ö““ 8 8 8 8.
zu Pats eingetragen worden, daß an Stelle/ Gottfried Schwab, Geschäftsführer, Karlsruhe, 8 öö““ Nrntspächters Gottlieb Rapka wurden gerichtsseitig als Vorstandsmitglieder bestellt 11“
[88244] % Weimar. [88254]
1.“
germünde. 8 . VT icev. In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 268 des ausgeschiedenen
“ b 8 4 7 . 35 6 85 11u18““ 5 r . b en: Die lun aul Schaller in Weimar eingetragen zu Patschkey in Vorste 2 8 Z1““ “X“ zum eu amn l er 1 E“ Die e i Fdan lautet jetzt: Wasmund's Amtsgericht Bernstadt, am 8. Januar 1910. Kattowitz, O.-S. Bekanntmachung. [88277] — 1 0 Ug 1 reuj 1 en Tangermünde, den 12. Januar 1910. Kunsthandlung Carl R. Schaller in Weimar. Bernstadt, Sachsen. [88265 Im Genossenschaftsregister sind bei dem Domber 2 14 8 1 .“ 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Weimar, den 13. Januar 1910. 8 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. 1E. 1 0„ Berlin Monta den 17 Fka 8 1““ “ I Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. betreffend den Darlehns⸗ und Sparkassenverein u. H. in Domb beg⸗. ederuhger ngeee zen 8 — — 2h ese “ 2 g, am 1 9 8 4 5 TA;Nees. Gee61 Weissenfels. [88255] Altbernsdorf ad. Eigen, eingetragene Ge⸗ worden, und zwar auf Grund des außerordentlichen Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 288. 8
In unser Handelsregister Abt. A sind heute: 8. uu*“*“ „ f. ssenschaft mi eschränkter Haftpflicht, ist Generalversammlungsbeschlusses vom 8. Dezember 1 e vbagnf. 1 w I1I1“ 9. 8 Handels⸗ Güterre ts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Mustergeaftt⸗ 8 5 . * .““ Nr. 222 egif Firma Heinrich Schiro⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist am nossenschaft mit unbesch Haftpflich 1909: a. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 8 alten find Aeosf⸗ 1eb Ss II 894 Urheberrechtseintragsrolle über Warenzeichen, a. Nr. 222 6“ 2 er dem Tite
. 2 d 1 . 910 ei agen: Bei Nr. 116, heute folgendes eingetragen worden: 8 . 1 eg 9; ist d. kauer in Mikultschütz und als deren Inhaber der 1“ e-geh LLbr 8 üßenfels: Die Ge⸗ Der Gutsbesitzer Gustav Bärsch in Altbernsdorf Sne. E ee. eS igkassenfeschahes r .“ 6 1 0 & “ “ “ ebeneff Niesporek hüitait ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter 8. 8 85 dit “ ectglied degh lähe nabor⸗ des Sparfinns durch Ent 85 “ en rah 2 an E sregister ur d S D t M 1 . Nr. 223 die F rI Bee unior is eini J 2 er Gutsbesitzer Alwin Richter in Altbernsdo ördern 8 Sp . Svvee S 8919 an ch 8 1 E b. unte 29—9 8 Karl Beeckmann junior ist alleiniger Inhaber der 8 t G bee weimi . Verzinsung von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern; T“ el 4 (Nr. 148ü.) 3
in Mikultschütz und als deren Inhaber der Kauf⸗ Kar Nr. 486, Firma: Franz Hampe, Weißen⸗ a. d. Eigen ist Mitglied des Vorstands. G n Das Zentral⸗Handelsregister fü “ Fmil Nies elbst eingetragen worden. Firma. Nr. 486, Firma: Se.. pbri S 5 Sach 2. Januar 1910. 2) der Gewährung von Darlehn an Genossen für deen. as Zentra Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 “ 3 mann Emil Niesporek daselbst eingetrag fels, Inhaber: Franz Hampe, Käsefabrikant, Bernstadt (Sachsen), den 12. Janu Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 3) eventueller Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Renhech alle P 1 Königkic, erlin für B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der *
— ee Aefer vndas
schäftszwei a: Betrieb eines Bau⸗ und Nutz⸗ jels,⸗ . 5 6 znigliches Amtsgericht. 1 en * oniglich 8 . fü eutsche (Eesch tuweis zu a e 6b Weißenfels. Nr. 487, Firma: FRehsge Königliches Umtsgerich 82291 Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. b. Josef Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 95 u beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Ferner ist eingetragen worden, daß die unter EEE1111“ Firma; Ernst . SS Zö1 Settnik ist zum 6. Vorstandsmitglied e elt — — een Htas Inlertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 9 78 ei Fi inri . n, eeʒ Bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, 2. Satz vom 8. Dezember 1909. d. Bekannt⸗ 88 8 852 7 sn 1o Nr. 78 eingetragene Firma „Heinrichswerk In aufmann, I. I1I EE6 Ssar 3 c. Satzung Dezembe 2. 69 6 daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Verkauf landwirtschaftr⸗ 1 7. v — E Henaienbe ehhaies ge. “ u. ber. ee dalier, e 1n s, Fanuar 18896 Eüe- Pachgägen F verelacn ou111 8 Geno senschaftsregister. sschaft ihre Namensunterschrif Hüfgen u Pec maüffan⸗ Vorfieaschaftlcher Ferheugnise und Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ 9. 8 Maschinenbauansta ge⸗ mer, Weiß “ He. i nmn en, amn 8. Jo. 3 8 irma der Genossenschaft mit Unterzeichnung zweier 8 2 Pots 3 8 8 1 8 eisse. Vorstandsmitglieder sind: Alexander schaft 5 i Vors guittatlirber b EEE b Königliches Amtsgericht Weißenfels. etragen worden, daß der Oberförster Fsüs Pannke Vorstandsmitglieder in der Monatsschuft des Harggrabowa. [882867 Potsdam, den 3. Januar 1910. Cvbulski, Kaufmann, Strasburg W.⸗Pr., Wlabislaus 1 8 ü te. gäradher eüteacce
8 2 . 85 △△ 8 1 Sao j9 d — 2„ 22 496 4 Bei 9 . ss s S König . 8 . 8 ei * C ja Ia F; 4 63—— 9 Ih ee ceint Tarnowitz, den 12. Januar 1910. Wermelskirchen. [88256] in Drygallen aus dem Vorstande ausgeschieden und Schlesischen Bauernvereins“ und, falls diese eingeht, Bei der Genossenschaft zum Bau von Stadt⸗ Königl. Amtsgericht Abteilung 1. Rozczynialski, Rentier, Strasburg F⸗Pr., Waclaw haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise
8 h 2194 s. heehi e. · 1.““ d Landarbeiterwohnungen zu M Potsd Swinarski, Guts —/ jesigen Handelsregister Abt. A Nr. 171 ist an seine Stelle der Lehrer Samuel Figura in eutschen Reichsanzeiger. e. Die Willens⸗ un vir 3u Marg⸗ Potsdam. 82 von Swinarski, Gutsverwalter, Komorowo. Be⸗ daß die Zei 5 ₰ ; 1. W Thorn. “ 1 8 [88246] hen üter b zu e Sulimmen in den Vorstand gewählt ist. 1 i Ses sche Zeeichee füe die Genossenschaft muß —— 8 8 Nr. 16 des Ge⸗ b Bei dem in unserm Genossenschaftsregiste! ahi.. kanntmachungen erfolgen im Plelgsgom. nhelpde daß —2135— der Genossenschaft Im Handelsregister ist bei der Firma Philipp kirchen eingetragen, daß die Firma und die Prokura Königliches Amtsgericht Bialla. durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Genossenschaft dür b. Buteheingetragen, daß die Nr. 2 eingetragenen „Bau⸗ und Sparverein für Falls dieses Blatt eingeht, im „Deutschen Reichs⸗ Der Vorstand besteht aus: Elkan Nachfolger Thorn, Inhaber Kaufmann des August Jonas zu Wermelskirchen erloschen ist. . “ 287 Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 1 Holt durch die Beschlüsse der General⸗ Eisenbahnbedienstete zu Potsdam und Um⸗ anzeiger“. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 1) Jakob Ko 2) Jo ööSe 4 . - 2 en: Die des August Joc 5 Bielefeld. [88267] schj ; 25 ; versammlung vom 20. Dezember 1909 und 30. De⸗ gegend he Ja⁴⁵ν⁴ B 1. Juli. Z 2 1 5 1) Jakob Kormann, 2) Johann Haas, 3) Johann gens en sch Charlottenburg, eingetragen: T. Wermelskirchen, den 8— vannoe 1910. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11. Hies Zeichnung geschteht e. eeeh esa. bdie zember 1909 aufgelöst ist und daß die bisherigen Vor schräntzer vatpeilche⸗ e he. gaß mit be⸗ und zum Feiahners i geben; an WC“ Köbler, alle in Biebelsheim wohnhaft 8 Firma ist erloschen. 8 86 Königliches Amtsgericht. K uns in r Ubbedissen und uUm egend eichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre standsmitglieder Liquidatoren sind Vor⸗ kter pflicht“, mit dem Sitze in Pots⸗ zum;. für die Genossenschaft genügen die Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Thorn, den 11. Januar 1910. “ (Konsumverein für gegend, Namensunterschrift beifügen. Saen des rren sind. dam, ist folgendes eingetragen worden: Der Sattler Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. Die Ein⸗ der Dienststunden des Eenem e ist währen 1 Sznigli sgeri 25 G. m. b. H. in Ubbedissen) heute folgendes 52h. 1u.“ Marggrabowa, den 5. Januar 1910. Friedrich Schulz 2 g dea F.. icht in die List varxr. Itn g. Se b-er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königliches Amtsgeric„h5. [88257] e. G bpbediffen) chlut Amtsgericht Kattowitz, den 11. 1. 10. Saen iaf. 9 1 19. Friedrich Schulze und der Schlosser Hermann Haagen licht in die Liste der Genossen ist während der Wöllstein, 11. J 82 111“ 547 8 ser Handelsregister A ist heute eingetragen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß —— 2 Königl. Amtsgericht. “ sind aus dem Vorst⸗ ögg. en. Dienststunden des Gerichts jede vs n, 11. Januar 1910. 3 Triverg. Bekanntmachung. „(88247] ““ din Flamgicgi. Lugten Tl. Fohn zu der Generawversammlung vom 14. Rovember 190) Kempten. A1ssu. [88278] narienburg, Westpr. 188287 Stelle der Eegierer cgrdf Berfcig en nen Künsche⸗ Strasburg Be Pe d0 e7 1909 Großherzogl. Amtsgericht .J “ Wese 1 aufgelöst und der Treuhänder und Blcher⸗ aufgelaf. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind 6 EEE“ 1 *In unser Genossenschaftsregister ist heute 5 8 8 Spahn, beide zu Kolonie Daheim in ber Königliches Amtsgericht 8 Würzburg. — Josef Schadler in Fu⸗ 2 S frevisor Johs. E. Perpéet zu Crefeld als Liquidator Liquidatoren. arleheuskassenver . ge⸗ Warnauer Spar und Darlehnsk 8 2 tand gewählt worden 1 SI. . D 5 ö UüSeehaes aen: Di erlosche ““ e. „ 11““ † 1 Feus 1 a S 8 assenverein 1 - ssStuhm. Darlehenskassenverein Hausen A, eingetra⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. 1I1111“ 8* Bielefeld, den 6. Januar 1910. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter eingetragenen Genossenschaft mi Pvotsdam, den 8. Januar 1910 “ 1b “ [88303] gene Genossenz Hausen A, eingetra⸗ iberg, den 11. Januar 1910. 8 e 1 1 1 Königli Amtsgericht. H icht. An Stelle des Josef Waibel wurde i s aft mit unbeschränkter Sn⸗; ygma⸗ 85 In unser Genossenschaftsregister ist he gert enossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ ieg ch 1 Wesel, den 10. Januar 1910. Königliches gerich Haftpflich Fosef ’ Haftpflicht. in Warnau eingetragen, daß Gustav Königl. Amtsgericht. Abteilung l. Genossenschaft, Nr. 3, „vank 1 vftiche. 8
Großh. Amtsgericht. 11“ gg — 88 8 16““ a⸗ er Oekonom Paver Kößl in Rettenbach als Stell⸗ 4 2— F 8 ZI1““ eagee. 1 4 5 1 11u“ . g Groß Psgerich Königliches Amtsgericht. Bühl, Baden. [88268] der Oekonom Faver Köß h 8 Enß aus Warnau für Jakob Wiens aus Warnau Ratzebuhr, Pomm. [88295] Privatbank zu Altmark, eingetragene Genossen⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Tuttlingen. 6öö. zis . Georg T 82 2 ingen Wismar,
Wesel.
8
8248
. ; . s8 Vorstehers gewählt. S; ven⸗ 25 31 — 8 O.⸗Z. 22 landw. vertreter des Vors in den Vorstand gewählt ist. re. Agp e “ -e. Jger. w*ng — 1 Veisenb 86 “ 18 [88258] Zum Genossenschaftsregister O.⸗B Kempten, den 11. Januar 1910. esel n 8 „In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Alt⸗ Weisenberger und Johann Bauer wurden Kgl. Amtsgericht Tuttl In unser Handelsregister ist heute zur Firma Bezugs⸗ & Absatzverein Unzhurst, e. G. m. p K. Pmtsgericht. Marienburg Wpr., den 4. Januar 1910. Genossenschaften, betreffend ländliche 8 mark, eingetragen worden, daß Jacob S durch Beschluß der Generalversammlung vom In das Handelsregister wurde am 11. Januar Wilh Hermes Nachfolger eingetragen Spalte 5: u. H. wurde eingetragen: „In der Generalversamm⸗ K. Amt 4. 8 Königliches Amtsgericht. Darlehnskasse e. G. m. b. H un 2 in Altmark für Peter Omieczynskt in den V zyvnsti 28. Dezember 1909 die Oekonomen Michael Hetterich 1910 eingetragen: v““ In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Friedrich lung vom 26. Dezember 1909 wurde als Veröffent⸗ Kirchen. ö111“*“ Harienwerder, Westpr. [88288 heute eingetragen worden, daß 68. Stelle S gewählt ist. 82 g geg- en Vorstand dieser als Vereinsvorsteher, und Georg Hetterich als A. in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen; Karl Christian Alwin Cordua zu Wismar als Ge⸗ lichungsorgan das Badische landwirtschaftliche Ge⸗ In die Liste der Genossen für die Genossenschaft Bei dem Groß Krebser Darlehuskass vee. gutsbesitzrs Paul Arndt der Bauerhofsbesi et Stuhm, den 13. Januar 1910. Beisitzer, beide in Hausen, in den Vorstand ge⸗ bei der Firma Gebr. Binder, offene Handels⸗ sellschafter aufgenommen worden. Die Mitglieder nossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt.. Bühl, „Elkenrother Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ einget Geugffenscha n , ee enverein, Gustap Buchholz in den Vorstand en hofsbesitzer Königliches Amtsgeri 1 wählt; als Stellvertreter des Vorstehers wurde d Eaen F Tuttlingen, Inhaber Adam Binder selscgeftern gusgerins mam meür. 6 den 12. Januar 1910. Großh. Amtsgericht. II. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ esaregen⸗n See mit unbeschränkter Ratzebuhr 9 öö] eingetreten ist. 3 8 gliches Amtsgericht. bisherige Vorsteher Martin Brischwein gewählt 8 8 Karl Binder, beide Schuhfabrikanten in Tutt⸗ 4*) der Kommerzienrat August Cordua, Frankenberg, Hess.-Nass. [88269] beschränkter Haftpflicht“ in Elkenroth ist heute nossenschaftsregister e ekhgen. 1e Ne v. 183 Königliches Amtsgericht. 8 e. Bekauntmachung. [88304] Würzburg, den 4. Januar 1910. 9 lingen: 8 88 1““ 2) der Kaufmann Friedrich Karl Christian Alwin In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1: eingetragen worden: 8 8 wgenen, Cee amnz 82 Ves 8 Zte 8 es ver⸗ 1.84Na4,11,4 - 8 n Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg — Registeramt. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst.“ 8 Ensthäuser Parlehnskassenverein, eingetra⸗ Mokenbaupt 8 88 5 6 * Gr.⸗Krebs als Vorstandese ttolled tich Fen E“ “ 188296] 1— bei Nr. 8 ü9.ö. zu würzburg s — Abteilung für Einzelfirmen: zeide in Wismar wohnhaft. Sefs ier char. 1. ät ft. ausgeschieden und Ackerer Wilhelm Oberländer zu Mari 8e. 2 8 ‚gewahlt. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Tr etzen, eingetragene Genossenschaf 1G [883082 Neu 8 Näaergv⸗ “ die Firma Adam 1““ mwohnhaft. fafte⸗ gommerzienrat gene Wv. e⸗ v11“ Elkenroth in den Vorstand gewählt. den 10. Januar 1910. Königliches unter Nr. 41 eingetragenen, in Iversheim domizi⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht. Der .8982s Darlehenskassenverein Unterpleichfeld — 1 — vorm. F;. 1s pflicht, zu Ernsthausen“ heute folgendes ein⸗ Kirchen, den 30. Dezember 190990... “ ““ “ lierten Genossenschaft: „JIversheimer Darlehns⸗ Emil Dannenberg von hier ist aus dem Vorstande getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Binder, vorm. Gebr. Binder in Tuttlingen, August Cordua zu Wismar und Kaufmann Friedrich 3 30923 8 1 — 5. ; 8 er 2 vs hc S, b Haftvfli Inhaber Adam Binder, Schuhfabrikant in Tuttlingen; 28 1 Eh istian Alwin Cordua zu Wismar stehen in getragen: K dem Vorstand aus Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, Bz. Trier. 1882 kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Haftpflicht. 8 8 Inhabe Binder in Tuttli Inhaber Carl Karl Christian Alwin Cordua zu Wisme „Der Johann Tripp ist aus dem Vorstand aus⸗ ““ 8E11“ 188289] unbeschränkter Haftpflicht“ eingetrage d Traugott Sachse in Treuenbrietzen als Re An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder die Firma 8G Leetftngen 81. offener Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1910 Pscheden und an seine Stelle ist der Hermann Königsberg, Pr. a48n 188 8 vnefserlehaftsregister ist heute bei dem daß an Stelle des e vehnnss den Vorstand eingetreten v1“ Georg Schmitt, Johann König kand Melcire Bi Schuhfabrikant in Tu 3 e 3 “ e b sens , nsum⸗Verein * .9. e“ en Vorstands⸗ ₰ 92 82 GoF 1“ g8 1 Binder, ch f no “ begonnen hat 18 8 ngel als Vereinsvorsteher getreten.. Genossenschaftsregister Wiebelskirchen & erkur’“ e G. m. b. H. zu mitglieds Joh. Andr. Linnarz der Acke A 8 Bei Nr. 3: Molkereigenossenschaft, einge⸗ Schneider wurden durch Generalversammlungs⸗ & Amtsrichter Müller Mittler se. 14. ’ icht Frankenberg, Hessen⸗Nassau, 6. Januar 1910. des is i. Pr. 84 gauidokor Sgeicw gen Buderath zu Iversheim zum Vorstandemitglide tragene Genossenschaft mit unbeschruͤnkler besc=hluß vom 16. Dezember 1909 Peter Streit Stv. Amts M 2 “ Großherzogliches Amtsgericht. 58 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Am 13. Januar 1910 ist eingetragen bei Nr. 60. er Ligurator Schild ist gestorben. ählt w F 8 lede Nachsch icht; 88 Oekono S “ p “ — 1“ — — EEö E““ 8 E““ Se 8 Neunkirchen, Reg.⸗ 8 “ gewählt worden ist. “ achschuß flicht zu Treuenbrietzen. Der Mühlen⸗ Setonom, dieser als Vereinsvorsteher, Johann Uerdingen. Bekanntmachung. [88249) wittenberge, Bz. Potsdam. [88260] Fulda. Bekanntmachung. [88271] Die Molkerei⸗Genossenschaft Lrchehne Se 2 Kslhhen Aasteierg ⸗ 5. Jan. 1910. Rheinbach, den 10. Januar 1910. besitzer F. Becker zu Treuenbrietzen ist aus dem Vor⸗ Schmitt, Oekonom und Wagner, und Adam Schneider, In unser Handelsregister ist be der Lanker Nachdem das Konkursverfahren über das Witten⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Haracgicht SesAde⸗ hee rtnsne des IEee EE—— Königliches Amtsgericht. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Färberei⸗ Dekonom, als Beisitzer, saͤmtlich in Unterpleichfeld, Ringofen⸗Ziegelei, Gesellschaft mit beschränkter berger Dampfsägewerk, Gesellschaft mit be⸗ schafts Kämmerzeller Darlehnskassenverein ein⸗ .8 . 4 5 4,3 n Saee boemm h. Dhe. ethe pach. “ [88290] Rottweil. K Amtsgericht R besitzer Wilhelm Koreuber zu Treuenbrietzen getreten. mh. den Vorstand gewählt. Harfung zu Lauk, beute eingetragen: schränkter Haftung eingestellt worden ist, haben getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2 ch “ “ g vo SSeee Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Konsum⸗ In das Genossenschafts . ottweil. [88297] Treuenbrietzen, den 11. Januar 1910. Würzburg, 8. Januar 1910. 1I““ chael Schmi Kauf Düssel⸗ gelegt. um Liquidator ist der Obersekretär Herwig vorden: ꝙ Füöeh e ee⸗ 8 88 8 eschränkter Haftpflicht, heute einge⸗ 88 ₰ 44 in S gen, Vachz KSexevSes n . geschieden. Michael Schmitt, Kaufmann zu Düssel⸗ gelegt. tenberge bestellt 8 C“ seichi . „4. Sehlmacher in Königsberg i. Pr. tragen worden: An Stelle des Gastwi e. G. m. b. H., Sitz: Schwenningen, eingetragen vacha. Bekanntmachung. [88305] Ziegeleibesitzer zu Lank, sind zu füchäftssehgemn Wiete de gg. 99 rne.he sder Maurer Benedikt Wagner in Kämmerzell in den Kolberg. 8 Hesftarkeecf eec. 8 162 EEö Filchlers Peshoh I Rudolf Eberhard “ Oberzellaer Iö 18.5. 885 K.nigS ) usterr ist bestellt. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein Königliches Amegerichr⸗ Vorstand gewählt worden. . In unser Genossenschaftsregister Nr. 22 „Pferde⸗ 8. 8 8 8 8 ellhauer und Glas⸗ sichtsrat am 17. Oktober 1909 der pens. 2 amtl, e. G. m. u. H. in Oberzella — heute einge M erre 1 vertreten. §§ 6, 7, 8 des Gesellschaftsvertrages sind wittenberg, Bz. Halle. [88259] Fulda, den 30. Dezember 1909. zucht⸗Genossenschaft Kolberg⸗Körlin ein⸗ e in Cursdorf in den Vorstand Rudolf Helbig daselbst in den Vorfkand 1 worden: 3 heute eingetragen 89 g er. 8 geändert. N. 8 Im Handelsregister A Nr. 406 ist heute die Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 1. getragene ehehel. 5 Oberweißbach den 31. Dezember 1909 sdiese Wahl durch die Generalversammlung am Der Landwirt Johannes Krug in Unterzella ist (Die augländischen Muster werden unter Uerdingen, den 8. Januar 1910 „Paul Zimmermann“ in Wittenberg und als — 8 1“ [88272] Haftpflicht“ in Gr.⸗Jestin ist folgendes eingetragen 8 Fürealich “ e 1 116. Dezember 1909 genehmigt. aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stellt Leipzig veröffentlicht.) Gerstungen. 272] worden: F es Amtsgericht. 8 Den 10. Januar 1910. 4 ist der Maurermeister Konrad Eichler in Oberzella Bielefeld. [88084]
Königl. Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Paul Zimmermann ““ ““ 8 Bei Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters, be⸗ 2 Lau 3. 1 ; 8 - e s — 1) Spalte 1. Laufende Nummer 3 Ottmachau. [88291] Oberamtsrichter Jahn. in den Vorstand gewählt worden. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen:
“
00 ,, G —1812 ₰
l -—
8 le
12 2 S=S1E
0 — 68 b
8
8
1 8250] daselbst eingetragen. 8 treffend den Vitzerodaer Spar⸗ und Darlehns⸗ 2) Spalte 6 Aende des § 2 Abs. 1 der d — 2 Uerdingen. Bekanntmachung. [8825 Wittenberg, den 12. Januar 1910. . tren 1 1 1 2) Spalte 6 a. Aenderung des § 2 Abs. Bei der unter Nr. 20 des Genossenschaftsnegis⸗ 8 Vacha, am 14. Januar 1910 8 Mr. 4697. S B 1 8 A. elsregister ist bei de sterather 7 2 kassenverein, e. G. m. u. H. in Vitzeroda, ist S Beschluß Feneralversammlung ter Nr. 20 des Genossenschaftsregisters 8 b “ Nr. 457. Firma Bertelsmann & Niemann In unser Handelsregister ist bei der Osterath - Satzungen durch Beschluß der Generalversammlung eingetragenen Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ g.. A L. Bekanntmachung. [88298] Großh. Sächs. Amtsgericht. in Bielefeld, 1 versiegeltes Paket mit 7 Mustern 2 2 — . 8 27 „ 8 1 8 8 20⁷ z 2 Vitze d ist an Stelle M 3 9 8 ₰ ¹ 22 9 2 8— c8 2 2 8 — 2 er H „ zu Osterath heute ems. nachung. 2 Der Landwirt Adam Ratz in Vitzeroda is Ste önigliches Amtsgericht Kolberg. 1 m Nr. 30 die G f 398 gn⸗ ische, † 1 1 Eö“ 2 üees g5n effesede vache heute 6 der des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Landwirts Kömiglich “ . 8 schränkter Haftpflicht, in Ottmachau ist heute N ebeee Genossenschaftsregister 8,9ae2-- 1 . “ “”“ 9 Re b Moat ifl erloschen. .20 che Fieoel⸗We zesellschaft Ko otz daselbst als Vereinsvorsteher und ferner 19 1 8 Zum Genossenschaftsregister Band 1 8 98 3 böre, angemeldet am 3. Dezember 1909, Vor⸗ D eLsamtprokura des Bernhard Vogt ist erloschen. Firma: „ nische Ziegel⸗Werke, Gesellschaft Konrad Lotz daselbst als Vereinsvorsteher und fern 2 12 Die FPeaf 7. 8 S 1 5 Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 28 — b . . 2 Vor Die Gesamtpro 8 g Firma: „Rheinische Ziegel⸗õ s Wolf und Landwirt Heinrich Genossenschaftsregister. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ getragen worden. in Sorau N. L. ein⸗ Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Sarbse ⸗ mage enbhe — v“ önigl. sgericht. eingetragen: 8 1 she. 1 442 4 Adni⸗ 8 8 ₰ u“ verein Dürrheim eingetra ssens 5 „ den 3. Januar . hü es daf wat te an v 8 ein eraghefelschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Peter eingetragene Genossenschaft züit asssene u“ der Schuhmachermeister Franz Gegenstand des F 10. e eee mit unbeschrnkter Henpsthchr Enefsensche Königliches Amtsgericht. 8 — . 8 9 8 ₰ — 7 8 . 1 7 8 8 H NVo 0 — 9 91 5 8* 4 1 8 8 4 —₰ 4 “ “ Mansius und Hermann Keiderling in den Vorstand Haftpflicht, in Edenkoben. Vorstandsänderung er, der Schuhmachermeister Karl Steiner und Brauereien mit den erforderlichen Hilfs 1 ge vereemoen. In der Generalversammlung vom Crefeld [88083] e aeeeeeee Fbihingen., Einzel⸗ 8 “ seitherige Geschäftsführer Emil Müller den 13. Januar 1910. und Fettes, Albert, Fabrikarbeiter, beide in Eder Ottmachau, den 5. Januar 1910. 11A1AA“X“ Beßischeccan afeffchclaih cefentlscauge⸗ 5* das hiesige Musterregister ist eingetragen: 2, 8 2 2ls 2- s 2“ 1 2 Wor 8. 8 “ g' 8 8a at ₰ 4 S 8 — 8 . “ Die 87 . 3 f. b u“ 12¼ 82⁄ 8⸗ Nr. 862. na & 6 22. . ** A In H Großh. S. Amtsgericht. II. koben, an Stelle der ausgeschiedenen Croissan Königl. Amtsgericht. der Geschäftsanteile Frcgt. ℳ, die höchste Zahl blatt in Karlsruhe bestimmt. — 8 fünfin e8 w⸗ Je samm Weif in Crefeld, 2 Dez 9 90 2 Proß 9 8 r 1 FSeeE 25⸗ 8 8 . 8 8 0 N s ds 3 1 2. 68 29. ¹ illin en, den 10. 88 s 5 — 8 2* 1“ pr. 8 5 22 8 85 am 31. 82. ember 18 Großh. Amtsgericht Görlitz. [88273] Landau, Pfalz, 14. Januar 1910. 8 8 ne [88292] 8 Eööö“ sind: der Braumeister Albrecht g Großh 1990. Umschlag, enthaltend 44 Muster für Regen⸗ und Otto Kübler, gemischtes Warengesche In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35. Kgl. Amtsgericht. 4 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Kroker und der Kaufmann Ernst Kühn in Sorau. Srghg emeeger Sonnenschirme, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern g In unser Handelsregister B ist unter Nr. 1: bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ b 8 8111I11“ 38028⸗ êöSg 8 8 * ee 2. 1. u““ 8 . 0 2 3 Enzweihingen. In unser Handelsreg ister st unter Nr . I.: it unbeschränkter Lüchow. 1“ „ 188282 es Genossenschaftsregisters eingetragenen Heiners⸗ unter der Firma im Sorauer Tageblatt und im Falle In das hiesige Genossenschaftsregister is 8720, 8721, 8729, 8730, 8734, 8735, 8736, 873 Die Fi KaSssy. eees es Waren⸗ Lerlge⸗ 89 Hafasticht SeTIen folgendes Städtischer Bauverein 8n 1298 rld A. Spar⸗ und Darlehnokafsenderelas⸗ seiner Unzugänglichkeit im Reichsanzeiger. Das Ge⸗ eingetragen: Tpar⸗ 1cJaelaeqisten,ei Fute 8740, 8742, 8743, 8744, 8746, 8747, 8748, 8749 Die Firma Karl Wölffing, gemischtes Waren⸗ der Gesamtprokura en Breo Anton e. G. m. b. H. Vorstand: ausgeschieden Direkte ugetragene Genossenschaft mit unbeschränkter schäftsjahr ö Oktober bis 30. September. Seehae Nesschaft mit unbeschränkter 8750, Sl- S8 ge 8 b he xchege dgens scsech Fee es Der Landwirt Bruno Schubert ist aus dem Vor⸗ e ““ 2 m ü „Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, Haftpflicht in Ardorf. Gegenstand des er. 8760, 8761, 8763, 8764, 8765, 8766, 8769 “] Schwab “ 14. Januar 1910. ““ und an süin Stelle der Landwirt gewählt Direktor Max Steinbichler in Schrebat sündig neu gefaßt worden. Die von der Genossen⸗ indem seine beiden Mitglieder der Firma vür⸗ nehmens ist der Betrieb einer See z Jahre, lan⸗ Oberamtsrichter Dr. Schwabe. Amtsg 8 . . 2 und Kaufmann Friedrich Wentz in Wustrow. E haft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch Namensunterschrift beifügen. kasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förde⸗ gemeldet am 3. Dezember 1909, Vormitt 8 g 2 . 88 t i 2. J 1910. . 3 ; . 7 Waldenburg, Schles. [88339] Görlitz, den 12. Januar v. 8 sische ernv “ te der Geno b b W uter 8 In unser Handelsregister X Nr. 344 ist am Königliches Amtsgericht. “ ö11““ 8b ö32 Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Ge⸗ der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. glieder. Vorstand: 1) Lehrer Jürgen Fr. Focken in 5 Nr. 1863. Firma Otto Kaestner, G. m. b. H. In ur Handelsreg 8 [8828: eralversammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ Sorau, den 13. Januar 1910. Ardorf, Landwirt Göke Eilts in Ardorf, Landwirt in Crefeld, ein zweimal mit dem Geschäftssiegel⸗ Rademacher in Altwasser eingetragen. Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, betr. 1 destens zwei Vorstandsmitali FM Sorg schie Aphi 5 1b K 1 2 88 8 Bei Nr. unseres 0 aftsreg 8 ; la 2 des ens Vorstandsmitgliedern. Die Willens⸗ S 8 zember 1909. Oeffentliche Bek⸗ schiedene Abbildungen für Verzieru Amtsgericht Waldenburg Schl. ReAeePe 88264 r-nnut. S., e. G. m. u. H., in Marggrabowa Nr. 2 des er 84 e. gliedern. Die Willens⸗ Staufen. Bekanntmachung. 882991 nde. . Deffe e Bekanntmachungen der bweg 3 Jur Verzierungen für den g — — Ahrweiler. [88264] den Vorschußverein zu Guhrau, e. G. m. b. G., Genossenschaftsregisters — ist heute eingetragen, daß klärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, Zum Genossenschaftsregister Lang;wirtschasaien Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ äußeren Buchschmuck, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Wangen, Algäu. g ; ingetragenen W zheimer Darlehnskassen⸗ S s ausgeschi August Kunzendorff 1 8 21 1b rift beifü D S— in dem Anz⸗ fs⸗ 9. De üf . K. Amtsgericht Wangen i. A. F-; in “ 9 an in vasean ie clee. Fhesemen 8es Vor⸗ an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Ernst Schunda ene beifügen. Der Stellmachermeister Franz getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Fh. dent Anzeiger für Harlingerland bezw. Deutschen zo““ Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 1 „½ 9ö . m. u. H. 3 G veorg 8 in den Vorstand gewählt worden ist. lied n Heinersdorf ist als neues sechstes Mit⸗ Haftpflicht, wurde eingetragen: In der General⸗ Rei hsanzeiger. Willenserklärungen für die Ge⸗ Nr. 1864. Firma Krefelder Appretur, G. m. bei der Firma C. Wunderlich, chemische Fabri v11“ 5 Ix 8 1 8 versammlung vom 19. Dezen 900 wurd V s jtalz sie schloss 1 — 8 Gies in Walporzheim als Vorstandsmitglied ein Guhrau, den 5. Fanuar 1910. Königl. Amisgericht. Amtsgericht Ottmachau, den 7. Januar 1910. fentlichung orgen 18 eeeeeee standsmitglieder; die Zeichnung geschieht in der siegelabdruck verschlossenes Paket, enthaltend 13 Muster Die Firma ist erloschen. getragen worden. Königliches Amtsgericht. — — ftsk Landwirtschaftliche We kamensunterschrift für Kleiderstoffe, Flachenerzeugnisse, Fabriknummern Den 11. Januar 1910.) 1u““ znialiches gerl Bei d S2 Dar⸗ n unser Genossenschaftsregister ist 8 Staufen, den 3. Je ßh. 2 F. “ rist 3 8. Amtsrichter Vogt. Königliches Amtsgericht. I. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17 „Bei dem Marggrabowaer Spar⸗ vIen unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 35 — fen, den 3 1“ Amtsgericht. Wittmund, den 11. Januar 1910 am 10. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. 1““ fß G lehnskassenverein E. G. m. u. H. in arg ie Genossenschaft eingetragen worden: „Spar⸗ Steinau, Kr. Schlüchtern. [88300] Königliches Amtsgericht. Nr. 1865. Firma Joseph Heß in Crefeld, Wanzleben, Ez. Magdeb. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Halle a. S., eingetragene Genossenschaft mit 9. b 5 der Kürf feer Anaust Fl aes ba. wöllstei 88 Wöö“ 5„28 8 ee⸗ .7 SIE. 9 In urn 9 ISr S“ 1“] 4 egs⸗ ; 8 1 Heute g 3 Kürschnermeister Auguft mit unbeschränkter Ha tpflicht“, Drewi Vorschußv zu Stei 5 stein, Hessen. 2] siegelabdruck verschlossenes Pake In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 101 er Nr. 4 eingetragenen M 4 „peschränkter Haftpflicht zu Lettin eingetragen: ist heute eingetragen, daß der Kürsch seine 8 stpfticht”, Drewitz, zverein zu Steinau e. G. m. u. H.“ egelabdruck verschlossenes Paket, und zwar ent⸗ In unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗Genossen eschri ftpflich gkrna Denk aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine reis Teltow. Das Statut ist am 21. Oktober eingetragen: 8 Bekanntmachung. haltend fünf Zeichnungen: a. für eine Tabakpackung, — . 9 . 4 2 2 -— . 4 1 1164 83644 Er ißo 8 NRoftj 31 Nor⸗ fü G Happ in Wanzleben, Buchdruckerei, Verlag Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, statt seiner ist Franz Schreiber in Lettin zum Vor⸗ M. bowa als Vereinsvorsteher und als stellver etrieh eines Spar⸗ und Darlenneegenseeener ausgeschiede mann i nd getragen: 4 Zig backung, mne S s Allgemeinen Anzeigers“ eingetragen worden. vet 5 Stelle des aus dem Vorstande standsmitglied bestellt. EEe Fit ert ium b Is. arlehnskassengeschäfts ausgeschieden und an seine Stelle Kaufmann Wil⸗ Das Stat . packung, d. für eine kleine Standuhr, e. für Tinten⸗ des g 2 eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande “ 8 kreetender Vereinsvorsteher der Grundbesißzer Adalbert um Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehn an helm Heimann zu Steinau als Kassierer getreten. Das Statut vom 15. Dezember 1909 der löscher, Schreibzeuge, Geldbeutel und Brieftaschen. Wanzleben, den 11. Januar 1910. Reuße Gutspächter Franz Lottermoser in Klein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 8 2 betri 2 .“ b schrä Haftnffj ; ; 8 1. 8 2 Königliches Amtsgericht. ET“ sf Ee. e glich . SS-nn wwählt worden sind. . Fräeb. 82 der Erleichterung der Geldanlage und Königliches Amtsgericht. Faft bReteer Haftpflicht“ mit dem b. eine Kaffeeobertasse, c. eine Brosche, d. ein Trink⸗ — 8 rS.z .. .e e X. 8 Hameln. [88275] ö“ 1990b9. ng des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ ze zu Biebelsheim. Gegenstand des Unter⸗ glas, e. ein Bierkrug, f. ein Zigarrenetui, Flächen⸗ vr 6 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5, Credit⸗ Königl. Amtsgericht. nr. 8. 1 B 1 ss ssß 8 p 1 sroaister Abteilt Königliches Amtsgericht. I S Frenfanf .·˖[(Q¶—B a21 mitglieder sind: 1) Kossät P Rß 55 Garder Molkerei G 8 1) die gemeinsame Verwert d 8 Mi ; I 92 In unser Handelsregister Abteilung A verein zu Aerzen, eingetragene Genossenschaft 1 88285 der sind: 1) Kossät Paul Rübe, 2) Postagent Molkerei e. G. m. b. H. in Gr. erwertung der von den Mit⸗ 1 bis 11, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De⸗ unter N - de 3 w Marggrabowa. 5 ert Haseloff, 3, Maurermeister Wilhelm Herzsprung, Garde: Der Landwirt Georg Tomm ist aus dem gliedern geernteten Trauben, des Vertriebes der ge⸗ zember 1909, Mittags 12 Uhr. fabrik Warendorf Kühn & Co. mit dem Sitze enossenschaftsregisterei getragen: Das Vorstandsmitglied und Kassierer e; des e Sor' 18 1 1 d fa Genossenschaftsregistereintra getrag gice m. u. H., im Marggrabowa Nr. 1 de der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der gö-2b in ges Vorstand gewählt. ] gegs,s e d d Crefeld, ein zweimal mit dem Geschäftssiegelabdruck m; 4 9 esellschafter find der Leder⸗ 3 2 5 8 52 Emoee Norb ssekretär und Ober⸗ 12 8 — 1 8 90 . Stolp, den . Januar 1910. — gemeinsame Bezug der mit dem Weinbau verschlossenes P ke 11““ Persönlich haftende Gesellschafter sind der Leder⸗ b. H. In der Generalversammlung vom 27. De⸗ und an seiner Stelle der Verbandssekretär und Ober⸗ der bisherige Direktor Friedrich Brachvogel aus dem der — 1 mitgliedern, . 2 und der EE 1— W erschlossenes Paket, enthaltend fünf Modelle, und üae Aübn 22 Moerondg 7† 7 9g 2 S8 g. 9 2 3 8 8 7 F 8 8 9 8 s. 1 8 8 8. e. 1 — 2 20 zon 8 „ 9 9 sso 4 9 8 8 1 8 er F 2 2 3 ür 8 9 stis 2 45 2 fabrikant Paul Kühn zu Warendorf und der Kauf⸗ zember 1909 wurde an Stelle des aus dem Vor⸗ revisor Emil Kohlwage aus Braunschweig als Vor⸗ Vorstande ausgeschieden ist, und daß die bisberigen für die Penr gsschaft chen Genasenschafzzetmng znh 8 E“ 8 Bedar sareiref vüirtschaft in Verbindung stehenden Saers “ vesach grrengmnissen Fabee. ““ Ee. — 8 B Die Be⸗ Strasburg, Festpr. „8860, 8870, „ 8890, S utz i ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ ntroller sählt Adam Kleinschroth, Bildhauer Hameln, den 13. Januar 1910. 1 8 zer zanker erfolgen unter der 3) die 1 - esch Kontrolleur gewählt Adam Kleinschroth, Bildh 1 3. J zum Direktor und Eugen Fritzenwankern eenennung desselben, von Bekanntmachung. schädlinge; Mittags 12 Uhr. 3. Januar 1910 begonnen. 2 UAusbach, den 12. Januar 1910. üas 24 276] vertretende Vorstandsbeamte Karl Pest in Bei Eingehen dieses Nr. 34 die Genossenschaft: Rolnik i f de Die bisherige Firma Lederfabrik Warendorf Sbach, Kai. Amtsgericht Karlsruhe, Ee [88276] 1“¹“ sind. Geeseibersemnheanntmachungen bis zur und Absatzverein sc ö Feeee. Mlltten agf dem Gebiete des Weinbaues und der fin einmal mit dem Privatsiegelabdruck ver⸗ In ij U Inhaber Lederfe 8 — H Q— K be.sg. 2 r. — I 8 8 8 i d 8 8 b . I 8 3 0 8 25 5 vi sm g. ndels glste Bernstadt, Schles 1 [88266]]/ ꝙIn das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 59) Marggrabowa, den 4. Januar 1910. iu erfolgen. Die Will . den Reichsanzeiger schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze Die von der Genossenschaft ausgehenden öffe 9 öö “ ae sendle E. Paul Kühn zu Warendorf, ist im Handelsregister stadt, 8 S. — A. 1 8 1 1 8 illenserklärung und Zeichnung sgehenden öffent⸗ zwar für Gaufrage und Druck für sämtliche Gewebe 58 Ab 18 ve. b 1 4 . Dr. med. Alfr. Pfle 1 “ mitglie ’ 1 W. 5 8 er 1909 festgesetzt. „ C 5 1 85 Warendorf, den 13. Januar 1910. Nr. 12 Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Karlsruhe eingetragen: Dr. med. Alfr. Pfleiderer 1 glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, stand des Unternehmens ist der ence de. gen Genöslenschaft. 6 98 b orstands⸗ 3 63, 64, 65, 66, 70, 78, 82, 90, 49426, . 2 dem and aufzunehmen. Die ]49656, 70, 49671, 49672, 49757, 49767, 49801 7 8 7
1 e ⸗ Königliches Amtsgericht. v b nfaitk⸗ W latten⸗Fabrik, Gesellschaft —— heute eingetragen worden: om 27. Juni 1909. kohst 1 ah A-; Sa.7 r Ag. “ 8 “ 8 F9 G Mosaik⸗ und Wandp F s vom 27. Ju schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Genossenschaftsregister ist heute unter Villingen, Baden. [88306] für Möbelplüsche, Fabriknummern 280, 281, 282, eingetragen: Landau, Pfalz. [88281 folgendes eingetragen worden: 8 k i den 10. Januar 1910 it beschränkter Haftung“ in Worms folgendes der Maurer Johannes 2 schränkter Haftpflicht, 8 8 rän r 4 0 in W. S olgendes ’ Dhe⸗ 9 42 A8 8 881* x „ 8 0 1 5 A. Uerdingen, den 88ee i Fiehler 11. beide in Vitzeroda, an Stelle der gleichfalls Konsumverein für Edenkoben und Umgegend, versammlung vom 13.,27. Dezember 1909 aufgelöst. Das Statut ist am 10 Vaihingen, Emz G schafter vom 31. Dezember 1909 aufgelöst 9 Neugewählt wurden: Stahl, Heinrich, Magazinie der Schuhmachermeister Josef Jüttner zu Ottmachau. betrieben. firmen) wurde eingetragen: Worms, den 13. Januar 1910. Nikolaus, und Daub, Philipp 1 gelabdruchk verschlofsener EE“ 1 ottmachau. EEEIöII weihingen. Inhaber: Otto Kübler, Kaufmann in Zobten, Bz. Breslau 8826 .Dezember 1909 ist das Statut des unter Nr. 16 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Wittmund. [88307] 8692, 8698, 8700, 8704, 8709, 8710, 8717, 8719, am 28. D e 82 8. 8 — 5 11” obis 18 vord . 8 4 . — 8G es 875 üft in Enzweihingen ist erloschen. Benthues und den Kaufmann Hugo Moebis aus worden; Eduard Borns und Fabrikant C. O. Wenß, neu⸗ ꝑHaftpflicht in Heinersdorf, geändert und voll⸗ 9 2 8770, 8771, 8772, 8773, Schutzfrist 3 — Wilhelm Mexyrich in Hermsdorf getreten. 1 3 Gnzaliches Amtte henden inntmach ve Lö G g — 11 Uhr X““ getragen am 11. Januar 1910. Königliches Amtes die „Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während rung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mit⸗ 30 Minuten. 2. Januar 1910 das Erlöschen der Firma Karl G ss sch ft ; 8 882741 HMarggrabowa. 1en rch 8 8 . gr 12. Januar 191 eASe; M enossenf haf Sregister. Guhrau, Bz. Breslau. [88274] Benm Oletzkoer Spiritus⸗Magazin⸗Verein, anzeiger“, unter deren Firma, unterzeichnet von min⸗ Königliches Amtsgericht. MReeent Reents in Borgholt. Statut vom 9. De⸗ abdruck, verschlossener Umschlag, enthaltend 22 ver⸗ Bei 2 unte . L Ge ss s f Sre isters is 9 f 8 ( 9 d 4 . * ₰ — — †92 91 inde Kij F 7 8½ 2 5 ssons 4 . 8 7 „ „ 2 353 fris⸗ 2 Gp Bei dem unter Nr. 5 des Genossenschaftsregis ist heute folgendes eingetragen worden der Rittergutsbesitzer Theodor Tolsdorff in Lehnarter sch m diese der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ Konsum⸗ und Absatzverein Gallenweiler, Ein⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, nummer P 3531, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute V 8 5x E1A““ F gge Evc eh z a e t eichsanze tr. 1864. †¼ Kre G Stelle von Christian Hilberath der Winzer Theodor standsmitglied getreten. ““ Marggrabowa, den 27. Dezember 1909 glied in den Vorstand gewählt. nossenschaft erfolgen durch mindestens zwei Vor⸗ b. H. in Crefeld, ein viermal mit dem Geschäfts⸗ in Eisenharz eingetragen worden: 8 5 demitglieger; die eichnung, 1 e J 8 . haes 828⁴] otsdam. 1 Genossenschaftsblatt in Karlsruhe besti I Zeichnenden ihre e11““ Ahrweiler, den 11. Januar 1910. Halle, Saale. Marggrabowa. [88284 [88293] n he bestimmt. der Firma der Genossenschaft beifügen. Dess. 1 bis mit 13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 8 Allgemeiner Konsum Verein zu Lettin bei T A1“n“ und D a p 2 8 chlüchtern. 8 1865. 8 Angerburg 8 grabowa — Nr. 11 des Genossenschaftsregisters — schaft Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 — 5* luther. Kirchstraße 28, ein zweimal mit dem Privat⸗ ie Firmo Hustav Petzold, Inhaber Adolf Aat Anae Os August Will ist aus dem Vorstand ausgeschieden: 2 21 ; 3 ; 18 p 1 t C ö“ . 3 ꝙꝗe - 1 er die Firma „Gu Pet 8 schaft zu Angerburg, Ostpr., eingetragenen lugust Will ist aus d Borstand Sgesch Stelle der Grundbesitzer Karl Braunschweig aus 9 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Kaufmann Josef Heimann ist aus dem Vorstand In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ b. für eine Zigarrenpackung, c. für eine Seifen⸗ Die Firma war bisher nicht eingetragen. schfedenen Gutsbesitzers August Brandes i H .S., den 3. Januar 1910. tre K-gggs die 69 3 n z1 Wi 5 8 8 8 8 , Die Firma w b ggg ausgeschiedenen Gutsbesitzers August Brandes in Halle g. &., den 3. Schneeberg aus Marggrabowa in den Vorstand ge e Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ Steinau, Kreis Schlüchtern, den 5. Januar 1910. „Winzergenossenschaft eingetragene Genossen⸗ Ferner 6 Modelle: a. ein Paar Manschettenknöpfe, den 9. Ja 0. mitgli 2 3 z ist: — rug, f. Warendorf. Bekanntmachung. Angerburg, den 9. Januar 1910 ttglieder Spareinlagen machen können. Vorstands⸗ Stolb, Pomm. [88301] nehmens ist: erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, Fabriknummern amnc B hung . — Beim Vorschußverein Marggrabowa, ntlich zu Drewi „Kreis Tellow. Bekannkmachungen Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Lehrer kelterten Weine und der aus den Weinabfällen her⸗ Nr. 1866. Firma Fr. Bönten & Cie. in in Warendorf und ferner eingetragen worden: Vorschuß in rg o. T. e. G. m. Rendant Riebau ist aus dem Vorstande ausgeschieden ongssenschaftsrenisters — ist he⸗ 1 n, daf ,. 8 - Vorschußverein Rothenburg 3 Genossenschaftsregisters — ist heute eingetragen, dar wenossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands 1888See g. S 2u1. 8 n f. Letzterer * en 8 S 7 — 7 117 A 8 8 63 84 3 1 -e. 1 4 — Kg. za ra⸗ mann Josef Schwerbrock zu Warendorf. Letztere ausscheidenden Mitglieds August Schmieg als standsmitglied und Kassierer gewählt worden. N 8 er Gust Sadowski in Marg ka nl 1 8 b b haftonder 8 stand ausscheidenden Mitg 9 g nitg Vorstandsmitglieder Gustav Sadowski i 2 untmachungen des Aufsichtsrats 3) die gemeinsame Bekämpfung der Reben⸗ 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1909 schafter eingetreten. Die Gesellschafj hat am in Rothenburg o. T Königliches Amtsgericht. 4. Marggrabowa zum Kassierer und der bisherige stel⸗ eichnet b dem Präsidenten unter. In unser Genossenschaftsregister ist ie Rot 1e 1 — arggrabowo — 8 ler Geng — eute u 4) di 8 5 7 2; vö 1 g z Lar⸗ lonet, in demselben Blatte. h nter ) die Verbreitung von Kenntnissen und Fort⸗ Nr. 1867. Firma Heinrich Heynen in Crefeld, le rige 8 7 8 5 veeeeee 1 wr Siegfried⸗ 3 önigl. Amtsgericht. für b in Strasburg W.⸗Pr. einge 1 j . * age ur bteilung A Nr. 72 gelöscht worden. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei wurde zum Siegfried⸗Verlag, e. G. m. b. H. in Königl. Amtsg 83 die Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstands⸗ Statut ist 7 Brr ingetragen worden. Das lichen Bekanntmachungen sind unter der 1 der der Textilindustrie, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Königliches Amtsgericht. Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ulm a. D. und das bisherige Vorstandsmitglied 8
16