1910 / 17 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1eeel. 1en ench Fngeher 8 der Kaufmann Xavier Bliesen in Aachen, Rochus⸗ straße 94 klagt gegen den Gastwirt Richard wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1910, Vormittags 9 Uhr. straße 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Graeber, zuletzt in Wilmersdorf, Pragerstr. 1, jeßt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Lhh e zn Leipzig, den

Husten, klagt gegen die Näherin Nettchen Moll, unbekannten Aufenthalts, in den Akten 19. P. 1/191. Chemnitz, am 17. Januar 1910. De önigli 2 G EWEEITEA1“” früher in Aachen, Casinostraße 83, unter der Be⸗ auf Grund der Behau⸗ tung, daß ihr der Beklagte 189280 9* vge J Io 8 8 er 11““ 8 e v 2 v 3 t heuptung, uö““ E Uhr. de. ir. 8 sdem mangels- dc dng. an Sec S Die Firma Ffferrliche eb Pfegtatt vertreten [89590] Bekanntmachung 8 en 1 Sanzeiger un onig 1 reu 1 en ac anzeiger. in 99 schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ protestierten echsel vom 1. Apri 08 über eKrnNvAn Pj s 1 8 bartorin 3 llige Verurteilung der Beklagten, an den Kläger 3837,82 ℳ, zahlbar am 1. Juli 1908, als Akzeptant durch Rechtsanwälte Dres. Nielsen zuu. Bechtel, „In, Sachen der Haushälterin Bett Hantz b 3 J . 59 nebst 4 % Zinsen seit 1. Januar 1910 zu noch 1477,62 von der Wechselsumme schuldig sei, 11 d2 Fes g eegsen, Sean g Pürmech, elägerin, Rürnngeen Ueaeras 9 6““ Berlin 8 Donnerstag, den 20. JIanuar 1910 2 2 8 8 8 ) Kar Vil. ——

zahlen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu mit dem Antrage auf Zahlung von 1477,62 nebst 3 —. Ne erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ 6 % Zinsen seit 1 Jepunh 81909 i 1280 früher zu Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus helm Heukeroth, früher Bauunternehmier in M 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft genossenschaften

8 - 1 üir po 9 9% lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Wechselunkosten. Die Klägerin ladet den Beklagten Kauf und Lieferung von Waren und Erstattung der berg, nun unbekannten Aufenthalts, 2) ah * Untersuchungssachen. Funds , O * 2 1 1 liche Amtsgericht in Aachen, Congreßstraße 11, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Hot Kosten 4. nicht eingelösten Tratte, mit dem An, Heukeroth; geschiedene Bauunternehmersehesnt 3 Eebhhceacden, Zusten 1“ entli er An el er 6 Uafsfr asaacdne lditas Lenhersch⸗ Zimmer 18, auf den 30. März 1910, Vor⸗ die 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen trage, den Beklagten zur Zahlung. von ℳ8 124,70 früher in Nürnberg, nun in München, Beklarah⸗ 3. Seb vage. Eüeene ieree gungen ꝛc. 4 8 Ffal. und In aliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Landgerichts II in Berlin Sw. 11, Hallesches 5 % Zinsen von 122,50 seit dem 25. Juli wegen Forderung, wurde die öffentliche Zustellun, 8 Ko mümbits esellschaften auf Aktien u. Aktien esellschaften is 10. Verschiedene Bet tmach

zu verurteilen, und ladet den Beklagten zur in der Richtung gegen Karl Wilhelm Heukeroth he 5. ee 3 f 68 8 Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ’. ne Bekann 88 ungen.

stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Ufer 29/31, Zimmer 67, auf den 31. März 1910 C 8 ; gemach f 31, 3 März mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das willigt, und ist zur Verhandlung über die eingereicht, 8 11 2 8 298203 298204 298205 298206 298207 298208 298209 298210 298211 298212 298213 298214 298215

Aachen, den 17. Januar 1910. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen A.e. ; 8 v Pfaff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwdalt zu tter zu Bremen, Gerichtehaus, I. Ober⸗ Klage die öffentliche Sitzung der II. Zivilkamma 4 V ' b 892 Z1“ bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung geschoß, Zimmer Nr. 79 Lingang Ostertorstraße), des K. Landgerichts Nürnberg vom Freitag, den ) er osung A. von Wertpapieren. 2298216 298217 298218 298219 298220 298221 298222 298223 298224 298225 301526 301527 301523 ˙-e]; niser as ee e1 dnd, normiceage Sugr. Stgnenuco. vebbib F01529 301530 301531 301532 301533 301534 301535 301536 301537 301538 301539 3015410 301521 e Firma Friedrich Doering, Spezialgeschäft f erlin, den 19. Januar 1910. Zum Zw en; vir aal Nr. 62, bestimmt, wozu Klagspartei der e 311 4 0 43 9 )5. 301542 301543 301544 301545 301546 301547 301548 301549 301550 305226 305227 305228 305229 Teppiche, Treppenläufer und Linoleum zu Berlin, vrnuae 199c Auszug der Klage bekannt gemacht. klagten Karl Wilhelm Heukeroth geladen hat nit Rumänis che konvertierte 4 0 amortisierbare Rente von 1905. 305230 305231 305232 305233 305234 305235 305236 305237 305238 309239 305210 305211 305242 [89651] (Anleihe von 424 613 000 Francs.) 305243 305244 305245 305246 305247 305248 305249 305250 308151 308152 308153 308154 308155

Potsdamerstr. 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Gerichtsschrei znigli 2 ; Bremen, den 18. Januar 1910. der Aufforderun chtzeitig ei bei 8* HI eßßbevollmäch echts sschreiber des Königlichen Landgerichts II. 86 „Aufforderung, rechtzeitig einen beim K. Land 8 anwalt Dr. Eiswaldt in Berlin, Belle⸗Alliance⸗ v1“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gerichte Nürnberg, zugelassenen Rechtsanwalt z) Bei der am 2. Januar 1910 n. St. stattgehabten 8. Verlosung sind folgende Nummern im 308156 308157 308158 308159 308160 308161 308162 308163 308164 308165 308166 308167 308168

platz 12, klagt gegen den Baumeister Ernst Haak, [89609] Oeffentliche Zustellung. Haake, Sekretär. bestellen. Klägerischer Anwalt wird beantragen, Gesamtnennbetrage von 2 517 000 Francs gezogen worden: 308169 308170 308171 308172 308173 308174 308175 308676 308677 308678 308679 308680 308681 früher in Friedenau bei Berlin, Elsastr. 3, jetzt un⸗ Der Rirxdorfer Bankperein, e. G. m. b. H. zu [89232 Oeffentliche Zustellung. erkennen: I. Die Beklagten sind samtverbindlih 8 a. 5 Obligationen zu 20 000 Francs = 16 200 ℳ. 8 308682 308683 308684 308685 308686 308687 308688 308689 308690 308691 308692 308693 308694 bekannten Aufenthalts, in den Akten 19. P. 28/10, Rixdorf, vertreten durch die geschäftsführenden Vor⸗ Die Firma Hirsch⸗Loewe’s Söhne zu Deutsch⸗ schuldig, an Klagspartei 400 nebst 4 % Zinsa 452591 453114 453208 453274 453302. 308695 308696 308697 308698 308699 308700 310001 310002 310003 310004 310005 310006 310007 auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte standsmitglieder 1) Rechnungsrat Hermann Marg⸗ Krone, rozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Haendly bieraus seit Klagszustellung zu bezahlen und dig b. 304 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 . 310008 310009 310010 310011 310012 310013 310014 310015 310016 310017 310018 310019 310020 es 1907 mangels Zahlung graff, 2) den Kaufmann Adolf Kaließ zu Ri dorf, daselbst, klagt gegen den Oberkellner Karl Hinze II, Kosten des Rechtsstreits zu tragen, bezw. zu erstatten 407877 407878 407879 407880 407881 407882 407883 407884 407885 407886 409057 409058 409059 310021 310022 310023 310024 310025 316676 316677 316678 316679 316680 316681 316682 316683 protestierten Wechsel vom 31. August 1907 über Bergstr. 1 Prozeßbevollmächtigter: Justizrat früher in Deutsch⸗Krone, jetzt unbekannten Aufent⸗ II. Dieses Urteil ist ohne, eventuell gegen Sicherheit 409060 409061 409062 409063 409064 409065 409066 409597 409598 409599 409600 409601 409602 316684 316685 316686 316687 316688 316689 316690 316691 316692 316693 316694 316695 316696 8008..t 1 et bfr Aed ten Anieeef dnß 6 geßen halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte von sesfng W 18 409603 409604 409606 410107 410108 410109 410110 410111 410112 410113 410114 410115 316697 316698 316699 316700 321126 321127 321128 321129 321130 321131 321132 321133 321134 1 gah vntkolg Jei, mit he rage quf ec., ven Metanwarensabrikanten Wilhelm ihr, der Klägerin, im Fe 6 die in de 8 urnberg, den 17. Januar 1910. 10116 411407 411408 411409 411410 411411 411412 411413 411414 411415 411416 419687 419688 321135 321136 321137 321138 321139 321140 321141 321142 321143 321144 321145 321146 321147 Iählung 48 9 8 % ö dem Düring, zuletzt in Wilmersdorf, Wegenerstr. 12/13, 11“ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. 119689 419690 419691 419692 419693 419694 419695 419696 420073 420074 420075 420076 420627 321148 321145 321150 329451 329452 329453 329454 329455 329456 329457 329458 329459 329460 Die Klagerin Betha üen EEE1“ 8 zermgten ees 18 119 2 Gesamtbetrage von 392,50 geliefert bezw. aus⸗ [88878] Oeffentliche Zustellung. 420628 420629 420630 420631 420632 420633 420634 420635 420636 420957 420958 420959 420960 329461 329462 329463 329464 329465 3929466 329467 329468 329469 329470 329471 329472 329473 Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Kammer dem am 15 Dezemblr 1909 mnangeld Fablang I 89 sc nach Peetuünng A dir E“ Nachf. Inl 89 429962 420955 1290663 129985 199966 898856 12488 12228 492280 122371 8882 gl 33943 338195 336436 8865 8n 336429 336470 33342 336476 336445 33619 ür Handelssachen des Königlichen Landgerichis 1r testierten Wechf er in der Rechnung notierten Teilleistungen des Albert Lehmann in Bunzlau, Prozeßbevollmächt 421274 5. E1“ b- 2 Fyyrerassshs ] 11113“ Inezsrnanscinl, Zalescasalsetzg Snsgericts 11 Fgheelren Zdecsel vomn13. Septenter 1009 lbe⸗ A““ 1494 42309 421191 494869 84839 1279 311220 511827 1189 84820 112,1 , tte e eeeeeee lcht 2 lord 1 g, bef dem gedachten Ge⸗ trage auf Zahlung von nebst 6 % Zinsen verurteilen, an die Klägerin 292,50 nebst 4 vom ihr der Beklagte für käuflich entnommene Kleid, 425376 426067 426068 426069 426070 426071 426072 426073 426074 426075 426076 428797 428798 347214 3 7215 347216 347217 347218 347219 347220 347221 347222 347223 347224 347225 350326 2 öshegelschenen 2 ecn t zu bestellen. Zum Zwecke seit dem 148 Dezember 1909 und 11,05 Wechsel⸗ Hine Zinsen seit dem 1. Januar 1908 zu zahlen. stücke einschließlich 2,85 Auslagen an Porto 428799 428800 428801 428802 428803 428804 428805 428806 429517 429518 429519 429520 429521 350327 350328 350329 350330 358101 358102 358103 358104 358105 358106 358107 358108 358109 xr üssent 9 Zuete büing wird dieser Auszug der unkosten. Der Kläger ladet den Beklagten zur Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Auskunftsgebühren noch den Betrag. von 22 99 429522 429523 429524 429525 429526 429857 429858 429859 429860 429861 429862 429863 429864 358110 358111 358112 358113 358114 358115 358116 358117 358118 358119 358120 358121 358122 age bekannt gemacht. 85 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche schulde, nait dem Antrage auf kostenpflichtige 429865 429866 431547 431548 431549 431550 431551 431552 431553 431554 431555 431556 431567 358123 358124 358125 359101 359102 359103 359104 359105 359106 359107 359108 359109 359110

. sie - bt 431568 431569 431570 431571 431572 431573 431574 431575 431576 432007 432008 432009 432010 359111 359112 359113 359114 359115 359116 359117 359118 359119 359120 359121 359122 359123

z

Juftizrat Dr. Jos. Dorn II. in Berlin, Zimmer⸗] zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Peterssteinweg 8II, Zimmer 119, auf den 1 Mir Mir,

9 98

erlin, den 15. Januar 1910. 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen Land⸗ Amtsgeri f.5 4 2 82 Fntorscheut . K.gna. sches Urer 99,2⸗ Amtsgericht zu Deutsch⸗Krone auf den 16. März urteilung des2¹ agten, c 22,35 2 4 Gerictsschrber des Kehnglscem Lendgericts 1I. Fficher nin erin S, 1a galecche, er 23,31, 1829, Vormietagb ce ihe ,Zam een den vfen goden9erchüen en Ke 2233 78 zu e L2711 482212 182013 4,9911 4,2013 182913 188721 48865 4,8787 88799 13,81 . 722 . . 12 812. 18128 889188 188118 88188 te81092 1 211 189112 399133 390154 359135 359136 des Königliche g s II. immer 1oeh en 31. ärz Vor⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkl 433764 433765 433766 435267 435268 435269 435270 435271 435272 435273 435274 435275 435276 359137 359138 359139 359140 359141 359142 359143 359144 359145 359146 359147 359148 359149 [89608] Oeffentliche Zustellung. Eegs 8. 5 8 der Aufforderung, einen bekannt gemacht. Die Kläͤgerin ladet den Beklagten zur mündle 430467 439468 439469 439470 439471 439472 439473 439474 439475 439476 441367 441368 441369 359150 360226 360227 360228 360229 360230 360231 360232 360233 360234 360235 360 236 360237 Der Rixdorfer Bankverein, e. G. m. b. H. zu beitenten g achten 8 an zugelassenen Anwalt zu/ Deutsch⸗Krone, den 17. Januar 1910. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Koönin 441370 441371 441372 441373 441374 441375 441376 442197 442198 442199 442200 442201 442202 360238 360239 360240 360241 360242 360243 360244 360245 360246 360247 360248 360249 360250 Rixdorf, vertreten durch die geschäftsführenden Vor⸗ diefe 12 vS. Flehtre Zustellung wird Ehlers, Gerichtssekretär, Amtsgericht zu Sagan, Zimmer Nr. 12) auf 8 442203 442204 442205 442206 442877 442878 442879 442880 442881 442882 442883 442884 442885 363226 36322, 363228 363229 363230 363231 363232 363233 363234 363235 363236 363237 363238 standsmitglieder: 1“ Rechnungsrat Marg raff 6” 1g-; 6. lage 6 89 gemacht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 21. März 1910, Vormittags 9 Uhr. 442886 444297 444298 444299 444300 444301 444302 444303 444304 444305 444306 450717 450718 363239 363240 363241 363242 363243 363244 363245 363246 363247 363248 363249 363250 363276 2) den Kaufmann Adolf Kaließ in Hiirdor; Perf, erlin, den 15. ers 8 189365) Oeffentliche Ausstellung Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Ade⸗ Pofl6 890720 880 721 490722 8800s 450724 450725 450726 451647 451648 451649 451650 451651 868275 868276 3682709 368290 36823 368282 36 283 363284 168285 36 256 86828, 363288 368289 aße Prozeßbevo ächti : Justizre 8 1 8 rschrif!), 8 288 897 A dlo 1 88 451652 451653 45165 51655 . 36320 363291 363292 3 329. 328 363295 32 8 3297 363298 363299 363300 365776 365777 Metallwarenfabrikanten Wilhelm Düring, zuletzt [89610] Oeffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. Alfred Grünebaum n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte 88039 88020 88025 88926 98019 38031 98015 98023⁄ 38025 38018 98029 38039 198035 36502¹ 365093 387095 3970382 367099 3682090 3670 % 382038 367099 362099 867039 367039 367021 in Wi 8 N s 2/13 jot 4 3 D' 2. Han. 8 8 82 : 4 88 „8 8 “] 8 98039 980 8 2 9 98 9 5 98 Rℳ 1 98 8 98 49 8 20 367029 30 367031 367032 367 33 367024 36 5 367036 367037 36703 367039 3670 367 Aüfüntkaftsdenf, den egigestn g2118 1toauffcgnn Berlin Zeübrdenfeab gden, Nraeeg gee 88 Et.h . gegen 18 veeh Ie Bing, geb. [89279] Kaufmannsgericht Stuttgart. 108652 108653 108654 108655 108656 108657 108658 108659 108660 108661 108662 108663 108664 367042 367043 367044 367045 367046 367047 367048 367049 367050 369051 369052 369053 369054 der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus dem am Direktor Salomon und den Prokuristen Schulz, z⸗ Zt. unbelannten un Sührera560, in Sedern x„, „HOessentliche Ziustellung.. 108665 108666 108667 108668 108669 108670 108671 108672 108673 108674 108675 111076 111077 369055 369056 369057 369058 369059 369060 369061 369062 369063 369064 369065 369066 369067 13. Dezember 1909 mangels Zahlung protestierten Proze bevollmächtigter: Justizrat Grau, Berlin' 8 n cfünnten en 5 ün Grund einer Die Fa. Jul. Schmidt & Cie. hier, Kanonen⸗ 111078 111079 111080 111081 111082 111083 111084 111085 111086 111087 111088 111089 111090 369068 369069 369070 369071 369072 369073 369074 369075 370926 370927 370928 370929 370930 Wechsel vom 19. September 1909 üuber g61, n⸗ Franspbevolhn 3, Kklagt gegen 1) den Aibolf Blett Aererunge üe fuflich ge keferte Waren, mit dem weg 101, klagt gegen den mit unbekanntem Am. 2¶u111091 111092 111093 111094 111095 111096 111097 111098 111099 111100 112492 112463 112464 370931 370932 370933 370934 370935 370936 370937 370938 370939 370940 370911 370942 370943 fällig am 10. Dezember 1909, als Aussteller die in Adlershof, Waldstr. 60, 9) dessen Ehefrau Lousse HZö öe“ urch vor änfig vollstreckbares enthalt abwesenden Kaufmann Ernst Eben ven 112465 112466 112467 112468 112469 112 1 3 112474 112475 117351 117352 370944 370945 370946 370947 370948 370949 370950 376426 376427 376428 376429 376430 376431 1 shof, Waldstr. 60, L il zur Zahlung von 27 nebst 4 % Zinsen seit SFenfe⸗ in Oberpfalz auf Bezahlung von 100 117353 117354 117355 117356 117357 117358 11735 361 117362 117363 117364 117365 376432 376433 376434 376435 376436 376437 376438 376439 376440 376441 376442 376413 376414 S 3 37: 3 18 E 117375 121126 121127 121128 376445 376446 376447 376448 376449 376450 384001 384002 384003 384004 384005 384006 384007 1 1

Wechselsumme schuldig sei, mit dem Antrage auf Bleck ebenda, 3) den Buchhalter Wilhelm Berg, 28. September 1907 zu verurteilen. Die Klägeri ersatz ündigungslos 7366 117367 117368 1173989 14732 1b st 6 % Zinse Tber i hhen - verurteilen. gerin Schadenersatz wegen kündigungslosen Verlassens 366 117367 117368 117369 117370

ö“ 41680 88 nibst 6 % Falgfn. eßs eth Küfersats. . in Adlershof wohn⸗ ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des seiner Stellung. Der Beklagte wird zur nntentishe 11 329 171290 121131 121132 121133 21138 121139 121140 121141 384008 384009 384010 384011 384012 384013 384014 384015 384016 384017 384018 384019 384020 Der Kläger ladet den Beklagken zur mrmii hen Pltasphe dan ee. 192. aus “uf Grund der Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Ab⸗ Verhandlung des Rechtsstreiks vor dern Kaufmanns⸗2%☚¼rh121142 121143 121144 121145 121146 1: 24776 124777 124778 124779 384021 384022 384023 384024 384025 388701 388702 388703 388704 388705 388706 388707 388708 Verhandlung des Rechtsstretts vor 1im 8. mdlichen vorn 1n g 1809) cügere 1 us einem Wechsel teilung 11, in Frankfurt am Main auf den 16. März gericht Stuttgart auf Donnerstag, den 10. März =%☚¼ꝑ124780 124781 124782 124783 124784 12478. 2 788 124789 124790 124791 124792 388709 388710 388711 388712 388713 388714 388715 388716 388717 388718 388719 388720 388721 für Handelssachen des Koönigli chen Land ieie nmer Sicht F. 38. 8 5 bln⸗ zahlbar bei 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Hauptgebände 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke 124793 124794 124795 124796 124797 124798 124799 124800 126576 126577 126578 126579 126580 388722 388723 388724 388725 389301 389302 389303 3893021 389305 389306 389307 389308 389309 Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29,31,931 ner 67. votest vom 18. Vkkber ahlung aufgenommenen Zimmer Nr. 2. Zum Zwecke der öffentlichen Zun der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der" 126581 126582 126583 126584 126585 126586 126587 126588 126589 126590 1265991 126592 125550 389310 389311 389312 389313 389314 389315 389316 389317 389318 389319 389320 389321 389322 auf den 31. März 1910, Vormitta 810 Uhr, 5 h0e-on .8g cf 89 Fie Wechselsumme stelung wird dieser Auszug der Klage bekannt Ladung bekannt gemacht. 126594 126595 126596 126597 126598 126599 126600 137401 137402 137403 137404 137405 137406 389323 389324 389325 389476 389477 389478 389479 389480 389481 389482 389483 389181 389485 mit der Aufforderung, einen bei dem Ldacht Ge. Protestkosten mit 10,20 und Leroneten hittierten gemacht. Den 17. Januar 1910. 8 137407 137408 137409 137410 137411 137412 137413 137414 137415 137416 137417 137418 137419 389486 389487 389488 389489 389490 389491 389492 389193 389494 389195 389196 389192 389498 2 g, - gezachten Ge. Protestkoften mit 10,20 und ʒ½ % eigene Provision Frankfurt am Main, den 14. Januar 1910. Gerichtsschreiber Zehender. 137129 137421 137422 137423 137424 137425 141101 141102 141103 141104 141105 141106 141107] 389499 389500 392601 392602 392603 392601 392605 392606 392607 392608 392809 392620 392811

1 392616 392617 392618 392619 392620 392621 392622 392623 392624

ss Hes⸗ 8 % s 3 6 8 8 d33 8 8 7 26 b 615 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke mit 5 schulde, mit dem Antrage, die Beklagten Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [893631 SOeffentliche Zustellung 141108 141109 141110 141111 141112 114113 141114 141115 141116 141117 141118 va 1S 392612 892618 8928157 39 13 392819 892020 3926 8 3 141123 141124 141125 149676 149677 149678 149679 149680 149681 149682 149683 392625 392976 392977 3920 2979 392980 392982 392983 392984 392985 392986 392987

der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der kostenpflichtig als Gesamtschuldner zu verurteilen, an v-I. ghereeee . ägerin 15 ne insen seit dem 189366-4 S„Oeffentliche Zustellung. Der Ma J Nassivera i 141121 141122 hrb“ 1910. Fang 159909 40 ao0e, Prat Finsen nr dden Die Rechtsanwälte e Zuß Dr. Wurzmann und Brese ase , Iehenn, ena mäcgtigter Pena 149684 149685 149686 149687 149688 149689 149690 149691 149692 1419693 149694 149695 149696 392988 392989 392990 392991 392992 392993 392994 392995 392996 392997 392998 393000. (Unterschrift), Propsion zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Dr. M. Kahn zu Frankfurt a. M. klagen gegen den anwalt Pellengahr in Werden, klagt gegen den Berg⸗ 149697 149698 129999 149700 15489. 153202 1 153204 153205 153206 .9 153208 28 Z n der EE11. vom 1. April 1910 n. St. a Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. lagten zu 3 Berg zur mündlichen Verhandlung des Kaufmann Georges Gerber, jetzt in Paris unbekannt mann Anton Scandolo, früher in Werden, jeßt 153210 153211 153212 153213 153214 153215 153216 153217 153218 153219 153220 15322] 153222 gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem age fälligen Zinscoupons: [89243] Oeffemliche Zustellung Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen 19 Fafhältlich früher in Frankfurt a. M., unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ 8 ee. 88 18 ühsr 9 18 1 1 8 8s 8 außer in den Staatskassen, I“ jeut 31 ’. 3 Szunigli 19 ; üreese! raße 9 II, unter d , daß 6 b jes 1 95 zsj, 155186 155187 155188 155 55190 15510 55192 155193 155194 155195 155196 155197 15510 in Deu an Besgiras, Fekegrich oetieg, Spezalgeschäft fir Zaleicheh tiser 1. f hf da 1w Sürme11, 1. nenenfescerosfe ectench dhsiereern deen, dung Hüd agagnansalge 10 nshethcn von ehs, ¹ 1819 186897 196188 188457 188128 1981, Je8le, 1,818, e8ans 1e e 1e179 18 bae bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft i Berlin Teppiche, Treppenläufer und Linoleum in Berlin, Vo 1 8 10 u be Auff Närz 1910, hiesigen Koͤniglichen Amtsgericht anhängi gewesenen Antrage auf Verurteilung durch vorläufig vollstreck⸗ 156437 156438 156439 156440 156441 156442 156443 156444 156445 156446 156447 156448 156449 . vI1I1“ ’1 2 Potsdamerstr. 40, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ bei V198,s Ehricmnt üe 81-SS Rechtsstreitigkeiten gegen ötz, laut sbersanpter und bares Erkenntnis zur Zahlung von 10 nnesß 156450 157701 157702 157703 157704 157705 157706 157707 157708 157709 157710 157711 157712 8. dehc Bleichröder 8* Berlin, 58568 .egs aseiten Aumett s 157713 157714 157715 157716 157717 157718 157719 157720 157721 157722 157723 157724 157725 bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

38 JW Berlin, bestellen platz 12, klagt gegen den Baumeister Ernst Haak, ; v. 8 179 76 ulde und rah ic 1 27 8s 1.“ rüber in Friedenau bei Berlin, Elsastr. 3, jetzt un. wind dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dr 4 Mareencs sei, mit dem Ahte 1“ daß das Kontg, 162164 162165 172166 162197 192168 162168 162170 162171 182172 162189 162161 168162 164526 in Mark zum festen Kurse von 81 für 100 Francs. f en 2 6, 29719 Berlin, den 15. Januar 1910. 2 age auf kosten he Amtsgericht in Werden (Ruhr) auf den 32164 162165 1621 eeeebbbeeeee e162175 16152 K 1 für 100 Francaz. 1“ 1 1 ekannten Aufenthalts, in den Akten 19. P. 29/1910, Zielsdorf, J.⸗A fällige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur 18. März 1910 Vormittags 10 Uhr. Zum 164527 164528 164529 164530 164531 164532 164533 164534 164535 164536 164537 164538 164539 Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte als Gerichtsschreib des Keniglich 8 edaen Zahlung von 179 76 nebst 4 % Zinsen seit Zwecke der öffentlichen Zustellun wird dieser 164540 164541 164542 164543 164544 164545 164546 164547 164548 164549 170151 170152 geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen aus dem am 13. November 1907 mangels Zahlung schrei er des Königlichen Landgerichts II. 4. März 1908. Die Kläger laden den Beklagten Auszug der Klage bekannt gemacht 9 170153 170154 170155 170156 170157 170158 170159 170160 170161 170162 170163 170164 170165 sein. Mit dem 1. April 1910 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. protestierten Wechsel vom 31. August 1907 über [89242] Oeffentliche Zustellung. nach bewilligter öffentlicher Klagezustellung zur münd⸗ Werden, den 14. Januar 1910. 170166 170167 170168 170169 170170 170171 170172 170173 170174 170175 173102 173103( Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern 82b sahlbar Pm 10. Nosember 1804 als Akzeptant. Der Kaufmann August Aalbert Kunze in Berlin, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ 1 Ernesti, Aktuar, 173104 173105 173106 3 173113 173116 bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 1b 2 18. Nodember 1907 und 11,10 Wechselunkosten. Aler 188 an Thie de erlin N. 37. Schönhauser He 51, auf den 15. April 1910, on [893671 Oeffentliche Zustellung. 73693 173694 173695 174379 17438 , Obligationen zu 5000 Francs. ““ Die Klägerin ladet den Beklagten zuebsetnegsten heöhlhng ga 898 haahe 21 den 88 gcene 58 1 Die Firma S. Mathias & Co., Sesenbazar (Irn⸗ 181891 11883 71883 74392 174393 404019 404020 407159 408037 408039 408044 404045 409398 1104110 410491 410442 413345 Ferhndrag ches Feczczsttein vor 8 2. inhaber der früheren Handelsgesellschaft Behm & Co. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Häber: Ehgen Meani zu eee eheeg 2 171394 174395 174396 53 531 414133 414135 813141 42090 130062 421044 121697 43153 432237 432238 422219 43312 Ur Pandeissachen des Königlichen Landgerichts II in zu Berlin, für geli V zt. agerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Flind 74532 174533 174534 174533 4543 174544 424271 424272 425419 425420 425421 425422 427153 427154 428327 428328 428320 428330 Berlin SW. 11. Hallesches Ufer 29,81, Zimmer e⸗ lnie eceerdi, Zns1nuf eh. 5 ö“ C11AX““ zu Wiesbaden! Ragt gegen die unverehelichte Mathihe à. 171212 174913 171918 1219 15 75428 175429 175430 175431 175432 428332 428333 428334 428335 428336 429267 429268 429269 429270 429271 429272 129579 auf den 24. März 1910, Vormittags 10 Uhr, kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 13740 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlott, jetzt unbekannten Aufenthalts, früber in 175433 34 175435 175436 5438 75441 175442 175443 5445 429275 429276 429547 429548 429549 429550 429551 429552 429553 429554 429555 429556 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ nebst 5 vom Hundert Zinsen seit deLeänaa. 1906 8 gerlchts. Wiesbaden, Lan gasse 10, Beklagte, unter der Be⸗ 175446 5448 175449 104 178105 178106 178107 98 434601 434602 434603 434604 434605 434653 436617 437607 437608 437612 439727 439728 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke zu zahlen, 2) das Ürteil gegen Sicherheitsleistung i 2 Fvee hauptung, daß Klägerin der Beklagten am 9. Janj 178109 111 178112 114 178115 117 178118 178119 178120 21 439730 439731 439732 439733 439734 439735 439736 443127 443128 443129 443130 443131 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Höhe des jedesmal beizutreibenden Betrages 8 1898831 Heffentliche Zustellung. 1909 ein Kleid zum vereinbarten und auch üblichen 178122 178123 178124 178125 183101 183102 103 105 183106 183107 183108 183109 443133 443134 443135 443136 447679 447681. Klage bekannt gemacht. läufig vollstreckbar zu erklären Der LEl e Der Schneidermeister Willy⸗ Mückley zu Hamburg, und angemessenen Preise von 140 käufli geliefen 183110 183111 183112 183113 183114 183115 183116 18: 118 183119 183120 183121 18312. Obligationen zu 500 Francs. Verlin, den 15. Fanuar 1910. den Beklagten zur mündlichen Verhandkung des Georpeplag decart, Prozehbevollmächtigte: Rechts, habe, mit dem Antrage, die Beklagte kosten allig 183123 183124 183125 188051 188052 188053 188054 188055 188056 188057 188058 188059 188060] 104106 106076 106077 106094 106095 106096 110952 110993 112351 112353 112459 123392 (Unterschrift), Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen enmwälte Wolfhagen und Dr. Deseniß zu Hamburg, verurteilen, an die Klägerin 140 (Einhundertund 188061 188062 188063 188064 188065 188066 188067 188068 188069 188070 188071 188072 188073 126229 126230 126231 126232 126233 134290 134298 134299 134300 140639 140640 140641 140542 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. des Königlichen Landgerichts hier, Neue Friedrich⸗ klagt gegen Georg Schalck, früher zu Hamburg, zur⸗ vierzig) Mark nebst 4 % Zinsen seit 9. Juni 1909 188074 188075 188601 188602 188603 188604 188605 188606 188607 188608 188609 188610 188611 140643 140644 141183 141184 148282 148298 163252 163253 163274 166990 169734 169735 169736 [89245-* Oeffentliche Zustellung. straße 16/17, 2 Treppen, Zimmer 65, auf den 5* aebeieegen defefiescsir a dem Antrage auf zu zahlen, und das Urteil für vorläufig pollstrecku 18862 188613 188614 188615 188616 188617 188618 188619 188620 188621 188622 188623 188624 169737 169738 170139 170143 170144 170145 173297 173514 173515 173516 174596 175605 17561] Die Firma Friedrich Doering Spezialgeschäft für 1. April 1910, Vormittags 10 U r, mit der 18 enpflich Mae⸗ vorläufig vo streckbare Verurteilung zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur 188625 190901 190902 190903 190904 190905 190906 190907 190908 190909 190910 190911 190912 175612 175616 175617 176083 176085 176096 176097 177506 178302 178303 8. 178305 Teppiche, Treppenläufer und Linoleum, in Berlin, Aufforderung, einen bei dem gedachten Herichte zu⸗- JFüa nic. 88 iur Zah ung von 45 nebft 4 % mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 5 190913 190914 190915 190916 190917 190918 190919 190920 190921 190922 190923 190924 190925 178306 178307 178308 178309 178310 178311 178312 178318 178320 178321 178322 178323 stedamerste 10 Prozeßbevollmaäͤchtigter. Renlin⸗ gelassenen Anwalt zu besteller, m e e Zün en sei em Kecgetage. unter der Begründung, Königliche Amtsgericht, 2c, in Wiesbaden, Zimmer 92 203126 203127 203128 203129 203130 203131 203132 203133 203134 203135 203136 203137 203138 178324 178325 179153 179154 179155 179156 179157 179158 1 79160 179161 79162 179163 anwalt Dr. Eiswaldt zu Berlin, Belle⸗Alianceplatz 12 Sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 5 der Beklagte den K agebetrag für käuflich ge⸗ auf Freitag, den 15. April 1910, Vormittags 203139 203140 203141 203142 203143 203144 203145 203146 203147 203148 203149 203150 208276 179164 179165 179166 179167 179168 179169 179170 179173 9175 180035 180036 180037 180038 —, klagt gegen den Baumeister Ernst Haak, feiper bekannt gemacht. Füs. Ie und 8 Arbeitsleistungen schu[de. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 208277 208278 208279 208280 208281 208282 208283 208284 208285 208286 208287 208288 208289 180039 180040 180041 180042 182018 183328 183331 184736 184749 189876 189877 203398 203399 in Friedenau bei Berlin, Elsastr. 3, jetzt unbekannten. Berlin, den 17. Januar 1910. h 898 adet den Beklagten zur mündlichen Ver. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2)8290 208291 208292 208293 208294 208295 208296 208297 208298 208299 208300 210101 210102 203400 208391 208392 208393 208394 208400 208674 208675 209876 209877 209878 209880 209881 11“ andlung des Rechtsstreitz vor das Amtsgericht. Wiesbaden, den 13. Januar 1910. 210103 210104 210105 210106 210107 210108 210109 210110 210111 210112 210113 210114 210115 209882 209887 209888 209889 209890 209891 210031 210032 210033 210034 210035 210036 210040 210041 210042 210043

Akten 19 p 0 5 D z 3 b 2 28 7 ör das 1 1 1 6 nefeschalts, in den Atien 19.8 8,1910, auf Grund härne 1s Irgerrntssegest,. Hamburg, 1“ 15, Ziviljustizgebäude vor Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 210116 210117 210118 210119 210120 210121 210122 210123 210124 210125 218176 218177 218178 209899 210029 210030 f 218188 218189 218190 218191 210044 210045 210046 210047 210048 210049 210050 210657 215990 215991 215992 215993 218148

Behauptung, daß i 8 Gerichtsschreiber des Königli ichts I. 5 der Bdaußtngz daß idr de velagi⸗ aug dfmn am chtssch niglichen Landgerichts I dem Holstentor, Holstenivallflügel, Erdgeschoß, 218129 218180 218181 218182 218183 218184 218185 218186 218187 8 210045 50 49 210050 21065 90 21599 . ““ Wechsel vom 31. August 1907 über 900 ℳ, zahlbar [89250] Oeffentliche Zustellung. e Vor I este den . Februar e 218192 218193 218194 218195 218196 218197 218198 218199 218200 237001 237002 237003 237004 219426 219427 219428 219429 219430 219431 221276 221277 221278 221279 221280 221281 221282 am 24. November 1907, als Alzeptant die Wechsel. Derz⸗Hoteller, Robert Kirbach in, Chemnit, z. tlichen mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 3) Verkäͤ V tungen 27005 237006 237007 237008 237009 237010 237011 237012 237013 237014 237015 237016 237017 221283 221284 221285 222201 222202 222203 222204 222220 22222] 3 222224 2222 summe schuldig sei, mit dem Antrage auf Zahlun Proseßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Robert ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage erkäaͤufe, Verpachtungen, 2,018 237019 237020 237021 237022 237023 237024 237025 240626 240627 240628 240629 240630 222279 222280 222281 222282 222283 222284 222287 Nö1I1“ 32721 232 von 900 nebst 6 % Zinsen seit dem 27. No. Müller und Hartung in Chemnitz, klagt gegen den 8* I Verdi 210631 240632 210633 210634 240635 240636 210637 240638 240639 240640 240641 240642 240643 223401 223404 223405 223406 22340, 223408 223409 223410 223411 223412 223420 223421 223422 vember 1907 und 29,50 Wechselunkosten Kaufmann Theodor Lorenz, bisher in wickau, S 58 bS9 1 8 Feie 1910. er ingungen A. 2⁴0644 240645 240646 240647 240648 240649 240650 243876 243877 243878 243879 243880 243881 225076 225077 225080 225081 225083 225084 225085 225086 225087 225089 225090 225091 295092 Die Alzgerin ladet den Beklagten ündlichen jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. [88331] Bekannt 213882 243883 243884 243885 243886 243887 243888 243889 243890 243891 243892 243893 243894 225093 225095 225096 225097 225098 226926 226927 226928 226929 226930 226931 226932 226933 9 1 v 5 ag en zur mun ichen 5 2 8 Zivilabteilun X 8 e ann machun . 88 919 19 5855 2000 54280 5742 2050079 580927 595922 5925950 9s 8 09* 26520982 22699 226935 226936 228937 226 2260 22 226 2260 46 22694 226948 226 949 226 950 Verhandlung des Rechtsstrei 8 hauptung, daß er dem Beklagten in den Jahren g XV. Verk Munitionskö 3 us 213895 243896 243897 243898 243899 243900 262076 262077 262078 262079 262080 262081 262082 226934 226935 226936 226937 226938 226939 226944 226945 226946 226947 226948 226949 22695 g. des Re⸗ ) 8 reits vor die 2. Kammer : L6Eexe. E I b0 Nn Fer h Ver auf von Munitionskör den 96 usw. 5 I 224 ½ 95 4F 5 5 9ℳ 2 55 8 59 ne 52506 595502 5950 595550* 9559229 228902 22839907 22982998 228 2282 228¹ 228212 52582 2282 E 22832 2 90 317 228318 für Handelssachen des Königlichen Landgericht 1907 und 1908 auf sein Ansuchen Darlehen im [89238] Oeffentliche Zustellung Am Donnerstag, den 10. Feb 191⁰ 262083 262084 262085 262086 262087 262088 262089 262090 262091 262092 262093 262094 262095 228301 228302 228307 228308 228309 228310 228311 228312 228314 228315 228316 228317 228312 Handelssachen des Königlichen Landgerichts I1 Gesamtbet „las. 8 8i 8. g⸗ den 10. Februar 1910, 262096 262097 262098 262099 262100 262476 262477 262478 262479 2625 262481 262482 262483 228319 228320 228321 228322 228323 228324 228325 229423 229587 229588 229589 229590 in Berlin S W. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 67 esamtbetrage von Wha⸗ gegeben, auch auf seine Die Herrenschneiderei Ernst Wolanke in Leipzig, Vormittags 10 Ühr, sollen im Geschäftszimmer 2 5096 262097 262098 262099 262100 262476 262477 262478 262479 262480 262481 262482 26242 v“ 702 23270: 7 32705 232706 232707 auf de v4. Murs2.929. Bfer2⸗ Anweisung einem itten 22 ausgezahlt und Petersstraße 9, Prozeßbevollmächtigter: Angestellter des Artilleriedepots Koblenz Kastorpfaffenstraße 5⸗ 262484 262485 262486 262487 262488 262489 262490 262491 262492 262493 262494 262495 262496 229591 229593 229594 229595 229598 229599 232701 232702 23. 232704 232705 232706 23270, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachken Wohnung, Speisen und Getränke im Werte von Hans Badnitz daerb klagt gegen den Kaufmann bei den Artilleriedepots Wesel, Munster, Minden, 262497 232498 262499 262500 262776 262777 262778 262779 262780 262781 262782 262783 262784 232708 232709 232719 232720 232721 232722 232723 232724 23272. zusammen 10 gewährt habe, mit dem Antrage: Carl Rohn, früher in Laubegast, jetzt unbekannten Koblenz, Cöln, Saarlouis, Trier, Hannover, Wolfen⸗ 262785 262786 262787 262788 262789 262790 262791 26 262793 262794 262795 262796 262797 240502 240503 240504 240505 240506 240507 240508 240509 2402 240511 240512 240517 240518

v.

3 anerkannter Rechnung an Gebühren und Aus Zinsen. er Kläge 1 ünd⸗ ordde 1e* 1 zum Zwecke der öffentlichen Zustellung cznung bren, und Auslagen Zinsen, Der Kläger lazet den Beklagten zur mün 162151 162152 162153 162154 162155 162156 162157 162158 162159 162160 162161 162162 162163 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18,

73108 173109 173110 173111 173112 173113

173122 173123 173124 173125 576

73685 173686 7 173688 389

73698 173699 174376 377

4386 387 174389 390

4399 400 174527 528 537 3 174540

550 1

1

1

1

1

1.

3107 3120 3683 696 384 4397

8— 9

8

—21—212ö—

r22 12ꝗ

Sec 181—

—- —- —9 —— O

—12ögg2

SSSSSS —☛

222g8

H

48

8 S

+ —,— —8 —- + —- 901-22g21=1=g 00

222821nö’nnSbeön

Imhc

8S

8101

121öuöögSrSnrne

2221ög 0

222-=2ö2öö

110

0—

8 8 3 3

82

0

—-

22ö=2=

209892 209893 209894 209895 209896 209897 209898

2 22* 2 2 2 2

Gerichte zugelassenen Anwalt s 16 b 8 8 8 5à8 ½ ir. 998 285 üaäöfmemfehrernbhen Fweir⸗ P. Ffenllichen Seele enwieg edfn. aübuns den Beklagten zur Zahlung von 342 nebst 4 % Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dem Be⸗ büttel, Oldenbur Verden, Cassel Fulda Erfurt, 262798 262799 262800 266051 266052 266053 266054 266055 266056 266057 266058 266059 266060 240519 240520 240521 240522 240523 240524 240525 241336 241337 241338 241339 241340 241 341 der Klage bekannt gemacht. Zinsen von 200 seit dem 31. Dezember 1907 und klagten auf seine vorherige Bestellung von ihm im Naumburg, Ra att Lahr, Neubreisach Straßburg, 266061 266062 266063 266064 266065 266066 266067 266068 266069 266070 266071 266072 266073 241350 242526 242527 242528 242529 242530 242531 242532 24253. 242534 242535 242536 242537 Berlin, den 15. Januar 1910. von 142 seit dem 22. Februar 1908 zu ver⸗ Oktober 1907 ein Paletot und 1 Anzug geliefert Metz Mainz Frankfurt a. M. und Darmstadt 266074 266075 267901 267902 267903 267904 267905 267906 267907 267908 267909 267910 267911 242538 242539 242540 242541 242542 242543 242544 242547 242548 242549 242530 249579 24958]

ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Reste von 140 im Rückst verbli i, mit in öffentlicher Ausschrei Ver⸗ 267925 277401 277402 277403 277404 277405 277406 277407 277408 277409 277410 277411 277412 255279 255280 255281 255282 255283 255229 55285 255286 255. 55288 255289 255290 255291 8 a ücstande verblichen sei, mit in öffentlicher Ausschreibung verkauft werden., 2 277413 277414 277415 277416 277417 227418 277419 277420 277421 277422 277423 277121 277125 255292 255299 255291 25252 257298 255254 285285 505986 255300 257154 257155 257156 257155

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II.

1 laadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilr fsbedi Artillerie⸗ 58331 2583.3 58333 25833 58335 25 [89247-% DOeffentliche Zustellung. Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des König⸗ des Beklagten n Jahxlanh 85 ¶140 nebst 4 % 1ö11“ vane sahrheehe een; 292026 292027 292028 292029 292030 292031 292032 292033 292034 292035 292036 292037 292038 257162 257590 257591 257593 258326 258329 258330 258331 258332 258333 258334 258335 258336 Die vrtiengesellchaft für Biervertrieb in Berlin, lichen Landgerichts zu Chemnitz auf den 22. März Zinsen selt 1. April 1908. Der Kläger ladet den freie Einsendung von 1 vom Artilleriedepr 292039 292040 292041 292042 292043 292044 592015 292046 292047 292018 292049 292050 293726 258337 258347 258350 259626 259627 259628 259629 259630 299631 259632 259633 259634 259635 Tempelhofer Ufer 32, vertreten durch ihren Vorstand 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Koblenz bezo en werden 8 293727 293728 293729 293730 293731 293732 293733 293734 293735 293736 293737 293738 293739 259636 259637 259638 259639 259649 259650 261227 261228 261229 261230 26123 261232 261233 Mayx u. Maximilian Stein Prozeßbevollmächtigter] einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, rtilleriedepot Koblenz 93740 293741 293742 293743 293744 293745 293746 293747 293748 293749 293750 298201 298202 261234 261235 261236 261237 261240 261241 261246 261247 261248 261249 261250 262329 262330