2 „ 2 8₰ 2. „ — „ 8 2 58 “ 3 88 8 8 8 8 c8 nas⸗Einrich 3 402 ss 5 ersehene —. 405 120. Abnehmbarer Gefäßdeckel⸗Halter. ritz Wilfferodt, Düsseldorf, Schirmerstr. 17.] Wilh. Jul. Teufel, S 189 feucht 8 3 ö “
8. Gasverfeuerungs⸗Einrichtung 30f. 405 002. Massage Apparat. Fa⸗ Her⸗ CöX““ E“ Süer Schabern öfa⸗ Senas 8. . I.. Frib, 09. W. 28,086. . rs 3 . Stuttgart, Neckarstr. 189/191. sechte gn Ferhe Sbens Berlin, — 894. Streichholzschachtel mit aus⸗ um Eindau in Flammrohrkesseh, Verezzigte meanr 55n . 88,Bruno Dorer, Bramnschweig. gisne Heng t6g. H. 48639. —n, 2e ”, S4. 37277, 8 27b. Sgcbe obanten enbetondiske zur Herstellung 426. 404, 828. Schieblehre. Emil Wendt, 421. 404 910. Bodenpruͤser. Dr. Heinrich vecserene Reibfläche, Friedrich Langer, Striegau, Königs⸗ und Laurahütte Akt.⸗Ges. für Berg⸗ 17. 12. 09. M. 32 L 8 ischer Vibrations⸗Massage⸗ 2. heggaesee Werstellbarer Gardinenrosetten: 341. 405 125. Kaffeekochmaschine. Ercole von Eisenbetonbauten ohne Bretterverschalung. Prösen b. Elsterwerda. 9. 7. 09. W. 28 013. Schmidt, Wandsbck. 15. 12. 09. Sch. 34,340 2½ 6 9 L. 23 156. 58 . 11“ gof. 1orbn. Flethschen. Werhn⸗ Bülog⸗ halter. Johannes Pauly, Leine b. Beelitz, Kr. Termignoni, Solingen, Birkerstr. 27. 10. 12.009. Johann “ 6 dn Krech, Meiningen. 42 b. Verstellbares Maß zum schnellen 421. 405 141. Mit einem Kompensator — garren o. dgl. Paul Wester, Solinoe 18 83 sahe Eecch Bopf Wolbskat⸗ mEthilte 88. boß 2208 4278 0 ee isoliert B21e5 102820, Ir Aufnahme eines Zug und 341. 405 294. Se “ 37 b. “ hgkrsger Sch zwei Stützen usw. von Nutz⸗ und Brennhölzern bei der Hen — Delg. Fhanter fün vgische. Grgeüfer 149. 2. 104 859* Feneaens 2. it ei fläche. Guf 8 andsbek, Schillerstr. 30. f. v1“ 8 ines vorh weeeen it Aufla⸗ üäße. Julius el & Co., Erfurt. 21. 12. 09. 1 ür die Binder von Baracken, Scheunen u. dgl. hauerei u. dgl. s Schu 8b Fa. Zeiß, Jena. . 12. 09. Z. . Lxsw as en g mit einer Zünd⸗ v 8 19 e⸗ 8 angeordnete und mit Durchbrechungen r 8 EEE1 nd I. eglasgen khg. “ häge 6 b rn Böttcher, Berlin, Annenstr. EEEö1 . Heerh u. 91⸗ vngust, 1 Pr. Eiche. 42⁄2m. 404 821. Addiermaschine. Hugo Erwin Bnfenmgetan n zuntenkahpe. Oskar aever,
h. 0 8 Ferillt sts erse S 8 o. . 4 8 len! 8 8 8 8 886 88 — „ 5. . 8 8 79 2. ein. 88 . Sch. 321. Schiißz I g 8 — 5 2 Sch litz. „ 2. 25 24f. 405 382. Cerillter Roststa mit in den versehene Schubhaube an lektrosen für Bodetg-g. vermtur Drto Gahn, Jebnib, Auh. 2. 10. 08. 341. 408 208. Schushülle für Dewar⸗Flaschen. B. 45 764. Flacheisenschiene mit Löchern. 1rn 105 191. Meßwerkzeug. Emil Braun, Schütze, Thorn.Mocker. 19. 6. 09. Sch. 32 577. Tebrreennit, z 1.,9re,e4-,972.,ge. es Rillen vorgesehenen Rippen. Alexander Esplen, Ln e“ b Julius Mengel & Co., Erfurt. 21. 12. 09. 8. 815 ere Fhcheenschiene mit Löchern, Döbeln i. S. 22. 11. 09. B. 45 387. e-. 405 028. Stellwerk für Thomassche durch zwei übeceinander Pfeifentephsdeslen Höhlung
iverpool; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, O. 5271. 8 1 . 1ö1ö16“ M. 32 787. durch welche nagelartige Stifte schlüssig hindurch⸗ 42 1 1“ Rechenmaschinen. S 5 NA. Pe g e. gende Bohrungen von Bürrhe. Bei 8. d. v 98 ansen un Fertelgencber e “ —, 341. 405 317. Diebessicherer Frühstückskasten. festeckt zum Verankern von Müce binn 8 Ee111“ 1 Lenssen, Siachäte deg. 1-1nrss S2r. 11129 aisteedeucge, urchmessem “ isa Faashe 13 572. Frottiertuch, einseitig mit Isoliermaterial überz E—“ r141. 25. 11. 09. K. 41 360. Reinhold Brömme, Hollerstr. 23, u. August Schaper, abrikschornsteinen u. dgl. Houzer & Dippold, 42 b. 405 272. Ba ve7 Douck. 42m. 405 21 Metallfa 8 8 est, Leislip; Vertr.: Eugen Maier, Pat.⸗ „ Schornsteinauff estehe 88 z18, Pe k. 11 ä derstr. 23, Br. B. 43 977 N b 20. 12. 09. 2 2b. 405 272. Bandmaß mit durch Druck⸗ . 5 213. Metallkörper für Rechen⸗ Anw., Berlin NW. 7. 13. 12. 09. W. 29 39 24g. 405 160. Schornsteinaufsatz, bestehend Arthur Otto, Leipzig, Petzschers 341e. 105 043. Gardinenhalter. Carl Schneider, Alexanderstr. 23, Bremen. 10. 8. 09. B. 43 977. Nürnberg. 20. 12. 09. H. 44 263. eö dlüre 61 “ betallt 5 1 . 3. 12. 09, Ten, g.
1 1 1— . feEg. 1“ 5284 4e. 5 .Gardinenhalter. Sʒ . 1 g Aexen sse. Paul Gü⸗ bc 405 414. Steifbügel für Eis opf in zusammengerolltem Zustande gesichertem apparate mit senkrechten Reihen als Rechenmittel. 44b. 404 904. Feuerzeug, be tehend aus ei aus mit einer Haube versehenem Roͤhr und in O. 5284. 23. Sicherheitsverschluß für Spritz⸗ Meininge 6. 7. 09. Sch. 32 860 3 4I. 405 349. Krawattenpresse. Paul Günther, 375. 5.,414. Steifbügel für Eisenbeton⸗ Bandende. E. Benjamnt veen em Friedrich B 18 S9. ö c. Feuerzeug, bestehend aus einem befindlichen. it ei Röhrenlei ver⸗ 5 Siche schluß für Spritz⸗ Meiningen. 16. 7. 09. Sch. 32 860. 1 . . ₰ 23 16 rp it Einkerb ; F. Bandende. . Benjamin & Söhne, Wesel. 8 erghaus, Dortmund, Leierweg 13. Lämpchen für Petroleum oder Oel, Zündholz⸗ ref biesem befindlichen, mit einer Röhrenleitung ver 30g. 405 023. Sicherheitsvers 1u“ 50. Carl Schneider, Zur Lust b. Hameln. 6. 12. 09. G. 23 464. körper mit Einkerbungen zum Einlegen der Längs⸗ 18. 12. 09. B. 4527 2 vr! A Blehe⸗ Lämpch⸗ t el, Zündholz⸗ resp. bütbeneme che Fthe “ mnit e Age Hasrn derc 1ö. egnen. Üe ““ A 405 350. Gerät zum ee eisen. 1 Rud. Wolle, Leipzig. 31. 7. 89. . 258 229 sgzachstellbare Grenzgabellehre 129 0405 217* h schine für Proportions Pebn.Hen rehe und 3 313 S Meuselwitz. 24. 12. 08. K. 37 131. ansatz festklemmbarer Verschlußkappe. 8 1116“ ₰. 1 S. Stoßf 8 111“ r schie W. 28 186. s 229. 1 zgc e- 1 * Maschine Prol 8⸗ T lar . eheim a. Ruhr. 13. 12. 09. -s. SZs 6e b8 “ C dlhloldwarenfabrit vorm. Albert Wacker, 34e. 405 113. Vorrichtung zum Aufwickeln Kohle 85 vwer LT1 88 18 37b. 405 575. Aus mehreren Steinen und. mit icherung. Gustav Douner; Frankzurt a. M., rechnungen mit besonderer Teilung und Spannung T. 11 358. —. b e Z4ͤg. “ rich A.⸗G., Nürnberg. 16. 5. 08. B. 38 331. von Gurten 82 FFalohsien Ie s Iö Röhren, ung enend en Fefef F Nuͤrnberg Beehrreiten I“ 1““ Bernbeiner Bndwehr 36. 20. 13. 09. D. 19413, der Zahlen bander Z“ “ — einem einbetonierten Eisenblechkaminschieber. Heinri 5f. 4605 Aufsatz auf Luftdusche zur Schäfer, Weinbergstr. 27, u. Erich Bosse, Schöne⸗ Röhre befestigtem Dorn. J. Ein, 29. S 1 EEeeqEqEEE 905. Apparat zur Verbindu r 3. 12. 09. B. 45 540. Livorneß, Charlottenburg er v Pfeffer, Düsseldorf, Ratherstr. 8. 13. 12. 09. Zoren, “ “ usch Lüt⸗ eckstr. 9a, Magdeburg. 8. 12. 09. Sch. 34 248. Emmerlingsgasse 8 6. 12. 888 H. 218 Ern Lareundene Siczuxlatt, Emil Fiedler, Schenkel einer Staffelei o. dgl. untereinander. 1s. 2m. 405 255. Rechenstab für astronomische 8. 20 e- Charlottenburg, Berlinerstr. 134. 9. 9. 09. P. 16 568. regulator. Fa. Hermann Mehn u. Fa. Bruno 34e. 405 153. Vorhang⸗Rosette. Pickhardt 341. 405 331. Brot⸗ un Gemüsepresse. Erns 32 404 808 StuCn lndnn. Reichel, Loschwitz. 14. 12. 09. R. 25 723. Ortsbestimmungen in der Luftschiffahrt. R. Nelting, 44 b. 405 054. Vorrichtung zum Auf 24h. 404 929. Vorrichtung zur v 17. 12. 09. M 32 761. & Gerlach, Werdohl i. W. 20. 12. 09. P. 16 613. Fise “ II. Kampstr. 6. 8 95. 6. Turmtlammer Joseph Jüne⸗ 42c. 404 928. Stativpkopf. Georg Richter Hamburg, Emilienstr. 67. 13. 12. 09. N. 92279⸗ ee ai 65 .. hePanohe,n des Koclenschieterfaunegs erfelorsge c. 6 6105. 8 105 052. Instrument mit elektri . 24. 105 184. Vorhang⸗Rosette aus Blech. 6. 12. 000 „. Verf S marcn, 4 83900 beereerd. 16.15.09. J. 9775. Bühlau b. Dresden. 9. 6. 09. R. 24 226. 42m. 405 280. Rechenschieber mit ei in Thüngen, Schloß Zeitlofs “ mann Canis, Erfurt, Winterfeldtstr. 6. 16. 6. 09. w-; Z11“ E. Pickhardt & Gerlach, Werdohl i. W. 20. 12. 09. -76 405 u “ S hethüge, gegen b 5 h-Srnn öe Ftiedrich Seber 12c. 404 933. Keinzidenzentferninzemesse mit umgekehrter Nichtung 1 ntgg atefna nn “ Schlo Zeitloss, Unterfranken, Bayern. 8- — riebener Heizv ichtu Unst. . pphes Abs ür en von Bo eitern. einholk L 2 — osen, Glogaue 3 8 18. 8 9. S. 20 584. - 4 1 2 igs ise 1 6 zt ange 8 en dr 8 909. * 8 b 82,26402 960. Dampfstrahlgebläse zum Be⸗ Wärme fluchtiger Heilmittel. Reiniger, Gebbert v 183. Gardinenhalter. Wilh. Hilten⸗ b. 21. 12. 09. N. 9257. 8 8 8 37c. 104 921. Dachfensterunterrahmen aus ““ “ B — “ Mest d ga X“ üenpohspnrer Hens Sänger, triebe von Unterwindfeuerung. Fa. Cornel Schmidt, 2 “ Akt.⸗Ges., Erlangen. 14. 9. 09. kamp, Berghofen b. Hörde. 4. 11.09. H. 43 669. 341. 405 413. 1 zur Tö “ Blech Suarzgesellschaft m. b. H., 10. 9. 09. 325999. g. , Jena. 20. 12. 09. 8. e, Berlin SW. 61. I EEE“ e 29g2
Nülheim a. Rh. 1. 12. 09. Sch. 34 180. “ Heimif —. 405 237. Gardinenhalter. Raimund in Gefäße mit in Scharnieren drehbaren Deckell. Beuel. 18. 12. 09. D. 17 407. “ 42c. 404 931. Koinzidenzentfernungsmesser mit 42n. 404 801. Leseapp e E. derförmiger Aufsteckbehälter e 4101 967 1“ bei dem 30. 1“ 588. Se “ Bre⸗ß Pohrlit; Wertr. Iarh Wexler, Cöln a. Rh., Fa. A. Voß sen.⸗ öö 8 S. ““ . “ EEE“ Iint. Dach⸗ umgekehrter Lage b. ehün eehentfe nxgnese Leseunterricht mit “ 1eeJ aavge e bcsstn er BII“ Glindemann, “ . Aullartn an. ines Narkotikums in den Luftstrom bei b C 22 7 19 29 451 34l. 405 417. Kochtopf⸗Sei hvorrichtung. Moritz atten⸗Schutzleisten. adische Eisen⸗K* ech⸗ e8 9 86 8 8 S. d. 8, 5. chstab t ꝛeinan „erschie 3 Bordesholm. 1 1 .E 23184. wei aneinandergereihte, Horitzontalfäöden mit zwei ew. Intuhationsnarkose. Ge Bres Domhof 10. 7. 12. 09. G. 23 451. Se. FFue eaei Ie v ehe. 2. 8 . ich⸗ Jena. 10. 9. 09. Z. 6000. Buchstabentäfelchen aufnehmenden Schiebern. Herm 44. 507 Streichbolzsvarer. g Faden abwechseln 8228 C. pS. Lauge, bb ““ “ Breslau, 34ce. 405 318. Auf⸗ und aäbwärts bewegbare “ Steinitz, Kattowitz, O.⸗S. Sx 4. 188, H., 42c. 405 185. Stativkopf mit in die Ebene Werner, Tübingen. 15. 12. 09. W. 29 369. vaes W Oerbnchbos ver, Hexmann alkenstein i V 2, 09. L. 23 102. 319. 105 366. Formkaste :rs Gardinenstange. Emil, Berger, Niedererinitz, 11. 9. 09. B. 44 443. Sinsheim a. 5. 18. 12. 09. B. 45 798. desselben aufklappbaren seitlichen d en. 12n. 405 006. Rechenkasten mit ausfi Kirchhoff, Barmen, Oberdörnerstr. 6. 25. 11. 09. “ 8 52 Formkasten zur Herste Eöe * 844 55 8 5 451. Kaßfeest 7 5 Abzw j esselben aufklappbaren seitlichen Tragklappen. 405 „ Rechenkasten mit ausziehbaren, K. 41 357.
256. 405 164. Vorrichtung zum Stillsetzen “ Michelne “ “ 89 M. 1] sc. 8s . e x 8b 8 ä 8TZI“ b viscrungotelle The.se 8e erheder egre. Auguste “ Paris; Vertr.: Arpad — Sn. S e festgehaltenen Täfelchen. 44b. 405 091. Tasche für Zigarren, Zigaretten
er Klöppel auf Klöppelmaschinen an den Kreuzungen Seeßfrsir. 9. 10 S.489 650. —34e. 5 454. Verstellbarer Scheibengardinen⸗ . Wald, Rhld. 14. 12. 09. Sch. 34 335. wa 2 Aedhs.2ea A 8⸗ Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. Jakob alter, Ilbeshei 816 öf Anton Jas 1“” . Fheher , -e heg. “ Emserstr. 22. 10. 12. 09. B. be balter Corl S.urfense Meinerzhagen i. W. 341. 405 482. Christbaumleuchter. Kläger nen 9 PEe. vʒ, vn zzu Lorenzdorf, vw „Berlin SW. 68. 9, 11. 09. 1.““—“] 9S heim b. Landau, Pfalz. n. dgl. Artan Foesmati, Dresbeir Kaanleece 1ee
8 gbahnen. Fa. L. e d. ze9 „ Dalm. 8 4 5 368. Gießf. n für geschmolzene u 2 8 sees 2 g- ö Wriezen 2. 9. (GP 35. Lorenzdorf. 21. 12. 09. F. 27. g8 85. 8b 3 2 8 2 . W. 20 3 1 2. 12. 09. J. 9223. Unterbarmen. 10. 5. 09. K. 38 856. gs E” Küche 1 First 15. 12. 09. Sch. 34 343. 8 & Co., ee 18 2 K. 140,2es. 1 222 405 543. Wellen Stran . kzziegel. Michel 42c. 405 186. Statipkopf mit zwischen zwei 42u. 405 140. Lesekasten mit nach beiden 44b. 405 129. In Form einer Kerze 26b. 405 371. Acetylenlampe mit einem zum insbesondere 1 84 , Oj⸗ 5.2 Berlin 34f. 404 841. Mit Klappe versehener Einsteck⸗ 3 4l. 405 5: e. ere er in Verbt bng.znn Ad 8 Görlit 55 . 88 10. 8s Fiistege 2 iche Beinen des Stativs schwingbarem Gelenkteil. Seiten ausziehbaren, durch eine federnde Stange fest⸗ Zigarrenanzüͤnder 8 6 ¹ ze. este Oeffnen und Schließen der Wasserfüllöffnung dienenden iu; e la G. vr. . ...RRuen. Fkeihm Förster, Zeitz. 8 11.09. “ 1““ 1“ „Cöln. ese Bich ung fis een. 88 Naguste Henri Dupeyron, Paris; Vertr.: Arpad . Schrifttafeln. Jakob Walter, Ilbes⸗ richtung untergebracht ist 1v- Schiebedeckel. Rötelmann, Werdohl i. W. 10. 12. 09. F. 21.269.. . sblas⸗ 34f. 404 909. Bilderumrahmung mit Lichter⸗ 14. 12. 09. W. 29 373. 37 8 ak rg lut Fenster, Tuüren Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. eim b. Landau, Pfalz. 17. 12. 09. W. 29 377 2 nel. Wien:⸗ 5 I⸗ G Fer 1I11X“ un, Werdoh 32“a. 405 409. JI sceuch Metallwarenfabrik G. m. b. H., 341. 405 557. Christbaumästehalter. Hermann u. ir Essen a. Ruhr, Mittweg⸗ D. 1 SW. 68. 9. 11. 09. 42n. 405 au. pf . “ Aanold Hergel, Wien; mers.: W. Müins, Pat.-
1 .25 701. 1 3 8 8 noschine für Hand⸗ d Fuß 1 n⸗sch!. . 8eseg⸗ 97 8 — Ee Fprinager Freibura i. 2 20. 12. aße 12. 3 11909. 2. 23205 2+. 8 1“ . 1 5, 82 8 . 8 Lehrmittel Id Anw., Berlin SW. 11. 3. 12. 1““ 11X“ F Ier die lererder he und Vlasform sowie Preß⸗ ö“ öu barer Schirm 11“ 185 404 843 09. 2agoeßer Hermamn Z“ .eeFban Stativ mit pris⸗ e ausgebildeter “ Ernst Löffler, 44 b. 405 259. Tabakspfeife. L Umkehr der Förderrichtung der Werkstück⸗Förder⸗ 11““ Berthold 31ff. 239. In der Tasche tragbarer Schirm⸗ Sch. 34 387. atics, h “ 8 11““ matischem Huerschnitt der Ausziehteile. Alfred Papiermühlenweg 17, u. Andreas Rothe, Nord⸗ Tu⸗ orn, Schmerba⸗ “ Heützerrbestuchimesänen ] “ 52. und Stockhalter. August Nell v1“ bis 8. 25 fte r. atrrezafährnge. Berlin, Hussitenstr. 26. 19. 11. 09. Brückner, Rabenau i. S. 4. 12. 09. B. 45 605. straße 20 b, Erfurt. 13. 12. 09. 2. 72 T. chmerbach b. Ruhla i. Th. 14.12. 09.
XXX“ EET“ eSHäübscheid, Kotten 25. 7F. 12. 09. N. 9215.. nh11“ 325b —4 68 42c. 405 229. Sicherheits⸗Stütze am Stativ, 42n. 405 435. Armillarium nach Gebra bs⸗ 44b. 405 Strei zdosenschutzkaste ee b- enus „Frankf 10. 12. 08. P. 14 697. tors⸗ us Elektron⸗ 31f. 405 321. Hvygienische Streubüchse für Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz 37d. 404 908. Feuersichere Tür mit durch für photographische Zwecke. Mar Förster d dü mufter 367 580. Robert Scholz, Temwelb ebeeecß b b ee Streichholzdosenschutzkasten. Pau 30a. 105 053. Röhrenförmiges, gebogenes, 33Za. 404 872. Schirmunterstock g Zucker, Salz u. dgl. Conrath & Liebsch, Stein⸗ A.⸗G., Wetter a. Ruhr. 16. 12. 09. M. 32 736. buckelartig gebogene Bänder verbundenen Wandungen. Voglerstr. 43. 6. 12. 09 F. A.237,er⸗ ““ Stolbergstr. 6. 2. 12. 09 d 34 22 X öln⸗Nippes, Siebachstr. 30. 27. 10. 09.
8 8 8 vend. 88 et ohr Holzbeklei ig. FEmi Se B “ 8 8 8 DX. . n 8 82 5 1 , 8 fß 3 stor⸗ Fa. 4 f o 5 8 Dog! 43. 12. 09. . 21 237. 8 .0. . 9d9. Sch. 34 220. P. 153 .
mit Schauoffnung veasebencs Instrunent zur wetälrroht miüt. Lorbeglei ane Enig⸗ Süe schönau, Böhmen; Vertr. 55 r F g9⸗ Rechtsanw., bs .; en b1 Se b Lee 1 2c. Polarplanimeter mit Aus⸗ 833. Bewegungszähler für Maschinen 45a. 104 86 1. Transportvorrichtung für land
suchun von K örperhöhlen, bei welchem durch pris⸗ Be „Sehdell . 8 8 Berlin SW. 61. 17. 9. 09. C. 7355. 8 aufzug 2 Frie 88 8. „ 1 9g, Niel⸗ — 78 e as I =— 5,e. es IF er. rüstung von Schraubenzieher und Einstelllehre. Fa. o. dgl. Max Reichelt, Plauen ’i. V., Bärenstr. 27. wirtf Zaftli Fe - 882 1 2 an
mati en Körper die Lichtstrahlen nach der Schau⸗ 33a. 401897. Felatge . 34f. 405 333. Eieröffner. Paul Eugene Bon⸗ boisen 5-13. 13. 12. 09. K. 41 595. 8 chech h...n,. nberg, Brauerei⸗ A. Ott, Kempten, Bavern. 9. 12. 06”lenr 88 28. 10. 09. N. 292. enstr. 27 virischaftli⸗ “ und Sefe⸗ deutel *
öffnung gelenkt werden. Georg Haertel, Breslau, Schirmschienen. Bremshey & Co., Ohligs, Rhld. noure, Champigny; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., 35a. 405 534. ee. 1I Fer 37b. 405 135. 5 itr 8 4 2c. 405 268. Wasserstandsanzeiger für Flüsse 42p. 405 289. Umstellbare Sperrfalle für 454. 404 865. ö für sr,
Albrechtsstr. 42. 14. 9. 05. H. 42 980. “ it im Stoffbezug Nürnberg. 18. 11. 09. EEE nnoosteraufzüge. Friedrich “ Hamburg, üse. dn 9. 1 ragende armierte Treppen⸗ und Kanäle, mit pendelartig aufgehängtem Schwimmer Umlaufzähler. Walter Seller, Stuttgart⸗Cannstatt, geräte. Hentel & Kleinhans, eee I⸗
30a. 405 074. Im Griff drehbarer und zer⸗ 33a. 404 906. Regenschirm mit im Stoffbezug 34f. 405 339. Bilderhaken mit Befestigungs⸗ Raboisen 5 — 13. 15. 12. 09: K. 41 606. 8 stuse mi d vete 2 Eßn anten der Setz⸗ und Tritt⸗ und einer mit diesem verbundenen Kurvenscheibe. Karlstr. 26. 20. 12. 09. S. 21 064. TE9. S 43 973 hans, Landsberg a. W.
legbarer Aufsatz (Stanze). Akt.⸗Ges. für Fein⸗ angebrachten Fensterchen aus durchsichtigem biegsamem klaue zum Befestigen im Wandverputz. Ernst Geider, 33b. 404809. Kran mit Vorrichtung zum Uinse . Fisenschlaufen. Franz Klezan, Geiger’sche Fabrik für Straßen⸗ & Haus. 42 p. 405 581. Befestigungs⸗Vorrichtung von 45a 104 866. A flager für Achs
mechanik vormals Jetter & Scheerer, Tutt. Material. Hans Jahler, Ulm a. D., Besserer⸗ Heidelberg Haupistr. 57. 3. 12. 09. G. 23416. Zerkleinern von Masseln o. dal. Märkische Ma⸗ 1e Poppenreutherstr. 16. 17. 12. 09. Entwässerungsartikel, G. m. b. H., Karls. Umlaufzuählern an der Radkappe von Kraft⸗ und & Kleinhans, Le Hentel 9- g. 2 5 0 5 8 2 àgn 38 77 r.: g. . — B8 26G; . . 2 b. 1 . . „ 5 9⸗ 8 - NAa vo 8 3 - 1 2 zbe 5
lingen. 25. 11. 09. A. 13 872. straße 10. 14. 12. 09. Z. 6181. 34f. 405 367. Knopflochgurt. Carl Doll, Ulm schinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A.⸗G., K ruhe i. B. 17. 12. 09. G. 23 536. anderen Fahrzeugen. Walter Seller, Stuttgart. H. 43 974. 8 erg a EE 18.“
hergestellter
. 4 8 2 2 5 0◻ 8 * 2 Schirmf 9 4 m⸗ 1. — ; C 5 2g Notto P 0 8 4 9 2979 37 8 5 2 8 “ 8 dgã.. 8 1 9 1 8 . 2 30a. 405 148. Verlängerbares Rohr zur Be⸗ 33“a. 404 947. Schirmfutteral, derartig zu⸗ a. D., Am Hauptwachpl. 10. 12. 09. D. 17 360. Wetter a. Ruhr. 16. 12. 09. M. üft 721. 8 Kenstsc Ferftersohlbankplatte mit Wasser⸗ 42c. 405 270. Federnd gelagertes Schwinge⸗ Cannstatt, Karlstr. 26. 23. 12. 09. S. 21 082. 45a. 404 867. Auflager für Achs leuchtung und Besichtigung von Körperhöhlen, be⸗ sammengefetzt, daß es in Verbindung mit dem Schirm⸗ 34f. 405 445. Vorrichtung zum bequemen 35b. 405 553. Kran mit Laufkatze und 8.” x Fa arl Harz, Hamburg, stativ für Reproduktionskameras. Hoh & Hahne, 43a. 405 024. Förderwagen mit Narkierungs. & Klciuhans See 8 8 5 stebend aus zwei ineinander verschieblichen Röhren griff einem geschuhczten Spatierstoce isnaach wige. Halten von Tellern und ähnlichem Geschirr. Anton dieser angeordnetem heb. und senkbaren Schlagwer 378. 405 304 Gebr 09. H. 442214. Lexpmg. 17. 12. 09. H. 44 219. 3 vorrichtung. Salau &. Birkholz. Ingenieure, H. 43975. wcderg a. W. 1. 12. 09. und einer Führungsfeder am inneren Rohre. Fa. Alexander Löwy, Wien; Vertr.: John Goldschmidt, Brunner, Düsseldorf, Hüttenstr. 31. 13. 12. 09. zum Zerkleinern von Masseln in geneigt zur Katzen⸗ 37 “ 8 ebrannte Tonplatte mit in 2c. 405 582. Mehrohr ser Tieflote. Charles Essen a Fühe A“ 8.49 980 202 9 3 8 Fischer Freiburg i. B. 20.12.09. F. 21 322. Berlin, Prinzenstr. 91. 18. 11. 09. L. 22 985. B. 45 715 oder Kranfahrbahn angeordnetem Gießbett. Mär⸗ dü II eingebrannten, harten, körnigen Körpern. Warluzel, Le Havre, Frankr.; Vertr.: R Scherpe 43a. 405 029 Uhrenförmiges Gehäuse mit elchen di Spitze 1 Zin en für Ackereggen, bei oa. 22. nnent. zur Hesich 33 iteili fü i Tei ver- 34f. 05 Fußmat 1 z 2 is schi L ig Sti ⸗ fred Düss 27 inzens vb re Habre, ankr.; V : R. S E252 8 ühren 8 we die Spitz zmej 32 Frzuf “”“ selba böö“ . Seeees 1292 8 dolsmolls, F. vFe Wfhalt 20. 12”bis Mtzccn 1 12 geöe; 20 Züsselvorf, 111 Michaslis, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Feepfozssschein für Chiffre⸗Sendungen. Adele Krayl * Groß v “ — 11A“ 8 fe8 nittels einer Schraube auswechselbar angeordnete Alois Weiß, Hamburg. 16. 12. 09. W. 29 . olz, A.⸗G., Wetter a. Fr. 20. 12.09. M. 32 790. . 12. 08. L. 666. 23. 12. 09. W. 29 421 Marohn, Berlin, Alvenslebenstr. 17 5 8 8 7 9. von Körperhöhlen mit bajonettartig abgebogenem mittels einer Schraube auswech lba⸗ 11“ 2 3 8 5563. Verladekr ue 78. 5 305. ze e Sez . 23. 12. 09. W. 29 421. 2 on, Berlin, Alvenslebenstr. 17. 11. 12. 08. K. 41 182. vhrischen Ap arat und herausnehmbarer Beleuchtungs⸗ Stock⸗ oder imwmge W 34f. 405 558. ““ 1“ “ 885 ee2 Seee F. vassesse Zeneses e fie Fat ehehe -hen 42e. 404 810. Zählwerk für Gas⸗ und Wasser⸗ M. 28 793. 415b. 404 900. Säemaschine mit im Säͤekasten
ichtun Georg Hoe e Bres Albrechts⸗ bu Schwibbogenpl. 1. 12. 09. 8 28 bert, Berlin, Neuenburgerstr. 16. 20. 12. 09. trennten Hubwerken. gl, 2b., urchletzter Zeme pe Fußbode u. dgl. messer mit außer dem Zeigerwerk angeord 43a. 405 076. Kontrolluh it Markenheb ijege Fle 8 IrKIrg ; 9 vorrichtung. Georg Haertel, Breslau, Albrechts⸗ burg, Schwibbogenpl. 1. 10. 8 .,. g 8* lkalden, Thi. 21. 12. 09. Z. 6195 lfred Lebert, Duüͤsseldorf, Kronpri 83. mller mir außer dem Zeigerwerk angeordnetem, . atrolluhr mit Markenhebel. liegendem Elevator. Wilhelm Meißner, Magde⸗ r Se. 4 Aoe . 8 2* 5 266. Spazierstock. Bauer & Co. Sch. 34 397. Schmalkalden, ür. 21. 12. 09. . 6195. 8 d5 Tebert, Dusseldorf, ronprinzenstr. 83. schleichendem Ziffernwerk Willr Pietzs Friedrich Wüllner Ennigloh b. Bünde i d b d ¹ 8 „Magde⸗ e “ — Hattershei M. 17. 12. 09. 34. lsterauf „ n 8 Spillkranzforn Ket t 31. 12. 08. L. 20 867 ichenden ffe Willy Pietzschmann Fried Iner, igloh b. Bünde i. W. burg, Albrechtstr. 9. 13. 12. 09. M. 32,/683
0 5 3: 8 ö 8 Hattershe a. M. . 12. 09. * erauflege⸗Matratze. H 35c. 405 174. Spillkranzform für Ketten mi 12 98111 7. & Co., Chemnitz. 16. 12. 09. P. 16 95, 25. 11. 09. W. 29 168 * 13. 12. 09. M. 32 683. 30a. 405 323. Beleuchtungs⸗Apparat für G. m. b. H., Hattersheim a. M 34g. 404 886. Po ste ac. 12 Fenterschale E. Schmidt, Kiel, Bartelsallee 22 7 405 313. Vorricht I „ Initz. .12. 09. P. 16 587. 25. 11. 09. W. 20 . 8 45 b. 404 901. Säemaschine mit im Saat⸗ körperhöhlen mit auswechselbare tzentri e⸗ B. 45 775. mann Schulze, Berlin, Lausitzerstr. 11. 6. 12. 09. Kenterschäkeln. E. Schmidt, Kiel, Bartelsallee 22. d. 3 . Vorrichtung zum luft⸗ und 42c. 405 165. Vo richt Erziel 13a. 105 306. Uhrenförmiges Gehäuf 15 b. 404 901. (& schine Saat⸗ Körperhöhlen mit auswechselbarem, erzentrisch ange⸗ B. 45 775. it Glü e ge⸗ 9. Sch. 33 245 wasserdichten Abschluß v e 5. Vorrichtung zur Erzielung 43. . Uhrenföoörmiges Gehäuse zur kasten liegendem Transportband für das S ordnetem Tubenträger. Georg Haertel, Breslau, 33a. 405 480. Spaierstock mit 82 e h., 34 222. 8 f be⸗ s. 208 2218 2eec s und links verwendbare Fritz di 188 Leschluß 159 “ eines konstanten Flüssigkeitsspiegels. Gasmesser⸗ Aufnahme eines Empfangsscheines über in Ver⸗ Wilbhelm Meißner, Masbeburg Acreifttouf. Albrechtsstr. 42. 18. 9. 09. H. 43 047. Karl Goll, Düsseldorf, Kölnerstr. 175. 29. 11. 09. 3418. 8 405 vn Sp v“ ber e 8. “ klig 12 Sgren de elgeleor ben ber 37d. 405,353 8 Kittlose Dach⸗ ec; Fentte⸗ u“ Mainz Elster & Co., Mainz. 24. 5. 09. genommene Gelder, Wertsachen, Briefe 13. 12. 09. M. 32 684 urg, 9 80g. 1055 (lektroskop für aufsteckkbaren G. 23 377, ie Federn durch Kröpfungen der Quer⸗ oder Längs⸗ Wi einklig drehbe gelgelenk und ver⸗ 378d. 405 353. Kittlose Dach⸗ Fenster⸗ G. 22 024 u. dgl. Adele Marohn, Berlin, Alvens 7. 45 94 9,92E. Seen u 30a. 405 506. Elektroskop für aufsteckbaren G. 23 377. 88 1 2 “ sdie Federn durch K igen asn ö1 355E 55 Potor 9; Düssolpo sprosse Imnes 8 8 * 2 22 024. b dgl. Adele Marohn, Berlin, Alvenslebenstr. 17. 45 b. 404 902. Schrz “ 8 Kehlkopfspiegel mit auswechselbaren Griffen. Fa. 33a. 405 442. Stockring aus Metall mit auf⸗ stäbe an den Kreuzungsstellen befestigt sind. Carl stellbarem Gehäuse. Peter Lipgens, Düsseldorf, sprosse bei der der Glasträger oben als Rinne aus⸗ Be. 405 226. Einrichtung zur Kennzeichnung 26. 1. 09. M. 32 490. rohre an Stemaschinen. Wüheh hherneüee gungs⸗
1 ₰ venpvesveies⸗ 2 8EoeEeEI1I1X1“ Se EIx rnrbernf 2 3 55 Linienstr. 91. 20. 12. 09. L. 23 219. gebildet ist und mit der Schluß⸗ o eis “ 5 : : 22¼ 55 8* er⸗ b Josef Leiter, Wien: Vertr.: Fritz Demwit Verlin, “ ““ bingerichaet, 1ume ain 8 8 12. “ “ “ 8 8 8 I 1 Uebts “ Ffeilhe e Shiti der Schluß 15 gplieferter 8 as⸗, eer. Freeie tt⸗ u. dgl. 8 Een zum Aufhängen burg, Albrechtstr. 9. 13. 12. 09. M. 32 685 Heinrich H Tharlotten⸗ stecken einer Photographie o. dgl. Wilbelr F 405 158. Bettbo Füßen, 35c. 8. 8 84.8 eeg.. α Fon⸗ 1“ 2 2un Mengen und zur Rechnungsabga ieselbe don Kontrollmarken an Tafe n. dgl. Louis 45 405 2 ief flanzapp e “] e— * Hers, C “ Lüdenscheid, W th 244. 10. 12. 00. ½ 11 366. 8 hbare Handhaben ihn als Tragbahre benutzbar Kugelgelenkwinde mit anklappbarer Kurbelvorrich⸗ rinne bildet. August Müller u. Heinrich Müller, E.; 2 Sere ch A vge e über dieselben. Da „Tafeln 1 dgl Louis 45 b. 405 132. Kiefernpflanzapparat. Josef burg, Kurfürstendamm 58. 23. 11. 09. 23 019. Lüdenscheid, Worth 244. 10. 12. 11 ee eeeeeeeeeeee Peter Lipgens, Düsseldorf, Linienstr. 91 Witzenhausen. 6. 12. 09. M. 32 632 „(E Zander, Straßburg, Wimpflingstr. 6. 3.12.09.] Heymer, Dortmund, Münsterstr. 88. 20. 12. 09. von Kuczkowski, Wielowies, Kr. Ostrowo. 1.12.09 30ag. 405 507. Durchleuchtungslampe für 33a. 405 600. Griff für Stöcke und Schirme machen. Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Primissima ung. eter Lipgens, Di 81 .91. .12. 09. M. 32 632. 3. 9150. H. 44 247. K 41455 3 .12. 09. nd Tu 4 Preren Me u“ G 28 schlä . 5 2: Zusammenlegbare und nach⸗ 35d. 405 418. Aus zweidoppelarmigen Hebeln nicht über die Stärke des Rahmenholzes vorstehenden för Flustreenn, emme 8 3 nit von außen sie 11“X“ 8 * * B 8 11.“ „n Hulse 88 ündhölze Paul L enschläger, Detmold, 34g. 405 238. Zusammenlegbare und nach⸗ 35 d. . 8 DörStbsr 48½ EEE für Flüssigkeiten mit zwei abwechselnd zu öffnenden mit von außen sichtbarer Vorratsskala. e Wilhe e. 8 8 fadenlampen, welche in einer flachen Hülse in einem Zündhölzer. Paul. Lautensch! 84 spalnbare elastische Stahldraht⸗Spiralfeder⸗Matratze. in Verbindung mit einer Winde bestehende Hebe⸗ und mit Dübelstiften befestigten Jalousiebrettchen. Flüssigkeiten mit zwei abwechselnd i tgende. Gag chtbare Zorratsskala. Theodor Wilhelm Kaufmann, Herdecke⸗Ruhr. 14. 7. 09. L. 23 094. pannb 5 und zu schließenden Meßkammern die Anordnung Bergmaun, Gaggenau i. B. 3.12. 09. B. 45 574. K. 39 731. Ir Esr S. Wien: E 8 . 2 — 7 27 9 R. 25 73 Fa. ose Leiter Wien; V 8 2 8 83ö22. 8 * 8 0 Poforsgor Pat.⸗ 9 2 l 8 8 2 9. mu nd, 2 d eystr. 5 27. 3* 09. K. 40 640. NI. 25 734. 82 S 8 5 11 5 5 Sii br ¼ 5 8 4 2 — — 2 Beclis⸗ “ 24, u. Heinrich Herz, Char⸗ Gustav Behm G. m. b. H., Berlin. 10. 12. 09. EI1A“ Berlin SW. 11. 7. 12. 09 “ “ E 378. 405 402. Dichtung für feuer⸗ und rauch. 8. A. Seuning, Hamburg. 6. 12. 09. S. 20952. , W12 g. 44 095. Fa. Franz Richter, Döbeln. 15. 12. 09. R. 25 730. 12 ) H. 91. 8 2 G 8 2f. 405 162 Feststellvorrichtung an selbst. 23 b. 105 528. Geschicklichkeits⸗Spielautomat 405 384. Oel⸗ und staubsichere Radnabe 8 5 1 2 App at Se bst vrüfund der 33b. 405 137. Gestautes ee; büec ee. 5 8 —2 . . „4 8 zn Miors 2 Mü s ers. 3 88 2 9 8 298 . 4 u 1 395. v1“ 2 Börsen, Taschen u. dgl. Gebrauchsgegenstände. Spring⸗Taillenfedern. Deutsche Feder⸗Matratzen⸗ zierungen besetzt. Gebr. Dinsing, Viersen. 4. 12. 09. Zenn 5 Gicbfeffnd⸗ s2 Sehauf nst Maschinenfabrik C. Reuther & Reisert m. b. H., Pneigter Laufbahn. Max Westphal, Berlin bbeln. 15. 12. 09. R. 25 731 8 8 8 36. 36a. 404 887. Heizzylinder für Kachelöfen 1 scheben u. dgl., bestehend aus profilierten, metall⸗ 44a. 404 819. Befestigungsvorrichtung für legevorrichtungen an Dreschmaschinen. Carl Gering⸗ npl. 5. 9. 12. 09. M. 32 639. 33 b. 405 269. Tasche mit verborgenem Be⸗ 8 e Eih e 7 15 S. 7 7 6 24. 12. 00 236 etrennt ange n Schalltrichter. 2 Dan Wilhelm Julius A W. 6. 12 . 7 1A““ D. Heymann, Verwendung als Tisch, Stuhl o. dgl. nererNe; a- Berlin. 7. 12. 09. S. 20 967. 24. 12. 09. G. 23 601. getrennt angeordnetem Schalltrichter. Polyphon⸗ elm Jul 6. 12. 09. G. 23 447. rIwrb . ex Johan Wzi Offenbach a. M. 17. 12. 09. H. 44 211. Offenbach a. M., Sprendlingerlandstr. 5. 15. 12.09. 36a. 1 2 it Aeivar 4 ü A Auf 62915 326 ; Füin, .eer erer—. Gebärmuttervorfalls bei Kühen o. dgl. Johan Wild, Offenbach a. M. 17. 12. 09. H. 14 211., wdi. I. 8157. Hauptteilen. Hildesheimer Sparherdfabrik, Köhler, Besseringen b. Pont⸗en⸗Besseringen. P. 15 826. 8. 1ia. 404829. Siche 8 vi zaschine. Willy Schonfeld, Burgstädt i. S. 33 b. 4 Etui mit Klemmscheibe für die ! 05 570. Matratzengestell mit Gurt⸗ A. Senking, Hildesheim. 20. 12. 09. H. 44 250. 4. 12. 09. A. 13 930. 42g. 405 134. Tonarm für Sprechmaschinen. g. 29. Sicherung von Hutnadelspitzen. 15. 12. 09. Sch. 34 354. 30c. 405 326. Vorrichtung für Bein⸗ und Verschlußklappen. Brüder Willner, Leplihh V 8. .“ apes Is e. d128 36 b 109376 8 Abstützvorrichtung für Pult⸗ 38e. 404 954. Vorrichtung zum Auftrag M. b 7 — Hufkühlung der Pferde, als selbsttätiger Ersatz für Böhmen; Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, Mar drahtrahmen, insbesondere für Polstermatratzen. 36a. 405 376. Abstüß - . Nrung zum Auftragen g8. 09. M. 31 938. maschinen für geschältes Getreide. Friedr. Klenk . 11 1 „ 418 1bstiati. 85 ’ 2 eim ’ 18 8 &½εQ9s “ 1 1 . 8 S 8 vgzd ng. 83 . 8 8 . 8 nge vn 8 29 3387 H., München. 22. 12. 09. S. 21 077 kopf a. Lahn. 13. 12. 09. K. 41 610. bare Tischplatte aus zwei voneinander unabhängi en 42g. 405 296. Tischsprechmaschine mit neben ta. 88. Vorrichtung zum Schutz gegen u. Hugo Klenk, Wilhelmsglück, Württ. 25. 11. 09. straße 13 Düsseldorf, u Johannes Lemp Düssel⸗ 18. 12 09. W. 29 387. 1 b. Munce Een. 22. 2. ZS1 “ topf a. L. . Ecks⸗ 3 bi 3ꝙ1 besteht Iae G whe gig dem Spielwerk angeordneten Kammern zur Auf⸗ Stiche der Hutnadeln von Damenhüten, bestehend K. 40 830. 8EET“ 405 440. Verschließbare Fahrradtasche. 34 vZ, 405 571. Matnaatzengestell mit Gurt⸗ 36a. 405 469. Ecksäule zur Verbindung von Schie eht. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg, — zur Auf⸗ 30 d. 404 803. Wärmekompresse, Otto Seifert, Wilthen i. S. 8.12.09. S. 20 957. 22. 12. 09. Konstanz 21. 12. 09. L. 23 241. 8 404 966. Hobelplatte, welche auf jedem WEEEE11 P2 99 2 ness Sö. 8 B für Heu, Naaan. und ““ mit Anhänge⸗ einseitig mit Metall belegt. . “ 8 3 5 97 578 48 5 izkessel für Warmwasser⸗ beliebigen Tisch befesti b Cos g. 5 297. Tischsprechmaschine mit unter * 7 5ö! 11. 2. 12. CU9. B. 49 580. wagen, auf dem mechanisch angetriebene Re Biblag 11u“ 88. 09. B. 45 757. sonders aufgesetzten Kasten angeordneter Einlage aus S. 21 078. 36c. 404 804. Herdheizkessel für Warn g ch befestigt werden kann. Casper ter 88 89 ang Rechen und . ol Rase eizungen 8 erbra h 1 A. 13 895 bewahrung der Schallplatten. Arthur Ueberall, dienender Kettenschieber. Rodi & Wienenberger Drechsler, Burgstädt i. S. 24. 7.09. D. 16 539 Schneider. Münche amstr. 17. 20.11.09. schiene. Fa. E. Ph. Hi Offenbach a. M. und Staͤmmer, Bitterfeld. Kessel eingebauter Feuerung für Kochzwecke, deren g 4 Dippoldiswalde. 21. 12 8 Akt.⸗Ges. für Bij ie & ikati X Sr Eö Robert Schneider, München, Alramstr. 17. 20.11.09. schiene. Fa. E. Ph. Hinkel, Offenbach a. 2 . Afdenkastenr als Kesselbetzslche zusgehildeg i. 82. a8e. 405 099. Spitzbanthaken, bestehend aus Dippoldiswalde. 21. 12. 09. U. 3163. es. für Bijouterie & Kettenfabrikation, 15f. 405 200. Blumentopf mit eckigem Rand. 30d. 405 0412. Umschlag in Form eines aus 33c. 404 863. gSee Le. selbsttätiger e .Eee; “ 39 bens [H11““ mit En⸗ untere in Form “ rEendenhe “ versehener Projektionsapparat. Ernst Reiners, . gs. 8n Hutnadelsicherung mit vor⸗ U. 2818. schlecht wärmeleitendem Stoff hergestellten Kleidungs⸗ Anwärmevorrichtung. Robert Heilbrunn, Har dellf gesehener Hebelvorrichtung. August Beutler, Stettin, 45f. 405 201. Blumentopf mit eckigem Rand. Bruno Matthias, Telegraphenstr. 8, Breslau. 33c. 405 181. Gitter aus Zelluloidstäbchen schulen. August Giese, Elberfel 36d. 405 278. Zerlegbarer Lüftungsaufsatz für G. 9. 7.09 34i 5 22 Bqqqöö ö Anterkunftsraume, 1 elcher mit einer 138e. 405 524. Verstellb Segmentfla Jägerstr. 41. 10. 11. 09. R. 25 485 1 ⸗ 1 34i. 405 230. Schreibmaschinenpult mit unter transportable Unterkunftsraume, w nt 8 3 . Verstellbarer Segmentflächen⸗ Jäg . . U. I1. 09. .225 485. burg, Wilmersdorferstr. 21. 17. 9 09. K. 40 834. W 2 ; 5 48 8 7 K 5 3 8 mer. 12 . 2 e Hel. Tein . . —— 3 2A 8 8 1 Dulg, ersbdor .21. . 8 8 A 8 2 d M 1 er Moroer 5 baum, Ludwigsburg. 23. 10. 09. W. 28 895. der Pultplatte angeordnetem Gefach zur Aufbewah⸗ Abstellklappe versehen ist, die eine anderweite Be⸗ Hobel. Fritz Heuschele, Hannover⸗Herrenhausen, 42h. 405 037. Vorrichtung zur wirkungsvollen 44a. 405 058. Sicherungsvorrichtung füͤr öö 321 n, Bergmannstr. 62. „ —10 889*¼ P 82 4 — 9.-. 12. . W. & D. ufer 20. 6. 12 3. 1** hedalenentir. 86. 68. 12 5. 44 03 8 Lederer, Cassel. 20. 12.09. B. 45799. 405 9035. Antriebvorrichtung für Rad⸗ ie auch als Schutzmi öros 8 1 ig zum Entschäumen 30 d. 405 377. Brusthütchen mit gebogenem vorrichtung im Fuß, für Rasiergarnituren. M. Kohn⸗ Magdalenenstr. 36. 6. 12. 09. H. 44 034. Baumann & Lederer, Cassel. 20. 12.09. B. 457 5 Untriebvorrichtung für Rad⸗ u. dgl., wie auch als Schutzmittel beim Betrachten Verlust oder Verwundung. Johann Anton Dürn⸗ von Flüssigkeiten. Georg Maas Nürnberg . e. 4 1 B 4 8 — 8 2„ „
Georgenkirchstr. 24, u. Pho 3 2 Bn — 2 - — — — G ven AAA heh Rei Berlin. 21.12. 09. P. 16 610. 20. 12. 09. L. 23 220. 37d. 405 394. Klappladen mit schräg gestellten 8 8 882 8 11 dass “ b 8 1 Schädelhöhlen und Tumoren mit mehreren Metall⸗ mit verschließbaren Behältern für Zigarren und Hermann Reinhold, Berlin. 21. 12. 09. P. 16 610 8 b . brag g. en, 42 e. 405 439. An Meß⸗ und Ausschankgefäßen 43 b. 405 094. Selbsttätiger Markenverkäufer 45c. 404 826. Rasen⸗ und Grasmähmaschine. 17 8 ¹ 2* gfostigt 8 992% Schüͤlers⸗ 2 12. 09. 2₰ 2 — 1 — 1 9 mh3 2 9 8 . lsoliert eingebauten Ning wagrecht befestigt werden. Schülerstr. 16. 2. 12. 09. L. Z09t. . ½ eS⸗ e d vorrichtung für Automobile. Julius Kahn, Dort⸗ Anton Röllig, Reutlingen, Württ. 16. 12. 09. 0 vasde ac eg⸗ 3 in die ur 8 ₰ 1 18⸗ 8 88 T .“ 1 R 34 88. 09. eines Dreiweghahnes vor dem Flüssigkeitshahn. Fa. 43 b. 405 360. Kautabak⸗Automat. Heinr. 45c. 405 383. Auswechselbare Radnabenbuchse. üFten 22 9. 2,23 020. B. 45 630. 1“ 6 24 5 r it a r. 1 lottenburg, Kurfürstendamm 58. 23. 11.09. L. 23 020. B. 3 1 “ 8 0Kk 2à Mhatrahe zmit F. itebenth⸗ setzten gußeisernen Feuertürrahmen und mit Ver⸗ sichere Türen o. dgl. Louis Heymer, Do o9 , 8 2 icht 15c.
g Ringelgeflecht für, 34 yvy.F. 405 356. Matratze mit freistehenden gesetzten gußeisernen 8 e Hey ortmund, tätigen Wagen zum Fuͤllen von Säcken. Hennefer mit durch Gewinn⸗ und Verlustfächer unterbrochener für Rechen “ Vierländerstr. 62. 2. 3. 09. R. 23 429. Kling & Schmitt, Pforzheim. 17. 12. 09. Fabrik Wilh. Berg & Co., Berlin. 8. 12. 09. R. 25 643 8 ü Hennef a. Sieg. 18. 2. 09. H. 40 362. Oranienburgerstr. 23. 7. 12. 09. W. 29 269. 404 885. Zubringer für selbsttätige Ein⸗ — 8 8 5Send 2 Stif „. 8 Fins. 4 K. 629. —+. 8 e 8 2 „. — Sborz no 2 Tez o . 2 12%* veen 88 “ 4 g sttätige 8 ZI11““ 34g. 405 537. Zusammenlegbares Gestell zur abgeschrägten Enden. Semmler & Bleyberg, überzogenen Holzleisten. Arthur Graefe, Gießen. 42g. 404 931. Zweiteilige Sprechmaschine mit Bänder, Gurte, Riemen v. do chtung
K „ 12 2 2 5 93 Spz 9 72q — Q 8⸗ 8 „ 2„ 212 — b. 8 v 8 2-4. 1 +— . S 3 8 2 * · 4 . 8 30c. 405 092. Vorrichtung zur Verhütung des hälter für Spiegel, Geld u. dgl. Fa. D. 105 281. Feuertopf mit auswechselbaren 37f. 405 522. Grabmonument. N. Auftgen⸗ Musikwerke Akt.⸗G., Wahren b. Leipzig. 27. 7. 09. v] Neckarstr. 189/191. 13. 3. 09. 405 385. Futter⸗Brech⸗ und Quetsch⸗ S ich 2 2 255 3: 4 0 5 2 4 3 1 Setterich b. Aachen. 2. 12. 09. W. 29 255. 33 b. 402 8 5 8 8 rI M S — * 5
Louis Rosenthal, Frankfurt a. M., Mittelweg 34. Karl Meyer, Straßburg i. E., Schwarzwaldstr. 23. 45c. 405 129. Rundschöpfwerk an Sortier⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. Sü s Drahtmatr J türen. Fa. F. C. Klein, Carlshütte, Kr. Bieden⸗ des Leimes auf Bleistiftbrettchen, be erstell⸗ 2.. ( R. 25 766. fließendes Wasser. Fritz Hagemaunn, Kronprinzen⸗ Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Süddeutsche Drahtmatratzen⸗Industrie G. m. türen. Fa. F. C. K . leistif ei der die verstell 25 Aro c 4 2 29 b9s 32 8 „ . — . 2 2. 8 eee. S aus ein t we 6 ““ 88s. drahtrahmen. Süddeutsche Drahtmatratzen⸗In⸗ Kacheln u. dgl. untereinander. Hermann Löchner, 09. E. 13 514. bewahrung der Schallplatten. Arthur Ueberall, er verzierten Korkkugel. Jean Bercher, 45e. 405 481. Ablade⸗ und Streumaschine 8 8 “ 8 vn . K. 1 4 Paul Bachmann, 33b. 105 561. Taschenbügel mit in einem be⸗ dustrie G. m. b. H., München. e . P ea S⸗ . 4 7 8 5 8 ; . — Spiol d Ir., 7 4 . Gle 8 9 71 ¼ So 1 3 8 — üb Verzi 34i ontrollschrank fü s iz nit D dfeue und direkt im André, Freiburg i. B., Hildas dem Spielwerk angeordneter Kammer zur Auf⸗. a. . Bleichzeitig als Brosche eine Senkvorrichtung angebracht sind. Anna Angeli 30d. 401847. Dovppelkammrige Schutzkappe. Leder o. dgl. und daräüber genieteter Verzierungs⸗ 34i. 4⁰⁴ 852. Kontrollschrank für Raseure heizungen mit Dauerbrandfeuerung und direk „ Freiburg i. B., Hildastr. 1. 3. 12. 09. ng ang - 1 Ungelika 8 8 8 52 24. 68 b 82* U. 316 Peare, Ee; E“ — 1 — stückes. Dr. Wilhelm Goetsch, Zimmerstr. 4a, u. nover, Münzstr. 6. 1. 12. 09. zeutler. 1““ G. 22.328. als Trockenunterlage fur Schwͤmme, Bürsten E.S. 23 285. barer Pufferschraube. H. Rogalski, Rathenow, zu befestigender Knopf. Otto Krause, Charlotten⸗ 15f. 405 386. Rasensprenger. Bernhard 30d. 405 103. Tierhaarpfropfen als Ohren⸗ Württ. Celluloidwaaren⸗Fabrik J. H. Kersch⸗ schützer. Heinrich Zimmermann, Spandau, Linden⸗ Ludm “ 8 5— Sre A“ 8 es Auffatz⸗ inträchtigt. Herrenhäuserftr. 23 5 H. 4†05 . An AX Fungsvoll . Hüse 12 8 Z. 6145. 58 33c. 405 189. Verstellbarer Halter mit Wärme⸗ rung der Schreibmaschine. Hans Hansen, Hamburg, nutzung des Aufsatz⸗Durchganges nicht beeinträchtigt 28f. häuserstr. 23. 4. 12. 09. H. 44 021. Betrachtung von Gemälden und Bildern in Galerien Krawatten⸗ und ähnliche Nadeln zum Schutz gegen 45g. 405 159. Vorrichtung 1 2 — : 2 gerz. , 8 S sto! ffat 3 . n be nbo aschinon 5 — : S 84 8 . 8 8 hut O Bet 2 77. 405 210. Truhentisch. Gertrud Cläre 36d. 405 472. Schornsteinaufsatz mit ven abenbohrmaschinen. A. Friz. Stuttgart⸗Cannstatt, grell beleuchteter Landschaften, besonders Wasser und bach, Annaberg, Erzg. 30. 9. 09. D. 17 041 Kirchenstr. 26 b. 2. 12. 08. M. 28 707 1 „Elrzg⸗ 9. . D. 5 Kirch tr. 26 b. E“ 8. M. 28
Ir 1ꝓüe. 8 Morl; Mz orfoldt. g2„ 8 (Co Fuͤrth i. B. 12. 11 09. K. 41 218. 34i. 8 . ¹ 8 4 r 5 g
Ansatzstück. Emma Härtling, Berlin, Winterfeldt⸗ 11114A“ stein. Berlin. Moßstr. 73 8.12. 09. H. 44 076. se ten Zwischenwänden getragenem Kern, bei Olgastr. 86. 10. 4. 09. F. 19 706. Schneeflz Nu vrst g m; 0. 9. 09. D. 941 4
108, 1403 561. Plehnteinis, Gummi deig 88? Rsaher de⸗Srhrciesirs 813 92 e9. S2neiz; 265 P.aafeeganseniette 8 1918. 8 dicsamce unterhalb der von den 89 405 499. Maschine zur Herstellung von beee e 4 T München, Bayer⸗ ünhe h Shcg. “ d E 15;. 312. Melkeimer mit einem, aus
30 d. 405 564. Plattfußeinlage von Gummi K. Alberts, Magdeburg, Schrotestr. 68. 18. 12.09. 2r. 405 568. 1111414“*“*“ nwänden gebildeten Kammern einmünden. einen Holzstreifen. Josef Wiesboeck, Ro b veaaeean, e. FS Arochen ur Broschen o. dgl. beliebige andere Artikel. einem oben verschließbaren Glasrohr bestehenden A. 13 975. u. dgl. Busch, Hagen i. W., Humboldt⸗ Zwischenwänden ge ee. f 8 1 2 sef „Rosenheim. 42h. 405 241. 2 ilderbeleuchtungs⸗Vorrichtung Jacques Hille, Donaustauf b. Regensburg. 18. 11. 09. Milchstandsanzeiger. Alois Wagner, Kempten,
it erhöhtem Rand. Albert Bergte, Kottbus. — “ 2 u. dgl. Heinr. Busch, Hagen zwische W1 8 r 1dn biinen Holsstreifen 29. 405 Nerbeleuchtungs⸗Von 1 — 18109 eng Rande. g 33c. 405 531. Behälter für Rasierhobel⸗ straße 8. 10. 12. 09. B. 45 658. Carl Gumpert, Ansbach. 22. 12.09. G. 235 11. 09. W. 29 071. mit auswechselbaren, verschiedenfarbigen Reflektoren. H. 43 806. Allgäu. 12. 5. 09. W. 27 570
3 F 7 57 2 1 4 1* 1 „eFks zon füß S ) 5 5 4 095 47 js s 1 f S 3 s eine 39a. 404 7 2 f Froßp N Soj 7 1 — 2 Agall. —
401 868. Spannvorrichtung der Lager⸗ klingen. Fritz Hofmann, München, Bavyerstr. 57. 34i. 1053272. Deckschiene für Schränke. Gebr. 36. 405 14 8 2. ggg. 5 für vl. e. Heiz 88 kühlbare Preßplatte Adolf Mang, Heidelberg, Bunsenstr. 2. 8. 12. 09. 44a. 405 173. Anstecknadel. Jean Farber, 45h. 404877. Automatischer Futtertrog fü
an Tragbahren u. dgl. durch hebelartige 10. 12. 09. H. 44122. Armbrüster, Frankfurt a. M. 11.12. 09. A. 13 942. mit senkrechten Zwischenwänden und ja dueee Bernhaud 287 Furnier⸗, Linoleum⸗ u. dgl. Pressen. M. 32 663. M.⸗Gladbach, Fliethstr. 58. 2. 8. 09. F. 20 437 Geflügel. Fritz Gehring, Detmold. 4. 12.09 G 284dr.
Vatent⸗M 2 ia 2d. 27 8 idri schlof s . 5 5 2 vanne ni sser⸗Z W einstoßkanäle z 2 aug⸗ 5.2 ar r 8 n 23 — — 8 2. . 272 .98. 2. 8. 09. . 2— . GBefluüugel. Fritz E — d. 4. 12. G. 2 .
Spreizen Patent⸗Möbel⸗Fabrik „Primissima“ 338. 405 275. Plaidriemenschlo 8 Rosa 3 4 f. 405 405. ““ mit L “ 2* 12 09. G. 21 412 ütz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 4. 3. 09. 88 66 efroston. müt Klappdeckel. 44 a. 405 416. Sicherheitshülse mit Führungs⸗ 45h. 405 202. Lerkems⸗ mit Schutzvorrich mann Reinh erli 2. 09 P. 16 505. Nitzsche, Hamburg, Langereihe 27. 18.12.09. N. 9249. Ab⸗ und Ueberlauf. Josef Mönaug, Wolfrats⸗ wirkung. Carl Gu . . 22. 12. L- b 8 1 M. Walther, Fürth i. B., Vacherstr. 6. 9. 12. 09. stift zur Sicherung einer mit Längs⸗ und Ouerrille tung gegen Ungsigter. Afr
Hermann Reinhold, Berlin. 1. 12.09 P. 16 505. Nitzsche, † 8 8 . 4 8655 hausen. 21. 12. 09. M. 32 790 G. 23 586 39a. 404 818 Heiz⸗ und kühlbare Preßpl. W. 29 280 5 2 g angs⸗ und Querrille tung geg Ungeziefer. Albin Michaelis Rauen⸗— s Kranke 2 52 Spirituskoch Löschvor⸗ hausfer 21 9. . 32 790. . 23 586. 8 5 Heiz⸗ — zplatte W. 29 289. versehe 85 8 ½¼ A 2 n9 . 2 88 S, en⸗
DOe. 405 : sammenlegbare Kranken⸗ u. 34ga. 405 3061. Spirituskocher mit Löschvor⸗ hausen. 21. 12. 09. M. 32 79 8 e-e Eish üer Seeensteine für 1““ *n. 8 x versehenen Hutnadel. Fritz Hofe, Hamburg, stein. 27. 11.09. M. 32 486.
veer agbahre n⸗ “ Griffen Michael richtung. Ewald Knoll, Berlin, Fürtherstr. 9. 34k. 405 538. EC“ S 8* e 8 Seaschenns für Seeese; e an se Iö“ 8* 287. Lorgnon. Albert Rauft & Schellingstr. 17. 26. 8. 09. H. 42 751. z 459 105 505 u verwendbar in kiefer & Co. Bayer. Baubeschlägefabrik 9. 12 09. K 545 1— D ebel zur Bewegung der Kugelteile. Emil mit winkelig abgebogenen Teilkanälen und in diese d itz, Berlin, Gneisenaustr. 23. 4. 3.09. Co., Pforzheim. 20. 12. 09. R. 25 756 14 a. 405 424. D 1u“*“ 5-1à 2 505. Honigschleuder, verwend 1 Kiefer & Co. Bayer. Baubeschlägefabrik 9. 12 09. K. 41545. se. Cbarl E111““; 52 192 mmündende Feischtufikanäle zur Unkerstützn G. 21 413. h Seh gws 8 4- e A,H 105 224. Doppelkopf⸗Sicherheits⸗Hut⸗ Stabilzuchtbetrieben, wie für jedes bestehende Kie 5, 2 8 gg. 1 3 ironenbrelte Charles 8 Joh spl. 3. . 12. . indende Frischluftkanäle zur Unterstützung 1 121. . 98 w 8 1 24 pf.S 1— 1 ztbet 2 jedes hcre n München, München. 13. 9. 09. K. 40 496. 34b. 401 968. Zitronenpresse. Charles Ponge, Wellner, Leipzig, Johannispl. 3. 15. 12. 09. einmündende F. Ansbach. H2.12.00. 415. 405 060. 12i. 404 984. Kontakteinrichtung für Zeiger⸗ nadel. Udo Weiße u. Arthur Cussel, Dortmund, Rähmchenmaß. Alois Obermaier, Guttenburg,
W. 29 368. Saugwirkung. Carl Gumpert, Ansb Hutfutter. E. J. Grohs, meßinstrumente. Steinle & Hartung, Quedlin⸗ Saarbrückerstr. 21. 13. 11. 09. W. 29 108. Post Kraiburg a. Inn. 22. 11. 09. O. 5578
Hentel
2v2
vbeone
7
H. 43 968. 34i. 405 190. Zeichen⸗Modellständer für Volks⸗ richtung zum An⸗ und Fertigkochen. Aloys Hage, gewindeartig ausgehöhlten Teil eingeführt wird. Rengsdorf b. Neuwied. 18. 8. 09. R. 24 790. Gabelsbergerstr 11. 138. 12. 38
d, Ronsdorferstr. 49. Hildesheim. 20. 12. 09. H. 44 228. züdrig Hreß⸗ Kloppenheim, Post Igstadt. 2.12.09. 42h. 404 838. Zpylinder⸗Pincenez mit verstell⸗ 419. 105 05 5 Durch Spange mit Widerhaken U. 3131 32. 4 . 2 =Puane dn lten 3131.
Doppolb — 9*
g — Insame eaba onkon⸗ Borlin, Nitterst 1 104. 4. 8 09. P. 16 548. * 8 — 30e. 405 050. Zusammenlegbare Kranken⸗ u. Berlin, Ritterstr. 2. 09 ö Fe. ““ Thhe. 090 8 meßinftrumen dnie a. 3 8 dgl. Tragbahre mit umlegbaren Griffen. Michael 34b. 405 123. Krautschneideapparat. Paul 311. 404 x. 2. Mehreckiger durchbrochener Unter⸗ 9. d 405 4175 ischenstück für Schornsteine G. 23 158 „Wolbeckerstr. 129. 29. 10. 09. burg. 15. 12. 09. St. 12 675. 8e 1 44a. 405 502. Sicherung gegen das Heraus⸗ 45h. 405 527. Wintertränke für Vögel, mit tiefer & Baye übeschlägefabrik Otto, Schi Plauen i. V., Gerberpl. 2. satz für Kochgefäße. Marie Mittelstraß, geb. 36d. 405 475. Zwischenstück für Schornsten 4⸗ 8 . 12i. 405 573. Thermometerhülse mit ge⸗ fallen Haar Sbee. c g* es a Heraret7-. Kac2gxe. gel, m öAA6A6A““ Fil 0 Siel iro⸗ 5 ei in welche an den 12a. 405 249. Reiß ii IFf. 2. 1 se mit ge⸗ fa von Haarnadeln, Haarpfeilen und Kämmen. sturmsicherer Flamme. Hermann Kleinert Stegl München München. 13. 9. 09. K. 40 497 10. 12. 09. Sch. 34 286. Wilczynski, “ Siebengebirgsallee 5. E “ in bes Lafteinstoß⸗ Schaftende vgs. 8m Föfeder am hohlan schlitztem Hülsenkopf, zum Zwecke, das im Paul Schneider, Gladbeck i. W. 12 11. 09. Albrechtstr. 28. 6. 12. 09. K. 41 500. eglitz, 55 056. Durchsichtiger Sarg. I 405 52 Gerät zun on Ki 20. 12. 09. M. 32 606. Sckkanten des Schornsteines vorgesehene Lufteintege 88 angeordneter Verschraubung zum Fest⸗ Hülsenkopf eingekittete The ter d infaches Sch. 34 006 v “ 5 Durchsicht Sarg. Joh. 34c. 4105 579. Gerät zum Putzen von Küchen⸗ 20. 12. 09. M. 32 8 88 1 5* 1 1 Ansbach. m roimn 1 . Hülsenkop ich Thermometer durch einfaches Sch. 34 006. 15i. 5 392 Auswe c.ne 2 Loln, ½ 2894* .8. . v 8 r52 14 0 2 2240 1 89 8 bniags i. Pr. Fr bsb eee G. 237 3 8 =eo Nell g. 3 2. 9. F. 3 560. fü bren. Otto ul 2 U 75 li b v. 81 2 „ges 8 H 8⸗ r das Huf 8 Stift⸗ 4 Bahnhof 5. 23. 12. 09. L. 23 240. helm Pollitt, Königsberg i r., Fuchsberger TEEEEEEö ;t Hei⸗ 12 405 8 eheA zuführe Otto Ulrich, Unterpörlitz b. Ilmenau. fallen von Haarpfeilen, Haark e d Haar⸗ schraube befestigt w 9 Xv S ö“ 31418. F ü s Allee 98 4 655 2 eitserh nit Heis⸗ Lga. 405 422. Federnder B einsatz zum 22 12. ( — fe Haarkämmen und Haar raube befestigt wird. Robert Königs 2 4105 310. Sargverschluß, verbunden mit 34d. 405 107. Feueranzünder. Ernst Ober⸗ Allee 98. 4. 12. 09. P. 16 527. 36e. 404 922. Flüssigkeitserhitzer mit 8 p; Zirkel nach 5 122. Federnder Bleistifteinsatz Zum 22. 12. 09. U. 3164. nadeln. Paul Schneider, Gladbeck i. W. 12. 11. 09. berg i. Pr., Obere Laak 22 a. 16 Königs⸗ . Saäargverschluß, bunder 8 2 — 405077. Küchenweckeruhr mit automa⸗ rippen. Paul Dessau, aCöhenertegg78 kind Bech Gebrauchomufter Albert Süß⸗ 42i. 405 585. Feuchtigkeits⸗Meßapparat für Sch. 34 369 E — 15 . 2068 426 Eraage 8 Heplhe 2 1 Jüt . iedrich Liebe, Ziebigk b. Dessau. 18. 12.09. L. 23 214 „Berlin, Rückerstr. 2. 8. 11. 09. S. 20 750. Rohrlei 2 Droj d. 11 5 15i. 126. ohlhufeisen. Kar P. Jüterbock & Co., Friedrich Liebe, Ziebig eslm ers 1. 09. S. 20 750. Rohrleitungen mit einem Dreiweghahn zwischen 44 a. 405 535. Heurmadelbesefäigung für Damen⸗ Bayer, Ulm a. D., Herrenkellerstr. 19. 11. 09.
das Bohren von Löchern, Eindrehen von winter, Lippstadt. 7. 12. 09. O. 5597. 341. 8 — 2 + 1½ 38 o er⸗ Sb. ₰ 4 2 7 ; 8 S 88 a. cgac 2%„ „ — 36f. 405 172. Selbsttätiger Temperaturregle b. 404 822. Bandförmiges Meßinstrument. Wassergefäß, Spritzrohr und Dochkgefäß für das! hüte. Eduard Sixtus, Erkner. 15. 12. 09. S. 21 042
8 8 8 1 ““ v““ ““
8
Schrauben u. dgl. überflüssig macht. Peter Daniels, 34d. 105 112. Aschkasten. G. v. Neuenstein, bischem Cierkochapparat. 1* Recklinghaufen, Bochumerstr. 244. 7.8.09. D. 16 633.] Mannheim, Augusta⸗Anlage 7. 8. 12. 09. N. 9211. Berlin. 26. 11. 09. J. 9695.
“ 1