Ic. 315 211. Stromunter rechungsvorrichtung — hölzer usw. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner⸗ “ Löschungen. 8 harth.) 8“ 8 lopssl Berlin. 8 Handelsregister 90555]] mann Willi Schacht in Weißefels und dem n] Crefeld. 90570 Düsseldorf ; 8 Hen Sesessche I“ 29 Gn. P. F. r-7 es 28 nheben cü 8 88 Her 1 Fofolge Wergichto. 8 “ dLe hc age larant 5 des deigse hae een Berlin. M. tte. 8 ,18 hiesesbst Lertgesett ni den Im hiesigen Handelzregister ist heute zu A * Besente nglcht 828 1e 1nag fälffren De 8 . . 1. . 2 . . . . . . —+‿ 84 6 . 2 1 1 4 “ . ¹ 8 „ „ . 1— 1 8 8 den 8 b 8 8 8 d. 2 1 2 8 3 18 — 6.G g — E * —.c⸗ st 85 veree. I1“ “ 3809. 838 2760. Vorrichtung Gruben⸗ bee 68.Henl 1 Ierte eadt. ist Am 19. 1910 ist in das Handelsregister Her⸗ogliches Amtsgericht⸗ 2210 8 59 . veie Witr. 1 88 belrcgee fseiem Ferfelben t die Befuh “ Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 2. 07. L. 17 263. 8. 1. B0. ltraße 108. . P. . 12. 09. winde usw. ist eingetragen worden: 1 hah ..“ Dilthey, Emmy geb. Koeni z, in Crefeld eingetragen. ußerdem wird b z26 ebpelpufiständer ufm. Heinrich Sa. nse * Whein. Zirneleinsa6 Fen,Micg; 2-ec. 349 929. Metallgehänge usw. en s den 8. Januar 1910. 88“ stac -5 dongelegesenschaft ; Uuftav 1“ 1929 Handelsregister Abteilung A 11n Erefeld, den 13. Janugr 1910. exexess. 8. Gesifegunt bee eneah dir Bfcmt. rau, Berlin, Linkstr. 45. . 1. 07. G. 16 725. s bohf h sir 30. 11.1.07. N. 18 555, 8.1 10. 51c. 392 113. An Violinen die Anordnung Königliches Amtsgericht. 4 Schle 29 1 „ in Berliu. Gesellschafter: eingetragen worden: Bei Nr 37. Die Königl. Amtsgericht. S8 zu erlassen find, durch den Deutschen Reichsanzeiger zi12 960 804 Schutzglas usw. J. Carl, 23⁰. 309 507 Brutmaschine usw. Clemans einer den Saitenbalter übergreifenden Kinnstütze usw. ““ Schlesinger, Fhframn, Berlig sind Föu Handelsgesellschaft Cohn & Jacoby hier ist 8 crefeld. w.—vEEEnonbubßbör190ee-] erfolgen.
Jeng. 28. 1. 07. C. 56ch 29. 1—. 09. Göhre, Leipzi Reudnit, Kohlgartenstr. 11. 2. 1. 07. r. g Vene nium⸗Ges Fer , Bergedorf. [90 Ignal caft hat e 19 Janua 1915 “ ie gelöst. Der este . Gesellschafter Kaufmann Ger. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Nachgetra en wurde bei der unter Nr. 721 des Zif. 313 76 ⁄. Kontadi u- Halter für Bogen. G. 1667 1. 29. 12. 09 1 8 Berichtiatan Eintvagumgen. in das Haudelsregister. Nr. 35311 offene Hende egesel chaft: Liedstrand ee ee zu Bee lan ist alleiniger Inhaber bei der Aktiengesellschaft Ber isch⸗Märkische Bank — . “ Bergisch⸗ lampen usw. Franz Kühne, Dresden, Friedrichstr. 49. 45k. 301 398. Röohrenfalle. Rudolph Williger, Im Reichsaneiger vom 27. 12. 09 ist unter 8 0. Januar 29. b 4 Falston in Berlin. Ge ellschafter die Kaufleute 98 89 — Se Fesshann vormals Cohn Crefeld in Crefeld, weigniederlassung der lassung in Hilden nn g” bimnt Zweignieder. 10. 1. 07. K. 29 897. 13. 12. 09. Hapnau i. Schl. 5. 2. 07. W. 21 499. 4. 1. 10. Ge rauchsmuster⸗Eintragung Kl. 216 statt „402 489“ 83. Giese, dl esech. Diese Firma ist von Oscar Liedstrand, Wilmersdorf, und Alfred alston, acf. schaft v. Rofen chal 53. ie offene en. Bergisch⸗Märkischen Bank mit dem Hauptsitze in Märkische Vaen Penssiten ne „ vargtsch⸗ 23e. 299 393. Seife usw. Fa. Paul Hart⸗ 47 b. 301 466. Klemmvorrichtung usw. Jos. zu lesen .402 480˙ 1“ mts wegen gelöscht. 1 Wilmersdorf (Halensee). Die Gesellschaft hat am Laberchaftg fenl fe 8 ier ist aufgelöst. Der Elberfeld: Der Bankdirektor Arthur Schuchart in Aktien fsellschaft daß 8 8 kaff kto vin e““, af. 299 330. Kettenroststab usw. Otto Vent, 47 b. 233 E1 ves erFre. Kaiferliches Patentamt. „ Riema fst Pn, nant ween L Nr. 35 312 offene Handelsgesellschff. Hugo EEETEö“ kenn ehgeseher der Firma. — Erefeld, den 18, Hannar ““ Aens eeon Däüsfeusgeschie en ist. Fbarlotrenburg, Lützow 17. 19. 1. 07. V. 5562. ö Kafig für Kogella er. Deutsche Hauß. [90762] — “ Fhgt dbesen⸗ Berkin. und hnchefter⸗ Huge Der Kaufmann Adolf Schroeter zu Breslat hher: crereld v116“ Düsseldorf. ““ [90576]
.12. 09. — f niti ö. Bergen, Rügen. 90 onm, Femann, 8g F. 8 das äft. Moser. refeld. [90568 1 8
Znf. 299 831. Kettenrosttrommel usw. Otto Waßshenz und Munitionsfabriken, Vernn. 4,19, ên Zun Hendelsregisser Abt. A jst bei del ne4 d Lübbe Mobistin, Berlin. Die Gesellschaft hat am das verastadehe sausne -e eistkeseriter ehenda stie Firma Hermaun Heidenreich in Ceefeln 1ee ee e⸗ Hendelsregisters N wuroe am Dent. Chaslottenburg, Lützow 17. 19. 1. 07. 175. 344 114. Fäfg für gagellge Deutsche Handelsregister Ir. 135 (Fngetragenen Fe. rengen P.Se. 89 061 Seinen. Eteinfeld 2 Co. in Die von den Genannisn unter der bisherigen Firma itge ig gen Hndelsregister heute gelöscht worden. vE“ B. 5563. 30. 12. 09. . 1 „Muniti w V 8 tettin (Zweigniederlassung Saßnitz), ente vüin H f ves egründete offene Handelsgesellschaft 9 5. Januar 1910. Sitz Dü d ie eieor 2. . Hö. Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Berlin. 4.1.07. 5 — 1 u- b erlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann beg 5 ges f at am Amts Sitz Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag p 61. 17. 25a. 329 782. Hubscheibengetriebe usw. K 5 1. 10. Aachen. [90542] eingetragen worden: Die Zweigniederlafsung in 9 Perl in Schöneberg ist in das Geschäft als 46, Januar 1910 begonnen. — Bei Nr., 1980. Königl. Amtsgericht. 1909. Gegenstand des Ueeftcpertrag Handai 5
92 F it Ts .21. 9. 2. 07. .14 350. 4. 1. 8 WW 1 s zf D 8 R
S B.Fi. Fürstenstr zan 89 9 Eö“ Hese 63 desmn “ 88 Eence, Fens 5 venn o s betergeg ebse gäa süncgch baftender 940 k. Fingetreten. Dee 222 1“ v EEEI“ Fge nber ag⸗ üincbesondere Wertteugmaschinen und 235c. 298 761. Häkelmaschine usw. Sander Ham ro . m. b. H., ona. 2. 2. 07. Beschränieer Hastung”, in Aachen folgendes ein⸗ worden. Dle Prokura des Rudol Henze ist erloschen esellschaft hat am 1. Januar egonnen. Die Kaufmann undd abrikbesi 5— ellschafter Handelsregister eilung A ist bei aller Zu ehörteile sowie in Werkzeugen aller Art, Chemnitz. 2. 1.07. S. 14 790. 29. 12.09. M. 23 552. 6. 1. 10. “ . g. — 1 8e esamtprokura des Richard Schulte zu Charlotten⸗ und Ff itzer ax Hübner zu der unter Nr. 74 eiugetragenen offenen Handels⸗ die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. 11““ gööö e 429. 332 809. Ringventil usw. Willy Meer, etragen: ö Fe Bergen *.neg.n; W4. und des Leo Berliner zu Schöneberg bleibt be⸗ Fhaber der 8 8 Bei gesellschaft Riethdorff & Schartiger in Dahme Stammkapital 20 000 ℳ. S Geschäftsführer ist Pokorny . Wittekind Maschinenbau Ale Ge M.i Gladbach, Wiersenerstr. 19. 7. 1. O7. M. 23 377 1 7990 0. ehen rjodaß es jest 190008 A ar —msgrrich. kFeen. “ Hen Istgerlo . , itt unter der dishees 1 (Mar bhlnggfab⸗ eaage “ ö“ 8 anfmenn, hier. Außer⸗
2 hinen . 5. 115 1 r öht, 16 neee 9 Bei Nr. 32 offene Handelsgefellscha ustav 1 7 Kaufman löst. Liquidator ist der Kaufmann dem wird bekannt gemacht, daß alle Bekanntma ö M.⸗Bockenheim. 20. 12. 06. P. 11 876. 809. 5e2; Gn8. Hendshwnggzn f⸗ Fa. EW Deschla. “ Manen “ Abt. A ist bei der b 8 Lüöamald & itfeld 8 8 eriin⸗ Der Kauf⸗ 8 Beslan, iberqegan SDene EWe u“ 8 Keselischaf eusschleßlic durch den Nachengen
15. 12. 09. 1 . Boley, ingen. 8. 2. 07. B. 56. 7. 1. 10.]I . 8 Fe. 8 Il J. C. 8 ann Alfre einberg zu Charlottenburg ist in die dr.r.hafts begründeten art), den 8. Januar 1910. eichsanzeiger erfolgen.
12 b 8 72 2.orschuhvorrichtum 9280⸗ 49g. 320 767. Drehstahlhalter usw. Wilhelm düsgesürraregt, bötr⸗geng den E“ naner nra l aer Handelsgeselschasg J. c. 8 Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Fetzertnen uns Pe dlrcbtechen i bei dem Er⸗ Königliches Amtsgericht. Nachgetragen wurde bei Nr. 181, Firma Deutsche ectric Compagnie, Leipzig. 1 97 . .Knodel, Pforzheim, F Harl Friedrichstr 138. schäftsanteilen durch die eschã der hisherigen 88 18 Hertel in Sagard a. Rg. heute eingetragen: eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Baer⸗ ansgeschteshaf e. 8 Nr Z113, Fuun Ladwig Dessgau. ““ [90572] greaucefede düerke, Oeselschgft 8 98 12 09 8 4 88 Sitma † 8 ng, „ daß ustav Augus
5. 1. 10. 12. 1. 07. M. 23 402. und der § 19 unter Aufhebung ea was, egin. tei h ͤ b 228 1 äh 8 Fühe ist in: J. C. Husmann Nach⸗ Eücd gaaberg 1 mann Thiel Dental Depot hier: Der Kaufmann .Bei Nr. 47 Abt. B des Handelsregisters, wo die Salber, hier, als Geschäftsführer ausgetreten ist.
“
30i. 301 915. Mit brennbarem, das Atmen 51b. 300 577. Resonanzb ius und 19 durch folgende neue Bestimmung ersetzt: — Inn. t Si Seg 8 8 B. 1 8 anzboden usw. Julius und g 8 : Karl Hertel geändert. Scoönwald oder mit Dittfeld ermächtigt. EE Kauf! . 7 Privat⸗ h Fete nden “ Pepier 8 Cadenbach, Cassel, Bremerstr. 12. 22. 1. 07. Die Dauer der Pelelschakt unbeschränkt. fol 8 Ferel Hente 889 Hertel ist Gelischt die Firma Nr. 11 337 Phols graphische Fngg Cramer 8 ist in das Geschäft des Frsen gen eg hentsche, Privas⸗Bane, Fee Amtsgericht Düsseldorf. 9. 2. Drasn Fh; 8 To., Bad Peynhansen. 6. 96838. 890. 12. 08. 1 Aachen, den 11 icht. 5 salleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist gesellschaft Luisenstadt Hugo Strube & Co. F eag Fr knand Ulmer ebenda als perfönlich 1 XX“ 308. 298 066. Verschlu klappe usw. Georg 8sg- nn. 8 ldecthn un be wrnche=ntsgerict. 8. „ aufgelost. . 8 vaias 9. J Cötene e, e 1— ““ S8
b 2 Fe; 2. 3. 1. 07 usw. tickerei Feldmühle vormals Loeb, Ahaus. Bekanntmachung. 90543 Bergen a. Rg., den 17. Januar 1910. Berlin, den 19. Januar 1910. w gründete erteilten Prokuren sind erloschen. Die Bankdirektoren 1970 nachget : Haeeel, ö1““ Scheensehs, & Eg. Porschach; Vertr: C. Röstel] Amene. unter Nr. 77 Hentela e 8 Königliches Amtsgericht. Kenigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 36. bnene Hanfehag selishaf dchntkan 1äfJanuer 1910 Franz Louis Ernst und Mar entner in Dresden⸗ 10) Aögefagen. A. Schaaffhausen'scher 30f. 298 329. Scheidenspritze usw. Weide⸗ E zumwält', Berlin S. I. nbt. 4 vFrteschneten 1xx. ch & 5E Handelsregister 90556) 6“ auch für die offene Handelsgesellschaft bestehen. Die Botstandamitgliedern bestell. “ ö ee hier, mit dem Sitze der meyer & Co., Cassel. 7. 1. 07. K. 29 861. 2 b 302 Js. Ferses — 4 stein“ zu Berlin mi weigniederlassung zu Gronau . . „9990. Berlin. Handelsregister [90781] Prokura des Ewald Cramer ist erlof Fen essau, den 20. Januar “ Dauptniederlassung in Cöln unter der Firma A. e 52 b. 302 083. Vorrichtung zur Ausbalancierung ist am 18. Januar 1910 eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte! 8 1632. Offene Handelsgesellschaft 2 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Schaaffhausen’scher Bankverein, daß dem Dr.
33c. 301 805. Haarbinder usw. ermann Rors . N 1 Pzf 1 2 ½ * 2 1 1 . ’ Schoenfeld . Co., Rorschach; Vertr.: C. Röstel t Rothenstein zu Berlin sind] Am 17. Januar 1910 ist ngetragen; Am 19. Januar 1910 ist in das Handelsregister Bersönlg haftende Gesellschafter sind die Kaufleute In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 95: Niederlassungen Cöln, Berlin, Bonn, Düssel⸗
Bieler, Karlsruhe i. B., Kaiserstr. 223. 6. 2. 07. 2 . N. r AS.. dem Kaufmann Heinri R 1 im n 1 B. 33 422. 5. 110 u. R. H. Korn, ö““ Berlin SW. 11. der Kaufmann Otto Levinsohn zu Berlin, der Kauf. Bei Nr. 70: Stralauer Glashütte Actien oritz Posener und Carl Cohn, beide in Breslau. Aug. Adams, eingetragen: dorf, Crefeld, Rheydt, Viersen, Kleve, Duis⸗
N. e 8 11. 2. 07. St. 9182. 8. 1. 10. ha. dg, gesellschaft mit dem Sitze zu Stralau und Zweig⸗ eingetragen worden: — 1 b b 34f. 299 306. Ausgebevorrichtungeusw. Max 5: 55 Sp w schlußfed mann Heinrich Hermann zu Charlottenburg und der 9. — r 6 Nr. 35 313. Firma Isidor Fuchs, Charlotten⸗— Nr. 4633. Firma Paul Nerlich Bau eschäft, Das Handelsgeschäft ist die Kaufleut sburg, Neuß und Ruhrort erteilt worden ist. Dr. Paszkowski, Breslau, Neue Matthiasstr. 8. 8888 ö Tleeags.t ew. Kaufmann Alex Silbermann zu Frankfurt am Main Se 99 5 Hgnbtre. 1 burg. Inhaber: Isidor Fuchs, Photograph, Char. Breslau. IFürha Maurer⸗ 3 Zinae1 mann Mühlendo⸗ 8s nnf Felsseouf Cet del Löhmer ist berechtigt, in Gemäßheit des § 11. 1. 07. W. 21 678. 29. 12. 09. 71.i0 9. G. 2. hh. g1686 als persönlich haftende Gesellschafter in die Firma Bej Se e Fabrik photographischer oottenburg. 3 Paul Nerlich ebenda. übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Statuts die Firma der Gesellschaft in Verbindung 34f. 301 403. Liegesack usw. Medieinisches 53f 307 704. Verschlußpfropfen usw. Sarotti, eingetreten, sodaß diese in eine offene Handelsgesell⸗ 28 Cee Aktien vormals R. Hütti Nr. 35 314; Firma Wilhelm Bahr, Berlin. Breslau, den 11. Januar 1910. Firma fortführen. Jeder der Gesellschafter ist zur mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem andern N2rsen. s, n5,Se, Balm. 7. 2. R. E91⸗806202 Sgeao. Industrie, Att⸗Gef., scast umgewandelt ist Ihechunte she gsänen ec aA. Eohn. Bresven Fitiale Berlin. Zweiz⸗ ten, Milhem Bahr, Kaufmang, Bealin 8 Königliches Amtezchlct. selbsänzigen Zeesmng der Geselschaff und geshe str Aide irelasing in Ziüsfedoff verretungs⸗ M. 23 566. 8. 1. 10. 1 in. 93 — Ii 8 3 gonnen mit der Maßgabe, iyr A. 8 8 4 domiziliere Nr. ene Handelsgesellschaft Jaco son 1 “ 563] nung der Firma befugt. — Der b d ilten zu zeichnen; ferner ist na
4g. 298 656. Sprungfedermatratze usw. “ * 2. Ge en-ee. 9. Anton den 1. Januar 1909 dergestalt zurückdatiert ist, daß die disderlossung der 5 † Polländer, Berlin. Inhaber: Paul Jacobson, “ Handelsregister Abteilung B 7068 im Betriche des Geschüfte begründeten Hehenchl b. getra en, daß das “ secsrertente Vorstands⸗ Zustav Fudickar, Vohwinkel. 8. 1. 07. F. 15027. Neiche, Dresden. 12.2. 07. R. 19744 8. 1nn Feleete. 1800 emar Sasch e. Rorbenstein vom graphischer Apparate auf Aktien vormals beinans, See Faserh helse Keufmann, Ne o8ser Vaugesch. n. lumg 84, keite wef zie Gefelschaf ist ausgeschlosen.. 11“ eeg nas nun ordent⸗ 29. 12. 09. 331. 307 705. Form zur Herstellung von Wein⸗ 1. b b - 1 Hüttig & Sohn. Nach dem Beschluß der wemmn. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Entwässerungs⸗ pp Anlagen Curt Mild etmold, den 18. Januar 1910. “ Amtsgericht Düß G 34g. 299 879. Sprungfedermatratze usw. ffropfen usw. Sarotti Chokoladen⸗ & Cacao⸗ Handelsgesellschaft geführt gelten. “ vom 7. Oktober 1909 lauter begonnen. Gefenf ungs 2 gen Milde Fürstliches Amtsgericht. II. Amtsgericht Düsseldorf. Arthur Henke, Hannover⸗Kleefeld, Kaulbachstr. 3. Pfropfen usw. 2 Berlin.: 7. S. 1487 Dem Johannes Rothenstein zu London, Moritz Generalversammlung Fcet. Penc Fen Bei Nr. 5175: (Firma Luise Joerrens, Berlin.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier — 1 .äöö 57 24 I. 05 B. 38 291. 30. 12. 00. b“ Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 1. 07. S. 14871. Roth zu Berlin und vädbeig 1n He e — vde cge enscest seht: Jeg, Attje Zett offene Hande sgesellschaft. Eharloti⸗ sekeafgcerfaegeigtbfar Zegenian heor, Rüdeh ee. ister ist Fol. 66 g A ist bei Nr Lee 1- 88 111“ 1 . 1. 10. 8 st ( 5 i kalt, daß . . 8 sst j Ff versönlich hat au t, Ge sfü Der In⸗ 8 Handelsregister ist Fol. 66 Nr. 132 — 1 20 11““ 34i. 298 027. Tisch usw. Otto Deutrich, 531. 307 706. Form zur Herstellung von Sekt⸗ lottenburg ist Gesamtprokura erteilt dergesta nsammlung pom 7. Oktober 1909 bildet den Gegen⸗ hanenn Bünlheee “ i,dglegrfasönlich stallationsmeister Curt Milde zu Breslau ist zum zur Firma Johannes Holst Nachfl. heute einge. Firma Gertz & Vogel zu Duisburg betreffend,
Leipzig, Nicolaistr. 2. 14. 12. 06. D⸗. 12 161. pfropfen usw. Sarotti Chokoladen⸗K Cacao⸗ von ihnen jeder nur in Gemeinschaft mit einem : Erwerb, Anferti d fonsn de B. 8 . . & C A ie Fi ertrete d zu zeichnen stand des Unternehmens: Erwerb, Anfer igung un Geschäftsführer bestellt. Dem Richard Wittke, tragen: 4 h 2 18— andern die Firma zu vertreten und zu 2 ch hat am 15. Januar 1910 begonnen. Breslau, ist Prokura erteilt. ie Firma ist verändert in Küper & Meise. Hugo Volkenborn zu Essen (Ruhr),
13. 12. 09. v. Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 1. 07. S. 14872. befugt ist Vertrieb von photographischen und kinematographischen
wird, ist heute eingetragen: Die den Direktoren Düsseldorf. [90577] Richard Sonnenthal und Curt Hankel in Dessau In dem Handelsregister B wurde am 19. Januar
34i. 322 854. Schulbank usw. Heinrich 9 1 9 faart⸗ Bei Nr. 6525: (Offene Handelsgesellschaft. Kott⸗ 2 isb vohnhaft, ist als versanli 8 2 a5S 4 1 s ger Si sowie verwandten Apparaten und Bedarfsartikeln E Breslau, den 13. Januar 1910. “ Doberan, den 20. Januar 1910. 8 8 uisburg wohnhaft, ist als persönlich S 8 Sensancheide b. Baerl. 27. 12. 06. 298 888s dr egen.Schneh. dehs da santhworurn, eeeee ienefnn. und Beteiligung I 22* daaswännichen hen, Cer nsch Berlin.) Dem Adolf Duisberg, Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. 25 8 essssen. Fetellfchaste 25 Hanzelsgeschäft ’8.
.12 207. 23. 12. 09. E üern itzler, Birkesdorf b. nd „di we ese Fm,ust Protura erteilt. 81 ʒʒ —; “ „ist 3 nigen Zeichnung und Ver⸗ 34k. 299 969. Duschapparat usw. Carl Bret⸗ S uns, P. 858 1n 10. Königliches Amtsgericht zu Ahaus. Eö“ F dem Beschluß 2. Bei Nr. 7418: (Offene Handelsgesellschaft. Kraft nünde, westr. [90772] Dresden. [90574] tretung der Firma berechtigt.
schneider, Hamburg, Schwenkestr. 68. 17. 12. 06. 57c. 299 364. Ko iervorrichtung usw. Leip⸗ Anklam. Bekanntmachung [90544] Generalver ammlung vom 7. Oktober 1909 soll t Lewin, Berlin.) Zur Vertretung der Gesell⸗ In unser Handelsregister A 119 ist bei der Fira In das Handelsregister ist heute eingetragen Duisburg, den 10. Januar 1910.
B. 32 852. 15. 12. 09. 24 2 1-eseg⸗ 9 ½ ³. Nr. 1 g ; 1 chaft ist fortan jeder Ge ellschafter berechtigt. cbrü S 5 1 worden: önigli
34l. 299 397. Einrichtung zum Garkochen usw. Fat⸗ v.e dbhchgren Irs 12,0Fa bEEEbbbeeu Fütndie 1eh 1 In ag 589 e Bei Nr. 7759. (Offene gftes erröhüigt., S. GZeübes en 5g. Eeünbe. becte etngelrigen, 1) auf Blatt 5640, betr. die Firma Carl — — .“ Edmund Eberhard, Karlsruhe i. B., Waldstr. 40. Fone 5 n b usro Ph. haber der Kaufmann Ernst Awe in Anklam ein⸗ apital a. ee. 4, in Aktien sowie Ankauf Frenkel, Berlin.) Der hisherige Gesellschafter Heinrich Schuster zu Bünde ist alleiniger Inhaber Klingler in Dresden: Der bisherige Inhaber Duisburg-Ruhrort. [90579] 18. 1. 07. E. 9720. 20. 12. 09. Kanzl Sö 1 N stadt ae c 8 1. 4. 97. 8 2 1 Angegebener Geschäftszweig: durch Zusammenlegung von.. chobt 8 v Meritz Frenkel ist alleiniger Inhaber. Die Gesell⸗ der Firma “ Kaufmann Eduard Wolf Nathan in Hamburg ist „Bekanntmachung. Löö“ 34l. 303 772. Brief⸗, Zeitungs⸗ und Brötchen⸗ Kas g, 5 Uöuf v111A161““ e. tol⸗ eschäft ngeg zweig: und ö ben. 300 000 g r. scaft ist aufgelöst. Die Gesamtprokura des Arnold Die Gesellschaft ist aufgelöst. ausgeschieden. Der Kaufmann Siegfried Ittmann — In das hiesige Handelsregister ist die Firma kasten usw. Ludwig Ochs, Frankfurt a. M, Lenau⸗ 59e. 302 587. Flügelpumpe usw. Armaturen⸗ utlam. den 19. Januar 1910. J .9. des e 182 Emil Wünsche⸗ hell und Emil Dannenberg und die Einzelprokura Bünde, den 20. Januar 1910. in Frankfurt a. M. ist Inhaber. Er „haftet nicht Ueheee “ 9 daen In⸗ straße 61. 5. 1. 07. . 4068. 3. 1. 10. und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. vormals J. A. Königliches Amtsgericht. 8 Aktiengesellschaft für photographische Industrie in 8 1. “ s Kewitsch Königliches Amtsgericht 1 Uündkihriste Betriehe des Geschists begründeten Ver⸗ getragen. bger Joh heheenae
35“a. 299 916. Vorrichtung zum Anhalten und un Nürnh 72*9% eg 8— ¹ Ea 1t b . Sperren von Förderwagen usw. Maschinenbau⸗ E“ 8 “ 3 Apolda. [90545] “ eee e eas rüen Berlin.) Inhaber jetzt: Hans Kewitsch, Instru⸗ Bunzlau. [90155) 2) auf Blatt 12 178: Die Firma Heinrich Düeüesen efe. 17. Januar 1910. Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln a. Rh. 24. 1. 07. Rumpler, Berlin. Gitschinerstr. 5. 26. 1. 07. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter teilung für — in Jena vorhandenen entenmacher, Berlin. In unserem Handelsregister B Nr. 3 ist heute bei Putscher Balanz⸗Jalousie⸗Schrank u. Kontor⸗ önigliches Amtsgericht.
M. 23 499. 31. 12. 09. R. 18, 653. 31 12. 09. 1 Nr. 6 bei der Firma Dampf⸗Brauerei und Warenbestände der Carl Zeiß⸗Stiftung als Inhaberin Bei Nr. 15 603. (Firma Deutsche Lichtschirm⸗ der Aktiengesellschaft Concordia Spinnerei möbel Fabrik in Dresden. Der Fabrik⸗ Eberswalde. [90580] 26 b. 300 486. Kohlen⸗ und Gasherd usw. 63e. 298 667. Bügel⸗Eisbereifung usw. Mälzerei Wickerstedt Gesellschaft mit be⸗ der Firma Carl Zeiß in Jens, um 1e 400 000 ℳ abrik Paul Baehr, Berlin.) Jetzt offene und Weberei, Bunzlau, ein etragen worden, daß direktor Johann Wilhelm Heinrich Putscher in Bei der im Handelsregister A 326 eingetragenen Herd⸗ &. Kochanlagen⸗Fabrik „Noris“ Simon Freibahn G. m. b H., Berlin. 12. 1. 07. schränkter Haftung eingetragen worden: ir Ueherne ii “ Fabrikanten Dr Rudolf kendelsgesellschaft. Der Kaufmann Adolf Baehr, der Generaldirektor Oskar Guthmann in Marklissa Dresden ist Inbaber. Firma C. Böhm & Co Senftenberg N ½ Loewi, Nürnberg. 8. 2. 07. H. 32 389. 6. 1. 10. 3 15 058. 30. 12. 09.“ 11“ a. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Ja⸗ hern “ alleinigem “ der Firma Dr. eriin, ist in das Geschäft als persönlich haftender aus dem Vorstande ausgeschieden ist, daß an seiner 3) auf Blatt 11 757, betr. die Kommanditgesell⸗ Filiale Eberswalde ist vermerkt:
36c. 299 183. Dampfdruckregler usw. P. 63e. 300 366. Radreifen usw. H. H. Meyer, nuar 1910 ist in § 5 des Gesellschaftsvertrags der R. Krügener in Frankfurt a. M. unter dieser Firmn befellschafter eingetreten. Die Gesellscheft hat am Stelle der Kaufmann Paul Wettley in Marklissa schaft Sulzberger & Co. in Dresden: Die Die Hauptniederlassung in Seeabers ist er⸗ Schäfer, Kaiserslautern, Parkstr. 35. 16. 1. 07. Neuengamme b. Bergedorf. 16. 1. 07. M. 23434. letzte Seg des Absatz 1 dahin geändert: 8 u Frankfurt a. M. und Furtwangen betriebenen „Fanuar 1910 begonnen. und der Kaufmann Bruno Wabnitz in Bunzlau zu Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. loschen, die hirsige Zweigniederlassung zur Haupt⸗ Sch. 24 810. 3. 1. 10. 1I FFalls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Fabrkatho ug. und Handelsgeschäfts, jedoch ohne die Bei Nr. 27 298. (Firma Mathias Brefka Forstandemitgliedern bestellt worden sind, daß die Dresden, am 21. Januar 1910. 1 “ erhoben. Die Gesellschaft ist aufgelöst 36d. 330 950. Schornsteinaufsatz usw. Harzer 64a. 302175. Trinkflasche usw. W. P. Kipper, so kann jeder die Gesellschaft rechtsgültig ver⸗ physikalischen Werkstätten in Frankfurt a. M⸗ erlin.) Inhaber jetzt Lazar Bier, Kaufmann, Prokura des aufmanns Bruno Wabnitz in Bunzlau Königliches Amtsgericht. Abteilung III. und der bisherige Gesellschafter e Karl Böhm Achsenwerke, G. m. b. H., Bornum a. Harz. Metz, Pariserstr. 24. 30. 1.07. K. 30009. 27 12. 09. treten.“ 8 1““ ockenheim. Ferner die durch dieselbe Generalver⸗ berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des erloschen und daß dem Kaufmann Alfred Schneider Düsseldort. — [90575) hier jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Diese 16. 1. 07. H. 32 133. 29. 12. 09. 64c. 329 152. Sammelgefäß mit drehbaren b. Der Braumeister Moritz Burkhardt in Wicker⸗ sammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung. häfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ in Mee. Prokura erteilt ist. In das Handelsregister B wurde am 14. Januar lautet jetzt C. Böhm & Co. und ist nach Nr. 345 37a. 306 610. Verbindung von Betonplatten Mischflüͤ eln usw. G. gis- Ae Schloß Fürstenried stedt ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Endlich: Zu Vorstandsmitgliedern sinb ernanni der n ist 88 Erwerbe des Geschäfts durch den mtsgericht Bunzlau, 14. I. 10. 1970 unter Nr. 792 eingetragen die Gesellschaft in des Handelsregisters 8 übertragen.
usw. Conrad Höltzel, Berlin, Claudiusstr. 5. b. München. 14. 1. 07. K. 29 914. 5. 1. 10. Apoldag, den 19. Januar 1910. Chemiker Dr. Hermann Rudolf Krügener zu Frank⸗ smann Bier ausgeschlossen, chemnitz. [90565] .8 W. Lentzen, Gesellschaft mit beschränkter Ebers wectea eat h ecre2110
8. 1. 07. H. 32 064. 4. 1. 10. 67a. 299 090. Vorrichtung zum Schleifen usw. Großh. S. Amtsgericht. Abt. III rt a. M. zum ordentlichen, der Fabrikdirektor Nr. 88 08aoJ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Haftung mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Ge⸗ “
37a. 306 611. Betonträger⸗Verbindung usw.2 h. Walter, Niederbühl b. Rastatt. 4. 1. 07. . ohann August Ludwig Scheuermann in Reick bei brj “ — 1) auf Blatt 6170, betr. die Firma 1 sellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1910 festgestellt. Ehrenfriedersdorf. 90581] Conrad Höltzel, Berlin, Claudiusstr. 5. 8. 1. 07. 8 21 646. 29. 12. 09. . “ Handelsregister Abt. A ist heute 6. Dresden zum stellvertretenden, der wieder aus dem e ;1n,g. Len — 22 6“ Bené 8 Gesellfchaft ve elclonse Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Auf Blatt 105 des Handelsregisters ist 8 H., 32 065. 4. 1. 10. B 68d. 298 430. e usw. Hermann Firma August Förster in Apolda unter Nr. 416 Vorstande ausgeschieden ist, und der Kaufmann Nr. 27 046: Carl Sö * Schöneber Haftung“ in Chemnitz: Der Geschäftsführer Ler Baumaterialien und verwandten Artikeln. Die Ge⸗ August Aurich hier und die Prokura des Kauf⸗ 37b. 298 422. Konkret⸗Platte usw. Conrad Reichmann, Niederschelden a. Sieg. 10. 1. 07. eingetragen worden: 8 Walther Krügener zu Frankfurt a. M. zum stell⸗ Rr. 27 908: Siegfei 8 Hirschbruch 8 Co. Hartmann ist ausgeschieden; der Kaufmann Paul sellschaft kann Zweigniederlassungen gründen und sich manns August Aurich gelöscht worden. Höltzel, Berlin, Claudiusstr. 5. 8. 1.07. H. 32063. R. 18 554. 29. 12. 09. “ 8 28. G dschastden: en. offene Handelsgesellschaft vertretenden. b herlin Siegfrie - *Fratzscher in Chemnitz ist alleiniger Geschatun Paul an gleichartigen oder anderen Geschäften beteiligen. Ehrenfriedersdorf, den 21. Januar 1910. 8
4. 1. 10. TIa. 297 749. Gummiabsatz usw. Wilhelm umgewandelt, die Gesellschaft hat am 18. Januar Bei Nr. 3687: Passage Kaufhaus Aktien⸗ Berlin, den 19. Januar 1910. 2) auf Blatt 653, betr. die offene Handelsgesell. Das Stammkapital beträgt 45 000 ℳ. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 1
37b. 361 990. Formstein. August Scheller, Noelle, Neumühle b. Greiz i. V. J. 1.07. N. 6603. ; ; gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die von vial:; e d 3 chaft i irma Heber & C itz: Die schaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Se 1 Duisburg, Däüssernstr. 2. 2. 1. 0.. &&ꝙ 888“ .“ ud der Katznenrch der Generalpersammlung der Aktionäre vom 4. Ja⸗ igliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. schaft im “ ver2s. Se Ehemate: Die Der Kaufmann Alfred Hulverscheidt in Cöln ist zum Einbeck. [90582 9. 8 9 24
. - 2 2¹ d 2 9 Gesellschaft ist aufgelöst. Der Techniker Anton Kaufn 1 Im Handelsregister A ist heute ei t 8 30. 12. 09 V 3 ZIa. 299 390. Schnürstiefel usw. Fa. Fr. n9 sönli nuar 1910 beschlossene Abänderung der Satzung. l. 3 artin Heber ist infolge ens ausgeschi Geschäftsführer und der Kaufmann Hans Krappe in Im Handelsregister A ist heu ee eingetragen: Z * . . Gey. Häberlc, Tuttlingen. A16. 1. 07. H. 32 143. eheeele Fen eee eslrhn Fel. Berlin, 9 Januar 1910. Melerela. 8 1 90559) B Kau mann glschant düse hreeche ausgasche er Düsseldorf, zum stellvertretenden Geschäftsführer e9 Fcer Pkabec⸗ gagenen 8 F.W. KS. e“ be an te usw. Ambros erteilte Prokura ist erloschen Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Fdd. Fr. Fescge hagister abtellmn I“ Handelsgeschäft als Alleininhaber fort . Bestelt Außerdem Dwieh bekannt fgemacht daß etwaige E Wurbe “ Friedrer H. 32 050. 4. 1. 10. 72g. 2 1. anzerweste usw. mbros “ 1 rein, Besell ar Königli sgeri Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deuts en .ꝙ 5. ne Sg; . 1b 37e. 326 337. Keilverbindung usw. Johann Sibold, Stetien k. —— we 14. 1. 07. Apol a, am 20. Shnua⸗ e Irn Berlin. Bekanntmachung. [905588 firma „Bielefelder Nähmaschinen und Fahr⸗ Kentgtches ge see e e an⸗ Abt. B, Reisanece Bösbhen sellsch sch Zilhelm Schumacher, Minna geb. Kuhlmann, in Aüerige uäzuig Göristan, oümar, Rabeburg. S.19292,03612 08 nennee. ehee. zt. m. Gahta it ELandesregister P. des untenechnen dmaasie Hes b“ - d1e. 8 ien Seglschasthan Sirns „Zentrale Eubecth., , e. Läag ceet gestzsaabte 21. 1. 07. V. 5570. 13. 1. 8 76c. 304 114. Drucksattel für Selbst⸗ und schaffenburg. ung. [90548 erichts ist heute fo gendes einge ragen worden: us in Bielefe eute folgendes einge⸗- Cqhemnitz. 90564] für Ber wesen, Gesellschaft mit beschränkter te 167 e ge 8 tt. 38a. 800 634. Bandsägemaschine usw. Jacobi Ringspinner usw. Maschinenfabrik Martinot & hen ee Farbessabear nachengan 888 Nr. 7358. Bäckereibedarf, Gesellschaft mit 1n. Der Kaufmann Richard Dittwald in Biele. Auf dem die Firma „Mitteldeutsche 8 Haftung! mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Felschaft dr Geß 1e ee *& Ca, in & Eichhorn, Leipzig⸗Lindenau. 12. 1. 07. J. 6908. Galland Akt.⸗ Ges., Bitschweiler⸗ Thann i. E. Groß in Ascha enburg. beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. d hat aufgehört Geschäftsführer zu sein und ist Bank, Aktiengesellschaft Filiale Chemuitz“ in Frankfurt a. M. und einer Zweigniederlassung in C. 99 v. esellschaf Uist aufg⸗ 182 1u 1I. 10. “ 6. 2. 07. M. 23 563. 31. 12. 09. Der Privatiere Albertine Ploschnitznick in Aschaffen. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und räötsur Vertretung der Gesellschaft nicht mehr Chemnitz betreffenden Blatte 6206 des Handels. Düsseldorf. Der Gesellschaftsbertrag ist am 50. De. sind der 8 bern Hans üe 32Sag. 301 131. Pendelsäge usw. Hugo Gantke, 76d. 300 121. Abstellvorrichtung usw. Gebr. burg und dem Chemiker Nlosch Cobenzl ebenda ist der Vertrieb von Maschinen, Geräten, Einrichtungen ie ⸗s lgt. Der Kaufmann Carl Penner, jetzt in registers ist heute verlautbart worden, daß die in der zember 1901 festgestellt durch die Bef lüsse vom üieg g 88 “ S Berlin, Friedrichstr. 105a. 6. 2. 07. G. 16 836. Meyer, Barmen. 7. 1. 07. M. 23 388. 27. 12. 09. Gesamtprokura erteilt. und anderen Bedarfsartikeln für das Bäckereigewerbe, Riülh wohnhaft, ist alleiniger Geschäftsführer. Generalversammlung vom 15. Oktober 1909 be⸗ 14. Februar 1902, 24. Juni 1903, 8. Juni 1907, inbeck, b2 S nhen, 9e. 1 “ 77a. 299 618. Schlittschuh usw. Schlittschuh⸗ Aschaffenburg, 18. Januar 1910. Fr Ankauf und Verkauf von EEEI Klefeld, den 17. Januar 1910. schlossene Erhözung des Grundkapitals erfolgt ist, 14. Jull 1908, 15, Sebrde wunn⸗ 14. Oktober 1909 önigliches Amtsgericht. I. Sb. 298 781. Druckvorrichtung usw. Kirchner und Baubeschtag⸗Andustrie m. b. H., Radevorm⸗ Kgl. Amtsgericht. Grundstücken für Bäckereien. Das Stammkapital Königliches Amtsgericht. daß letzteres 1gt fünfzig Millionen Mark beträgt abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens Eisfeld. [90583] & Co. Akt.⸗Ges;, Leipzig⸗Sellerhaufen. 15. 1. 07. wald. 19. 1. 07. . 24 829. 8. 1. 10. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Karl Ruge, 8 und in 16 000 Inhaberaktien zu je 1500 ℳ und in ist Beratung und Beistand bei ber männischen In das Handelsregister des unterzeichneten Ge K. 29 926. 18. 12. 09. 1 8. S0a. 301 798. Hvpdraulische Presse usw. Aug. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [90549] Kaufmann in Grunewald. Die Gesellschaft ist eine aunschweig. [90560] 26, 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ zerfällt. Unternehmungen, wissenschaftliche Bearbeitung es richts Abt. A ist unter Nr. 81 — Firma Paul 42 b. 301 429. Gliedermaßstab usw. C. A. Feuerstein, Trier, Luxemburgerstr. v 4. 2. 09. S. Moritz & Sohn. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Hei der im hiesigen Handelsregister Band VII Die neuen Aktien sind zum Kurse von 115 % aus⸗ gesamten Bergwesens, ferner Beratung und Beistand Pögel in Eisfeld — heute eingetragen worden, Schietrumpf & Co. Kommandit⸗Gesellschaft F 15 148. 30. 12. 09. Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Süsel schaftsvertrag ist am 27. Dezember 1909 ab⸗ dne 195 eingetragenen Firma: Arnold Wald⸗ gegeben worden. in maschinentechnischen Angelegenheiken des Berg⸗ daß die Firma erloschen ist. “ auf Aktien, Jena. 19. 2. 07. Sch. 25 075. 8SIc. 300 713. Klappverpackung usw. Akt. Ges. Moritz und Oslar Moritz in Miltenberg in offener geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder üsen vorm. J. Leidersdorf & Fehr ist heute Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, und Hüttenwesens. Das Stammkapital betrug Eisfeld, den 19. Januar 1910. 1. 10. für Gasglühlicht, Berlin. 19. 1. 07. A. 9830. Handelsgesellscheft mit dem Sitze daselbst seit zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen 8 der Firmeninhaber, Phrdiszaheute den 19. Januar 1910. efprüngüc 505 000 ℳ, ist auf Grund des Herzogliches Amtsgericht. Abt. I 5.10. 51 vom 14. Februar 1902 um 15 000 ℳ Elze, Hann. eeenen⸗charg. esih ung A i
42h. 301 324. Chromophotometer usw. Dr. 2 1 b Zohann Plesch, Wilmersdorf b. Berlin, Holsteinische⸗ SIc. 313 440. Verpackungshülse usw. Fa. C. Schäften und Schuhmacherartikeln. 8 8 schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. randwirt Erich Heuer hier elbst in das unter . egist h auf 520 000 ℳ, weiter auf Grund des Beschlusses nue serem Handelsregister Abtei straße 27. 1. 2. 07. P. 11 997. 31. 12. 09. H. L. Gartmann, Altona. 15. 6. 07. G. 17468. Aschaffenburg, 19. Januar 1910. Bei Nr. 5641 (Atlas, Gesellschaft für Fieise slerbezeichneten Firma jeßt in offener Handels⸗ “ en . vom 24. Juni 1903 um 10 000 ℳ auf 530 000 ℳ 5 58S I N hes 8 42k. 301 682. Ver vlußdeckel usw. Dreyer, 4. 1. 10. Kgl. Amtsgericht. s‚„poerkehr mit beschränkter Haftung): Durch Be. bersnfn etriebene Handelsgeschäft als Leilhaber saarl Prudhomme und Karl Weiß in Hattstatte, erhöbt worden, endlich auf Hrehbe.. werk Hans Sengewein in Mehle“ folgendes
Rosenkranz & Droop m. b. H., Hannover. 85d. 298 240. Schutzkappe oder glocke usw. auriech. [90547] schluß vom 11. Januar 1910 ist eeza. Fenn hat. vom 8. Juni 1907 um 3445
15. Januar 1910 ein Handelsgeschäft in Leder, wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ nold Waldhausen hierselbst, set dem 1. d. Mts. Colmar, Els. Bekanntmachung [90566] Be
1 1 4 8 * z setzt und Agenr 1— , 2 1 2 31 . 1 seingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ 4 ½ b 3 set zat vermerkt: 1 8 4. 2. 07. D. 12 329. 30. 12. 09. erdinand Müller, 95 urg, Alterwall 64. 2. 1. 07. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 139 ist “ 1“ bestellt. Die Pro⸗ weig, den 13. Januar 1910. 88 ist Geschäftsagent Meid in gut um 64 300 ℳ wieder erhöht worden. 8 eträgt Dem Oberingenieur Hermann Unger in Mehle *
43a. 298 188. Einstellvo richtung usw. . 7. 23 345. 28. 12. 1 2 egr erzogliches Amtsgericht. 24. : —4 sjetzt 250 000 ℳ. Die Gesellschaft wird vertreten, “ tional Cash Sesinet elh 8 b. 89. 8 Becha. 85h. 328 004. Klosett. Spülvorrichtung usw. heute zu der Firma H. W. Hippen Aurich kuren des Paul Fröhner, Arthur Hoener und Erwin glich gerich Colmar, de. Fernan 1910. 1.“ b sie nur einen Geschaͤftsführer hat, durch diesen, 1 “ Fenuar 1910 G 9. 1. 07. N. 6604. 3. 1. 10. 98 Alexander Tiffe, Dresden, Gerichtstr. 8. 17. 1. 07. ein be ist 1. Schimanski sind erloschen. Die Vertretungsbefugnis aunschweig. [90561] aiserl. Amtsgericht Hat se mehrere Geschäftsführer, so ist zur Ver⸗ Köngliches Amtsgericht. 298 189. Einstellvorrichtung usw. Na⸗ T. 8243. 3. 1. 10. 8 urich, Köni lich Z. Mntg ericht. II. des Franz Graefe ist beendet. zei der im hiesigen Handelsregister Band IV Crefeld. “; [90569] tretung der Gesellschaft das Zusammenwirken eines — tional Cash Register Co. m. b. H., Berlin. 86g. 302 020. Weblitze usw. Julius Grob, önig hhes Amtsgericht. “ Bei Nr. 6711 (Baptistischer Bauverein in eingetragenen Firma: F. Schacht ist Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Geschäftsführers mit einem anderen Geschäftsführer Erkelenz. 1 . 190585] 9. 1. 07. N. 6605. 3. 1. 10. Horgen, Schweiz; Vertr. Dr. Dagobert Landenberger Bamberg. Bekanntmachung. [90550] Rixdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung): einvermerkt, daß die . esellschafter, Kaufleute bei der offenen Handelsgesellschaft Adolf Alexander oder mit einem Prokuristen erforderlich und aus⸗ Unter Nr. 45 des hiesigen Handelsregisters A ist 44 b. 297 729. Zigarettenhülse usw. Dr. u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat.⸗Anwälte, Berlin Eintrag ins Handelsregister betr. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung g⸗ and Meyer und Wilhelm Schulpius hieselbst, in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der reichend, jedoch kann 1 in solchem Falle jedem heute die Firma Joh. Goeres in Immerath, Bronislaw Sabat, Lemberg; Vertr.: E. Lamberts, Sw. 61. 18. 1. 07. G. 16 750. 31. 12. 09. Wilhelm Rink“ in Bamberg. Firma er⸗ 1. Dezember 1909 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ zaem 31. Dezember v. Irs. aus der unter der bisherige Gesellschafter S Adolf Alexander Geschäftsführer durch die Gesellschafter die Befugnis Inhaber Kaufmann Johann Goeres daselbst, ein⸗ Püt.Anw, Berlin SW. 61. 28. 12. 06. S. 14 761. S7a. 306 049. Vorrichtung zum Drathspannen loschen. geändert. siichneten irma bestehenden offenen Handels⸗ in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma. erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. getragen worden. 12. 09. usw. Anton Schroeter, eu⸗Jaucha b. Jaucha, Bamberg, den 20. Januar 1910. 1 Berlin, den 17. Januar 1910. 67 bifeaft ausgeschieden sind und daß das Handels⸗ Crefeld, den 13. Januar 1910. Der Diplomingenieur Rudolf Esch zu Düsseldorf Erkelenz, den 11. Januar 1910. 44 b. 298 836. Haltevorrichtung für Streich⸗] Ostpr. 10. 1. 07. Sch. 24 759. 5. 1. 10. K. Amtsgericht. b Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Inunter unveränderter Firma von dem Kauf⸗ Königl Amtsgericht. ““ und der Ingenieur Ludolf Plaß, früher zu Frank⸗ . Königliches Amtsgericht.
8 3 8 ““ 8 8 8 8 8 8 8 8 4 8
7