1910 / 19 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 1u“ 86 .“ 1 b 1910, Nachmittags 12 ½ ü in: . b 1 2 B 1 7. März 1910. 4aea z8r. eernostenamn. he en 8 seonkursverfahren. F0”–”–”00ce““ööößß—; orsen⸗ et age Arrest mit Anzeigepflicht: his 5. Februar 1910 enonkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Württ. Amtsgeri 100,b Königliches Amtsgericht in Eprokan. 1ö1 ZT b 85 4. Februar 1909 verstorbenen Fuhrwerks. Das Konkursverfahren Pold. 86 5 8 R 8 Be 4 d KN M. li 2 Weissenburg, EIs. [90127] Fbhnung des Venwalters sowie zur Anaogrunc uß⸗ vfrde mach Kehenh, dens Sehmhin ü Weee deee henn e ce. ce gähar⸗ in Hatsgen en 2 el anzeiger un onig 1 reu 1 Konkursverfahren. gläubiger über die Erstattung der Auslagen und aufgehoben. ourd erfolgter altung des ebas 8 . Ueber das Vermögen des Johann Hirschler, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Hainichen, den 18. Januar 1910. 1 1910 Sc “X“ Berlin Sonnabend, den 22. Januar des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Stemml - 2. Konkursv ““ Meckl. kons. Anl. 86,3 ½ Brandenb. a. H. 1901 3 % Kaiserslautern, konp 2 2 ran . a. H. 8 9 3 8 . Breslau 1880, 1891 3 ½ Karlsruhe 1907 uk. 13

S. v. Johann, Ackerer, auf Hof Geisber Gde Altenstadt, wird heute, am 19. J. 9. Vor. 1. Februar 1910, Vormittags 11 heute, am 19. Januar 1910, Vor den Kamnolschem Veaeeereche uUhr, vor Herzberg, Harz. Konkursverfahren. 90080] Nicolai. Amtlich festgestellte Kurse. ear we 8) gedi 053 Idenb. St.⸗A. 09 uk. 19 . 1902 4 do. kv. 1902, 03 Oldenb. S Bromberg 9 81886, 1888

mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet jerselbst, Neue

Der Geschäftsagent Fi in Weiß 1 ö 13/14, III. Stock, Zi 102] Das Konkursverfahren über das Vermö en d 1 -

Ferterssehnesatagent Fischer E sunn bestimm. Stock, Zimmer 1027104, Steinbruchspächters Karl Tolle zu Scharzfeld b das Wemae 2 gerliner Bürse, 22. Januar 1 910. bo. Srra do. 09 ukv 1974 do. bis zum 28. Februar 1910 bei dem Gericht anzu⸗ Berlin, den 17. Januar 1919. hird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Nicolai, wird nach erfolgter Aerlin. früt 1Frant, 1 2ge8.1 2en,1 Hefets 089 ℳ. 1 5sterr. do. do. 1895, 1899 3 ½ 1. Kiel 8 melden. Wahltermin: Donnerstag, den 17. Fe. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bier urch aufgehoben. N. 1009. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. altung , .ane8. = 209 29. 2s N. 7 eg. 1g9 8. 85t R B.2bꝛ Sae,.... .1299004 2 07 N ukv. 18/19 bruar 1910, Vormittags 10 Uhr, Prüfüngs⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. g.. ven 13. Januar 1910. Nicolai, den 12. Januar 1910. eaee he gla holl. 8. 1,70 ℳ. 1 Mart Banch 8 3 . Fen —, 1 r19092014 22 111889. 1698 See Donnerstag, den 31. März 1910, Charlottenburg. Konkursverfahren. 90371] Höchs önig iches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. 2150 ℳ. 1 stand. frae 1195. ℳ. 1 1nne1= Serab.Sond. ehhe 9 . 1887 32 do. 1901, 1803, 1904

Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d g [90129] chring 1.“ aeeeee emberg 1881-85 3 do 1901 3 ½ Königsberg. 1899

Gericht, im Sitzungssaal, Zimmer 7. Offener Arrest verstorbenen Friseurs Christian dnc den 26 Zön, der Konkurssache über das Vermögen des rx tsgeri l801n 249 *. 1 Jge, SC⸗ne 8875 7. 1 volar preußische efe Charlottenb. 1889/994 do. 13801 unkv. 11

mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1910. wohnhaft zu Charlottenburg, Suarezst⸗ 48 letzt Möbelfabrikanten Wilhelm Ziemer in Höchst D Besch mtsgericht Oehringen. 8 Ddie einem Papier beigefügte Vezeichnung X besagt, Hannoversche 4 1.4.101101,10G do. 1895 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17 Kaiserliches Amtsgericht in Weißenburg i. Els. foll dhh itane . beeertskh. e 28128 am Main wird der Konkursverwalter Rechtsanwalt verech veschluß u“ türbe das Konkune Fiüstar 11““ oder Serien der be. Odnde versch 92,60 bG G 5 19207 vngv. 1848 1891, 93, ü- Küaa. ein. d Schluß 0 b 7 So se 5 1 as Vermögen des J urc ission . 8 11u“ 104998 .18‧4*

Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [90085) dem auf der Gerichtsschreiberei, Abteilung 40, des anwalte Jufttzsar Ee hnükag IL“ Bäckermeisters in Eschelbach, vachnn dbrn Wechsel 8 e- 9 EEE’’“ do. 1885 kond. 18893; Kroroschtn 15001 .—

Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Carl Königlichen Amtsgerichts zu Charlottenburg nieder⸗ Konkursverwalter ernannt. Termin Abnahme Schlußtermins aufgeboben. 8 sterd.⸗Rott.] 100 l. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4] 1.4,107101. do. 95,99, 1902, 05 88 Fandsberga. W. 90, 96 Fhling 17 nr deute, am 20. Jannar 1910, hregss geig hätl⸗ 85 . 15027 nicht der Schlußrechnung wird anberaumt auf Dienstag, Den 17. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber; nxndo. b 528 EA 8 3 * Mittags 12 sverf zff orderungen zu berücksichtigen. D Sbr b 42, eeg“ D g, —— : Hoß g2 8 9 oburg Z“ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7,71 ℳ, wovon jedoch die Gerichts⸗ und Ver⸗ Der Golihan Main, den 8-. . - Ziae IKonkursverfahren über das Vermögen . Budapest 100 Kr. 5 b esae gis 8 1. Marz 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste waltungskosten noch zu berichtigen find. Von Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. Zegenee acritanten Fears Heurich in Dppeggns „. . 100 Kr. be. bEhen 1389 Gläubigerversammlung am 12. Februar 1910, der Ausführung der Verteilung werden die Be⸗ Kalbe, Saalc. Konkursverfahren. [90065] Oppeln d altung des Schlußtermins aufgehohe Ferstianig .„100 ger Ludwigzhafen 06 uk. 11 Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 12. März teiligten nach Abhaltung des Schlußtermins besondere In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ericht. en 17. Januar 1910. Königliches Ant Feben. f8 *100 Lire do. 1890, 94,1900, 02 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Nachrichten erhalten. Schmiedemcisters August Rudloff in Kalbe 3cht. e1“ veenbagen. 100 Magdeb. 1391. .. mit Anmeldefrist bis zum 1. März 1910 ist erkannt. Charlottenburg, Waitzstr. 3, den 21. Jan. 1910. a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schildberg, Bz. Posen. Lissab., Oporto 1 Milr. 8 do. do. do. 1 1906 unt. 11

Der Gerichtsschreiber Herzohligen Amtsgerichts Der Konkursverwalter: Aschheim. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren. LDo0h; do. do. 1 Milr. —,— Sächsische 4 zt⸗ 1880,3 2 r

zu Wolfenbüttel: Kraul. Dessau. Konkursverfahren 9008 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. In dem Konkursverfahren über da B bondon 1 4 20,475 bz 9. ö 3 v do. 1895 3 Mainz 1900... Zab rfahr In dem Konkurs 9 . [90089] sichligenden Forderungen und zur Beschlußfaff der Frau Galanteriewarenhändlerne Wernäge 1“ 20,455 bz Schlesiseche 4 14.10 1 8.9.b 18052 1“ zabern. Konkursverfahren. [900961 „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Gläubi über die ni 1 abfassung F.al. varenhändlerin Kazimieg V“ 20,325 bz do. refeld 1900 „1 [100, o. 1905 unkv.

neber das Vermögen des Holzhändlers Fulius efiumeliers Wilhelm Krüger in Dessau ist ticke der Schluͤhkerdien 9 erd chenenemögens⸗ Fiolka in Grabow ist zur Abnahmne der Ealgsn, Märd, Batc 100 15,80 1z0 sechleꝛwig⸗Hoistein.. I do. 9eh K,18 1 in H is G 8 onkursverw 8 Wzuhj Er S en 9. Februa 8 b Verwalters, Erh 8. G bxee 1 do. unkv. 4. o·. 1888, 1kv., 94, Een n ee ETT vlanasas ne S ehhsfaserwes. 8 länbiger⸗ Heehe esen Sng. 8 dem Föniglichen Anch. Fendungen gegen das Schlahberbeicenun chedon, 8 65 gol.. 89 4,2025 bz G Se. nleiden fiaaus Inst 8 1209 G 1936. . Mennbein 1 89 Verwalter: Gerichtsvollzieher Matter in Zabern. des noch vorhandenen Warenlagers im ganzen auf n .“ . üung zu berücksichtigenden Forderungen da . 197 Oldenbg. staatl. Kred. 8 do. 1901, 1903,3¼ 1. do. 1907 unk. 12 Slänbigerversammlung und Präfinnggeeberhe 8. n. Irncbtar Senn. e he. an Uhr, vor necse e; ch 88 E“ vb Vor. 8 199G 8 5 8 Danzig 1904 ukv. 1774 88 1908 unk. 13 am Februar 1910, Vormittags 11 em Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer r; ss— ⸗; E Fer e. P. oniglichen Amtsgericht * Sitzungssaale des Amttsgerichts nhe Nr. G. anberaumt. 8 J 5 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hierest, Zimmer Nr. 11, bestimmt. gericht 9. und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1910. Dessau, den 18. Januar 1910. 2 Kalbe, Saale. Konkursverfahren. [90066] Ke drd e 8 1 1910. do. do. [100

Zabern, den 18. Januar 1910. (L. S) Block, Amtsgerichtssekretär, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des b Königliches Amtsgericht. Schweiz. Plätze 100

Kaiserliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. In 52 Juni 1908 zu Kalbe a. S. verstorbenen Bekanntmachung. [9ollg gboch Gübbg 88 Kr Zeitz. . m n 1900721 Dülken. Bekanntma Fleischermeisters Gustav Scheele ist zur Ab⸗ as K. Amtsgericht Schwabach hat mit Beschte1 Ftoch⸗ 100 R.

1 In dem e wmwbwerehen . e. Eehme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 85 5 Januar 1910 das unterm 4. Junh88 übe Benben 109 8. S.⸗Weim. Ldkr. 4 100,60 G 10 105,70 Mülbeim, Rhein 1899,4 nuar 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . 8. Bcs⸗fußto lichli⸗ 2 in Ers,e, ach, Alleininhabers der Firm b Lass en. do. 07 N. ukv. 18 . 7 do. 1899, 1904 3 ½ 1. . fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hugo eine Gläubigerversammlung auf den 12. Februar rese c gre ce a⸗ Lewe Veschlußfassung der u“ gexer daserbst, eroffnete Konkursperfahra Berlin 4 ½ (L Feenrdigronc. 3. Brüssel 3 ½ 8 Cbsn dd gdes 3 . do. 1891, 98, 1903,3¼ Mülb., Ruhr 1889, 97,3 ½ 2 12 Kaiser in Zeitz. Anmeldefrist: bis zum 12. Fe⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ stücke der Schlußt icht verwertbaren Vermögens⸗ Sch 8 1“ beendet aufgehoben. gSerni Homa. 8. E“ Div. Eisenbah Dresden 1900/4 München 1892 4 1.4.102, Schlesw.⸗Hift. L.⸗ bruar, „Erste Gläubigerversammlung und 1 Amtsgericht, Zimmer Nr. 3 (Sitzungssaal), 1910 Segeier ur be 8 9 D gebeah; den 20. Fmmuar 8819 helon 6. dondon 31. Madrid 43. Vari⸗ 3. Zergisch⸗Märkisch. I 34 1 n. 188. We 90,80 G e Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: einberufen. lsüichen Amtsgericht hierselbst belimm, HxE““ St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 3 ¼. Braunschweigische 41 1 3114. - . FFe asnick⸗ am 16. Februar 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr. Dülken, den 18. Januar 1910. gv E“ 8 Konkursverfahren. [90097 Sucholm 3. Wien 4. Masheb Writtenber 68. 1 8. 180082% 194 15. 4* e.eva

8 8 2 8 2 as 9 on ursve f ) p 32* 21 5 88 e 8 5 .* . 58 .* II 4 .8 - 5 . 8 rrI 2A*;: . räahren äͤber den Nachlaß teg Geldsorten, Bauknoten u. Coupons. vfcbische Sisenbahn t 1 Deeneddenh g gg 1897,99. 03,0 sch. 83,20 5) 2 Ij. Feian, 1 1

Städtische u. landschaf Gaehnier .. 1. 8 1.

. Pfandbriefe.

Aügn H☛ᷣ2

—,— 0

do. ““

82 8

—SVxqOVB

do. neue. do. do.. g do. öv 93,10 G Calenbg. Cred. D. F. 1105,908 do. D. E. kdb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue Uo. Komm.⸗Oblig. do. JZE“

, 92 80 G 83,75 bz

97,25 G 93,90 bz 101,50 G 92,40 G

92,30 bz G 83,90 bz 101,30 bz 91,70 bz G 82,25 G

8 2222;A8 ½SS

—qSOn

Igamnnnn 258222ö2ö2ö=

7 8

S

SS=8 2 IIRES AgBAGVZ. —2 SSS

2 —q5öA8

2AAEA! S“

do. ö“ Landschaftl. Zentral. do. 1“

2

zEEEE

—',JPBq— —':OðO9O9—

.

08 vergN. —2

do. „L“ Ostpreußische.. do.

—öy——VOqO-O—

222-ö2 SSS

do. 1öö. do. Indsch. Schuldv.

eeee 0. do. neul. s. Klgrundb. do do.

2 2.—8 SS*S

Süagshmsre

TEiceHhe o. 9 27 do. .

675 lsche’ 8 do. 94, 96,38, 01, 0381

11“*“ I

Eee ee 8 1890, 93, 96, 1908 81 Cottbus 1900 4

2

22222222222gn

8

—28VVBVgVg=

96 18

—,—

o to . ς σιœl t SSbo0G bd00&

228=2

——E

SeEESES

SaAerae —₰ᷣ 080 n 8.; S 25 8. 8 7b GQ 2

2ö=2

82

+Ox-Oʒ+

000AP. Epg S ScSFcGSEcESESESEʒ —+OOVOV—

dodo

8

4 1 Pes. Pes

—g bUSAHb

823 G&

* —22--b. S1

22uöauöaöganmnen

Sens

de 8

do.

Sächsische alte.. do. 1““ do. 11““ do. neue..

Schles. altlandschaftl.

do. do.

.

*E

S8E—

8

—ööBGüön

8

CoOcooeannn LEn. b

. o. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¼ versch. 93,50 G 8 3 t do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10—,— 1 ns 81995 5e. do. a. 184 1.410 101 Tobze Harmcktad, 1907 .. 144] 1.28, 101,0(˙k Marburg ,19097,31 do. do. 1902, 03, 05 93,00 G do. 1909 N uk. 16 Merseburg 1901 4 1.4.10-,25 Sachs.⸗Mein. Lndkred aebe desg 8 92,40 G Minden 1909 ukv. 1919/4 .10 100,50 G do. unk. 17 101,50 G 1 92,40 G Töüich 1 936 —,— b ülhausen i. E. 1906/4 2 6“ FIe do. 1907 unk. 184 14.10 10100

AN

CEnGCeCSInbCUSce

, 298 E

84 2—

.

1 1 1 1

2-— SA

8 1 Frs. . R. 1 rs.

1A9889

—'———'8A8A 27 . 7

20 00 S bO0 O0C C0 OObO C

2222ö2ö2ö2ö2ö2ö2n

co cEcUccoccocUImches

ASSEe

eacrn

8

dr —,—

—OOO-AqO 2—+B2

84,75 100,60 B 93,00 bz G 82,25 100,90 bz B 92 30 G

—V——qqéqö

—22ö2ö22ö222222ö222SA

82 28.— 8

2-——-— 88S2 22

38 & 8 88

5

Offener Arrest und Anzeigepflicht: bis zum 12. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Reichardt, Amtsgerichtssekretä Juli - gerichtssetretar, Julienne Wurtzel aus Niedersteinbrunn wir Pereeen do. konv. 14. do. J unk. 14 4 05 8 Münz⸗Dukaten pro Stüchz9,722 8 5 do. VII- unk. 16 M.⸗Gladbach 99, 1900 100,40 do.

bu verreve 3 ¼ - . 1899. 1889 3 1.1.7 [94,00 G gx. Bolae.

do. Grundr.⸗Br. 3 0. . 3 ½ vvs vg. b o. F be Düren . 1859, J.1901 1 FMünden (Hann.) 1501 2 100,50 do. 1“ do. G. 1891 konv. 3 3 Münster 1908 ukv. 184 100,80 G Westpreuß. rittersch. 1.3 Düsseldork 1899 do. 1897 3 ½ 94,75 B do. do. B do. 1905 L, M, ukv. 11 . 5 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ 92,00 G do. 1/3 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15 . 1 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 92,30 G 1 do. II 3 do. 1876 3 ½ . 8 Neumünster 1907 100,40 G 8 do. I 3 do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ¼ Npordhausen 08 ukv. 19 100,60 bz G neulandsch. 3 ½ Duisburg c1899 * qNnb 9901 100,60 3 do. 1907 ukv. 12/13 8 do. 02,04 uk. 13/14 do. 1909 ukv. 15 N. do. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919

do. 1882, 85, 89, 96,3 do. 1902 N3⁄ do. 91,93 kv. 96-98,05,06 do. 1903

Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht ist mit Einschl . 1e 4 ZZE“ walters ist mit Einschluß der baren Auslagen auf In dem Konkursverfahren über das Verms anzösische Hantno 3 Pürlach 1906 Augsburg. Bekanntmachung 90122 Düsseldorf. Konkursverfahren. [90126] 1650 festgesetzt. 6. N. 29 a09. 8 p Firma M. Striebeck zu Uerdingen 8 Hehancsce EEEE pgern ’“ 8 Eilennch. 1838 Dqennc nu. 1993 Das Kal. Amtsgericht Fratär dat mit JL0n22; S. Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, den 15. Januar 1910. Inhaberin Witwe Friedrich Striebec Marfe Banknoten n. do. do. 1895 3 11.7 ..““ v 8 1907 IIE . Januar 1910 das Konkursverfahren über Ekfeebmmessters Ses „Leeh gn. Büsseldors⸗ IL. Königliches Amtsge Amtsgericht. E. e z8 ist zur Abnahme de Bereranchfche Wue 100 Rbeeeer ee, 1“ he 58- 1 18 Ofenbar öe 1e as Vermögen des Schuhwarenhändlers Ferdi⸗ (E.sa. n ren Inhabers der Firma Landau, Pfalz. 903707 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von d 1 85,02 Lu.XXIII 98,10 i nv. 17 21880 nand Wagner in Augsburg hr durch hee R“ Zentral⸗Fleischhalle zu Düsseldorf, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Einwendungen gegen das E“ Rüffische 8* 51199 Fr 879699, 22 Saggbies A: Can 889 . 19 Hhbem. 17878 kräftig bestätigten Zwangsvergleich beende auf. manae No hr gter Abhaltung des Schlußtermins heute wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der do. 8 do. 500 R. 216,55 bz II. vI. X.XM do. 199888 1““ gehoben. 1 Düfseldor, eingestellt. des in Nußdorf verstorbenen Peacag de Nlaß Schlußtermin auf den 19. Februar 1910, Vor⸗ do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,50 bz XVI XXV. Ems 1903 3 ½ Pforzheim 1901/4 Augsburg, den 20. Januar 1910. rn den dche Shnar 1910. Wirtes Georg Friedrich Kern nach Abhaltung mittags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ i k 8 XXFf. 1 8 Erfarn e e 884 be. 18188. 19099 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. önigliches Amtsgericht. des Lehetermfn und Vollzug der Schlußverteilung gerict hierfelbft bestimmt. 8cwehcenehnoten 1⁰0 8 do. unk. 16 38 41. 1 8 1893 N. 1951 F 3 ½ pümafens Bensberg. Konkursverfahren. 901281 Eckernförde. Konkursverf ze ausgehoben. 8 n Fennae 1910 V vllco vons 100 Gold⸗Nubeh323806 8 X 878 gfen 36. SS. 8n gs uni919 8 In dem Konkursverfahren Iber das Venms.0 28 „Das Konkursverfahren über e b ve; 1 8 Fennar 1910. Senss.itt gee ü be 8 lenaßhaszuhs gsr-eperchais 848 de. 1898 J un. 194 8 1892 Eheleute Fabrikaut Heinrich Ludwig Voit und Kaufmanns H. F. Thoms in Groß⸗Wittensee Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtt. Wanfried. Konkursverfahren. [90103) da. dg. 888 . 1878,8 88 78 1908 u. 8994 Agnes geb. Schreiner in Bensberg ist zur wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Langen, Bz. Darmstadt. [90368] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; do. 02, 05 ukv. 12/15/3 1 do. 1879, 83, 89189 dci.nh 2 1c 18 1 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 29. September 1909 angenommene Zwangsvergleich Konkursverfahren. I Fabrikanten Marx Florian Oeding in Dtsch. R bE1“ do. Landesklt. Rentb. 4 1 ignhs jg unkv. 144 10059G do. 1884. 1903 3 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ durch rechtskräftigen Beschluß 8 In dem Konkursverf Se⸗ N 8 Wanfried, Inhaber der Fi 5 . tsch. d eich atz: 1 do. o. 3 ½ 4 8 898 1 5 . 5˙3¼ jr. g Einwer c gegen das ; h rechtskräftig schluß vom selbigen Tage 2 onkursverfahren über das Vermögen des . 1 Inb der Firma Panfrieder fällig 1. 10. 11 4 1.4.10100,80 bz G III 4 do. 1895 31 94,008 2de-s SSne⸗ . verzeichnis der bei der Vertei ung zu berücksichtigenden bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Karl Rondholz zu Egelsbach wird zur Vornahme Schmirgelwerke, Marx Fl. Oeding in Wanfried 1. 8. 1 14-10 101 1099 Westf. Sp.-An 164 Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 101,00 G FEEEE1““ und zur Beschlußfassung der Gläubiger Eckernförde, den 15. Januar 1910. 88 der Schlußverteilung die Genehmigung 8 e wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4 1. 7. 1214 1.1.7 100,90 bz G d Nukv. 28G do. 190 :7 unk. 18/4 101,40 G Regensburg 08 uk. 18,4 nicht „H Vermögensstücke der Königliches Amtsgericht. 1. öAbnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 20. Dezember 1909 angenommene Zwangsvergleich Dr Reichs⸗Anl. uk. 18 b sch. 102,50 bz G II, III, IV 3 do. 1908 mne 19 9 97 sar 88 mittags 11 Uhrx. 2 Nre he athe, Fcs. Esslingen. K. Amtsgericht Eßzlingen. 190121) Gn ve gegen das Schluß⸗ dunch rechtskräftigen Deschlaß vom 4. Januar l9lü öö 8 184,30bz8 MSHDxsK. Pe 1901 N,3 Feunsched, 1800, 180981 be, bet hen, üigliche Amts. Das Konkursverfahren über das Bermögen des e der bei der Verteilung zu berücksich⸗ angrr Se aufgehoben. 9 185,50 b; do. .VI. vII2 do. 1903 3 ½ Rhevdt IYV 1899/4 1— Er Nr. . belttmut. Friedrich Mochel, Konditors hier, ist nach Ab⸗ Gfanden Forderungen und zur Beschlußfassung der anfried, den 19. Januar 1910. do. Schutzgeb.⸗Anl. ü- ne. e- austadt.. 1888,34½ 139181 . Ab⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Königliches Amtsgericht. 198ch ak- 28 24 7 [101,60 bz G 8 iburg Pä. 1979¾ e“ 1 o. u 5 2 do. do. 1895 ,3“ Saarbrücken 1896 3 ½

Bensberg, den 15. Januar 1910 S g. Sam haltung des Schlußtermins und nach Voll - 1b veecotr ug der stücke sowie zur Anhör Zläubiger ü⸗ t Fass gi 8 h 8 ine /K 3 z nhörung der Gläubiger über die Wasselnhe im. Konkursverfahren. [9009 Lesa ge. hen 1 :10 100,80 G Ankla ereln ½ do. 12298;

8 1 r. b Fürstenwalde Sp. 3 ½ 231 1/4 St. Johann a. S. 02 N3 ¼ do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96 ,3]

Königliches Amtsgericht. Abt. 2 . b bnagh⸗ 28- 1“ Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von ; 4 . 8 . 2 8* 8 7 8 9DE n ti 2 S : 8 2 Bergen, Rügen. Konkursverfahren. [90064) Tage aufgehoben 8 A. chluß eutigen Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1 7. 12 100,90 bz G veüchen 8 EEaä 4 analv. Wilm. u. Telt. 4 100,25 Fürth i. B. .190 do. Stadt 04 Nukv. 17/74 do. do. 07N ukv. 18

In dem Konkursverfahren über das Vermö 8 Den 19. J Seri Rtas.⸗ k.e Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Sattlermeis⸗ 8 1 g sberfahren 8 gen des Den 19. Januar 1910. Gerichtsschreiber Notz. Sprn1.. lgl aubigerausschusses Sattlermeisters Karl Rebmam Wasseln⸗ 2 Gastwirts Carl Tamm in Trent a. Rügen ist Flensburg. K. E11 Wihrat auf Samstag, den 12. Februar heim wird nach erfolgter Abhaltung des Efst Preuß. kons Aal.8818 ers 102,20 R19G Sonderb. Kr. 18994 1.“ 1901 3 ½ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das K. g. Konkursverfahren. [90105) 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Groß⸗ termins hierdurch aufgehoben. v do. Staffelanl J10l S0 b;G Telt. Kr. 1900,07 unk. 15/4 Fulda 1907 N unk. 1271 Vorschlags zu einem Zwangsvergleice Vergleichs⸗ Gafase tonkursverfahren über das Vermögen des berzoglichen Amtsgerichte dierselbst bestmmt, womn- Wasselnhatcch, vsge⸗e Januar 1910 do. do. 9430bz G Jo. do. 1880. 1801731 eisenk 1907ukv. 18,13,4 termin auf den 14. Februar 1910, Vormittags astwirts und Landmanns August Feddersen alle Beteiligten hierdurch vorgeladen werden. Schluß⸗ Kaiserliches Amtsge icht. do. do. 85,50 bz G Aachen 1893, 02 VIII4 PNPNb 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in in Schäferhaus bei Flensburg wird nach erfolgter verzeichnis und Schlußrechnung nebst Belegen sind 8 mggerjcht. . 8 85,50 b do. 1902 X ukv. 124 I . 1907 unk. 12/4 do. do. 1904 N,3 ½ 1 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt Werder, Havel. Konkursverfahren [90061 1“ 101,00 do. 1908 ukv. 1874 1909 unk. 14/4 Schwerin i. M. 1897 ral 1 en Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1G 1.1.7 102,50 G do. 1909 N. unt. 19 8 I eas ba8 1806 8 Solingen 8 154G 1 8 ssos 8 5 n 5 Königli 2 sgericht. z 1 1. . auchau 8 o. :12 bigeraus schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des 1 önigliches Amtsgericht. Abt. 3. Großherzogliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming betzurh ö v. 92,94,1 GEnesen 1901 ukv. 1911 4 Spandau. 1891,4 2 ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder Forchheim, Bayern. eipzig. 8 1 [90099] aufgehoben. . g des Schlußtermins hierdurch . vFII San Altona 1901 ukv. 11,4 (Don. 1907 ukv 1917 4 27 1 1895 3 gelegt. 4 Bekanntmachung. frühas Konkursverfahren über das Vermögen des Werder, den 8 Januar 1910 1— 2 —,— do. 1901 II unkv. 19,4 80 do. e727 3 ½ Sturgard Po. 192782 1 s . burg . 1901 4“ 1.6.12—. Graudenz. 12900 4 do. „1903 33 Aschaffenburg udenz Sbeitn Lit. N. 0, E 3 do. Lit. C. E. 3 ½ F i. E. Fg 4nn, btuttgart.. do. 1906 N unk. 13 do. 1898

—2 8

bruar 1910. Dülmen Avenkursn S- 4 4 . ö“ 4 Kconkursverfahren. 90130 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 . Kenüglie egehen Zeitz. 8] den Kontarsverfahren über das Vennal 84 18 9 1““ nach Fese gter Abhaͤltung des Schlußtermins hierdurh FRand⸗Dukaten do 098 8 do. 6 . 1 Konkursverfahren. [90124) Witwe Kaufmanns Josef Egbers zu Di 11““ 8 1 II See ö“ 3 Bismar⸗Carow .ö3 ¾ 1.] ücher de Bermeihn dis Fetmamne Wilh 2a it zur Abnahme der Schlußeechnund al ger Bbö eheseeene, e. Fepemner⸗Stice....... Jis. Brdbg. pr⸗Ahr 1e en! Fischer in Zeven ist am 18. Janun. 1910 Nerm walters, zur Erhebung von Sune Kau uns Leo Stanietz zu Kattowitz, Direktions⸗ aiserliches Amtsgericht. lden⸗Stück . robg. Pr.⸗Anl. 4 ittags 52 Uh 8 g Ss. 111“*“ ndungen gegen das straße, wird zur Ab Sölyus. b v11“ 8 Gulden⸗Stücke do. do. 1899 3 ½ 1 mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ zur e der Schlußrechnung des Tuchel. Konkursverfahren. Gold⸗Dollars. EI““ Cafs. Lndskr. S. XXII4 1 Proeßagent Heinrich Kröger in Zeven. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung das ee“ S ghen er gegen Das Konkursverfahren über dag N. 1e Imperials alte.. jvrn Stüc b XIX 31 Anmeldefrist bis 11. Februar 1910. Erste Gläübiger⸗ der Glaͤubi ũ ie ni 3 29 as Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ e,r8vn;.er.7 I e “] 1 1“ 3 8 XᷣXI3 versammlung und öö“ 88— nrsg enefanch gede. kes dise nicht Br. kücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörang 8 Sagtfenarns Ignas Fabiniarz jun, in Groß. —%◻☚⅔tNeats Ruffisches Gld 20 100 R.,216,30 g dennp vRXY I 19. Februar 1910, Vormittags 10 un bruar 1910, Vormittags 10 uhr vor 8 ansiger 1 Söretttne der Auslagen und Sclufternins efnche e 8 J11“ do. do. „Ser.1X,31 1 Osfo 9 7 ; Fe b 1 8 4 . 1888 . 8 8. F/ . ie Gewähru 8 57 3 g r.8 8es -e 1 L le du hoben. w o. 8 es Offener Arrest mit Anzeigefrist bis din n. 8 Königlichen Anttsgerichte hierselbst bestimmt. Dar 12.2 Gkäub gercusschesser fennchlag die Nitgliede Tuchel, Januar 1910. 1,09 8 eA nö, . Obe. dE.en . ssch 3 auf önigliches Amtsgericht. elgische Banknoten rane stpr. Prov. VIII —X4 111. . 1.1 1 1 1 1

——y—O'OhOO9A8gA

8

-OVOVYVYV—

—2,—-=2 ²⁸

DS

g08n -OᷣSSO

),60 bz 82,10 bz

226

„Sdo mmmnn

7

.

—,———

2

100,75 G 101,00 G 101,70 B

AS 2qsb2222ͤ 3SE8s8.

—- ö282 ebUg=gSA SBH

2ö—ö2ö2öSö

2 7

5

58

bruar 1910. onorar des Verwalters i 59, ä Zeven, den 18. Januar 1910. Se den etes ift e9 870,88 festgesetzt. . 1 1“ üht Uhr, ver aingen. Haffgga⸗es. Hänische Banknoten 100 Kronen EET1“““ 8 Nr. 3, bestimmt. Die ütung des Ver⸗ n. .† h Seesg 11 8 1 3 e Vergütung des Ver Konkursverfahren. [90078. Englische Bantno Fr. 3 Pomm. Prov. VI-VIII4

.

SS

22+

e

do. do. Sächs Ld. Pf. bis XXIIIC 1.17 s101.,50 8 do. bis XXY 3 versch. 94,60 bz G do. Kred. bis XXII 4 1.1,7 101,50 G do. bis XXV 3 versch. 94,60 bz G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [159,50 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 222,50 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [162,00 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½3 1.4 [156,00 ct. 5z B Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗L. p. St. 41,0 Augsburger7 Fl.⸗Lose pr. St. Töln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4110 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonia KTamerun E. G.⸗A. 8. B3 1.1 vt . b7. Fe. 1 v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % 8 Dt⸗Ostafr. Schldosch. J (v. Reich sichergestellt)

84.60 G Ausländische Fonds.

ehve Stnaatsfonds.

95,00 B Argent. Eis. 1890

—,— do. 100 £ 1.1.7 s[102,00 et. bz G

93,50 G do. 20 2 1.1.7 102,00 et. bz G

101,00 bz G do. ult. Jan. —,—

101,00 bz G do. inn. Gd. 1907 101,40 bz

93,50 G do. 1909 101,75 bz B

—,— do. Anleihe 1887 —.,—

100,50 G abg. 101,40 bz B 101,40 bz B

100,00 bz G

101, ho. abg. kl. 23 1 100,00 et. bz G

4 4 1 1

=908

18

2222b

2222222öPG2I”

EeeeeeEEʒ —9,—9—9,— SSSSS

2

22

100,50 bz G

& —OVOVxeSOVVV—AgA

28οα2 4.—

bboEEEEE

—,- 858S8=

D

—,0

————OOq

—¼ 8.

D8S=

222ö=

—q-—öó

+——8—OO8OOOS SEEEEEhe

—22ͦA

OSS,—

B 80

qvoL2A do

7 2

2222

-ö-Séö2öA SS.=SSSS

ocnechench eech üFEEEʒ

—₰¼ —²⁸ —₰½ SVSVV—

Bergen a. Rügen, Zimmer Nr. 13 anberaumt e 28*

Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gcder Flensburg, den 19. Januar 1910. Langen, den 18. Januar 1910. Firma Baack und Buf 89 H 8

F 0 und Busse in Werder a. H. wid . 1 9 —,— Altenburg 1899, I u. II

——O2—OO8OOOOOO— SS**n! 22=2ö=ö-

—,—O—O—9 bdecoangananeae

222ö622ö-booööön

innere

inn. kl.

do. äuß. 88 10002 100 £ do. 20 4 do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.

m —₰½ 2—=gE’ SS. S88 van&ꝗ ng

88,60 b; 88,60 G 91.75 bz B

26.— üeecegg SSSSS

8

Bergen a. Rügen, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Seet des über das Vermögen Müller e eichsig.G vris. Breitenfelder⸗ b“ 8Fahrradhändlers Fritz Schnepper in Forch⸗ straße 71, etzt unbekannten Aufenthalts Geschäfts⸗ do. 8 1901 1 Gr. Lichterf. Gem. 1895/3 ½ s Konkursverfahren über das 82] heim als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. lokal 119 Leipzig⸗Gohlis, Garnisonstraße 4 —, wird unk. 1874 1.5, 57 unf. 15 erf 8. Hüstren . 1398 3 Fpovrchheim (Bayern), den 19. Januar 1910. nach e dir 88. Bahe18s gs 6 89 Fezek sgchg * agen 1 ukv. 12/4

Z

100.10 bz 100 00 bz B 69,25 bz G 69,50 bz G

222

S 5 8 Abhaltung des Schlußtermins hie C1e 3 . Schuhwa S ¶Berlz eim g des Schlußtermins hierdurch auf⸗ jf. N* ¹ Weechaerfrha se fs erm enn eoigin Bertins Gerichtsschreiberei des K. Amfsgerche. gehoben. ersuch af. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Nde saseLz09 HBa9. B8e 88,697,31 verch 82. Abhaltung des Schlußtermins aufgehob 88 Hesselbarth, K. Sekretär. Leipzig, den 18. Januar 1910. d Eis do. Ldsk.⸗Rentensch. 34 BSamberg 1900 Nuk. 11 2 do. (Em. 08) ukv. 15/4 Berlin, den 12 Januar 1910 G Forst, Lausitz Konkursverfahren [90070] ee. Wt. I4 88 Fisenhahnen. 8 Sch. vII3. - 1808 8 720 Hrlberftadtg nde re 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der 1 1 8 [90120] 374] Staatsbahngüterverkehr Heft E. Bremer Ank [90s ue18⸗ eeg. 1899, 1901 N. dalle .... . 1900,¹ Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a. offenen Handelsgesellschaft Feulgen & Lud⸗ dee K.ans aüceihe über das Vermögen des „Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1910 wird die do. do. 1909 uk. 19/4 3 do. 1907 unkv. 18 N]4 1.2. 1905 N ukv. 12/4 Berlin. Konkursverfahren [90111] wiczek zu Forst i. L., 2) des Kaufmanns Otto Wendischy Friedrich Anton Rasch in Station Zabrze des Direktionsbezirks Kattowitz all do. do. 1887.99 3 ¼ 12 do. 1909 rückz. 4074 1.. d 1886, 1892 /3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aegegnn Ferst 1 L., 3) des Tuchfabrikanten Seükaßtlcmnian ET“ Abhaltung des Fnpfäache eetion in den Ausnahmetarif S 15 für 8 8 1898 un15 38 1082 255; 8 125 7921558b 93,75 G 899 Schuhmachermeisters Max W g ; 8 gust Lu⸗ wiczek zu Forst i. L., wird, nachdem Löh.⸗, S. 4,,Seen ven. Manilahanf und Hanf einbezogen. Absg 8. 5. . 5 8 . 5 Wrangelstraße 1, ist zur v Deplin. 8 1 dem Vergleichstermine vom 24. November Löbau, 20., den 18., I 1810. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die boe⸗ vemburger Si⸗ht 8⸗ 68 verüiner 90flfufs.156 1017 805 anau 1909 unk. 20/4 rechnung des Verwalters und zur Erhebung von kräfti angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ E1“ teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ do. 1907 ukv. 154 1. do. 1876, 78 3 ½ 99,00 G annover.. 1895/3 ½ Einwendungen gegen das S lußverzeichnis der bei kräftigen Beschluß vom 24. November 1909 bestätigt LZeck. Konkursverfahren. [90367] bureau Berlin Alexanderplatz Auskunft. do. 1908 ukv. 184 1.3.9 —.— do. 1883/98 3 ½ 94,50 bz G burg a. E. 1903 3 ½ ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ei; den 9. Januar 1910. 88 Se es 102,25 bz G do. dügk veer 8 4 94,60 G ee 1907 K 8 önigli EFis o. amort. 1887- 3 do. Hdlskamm. A- Seenn o. 18 gliche Eisenbahndirektion. 8 8 lbronn 97 N 4

der Verteilung zu berücksichti en F 1 8 Ige göz5 erück ichtigenden Forderungen Forst Lausitz), den 17. Januar 1910. Buchbinders Georg Ventzke in Lyck ist zur Sen Königliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur [90373]) 1 deffen 1898-19998 vgg do. done 1879 4 17 H105,60 903 ,3; do do. 1899, 1904 j

· 2- 2

do. do. ugk. 16 1. do. 1902 ukv. 1913 rde.z 1900 1811 1 14 0 1ch b6 de Lecün 008 orn üukv. 8 1t . do. 1906 ukv. 1916 do. 1002

1909 ukv. 1919(4 14. . do. 202 ult. Jan.

1895 . ven Gnb m

Wandsbecd. 1907 1 4 5r 121561-136560

do. 1907 II unkv. 1544,. 1.4.1001005 ¹r 81851-89850 1 Weimar 1888 3 ½ 3, Ir 1 20000 Wiesbaden 1900, 01 4 1.4. Chil. Bold 89 gr. 4 ½

do. 1903 III üukv. 16/74 1.4. do. mittel 4 ½ do. 1903 IV ukv. 12/4 4. do. kleine 4 ½ do. 1908 Nrückzb. 37 4 1.2.8 102, do. 1906 4 ½ do. 1908 N unkv. 19/4 2. 4 Chines. 95 500 £ do. 1879, 80, 83 3 ½ 8 8 do. 100, 50 £ do. 95, 98, 01, 03 N 3 ¾ 1.4.10,95, JJhdo. 96 500,100 2 Worms 1901 4 8 do. 50, 25 £ 1906 ukv. 12/4 :10- do. ult. Jan. 1909 unk. 14/74 1.4. do. Eis. Tients.⸗P b 1903, 05,3 versch. 8. do. 98 500,100 2 do. konv. 1892, 1894 1.1. 2 do. 50. 25 Zerbst 1905 II3 ½ do. ult. Jan.

E

8⸗ 9.

. —OOSOBVV—V8A

œ oeoocngnScemnnnAn Ann —ö GöPePeehen

D

3. 28.

7 —— ——

2—-22=

D

. 2 8 12 —xgVgWZ

SSggn

—,—-

93,00 bz B

106,00 ‧; 103,00 bz G 103,00 bz G

100,20 ect. bz B 100,20 et. bz B

S5S=SA

2562ö222222 22 rZ

S 9. ““ der I“ über die Er⸗

attung der Auslagen und die Gewährung einer 8 Vergütung an die Mitglieder des Gkageraus Grimma. 90082 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Westdeutscher Verkehr, Tarifhefte 5 bis 8. do. 1908 unkpv. 888. 17 17089 G göbeim 1889, 1895 3 ⁄½ schusses der Schlußtermin auf den 16. Februar Das Konkursverfah ü [90082] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Im Anschluß an unsere Veröffentli vom 8 V eserende vherfacs..: 18979 l 10, Hgrmshe88 11 Uhr, vor dem König Landwirts 88s 8heae ,0 eeen82 828 68 eie üpn. Ee 178 8.. örung der Glaubiger 24. November und 15. Hezember lgogchungen 8 2 eg 81 1119—,— 8.1 122— lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich Herrmann in Grin SvIöö“ fr den Suftattung der Auslagen der Schlußtermin —Die Station Bitburg des Dfrektio Sbezirks Sau⸗ de. 8* . 9 Beae.. 1998 1 Pe. n”-n. 2 straße 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Robert Schre mma, Inhabers der Firma auf den 12. Februar 1910 Vormittags brücken wird am 2 Ws er nc. 1 Bbar.. ion 9 34 —. 8. n..- ang 8 he 1 Stock,⸗ b 2. dafelbiz, wird nach Abhan 8 8 d kar Vo ng cken wird am 21. d. Mts. eröffnet. 1901, 05/3 , Jena 1900 .4 Berlin, den 15. Januar 1910 des Sen heens * ard, nach Abhaltung 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte h Frankf . * V de. 1 111 8 91 V UI,r9 ne ve⸗ G s Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ll Amtsgerichte hier- Frankfurt a. M., den 18. Januar 1910. do. do. 1399 3 ¼ . do. v-In 96. 1187 8 Terte ere ee.; 8 Amtsgerichts Grimma, den 18. Januar 1910. r Königliche Eisenbahndirektion. do. 18953 1. 1 Borb.⸗Rummelsb. 99 1.4. 2 Kaisersl. 1901 unf. 124 erlin⸗Mitte. Abteilung 84. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht 1 1]

s 2ö— 1

8

e“

EeöN 84222*

92

Ö8.Ö = 2

8

0ᷓ

—28VBgV

-22ö=2

1