““
[88939)
Da in der außerordentlichen Generalversammlung am 21. Dezember v. J. die Auflösung unserer Gesell⸗ schaft beschlossen worden ist, fordern wir hiermit laut § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich mit ihren Forderungen bei uns zu melden.
Berlin, den 18. Januar 1910.
Gummi. Waaren-Fabrik 22 & Winde
Ahtien-Gesellschaft i. L. R. Hoffmann.
[89971] Ammendorfer Papierfabrik i in
Radewell b. Halle a. d. S.
Bei der heute durch einen Notar vorgenommenen Verlosung der zum 1. Juli 1910 zur Rückzahlung gelangenden Teilschuldverschreibungen unserer 4 % igen Anleihe von 1905 über ℳ 600 000,— sind folgende Nummern gezogen worden:
101 101 108 112 125 236 276 279 287 289 291 293 407 429 463 467 470 474 479 509 520 524 531 535 619 633 651 658 670 672 674 677 689 711 720 727 731 743 747 762 763 770 772 800 861 864 867 939 949 950 955 957 985 995 1003 1025 1027 1029 1076 1094.
Dieselben werden am 1. Juli 1910 mit je ℳ 500,— (Fünfhundert Mark) zurückgezahlt.
Wir fordern die Inhaber dieser Teilschuld⸗ verschreibungen auf, dieselben mit Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei den Bankhäusern “ Lehmann in Halle a. d. Saale oder
Reinhold Steckner in Halle a. d. S. oder
Delbrück, Leo & Co. in Berlin W. 66,
Mauerstr. 61/62, oder bei der Gesellschaftskasse in Radewell b. Halle a. S. rechtzeitig einzureichen und den Gegenwert dafür in Empfang zu nehmen.
Wir bemerken noch, daß von den im Jahre 1909 ausgelosten Teilschuldverschreibungen die Nummern 193 360 370 und 671 bis jetzt noch nicht zur Einlösung eingereicht worden sind.
Radewell b. Halle a. d. Saale, d. 11. Januar 1910.
Der Vorstand der e hs Papierfabrik.
eß. A. Holz
8g
*Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft
vorm. Ph. Swiderski, Leipzig. Bilanz am 30. September 1909.
222 316 94 404 060— 185 310—
36 460— 12 080— 29 310,—
39 800 — 20 260— 1 500, — 15 160— 3 001— 45 000— 13 587/85 334 049 60 467 814 03 77 616 15 9 221/78
8 303/41
8 692/75
Aktiva. An Arealkonto.. D Arbeitsmaschinenkonto... Beleuchtungs⸗ und Kraftäber trogu abtonto . . . . .. Gießereianlagekonto. “ Dampfanlagekonto .. . Fabrikeinrichtungs⸗ u. Utensilien⸗ konto.. ““ Gieß ereiutensilienkonto 1 . Kontorutensilienkonto 1 Werkzeugkonto... atentekonto.. Modellekonto.. Gießereikonto.. Fabrikationskonto. .-.e Kautionskonto.. Kassekonto... Wafelomnaaut Erekttenkoento . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1907/08 ℳ 158 410,47 abzügl. Gewinn in 1998/199
157 654 14
756,33 2 091 197 65
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto . Kautionswechselkonto Avalakzeptekonto öö“
Dividendekonto.. Rückkageronto für Lehrlinge Intevunstolttb. ..
1 100 000— 325 000—
577 650 50
10 000 —
62 416/15
500,—
706—
14 925,—
2 091 197,65
— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Abgeschloslen am 30. September 1909.
Debet. Verlustvortrag aus 1907/08 Generalunkostenkonto... Abschreibungen:
Von Gebäuden. ℳ 8 244,— 5 024,18
v-. 158 410 47 254 333 74
7 ½ % v. Arbeits⸗ maschinen rund. 1 10 % v. Beleuch⸗ tungs⸗ u. Kraft⸗ übertrag.⸗Konto, und
10 % v. Gießerei⸗ anlagekonto, rund 10 % v. Dampf⸗ anl., rund .. 10 % v. Fabrik⸗ einricht. u. Uten⸗ silien, rund. 10 % v. Gießerei⸗
„ utensilien, rund. 25 % v. Kontor⸗ utensilien, rund.
10 % v. Werkzeug., “ Von Modell.
4 052,83 1 340,— 3 260,—
4 427,45 2 251,73 500,—
38 810,81
192 335 21 Kredit.
Per Fabrikations konto. „ Verlustvortrag aus
1121255“ 1907/08 1 ℳ 158 410,47 abzügl. Gewinn in 1998890 756,33
492 335 ˙21
Leipzig, den 11. Januar 1910. Der Vorstand. W. Gerling.
“
157 654 14
[89659] „Alktiva.
Bilanzkonto am 30. September 1909.
1897622 8 ilanz per 30. September 1909.
Grundstückskonto Wittenberg Gebäudekonto „Wittenberg“. 1 % Abschreibung
E1““
Grundstücskonto „Kronprinz“ Grundstückskonto „Jessen“. 2 % Abf schreibung.
Abgang.. Grundstückskonto „Coswig“. Abschreibung.. xb 1 % Abschreibung.
Maschinen⸗ und Apparatekonto 5 % Abschreibung ..
Geräte⸗ und Werkzeugkonto. 10 % Abschreibung
Pferde⸗ und Wagenkonto. Abgang 16“6“
5 % Abschreibung I und Bottichekonto 6 % Abschreibung
8 öö1“ Transportfässerkonto.. . 10 % Abschreibung
Kontorutensilienkonto.. . 15 % Abschreibung
Dienstmobiliarkonto. 15 % Abschreibung
Reschsnge 8 50 % Abschreibung
Znganag . Restaurationsinventarkonto . 10 % Abschreibung
n“ Aktivhypothekenkonto . . . .
Kontokorrent: Debitoren ftr Hier e“ Wertpapierekonto. Altzeugkonto.. . Versicherungskonto. Niederlage Pretzsch Vorräte:
Bier.
Malz
Hopfen.
Furage
Kohlen.
Pech.
Reklameartikel
Eis. 1
div. Materialien . . . Gewinn⸗ u. Verlustkto. p. 1. 10. 1908 1908/09 .
156 297 15
— 1881— [5 12328 ——915 77 26082 1 29649 20 311 63 —78175
25710
ℳ ₰
157 87621 1 57876
134 15
15 196 33 303 93
1875 250— 16340
5 5485 59 14 052/77 691 55 425 —
1 597 30
4 764 50 1 820 61 114 25
69 61
3785 39 1 893 20
JS022 25
1893 109 1 864 50 8732 88 873 ˙29 125 60
17 070 04 9 077 74 9 054 87 618 60 123 92 601 60 320—
15 680 — 346 50
904 50 52 — 40,—
250,—
900,—
445 50
115 552 49
156 431 60
119 476 05 - 22392
213
ℳ „₰ 16 96372
47 000—
8 G
7733 99 58 600—
8 147 78
36 337,49
584 75
Wittenberg, den 14. Dezember 1909. Aktien⸗ Bierbrauerei Wittenberg Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Otto Bachmann.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.
766 764 76
Aktienkapitalkonto.. Vorzugsaktienkapitalkonto. Obligationskonto . . Obligationszinsenkonto. Kontokorrentkonto: :
Kreditoren I1“ 18209 G Bankschulden. .58 617, — Passivhypothekenkonto „Jessenn 12 000,—
Passivhypotheken⸗ konto „Kron⸗ pea, . * 21 000.⸗—
Akzeptenkonto. LZ“
September 1909.
766 76476
Haben.
Hopfenkonto Malzkonto.. 2 rausteuerkonto. Kohlenkonto Materialien⸗ und Betriebeunkosten Reparaturenkonto.. Betriebslöhnekonto.. . Arbeiterversicherungskonto.. Gebäud ereparaturenkonto Pretzsch insen⸗ und Diskontkonto.. . Gehalt⸗ und Lohnkonto „Vertrie b Geschäftsunkostenkonto.. Gespann⸗ und Furagekonto Bierfrachtenkonto... 16“*“ Versicherungskonto. Biersteuerkonto Reklamekonto.. Verkaufsspesenkonto Abschreibungen: 1 % Gebäude Wittenberg“ 2 % Grundstück “ Abschreibung an Grundstück „Coswig“. .e“ 1 % Ans lußgleiskonto. “ 5 % Maschinen und Apparate 10 % Geräte und Werkzeuge. 15 % Pferde u und Wagen.. 6 % Lagerfässer und Bottiche 10 % Transportfässer .. . 15 % Kontorutensilien .. 15 % Dienfumobiltar 50 % Flaschen.. 10 % estaurationsinventar Obligationsunkosten .... EEEeeöuö“;
Conto dubio. . 4
Verlust pr. 30. 9. 56..
Wintenberg, den 14. u“ 1909.
ℳ ₰ 3 354/10
50 289/95 715 80
7 982 46
7 636 32
4 62682
4 176/71
20 823/7 13 297 7 1921 7 424 8 849 20 550ʃ9
163 40 548 59 691 55 1 597 3 296 49
₰4
16 200 98
20 502 85 68,452 61 98 032 26 357 253/38
Bierkonto ℳ 123 985,13 Bestand „ 15 680,— Treberkonto.. S. Grundstückertrag D Dessau Verlust 30. 9. 09 ℳ 115 552,49 Verlust
30. 9. 08. „ 98 032,26
Aktien⸗ Bierbrauerei Wittenberg Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Otto Bachmann.
In der Generalversammlun
29.
Dezember 1909 wurde an die Stelle d Herrn Schildhauer Herr Rentier Carl Goßmann, Eutzsch, zum Mitgliede unseres Aufsichtsrats gewählt.
Actien⸗ Bierbrauerei Wittenberg, Actien⸗ d Wittenberg.
Ludwig Kindscher.
s ausgeschiedenen
139 665/13 3 306 18 697,32
213 584 7
Aktiva.
Grundstücke im landw. Betrieb. Immobilien:
Brauereigrundstück und Gebäude Wirtschaftshäuser und Eiskeller in Gießen und Umgegend .... Debitoren:
a. durch Hypotheken und Bürg⸗
schaften ꝛc. gedeckte 1n ℳ 604 387,73
b. laufende Buch⸗
auszüge . 213 400,10 Maschinen.. “ Fstahen. ö“
ierflaschen.. Wagen und Geräte Eisenbahnwagen. Wirtschaftsmobilien. Lebendes Inventar ö“
11 871 59688
872 000—- 552 “
817 787 83 1 510 47 23 449 10 180 000 — 52 000 — 3 600 — 18 000 — 4 000 — 34 000 — 100 957 40 266 920 15
3 797 821 53
b Passiva. eeeeee 1 1414*“ Hetkbreihete..
Guthaben des Herrn Georg Bichler,
Gießen.. 43 274 54 Hypotheken auf Brauereianwesen und
Grundstücke inkl. Bankkredit. 1 532 430 35 Hypotheken auf Wirtschaften 312 500 32 Anderweitige gedeckte Kredite .. 432 589 56 Sonstige Kreditoren ... 339 079 34 Vortrag 1907/,0 8. . ℳ 5 263,30 Reingewim. „ 49 382,70 54 646 — 3 797 821 53
980 000 — 49 550 26 53 751 16
Gießen, den 1. Oktober 1909. Unionbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Louis Lemmé. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.
ℳ
427 992 65 542 418 23 70 274 45 54 646 —
1 095 331 33
Soll. Verbrauch v. Rohmaterialien in Brauerei und Landwirtschaft. Geschäftsunkosten.... Abschreibungen Reingewinn .
4“
Per Gewinnvorkran 1966Jb 5 263 30 „ Einnahmen aus Brauerei und b
Landwirtschft . .1 090 068 03
1 095 331
Gießen, den 1. Oktober 1909.
Unionbrauerei Aktien⸗Gesellschaft.
Louis Lemmé.
[89763] 32. ordentliche Generalversammlung der Unionbrauerei A.⸗G. — Gießen.
In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde das ausscheidende Mitglied, Herr Justizrat W. Grünewald⸗Gießen, wiedergewählt, sodaß der Aufsfichtsrat besteht aus:
Georg Bichler⸗Gießen, Vorsitzender,
Rechtsanwalt Justizrat Grünewald⸗Gießen, stellv.
Vorsitzender, Chr. Rose⸗ Frankfurt am Main. Gießen, den 17. Januar 1910.
Unionbrauerei Aktien⸗ W“
Louis Lemmé
[896585 Bilanz per 30. September 1909.
ℳ . 186 873 89 294 044 08 283 808 9
Aktiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto. .. Maschinenkontoa... Utensilien⸗ und Werkzeugkonto 75 616 18 Dampfmaschinenkonto.. 11 023 66 Pferde⸗ und Wagenkontöo... 12 Kautionskonto.. 1 147 82 wveee“ 345 6682 Kontokorrentforderungen 232 644 29 Bankierguthaben ... 60 640 ⁵2 1e“ 8 2072 Wechselkonto.. . 5 249 69 Hypothekenamortis. „Kto. 47 009 65 Konto für Beteiligungen. 160 001- V 15
1711 9374
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto... Reservefondskonto. Dividendenkonto. Kontokorrentschulden Reingewinn . . .
1 350 000 — 150 000 —
137 454 5 120 — —
79 9,
41 182 95 —
1 711 937 ⁴ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
1
2
Debet. ℳ Generalunkostenkonto 150 074 36 Abschreibungen . .. 74 944 23 Zinsenkonto. 3 988,49 Reingewinn. 41 18295
270 190 2 LEE
Kredit. Vortrag pro 1. Oktober 190b 8 . Betriebsüberschuß und 1. gewinne ... 1
1716186 270 19023 Die auf 2 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 20 gegen Einreichung des Dividendensch Nr. 12 sofort bei der Nationalbank für T Deutsgh
land und Herrn A. Hirte in Berlin ausgezabir. Berlin, den 19. Januar 1910.
Fabrik isolirter Drühte zu elektrischen Bwecken (vormals C. J. Vogel 188
grerperöra t- Fabrik) Actiengesellschast 8
Uhen R Reftionän erhaltenen Aktienausweis in Vorlage
N 18. 1. Untersuchungssachen. Aufgebote,
Verkäufe, 6 Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
zum Deutschen Neichsan
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 21. Januar
3. 8 8*
ffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
10.
n Staatsanzeiger.
Erwerbs⸗ und esöp vgenofserschaften. Niederlassung ꝛc. von R Unfall⸗ und Invaliditäts; ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
echtsanwälten.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
9042 Ottensener Bank.
Ordentliche Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 14. Februar 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, im
Tagesordnung;
1) Vorlage der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1909, Antrag auf Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Rein⸗ ewinns.
2 Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
3 Wahl von zwei Revisoren für das Jahr 1910. 4) Beschlußfassung uüber die Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, haben ihre Aktien (Interimsscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am 11. Februar 1910 im Geschäftslokal unserer Bank zu deponieren und Stimmzettel 8 gegenzunehmen (§ 24 der Satzungen).
Altona⸗Ottensen, den 18. Januar 1910. 88 Der Auffichtsrat.
b O Michaelsen,“ Vorsitzender.
Iee Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 15. Februar 1910, üetn 10 Uhr, im Kunstgewerbehaus in München statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein. — Die Anmeldung der Aktionäre erfolgt unter Vor⸗ lage der Aktien oder der etwa nötigen V Vertretungs Lvoll⸗ macht im Effektenbureau der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Theatinerstr. Nr 11 München (nach § 8 unserer Statuten) spätestens am 12. Februar.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands un des Auff schtsrats über das Er⸗ gebnis des Jahres 1909. Festtellung der Dividende und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2) Wahl des Aufsichtsrats nach § 11 der Statuten.
Anmerkung: Der Bericht des Vorstands, mit den Anträgen des Aufsichtsrats versehen, kann von den Aktionären vom 3. Februar an bei der Anmeldestelle in Empfang werden.
Endlich geben wir den Inhabern unserer Prio⸗ ritätsobligationen be⸗ kannt, daß die notarielle Auslosung von 2 Stück im Dezember 1909 vor⸗ genommen wurde, wobei die Nummern 133 und 20 ezogen wurden, welche am 30. August 1910 ei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbauk dahier al pari; zur Einlösung gelangen.
Der Aufsichtsrat.
4 %¼ 929. »Schuldverschreibungen der Landbank. Ausgabe vom Jahre 1900.
Behufs Erhebun
.“ der neuen Zinsscheinbogen sind d nuar cr. ab mit einfachem Nummernverzeichnis
die Talons vom 21. Ja⸗
einzureichen:
in Berlin: bei der Kasse der Gesellsschaft,
bei der D burcau),
Direction der
Disconto⸗ ies. Ee ibig thes
bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt a. M. und in Bremen:
bei der D .Januar 1910.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
[89970] Wir bringen hiermit auf Grund § 244 des
2* 8
Handels⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß
Herr Kommerzienrat Christian Düll in Schliersee
mit dem 1. Januar 1910 aus
M Künchen, den 17. Januar 1910.
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau.
[89656] Aktiva.
Wilhelmsbau⸗Aktiengesellschaft “
Bilanz ’ 30. September 1909.
Passiva.
Imnobilien Gübven mnse eePö16ö6“ Mobilien
Abschreibung f. 3 Mt.
Bankguthaben... e.“]
1 700 000— 3 000 — 3 147 49 1 082 329 50
60 000 —
27 967 — 6 751 48
2 883 195 77 Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
350 000 — 2 447 233 34 83 592 84 2 369 29
I
V
Aktienkapital Hypotheken Kreditoren. Gewinn .
2 883 195 47 Haben.
Verlustvortrag “
Allgemeine Unkosten, Haftpflichtverficherung, Gehälter,
Elektrizitätsverbrauch, Feuerversicherung, “ eEö“ 8 vve “
Stuttgart, im Dezember 1909.
Der dees. Carl Schäffler.
12 976 30 Miete u. a. 26 764 60 . 8 626/71 . 2 792 30 2 369 29
26 764 60 26 764 60 Vorstehende Bilanz; sowie die S und Verlustrechnung sind in Gemäßheit der ordnungs mäßig geführten Bücher aufgemacht. Stuttgart, den Dezember 1909.
Prof. T H1 ub er.
heod.
[89657]
Gemäß § 282 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Aktionäre auf, das ihnen gesetzlich zustehende 8- ugsrecht auf die laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 17. Januar 1910 auszugebenden 100 Stück neuer Aktien unserer Gesellschaft im Nominalbetrage von je 1000 ℳ binnen 2 Wochen auszuüben.
Die neuen Aktien werden an die Aktionäre zu pari ausgegeben.
Stuttgart, den 18. Januar 1910.
Wilhelmsbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Karl Schäffler.
Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G.
Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung; unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 9. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112 116.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 5. Febr. 1910 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Montjoie hinterlegt
werden. Der Vorstand. [90044]
nebst 1
Rndevormmalder Voalksbank Garschagen & Cie Commandit Gesellschaft auf Artien
Radevormwald.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 11. Februar dieses Jahres, Abends 6 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Restauration von Herrn Johs. Büchsenschütz hierfelbst.
Tagesordnung:
1) Bericht, Rechnungsvorlage 1909 und Entlastung.
— Fewinnverteilung.
9 . ahl des —
ebertragung einer Aktie von 200 ℳ infolge
28 sögs. bericht l 88 er Geschäftsbericht liegt von heute ab im Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht für die Gesellschafter offen.
Radevormwald, den 20. Januar 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Walter Meskendahl.
[89989] Einladung.
Die Herren Aktionäre der Kloster Actien Bier⸗ brauerei Salzungen werden hierdurch zu der auf Sonnabend, den 19. Februar d d. 4 Nach⸗ mittags 5 ühr, in dem Lokale des Herrn Hermann Luther in Allendorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortra 5. des Geschäftsberi ts, Genehmignng 78 . anz und Feststellung der Dividende pro
) En a ing des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat. Es scheiden ng die wieder wählbaren Herrn Ernst Wagner und Christoph Jungk.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, deren Aktien ordnungsmäßig spätestens 1 Tag vor der Generalversammlung im Aktienbuch der Gesell⸗ chaft auf den Inhaber eingetragen sind. Fbatzungen, den 19. Januar 1910.
Kloster Artien Bierbrauerei Salzungen.
Der Aufsichtsrat. —C. Liebknecht, Vorsitzender.
Tgengefellschaft Gaswerk Mantuag in Lig.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit
82 Schlußgeneralversammlung, welche Diens⸗
g, den 15. Februar l. J., Nachmittags
im Börsengebäude dahier stattfindet, höflich n.
Tagesordnung:
1) Berichterstattunge des Liguidotorg. * Feczmnun sablage über die Liquidation
Beschlußfassung. 3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Auflösung der Gesellschaft.
me an der Generalversammlung ist när berechtigt, welcher den bei Empfang
und
vxeres den 19. Januar 1910.
Dortmunder Westfalia⸗Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft.
Aktiva.
Jahresrechnung pro 30. September 1909.
Passiva.
1
1
10) Mohbiliar
13) Wechsel.
9) Grundstücke
8He.
3) Auswärtige Besitzungen (H Häͤuser) J“
112ö8 Zugang.. 16“
Abgang.. 5) Brauereiutensilien. Zugang..
Abgang. 6) Beleuchtungsanlage Zugang..
7) Lagerfässer. Zugang.
Abgang 8) Versandfässer. Zugang
9396 76 18017 77
6 449 — 66
75 ₰ ℳ ₰ 310 000 — 1) Aktienkapital .. . 156 829 55] 2) Hopothekenkonio A 216 106/,16 3) 71 377/ 39 287 483 55
Abgang Reservefondss.. 5) Erneuerungsfonds. Delkrederefonds. Kreditoren.. Akzepten. ““ Gewinn⸗ und Verlust,
8 621 01
118 24
eekung en: Gebäude B 2 % Maschinen
Brauereiutensilien
Beleuchtungsanlage
9) Fuhrpark .. Zugang
Abgang
Zugang ... b 1) Eisenbahnwagogbon
Hypotheken und Darlehen b. Bierforderungen 1
4) D ebitoren a. B c. W“ und verschiedene Gutzaben
2812 67
8 Der Aufsichtsrat. eheimrat D
Soll.
Lagerfässer
Versandfässer 4 903/79 Fuhrpark 1 098 80 3 067 33 12 725 94 2 228 58
Mobiliar
Eisenbahnwaggon 96 380/78 584 060 0.
64 866˙8
Vorstand
1466 583,97
Dr. jur. V. Weidtman, Vorftze der⸗
Vortrag Gewinn pro 1908/09
Auswärtige 2 1“ 989,9 1 ½ % von ℳ 287 483,55 10 % von ℳ 17 899,53 = 33 ½ % von ℳ 6 939,81 33 ½ % von ℳ 3 241, 91 = 33 ½ % von ℳ 1,— 33 ½ % von ℳ 11 237,27 = 33 ½ % von ℳ 4 903,79 = ca. 100 % von ℳ 1 098,80 =
33 ½ % von ℳ 3 067,33 =
Delkrederefondds..
1 Reingewinnverteilung: ) 5 % gesetzlicher Reservefonds ℳ Vertragliche Tantieme für den
Vortrag auf neue Rechnung 8
ℳ ₰ 750 000— V 480 000—
70 000—- 67 500, — 137 500—- 8 000—
—.———
423 99 48 011 21 ℳ 3 136,59 4 312,25 1 789,95 2 313,27 1 080,64
3 745,76 1 634,60 1 097,80 1 022,44
20 133,30 1 811,41
1 324,52
754,98 24 410,99
26 490 49 48 435 20 111466 58397
8
Der Vorsta bend ver.
Direktor Otto Haben.
2
er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Riedinger. (189969
1) An Verbrauch an Malz,
Gehälter, Spesen, Ls Pop⸗
Brausteuer, Biersteuer, Versicherung en und Steuern .. ehn 8⸗ und Betriebskosten, Fässer, duhme. Frachten,
Hypot der ei E11116“ ewi nn 559 1“ 60
Der Au
tsrat. Geheimrat Dr. jur. V. 2
vesen. ohlen uunu.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September 1909.
ℳ ₰ 175 175 55] 1) P. 76 541/ 98]⁷2) 49 904 46] 3) 4 Einnahmen an 5 202 3 12½ Sn. 20 9 Mieten und Hn
473 259 38
er Gewinnvortrag Gewinn vom
eidtman, Vorsitender.
aus 1908 Lagerseeserxlonto . Einnahmen an Bier
1XA“
I1u . ℳ 423,99 8 96,— 51999 . 430 993/08
Trebern und sonftigen Nebenprodukten 12 507 05 “ 29 239 26
Der Vorstand. 89 Direktor Otto Schlieper.