Kinematographenfilms und deren Abfällen.
reservierten Stellen einer Gelatinefläche.
8881ö9 63d. A. 17 423. mit einem die Rollen auseinander haltenden Ring. Lincoln Judson Aldridge, Plattsburg, V. St. A.;
Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 63d. S. 28 966.
bunden ist.
den Reifen angeordneten Stahlband.
W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.
65a.
auf Grund der Anmeldung in der Schweiz (Nr. 42 314) vom 2. 3. 08 anerkannt.
53i. S. 27 895. Verfahren zur Herstellung von haltbaren fetthaltigen Bouillon⸗Extrakten. Paul J. g.e. n. Wilmersdorf⸗Berlin, Ringbahnstr. 24. I 1198
54d. L. 28 143. Vorrichtung zum Kreppen nasser Papierbahnen auf der Papiermaschine mit Hilfe einer Georg Löbbecke, Berlin, Spichernstr. 8. 28. 5. 09.
55c. A. 17 021. Stoffmühle mit unter dem Einfluß der Fliehkraft gegen feststehende Messer ge⸗ drückten beweglichen Meßern. John Melrose Arnot, Köslin i. P. 5. 4. 09. b Z6a. B. 52 578. Joch für Zugtiere. Heinrich Otto Bollweber, Stuttgart, Heusteigstr. 63. 28. 12. 08. 57a. W. 31 999. Verfahren zum Herstellen der positiven Bildbänder für Stereokimematographen, bei denen die Negative auf zwei getrennten Bändern, die Positive aber derart auf einem Bande liegen, daß rechte und linke Bilder miteinander abwechseln; Zus. z. Pat. 212 883. Dr. Boris Weinberg, St. Petersburg; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 19. 11. 08. 1
57 b. D. 21 787. Verfahren zur Wieder⸗ gewinnung der Träger⸗ und Bildschichtstoffe von Henry Danzer, Paris; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 6. 09.
57 b. K. 39 275. Verfahren zur Herstellung von Dreifarbenrastern durch mehrfaches Aufdrucken von entfernbaren Reservagen und Anfärben der nicht Robert Krayn, Berlin, Schumannstr. 17. 20. 11. 08. 57 c. B. 51 347. Vorrichtung zum Anpressen
des Kopierpapiers mittels einer starren Platte an
starre Negative. Giuseppe Silvestro Barberis,
Berlin, Jägerstr. 69. 9. 9. 08. 63c. fahrzeuge.
H. 45 584. Reibungsbremse für Motor⸗ Paul Hallot, Versailles, Frankr.; Vertr.: Dr. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Zeisig u. 8 11. 07.
Rollenlager für Achszapfen
Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗An⸗
Rad.
wälte, Berlin SW. 68. 6. 7. 09.
63d. L. 26 077. EGElastisches Joseph
de Lipkowski, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗
„Berlin SW. 61. 15. 5. 08.
63d. R. 29 038. Rad mit federnden Speichen
aus Rohren und darin verschiebbaren Kolben. James
Berkely, V. St. A.; Vertr.: C. v.
10. 8. 09. Federndes Rad, dessen Nabe mit dem Radkörper durch elastische Tragbänder ver⸗ Jacobus Spyker, Amsterdam; Vertr.: Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin
Rountree,
Fr. Meffert u. Dr. L. 10. 5. 09.
63e. C. 17 887. Sgpiralfederreifen mit einem wischen der Spiralfeder und der Laufdecke rings um Antoine Louis Charles de Carlshausen, Millau, Frankr.; Vertr.: 18. 4. 08. zum Verkapseln
64 b. B. 51 454. Maschine
voon Flaschen mittels im Druckkopf beweglicher Finger.
Samuel C. Bond, Wilmington, V. St. A.: Vertr.: F. C. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 9. 08
Für diese Anmeldung 8 Prüfung gemãß 8 u“ 3 20. 3. 82 8 1 8 dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorität uf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 11. 10. 07 anerkannt. 64c. G. 27 675. Vorrichtung zum Abfüllen insbesondere explosionsfähige Gase entwickelnder Flüssig⸗ keiten. Grümer & Grimberg G. m. b. H., Bochum. 26. 9. 08. F. 25 336. Antrieb für Unterseeboote. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke, Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 11. 4. 08. 65a. G. 28 885. Einrichtung zum Selbstent⸗ laden von Schiffen. Heinrich Gätjens, Hamburg, Eichenstr. 27. 25. 3. 09. 8 65“a. J. 9707. Metallener Schiffskörper nach dem Längsspantsystem mit in großen Entfernungen voneinander angeordneten Querrahmenspanten. J. W. Isherwood, Catford: Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Brrlin SW. 11. 2. 2. 07. 65a. M. 29 943. Steuervorrichtung für Schiffe mittels verschwenkbaren Propellers. Miltiade Antoine Mille u. Charles Adolphe Faux⸗Pas Bidet, Le Havre; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 12. 6. 06. 67a. B. 49 787. Fahrbare Schleif⸗ und Poliermaschine für Terrazzo⸗, Mosaik⸗, Marmor⸗ und ähnliche Fußböden sowie für Metalle mit am Gestell hin und her beweglichem Schleifkörper. Joseph Bermbach, Cöln, Neußerstr. 29. 9. 4. 08. 68a. B. 52 484. Schirmständer mit Siche⸗ rungsvorrichtung. John Clayton Backus, Smeth⸗ port, Penns.; Vertr.: F. A. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 18. 12. 08. 6S8a. J. 11 840. Türschloß mit Vorrichtung zum Kuppeln des äußeren Drückers mit dem mit der Nuß dauernd verbundenen Innendrücker. Jörgen Anton Charsten Jörgensen, Mads Kristian Jörgensen u. Jacob Peter Adolphsen, Aarhus, Jütland, Dänem.: Vertr. Th. Hauske, Berlin, Plan⸗ ufer 22. 9. 8. 09. 68a. R. 28 519. Zangenförmiges Schloß mit Kombinationsscheiben. Reform⸗Schloß⸗Ges. m. b. H., Berlin. 15. 5. 09. 71c. W. 32 139. Schuhwerk⸗Nagelmaschine. v u. Fritz Winkler, Leipzig⸗Reudnitz. 14. 5. 09. 72d. Z. 5928. Geschoß für Feuerwaffen für Zielübungen und Nahschießen. Aktien⸗Gesellschaft Zündhütchen & Patronenfabrik vorm. Sellier Bellot, Schönebeck a. Elbe. 19. 9. 08. 72d. Z. 6220. Geschoß für Feuerwaffen für Zielübungen und Nahschießen; Zus. z. Anm. Z. 5928. Aktien⸗Gesellschaft Zündhütchen⸗ u. Patronen⸗ fabrik vormals Sellier & Bellot, Schönebeck a. Elbe. 1. 4. 09. 72f. W. 30 236. Vorrichtung für Maschinen⸗ gewehre o. dgl. zum Beschießen von Scheinwerfern. Klemm & Co., Stuttgart. 28. 7. 08. 7 4 a. M. 39 227. Mechanische Alarmglocke, welche beim Oeffnen von Portemonnaies, Hand⸗ oder Reisetaschen ein⸗ und bei deren Schließen aus⸗ geschaltet wird. Metallwarenfabrik G. m. b. H., Eisenach. 7. 10. 09.
74d. C. 18 525. Als Signalvorrichtung 0 Spielzeug dienende Georges Chagnaud, Paris; Vertr.: Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 11.09. 74d. J. 11 142. Signalvorrichtung; Zus. z. Ee 209 678. International Marine Signal ompany Limited, Ottawa, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SI16 1ö8 76 b. St. 13 437. Maschine zum Durchschneiden von Fadenballen, Fadensträngen o. dgl. Georg Münster i. W., Warendorferstr. 101. 27. 10. 08. 76c. A. 17 311. Fadenschützer mit umklapp⸗ baren Trennungswänden für Ringspinnmaschinen mit Fangwalzen. Moritz Aschke, Mildenau, Post Raspenau, Böhm.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 12. 6. 09. 76d. B. 54 683. Vorrichtung zum selbsttätigen Verpacken von Stickmaschinenspulen. A. Ch. Boitel, Herisau, Schweiz; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 6. 09. 79 b. A. 16 00 7. Hülsenverteilungsvorrichtung an einer Zigarettenhülsen⸗ und Mundstückmaschine. Jacob Aivaz, Marian Elinson u. Gregorius Russota, St. Petersburg. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 8. 08. SOa. B. 52 930. Stampfmaschine mit von den Stampfer⸗Antriebdaumenscheiben aus angetriebener Ausrückungsvorrichtung für die Stampfer. Martin Burnus, Frankfurt a. M., Ginnheimerhöhe. 29. 1.09. SOa. E. 14 325. Riffelwalzwerk zum Aus⸗ sondern von Fremdkörpern insbesondere Steinen aus 885 Chr. Erfurth & Sohn, Tauchern. 29. 1. 09. G. 28 686. Walzwerk zum Reinigen von mit im Walzenschlitz verstellbar gelagerter Aussonderungsschiene. Bruno Galke, Rirdorf b. Berlin, Wabterstr 14. 26. 2. 09. S0Oa. H. 43 654. Verfahren zur Herstellung von Baukörpern mit mindestens zwei Gurtungen aus Beton, Kalk, Gips o. dgl. Hermann Hügli, Bern, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 15. 5. 08. S0a. K. 39 649. Formmaschine mit dreh⸗ barem Rütteltisch zur Herstellung von vollen oder hohlen Gegenständen aus Beton oder Eisenbeton, insbesondere von Wasserleitungsröhren, Masten für elektrische Leitungen u. dgl. Woldemar Kundert, Odessa, Rußl.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 12. 08. S0a. M. 39 000. Gestell für Brikettstrang⸗ pressen. Maschinenfabrik Buckau Act.⸗Ges. zu Magdeburg, Magdeburg⸗Buckau. 11. 9. 09. Sle. H. 44 739. Rohrpostanlage mit Wende⸗ e Henrich, Elberfeld, Louisenstr. 18 — 20. 7 8 SlIe. H. 45 749. Hebewerk zum Aufstapeln von Ballen o. dgl. mit einer an einem senkrechten Gestell auf⸗ und niederbeweglichen Plattform. Peter Roger Hughes, Geelong, Victoria, Australien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. R. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 1. 69 zum Regeln des
Berlin SW. 68. S3a. S. 29 239. Vorrichtun
Dr. Wilhelm Sieper⸗ 17. 6
Ganges von Uhrpendeln.
mann, Freiburg i. B., Hildastr. 14.
85 b. A. 16 792. Verfahren zum Entlüften von Wasser. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin. 24. 2. 09.
S5 c. St. 12 737. Verfahren zur Klärung von Abwässern. Constant Strohl, Straßburg i. Els., Odilienstr. 5. 6. 2. 08.
85e. A. 16 540. Führungskörper mit selbst⸗ tätiger Abdichtung gegen die Rohrwand für Rohr⸗ reiniger, die durch ein Druckmittel vorgetrieben werden; Zus. z. Anm. A. 15 607. Aktien⸗Gesell⸗ schaft Hannoversche Eisengießerei, Anderten b. Hannover. 19. 12. 08.
85h. K. 39 114. Heberspülvorrichtung mit Ein⸗ richtung zur Verabfolgung verschieden großer Wasser⸗ mengen. Kölner Metallgießerei und Armaturen⸗ fabrik Thelen & Rodenkirchen, Cöln. 2. 11. 08. S6c. B. 54 582. Gewebe oder Geflecht. Emil Baumgarten, Barmen, Klingelhollstr. 16. 6. 09. S6c. F. 25 335. Spulenauswechselvorrichtung für Webstühle; Zus. z. Pat. 214 030. Peter Früh, Hofen, Post Wengen, Algäu. 11. 4. 08.
86g. T. 14 218. Geschirriemen⸗oder Geschirr⸗ kettenschutzhalter für Webstühle. Alfred Thiemann, Kottbus, Mühlenstr. 25. 15. 6. 09.
89Üce. M. 37 462. Stetig wirkender Apparat zur Reinigung und Entfärbung von Zuckersäften. Maschinenfabrik Grevenbroich, Grevenbroich, Rheinpr. 13. 3. 09.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen.
15ij. R. 27 399. Kopiermaschine, bei der die Kopierpapierbahn zwischen einem in der Achsen⸗ entfernung veränderlichen Walzenpaar durch ein feuchtes endloses Band angefeuchtet wird. 1. 11. 09. 31c. H. 45 399. Presse zur Ausführung des Verfahrens zur Herstellung von dichten Stahl⸗ oder anderen Metallblöcken unter mechanischem Druck in sich nach oben verjüngender Form; Zus. z. Anm. H. 42 780. 21. 10. 09.
47h. K. 34 425. Reibräder⸗Wechselgetriebe mit einem kugelförmigen oder balligen Reibrade. 22. 11.09. S1 b. G. 27 035. Maschine zum Anbringen von Verschlußetiketten an Flaschen mit Drahthebel⸗ verschluß. 26. 4. 09.
81b. .27 87 Maschine zum Anbringen von Verschlußetiketten an Flaschen mit Drahthebel⸗ verschluß; Zus. z. Anm. G. 27 035. 25. 11. 09.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
Z1a. B. 52 759. Schaltung für Fernsprech⸗ zentralen mit Zentralbatterie und Zweileiterparallel⸗ klinken. 25. 10. 09.
7g. A. 14 958. Mehrwegventil für unter Luft⸗, Gas⸗ oder Flüssigkeitsdruck stehende Leitungen. 9. 8. 09. 65 d. B. 49 930. Verfahren zum selbsttätigen Entschärfen von elektrisch zu zündenden Seeminen. 14. 10. 09. 71 b. M. 37 463. Aus einem Vorderteil und einem Hinterteil bestehender Spannleisten für Schuh⸗ werk; Zus. z. Pat. 199 364. 21. 10. 09.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung
r BZG11““
der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
8 .
3) Versagungen
Auf die nachstehend bezeichneten, im Neichcran er an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 18a. P. 20 280. Einrichtung zum Begichten eines Hochofens mittels einer Seil⸗ oder Hängebahn; Zus. z. Anm. P. 20 069. 13. 4. 08. 20g. R. 26 763. Schiebebühne. 23. 11. 08. 47c. F. 24 346. Reibungskupplung mit Elektro⸗ Sv zum Aneinanderrücken ihrer Reibflächen. 5. 10. 08. 2
51c. Sch. 30 909. Verschlußvorrichtung an Ziehharmonikas, bei denen die Befestigung des Balgens an den Böden durch verkürzbare Haken erfolgt. 4. 2. 09. S2a. P. 21 293. Verfahren und Einrichtung zum Betriebe von Trockentrommeln. 25. 2. 09. S2a. V. 7050. Stetig arbeitende Trockenvor⸗ richtung, bei der Wasserdampf im Kreislauf durch einen Ueberhitzer und durch die Trockenkammer ent⸗ gegen der Bewegung des Trockengutes strömt. 22.22. 09.
4) Erteilungen.
Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.
Nr. 218 791 bis 219 060. 3d. 219 036. Vorrichtung zum Pressen und Dämpfen von Kleidungsstücken. Adon Julius Hoff⸗ man u. Theodore Decue Palmer, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 29. 1. 06. H. 2 748 3e. 218 996. Maschine zur Herstellung von geprägten und mit Drahtstielen versehenen künstlichen Blättern; Zus. z. Pat. 215 525. Julius Edwin Boehmer, Neustadt i. S. 30. 4. 09. B. 54 065. 4a. 218 812. Vorrichtung zum Befestigen von Glühkörpern an Invertlampen, besonders an Waggon⸗ lampen. Ehrich & Graetz, Berlin. 12. 5. 08. E. 13 515. 4a. 218 860. Straßenlaterne mit nach oben verschiebbarem Schutzzylinder. Johann Streitmann, Nördlingen, Schwaben. 19. 3. 09. St. 13 880. 4a. 218 997. Aufzug für Gaslampen, ins⸗ besondere Invertlampen, welcher sowohl eine Flächen⸗ dichtung zwischen den beiden aneinander zu schließenden Teilen, als auch eine Flüssigkeitsdichtung aufweist. Anton Hillebrand, Wien; Vertr.: Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 23. 12. 08. H. 45 568.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 18. 9. 07 anerkannt. 4c. 218 861. Verfahren und Vorrichtung zum selbsttätigen Absperren von Gasleitungen sowohl bei eintretender Druckverminderung in der Zuleitung als auch beim Ausströmen unverbrannten Gases. Ludwig Schmidt u. Herbert Schmidt, Kaiserswerth. 10. 3. 08. Sch. 29 657. 4c. 218 949. Verfahren zur Beseitigung der zerstörenden Wirkungen der aus dem Leuchtgas in die Wasserfüllungen der Gasbehälter und Gasmesser übertretenden Cyanverbindungen; Zus. z. Pat. 198238. Dr. Otto Kaysser, Dortmund, Burgholzstr. 150. 5. 5. 09. K. 40 979. 4d. 219 037. Gasstromumschalter für Preß⸗ gasbrenner. Ehrich & Graetz, Berlin. 24. 10. 08. F. 13 992. 4g. 218 820. Verfahren zur Erzeugung großer und besonders heißer Stichflammen. Richard Fiedler, Berlin, Belle⸗Alliancepl. 16. 19. 7. 08. F. 25 828. 4g. 218 998. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung hoher Temperaturen für Heizzwecke. Rudolf Schnabel, Berlin, Spichernstr. 17. 4. 9. 08. Sch. 30 874. 5 b. 218 950. Schlangenbohrer. a. Saar. 16. 6. 08. J. 10 792. 5b. 218 999. Abbauvorrichtung für Tagebaue. Carl Michenfelder, Düsseldorf, Prinz Georgstr. 79. 13. 10. 08. M. 36 112. 6a. 219 038. Verfahren und Vorrichtung zum Weichen und Lüften von Getreide. Cornelius Schmitz, Andernach a. Rh. 16. 10. 08. Sch. 31 173. 6a. 219 039. Luftwasserweiche. Julius Clausz, Landau, Pfalz. 18. 3. 09. C. 17 740. 6f. 219 000. Spundlochsucher für Faßwasch⸗ maschinen. Unionwerke A.⸗G., Fabriken für Brauerei⸗Einrichtungen vorm. Heinrich Stock⸗ heim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Co., Mannheim. 6. 4. 09. U. 3809. 6f. 219 040. Vorrichtung zum Pichen von Fässern. Emile Haag, Limoges, Frankr.; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18.12.08. H. 45 526.
Für diese Anmeldung 88 bei Wö“ gemäß
8
Kupplungsvorrichtung für Rudolf Jungfleisch, Wehrden
dem Unionsvertrage vom 14 12 05 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 21. 1. 08 anerkannt, soweit Identität der Gegen⸗ stände besteht.
Sa. 218 900. Vorrichtung zum Färben, Waschen o. dgl. von Garn in Strähnform. Rein⸗ hold Schröter, Wendlingen b. Unterboihingen. 15. 10. 07. Sch. 28 713.
Sc. 218 821. Vorrichtung zum Bedrucken von Sammet, Plüsch und ähnlichen Stoffen. Geraer Industriewerke, Inh. Frankenberger 4& Ziegemeyer, Gera, Reuß. 11. 12. 08. G. 28 194. Sd. 218 822. Muldenplättmaschine, bei der der Abdampf durch eine Reihe von Oeffnungen in der Muldenfläche abgesaugt wird. Forster Wäscherei⸗ maschinenfabrik, Rumsch & Hammer, Forst, Lausitz. 20. 5. 09. F. 27 746.
Se. 219 041. An einer Wand angebrachtes zusammenlegbares Teppichklopfgerüst: Zus. z. Pat. 184 433. Paul Post, Mannheim, Eichelsheimerstr. 6. 29. 4. 09. P. 23 074.
Sf. 218 823. Maschine zum Legen, Messen und Schneiden von Stoffbahnen mit einer hin und her beweglichen Legevorrichtung zum Legen des Stoffes in Falten. Aktiengesellschaft Arnold B. Heine & Co., Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5 99. 89
Sf. 218 951. Maschine zum Abmessen, Auf⸗ wickeln und Abschneiden von Schnittwaren, sowie zur Ausgabe von Kontrollcoupons. Emil Zipper, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. Dame, Berlin SW. 68. 4. 4. 09. 3. 6222.
Sf. 219 001. Vorrichtung zum Zickzacklegen Stapeln) von Verbandwatte. Richter eclege Brüx, Böhm.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 4. 09. R. 28 385. Sg. 218 909. Versteiftes Plissee. Nicolas Travitza, Paris; Vertr.: F. Schwenterley, Pak. Anw., Berlin SW. 68. 24. 4. 08. T. 12 988. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 23. 4. 07 anerkannt. Si. 219 042. Eüe zur Herstellung eines
Wasch⸗ und Bleichmittels aus Natriumsuperorre mit einem schützenden Deckmittel; Zus. 3. Pat. 216 898. Fa. Eßlingen a. N., Württ. 3. 11. 08. G. 27 78
10a. 218 824. Vorrichtung zum Einebnen der Kohle in liegenden Koksöfen; Zus. z. Pat. 193 038. Bochumer Eisenhütte Heintzmann & Dreyer, Bochum. 13. 6. 09. B. 54 571.
10a. 218 901. Liegender Regenerativ⸗Koks⸗ ofen mit getrennten wagerechten Heizzügen für jede Kammer. Actien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ destillation, Düsseldorf. 18. 9. 07. A. 14 810. IIc. 218 862. Maschine zum Abnehmen und Sammeln der in Stapeln aufgeschichteten Falzbogen von Broschüren, Büchern u. dgl. Standard Assembler Company, Chicago; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W.. 9. 24. 10. 08. St. 14 412.
12i. 218 813. Arbeitsverfahren für Ver⸗ brennungskraftmaschinen zur Erzeugung von Stick stofforyden. Dr. Friedrich Häusser, Nürnber Krelingstr 43. 1. 6. 05. H. 35 465.
12%. 218 863. Verfahren zur He von essigsauren Salzen aus Alkohol. Tharles Henri Jacob, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11.1. 08. J. 10 448.
12“/. 218 989. Verfahren zur Darstellung von Mischungen von Camphen und Camphenhydrat aus Pinenchlorhydrat durch Einwirkung von Alkali⸗ oder Erdalkalihydroxxden. Chemische Fabrik vorm. Sandoz, Basel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 5 N...6
12“o. 219 002.
g,
Verfahren zur Darstellung von reinem Calciumcitrat aus Rohcitrat. Dr. A. Buß, Berlin, Großbeerenstr. 31. 21. 1. 09. B. 52 829. 12/e. 219 043. Katalpsatoren für die Anlage⸗ rung oder Abspaltung von Wasserstoff in organischen Verbindungen. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 19. 4. 08. C. 16 701. 12/. 219 044. Katalpsatoren für die Anlage⸗ ß oder Abspaltung von Wasserstoff in orga⸗ nischen Verbindungen; Zus. z. Pat. 219 043. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. E. Sche⸗ ring), Berlin. 18. 7 08. C. 16 955.
12p. 218 910. Verfahren zur Herstellung von wasserlöslichen Eisen⸗Mannit⸗Vitellin⸗Verbin⸗ dungen. Dr. Degen & Kuth, Düren, Rhlri. 21. 2. 08. D. 19 668.
13a. 218 899. Wasserumlaufseinrichtung für Einkammer⸗Wasserrohrkessel. Röhrenkesselfabrik Mödling vorm. Dürr, * u. Cie.] A.⸗G., Mödling b. Wien; Vertr.: Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 6. 08. R. 26588.
13a. 218 953. Wasserröhrenkessel aus stehenden Röhrengliedern. Carl Wegener, Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 54. 6. 10. 07. W. 28 497. 13 b. 218952. Speisevorrichtung für Wasser röhrenkessel. Louis Marie Gabriel Delaunavy⸗ Belleville, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 8. 07. D. 18 874.
13 d. 218 954. Vorrichtung zum Ableiten von Flüssigkeiten aus luftleeren Räumen, bestehend aus einem vereinigten durch Schwimmer gesteuerten Flüssigkeitseinlaß⸗ und Entlüftungsventil, einem sich selbsttätig öffnenden Flüssigkeitsabflußventil und einem Lufteinlaßventil. Actien⸗Gesellschaft der ““ Hüttenwerke, Dillingen, Saar. 11.12.07. A. 15 150.
14 b. 218 911. Kraftmaschine mit umlaufendem Kolben. Fa. A. Glomb, Tempelhof. B. 4. 08. G. 26 791.
14c. 218 902. Regelvorrichtung für mit aus⸗ schaltbaren Vorturbinen arbeitende Schiffsdampf turbinen. Richard Schulz, Berlin, Flensburgerstr.? 26. 10. 05. Sch. 24 518.
14c. 219 003. Zusammenbau einer in einer achsial teilbaren Gehäuse gelagerten Welle mit ein Maschinenteil, welcher auf einem Ende der Welle; einem achsial nicht teilbaren Gehäuse befestigt ist Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berl 27. 6. 09. A. 17 382.
14f. 219 004. Schubkurvensteuerung. Theoꝛd Fererln. Osterholz⸗Scharmbeck. 7. 7. (8 S. 26 987.
14f. 219 005. Ventilsteuerung; Zus. z. P. 208 436. August Weitmann, Bielitz. Oeste Schl.; Vertr.: Otto Weitmann, Zweibrücken, Rhe⸗ pfalz. 15. 4. 09. W. 31 967.
14g. 219 006. Sicherheitsvorrichtung zur V hütung des Durchgehens von Kraft⸗ und Arbeite maschinen. Soeciéte Anonyme des Mines Comte Fürstenberg, Bottenbroich b. Freche 21 2. 09. S. 28 428.
14h. 219 007. Vorrichtung zur Ausführn des Kreislaufs des Dampfes einer Dampfmaschine anlage. August Daniel Frederik Willem Lichten belt, Rotterdam, Niederl.: Vertr.: 5 C. Glas L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz Pat.⸗Anwalt Berlin Sw. 68. 20. 10. 08. L. 26 881. 15 b. 218 912. Verfahren, ein auf eine polierte Zinkplatte übertragenes Druckmuster für Flachdrn druckfähig zu machen. Julius Gerstenlauer, Stut gart, Rötestr. 65. 28. 5. 09. G. 29 294.
15 b. 219 045. Verfahren zum Aetzen bo Flachdruckformen aus Eisen. C. G. Röder, G. m b. H., Leipzig. 16. 4. 08. A. 15 598.
15e. 218 990. Vorschubrolle für Bogenanleg vorrichtungen. Gustav Fischer, Berlin, Friedric straße 16. 5. 2. 08. F. 24 906. 4 15g. 218 825. Vorrichtung zum schrittweise Zuruückbewegen des Papierschlittens in brein maschinen. The Columbia Typewriter Mauu facturing Company, New York; Vertr.: Pat⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Wei Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68 28. 3. 08. C. 16 626.
15 9yã. 218 826. Tasterschreibmaschine mn
120l. 218 866.
119. 2. 08.
weanrad, bei der das Einstellen der Typen sowie druck der EE“ Type durch den hebel erfolgt. oel Pemberton Billing, n: Vertr.: F. Haßlacher, Pat.⸗Anw., 1298. . 60 177. 5a. 218 827. Universalschiene für Schreib⸗ e mnen. die mit Stellschrauben zur Einstellung 2 Anschlages der sie bewegenden Tastenhebel ver⸗ immg ist, welche in den Schlitzen einer Kammschiene Führt sind. Lawrence Williams, Chicago; Fntr. F. Reinhold, Pat.⸗Anw., Berlin S. 53.
11. 08. W. 30 834. 1“ 159. 218 864. Vorrichtung an Schreib⸗ zschinen zur wiederkehrenden Erzielung einer be⸗ 1 Höhenstellung der Schrift auf Formularen Rral.; Zus. z. Pat. 195 370. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer Act.⸗
Stettin⸗Grünhof. 15. 9. 07. S. 25 260. .218 865. Eisenbetonschwelle mit darin angesetzten, durch Futterstücke gesicherten Holzblöcken ar Aufnahme der Schienenbefestigungsmittel; Zus. Hat. 215 431. Gaston Liebeaux, Nantes, Frkr. Frangois Hennebique, Paris; Vertr.: C. „Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 30. 5. 08.
2 26 146. 1 . Zementboden mit künstlichen
Frank⸗
218 955. Friedrich Absolon, Oldenburg i. Gr. A. 16 579.
219 046. Eisenbahngüterwagen mit aus Fmelteilen ““ dSz ee Chester W. Leaning, YNankton, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Feander Ka⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 11.6.08. 20i. 219 008. Stellvorrichtung für Eisen⸗ zabn⸗Signale mit elektrisch ausgelöstem Gewichts⸗ ufwerk. Edward Seget, Warschau; Vertr.: T Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11.6.08. S. 26 801. 20i. 219 047. Halbselbsttätige Streckenblock⸗ zmrichtung. Edward Seget, Warschau; Vertr.: T eoll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 1. 11.07. S. 25 501. Einrichtung zur Aufhebung des Schleifens der Räder von Eisenbahnfahrzeugen, die mechanisch durch solche Bremsen gebremst werden, zeren Wirkung durch das Auslösen eines auf ein Bremsband wirkenden Gewichtes eingeleitet und durch Beeinflussung dieses Gewichtes durch einen Hilfs⸗ smwomkreis geregelt wird. Johnson⸗Lundell Elertric Traction Co., Ltd., Southall, Engl.; Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. J. 10 529.
20l. 218 867. Vorrichtung zur Ueberwachung der Handhabung des Fahrschalters elektrisch betriebener zahrzeuge mittels eines ein Zählwerk antreibenden zederwerkes, das bei Stillstand des Fahrzeuges gesperrt oder aber vom Zählwerk entkuppelt wird. sihard Franz, Cöln, Moltkestr. 89. 1. 12. 08. 2la. 218 828. Polarisiertes Relais mit ge⸗ iinger bewegter Masse, hauptsächlich für die Zwecke der Linientelegraphie. Ernst Tittel, Annaberg, u. Reinhold Walther, Frankfurt a. M., Falkstr. 101. I. 06, 13 552. 21a. 218 913. Einrichtung zur elektrischen Bilderfernübertragung, bei welcher ein aus leitenden ind nicht leitenden Stellen oder aus Stellen ver⸗ hiedener Leitfähigkeit bestehendes Geberbild auf litender, an die F angeschlossener Unter⸗ age von einer gleichfalls in den Fernstromkreis ein⸗ geschalteten Kontaktspitze abgetastet wird. Henri Carbonnelle, Uccle, Brüssel; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 2. 07. C. 15 395. 21a. 218 956. Gleichlaufvorrichtung für Kopier⸗ telegraphen, bei welcher eine erneute elektromagnetische Auslösung des Laufwerkes für den Antrieb der zur Bilder⸗ oder Zeichenübertragung dienenden Walzen uf funkentelegraphischem Wege nach jeder Um⸗ tehung erfolgt. Dr. Luigi Cerebotani, Filser⸗ austr. 1, u. Georg Götz, Neuhauserstr. 23, künchen. 12. 5. 08. G. 26 920. 21a. 219 048. Sicherung für Telegraphen⸗ wparate mit einem durch einen Motor auf Spulen gwickelten Stahldraht. Ejuar Alexander Hytten, Kopenhagen; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 9. 1. 08. H. 42 558. 2la. 219 049. Verfahren zur Erzeugung von Schalldiagrammen, bei welchem eine Materialschicht üf einem Draht in der Weise elektrisch nieder⸗ chlagen wird, daß die Schichtdicke an verschiedenen bunkten den Schwankungen der abzubildenden Ton⸗ schwingungen entsprechend si ändert. Percy Theaton Fuller, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin FW. 68. 31. 10. 08. F. 26 377. 2le. 218 814. Lötfertige Anschlußstücke für vektrische Leitungen. Gesellschaft m. b. H. Claßen & Co., Berlin. 7. 3. 08. G. 26 500. LIc. 218 829. Verfahren zum Ausblasen von Rffnungsfunken an Kontakten durch ein magnetisches e[ld und Vorrichtung zur Ausführung dieses Ver⸗ rens. Thorsten von Zweigbergk, Preston, Engl. Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 8. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 12. 08. Z. 6043. zlc. 218 830. Durch Ührwerk betriebener eitschalter für Beleuchtungsanlagen. Johann Georg Mehne, Schwenningen, Württ. 8. 6. 09. M. 38 205. 21ce. 218 868. Mehrfachkabel mit Doppel⸗ Litungen und mehreren Beeele erapen. Kabelwerk Duisburg, Duisburg. 24. 4. 08. K. 37 441. Llc. 218 869. Einrichtung zur gegenseitigen Verriegelung von Schalter und Schutzkastende kel. E. Bahlo & Cie., Zürich; Vertr.- M. Mossig, Dat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 25. 12. 08. B. 52 549. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaß tem Unionsvertrage vom 10 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 3. 7. 08 anerkannt. 2Ic. 218 914. Schmelzsicherung mit auswechsel⸗ varem, mittels durchbohrter und geschlitzter Schrauben tgeklemmtem Schmelzdrahte. Friedrich Bäuchle, Mlingen a. N. 15. 12. 08. B. 52 403. 1 lc. 218 915. Schraubstöpsel für elektrische Schmelzsicherungen; Zus. z. Pat. 135 164. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 13. 8. 08. S. 27 232. 21c. 219 050. Elektrischer Sicherheitsschalter, stehend aus einer Schaltdose und einem eine Schmelzsicherung enthaltenden Kontaktbügel. Thomas Idward Murray, Borough of Manhattan, N. Y., 8. St. A.; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Amv., Berlin
81. 22. 11. 08. M. 36 430.
219 05 1. Elektromagnetische lo chvorrichtung für Kontroller, Schalter
Funken⸗
Apparate.
ind ähnliche
Erich Beck, Benrath b. Düsseldorf. 18. 8. 08. M. 4 8 b S ZIc. 219 052. Schaltwalze, bei welcher die Kontaktsegmente auf einem mittels Schellen auf der Achse befestigten Rohre angebracht sind. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271,273. 7. 3. 09. K. 40 330.
21d. 218 903. Einrichtung zum Kühlen um⸗ laufender Wicklungen elektrischer Maschinen. Sie⸗ mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 22. 11. 07. S. 25 638.
21d. 218 916. Verfahren zur Herstellung von kleinen Transformatoren bis zu Leistungen von ½ KW. Deutsche Elektro⸗Sparlicht Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 1. 8. 08. E. 13 761. 21h. 218 957. Elektrischer Ofen mit zwei vorzugsweise senkrecht z. B. über der Schlacke be⸗ weglich angeordneten Elektroden verschiedener Pola⸗ rität und mit Einrichtung zur Verschiebung der Elektroden. Felten & uilleaume⸗Lahmeyer⸗ werke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 23. 2. 08. F. 25 026.
22e. 218 904. Verfahren zur Darstellung von oten bis violetten basischen Farbstoffen. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ feld. 11. 1. 08. F. 24785. 2Ze. 218 992. Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 16.4.08. B. 49864. 22f. 218 870. Verfahren zum Aufarbeiten der aus Pyriten, Pyritabbränden u. dgl. erhaltenen Lösungen. John Herbert Thwaites, Market Cham⸗ bers, Peterborough, Northampton, Engl.: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 25. 6. 08. T. 13 163. . 22g. 218 958. Verfahren zur Herstellung eines Mittels zur Entfernung von alten Farb⸗ anstrichen o. dgl. Fa. Albert Kobe, Halle a. S. N7. 11.99. K 39 331. 8
24e. 218 871. Gaserzeuger mit umgekehrter Verbrennung, dem die Vergasungsluft von der Schachtwand her zugeführt wird. Philipp Reiß, Mannheim, Mittelstr. 60. 8. 6. 09. R. 28 640. 24f. 218 872. Vorrichtung zur Entfernung der Rückstände bei Kettenrostfeuerungen. Max Brzesina u. Walther & Cie Akt.⸗Ges., Dell⸗ brück b. Cöln. 25. 5. 09. W. 32 199.
24 f. 218 959. Wanderrost mit querliegender Roststäben. Unterfeed Stoker Company Limited, London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 5. 08. U. 3366.
24f. 219 009. Rost mit Brennstoffhbeschickung von unten durch die Mitte. Gebrüder Wagner, Cannstatt. 26. 2. 09. W. 31 609.
25“a. 218 917. Einstellvorrichtung zur Her⸗ stellung lockerer oder fester Ware auf flachen Wirk⸗ stühlen. Fa. Hermann Steudten, Neukirchen. 22 11. 08. St 13 515.
25 b. 218 831. Randschlittenantrieb für Tüll⸗ stühle mit Rollerbewegung. Schubert & Salzer, Maschinenfabrik Akt. Ges. Chemnitz. 7. 7. 08. Sch. 30 478.
25 b. 218 918. Flechtmaschine zur Herstellung von Litzen und Spitzengeflechten. Alfred Orthmann, Elberfeld, Wortmannstr. 45. 10. 5. 08. O. 6029. 25c. 219 010. Verfahren zur Herstellung von Häkelposamenten. Fa. Friedrich Reuther, Geyeri. S. 16. 2. 0909. RN. 27 901.
26a. 218 919. Einrichtung zum Graphits in Gas⸗ und anderen Retorten. Teuckhoff, Langenselbold, Kr. Hanau. T. 11 .
26e. Glocke, welche poröses, in die Karburierflüssigkeit tauchendes Aufsaugematerial trägt und die Mündung der Druckluftzuleitung überdeckt. Julius Zwicky, Albisrieden, Schweiz; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin S. W. 61. 13. 11. 08 . 6274. 26 d. 218 991. Apparat zum Reinigen von Gasen; besonders zum Auswaschen von Teer aus Gasen der trockenen Destillation. Walther Feld, Zehlendorf, Hauptstr. 14. 16. 12. 04. F. 19 610. 27 b. 219 011. Vakuum⸗Membranpumpe. Martin Falk, Coblenz⸗Lützel. 2. 8.07. F. 23 914. 29a. 218 832. Verfahren zur Gewinnung der Bastfasern aus Nelumbium (Lotos) und ähnlichen Pflanzen. Fabbriche Riunite Francesco & Emilio Gilli, Florenz, Ital.; Vertr.: Dr. D.
Lösen des Rudolf 24. 6. 09.
F. 26 570.
30“a. 218 921. Geteilter handlung von Knochenbrüchen. Fa. F. A. Hildesheim. 24. 7. 09. B. 54 987. 30“a. 219 012. Aus an den Schenkelenden ge
zur Be
Becker,
Bohrer
Blutgefäße o. dgl. an Körperteilen unter Vermeidung von gleichzeitiger Abschnürung anderer Gefäße. August Ritter von Borosini, Pillnitz b. Dresden. 14. 7. 09. B. 54 866.
30b. 218 922. Plattfußeinlage aus einem in Zelluloid allseitig eingebetteten Metallblech bestehend. Dr. Karl Lengfellner, Charlottenburg, Niebuhr⸗ straße 71. 31. 12. 08. K. 39 658.
30b. 218 923. Suspensorium mit auswechsel⸗ barer Tasche. Dr. Ludwig Meyer, Berlin, Lands⸗ huterstr. 21. 11. 4. 00. M. 37 759.
30g. 218 924. Verschluß für flüchtige Flüssig⸗ keiten enthaltende Tuben zu einmaligem Gebrauch. Dr. Georg Friedrich Henning, Chemische Fabrik, Berlin. 20. 3. 09. H. 46 431.
30h. 218 873. Verfahren zur Herstellung von Quecksilberemulsionen mittels der rstäubenden Wirkung des elektrischen Lichtbogens in Flüssigkeiten. Dr. Leo Egger, Budapest; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 4. 09. E. 14 624.
30k. 218 833. Spülvorrichtung mit einem Hohlkörper zur Aufnahme von Medikamenten o. dgl. H. A. Kaysan, G. m. b. H., Cassel. 29. 9. 08. K. 38 830.
30k. 219 053. schwerflüchtige — auch hochschmelzende und hoch siedende Wasserdampf den zu behandelnden Organen zuzu⸗ führen. Dr. Paul Balke, Troisdorf, u. Robert Halverscheid, Oberlar. 23. 7. 08. B. 50 837. 31 b. 218 874. Maschine zum Formen von Armkernen für Riemscheiben, Zahnräder u. dgl. unter Benutzung drehbarer Seitenwände und einer biegsamen Platte für die Bildung des Ringteils. Georg Küchler, Magdeburg⸗Buckau, Basedopstr. 4. 4. 10. 08 38 849.
Abschnürung bestimmter
ze 2
Verfahren und Apparat, um
218 920. Karburator mit schwimmender
sehen Engl.;
31c.
31c. des Blocks
6. 4. 09.
& Co.,
SW. 61.
33a. 33a.
33a. legbarem
34c.
Model, ⁷
5——
34üe. 21 Hausman 34g.
S. 28 760. 34h.
34i. 21
bringender 17899099. 34k. 21
Ramm, R. 28 715. 34k.
341l.
9. 3. 09. 341I.
u. dgl. H. Betche,
JF. 11567.
341l.
M. 38 149 341l. nach belie
L. 28 306.
— 8 und Senkg ünle Senn
35a. maschinen.
35a. 2 C. 32 665
35 b. richtung
polsterter Federklemme bestehende Vorrichtung zur
— Medikamente ohne Verwendung von
Keetman,
Greif⸗ und
werden.
Wien;
Für diese
218 961. artige Verbindungen; Zus. z. Po Spannagel, Berlin, Kurfürstenstr. 156.
219 016.
Schutzblattrahmens auf
218 964. Barmen, Hügelstr. 41. 7. 7. 218 836.
218 837.
218 838.
218 877.
Anwälte, Berlin SW. 11. 218 875.
B. 53 806.
Vertr.:
2₰ —
Fong
Fangnetz. Dr.
Feuerbach, O.⸗A.
M. 37 377.
8 96 u, Lvck.
8 962.
828
Platte. G. 28 811.
8 963.
Dresden, D. 21 289.
Pat.⸗Anw.
Richtung
2 biger
Emil Laabs, Hamburg, Marktstr. 6.
Jagdstock. 2. 08. Schirm.
Klosettsitz. 218 Vorrichtung erstelle von Fleischklößen. Theodor Dirks, Bremen⸗Huchting.
31 b. 219 054. Kernformmaschine, bei welcher die Kerne aus den Kernkästen durch Kolben aus⸗ gestoßen und durch einen Draht mit Luftlöchern ver⸗ Fred Penlington, Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗
Manchester, 6. 12. 08. P. 22 342.
¹ Vorrichtung zum Gießen von Blöcken in auf der Gießplatte verschiebbaren Block⸗ formen; Zus. z. Pat. 215 754. Albert Kutt, Sulz⸗ bach, Oberpfalz. 24. 4. 09. 218 925.
K. 40 814.
Vorrichtung zum Ausdrücken aus der Gußform. schinenfabrik Act.⸗Ges., Benrath b. Düsseldorf.
Benrather Ma⸗
32a. 218 834. Maschine zum Vorpressen und Fertigblasen von Hohlglasgegenständen. 2 b C. Fehlert, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 12. 3. 09. R. 28 078.
Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 und mit Oesterreich vom 17. 11. 08 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 10. 10. 07 anerkannt. 219 013. meier, Brake i. Lippe. 14. 219 014. stead, Weehawken, New Jersey; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 21. 3. 09. 1 219 015. Spazierstock mit zusammen⸗
S. Reich G. Loubier,
Heinrich Buße⸗ B. 49 143. William H. R. Um⸗
U. 3630.
August Weinland,
LSeißenau b. Ravensburg, Württ. 6.5. 09. W. 32083. 218 835. Beweglich aufgehängte Messer⸗ führung zur Verhinderung des Einschneidens der Gummiringunterlagen der Putzwalzen von Messer⸗ putzmaschinen; Zus. z. Pat. 177 062. Carl Wilhelm
Stuttgart. 7. 3. 09.
Vorhangstangenträger. August 2. 8. 09. Nachgiebige Oese für haken⸗ z. Pat. 212 381.
H. 46 230.
Carl 4. 4. 09.
Feststellvorrichtung für auf⸗ klappbare Kinderbettstellen. Muriel Mary Sutherland Binney, geb. Hasler, Sydney, ] A. Joseph, Pat.⸗Anw., Hamburg. 6. 9. 08. B. 51 309. Schrankpult mit an der vorderen Schrankseite angelenkter, beim Aufklappen in Pult⸗ stellung einen
t. S. W.; Vertr.:
Tintenbehälter in Gebrauchsstellung
Max Grosse, Altenburg, S.⸗A.
Vorrichtung zum Ablegen eines den Abtrittsitz. Sebnitzerstr. 31. 18. 6. 09.
Willy
DPaul Vaupel, 09. V. 8624. zur Herstellung
8 Auslaugefilter für Kaffee Christen Jensen, Kopenhagen:; Berlin S. 14. 15. 4. 09.
Vertr.:
38. An der Innenseite einer Tür anzubringende Vorrichtung zum Empfang von Milch. Adolf Marek, Berlin, Rathenowerstr. 78. 29. 5. 09.
218 846. Christbaumlichthalter mit einer
verstellbaren Lichtstülle. 24. 6. 09.
35a. 218 876. Transportvorrichtung zum Heben
n von Lasten auf nur einer Transport⸗
Teufenzeiger fur
ebene. Fritz Schumacher, Schoneberg i. W. 27. 5. 09. Sch. 32 902. 218 965.
Forder⸗
Beunrather Maschinenfabrik Akt.⸗
18966.
verstellbaren
Duisburg.
Ges., Benrath b. Düsseldorf. 20. 8. 08. B. 51 122. Zubringe⸗ und vorrichtung für Aufzüge mit endlosem Fördermittel. Paul Wollenhaupt, Cöln, Klingelpütz 45. ö—
8. 8. 09.
Auslegerkran mit in der Höhen⸗ Ausleger. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. Bechem & 11 . D. 21 8ö“
1 1“n 5 ,35 b. 218 878. Greif⸗ und Transportvorrichtung Landenberger, Pat.-⸗Anw., Berlin S.W. 61. 27.11.08. fr 8. mit “ wahlweise benutzharen f Tragorganen. Märkische Mas
Duisburger
inen⸗
bauanstalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter
maschinen. 4. 6. 09. 36e.
37 a. Untersicht.
2. 10. 03.
37b.
4. 10. 06.
10. 10. 05 37b.
216 645. latz 1 1
8
3728. V flügel. J
37d. 2
37f. 21
38e. 21
München, “
Ruhr. 11. 35c. 218 967.
218 968. Längshohlrippen.
b. Dresden. 218 815.
hohler Mauern. Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw.
218 926.
218 993. 17. 12 0
von Wänden und Decken. marais, Reg.⸗Bez. Trier.
5. 09. M. 37 990. Sicherheitsvorrichtung für Hebe⸗
Adolf Kissel, Dresden, Feldherrnstr. 37.
K. 41 200.
31. 1. 09.
Cossebaude
Wilhelm Herbst, Rohrhof b. Mannheim.
H. 31 418. Antonio
C. 14 995.
anerkannt.
12 08. oh. Mayr,
M. 33 868. 19 017.
9 018.
9 055.
Dollmannstr. 19.
geschwenkt wird.
218 879. Formsteinsatz zur Herstellung
39 b. 218 927. Verfahren zum elektrolptischen Abscheiden von Kautschuk aus dem Milchsaft von
Gummibäumen.
Thomas Cockerill, Colombo,
Ceylon; Vertr.:/ P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin
SW. 61. 40a. Blei Schwefel abgebenden
Krautscheid, Westerwald. 40b. Krupp Akt.⸗Ges.,
11 19. 98. 218 839. Verfahren zum Reinigen von unter Verwendung von Aetzalkalien und Stoffen. Julius Asbeck, 12. 7. 08. A. 15 937. 218 970. Aluminium⸗Legierung. Fried. Essen, Ruhr. 29. 11. 06.
K. 33 342.
428. strierapparate. Leipzig. 22. 5. 09. 42e. striervorrichtung für Gas⸗, Elektrizitätsmesser u. dgl. bei welcher ein oder mehrere Registrierblätter durch eine vom Messer angetriebene Transportwalze in Uebereinstimmung mit dem verbrauchten Medium fortgeschaltet und bei der Kontrolle des Messers durch den Beamten gelocht werden. Richard William Gallagher, Los⸗Angeles, v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 42f. balken von Hebelwagen. Eduard Böhmer, Odessa; Vertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 12. 9. 08. 42h.
219 019. Schreibvorrichtung für Regi⸗ Dr. Theodor Horn, Großzschocher⸗ H. 47 053.
219 056. Rechnungsausgabe⸗ und Regi⸗
V. St. A.; Vertr.: C. 8 11.08.
218 971. Schneidenbefestigung für Wage⸗
B. 51 372. 1“ 218 905. Ophthalmoskop für den Hand⸗
5 das im ganzen die Form eines einfachen
42m.
maleins verkörpern:
Flüssigkeitserhitzer mit inneren 45e.
Fa. G. Meurer, M. 37 024. Rippenplattendecke mit ebener
Ziyno Chiodo, Kairo;
SW. 68.
52* „. Igrlin elel!
Für diese Anmeldung 5,5 der Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
Hohler Baustein; Zus. z. Pat.
Wilhelm Michaelis, Friedenau, Wagner⸗
M. 36 611.
Schiebefenster mit Drößling, Post
Vorrichtung zum Verputzen Nikolaus Winter, Beau⸗ 5. 1. 09 W. 31 2381.
Hochfahrtsscheune mit in der Mitte angeordneter Fahrbahn für die Hochfahrt. Alrthur Müller, Land⸗ und Industriebauten Akt.⸗Ges., Charlottenburg. 25. 11.08. M. 36 454. 3Sa. 218 969. Sägeschärfmaschine für doppelten Schrägschliff, bei welcher die Schleifscheibe während des Herabgehens Co., Bockenheimer Naxos⸗Schmirgel⸗Schleif⸗ räder⸗ & Maschinen⸗Fabrik G. Bockenheim⸗Frankfurt a. M. 1 Schraubzwinge mit auf Kugel⸗ gelenk beweglichen Klemmbacken. Markus Leitmeyr,
Fontaine &
im. b. .
26. 5. 07. F. 23 570.
L. 27 382.
14. 1. 09. “
V
mittels einer Scheidewand von dem Tubus abge⸗ schlossenen Kammer untergebracht ist.
42k. freifließenden Meßflüssigkeitsstrahle wirkender In
kator. 23 2. 08.
121.
München.
plikatorzahnplatten, die durch eine entsprechende An
maleins verkörpern; Zus. z. Pat. 199 045.
z. Pat.
Eubus hat und bei dem die Lichtquelle in einer
r. Frit Baum, Berlin, Rankestr. 7. 22. 12. 08. B. 52504. 219 020. Durch Abtrennen von Meß⸗ einem dauernd gleichmäßig di⸗ 35
flüssigkeitsmengen von Max Arndt, Aureliusstr. A. 15 376.
219 057. Ausscheideflüssigkeitsbehälter für Harry George Parker,
Aachen,
Schleudervorrichtungen.
Kansas City, Miss., V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux E1a.—
Weickman H. Kauffmann, 29. 4. 09. P. 23 067. 42m. 218 972. Addiermaschine. Anton Röhr, 16. 10 98. R 27 1 42m. 219 058. Rechenmaschine mit paarwe angeordneten Multiplikandusrädern und neun Multi
Pat.⸗Anwälte
zahl von Zähnen die Teilprodukte des kleinen Ein⸗ Hugo Cordt, Nordenham a. W. 31. 3. 09. C. 17 799. 219 059. Rechenmaschine mit paarweise angeordneten Multiplikandusrädern und neun Multi⸗ plikatorzahnplatten, die durch eine entsprechende An⸗ zahl von Zähnen die Teilprodukte des kleinen Ein⸗ Zus. z. Pat. 199 045. Hugo Cordt, Nordenham a. W. 31. 3. 09. C. 18 252. 42“/o. 219 021. Geschwindigkeitsmesser mit An⸗
1
gabe der Drehrichtung der zu messenden Maschine.
Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.
24 8 99 492 43a. 218 973. Arbeitszeit⸗Kontrollapparat mit selbsttätig bewegbarem Einsteckschacht und in diesem verstellbarem, die Einstecktiefe der Karte regelndem Kartenhalter. Continentale Bundy⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Dresden. 11. 6. 07. Sch. 27 913. 43 b. 218 928. Selbstkassierender Spieltisch, dessen Spielfläche für gewöhnlich gesperrt ist und e nach Münzeneinwurf für einen bestimmten Zeitab⸗ schnitt freigegeben wird. Jake Manfred Stivers, Oklahoma City, V. St. A.; Vertr.: K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. W. 61. 19. 4. 08. St. 12 968.
44 b. 219 022. Elektrisches
Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8.
D. 21 260. —
44 b. 219 060. Tabakspfeife mit Zickz
des Rauches. Hermann Lottmann, 2.
bei Vegesack, Oldenburg. 27. 3. 09. L. 2
45a. 218 975. Forstkulturpflug mit stärkungsleiste an der vorderen Scharkante; Zus. z. Pat. 192 764. Carl Perdelwitz, Forsthaus Jagolitz Gr. Drensen. 13. 8. 09. P. 23 526.
45 b. 218 840. Pflug mit Sä⸗, Egg⸗ und Walzvorrichtung. Jakob Diebold⸗Ammel, Itten⸗ heim i. Els. 8. 08. 20 112
45c. 218 929. Messerhalter für Mähmaschinen. Eugen Robert, Frankfurt a. M., Mainzer Land⸗ straße 47. 17. 9. 08. R. 27 017.
45c. 218 930. Messerhalter für Mähmaschinen: Zus. z. Pat. 218 929. Eugen Robert, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 47. 16. 1.09. R. 27 686. 45c. 218 931. Messerhalter für Maͤhmaschinen; Zus. z. Pat. 218 929. Eugen Robert, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 47. 8. 8. 09. R. 29 026. 218 974. Schneidmaschine mit hin⸗ und hergehenden Messern für Früchte und Knollen⸗ gewächse. Ewald Julius Cronenberg u. Heinrich Claas, Sophienhammer b. Hüsten, Westf. . . 99. 17 87 45g. 219 023.
Rahmreifungsgefäß. Berge⸗
dorfer Eisenwerk Akt.⸗Ges., Sande b. Bergedorf.
15 1. 09 NR 22 681. 45h. 218 841. Künstlicher Pferdeschweif. Laura John, Bremen, Utbremerstr. 56. 26. 5.09. J. 11 664. 46a. 218 906. Vorrichtung zum Einführen des Brennstoffes bei Verbrennungskraftmaschinen. Josef Kudlicz, Prag; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß⸗ 25. 4. 08. K. 37 446.
46a. 218 976. Vorrichtung zum Einführen des flüssigen Brennstoffes bei Verbrennungskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 192 625. Hendrikus Bernardus Krythe, Coevorden, Holl.; Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 30. 10. 08. K. 39 071.
16b. 218 932. Vorrichtung zum Aendern der Bewegungsrichtung von Viertaktgasmotoren. Sergius Maritschew, Dresden, Zingystr. 1. 11. 12. 08. M. 36 614.
46c. 218 842.
184 062. Fritz Bay. 16. 12. 08. O. 633 46e. 218 843. Durch Zahnstange anzutreibende Aufziehvorrichtung für Federwerke u. dgl. Otto Knauer, Schlachtensee b. Berlin, Viktoriastr. 49. 1891. 99. K. 39 652.
7 b. 218 792. Riemscheibe mit gepreßter zwei⸗ teiliger Nabe. Carl Scholz, Osnabrück, Eisenbahn⸗ straße 1. 13. 5. 09. Sch. 32 802.
47 e. 218 880. Zentralschmiervorrichtung; Zus. z. Pat. 189 993. Wilhelm Maybach, Cannstatt. 3. 5. 08. M. 34 920.
47f. 218 793. Vorrichtungen zum Druckausgleich bei Abdichtungen: Zus. z. Pat. 186 800.
Sicherheitsandrehkurbel; Zus.
Philipp
Oßberger, Thalmässing, 3. 8
8 8 8