1910 / 16 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 24924. C. 9272. 3 124903.

erosano!- JCopal hvr te büstarm

8 3 b z 8 ardt Bi 6/10 1909. Fa. G. Melde, Se 29/12 1— u“ 88 16/10 Ah Engelh & Bierman äf. ieb: ornbranntweinbrennerei un 8 Las⸗ olz, Cöln a. Rh. Bremen. 29/12 1909. 1— 97 8 werlin. 29/12 AA 3 Weine, Limonaden, Genever, 1/9 1909. Bernard Castenholz, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämttz, 9/6 1909. Tauenzien⸗Apotheke, Berlin. 29/12 eöö Siass Sprit Bitter, absolute 29/12 11A1A1A.A“ Tabatsabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Hwich, Rum, Kognak, 2 ““ 2 Geschäftsbetrieb: § 9 .eaeS S ftabak 909. 8 2 8 7 8 5 I 9 ndere 2 8 .. 8 Patr „5 8 d chnupftabak. b Geichättzketrishn Apotheke. Waren: Chemisch⸗ Alkohole, ven che, ““ alkohol⸗ Waffen und venetti . s ss. rmazeuti 8 8 Spirituose iritus, Spir 2 ülse Patronen, Ladezubehör, näm F azeutische Präparate. Spirituosen, Rohspirit b gräparate, hülsen, Pa 1 ämlich s K üsche Peipene L. 11113. baltige Essenzen und Extrakte, Malz und dessen Präpa Teerscheiben und Pappescheiben, Zündhütchen, Pulver 38. 124936. E. 7175 d. G“ 124904. g8 Preßhefe. ö“ 3 Schrot, Geschosse. 556. 124914. K. 17350. [26 c. 121925. G. 9904.

Dlamadura NORBII“ Lorle von Uinkkelsbüh,

124935 8 C 720]

13/10 1909. Lang & Bumiller, Stuttgart. 29/12 -. b 7/110 1909. F. Eichhorn & Söhne, Anzba G 88 1 1 ieb: Trikotwarenfabrik. Waren: Trikot⸗ Fa. C Stettin. 29/12 1909. 8 ieeeeeeebeh Uer Bezugspreis betrügt vierteljährlich 5 40 1.““ . Seshaftabetfien. Fenbene he erneber Stoffe z9 6/11 1909. Fa. C. W. in ve“ 1 1 8 Geschäftabetries: Zigarren⸗ un abakfabrikat Alle Bostanstalten neh eoee Ae e-n 8 8. 4 1 für den Raum einer 4 gespaltenen Petit- gewobene, gewirkte und gesriafe 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung 1 vevem. Waren: Tabakfabrikate. Postanstalt d Zei f 1 8 L en 1 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Petitzrile 40 ₰. dens S en, Webgarne. Weinen und Spiri 8 en: Weine und Spirituosen. 1 . den stalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 86. , 2 1 1 . denselben, Strumpfware 1ha.1n.488 8 2b b Weinen und Spirituosen War m161 14/9 1909. Dr. eeg8 = auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 23 3 8 Inserate nimmt an: 1 2 5 K. 17238. 124915. L. (Co., G. m. b. H., Berlin. 29 12 lelͤ= 1 1— 34&d. 124905. 8 w

encschen neich die Königliche Expedition des 88 3 8 eutschen Reichsanzei d Königl. 1 8 Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, = 8 Anderung in der Person Einzelue Nummern kosten 25 ₰. 6. EEE b derzobes Berlin Sih., Witihermee. e⸗ 2* Kaffeehandel, Vertrieb von Extrakten aus 8[= des Inhabers. 1 1

nen und Kaffeesurrogaten aller 8 2 3 86 1.“ 82 Kaffee, flüssiger Kaff ee 1— 2 118907 L. 10882 . e .] 1 6 8

8 2 1 8 e v 25. -. 1908 ige 11I

.Kasse esben 1b 7 & Lubenow, 2S Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neubart, Berlin S. W. 61. 21/10 1909. Paul Lehmstedt, Teltow b. Berlin,, 8 2 2*₰ lb’ Berlin. * 1909. 8 v Ruhlsdorferstr. 23. 29/12 1909. 29 j 8 1 Rah 1 nhalt des amtli er dritten aI(AKasse des Kaiser 1 Geschaftsbetrieb: Herseellung und Vertrieb von, Beschaftsbetrieb: F 1“ Erneuerung der Anmeldung. düch hc Chinesis 888 2 om .⸗ 81 8 Zekanntmachuen g. Schweißblättern. Waren: Schweißblätter. Präparaten und Apparaten zur S hönhei spfleg Leietaft⸗ 28 =S= Am 27. 9. 1909. Ordensverleihungen ꝛc. 8 r d. : bSee⸗ 9. 10908 pflege und Krankenpflege. Waren: Gesichts⸗Heiß Am 27.

124906. 8 .

. be. Am 21. d. M. soll im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ . 1 M itandes der „Deutsch⸗Asiati im AM. d. M. Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ m pflege. Ware⸗ EDX 961 H. 5320). 16 b 40962 H. 88 b““ zesellichntt ehhhtall „Feutsch⸗Afiatischen direktion in Saarbrücken die 6,18 k ige? . und Dusch-⸗Apparate sowie ähnliche Apparate. G 8 40961 5 .“ Deutsches Reich. 8 Gesellschaft ües Hic Sosberg⸗Rekow in Berlin: die 6,18 km lange vollspurige Neben⸗

8 G Co., London; 1 16,10 1909. J. B. Kleinert Rubber Co., ö

868 v“ bahn Erdorf- Bitburg mit der Station Bitburg für den

euerm eer s Kj . I.“ Bekanntma 215

3015). 3 ung, betreffend die Eröffnung einer Nebenbahn spgpen Krone: 6 Berlin, den 18. Januar 1910

( 22b 47818 (G. 3015)5. 31 47997 C. A Behanascts hr 1ggg 1. hn. 1 schen 2 —— 1.“ Am 15 909. 8 eend eine Anleihe der Bayerischen 9 esherigen, Kaufmann Hermann u1““ O O P P 2 38 43811 G ve188. v1 Fandelsbank 82 Penreffen h herisch Wingen’i se 1““ DSDer Präsident des Reichseis

8 BWackerzapp Verordnung, betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Tieren 8 8 8 8. W 2* äpstlichen St. Gregorius⸗ 29 45350 (H. 5535). 1““ aus der Schweiz. 89 do7 2 2808. eee dene Zertri 9 8 Caf Cöln a. Rh. beeee11ö 2 2 1 89

Sesassesgtrte e ttos. * 8 ö116““ 3 21 50994 (H. 5450). 161 2. Erste Beilage: EEöEöö1] Metallwaren⸗ und 3Z11A“ 292schüftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Am 29. 11. 1900. Uebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide fahrik, Rittmeister g. 2 tto von la Valette —— , 1273539. Waffen 18 Munition. Waren: Feuerwaffen, Patronen⸗ 41649 W. 2911). 2 8 Nesi in der Zel n 1-vns chs demit Getrebe lhahet, gnachie 8 B. 17539. hülsen Fatronen, Ladezubehör, nämlich Filzpfropfen, Teer⸗ 1910 und in 8 er b.dh. e Jenxar

4 10 1909. Fa. George Schreider, Hannover.

* scheiben und Pappescheiben, Zündhütchen, Pulver, Schrot, 23 43963 E 1 CSö1“ —g 18557. 25 42342 N. 32720. 264 42748 Königreich Preußen. 2 8 6 3 852 . 8 85 52 2 5 29,12 1909. Lüftungs⸗,Heizungs⸗ 364. H 1 Am 5. 12. 1909. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Geschäftsbetrieb: Herstellung von Lüftungs⸗Herz 192 1 8 und Kamin⸗Anlagen. Waren: Heizungs⸗ und Lüftungs⸗ Anlagen und aller dazu gehörigen Apparate und Teile,

294). sonstige Personalveränderu 1““ mäßigen Umlaufsgrenze nachstehende auf den Inhaber lautende,

8 8 cn Sx era.. 8 Seine Majestät der Köni haben Allergnädigst geruht: in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500 200 und 80 eingeteilte außerdem Schornsteine⸗ und Kamin⸗Bauten, Ablufthauben 4/11 1908. Fa. J. B. Brunthaler, künchen. 8 9f 43910 2974]. 8 1 3 U erde 1 8

909 . 9 Schuldverschreibungen in den Verkehr zu bringen: 1 üe Ferve. n8. an Am 9. 12. 1909. 1 destztzizrkäkazttstte Feititztten die Erlaubnis zur An⸗ 10 Millionen M

5 8 . 8 I . as. 3 . 3 . ν 8 8 p W . 8— 8 58238 2 K 8

und EEA““ pen, Geschäftsbetrieb: Früchte⸗Großhandlung. Waren: 1 m 9. 12 u und Heizkästen, Einströmungs⸗ und 2 gs⸗8 8 8

5 1 8 . 8 1 kark 4 prozentige unverlosbare, vom Aus⸗ 5 5889 Seine Majestät der König haben Allergnäödigst geruht: eane Orden zu erteilen, stellungstag innerhalb

21 8 1909. Linz & Co., Cöln. 29. 12 1909. 8

Geschäftsbetrieb: Gas ichtfabrik. Waren: Gas⸗

Geschäftsbetrieb: Gasglühlich 3 2 8

8 ¹ . ner, Aktiengesellschaft glüͤhkörper. ZZIͤIZsZ1

Bekanutmachnnggsgh:. .. betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen

26a. 124917.

.

1. der Bayerischen Handelsbank in Münchenzauf deu es Ritterkreuz Inhaber. 8

veein Ar Der Baäyerischen Handels bank in München wurde e die Genehmigung erteilt, innerhalb der gepeblichen und satzungs⸗

in

8

S9

.

rw 8/9 49390 70 Jahren seitens der Bank kündbare, SChre 28 11I Frische Zitronen und Orangen. 11 939 Gitter oder Kästen für kalte oder erwärmte Luft. Frische Zitro 1 10 1a 190g

8 .“ jedoch vor Ablauf von 10 Jahren nicht rückzahlbare Hrpo⸗ K. 16740 d Vertrieb von Putz 42622 2262). 25 43343 (24.3 gh . die 1 Gebrnt zur An⸗ mlugkrenzes hmsee des Großherzog lich bbekenpfandbriefe. 1 8 : . S. 9530. [26 2 8 [Geschäf ieb: Herstellung und Vertrie Aun⸗ 27 4262 2262). 25 4334: b. verliehenen nichtpreußischen Orden zu , 1 12490s. L. 9530. 26 b. ne1cnh Ecens Paßsebe für Silber, Gold, Alfenide Am 11. 12. 1909. eppenß 2 erteilen, ch

und zwar: IlIlIlhipps des Groß Mlünchen, den 15. Januar 1910. 8 a H 85 8 56b und ähnliche Meialle [25 42470 2947). 16c 41762 8. 4 2 8. 38 124928. B. 19014. 38 42558 vt e Wicert, Oberbau⸗ 77 FH9b 43631

«ee1 8 m. Königlich bayerisches Staatsministerium des In 2505). 9f 43911 v. der zweiten Klasse des Königlich Bayerischen dem sserialdiret 8 68 sch 3. An w 8. I ver. 8 8 K Seen. 8s ree⸗ Michael: ektor imn Ministerium der tstichen Arbeiten; Sctaatsrat von Krazeisen. TETEAE“ m Generalsekretär des „Zentralverbandes Deutscher . b 11 8 8 A 1 8 8 ““ 3 . 44382 R. 1 A 5 „4/ . 1 3 b b . 3 3 1b 12/77 1909. Fa. D. Koppenhöfer, Ulm a. D. B ( 2 12 3 8 8. 8 43013 C. 2 Industrieller“ Heinrich Bueck in Berlin; lsck ùaꝑaaßsse desselben Ordens: 10/9 1909. Sparlicht⸗Gesellschaft m. b. H., 29/12 1909.

; G 1 en Obergaczat Sprengell, vortragendem b i ieb: Käsegroßhandlun Lim⸗ 8 rn. 42112 4918). 42 47359 W. der dritten Klasse desselben Ordens: 72*

Remscheid. 29/12 1909. . Geschäftsbetrieb: Käsegroßhandlung. Waren: Lin 30/8 1909. Bremer Cigarrenfabriken vorm. 12113 4920). 13 45029 v s

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von burgerkaäse.

. dem G Wivektor der Ait⸗ rium der öffentlichen Arbeiten; Verordnung, 1 ₰½ 8 5 „mo . 8 2 Af. 22 e 8 8 1. 2 w 8 2 8 8 WWW * Biermann & Schörling, Bremen. 29,12 1909. 43200 49177 42884 *. AZleis und Zink abdine tor der. Aktiengesellschaft für Bergbau, des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: betreffend die Einfuhr und Durchfuhr von Tieren Vrennem vmd soafugen Velenchennege er sane amnd seste c A. 7781. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Am 14. 12. 1909. 18; a- Za 5 28 1 V Ftolberg Fir LC““ dem Regierungs⸗ und Baurat Hartmann, Mitglied der aus der Schweiz. A Laren: er f zförmige, fluͤssige und feste 26 124919. SI. Waren: Tabakfabrikate. 8 KRoò2 8391 38 350 (H. 1l ergrat Dr. jur. Viktor Weidtman in L g⸗ 8 Regierungs⸗ und 2 4 vn A“ Heiz und 26 d. Tabakfabrikaten. Sen 9, ‧82 en 12130 5. 8 rg bei Aachen; in Laurens Eisenbahndirektion in Mainz, 1 Auf Grund des § Leucht⸗, He 8* 8 9 8 8 8 g— 0-. 5„ 8 2

8 des Reichsgesetzes, betreffend di . ö 24929. D. 7743. 3010 1 1 b 1— X Reichsg 8, 8 ie Koch⸗Zwecke. Ofen und Kocher, Lampen und Laternen, 37 - 8 18929 .1838). 23 42639 K. der Königlich B js 2 ; dem Regierungsrat Lüttke, Mitglied der Eisenbahn⸗ Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, vom 23. auch Llektrische Brenner⸗, Kocher⸗ und Ofen⸗Bestandteile. O G n b 8 8 8 66 8 1 Am 15. 12. 1909. ““ ng ich 8* Herischen Ludwigsmedaille, . 8 mläf . Brennerdüsen, u“ Lampenzylinder, Lampengläser und kugeln, B jtu 1t 10 8 99 11

71

47 889*

1 8 terdri Juni - 1t Abterl cen direktion in Frankfurt a. M., und 1— 1880, R.⸗G.⸗Bl. 153 1 Mai 1894, R.⸗G.⸗Bl. S. 405, wird 3d 43999 2371). 16a 42296 §. eilung für Industrie: dem Regierungs⸗ und Baurat Wegner bei der Eisenbahn⸗ in Abänderung der §§ 4 und 5 der Verordnung vom 19. Sep⸗ Gluühstrüͤmpfe. r10 1909. Ashoff, Ellerbrock & Gehne, Her⸗ 17 42942 62570. 32 45314 Sc. dem Leiter des Ingenieurbureaus des Reichskommissars direktion in Frankfurt a. M.; v. 8* 2 5 naa be 29119 19 z 3591 21,; 8 8 1 6 Amtsblatt A. S. 267), hierdurch verordnet, was f . 9 b 124909. V. 3766. ford. 29/12 1909. 16 b 4359 Fritsche in Berlin; des Geich Braunschweigischen 81 v 1 Perss 88 Saoko⸗ NgöFn H., Berlin. 29 12 1909.]. 25 3333. 13 42969 8h *b Ordens Heinrichs des Löwen: 8 Fer aöb616681öq. Ordens der Königlich as Verbot der Einfuhr und T 0] 1 8 8 Be 8 wegen, Schul⸗, Tennis⸗ und Exerzierplätzen, Eisenbahn⸗— 2 43167 11910 gischen Krone: Geheimen Hofrat Abb; und Ziegen wird auf den schweizerischen Kanton Aargau Irteekesen igen 8 1682). 30 dem Buchdruckereibesitzer, Kommerzi üxen⸗ 811 1 b ausgedehnt. 1 124920. Sch. 11629. Waren: Straßenpflaster, bestehend aus einer Mischung 16 b 44422 Sch. 3802.. stei ch sitzer, Komm rzienrat Georg Bürxren⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 1 § 2 8 28 ——Tb2qE1, 3 8 2 5 35 * * 3725 2680 . 2 1 8 7 2 2 2 4 5 5 Rheinl. 29/12 1909. b111“ 38. 124930. C. 9295. 38 43393 6375). 260 287 8 des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich dem Oberbahnhofsvorsteher Reuter in Gera (Reuß); raßburg, den 31. Dezember 1909. Heschäfts ieb: Herstellung und Vertrie 3 * H“ 8 w; „;„ cga.. rr. c 1 ee G 26 42621 3111). den Bankiers Carl Engel sn der demselben Orden angeschlossenen goldenen Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. 1 3 1 Waren: 6 5 2279, 42 467 3 8 ankiers Carl Engelhard in Berlin und Oskar Verdi Si fuür Menschen und Tiere. Waren: 11 48065 E“ 13364 1 Günther in Frankfurt a. M.⸗ erdienstmedaille: ng Werkzeuge ausschließlich Sensen p. Großh lich Old dem Stationsschaffner Schönfeld daselbst, b und 29 . Arbeiten. Handel und Domänen. zollernstr. 50. 29/12 19099. 85 8 lzes des Großherzoglich Olden⸗ EEE“ 28 .““ Der Ministerialdirektor: Der Unterstaatssekretär: 124910 . 7671. Seschaftsbetrieb: Kindermilch und Kurmilch⸗Anstalt 38 42932 a223 burgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Herzogs der dem Fürstlich Reußischen Ehrenkreuz vS. Seein 888 Kefir, Diabetesmilch, 3, Dresden. 29/12 1909. 23 42710 1314). 26c 42891 Krg.: I. 8 2 b milch, Sanitätsmilch und Vollmilch, Kefir A. Neuhaus, Dresden. 29. dem Geheimen Baurat Georg Zeidler in Charlottenburg; he gefnern Schönfeld und Maifarth in 8. 8 368 2 2 2 7 3 8 . 2 b präparate und Cakes. fabrikate aller Art. 36 43973 v 8 des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich b 2 2 1 . Königrei reußen. S dem Ingenieur Leo Galland im Berlin; dem daselbst Seine Majestät 88 h 82 All b di 2846]. 1 1 en daselbst; S önig haben Allergnädi 8 b des Verdienstkreuzes desselben Ordens⸗ 8 8 g gnädigst geruht 2189 43303 - C ö““ Landrat zu ernennen und Ferdinand Aigner & Comp., Sie,]“ Geschäftsbetrieb⸗Verfertigung und Vertrieb von sämt⸗2e 1“ des Ritter kreuzes zweiter Klasse des Fürstlich des Kommandeurkreuzes des Königlich Nieder⸗ dem Landesbauinspektor Rom Feuerzeuge, Leuchter, Ascheschalen, 8.Sree-gs MN“ Vertr.: Rechtsanwalt lichen Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate. Beschr. 42 52603 1268). 34 43836 Lippischen Hausordens: ““ ländischen Ordens von Bieruntersätze, Eierbecher, Tabletts, Gläserhalter, Klosett⸗ zenhei . Salzburg 9,; 9. 1 8 dem Architekten Bernhard Kramer in Bielefeld; dem Rheinstrombaudirektor a. D., Ober⸗ und Geheimen gescaftseetrieh: Heselnag e. ae —hee,s Deutschen Kronprinzenpaares“ 3 44914 (D. 25221 18 15781 81 ferner: Baurat Müller in Koblenz: 124911. 8 W. 10888. diatetischen Präparaten für Tiere. Waren büg „Dritter Sohn des Deutsc p 36 47123 27490, 26b 42095 ¹

m url 17309 III. 9863 (Zentral⸗ und Bezirks⸗ ch. 3777). 5 die Weltausstellung in Brüssel 1910, Oberingenieur Paul 1 1 1909. Deutsche Quarrite⸗ u. Bitulithio⸗ Am 16. 12. 1909. 1 dem Geheimen Kabinettssekretär im Geheimen Zivilkabinett Das Verbot der Einfuhr und Durchfuhr von Rindvieh 5540). 42 47244 5. 2 Württember 3 8 steigen, Militärstallungen, Schlachthof⸗ etce. Anlagen. 9b 45766 5 2 i in Berlin; stinj 38 8 WeTe 1909. Friedr. Wilhelm Voos, Wald von Steinen und Teer. 2 Am 17. 12. 1909. 1 Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens: se Verordnung tritt sofort in Kraft. Sübwvse Heee-8 eras 45432 8. 6429). 3 42843 8 Württembergischen Friedrichsordens: Stahl⸗, Eisen⸗ und Metall⸗Waren, Spezialf 9. 8 * 40 Seshe⸗ 1 h 2 ““ Abteilung für Landwirtschaft Abteilung für Finanzen, 82 19/4 1909. Panl Schmölder, Stettin, Hohen⸗ 20 b 45571 5522). 26a 43275 1 Kolht Waren: Diatetische Nährpräparete, insbesondere Kinder⸗ 14 9 1909. Casnova Cigarettenfabrik, Caspar 42933 Peter Friedrich üudwig: . 8 angeschlossenen goldenen Verdienstmedaille: Koehler. Gwe Kindermehl, Nähr⸗ und Milch⸗Zucker, Eiweis⸗ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak⸗ 26 4865 4128). 88 Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens der demselben Orden angeschlossenen silbernen 1309]. d Regi 113““ ; : 1. c 5 ; n en Regierungs or Dr. B 8 3 dem Schlossermeister Adolf Prause daselbst: gierungsassessor Dr. Beckhaus in Bielefeld zum 6 c 43427 3119). 43621 3 . 2. a 8 8 3. Oranien⸗Nassau: Charakter als Baurat zu verleihen. 89 1. 8 . ’8 8 2 . F. 7158. 9 8 5b 4 Zi halter, Garderobenleisten, Garderobenhaken. Franz Gerner, München, Karlsplatz 14. 29/12 190 38. 124932. E. 715 34 44173 (A. 2290). züge, Zigarre lter, vxrsag; . ve 33 des Ri G 8 u“ Seine Majestät der König haben Allergnädigse 6 ö Sb 1 8 es Ritterkreuzes erster Kla g h ergnädigst geruht: 2 4119). 36 44915 des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens jes, Srf sse des König lich

⸗*☛

Verferti 1 Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von

1

505

522 20

8

S5,.

82g 8

38. 124931. D. 8369. x

277 1909. Joseph Altmann, Kattowitz S Deutscher Becke 8

Emmastr. 1. 29/12 1909. 8 1 8 w 36 . eee anxev 2/9 1909. Dresdener Cigarren⸗Compagnie, 4 Fens s Hef Bri ür Stöcke, 8 Tür⸗ und Fenster⸗Beschläge, Hefte und

s 2 N 2 2 1909. S 5. 8 8 8 8 Pudmenzky & Gasch, Dresden⸗N. 29/12 b a9 Schaufeln und Feuergeräte. Messer, Gabeln, ; 8 enzk Gasch,

24921. A. 7610.

e. en 18 911 m1m4 9 2

8882898

an Ziemski in Posen den

4899

—— 2/10 1909. Egyptian SHE Company 2 45659 zweiter Klasse: 8 Schwedischen Wasaordens: Oberbibliothekaren den Rang der Räte 3529. J. K L. Przedecki, Berlin. 29/12 19090.. 17 43042 1472). 8 2 8b b dem Regierun 1 Pr. itgli vierter Klasse zu verleihen: ulta gen 8 Cesss gazeteiet. EEE— Am 22. 12. 19099) 2 dieder Schiffsreeder, Kaiserlich russischen Konsul Heinrich Regierungsrat Dr. Bergemann, Mitglied der ’1 B und ⸗handlung. Waren: Roh⸗, eee. Zigaretten⸗ 20 b 43335 (8 27 4211 eri

88

7

15 10 1909. Curt Weiße, Zeitz, Schaedestr. 9. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Möbelbeschlage, Scharniere, Metallemballagen und Metall⸗

1 Rr z— 3 dem Regierungs⸗ und Baurat Breuer Mitglied der Berlin: Direktor, Professor Dr. Haebler, Direktor, Professor 7586¼ 54 43252 „Vulkan⸗ irektor der Stettiner Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Eisenbahndireltion in Elberfeld, 1 g Dr. Flem ming, Dr. Preuß, Dr. Peter, Professor Dr. . dem Regierungs⸗ und Baurat Falck, Mitglied der Eisen⸗ Schultze W., Dr. Jahr, Professor D.

ult 1 rofe Dr. Hortzschansky, bahndirektion in Cöln, und Professor Dr. Hamann, Professor Dr

D

5590). Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos 43423 papier, Zigarettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen 17 4366:2 und Tabakpfeifen. 45569

sen in Kiel und Eisenbahndirektion in Stettin, den Oberbibliothekaren bei der Königlichen Bibliothek in 5567. 44040 dem 38. 124933. E. 7181. 2 42879

2 G 2. Geheimen Baurat 9 Zi 1439. 34 483881 8 Ssettin;. h tobert Zimmermann in 8 5— 3181). 410 —2 E“ g Fe⸗ Dr. Hutecker, Dr. Bel Dr. Fu . 225 1009. Gebrüber greher A Co., Lichen⸗ 8. 42432 (2. 2831 380 42995 s Komturkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich en Regierungs, und Baunt Steinmann, Mitglied, Saue, Dr. Hutecker, Br. Below, Dr. Fig, Dr⸗ berg i, Erzgeb. 29/12 1909. 1 Deutschland hoch I Ehren 22 b 43592 V. 1245. W’ Oesterreichischen Franz Josephordens: der Eisenbahndirektion in Münster i. W.; sowie 3 Bfennig⸗ .2 Heir schen Dr. 1 8. Dr. Wunderlich, 124912. M. 14084. E“ ““ 1r 11“ 2,19091112 dem Geheimen Kommerzienrat Ludwig Max Gold⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Order Pr. Bkumenthol ie Herbe. Früfniderfttstsbtbliotheten⸗ 8 inbdpfe.

2 5 3 berger us: Dr. Blumenthal in Berli Veafecheaee ö. 3 Söhne, Ansbach. 2289 rger in Berlin: 1 1 5 Dr. Blumenthal in Berlin, Professor Dr. Cohn in 287191 ö655 28 16 b 43702 (A. 2286. 8 Berlin; dem Oberbahnhofsvorsteher Laack in Cöln. 1 ABrreslau, Dr. Falckenheiner in Göttingen, Dr. Rhm in 30 24923. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabrikation. 3 Am 24. 19. 8925981 es Komturkreuzes desselben Ordens: O Uj S . Waren: Tabakfabrikate. 16c 42971 (K. 4935). 2 432 8

1 de 3 Halle, Dr. Dorsch in Bonn, Dr. Runge in Greifswald, 5 1. 34 42725 C. 3150. 27 44209 3 in Geheimen Kommerzienrat Louis Ravené daselbst —— Dr. Reuter in Marburg, Dr. Maßlow in Bonn, Professor 1 1 1 ) 8 38. 124934. E. 7094. 1ö1“ 6710 1909. Fa. G. Melde, Cottbus. 29/12 1909. 8 erkeo Am 27

16 b.

88 5 8 M 8 I1“ 1 Ga4tt; 44666 (F. 3285 d des Ritterkreuzes desselben Ordens: . Könlgsperae Dr. Fhaeerna eih . e 9

1 * . . 8 5 162a 3 F. 3285). 1 e 20 ;4; . 8 . ebe.. aan g 54 8 Dr.

Geschäftsbetrieb. Fornbranntmeinbrennerei und Auqust Braf von Platen-Hallermünde Fsege . 1910 1 S ießpla Leiter des Munitionslaboratoriums des Kruppschen Deutsches Reich. Luther in Greifswald, Professor Dr. Drexler in Greifs⸗

Spirituosenfabrik. ee 2,2 Eichhorn A& Söhne, Ansbach Berlin, den 18. Januar 8 2 bant wehr H zes in Meppen, Feuerwerksoberleutnant der Land⸗

Fum, Kognak, Amisado, Likör, Sprit, Bitter, geumtae⸗C. Werke G. 4/9 1909. Franz Ei 2 kmaaiserliches Patentamt.

Litohole. Punich Punschertralte und sämtliche andere, 15,7 1909. Pfenning⸗Schumacher W 8

Hermann von Schulz; Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs wald, Dr. Meyer in Bonn, Dr. Weber in Kiel, Dr 8 0⸗

. 29/1 ( i. Bayern. 29/12 1909. 1

Spirituojen, Rohspiritus, Spvirituosenessenzen, alkohol⸗ m. b. H., Barmen. 29/12 1909. r I

den Dr. Alfred Tilger zum Konsul in Tripolis (Tripoli⸗ Kemke in Kiel, Dr. Haeberlin in Göttingen, Dr. Friese a ieb: Maschinen⸗und Metallwaren⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Hauß. der Großherrlich Türkischen Medaille für Kunst: tanien) zu ernennen geruht. g in Berlin, Professor Dr. Bömer in Breslau vnh Dr. D. haltige Esenzen und Ertrakte, Malz und dessen Präparate, Fb 8 2 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

baminnmn Fabrikbesitzer Paul Juhl in Pankow, Kreis Nieder⸗ Schultz 88 Königsberg. Berlag der Exvedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei, Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14 84 v“