1910 / 12 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

- 3 G schied 1t der Versammlung der Genossen vom 24. No⸗ ränkter Haftpflicht in Dundenheim vos egn. Snts. Helzansar henee 8e9 Vörftände auege hähne. vnbnh .““ 8 eeersch die Lenderung es Statuts be⸗ 19. November 1909 ist das Statut geändert worden. bei der Firma Alamobil⸗Gesellschaft Nettetal Ehrenbreitstein, den 11. Januar 1910. schlossen und u. a. bestimmt worden: Als Veröffentlichungsorgan wurde das Badische eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haft⸗ 1— Königliches Amtsgericht. b Bekanntmachungen der Fenssfenshef 8 Genossenschaftsblatt in Karlsruhe 8 e⸗Kr pe. en: v11“ 6 d das Hamburger Fremdenblatt un estimmt. 8 9n ee folgendes vüa. Fehend ültigen 1 schlec. 8887810] bs unbat recFhr den Fall,, Lahr, den 17. Dezember 1909.. Der Pfarrer I er 1 bi 78 1 c. In unser Genossenschaftäregistgs ist am 5. Januar daß diese Blätter oder eines derselben eingehen Großh. Amtsgericht. Veschlhscassins 85 er Wire baft 8* en F. l 9 1910 bei Nr. 1, betreffend die Regulator⸗Uhren⸗ sollten, oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ u d Bekar intmach 2 88 1 Abends 7 Uhr, nach der Wirtschaft Graf zu Fuer⸗, fabrik „Uraniat, eingetvahete Genoffenschaft lichung in diesen Blättern unmöglich werden Lahr. Eaden. Bekanntmachung. —1878290 bei Dahle zu berufenden Generalversammlung vor⸗ 1 5v; 1 8 bei ichung in diesen Blattern möglich In der Generalversammlung des Landwirt⸗ A üfenbe. H mit unbeschränkter Haftpflicht zu Polsnitz bei sollte, tritt der J. eichsanzeiger solange an die 8 3 u läufig seines Amtes als Mitglied des Vorstandes der Sprei 3* b 8 die ollte, tritt der Reichsanzeig olange an di schaftlichen Consum⸗ und Absatzvereins Witten⸗ 1 ““ 1 Freiburg i. Schl. ingerage . 888. die Stelle dieser oder eines dieser Blätter, bis für weier, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Der Inhalt dieser Beilage, i 1 2 29. Des die Veröffentlichung durch Beschluß der General⸗ beschränkter Hastpflicht in Wittenweier vomn Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse 2 L. ves e.eeh esecheangen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins⸗, G s ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, eeeflerschafte. Fere. fund Musceeregistemn der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeich e esonderen Blatt unter dem Titel b 1 zeichen,

Genossenschaft entsetzt. Generalversammlung an ena i. W. 12. Januar 1910. Heneralversammang en fwei - 3 1 - W.z näg.. Amtsgericht. Fortdguer der Genslesschofts 5 Jahre, versammlung andere Blätter bestimmt sind. 27. November 1909 ist das Statut geändert worden vom . Iliches dehcht Frelbur F. Schl Terraingefellschaft Baven Neudiek, einge⸗ ¹Als Veröffentlichungsorgan wurde das Badische ““ 2 Bautzen. 1A“ Ssgere Irazens Genossenschaft mit beschränkter landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe en ral⸗ an n Auf Blatt 2 des Reichsgenossenschaftsregisters, den Gandersheim. Bekanntmachung. [87811] Haftpflicht. W. H. Gerkens ist aus dem Vor⸗ bestimmt. 8 8 1 8 2 re 1 er 90 Logaer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der stande ausgeschieden, zum stellvertretenden Vor⸗ Lahr, den 28. Dezember 1909. 1 Das Zentral⸗Handelsregi 3 U E Logaek. Darlehustassenescrentzer Baftosicht Fihin, „Cbemsheimer Heftsregists Harichns. standsmitgliede, ist, Hito, Friedrich Christian Großh. Amtsgericht. 8 webshribk. Eer für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i 1 1“ 1 * (r. 12 C.) in Loga betreffend, ist heute folgendes eingetragen kassenverein, geneast; S 888 Költzow, zu Patabätte, ö“ worden. 1“ 1.. axwaeds Benae s87930] Staatsanzeigers, SW Sieltesfr gbiche, Spedition 88 Deutschen Reichsanzeigers und für B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich . worden: 1 5 uunbeschränkter Haftpflicht in Gremsheim“ heute Amtsgericht Hamburg. 8 s ssenschaftsregister is 8 —— ““ dfeeein8 eabesehs t. Acehne Huna 12 Der Nahrungsbesitzer Michael Traugott Jannasch züehesch 1e Abteilung für das Handelsregiste In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ägaag EE . 80 für das Vierteljahr. i. der Regel täglich. D in Saritsch ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 1 Nr. 17 die durch Statut vom 14. Dezember 1909 Gen 9 ch . . für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ummern kosten 20 ₰. itsch ist nicht mehr litge 8 An Stelle des ausgescht en ½ oen. Heidelberg. [87822] 685 ter der Firma: Vi De⸗ Ds en ga tsre ister heute eingetragen word 1 I“ rven. . zeile ₰. Der Nahrungsbesitzer Oskar Lehmann in Loga ist Landwirts Wilhelm Bestian in Gremsheim ist der Genossenschaftsre istereintrag Band I O.⸗Z. 40 errichtete Genossense aft unter d i VZiehver⸗ 2 - . aus dem Vorft rden, daß für den satzungsmäßig schränkter H ; 1 L““ Der lebenngebesch Fandwihts wirhann daselbst d, Fmeatß gewählt . enossenschaftsr gisterei Fae Se ö— wertungsgenossenschaft zu Lötzen, cingetra⸗ oberglesgsau. E1ö11“ and ausgeschiedenen Hauswirt Ernst Herbert aftpflicht. An Stelle des Georg eingetr gae ar Johann Bräuer in Wetro ist Vereinsvorsteher, worden. zun ünce „Landwertsena Ziemenheim, ceinge⸗ g Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In das Genossenschaftsregister wurde be197386, r TEb 1 enscirt H. Berkenthien . Feieiandwirt Hein in Haßlpfii mit unbeschränkter Karl Graf in Loga Stellvertreter des Vorstehers. Gandersheim, den 10. Januar 1910. Zenossens mi ruͤnkter vflicht, eingetragen worden. dem unter Nr. 11 eingetragenen Walz heute bei iordem Her Weneralversammlung vom 8. Januar 1910 lt. Be Beisitzer in den Vorstand gewählt, Statut vom 11. De . Bautzen, am 12. Januar 1910. Herzogliches mintsgerich. 8 vahen abeene Pecbelber, u“ E 9 1. und Berseha skasse SSee93 883 e-1Seese Eeeberleand 2 sJc 1* tober ae üte der Generalversammlung vom 27. Ok⸗ Uafar edehd Köee. des H. Müller. .““ verf ung vo ETe“ An⸗ 8 von nossenschaft mit unb in ftpfli in ’of EE11 1 8k f Bweßeft 1— üglieder ssidr. unteanr Generalversammlung vom 19. Dezember 1909 wurde Vieh, vornehmlich von Schweinen. Westzen 8Eene. eschränkter Haftpflicht, in Großherzogliches Amtsgericht. 1 12 Frankenwin⸗ sehnerzfse. Vorstandamitglieder sind: Krämer ür jeden er⸗ Die Bauern Michael Maicher, Franz Miezk⸗ Schönlanke. sscchränkter Haftpfli Henossenschaft mit unbe⸗ August Grabau in K dene II, Metereivermalter . M. und d 191849 hennean⸗ 8858 1 Rüchle, des Karl Langbehn in Mittelsfelde. II und Landmann August auer kichael Röll in c. unter Nr. 2. 8 1 Nr. 42: Wasser⸗Versor G gungs⸗Ge⸗

O˖Vn:n·— 6 1 1 [87801] Königliches Amts

Königliches Amtsgericht. H. BWII“ Geis eröffentlichungsorg⸗ s Badische landwirt⸗ Fv G Bischofswerda, Sachsen. 8 [87802] Gandersheim. Bekanntmachung. [87812] als Veröffentlichungsorgan das Ba i and Die Haftsumme beträgt 100 Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters, den Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der sän ec.eoste hch amnr Fets bestimmt. worbenen Geschäftsanteil⸗ Die höchste zulässige Zahl Franz Maicher sowie der Häusler And Zpar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Rammenau Firma: „Ackenhäuser Spar⸗ und Darlehns.8 i 8 89 Januae 1919. der Geschäftsanteile beträgt 5. . sind aus dem Vorstande ausgetreten Nachon under Nr. Genossenschaftsregister ist heute bei der Frankenwinheim al 2 „,1M✕☛ 22 8 . 8 55 A 88 Sa. 8 86 22 2 BGroßh. 2 sge 8. 5 8 W; 5 N 71 9 b 1 en. . 8 8 4 S 7 9 6 Fe 8 8 eingetragene Genossenschaft nrit E1““ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit 8 Die Mitglieder des Vorstands ss 1 den Vorstand gewählt der Bauer Alois g 88 in kasse e1“ Spar⸗ und Darlehns⸗lt. Beschlusses der G. Vorsteherstellvertreter gewählt, nossenschaft, einget 1 Haftpflicht in Rammenau etr., ist heu⸗ Seens unbeschränkter Haftpflicht zu Ackenhausen Hermeskeil. B2. Trier. 8 [87823] 1) der Rentier Hermann Franz in ötzen als Ge⸗ Vereinsvorsteher, der Bauer Au ust G st tegsn als beschränkter gene 8.e Ja2 mit un⸗ tober 1909 Genera versammlung vom 24. Ok⸗ unbeschräukt ge ragene Genossenschaft mit

Lugen warden, das v“ heute folgendes eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Jnossenschaftsvorsteher⸗ Valentin Kern und Häusler Jobann Balre HZ“ Haftpflicht zu Floth eingetragen VIII. „Darlehe staf 1 Statut heete 18et. zu Fredesdorf. Haufe in Rammenau. elr ge ecghesia dem oe⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft „Keller 2) Gutsbesitzer Felix Quassowski in ogatzewen, Walzen. Das bisherige Vorstandsmit li 8S aus Der Eigentü 1 1 eingetragene G uskassenverein Oberstreu, Unternehmens ist di Fember 1909. Gegenstand des stand ausgeschieden und der G. besitzer Morit des Gutsbesitzers Ernst Fricke in Ackenhausen und Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. Genossen⸗ 3)] Rentier Albert Pohl in Lötzen. Ignatz Pawlichek aus Walzen ist zum Stell Bauer Stelle 89 Fesrber Gustav Lenz in Floth ist an Haftpflicht“: henioenschaft mit unbeschränkter Lieferung von 8 Anlage einer Wasserleitung und Hermann Heuer daselbst zum Mitglied des Vor⸗ des Tischlermeisters Karl Reiche daselbst, sind der schaft mit unbeschr. Haftpflicht“ mit dem Sitze Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen des Vereinsvorstehers gewählt ellvertreter in den Vort 8 enen Eigentümers Wilhelm Piontek wurde der Ba 82 Stelle des Philipp Gottwald mitglieder Sg Mitglieder und Nicht⸗ stands gewe hlt worden ist. 8 Gemeindevorsteher Wilhelm Weiberg und der Pastor zu Kell eingetragen worden, daß an Stelle der aus⸗ unter deren Firma mit der Unterzeichnung von zwei Amtsgericht Oberglogau 9. 1. 19 Schönlantde, gewählt. Vorsteherstellvert⸗ 5 lbert Werner in Oberstreu zum Christian Bl ereeee sind: Hufner Bischofswerda, am 10. Januar 1910. R. Ritmeier, beide zu Ackenhausen, in den Vorstand geschiedenen Vorstandsmitglieder 28 Huwer 18 durch die 8 ö nam 1. W00 0 nag.9 anuhr 1910. . E11u 81. Beschlusses der Kätner Rudolz Hes Hufner F Teegen und

INathias Göden in Kell der Ackerer Josef Koltes aftliche Zeitung „Georgine“ und, falls diese ein⸗ 8. 3 u1.“ [87837 ““ mtsgericht. 8 1. g veh ..99. Bei j reeeee, simich he Fren doff. ächste Generalversammlung ein anderes Genossenschaftsregister ist zum Schweinfur eingetrag 14 1l pe Frickenhausen, schaften e vorstehend bezeichneten Genossen⸗

Deutschen Reichs⸗ und Dögerode und Umgegend e. Gen. m. u. H J „JSSe e Bekanntmachung. [87847] Hastpflicht“: venefenschaft mit unbeschränkter Die Beelenter ö worden:

. .* . . „2 2 assenver 8 3 35* 18 5 t . n S e e es MR⸗ 8 5 in 0 ungen 7 ss ein Völkersleier, ein⸗ der Landwirt Alois Schmitt 8 7 öö 8 unter Fin Ggeihnet dorsemcs Nr sae Hauf uim mitgliedern, im landwirtschaftli 3 orstands⸗ haftlichen Wochenblatt für

Königliches Amtsgericht. gewählt worden. I Mrrhng.e 87803 Gandersheim, den 11. Januar 1910. dort zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und geht, bis die n 8 8 8 878 111“*“ C 2 4 2 Sgen 8 e .—, 9212 Scgexicegr i 1“ ist Herzogliches Amtsgericht. der Ackerer Peter Marx dort zum Beisitzer gewählt Blatt bestimmt, durch den D eichs. 3 Ge Genossenschaster ornhaus Stüh 3 H. Müller. worden sind. Königl. Preuß. Staatsanzeiger. 8 Geschefsas. engesagene ö1 1 „Zum Genossenschaftsregister Feurfingen E. 7813 H skei 8. Januar 1910. läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vor⸗ Der Halbmeier Heinrich Hillebr in Dz Iene Genossenschaft mit unbeschrä Se ve vnb Sesheess Gee Z“ genschaftsregister ist b 8 Hermeskeitz den a Amtsgericht. stand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, ist an Stelle des ausgeschiedenen brecht im . aftpflicht in Völkersleier.“ Unebesshränkter Vereinsvorsteher gewählt, lt. Beschlusses der General⸗ Schleswig⸗ eingetragen; In der Generalversammlung vom In das Genossenschaftsregister ij ei dem 8 EE 8* daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden den Vorstand eingetreten. 9n in wurde eine Kreditgenossenschaft in Völkersl irma versammlung vom 5. Dezember 1909. Al⸗ Fchleswig⸗Holstein. Die Willenserkläru 12. Dezember 1909 wurde als Veröffentlichungs⸗ Deutschen Hilfsverein in Gilgenburg, einge Höhr-Grenzhausen7.. [87820] beigefügt sind. wei Vorstandsmitglieder können Osterode (Harz), den 10. Januar 1910 Amtsgerichts Hammelburg, gegründet 8 s geer. X. „Genossenschaft der Berufskorbm Vorstands erfolgen durch 2 seiner Mükichen. des organ das Bad. Landwirtschaftiche Henossenschafe Igens mit beschränkter Haft⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister v bei rechtsverbindlich fuͤr die Genossenschaft zeichnen und Königliches Amtsgericht. I 1 Genossenschaftsregister eingetragen Das Statun ge. Genossenschaft mit e See geschieht, indem 2 in Karlsruh . ndorf, de e ingetragen: Nr. 2 L sdorfer Spar⸗ 4 ssen⸗ 5 3 ——“— wur 8S8 11] rän Haftpflicht i 2 2 e mens eschrif r,5 vemitglieder blatt in Karlsruhe bestimmt. Bonndorf, den pflicht 4 denen Pfarrers Skowronski Nr. 2 Hundsdorfer Spar 8” ar 5 Erklärungen abgeben. 1“ ottweiler, Bz. Trier 8 8 n 1 Januar 1910 errichtet. Gegenstand An St fler Haftpflicht in Sand bei Eltmann“: schaft ö der Firma der Genossen⸗ 4. Januar 1910. Großh. Amtsgericht. dss Nhsa ansgeh Mkarkwald e verein in Hundsdorf, e. G. m. u. H. ein⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Bekanntmach [87838]] &☛ gtemmehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und ved Langhans und des Nikolaus Klauer He Mrenasnaeem . getragen: mtstunden des Gerichts jedem gestattet ung. Darlehensgeschäfts zu dem 2 ar⸗ rden die Korbmacher Dionysius Krines und A erg, den 5. Januar 19 8 Bonndorf. Schwarzw. [87804] Vorstand gewählt An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Dienststunden des Gerichts le ge Unter Nr. 44 des Genossenschaftsregisters Zwecke, den Vereins⸗ Zösch, beide in S Dionysius Krines und Adolf 8. ar 1910. sens ““” An S. s aus dem Vorstanzs Ks⸗ G 1 .De 8 ff r r ; egisters, be⸗ mtgliedern: 1) die zu Feschsf ins⸗ Zösch, beide in Sand, und zwar erste Königliches Amtsgeri 4 Genossenschaftsregister. . Gilgenburg, den 3. Januar 1910. Wilhelm Heuser aus Hundsdorf ist der Wilhelm Lötzen, den E“ cht. treffend den Konsumverein, 8 . schaftsbetriebe Lht ie, BelhremteSeschifts. und Wirt⸗ Vereinsvorsteher und le dals Peff als erster Simmern. Mces. nlggerchtk... Zum Genossenschaftsregister landw. Ein⸗ K Königliches Amtsgericht. Simonis aus Hundsdorf zum Vorstandsmitgliede mit beschräukter Haftpflicht in Anlage ihrer Gelder zu SPe die Vorstand gewählt, lt. eschlusses 9 iscger in den Bei dem gemeinnüt 8 3 [87850] Verkaufsgenossenschaft Münchingenee. G. m. gotha [87814] bestellt worden Loitz. 8 [87830] v ist heute folgendes eingetragen worden: ihrer landwirtschaftlichen Erz , 3) den Verkauf sammlung vom 25. Dezember 1909 er Generalver. Kreis Eimülern eingelragenen deeeegsen, en v. H. in Münchingen wurde eingetragen. Ir der enmG nossenschaftsregister ist bei Grenzhausen, den 4. Januar 1910. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ie Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 30 ℳ. Bezug von ihrer Natur zeugnisee und den Schweinfurt, den 12. J 1 mit beschränkte ugetragenen Genossenschaft 8 vers 8 8. Dezember 1909 wurde Im Genossenschaftsregister ist bei der „Dampf⸗ r Feer 8 1 4 ö 1 An Stelle d 8 1,. räg ℳ. vp̃o rver Natur nach ausschließlich für de „den 12. Januar 1910. beschränkter Haftpflicht zu Si E“ N-e ne v Molkerei Herbsleben, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. unter Nr. sg ö Genofiseichast acen 1u“ Cees ans denn ved ausgeschiedenen fanbn rtfe efllichen Betrieb bestimmten fihr. den K. Amtsgericht, Reg⸗Amt lFheute in das Genossenschaftsregist ist als Veröffentlichungsorgan das Badische mmmt. f it beschränkte icht“ i 8 ““ llandwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, Johann Keßler, Johann Müller 15., Wilh zu bewirken, und 4 schi en Waren 8 itsgericht, Reg⸗Ambtt. NAn Stelle des Haftsregister eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflicht in Herbs⸗ Hörde. [87824] . e. 2 8 Schöneber er und Joh BA. Wi helm 8 vten, U. 9 Maschinen, Geräte Schwiebus. Bek 11.““ Stelle des ausgeschiedenen 1“ 2—— In das Genossenschaftsrezister ist heute bei der Haftpflicht“ eingetragen, daß A. Kiesow, Stralsund, bnte Febech 4 Georg Ebeö. triebes 8 8 E Be⸗ ES Genosfenschftscegiter ift am 187858] E1.““ zu Simmern zum Vor⸗ s nitz und Nikolaus Kreuzer, alle aus Merchwei überlassen. Die Zei .. zur,. Benutzung zu bezw. 8. Dezember 1909 bezw. 22. De. Siꝛ Sn zer, alle aus Nerchweiler, se Die Zeichnung für die Genossenschaft zember 1909 folgendes eingetragen ““ 22. De⸗ Simmern, den 11. Januar 1910. : Königliches Amtsgericht. 8

ft ch G nosse 0 etr tweinbren aus dem Vorstand ausgeschied n u 88 ine Sre in en 2 Zorstand 9 v 1 8 s E gs⸗ Ge⸗8 al.

Bonndorf, den 4. Januar 1910. Großh. Amts⸗ ben. Peschluß der Generalversammlung vom 8 JeseJe. hen. D Beschluß ng vom Molkerei⸗ nd 8 reuner März 1893 Genossenschaft Sölde eingetragene Genossen⸗ A. EChlert, Loitz, getreten ist. d 22 ö I. Ottweiler, den 11. Januar 1910. mindestens drei ;nr 1 8 stens drei Vorstan je 88. 1 8 3 standsmitglieder zu der Firma Ggheee zeregeragene eoffesscheft Bei der unter Nr. 40 uns aftpflicht, mit dem Sitz in registers kr. 40 unseres Genossenschaf 3 gisters verzeichneten M . 0p ens hafts⸗ „Molkerei Vaethen und

a.27 187805) 13. März 1909 ist 9 Statut 8 381121844 remen. eeenbeböbüüSesenee bezüglich der 88 8, 9, 11, 14, „37, 38, 42, 44 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Földe Loi 24. D In das Genossenschaftsregister ist eingetragen und 48 abgeändert worden. Für die Veröffent⸗ eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Wilhelm 8.deh ha waericht I“ 8i. Vrrtinntntbchunde worden: A 1. Januar 1910 lichungen ist als Ersatzblatt vorläufig der „Erfurter Gräfingschulte aus dem Vorstand ausgeschieden und 78917 ottweiler, B F b 8 Alle ee L1“ binzufigen. 8 Milchhändl molterei „Genossenschaft Allgemeine Anzeiger bestimmt. ieden Albert der Landwirt Heinrich Gerwinn zu Sölde in den Ludwigsburgs. [878311 Unter NRr. 28 d ; 111 „J Feme 8 händler ⸗2. Genossenschaft mit Ferner sind aus dem Vorstand ausgeschieden Albert Vorstand gewählt worden ist. K. Amtsgericht Ludwigsburg. ih zeftend den 62 es Genossenschaftsregisters, be⸗ gliedern unterzeichn 1 ens von drei Vorstandsmit⸗ e bescehane Saesfichte e ägems „Hremat, eingetrasene Geneslen⸗ aft mit Hecht und Eduard Mascher sen. und an ihre Stellen Hörde, den 11. Januar Im Genossenschaftsregister Band I. Blatt 52 sst nossenschaft onsumverein eingetragene Ge⸗ in München Veae csacht,, Sen erhaseä undgabe rosensgaßt miehescheannerngeth Bece aicinttethe hche 18 1 ve. b Breme510 dit der gewählt Albert Geßner und Eduard Kylian in Königliches Amtsgericht. u“ heute bei dem Konsumverein Kornwestheim Raßweiler ist dit. . Haftpflicht in Vereins bilden vcöstentlich 8 den Sscef hcgercbörhinkter afässt nc Sh hech Rea 8— § une Statuts gemäß [28] abgeändert worden. .I 8. Januar 1910. Karthaus, Westpr. [87825] ö“ Fornwesehenhee ehnsetrags⸗ An Stelle der cnns ö vorsteher, 2) Fehann Agon Kabersen enlchehe 9 reberein 1öö txfers 8 Bremen, den 11. Januar .“ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Faälent. Peter Weiskircher, Zohann Kräcter, Jalob b 3) Philipp Keßler, Bauer Bei. nofsenschaft Birkholz, Seseratswe Senwhfern. behan fa— Bererablhessehnece doh tagexicts: 8 nossenschaft „Rheinfelder Darlehnskassenverein 29. November 1909 wurde an Stelle des bisherigen 8 virde und Johann Fuchs 10., alle aus Raßweiler, 5) Ad Johann Haas, Bauer, Beisitzer, und schaft mit beschrünkter Haft slicht. mi enossen⸗ Stendal, den 27. Dezember 1909. I 1 Fürholter, Sekretär. He. Genossenschaftsregister ist beim Le822. e. G. m. u. H. in am 18. Dezember Geschäftsführers Robert Brändle in nh, Blas I Peter Resch ilhelm Völsrdarner Selbert, Bauer, Beisitzer, fämtlich in irrxholg. 3 8 gena. Genossenschaftsregister, im, 1509 eingetragen worden: als Geschäftsführer gewählt: Hermann Wirth, Kauf⸗ Mark II. und Andreas Weiskircher 11u““ 1 egenst 8 11 18— mi- SFwX. Sossenschaftsregister ist am 8 lebener Dahrlehnskassenverein, eingetragene „An Stelle des ausgeschiedenen Johann Bpyez⸗ 9. sch heufter 8 N. 8 Raßweiler, in den Vorstond genahe cher, d 8 Einsicht der Liste der Genossen ist während drei genofenschaßten ihe eb nens v e v. bereia, n das Gen haftsregister is 8. Januar Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ kowski ist Romanus Schwerdtfeger in Krissau in Den 12. Januar 1910. ttweiler, den 12. Januar 1910. üü lenststunden des Gerichts jedem gestattet. 9 1) der gemeinschaftliche Bezug elektrischer Lngeerage 1— sentat mchazcheärre K58 üeösak 8 Keniglichen Nuersgenh.; 1 11“ Bischofs⸗ von 5 Ueberlandzentrale Eeng ebette schör genergie Hastpflicht zu Vieschin haft 88 unbeschränkter nigich . Ra . d. Rh., Hollstadt, Langendorf, Abgabe dieser Energi Mitglieder und Nicht. unter laufe lrh der Cintrnzans eng Pabeber wen ge eesrenzacre kenae hanfe dügn s9 8 envorf niglleder ergie an Mitglieder und Nicht⸗ 1 Nr. 3 der Sinn gn sregistereintrag. . d. Brend, Windshausen, Unsleben und 27, der gemeinschaftliche Bezug und die gemein⸗ Sbalte z. Nr. 3

1910 die durch Statut vom 29. Dezember 1909 8 2 8 ich zonossenschaf 888 n in Herbsleben eingetragen worden: den Vorstand gewä errichtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Eduard Karthaus, gep⸗ EEA“ Königliches Amtsgericht. See Seftheraister dh. det d ter Nr 1 Im Genossenschaftsregister ist bei er unter Nr. 15 Spar⸗ und 2 s

ss ge arlehn 8 isschmeile Unte ½ ; r1;

huskasse Thaleischweiler, uterwaldbehrungen, sämtlich eingetragene Ge⸗ ebliche Benutzung von Elektromotoren und Ma Spalte 3. Der Betrieb ei S8 ine Ma⸗1. e ; ines II.

n, lehnskassengeschaͤfts zum par⸗ und Dar⸗

und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ Masch Albin B schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 8 Ecnn agbens etgbseinsgein in Sitze zu X“ ben ene., —n e Herbsleben. Kemberg. B [87826] verzeichneten Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns e. G. m. u. H. in Thaleis 5 fj 1I1“ mens: Betrieb einer * Gotha, den 8. Januar 1910. In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Januar kasse Pakosch, e. G. m. u. H. in Pakosch ein. des ausgeschiedener Ib Thaleischweiler. An Stelle nossenschaften mit unbeschränkter Haftpfli b Spheit 1d e sind Kaufmann Rudolf Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. 1910 unter Nr. 9 eingetragen: Ländliche Spar⸗ getragen worden: An Stelle des Restaurateurt mann SHes 65 Tüegefschen . Ludwig Christ⸗ haben durch Beschluß der 8 3) die Beteiligun Dcer 8 2 8 8 Ua Benrb . 9 1g weas .n. Shalseacte Fe rata 190h 2 Senercbersammlung vom eöee v. d. Rh. vom 12 Apriß⸗ 1s Schwiebus⸗Züllichau g an der Ueberlandzentrale des E11“ Geldanlage und Förderung 2 ü6 5 7 a. 8 8 1 2 2 17 ene 28 8 9 s 2 V 9 9 3 zs . 8 .b g-” RNeuhart, L 8 S. J 1 2 H 1 viafn. Fer. 64 9 Spe F 5 5 8 7 wirt Heinrich Augustin, Hauptlehrer Diedrich Köhnken, Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Neu⸗ söütäntter ieetpflicht, mit ;” S8 in Trebitz 8 1g 85 Fee Fenoha0⸗ * weiler, in den Vorstand gewahlt. I Langendorf 85 Bftast H“ 1909, sind bei Vorstandsmitglieder dieser Genossenschaften von Einlagen quch boneR Fmnahhtsdern Beuinsan sämtlich in Altkloster. I“ tirchener Darlehnskassenverein, eingetragene (Elbe). Statut vom 22. Dezember 1909. Gegen⸗ „Königliches Amtsgericht. rmasens, den 11. Januar 1910. vom 24. Oktober 1909, Löh et b 1 2 Beenser 2 8 1 1 6 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Neukirchen ei d Königl. Amtsgericht. 1909, Nüdlingen vom 19. 1“ See 2) d. ehngtsbefiter Auguß Zimmermann für ihren Geschäfts⸗ und Aoirsschaftez,seb Denofsen in Neukirchen eingetragen worden: 88 skassengeschäftes Sese: er Ge⸗ 7 a. d. B -8 ö. r „Schönau 2) Bauergu Serser Inus Zeh, a eventreller Be fcscatticher 8 1 8 8 8 1“ 1910, enSechnan 3) Gärtner Stephan Meyer 9, 5 artikel. baeleg Heschaffung wirtschaftliche Bedarfs⸗ 8 49 2 4 29 v JJ 8 sättlch Wohlfahrt seiner Mitglieder nagh gfe Etan.

544 . 2 . 2 2. 1 2 44 4 4 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines 23 emeeees 89989 öö sen. Bekanntmacht Darleheuskassenverein Heimstetten, eingetra⸗ In unser Ge ntmachung. [87841] vom 5. Deze 1 8 Geno grecisteri gn., 5. Dezembe 8 ee. nser Genossenschaftsregister ist unter Kummer 41] 1909 und eeaöö“ Dezember sämtlich in Lugau. 1 8 gen vom 30. Dezember ätzen christlicher Nächstenliebe.

Dienststunden des Gerichts jedem gestat 3 * 1 Bugxtehude, den 8. Januar 1910. 1 Durch Beschluß der Generalversammlung vom währung von Darlehen an die Genossen für ihren 1 1 Königliches Amtsgericht. 24. Oktober 1909 ist an Stelle des auseg eschiedenen Fef ig von I5 Ine. ene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nelechlen 1 8—— 288 namn Georg Laun und Heinrich Frmisch Schullbeit Georg Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung gflicht Si ö Gerichtet auf Grund 42 18 Genossenschaft „Deutscher Spar und 1909 im W b. 1) Lehngutsbesitzer Otto Paesler Colmar, Els. 1““ He. 28. Rebs in Neukirchen und Wilbelm Ermisch in Hötzels⸗ 111“ Statuts vom 11. Januar 1910. Gegenstand det ee egedleezesen eingetragenen Genossen⸗ des dinier edele an Stelle 2) Baugeschäftsführer 1.n Spalte 5. Johann Schmatlok In das Genossenschaftsregister Band vurde bei roda in den Vorf dablt. dalb Nichtmitglieder S. 1 können. 0 8 f Betri f - eschränkter Haftpfli 3 x Sen. Statuts je ein neues Sta 58 3) Bauergutsbesitzer 1.3 . m. Spalte 5. Johann Schmatlok, Stellenbesitzer i Nr. 67 „Mittlacher Darlehnskassenverein e. G. rche a den Boetn, gace 1h10. Peessas s eaetg fünd 88 in B seri Antemehmenee SZZö da g eingetfgsen, daß Johann Fftpft Ba “” Fage⸗ angenommen. Stut sämtlich in Fütsbesiter⸗ Otto Rau, 1 Beägsche Pehner. 8 1 enbesitzer in m. u. H. in Mittlach“ eingetragen: . S5 sS 6 August Heussinger und Ernst Geizler im Trebitz. Zarnve Haft erfr 3 8 en o g lande ausgeschieden und an n „Vor⸗ Statut ist nunmehr Gegenstand des c. 1) Bauergutsbes . 8 ; alte 6 zu a. Das Statut vom 6. Apri Laut ge.n ersmamlungsheschluß vom 26. De⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. 1 Haftsumme 200 ℳ, höchste zulässige Zahl der Genossenschaft resgn na der Firma⸗ geleicha Strese gewählt ift. seiner Stel Wilhelm obigen zehn Gemese esgenst .Se hhn mens der Gemei ¹ Bauergutsbesitzer Reinhold Redlich 1. ist durch Beschluß der eneralae 1 6. April 1908 900 8 S schie 78161 Geschäfts G je 2 fol durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, in der B2e Po 82 und Darl 3 Betrieb eines Spar⸗ emeindevorsteher, 5. Dezember 1 alversammlung vom zember 1909 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Gotha. 3 [87816] Geschäftsanteile 30. Die Bekanntmachungen erfolgen bandskundgabe in München Rechtsverbindlic⸗ sen, den 10. Januar 1910. nd Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Verei 2) Bauergutsbesitzer Otto Bi vb er 1909 und durch das in dieser General Vorstandsmitglieder Neff und Brunn die Genossen Im Genossenschaftsregister ist heute bei der „Länd⸗ unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ bange undgabe die G 41⸗ schaft fol v uss Königliches Amtsgericht. mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ e . 3) Bauerduisbeste H o Bierwagen, 8 versammlung neu angenommene Statut vom 5. 8 Johann Dierstein und Ulrich Müller in den Vor⸗ lichen Spar⸗ und Darlehuskasse u.“ C Tageblatt, 888 8 Fütens 3. EEböe baß die Zr⸗ heichenbach Fepgerhe. 1. 1 Geldmittel zu beschaf en Hirt. sämtlich in Birkhhen tto Engler, vnhg 129 außer Kraft gesetzt worden ——* stand gewählt. eingetragene Genossenschaft mit be ränkter gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generat⸗ . 8 r derart, daß or Ie G 8 „Schles. 87842] Anlage ihrer Gelder b . EEE“X“ ö“ -. Die öffentlichen Bekar EW Colmar, den 12. Januar 1910. Haßtpflicht“ zu -ueeen. eingetragen worden: Lerfammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die nenden der Firma ihre Unterschriften beifügen. Gů4 Acr unserem Genossenschaftsregister ist bei⸗ rs 127 ihrer landwirtschaftli ia. heih tean 8 3) den Verkauf 88 8 eagen sind festgestellt zu 8 unter der Firma der Ee ftumme Frsesgen Kaiserl. Amtsgericht. Das Geschäftsjahr dauert künftig vom 1. April bis Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch heheeenscgs. hse öö Hr eschrünkien Haftgftlchkene Genossenschaft mit 2e Natur 8 nasfüugräch n 88 852 b. am 4 Nertnüge Se 986 Uingestene . Vorstanbom glicdern; d. det 85 . 31. März. zwei Mitglieder, die Zeichnun geschieht, indem zwei 2 1— 1 uz, Eö-=s. J r Haftpflicht in Langenbielau a virtschaftlichen Betrieb besti and⸗ 9. vember Aufsichtsrate ausgehenden ter Wene em Dessau. [87808]1]* G Witali r ihre N m zwei stetten. Die Einsicht der Liste der Genossen Januar 1910 eingetragen worden: am wirke estimmten Waren zu be⸗ c. am 20. Oktober 1909 .“ selben, von dem L „unter Benennung des⸗ 2, Phr. h des biesigen Genossenschaftsregisters otha, den 10. Januar 1910. . Mitglieder zu der Firma ihre amensunterschrift ste⸗ us, r, 1 d⸗,ee Der § ingetragen worden: irken und 4) Maschinen, Geräte 8 Die 28 ““ elben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Si EEE Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ift ö der Dienststunden des Gerichts jedem 1 des Füngrviec Satzung, betreffend die Verteilung stände des landwirtschaftlichen E 8 egen⸗ Z8ZE“ bei jeder der drei sind in der „Monatsschrift des Sehkerzeichnetz Sie 97 g”ö schaft 88 d. sch änkter Sotha cxxaest ge e bes [87817] während der Dienststunden der Gerichtsschreiberei stageij den 13. J 1910 8 se inns Home 45 ist durch Beschluß der Hauptver⸗ und zur Benutzung zu überlassen. Die 3e. affen Genossenschaft, gez 1us Feing der betreffenden Fs aufzunchmen. Bei Eingehen dieses Bl. Ftes getragene Genossenschaft mit beschramktee „iIn Genossenschaftsregister ist bei edem gestattet. Kemberg, den 10. Januar 1910. ünchen, den 13. Januar 1919. zniali „Dezember 1909 geändert. für die Genossenschaft geschi e Senung in der t, gezeichnet von 2 Vorstandsmitglied haben diese Bekannt bi Blattes Haftpflicht in Jeßnitz i. Anh. geführt wird, ist Im Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ Köni liches Amtsgericht g . K. Amtsgericht München. Königliches Amtsgericht Reichenbach E in der Weis ssenschaft geschieht rechtsverbindlich un der landwirtschaftlichen Genossenschafts eiba Far Generalversammlu hheengen bis zur nächsten heute folgendes eingetragen: 8 verein zu Crawinkel, eingetragene Genossen⸗ g 8g 1 8 8 “; 8.,8g saulgau. K. Amtsgeric S 9 u. Eule. mitglieder zu 8 mindestens drei Vorstands⸗ dier. Provinz Brandenburg in eee Willelar anzeiger“ zu urch den „Deutschen Reichs⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom schaft mit beschränkter Haftpflicht“, in Cra⸗ Köpenick. 1 [87827] MünstermaifeldW. F. scha n das G.“ Saulgau. [87843]] unterschrift EE“ des Vereins ihre Namens⸗ erklärungen und Zeichnungen für jede der Gen. zu e. Die Wällens kla 8 4. Dezember 1909 ist die Firma geändert. Sie winkel eingetragen worden: 1 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 9 Nach vollständiger Verteilung des Genossenhie dem Parlee eeee wurde heute bel (Die bisherigen Hefii 1 schaften erfolgen durch zwei ihrer Vorstandsmitglieber, die Genossenschaft dae e G und Zeichnung für Porzellanmaler Christian eingetragenen „Consum Genossenschaft von vermögens der Maifelder⸗Bezuge. wnn germs c. G. m. u. H 1Se. Bremen⸗Enzkofen, öffentlichen 111“ über die Form der 2 der Firma der Genossenschaft ihre S erfolgen, wenn sie Deidten Rarftdemttgigeber Ge⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H. in ünste An Stelle 84 B emen eingetragen: III. „Darlel 8ee chungen bleiben unverändert.) eifügen. 8 2 8 lichkeit haben soll Dis g genüber Rechtsverbind⸗ F. des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds „Darlehenskassenverein Löhrieth 6 Die Höhe der Hafts 2 die 53 Weise Zeichnung geschieht in der zinitglieds getragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Geschäftsanteile beträgt⸗ ö noffschorß ihee Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ b üͤgt: v enschaft ihre Namensunterschrift beifü b 8 gen.

lautet jetzt: Konsumverein für Jeßnitz und Um⸗ Aus dem Vorstand ist el gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Stengel ausgeschieden und an seine Stelle Wagner Adlershof und Umgegende eingerrageaes 6. Fevossengie Velhmacht der L 8 9 19 8 ter Haftpflicht, ist feld, ist die Vollma er Liquidatoren er a Josef Kauf 28 1“] mann, ie 3 9 :7 2 8. H Zieglers in Bremen, ist in der Haftpflicht in Löhrieth“: An Stelle des Marti zu a. 20 ℳ, 100 Anteile .“ 11 1. Sn. d 8 8 ellenbesitzer

schränkter Haftpflicht in Jeßnitz. Franz Reinhardt ““ gewählt. - en e Eremnd cker Paul B Müns ifeld, den 27 2 8 Gotha, den 10. Januar 1910. er Steindrucker Paul Baumann ünstermaifeld, den 27. Dezem Generalvers Amtsgericht Generalversammlung vom 21. Dezember 1909 Sterzinger und des Andreas Hoch urd B 1 es Andreas Hochgesang wurden die zu b. 20 ℳ, 100 Anteile G äl , Johann Schmatlok neugewählt.

Dessau, den 10. Januar 1910. heute eingetragen: d, Herzogliches Amtsgericht. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Königliches zulius Schönle, Wir 8 Ehingen, Donau. [878090 SGransee. [87819] usperze. denah 28 Abt. 6 Netra. EAs stellvertretender Vorsühen nen 8. Bremen, als Landwirke Franz Schmitt und Georg 1 u e K. Amtsgericht Ehingen. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Hetgle mtsgericht. Se In das Genossenschaftsregister ist bei N. räblt worden. in den Vorstand ge⸗ in Löhrieth, als Beisitzer in den gemeg her heide Ddee Einsicht Her 9 Anteile. Königliches Amtsgericht Tost In das Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft unter Nr. 6 „Buberow'er Mi ch⸗ Kröpelin. [87620] „Herleshäuser Spar⸗ und Darlehnskaf Den 12. Januar 1910. lt. Beschlusses der Generalversammlun 9. gewählt, der Dienstslund 88 Liste der Genossen ist während Tost. ZX“ Firma Molkereigenossenschaft Deppenhausen, verwertungsgenossenschaft, eingetragene e⸗ Bei der Firma: Landwirtschaftliche Betriebs⸗ verein, e. G. m. u. IM“ Herleshauf Oberamtsrichter Schwar zember 1909. g vom 20. De⸗ Schwiebus 88 5 Gerichts jedem gestattet. Bei dem Schwiebener D nühena,zr e. G. m. u. H., eingetragen: 1 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ zu genossenschaft, e. G. m. u. H. in Schmadebeck heute eingetragen:; u Üir B Schalkan bercdeeteHarsrsecde ader z. IV. „Darlehenskassenverein Fladun 1 en R. Fanuar 1910. eingetragene Geon hener Darlehnskassenverein, In der Generalversammlung vom 27. Dezember Buberow folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist in das hiesige Genossenschaftsregister heute einge⸗ Die früheren Vorstandsmitglieder haben ihr all Ueber den Cons [87844] getragene Genossenschaft mit unb Gen⸗ VVI önigliches Amtsgericht. Haftpflicht zu unbeschränkter 1909 wurde an Stelle des Vor⸗ ist durch Beschluß der Generalversammlung vom tragen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ niedergelegt, an ihre Stelle sind getreten: 1) lerein für Schaenn⸗ Rohstoff⸗ und Produktiv⸗ Saftpflicht“: An Stelle des Lukas 8 Segeberg. Bekauntmachung (187849] 1909 unter s ist am 31. Dezember standsmitglieds Josef Bachofer, Bauer, neu in den 23. Dezember 1909 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ mitglieds Erbpachthofbesitzers Iwan Hansing zu Ein⸗ theker Otto Kröschel als Vereinsvorsteher, . H. in Sch ber kau und Umgegend e. G. m. der Landwirt Donat Lang in Fladun 2n E6e In das Genossenschaftsregister sind heute fol⸗ g. getragen word 8 er Nr. 7 der Eintragung ein⸗ 2.—hufen ist der Erbpachthofbesitzer Paul Fischer zu wirt Johannes Kaspar Brack als (Stellvertrete. bes Genosse alkau wurde heute unter Nummer 8 vorsteher und an dessen Stelle de gen zum Vereins⸗ Genossenschaften eingetragen worden: Spalte 1 . 7 Vereinsvorstehers, 3) Oberförster Albert Laeltelle des eingetragen, daß an Goldbach in Fladungen als Beisitzer Recst os, S0lg a. unter Nr. 40: Meierei⸗Genossenschaft, ein Spalte 5. Albert Sw bboda, Häusler in S edenen Gerbers Gustav Schuffner gewählt, Ilt. Beschlusses der Generalversammlung Pakissticht Genossenschaft mit unbeschränkter Rendant. Swoboda, Häusler in Schwieben, dlt IrLuns En. Spalte 6. Zu a. Durch Beschluß der General

Vorstand gewählt Josef Haumann, Wirt in Deppen⸗ hngbeshhgr Ss die Liquidatoren. düsemscst ig der G

ausen. e“ ; see, 8 8 Einhusen in der Generalversa m 24. No⸗

1 Den 10. Januar 1910 8 g. bhs dFenagfiches 2 eoricht 8 vember 1909 biederunt b vnrtacg domitglied 8 4) Landwirt Heinrich Buchenau sämtlich in Lezer Schrei

8 a Amtsrichter Seifriz. Nenmgg— 187821] wählt hausen —, 5) Bürgermeister Georg Langben rol Schreiner Albert Seidler in Schalkau als Kon⸗ vom 3. Dezember 1909

.e AFee⸗s Hamburg. öpeli J 1 lleur in den Vorstand gewählt worden ist. V. Darlehenskasfe . Stat ,

Zzekanntmach 8 Eintragungen in das Genossenschaftsregister. Nergeline dn 2 Feee egi9. ich 88⸗ 1910 Schalkau, den 8. Aiht ift. tra .Darlehenskassenverein Lülsfeld, einge⸗ Ier he hagt 11. Dezember 1909. Gegenstand des versammlung vom 21. November 1909 ist der § 7

nrenbrf ine Genoßfenschaftsregister ist unter 1910. Januar 12 roßherzogliches Amtsgericht. Netra, den 12. ennsr 48 iht Hemool. Mhr ggo. 1 Faßsnn enosgensaft mit unbeschränkter sch Frnehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ des Statuts geändert worden ist der § 7

2. AAA 1 . 224 1 1 gericht. I. 8. flicht.“ An Stell cosef arf schaftliche Rechnung und Gef Zu f. 1““ 1

Nr. 1, betreffend den Niederwerther Darlehns⸗ Einkaufs⸗Gesellschaft der Fettwaren⸗ und Lahr, Baden. Bekanntmachung. (87828] Königliches Nen geri Schönberg- Fesr a ve 3,2n vedgC sacgg⸗ Stelle des Josef Hart g. g und Gefahr und Uebernahme Zu f. In den Vorstand

kassen⸗Verein, eingetragene e.e m. veeeeeaen —2 Ein⸗ In der Generalversammlung des Landwirt⸗ In ““ [87845] EE1131“ Georg Hellmerich Urihsfesh ann Facticer Rcte ö der aufgelösten 8 Swoboda neugewäaͤhlt. Häusker Albert

getragene Geuossenschaft mit beschränkter . 1 k1.S gistKi. Mis Schtasflülberier bei 588 „Gr. der ete. egae e e Beschluses sind: Hemeslh Suhr Hrüeacpltee eieerth hesns 8 Königliches Amtsgericht Tost.

. 3 b meierei, e. G 8 enofsen, VI. „Darlehenskafse 7. November 1909. Jürgens, Landmann in Ziegelkoppel und H. Larl [Tyammstoeln. Bet 9 187854

1““ 8“ 8 . 4 8 31 I 2 86 8 1 ere u 5 87 4 ½α sann in Zie 2 Po 88 a DBe anntmac u 88 8785

m. u. H. in Gr. Mist“ eingetragene Genoffenschaft b-. Rin⸗ Landmann in KransSi hef opper ““ 8 S und Beerlehenefocen

1““ e b. unter Nr. 41: Spar⸗ K. erein E. G. m. u. H. mit d Si 8

1 IZZ111AA“““ dem Cpzho

u. H., folgendes eingetragen worden:. zakob Schemmer in Niederwerth ist aus dem Haftpflicht. 8 8 1.“ 8 1 8 8 8 8 8 1“ . 1“ 8 ““ ö“

Amtsr Amtsri

Ehrenbreitstein. ekanntmachung. [87929]

8 v