1910 / 17 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.“ 1“ 1 18 v“ b 14. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. Heiligenstadt, Eiehsfeld. 189284] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch H. Müller) in Weferlingen ist zur Prüfung; 8 2712 EIVIV . Z verfahren eröffnet. Der Stadtkämmerer a. D. Graw. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin er . z d s St ts von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Gläu⸗ Ackermanns Christoph Sittel in Geisleden ist Ssnabrück, den 12. Januar 1910. sden 29. Januar 1910, Vormittags 10 Unr um en en e⸗ san el⸗ er un om 1 reu 1 en aa San et kr.

bigerversammlung den 11. Februar 1910, Vor⸗ zur Abstimmung über einen von dem Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. VI. vor dem Königlichen Amtsgericht in Weferlingen, 1l 8 8 8 mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 17. Februar gemachten Zwangsvergleich und im Falle der An⸗ 1e.g Sees .F2. g. enecsee [88071] Zimmer Nr. 1, anberaumt. 1 4+₰ 19. Berlin Donnerstag den 20 Januar 88 e eraen mit Anzeigepflicht bis zum Faffse zur Abna . 85 Schlußrechnung des 88 88 Konkatssachen über das Vermögen des d 2. 8 88 ö b Z.i EEE b nA düeacaaa 25. Februar Prüfungstermin den 26. Fe⸗ walters Termin auf den 10. Februar 1910, 5— 1 z1; in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ ge 2⁄ 1 8 Meckl. kons. IFIüREITEIS PPT“ nesa⸗ sier⸗ e“ bruar 1910, Vormittags 9 Uhr. Vormittags 9 ½¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ vb Feligehezifen b b” (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär. cts Amtlich festgestellte Kurse. 8 dons egi 66 31 14.109.— 5& 1801132 —5 93,60 G 19207 12n, 21 .2 ,18 8 lanpschaftl⸗ er eefe. Wartenburg, den 14. Januar 1910. richt, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs⸗ t zulich mlt Ford be sung ita S aZes ühbeas Beschluß. liner Hörse, 20. 2 1910 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 1974 1.3.9 —, Bromberg . 190274 1.4.10 100,70 bz do. kv. 1902, 03 ,3 versch. 92,30 B 2. 17 s1o810 b, G Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 2 2, ehn. ne, d vis 2 ben EE 8 über das V [89322) Berliner „20. Januar . vo. do. 1803/31 1.1.7 d ......*“117 t10220 5. 1“ kursgerichts (Zimmer Nr. 4) zur Einsicht der Be⸗ 8 erwittand F. Frau M vnkurverfahren b 8 b ermöoögen der 1 Frant, 1 Ltra, 1 Leu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. do. do. 18963 1.7. do. 1895, 1899, 3 ½ 1 Zabrze. Konkursverfahren. [89316] teiligten niedergelegt. 8 Quakenbrück, den 13. Januar 1910. argarethe Bamberg, geb. Görmar, in gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 GCld. österr. W. = 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 190074 1 10—,— Burg 1900 N4 Ueber das Vermögen des Ingenienrs Dominik Heiligenstadt, den 15. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. —.u2 wird nach bewirkter Schlußverteilung auf⸗ 1 Sern v.v:: 58 *†, A gv-gb 7 versch. 185,10 bz G Cafsel.... 12seb 1 Mazander, Installationsgeschäft, in Zabrze⸗ önigliches Amtsgericht. IIIa. Rahden, Westf. . [89339] gehoben. —180 N. 1 stand. rone = 1,125 ℳ. 1 Frubel = g.eahae ult. Jan., e do. 1 rh Nen an 1r senar ghüh. Kenegese werioh⸗, eehmeecehe., lranseh en eeesrs; Nee ee Feraseeer Wehnarg gbazecn ee hnnggerckit. J Ls.⸗ Hrche e eee a8-een Seernsee c, aPfü L8 G 10 *0° Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Is „unkoeröversahven. e Klempnermeisters Wilhelm Krüger in Rahden roßherzogl. S. Amtsgeri —12) . 1 Livre Sterling = 20,40 o.. * preußische Rentenbriefe, Sbarbottenb. 2ei unkv.

Kaufmann Jacob Froehlich in Zabrze. Anmeldefrist Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wittenburg, Meckib 8932 Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt 1 7 8 S 8 2 1 8 ; ; ; ; ; 8 5 8 MHe 5 1“ 01,10 do. do. 1901 unkv. 17/4 1 1 bis zum 8. März 1910. Offener Arrest mit An⸗ Tabrikanten Carl Friedrich Schweitzer zu en. Z 8— dur Ffüimate Rummern ober Serien der der zunoversche . 1,e0a01nos do. 1907 unkv. 17,4 101 30 z G do. 1891, 93, 9, 01 4 . 2. Komne ⸗Obkar⸗ 81

8. 8 2 1 g ArbA . . In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das 23½ do. zeigefrist bis zum 15. Februar 1910. Erste Gläu. Obergrüne, alleinigen Inhabers der Firma Carl Rahden, den 14. Januar 1910. Vermögen des Ackerbürgers W. Nievindt gehRt a . . osen bessen Nassau 4 14,10 101,008 ko. 1818 untr 183b 1919h Ferftans 18001 9282 92, do. veAseexpes . o. versch. do. onv. 1 rotoschin 11 1

bigerversammlung am 18. Februar 1910, Vor⸗ Friedrich Schweitzer daselbst, wird, nachdem der döniali ZXXX“ 1 1 Prafn ,ᷓ† 1A1 28 d V mättags 10 Uhr. Allenner Heähengekeogin or i dem Verg ichstermine vom 16. Oktober 1909 ex I11u“ E nachtzglich ue Amsterd⸗Rott. 1008l. 8 Tz slss60G Kurrund Nm. (Brdb.)e, 11 191cL,oohemee . *. 18 98,1852 858: 8310bzG Fandsberga. W. 99,89,3; 1 18. März 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Reicbenbach, Schles. [89312] Vollmacht der Frau Wilhelm Senff geb. Sch na do. do. 100 fl. —,— do. do. 3 ½ 92,40 b; G Zoblen 85 kv. 97,1900 . Fangensalza 1903 3 ½ 3 Nr. 39. 4 N 2/10 —. Beschluß vom 16. Oktober 1909 bestätigt ist, hier⸗ Konkursverfahren. bera. Seeir ae Forderung von 918 —e⸗ Brüssel, Antw. 100 Frz. 80,875bz Lauenburger 4 1.1.7 1100,80 B eeuuau. zanban. 1887,31 14 66 Der Gerichtsschreiber sdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aus Kauf ein Prüfungstermin auf der Ba c .. 109 8 8. vgges 2. 128908 e CG 715004 bern. d Gem. 1900 8 4. e Sigrach 88 3 des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. FIAserlohn, den 8. Januar 1910. Bäckereciinhaberin Ernestine Hanke, geb. Neu⸗ 12. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, ZZA Eg-E. posensche .. . . .. 4* versch101 0b 95 do. 1906 ukv. 11,4 diegnta 1892,31 1.17 8 1 1 ; Königliches Amtsgericht. mann, aus Habendorf, ist zur Abnahme der Schluß⸗ an der Gerichtsstelle bestimmt. M“ Christiania 100 Kr.,1 eI sch 92,60G do. 1908 ukv. 13/4 gübeck 1895 3 1 4. Ne, Karlsruhe, Baden. [89349) rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Wittenburg, den 14. Januar 1910. Italien. Plätze 100 Lire 1 80,75 bz Preußische 4 101,30 B do. 94, 96, 98, 01, 03/3 ½ Ludwigzhafen06 uf. 1174 111. 6, r g 2281 Altona, Elbe. Konkursverfahren. [89281] Konkursverfahren. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Großherzogliches Amtsgericht. do. do. 100 Lire —,— do. ... .z3z versch . Cöpenick 10901 4 do. 1890,94,1900,02 ,3 . LLII11 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 614. III. Nach Abhaltung des Schlußtermins Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Kopenhagen. 100 Kr. 112,20 bz Rhein. und Westfäl. 4 1.4.1 Törhemi.. e Magdeb. 1891 4 do. neul.f.Klarundb. 3 ¼ Bahrenfeld, am Markt 15, wird, nachdem der in verfahren uüͤber das Vermögen des Wirts Wendelin verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf In der Konkurssache über das Vermögen des 8 do. * 20,1856b 111““ See g 75,80,86 R; 8257381 4.10—, Vsfensche 13 X 4 dem Vergleichstermine vrens g- Oktober 1999 an⸗ Braun IV. in Bulach aufgehoben. den 25. Februar 1910, Böeeee. 9 ¼ Uhr, n5 Eö. Wohlan e 99v 2 20,485 b; Swiefische 3 do. 1898 Tn. 2805,1,2 N21 8 e 8 echtskräfti den 15 or dem Königlichen Amtsgeri ierselbst bestimmt. wird C erversa f de Februa 20* 11ö1“X“ 8 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Karlsruhe, den 15. Januar 1910. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 1910, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 12. Gerichu 8 20,30 G d do.

8 . .

1. 4. 3. 1 94,60 G 100,90 bz 92 80 bz G 83,90 G

53,90 bz G 107,10 G 92,60 G

92,40 bz 83,70 bz 101,10 G 92,00 bz G 82,25 bz G 101,10 bz 92,80 bz G 83,10 bz G 91,80 bz G 83,00 bz G 102,25 G 93,40 bz G 100,70 bz G 83,00 G 100,75 bz B 92,80 G

83 00 G 102,00 G 91,70 bz G 101,20 bz

94,90 G 84,60 bz G 100.60 G 94,90 G 84,75 G 100,60 G

92,80 G 1938 . 11.7 [100,80 bz do. 8. 8 . 1904 unkv. 1774 1.1.7 —,— do. L

07 N ukv. 18/19/4 do. vv1I

8 1889, 1898/ 3 ½ do. WH do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1. Calenbs. Cred. D. F. 3

Z—“ Königsberg 1899 4 1.4. 8 do. D. E. Edb. 3 ½ Fiob9 G do. 1901 unkv. 11/4 Kur⸗ u. Neum. alte

—x SS=S

1

4 1 1

do. 09 N ukv. 19714 1.4.10 100,70 bz 1 1886, 1889/ 3 1.5.11 90,50 G do. 1 .

1

1

veebEgn 22222ö2ö=2

o 6.PgÖSE

& 5

H 28g 9

gA

SS SSS

do. SSHöö Landschaftl. Zentral. do.

Sens

F0=

*

Sn

——O8OOSOSOOOOé

22222‚AAgen.

82 5 U.22

.

SSvo 0oto cot AAℳ

ns

5. —,—8——— -eOxVOYeV

22222222882ö

eagar er gees 1

Aℳ

8 828 V8SgÖ

sfL.

Ses

. 822 2

do. schluß vom 22. Oktober 1909 bestätigt ist, hꝛ Reichenbach i. Schl., den 15. Januar 1910 siewi oftein.,* )1r. drn1. sziz.99 eschluß vom 22. Oktober estätigt ist, hier⸗ (L. S.) Gruner Reichenbach i. Schl., den 15. Januar 1“ 2 4 —,— Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.101101,10 do. 1901/06 ukv. 11/12 . b 8 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gefängnisgebäude, einberufen. Gegenstand der Be⸗ do. „. v 51 8 2 4 2 annheim..

1 4 urch aufgehoben. Berichtsschreiber des Groß sgeri D vde; 8 m o. 1 . 0. 3] versch. 92,40 de. 4907 unkv. 17 —S.S 11. Januar 1910. Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts —— ratung: Freihändiger Verkauf des Massegrundstück Nem Jor. 1,2025 B Anleiben füaatlichre sar1081 do. 1909 X unkp. 19 N. 26/09. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Karchaus, Weatpr. [89302] St. Avold. Beschluß. (89343] Blatt Nr. 50 Stadt Wohlau. do. .. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. do. 1,hs do. 19808 unk.

. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das über das Vermögen des Kaufmanns Anton Amtsgericht Wohlau, den 12. Januar 1910. Paris .. . . 1 4 81,275 5z do. 1 do. 3 ½ versch. 93,40 G 824 88 ue 827¼ do. 1907 undk Bautzen. 8 8 8 1. 1 [89307] Händlers Adalbert anneck in Sierakowitz Merziger in Spittel am 22. November 1909 er⸗ Zeitz Konkursverfahren [89299 do. . . 89 . Sach „Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ er antig 1904 ukv. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Ab altung des Schlußtermins öffnete Konkursverfahren wird eingestellt, da eine den Das Konkursperfahren über das Besen. St. Peterzburg 8 V 8 . 2 82 1 *

2₰ dO* 00 O00.

do. 11“ Sächsische alte

do.

do. u““ 3

do. nenune 4 Schles. altlandschaftl. 4

do. 3

bo.

do.

4 Pej Pes. ;

8

8

e g. 8

Fr

etsxz EgEEgsn

7

dv —,— do. Gotha Landeskrd. 4

—,— do. do. uk. 16/4

—,— do. do. uk. 1874 1

81,05 G do. do. 1902, 03, 05,3 ] 1

—,— Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1

—,— do. do. unk. 1774 1

do. do. konv. 3

1

2

1

—O—O

5 2222222222S2

00 00 00

SS8 g

4 91.0 do. 1904 3 ½ 4 Darmstadtl 1907 uk. 14 4 4 1

ü do. 1909 N ukv. 19/4 in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermin Karthaus, den 10. Januar 1910. Iuicht vorhanden ist. Solier Aökaltune bis Seidberrine erwürd en Coxveis Pütbe hierdurch aufgeboben. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht St. Avold. hok 8 9 auf⸗ Fe Bautzen, den 17. Januar 1910. —— gehoben. exx

EcocaoRmAcnn e- 96-—s 8

SgESgʒ ESebxn

2--oöz

3,0 do. 1909 N uk. 16/4 Merseburg 1901 . .. 78,0068 do9. 1897,3 ½ Minden 1. ukv. 1919,4 1.7 s101,50 G do. 1902, 05 ,3 do. 1895, 1902 3 ½ 1.7 93,00 G Desscu 1896/3] 1.1.7 Mülhausen i. E. 1906 4 5.11100,60 G Drsch.⸗Evlau07 ukv. 1574 1.1.7 —. do. 1907 unk. 16/4 5.11101,700 D.⸗Wilmersd. Gem 9914 1. 6 Mülheim, Rhein 1899/ 4 5 1 n

.

E1.

22 d

NAASHn3gn

0 0 SrO0 00 C0 O00 à0 0

1. Königliches Amtsgericht. n“ 8 [89304] St. Goarshausen. Konkursverfahren. [89342] Zeitz, den 14. Januar 1910. . Warschau.. —,—

vanlüüinheen ———— [89347] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. Wier .. 84,975 bz G S.⸗Weim. Ldakr. 4

gr Amtsgericht Böblingen Eheleute Logierhausbesitzer Philipp und Landwirts Arnold Wilhelm Vogel, b. dessen „Eö“ —,— do. do. ul. 1874

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fene den naeann; 2 vros. FTarif Schmb. Run Ldkr 8

Gotthilf Henne, Schreiners in Holzgerlingen, noch anzumeldenden Forderungen auf den 4. Fe⸗ 1““ 1“ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Berlin5 (Lomb. 6). Amsterdam 3. Brüssel 3½. do. Sondh Ldskred. 3 ¾ ver

A. 4+ g n

8

5.11 92,60G Dortm. 07 N ukv. 124 do. 04, 08 ukv. 11/134 —,— do. 1 do. 1899, 1904 3 „93, . Ruhr 1889, 97 3

UUSOooObb- 0,9& C0 gc8 S2

Oo &ᷓ Cᷣca co cowec.

—₰

I1“

. do. do. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und bruar 1910 Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumt vA g2 8e 1 * 8b Christianig 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Div. Eisenbahnanleihen. ; . ünchen 13892 4 Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. Vollz Schlußverteilu sch Beschluß von uer en, . G 8 . ir Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei F 9 EIIbö 11 3. Bergisc⸗Märkisch. III 3 ½ 1.,1.7† sg rbe 1 do. 1900 /é% 4 * Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß von worden. Amtsgericht Lewin. b der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der der Eisenbahnen. EI1uö“ 2 e 8. EEEEEAEö6* 98,Bet. b G b 3. 1. WTTETW“ 5 Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 . do. 1907 unk. 13/4

2 1905 . do. 1908,09 unk. 19/4

4. b

1.

2,

dyo. do. EWEEE do.

——ö— —SS8

H

2ög B.

1 heute aufgehoben worden. de 8 8 [89355] 1. 482 910. Lich. Konkursverfahren. 189344] Schlußtermin auf den 3. März 1910, Vor⸗ v 1 Stockholm 5. Wien 1. 1. Rensee sicenaar Kübler Das Konkursverfahren über 8. Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Eröffnung des Haltepunktes Bevich. 8 Meclhg. Faäedr⸗Frab. 31 1. b 6, 87 942 SiPehrhu. Landwirts Christoph Schneider Zweiter zu hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Die Ver⸗ Crasar 1. Febeucs 11210 ie der au n. 8 Selbs et. Weßknnten de. Eenchons. s- er 28 8, 1. 1e. 81897,83.39.94 8 8 9 Pre le zwis Stati be ünz⸗-Di 3 5. L s ache D. b. konv. 4.10 1X 2 . 8 8 . 821, 92, 00, refeld Kleve zwischen den Stationen Kempen und Münz⸗Dukaten pro Stück 3 b28. ba. 1 IIunf. M.⸗Gladbach 99,1900 4 SH Nuk12/15 ; . 1880, 1888

ve Wismar⸗C 33: Ja 20,44b; 11“ . g. Grundr⸗Br. bdo. 1899. 03 W,3

s do.

8

—222

—,2 S

4 4

Dahme, Mark. Konkursverfahren. [89285] Birklar wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gütung des Konkursverwalters ist auf 100 fest⸗ E11“ Men Nem Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. gesetzt. Aldekerk LSe ge 8 altepunkt Broich für den Per Rand⸗Dukaten de. 1s ssonen⸗, Gepäck, und Milchverkehr eröffnet. 1 1111“

222222222önöööae

Kaufmanns Julius Müller zu Dahme wird Lich, den 15. Januar 1910. 8 (St. Goarshausen, den 15. Januar 1910. en⸗ nb N . Eas. 8558 ovinzialanleihen 1 8 1 1 1 8 Königl. Amtsgericht. Cöln, den 14. Januar 1910. 2 Francs⸗Stücke. 16,275 bz Brdbg. vr ⸗An 180 mr üren H 1899, J 1901 Münden (Hann.) 1901 4 4

nas. e⸗ 1891 konv. 3 ¾ . Münster 1908 ukv. 18,4 101,25 bz G sedork 1899,4 do. 1897 3 54,00 G *. 1905 1 M, ukp. 11/4 J100,750 Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 95,60 G do. 1900,7,8,9 u. 13/15,4 Kaumburg 97,1900 kv. 3 ½ Sae do. 1876,3 ½ 1.5.11,— * 8 Neumünster 1907/4 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ¼ J92,50 G Nordhausen 08 ukv. 1974 -4“ 1899/4 —,— Nürnb. 99/01 4 1 do. v. 15 N 1.7 100, o. 07/08 uk. 17/18/4 de. 1882, 85, 89, 90,3 —,— Hdr. 1909 utk 1919(4

90 21.60 b; 29 Na 117 2. 2c de S1 a8o L8.98,0981

8 ½ 2 22* 2 1 16 Sa do. d . Königliche Eisenbahndirektion. 8. Gulden⸗Stücke. do. 1899 3; 10 Wefipreuß. Htterc.13 re. 1.3.9 d

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Großherzogliches Amtsgericht, S K vossicheg Amt ul t 1 0. Gold⸗Dollars . Cas.ndakr. S. XXII4

aufgehoben. Inn s898⸗0 2* g RFeren u“ gsburg. [89594] Schmalkalden. Konkursverfahren. [89331] „2 ,55 Dahme . 8nnn 1910, 1 K. Amtsgericht Ludwigsburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 SEeee e für Flachs gSthn. Wan 8— o. do. XIX 1 893352⁄1Geen Lentutsverfahren über dem Nachlaß des Gastwirts Jean Köhler zu Herrenbreitungen Hauf usw. von Königsberg 1md Cibin nac Peues Nuffisches Gld, 1u 100 N,216,00 ‧b; G do. de TI31 1 Dortmund. Konkursverfahren. [89335) Georg Lconhard Hartmann, Bäckermeisters wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins * Belgischen und Franzöflschen B1— Amerikanische Banknoten, große 4,1975 bz ehe, b 8 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Mehlhändlers in Zuffenhausen, wurde durch hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Js. werder 8 84 zu Klene - do. do. VII, VIII3 1.

Kaufmanns Mathias Wertessen zu Marten, Beschluß von heute nach Abhaltung des Schluß⸗ Schmalkalden, den 17. Januar 1910. das alphabetische Verseichnis der Russisckorn Ueiprmn 1 . 74 beneeü . . as alphabetische Verzeichnis der Russischen Ursprun 8 Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17/4 Kaiserstraße 45, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Ce ereg 86 f Belaische Banknoten 109 Pranes 11“4“

o. do. —X 3 ¾

.3

—2=22ö=22

2. 82,50 G neulandsch. 3 ¼ 90,70 bz G do. 3 82,22 G

do. Hess. Ld.⸗Hyp.⸗P. 1

v e 101,10 G do. XTU. XV n. 101,40 G do. XVIII.XX4 101,60 G do. I-XI .92,80 G do. Kom.⸗Obl. V. VI 101,10 G IEI113 8 101,40 G 101,60 G Sach d Pf. 5. 101507&

do. bis XXN 3 versch. 94,50 G

do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 101,50 G

do. bis XXV 3 ¾ versch. 94,50 G

Verschiedene Losanleihen.

-8ö222 SS

e.PSEgg*! 222

22NC80

3 3 4 5 4 1 1

9 5 1 1 410 27 2

termins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abt. 3 A8 1,4evr- Han” . . Den 17 Ie⸗ taichrei 1 v111111“— stationen (Seite 3 bis 6 des Tarifs) folge Dänische Banknoten 100 Kronen —, 1 leichstermine vom 24. November 1909 angenommene Den 17. Januar 1910. Gerichtsschreiber Schwab. Schweidnitz. [89595] Stationen aufgenommeen: Englische Banknoten 12. 20,46 Pomm. Prov. VI-VIII4 1 81 . do. 1 Prov. vU I Durlach 1906 unk. 124 —,— do. 1903/3 912 Eisenach 1899 N4 100,50 G Offenbach a. M. 1900/4 1 Elberfeld. 1899 N4 100,50 bz G do. 1907 N unk. 15/4 1902, 05/ 3 ½

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Lübbenau. Konkursverfahren. [89320]/ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen Falenki 8s Büsce Bentnoten 1493, ee frg s olländische Banknoten 100 fl. 8-. 8008. - do. 1908 N unkv. 18/4

1 24. Novem er 1909 bestätigt ist, Eüris aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Tischlermeisters Robert Werner jun. hier⸗ Glasow 1 di 1— 4 Dortmund, den 11. Januar 1910. Kaufmanns Bruno Bahr, in Firma: „A. Leye, selbst soll eine Abschlagsverteilung von 20 % er⸗ Kotelnitsch mit der Gruppen⸗Nr. 28. Ftalienische Banknoten 8. 8 1 Königliches Amtsgericht Inh. Bruno Bahr“ in Vetschau, wird nach er⸗ folgen. Der verfügbare Massenbestand beträgt Schabalino 11ö“ ereeeöö 100 Kr. Rheinprov. do. 805/3 ½ Dortmund. Konkursverfahren. [89334] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ℳ 9342,56, und sind zu berücksichtigen 330,27 Wjatka 8 . See- Se. Hcse do. 1000 Kr. XXXNI 4, versch. 1101,40 do. konv. u. 1889 2 1 Offenburg 1898, da 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen der geboben. 8 8 Forderungen mit Vorrecht 45 061,46 nicht bevor⸗ Cöln, den 17. Januar 1910. 1“ ssis do. p. 100 R.216,655z bo. XXIIu. XXIII 3: 1.4.10 58,30 /G LDTd 8909 N ukv. 194 142. . Feen 1902 7,3; Witwe des Kaufmanns Oskar Schwarz, Ida Lübbenau, den 12. Fanuar 1910. rechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu be- Königliche Eisenbahndirektion, do. 500 R. 216,65 bz do. IIL. VIIX SE.““ ¹4.7 9S5. b. 1903,3½ 1.1.7 +.. h geborene Saßmannshausen, in Dortmund vird Königliches Amtsgericht. II. rücksichtigen den Gläubiger liegt auf der Gerichts⸗ aauch namens der beteiligten Verwaltungen. G do. 5,3 u. 1 R. [216,50 bz EVvIENSKIVN 11558 8 Pforzheim .. 1901 4 nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Aagdeburg. Konkursverfahren. [89297] schreiberei I des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ [89352] E11““ Schwedische Banknote ulf. Jan. 115,20 b KXXVYII, XXIX 3 2,90 bz Erfurt 1893, 1801 8 * do. 1907 unk 134 Dortmund, den 12. Januar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbst aus. den 17. 1. 19 Im Sächsisch⸗Züdwestdeutschen Güterverkehr Seweimer Banknoten 100 Fr. 81,20bz: do. XXVII unk. 163† 1.1.7 92,90 5; 122 19. A 81 4. .. Bad. Präm.⸗Anl. 1887 4 1.2.8 Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Glasemann & SEchessmüg. den S.I 4 gwenvalie wird am 1. Februar 1910 die Station Ueckingen Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —.— II 68 1 FgCffen .. . 1901 4 14.10 106 lauen 1903 unk, 134 1.1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Düsseldorf. Konfursverfahren. 89338] Rudolph in Magdeburg, Fuchsberg 2, wird nach 6Eee“ (Lothr.) Tarifheft 3 in den Ausnahmetarif4 do. do. kleinel323,60b; Ech1- Prn C nid 192 14. 1 do. 1906 F unk. 174 100,30G 2 1903,3 1.17 —. smhurger 80 Tle 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stargard, Pomm. 8 189300] für Thomasschlacken und Thomasmehl zum Düng ectfihe Erh ah GE 98 3 1. do. 1909 N ukv. 194 1.1.7 s100,60 G Posen.. 1900,4 1.1.7 (100,703 1 F2. Kaufmanns Chaskel Kramer aus Düsseldorf, aufgehoben. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgenommen. Die Frachtsätze sind aus unseren X“ 2 Staicheneihrn ichs do. 02, 05 ukv. 12/15/,3 ¼ 1.4. 8 ö 83, 8 8 F do. 2 19 4J. 20⁸8 Sachsen⸗Mein 7 Fl.⸗. p. zurzeit unbekannten Aufenthaltsorts, Gesellschafter Magdeburg, den 11. Januar 1910. 2 Firma Wenserski & Dreßler zu Stargard Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch erteilen die End Dtsch. Reichs⸗Schatz: 1 bo. Landesklt. Rentb. 4 . 9 19809 und * 1909 408 1894 19083 1 8 54 Augsburger 7 Fl.⸗Lose pr. S der offen Handelsgesellschaf aegee 148 g. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. i. Pomm. und deren Inhaber, Kaufleute Wil⸗ bahnen und die Abfertigungsstellen auf Befrag vallig 1.10 vTi do. do. . 8 6 1 79100,40 b; G 8 .1805 31 1. 57 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.410 . enen Handelsgesellschaft Uding & Co. ETI1 . vgreab 2 3 Se. fällig 1. 10. 11(14 1.4.10 100,80 bz G Wests. Prov.⸗Anl. III 4 G do. 1896 3 ½ 7 [94,00 G vve2 V11 öln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 helm Wenserski und Paul Dreßler ebenda ist Auskunft. Dresden, am 17. Januar 1910. e; 1 4 1.4.10 101,00 bz G do. W. Vukv. 15/164 Frankjf. a. M. 06 uk. 144 1.4.10 101,00 b nedlinb. 03 Nukp. 18,4 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose pr. St. 7. IV’ 315 1

= do

8

IaS n,En

V 78 101,40 bz G Elbing 1908 ukv. 174 3 111.

l.- 1

—,——

9

157,50 bz

—,—,— d0b Ceb

*929;

Gi

Nachf. daselbst, Worringerstraße 112, Manu⸗ Mehlauken. [89318] 88⁸ Pa ßle⸗ 8 b n, am 17. ar 2

fatturwaren⸗ und Abzahlungsgeschäft, wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseiseubahnen. 24 1.1.7 [101,00 z do. do. 1907 mk. 184 1.4.10]101,40 Regensburg 08 uk. 184 1.6. AQUNAnteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Kaufmanns Beer Werblowosky Piplin oll eine rungen Termin auf den 7. Februar 1910, als geschäftsführende Verwaltung. Dt. Reichs⸗Anl. uk. ü9 versch.102,60bz G do. II, III, IV do. 1908 unkv. 18 4 1.5.11 1101,00 bz G do. 97 N 01-03, 05/3 ½ versch. 1 Kamerun E. G.⸗A. L. B3 1.1 [93,75 bz G

Masse hierdurch eingestellt. Abschlagsverteilung von 15 % der festgestellten, eI; vor dem GE [89596] 8 9 5 8 8830 bz 8 do. IV 8— 10 ukv. 15 8 1 .gs 8, Sah- 1. 8. Nn. Kn . Fat 8 8 Düsseldorf, den 13. Januar 1910. nicht bevorrechtigten Forderungen stattfinden. Die czc 8 I“ Pomm., Zimmer Nr. 17, Vom 1. Februar d. J. ab erhält die an der do. ult. Jan. 85,208,25 bz Weftp Pr.⸗A. VI 8 do. 75 Rbevdt IV 1899 4 1.410—. u. 120 % Rückz. gar.

Königliches Amtsgericht. Servegn; —55 Pomm., den 12. Januar 1910 3 ee (Westf.) ger enr 29. echut bS. Le

Essen, Ruhr. Beschluß. 89340 744,79 ℳ, der zur Verteilung verfügbare Masse⸗ 1“*“” 8. 5. Station Elberfeld⸗Döppersberg die neue Bezeichnung 1998 2

Das Ie; S das 22 eco Königlichen Amtsgerichts. 5. „Elberfeld Hauptbahnhof“. Preuß. Schatz⸗Scheine

bestand 11 835,20 ℳ. Ein Verzeichnis der bei der De 1 süüa I.16⸗n Wilhelm Dickmann zu Essen, Inhabers einer Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen liegt Swinemünde. Konkursverfahren. [89283] Elberfeld, den 16. Januar 1910. fällig 1 Landes vee’ e⸗ lung“ auf der Gerichtsschreiberei II des Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliche Eisenbahndirektion. E1 „Landesprodukten⸗ und Furagehandlung“ kursver e ermẽ 8 M. [Ae2se . Mehlauken zur Einsicht aus. des Kaufmanns Wilhelm Müller zu Swine⸗ 3537 v11“ Preuß. kons. Anl. uk. 18

1. 4. 13 wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung auf⸗ M 2 I. er 93 8 re Mehlauken, den 15. Januar 1910. münde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver 884ℳ% ; . 8 Staffelanl. „8. * 4 2 1 ““ 1 1T1 2 lah Schlüuß S 2 8 2 . N 6 7 do. taffelan

Der Konkursverwalter: Henning, Justizrat. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Westdeutscher Güter⸗ und Kohlen⸗ 8 do.

1n s Schlußverzeichnis de i der Verteilu . 8 1“““ o. do.

[89327] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be Am 1. Februar d. Js. treten an Stelle der Ert⸗ 2

rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhö 1 8 b. i sor, Fc do. 2 G,o. 84691 rung der fernungen und Frachtsätze zwischen Oberhausen Wef Baden 1901

20

—ö

02 0e 090

* Fsvgraustadt 3 ½ 1.4.10 94,60 G do. 1891 3 ½ 1.1. . t.⸗Ostafr. Idosch. 3 ½ 1.17 [95 101,50 bz G an Sb g 1en N. Feeiburg . .. 19094 14 500 Rostock. . 1881, 1888 8 1.7 8. Sss icech hasch 8 2 o. 7 N uk. 12 o. 903/3 ¼ 1.1. 1 8 100,90 bz G r1e. seh6 14.10¼—, I* 1903˙3 2, do. 1895 3 1. Ausländische Fonds. 101,90 bz G A 1.7 ee ⸗Sh. n 8 . Saarbrücken 1896,3 ½ 1. 8 Staatsfonds. 10101,10 bz G Eanalv. im. n. Telt. 4.10100,40 bz ürth i. BZ. 1901 4 b St. Johann a. S. 02 N3⁄ Argent. Eis. 1890 1.1. 7 [H102,20 bz G 1102,50 bz 6 Sonderb. Kr. 189974 14.10—.— do. 1901 . do. 1896 do. 100 4 102,20 bz G 101,60 bz G t.. 4., 14.10 100,90 G Fulda 1907 N unk. 12 Schöneberg Gem. 96/ 3 ½ do. 20 4 102,20 bz G 3 94,30 bz G do. do. 800, 1901 3 ½ 1.4.10 93,10 G Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 do. Stadt 04 N ukv. 17,4 do. ult. Jan. eea⸗ 5,25 bz G Aachen 1893, 02 VIII4 1.4.10/100,60 G „v, 1901 4 1.3. do. do. 07 N ukv. 18 4 do. inn. Gd. 1907 101,90 bz 85,108, 20 bz do. 1902 X ukv. 12 4.10100,60 G . .12 do. do. 1904 N,33 do. 1909 102,00 bz do. 1908 ukv. 18/74 410—,— do. 8 Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. Anleihe 1887 —,—

4 101,25 b

'

4

*

—,J—

858˙8

L. 2

8

10

CocaeAn

2

& x 3.8.8.

Essen, den 14. Januar 1910. “*“ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 111““ In onku sverfahren über das Vermo e d 8 b alkenburg, Pomm. 8932 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des chichtigende ie E Auslag Fa- 5 ““ [89329] Kaufmanns Louis Grüneberg zu Hüsten ist Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und und den Stationen der Neo dbrabant⸗Deutschen do. 1908, 09 unk. 181. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder und den Stationen der Nordbrabant⸗Deut v. d 75,78,79,8 Schuhmachermeisters Au ust Jänisch in Falken⸗ zur Prüfung der nac träglich angemeldeten Forde⸗ 5 G . FSeh SSr,Se. 8 AüA Eisenbahn sowie der Station Elten der Nieder do. kv. v. 75,78,7 ,80 S . isters August Janis 8 ungen Termin auf den 5. März 1910, V des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den C S IStaafak ; z6, t. (En do. v. 92, 94 1900 vurg ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten rungen au 8 5. NP v. 10, Vor- 10 Februar 1910 Vormittags 11 Uhr ländischen Staatsbahn anderweite ermäßigte En 1. Forderungen Termin auf den 8. Februar 1910, bierfatgst em Königlichen Amtsgericht or dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Moltke⸗ 1.“ Näheres bei do. 1904 ukb. 12 ee 2*. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Neheim v“ straße Nr. 8, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 5, bestimmt. ATgeen 5S. 11 8 1907 88 gerichte hier anberaumt. . e. n. Swinemünde, den 14. Januar 1910 den 14. Jam .. 1 82 önigl. Amtsc 1 öe 1 LPen F.1“ Uar . 8 2 8;,7 2 Falkenburg, den 17. Januar 1910. Königl. Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. Königl. Eisenbahndirektion, -8 ½1. Königl. Amtsgericht. vossen. [89292] Tilsit v [89313 [89354. b Gebweiler. 89592] 9. Das über 1““ des as Konkurzverfohtan a Vermögen des Staatsbahnbinnengütertarif, Heft FE. .„.. mnranerfn 2 . rmz⸗en do⸗ Kaufmanns tto runo Müller in ossen 1e 8 Mit Gültigkeit vom 25. J 910 wird f isenbabhn⸗Obl Das Konkursverfahren über das Vermögen des ar nach Abhaltang des Schlußtermins hi 8 ch Kaufmanns Christof Jacobeit, unbekannten Mit 1. Pritetts 182, 8 Fülenbahn Obl.3 leiderhändlers Daniel Loewy in Gebweile 5 *Fartang des Ecchtußtermta ., 1.“ den Versand von Steinkohlenbriketts von Düßelder ¹. Ldsk.⸗Rentensch. 31 Klei S D L r.ausehobe Aufenthalts, früher in Tilsit wohnhaft, Inhaber der Aeneseg Döbm Brusch⸗g wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom aufgehoben. 4 Firma Gustav Westphal Nachfolger in Tilsit, Hafen ein neuer Ausnahmetarif eingeführt. Näber⸗ insch.⸗Lün. Sch. VII3 . 50 r1 9 . 20. Dezember 1909 angenommene Zwan svergleich Nossen, den 17. Januar 1910. s Ve 5 34 e.) M* 9 8 5 Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen. do. do. VII3 8 21880 vv., 100,60 G do. 1397, ĩ1902,31 g h do. 1902 N33] 1.2. 2, Buenos-AiresYr öʒ1111161A161A“* Königliches Amtsgericht. ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Essen. den 17. Januar 1910. Kgl. Eis.⸗Dir. Bremer Anl.1908 n1.1974 1.39 —.— . sch. 100,50 G balle 1900,4 1. —+ EKFK pborn 1900 ukv. 19114 1.4. do. 1000 u. 500£ durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. 8- ““ do. do. 1909 uk. 19 9 [101,75 bz G 4 1.2.8 100,7. do. 1905 N. ukv. 12/4 3 do. 1906 ukv. 19164 1.4. 0,60 do. 1004 1 8 do. 1886, 1892 3 % 1 1909 ukv. 191974 1.4. —22 8

2=2AS SSSS

7

1 . do. Solingen 1899 . 4 1893 1.4.10—-,— Glauchau 1894, 1903 do. 1902 ukv. 124

abg. abg. kl. innere

½ —,—

927

—,—Oq—OO

1““ 88

O SPPOoo, 8

41 102,00 G do. 1909 N unk. 1974 28* —,— kleine

do. .

Altenburg 1899, I u. II/4 versch. 101.00 G Gnesen 1901 ukv. 1911 Spandau -189174 10]100,60 G „do. 1907 ukv. 1917 do. 1895 ,3 10[100,60 G do. 1 2 Stargard i. Pom. 1895 ,3 ½ inn. kl. 93,50 G Görlitz 1900 Stendal 1901 ukv. 1911/4 1.1. do. äuß. 88 1000 4 do. 1900/ 3 ¾] 1.4. do. 1908 ukv. 1919/4 4. 1 do. 500 £ 6.12—,— Graudenz 1900 4 1.4. do. 1908, 38) 1.4. do. 4.10 100,75 G Gr.Lichterf. Gem. 1895,3 ½ 1.4. 1 tettin Lit. N, O0, P3 1,1.7 8 do. 204 1,7 100,75 G Güstrow 18 53 ½ 1.1. do. Lit. Q, R. 3 ¼ b de. Ges. Nr. 3378

. 53 ½ versch. 93,60 G u1.“ . 1903 3 ½¼ 1.1. Straßb. i. E. 09 Nuk. 1914 1.1.7 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. —,— Baden⸗Baden 98,05 ,13 ¾ versch. 92,50 G agen 1906 N ukv. 124 1. Stuttgart . . 1895 N4 1.8. Bosn. Landes⸗A. Bamberg 1900 N uk. 11/4 1.5.12100,40 G do. (Em. 08) ukv. 15/4 do. 1906 N unk. 134 1.1.7 —, do. 1898 —,— do. 1803 31 1.6.12192,75 G Halberstadt 02 unkv. 154] 1.1. do. do. un 164 141. J1, do. 190 2 ukv. 1913

d... 02222og

100,00 bz B 100,20 bz B 98.30 bz 98,50 bz G

98 60 bz

0 e0

.„ 1

2—8öAö DSSSS

Altona 1901 ukv. 11]4 1. do. 1901 II unkv. 1974 144. do. 1887, 1889, 1893/3 vers Apolda 1895 3 ½ 1.1 Aschaffenburg 1901 4 5

1

—,—,—

91,40 bz G

exeexE 2—8öööö SS5SSS

ch.

1 .6.12 Augsburg... 1901/4 1.4.10 102,50 G do. 1907 unk. 1574 93,60 G do. 1889, 1897, 05,3 v

₰.

e e

ggrcahrrrrne ——— Föeeenneenmnen .2 —VJV—V—õ—V—O -'‚OAO

EEEg

1—6

SHboA

9 0% —, 1 1 n.

8

q

. i. 8 Ae-F. Sn99. 525 zur Abnahme der Slußrechaumg des Ver⸗ [89598] Bekanntmachung. 8. 8 19801299 1931 sch. 92,10 G FEücz. 89¼. 2. 3 3 1900 3 1895˙3 d Gebweiler Januar 1910. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Bes walters ist auf den 5. Februa 1910, Vor⸗ st⸗ sch⸗ B is Zͤü r. . do. unk. 4.10 -,— 0. 78, 82, .96 sch. 93. 9. . 4. 8 9. ult. Jan ¹Kaij. Amtsgericht. vom 18. d. Mts. das Konkursverfahren über das mutags d lihr, dor den benatche düneer. Ab 2ldeutsch⸗Bayerischer Guterverkehr. dc. do. 1398, 1902,9 144.10 82,10 de. 1901 N, 1904, 05 81 1.5,9 83,75 amem . ... 189,81 8 i. 190381 117 . Buig Sr⸗Hpd. S. g 18. d. Mts 5 Nontursversahren über das mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Ab 20. I. 10 werden die Stationen Pommerjis 5 1 8 oeee V , 13. Ge-Hyp. 2. 8 FX-EFIII Vermögen des Kaufmanns H Lewi, Allein⸗ hierselbst immer Yr. 7 sti Die Schluß⸗ D Gr LäE—— Brombern) amburger St.⸗Rnt. 3 1.2.2 —,— Berliner1 III ukv. 18/4 amm i. W. 1903/ 3 ½ .. E 8 251241581.2488 1 9 V gen des Kaufmanns Hermann Lewi, Allein⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schluß⸗ (D Bez. Posen) und Reitwein (D Bez. Bromberg 7 8 97 1 21881.138855 Gotha. Beschluß. [89324] habers der Firma 8. Lemi hi F. E 1 284* G FFgen, 2a g’“ do. amort. 1900[4 1.1.7 101,70G do. do. ukv. 14/4 1 anau 1909 unk. 20]74 1.4. Wandsbeck 1907 14 1.4. 51 121561-136580 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 a Hermann Lewi hier, als durch rechnung liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht in den Tarif einbezogen. Nähere Auskunft bei den do. 1907 ukv. 154 1410 102.50G 1876, 78 3 ½ annover.. 1895,3 % - do. 1907 II unkv. 154 14.10/10 2r 61551 -85650 Firma Weiß & Co. und deren alleinigen In⸗ = lußverteilung beendigt aufgehoben. aus. Das Honorar des Verwalters ist auf 250 beteiligten Dienststellen. do. 1908 ukv. 184 1.3. 102,20 bz do. 1882,98 ,3 94,60 arburg a. E. 1903 3 ¼ 1. 1 Weimar 1888 3;½ Ir 1 20000 habers, des Kaufmauns Rudolph Kühn in Rürnberg. den 18. Januar 1910.ͤ festgesetzt. München, den 16. Januar 1910. do. St.⸗A. 09 ukv. 19 4 7 [102,25 bz G do. 1904 I3 ½ 1.4. Heidelberg 1907 uk. 13/4 Wiesbaden 1900, 0114 1.4. Chil. Gold 89 gr. Gotha, wird, da eine den Kosten des Verfahrens Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tilfit, den 15. Januar 1910. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen 9 amort. 1887-1904 3 ½ 94,50 G Hdlskamm. Obl. 3 ¼¾ 1.1. do. 1903 3 2, do. 1903 III ukv. 154 4. . do. mittel entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein Oschersleben. Konkursverfahren. [89286] Königliches Amtsgericht. Abt. JF. rechts des Rheins. bcsen 1896.1898 1o00 8 ”de, 1879 4 11. 2 1903/,34 14. 8. 1903 ana, 822 2.8 102, 8 1890 gestellt. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tremessen. Konkursverfahren. [89305] [89597] Bekanntmachung. 1 4117 .— do. 1899, 1904 05 31 . . sideeheim 1889, 1895,3 do. 1908 unkv. 194 12. 01,25 Chines. 95 500 2 Gotha, den 12. Januar 1910. 1 8 Kaufmanns Hermann Wesing in Oschersleben Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gütertarif Preußen Prinz Heinrichbahn⸗ do. —,— Bielef.98, 00, F G02/03,4 14. ; öxrter 1896 3 ¼ do. 1879, 80, 83,3 ½ 5. do. 100, 50 2 Herzogl. S. Amtsgericht. 1. wird Melgter Abbaltung des Schlußtermins Putzwarenhändlerin Bronislawa Kowalska Heft 22 de. 1ee. 5 zen a. Rh. 99 13¼ 18 71 . 2 8. 98, 61, r. 9 6,25 bz -e

sverf und nach pollzogener Verteilung der Masse hier⸗ in T ss wird nac folgter Abhaltung des Die Stati ßBera⸗Debschwitz wi it Geltunz d 93,40 ochum 1902/ 3 ½ 1 4öö 00,75 * do. .

Hamburg. Konkursverfahren. 189310) vndeh S9 er Verteilung der Masse hier Schlußteren Uierdurh H. erfvgler Abhaltung des 8 vg. S en gre 1“ ncdo. 220 b,G Bonn 1900 3: 14. do. sch. 92 do. 1906 ukv. 124 14.10 100,75G do. ult. Jan. Das Konkursvperfahren über das 2 Slebe [gehoben. om 1. Februar 1910 in den Tarif aufgenon üb. Staats⸗Anl. 1906/4 101,30 G do. 3⁄] 1.1. b Jena 1900. 4 do. 1909 unk. 144 1.4.10/100 do. Eis. Tients.⸗P do. 2 8 1903, 05 31 versch. 9. do. 98 500,100 2

lüllrüaülrederhaneoren uen L1 ecelallsgdgen .„ 22 Kaufmanns Arthur Mansfeld (Spezialputz⸗ 23v vJ. SS⸗ vpersx 1u 25 S 1 cere do. 1899 3 ½ 7 92,00 G do. 1. o. 1902/˙3 ½ do. geschäft) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Straßburg, den 13. Januar 1910. do. 1895,3 —,— Borb.⸗Rummelsb. 99 31 1.4.10 8 Krisersl. 1901 unk. 1274 1.1. 0, konv. 1892, 1894 3 1.1.7 (92. do. 50, 25 4

o. termins hierdurch aufgehoben. osnabrück. Konkursverfahren. [89336) Weferlingen, Prov. Sachsen. [89282] 88 Mecl. Eif. Schlov. 703 ¼ do. 1908 unk. 19/4 Zerbst 1905 II8 ¼ 1.1.7 do. ult. Jan.

Damburg, den 18. Januar 1910. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Kaufmanns Arnald Witte in Osnabrück wird K s Hermann Hoch (Inhabers der Firma

.

Te K 188, 88 a

—2=2

104, 50 bz G 104,50 bz G

2 93 75 bz G b

2

—,‚——

.

9 10 92,50 bz G 106,00 bz

103,25

2 f

—2,=2n2ͤö2ö2222

82

eeegE ⁴=

102,50 et. bz G 100,00 B 100,00 B

2OO—VVq— 0b0n --ö2

Lermßagon pdos

ih. Oschersleben, den 15. Januar 1910. Tremessen, den 4. Januar 1910. Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen.

Das Amtsger