1910 / 20 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

Conrady, Bochumerstr. 6, u. Erben des Carl] Le Perreux, Frkr.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, 68b. 219 028. Vorrichtung zum Oeffnen und u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw 11 86 S E ch st e B

Gause, Berlin. 18. 10. 07. C. 16 134. M. Wagner u. G. Kenke. Dat. Anwälte Berlin Schließen von Oberlichtfenstern mittels eines Schiebe⸗ 28. 1. 09. N. 10 423. g

47f. 218 794. Verbindung der Anschlußtülle SW. 68. 9. 3. 09. C. 17 gestänges. Eduard Hatschek, Györ, Ung.; Vertr.: 84b. 218 810. Verfahren und Vorr ““ 1 2 W. 8 2₰ 8

mit dem Schlauchende; Zus. z. Pat. 142 297. W. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß F. Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13.5. 09 zum Schleusen von Schiffen in Spars⸗ enach 1“1“ in n d on 2 U 1 vSlj

Hensche & Co., Elberfeld. 19. 2.09. H. 46 140. 3. 83 ¹H. 46 967. Seitenbecken. Georg Wumäberger⸗ scleuse 16““ 1 1 ei er un 1 1 te n el er. n 8 8 8 * 8 8 88 8

7f. EEEIö“ mit Bekleidung dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität 68b. 219 029. 8 die Schub⸗ Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Oer2 1 d 24

der Innenwandung. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom riegel von Türen und Fenstern. ierre Duret, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 6. 06. P. Nu 2 7 2 G

meyerwerke Akt. Ges., Carlswerk, Mülheima. Rh., 88 5. 08 anerkannt. g 5 ae Marseille; Vertr.: A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 85c. 218 859. Fahrbare Kigprinndel- Nℳ 20. Berlin, Montag, en Januar.

18. 7. 08. F. 25 818. 8 4 il 59e. 218 797. Pumpe mit kreisendem und 1..8. 09. D. 21 996. 1 schickung von Oxydationsfiltern für Abwasserreinign 4 b göü L“ i,, der Urheberrechtseintragsrolle üher Wöfgg sch..

47g. 218 881. Selbsttätiges Klappenventil ugleich schwing endem Flü elkolben Frederick 6Sc. 218 982. Beschlag für Schiebefenster. Städtereinigung und Ingenieurbau (Ar Der Inhalt dieser Beilage, in 2 die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Smian tragsrolle, über Warenzeichen, Fgese bes Ungesnten. Freder Adolf Friz, Olgastr. 86, u. Otto Keil, Christof. Ges.), Berlin. 18. 2. 09. St. 13 769. 88. Patente, Gebrauchsmuster, Konkürse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 1

mit zylindrischem Abschlußkörper; Zus. z. Pak. 210 872. 4

M. F. Gutermuth, Darmstaͤdt, Gervinusstr. 58. . 11“ straße 33, Stuttgart⸗Cannstatt. 4.4. 09. F. 27422. 85c. 219 022. Vorrichtung zur Entfen 2 & 29 6

14. 5. 08. G. 26 931. G 6 Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn Pat., 68d. 218 983. Vorrichtung zum gleichzeitigen von Luft⸗ und Gasansammlungen aus Klärbehäl 1 tral⸗ and els 1 ter ur das Deut e Rei (Nr 20 B.)

472g. 218 933. Begwegungsvorrichtung für Anwälte, Berlin Sv. 11. 5 08. L. 26072. Oeffnen und Schließen der beiden zwangläufig mit⸗ die unter Heberwirkung stehen. E. Maetz .“ 8 4 5. 2 . 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Ventile mit bemessener Wasserabgabe. Heinrich 8. 3 ic einander verbundenen Flügel von Flügeltüren. furt a. M., Gutleutstr. 94. 24. 10. 08. h. * 8 **o. -. 5 61a. 218 798. Wickelspule für Leinen, die er 5 9 8— 88 EEEETE 1 1 P 2 + 7 Menr F 5 9 . 5 2 2 2 1

Fischer, Höchst a. M. 1. 6. 07. .23 597. 1e““ e; ür Feuer⸗ Georg Renner, Regensburg, Keplerstr. 85. 85d. 218 988. Einsatz für Wasserleitun Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ü 1b (

4 7h. 218 882. Vorrichtung ür Jacquard⸗ 11“ 1“ es. 31. S. 09. R. 29 171. zur Verhinderung der Rücksaugung. Wilh Selbstabholer 8 durch die Konsgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Automaten zur Umwandlung einer g eichförmig hin⸗ Mührenstr. 6 21. 11. 08. D. 20 836 g 5769. 218 984. Rasierhobel. Ira Washington Zingler, Duisburg, Kremerstr. 9. 2. 6. 09. 3. 629 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

und herschwingenden oder Bewegung in 63 b. 218 799 Peitschenhalter. Martha Rubel, London; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 85d. 219 033. Selbsttätiger Hilfsverschln wömne —* ne SHerrahs .

eine Bewegung von veränderlicher Weglänge. Ma⸗ Borchardt, Forst i. L. 27. 6. 09. B. 54 702. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 4. 09. mit Ventilkegel für Zapfrohre. Ernst Gerber ““ 8 2 7 Sparbrenner, aus einem den Schlitzkopf eines Spar⸗ 9. 405 996 Pinsel mit ovaler, an beiden Enden 19a. 405 930. Oberbau mit versetzten Quer⸗

1616“ Kappel, Chemnitz⸗Kappel. 7. 10. 05. 63 b. 218 939. Lenkbarer Rodelschlitten mit N⸗ 28 312. * z Fürich; Vertr.: N. Meurer, Pat.⸗Anw, Cil- Gebrauchsmuster. ½ brenners tragenden, unten federnd gehaltenen Rohr eingezogener Metallzwinge. Fa. S. Rosenfeld jun., schwellen. Johann Schuler, Düsseldorf, Wagner⸗ . 28 328. G 8 am Hinterteil angelenkten Lenkkufen. Wilhelm Reuß⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 15. 1. 09. G. 28 414. 1“ 8 (Fortsetzung.) 8 bestehend. Wilh. Schüddemage, Rheindorferstr. 75, Nürnberg. 10. 12. 09. R. 25 696. straße 32. 5. 7. 09. Sch. 32 737. b

47h. 218 883. Wendegetriebe für parallele Friedberg, Hessen. 2. 2. 09. R. 27 791 1 Uniomab 219 034. Bei Nichtgebrauch wasser 405 735. Gamaschenverschluß. Frh. Otto u. Max Schild, Dreieck 5, Bonn. 8. 12. 09. 9. 406 123. Zahnbürste mit Borsten an beiden 20a. 406 113. Transportvorrichtung für Fahr⸗

Wellen. John Erik Hedin, Lidköping, Schwed.; 63c. 218 847. Mit der Motorkupplung dem Unionsvertrage vom 14.12. 00 die Priorität auf Heberspülvorrichtung, deren angezogener Steuerhen 3c. gtengel München Georgenstr. 35. 14.12.09. Sch. 34 260. Seiten des gebogenen Stiels. Wilhelmine Richrath, zeuge, bestehend aus einer einen Ansatz der Fahrzeuge

E“ Sehez⸗ Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. einigtes Wendegetriebe für Motorfahrzeuge. Maurice Grund der Anmeldung in England vom 16. 4. 08 1““ as. La Ker c8, das 3 vnn 12 673. w 5 b. 405 629. Fahrbare Abraumvorrichtung mit Rea, München, Theresienstr. 61. 29. 11. 09. Se ““ g für

bP8“ Sizaire, Ge Sizaire, Paris, u. Louis Naudin, anerkannt. uzventil gegen den Leitungsdruck öffnet. Ert St. 408 954 Knopfplatte. Anna Hennies, mehreren Bunkern für das Fördergut. Maschtnen⸗ R. 25 631. Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H., Saar⸗

47h. 218 884. FlüssigkeitsWechselgetriebe. Puzeneür Selnbe ge1snire, Paris, u. Louis Naudin, z0M. 218 857. Bleistift, dessen Mine mittels Görtz. Ilmenau i. Th. 16. 6. 08. G. 27118 10. 2. 905Ratorte üeat27.na. 8 17351. bau⸗Anstalt Humboldk. Kelr. 24.98 695. .4140. Anstreichpinsel. Arthur Hilscher, brücken. 24. 11. 09. G. 23 327.

Francis H. Clergue, Sault St. Marie, Canada, Puteaur, Seine, Frkr.; Vertr.; E. Lamberts, Pat.⸗ 70a. 218 857. Bleistift, dessen Mine mittels 86c. 218 791. Einrichtung für Bandiolls geb. Heller, Karlshorst b. Berlin. :12.09. H. 44351. Szonf 8 Kalk. 23. 6. ih bb Fvmene e S b. eeh eeee 181. Zweiteilige Heizschlauchkupplung u. William L nedernoe New York; Vertr. 9. 6 . 18. 18 S. 28 027. eines b E““ Adolf zum Ablassen der Kettenfäden S Aufwicken⸗ 38. E11““ 22 F. 8 1“ Handgrif fär durch Preßluft. 8 . 8. b— b 45 888 9 ise SF. deitige He g Plung inz. Vaht11A14A4“] c. 3 . Lehrvorrichtung zum Steuern Heysek, Bu weis, Böhm.; Vertr.:? ichard Horwitz, B. b Daeser vag. eln e Erber & Lax, Berlin. 15. 12. 09. E. 13 571. 5 b. 5873. griff für dr v 3 vor. für K EEee Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 7. 07. von meess hesheaen. Marx R. Zechlin, Char⸗ E N. 4. 53 6. 09. H. 47 178. B.Et B1“ He bxr. Pers 8 2 Tee keltd⸗ aus 8 e Fenhcdaͤer E Hesehezer lanschette Hugo Huckenheimer, Nürn⸗ veran, Thpssenstr. 55. 21. 12. 09.

en g. b 2 b ottenburg, Berlinerstr. 23. 4. 7. 09. Z. 6342. c. 218 941. Verschluß für Tintenflaschen T.. ere 2 hee. en“ veen c dg V. Knoch ewebe und Pappe. J. Arthur Dietzold, Leutzsch. Umsetzvorrichtung. Gustav Adolf Schütz, Wurzen. berg, Ke 11“ T⸗ 55 Norri selbsttäti 18d. 218 885. Beizvorrichtung für Bleche. 63c. 2n9 024. 1 Vorrichtung zum S mit seitlichen Ausgußtüllen Senboth Fa.es Pat.⸗Anwälte, Dresden. 21. 11. 08. H. 45 255 e 17 353. 5 6. 12. 09. Sch. 34 246. 10a. 406 139. Vorrichtung zum Abheben und 20f. 405 630. Vorrichtung zum selbsttätigen

Benrather ZbE“ b Benrath des Schleuderns von Motor⸗ 8 anderen Fahr⸗ Zwickau i. S 16. 1. 09 K 39 794 . 18 888 5218 811. Schußwächter für Webstite 2 2 405 632 Vergaserdampflampe für Atelier⸗ 5 b. 405 941. Zweirohrige Spannsäule mit als Verschließen von Koksofentüren. Albert Wirth, Einschalten der uftbremse an Eisenbahnzügen.

. eldorf. 8 5. 3. B. 226. 8 . 8 8 5 8 S * b 88 .9 et 1 1“ ] au!l Fi Hert. Z. . 8 26 80 2 8 ₰;, Nicvceg 5 . 5 . Saulonfüß rSno 8& 9 N zs 8 Alsdorf b. An bon 9 5 MW. 2 3 Bern ard * M red vitz. 272 g9. 2 53 .

19 isgrg, g6 Drebba k Sen 1G zen⸗ zeugen. Alfred Meißner, Westend b. Berlin, Nuß⸗ T0e. 218 895. Zur Anfnahme einer Anzahl De -X. inbeck 98 L. 26 889 wecke. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., Abt. Keros⸗ Säulenfuß ausgebildetem Antriebsmotor. Alfred Alsdorf b. Aachen. 10. 12. 09. W. n.. d aus 20 t 1eee eh 9 248 8 ..„Drehbant zur Herstellung exzen⸗b llee 22. 26. 2. 09. M. 37 3 Zeichenpapierboge s Reiß it heraus⸗ 2 8. Schußspulenauswechselvorricht licht, Leipzig 15. 9. 09. Sch. 33 436 Wagner, Groß⸗Lichterfelde, Sternstr. 30. 10.12.09. 10b. 405 816. Kohlenanzünder, bestehend aus 20g. 5 776. Sicherheits⸗Feststellvorrichtung

trisch gelagerter Drehkörper, insbesondere von Kurbel⸗ 62b. 218 800 ¹ Vorstece Boden. WE’1“ für Webstühle. Richard Arit u. Wenzel Marest 5 108 342. Weißblechlaterne mit Schuütüber⸗ W. 29 32 23. mit einem Pappring umgebenen Holzabfallen. Max für Drehscheiben. Hillenkötter &. Ronsieck, Biele⸗

Prsse rnst eanbfeg, 11“ Sicherungsbügel. Friedrich Fuhrmann, Globuhnen Kopenhagen: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Rögsahegy J.S.2h ug. Fa. Albert Frank, Beierfeld i. S. 13. 11. 09. c. 405 gus Z Seee. Nürnberg, Schreyerstr. 23. 21. 12. 09. . 250 22. ver felkttintiaen . ig 88 I1, Al.⸗2. , 8 . .2CU. 12. . 1 9 e, Spf hr. 0 8 . 9. 5 7 53 8 1 s 8 2 8 G 9 8. 2 2 8 N . T. 2 2— 1 8 . . 8, .,2 8 6 998. ein Exrzenter fest te bvaren Pinkelei en. Se . 1 30. 1 7 . . I brung N. 28 allg. 1

T. 12 653. 1 8 8 68r 2 Sgsats ee nnh⸗ 15 1“ Unwälte, Berlin Berlin SW. 68. 13. 6. 08. A. 17 109. 4. 8 105 654. Lampe mit durch einen Stift Peisen u. Paul Dunkel, Mariadorf, Rhld. 11d. 405 685. Vorrichtung mit Klemmring⸗ Zugbremsung bei Haltesignal. Johannes Wild,

49 b. 218 844. Zahnräderhobelmaschine. Mikael gesetzter und auf einer elastischen Unkerlage ge 70e. 218 942. S reibstiftspitzer mit drehbarem 86c. 218 947. Kettenfadenwächter für Wej secbsttätig regulierbarer Kappe. Robert Volke, 22. 9. 09. P. 16 117. sperrung zum lösbaren Einbinden von Büchern u. dgl. Rheingönheim. 24. 12. 09. W. 29 456.

L g E 8e Hopkins SS.e Fahrgevax .. apli Stegaebsses v . Sreh S Schreib 1e böe Kateffeerm G. m. b. H., Tamn Bellin Lützowstr. 81. 1. 12. 09. V. 7719. 5c. 405 634. Grubenstempel ans zwei durch Ludwig Kreuder, Offenbach a. M., Gabelsberger⸗ 105 841. von ö . 8 8 L L rg; Vertr.: F. Ri 8, Pat.⸗Anw. ze 20 5. 7. 09. G. 29 577. Fixe, eeee 8 em d lamp 8 auf dem Dochtführungs⸗ u. aul D. ariadorf, old. ꝙ. 111111““ 8 1u1“ 3 49c. 218 845. Gewindeschneidkluppe zum 2r99 89953 G 8 Riechers, t 219. 8 9e Wrrichüun zum Befestigen mit einer Keilnase versehene Hebel vorne mit eine 0 Hülfe. Fabrik elektrischer 22. 9. 09. P. 16 595. reißschnitten. Moriz & Kummer, Berlin. B. 44 197. 18 1 1

Schneiden kegeliger Gewinde. The Sandusky 63 8 S5 1. Sebreee A, v . efeltigen schwingbaren winkelförmigen Widerlager ausgerist , . b. H. Cöln Rh. 9. 6. 09. 6a. 405 722. Vorrichtung zum Mischen und 10. 12. 09. M. 32 673. Z1a. 405 648. Telephon⸗Verständiger. Sieg⸗

Fr 1 8 Sanduskv, 63c. 218 851. Federnder Radreifen mit bügel⸗ von Gleitschutzeisen oder Schlittschuhen an Schuhen. sch daag. nusge ünder, G. m. b. H., Cöln a. Rh. 9. 6. 09. 8 .α2mꝙ ., zum Mischen un i Ih ite mee Berlin. Inholidenf 25. 1

Foundry and Machine Company, Sanduskp, förmigen Innenfedern. Louis Lege, Hannover⸗ Dr. Charles Waldstein, Cambridge, Engl.; Vertr.: ist. Herculever Compang, New York; Ver 2 20 094 Belüften von geweichtem Getreide mittels eines im 11e. 405 664. Kalenderblock mit Monats⸗ Feee acher, Berlin, Invalidenstr. 144. 25. 11. 09.

ii⸗. S. Ber qindrt⸗ E“ 85 Döhren, Cäcilienstr. 9. „25. 2. 09. L. 2603. H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 8 .wene Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 25. 6,0 la. 4106 092. mit kom⸗ eebehic Richard 8ee. Fa. F. Soennecken, Bonn. 13. 12. 09 Z1a 894. Steck⸗Vorrichtung zum Des⸗

Sto S. Herse, Pat.⸗Anwälte, 2 SW. HI.L6be 8 Lufts 1 7 ifen. 12. 1. 09. W. 31 270. 8 . . inie Aufhänge d iedene Brenner Hört, Groß⸗Gerau. 9. 12. 09. H. 20. S. 20 990. 8 1 8 2 Feeegs v111“ 4 . IEATDEETEEEö“ 1 Lieln 28 Ses⸗., Texb vi9 021 88n Eehnürhaken mit Klemmvor. 88b. 219 035. Steuerkolben mit vom Kolbe EE Güübkörpers durch einen zweiten 64. 406 220. Doppelseitige Malzwendeschaufel. 11e. 405 843. Notizblock mit losen Blättern. infizieren von Telephon⸗Sprachtrichtern. Julius

218 887. 1.nr;. se . C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen A. Büttner. richtung. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, mnern aus unter sn Heszee Dichtung Ring. Otto Fischer, Sitzendorf i. Th. 17. 6. 09. Johann Reitmayer, Günzburg a. D. 30. 12. 09. William A. Averill, Halensee b. Berlin, Lützen⸗ v. Nürnberg, Sandstr. 1. 14. 12. 09.

Körpern aus mit schmierenden Stoffen durchsetzter at. A zülte Werlin Suh6 ea,n . e stulpen für Wassersäulenmaschinen. Phoeni Akk⸗ ½—9n 140 R. 25 83 straße 12. 13. 8. 09. A. 13 395. Sch. 34 353.

2 1 2 *₰ at.⸗L Ite, Berlin SW. 61. 12. 12.08. N. 10290. Neckarstr. 51. 26. 3. 09. T. 13 995. 8 8* 1 5. F. 20 140. R. 25 831. b 8 ee Lö“ ö6“ Metallmasse. Victor Löwendahl, Stockholm: Pa eS. e b i. 17 . 2 8 Ges. für Bergbau und Duisbun 7. Selbsttati gerschluß für vie 5 7 Mi stell kessern ode 105 90- usamme ares Briefordner⸗ 2Ia. 406 182. Schreibpult für Fernsprech⸗ Vertr . . Feblert. G. 2Sera⸗ 2 I11 64 a. 218 818. Flasche mit Rückschlagventil. TIc. 218 943. Maschine zur Bearbeitung von 8 8b 2 07 ö Duisbun 4a. 406 093. Selbsttätiger Verschluß für die 6 b. 405 793. „Mit 8 22 945 E—“ S Grüner apparate. Aler Loewenberg Hamburg, Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlir SW. 61. 17.11.08. The N. R. Capsule Syndieate, Limited, London: Schuhwerk. Thomas Gustave Plant, Boston, 116“”“ Füllöffnung des Benzinbehälters einer Grubenlampe. Pflügen versehene Vorrichtung zum Auflockern un ‚Falms. E1ö1In Steinweg 47. 22. 12. 09. L. 23 234 Züttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17.11. 08. Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Mass., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln A. Weg 118. 21. 12. 09. B. 45 844. E11ö1111.“*“

ustrebern. Karl Löhner, Munchen, Entenbach⸗ 2. 1 09. L. 35 M. 8 2. 8 . 8 8 4 5 77 4 82 1 22 töͤps 3 , spre 27, 27 041. 8 1“ 10. 6. 08. C. 16 85 Berlin Sw. 1 2 08 22 257 chs a. Rh. 21. 6. 09. F. 20 172. straße 161. 1. 12. 09. L. 22 203. Ile. 405 909. Abreißkalender mit Einkaufs⸗ 2la. 106 222. Stöp elsitzbrett für Fernsprech⸗ bee 218 82 ö —. bS ee. 64c. v““ vorzugsweise für dicke 71c. 218 v,24,gha Nad de eböine Ernst Gebrau smuster. S 153. Meit durchsichti em Boden ver⸗ 6 5b. 405 798. Föüllvorrichtung für Maische⸗ vergünstignng bietendem Werthon. ee vH 8 zs Akt.⸗ andförmigen Schauselsatzelementen für Turbinen gec5, —e 2. JFatzhahn, v . 1 - 8 vge Hnheh ꝙe v 9 997 . (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. bkzrhe Sch b d it Zug⸗ filt it mehreren getrennten Maischezuführungs⸗ üsseldorf, Flingerstr. 22. 22. 12.09. H. 44 280. es., Berlin. .12. 09. S. 2 Sa. er Kon relsares urles Alae 6 Flüssigkeiten. P. Frölich, Zellin a. Oder. 9. 3. 09. Mauthe, Niederwalluf a. Rh. 13.3.09. M. 37455. affe.) sehenes Glühkörper⸗Schutzgitter, verbunden mit Zug⸗ filter mit mehreren ge wüEee. 9860... 18s 1 72. Elementbecher mit Aufhänger. Fderc Kompressoren. Charles Algernon Parsons, 7 2 8 TIIc. 218 945. Sohlenrißmaschine. United Eintragungen. zylinder, für nach unten brennendes Gasglühlicht. röhren. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Kalk I1e. 405 960. Behälter zur Aufnahme eines EEE E.

Newcastle⸗on⸗Tyne, Engl.; Vertr.:- C. Fehlert, F. 27 224. EbE“ 5 8 x . Fet⸗ Rbe 5. 12 B. 45 42 b. Cöln a. Rh. 8. 12. 09. M. 32 620. alenderblockes. Carl Denkert, Rirdorf, Stein⸗

Loubier, Fr. Sas u. A. Büttner, Pat.⸗ 66 b. 218 818. Fleischschneidemaschine. Max g, e i n; Hefton . Peterscr⸗ 405 601 bis 406 300. 5 . 111 dn. üss 8,C5n 862 Fetfoldornihtang r Faßwasch⸗ ehaae 52. 27. 4. 09. D. 16 126. S. P. H. Frankfur g. M. 21. 16 Anwälte, Berlin SW. 1. 23. 6. 07. P. 20 111. Chemniß i. S., Annabergerstr. 137. 4. 6. 07. Berlin SW. 11. 24.,4 09 en 3683. Pat-⸗Anm, 2 b. 405 889. Teigpresse zur Herstellu 9. 2 5'Glas auf der vorderen 12 1 auf⸗ maschinen. Hermann Lehnkering, Dortmund, 11 e. 405 967. Kursbuch mit losen Seiten. 21c. 405 608. Durch nur eine Schraube be⸗ v“ 11““ 1 854. Schneidmaschine für Fleisch 72 ½ 218 907. Pfeilgeschoß mit eiher ve Schaum⸗ u. dgl. 26 vens K rezel negt v. Se. Sprengring sich gegen die bentert⸗ Märkischestr. 108. 30. 11. 09. L. 23 073. Austerlitz, Berlin, Lutherstr. 4. 6. 8. 09. htgte Ff. geher für RErneisch Hausbedarf, hei welcher die Entfernung der beiden 1 1“ Seeee Zylinderstirnwand sger tiefe Einpressuna Fa. P. Schlesi 6f 5 Verschluß für Gärgefäße. 2 A. 13 383. 111“ . Walzen voneinander durch verstellbare⸗ Anordnung waren mit wagrechtem Ringmesser und mit einem s8 EEE vnefaden rotierende, auswechselbare Flügelmesser angeane Iinprefsung Sch 1.2lesfnger⸗ Bon. 1e.- Ber luh Säsge 8 GegPanr 1145 406 117. Aus Draht gebogene Merk. eingreift. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonner⸗ der Lager einer derselben verändert werden kann. als drehbare Scheibe ausgebildeten, innerhalb des e fe sbiße. Jacob Mayer, Rastatt. sind. Ad. Schmidt, Worbis. L. 7. 09. Sch. 32 382 en 166131 Lampe mit Außen⸗ und Innen⸗ 6f. 405 897. Faßwaschmaschinenring⸗ Ober⸗ klammer mit zweifarbigem Signal. Fa. Friedrich straße 271,273. 20. 12. 09. K. 41 714. Custachv Turzanski u. Karol Nasadnik, Kolomea, Ringmessers elagerten Auflagetisch Schneide⸗ 72 d. 218 994. Brand schoß. Rheinis Sa. 405 708. Jupon aus Webstoff, dese reslektor. Max Böke⸗ Essen⸗Bredeney Kampstr. 3 rheinische Gummiwarenfabrik Hermann Hipp, Geyer, Nürnherg. 13. 12. 09. G. 23 361. Zlc. 405 610. Vermittels Anschlußklemme be⸗ Oesterr.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., maschinenfabrik Graff u. Stein G. m. b. H., 8 d. I⸗ 8 Maschi geschoß. Rheinische Volant aus einer den Webstoff nachahmenden, sowe Seoe. 2SSr 45 616⸗ 1“ Staufen i. B. 16. 12. 09. O. 5607. 13a. 405 896. Schiffsröhrenkessel. Walther festigter und an feinem einen Ende die Klemmen⸗ Berlin W. 8. 14. 4. 09. T. 14 053. Witten R. I1. 4. 09. Sch. 32. 559. 8 E11“ 8 Düsseldorf⸗ Tresse⸗ und Knopfgarnitur zeigenden Druckbordür⸗ 48 2.008 5G. sanzünder. Leopold Groß Sa. 105 850 Apparat zum Imprägnieren von & Cie., Akt.⸗Ges., Dellbrück. 15.12.09. W. 29 350. bezeichnung tragender Stromleiter. Franz Klöckner, 50b. 218, 978. Flügelwerk für Sichtmaschinen. 67a. 218 819. Schleif⸗ oder Poliervorrichtung 72f. 218 802. Vorrichtgnn zum Einschiehen Leblldet wird. Heseaberg £ Philipschal, Berha s . gelir Barrsch, Berlin Rosenheimerstr 31. Krogen und Wenschene den Völker, Berlin, 13b. 405 855. Speiserohr für Dampfkessel aus Cöln⸗Baventhal, Bonnerstr. 271,273. 20. 12. 09. Paul Eger, Altdöbern, Brdbg. 23.3.09. E. 14536. mit einer Vorratsrolle zur Erneuerung des Schleif⸗ 7Tf. 2 * Vorrichtung zum Einschießen 6. 11. 09. R. 25 433. Se He e““ Wörtherstr. 35. 5. 11. 09 V. 7648. Aluminium. Wilhelm Althoff, Frankfurt a. O., K. 41 716.

2. 12. 09. G. 2 . 116162““ . ZIc. 405 668. Momentdrücker mit einer auf der

2 4 Naaae. aee oder Polie 3. 1 S b von Handfeuerwaffen. Anna Hermanns geb. ö 8 82 g 8 1 2 98 50e. 218 795. Vorrichtung zur Sicherung von United S. F chinerd⸗ Schauenburg Elberfeld, Hubertusallee 18. 23 1.368 Fa. 105 732. Korsett⸗Untertaille mit auf de 4db. 405 795. Gaslaterne mit Zeitzündung. Sb. 405 865. Appreturwalze für Gewebe, bunte Linden 6. 19 11. 09. A. 13 843. 2 5 668. füc einer an Entstaubungs⸗ oder Staubsammelanlagen gegen —— 2 en u. b. B. St. A.; Vertr. 42689. ..IFnnenseite angebrachten und bequem herausziehbamn Deutsche Gas⸗ Zünd⸗ & Lösch⸗Uhren⸗Fabrik Papiere u. dgl. Joanny Agarithe Dejey, Charenton; 13b. 406 126. In den Flammrohren von Drückerachse befindlichen, den Stromkreis schließenden elcenen. 717. W. 8.2. Beth, 1 1 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 10. 08. 729. 218 897 Selbsttätige Feuerwaffe mit Fischbeinstäben. Theodor Obersky, Berlin, Froba⸗ G. m. b. H., Elberfeld. 4. 12. 09. D. 17 310 Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Dampfkesseln angeordnetes erkegeir. S unterbrechenden as inen abri 4 Lübeck. 5. 6. 98. B. 50 380. 3499. 1 8 . 2 2 Th. 292 97. Se 3 1 4 straße 2. 13. 12. 09. O. 5599. . . . G 2 8 D. 2 . üe 11“ 2 9 —B₰ 79 Fd a K ü : : Ver r.: ustav oddich „rolle. 888 8 9 ief, Stuttgart, Mozartstr. 5 Sneel2n ,Sfessenge chinftument mit an dem 10. Füs Bn See haa eeffabang Hebalchloß W Seenabang, Llca ö 59. 106 101. Stebumlegekragen mit Lat. B Haen 497. ven. vhasangander⸗ Sae9s Nmhast. Berlin 39 128 Sbrahnalne fun güichmäßsgen 88 Laaisgr icch 3 12109 8⸗ 41 459 3.12. 09. R. 25 711. 7 j 7 8 56 Issof zu Schärf ise 1 5 Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, S 8 11 32 Berlin, Alexandrinenstr. 134. . 12. N. 9198. . S8. Spruhn. m- glchh HSH 1II1“ eae.s 05 202 NerF ;Ss Duerseiten geschlossenem Resonanzgehäuse. Josef zum Schärfen geza nter Klammereisen. Handel & 8 Sg 85 8 FvIe Berlin Wolkau, Hamburg, Erichstr. 73 k. 14. 10. 6. * 5 Havie Stoffbahne l 13d. 405 933. Selbsttätiger Kondenswasser⸗ 21c. 405 702. Verschließbarer Queckülberkontakt. - b 88 Sbl ü 8 f. Nerir. Spor Xh.]M. 2 . G. Lemcke 4b 2 8 27 ne 8 8 1 ¹41d. 405 936. Kontaktvorrichtung in Gruben⸗ Feuchten von Papier⸗ und Stoffbahnen. Arno 13d. 5 933. Selbsttaͤtiger 8 A f n; vvFrwi . —9s Sediva, Odessa; Vertr.: Paul Muller, Pat.⸗Anw., Müller, Budapest; Vertr.: H. Springmann, Th. M., Waguer u. G. Lemcke, Pat.Anwälte, Berlin Tels 90 EEEö11““ eon, 2. 09 3143 bleiter. Josef Nellius, Rumbeck b. Oeventrop. Paul Rißler, Freudenstadt. 18. 8. 09. R. 24 796. wa, Odessa; Ve euuer, Pat.⸗Anw., SFote ö. in SW. 61. Sw. 68. 23. 2. 09. T. 13 902. ee 8 1 sicherheitslampen mit elektrischer Zündung, wobei Unger, Crimmitschau. 6. 12. 09. U. 3143. ableiter. Jose ellius, Rumbe Oeve . Pe zler, Freudentt 18. 4 Berlin SW. 11. 26. 6. 09. S. 29 285 Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. T. 13 902 t Za. 406 293. Korsett mit besonderer, von der 2 8 8„ 2 95 sstück für Sch 22. 11. 09. N. 9166 [Z1c. 405 903. Walzenförmiger Schalter zum Seene aö1 H. 46 - ese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3. 1“ AereeeeShese Aee eine zwischen Kontaktklemmen angeordnete Kontakt⸗ Sb. 406 133. Warenführungsstück für Scher⸗ 22. 11. 09. N. 8 2 82 r eeh. uEe 51d. 218 816. Mechanisches Streichinstrꝛument. 4. 4. 09. H. 46 603. Für diese 2 b g gemäß Höften aus zu schnürender Leibbinde Rosenberg 4 e Plgtinspi schi Foseph Klü Aa 2 . 1 2 Schiffskessel⸗Ueberhitzer. J Anlassen von Einphasen⸗Induktions⸗Motoren. Franz . 2 0 s Streich n HDuft L . 7 . F. 9 atinspirale en. Josep Klütgens, Aachen, Mauer⸗ 13. 106 026. Schiffskessel⸗Ueberhitzer. Joh. anle n von Einp 2 1 Iral tange auf⸗ und abbeweglich, der die Platinspirale maschinen. Joseph Klütgens ich 8 b 8 Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271273.

2. 2 8 2. xf . 2 * S R4 3 2 3 2 r. 4ℳ 8 2 2— Hupfeld Akt.⸗Ges., Leipzig. 2. 6. 08. di Pen vreibeün ier 111 dem Unionsvertrage vom 12 53 die Priorität auf LW11““ 12. 885 R. 25 705. tragende Teil aber fest angeordnet ist. Paul Wolf, straße 97. 8. 12. 09. K. 41 525. C. Tecklenborg, Schiffswerft und e ““ H. . I . sae: 9 n 2* 1 8 . E11“ 8 405 643. Vorrichtung zum Festhalten des 3 Re, e str. 68. 4,12 09. M 99 240 1061. Höhenanzeige⸗ ich ür fabrik, Akt.⸗Ges., Geestemünde. 23. 12. 09. 20. 12. 09. K. 713. 8 31d. 218 889. Einrichtung zum Wärmekraft⸗ Gut. Selwig & Lange, Braunschweig. 2. 6. 09. Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 7. 3. 08 Schleiers an Hüten. Carl Varz. Rirdor⸗ Berlina „Eöö vHE5 5 hA“ v 2Ic. 405 914. Schraubenverbindung für die betriebe mechanischer Musikinstrumente. Carl Reiher, S. 29 120. ö“ voSö anerkannt. straße 101. 15. 11. 09. G. 23 252. sicherh ltslʒmnpe nit bct he Hilfsdocht bei Arnold B. Heine & Co., Arbon; Vertr. E. W. 13. 406 082. Abdampf⸗Entöler. W. Egeling, Befestigung elektrischer Apparate. Siemens & Buckowerstr. 3/6, u. Otto Voelmy, Adalbertstr. 62, 67 b. 218 894. Drucksandstrahlgebläse mit einer 73. 218 898. Seilschlagmaschine für Seile aus 3 b. 405 705. Missionskappe. Anna Boß. velch 8 Schu dappe Hilfsdocht Hopkins u. K. Osius Pat „Anwälte Berlin SW. 11. Leipzig, Lutherstr. 24. 3. 7. 08. E. 11 442. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 12. 09. S. 21 094. Berlin. 24. 12. 08. R. 27 574. oder zwei verschließbaren Kammern über den Düsen, Zweigen. Jan Cymbalist, Kruki, Souwalki, Rußl.; Blumenthal⸗Rönnebeck. 22. 10. 09. B. 44 942 für ewöbnlich ¹ nbect b . rhach ben ter IIndun 10 12. 09. A. 13 933. 1 9 13e. 405 780. Fahrbare Vorrichtung zur 21c. 405 944. Zgweiteilige Kabeleisenza 51e. 218 849. Verfahren zur Herstellung von bei denen die einzige Kammer oder die obere Kammer Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 22. 7.08. 3 b. 405 711. Gestell für Stehkragen bösche Pr 1 Wolf 3 8 Reiche es 58 68 88 405 863 Bügeleisen mit zwei Bolzen. Entfernung des Kesselsteins durch Sand und Preß⸗ L. Weil & Reinhardt, Mannheim. 15. 12. Notenbändern für mechanische Spielapparate. William abwechselnd mit der Außenluft und der Druckluft⸗ C. 16 971. elastischen Reifen, die durch Stützen verbunden; aul; . 9† wickau, Reichenbergerstr. 68. 888,Jas. Besel Sn mft. e 09. luft. Bodo Fiedler; deipzig⸗Schleuhig Searen. W. 29 1b2. Henry Grimsdale, Brantwood, Middlesex, Engl.; leitung in , 9eseht werd. Alfred Gut⸗ 75 b. 218 985. Verfahren zur Herstellung einer Paul „Schneider, Gladbeck i. W. 23. 11 4 1405 979 Transportabler Gasanzünder mit A. 13 908. straße 8. 9. 8. 09. F. 20 491. 8 21c. 405 949. Schalttafelklemme mit vorder⸗ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. Act.⸗Ges. Fr. Maschinenbau, Ottensen reliefartigen Verkleidung von Flächen durch An⸗ Sch. 34 124. cophoremn Metall 63 Tedor Drochner, 8d. 405 866 Wäͤschetrockner, dessen Arme un⸗ 13e. 405 993. Vorrichtung zur Reinigung von seitiger Lösbarkeit der rückseitig abgehenden Leitung A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 2. 09. b. Hamburg. 25. 12. 08. G. 28 276. „sdrücken einer reliefierten plattenartigen Musterform 3b. 405 727. An den Handschuhfingern zu Berlin Po Sat rfi 22 a. 30 11 09. D. 17286. abhängig voneinander aufklappbar, mit einen Draht: Röhren der Röhrenkessel. Eduard Stelzuer, Dresden, durch einen einfachen Anzugsbolzen. Voigt & G. 28 543. 68a. 218 803. austür⸗ und Etagen⸗Eingangs⸗ an die mit bildsamer Masse bedeckten Flächen. Kunst⸗ festigende, umlegbare Kralle als Waffe. 2 48 105 981 . Taschen⸗Gaszündvorrichtun Fa. bügel um greifenden Krammen und einer Ausnehmung Oberseergasse 8. 9. 12. 09. St. 12 643. Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Sne Aün aaeber eähenaschine mit einer von schloß mit einer mittels Schlissels ein, und ausrück. Plastik Gesellschast m. b. 8. feh M. Bürger, Kloßsche. 11. 12. 09. B. 45 695. L. Schlefinger, Offenbach a. M. . 19. 08. zum Feststelen verseren sum August Heß, 14d. 406 196. Steuerungsantrieb für Kraft⸗ 18. 12. 09. V. 7761. einer Kulisse angetriebenen Treibstange zum Hin⸗ und baren Kupplung zwischen Falle und Nuß nebst einem 4. 4. 08. H. 43 332. 3 b. 405 731. Aus Draht gebogener W Sch. 34 RRFen 111ö1““ LSre 12 12. 09. H. 44 022. vlinder schwungradloser Pumpen. Karl Diedel⸗ 21c. 405 950. Kabelüberführungskasten mit ein⸗ Feengene⸗ Nadelstange quer zum Stoffvorschub. zum Einziehen der Falle mittels des Riegelschlüssels 735Gc. 219 930. Anstreichvorrichtung, bestehend schutz⸗Klemmunterteil für Hosenträgerschnallen. C 18. 405 986 Auslöschvorrichtung für Spiritus⸗ 8 d 4105 867 Vorrichtung zum Trocknen Des⸗ meier, Rottorf b. Barmke. 27. 12. 09. D. 17 446. gebautem Kabelendverschluß. Wilhelm Wiebus,

ohn Ludwig Ohlson, Adelaide, Süd⸗Austr.: dienenden H ebel. Ernst r. Hamburg, Stein⸗ aus einem zur Aufnahme von Farbe dienenden Blumenberg, Goslar. 13. 12. 09. B. 45 69 brenner Ma ; deashnne Brrvolan Altbüßerstr 58. infizieren und Plätten von einzelnen endlosen zwischen 14d. 406 197. Steuerungseinrichtung für Ver⸗ Duisburg, Hohestr. 51. 18. 12. 09. W. 29 415. Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.Anwälte, damm 138/40. 16. 5. 09. L. 28 084. Zylinder mit verschiebbarem Kolben und aus einem 3 b. 405 740. Gewebte Hülle für S 7. 12 09. . 23 132 8 bbE““ Wate aufgehängten Handtüchern. Johannes Wig⸗ bundzylinder schwungradloser Pumpen. Karl Diedel. 21c. 406 100. Drehschalter mit einem über 47. 116”“ 82 x. n . 27. 12. 09. D. 17 447. dem Kontaktwerke in einem besonderen Gehäuse ge⸗

Berlin SW. 68. 12. 9. 07. O. 57 6Sa. 218 940. Safeschloß mit zwei besonderen, z2 Verstreichen der Farbe dienenden, mit dem stäbchen zur auswechselbaren Befestigung derselb 4 8 x IdS gAE.vn Kronprinzenstr. 27. meier, Rottorf b. Barmke.

52 b. 218 936. Fadenführungs⸗ und Spann⸗ zum Aufschließen des Schlosses gleichzeitig erforder⸗ linder durch Kanäle verbundenen Borstenteil. Kleidungsstücken Fa. Peter Carl Dicke, Ba e. vit, pärepboßm F1“ eidelberg, Kronprinzenstr. 27. es . . Joh. C. lagerten Sprungwerke. Siemens⸗Schuckertwerke vorrichtung für Schiffchenstickmaschinen mit die lichen Schlüsseln. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. Paul Ott u. Alfred Macht, Auma i. Th. 17.12.08. 18. 12. 09. D. 174161 Schillerstr. 17. 26 hf 1. F 21915 8 d 105 870 Antri b für Wasch⸗ und Schleuder⸗ Tecklenborg, Akt.⸗Ges., Geestemünde. 21. 12.09. G. m. b. H., Berlin. 24. 9. 09. S. 20 442. Schmirgelwalze ersetzendem schwingbaren Fadenleiter 22. 5. 09. A. 17 221. 8. 3 b. 405 741. Bluse aus gefärbtem Gar id 406 263 S ams 9 in Scherenform maschinen Moritz Jahr Ges. m. b. H Gera. T. 11 401. Ic. 406 177. Aus einem zum Hohlkörper zwischen den Fadenspulen und Faden⸗Klemmvor⸗ 68a. 218 980. Selbstkassierende Kassette, bei 75c. 219 031. Maserwalze. Carl Meyer, stoff. Leopold Ruben & Co., Berlin. 18. 12 mit pyrophorem Metall. H. G. Fleischmann g 6. 12. 09. J. 5735. 58 11““ 15a. 405 635. Einrichtung zum Festhalten gebogenen Metallstück hergestellter Abbrennkontakt. richtungen. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; welcher ein Sperren, bzw. die dazu erforderliche Hannover, Am kleinen Felde 26. 8.4. 09. M. 37734. R. 25 754. furt a. M Schille st :17. 18 11. 09 F. 21 052 Sd. 406 132 Befestigungsklaue für Wring⸗ von auswechselbaren Magazinen typographischer Setz. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271 273. Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Schloßriegelbewegung erst nach Einwurf einer 76d. 218 807. Krone zum Aufwickeln von 3 b. 405 750. Kragenschoner. Fa. Karl M. 4 406/286 8 F EEEö maschinen Gummiwerk Sberspree G m. b H., maschinen auf ihrer Unterlage. Mergenthaler 20. 12. 09. K. 41 761.

SW. 61. 27. 9. 08. S. 27 520. Münze zugelassen wird. Max Emer, Wien; künstlichen Seidenfäden. Rheinische Kunstseide⸗ Raebel, Apolda. 21. 12. 09. R. 25 773. Stärke zum Befestigen 8 Spazier tocken bs Berlin. 8. 12. 09. G. 23 467. .sKFetzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 21c. 406 202. Isolierrolle mit Klemmvorrich⸗

—1 53c. 218 817. Verfahren zur Herstellung von Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. Fabrik Akt.⸗Ges., Cöln. 15. 7. 08. R. 26 673. 3 b. 465 757. Schweißblatt mit Auswechsel Fe,er. dn. 4 313x. Sicherbeitanoeri Bügel⸗ 2. 10. 09. M. 31 962 ung. Ludwig Berlin, Potsdamerstr. 124. Fischfleisch enthaltenden Würsten⸗ Richard Meyer 1. 5. 09. E. 14 679. P 76 8. 218 99 ½. Vorrichtung zum einlage. Victor , vFenin 2 Lietzenbun böcken, Besenstielen o. dgl. ebenfalls verschiedener 8d. 406 137. Sicherheitsvorrichtung * Bügel⸗- 2. 10 gr. M.S er⸗ ] e., danr 11 8 Berlin. LCh 1 Marti S 84 ½% . . Sprog 1“ . Hshna zezesny, Berlin, Lietz Stärke, zum Anzünden hochhängender Lampen und eisen für flüssige Brennstoffe. Ernst Boden⸗ 15a. 405 636. Klaviatur⸗ rzenterrahmen für 28. 12 h8s 1 Berlin, Lützowstr. 106, u. Martin F. Hahn, Ham⸗ 68a. 218 981. Schloß mit Sicherung der von Spul⸗, Dublier⸗ und ähnlichen Maschinen straße 10. 23. 12. 09. S. 21 080. Lichte. B. Haase, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 389 berger, Leipzig⸗Stötteritz, Eichstädtstr. 33. 9 12.09. typographische Setzmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ 21c. 406 213. Sicherungspatrone. Gebr. burg, Alte Gröningerstr. 10. 10. 9. 07. M. 33 130. Riegelzuhaltung durch den in ein über dem äußeren mittels einer Meßuhr. Moritz Ebeling sen., 3b. 405 761. Tragvorrichtung für Henm 7. 12. 09. 9 41035. II1I1.“ ä“ 88 maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. 2. 10.09. Jaeger, Schalksmühle i. W. 30. 12. 09. J. 9820. 54 b. 218 937. Falzvorrichtung für Papier⸗ Schlüsselloche gelegenes Schlüsselloch einzuführenden Barmen, Eleverstr. 56. 16. 12. 08. E. 14 159. Beinkleider. Heinrich Müller, Olbernhau, 48 406 288 Reibhülse für Cereisen⸗Gas⸗ Sd. 4106 141 Waschmaschinenantrieb, bei welchem M. 31 963. Ic. 406 214. Satz von unverwechselbaren packungsmaschinen, bei welcher der Bogen durch einen Schlüssel. Bertha Grüter, geb. Ohm gen. Geld⸗ 7Ta. 218 805. In der Länge verstellbare, 24. 12. 09. M. 32 848. anzünder Gebrüd Jacob Zwickau 8. 12. 09. die Wäscherstange während der Drehbewegung mittels 15d. 405 625. Tiegel zum Heizen von Vergold⸗ Patronensicherungen. Gebr. Jaeger, Schalksmühle

sich über den stillstehenden Kern schiebenden Falz⸗ mann, Dahlhausen, Ruhr. 14. 5. 09. G. 29 209. zwischen Türpfosten geklemmte Turnstange. Carl 3 b. 406 002. Halter oder Spanner für Dar F. 9746. E1“ einer Schnecke gehoben und gesenkt wird August pressen u. dgl. mit Elektrizität. Otto Haas, Frei⸗ i. W. 30. 12. 09. J. 9821. kasten herumgeschlagen und dann durch Längsfalzer 68a. 219 025. Türschloß mit Riegelfalle Maier, Stuttgart, Hauptstätterstr. 92. 16. 3. 09. kragen, Schlipse, Gürtel o. dgl. Fa. W. Klaar 8* 465 622 Glühs pf. Mar Mannes⸗ Kaesewinkel Witten 9. 12. 09. K. 41 539. burg i. B., Wenzingerstr. 34. 16. 3. 09. H. 40 723. 21c. 406 247. Isolierkörper für Sicherungs⸗ zum Schlauch geformt wird. Otto Hesser, Cann⸗ nebst Zuhaltung, die zugleich zum Einziehen der M. 37 501. Gablonz, Böhmen; Vertr.: Carl Gustav G ann R. sscheid Blieninang ien. 08 Se. 406 129. Vereinigte Federkühl⸗ Nachreini⸗ 15g. 405 631. Wagentransport⸗ und Brems⸗ patronen mit mehreren, in konzentrischen Kreisen an⸗ statt. 2. 3. 09. H. 46 232. 1] Falle mittels der Nuß bei der Tagesstellung dient. 77a. 218 808. Armbrust zum Abschießen von Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 12.09. K. 41 673 M. 26 0322“ ““ qungs⸗ und S opfvorrichtung mit gesonderter Staub⸗ vorrichtung für mit Tabulatoreinrichtung versehene geordneten Schmelzkanälen. Siemens⸗Schuckert⸗ 35f. 218 938. Verfahren zur Herstellung von Alfred Keller, Weinfelden, Schweiz; Vertr.: P. Bällen. Max Kuttner, Jakobikirchstr. 9, u. Mar 3b. 406 009. Zweiteiliger Selbstbinder. 4f. 406 115. Bef sti art s Metall für abfuhr Gerhard Wallmeyer & Co Eifenach. Schreibmaschinen. Kanzler⸗Schreibmaschinen⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 09. S. 19 861. Metallpapier durch Galvanisieren von mit einem Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 18.10.08. Lubecius, Beymestr. 13, Berlin. 27. 5. 09. K. 41 135. Paul Elfeldt, Berlin. 20. 12. 09. E. 13 58 Invert⸗Gas väbtichtkseet. ecrnrchn -gr 6 12. 09. W. 29 264. Akt.⸗Ges., Berlin. 11. 8. 09. K. 40 077. ZIc. 406 248. Isolierkörper für Sicherungs⸗ metallischen Ueberzuge leitend gemachtem Papier. K. 38 974. 1 77f. 218 858. Wattepuppe sowie Verfahren 3b. 406 169. Manschettenhalter. Emil Elsuer n. em .— vFe In Prinzefsindenstr 22. sf. 406 136. Verpackung für Stoffe. Julius 15i. 405 656. Außen beschreibbare Postkarten⸗ patronen mit mehreren in einen gemeinsamen Hohl⸗ Wilhelm Friedewald, Berlin, Maybach ⸗Ufer 26. 68 b. 218 855. Vorrichtung zum Oeffnen und zur Herstellung derselben. Fa. Friedrich Hillmann, Steglitz, Albrechtstr. 118. 18. 12. 09. C. 132 B. 11. 09. H. 43 930. 1 Wetzler, Barmen, Turnstr. 16 8. 12. 09. W. 29 283. hülle, zur Hälfte aus Durchschreibvapier bestehend. raum mündenden Schmelzkanälen. Siemens⸗ 28. 11. 08. F. 26 586. Schließen von Oberlichtfenstern mittels einer Schub⸗ Sebnitz i. S. 2. 6. 09. H. 47 123. 3 b. 406 290. Schleier⸗Raffer, bestehend 49. 405 628. Einkopfacetylenschnittbrenner., 9. 405 969 Runde Deckenbürsten, deren Ma. Karl Goßweiler, Schwarzenberg i. S. 3. 12. 09. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 09. 56a. 218 890. Zugstranghaken. Alois Berchtold, stange. Friedrich Bernitt, Kiel, Annenstr. 7. 30. 12.08. S0Oc. 218 986. Vorrichtung zum Kühlen der einer kurzen Gummischnur, die an einem Ende n dessen Vertief ge. 928 688 eführten terial reihenweife zwischen längliche Streifen ein⸗ G. 23 406. 8 S. 19 862. b Würzburg, Ludwigstr. 19. 15. 3. 09. B. 53 484. B. 52 615. Drehrohrofenaußenwand mittels eines durch einen einer Oese und am anderen Ende mit einem Kar Schnitt freil Feue. 885. Schwa 1 Nn 1 ie 9b und gekittet ist. Deutsch⸗Niederländische 15i. 405 790. Perforierter Vordruck⸗Postkarten⸗ 21 c. 406 249. Sicherungspatrone mit Ab⸗ 57a. 218 853. Vorrichtung zum Auslösen 68b. 218 856. Durch einen einzigen Schnurzug Blechmantel geführten Luftstromes. Johannes Hinrich binerhaken versehen ist. Toni Striegel, Leip⸗ Sstbahnlof . San. 24 32 826:8- Bürsten⸗& Pinselfabrik van Gülpen & Swertz, Durchschreibeblock in einfacher Postkartengröße. Fa. dichtungspfropfen aus mehreren Schichten. Siemens⸗ Photographischer Verschlüsse unter Verwendung einer zu bedienender Oberlichtfenstersterschluß. Josef Latten, Schütt, Elmshorn, Kr. Pinneberg. 13. 5. 09. Nonnenmühlgasse 2—4. 10. 12. 09. St. 12 651. 19. 105 965 Gas lüͤhlichtbrenner mit einer G. m. b. H., Emmerich. 27. 9. 09. G. 22 758. J. M. Klopp, Lütjenburg. 29. 11. 09. K. 41 393. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 09. . Zündschnur. Hermann Placzek, Berlin, Spener⸗ Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 2. 23. 12. 08. Sch. 32 794. 2 Zc. 405 701. Blusen⸗ und Rock⸗Schluß. Hug⸗ die Brennerkopföffnun 8ge Platte Julius 9. 405 985. Zahnbürste mit umsteckbarem 17c. 406 158. Wohnungskühleinrichtung, be⸗ S. 19 863. ““ straße 11. 11. 2. 09. P. 22 42. L. 27 289. 8— Sa. 218 809. Tellertrockner, dessen einzelne Wendriner, Berlin, Potsdamerstr. 43 a. 16.3. Pintsch Akt.⸗G s Be lin. 20. 7. 09 P I5 790. Borstenträger. Otto Hofmann Leipzig⸗Anger, stehend aus einer Kühlmaschine, einem Rieseltieftühler 21c. 406 250. Explosionsdichte Sicherungspatrone 57d. 218 852. Verfahren zur Herstellung von 68b. 219 026. Dachfenster mit schräg zum übereinander sitzende Teller zu Gruppen miteinander W. 28 312. g. 405 587.“ LEE11“ Schneid eblafe⸗ Möälkauerstr. 49. 7. 12. 6 1 108. in Verbindung mit einem Hochbehälter und einem mit ringförmigen Dichtungspfropfen. Siemens⸗ D 8 1I11“ ungsbü doppeltgroßen Tiefbehälter. Maschinenbau⸗Anstalt Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 6. 09.

lichen Eisenoxndsalzen getränkten Kolloidschichten und Fa. Hermann Franken, Gelsenkirchen 2⸗Schalke. bleibender Spannung den einzelnen Tellern zugeleitet straße 57. 7 15 9g . Fosef S er, Münche entnerstr.: 2. 078 von mit Wasser nicht mischbaren Farben. Henry 30. 3. 09. F. 27 391. 8 vird. Max .eg. hh Ramsdorf b. Lucka. 6 42. 08. 26 8G z 8 1.8 18689. 8 8 nret 8 S München, Zentnerstr. 3. 9.12. 03. 1Sc. 405 851. Vorrichtung zum Härten der 21c. 406 256. Sicherungspatrone mit Klemm⸗ Lionel Shaweroß, Liverpool, Großbrit.; Vertr.: 68b. 219 027. Sturmsichere Verschlußvor⸗ V. 8230. Verantwortlicher Redakteur: zugeschnitten 89. - sün 88 bö.9 9. 405 994 Brünierbürste. Fa. S. Wurster, Zähne in Kratzenbeschlägen. Jos. Jacques Gillet, befestigung des Widerstandsdrahtes. Siemens⸗ E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin richtung für Dachfenster mit einer am Fensterrahmen be. S2a. 218 987. Trockenvorrichtung. Wilhelm Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ gedrückten Megtablecseürkene Eb. Pforzheim. 9. 12. 09. W. 29 299. 8 Aachen, Elsaßstr. 8. 6. 11. 00. G. 23 197. Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 25. 9. 09. SW. 11. 11. 5. 07. S. 24 559. festigten Sturmstange. De forenede Jernstoberier, Mader, Friedrichshafen a. B. 9. 10.07. M. 33 351. Verlag der Expediti idrich) in Berlin euer Ruhla all 78 g.n. T 11345 * 405 995. Metallbürste mit in Gummi⸗ 18c. 406 160. Deckel für Tieföfen u. dgl. S. 20 448. 8 59 g. 218 796. Vorrichtung zur Sicherung des Aktieselskab, Kopenhagen: Vertr.: Pat.⸗Anwälte S3a. 218 946. Taschen⸗ oder Wanduhr mit erlag der Expedition (Heidri 8 4 . 406 an icht 1n Umwandlung kabeln gelagerten Bürstenbündeln. Fa. S. Wurster, Scheuck und Liebe⸗Harkort G. m. b. H., Düssel⸗ 21c. 406 257. Handhabungskopf für zwei⸗ Betriebes einfach oder doppelt wirkender Pumpen A. Stich, Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin. Zifferblatt von länglicher Form. Kassim Nechett, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag⸗ eines Auers 1 Gasglühlicht B Sae. A Pforzheim. 9. 12. 09. W. 29 300. b dorf⸗Obercassel. 16. 12. 09. Sch. 34 378. teilige Schmelzstöpsel mit durch Schrauben in ihm ür Wasser von hoher Temperatur. Charles Caille,] SW. 61. 6. 4. 09. J. 11 547. Brüssel; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Auerschen asglühlicht⸗Brenners in . 9. 12 3 3 G 8

Lichtpausen unter Verwendung von mit lichtempfind⸗ Lichtrahmen bewegbarem Deck⸗ und Zwischenrahmen. vereinigt sind und bei dem Dampf von gleich⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) brenner Wilhelm Stern, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ 9. 405 991. Reinigungsbürste mit Spülung. dor Humboldt, Kalk b. Cöln. 27. 12.09. M. 32 863. S. 19 86