1910 / 20 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preu hen. Z11“ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Arcona“] Gouverneur und dem Bürgermeister begrüßt wöbes 88 1““ 3 b H. I 2 91g; „Del ei nden in sich aufnehmen, die durchau zriik ; ; 5 Fa„ ; . 3“ Seine M ät der König hahben Alleranaͤbt 1. am 21. Januar in Hongkong eingetroffen und geht am 28. J- Ministerpräsident dem Führer der heimkehrenden eg e durchaus ländlichen Charakter g- K r , in ungleich eee 1b sonst zugunsten in Chile 6400 000, in Peru 400 000 und in Uruguay 2 610 000 Zentner. er König ha en Allergnädigst geruht: nuar von dort wieder in See. General Tovar, seine Glückwünsche zu der vorzüglichen Haltung 86 Abg. von Treskow (kons.): Die Eingemeindungsvorlagen vom das erwi ve nusree, x weicht . Zas Prozentverhältnis zu der mittleren GGesamtproduktion der letzten dem Geheimen erpedierenden Sekretär und Kalkulator im S. M. SS. „Scharnhorst“, „Leipzig“ und „Luchs“ der Truppen aussprach. Der König und die Königin ms vorigen Jahre wurden in der Gemeindekommission beraten. Ich bin] zum Püinschte 1 drtebte Müß er hes Menschen belence⸗ 115 b 95 149 %, für Australien 111 %, für Chile Kriegsministerium Ney den Charakter als Rechnungsrat zu sind vorgestern in Singapur eingetroffen. dem Kronprinzen nahmen vom Balkon des Königlichen Schlosses der Ansicht, daß auch die heutigen Vorlagen der Kommission über⸗ Ein Hindernis bietet z. 8G noch die Unvereinbarkeit des 5 Winter und für Uruguay 151 %. 8 verleihen. . den Vorbeimarsch der Truppen ab. wiesen 8 Gölene und beantfage gleschfalle, bie „neZ.e um stärkeren, im Sommer schwächeren Begehrs nach Seefischen, mit dem Verk ““ 3 8 .“ 8 .“ und der Kammer aus Anlaß seines Namenstages erklärte d Aoh. I. 2 5 2 9 8 eren und wenig ergiebigeren Fang. Dies Mißverhältnis ist zuweilen Die deutsche Briefpost für St. Tho N; 8 8 42ub 1 , Inlaß. Na. ges e der Städt 3 3 19- b 4 2 n. - . o mas, orto Seine Majestät der K önig haben Fälergzlchigst. zu Sachsen⸗Weimar. 1 König Alfons, es erfülle ihn mit Stolz, daß die Tapferteit neung gerden Setsdten Harrcht ene allassesishehena Hereiesnn so start⸗ daß die Fischdampfer sich in derfür den Fang besten Jahres⸗ Haiti⸗Sa n Domingo und Jamaica, die am 8 Fa genehmigen geruht, daß der Provinziallandtag der 1 8 des spanischen Heeres neue Gegenden der Zivilisation und d groß. ““ 1 geg . zeit zum Feiern genötigt sehen, weil sie nicht imstande sind, das Fang⸗ dem Dampfer „Mecklenburg“ der Hambur Amerika⸗Linie von Ant⸗ Provinz Schleswig⸗Holstein zum 13. März d. J. nach Vorgestern nachmittag hat der feierliche Einzug Ihrer freien Wettbewerb der Welt eeichleen habe em gemeind 5 F- fchlechies Geschäft A vSn. 88 ergebnis auf einen Preis zu bringen, der die Fangkosten deckt. werpen abgehen sollte, ist nach Deutschland zurückgelan t der Stadt Kiel berufen werde. 8 Königlichen Hoheiten 5 zc. hera⸗ g8 n nd 8 er Die französischen Zollerhöhungen haben obiger weganeheie anderer Dinge hnhenhe . Fre denmng. Ier I vntekronsamgh .. 89,28 Nü⸗. Ser; 1 Mannte e einem Zusammenstoß mit 1n2 Großherzogin in Weimar stattgefunden. Wie das „W T. B.“ Quelle zuf S G bhocts Nee. 1“ sse des S s EA“ e9- dinenkeitlich ungeeignet verteilenden Konsums hierzu tritt auch englischen Schiffe auf dem Humber so schwere Beschädiau litter 2* 3 —. welle zufolge, auch in Spanien lebhafte Verstimmung hervor⸗ in Interesse des Staates, namentlich auf dem Gebiete der Schule schädigend die Gewos Holischen Landestei Frei 3 feie Weslindien vf⸗he Pigungen erlitter meldet, trafen die hohen Herrschaften gegen 3 Uhr von Frankfurt gerufen. Namentlich die Erzeuger von Karkesreh n und die und der 8 In Frankfurt a. M. bestand durchaus keine als Fischgerichtstaad ung der kathalischen ee in Leile an. h. e sehe. Nta.eg. 1ba ndüen nicht fortsetzen konnte, seigung, alle Ortschaften des Landkreises einzugemeinden. Man hätte Organisation des Fischhandels zu suchen. Es wird nicht mit Unrecht, Die Briefpost, die lediglich aus Sendungen bestand, für die vom

82

8 Ministerium für Handel und Gewerbe. demawjjiitiitttt usbenhein Fürftenzümmer von Südfruchthändler sollen das Ministerium ersucht haben, bei der sch liebsten diejenigen Landgemeinden ausgesucht, die für die Frank B. für B

e 1 C öö“ Oberka 8 err R han französis ier Zollermäßi 2 cUchzus sich an ten; gem n ausg „die für die Frank⸗ z. B. für Berlin, ü die Ze er Fischläde sender die Iefz 8 ² vhegin 8⸗6 rgh. Sh 8 dern Igbie S- 68 vie Staatsminister Dr. Nothe begrüßt. Bei der Einfahrt in die Stadt E“ SaeBaseben wo ei uter 1r. 9. vorti afhe en EE“ gering, infolgedessen denerggenlagtenn 1 Ihpereun Aese der asährdce krunc, nat den Dangser des HamburgeAmerika or 8 i Stelle des ausscheidenden Hauptmann jeß der ürgermeister. (Feheimer Rogjor 4 üch. 88 de 8 ei v weiteres machen. ie Aufsichtsbehö este j it di Zewzb 898 ar, w 1 gen weiter⸗ pril d. J. ab an Stelle 8sch 5 hieß der Oberbürgermeister, Geheimer Regierungsrat Pabst Generalstreik ausgebrochen ist und bereits beunruhigende nicht ohne weitere hen. Die Aufsichtsbehörde bestand darauf, die damit die Gewöhnung an regelmäßigen Verbrauch von See⸗ befördert. 3

a. D. Fritsch der Leiter der Beschußanstalt in Frankfurt a. O., re Königlichen Hoheiter Hroßherzo 5Zd 8 1 Sache so zu arrangieren, wie es geschehen ist. In der Kommission fischen verhindert w Andererseits hat d Major a. D. von Pelchrzim beauftragt worden; an Stelle e ng Ansnincg, din Hroßhergog 8 Bmmen angenommen hat, ist nach einer Meldung des vird auch die hier in Betracht kommende Frage des Wahlrechts, die weitem nicht 21x 1. bcg. üfen noch 2 8 des letzteren ist dem Oberstleutnant a. D. Ahrens in Frank⸗ vII Dch erfolgte er . dg Jubel dicht⸗ F T. B.“ auf Befehl des Generalgouverneurs verhaftet Verteung ö’“ aezscs g geh vee vfohehanbe e liebsame Folge des Verderbens mancher nicht gleich abzusetzender FTrheater und Musik.

1 - Beschußans⸗ in Frankfur O 8 1 he. 8 8eeS worden. b b Maßgabe des Bevölkerungszuwachses eine Rolle spielen. Wir Sendun itt eisver vagr K.- . Ae na 16. 4 se 8 O. die 1“ der Beschußanstalt in Tta a. O. gedrängten Volksmenge die Weiterfahrt nach dem S chlosse. 1“ 2 x8 lien uns entsprechende Antkaͤge vor⸗ sp Es t mterbar. die Nn derhtise en. e Kammerspiele übertragen worden. 8 8 Gestern nachmittag traf Seine Majestät der Kaiser 8 (SüSchl B m bezieh Bürden di. Ss h B. SI S Eeee Ns. P. Waßen, M

Gest rag b I it der . b X“ Schluß des Blattes.) zu beziehen. Würden die Händler sich z. B. vor Bestellung einer Am Sonnabendnachmittag fand im Kammerspielhause eine choreo⸗ . 8 mmit Gefolge in Weimar ein und wurde auf dem Bahnhof In der Deputiertenkammer, die auch vorgestern im Sendung mit ihren Kundinnen in Verbindune 8 5 raphische Vorstellung statt, in welcher Step Domb⸗ 8. . S1 8 Slimer Königlich Zohei 28es r.. Klub 84 Faazseeen 1 1 b- en in Verbindung setzen, um des so⸗ graph or gstat Stephanie von Dombrowska Der Firma Kimbel u. Friedrichsen, Werkstätten für von Seiner Königli hen Hoheit dem Großherzog g ader „Deputierten ihre Sitzung abhielt, beantragte, ö1I“ Verkaufs der ankommenden Fische sicher zu sein, wäre beiden „Tanzpoesien, vorführte und die Damen Norah und Muriel vornehme Wohnungseinrichtungen und feine Bautischlerarbeiten, Fupfange und anischlosse geleitet. Am Abend 12b T. . Pufolge⸗ ein Abgeordneter nach Verlesung von Dem Hause der Abgeordneten sind der Entwurf 11418“ H. 88. dann auch sicher die Biöhe dh 5 besten gaben, Den schwierigeren und der Firma J. C. Pfaff, Möbelfabrik in Berlin, ist die fand daselbst Galatafel statt, ei der Seine nigliche 140 aus der Provinz eingegangenen Depeschen, in denen der eines Gesetzes, betreffend die Abänderung der Ge⸗ Was eße⸗ e e seriker gerr zau, euten, 89 ind Erggenannte Weif⸗ denn um Schuberts „oment Staatsmedaille für gewerbliche Leistungen in Silber und der Hoheit der Großherzog, „W. T. B.“ zufolge, nach⸗ Kammer der Schmerz der Bevölkerung über den Brand des bührenordnung für Notare vom 25. Juni 1895 in der Seefisch unter 1 dnceher seeich t 8 dchlan vetes lichen. da unh 8 —6ng Finne G g in, hee Prängsgruch 1br Frau und ich auf das allerh kensgedrüc 8 1r 8 Fasung der Bekanntmachung vom 6. Oktober 1899, und der gleiche Geld den höchsten Neeh beedeeee r de⸗ ordentlich uheweglichen Mimit u0ga ainer 8 Schlafzimmermöbel und Hoteleinrichtungen in Lichtenberg, der eurer Majestäat danken meine Frau und ich auf das allerherz⸗ telegraphieren, es sei kein Anlaß zur Beunruhigung vorhan en Entwurf eines Gesetzes über die Abänd des zeugung eines nach Seite sten Sii b 1die Tänzerin eher d ständli Gebä

20 - 1 E 12 1 aeshsS g. .ꝗ 5 86 SR,e 5 1 582 I Se; . C 8 Ge 8 Abänderung des zeugung eines nach allen Seiten im besten Sinne nu⸗ bringenden ie Tänzerin schon eher durch ein verständliches Gebärden⸗ Vema tebriher Sca 1, Beis Ffid W degitse geneit der Wir ncace Sgsgher ebaß en 1“ . ö“ Z durch einen Zufall erttstandet . D. gesetzes, enthaltend die landesgesetzlichen Vor⸗ Unternehmens ist vor jetzt 25 Jahren der Deutsche Seefischerei⸗Berein sviel beleben; doch 1“ Eigenart betätigte her. neue Bar⸗ Firma N eu man n u. B un ar, Fabrik moderner Wohnungs⸗ Einzug gekommen sind, um meine Frau 8 1e 8 Heimat zu Präsi ent fear erte, Peeni. Erklärung abzugeben, sei schriften über die Gebühren der Rechtsan w älte und mit dem Sitz in Berlin seüne. worden. Sein Zweck ist niemals fußtänzerin durchaus nicht. 2 ei weitem unterhaltender gestaltete sich einrichtungen, und der Firma F. Ancion u. Co., Korbwaren⸗ begräßen, und Hochi. deesen Beweis trenen Freundschaft. unangängig, solange das Ergebnis der Untersuchung noch nicht der Gerichtsvollzieher, vom 27. September 1899 in der auf Beteiligung kommerzie ler Art, sei es an der Seefischerei, sei es an der die Miedecgabe, der historischen Tänze; die Damen Ridley führten Rohr⸗ und Bambusmöbelfabrik in Berlin, dieselbe Medaille in Ich darf wohl. . anuch alle meine bekannt sei. Die Kammer beschloß, die Ausschreibung für den Fassung der Bekanntmachung vom 6. Oktober 1899, nebst Be⸗ Seertanc Fanges gerichtet Pveesen, er hat stets nur folgenden mit zierlicher Anmut und feinem Anstand die gemessene Behn. Bronze verliehen worden. tanen in Stadt und Land durch die Anwesenheit Eurer Bau eines neuen Parlamentsgebäudes bei der Regierung zu gründungen zugegangen. ingen gegolten: Der staatlichen Behörde, soweit es gefordert wird, (Pfauentanz), den kecken Galliard, Sarabande, Gavotte,

Majestät auf das tiesste und dankbarste bewegt sind. Meine Frau beantragen. * zur Hand zu gehen, die persönliche Sicherheit der Seefahrer zu er⸗ igaudon und alte englische Volkstänze vor. Dem Programm 8 und ich werden stets dieses Kaiserlichen Besuchs mit Freuden gedeete 3 1414A“ höhen, das Seegewerbe zu heben, die soziale Stellung des Seefischer⸗ waren interessante Erläuterungen über Herkunft und Ent⸗ 3 so bitte ih b 1 8 98 85 8 en Besuchs mit Fresden Asien. standes zu verbessern, dem Fischhandel behilflich zu sem,, den Se sisch. stehungszeit der Tänze eingefügt; sie wurden d und so bitte ich denn alle Anwesenden, mit uns die Gläser zu erheben 8a; berbrana / e. eea ttü EE . ugt; 11I“ ich demnn 5. b Dor 8 C ; 8 verbrauch zu verallgemeinern, an der Lösung de t der Seefi i Kostüm der Zeit unter Begleitung alter, d Zeitcharakte und der Anhänglichkeit zu Kaiser und Reich Ausdruck zu geben, indem Der Kaiser von Japan hat nach einer Meldung des 8 jtti z* 8 zn verangemeinern, an der Lösung der mit der Seesischerei Senr, Zegleitung alter, dem Zeitcharakter ent⸗

Bekanntma ch u gL wir rufen: Eenglichfeit sis⸗ 88 Kaiser 58* hurra! Hunhs. 8 EE“ derselben Zeit, zu der dem amerilan schen g unh olkenerfschaft. 8 e Fancenen Fatene Föngen shcgeheiten, b Pirchagden e getcgets u aschte sich 8 8 818g EII 1 GeS; HH1 3 1 2 8 steilung ein ei 8 i r Erfors - dStreichinstrumen er ese eine ris Maã sti bei Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum Seine Majestät der Kaiser erwiderte mit folgendem Se Antwort auf den Neutralitätsvorschlag 1“ Zur Arbeiterbewegung. deutschen Meer 1n - gesn 11“ K serse seen 5 welcher gut du bem Charakter der TTCT bes

2 8 . 1 „Fo 35 4 4 2 2 8 31 2„ à r 8 ., gg 8g 7 8 8 eaes . ₰35* G 8 1 7 gb - 7 852 2. 5 8 —n 8 es Staatssekretärs Knoxr überreicht worden ist, ein Edikt er⸗ In Leipzig haben, wie die „Voss. Ztg.“ meldet, am Sonnabend Seefischerei gehörigen Beziehungen zum Ausland zu pflegen. In diesen historischen Tanzproduktionen in der Tat mit Vergnügen zu

Deutschen Reich gehörigen Staaten heimatsberechtigt und Trinkspruch: 8 5 Knoꝛ ör t,. lassen, in dem die Süͤdmandschurische Eisenbahn er⸗ simtliche Automobildroschken und Automobilomnibusse ihren umsichtigem Verfolg dieser Ziele hat der Deutsche Seefischerei⸗Verein und das um so mehr, als immer ein vornehmer Anstand in ihnen

in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich Ich freue mich aus tiefstem Herzen, meinen innigsten Dank aus⸗ sen, 5 ’is liche ALutomobil . 1 un mächtigt wird, eine Anleihe in doppelter Höhe des ein⸗ Betrieb eingestellt, die Chauffeure sind in den Ausstand getreten. z. B. im Jahre 1896 bek Gelegenheit der damaligen Berliner festgehalten

31. Dezember 1890 geboren sind, sprechen zu dürfen für die freundliche Begrüßung und die Worte, die 1 8 ; 8 1 dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht. Du soeben gesprochen hast. Es war mir ein Bedürfnis, an dem gezahlten Kapitals aufzunehmen, die jedoch den Betrag des den Anlaß dazu hat die nach Ansicht der Droschkenbesitzer und Gewerbeausstellung die Veranstaltung fördern geholfen, durch die S

bei einer Ersatzbehörde zur Musterung gestellt, Festtage Eurer Königlichen Hoheiten, dem Einzug der Frau Groß⸗ Gesamtkapitals nicht überschreiten dürfe. Da von dem vannedff. zu scharfe Handhabung der Polizeibestimmung uͤber den in einem bestimmten Restaurant während der ganzen Ausstellugg. MNeues Schauspielhaus.

3) sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältnis aber berzogin, hier anwesend sein zu dürfen, da ich gewohnt bin, 200 Millionen Yen betragenden Kapital der Bahn 125 Mil⸗ eeeh gegeben, die den Chauffeuren in der letzten dauer nur Seefische in verschiedener Zubereitung geboten wurden. Als lustiges Trauerspiel“ ist ein Stück, „Der große Tote“ be⸗

noch keine endgültige Entscheidung erhalten haben von jeher Dir meine Teilnahme in Freud und Leid zu lionen eingezahlt sind, so ist die Bahn in der Lage, eine An⸗ gett zahlreiche Strafmandate eingetragen hat. Man erwartet, daß BDiese Einrichtung war ein Schritt auf dem Wege, weite Kreise für zeichnet, das am Sonnabend im Neuen Schauspielhause zum ersten

gültig G zeigen. Heute herrscht Freude in Thüringen und im weimarischen gez 2 Lage, An auch die Leipziger Droschkenkutscher sich dem Streik anschließen den Seefischverbrauch zu gewinnen; aber es bleibt z. Z. noch viel zu Male aufgeführt wurde und dessen Verfasser Fulius Magnussen

tun, und die Berliner Hausfrauen vor allem werden helfen müssen und Paul Sarauw, aus Dänemark stammen sollen. Im

und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz Lande, und dieser Freude, mich anzuschließen, bin ich leihe in Höhe von 200 Millionen aufzunehmen. werden, da auch über diese in der letzten Zeit zahlreiche Strafen ver⸗ d 4 8 4 . 2 9 emi 9 a h8 8 8 3 4 8 8 8 IIS 88 ee. be⸗ sich aufhalten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen Borgestern vormittag ist der japanische Reichstag hängt worden sind. und sind dringend darum gebeten, der gesunden Nahrung, die in Grunde ist es eine osse, der zwar einige satirische Lichter

9 ) 1- ¹ 1 hierher geeilt. Ich nehme innigen Anteil daran, daß Du Weimar 8 1 8. . 1 8 8 19ℳ Gestellung in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf eine neue Landesmutter wiedergeschenkt hast, und dankbaren Blickes wieder zusammengetreten. Der Ministerpräsident Marquis Mit den Granitarbeitern der Steinindustrie des Oden⸗ reicher Fülle die deutschen Meere uns liefern, zu einer allgemeineren aufgesetzt sind, die aber im großen und ganzen nur darauf Wo es Tränen zu Katsura führte, obiger Quelle zufolge, in seinem Exposé aus: G 1 z

Grund des § 25 der Deutschen Wehrordnung angewiesen: sich sieht die Bevölkerung zu ihrem Fürsten auf. ralds ist, wie die „Köln. Ztg.“ aus Hanau meldet, ein Bezirks⸗ Verwendung zu verhelfen. aus ist, Heiterkeit zu 8 behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutierungsstammrolle trocknen gibt, wo Hilfe in der Not zu bringen ist, da ist die „Die Beziehungen Japans zu den mit ihm durch Verträge ver⸗ wrif abgeschlossen worden. Die Arbeitgeber haben die ausgesprochene „„Der Vortragende gab hierauf noch eine Reihe interessanter Mit⸗ der mi Keinen trarfsheh 8 e. Sichterling, in der Zeit vom 15. Januar bis 1. Februar d. J., während der Landesmutter von nöoöten, und da wird sie an ihrem Teile knüpften Mächten seien harmonisch und das Bündnis mit Groß⸗ Nassenkündigung zurückgezogen. teilungen, u. a. über die Beteiligung der deutschen Seefischerei am fällt durch einen Glückszufall ein Reisestipendium zu. Er unternimmt Stunden von Vormittags 8 bis Nachmittags 7 Uhr (Sonntags wirken. Die Stellung Weimars in der deutschen Geschichte britannien habe sich noch fester gestaltet. Alle zwischen Japan und uuu IEö“ in der Nordsee, der im Mai und Juni an den Shet⸗ eine Reise nach Afrika, von wo aus nach drei Jahren die Kunde von bis Nachmittags 1 Uhr) im Geschäftsraume des für ihre verbindet es unlöslich mit der Entwicklung der Wissenschaft, China schwebenden Fragen seien wechselseitig geregelt. Die Regierung 8 2 andsinseln beginnt und sich dann unter Vermehrung der Beteiligung seinem Tode in die Heimat gelangt. Hier hat sich inzwischen das Bi Wol zustündigen Molizeirevier⸗ önlich ; ld d unserer Sprache und der Dichtkunst. Und so hoffen wir, habe das Prinzip der offenen Tür in der Mandschurei immer geachtet, unst un Wissenschaft. bis nahe an die deutsche Nordseeküste erstreckt. Das größte Quantum völlig verändert. Er ist als Dichter von einem Literaturprofess Wohnung zustän igen Po izeireviers persönli h zu melden un daß die Erinnerung an die großen Dichter und Denker, an den und er glaube, daß die Mächte den aufrichtigen Charakter des 1“ 2 ““ dieses deutschen Nordseeheringsfanges zu unterscheiden von dem entdeckt“ und nach seinem vermeintlichen Tode ein be üh t Metor ihre Geburts⸗ oder Losungsscheine und die etwaigen sonstigen großen Olympier und die anderen herrlichen Gestalten deutscher japanischen Vorgehens in der Mandschurei anerkennen. Ein neues g, 2., Die Bedeutung unserer Seefischerei für die in der Kieler Bucht vorherrschenden, als „Kieler Bückling“ später geworden Just an dem Tage, da das Cederlund⸗M erlichte Atteste, welche bereits ergangene Entscheidungen über ihr Männet die hier hervorgegangen sind, durch Eure Königliche Zolltarifgesetz, das eine Herabsetzung der Baumwollzölle enthalte, . Berlins und der Provinz Brandenburg“ lautete weitberühmten Frühjahrsherigg kommt als Salzhering in werden sol trifft der Tot⸗ Hause Rege 18 ern ghere nct Militärverhältnis enthalten, mit zur Stelle zu bringen. Hoheit, die Frau Goeshecesgig gehegt und gepflegt werden wird, werde dem Reichstage vorgelegt werden. schaft Vortrages, zu dem die Brandenburgia⸗ Ge⸗ den Verbrauch; „grüne Heringe“ dagegen gelangen zu uns Entbehrungen haben ihn 8 entstellt, daß eein w berin 8 seen Die Geburtszeugnisse werden von den Standesämtern] wie von so vielen er Fhrer Vorgängerinnen. Droben, aus den Püschaft 1 g 55 Mittwoch nach dem Märkischen aus England, Schweden, Norwegen und Dänemark, sie bilden Angehörigen und Freunde aber ihn nicht wiedererkennen wollen, weil ausgestellt. „grünen Hügeln bei Eisenach blickt die Wartburg; und wenn n 18 Mmior Flchluß des Sitzung sollte nach den wichtigsten Gegenstand unserer Konservenindustrie (die in sein Nachruhm ihnen einträgliche Erwerbsquellen erschlossen hat. So Für diejenigen hiesigen Militärpflichtigen, welche zurzeit demnächst der Landgraf seinen Einzug halten wird, so können Seesischerei⸗Vereins veranstältetes rgenganschafelcste er ea den Altona, „Geestemünde ꝛc. besonders stark, aber auch in wird er für einen Wahnsinnigen gehalten, der sich einbildet, der be abwesend sind (auf der Reise begriffene Handlungsgehilfen, auf e begrüßen e Rtüchtige 8 Parlamentarische Nachrichten frisch von der Küste bezogener Ware im 1“““ nerüai, acte ei. Cihts cbans üenden Ffelat 3. SSe. 88 Schließlich erhält er, nachdem er Fj S vormü . 2 8 P er 2es her J 8 h⸗. . 111“ 6 8 SUA. 2 große Re⸗ 0 L ebenso in die eierlich erklärt h. Ceder ich sein, de s Dj 8 See befindliche Seeleute c.), haben die Eltern, Vormünder, alte Schloß umschwebt, aufrecht echalten wird. Zu all diesen Auf⸗ D1I1¹“ 8 überliegenden Marinehauses sstattfinden. Diese interessante Tages⸗ Einzelheiten des Fischfangs auf der See, den Betrieb 88 Fisch. des N nseun das 8 haees Pee e as b.“ Lehr⸗, Brot⸗ und Fabrikherren die Anmeldung in der vor⸗ gaben gehört Gottes Segen und Gottes Hilfe, und die wünsche ich Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses dnung hatte ihre Anziehungskraft nicht verfehlt. Besonders zahlreich dampfer mit dem großen Schleppnetz, den Fischfang mit Kutter und lustiger und verheißungsvoller, als 8 endet; die H 88 bestimmten Art zu bewirken. Bch beben vom genzeer Uerzen, im Bereht nt Eeen ganzn Vol⸗ der Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten 2 EE1ö111“ E11 die Haus⸗ Ewer an der Unterelbe einführten, als sie in charakteristischen Bildern wird mit Gewalt gereckt, um far drei Akte 1“ aens. Wunsche geleitet, sich über eine z. B. aus Norwegen mit dem Getriebe des Fischmarktes und der der ganze dritte Akt, der stark gekürzt mit dem zweiten verschmolzen

Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach Möge Gott Euch beschützen auf allen Lebenswegen und Euch Eure Beilage. itschaftliche Frage eingehend unterrichten zu! s d 1— 6. B. U 1 Gelt din ee e 8e * 8 dirtsch Frage eingehend unterrichten zu lassen, die von immer Konservenindustrie bekannt machten. Der Redner schloß seinen mit werden müßte, ist überflüssig. Er enthält in igroß 2 Geldstrafe bis zu 30 oder mit Haft bis zu 3 Tagen bestraft. berzlicher Wunsch, mit dem ich mein Glas erhebe zu dem Rufe: In der heutigen (8.) Sitzung des Hauses der Ab rißerer Bedeutung für die Volksernährung und für jeden Einzel⸗ der größten Aufmerksamkeit angehörten Vortrag unter vallgemeinem führlichkeit Aebigli die Feier der 11 iSe5 egs . . 8 Seine Königliche Hoheit der Großherzog und Ihre Königliche Hoheit georbhneten, bchelchen der für. Landwirtschaft 2c. bböenehr 88 die Fagicht guf Wiederkehr billiger Beisall und erntete in den Worten des Vorsitzenden den wohlverdienten Längen konnte auch die vortreffliche Auffübrung e Direktor von der Aushebung in Verücksichtigung bürgerlicher Verhält⸗ d. von Arnim beiwohnte, wurde zunächst in einmaliger Be w üftert. ach mehreren Mitteilungen vom Vor. Dank für seine eindringliche Empfehlung von Bestrebungen, für die Halms Regie nicht ganz hinwegtäuschen. Den Cederlund spielte isse § 32 2a deutschen Wehrordn. 8 3 Später erhob sich Seine Königliche Hoheit d v 88 nisse 5 32 2a- g der deutschen Wehrordnung —) sind be 7 ““ gliche Hoheit der Bekämpfung der akuten Poliomyelitis Kinder Dutschen Seefischerei⸗Vereins, Professer Dr. F. Henki vor dem Musterungsgeschäft, spätestens aber im Musterungs⸗ Die Großherzogin und ich danken allen unseren lieben Ver⸗ ss Feais unge 8 Arnsberg, die Provinz Brandenburg scheint, so begann der Redner, . v“ siamntge. und S sich Fräulemm 1“ aEr . ve 1 wandten, unsern Freunden und Gästen herzlichst, daß sie durch ihr. 0 n n . üsse or mag 9 er diese Kran heit dem Gesetz Saum eine andere von der Natur auf die Verwertung e ssch⸗ Die Schweizer Naturforschen e Gesellschaf z% N vojto Ida Wuüf vom Lessingthea er an ihrer neuen Wirkungsstätte sehr ermine anzubringen; nach der Musterung angebrachte zahlreiches Erscheinen bei unserm Einzug ihrer warmen Teilnahme an zur Bekämpfung übertragbarer Krankheiten unterstellt wird ztums ihrer außerordentlich zahl 8* Gewässer, i 1 ss iner Gesamt der W k. he hg. 89 Vorarbeiten vorteilhaft ein, und den Sohn Cederlunds, einen ungezogenen Jungen C ches a Teilnab G G s ih Berordentlich zahlreichen Gewässer, ihrer Bäche zu einer Gesamtausgabe der erke des Mathematikers ab Elaire Waldoff s Svim sij 8 a 1 8 gab Claire Waldoff ebenso glaubwürdig wie belustigend. Eva Brandt anlassung zu denselben erst nach Beendigung des Musterungs⸗ mtomme deeküän ink⸗ S ZZ1I f. .Ae2 z„ 1 1u hr. e 2 1 „n 1 m 8, 4 1 geschafts⸗ See ist 9 Beendigung des Muf g weem unsere Gläser und trinken auf das Wohl aller Sodann folgen die ersten Beratungen der Gesetzentwürfe schen Zeit wurde dieser natürliche Reichtum des Landes gebührend ein wesentlicher Teil der erforderlichen Mittel im Subskriptions⸗ den wichtigen Neben⸗ und Episodenrollen das treffliche Zus spiel unserer hohen Gäste. 8 1 Cöln, Mechätzt und die Fischerei eifrig betrieben. Alle die vielen Oertlich⸗ wege beschafft wurde, beendet. Mit dem Verlag des großen Unter⸗ Für den gespendeten Beifall dankte mit de Ta stel II1I““ Berlin, den 10. Januar 1910. Nach der Tafel fand im Großherzoglichen Hoftheater eine Ratibor, Kiel, Flensburg, Harburg und Frankfurt inn, d J Mart Kietz’ soviele nehmens 3. G uu. Festvorstellung statt. Um 11 Uhr trat Seine Majestät der a. M., die auf Antrag des Abg. Funck (fr. Volksp.) ge Langen an wendischen Fischerei etrieb. Als die Deutschen Herren ist Aussicht vorhanden, daß mit der Ausgabe der einzelnen Bände * der Aushebungsbezirke Berlin. 1b „Landes geworden, erfuhr die Fischerei ohne Unterlaß die beste schon innerhalb Jahresfrist begonnen wird. Die Redaktion liegt in Scchillertheater O. Frommel. berzog nach dem Bahnhof geleitet, die Rückreise nach Berlin Der Inhalt der Gesetzentwürfe über die Erweiterung der Allcht ung der größte Markt der Welt für lebende Fische gilt. Karlsruhe an, woselbst Allerhöchstderselbe heute morgen um 7 Uhr 55 Mi⸗ Stadtkreise Essen, Cöln und Ratibor ist bereits kurz mitgeteilt lan sollte nun meinen, daß ein so reich mit Süßwasserfischen ge⸗ b Schauspiels „Der Pfarrer von St. Georgen“ von Heinrich nuten eintraf. 8 86 1 1 s X. 111“ 1 Welcker im Schillertheater O. einen bemerkenswerten Erfolg. Dieser 1 8.72. G übrigen vier Sesetetvücset sollen 8 r 88 b.. bö’ c. könnte; doch be⸗ G“ G““ handelnden Personen aus tiefer Menschenkenntnis heraus ich - r adtg d 55 gste Das Internationale landwirtschaftliche Institut in den Dialog leicht fließend und geistvoll zu gestalten und lebenswahr

§ 33 des Reichsmilitärgesetzes vom 2. Mai 1874 mit einer Arbeit an Eurem Volk reich gesegnet s Reklamationen (Anträge auf Zurückstellung bezw. Befreiung 1“ 1— 1 die Großherzogin hurra! hurra! hurra! G er. 1 g 299 g G tisch und Vorlage dem Markis⸗ 1 für dringlich 9 ratung die Verordnung vom 8. Oktober 1909, betreffend die - e 98s8 H. CE“ 1 bei genc e ehe egret sondern überall nur höchste An. Herr Arndt charakteristisch und ohne in die Uebertreibungen zu tisse aö—8 ber Fronuang —), umns W 8 n r 8⸗e 8 99 Abends eneralsekretär des erkennung geben kann. falle je füj Als lei züglich aller Militärpflichtigen, auch der Einjährig⸗Freiwilligen, Großherzog noch zu folgendem Trinkspruch: D 4 g g ann 1 verfallen, zu denen die Rolle leicht verführen kann. Als leicht: Reklamationen werden nur dann berücksichtigt, wenn die Ver⸗ sorm Glück Aug Se Ir heißen S 8 h 0 12 og; Fig 2 se 4 htigt, unserm Glück Ausdruck verliehen haben. Wir heißen Sie Alle bestens durch Kenntnisnahme erledigt. e und vor allem ihrer großen Landseen angewiesen. Schon zur Leonhard Euler, die auf 43 Quartbände berechnet ist, und für die die Herren Siebert, Retzbach, Paschen, Hartberg u. a ergänzten in 8 8 gen, Ho - .. ganz über die Erweiterung der Stadtkreise Essen, 89 8 1 n. 8 E“ die in der Mark „Kietz“ heißen, sind ebensoviele Er⸗ nehmens ist die Firma B. G. Teubner in Leipzig betraut. Es Verfasser. Die Königlichen Ersatzkommissionen Festr tatt. 8 6 aiser, von Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ meinsam geführt werden. * 1 B g. b t 1 . glich H 5 gesfüh werung und Pflege bis in unsere Tage, in denen Berlin mit den Händen der Professoren Rudio, Zürich, und Krazer und Stäckel, Am Sonnahend erzielte die erste Aufführung des fünfaktige 2* /— 8 8 3 n worden. netes Land sich unter den Verkehrsschwierigkeite 1 üh and sich unter den Verkehrsschwierigkeiten und Hemmnissen Land⸗ und Forstwirtschaft. war in erster Reihe wohl der Gabe des Verfassers zu danken, seine der Ho * * 1 2 8 8 . 8 - ¹ 8 3 1 le 1 8 B Hering schon im Lande gekannt und gewürdigt war. Vom 10. Rom veröffentlicht, wie „W. T. B.“ meldet, seinen ersten Bericht wirkende Szenenbilder zu schaffen. Zum nicht geringen Teil half 5* . U; L 82

1 und dem Stadtkreise Kiel. (Einwohnerzahl nach der letzten 16. Jahrhundert blühte die Hrriagescerdee hrartsäsn Personens san 84219 b Aons DZZ“ 8 16. ) ie Heringfischerei hauptsächli in ib ie landwirtschaftli Statistik für J 1 11“ 1 3 1 11e )

Deutsches Rei Oesterreich⸗Ungarn. ““ 8 219) be gha hweden, an der Küste von Schonen; von rord ging ve bübhenir ünemgte landrwirticzaftliche 11“ 88 ö ZHericht auch die ausgezeichnete Darstellung, die das Bühnenwerk durchweg

es Reich. 8 “““ 8 gehorigen Landgemeinden Hassee (6074 Einwohner), Gaarden ondel mit Salzheringen über Land nach Hamburg, ja bis Fland g -, der Aolchnirte. Der erste legt den Zweck des statistischen erfuhr, den Sieg erringen. Weniger sympathisch war die Tendenz des

1 1“ Die ungarische Verfassungspartei unter Führung (3961 Einwohner), Wellingdorf (4033 Einwohner) und Hassel dij Erleichterung dieses Verkehrs bezieht sich 8; Lg Urkr- 8 ern. Dienstes dar, der zweite nimmt Bezug auf die von der General⸗ Stückes, der Kampf der Geister um Glaubensfragen, der in solcher Preußen. Berlin, 24. Januar. des Grafen Andrassy hat in einer vorgestern in Budapest dieksdamm (400 Einwohner) und die zum Landkreise Plön ane, aus der hervorgeht, ““ die Stadte e Eu1 heesn gefaßten Beschlüsse. Der dritte und ähnlicher Form schon öfter zum dramatischen Vorwurf gedient Seine Majestät der Kaiser und König nahmen abgehaltenen Parteikonferenz, „W. T. B.“ zufolge, beschlossen, gehörige Landgemeinde Ellerbek (8341 Einwohner), mit der Lrmittlerin dieses Handels war. Mit Zollangelegenheiten 8 Jahr 1910,11. Cer iedte bflsebent nhe., . Fienft. für . hat und kaum etwas Neues bringen konnte. Wie aber dieser geistige vorgestern im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des einem Mißtrauensantrag nicht zuzustimmen, falls ein solcher Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Flensburg (rund wng und den als Fastenspeise in der ganzen Welt verbreiteten verschiedenen Länder in eographische Zonen 9 Mit Rücksicht 885 hit ert Veie ernen Parteien ausgefochten Chefs des Marinekabinetts, Vizeadmirals von Muͤller und des in der heute stattfindenden Sitzung des Abgeordneten: 54 000 Einwohner) die zum Landkreise Flensburg gehörigen 8 eine Virmner Retanhe von 1397. auf die große Verschiedenheit der Zeiten der Aussaat I I ö zum Ausdruck zmals hatte der Verkehr schon eine andere Richtung genommen; u rinte i verschiedenen Welttei vbb v““ schon. gesagt, Anerkennung.

1 6 g g und der Ernte in den verschiedenen Weltteilen werden die Sehr anregend war in die Handlung die Person eines Bienen⸗

226822*

Staatssekretärs des Reichsmarineamts, Admirals von Tirpitz hanses da Parteien e- Merhes EE1“ I .“ Engelsbh. Twedt und Twedterholz inn es geschieht dieser Fische als von Hamt 1 entgegen. Heute vormittag hörten Seine Majestät den Vortrag zu beantragen, die Ernennung des Kabinetts Khuen Hedervarw (mit zusammen 2380 Einwohnern einschließlich der Militär⸗ lsritnung.”Wieht dieser Fische als von Hamburg eingehend Er. Länder in drei Zonen eingeteilt. Die erste, die Nordzone, umfaßt vpaters eingefügt, der sein inistischen Lebensans des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rates einfach zur Kenntnis zu nehmen, wenn es auch nicht aus den personen), mit der Stadtgemeinde und dem Stadtkreise Har⸗ lange 66. Betistaung * dee Seefischerei kam das Nordamerika mit Ausnahme von Mexriko, ferner Europa und das Se Verglelch des Wierentaae stisch 5 von Valentini. 8 8 Reihen der Parlamentsparteien gebildet worden sei, in der burg (nach der letzten Volkszählung 56 238 Einwohner) goße Fünig vevien ℳlg EEC Der asiatische Rußland, die zweite, die Zentralzone, Mexiko, Zentral⸗ leitet und dadurch an seinem alten Glauben irre wird. Ihm, ““ Voraussetzung, daß die Regierung in allen Stücken verfassungs⸗ die zum Landkreise Harburg gehörige Landgemeinde isenden Geiste auch dieser Nahtungscielle Aefmerkfemkent Fngnh vens Südamerika nördlich vom Aequator, einen Teil Nord⸗ der zugleich Organist ist, steht als prächtige kampfesfreudige Figur v gemäß verfahren und die Rechte des Parlaments wahren werde. Eißendorf (3041 Einwohner), mit der Stadtgemeinde und let einer ersten deutschen Heringsfischereigesellschaft in Emden 1780 ein umfaßt lle Seer alnch -e; b. vung der Pfarrer von⸗St. Georgen zur Seite, welche beide wieder der Zur Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Die Justhgruppe und die Kossut hgruppe erklärten in dem Stadtkreise Frankfurt a. M. (368 800 Einwohner) wbileg für Preußen verlieh. Der spätere Verlust von Ostfriesland an Afrika sowie Australien und Reuseeland. 1 fünfte Abschnitt würdig. Oberpfareer Matthef ün itren jinnerlichen Ringen Kaifors g Königs wird die Akademie der Künste am einer Parteikonferenz, daß sie das Königliche Handschreiben, sämtliche den bisherigen Landkreis Frankfurt a. M. (der aufgelöst ber ließ dies Unternehmen eingehen. Den lebhafteren Aufschwung enthält eine Tabelle mit den Daten zber die Anbaufläche n Feßeeit zmn en sucht. Ebenso weist die Gegenpartei öö“ 15 81 18 9 8 üht 88 betreffend die Ernennung des neuen Kabitatis, gesiemend zur werden soll) bildenden Ortschaften (mit zusammen 32 725 Ein⸗ * 89 Feeeslcheretgl⸗ 1 b 2. den Genuß von See⸗ von Winterweizen und Winterroggen und über den Stand Fefi gie vherantesfiguren, fuf, die hiher, im 82 Kn es Donnerstag, de 27. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, in Kenntnis nehmen, der Regierung jedoch kein Vertrauen nt⸗ wohnern), nämlich die Stadt Rödelheim (9308 Einwohner) und in deutschen Binnenlande, insonderheit in Berlin und der der Kulturen am 1 191o0 d Lünde . n de enggläaubigen Generalsuperintendenten großen Konzertsaale der Königlichen akademischen Hochsch G“ G Ihh, IIIIEEETEEEInen ISH““ Mark, br Jahrhundert inko Fürfürn 1— ie abelle Panuar, 1910 in den Ländern der und einem hohen Staatsbeamten verkörpert sind. Episodisch is Psit in be 8 be Juls für gegenbringen. Die klerikale Volkspartei faßte einen ähn⸗ die Landgemeinden Berkersheim, Bonames, Eckenheim, Eschers⸗ baesberfchte Phröundert HntolgeEecführang der Nordzone. Die Tabelle für das laufende Jahr ist notgedrungen eine Liebesszene eingeschaltet, die EET Glchaltr 85 Sitzung abhalten, zu welcher des beschränkten Raumes 8 lichen Beschluß. 6 heim, Ginnheim, Hausen, Heddernheim, Niederursel, Praun⸗ ier Fortschritte der Hereitung von Fischlonsergen. e e1810 6, 85 des v und der G föhnend wirkt. Dee Titelrolle führte Herr Paeschke mit einer Ver S 1 1 1 ) eschra Raumes wegen WI“ 8 gsFI semsi 2 1 ig von Fischkonserven. Es ssen eit, gewisse von den Regierungen gelieferte Daten zu vergleichen, und of in sei schwierige Aufgabe du selche de eine begrenzte Anzahl besonderer Einladungen ergangen ist. Frruankreich. heig nns Kbeneheahe G 1“ 2f langsam mit der Einführung von Scefischen in der Landes⸗ auch mefolge des Fehlens eines stat stischen Dienstes r 1 Ländern ö schwierige Aufgabe durch, welche den ganzen Be⸗ Etwa verfügbar gewordene Eintrittskarten können am 26. Ja⸗ Der Ministerrat hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ prinzipielle Bide Zentr.): Meine Freunde haben im allgemeinen eceitadt. Bis in die 70 er Jahre entbehrte Berlin der Fischläden der diese Angaben hätte liefern können. Die Tabellen enthalten enntniseifer des Pfarrers Burckhardt glaubhaft machte. Ebenso pe. 10 Uhr 8 8538 ; B d Ak⸗ e F.es 4 4 1 .8. 22 8* „W. T. B. prinzipie e Bedenken gegen Stadterweiterungen. Mindestens muß Lnzlich, es waren lange Zeit nur einige bevorzugte Sorten, wie Ziffern n dem S8 stit ti Imäßi 11 8411 8 wurde der alte 8 Organist Leberecht als der grüblerische, nuar von 16, Uhr morgens an im Bureau der Akademie der vorgestern beschlossen, vom Parlament einen Kredit von in jedem einzelnen Falle sorgfältig geprüft werden, ob bei den eindutte und Seezunge, die in Verlir ugh E11““ EEghe ctatistischen Berichten ge, nach Wahrheit ringende Zweifler von Herrn Legal aus⸗ Künste, Zariser Platz 4, in Empfang genommen werden. 2 Millionen Francs zu verlangen, der zur sofortigen Eingemeindungen die Interessen der ländlichen Kreise genügend umen. Der Aufschwung der heute an 45 Millionen Mark alljährlich 85 8. dice dage ait seger gezeichnet dargestellt. Auch die Herren Pategg (Ober⸗ Hilfeleistung für die Opfer der Hochwasserkatastrophe be ücksichtigt werden. Es ist deshalb eine ausgtebige Kom⸗ erduzierenden Kon ervenindustrie datiert erst aus den 80 er Jahren sechste Abschnitt setet eine Labelle mit der hglenna de Anser vfarrer), Wirth (Generalsuperintendent) und Reimer (Staatsminister) dienen soll. missionsberatung angezeigt, und meine Freunde beantragen, um Teil trug die Schuld an diesem langsamen Fortsch Witg der Schäzung der Anbau.⸗ Jarakteristerten die von ihnen verkörperten Personen mit großer 1““ Spani diese sämtlichen Eingemeindungsvorlagen der erweiterten Ge. les Verharren des Seefischereigewerbes T hee.; g aer 3““ 8 oden Natürlichkeit und wohlangebrachter Zurückhaltung. Die hervor⸗ Der Königlich siamesische Gesandte Phya Sridhamasa⸗ 1G eu. meindekommission zu überweisen, wobei wir glauben, daß danges unter Benutzung der kleinen Segelboote und Kutter, die heute verlangte telegraphisch b Fändern 8 u Psetads Rehltte Molle der Orzanistentochter, der Verlobten des . 8„ 8 . . 5 1 gec⸗ . 8 8 8 3 mui 9 zon K z 1 9 f 4 ;7 8 ¹ 1“ 8 Di Süuͤdz 83 2 sana ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Vorgestern hat unter lebhafter Teilnahme der Bevölkerung wir uns 8. Uebereinstimmung mit dem ganzen Hause befinden werden. amFefür die nahe gelegenen Fischgründe z. B. von den Fischern die Getreideernte eben im Gange ist, telegraphische über die farrers von St. Georgen, fand in Fräulein Baumbach eine Gesandtschaft wieder übernommen. der feierliche Einzug der aus Marokko heimgekehrten lire Ie nessen mueühr dr dens phnreicheng eg 8 Fucknwärder und Zöhtegese in Anwendung kommen, aber seit gesamte Anbaufläche von Weizen und eine vorläufige Feststellung des ihinh e. eeeeh ve g hen 88 8— zah. Truppen in die festlich geschmückte Hauptstadt stattgefunden, Wie ört werden, um teressen namentlich in steuerlicher Bezie ür den Fang auf hoher See und für die Ausdehnung Ertrages. Infolge der kna Zeit sind die Inf 10 r ollen, die r Weise zur Belebung der . ich Daupt gefut W ürd 1 8 9 Londbürger⸗ et 8 und 1 ages. Infolg appen Zeit sind die Informationen nur 5 8 3 das 888 T. B.“ berichtet, wurden die Truppen am Eingang der e. en nach Leland euüing., Hese rind⸗ 1 58 Chinanf Fengerese hegegangen. ga.; der vorläufigen Feststellung beesgt e. böitragen, sut velefe ee bes Stadt von dem Ministerpräsidenten, dem Kriegsminister, d d nügend entschädi Beispiel 2 e. 4 ntwickklung gelangte Einrich⸗ demnach die Gesamtproduktion von Weizen für das J S 8 S e 8 side Sminister, dem 5 d 9 verden. 4 Beispie in; S8 8 18b g. an 1 b z6 für das Jahr . g ster, werden, genügend entschädigt werden. Frankfurt soll zum Beisp g der „Fischdampfer“ ersetzt sind. Seitdem sind Nord⸗ und] 1909,10 in A gentinien 42 785 000 Zentner, in Australien 22 317 100,