;
K. 17001. 12. 1 8 u — 1“ “ 124800. 25 K. 17056. 8EE11“ Sch. 12212.] 21. Waren aus Kork, Bernstein, Meerschaum, Drechsler⸗,
81*
8/2 1908. Kolb .“ Warer r b exPein Anstalten — — Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
8 6 “ ür Exterikul 3 8 “ 8 S und n, Bil 1 22 ½ 82 8 * ö 1 8 Sn ““ 8 8 für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. i 12 19009. e 1“ rimrose 8 G b Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 88 8 . . — elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und
4 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrtt. I “ gtrtenE ILTNb V 1 8, Soli 24/12 1909 . , ign 22/6 1909. 2 i⸗Ci b ne 30/8 ; dz und Warenengrosvertrie 5 vir b . Gebr. Krusius, Solingen. 2 /12 1909. . photographische Apparate, Inftrumente und Ge⸗ 8. Mandel⸗ 30/8 1909. „Kios“ Cigaretten⸗ A Tabak⸗Im⸗ d. he znüges. Sen,en zz e X“ “ NM IWId 8““ ““ 1809 trieb: Eisen⸗, Stahlwaren⸗ und Werk⸗ 20/9 1909. Arnold Schindler, G. m. b. H., räte, Meßinstrumente. Geschaftsbetrieb: derst Fee.⸗ Fabrik türk. Tabake u. Cigaretten medizinische und * iensche g9 19 - — “ d. Waren: Rahe und teilweise bearbeitete un⸗ Cigarrenfabrik, Herbolzheim i. B. 27/12 1909. — 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Tabakfabrikaten Seren. deh. Faug “ 8 ETT“ pharmazeutische 2— “ b le, Messerschneidewaren, Werkzeuge, Sensen, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Schnupftabak, Zigaretten, Zigarren, Zigarillos ;w R Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Rohr, Pflaster, Berbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ Sesctihtsscs eesel, a.. . 8 8 hen. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 2. 0 28 — Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, zen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ . v11¹“ Hufnägel, emaillierte und verzinnte Wren⸗ — Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 8 8 sratren for ExreRHIwurruR KeusgRaER Rnsramrtn runfE
38. 124784 E. 7155 Zigarett ier, Zi b soi 1 B 8. ial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ 8 1] 4 S 84. 7155. garettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzeu, Tabaks⸗ mittel, Konservierungsmi Eür Hebene. G - Kararne Oberbaumateria „—2. enwaren, Schloss 42. 124811. D. 7872 5. Saiten. 8 pfeifen und Tabaksbehälter (Beutel, Emnis, 8 6 e — miede Arbeiten⸗ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, 8 *˙. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.
mittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinse d Schma . * I 4 gs S„ E. 8 industrielle. swissen cha tnche wed gve Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische P Z1] Anker Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ b u 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ .. he und photographische Zwecke; ärztliche und gesundheitliche Apparate Inf Produkte Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken gegenstände. G „Instrumente m 1 —
eschläge, Rust Sn 8 hese vFelvschränke und Kassetten, mechanisch be Bänder, Spitzen, Stickereien.
—
IWMI
8
1
. — 791. 1 Geräte, Bandagen, 1 . Fen. . 8 8 r 8 K. 17167. mftiel Futteonrber “ Augen, Zähne; Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, digtetisch h 8 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 ’ rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel Sche,g Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene, Bau⸗ 3 “ 30. Mittel, - 6, Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ 11ö“ 1b — 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 1/10 1909. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg. 42 12479 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1 . 1“ .““ Geräte (ausgenommen Möbel). “ 28/9 1909. Anselm Kahn, Cigar b ik. 8 7. R. 11201. * 124803. K. 17131. — ebs . “ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Rohtabak, Heilbronn a. Neckar. 23/12 1909 4 garrenfabrik, sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfälti⸗ I“ V blendend weiss 8 . . b Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Geschäf 1 83 Künste und der Druckerei, S vervielfältigen NXJ WRONU 0 1' 6α 1u“X“ J10. Uhren und Uhrteile. Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, ra. eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ 8 9 1 Parfümerien 1u Druckstzvä3I 1 vortrifft del allen 1 v 5 tabak, Zigarre d Zi — — ittel zur Pflege 91909. Carl Kuhn & Co., Stuttgart. 27/12 1909. Relnigungszwecken 15* 8 38. 124813. H. 18 Sgs — 8 abak, Zigarren und Zigaretten. 14/7 1909. Emil 8 8 b 2 91009. . . 85 8 9. mil Reuter, Leipzig, Lange 4 Warzenmittel, So erspross 895 ttas ¹ 38. 124785. E 24/12 1909. 6 ö“ v11“ 11 Hühneraugeaichreibfedern, Federhaltern und sogenannten Nürn⸗ . eme, ätherische Ole, Waschsens an waren: Stahlschreibfedern, Federhalter, Handlung. Waren: zinische Seifen, Rasierseife, Was 15 3 G n . 8 2 asch⸗ und B eich M 5 Bl ztif stifrfojle 8 s . 1 . 5 8 Mitaorh. Bleistifte, Bleistiftfeilen, Spitzenschoner, sehr welss. Breift — x 1 5 Kr. Eö Waschpulver Fett inen für veS- —z 11809 1909. Hamburger Cigarrenfabriken, 8 1h „Soda, Borax, Stärke, Stärtkepräö 8 87 3 aso. Vertr.: C. L. The 8 — Gärtnerei 8 8. s5 Fee“ „Stärkeprüpars l derwischer, Federkästen, Tintenfässer, Tinten⸗ Im w 6 8 ktiengen mbu . BSertr.: C. L. Theodor Müller, Hamburg. 23/12 1909. Bärtnerei. Farbzusätze, zur Wäsche, Fleckenvertilgungsm 8 Fede 8 Reißzwecken, Lineale Winkel, Maßstäbe „ 7 Snas9 sehr rasch, solfts des =— G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Jsmrtaer, Reißzeugeé, Nerße 8 85 8 halb in keiner Haushaltung fehlen. — LCTabakfabrikate Art sowie Anschaff “ Kau⸗ und Schnupftabake, Zi und hygienische Zweck isch Leder) Labakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter⸗ 8 Schnupftabake, Zigarren, Zigarillos, Ce⸗ 8 gie se Zwecke, pharmazeutische Drogen 8 . Ihos 88 ; 8 . 8 8 E1ö“ 3 8 2à „Cerutten ee⸗ 21, 5 Feh hes zen 36. Zü 8 . „„ Briefbeschwerer, Falzbeine Holz⸗, Papp⸗, n Ge und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Zündhölzer, Feuerwerkskörper. bchate. Musterkarten. eg “ “ listen benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller 38. 124786 eFa⸗ 4 8 G Konservierung am v. . Emi, — ““ Art, Aschbecher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und Ziga⸗ “ S. 9535. LI 5 “*“ 1XAX“X“; 6 23/7 1909. M. Bichtemann Nachf., Olvenstedt⸗ esesoe Produkte für industrielle, wissenschaftliche — Magdeburg 227112 1909 , 8½ . Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel. 88 “ 8 Zündhölzer. 12[2 1908. Transatlantic Ex⸗ & Import Zwecke 42 ö M. Samuel, Elberfeld. 23/12 1909. FF beschränkter Haftung, Hamburg. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 21/4 1909. Oscar Baumann, Dresden. C b —1ve — Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ betrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. schäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenimport.“ Gesc⸗h Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗] straße 39. 24/12 1909. „Dresden, Großenhaim 5 — 4 Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel. Chemische Pro⸗ Waren: 8 dl 0 8 k
u“ Se * 8 8 2 Stärkepräparate, Farbzusä äsche. Sle 8 n” Starn. 88 1A“ Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mi 1 ben schinenguß 8 b — 8 b 8 9* gg. 1 2 8 “ sittel, Schen Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, — s“ 32. Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau“ und Kontor⸗ 8 G 8 8 8 23/12 1909 8* ee Photographi b 3 8 Photographische und lithographische Erzeug . 39. Säcke. bakspfeifen, Tabaksbeutel. fabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ Haut, der 30 8688 653. — — „der Zähne, der Haare und des Poe. 1i 84 8 des Ban schäftsbetrieb: Erzeugung von und Handel mit e. EEu 8 8 8 8 12,n N . gröndlichere Wirkung, “ 24793 T. 4908. Geschäftsbetri b iletieseifen. Hauskaltseis macht namentlich Hetall- 1“ . 24793. T. 44 6 Heschäftsb eb: e “ Tcoiletteseifen, H eife i schseie balrvaren. 2. 1 1— . 8 = 1 Obel F ö“ eifen, Haushaltseifen, technische und n waar. und Kopier⸗Stifte, Künstlerstifte, Spitz⸗ sachen sehr klar, Holzsachen- 1“ v1 Er 5 3 1““ laugennahneneer, Fadiergummi, Füllfederhalter, Federhalter⸗ Iand wasche ni zcbh .C8 1/10 1909. Fa. C. W. Obel, Aalborg Dänemark). 1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und hrtcalter⸗ 8 v vegeresrrehdr a be vedeß — [AAktiengesellschaft, Hamburg. 27712 1909. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikation. Waren: Rauch⸗, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Putz⸗ und Polier⸗Mittel lausgenommen fält⸗ Schreibzeuge Briefklammern, Musterklammern, en. S 8* veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetail⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 124806 T. 5588 2. d 8 “ 1”- rettenetuis und „taschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, 1. Farbstoffe, sowie Bronzen, Blattmetalle 8 2, b . Seel betrieb: Fabrik 8 chemischer Produkte. — .“ ür technische Anstrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗ 8 . aren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 8 1248 21 1 — — und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 27/2 1909. Wm. Duff & Co., Hamburg. 27712 1909. Waren: Zigarren, Zigare Geschäfts ieb: Export, J hce- 3 8 für industrielle, wissenschaftli aphis 8 8 garren, Zigaretten, Rauchtabak. schäftsbetrieb: Export, Import. Waren: Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel. Geschäftsbetrieb: dukte für induftrielle, wissenschaftliche und photographische 8*
“ 8 N.n . 8 . S 8 — 4 . N Un b “
8— I Kl. Bier. 1 T“ zarfümerie⸗ und Toiletteseistr ‿ 8 —= 1— Zwecke. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ 1. Tierzuchterzeugnisse. 1“
8 S. 9525. Za. Kopfbedeckungen. 8 Weine, Spirituosen. — : Geräte für Zahn⸗ und Mund-⸗Pfh G 27 masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Mineralische Za. Kopfbedeckungen, Frieseurarbeiten. Putz, künstliche 1 Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Blumen. 8
. 8 26 6 1909. Chs. Lavy & Co., Hamburg. 27 12 1909.
3 8 —
“ b. Schuhwaren Mine s⸗ 8 8 8
d. n 1. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und “ 1 1 1
1 Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Bade⸗Salze 4 “ 4 8 8 “ — 2ꝗ Bei 86 8 Hichse, L. . d Schuhwaren See . e — ger, Handschuhe. 8 ade⸗Salze. K. 1698 8 Lacke, Beizen, Harze, Klebmittel. Wichse, Lederputz⸗ und huhwaren. Geschäftsbetrieb: Exrport⸗ und Import⸗Geschäft.
— —₰ 7 14 1 NMoelo 8 ö22 7 * 2e. ₰ E 8 8 I 5 8 8 8 8 8 1 S “ b RO d' blue 5,4 reSS 8 velhes Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Kerzen, Nachtlichte, Wachs, Brennmaterialien,— .“ “ . Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, 5. Stahlspäne. Waren: 8 8 b 42 Se“ und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, „Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. 2 8 Bohnermasse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,, 8. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗(I 5 ade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 6a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertr gons 8 * — . Schmiermitte Benzi K 8 te. Dochte.. liche Zwecke, f ittel, ineralische t— 8n C. ; gen Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. che Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
“ 8 909 Ia 9 & 2 2 . 8 iorsanstoffe Farei 21 , bS e n. 2 — E 5 * 8 5 1 * g 2 3 8
Fe Fa. M. Samuel, Elberfeld. 23112, 1909. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Diätetische Nährmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, . produkte. 1 “ “ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
schäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenimport Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleich⸗ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ L111“ Jagd.
een 5 1 “ 5 82 .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle— 8 6 1909. Tootal Broadhurst Lee Co. Ltd., ätherische Ole, S 8 ungs⸗ und ngs⸗Mate en: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak. ’ 8 n5 11““ Apparate, Instrumente und Fette. “ anchester, Berliner Zweigniederlassung, Berlin. Mittel, Soda, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Gerese⸗ .Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Si Soni . 8 2 1900 ittel, Rosts ittel, Kesselsteinlösungsmittel, Putz⸗ und Düngemittel Se vars⸗ lch nö 8 . eee n. Süeaigs. we 4 „Dee, er, Sirup, Honig . 12 1909. mittel, Rostschutzmittel, Kesse steinlösungsmittel, Putz⸗ un ancg . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und 124788. T. 5538 3. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗ und Mehl und Vorkost, Teigwaren Gewürze, Saucen 25/8 1909. Ans 8 Beschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Züͤndwaren, Feuerwerkskörper, . Rüstungen. an hyg 5 8 8 phe b Bu d Se Garten⸗Geräte Essig, Senf, Kochs 3 1 4 909. Anselm Kahn, Cigarrenfabri 8„ üe 8 “ Land⸗ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrze A bile Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Roh d Halb⸗Stoff Essig, Senf, Kochsalz. Heilbronn a. Neckar. 24/12 1909 8 garrenfabrieemwollenen Waren. Waren: Satin. Teer, Holzkonservierungsmittel. . Land⸗, Luft 88 Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Pflanzen⸗Vertilgungsmittel Desinfektionsmittel 8 Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabri 11 2 „ 1 ,9236 Fahrräder, Automobil“ und Fahrrad⸗Zubehör, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Photographische Erzeugnisse. — ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver ee Er sbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tatz 8 124805. C. 36. Fahrzeugteile. b - 1 ö“ Lehrmittel ꝓ Diätetische Nährmittel M 1a. g ; —8 fabrikate aller Art nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnun ““ 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten Putz, kanftliche Linoleum. “ — 1““ tabak, Zigarren und Zigaretten. 1 111“ Appretur⸗ und Gerbmittel Bohnermasse tuhn. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. 8 3 88 124801. 8 — Seilerwaren, Netze, Drahtseile. — Saephen en. Trikotage b 1“ ““ 8. W. 10896 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 8 .“ und Bett⸗Wäsche 2 20 6 8 8 2 n 8 — 8 8 . 8 1 L is 5 MW 85 8 8 2 ) 7 1 82 2 82* 2 8 8 „ 8 8 2 — ¹ — “ u“ “ B 1 8 IN; technische Zwecke Üae I 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 1G . “ “ 3 1 . — 9 8 und Ventilations⸗Apparate und »Geräte, Wasser
E1I“ — vun- 3 l me * ““ II. I eitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 77 “ 1 “ 11“ 8 8 Ie 8 1' Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ 5. Varsten Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
1781 G G. & J. A Cara b 2 1 5 WEWI Zwecke . 311: 9 1 — vt Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. poulo, Homburg. 27/12 1909. 2. 1es 222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 116“ EEE 1 42 3 b1 Jöp - 9 - Sahe g Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und 5 — b 8 ℳ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. 4as 1 vun erfs⸗ 95 ; — 2Egs- 8 4—ee ;8 ;8 dc und photograp hische Zwecke, Feuerlöschmittel, garettenfabrik. Waren: Zigarren, S -2 2₰2 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Bärte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche garillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ ———a „‧₰u8 10oF elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Zwecke Zahnfüllmittel mineralische Rohprodukte vier, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ A EEcb F eeeeee 8 photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte, 7. Dichtungs, und Packungs⸗Materialien Wärmeschutz⸗ 8. Rohtabak. 1 Neen 5 b 1G — Meßinstrumente. 8 9 und Jsolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 18/ 10 1909 8 1e“ 8'” 6 S Treibriemen, Schläuche, Automaten. See e Mertz Mainz. Eöxee⸗ 8 See Sn⸗ G V 8 8 8 . Spiegel⸗ Tapezierdekorationsmaterialien. . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. T“ Geschäftsb⸗ 1233 = 1 . Eier. 8 „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, . 8 — sbetrieb: Fabrikation — 8 . Eis M veee zeug .29 4 1909. Türkische Zigaretten⸗ und Tabak⸗ und Vertrieb von Wachswaren n““ fabrik e„Sultan“, J⸗Przedecki, Breslau. 23/12 1909. 5 Waren: Lederwichse Seree 8 1 Tapeten „Nadeln, Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Zigarette EC111“ Lederf G Sa⸗ 898n G 2. 1 Hufeisen, Hufnägel 1 sbet : Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation 1 ] 1 Lederfett und Lederappreturen. LEbIG““¹ — Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände 11,·.“ 1“ -Aee'ne.- Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ 8 up.“ EIET“ IRRüüRüüüüüüRüüüüRüRRRRRRRR Posamentierwaren, Besatzartikel, Knoͤpfe, Spitzen, 1 Enennaßn. 8b 2e.Seee 1. Klei „Eisenwaren Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier 8 I8E 1b vanmgee e — Stickereien. e Hü. redwe 1. 8 851 Sg 2 2e e Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen und 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. sükäge esese⸗ HäA waxslan Anker Ketten n 88 5 g8 . 0 fo⸗ 2 0, C . . z 7I 8 M. g⸗ — 2* „ — 0e 8 —*1 . 2„ - 2„ Geschäftsbetrieb: Restaurations⸗, Cafe⸗, Konditorei⸗, Modellierwaren, Billard⸗ und Signier Kreide, Stahlkugeln. Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,
Cabaret⸗Betrieb, Veranstaltung von musikalischen und Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte kausgenommen Kustungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen⸗
Roh⸗ und Halb Stoffe zur Papierfabrikation,
Theater⸗Unternehmungen und Verkauf der mit den vor⸗ Möbel), Lehrmittel. Rüstangen;, umnd Kafsenen, mechanisch bearbeitete sto 9 otri s 5 9 3 0 o n- 9 gr . 8 2 ant und . 3 „ anije 1 stehenden Betrieben zusammenhängenden Waren. Waren: Schußwaffen. “ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Vanteile, Bier, Malzextrakte, Suppen, Fleisch, Fleischwaren, Fleisch⸗ . Schleifmittel. 1““ 1]] b 3 8
speisen, Fleischextrakt, Speisewürzen, Geflügel, Saucen, „Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Leasce Loft. und Wasser Fahrzeuge⸗ —“
Eier, Eierspeisen, Gemüse, Salat, Fische, Fischspeisen, 1 Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munttion Fahrrader, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör.
909 1909. Leo Scharatzick, H 8 1 1n¹n¹n . E“ 1 8 Mehl, Mehlspeisen, Brot, Gebäck, Fleisch⸗, Gemüse⸗, Fisch⸗ Rohtabak. Fahrzeugteile Louisenstr. 101. 23/12 2 „ Hamburg v. d. Höhe, 2 1 8 8 . v1“ b und Suppen⸗Konserven, Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Uhren und Uhrteile. b— b Farben Blattmetalle Geschäftsbetrieb: Herstell . 1 1 “ 1“ “ — Zucker, Zuckerwaren, Essig, Senf Speiseöl, Salz, Gewürze, . 11““ eabs . g. ng.asi F
tellur 8 re . 8 — 1 1“ 1 2592489598: 2 2 . 18 IM4 Zc Felle, H. 2, D e, Leder, Pelzwaren. p aASFe 8 8 8 ssSbst frisch, eingemacht und gedörrt, Roh⸗ und Speise⸗Eis, 24812. W. 9580. 1 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwarg
Zigarrettentabak. Waren: Zi ; 8 . 3 1 .““ 8 8 3 1 en: Zigaretten und Zigaretten⸗ — 8 . — 8 de 1 FSlaschen, Tönnchen, Syphons, Korke und Kapseln, Kisten, 8 1— — — 1 . 19/4 1909. F. 2 ; b5. 1 14802. - 1 — gigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Ansichtskarten, Brief⸗ 1 124792. O. 3307.] 24/12 1909. S. P. Meisch A Co.,“Beriin. 1X1“ — .“ dogen und Kuverte, Schreibmaterialien, Etiketten, Druck⸗ u““ “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Patentneuheiten “X“ “ b “ 1 1 6 1“ I 217 11-““ 2asen Schaten . 2 8 8 c * ““ S „ — 2
Becher, Humpen, Trinkhörner, Teller,
Waren: Ventilatoren 1 . 3 “ 11 1 “ ,—₰ b 2 8 o 2 ““ “ 8 Tassen, Terrienen, Saucieren, Menageren, Streichhölzer, 8 8 .
8 2 1 b —ʒ * 8 ’ . 8 S — 4 2 1“ 1. 59 8 858 . 3₰ . „ 2 ; 9 8 5 U 98 8 o. ₰ resd n. 27 12 Weine, Spirituo en. 1“ 8
G 00 1 1 8 “ 8 11 † “ — 11 Zahnstocher, Kartenspiele⸗ sowi⸗ Verkaufsgegenstände für ööö “ 1 „Mineralwäasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und
irnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, derputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ud Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.
arne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. spinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
7
—₰
6
S70 8
2 8
1 H. 18527 8 8 — ““ Automaten und zwar Bonbons, Pfefferminzpastillen, Creme⸗ 1909. 8 Bade⸗S 2 8 n - 8. 8 8 8 — 8 ” 1 8 — 1“ 8 8 1 offer⸗S 38½ 4 . WMo 9 nfabrik und Erport⸗ Bade⸗Salze. 1 88 10 190 8. Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann 1 38 2 8 1 stangen, Venukarzen⸗ Ssespeseg Salr. u,*.] E “ 1“ 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silder⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 2 24 12 1909. 8 “ I11“ f ] b 1 8 8, 8 u““ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Wa JE Schuhbedarfsartikelgeschäft. 8 88 73 8 4 88 Za Kopfbedeckungen, Putz künstliche Blumen. ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte 5. Aban vä 8 1“ 8 1 8 3 1G 1 d. Bekleidun sstüͤcke Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Schmucksachen, leonische Waren⸗ Christbaumschmuck. x52— Absatzplatten und Plattchen, Stoßplatten, Sohlen⸗ 8 8 898 1 8 16 f Handschuhe 3 b Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für aö Schnallen, “ “ ½ I1m 8 WIö“ 4. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗ und Trocken⸗ 89 Fer F “ g en. Schuhanzieher, Tacks, Zwick⸗ u. u“ 1 5 4⁴ν — — B 85 Scchirme, Stöcke, Reisegerate.
und Niet⸗Stifte (Channel⸗Nails “ . . “ 8 A=, Apparate und „Geräte. FSPe8s
8 . 8.. Rohdrelle, farbi . “ 1 — arste ginse Se ne Brennmaterialien. v1“ bedruckte Drelle, Plusche, Filze und evern Futterftoffe 1“ 8 8 3 1““ - . 2 5. 2 öe Pinsel, Kämme, Schwämme, aö lechnische Ole und Fette, E“ Einlegesohlen, Gummizüge 8 1 8 89g E“ 8 “ “ 1 1 — Rohe vüd teilweise bearbeitete unedle Metalle. Schmiermittel, 88,*
chleifen, Stiefelbänder, Bordüren aus Stoff und Le ; . zurg. 24/12 1909. I1 8 3 5à es . öe Sens Sicheln 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Einfaßbäander, Rollen⸗, Knäuel⸗ und b e ns . 3 Messerschmiedewaren, Werkzeuge⸗ “ äses Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
S 1 Geschäftssbetrieb: Wei 8 . S . — Strang⸗ 1 betrieb: Weingroßhandlung. 8 18 b . 8 09 * 1 ; Schuhgarne, Lederriemen, Leibriemen, — v- —n S Waren: Branntweine. 8 “ L G 8 2 — Hieb ie. Stich⸗Waffen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ riemen und Schnürbänder. Nahrand, Orter, Holzftifte * 1b “ “ 11““ 11“ 1 8 FüEeagele. esael schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗⸗ 4 e. Borsten, Glas⸗ und Schmirgel⸗Papier. Rollen⸗ 1 1 - 11“ “ “ 1 88 1 8 8G v 1 8 8 bbbven heute Waren. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Ae Areras Werkzeuge für die Schuhindustrie, 1“ B J . 17/7 1909 II Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗und Schmiede⸗ fur Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 1 —— F Hämmer, Holzwaren, Raspen und 11““ 8 .“ . 1t — E 1u.* Fa. Georg Braun, Hersfeld. . Arbeiten, Schlösser, Beschläge Drahtwaren, Blech⸗] 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und 1..J 2 ttes, Schraub⸗ und Näh⸗Hefte, Zange 8 . 1umuM“ I“ 1 1 — 221 b Se2 11X.X“ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, — und Maschinchen für 89 — [11 — “ “] n I. deelchaäftsbetrieb: Tuchfabrik. Waren: Web⸗ und — Geschir e;-n. — . künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. n F m Gummiartikel für die Schuhindustrie 2- e 16 - E1 Z11“ v“ ) eoff. Filz, Schuhwaren, Bekleidungsstücke, Tapezier⸗ — 2 1 . zesch eü veecderhfne Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ —₰ Zummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und⸗Ecken 1 9 ““ 8 en atitet nsmaterialien, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ 2₰ C. schrän 8 rn Kr eund gegossene Bauteile, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 8 Plattfußeinlagen aus Gummi und anderen 1m 1“ 1 1 ne. ncd. Stickereien, Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, — 8 EE 8 “ Pg und photographische Apparate, Instrumente und nʒAAegnen und Reklame⸗Artikel für die Schuh⸗ Bnen, Zelte, Säcke. 822 I — “ 17 ee a. Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ „Geräte, Meßinstrumente. 8 Papier 1““ aus Metall, 124810. W. 9878. 1“ “ ZI Ween aus Neufilber, Britannia und ahn⸗ .-ewe;h “ EöS—— . . . gebstoffen, Kreppapier, ier⸗ . 2 atd. 7. . ; wüte unechte Schmuck⸗ utomaten, Haus und Kuü⸗ Geräte, S all⸗, Papier⸗ 2/9 4/6 1909. Tootal Broadhurst Lee Co., Ltd., lichen Metallegierungen, echte eee— ae8 Autamne and sandwirtschaftliche Geröte.
8 42. Nagelständer und — Preis⸗ und Text⸗Schilder. Knöpfe, Maecker, Berlin, Neanderstr 339027, Hofmann⸗ geb. 8 “ Manchester, Berliner Zweiguiederlassung, Berlin. 1 sachen, leonische Waren, Christba 8 b F. Sü-s. 1 3 1— b Stiftenteller. .3. 24/12 1909. “ 1 bee . „ sachen, vrfatzstoffe und Waren daraus für Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekoratisns⸗ Geschäftsbetrieb: Teefabrik. Waren: Blasentee 3 1“ ö“ 27/12 1909. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe un — materialien, Betten, Särge.
30/1 1909. Leonhard Wieck, Hamburg, Alter Stein⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von technische Zwecke. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
1 8 “ “ 3 weg 42/43. 27/12 1909. baumwollenen Waren. Waren: Satin. 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
1