1910 / 18 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6 8en,b⸗ eeZ““ Ia Nr. 24 653. Die Firma Rudolph Hertzog Dresden. [89705] in zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗] nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu nisberhcn deee en Glas und Hälebgpengh lie⸗ sar um ee⸗ de chrifg vnitut, Seeflchrifn ütr, Fabriknummer verlin hat bezüglich n. lant Kauseldung vom 1. be den Nachlaß des in Dresden. Königs⸗ rungen auf den 18. Februar 1919, Vormittags leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Landwirts 1 Paket mit angeblich 1fl esen. Fens nisse Fabriknummern 501 bis 506, Schutzfrist 1905, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ Dezember 1906 eingetragenen Modells die Ver⸗ brückerstraße 49 II, wohnhaft gewesenen Zigarren⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Besthe der Sache und von den Fordetungen, für Louis Wephrauch in Lossa der Landwirt Otto Schmidt bildungen derselben für Metall 8 men⸗ 8 angemeldet am 16. Dezember 1909, Vor⸗ zember 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. aerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre an⸗ fabrikanten Karl Gustav Guth wird heute, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit weld e sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Lossa in den Vorstand gewählt worden ist. konfektion, versiegelt, Muster für Peastce⸗ weeeeee Nr. 27 846. Firma Dr. Max Lehmann & Co. faedeet. b à7. 19,Januar 1910, Bormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Anzeigeyflicht dis zum 10. Fchruer 1010. ecge hen gas der Lnche zhionderte Zerr giaang

ee. dcag gas gae nse Fäbrtfaammehg,5180, 8191 92, 3194 5200, 3.98 82 1830 Firma Abb & Daum in Berlin, in Berlin, 1 Haket mit angeblich 1 Modell für h. 27 862. Firma Paul Fink in Berlin, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. 6. März 1910 Anzeige zu machen. 8 Königliches Amtsgericht. 5206 08, 5185, 5187 89, 5191, 92, 6 Dez nber Unscht mit angeblich Abbildungen von 2 Mo⸗ runde porzellanartig aussehende Pappschachtel mit oaket mit angeblich 6 Mustern für Post⸗ und Hermann Prinz in Dresden, Prinzengäßchen 1. An⸗ Karlsruhe, Baden. 189747] Koönigliches Amtsgericht in Sommerfeld, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 4 1 fürs 1 Büfett und 1 Kredenz, versiegelt, Etikette, zum Füllen von Zahnpulver und allen zenulationskarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ meldefrist bis zum 8. Februar 1910. Wahl⸗ und 1 8 2 2 7 8

v den 19. Januar 1910.

1998, Jge.heh, 12 . ,Ie b Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Arten Puder, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ umern 123 (2 Muster), 122 (4 Muster), Schutz⸗ Prüfungstermin am 18. Februar 1910, Vor⸗ Nr. 690. II. .. heh be güteuehe Lbö1 1 [89713

Musterregister der l. 21 Snmßlich gech gern fch, Brelhn. Nrusi nür 28 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugnisse, Fabriknummer 171209, Schutzfrist 3 Jahre, Jabre, angeelbet am 28. Dezember 1909, vüittage, n0 LS2 mit Anzeige⸗ Moses David, Schuhwarenhandlung, Indaberin Ueber das Vermögen des EE1“

0 1mschlag, maicsangehei6 versiegelt. Flächenmuster, am 17. Dezember 1909, Vormittags 9 Uhr 25 Mi⸗ EE— Dezember 1909, Nachmittags seaitge, Firmhr Walther dg-; 1n Moses David Ehefrau, Emilie geborene Reutlinger, Reinhold Herbst in Dermbach ist heute, am

3 8 259 l 59 50970 9922 α 241 9 b 2 * Nr. 2 d ; 2 . 8 6282 7 . 8 T 78 8 2 5 s Konkurs⸗

(Die ausländischen Muster werden unter Fabriknummern 1539, 355, 356, 2072, 2073 „,2074, 27 831. Fabrikant Friedrich Schulze Bei Nr. 24 609. Die Firma Mannheim 4 Unschlag mit angeblich 13 Mustern für Kognak⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. II. ee-. hurbeb b FIe dSohet echanteno Uhr, des 1”S-

„. Schutzfrist 3 Jahre, ch 1 in Berlin 1 Paket mit angeblich 16 Mustern für Wolff in Berlin hat bezüglich des laut Anmeldung Liöretikettes, Flächenmufter, Fabrik⸗ Hnislecb üh. he- [89700] öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Seifer⸗ Anton Mittermüller x B 1ea

Berlin. 118975011999, Nachmitzags 12 ntt 85 8 ben in Berli stkarten, einfache, gefaltete, Kartenbriefe, Faltbriefe, vom 11. Dezember 1906 eingetragenen Musters 8 umern 24 a, 24 b, 242% 24d, 25, 26 a, 26 b, 27, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander held in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 12. Fe⸗ forderungen sind bis zum 15. Februar 1910 an

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Nr. 27 815. Firma 5 eolants far- vlfpekte Beilagen ücher,; eitungen, Zeitschriften, Fabriknummer 5156 Verlängerung der Schutzfrist ae 29, 30, 990, 198 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Teich in Eisleben ist am 18. Januas 1916. benor 1810, öe Cta hekresnfiehrga⸗

Berlin, am 18. Januar 1910. 1 Paket mit angeblich 2 89 siegel! Flächenmusler Hlhe ghete Jetkunge Rees Wahr⸗ bis auf 6 Jahre angemeldet. 1 geldet am ezember 1909, Vormittags Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfohren eröh e Prüfungstermin; Donnerstag, den 127 Feblaae bereegeee LEE““ 8.

1e3“ Enbersce nean a Farben 89 8 ist 1 Zahr an⸗ fagekarten, Apparate, Planeten, Horoskope, Photo⸗ Bei Nr. 24 618. Der Ingenieur Ferdinand lhr 45 Minuten. in, Der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben ist zum 1910, Vormittags 11 Üͤhr, vor dem Großh. meiner Prüfungstermin: 25. Februar 1910

Nr. 27 796. Firma Chromolithogr. Kunst⸗ Fabriknummern 190, 192, S 6 8 ittags 12 Uhr 88. bhien, Abbildungen aller Art, Zugabeartikel, Hansamann in Berlin hat bezüglich des laut An⸗ . 27 865. Firma P. Melzer in Berlin, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ Amtsgericht Karlerule Akademiestraße 24. II. Stoc. Würenitene 1n I

druck & Verlags Anstalt Franz Sn en Fanverte, Schidder, Briefbogen, Packungen, versiegelt, meldung vom 13. Dezember 1906 eingetragenen Haket 1— sinürr: Zlanden⸗ meldefrist bis zum 8. Februar 1910. Erste Gläubiger. Zimmer 10/12. Offener Arrest und Anzeigefrist bis frist bis 8 10. Februar 1910. 8 häs Berlin, 1 Paket mit angeblich 19 222 816 Fabrikant Siegfried Herrmann Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 16, Schutzfrist Modells Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre 8 21 3 I 5.57 versammlung und Prüfungstermin am 17. Februwar zum 12. I“ “*“

e -agh 8 ““ emhuster für in Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1909, Mittags angemeldet. 8 Die Fi Mannheim 4 beter. 01 1511, 1551, 1571, 2071“ 2211, 223171910, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer 6. Karlsruhe, den 19. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber

Kalender, 2027, 2030, 7 Modellen für Sprechmaschinengehäuse, versiegelt, 12 Uhr. Wef Dirdglich des Ll, 4921 2501, 2511 2551 2571. Schutzfrist Eisleben, den 19. Januar 1910. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. des Großherzogl. S. Amtsgerichtsts.

Flastische 2027, 30, 2 8 hat b l, . 2511, 2551, 5

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember Sn 11 S Sefe e. Fübhntg xmnemn 8 98 9 8ea mit veuxee. Abbidangen von vom 22. Januar 1907 eingetragenen Musters Ee. ohre, angemeldet am 30. Dezember 1909, Nach⸗ er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lengenfeld, vogti- [89741]] Stuttga 9, 8 1, 8, 9, 2 12, =— 2 1 2 1

9.Sar. 0 Uhr 10 Minuten. 10, 711, Sch Verlin, 29 8 Nr. 45 ummer 5254 Verlängerung der Schutzfrist bis auf nags 1 Uhr. . Erfurt. [89719] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Valentin K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Voxhntte agorkam Otto Wendt in Berlin, frist 3 Jahre, an ““ 9. Dezember 1909, Saasnnd 6 Fahre de 1 1 Ir. 27866. Firma Neue Berliner Metall⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Roos in Lengenfeld wird heute, am 18. Januar Konkurseröffnung über das Ferngen des Emil 1 Paket mit angeblich 4 Modellen für gemusterten 11 Un., 51,2 Liechtenstein in 1 Waschtoilette u. 2 Nachttischen, Nr. 46: 2 Betten, Nr. 27 847. Firma Leopold Ruben & Co. in verte Paul Simon G. m. b. H. 8 Berlin, Wiegand in Erfurt, Friedrich Wilhelmsplatz 19, 1910, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren Föhr, Juweliers hier, Dannee erstraße 11, Teil⸗ Draht für Photographierahmen, Gürtelschnallen und Nr. 27 817. saree ngeblich 3 Modellen 1 Schrank 1 Waschtoilette u. 2 Nachttischen, Nr. 48: VBerlin, 1 Paket mit angeblich 2 Mustern 1, Paket mit 1 Modell für einen Löffel mit Ver⸗ ist am 13. Januar 1910, Nachmittags 12½ Uhr, das eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt habers der offenen Handelsgesellschaft Eduard Lampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Weißensec, 1 Paket mit ange schn 6. 8 een Seen 11. Schrank, 1 Waschtoilette, 2 Nacht. Blusen und Blusenstoffe, offen, Flächenmuster, eungen auf dem Stiel, offen, Muster für plastische Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Finbeet hier. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1910. Föhr hier, am 19. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr Fabriknummern 540, 540 a, 540 b, 540c, Schutzfrist Fehagfe r ssche Erzeu wühh tischen mit Umbau und 1 Tollette, versiegelt, Muster Fabriknummern 6405, 6410, Schutzfrist 3 Jahre, Uraugnisse, Fabriknummer 90, Schutzfrist 3 Jahre, Carl Erdmann in Erfurt. Konkursforderungen sind Wahltermin und Prüfungstermin am 17. ebruar 40 Minuten. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Stotz 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1909, Vor⸗ leisten, versiegelt, p Se- 9131e, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 45, 46 u. angemeldet am 23. Dezember 1909, Nachmittags weemeldet am 31. Dezember 1909, Nachmittags bis 8. Februar 1910 anzumelden. Offener Arrest 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mittags 10 Uhr 55 Minuten. Fabriknummern zu a 1310 wet nr 16. . 18 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. De⸗ 12 bis 1 Uhr. 8 dbr 5 Minuten. b 1 mit Anzeigepflicht bis 8. Februar 1910. Erste Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1910. '109. Februar 1910. Ablauf der Anmeldefrist am Nr. 27 798. Fabrikantin Frau Marie Schmidt, Schutzfrist 3 Jahre, angeme v. anr ember 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 27 848 bis 27 850. Firma Wilhelm Atlas r. 27 867. Fabrikant Paul Wetzel in Berlin, Seabich gfe an bseg. verbunden mit dem allge⸗ Lengenfeld, den 18. Januar 1910. 18. Februar 1910. Erste Gläubigerversammlung am eb. Wiezorek, in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell 1909, Vormittags 11 Uhr 8 8 5b em de 27843 Fabrikant Modelleur Richard Gravier⸗Anstalt & Chemigraphie in Berlin, anh diie mit angeblich7 Modellen für Spiele, ver⸗ meinen Prüfungstermin, am 22. Februar 1910, Königliches Amtsgericht. Samstag, den 19. Februar 1910, Vor⸗ ür 1 Speisezimmer, . 1— 1 vr 1 218. v Modellen für Phantasien Kuöhl in Wilmersdorf, 1 Umschlag mit an⸗ je 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 8 eelt 88 Seta. en. bs 8 Jene 96. Lörehingen. Konkursverfahren. .(89711] Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungs⸗ 1 Umbau, 1 Anrichte, 1 Standuhr, hn⸗ Remler hüce. verf 1g Muster für plastische Erzeugnisse Kaa Abbildungen von 7 Mustern für Stickerei⸗ für Dekoration für Damengürtel, versiege „Flächen⸗ unmem. 3 Fahre⸗ wnen 4 721 Iee. . 8e ür. uar 12 aebt. 9 Ueber das Vermögen des Landwirts August b. Samstag, den 12. März 1910, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Neapel, besätze, e; 67784 85 86, 07821, 07825, 07833, ausführung für Kleider, Taschen, Schürzen, für muster, Fabriknummern bei Nr. 27 848: 1085, 1084, 2 tffrist B dehe nns dühi am 31. zember onig Amtsgericht. bt. 9. Sourd zu Dißelingen wird heute, am 17. Januar Vormittags 9 Uhr, Saal 8H.. Schutfrist 3 Jahre, angemelget WT“ 07853, 07854, 07856, 07861, Kinderkonfektion, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- 1083, 1086, 1088, 1089, I“ 1092, 1108 vachatt sa ike n Ziviln 8 Willi Fischhausen. Konkursverfahren. [89694]) 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Den 19. Januar 1910. Amtsgerichtssekretär Kraut. 1909, in Berlin 97862, 07870, 07876, 07892, 07906, 14411, 07901, nummern 66 bis 73, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ar. Fr 119 86 1 öt- , - 84 ETö b e“ bhran er ravingen. g. Amksgerich duübingen. (soo77. 1 Uenschlag mit mmmeblich 1. Muscer fur Schrei. 9.902. 97807, 07820 08211,01922,07827,07928 wam s. Deember 1909, Nchmittas 12 Uor 1109 1Ils, 1119, 1127, 1121, 1122, 1123, 1124 khiem für Inserate Plakate Kollektivplakate Müller in Fischhausen ist heute, am 15. Imnor wird zum Konkursverwalter ernanne Kenane Konkurzeröffnung über das Vermögen der ledigen

8

6

*

6

.

Pr 92 8* 27 8 5 . 6 g 8 kassette, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 82 3 Fahre, Aäh e deh enn 89 Dezember 1909, Nach⸗ 111“ 1 Fetscherninae ic üelte v 44*“ Nachmitkags 3—4 Uhr. fanerungen sind bis zum 5. März 1910 bei dem eines anderen Verwalters sowie üher die Bestelung verwalter; Gerichtsnotar Hieher in Tübingen, At 8 abeitan⸗ Heh eeehingshennin. Füebrir, ersgs, ngen vd, 1n Weaslten iae ee Llagaeeegi. 1oe enenefe Fake 1159, 1160, 1161, 1163, 1164, 1165, 1167, 1168. hiesigen Amtsgerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls lauf der Anmeldefrist am 14. Februar 1910. Erste H 8 29, 00, 91, 2 7 8 3 1 1

waren, Fuͤllfederhalter, Bleistifte, Tinte, Papier⸗ 07929, 07937, 07940, 07961/76, 07963, Schutzfrist 17 Minuten. 5, 1126, 1127, 1128, 1129, 1130, 1131, 1132. volektipplakate sowie Broschüͤre System, ver⸗ 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ forderungen sind bis zum Februar 1910 bei dem Marie Dürr, seitherigen Inhaberin eines Putz⸗

2 2 2

1 13. e

. 1 8 zffnet. Der Meiereibestue sen in Fis sen Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung u. Korsettengeschäfts in Tübingen, am 3 38 36, 1138, 1139, 1140, 1141, zelt, Flächenmuster, Fabriknummern 91—100, öffnet. Der Meiereibesitzer Petersen in Fischhausen . Een S- 3 WEEE881 I i v i Nr. 11. 89117792 nü1s 1122% 1145, 1146, 1147, Söutzfrist egmfte an 8 am 31. Dezember ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 18. Januar 1910, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs⸗

r. b vevgg e. d 1b Appilk Mustern für ein⸗ 10007, Zuckerschale 10003, Butterdose 10010, Cakes⸗ 5 6 6 6 8 896 276 ers 8 2 * „über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gläubigerversammlun und zugleich allgemeiner 1 Kiste mit angeblich besww. .v. SS. 8 engehlich Abhildungen von doansten sölemm, dose ncees Marmeladenbüchse 10008, Aschschale 1170, 1171, 1172, 1173, 1174, 15. Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Prüfungstermin: 24. Februar 1910., Dorm. von 31 Modellen für Hausja er ür. Hervenn inn) Papier⸗ Holz⸗ Lederverpackungen und für Metall- 10005, Sahnengießer 10012, Salzstreuer 10010, 1180, 1181, 1182, 1184, 8 1196 1288. 1201 “” 8“ sden 190. Mürz 1910 ermrittng 10 Uhr, Forderungen auf Freitag, den 11. Februnr Tifungstermig. 24. Februa Annge.neeege. Eö11 Muster 582 flächen aller Art, versiegelt, Flachenmuster, Fabrik⸗ rZZ gger Vvv X 88 1es n. 27 880: 1206, 1207, 8 Konkurse. v vor dem hiesigen Amtsgerichte, Zimmer 4. Offener . . 11 Uhr, dem 14. Februar 1910. ha Küö- 1“A““ mnern 1 bis 3 wm 7043 bis 7092, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Zuckerschale 112, Zuckerschale Decke E16“ 1919 1914 1915 1916 1918 89722] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1910. zeichneten Gerichte im Sitzungssaal zu Lörchingen Den 18. Januar 19 10. Vasüche. 31ahre. LL lehns gemeldet 1n11 hezenke Sh Berwitfass FöF“ vb Micchtogf 10001 1213, 1999 122¹ 1222, 1221, 1225, 1226 1225 leber das Vermögen der Berliner 85 Fischauses⸗ 8 81 Januar 1910. Termin anberaumt. 2 Amtsgerichtsschreiber Gottwik. 3 8 8*8 W C 2. b emeld. 8 —es Ss 2 8 901, G 22 221, 222, 224, 1225, 1225, 24, Uebd 8 8 2 1 k. vgbar 2 8 11“ g 2 8 98 29 6 : ;, 3 : 111“ 1909, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. öu.“.“ sches Luxfer Prismen⸗ Bender alee903, Derstesgenen ““ 2. 1233, 1234, 1235, 1236, 1238, 1240, ugetragenen Genossenschaft mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kaiserliches Amtsgericht in Lörchingen. „„ Wiesbaden. Konkursverfahren. 189732] Nr. 27 801. Firma Leo Davidsohn in Berlin, Nr. 27 820. Firma 2 ecübrier .... 1909, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. 2 243, 1246, 1247, 1248, 1249, 1250, 1251, aftpflicht zu Verlin 88 8, Friedrichstr. 171, ist Fiensburg. Konkursverfahren. [89699] Mazdeburg. .S.n. „[89715] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters 1. Umschlag mit angeblich Abbildung 1 Musters für Syndicat Gesellschaft mi ehn lle mit angeblich Nr. 27 835. Firma Martin Rosenthal in 1252 1254, 1255, 1257, 1258, 1259, 1260, Nachmittags 3 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Her⸗ „Ueber den Nachlaß des am 15. Juli 1909 zu Franz Hack zu Wiesbaden wird beute, am ein Etikett für Baumwollstoffe (Satin), versiegelt, in Weißensee b. Bevlin⸗ S. vlastische Sl * Berlin,¹ Paket mit angeblich Abbildungen von 1265, 1266, 1267, 1268, 1270, 1273, 1274, 1281, ictt Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. —½ mann Christian 6 adso Classen in Flensburg. Magdeburg, Sedanring 15, verstorbenen Kauf⸗ 18. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs Flächenmuster, Fabriknummer 702, Schutzfrist Abbildungen von 11. Modellen 9 et 50 Modellen für halbfertige Roben, versiegelt, Muster Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1N. 4.10.— Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Hochstraße Nr. 7, wird heute, am 17 1979 manns (Fabrikanten) Walter Jahn ist am verfahren eröffnet. Der Kaufmann C. Brodt hier 3 Jahre, angemeldet am 2 Dezember 1909, Nach⸗ körper als lichtdurchlässige Peeee 68. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2831 bis 1909, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. zegmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Vormittags 11 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. 19. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten. 2 .Muster für plastische Erzeugnisse, Fefrist z Jahr⸗ 80 Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. De⸗ Nr. 27851. Firma Deutsche Gasglühlicht derumgen bis 1. März 1910. Erste Gläubiger⸗ Verwalter ist der Kaufmann H9. Ehmcke in Flens⸗ das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest forderungen sind bis zum 15. Februar 1910 bei Nr. 27 802. Fabrikant RNobert Brüche in 233 bis 239, 175, 180, 150, 151, 85 e- 1959 Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten. Aktiengesellschaft (Auergesellschaft) in Berlin, ummlung am 11. Februar 1910, Vor⸗ e. Konkursforderungen sind eeee. 28 Ee Hewac erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann dem Gericht anzumelden. I. Termin zur Beschluß⸗ Charlottenburg, 1 Paket mit angeblich Abbildung angemeldet am 11. Dezember 1909, Nachmittags ze Nr. 27 836. Firma Siemens Schuckertwerke 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 7 Mo⸗ nttags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1919 aMareeiber Eree Gläubi ee am Eduard Schellbach in Magdeburg, Breiteweg 228. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 1 Modells für ein Nachschlagebuch zur Erleichterung 1 Uhr.. 8 th in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, dellen für Armaturen für elektrische Glühlampen, 910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, 5. SZR Pebn Fee 8 10 Uhr Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1910. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über des Ein⸗ und Verkaufs mit Kaufbons und deren Nr. 27 821. Firma F. 88 Sonpe eenen 1 1 Umschlag mit Abbildungen von 17 Modellen für versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Ippeba⸗. Prüfungstermin am 22 März 1910, Erste Gläubigerversammlung am 18. Februar die 8 eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Rückgewähr „Utilitas“ versiegelt, Muster für Berlin, 1. Umschlag Wit angebn mbüllun aus Sockel für elektrische Schmelzsicherungen, offen, nummern Nr. 1605, Nr. 1605, Nr. 1606, Nr. 1608, 2104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An. 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr. Prüfungstermin tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist . F1. Ie 8 d Briefe ö Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 1608, Nr. 1609, Nr. 1611/1612, Schutzfrist Mörz 1910. zeigefrist bis zum 28. Februar 1910. am 4. März 1910, Vormittags 10 Uhr. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Fe⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1909, Nach⸗ Ballon zu Perfender fl cf deßf (Ka⸗ tenbrief), Ballon⸗ 1 bis 17 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. Dezember 1909, Vor⸗ „Berlin, den 17. Januar 1910. , 1 Flensburg den 17. Januar 1910. Magdeburg, den 19. Januar 1910. bruar 1910, Vormittags 10 Uhr, und mittags „.sr ; Prager & ZEE“ Flächennuster zu Muster zember 1909 Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten. mittags 8—9 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts b Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nr. 27 803 u. Nr. 2 Firma k karte, Isite⸗ —5 2 2 vg 9 . ee.Ar ni fanss fae e. e 8 Lojda in Berlin, je 1 Paket mit angeblich 23 bezw. für plastisch

8

he Erzeugnisse, Fabriknummern 1230, Nr. 27 837. Firma Silber & Brandt in Nr. 27 852. Firma C. Wullkopf 8 Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. beee 89748]) Nemel. Konkursverfahren [89683] den 8. März 8 10 üb 29 Mustern für Plakate, versiegelt, Flächenmuster, 1231, 1232, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Filzhut mit 1 Paket mit angeblich Abbildungen von Kustern e. [89723] ri erg, Hes [89748 Ueber das Vermögen des Kaufmanns William vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt Fabri 4 99, 2 5 8 8 8 Schutzfrist 3 J e 293, 6294, 6295 91„ . 8 eeen Ueber das Vermögen des Johann Meuer von 20. 9 88 (bruar 1910. ½ 1891 19893 bis 8: bei Nr. 27 804: 1699 bis 27 822. F I Röhle in Berlin, Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, nummern 6293, 6 882 geborenen Aris, in Berlin, Greifswalder⸗ 8 g. am 17. Januar 1910, Nachmittags 6 Uhr, das dzeI; Ros b bis 168 98 b u“ 1 Pr.. 72. Säcecg Aöbiban. 89s Modells für enetd am 18. Dezember 1909, Nachmittags versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ taße 193, Firma: D. Meyer & Co., ist heute, Ober⸗Rosbach ist am 18. Januar 1910, Vor⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der BE Ernst Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. 23, 1724, 725, 726, 127, * 730, Len 2. 7 M. 452* hic⸗ S 5 2— Uhr Hess f Schutzfris e 2 e 3. Dezember 1 Sofaumbau, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 12— u.* ö zn 8 F; :m K 1 2 Sri ge. as 8 5 55† in z 2 8 C“ X. 140, Schutzfrist 6 Jahre, Nrn. 27 838 u. 27 839. Firma Emil Jacoby in 58 Minuten. rin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Friedberg in Hessen das Konkursverfahren eröoffnet 1.“ sind bis zum 1.Enn 1910 Konkursverfahren. D. gs 30 en. * 1 8 eee 8 5 909, 3 b 1 8 “] e . †*Irnr; er. ei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz P it angeblich Abbildungen von 2 Modellen 11 Uhr 46 Minuten 1 Modellabbildung für Tanzschuhe: Seee und Hinter⸗ Berlin, 1 Paket mit angeblich Abbildungen von rahe 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen in Friedberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie ch 8 1 gerver Franz 1 Paket mit angeblich Abbi⸗ D 2 Modelle 9. 89 8 8 meld 8 1 8 Termin zur Prüfun or eter 9. Mi s 12¹ don⸗ 9s 2 240 b, Schutz⸗ Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗ aus Leder oder Brokat (Metallstoff), bei Nr. 27 839: 5 Lampenfüße aus Zink⸗ oder Bronzeguß in Ver⸗ 1. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ böö“ S X“ 1I1“” Freugnicse, Beenber 1e69. gesellschaft in Verlin, hat bezüglich des laut An⸗ 1 Muster für 1 Katalog Herz⸗Stiefel auf Kork, ver⸗ bindung mit Onvr, 7 Lampenfüße aus gedrücktem defungstermin am 13. April 1910, Vormittags termin: Freitag, den 18. Februar 1910, 3 ; frist 4 Jahre, angemeldet am 3. Deze 09, in B . b glic 1 . 1 11“ vr. 8.e. d 2n 8 llter J.Ee 1I. G Hei Mustecs Verlaänzering der Schubzfrist bis auf Muster für vlaftische Erteugnisse, Zabritnummem Messungouße 3 Perlampein, versiegelt, Muster fir seszachef im Gerichtsgehände, Reue Friezrih. Feiedverg, 18, wagnar 910. ..“ EETE Nr. 27 806. Fabesten e el. hens veeenl b.ge det - bei Nr. 27 838: 171209, bei Nr. 27 839: 151209, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3912, 3924, 3 1* 8 3 mann in Berlin, 1 Paket mit ange ut b 2, s 248 4171 4183 4226, 4238, 4263 Berlin, den 18. Januar 1910. .Snee. n Schulz, Aktuar, Gerichtsschreiber oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über spekt, Packung, versiegelt, zu b Flächenmuster, zu a Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗ 1909, Vormittags 8—9 Uhr. gentteriten ; E11156 n erfahre 1n 3 übig sett für ce afüische Erzeugnisse Fabriknummern Gesellschaft in Berlin, hat bezüglich des laut An⸗ Nr. 27 840. Firma Berliner Fenstersteller⸗ 4305, 4369, 4519 Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Ueber das Vermögen 82 und Neisse [89692] tretenden Is über die im § 132 der Kon⸗ 1 b 35 2, Schutzfrist . 35 4525, 4527 4528, 4529, 4533, ares 89688] Lithographen Friedrich Appold in Göttingen elsse. . irti habei ae., kursordnun ezeichneten Gegenstände und zur D ber 1909, Mittags 12 Uhr Musters Verlängerung der Schutzfrist bis auf 1 Modell in stilvoll eigentümlich durchgebildeter 4520, 4521, 4523, 4525, S n Fn. re. . des Kauf ] ü69 2 g 8 Ueber das Vermögen der Landwirtschaftlichen xr. 9 zeich Gegenst 3 do ezember 1909, N— ags 12. hr. —₰ 8 zup 1“ vgsg.“eess ge cg, n 4 256 ines sto 8 F 535 537 53 3 3, 8 9 Uebe. as Ve F 8 8 . 2221 . .ee Gustav Kruschke in 10 Jahre angemeldet. Form für ein Verkupplungsstück eines Fensterstellers, 4534, 4535, 4536, 4537, 4539, 4613 . as Vermögen aufmanns Felix 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der b H., in Mährengasse, in Liquidation, ist am 18. Februar 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, Nr. 27 807. F 8 3 d e 909, Vormittags 11 Uhr 17 Minuten eingetragener Firma „Kaufhaus Felix Bileski“ Auktionator Bädje in Göttingen wird zum Konkurs⸗ 18. J. 1910 ban. 101 Uhr, das Ko kurs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2 Modellen für Büfetts, versiegelt, Muster für Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von Gelenkstange an ihrem freien Ende eine vE 1909, Vormittags 1 r 17/ Min 3 malngetrag ¹ „„ f Felix Ski“, 8. Januar 1910, orm. ½ Uhr, das Konkurs⸗ von 2 Modellen für Büfetts, gelt, 2 . 'Her. e. 10. Feb 1910 bei dem Gerichte anzumeld hörige Sache in Besitz hab d Konk urc⸗ H. - e99 8 12n 8— 8 1 b 8 it an⸗ 4 18. J ittags 3 s zum 10. Februar! ei dem Gerichte anzumelden. ettig in Neisse. 2 eldefrist bis zum 16. Fehr ggehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Hero, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. De⸗ schmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, platte beiderseitig mik hervortretendem Anschlag und länder & Maaß in Berlin, je 1 ücün 2 855. eexfrtern E1 Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Februar Rettig in Neisse. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1910 8 SVcNhut ee I - . 2. elts 1 et. alter: K

29 Zr. 8. Faer⸗ . Minute 1 1 infaß ff ster für plastische für vorgezeichnete Stickereien in den Genres, Fabrik⸗ W . es Konkursverfahren. eaa. n Sg ; r. „, ** Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Fe⸗ Fabriknummern bei Nr. 27 803: 1674, 1675, 1677 13. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. mehrfarbigem Einfaßbande, offen, Muster für plastische gezeichnete 6902, 6310,9 6311 neber das Vermögen der Frau Doris Meyer. Spitzkeit in Bommelsvitte Nr. 71 ist beuee z BSr0. 19 gemeldet am 28. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr satmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht mittags 11 Uhr, von Großherzoglichem Amtsgericht Scheu in Memel ist zum Konkursverwalter ernannt. Wusterhausen, Dosse. [89687] Nr. 27 805. Firma Abb & Daum in Berlin, angemeldet am 13. Dezember 1909, Vormittags Berlin, je 1 Umschlag mit angeblich bei Nr. 27 838: Nr. 27 853. Firma Nickel & Fleischmann in nier: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Jöckel II. Nr. 27 8 F1 + 1 be⸗ s. Eia⸗ 2 16 5 vet 1 2 7 2 8 8 Ph ; MWMiuitsto 5 4 Büfett, Kred siegelt, Muster für plastische Bei Nr. 24 607 die Firma H. Berthold quartier aus schwarzem oder farbigem Atlas, Vorfuß 50 Modellen für 13 Lampenfüße aus inkguß, 15 März 1910. Erste Gläubigerversammlung am Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1910. Erste sammlung den 16. Februar 1910, Vormittags Röpnack in Wusterhausen a. D. wird heute, für Büfett, Kredenz, versiegelt, Muster für plasti 82 Nr. . S 1 3 8 8 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmer in Kampehl wird zum Konkursverwalter ernannt. 2 085 8 o 0759222. 2 4 1 22 elc 8 5 1 emt 1 8 8 3 8 z Vormittags 10 Uhr 56 Minuten meldung vom 10. Dezember 1906 eingetragenen siegelt, bei Nr. 27 839: Flächenmuster, bei Nr. 27 838: oder gestanztem Metallblech, 22 Hängelampen aus 0Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedric. Vormittags 11 Uhr. f 3938, 3945, 3970 3987 015 Fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1910. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts Memel, den 17. Januar 1910. sschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 2 Mus 9 Ondulierapparat, zu b Pro Bei Nr. 24 665 die Firma H. Berthold Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dezember 3938, 3945, 3979, 3980, 3983, 3987, 4011, 4015, 2 5 2 für zu a O 1 oparc 2 Del 9 . 2 9 1 Füirme⸗ D. =e 2 bw , en . 1910. . 8 1 1 5chu 1 1 8 2 1 ven Pogang⸗ wecegelt, in uf 4375, 4378, 4381, 4404, 4411, 4502, Da Gerichtsschreiber des Amtsgerichs Söttingen. Konkursverfahren. [89733] des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 7 „. 7 1 7 7 8 . 8 . 8 8 9 2 508 512 2 518 a 350, zu b 351, 352, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldung vom 29. Dezember 1906 eingetragenen fabrik Rob. Schutzer in Berlin, 1 Paket mit 4506, 4508, 4511, 4512, 4513, 4514, 4518, w *8 zeneldet amn 3. Detember 1903,8 wird heute, am 19. Januar 1910, Vormittags Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, E. G. m. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8 82 d 88 2„ 2* .* 2 . Schöneberg, 1 Paket mit angeblich Abbildungen Nr. 27 823. Fabrikant Heinrich Levy in dadurch gekennzeichnet, daß die stilvoll durchgebildete Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember eski in Breslau, wohnhaft Dessauer Straße 11, 2 v. 8 8 * 2 .,1.XLcr⸗ 2 8 an 88 Iraf de 5 62 18 ,2* ¹ EM: 6 5 52. 5 für F Hakenaufnahme mit Fangring besitzt und die Lo Nr. 27 854 bis 27 857. Firma Gebr. Fried⸗ Seschäftslotkal: Reusche Straße Nr. 15, wird heute, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis verfahren eröffnet worden. Verwalter. Kaufmann Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Otello und 2 Modellen für Banddurchzug⸗Nadeln für Haar⸗ Hakenaufnahme mit Fangring besitz w 2 8 8 e L, L I 8 2 —— 5 ache . he ig 3 *8 F lerg s ;F57 824. 38 M;, . 3 2 1 6 FSranbin s ung und zugleich Prüfungs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts zember 1909, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Fabriknummern 1162, 1163, Schutzfrist 3 Jahre, der Bezeichnung „Mod. H“ versehen ist, versiegelt, geblich bei 27 854: 36 Mustern, 1910, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungs⸗

Fabri 98 s i 27 85 s 1 7: o ier, Feldstraße 3 Fri 5. 8 8 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 9 2 Dez Nachmittags Muster stische E isse, Fabriknummer 198, 47 Mustern, bei 27 856: 34 Mustern, bei 27 857: to Kallmann hier, Feldstraße 31 b. Frist zur An⸗*. zcepffj 8 h. stermin am 23. Februar 1910, Vorm. 10 Uhr, an⸗d b insc

Nr. 27 808 u. Nr. 27 809. Firma Heymann & angemeldet am 14. Dezember 1909, Nachmittags Mufter für plastische G b 80. Derembe 50 Mustern für baumwollene Gewebe, versiegelt, dang der Konkursforderungen bis einschließlich den mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1910. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

hmi ik Aktiengesellschaft 12 Uhr 50 Minuten Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 50. vhg. . 5 1. März 12 ste Glaubi N⁴ dss e Göttingen, den 19. Januar 1910. 8So ie., xe e f. gn G Besitze der Sache und von den Forderungen, für Schmidt Luxuspapierfabrik Aktiengesellscha Aer PErteair. nn 1 1 909, N ittags 12 Uhr 50 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern bei 27 854: Helios 6 Marz 1910. Erste Gläubigerversammlung am en r SOffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Februar 1910. sitze der u 8 ngen, in Berlin, je 1 Paket mit angeblich Abbildungen Nr. 27 824. Firma Otto Reichel in Berlin, 1909, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuts Reinhold Nh 3966 14001, bei 27 855: Lillyrock Nr. 14933 Februar 1910, Vormittags 11. Uhr Königliches Amtsgericht. 1. Amtsgericht Neisse, 18. 1. 1910 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in 60 Mascern für Chromolithographie versiegelt, 1 Paket mit angeblich 1 Modell für das neue Nr. 27 841. Fabrikant Apotheker 53* 15 Heesen hes 149, 8e bei beeeesg. ege n4 e hb Zöö köersreereeerr rah Hce. Amtsgericht Neisse, 18. 1. 1910. in Anspruch nehmen der Konkurderrzalde de ene Fläͤchen nuster, Fabriknummern bei Nr. 27 808: Rasterzeug „S. M.“, versiegelt, Muster für plastische Möller in Berlin, 1 Umschlag mit angeblich b- bis 1988, 1 Nr. 1193 bis 1225 und 1227 bei a 810 ¾ Uhr vor dem Königlichen Amts ericht Ueber das Vermögen des Tischlers Rich; d [Sechönebeck, Elbe. [89721] 10. Februar 1910 Anzeige zu machen.

8 4579 8880 4590, 4600 4601, 4602 4606, Erzeugnisse, Fabriknummer 2005, Schutzfrist 3 Jahre, bildungen von Mustern für 81 1 üürn Medea Schußfrist 2 Jahre⸗ ha * 5 Museumftraße 9, Zimmer 271 in II. Stoch Pfeifer in e sst ee Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ Königliches Amtsgericht in Wusterhausen a. D. 4607, 4608, 4609, 4610, 4611, 4612, 4613, s öAX“ jinol⸗ 8r Tee ⸗Wohltat⸗, versiegelt, Flächenmuster, gemeldet am 28. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr er Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 11 ¾ Uhr, der Konkurs eroöffnet worden. Verwalter: Sena, Setesicgn I8 Zabrze. Konkursverfahren. [89685] 1615, 4616, 4618, A, 1. 192 1) 11 18 825 Fabrikaut Wilhelm Gutter in Fabriknummern 1878, 1879, 1880, 1881, Schutzfrist 51 Minuten. . di0 einschließlich. 1 Rechtsanwalt Dr. Kiesling in Greiz. Anmelde⸗ 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Kog⸗ Ueber das Vermögen der verwitweten Korb⸗ 4624, 4625, 4626, 4627, 4628, 4629, 4630, 4632, Ie.ng 1n. schla F. Abbildungen von 10 Mo⸗ 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1909, Vor⸗ Nr. 27 858. Firma Manuheim & Wolff in Amtsgericht Breslau. termin: 12. Februar 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ htrsvete. Kaufmann August Luther zu Schöne⸗ warenhändlerin Marie Fleischmann, geb. 4633, 4634, 4638, 4639, 4640, 4641, 4642, 4644, Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10. . sttags 9—10 Uhr. Berlin, 1 Paket mit angeblich 14 Mustern für tharlotte 89684] lung und Prüfungstermin: Sonnabend, den kursverwalter- Ko EEEE““ is Kempinski, in Zabrze⸗Nord ist heute, am 18. Ja⸗

533, 6, 4647, 4648, 4650, 4652, 4653, 4654, dellen für Uhrgehäuse aus weißen und gefärbten mittags 9-— r . 3 B. E“ lt ottenburg. [89684] u . heck a. C. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis in Zabrze 8 vSe 46411649, 309: Arb⸗Nrn. 4657, A, Cast llinamarmor mit und ohne Mosaitarbeiten Nr. 27 842. Firma Deutsches Tafeloelhaus Leinen⸗, Baumwoll⸗ und 11“ leber das Vermögen des Kaufmanns Arthur 19. Februar . 119. Ser ns 10 Uhr. 1. Februar 1910 Konkursforderungen sind bis zum nuar 1910, Vormittags 11,25 Uhr, das Konkurs⸗

655 556; be . 8 1 2 88 H Läastellinan 8 84. 3 ₰; 2 8 3 7 * I3 Po s 85 8 5 00, z1: 8 1 S. 3 3 1 STo 1 DUe 8 . 74α⁴ 1 8 d 5 9 8 28 8 1853. 8888; 9t 4662, 4664, 4665, 4666, 4667, ferner die gleichen Modelle in Glas, Porzellan, Heinrich Sieben in Berlin, 1 Umschlag mit 11“ 6393. 6394, bilippsohn, Inhabers der handelsgerichtlich nicht . ds. een 1 e“ 18. Februar 1910 beim hiesigen Amtsgericht anzu⸗ verfahren A ““ 8 4669 4670, 4671, 4673, 4674, 4676, 4677, Holz, Gips und Metall mit und ohne Intarsien 1 Muster für Speiseöletikett, offen, Flächenmuster, 6387, 6389, 6390, 6391, 6392, Peragenen Firma Siegfried Rein Nachflg. z, de 3 910. Heintze in Zabrze. Anmeldefrist sowie offener Arref

b ichtsschrei des Fürstli zaerichts en. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ 1 Jabhrze. 1 6 82, ff 1 für Fabri 1 Schutzfrist 3 J eme 3396 3 3 8 „angemeldet 8 1 hMem 2 De 8 A liche 8 3. melden. Er 1 . ex. G bis ; F 88 4899, 1999, 4391 88 1688, 4899, 4289, vleftc en segficherF drt, offenee Dauster z6a 1 Schusfrist 1 8 Shagfist Fahee 8 42 Uhr Charlottenburg, Potsdamerstr. 39, ist heute, Der des ec Amtsgerichts: meiner Prüfungstermin am 24. Februar 1915b. mit Feregefeif 88 I. 1 eenir 191 90. S 18858 1893, 4695, 4696, 4697, 4698, 4699, 4700, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 370, 369, am 21. Dezember 1909, Nachmittags 12 Uhr50 Minuten. am 128. Dezember 09, Nachmittag 2 demittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Sekretär Roth. Vormitiags 9 Uhr. Glan gererfammüung . aHheneine Pesfeaa 8 8 vcs 8. 55 1 8 —5 5 1 58 89 2 2 A 8 05704* 2 . 2 4 F 8 n 885 C 8 - 2 2 27 5 82 88 . 7 . - 4703. 4704 4705, 4706, 4707 4708, 386, 371, 372, 340, 373, 376, 333, 388, Schutzfrist Nr. 27 843. Firma Peter Hees in Berlin, zabrikant Wilhelm Dresel in vewalter: Konkursverwalter W. Goedel hier, Hammelburg. Bekanntmachung. (89738] Schönebeck a. E., den 19. Januar 1910. EnH 8. „8g ““ 48 v 4701, 4702, 4703, 4704, 4705, 4706, 11 9 .. Dezember 1909, Nach⸗ 1 Paket mit angeblich Abbildungen von 16 Modellen Nr. 27 859. Fabrikant Will zauroggenerstr. 1. Frist Anmel der Kon⸗ Das K. Amtsgericht Hammelbu hat mit Ba⸗ Struch Amtsgerichtsassistent hr, Zimmer Nr. 39. 4 N 3/10. gan äeee/ uö“ für Bronz ersiegelt, Mus für plastische Berlin, 1 Paket mit angeblich Nachbildungen von ünf. r. 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗- Das K. Amtsgeri Hammelburg hat mit Be⸗ Suruchmann, Amtsgerichtsassistent, Der Gerichtsschreiber Schußf ist 3 J h e, angemeldet am 4. Dezember mittags 1 Uhr 35 Minuten. sur Bronzewaren, versiegelt, Muster für plas Ige Ser 8,e. .msr.⸗ K. versiegelt, n Verderungen bis 19. Februar 1910. Erste Gläu⸗ schluß vom 14. ds. Mts., Nachmitt. 4 Uhr, über den als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des 88 8 1 Fteae li ütra Nr. 27 829. Fehrirant hisbeaan Hühele win . . n Habr nuven hZZ“ H1“ rn vverjammlung am 14. Februar 1910, Vor⸗ Nachlaß der am 7. Oktober 1909 in Hammelburg . 8 9 des Königl. Amtsgerichts in Zabrze. 12-h. Beslessenena Gheich a. Graet in Berkin, 1 Paker mit angeblich Nachbildungen von Nn. 1227, 129738, 1275, 12782, 1273 b, 1275e, Muster für plastische Erzeugnisse, ö mtags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin verstorbenen Bauerswitwe Gertraud Dehler Sommerfeld, Ez. Prankf. 0. [89682] z wönitz. [89708] erirwceap Fnen slan ma⸗ emsebich ut. 8g Mcdellen für Damenkletermuster, versiegelt⸗ 1276, 1277, 1278, Waschtischfüße: 1264, 1266, 51 79, Spohuß friß 3 Fahre Uhe wegge nhen. 28. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, von da das Konkursverfahren eröffnet, den Gerichts⸗ Ueber das 11 8 Sieafri Ueber das Vermögen des Fleischermeisters üenzen erens, m delten für mit, Schtemen Mster hür plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 Kleiderhaken: 1279, Handtuchhalter: 1280, Klosett⸗ zember 1909, Nachmittags 1 Uhr 8 sch in dndem unterzeichneten Amtsgericht, am Amtsgerichts⸗ vollzieher Schnack hier zum Konkursverwalter emanmt 1a.sI. e. ee, r en ere 1ggn Gustav Albin Leistner in Zwönitz, am Markt, deaser Vhergp taschen, Perslegelt Muster für bis 50 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. De⸗ züge: 1171a, 88 8 1178, ;-S n S ühr Bedn 8 Pcha Ban 1 It e mneein Buch und 88. 1 Treppe, Zimmer 33. Offener Arrest mit und offenen Arrest erlassen. Frist zur Anmeldung 5 2 S.-Ienre dio Meütestabe, vrng⸗ wird heute, am 18. Januar 1910, Nachmittags 16 Uhr, 8 ) ( en, —2 84 2 8 . 5 5 Do 3 as 8 9 21 DBullch, U. welgoepo; g E⸗. 8 . 52 2 89— ) Jann Zo 2 8 8 5 2 säsch Erzeugnisse, Fabriknummern 45, 46, 17, zember 1909, Nachmittags 12 Uhr 4 Minuten. gemeldet am 21. Dezember 1909, Nachmittags 1 ge⸗ 8 N Berliner Einkaufsbuch hervor⸗ igepflicht bis 10. Februar 1910. der Konkursforderungen: 22. Februar 1910. Termin das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf 8 Her⸗ das Konkursverfahren fröffnet. Konkursverwalter: Znshi b Jeze⸗ 1““ Minytenn, Fi Gebr. Israel in Berlin ebesugsanellen und Häuser laut bei⸗ Wärlotenbur den 8 Januar 1910. zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Be⸗ mann Schulz zumm Konkursverwalter er⸗ Rechtsanwalt Ungethüm hier. Anmeldefrist bis zum 9, Nachmitkags 12 Uhr 13 Minut⸗ 8 Paket mit angeblich 1 Modell für ein BNr. 27 814. Firma Gebr. Jsrael in B o1114““ *Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stellung eines Gläubigerausschusses und Ende der me 8 ½¶ ☛¶ ürs6. Februar 1910. Wahltermin und Prüfungstermin 1909, 6bö 12 e nn n, eieih hö1“ Muster für plastische Erzeug⸗ 1 Paket mit angeblich Photographien von 50 Modellen gefügter Erklärung, offen, Flächenmuster, Fabass 8 Anzeigepflicht: 12. Februar 1910, Vormitt. nannt. Konkursforderungen sind bie zan 6. Pim a. 17. ebruar 1910, voemehtpah 16 UUhr. bb— mnschl tr Muster nisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ für Beleuchtungskörper, versiegelt, Muster für zeichen: Berliner Einkaufsbuch Nr. 1, Rach⸗ hemni 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. März 1910, bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. br heaseseerhr e asfäsche, Städtpkane sür Buchan k 8 jpet 15. Dezember 1909, Nachmittags plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1169, 1190, 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1909, Na vmnitz. 6 189740] 1910 Vormitt. 9 Uhr. 3 schlußfassung üͤber die Beibehaltung des ernannten bruar 1910 8 für streng kartographische Stadtpläne für Buchdruc 12 Ubr 25 Mimuten. 1225, 1191, 1195, 1219, 1223, 1196, 1199, 1202, mittags 1 Uhr 45 Minuten. b goham, das Vermögen des Zigarrenhändlers Hammelburg, 18. Januar 1910 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Zwönitz, den 19. Januar 1910 Plücen 8 Faß er22 Seichwanec 1189 12) 1r 2873 Virmg W. Engelmann in Berlin, 1160, 1209, 1158, 1201, 1192, 1180, 1226, 1168, Nr. 27 861. Firma Jacobs & Kosmehl in Cheann Carl Beruhard Gustav König in 2 1““ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein-⸗——2 den 19. Januar 1910. Flächenmuster, Fabriknummer 25, Schutzz Jahre, Nr. 27 828. a W. EngC

- 1909, Vormittags 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von 5 Mustern 1165, 1188, 1167, 1179, 1181, 1156, 1174, 2554, Berlin, 1 Umschlag mit angeblich Abbildungen von kemnitz wird heute, am 15. Januar 1910, Vor⸗ u“ „strettenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ hieen. Amtsgericht.

angemeldet am 5. Dezember 1909, Vormittags 11 Se-Ler WMevnn Rumve schnitt id Jamaica⸗ 2551, 2558, 2583, 1177, 1175, 1176, 1173, 2552, 39 Modellen für Lampen (Seite 4 u. 5 aus Katalog 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hannover. [89707] ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Fe⸗ *

8—9 Uhr. ... für Etiketten zu une chnit ste Serabrik. 2548, 2547, 1224, 1245, 1189, 1249, 1164 1243, Nr. 26), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, lurverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Ueber das Vermögen der Frau M. Theis in bruar 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Alzenau. Bekanntmachung. [89730] Nr. 27 812. Firma Solon & Co. in Berlin, rumverschnitt, versiegelt, Esens Schutzfrist 1157, 1183, 2555, 2549, 262, 263, 261 250, Schutz⸗ Fabriknummern 1000 1003, 1004, 1030, 1005 bis Uer hier. Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1910. Hannover⸗Döhren, Querstraße 32 I, wird heute, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Das Kgl. Amtsgericht Alzenau hat mit Beschluß

1 Uuischlag mit angeblich Abbildungen von 4 Mo⸗ nummern 3594, 3544, 8855 ber 1909 R 98 frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Dezember 1909, 7, 1032, 1020 1023 u. 1026, 1019, 1033 10 19 und Prüfungstermin am 17. Februar am 19. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr, das 16. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor vom 18. ds. Mts. im Konkursverfahren über das

dellen für 3 Sarggriffe und 1 Sargfuß, versiegelt, 2 Jahre, angemeldet vnr 15. Dezember 1909, Nach⸗ neee 9 Uhr. v“ 1015, 1017, 1032, 1920 29. 1031 1.1031 g 71024, 9, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Thoms hier dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 75, Termin an⸗ Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Manko

Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern mitttags 12 Uhr 1 ö Paul Krause in Nir. 2784b. Firma Wilhelm Woellmer'’s bis 1037, 1018, 1027 1029, Eö1“ k. Enaeigepflicht bis zum 7. Februar 1910. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ von Alzenau Termin zur Verhandlung und Ab⸗

308, 315, 316 und 27, Schutzfrist 3 Jahre, au⸗ Nr. 27 829. EE1A“A“ von Schriftgieberei in Verlin, 1 Umschlag mit an⸗ 1025, 1038 1040, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Chemnitz, den 15. Januar 1910. 8 rungen sind bis zum 10. Februar 1910 bei dem masse gehörige che in Besitz haben oder zur stimmung über den vom Gemeinschuldner eingereichten

. am 6. Dezember 1909, Nachmittags 12 Uhr öö“ cke mit Wiremanden (Vt⸗ geblich Abbildung eines Musters für Modelltypen am 23. Dezember 1909, Nachmittags 4—8 ÜUhr. Königliches Amtsgericht. Abt. B. Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Zwangsvergleichsvorschlag sowie zur Prüfung der

10 Minuten. 8 9 Mo v111A1AXAX“X“ 8 8