1910 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

188942]] Str 8 G.“ [88992]] Gelsenkirchen. Konkursverfahren. [89197] bruar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor 8 s8 8 Börsen⸗ Beilage 3

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königlichen Amtsgericht in Quedlinburg, Zim

86 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Schiebel in Straßburg, Metzgerstraße 15, Ehefrau Heinrich Anstöter in Wanne wird Nr. 14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Berthold Schostag in W., Luisen⸗ ist am 15. Januar 1910, Nachm. 5 ½ Ühr, Konkurs nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Erklärung des derWerslhichern sind auf e. 8 zum Deut en Nei zanz ei er und öni lich reu j en Staatsan er straße 41, ist heute, am 15. Januar 1910, Mittags eröffnet worden. Verwalter: Rechtskonsulent Bermont aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein sicht der 0 0 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ in Straßburg, Steinstraße 43. Anzeigefrist, offener Gelsenkirchen, den 10. Januar 1910. Beteiligten niedergelegt. G verwalter: Rendant Marquardt in Landsberg a. W. Arrest und Anmeldefrist: 4. Februar 1910. Erste Königliches Amtsgericht. 8 Quedlinburg, den 12. Januar 1910. 2 16 Berlin Mittwoch den 19 Januar 1910 Anmeldefrist bis zum 28. 82 1910. 88 ETT“ 89 Z Giesum. Konkursverfahren. [88944] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 72 0 2 . «. Glläubigerversammlung am 12. Februar 191 rue . Hee. r. Saal Nr Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow. Konkursverfahren. 889 8n 8 8618 1901 8 1.4,10,— 92 60 G Städtische u. landzschahs 12 isedrong, veennags 1'ipend seue Kaiserl. Amtsgericht in in Straßburg i. E. Kaufmanns Max Käaic. alleinigen In dem Konkurs Versahren, üiber den Jössces Amtlich festgestellte Kurse. 85 w2 9 59 be h 4.10 93, Feipre a 118 s1gn Ferane dih 52 100,50 Berliner sch üchasth Landsberg n. den 15. Januar 1910. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 88. em 8eh in dem Verglei termine beich 88 Se 2 üan hme 5. n 1 Frech nung de Berwalterst n zur Ber ““ de See 1. de. 9238. 18999 ede. 16 10508, Der Geri tescpreiben des Königl. Amtsgerichts. Haesler zu Swinemünde wird heute, am 15. Ja⸗ zember 1 Wafcumnene Fevendeas ab 1908 rhebung 8— un 2 Fgen as Schluß⸗ 1 Feant, 1 119, 178 Lu, 8s znnd. 2. 1897. 0 edec tha Sr. A.1900,1 1 8 vHen b 19998 8 1964 98 17 Mauc .“ nuar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren rechtskräftigen Beschluß vom ezember verzeichnis der ei der Ver eil . Uan berück c wner ⸗ang. 98. = 0,885 ℳ. 7 Gld. südd. W. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 80,00bgG Fassel.... 90901† do. 07 v aür. 18/19 100,50 bz , Eö1“ Leipzig. [88964] eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung de 1 1e990 6. 1 Gld boll. W. =1,70 ℳ. 1 Mart Vancco, do. at Fan. 8 1888 v geas E11ö1“ 28 Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Schwrzb. „Sond. 1900/ 4 1887 4 93,10 G Calenbg. Cred. D. F. 0,—,— do. D. E. kdb. zi Mas Kur⸗ u. Neum. altese

8 Swi f efrist bi 8 bläubiger über die nicht verwertbaren Ve⸗ 85 899,

as Vermö der zum Betriebe einer zu Swinemünde. Anmeldefrist bis 22. Februar 1910. Glogau, den 15. Januar 1910. E g9 V rmnggen 2150 ℳ. do. 1901, Fe. 1904 negeregda Kuntantats der Firma E. & Ersfe Fizabherrbessämmeüee am 12. Februar Königliches Amts 88 8 8. negg SeF über die 889 8 78 Cenie. gr. henn. 88 148 I Württemberg 1881-83/3 versch./93,50 B deizo⸗ agniasbeng 16“

Schüßler in Leipzig⸗Reudnitz, Gabelsberger⸗ 1910, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Hermsdorf, Kynast. Erstattung der Auslagen und die Gewährung e iner 420 ℳ. 1 re Sterlina = 20,40 preußische Rentenbriefe. 10 B do. 1901 unkv. 11 F8 8 8. a.

92,60 G No. Komm.⸗Oblig.

92,00 G do. ö1“

lotten 7 8 S 8 S Vergütung an die Mitglieder des Gläubige . ier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. 1895 unkv. 119 101,50 G do. 1901 unkv. 17 straße 7, bestehenden offenen Handelsgesellschaft, Prüfungstermin⸗ am 3. März 1910, Konkursverfahren. 1u] 8 8 chluh 8.„ bee n Rüntigeruah b cn L.eee. h. 11v.R” eichmung. 8828 bannoversche. 4. 14 8 ddi zg do. 18807 bn. 1 sor Sor do. Wii anhe, 1 100,30 G do. 1“ Ser gn BeFchnt 48

fandbriefe. 120,00 bz 108,20 bz 102,30 bz 94,50 bz 101,00 B 92 75 bz 83,90 bz

97,25 G 94,10 G 101,10 G

½..—— 58F 2 93.b9 —2 AImMRER -—OSę;OV

²½

—Vöqqqnr

—,—,———— 222ͤö2ͤöA=2

vbhüeheEgEE;

—,—,— m 5½5 SESSVEęSègESVgSPFʒ 2 88 AgARRN —2825.82222ö2öNS

——

SSS8 9 ½ ¼ 7

-2ö2Sö=”2E

vor 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 22. Februar 1910. Maurermeisters Adolf Kluge in Schreiberhau 3 do. 1885 konv. 1889 walter: Rechtsanwalt Donnerhak in Leipzig. Wahl. Swinemünde, 15. Januar 1910. ist zur Abnahme der Bagt Rechens des Verwalters, E“ 1910. sterd.⸗Rott. ne chsel. 6 8. N. N. 8g85 8 renhrc 780 bz G do. 95,99. 1902,05 2 termin am 11. Februar 1910, Vormittags Königliches Amtsgericht. IZI1I1 Erhebung von Einwendungen das Schluß⸗ Köni liches Amts ericht. 1“ hecter do. 100ft. 8 do. 3 ½ versch. 92,80 G Coblenz g5 kv. 97, 1909G 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1910. B af erehehage 88949] verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Böüffel. Antw. 100 Frs C“ 4 1.1.7 100,80 B Coburg ds uk.14 Prüfungstermin am 3. März 1919, Vormittags Zeitz. Sonkuroeversahven. . 9 Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Februar Ratibor. beda do. do. 100 bommersche 4 1.4.10 100,75 galmas Ein) 1900 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum L11“ 1 8 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bidavest . 100 Kr. 1 3; versch. 92,10 EE“ 17. Februar 1910. Sen in Reu gr 1 bn. go kurs lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, be⸗ Kaufmanns Fosef Siegmund in Ratibor wir 8 199 Fr. osen che... 88 ügi, 57 do. 1908 ukv. 13 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, nuar 1910, Vormittags N. doal 28 Re nfr ver⸗ stimmt. Inach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hien⸗ ghestianzg, 1. 100 tr rengisce 1I1 9 18809s do. 94, 96,98, di, 898 den 17. Januar 1910. BSes Keffe, Ze OL bir K Hermsdorf u. K., den 8. Januar 1910. durch aufgehoben. Ffllen. S1e 100 8ire ... .3; versch. 92,20 G Cöpenich; 118 1901 4 8 JIe⸗ Zn

1 [88961] bruar 1910. Eite Gläubigerversammlung und Königl. Amtsgericht. Ratibor, den 13. Januar 1910. Kopenhagen. 100 Kr. gbeh. und wceg; 1410,10” 00 bz B Sörsehe F dcg6

2 9 Ueber das Vermögen der Restergeschäftsin⸗ Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Husum. [88966] Königliches Amtsgericht. Abteilung IV. Fffab. Bvortosf Füne eaee. do. 4 vee.g 92,300 G,0Sag.-; 1 8 28

aberin Ernestine verehel. Zschoche, geb. am 16. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schönebeck, Elbe. [88940 1. 2 aberne in Sa Bichzchse önes Offener Arrest und Anzeigepflicht: bis zum 12. 8 Juweliers Friedrich Mörup in Husum ist 1 Konkursverfahren. 1 ees 1I Schlesische.. .: 3 :14 nesch 10g do. 188 heute, am 17. Januar 1910, Vormittags ½12 Uhr, bruar 1910. 8 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten In dem Konkursverfahren über das Vermögen d dan do. versch. 92,80 G 2 es,os ic- 17,12 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht Zeitz. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns Heinrich Thiele zu Schönebeck a. e Madrid, Barc. 100 Pes. Schleswia⸗Haiftein. 4 14.10 101,10 B 8 1nggviv n 17 Herr Lokalrichter Liedloff hier. Anmeldefrist bis 18. stermin auf den 29. Januar 1910, Vormittags ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz do. do. 100 Pes. do. 3 versch. 92,10 G 8 1909 X unkv. 19 zum 7. Februar 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Husum, zur Erhebung von Einwendungen g 88 das Schluß New York 1 ½ 8 1 Feean er ün 1882, 88 am 15. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr. 1“ Konkursverfahren. [88959] Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der V BFplasch Lvorschlag verzeichnis der bei der Verteilung zu hücksictigcne . do. enbg. staatl. Kred 3 versc. G . 1901, 1903 Offener Arrest mit Anzeigepfli cht bis zum 30. Ja⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 88 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubige Güch.⸗Alt. e8g. „Obl. 3 ½ versch Danig 1904 utv. 17 nuar 1910. Putzmacherin Pelagia Smulkowska in Bent⸗ der Gerichts zschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht über die nicht verwertbaren Vermögensstücke som 1 do. Gotha Landeskrd. 10 8 1909 N ukx. 127 Lommatzsch, den 17. Januar 1910. sschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Beteiligten niedergelegt. 1 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung de 8 ecäuun do. do. uk. 16/4 9 d 1907 17,14 Königliches Amtsgericht. stermins hierdurch aufgehoben. 8 Husum, den 8.⸗ Januar 1910. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung a 1 do. do. uk. 18 feaas N ut. 16 Ludwigslust (88963] Bentschen, den 14. Januar 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlnz. 2 ches üae gac⸗ 1897, 3 ½ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ Königliches Amtsgericht sRempen, Bz. Posen. 3 [88943] E 1218. Prereises Sboch. „Gthbg. do. do. unk. 17 ;e 1908 908 8 mann Kieburg zu Ludwigslust ist heute, am Berlin. Konkursverfahren. [88976] Konkursverfahren. bestiunit. Warschau 1 do. do. konv. Pht-ec h⸗ 15,4 15. Januar 1910, Nachmittags 6,15 Uhr, das Kon⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schönebeck a. E., den 17. Januar 1910 Wien. X. 100 Kr. S.⸗Weim. Ldokr... Biilmersd. Gem 99,4 kurs Hverfahren eröffnet. v; Kom. des Kaufmanns Wilhelm Gördes, in Firma weg zigereer8 JSgen] W“ 8 Struchmann, Afsistent, de. .. 1“ . 5 33 Hechm vgfe nts. missionsrat Theodor Josephy zu Ludwigslust. Frist 8 iederichs & Cie. in Berlin, Zimmer⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18 Gerichtssch des K5 igliche zoericht . .“ . do. ukv. zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum g 828 aehea Bime des 20. Oktober 1909 angenommene Zwangsvergleich als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichu lin5 Brüssess;. 88 do. 1891, 98, 1903 8 3. Februar 1910. Erste Gläubigerversammlung und Verwalters der Schl! ußtermin auf den 8. Februar durch Frechts Kkräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1909 Wächtersbach. Konkursverfahren. [88956. gBerstn erne e⸗ M.. Kopenhagen 5. Div. Eisenbah Dresden . 1909 4 Prüͤfungstermin am 10. Februar 1910, Vor. 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem König⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Er⸗ Fpüiche 6. London 4. Madrid 4¼. Paris 3. Beraisw⸗Märküic. do. 1908 unk. 182835 mittags 11. Uhr. Wer eine zur Konkursmasse lichen Amts gerichte hierse elbst. Neue Friedrichstr. 13/14, Kempen i. P., den 12. Januar 1910. Durchlaucht des Prinzen Maximilian zu Dsen⸗ St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. Braunschweigische 41 1900 3

gehörige Sache besitzt, oder zur Konkursmasse etwas III. Stock, Zimmer 111, eras Königliches Amtsgericht. u. Büdingen zu Wächtersbach wird nach Stockholm 5. Wien 4 Magdeb.⸗ ⸗Wittenberge 1905 3 8 3 ock, Zimmer 1 3 bhaltung Schlußtermins hierdun Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 1 1“ Gemeinschuldner ver⸗ I Leʒim. [89198. erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdum Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Vfälzische Eisenhahn. Dde;d. 1 d..

abfolgen oder leisten. Auch muß er den Besitz der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 aufgehoben. 1 Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache 18 Berlin⸗A Mitte. Fenicgliche 83. Wehs In der hseeh⸗ Amann, Wächtersbach, brn 88 Januar 1910. Mänd Dulaten. .. . pro Stůͤcs r. 88 8 lonv. 8 Arr Eng 4 acbgeso vnbdend. Sefes edigung near 11ct dem Konkurs⸗ enfeld. Bekannte 88978 Pferdehändlerswitwe in Laupheim, n vurde nach⸗ Königliches Amtsgericht. Fend Huts v“ Wismar⸗Carow .3 ¾ 8r A vu7, n.. 1a1an 2n Ih. dzanar 1910 9n. Ko * Sen übr ZI“ 5 8 träglicher Prüfungstermin auf Donnerstag, den weissenfels. Konkursverfahren. (88951) I Francs⸗Stü 11“ rbie; Brdbg. P APrepgageala Büren 1389. 28 Ludbwigglufr. den * Fves 0- 6 Das . wwnnne An en Er . u sachlaß 88 [27. Januar 1910, Vormittags 11 üßr, be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8.Gulden⸗Stüce... 1 88 g. S 1899,3 do. G 1891 konv. Großderzc glic mtsgericht. Lefängniswärters Josef Erhard Uebelacker in stimmt. Fuhrwerksbesitzers Fritz⸗ Börner in Weißen⸗ Gold⸗Dollars... 1 Cef. Lndskr. S. XXII 4 2Fhegegru. 18 0 u

Bur lengenfeld w g wegen außergerichtlichen De g f vird fo erials alte ... .pro Stüch—. Herseburg. ....8ö888968] Vergleichs eingestellt. Zur Abnahme der Schluß⸗ Den 1 1““ 88 „. pro 500 g,— 86 8s do. 1900,7,8,uk. 13/,15 b e doe Amtsgerichtssekretär Baumann. termins hierdurch aufgehoben. 1 3 XXI3 Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers rechnung ist Glaubigerversammlung auf 9. Februar W ßenfels, den 11. Januar 1910 hah Roß sches Gid. zu 100 R.216,20 bz 5do Sn. Xv II2 do. 1878 der Firma Gebr. Juckoff in Merseburg, 1910, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Belege liegen Leipzig. [88965] eißer fe 72 8* Amerikanische Banknoten, groß⸗4,195bz do. do. Ser. IX 3 do. 88, 90, 94, 09 8. Bilhelm Juckoff in Merseburg ist heute, den zur Einsicht auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. do. do. kleine —,— Jhvo. do. VII, VIII 3 8 Dylaburg. . 1559 15. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Burglengenfeld, 17. Januar 1910. Kaufmanns Otto Paul Erust Kretzschmar, Wirsitz. Konkursverfahren. (88839 88 ge Lorf Oberhess. Pr.⸗Arunk. 17,4 hdo. 1907 ukp. 12/13 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrich M. ¹Der Gerichtsschreiber: Sperrer . Inhabers der Senffabrik unter der Firma: Otto In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1e Gäßsche Barhieten 100 Fene. deSns vn. vVI=X4 Kunth in Merseburg ist zum Konkursverwalter er⸗ 11“ 11““ Kretzschmar & Co. in Leipzig⸗Neustadt, Kirch⸗ Kaufmanns Rudolf Grabosch in Wirsitz st Dänische; BEI 1 1 n 9 do. I X 3 ½ nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist läuft bis zum Castrop. Konkursverfahren. [88986] straße 83, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachte mnzbsische Bantnoten 100 Fr.81,30bz 11“ 15. Februar 1910. Erste Glän lbigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des im Verg gleichs stermine vom 5. November 1909 an⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Feanzasa sche Banknoten 100 fl. 16 58 1894 887. findet am 9. Februar 1910, Vormittags Kolonialwarenhändlers Stanislaus Rzepka in genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ termin auf den 5. Februar 1910, Vormittags Ftalienische Banknoten 100 8. S— ü8r 1“Wvo 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Castrop ist Termin zur Prüfung der nachträglich schluß vom 5. November 1909 bestätigt worden ist. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Norwegische Banknoten 100 Kr.) —,— Rheinprov. XX,XNI, 2. März 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem angemeldeten Forderungen auf den 5. Februar Leipzig, den 11. Januar 1910. Wirsitz anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die J Bantn. 100 Kr 85.90b; B XXXI- S hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, statt. 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ bnigliches Amtsgericht. Abt. II A. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf de 2 do. 18 62,00922 B do. XXII u. XXIII WB“ den 15. Januar 1910. 3 lichen Amtsgericht in Castrop, Zimmer Nr. 4, an⸗ ““ dennceSeees Fafiscd do. p. 8⁸* .

Dietze, Aktuar, beraumt. Ae. 5 . 18 . . 8 4 2 2 ’1 Das K. Amtsgerice her 9 8 s Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Castrop, den 15. Januar 1910. Das K. Amtsgericht Nürnberg at mit Beschlu

92,30 b; G 188805 G 101,20 bz G 91,70 bz G 82,25 bz G 100,70 G 92,60 b;z G 52,75 bz G 52,00

—SS

V 9' 9 5 8 3 6 Ve 8 . —„ wird hectie⸗ am 17. Januar 1910, Vormittags kurz 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ emission lleserbar find. bosen⸗Rassau 4 14,10101,00G do. 1908 N untv. 19 80 1600 Forftan 15001502 93,00 G Landsberg a. W. 90, 96 —,— den ensalza 198 187 E t. O. .1902 1008 ,80 B scstecbera gi 101,10 B Li 1892 101,10 8S ü .1895 93 25 G Ludwigshafen 06 uk. 11 100,75 G do. 1890,94, 1900, 02 Magdeb. 1891 mrpeis do. 1906 unk. 11 ne hacha do. 1902 Nunkv. 17 Saxun do. 75,80,86,91,02 N Mainz 1900. 1 100,6 ,60 G do. 1905 unkv. 15 100, ,60 G do. 1907 Lit. R uk. 16 101 00 G do. 1888, 91kv., 94,05 100,90 G Mannheim .. 19301 —,— do. 1906 unk. 11 F do. 8 872 13 Feuo do. 98 94,00 G do. 180. 21996 —,— Marburg. .1903 N Merseburg 1901 .. 92,30 G Minden 1909 ukv. 1919 92,30 bz do. 1895, 1902 —,— Mülhausen i. E. 1906 —,— do. 1907 unk. 16 100,40 b Mülbeim, Rhein 1899 100,60 do. 04 04, 68 ukv. 11/13 100,70 G do. 1899, 1904 3 ½ 93,40 G Mülh., Ruhr 1889, 97,3 101,10 G München 1892/4 —,— do. 1900/01 4 do. 1906 unk. 12/4 do. 1907 unk. 13/4 94,00 G do. 1908/09 unk. 19/4 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 do. 1897, 99, 03, 04 3 8 Gladbach 99, :1806 4

8 1889. Münden (Hann.) 1901 4 G haes 1908 ukv. 8. 4

100,40 bz G

Ndohemi. Hess. 18% 3 ½ 100 ,50 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Neumünster 1907 4 ⸗. 9250G Kordhausen 08 ukv. 19 1 Nürnb. 99/0ͤ1 100,7 Lotz do. 02,04 uk. 13/14 1

8⸗—2.23.235ö‚qFq

2555

SWe*egg

222ö--

—.— —,— G

—,—

OVęOVOVOVG+GxVn

8n—

————2=2 DSS

sPeeresssseess

A.gEn 8—

=

8 .3 do. Indsch. Schuldv. 100,30 G Pommersche 3 92,75 B do.

—,— do. neul.†. Klgrundb.

28 8 —O—AOg ““ =*qS*2**gÖ

98

Seirgksteeses

—2 . ——JO—'OOAO9OOqOAOO

E 21.*ÖSE.·Ö

295,80 B 100,50 G

83 —2

Seee

—,——--2

eqwW*SES

AK

Le

0A CP“

5 42 8

7 & 2½5 SSYSE2 SSgV

SS u 0—

Sts

mn 8

½

—bo--2I2NS

3 28wg. alte

8 11“ 2gis oütkendschafi

ur u 82

—,———

qeEEIA —₰½

ESEEgn

101 ecah

94 :.60 G 100,60 bz G 94 ,50 G 84,6 D bz G

& 92£ [☛ 8 2*

.

be’EEÖSgPe

S.F” ——ö—Bq

92 30G

105,50G 96,00 G 100,60 G 101,00 G 100,60 G 100,30 bz G 92,00 G 93,25 G

100,80 bBz G

100,80 ect. bz G do. do. 00,80 bz Westfälische....

101,40 bz 1e“ 93,20 G 93,00 G 101,00 G 94,00 G

100 50 G do. do. 100,80 G Westpreuß. ritters 52* 1 95,35 G do. do. 83. 258G 92,25 G

EE“

‧—

—-22I2Zö=I

2 92

Süiskaesta

* —8P; sPPEEPEPSPEPEPEgS SêPPVgEęgV gV ddoAnOO8,—

58 2. SSE

FK=EE=EE=ESE=SAEGSGSN

22

AeE

d0 O0œ

22ö2ͤ=

ööö 2 e

—,—,—

8ESPVEgVSEgSgß 8

2 8

zsPreeesesees S28, —Smnaah ——-—* ½ OOhOOEͤO

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.2 do. do.

92

A. 792

100,50 bz G 91 b

91 7obaG

100 ,50 bz G 91,70 bz G

—22

—,-2-A —V

Aömregaüheeereeeseen

1 OOOO—

8

aůezasreesken

8 RAm 2 2

——ö—VööVVqöÜ-

—,—- -2 SSS 7

E8 S8Xh

vSSSSSSse⸗

—=2

22222ö2ö222ͤ2ͤä2ͤ=”2

,

½

Z 8 Z.

& & —2—8—88 2½8—8— 2*.

☛*s:

95 EggFEEhEFʒ

—,—88

—S 85

022 —— S

,

RN SS⸗

do. U. veneanbsch.

822 d.⸗ g gg . XXC4 111. 101,60 G 89. I-XI3 .92,80 G do. Kom ·Opl V, VI4 1.1. 101, VII.IX 4 2 X-XII4 do. I-IV 29. Sachs.Ld. Pf. bis 2 vi bis XXV 81 19. 94, 18 do. Kred. bis XXII 4 1.1,.7 [101,5 do. bis XXV 3 ⁄iversch. 194,75 bz

Verschiedene 95 ; Bad. Präm.⸗Anl. 186 1.2.8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L amburger 50 Tlr.⸗L lübecker 50 Tlr. Jeos Oldenburg. 40 Tlr.⸗L Sachan. e. ugsburger ⸗Lose .St. göss Mind. Pr.⸗Ant. 8 187 Seh, 7 vxi. ⸗Lose .„St.76,00 bz Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Senfe. G.⸗A. 8. B e; de— Eisb. 28. ⸗Ant. 104,00 bz B 86

65 88 99 Zins. ar.

t.⸗ 128 82 vsch. (v. Reich sichergestellt) Ausländische Fonds.

Staatsfonds. Argent. Eis. 8299 5

20 £

1 ult. Jan. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do. abg. kl. do. innere

PGFEhPPPEPEPLEPUPLebeeen = 7 8l 0 8.. 2.

1““

boben. —J——OOOOO—

venen

——ö—öö A

-PSESSESUSo= SqE22

2=

100,60 do. 07/08 uk. 17/18,/4 dsEs do. 1909 uk. 1919 4

2

—,— ü 1 „93 kv. 96-98, 8. 81 100,50 G a. M. 1900/4 100,50 b 8 1907 N unk. 15/4 100,70. 1902, 05/ 3 ½ —,— Ofenbura 1898, 1905 31 100,50 G 1895

beg.. 3. Iee. 1903 3 ½ 94,00G 100,70 G . 101,00 G 33

EAUL Pirm nasens. 4 100,40 G Plauen 1903 uns. 13 4 3 ;50 b I11““ 8 Nen 05 vnr 194 do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1894, 1903 4 Petsg II 1902 3⁄ uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Regensburg 08 uk. 18/4 3 97 de; 888 7

gdoelcheid 88 1889 33 Rhevdt IV 1899/4 891 3 ½

do. Rostock ..1881, 1884 3 ½ 8 1903 3 1898 8 Sdorbrüͤden 8 4 ger Jobanna.S. 8*

Schöneberg Gem. 96,3½ 8 Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. mn plingen 19037 zuts 154¼

ghendan 88

do. 1909 ukv. 15 N

8 1882, 85, 89, 96

1902 N

Phüiac 1906 19 19

Eisenach...

f. ch., . . . 1899 N

.BTTuö““ 8 konv. u.

801,4051 Clbing 1908 ufv. 17

b 9 5 51 6 sdo. 1909 N ukv. 19

88988 Gerichts e des Konkursgerichts zur Einsick 8 86. 500 K.216, 30 b; g. See 1 3 oda 1903

2 der Beteiligten niedergelegt. do. do. 5, z3u. 1 R 216.30 8 bz G 89 . 1903

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 15. d. Mts. das Konkursverfahren über das Wirsitz, den 14. Fanuar 1910. 8 t. Jan. —,— IRE” . 1. 1893, 1501 X

Rodenberg. Bekanntmachung. vXXX“ Vermögen des Maurermeisters Haus Schneider Königliches Amtsgericht. 1““ Fr Anng do. XXVIII unk. 16 3

11 der Dampfziegelei Bad Darmstadt. Hekanntmachumg. [88989] in Nürnberg als durch Zwangsvergleich beendigt Wittenberge, Bz. Potsdam. [8897 Zolleoupons 100 Gold⸗ hnbess2109, 88 e H

Nenndorf, Sesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. ü2 1 Konkursverfahren. do. do. kleine 8—.,— 28S prsdhafs 19 tung in Waltringhausen, Kreis Grafschaft gaufmanns Ludwig Julianos in Darmstadt, Nürnberg, den 17. Januar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen .

2

—,⸗—,—9in

S8 0080

Sn

ZIII1“

E SSPVSE —,—,—

228

b qê8.SvSFgSA SES2AS”

00? 8892

8 22

8 8

—,— —2ö— —½ A△

. 8

212— 2

do. 1908 N ukv. 18 ddo. 1893 N, 1901 N Essen zie v 11501 do. 1906 N. do. 1909 N. ukv. 19 8 g 14 83, 89 8 ensbur⸗ 19518 9965, 1 8 180 unkv. üs 10[92,40 G 8 8 ve ; 1901 NI3 1903˙3 Fraustadt.. 1898 3 ¾

relburg 1. H. . 1900 4 bee 8.g7 N uk. 1274 1903

.“ 00 N3 1

19914 ürth i. B 1901 31

1 do.

100101,00 G8 JFulda 1907 N unk. 12 1093,10 G 2 1907ukv. 18/19/4 Sth Giehen 139, unf —gst 1909 unk. 14 4 Glauchau 189 3 3 Bihe 1901 ukv. 1911/4 do. 1907 ukv. 12 4 901 3 3 1808 4

Grauden Gr. Kichtenf. Gem. 1895 3 ½ Güstrow 1895/3 ½

. 1903 3 Faderslehen 8’512,4

g do. (Em. 08) ukv. 15/4 8 bgh as 9 15,4

98 8 1905 N ukv. 12 4 1886, 1892 3 ½ 1900 3 ½

.18983 ½

2 828OVOVVBV

8 90

8₰

2.

aeheEEEʒ

SEEbbeeeeeve: Seeszeeeen

Aꝙ—

2222222

2O SO SęVSESPSPEPSPSPSPEPEæ+éo SSSx VY =éV

s n —,— SS

-2ö2ͤö2ͤö22ͤön2

92 counöbeenee 2à&&

S5Sg So.

exʒeEeEEʒ

- —,——P—OE 28VSOSOVęVVPVgV 2 2 282.’—25 —,—E —J——ℳOOO 111.““ E“

200

2

0

2=Ieo;A2-ögSdDdo

½ SSS S. =S = SSS=SSSgÖͤ

⁸½

D

—.,

5 8SPSgV

8

102,10 bzz B 102,10 bzz G 101,50 G 101,90 b 101,4 101,40 G

101 40 bz

101 40 5;

99 80 bz

¹ 1.8 S 2—

b

—,——-n—

—,—————-'—:˖OO-—

& 22gq

S. SecegEEgEEE m☚ mlm

2

=

1 1 1. 6. 3.

8* 1 7 1 9 7 7 G 7 9 9

EzekebEeserhen

——

8 —8g 2 2 —,— —ö2ö

—2ö-ö-ASIA . SSSSSSSSSSS2à

ÄqA=”

ggEEEEz

ebe. ard i. Sterdal 80— uür. 1911ʃ4 ukv. 1919 4

903 3

Sdottin 8 8. O0, P3 ¼ do. b. i E. 19 8 Siraß 895 N4

2—öx d802—ö—öqêöP

nn

EeeEeehPGeWEEg

2

eegg

SS

ööq

—,—J8—OSOSO OSOOSOVgOBOVWVV

S0SSSS

8* C. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗ 4

101. .10G 189

do. 2 75et. bz B do. 1902ukv. 1928 3 Buenos⸗Aires Pr. do. do. do. kl. ult. Jan.

8n en. pp. 92

Pre19r. 136560 2* 61551 -85650 1 20000 Cbu. Gold 89 gr. do. mittel 9 kleine

e 8- —-é22ö=ö

SS eeeeeg

80 ür Iee. —έ

PEgbosSSmboboben

ngESC8. 8022—-2

2. 4

,—2—

S do F25g

do. 1900 ukv. 1911 4 gs g 1906 ukv. 1916/4

+—2OOOSOVęBV—'SSVSSSee— 22ö2ö2Ab S

——8q

EPPFEEEPEPSEESPEPEEPSEEFgxʒ

258

2₰. —,——

—,— 2

eeX.

280ö8N80öö

104, 90b;G

Viersen Wandsbeg . 190714 104,90 bz G

do. 1907 II untr. 15/4

en.

g; 1908 III ukv. 16 4 8 193699 n, 874 1906 de. 1908 N.nnh. 88 osine 95 16

79, 8. 9 1 8 95, 18. 61, 03 N 3 ½ 1.4.10—, do. 9 309,1902

Worms. .1901 4 1.1. do. 50, 25 £

do. 1306 ukv. 1274 14. do. ult. Jan.

do. 1909 unk. 14/4 do. Eis. Tients.⸗P do. 1903, 05/3 ¼ 92,00 do. 98 500,100 £ 100,00 bz do. konv. 1892, 1891, 81 92,00 G do. 50, 252 100,00 bz

Zerbst. 1905 UI 81 93,00 G ult. Jan. —.,—

Uöeßse. aundg

Schaumb. urg. (Geschäftsführer: Ziege . Pbil 852 all habe ers der Firma A. Fillmann & Cie. Gerichtsschreiberei des K. Amts sgerichts. eehe eb Hermann Karl elane S. 528 7 02, - ukv. 12/15 chröder in Waltringhausen), ist heute, 12 Uhr dase elbst, ist nach Abha altung des Schlußtermins auf⸗ g - alleinigen Inhabers der Firma H. tlapper aatsanleihen do. Landesklt. Rentb. 15 Minuten Nachmittag ags, der Konkurs eröffnet. gehoben worden. ““ 85. bach in Lenzen, wird nach erfolgter Abhaltung d Dtsch. ice,Schat⸗ i4 1.4.10 100,755 do. 3 Verwalter: Rechtsanwalt Karl Söhlmann in Han⸗ Prmßeh. den 17. Januar 1910. aümnautbs ar⸗ Inhaber de 8s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 ig . 4. 12 4 1110199 99 wesf. rov.⸗Anl. III nover, Sopb enstraße 51. Anmeldefrist bis 28. Fe⸗ Der Ger erichtsschreiber C Großb. Amtsgerichts I Sebesheimer Konservenfabrik, vormals Wittenberge, den 31. Dezember 1909. EIoE111“ 100,80 bz 8 5gg bruar nenna 8 g8r* eeveee * 8— pusseldorr. Konkursverfahren. 8 Herzog & Fuchs in Heidesheim wird gemäß Königliches Autsgerict. 1 t. Reichs⸗Anl. uk. 18 ½ 1 do. II, III, IV 2 Fe eeN April 1910 Var⸗ g as 8 eefe⸗ taa das Ve k- 2 8 „. 203 K.⸗O. auf Antrag des Gemeinschuldner v [8897 . 8 8* 188251G 8 IV 8— 10 ukv. 88 1ö-en. ceesr j gie⸗ eigefrist igarren ändlers Wilhelm Froitzheim zu eingestel b onkursverfahren. - 29,9 ninags 9b düübr. v111“ Düsseldorf, Nordstraße 1, wird nach erfolgter Ab: Ober⸗Ingelheim, 15. Januar 1910. 8 Das Konkursverfahren über das Vermäögen de Schutz uct. Jen geibe vr avrgn Rodenberg den 15. Januar 1910. kaltung d des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Großh. Amtsgericht. Kaufmanns Wilhelm Boost in Sein. 1908/09 ukv. 23/24 101,50 bz G 1 ee W se⸗ Köniali bes Amtsgericht Düsseldorf, den 13. Januar 1910. osnabrück. Nonkarsversahren, 88981) jetzt in Stuttgart, wird nach erfolgter Abhalnm Preuß. Schatz Scheine 1 AnklamKr 1201uknis Königliches Amtsgericht. Hvenen An —h E ae Schlußtermins hierdurch aufgehoben. fällig 1. 10. 11 100,75 bz lensburg Kr. 1901 1“ Bz. Halle. [88974] Eisleben. 11““ 1b (88954] 2 2chuhmachermetsers Johaun Riet. Wittenberge, den 7. Januar 1910. 8 1. 1 13 10305 analv. Wilm. u. Telt;

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Curt Das Konkursverfahren über das Vermögen des mann in S Osnabrück wir 8 nach erfolgter Abhaltung Konigliches Amtsgericht. 1 Preuß. kons. Anl. uk. 18 J102,50 bz G Fander 1905,07 1enh Saller 2. Pretzsch a. E. ist am 15. Januar 1910, Zigarrenhändlers Franz Mixa in Helbra des Schlußtermins hie erdurch aufgehoben. Ziegenhals. [Sn do. Staffelanl. 101,60 bz G 8 8 1890, 1501 1 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Osnabrück, den 12. Januar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen 48510.00. d. J94,5 bz G Fachen 1898 02 VII

Verwalter: Pe s2n ges Lee- 910 hierdurch aufgehoben. Königliches s Amtsgericht. VI. Kaufmanns Carl Rinke, früher in Riegerbs 11““ P5 e 8 r.902 ukv. 12 2. Februar Erste äu⸗ Iam 1 . 8 etzt z 8 „rund ꝛ8 .

ammlung und allgemeiner Prüfungstermin Eisleben, den Iie N Papenburg. Konkursverfahren. 88985] jcs Ibl ööb“ nach seolgter Abhal Baden 1901 .. 109 80 do. 1908 ukv. 18

am 17 7. 94 1910 Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen S.Fan 8 g1 zufgeh 2 TWio. .1908, 09 unk. 18 22,25 bz do. 1909 N unk. 19

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 191 0. Flatow, Westpr. Konkursverfahren. [88945) der Firma Dost & Malinowsky in Papenburg Ziegenhals, nli . do. kv. 19.5, en LA“ 1899, 85:

L11“ Reg.⸗Bez. Me rsebe r-g), de Ja⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. 6 do. v. 92,94,1900 Alüenbur 01 11

nuar 1910. 8 Schußmachermeisters Martin Zakrzewett in rungen Termin auf den 4. Februar 1910, do. 1904 ulb. 15 do. 1901 II unkv. 19 Raeuber. Amtsgerichtssekretär. 8 Krojanke ist zur; I“ der Schlußrechnung des Boemtnags, 11 2 dem Königlichen Sese. 4 m 1 do. 1907 ukb. 15 2 do. 1 1889, Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gericht in Pape enburg anberaumt. 2* *† ½ . 1896 SIdg . .. Sohrau, 0.-S. Konkursverfahren. [88970] gegen das Schlußbenhe .82 der bei der Verteilung Papenburg, den 14. Januar 1910. . Tari ij⸗ . Bekanntma hung 6“ Aschaffenburg 1901 Ueber das Vermöge Kaufmanns 2 Wladis⸗ zu berücsich 1 F der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. 1“ der Eisenbahnen do. un. 15 Angsbesg.; g 8 n S S j eute 1f 2 19 8 üee t. do. un

laus Pioteofinskt 8 Sohrau S. ö“ 9. 5 2- —ℳ 1910. v Penzlin. 8 Beschluß. 8 [88969) 189199] 28 13 Eitecbabr Hil 3 g5⸗. 1884 1897,99

Fxaag cbe⸗ ä EI““ misger has In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . am isenhahn⸗ aden⸗Baden 98,905 Der Prozeßagent Fis 1n Zi Nr. I vrr-ba Hotelbesitzers und Landwirts Paul Gülther ““ - in I.-Z n8 Heeees do. Ldsk.⸗Rentensch. Bamberg 1900 ug. 11 1. Konkursverwalter ernannt. Flaiow. W Ipr., den 15. Januar 1910. 8 1 b lters Am 20. Mts. wird die Station Zwei Brnsch.⸗Lün. Sch. 11“ 1903 d bis zum 8. Februar 1910 Kaegler, Amtsgerichtssekretär 2 Penzlin n vird uf Antrag des Verwalters eine der Bayerif schen Staatsbahnen spfälzisches, Ne 5 do. ÄJ11 Achgn. Barmen; 1880 hü-- ümneien G Firh zur Be⸗ als Gericht Feeüen des Königlichen Amtsg gerichts. Gläubigerver elegg berufen, die am Sonn⸗ Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 1 (Eisen) 8 Bremer Ank 1908 uk. 18 101,70 bz do. 1899, 1901 N. die Beibehaltung des ernannten 1 2 889 abend, den 29. 1he- 1910, Vormittags gerüstet. ihere Aus skunft erteilt das Verkchs do. do. 1909 uk. 19 101,70 b do. 1907 unkp. 182

sünr 8 2 eines anderen Verwalters sowie über F Westpr. 88980] 11 2535 vor unterzeichneten Gericht, an der bureau der unterzeichneten Verwaltung. do. do. 1887.99 92,25 bz de. 1909 Sc. 4 die Bestellung eines Gläubigerausschu hes und ein⸗ In der Martin Zakrz ewskischen Konkurssache Gerichtsstelle, P-9 alten werden soll. Tagesordnung: Altona, den 14. Januar 1910. 8 do. 1905 unk. 15 —,— S8r7891. 86 5. heienden Fais Fer die s . 12 der Kon⸗ ist die Schlußverteilung genehmigt. Zur Verfügung 1) Beschl ußfassung über die Realisierung des An⸗ Königliche Eisenbahndirektion, n 1896, 1902 82,10 bz G de 1 adus 8.9⁸ w bezeichneten Gegenstaͤnde v steben 3568 05 ℳ, von denen noch die 2Gerichte kosten teils des Gemeinschuldners an der Mecklenburgischen namens der Verbandsverwaltungen⸗ . urger St.⸗Rnt. exhen Berliner u n. be e vee bnn eng⸗— Abzug kommen. 32 berüͤcksichtigen sind 95,35 Wagenbauanstalt Hermann Brüggert zu Penzlin, 8 sqnort. 1900 1gSob 8 8 do. 1 23 8 e. N 88 8 keverrechtägte und 6337,56 einfache Konkursforde⸗ 2) Be schlußfassung über die Beibehaltung des bis⸗ [89200] Bekanntmachung. 89. Ie L2 15 102 90b;G 98 188,98 19. 94. Ea. 102,25 do. 1904 1 10[94,60 B eidelberg 1907 ur. L94,50 bz G do. Hdlskamm. Obl. 41.

᷑——8———— 2 *

egE

Februar 1910, Vormittags 10 Uhr herigen Gläubigerausschusses oder eine teilweise Neu⸗ Hessisch⸗Rheinisch⸗Nassau⸗ Vayerischer do. St.⸗A. 709 uko. 19

enterz eich 1 Geri 81 abera ersone hsgrg.2⸗ e g Flatow, d den 17. Fanuar 1910. wahl von Gläubigerausschußmitgliedern. Tiertarif. werdan N d. amort. 1887-1904

1 8 —. 8 - Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pyttlik. enzlin, den 14. Januar 1910. Mit Gältigkeit vom 20. Januar 1910 wern⸗ geberige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs⸗ Fhüt⸗ 8 GEroßher erzoglich Mecklenburg⸗ Schwerinsches bayerischen Lokalbahnhaltestellen Aub⸗Balder dessen

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Freivurg, Sebles. 952 Amt 1 und Gaukönigshofen in den Tarif einbezogen. e an den Gemeinschuldner zu veräsfbtzen oder zu nkursverfak ibe ermögen ͤ 189⸗77 Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. . 7190 8 unk. 18 leisten, auch die Verpflichta ung auferlegt, von dem Handelsfrau Martha Schreiber aus Freiburg Laedlinburg. 5 [88957] München, den 13. Januar 1910. 2 . 1909 unk. 18 der Sache und von den Forderun für i. Schl. wird auf ihren An eingestellt, nacht em In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarikamt der K. B. Staatseisenbahncz 1 1893.1909 sie aus der Sache Bef ng der beteiligt⸗ S seine Zustimmung zur Auf⸗ Kaufmanns, Uhrmachers und Optikers Rudolf rechts des Rheins. eüb 1-52 9. in Anspruch: dem Konkursverwalter bis zum hebung gegeben Amse in Quedlinburg ist infolge eines von dem 11“ * eSeg. Anl. 1906 8. Februar 1910 Anzeige 22 achen. Freiburg i. Schl., den 13. Januar 1910. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem veütherehres häh t er ĩ1899,32 Königliche⸗ Amtsgernict in Sohrau O.⸗S. —‧Ksẽnigliches Amisgericht. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Fe⸗, ne. Eis. 1eah1786.

84,40 G 8 g. 8

8 unkv. 85 Len do. 1809, 190, 05 81 141. sdesbeim 1888. 199,8 Bieles. 8, 00,F G02 /03 örter 1896 88 Zi ena. R. 1131 5 obensalza 1897 3 ¾

19 4.10—, Homb. v. d. H. unk. 20/4 do. konv. u. 02 8n

Jena 1900. 8g;

K -9. nr. 1901 unk. 12 de. 1908 unk. 19/4

2JVOVYVęVęVBSVYSVYSYVVVSVYBVPBSVSPVeVYVVE

ÜbhreeEzeaaeeeeen

;88.

=ESE —q*n

5822ͤ

103 0bs 8 102 60 et. bz G

—- - —— —- —-

7 5ESSPVSS8

7247

——J8q— AOOAA bocech ehPPePePeeege

00nööööAnAnsnee

gSEEESSZöÖSFgÖ

2—

D ——6qn

—2;88g