1910 / 15 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1 V ü Herrn Reichskanzler bekannt, daß bei dem kürzlich; durchschnitt. Dagegen haben die Kälberzufuhren bei einer Zunahme] licherwei ich äßi zt .“ 8 ilitäri I. Armeekorps, zu Geheimen geschlagen worden und halte sich nun für entehrt. In Wahr⸗ Se sterstreik ich im 8 . icherweise ungleich regelmäßiger und dichter hergestellt werden.] Hauspolitik den Spuren seiner Voraz jes ““ lech Shehn eschlah der Offizier di Türken nn Uhbn⸗ b am TT“ EE“ e üh 1 Fre dhenüch dih, Schastufuhren hüi Fincc ungmnaon 169 8 fj 88 Seh tem, b.“ 18 der Edes 9 Ebenairesanir che micger, mien Sege llac, a delgr Sekretär von der Intend. des VIII. Armeekorps, zum Geheimen Re⸗ 6. Januar auf tunesische Truppen geschossen ha en, und nun G 11“ erschweren und . „Pder Rüch EET ö ü Schmuck, den großer eil von ihnen rund. Er bereitet die kat bolische Reformation vor. Die streng kirchliche gistrator, im Kriegsministerium ernannt. desertiert sein, um sich der Verantwortung zu entziehen. Zwei 8 sezlich gewhähr 1. hindern⸗ chts z nd sie an G znn ber r Schweinezufuhren, ie in Preußen nur um meist durch Bemalung, doch auch auf textilem Wege empfangen hat. Richtung gewinnt unter ihm wieder festen Boden. Der frische Lüche

nan 1 1 1 1 a- genommen haben, war verhältnismäßig geringer als (In diesem 8 ürft F. Ir-. ir P 1 1 5. Januar. Roediger, Unterinsp. beim Bekleidungsamt des türkische Kavalleristen, die bei der Verfolgung des Offiziers Ist dem Herrn Reichskanzler ferner bekannt, daß bei diesen ö14X“X“ shehena eh; eeeeeeeie suche ee üdhhr birchlichen sich Eon⸗ in des Berufung 1 8 Farafa, Pole, doleto, Giberti un

5 2 98 8 1. ecker, 8 8 4 . 3 84 9 3 zjolo zͤßß J,8, 22 9 4 2 . Awr C e Kuhestand versetzt. eingeliefert worden n. wur. b Iie Der 9 8 Pr. 8 8 3 ewebemalereien erweist ein regel⸗ und stilloses Durcheinander der Förderung des Ordenswesens und in d Bemü en Fisf

zum * W Eitz Penston I dlet Intend. des wieder freigelassen. 8 Was 1“ „zu tun, um solchen Vor⸗ Statistische Mitteilungen aus Wiesbaden. verschiedensten Gegenstände der Darstellung. Wo Menschen ab⸗ Welt⸗ 88 heben. Die Söö

C“ Nemneehe e ommnissen 88 G 8”. gen? Nach den „Statistischen Monatsberichten der Stadt Wiesbaden“ geblldet sind, liegen fast ausnahmslos stark karikierte Bilder war der Konzilsfrage gewidmet, deren Erledigung aus den verworrenen

8, Auf die Frage des Präsidenten erklärte der Staats⸗ belief sich die fortgeschriebene Einwohnerzahl der Stadt am or, mit denen verglichen die Leistungen des kleinen Zeitläufen, besonders aus der Politik des Kaisers und des französischen

Rat von der J . des XVIII. Armeekorps, zu der des X. Armee⸗ 2 2* 2 5 ; 1 U ; areꝓ See e . 2 Rat von der Intend. des ps, z sfeekretär des Reichsamts des Innern Delbrück sich bereit, die 1. Juli 1909 auf 108 451, am 1. Oktober auf 107 719; dies ergibt Moritz Kunstleistungen zu nennen sind. Selbst die Art der Ge⸗ Königs, starke Widerstände erwuchsen. Die fast endlosen Ver⸗ wandung zu erkennen, ist schwierig. Etwas besser sind die Dar⸗ handlungen und immer neuen Hindernisse in dieser Angelegenheit

8 Interpellatiou heute zu beantworten. einen Rückgang im dritten Viertel des Jahres 1909 um 732 gegen tell 188n, S“ ¹ ve’ b 8 1 8 einen solchen von 4 in der gleichen Zeit des Vorjahres. Es trafen stellungen von Gewächsen, Bäumen, Blumen, Früchten; doch auch werden von Pastor aus ezeichnet klar und übersichtli darges A1A“”“ (Schluß des Blattes.) 3 im dritten Vierteljahr 1909 58 528 (in denselben drei Monaten 18 8. Elcwe⸗ zu erraten, welche Objekte der tropischen Flora gemeint Auch in seinem Verhaͤltnisf zu Kunst und Wüsers hatl cha eeesent. 8 1 1 Vorjahres 55 443) Passanten und 24 849 (23 818) Kurgäste, ins⸗ sind. eberwiegend sind fast auf allen diesen Bildern, namentlich auf ein Mann der Uebergangszeit. Die glänzenden Tage des päpstlichen Nichtamtliches. In Deutsch⸗Samoa werden folgende Steuern erhoben: I. All⸗ In der heutigen (4.) Sitzung des Hauses der Abgeo 8 gesamt 83 377 (79 261) Fremde ein. ,88 sehr großen, wohlerhaltenen weißen Baumwollgewebe ge⸗ Mäzenatentums waren vorüber. Aber dem feinsinnigen Farnesepapst emeine persönliche Steuer: für alle im Schutzgebiet von 1 e Finanzminister Freiherr von Rheinbabht Ueber die gelegentlich der Volkszählungen ermittelten kon⸗ behe kleine und kleinste, annähernd geometrische Figuren ver⸗ verdankten Kunst und Wissenschaft einen schönen Spätsommer. sichel neten, ) F 5 87 en fessionellen Verhältnisse der Bevölterung gibt der Jahrgang II treten, die in großer Anzahl dicht nebeneinander und in einem das Angelos Genie hat Paul III. besser erkannt und ausgenutzt als seine

1 8 Reich. Samoa sich aufhaltenden über 18 Jahre alten männlichen Nicht⸗ lche Imanome 1 e len b Deutsche ch eingeborenen (Weiße, Fremde) und ihnen Gleichgeachteten, sofern ihr und der Minister der öffentlichen Arbeiten von Breitenba des „Statistischen Jahresberichts der Stadt Wiesbaden“ Auskunft. Auge verwirrenden Durcheinander aufgetragen sind. Und hier entsteht beiden Vorgänger. An Michel Angelos jüngstem Gericht und der

8 sechs übersteigt, jährli ℳ. 8 chi . äsi Kröck i im & 5 die interessante Frage: Stellt diese kraus⸗ schei . zuyvel in St. P⸗ . 1 2 eußen. Berlin, 18. Januar. Aufenthalt die Dauer von sechs Monaten übersteigt, jährlich 25 beiwohnten, erbat und erhielt der Präsident von Kröcher vor Danach stieg die Zahl der Evangelischen von 36478 im Jahre 1885 2 ute Frage: Stellt diese krause, anscheinend regel⸗ und sinn⸗ Kuppel in St. Peter hatte Paul III. verständ 2 1 Preuß . 8 Hodle Eintrikt in bie Tagesordnung die Ermächtigung für das Pri⸗ auf 68 807 8 J. 1905, die der Katholiken von 16570 duf 32 801, lose Malerei vielleicht eine Bilderschrift vor, die als solche zu erkennen Wuͤrdigung Pauls firh als Vauls er von geunst ear hessateinft e

Der Empfang bei Ihrer Erzellenz der Oberhofmeisterin in denen gewerbsmäßig Passagiere befoͤrdert werden, 10 ℳ; 2) auf sidium, Seiner Majestät dem Kaiser und König die Glück⸗ die der übrigen Christen von 898 auf 1480, die Zahl der Juden von und zu entziffern wir einstweilen gar keine Möglichkeit besitzen? Zur hört zu den besten Abschnitten des Pastorschen Werkes und zeugt von Zeit der spanischen Eroberung bedienten sch bekanntlich die Peruaner dem feinen, abgeklärten Kunstverständnis des Verfassers. Im Neapeler

Majestät der Kaiserin und Königin Frau Gräfin Leichter und andere oote, die Handelszwecken dienen, 20 ℳ; 3) auf 8 1 öchst 8 1 70 2656 und di onstigen Konfes 2 öri gnise Ihrer ro Ebeücf am den 20. Januar, fällt aus. Fächtes uf⸗ mit Ausnahme G samoanischen Hütten der Ein⸗ E e4“*“ ct böö“ e sgefigen Konseffionen Angehörigen oder der Knotenschrift, wollener Schnüre verschiedener Farben und Stärke, Museum befindet sich das den Bildern Julius' II. und Leos X. von b“X“ dsgoeborenen, und auf Land und Gebäude, die Handelszwecken dienen, 3 Der Pra sident bemerkt sodann: Meine Herren, Sie haben Auf 1000 Einwohner kamen Ehes chließungen i. J. 1885 in 8 in verschiedenen Abständen und hythmen Knoten Raffael ebenbürtige Porträt Pauls III. mit Ottavio Farnese und Ee Welcsgiaäesissbsch⸗ vom Werte eins vom 4) auf jeden Lagerraum, Laden, m Sonnabend in liebenswürdigster Weise mich wiederum 8,92, 1895 9 26, 1905 10,48 und 1908 9,19, Geburten (einschließlich einge nüpft waren. Solcher Knotenschnüre finden sich noch viele in dem Kardinal Farnese von der Hand Titians. Meisterhaft i sosstoc . Präsidenten gewählt. Mein Dank dafür ist noch größer als n der Totgeburten) in denselben Jahren 26,90 bezw. 28,47, 25,40 und veruanischen Gräbern, auch unter den Sammlungen des Museums; in diesem Bilde zum Ausdruck gebracht, wie in dem 8 EEEEETöö“ ie der Künste hält zur Feier mehr als 200 000 zuzüglich 3 vom Hundert des 1 n vr Jahren, weil Ihnen allen durch Ihre Herren Frakti rtlat 23,43, Eterbefälle (ausschließlich der Totgeburten) 23,51 bezw. allein die mit der Schrift vertrauten Priester der Inkas haben zu fälligen Körper des Papstes eine beherrschende Geisteskraft 868 8e vertgtache Seinerem cje sat bes Ka ser 8 un⸗ 8009066 e 1a9- 29c9für. 1E1“ ka98 9 8 8 borsizenden zur Kenntnis gekommen war, daß ich leider genötigt sen 17,94, 1 85 1as genet bocne 19,12 bezw. 19,24, S Tae,d ,vgeh ö ijodaß 188 b je⸗ 5 eine baußerordentliche ““ des Charakters gewohnt haben. S G 8 S 1 8 b u asse ℳ, für n. als 50 0002 3 zsichtli . Tei ss on hi s 15,67 un 4 erbefälle von Kindern unter 1 Jahr. zinter das Geheimnis 1 schrift zu kommen, wohl zu Was wir bei Bes frü Hastors 5. 8 Königs am 27. d. M., Mittags 12 Uhr, eine öffentliche 1n 100 000 (Klasse 5 500 ℳ, unter 50 000 (Klasse 4) 300 ℳ; werde, 81 ich grö den keil 11“ Zum ersten Mabef bringt der ⸗Statistische Veresberict der begraben sein dürfte. Neu aber wäre die mpöglicherweise sich aus geschichte E11“ münde der dee ea aehfe Sitzung im Konzertsaale der Königlichen Akademischen Hoch⸗ 3) auf jeden Kopraschuppen, der nicht unter Position 4, Klasse 1 bis4, zu ss ufendie Ich wiederbole die Erklärung, welche der Herr 8 Stadt Wiesbaden“ für 1908 einen Nachweis der neuentstandenen 21 Fött en Gewebebildern ergebende Offenbarung, daß es, viel, ein mit erstaunlichen Fleiß zusammengetragenes umfangreiches „. 1 8 Wohnungen. Deren Gesamtzahl beträgt für das genannte Jahr 976; eicht aus älterer Zeit stammend, in Peru eine Bilderschrift gab. Material ist gewissenhaft und mit möglichster Obiektivität verarbeitet

ule für Musik in Charlottenburg. Die Festrede wird der besteuert ist, 50 ℳ. III. Gelegentliche Steuern: 1) auf Urkunden u Z ens . ste i 1 Uer i. Re Professor Dr. K. 6 chmar über das über Grundbesitz vom Werte der gezahlten A“ vom nassedent, .“ Namen am Sonnabend abgegeben hat, und der groößte Teil entfällt mit 411 und 302 auf die 2. und 3 Zimmer⸗ ö“ man Jefpanntt sein, ob eine äußerst mühevolle Vergleichung und in fließender, ansprechender Form zur Darstellung gekommen. G hten, von ihren Ver⸗ . Wohnungen, 104 haben je 4 Wohnräume, 65 je 5, 57 je 1, 14 je 6 der in vielen Museen zerstreuten peruanischen Gewebereste weitere Wesentlich Neues über Paul III. und seine Zeit wird nach Pastor kaum

Th. ümlichkeit i Musik“ halten. Hundert, 2) Fleischer, die keine Lizenzgebühr entrichten, von 8 .“ dielen

Thema „Volkstümlichkeit in der Musi ¹ käufen 3 vom Hundert, 5) für Schaustellungen (wie Karussell, iehs. Hierauf ö b 8 8 des und 23 je 7 oder mehr Wohnräume (überall Küche und Mansarde Anhalte für diese Vermutung ergeben werden. mehr zukage gefördert werden.

Den Geburtstag Seiner Majestät des Kaisers Theater, Kinemathograph und dergleichen) von der jedesma igen Stagatshausha tsetats für das Rechnungsjahr 1910 nicht mitgerechnet). Am 1. Dezember 1905 kamen auf 1 der damals a5 Den zweiten Vortrag des Abends hielt Dr. B. Anker mann Der Baumeister.“ Monatshefte für Architektur und . Kasseneinnahme 5 vom Hundert. IV. Lizenzgebühren: Niemand in Verbindung mit der ersten Beratung des Gesetzentwurfs vorhandenen 4374 bewohnten Grundstücke im Gesamtdurchschnitt 23 Füin seine Reise ins rasland von Kamerun. Dr. Eugen Baupraxis. Herausgeber H. Jansen und W. Müller, Berlin.

ird die Handelshochschule Berlin am 27. d. M., Nach⸗ ahme Aadh Kehs 1.98. Bo ¹; 1 F2 B 3 3 ff 8 8 ““ N 5 ; arten oder B äftigung. „ohne de L ng Abg. Dr. achnicke (fr. Vgg.): 8 n wir au 8 schnittlich 34 und ewohner. 3 9 ) amerun „Einzelhe ℳ. Das 8 s wird dem der Professor Dr. Binz di ; und zu haben. Hierfür ist im voraus folgende Steuer zu zahlen: 2. für heute f Ministerpeösidenten en tagen müssen 8 Bei den in Wiesbaden vorhandenen Sparkassen erfolgten im bereiste und schon damals genauere Kenntnis von Land die 1 zverhälknisse dre; Entwicklung der chemischen Industrie“ halten . ““ den Betrieb: 1) der Gast⸗ oder Fh. 868 2 8 Die Abwesenheit des leitenden Staatsmanns muß um so mehr Rechnungsjahre 1908 236 519 Einzahlungen von Bewohnern des gemen. 18 . g Mai 1909 hat der Vor⸗ drängt, und gibt H. Jansen im Heft 2 des laufenden Ja rganges, Brauer⸗ und Brennergewerbes 300 ℳ, 3) einer Drucke wa Liesn. auffallen, als damit die Rücksicht auf den besonderen Charakter Regierungsbezirks (gegen 226 727 im Vorja hre) im Gesamtbetrage von mittse 18 85 uf dgs 2 J 68 Völkerkunde Aufenthalt im im Anschluß an das von Gessner herausgegebene Buch über das 300 ℳ, 4) einer Eisfabrik 200 ℳ, 5) einer Druckerei feiner ersten Lesung, des Etats, dann aber auch die Rick⸗ 39 509 922 (35 261 493) und 161 186 (153 474) Rückzahlungen im eren und noördlichen Teile der Kolonie, dem fruchtbaren Grasland, deutsche Miethaus, einige Beispiele von Berliner, Stuttgarter und 8

6) des Fleischergewerbes 50 ℳ, 7) des Bäckergewerbes 50 ℳ, einisterwechsel außer acht gelassen wag. . Gesamtbetrage von 30 907 578 (32 234 737) ℳ. Einschließlich des genommen und seinem Zweck der Sammlung ethnographisch interessanter Münchener Häusern, die den Bauordnungen und Bebauungsplä Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hertha“ 9 jedes anderen Handwerks oder Gewerbes, 1 18. sht Herr von Rheinbaben in die Bresche springt, mag kole⸗ Zugangs dur Zuschreibung von Zinsen (3 395750 ℳ) stie g 88 Einlagen⸗ Ferersbrde für das Mufessn und der Bekanntschaft mit der zum Trotz, zu einer künstlerischen Lösung gereift . Die Geeplänen am 15. Januar in Havana eingetroffen und geht am 28. Ja⸗ sonders versteuert wird, 25 ℳ; b. für Ausübung dns. gialisch sein, aber ein ausreichender Ersatz ist es nicht. Die bestand im Rechnungsjahre 1908 von 102 126 281 auf 114 124 576 88 . in diesem Bezirk wohnenden Bevölkerung dadurch zeigen viele Fortschritte, wenn sich auch unter den gegebenen Bedin⸗ nuar von dort nach den Bermudas⸗Inseln in See. Berufs als: 1) Zahnarzt, Zahntechniker 250 88 5 d 8 Volksvertretung will mit demjenigen direkt verhandeln, der (im Vorjahre nur von 96,2 auf 102,1 Millionen Mark). Davon entfallen b. . vG gegeben daß er die Sprache gungen, und bei der Fordernng der größten Raumausnutzung eine S. M. SS. „Scharnhorst“ und „Leipzig“ sind vor⸗ anwalt 250 ℳ, 3) praktischer. Arzt de a 8 889 eees hier an erster Stelle verantwortlich ist. In konstitutionelle auf Beiezner des Stadtkreises 87 788 Einzahlungen im Betrage Seele Scttungen besser verstehen völlig einwandfreie Anlage nie wird schaffen lassen. Im Aeußern ““ ““ 200 ℳ, 5) Auktionator und Kommissionsagent 150 ℳ, 5) Pense zashen Staaten ist es Sitte, daß der Ministerpräsident die erst von 12,34 347 und 65 049 Rückzahlungen im Betrage von ler⸗ 1“ börer eben gewann. Von seinen sehen wir große einheitliche Flächen, ruhige Dächer, die oft das oberste gestern in Bangkok eingetroffern. lsch ingetroffen 125 ℳ, 7) Photograph 50 ℳ, 8) Staatsbeamter 882 8 L; Etatsberatung nicht vorübergehen läßt, ohne sein Verhältnis zu dar 11 169 783 8, die einschließlich des Zugangs durch Zuschreizung S6r u“ frco gen redeten zur Zul brerschaft die in großer Zahl auf Wohngeschoß verkleiden, fest durchgezogene Gesimse und flach vor⸗ S. M. S. „Iltis“ ist vorgestern in Zutschau eingetroffen mit einem Gesamtgehalt von über 9 000 Klasse „VParteien zu klären. Zur Besprechung des Kattowitzer Falles wil Zinsen (772 913 ℳ) eine Zunahme des Einlagenbestandes von 8— Lisch. es Hauses aufgestellten und an den Wänden verteilten tretende Erker, im Ge zu jenen kastenförmigen Vorbauten, wie und geht übermorgen von dort wieder in See. 2o 001 bis 30 000 Klasse 2 200 ℳ, 12 001 bis 20 der Herr Ministerpräsident erscheinen, wenn die grundsätzlche 223 187 519 auf 25 137 497 ergeben. e der verschiedensten Art. Ueber seine Bekanntschaft mit sie allenthalben üblich sind. Das Post⸗ und Amtsgebäude Wien⸗ Klasse 3 100 ℳ, 8001 bis 19 00, e sencse G. cfts Erörterungen vorüber sind. Gesundheitsrücksichten koͤnnen, a Nach einer im „Statistischen Jahresbericht“ enthaltenen Tabelle 25. seinen Deßpohnern gab Dr. Ankermann in Neustadt von Theiß und Jaksch setzt die alte barocke Bauüberlieferung ““ ““ 8000 ℳ. Klasse 5 20 ℳ, 9) nicht 8 2. Kglafehert nicht sein, die ihn zurückhalten, diese pflegen sich bei einen über den Lebensmittelverbrauch in den Jahren 1904 bis 1908 binlgerer rI5 d; em und durch ührrich “e Zahl schöner Licht⸗ in schöner Weise fort. Beim Universitätserweiterungsbau in München Kommissionsagent oder Einkäufer 500 ℳ; bei 85 igem ufen 5 Minister doch erst später einzustellen. An eine Feüsa wurden auf den Kopf der miktleren Bevölkerung Wies⸗ b er 8 em e üt⸗ Kunde. Jene Proben Heft 3 von Bestelmeyer erfreut der ruhige, abgeklärte Eindruck des .“ von höchstens 3 Monaten ermäßigt sich dieser Satz dauf ie liche Mißachtung des Parlaments möchte ich auch nicht badens die svttenben Mengen verbraucht: Her aus Kamerun mitgebrachten ammlungen bilden nur Aeußern, innen die großzügige Raumverteilung und die vornehme Oesterreich⸗Ungarn Hälfte und für Reisende ohne Muster auf 150 ℳ. V. Neben⸗ glauben. Zeit muß er auch haben. Dann bleibt also nur 1904 1905 1906 1907 1908 einen geringen Teil seiner Ausbeute. Jedenfalls ist hier die Durcharbeitung der Einzelheiten. Als recht hervorragende künstlerische y“ 86 8 einnahmen: 1) beseebühren 10 ℳ, S der Grund übrig: er will programmatischen aus. Wein. Liter 18,38 18,05 V 17,31 16,91 15,83 5 Pebernden, ee des dsegenmwärtigemn Kultur⸗ Leistung muß das Schloß Schwabhof von Ernst Haiger genannt Die ungarische Ministerliste, die heute im Amtsblatt BLotsengebühren pro Fuß Tiefgang eines Schiffes je ein⸗ 8. au 88e weichen. Eine solche Zurückhaltung ist nicht vereinbar mi Hier. . . . . . 153,97 165,41 147,99 149,91 115,93 zustande bjes eiles unserer Kolonialbevölkerung bestens wahr⸗ v1 nt veröffentlicht wird, lautet „W. T. B.“ zufolge: Präsidium 5 ℳ, 3) Quarantänegebühren für je 100 Re⸗ 1 828 dem Begriff des führenden Geistes und mit dem Erfordernit Großvieh. . . . . Stück 0,09 0,10 0,09 0,09 010 glüssen vie ü 2 Eesge 8 Berührung mit europäischen Ein⸗ 8 9 Graf Khuen⸗Hedervary, der auch das Ministerium des 4⁴) Solat⸗der . . Kollo 11.“ he he Fls, Monen⸗ der gegenwärtigen Lage. Gerade die legige Situation erforden L1A14AX“ 0,22 0,21 0,20 0,21 021 lüsen Bee nrsprung ei . g. ee Es darf von Bauwesen. unern leiten und interimistisch das Amt eines Ministers für I 0,2 . .2 g 5 22 za. 1 cbm Rauminhalt sind die strafe Zügel, wir brauchen einen Staatsmann, der Zill E111X“ 045 0,44 042 047 045 nmesen Ber Feensshen duschschnbetlich 9 * gesagt ö die 1 8 1 b 7 id ollo 0,40 (für Kolli von j 1. . steckt, der nicht der Taktik des Cunctators huldigt, der Hammel und Schafe. 0,09 0,09 0,08 0,07 81es. 2 ein gefunder, normal gewachsener Im Architektenverein zu Berlin hielt am 17. d. M. der roatien und eines solchen des Königlichen Söö doppelten Gebühren zu zahlen), 6) Beitrag zur Pergütung von Hilfs⸗ sich nicht in Schweigen hüllt. Wir brauchen einen Staats⸗ leisch und Wurst. lg 711 663 005 und großer Menschenschlag von ziemlich dunkler Hautfarbe sind Regierungs⸗ und Baurat Papke aus Beeskow einen Vortrag über wird; Finanzminister Ladislaus Lukac Handelsmini ter zo laufsehern pro Tag 20 ℳ. VI. Sonstige Abgaben: Waffen⸗ mann, dessen Persönlichkeit ein System darstellt und der mit diese ühne und Hühner Sthck 2,31 9,63 6092 . und 5 Inteligenh sich in mehrfacher Beziehung, namentlich den Ausbau der oberenschiffbaren Spree und der Drahen⸗ Karl Hieronymi, Ackerbauminister Graf Serenyi, Justiz⸗ erlaubnisscheine, 11 undesteuer, Wagen⸗ und System, wenn es sein muß, fällt. Einen Stellvertreter m kg 85,99 95˙99 8329 16 im kunstvollen Bau ihrer Häuser und ihrer gut entwickelten Industrie dorfer Spree. An der Hand von Karten besprach der Vortragende minister Kronanwalt Dr. Szekely, der provisoris auch das Fahrradsteuer, Gesundheitspässe, rchfuhrgebühren 2 ernennen, möchte ich nicht raten, auch wenn Herr von Rhen⸗ v 1,69 ö“ Hols⸗ und Fehgen . Töpferei, Schmiedekunst, Messingguß zunächst kurz die verschiedenen Teile der preußischen Spreestrecke und Kultusministerium übernimmt. Heute findet in Wien die Ver⸗ darüber erlassenen Verordnungen. (Mitteilungen er Deutschen baben dieser Stellvertreter wäre; dadurch würde die Ei⸗ 1““ 1 2 35 re 8 eg enswert kundgi f. Dis Häusfer werden aus den schilderte dann eingehender die obersten, nicht schiffbaren Teile be⸗ eidigung der neuen Minister statt. 8 ““ Kolonialgesellschaft.) 11111XA“; heitlichkeit der Reichs⸗ und Staatspolitik verloren gehen. 8 82 1 8 voaer decssemigen eh h Süc beg. K vecht guggratisch Enders 5 1ec 13. um den nachteiligen 8. 111u85* 8 114“ . 8 8 5 Dach. 2 . Landschaft Bamum influß dieser Gebiete auf den anschließenden schiffbaren eS8a (Schluß des Blattes.) Zur Arbeiterbewegung wird sehr schön gebaut, immer sind die 5 sehr sauber des Flusses zu zeigen. In den weiten Niederungen sch u“ 1l und hübsch ausgestattet. In Bamum konnte der Vor⸗ verästelt sich der Fluß in zahlreiche flache und schmale Arme

8

9

Aus Gateshead (Durham) meldet „W. T. B.“ daß mehrere tragende auch den Uebergang zum Lehmbau beobachten und (Fließe), die sich am unteren Ende wieder vereini C 49* Ertft Uha ica Syndicate, Sheep-Farming Prospects and ; (vgl. Nr. 12 d. Bl.) gestern dort angek die infolge des andern Materials bewirkte Veränderung des Baustils. faͤlle und Querschn er Fließ F. vereni. Ce Beratung der Interpellationen, betreffend die Laienschulen, fort. schrift „East Africa Syndicate, Sheep-Parming Prospects an Dem Hause der Abgeordneten ist der Entwurf gl. Nr. I.) gestern dort angekommen die⸗ 2 bo Feranderung des Baustils. fälle und Querschnitte der Fließe sind aber sehr verschieden Bericht des „W. T. B.“ warf der Abg. Grousseau a New Soda Proposition“ interessante Mitteilungen etwa folgenden g-age EW“ ; sind, um gegen den Kandidaten der Arbeiterpartei wegen dessen Männer wie Frauen sind etwa 1,75 m groß. Bekleidung ist bei den daher kommen die oben gleichzeiti eintretenden 1 Nach dem Bericht de f b j eines Gesetzes, betreffend Abänderung des here sc Haltung zur Frage des Achtstundentages zu protestieren. Auf dem Männern häufiger als bei den Frauen, die meist nur einen dürftigen nicht gleichzeitig, sondern e. e. an; vn Weßeer ö“

or, sie habe der Neutralität der Schulen zuwider⸗ Inhalts: b 1“ 1b b 2 8 vv. Wen 5 5 1 des Achtstundentages auen, der cog egheserathnüe heingebracht. Der Abg. De Ramel Das „Hast Africa Syndicates hat seinerzeit 5155 Merinoschafe Gerichtskostengesetzes vom 25. Juni 1895, nebst B⸗ Wege zerstörten sie die Geschaftsräumlichkeiten eines Kohlenbergwerks. Schurz tragen. Bekleidet zu sein gilt als vornehm; die Ge⸗ erfahrt bei höheren Wasserständen der auf die iesen übertretende Das Polizeiaufgebot am Orte ist verstärkt worden. wänder der Bali bestehen in prächtig verzierten, weiten Teil des Wassers. Hochwasserwellen werden aus diesen Gründen in

Frankreich. Die Ausbeutung der ostafrikanischen Natronseen. Die Deputiertenkammer setzte gestern nachmittag die Der „East African Standard“ brachte kürzlich unter der Ueber⸗ u1111““ tausend Bergar

beklagte es, daß in den öffentlichen Schulen die Kinder zu, aus Australien importiert. Die Akklimatisierung hat naturgemäß gründung zugegangen. än estehen b r 8 292 Heere keine Gelegenheit hätten. 88 Der Abg. Blanc Schwierigkeiten gemacht. Erhebliche Verluste traten ein, neuerdings 8 E“ Mänteln. Bei den Häuptlingen gehört diese Art Bekleidung den Spreewäldern erniedrigt oder verlängert, ihre Höchstmenge wird (Sozialist) forderte das Unterrichtsmonopol. Der Abg. Paul aber ist der Versuch in ein Stadium gelangt, das normale Verhält⸗ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Drit zu den Zeichen ihrer Würde. Eine eigenartige Autoritäts⸗ kleiner, ihre Dauer größer. In gleichem Sinne beeinflussen die Zu⸗ Meunier (soziaälistischer Radikaler) lobte die Laienschule. nisse aufweist und noch günstigere Resultate verspricht. Die Kreuzung 1 (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Dritten Beilage.) stellun die Mutter des Häuptlings. Der Häuptling stände in den oberen schiffbaren Strecken den Abfluß des Wassers.

Die Beratung wird heute fortgesett. sder Merinoböcke mit den eingeborenen afrikanischen Schafen hatte eine g. von Bamum hat eine eigentümliche Schrift erfunden, eine Silben: Die Spree weist hier ungewöhnlich viele und starke Krümmungen auf

8 1 rapide Verbesserung des Vließes der letzteren zur Folge, und man Statistik und Volkswirtschaft I schrift, in der er jetzt selbst seine Untertanen unterrichtet. Ein in ist an manchen Stellen zu schmal und zu flach, an anderen wieder

b hofft, daraus ½ Blut⸗Merino mit Erfolg zu züchten. V 9 Kunst und Wissenschaft. dieser Schrift sehr zierlich geschriebenes Buch, die Geschichte von seeartig erweitert, fließt außerdem durch 5 zum Teil große Seen Spanien. Die Möglichkeit der Ausbeutung des im Konzessionsgebiete des Der Marktverkehr mit Vieh auf den 40 bedeutendst 1 6 8 Bamum enthaltend, das auch der Vortragende zu lesen gelernt hat, und hat im ganzen ein sehr geringes Gefälle. Diese Mängel Im Kupferstichkabinett der Königlichen Museen tritt machte die Runde bei der Zuhörerschaft. Dr. Ankermann hat seinen bewirken im Verein mit dem eahae Zufluß des Hoch⸗

8 dAr znig 1 B.“ Spyndi en Natronsees (Magadi) erscheint endlich gesichertt. Schlachtviehmärkten Deutschlands gen Ministerrat gelangte, wie das „W. T. B.“ Syndikats gelegenen2 E“ 16 1. S 8 eSea.Sh schloss It .

ö ster enealg seee zur Verlesung, Nach zahlreichen Experimenten und Analysen, die in England und aach in den Jahren 1900 1909. 8 S der Ausstellung der Dürer⸗Zeichnungen, die heute geschlossen langen Aufenthalt in dem auch landschaftlich bevorzugten Lande wassers aus dem Spreewalde, daß im Frühjahr die hohen Wasser⸗ das Se gvolle und befriedigende Er ebnis des in Deutschland gemacht wurden und hinsichtlich der wirtschaftlichen Im folgenden geben wir eine Zusammenstellung der Ge ver R Ausstellung von Radierungen und Lithographien benutzt, sehr eifrig auch das zu allerlei Versammlungen und Festlichkeiten stände, welche die Höhe der den Fluß begleitenden Wiesen dler. in dem as bedeutungsvolle un Sais,ec ge 8 0 Berdeutung des Magadi meist ein negatives Resultat ergaben, ist neuer⸗ 8. b dsten Schlachtviehmärkten Deutsc ec Neill Whistlers. 1 vereinigte Volk zu photographieren. Dazu war öfters Gelegenheit; denn schreiten, zu lange anhalten und im Sommer leicht Ueberschwe Riffeldzuges dargelegt wird. Im weiteren Verlauf der Pedeurung des agadt meist err el u. Co. für die Frage interessiert auftriebszahlen an den 40 bedeutendsten Schlachtviehmärkten Deutsc die Bali haben einen Zyklus v ligiösen Festen, die alliährlich; nge anhal! im S er le eberschwemmungen Si beschloß einisterr Beschaff Mi dings die große Firma Messrs. Samuel u. Co. für die Frage interes lands auf Grund der vom Kaiserlichen Statistischen Amt im „R stimmter Reihen ujne Insnden religiosen Festen, die alljährlich in eintreten. Die Schiffahrt wird durch die starken Krümmungen und Sitzung beschloß der Ministerrat zur Beschaffung von Mitteln worden. Das Gebiet des Natronsees wurde von ihr in Option ge⸗ und Staatsanzeiger“ veröffentlichten Monatstabellen über den N b 8 1 bestimmter Reihenfolge stattfinden und hauptsächlich die Beförderun in trockenen Zeiten durch ungenügende Fahrtiefen au den flachen für den Bau von Arbeiterhäusern die Erhebung einer nommen. Der von ihr ausgeschickte Experte nahm neue Proben vom 8- ee mit Vie Es wurden zugeführt: 2 für A. 9. In der ersten Sitzung der Berliner Gesellschaft der Fruchtbarkeit, vor allem das Gedeihen der Feldfrüchte, zum Zwe Stellen beeinträchtigt. Zur Beseitigung dieser Uebelstände kommen Grundsteuer und beriet über das Budget, in dem die Natronsce und brachte einen so günstig lautenden Bericht zurück, daß erkehr Vieh. 8 86 1“ 8 2 nthropologie im neuen Jahre am vorigen Sonnabend fand haben. Weniger glücklich war Dr. Ankermann in dem Versuche, die folgende Mittel zur Anwendung. Durch den Bau eines Kanals vom Regierung den von der liberalen Partei gemachten Ver⸗ die Firma sich entschloß, die Vorarbeiten für eine Eisenbahnlinie im Jahre Ka 8n 1 Fg63⸗ ve ungsgemäß die Wahl des Ausschusses statt. Sämtliche Mitglieder Vorstellungen der Intelligenteren von der Welt und den menschlichen oberen Ende der schiffbaren Spree bei Leibsch bis zur Dahme bei sprechungen bezüglich des Fiskalsystems Rechnung tragen wird, Kiu— Magadi zu beginnen. Der Mazadi bat beine Fecsermung ven 1 18 88 1898 8 Naosehe gen v ö“ Sers penbe, zu 11 fmnfegh Fauben an die Geister Wendisch⸗Buchholz wird es ermöglicht, einen Teil des Wassers, bis zu EEIö1I 1“ 1 I““ er Station Ki Ugandabahn in? SW. 420 144 en widmete ehrende Worte des Nachrufes er Verstorbenen, an deren Macht, Krankheit und anderes Unheil 20 cl. in der Sekunde SIAI1“

8 ive Ve 3 2 t etwa 150 km von der Station Kiu der Ugandabahn in Richtung WSX 11“ 88 24 E1“ er 1 1— hru G 3 tacht, Krankheit und anderes Unheil zu cbm in der Sekunde, nach der Dahme abzuleiten. Die zu tarken indem sie das unproduktive Vermögen zugunsten der Arbeiter Man hofft, enorme Mengen von Soda nach Indien, China und 1 348 872 1 205 878 dem Regierungsrat Dr. Mathäus Much in Wien, der seit 1894 kor⸗ verursachen, und an die Notwendigkeit, sie durch Opfer zu versöhnen, Krümmungen der oberen schiffbaren und Drahendorfer Chese sogen besteuert. 8 88 8 Iap ösetzen zu können, zu einem so billigen Preise, daß jede 1 298 194 1 095 749 4 0882 respondierendes Mitglied der Gesellschaft und ausgezeichnet war durch ist einstweilen nicht anzukommen. ie soziale Verfasst is rch zahlreiche Durchstiche 4 ve.

1 8 1 Japan absetzen zu können, z gen 2 daß j 8 8 928 die E 96—3 ud aus war durch 1 3 e soziale Verfassung ist durch zahlreiche Durchstiche umgangen, die zu engen Stellen ver⸗ Nach amtlichen Nachrichten haben sich 60 aktive bpäische Konkurren sgeschlossen ist. Der v Preis des Sodas 1 309 871 1 124 516 4592 8. ie Entschiedenheit, mit der er in Rede und Schrift gegen die afiatische patriarchalisch⸗despotisch. Der Häuptling besitzt thepreti . ei ertief Sdie schige f Scg.; b . er 9 be⸗ europäische Konkurrenz ausgeschlossen ist. Der ho els des Sodas 1 319 93 1 195 021 4 15498 und für di di 1 88 1 gel ie af ¹ spotisch. Der Hauptling besitzt theoretisch unum⸗ breitert, die zu flachen vertieft und die abbrüchigen Ufer durch Offiziere an den Kundgebungen in Madrid vom 12. Januar be⸗ verhinderte bisher in jenen Ländern die Entstehung einer nennens⸗ 319 93 95 02 ¹ id für die nordische Heimat der Indogermanen eintrat, sowie durch schränktes Recht über Leben und Tod, ihm gehört aller Grund und Deckwerke gesichert werden. Einer der Durchstiche wird

4 088 8₰

5 tbo boCSddo SGUAbo SZ 2— 000

v —O OU

5 5S=S

EEEEb“;

„1 —. 2. v. BII⸗ j0 1 ——2 73 p 1 4 7 83 3 8 218 2 8 bgis i f 2 seine 2 w s is - ili ili ini 5

teiligt. Fünf von ihnen sind bestraft worden, die übrigen werten, auf Sodaverbrauch basierenden Industrie. 346 51 88 1r 88n 818 shin ET“ Staden über Pfahlbauten und seine mit guten Boden. Ebenso ist in der Familie der Familienvater alleiniger Herr, den mehr als 120 km großen Schwieloch⸗See, dur werden nach und nach in andere Garnisonen versetzt werden. Es ist zu wünschen, daß die im „Cast African Standard“ ge⸗ 1 34 W511 1 96 1 67 155 5 1 Grün en elegte, aber Widerspruch findende Behauptung, daß es in die Frauen werden vom Vater gekauft. Kein Zweifel, daß uns zurzeit den die Spree jetzt fließt, aus dem Flußlauf aus⸗ . schilderten Bestrebungen der Deutsch⸗Ostafrika benachbarten britischen 1“ 757 ven 98 Ss 8 und Deutschland eine scharf gegen die Steinzeit einerseits, noch eine ungeheure Kluft von den Eingeborenen unserer Kolonien scheidet. schalten. Es war anfangs beabsichtigt, den See durch einen Schweden. Kolonie bald zu einem greifbaren Resultat in Gestalt einer Eisen⸗ 1 516 628 1 493 359 258 85 2 94 e Fronzezeit andererseits abgegrenzte „Kupferzeit“ gegeben habe. Immerhin gehören diese Kameruner des Nordwestens der Kolonien Damm ganz vom Flußtal abzusperren, im Damme aber eine Schleuse 8 28 8 1 bahnlinie Kiu —Magadi fuͤhren. Eine solche wäre von Bedeutung Das Jahr 1909 hat demnach in bezug auf die Auftriebe Schmid veae gedhrn brachte zwei interessante Vorträge: Dr. Max zu den Entwicklungsfähigeren ihrer Rasse. —.— Auch diese mit großer zur Aufrechthaltung der Schiffahrt und ein nach beiden Seiten Der Reichstag ist gestern von dem König mit einer für die Frage der Ausbeutung des in Deuts ch⸗Ostafrika gelegenen Rindern und Kälbern das bisher größte Angebot der letzten 10 Jal ln mi es Ffäftent am I luseum für Völkerkunde, hat sich seit Aufmerksamkeit angehörten Mitteilungen erweisen wieder, welche außer⸗ kehrendes Wehr zur Regelung des Wasserstandes einzubauen. Dadurch Thronrede eröffnet worden. 1 Natronsecs, der nur etwa 50, km vom englischen See entfernt ist und gebracht; auch bei Schafen ist eine beträchtliche Steigerung der? Gegerer mit dem Stud ium der altp eruanischen ordentliche Vielgestaltigkeit das afrikanische Volksleben besitzt und wäre es möglich, den See in trockenen Zeiten als Speisebecken für Wie das „W. T. B.“ meldet, bezeichnet die Thronrede die Be⸗ diesen an Größe um ein Vielfaches übertrifft, sowie für die Er⸗ triebe eingetreten, und nur der Schafauftrieb des Jahres 1901. Maͤsen 1 es gäftigt, die vor einer Reihe von Jahren Eigentum des wie unter dem Schutz der großen Entfernungen und der Verkehrs⸗ die Spree zu verwenden. Wegen des im Verhältnis zu den Kosten Zeuseums geworden sind. Sie stammen ausschließlich von perua⸗ schwierigkeiten sich ganz merkwürdig verschiedene völlig geringen Nutzens kommt das Unternehmen jedoch nicht zur Ausführung.

02

ziehungen zu den auswärtigen Mächten als gut und hebt hervor, daß schließung jener Hochländer westlich vom „Großen Graben“, die zuerst och ü s Jahres 1909. Die Zunahme der Auftrieb 3 . 1 1 von . der alte schwedisch⸗norwegische Grenzstreit endlich durch ein durch die Arbeiten der deutsch⸗englischen Grenzregulierung geographisch e. heeaapen 1B1“ 1908 85 Rindvieh 7,24 v. H. 1h Gräbern aus vorcolumbischer Zeit her, und zwar sind sie aus⸗ selbständig und von den andern unbeeinflußt vollzogen haben. Die oben erwähnten Verbesserungen des Spreelaufs würden nicht nur Schiedsgericht geregelt sei. Sie erwähnt sodann den vor⸗ erschlossen wurden und deren wirtschaftlicher Wert für Viehzucht Kälbern 2,97 v. H. und bei Schafen 6,27 v. H. Nicht so günstig ü 8 mslos den merkwürdigen Säcken aus starkem, baumwollenem Professor von den Steinen sprach dem Vortragenden zum Schluß den wie beabsichtigt, eine Senkung der höheren Wasserstände zur Folgeé jährigen ernsten Arbeiterausstand, der Anlaß gegeben zur Aus⸗ überhaupt und insbesondere für Wollschafzucht durch die vom Unter⸗ das Bild der Schweineauftriebe, diese haben im Vergleich mit de entnommen, in denen die Leichen unter Beigabe der wärmsten Dank aus für das wunderbare, von ihm anschaulich gezeigte haben, sondern auch eine solche der niederigen. Dies wäre aber für arbeitung von Gesetzentwürfen, um Arbeitseinstellungen zu ver⸗ staatssekretär von Lindequist geleitete Expertise bekannt wurde. des Vorjahres um 6,69 v. H. abgenommen. Immerhin steht da erschiedensten Dinge beigesetzt wurden. Die große Trocken⸗ Bild einer Knltur, die wir zu unterschätzen geneigt waren, ebenso für die Wiesen wie für die Schiffahrt von Nachteil. Es werden deshalb. hüten. Ein Gesetzentwurf, betreffend Revision des Zolltarifs, Schweineauftrieb des Jahres 1909 noch an dritter Stelle und nik hei gdes peruanischen Küstenklimas, ferner die Beisetzung der Leichen die ausgezeichnete Durchführung der zugunsten des Museums über⸗ um hei geringer Wasserführung den erforderlichen Mindestbestand im werde demnächst vorgelegt werden. Ungeachtet der großen Ersparnisse nur von denen der beiden Vorjahre übertroffen; mit dem zehnjäbrige 9 W“ hat einen ungewöhnlich guten Erhaltungszustand der nommenen Aufgabe llgemeiner Beifall begleitete diese Worte. Flusse zu können, an fünf Stellen neue Stauwerke (soweit für 1911, in welchem Jahre die Gesamtsumme der Erforder⸗ ö1 Durchschnitt verglichen, überragt er diesen sebr erheblich. b Beubheilahen zur Folge gehabt. Dessenungeachtet sind viele dieser nötig mit Schiffsschleusen) errichtet, zwei alte Stauwerke bei nisse geringer ist als diejenige für 1910, würden neue Steuern not⸗ 8 1 An den preußischen Märkten und demjenigen von Hanbm nur noch Fetzen, während andere wieder dem jahrhunderte⸗ ; SGcossenblatt aber umgebaut. Die geringste Fahrtiefe soll in Zukunft wendig sein, unter anderem eine Erhöhung des Eingangszolles auf 8 Parlamentarische Nachrichten. waren folgende Zufuhren zu verzeichnen: angen lufenthalt im Erdreich merkwürdig gut widerstanden haben und G b bis nach Goyatz am Schwieloch⸗See hinauf 1,60 m, oberhalb des Kaffee und der Erbschaftssteuer, ebenso eine Einkommen⸗ und Ver⸗ 3 88 1 ZI“ Kälber Schafe Schwein bane kch Bemalungen baumwollener Gewebe in seltener Frische der Geschichte der Päpste seit dem Ausgang des Mittelalters von Sees 1,10 m. betragen. b 8 mögenssteuer. Das Budget für 1911 balanziere mit 229 411 000 Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen des 900 845 627 709 169 960 483 2611 648 Farbeme alten sind. In jedem Fall gestatten auch die kleinsten Gewebereste Ludwig von Pastor. Fünfter Band: Geschichte Papst Zum Schluß wurden vom Vortragenden einige Angaben über die Kronen. Unter den bedeutendsten Erfordernissen befinde sich dasjenige Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden 869 384 7535 066 991 206 2 459 30 A Prüfung ihrer Textur, aus der sich zu ergeben scheint, daß die Pauls III. (1534 1549). Freiburg 1909, Herdersche Verlagshandlung. Ausfuührung der Anlagen, mit denen im Juni 1907 begonnen ist, ge⸗ für Verkehrswege in Höhe von 13 313 000 Kronen. Die außer⸗ sich in der Ersten und Zweiten Beilage. 825 165 690 147 909 077 276 0! 5 grabungen von Pachacanac einer andern Zeit angehören als die Der fünfte Band der an dieser Stelle wiederholt besprochenen macht. Die Stauwerke, von denen Zeichnungen und Lichtbilder vor⸗ ordentlichen Anforderungen für Armee und Marine seien im Ver⸗ 8 9 . 1 8 786 290 667 434 834 357 80 166 von Pisao. Beide Fundstellen liegen in beträchtlicher Entfernung Papstgeschichte des Hofrats, Professors der Geschichte an der Universität geführt wurden, sind bis auf eines, das sich im Bau befindet gleich zum Jahre 1910 infolge der Finanzlage bedeutend verringert In der heutigen (19.) Sitzung des Reichstags, 2 818 364 684 148 2 8 neinander in nächster Nähe des Leeres. Die Textur ergibt im zu Innsbruck und Direktors des österreichischen historischen Instituts fertig, vom Flußlaufe sind etwa 25 km ausgebaut. Der ausgehobene worden. Bei der Marine belaufe sich die Verminderung auf welcher der Staatssekretär des Innern Delbrück, der Kriegs⸗-⸗ . 833 595 686 769 2 fersentlichen zwiefache Herstellungsweise: einfache Handarbeit einer⸗ zu Rom Ludwig von Pastor behandelt die Zeit des Farnesepapsftes Boden wird außer zur Regelung der Ufer vorzugsweise zur Aufhöhung 2 ½ Millionen Kronen. Für die Fonds der Arbeiterversicherungen minister, General der Infanterie von Heeringen und der 877 317 664 420 4 8 299 S 8 einer Webvorrichtung andererseits. Webstühle Paul III. Sein langes und bedeutungsvolles Pontifikat vermittelt den sehr niedriger sumpfiger Wiesenflachen verwendet, um deren Erträge habe man 1 400 000 Kronen zurückgestellt. 8 Staatssekretär des Reichsjusti3amts Dr. Lisco beiwohnten, * 887 198 717 502 9. 4 Lichebtivster Ar sind auch gefunden warden und konnten im Uebergang zur Periode der katholischen Reformation und Restauration. zu steigern. Die von den Durchstichen ausgeschalteten Krümmungen 8 1 wurde zunüchst ein schlen Antrag der Sozialdemotraten uuk; 1 924 054 760 430 2 esa 82 zeiner vergrößerten Zeichnung vor Augen geführt Erst mit 67 Jahren wurde Alessandro Farnese zum Papst gewählt. werden am oberen Ende durch einen Damm ergeschlosen bleiben aber vf. Privatklageverfahrens gegen den Abg. Geck 995 582 807 218 959 693 1” in sl. einfachere Herstellungsart ergab mehr ein Geflecht als Eine komplizierte Persönlichkeit, in manchem ein Nachfolger der für sonst zur Förderung der Fischerei meist offen; durch in die Dämme Einstellung eines Privat ageverf hrens gegen g 11 ein Gewebe; doch ist der Grundcharakter der Textur immer derselbe: das Papsttum schicksalsreichen Renaissancepäpste in anderem der Ver⸗ eingebaute Durchlässe findet die zum Gedeihen d Fisch h

11A1A4A“*“ das Gesamtbild zwar das gleiche vin⸗ bechtwinelige Kreuzung eines Einschlagfadens und abwechselnde Unter- künder einer neuen, für das Papsttum glücklichen Zeit. Klug und standige Erneuerung des Wassers statt. So wird bei ist dort am letzten Freitag ein flüchtiger türkischer Kavallerie⸗ Darauf gelangte die folgende Interpellation der Reiche, gegenüber dem Vorjahre sind jedoch die Zufuhren vone füde Ueberbindung desselben mit parallel nebeneinanderliegenden Kett⸗ bedächtig, so schildert ihn Pastor, mit scharsem staatsmannischen Blick, führung des Unternehmens neben der Landwirtschaft und der Schi offizier eingetroffen, der aussagte, er sei von türkischen Soldaten Sozialdemokraten zur Verlesung: dern mit 7,18 v. H. nicht ganz so stark gestiegen, wie im Rer süden. Die gleiche Textur konnte mit einer We vorrichtung begreif⸗] oft zögernd und den richtigen Augenblick erwartend, folgt er in seiner fahrt auch die Fischerei nach Möglichkeit berücksichtigt.

1 1“ 1 111X“X“ 6

9 .

v8““ 8 1X“

1““