1910 / 20 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

n

* 5 ““ 8 1 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den/ Sonnenwall 14 9 1n 8 . . nw ist durch S 8 224. Pebekan 44919 umse Ie auf den und wird daher aufgehoben. Begtehtas Fo hns naeegthloter Alheltung des eeI. ne uu rm. Uhr, verlegt. Duisburg, den 19. Januar 1910. Hamburg 11515 In dem K 8 Fneeshner ier gr. 8 s 1 3 onkursverfahren über das Verm

Berlin, den 19. Januar 1910 ö1 1 G 1 8 ““ 8 Der Gerichtsschrei Feh Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgeri 4 8 h 8 Be ehären, is, Käniglichen Fetgerichts Ehrenfriedersdorf. [90482 Das Amtsgericht. Abkeilung für Konkurssachen. Kaufmanns Leo Oesterreicher, Inhabegen 1“ 2 5 2 Blaub S g. Das Konkursverfahren über das Vermö 827 3 [90491] 8 irme Frzedrich Meyer hier, ist zur Ahmuie U eut en Rei 8 an ei er ont li reu aubeuren. [90486) Fabrikanten Otto May, alleinigen J 5 es Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhepfn 41 utngersche Blaubeuren. Firma Otto May in whrenferigbe dohesers der Feesfir anuß 8 Son Sertelt een t.d nacg ben deEinn e gegen das SSchlußverzeichnis de 1“ Ad Vermõo gio S 7 u h er dc de 1 8 nkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ 2. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Verthilung ssunbegüekscigenden Forderuß Berlin, Montag, den 24. Januar 2 1“ —— Brandenb. a. H. 1901/3 ½ Kaiserslautern konv. 3 ½ 1.1.7 [92,60 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

Johannes Häußler, 1 b 2 Braubeuren, wacde nach ehsagttr Aeceang des frn aeweraläch dars eüegeneen Leüchlat nene Sannover, den 18 Januar 1910 verwertbaren Vermogenestücke der Schlutztermin Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 19. Ja⸗ gleichen Tage bestätigt word⸗ ftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 11. den 17. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr tlich festgestellte Kurse Meckl. kons. An. 868, 1.1.7023, nuar 1910 aufgehoben. m. lf S Ehrenfosed gt worden ist. ir 11“ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimn Uhr Am g * do. do. 90,94,01,05,3 ½ 1.4.10753,10 G Breslau 1880, 1891 3 ¼ versch Karlsruhe 1907 uk. 1314 1.2,8 100,60 G SVö .Ge Sekr. Scherer. b 18 ufrie ersdorf, den 20. Januar 1910. Konkursverfahren. [90473] bestimmt. 8 mmer s liner Hörse 24. Januar 1910 Oldenb. St.⸗F.09uk. 19 1.3.9 101,70 bz Bromberg 19024 do. kv. 1902, 03/3 ) versch. [92,75 G do. 1.“ Königliches Amtsgericht. Frau⸗ Keeee 1ee das Vermögen der Sommerfeld, den 20. Januar 1 v. ger t, 1 Lira 1 80,1 eaee; l pberr de. . 189981 17. venn 9, ebunans 2 .— 190799G edwig Rosik, geb. Königliches Amtsgericht. 21geh. = 2,00 ℳ. 1 b bsterr. W. 1,70 ℳ. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 8 828 6 Burg ... .1900 774 14. 1 190, brir. 1 4 versch. 85,25 bz 4.10—, . 07 N ukv. 18,1

Bonn. Konkursverfahren. Ehrenfrieder G 8 . ar. fah [90533 8 sdorf. [90481] Zalewska, aus Kruschwitz wird nach erfolgter Ab⸗ arone bsterr⸗ ung. M. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. 2. Sächsische St.⸗Rente 200 ℳ. 1 Glb. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do ult. Jan. 1889, 1898

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über d 5 but 1 8 5 2 Zeichners Paul Peter Gerlach in Godesberg Schuhfabrikbesitzers Karl eeö gr halben⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 1909 20 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ehrenfriedersdorf, alleinigen Inhabers der Firma hensasza, den 19. Fermtar 1910. .neien lüe- 1See; über das Vermög 23* g afi e eret =201. 1 esg 1s,5 Schwrzb.⸗Sond. 19001 1.4.101100,00b; B do. F; do. 1901, 1503, 1894 12. Jul 1909 angenommene Iwamgsvergleich durch Heinrich Philipp baselbst, wird hierdurch auf 8 Königliches Amtsgericht. Eaug mma Dubowski, in Firn l 2400 ℳ. 1 Peso (arg Jap.) ⸗— 1,75 . 1 Doua Württemberg 1881-83/3 1 versch. 93,00 G do. 4.10, Königsberg. . 1899 rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 19009 bestätigt doben, nachdem der im Vergleitzskermt ifg EEEEEqEEEEEEEöbö 8s 7. Dubowski, in Eydtkuhnen ist zur Prüfa 2120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/99/4 . 8 do. 1901 unkv. 11 Ust, gieeh aufgehoben. g 25. kovenber 1909 angenommene Zwan svergleich Das Konkursverfahren über das Vermö . 8 de eesger n Termin af 88 vFnese hnn⸗ ee 81 bannoversche „4 1.40101199 8 1805 ne 114¼ 4. 6 * ven nänhe. 11

onn, den 20. äfti s 8 8 1 Seineten „sla; es 5. Febru „Vormittags 111 f. b i do. u 3 ² versch. 92,60 1 r untv. 8 8 G xwF8 Ehrenfriedersdorf, den 20. Januar 1910 termins hierdurch aufgehoben 18 14 ꝙ1 do. do. 3:1 versch. —— 0*190205,3 versch. 93. 5 „W. 90,96 1 ersdorf, mins hierdu 5 9 .“ 88 100 ff. 5 kX. Kur⸗ 5 4*'s1.4.161101 do. 95, 99, 1902, 05/3 ½ . Landsberg a. W. 90, 96 1“ [90469] Königliches Amtsgericht. dohenstein⸗Ernstihal, den 20. Januar 1910. v4A4X“ Peit 1004, ³ . 8. ashs ne” 8 ercpethth Bebian 351; 13961 J e geheee . 18 * . öni 28 8 8 4 9 4 4.242 6 2 .“ Hrüss t .100 . 2 22 4 1127 rg 1 3 * 8 8 5 Ellwürden. Konkursverfahren. [90517] önigliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts baftel d. 8 5* 4 1.4.10 1e gsimar EI.) 0⸗ ℳ614 4 seeer i. O. 4 3

2. 80

B

1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1. 1. ve ve 1. 1. 19 1. 1.

* 2 2S.

eInnn’Sn 8822222ö2

½ —— 38.J——

. .

s

do. .E. 8 (Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ¾ vo. Komm.⸗Oblig. 4 do. Jöä“

‚do. b Landschaftl. Zentral do..

=

22822222828

. .

SSS

4 1. 33 1.

do. do. [Ostpreußische... do. F68. 3

aureneöga 2222ö-'-éöy-2ö”2

—N--2I=2A SSS

EbweEgEvEgEgʒ

0 SS'n

2

99

do. I1I“ do. Indsch. Schuldv. ieis 1I

o. 1“

do. neul. f. Klgrundb. ö do.

—,— Posensche S. VI X 95,90 bz do. X-XVvI 100,75 G 3 ft. D

8 A

101,10G 12,60G 8

100,60 G do. dveneani 0

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krotoschin. Konkursverfahren. [90873] Stargard, Pomm. oos Budapest 100 Kr. 94 sichtenberg Gemm. 1909 90501’ 1 1

1 Buͤchhändlers Richard Rudlowski in Brauns Das Konkursverfahren über das Vermö . Löln . g.: 8 Vermögen des v 3: versch. 92,60 bz G 28 9.

Kaufmanns Hermann Tietke in Blexen wird „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Konkurse des Händlers Robert H p do. verg. 101,009 5 188 88 1s 8 nis W 188

oppe. Christiania.. 8 1. 2 89

V do berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ P werserg, zur Enhebung von Erner mgen degen das nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermt jer. Kantinenpächters Bruno Feind i ; 723/,09 w Ne do. .. .. .3; versch 92 60G 4 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung egberüc. durch aufgehoben. Flußtermins hier, ist zur Abnahme der Schlutzrechnung d1-:2 STö wegen ungenügenee Jlien. Plätze Preußisce 4 1.4.107101,30 B gbs. n-ve Ja; 246 25 g; .F.; v Forderungen der Schlußtermin auf den Ellwürden, den 8. Januar 1910. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Stargard i. Pom i., den 27. D * Westfi 68 rangilcs Cößeh T. n 8 7. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. II. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu 88 Königli e Am „Dezember 1909 Kepenhagen.. ij wne und Weftfälk 3 1.4. 10 101,10 G cb 98. 3 ½] 1.1. v dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der verd ““ disab. Iv Stchfische. 88 8 8 8 vensce 70898 Caitbus. q1900 4410 dbwba. 1902 ,unt 17 bestimmt. Die Schlußrechnung kann 3 Tage vor Erwitte. Konkursverfahr Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und gS Seage Konkursver ahren. [9oös nh London.... do. .....3; versch. 92,70G do. 3*14.110 C“ bekünmat. die, Hec gfrehfahe bemn 2 Kagh, vor V onkursverfahren. [90526] die Gewährung einer Vergütung an die Mitgliede In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1l do. —,— Schlefische 4 1.4.10 101,00 G do. 4.10—, Mainz 1900 4 2 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Gläubigerausschusses s Schlußtermird 1 Gutspächters Peter Faßbender zu 9 G do. ......3. versch. 92,80 G Crefeld. . do. 1905 unkv. 154 rhe ʒe, . Sesner 1019 gust, e Fens in Berge Dienstag, den 22. Februar 1910 Vor⸗ ist 78 bö12 des Verwalte n. Madrid, Har. Sgd8 8 Ffernwic,n. 13 149 101,20b⸗ 8 üsnhces n h 174 orns 8 188 düts.1913 Froelich, Aktuar, 2 em Vergleichstermine vom mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlt⸗ do. —,— 0. . .3; versch. 92,60bz do. 195890 9Gseh vctul 82 EvxI als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1o.esdoo Heähgendmmene⸗ 1“ bSIae. 17. J k1 86 88 de zlerte batcsiecet 2 rRüatee descshie ees. it 1 ß B aber . i, den 17. Januar 1910. üuttermin auf den 19. e

SSboOG bo agn 28 2 8*EESSgVEPg

——

cCcorcochnchaoaaöeöeügn

22U822N

27 EEEaäsh

—,—,— 1.

8

2357

44

83,00 G 100,90 bz B 92,90 G

AR

8 —,—— 8.820—

—JnnnnnnSS=SVÖVgÖgg KAr: 8 8 wE:

5 9ꝙ —8ö9OnAnOqnVOSVOSVSVOSVOVOSVOPVOSVYO —;e=SeSVYVBo'PYBeVPVg ] 2 . . E;gE**: 7 A☛

00 80 G 4, 82 b0 C0CG 8 2 dooC00SB

S98

SScSeEeEES

8 4 6

2O8VOP Eexw

do. do. “] Schles. altlandschaftl. do do. landsch.

8 —82 S

—,— Oyvdenbg. staatl. Kred. sch. do. 88⸗ 8 B12asee Olrbenba. staatl Kred 2, ersc. 19119880 y·. 1901, 1077 91 12 de. 1807 urk. 12 —.— Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch 93,50 G Deain, 7. I “*“ en o. ukv. b Fgsc Rg 2 97 88g do. Gotha Landeskrd. 1.4.10+-, do. 1904 3 ½ 1.4.10¹94,00 G do. 1904, 1905,3 Darmstadt 1907 uk. 14 4 1.2.8 [100,75 G Marburg 1903 N/3 ½ do. 1909 N uk. 164 14.10,—,— Merseburg 1901 4 do. 1897 3 ¼ 1.1,7 92,40 G Minden 1909 ukv. 1919,4 do. 1902, 05/3 ¼ 92,40 ] do. 1895, 1902 3 1 Dessau c1896 31 1.1.7 ,— Mülhausen i. E. 1906,4 Dtsch.⸗Evlau07 ukv. 1574 1.1.7 —.,— do. 1907 unk 16/4 D.⸗Wilmersd. Gem 99/4]1.4.101100,70 G Mülheim, Rhein 1899/4 Dortm. 07 N ukv. 12/4 100,60 bz G do. 04, 08 ukv. 11/13/4 do. 07 N ukv. 184 1.2,8 100,70 bz G do. 1899, 1904 3; do. 1891, 98, 1903 3 93,50 G Mülb., Ruhr 1889, 97,3 Dresden 1900/4 München 1892 4

do. 1908 N unk. 18,74 14. do. 1900/01 1893 3 ½ 1.1. .“ do. 1906 unk. 12/4

1900 3 ⅛½ 14. .“ . 1907 unk. 134

. 8 .1908/09 unk. 1974

u. II 4 . 86, 87, 88, 90, 94 3 ½

do. V. unk. 1 4

1 do. 1897,99, 03, 04 3 3

do. do. VII unk. 16/4 M.⸗Gladbach 99,1900/ 4

doIII, IV, VINuk᷑ 12/15 3 do. 1880, 1888 3 ½ do. Grundr.⸗Br. nen. 4

do. 1899, 03 N3 ½ Düren H 1899, J 1901 4 Münden (Hann.) 1901 ,4 do. G 1891 konv. 3 ¾

Düsseldorf. 1899,74 1.3.9 100.80 bz

100,75 G 94,75 G 84,60 G 100,75 G 4,75 G

& 258 8.

9 8

1 Heche veegs sier 5 bisherige Samt⸗ Erwitte, 88 20. Januar 1910. 8 FILieipzig 8 der orbenen Eheleute Werkführer Karl önigliches Amtsgericht. eipzig. 8 90500 Uerdingen, 20. J - riedrich Georg Behrens und Caroline 6. 8 eDas Konkursverfahren über das Feaden 82 1 Fönigl Antsgerichts. do. Se Wiebke, Juliane geb. Hein, in Bremen wohn⸗ Freiburg, Breisgau. [90485] Kaufmanns Kalmann Feinstein, Inhabers eines v Z“ Schweis Pläne eCEEq11“ Konkursverfahren. zahnärztlichen und zahntechnischen Instru⸗ ae-ae’gsg Sen Kesereeneiges. [9046 do. do, Sehlaterneng durch Beschtih de Amtesrichls ne⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mentengeschäfts in Leipzig, Windmühlenstr. 14/16 Das Konkursverfahren ü⸗ ber das Vermögen Stockh., Gthbg. Schtuztemmün d Bautechnikers Auton Kistier in Freienegewndee wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Krämers und Bandreißers Heinrich Andrem Warschau 100 R. heutiser gleichstermine vom 22. November 1909 angenommene 2119 Er

2 SSBS

—,— do. do. uk. 16/4 do. do. uk. 18/4 do. do. 1902, 03, 05 ,3 ½ Sachs.⸗Mein. Lyudkred. do. do. unk. 17 do. do. konv. 3 ¼ S.⸗Weim. Ldskr...

38.en 8 ˙

SS 2

——

A A A

q 2.

eegE

8

2 00 SboG0e⸗

0 88

AASEEn

1 8

almlalmalmlmeee EE111A1A“ —2,—89—-2é2ͤ2

C C C 2 D D

—— --— 22222322222282222222222222ö2nnnssee

22222222öI2övö=

conuccehrchchhchceennöeeenee

do. do. Schlesw.⸗Hlft. 8.⸗Kr. do. do. d1ä. do. Westfälische... do. 8

8. 8.

½ SO8OESSSS—

3 &

8 9

Z SSPPSPSPPSPOeOeVeOWB

22 l☛. A 5Ae

—,—— dF 0n Se ,—

e

e

sch. do. do. do. do. do. do. do. Westpreuß. rittersch. do. IB

₰.

&

88

92,00 bz G 83,25 G 100,80 G 92,00 bz G 83,25 G 93,00 B 92,70 bz G 83,00 G 91,25 bz G 83,00 G 90,70 bz G 82,25 G

SS

eeehndn —,—,—2 SSS 262 8 00

8 .; ,2 PPeeeeeee6s

eFEFEEEPEEBHES; —2

SEEEEEEEEEEeeE

222ö22ö2ö

8882 ö

V do. 1897 3 ½ do. 1905 L, M, ukv. 11/4 J100,80 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 8o.1900,78,Lut.1915,8. rsch. 100,80 bz3 B Naumburg S0og-, 8n

88 96 22 b18d 1—,— Neumünster . 1 o. 2 9 * 899 4

Nordhausen 08 ukv. 19 Duisburg.. do. 1907 ukv. 12/13,4

—— Kürnb. 99/01

100,90 G do. 02,04 ut. 15/14 do. 1909 ukv. 15 174 102870 b;z G do. 07/08 us. 17,18 do. 1882, 85, 89, 96,3 1 1902 N33

e.5 881 2292 Durlach 1906 unk. 12/4 .. eee 1 Fifenach 1899 N4

—,— do. 903

2. 100,50 G Offenbach a. M. 1900

Flberfeld. 1899 N4 100,70 B do. 1907 N unk. 15 do. 1908 N unkv. 18/4

do. konv. u. 1889 3⁄

101,00 G do. 1902, 05

96.60 bz Offenburg 1898, 1905 3 ½ Elbing 1903 ukv. 17/4 1895 do. 1909 N ukv. 194

100,50 G äö 1903 3⁄

1.

8-Sbo cococahcacoo-

EIö1ß Z neulandsch.

52f— do.

ess. Ld.⸗Hyp.⸗Pf.

S do. do. 8 XXS4 do. I-XI3 ¾ do. Kom.⸗Obl.7.Sr .

do.

8 X-XII4 V do. I-IV3 ½ ,1 8 Sächs-Ed Ps.bis XXIII4 1.1.7 do. bis XXV 3 versch. ds. Kred. bis XXII 4 1.1,7 101.5 do. bis XXV 3 versch. 94,75 G

Verschiedene Losanleihen

Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 [159 25 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 22 α 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [161.90 bz

übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ¼ 1.4 [155,90 b Süebnß 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [126,00 Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. p. St. 41,60 w‧z Augsburger Fl.⸗Lose pr. St. 42,00 5 Eösn⸗Mind. Pr.⸗ 1.4.10 137,75 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschafte Kamerun E. G.⸗A. 2. B3 1.1 s[93,50 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 30 1.1 —.— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) 1.“ Dt.⸗Ostafr. Sheh, 117 [95,00 et. bz G (v. Reich fichergestellt) 1b

Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 12 do. 100 ½ 5 do. 20 do. ult. Jan. do. inn. Gd. 1907

1909

do. 1 do. Anleihe 1887 100,60 G do. kleine 100,60% do. 89 101,00 G do. abg. kl. 92,25 G do. innere do. inn. kl. do. äuß. 88 10002 es do. 500 £ 92,60 G do. 100 2 92,00 G do. 204 N92,00 B do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. 1898

do. V do. 1902 ukv. 1913 Buenos⸗AiresDr.

do. 1000 u. 500 do. 100 £ 69,70 bz G

do. 20 69,70 bz G ult. Jan. Uegxes esabeh

do.

Bulg. Gd⸗Hyp. 92

Pulg. e daeze.

5r 121561-136560

2r 61551 -85650 1 20000

Ir Chil. Gold 89 gr. do. ttei

Bremen, den 21. Januar 1910. sswegen Unzulänglichkeit der Masse dur - Tumforde in Hetlingen wird nach erfolgter Wien A. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:;: Gerichtsbeschluß aufgehoben. ch Zwangsver leich durch rechtskräftigen Beschluß vom haltung des Schlußtermins hierdurch vüehe. ön 100 Kr. v. 8 ug. 18 83 Ahrens, Sekrerxr. Frreiburg, den 14. Januar 1910. 22. November 1909 bestätigt worden tstt..“ Ueetersen, den 13. Januar 1910. Bankdiskont Schwröb⸗Rud. Ldkr. 34 en Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, 3: Leipzig, den 19. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. in4 ½ 5 ⁄) Amsterd. 3. Brü do. Sondh Ldekred. 3 Bromberg. Konkursverfah Appel, Gr. Amtsgeri ger. . Föniali Fee 8 isd Häcshbaedla -”¹ Berlin 4 (Lomb. 5 ½). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. 8. red. 3 ½ Das Konkursverfahren über adas Vermö .99662 ppel, Gr Amtsgerichtssekretär. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Zöblitz, Erzgeb. [SgFt. Christianig 4 ½. Ftanien. v 8 eren 3. Beraisc⸗Meüdsch serha⸗ Schuhmachermeisters Karl Wenig in gen. * Gernsbach, Murgtal. [90487] Lennep. Konkursverfahren. [90461] en Konkursverfahren über den Nachlaß de len 8 8e Zeeneehcen e berg, Kornmarktstraße Nr. 5, wird nach erfolgter 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des detees nee set hl895 Ernst August Kra St. Kerfmt 11 Wien 1 8 -Jremschaegsfce. , 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Nr. 668. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmanns Jakob Bäuerle, Inhaber der 8 raus) in Pobershau wird nach Abhaltung a 3 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Bromberg, den 18. Januar 1910. ben. ds. der Emilie und Frieda Waizenegger, Firma Jakob Bäuerle in Lennep, wird, nach⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn. 4 Königliches Amtsgericht. Inhaberinnen eines Seiden⸗ und Kurzwaren⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 29. De, Zöblitz, den 18. Januar 1910. . Münz⸗Dukaten... .pro Stüch; —,— do. do. bons, sBe. Rnsaaec 1798. Feschäfts in Gernsbach, ist infolge eines von zden zember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Rand⸗Dukaten.. do. —.— . 8 Dromperg. Konkursverfahren. [90863] emeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem rechtskräftigen Beschluß vom 31. Dezember 1909 Zoppot. Konkursverfahren [90ℳ8 Soveregneses 20,44G darPropj salan Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleiche Vergleichstermin anberaumt auf bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 2 Francs⸗Stücke · 16,27 bz Zrdbg. Pr.⸗Anl. 1908 Betriebsvereins der Holzkonsumenten, e. G. Mittwoch, den 16. Februar 1910, Vor⸗ Lennep, den 15. Januar 1910. 4 Kaufleute Hugo Essig und Ludwi krx,x 8 Gulden⸗Stüce —, do. do. 1899 3 ½ m. b. H. in Liquidation in Bromberg mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier. Der Königliches Amtsgericht. Iiin Zoppot ist zur Abnahme der S ig Schüfts Vold⸗Dollacb. Ftach Caf. Lndskr. S. XXII4 1 2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8cb Sfesch g n die Erklärung des Gläubiger⸗- Lötzen Konkursverfahr 908771] cSerwalters zur Erhebun 1c-a dencgarnd : gac .. ds SEdis 8 8 8 hierdurch auf 2 S ausschusses sind auf ichtsschreiberei 8 Konkursverfahren. (N b Linwe ege EE1 917 o. do. Faacfge nen 8 1 der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Das Konkursverfahren dlhe den Vexmalen 8- degeFlus8ere he de belder Vereilurg aute Praen hescschg sndisn vo—f , 19716 bz Hemp M.XNI 8 9 1 718 do. do. er. 4

22-2-222ͤ= S

E 82* 8.5

sůPreeeeeee-s

—— 2. 2SgSS;

2—

qEPEboONoRʒ

Bromberg, den 21. aih 6 gerichts zur Einsicht der Beteiligten ni 8 1 5*†ꝙ& 8,en vicen Amisgerh. . Gernsbach, 8 20. ““ Fesfenünas Svarwet Franke von Lötzen wird, Ftgeneen Ferdfrunoen sowie I ee do. do. kleine 4.1975 bz do. do. vfr VIII3 8 Gpob, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. De⸗ Gewäl Auslagen und de 88. Coup. zu New Voris=,— do. VII V masew,V1“” keunste soen Büftaß enen 8 ceebeeechohege Gfhntigeraacshe Fe⸗dorung gaeeninlafr Häage Bankiaie 10h Frenezsls zehn

a . 1 E“ rechtstraf 2 9. Dez 4 .n g⸗ . be 1 Banknoten 2, üeer I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Giessen. Konkursverfahren. [90522] stätigt ist, hierdurch aüfgehoben w. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, n Fnalische Vanknoten 1 . .2046b; ven den v 8 Kaufmanns Berthold Grün in Groß⸗Nossin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lötzen, den 20. Januar 1910. em Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Feanzasiche Banznoten 100 Fr. 83850⁄ do. 1894, 97, 1900 vird, naczden der in dem We lichekermene Fün .ge. L; Emil Königliches Amtsgericht. Zoppot, den 18. Vras 1910. Felendcge. 1 8 v posen. Provinz⸗ 138 10. November 1909 angenommene Zwangsverglei genannt Louis Lony zu Gießen 5 1 2 hulz, 100 J112 25 do. do. 1895/,3 gsvergleich wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Lübbecke. Konkursverfahren. [90870] Ce Se serebder de Zeniias he Prrtsgerza zlgsche are 19 8 sg.

o.

durch rechtskräftigen schluß vo . ber 1 vurch bestätigt si 11ou““ 7. Dezember 1909 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des do § 85,00‧ XXIIu. XXIII3 Bütow, den 18. Januar 1910. 5 rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dezember 1909 Schlossers Albert Rabenort Nr. 213 Isenstedt Jgrif N Russische do. v. 218405,; br u. n Königliches Amtsgericht. estätigt ist, hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Tarif⸗ A. Bekanntmachunge do. ECET11 de. III.vIIX XI 1 h8 d. do. 5, 3 u. 1 216.40bz KvVINIX XKIV. 2nn 1856 1507 9 ult. Jan. —22— KXKXVII XXIX 33 7 do 9h 99 g 18,4

8 Gießen, den 18. Januar 1910 hierdurch aufgeh 16“ zen, .Jan 2 fgehoben. Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [90514] Großherzogliches Amtsgericht. Lübbecke, den 18. Januar 1910. b 18 der Eisenbahnen. 8 1 91an.11925 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gleiwitz. Konkursverfahren 90479 1 Schwedische Banknoten 190 Fr 11250:s do. Nül unt. 1631 do. 1893 N. 1901 N 32 8 8 1 Frrgite⸗e g er 2* 4 1 87 Essen 1901

Königliches Amtsgericht. 90540] f 2 Kaufmanns Gustav Nathan, alleinigen J 9 b 6 versa in⸗Stettin⸗Sächsis Sümeten Benng gad hagesr I . 1, gen Inhabers Das Konkursverfahren über das Vermö Magdeburg. Konkursver Ser ecsts. 1n. . Bean F. c, . erfa as V üögen 84 2 ursverfahren. Stettin⸗Sächsischen Verkehgz Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 324,30 b; XIV 306 N un der Firma Th. Bochum Nachf. zu Cöln, und der verehelichten Bildhauer Marie Mroweßz⸗ 85 Das Konkursverfahren über 8. Nachlaß 89 werden am 1. Februar 1910 direkte Entfernun do. kleine 8 29 4 . ae. A Asos e. und Frachtsätze für die Beförderung von lebend 1“ 8 do. 1909 N. ukv. 19/4

88 bobo* A. S

2 5 02 852

8

—SVVVVSYXY;SgV 228 00 80

SPöPürürüereeeee**eenssn SS

2

8

—V

☛—f H⸗

2

ö2 n.

do. Oppeln 1902 N3 ½ Peine. . 1903 3 ½ Hforzheim 1901/4 do. 1907 unk. 13/4 8deoe 1895, 1905 3 ½ irmasens 1899/4 lauen 1903 unk. 13/4 do. 1903 3 ½ posen 1900/ 4

do. 1905 unk. 12/4 do. 1908 N unkv. 18/4 do. 1894, 1903 3 ½

x

829 2535858 8

—,—s

¶.

8 25 —;q*.

—,—,—

05—28

ben 5. 8 aeise ae uis vee 8

222g

2228222ö—-B2

824,100bb3 Schl⸗H Prs Nuiv.194 888 do. 1870, 88, 89, 01 31

Firma S. Strauhs zu Cöln⸗Ehrenfeld, wird, Mayer, Inhaberi 5 ie,e e

öl . , Inhaberin der Firma Mar 3 13. April 1909 verstorbenen b nachdem vder H ealeicheternine vom 6. No⸗ in Gleiwiu, wird 8 8 8 88 Eee e 1oh ver⸗ 222 Tieren zwischen Magerviehhof und Löbam 8 Deutsche Fonds. 8 5 02, 05 ukv. 12/15 31 —.,— 1901 recbtokräͤftigen Beschluß vom gngn beigheich0durch S hierdurch aufgehoben. 6 N 8 5b,08. e Stettin vorm. F. Weise & Co. 8 2 eingeführt, die nur anzuwenden si Dtsch. Reichs Fr do. Landesklt Rentb. g 109e6bt Fbasbusgio nntr 144 “““ e leiwitz, den 18. Januar 1-hoN. vrag⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Ptes 1“ über Görlit 1 fällig 1. 10. 11z4] 1.4.107100,80 z G ,2 1ee II“ Sr. G 1896 3 E , 1902 3 Cöln, den 19. Januar 1910 Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. g äheres ist aus unserem Verkehrsanzeig 1. 4. 1214 14.108101,20 de. W Vukv. 15/16 4 101,600 06 nk. 184 nedlinb.08 Nnkr.194 „Königliches 2 . 8 Graud üeergeees Magdeburg, den 15. Januar 1910. zu ersehen, auch geben die Stationen auf Verlanga 1. 7. 12z4 1.1,7 [100,90 bz G 1111u““ 74 1907 mk. 184 . Regensburg 08 uk. 184 1“ ZEö1““ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8 Auskunft. Dresden, am 21. Januar 1910, de Reicc⸗Arl. 1.18 versc 1250 2z 6 sd2. .11,r.w,31 1419,208 . unt 138,14. 11“

DcJas Fonf Feeheeer geeg. EEC Kaufmanns Ulrich Kreis ur Gezadenzech h Margonin. Beschluß [90525] g Gensefg esbbach ä 1 88— do. IV 8-1 ue. 15 3 8 1899;

Konkursverfahren über das Vermögen des Abnahme der Schlußrechnung des Verwal Das 8 über 5 eschäftsführende Verwaltung. 3 ch. H0. do.

1 8 b hlußrechnung des Verwalters, zur as Konkursverfahren über das Vermögen der do. ult. Jan. 85,50 bzà, 50 B „A. VI, VII4

Vemnazuzer vestnere Johann Leßnow in Danzig⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Frau Minna Stern in Samotschin 85 nach⸗ 20776] Bekanntmachung. do. Schutz zeb.⸗Anl. Sänee ne. NeFIlg,

gfuhr, Mirchauerweg 37, wird nach erfolgter verzeichnis der bei der Vertei ücksichtiaes dem d em Vergleichstermi Ien, Staatsbahnb f Heft E Mi 19 b 101,60 bz G

Abhellung des Schlußtermi 7 hiens 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dem der in dem Vergleichstermin vom 10. März binnengütertarif Heft E Mitttl 08/09 ukv. 23 160 bz Kreis⸗ und St 1Igg. den 26 8 n Soe ten aufgehoben. Forderungen der Schlußtermin auf den 18. Fe⸗ 1908 bestätigt ist, hiermit aufgehoben. 3deutsch⸗Berlin⸗nordostdeutscher Braunkohlen Preuß. Schatz⸗Scheine Anklam Kr.1901 ukv.15

8 Königliches Amtsgericht, Ab bruar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Margonin, den 18. Januar 1910. Am 1. F en. 18. . 107,806z G Fensputg Kr. 1801 irenb 5 sgericht. Abt. 11. Ferteluchen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 13, Königliches Amtsgericht. 8 de Whe. Ffebrbher 8 Jöuüed e. tton Sec. I11 101,206; im. u.Tg

j urg. Konkursverfahren. 90123 be mt. Meld 1 des Direktionsbezir 8 balle a. Saale als Versand . ns. nl. 8.18 102,50 bz G Sonderb. Kr. 2Snn onturaigegfabris über das Pexablen 831 ded gudgnge den 1“ 1910. ““ Vermöͤcen 898% 8 tor Stafälank 09878 Let K. 190900unas efrau des Oskar Cannawurf zu Darmstadt er Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts Schmieds P ter Ei g es gütertarifs Heft E unter I und in den mitteldeutsh do. do. 94,30 bz G So. r vorverehelichten Hermann Schuppener, hier, Graudenz 9 Schlußt 1n89 Eichmeyer. in Lieth wird, weil Berlin⸗nordostdeutschen Braunkohlenausnahmetan do. do. 85,40 bz G Fachen 1893, 02 VIII wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Eine J 8 1 8 [90470]]Ser ußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Abschnitt F 1 (Frachtsätze für 10 000 kg nach de 8 85,50 b;z do. 1902 X ukv. 12

9 8 ) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meldorf, den 5. Januar 1910. Berliner Bahnhöfen ina bahnsintionen usm 101,00 bz G do. 1908 ukv. 18 12,9 dovenner 1909, Fändlers Franz Sikorski in Graudenz güt r Königliches Amtsgericht. 2. Hüen und Räingbahnstatnen in . 7 102,250 v unt 17 bachdem 95 Segtsternien abgehalten worden ist, mittags 11 uhr van den ehntgiicher 1 saeug. K e Fon über das Vermöͤgen des Halle e; Kedane 1 En⸗ 1 85. 113 4 Longg- 1 8 384 V

iermit aufgehoben. pescs 1 Uhr, vor dem Königlichen Amts Kaufmanns Carl Kuntze in Posen wir gliche Eisenbahndirektion. 32 . be 1ner 188,

Dillenburg, den 17. Januar 1910. 1 raudfe. 8 Ween 12 Feee Abhaltung des Solgkerscnns baerduach [90777] b 896 IAESE 8 8.. Sea 1 1895 88 2.Kalise Amtsgericht. DDer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mosen, den 15. Januar 1910 sd. a ehas an per ehe n⸗ zwuschen 55 5 S-h 198.8030 w 180 4

rtmund. vonkursverf 1 597 1“ 2 FEäö rießem an der Strecke Lage Hameln geleh k. 15 5.11 102,50 ugsburg..

Das Konkursverfahren Jper 87 Id Em Fargber hren üb [90489] Königliches Amtsgericht. Haltepunkt Sonneborn, welcher bisber dem Persona 11 102 Sob, B 81— ngr. 358, Dekorateurs Julius Sicius zu Dortmund, Holz⸗ und Ke. 1. 8, er das Vermögen des Rosenberg, Westpr. Beschluß. 190505] und Gepäckverkehr diente, auch für den beschränten DS 8 L93 60 G do. 1889, 5 2,8 3 ½ Schwanenstraße T, wird b Pr. zz und Kohlenhändlers und Schankwirts Das Konkursverfahren übe 8 Vermz 90 Eil⸗ und Frachtstückgutverkehr freigegeben werden. do. Eisenbahn⸗Obl.3 8 ½,— PSaden⸗Baden 98,05X,3

1 st „wird, nachdem der in dem Ver⸗ Ernst Richard Kühn in Hainich F b . berfahren über das Vermögen des Mi g geg in da do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 +.. -— Bamberg 1900 Nük. 11 gleichstermine vom 22. Dezember 1909 angenommene Abbaltung des Schlabternins F. en wird nach Mehlhändlers Stanislaus Sredzinski aus Frey⸗ „Mit demselben Tage wird Sonneborn in de „Ldsk. Rhten 8152 —2 Bea 8612 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Hainichen, den 20 aufgehoben. stadt wird nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ Staatsbahngütertarif aufgenommen. d L1““ 22. Dezember 1909 bestätigt ist, hierdurch aehenn Königliches A ais 910. gehoben 163 Konk.⸗Ordng.). Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Diem 5— do. 1895, 1901 N

Dortmund, den 11. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Rosenberg, Westpr., den 7. Januar 1910. stellen Auskunft. . 101,70 bz B do. 1907 untv. 18 7

Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. [90495] Königliches Amtsgericht. Hannover, den 20. Januar 1910. 5C20 do. 1909 Fhc, 89 L Das Konkursverfahren über das Vermögen der 84 —— Königliche Eisenbahndirektion. 92,00 bzz G do. 76, 82,87, 91, 96 1.Fasgipe So192l] veee hn herchneede. Vermögen der St. Amarin. Konkursverfahren. 90512]) (9077 Seraeseereeeees 82,30, do. 1901 7, 1904. 05

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8n.. Sheste e lisabeth Facen. geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [90778] Bekanntmachung. 8 94,80 G Berliner 1904II uko. 18 Kaufmanns Wilhelm Paul Dietrich Kotte in Kolonialwaren⸗ 88 8. rrefeaaf E. Nagel, Wirts Eugen Hermann in St. Amarin wird Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 101,80 G 8 2, Inhabers einer Leistenfabrik und Holz⸗ nachdem der in dem Ve Peichenergfsssesch feenna⸗ bach, erfelgter, Abhaltung des Schlußtermins hier-. (A lnisenbahrmerband, s Sehas

andlung, ; 2 1.4q 8 Verg 8 ne vom 5. Januar durch aufgehoben. Ausnahmetarif fu usw. Seewen im S Nersä hebeng nachhen 1eran enefmbene, Pe eeglec durch rechts⸗ St. 1 den 19. Januar 1910 9 Teil II, Heft A 2 8 P gebruar 1910) 1-esg 22 Hdlskamm. Obl. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen bierdurch chrben age bestatst Kaiserliches Amtsgericht. Am 1. Februar 1910 erscheint an Stelin do. 86-1 1 sdo. Spnode 189974

gg

ebagEebenen

————--ö- —ö—ö2ͤöNZ2 2Q2—

½8᷑ —-— R

IE;m, ee EEb8

SSP —— ar 88.5

bo

n

092,50 G 8 31 12. P“ 948 86,000 . 1901 N3½, 1.3. Kemscheid 1900, 1903 3⁄ FIeea do. 190313 ½ 15. .60 Rhevdt IV . 1899,4

44 egs 1 . 1898 3] 1.4. do. 1891 ,3 ee. 21”; burg i. B.. 4/14. , Rostock. 1881, 1884,3 ½ anleihen. 4 do. 1903/3 ½ A1 de 6.95781 Sborbrüc 18888v vglFe ürstenwalde Sp. 00 N3 ½— 1. F Saarbrücken. 1896 3 ½ 4.10 100,50 bz Füärft⸗ i. B. 1901 4 St. Johann a. S. 02 N 33 4.190,90 et.bzc 80g. 1902 e e 888 .90 et. bz lda 1907 N unk. 12 öneherg Gem. 4

:10[93,10 G deche 0rn 18,15 do. Stadt 04 N ukv.1774 10/100,75 G Sießen .1901 do. do. 07 Nukv. 18,4 10100,75 G 2 1 807 unk. 12 100,50 G do. do. 1904 73 10—,— 1909 unk. 14 1. 1 Schwerin i. M. 1897 3 ½ 2 do. 190 4.10 92,00 G Solingen 18999 . 10+-,— Glauchau bees. iar 729,2 84, 8 1902 ng.1

J100,80 brbz Gnesen 1901 ukv. 3 pandau 188 8 100,40 bz G

—½

———— —'—O——

8 87

eübüeeeeeeeeSS

101,30 et. bz; G 102,20 bz

882882ööSöBdog⸗

2— = 8 —— 222

S „b

Ei en , —-—

80

—+OeS'SYOSOSYVOSOSYqSVYYVYOVYVYVYYVYYgYVY g=Vg=Veg

4

.

20

2‧2. Sg8=S

4

EEEEö“ 8 * 4

-

S

—, 2,——

101,50 et. bz2 101,50 et. bz B 100,00 bzz G 100,00 b, G

98,90 bz B 98,90 bz B 91.7tet.bzB

—₰

=—2ꝗ* OoeomnEnenn 8 SSSnSVSVOVg—

7

88 1422. 2.

100,70 G ö. 1 907 ukv. 191 do. 1895 3 ½ 190 92,60 G Stargard i. Pom. 1895 ,3 ½ Stendal 1901 ukv. 1911

92.80 do. 1908 ukv. 1919 san 1903,3 ½

do. Stettin * N, 0, P 88 do. i 88 Straßb. i. E. 09 N k. 19

Stuttgart .1895 N.

ö.08) ukv. 15 do. 1906 N unk. 13 bn do. do. unk. 1

do. G :15 8 1 dalberstadt annbehh 8 ng ö19 88¾ Thorn 1900 ukv. 1911 1905 N ukv. 12 do. 1906 ukv. 1916 86, 1892 1900

. 1898

—2 öüET..“

8227 b- B, *- d⸗

10 10

Z

mmaüüümüüüüüEmEEEEEE SSSS —½ —₰¼ —₰½

e

8

12—, (ESGraudenz.... m. 1895 2 8 88 .1895 .1903 06 N ukv. 12

SS SSee

(Sörlikz.... 1900 do

bv—— + S S S

20— 2——

100 10G 100 00 B 69,40 bz G

½ —q—q——

„Aο

2qS

8 8 —½

Seeeseeeeesssseses

EESSSg2 E

222ö-2ö-ooe2SöAögSöSöeonsg

8‿ —= S

KEeEeE 3.—55924. —-—

8⸗

vhr-Ebeh8.

vr ur un 88

105,00 b; G 105,00 bz G

Viersen. Wandsbeck.. do. 1907 II unkv. 15 Weimar 1888 Wiesbaden. do. 1903 III ukv. do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83/,3 ½ do. 95, 98, 51, G9. N Wormmas I do. 1906 ukv. 12/4 do. 1909 unk. 14/4 1903 Met

8⸗.

EE CenGennnnbeenene

8

00

——q—öq— A

930

A nnnbeenöeneen

ver 189 annover 1885

arburg a. E. B * 1907 uk. 13 1903

AE;

93,50 bz G

93 50 bz G 92,60 bz G 104,70 bz 105,50 bz 103,00 bz; G 103,00 bzz G

-SEögeo0HC0008.

☛᷑

NNqq888☛ sdestcim 1888.1989 öxter. 69 6290 1897

0 do. konv. u. 02

do. do. . 12 do. konv. 1892, 1894 3 Kenferal. eh 89 12 Zerbn 48 . 1905 III3

do.

SOSESSSSE . 82. chfnchchehehanehenöngn

1g ban 22 Meveaber 1909 bestätigt worden ist. Hamburg, den 21. Januar 110. Schweidmitz. 90475] 1 - Seir e cnf- 4 Sns gehc un. Sn Köni lich . lege 1. Das Amtsgericht Hamburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Teil V Heft 22 vom 1 „Mai 1900 ein neuer Au⸗

Duisb 1u“ bteilung für Konkvrssachnn. Joseph Schramm in Schweid⸗ nahmetarif. Bezugspreis 35 = 40 Heller fij - 8 1. Das nce * Hebcbaeh. [90534] / Hamburg. Konkursverfahren. [90496] t ea een gtfr Abhaltung des Schlußtermins das Stück. 1 1909 92 Hochum 13908 8 4 erfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schweidnitz, den 19. Janue 1“ München, den 20. Januar 1910. 8808 4 vnn . . 191008 z. den 19. Ignuar 1910. 5* Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen s⸗Anl. 19054 bo. ,058

do. do. 1899,3 ½ o.

1895/3 Borb.⸗Rummelsb. K.

Kaufr 8 8 aufmanns Johannes Keusch zu Duisburg, früheren Fettwarenhändlers, jetzigen Stewards Königlich 86 eis eene 8 6 1 Mecl. Eie. Schlpv. 7031 1. SSFrandenb. a. H. 1901 4

—éZ2ö2ö=AöBS2ö22ͤ2SN

8 mETE E . E. SüESsͤweEeZwebeeheehhkeen

2-—-22ö2ͤö2 SS

do. ult. Jan. —,— do. Eis. Tients.⸗P 102,60 rbv.z 8 do. 98 500,100 2 100,10 bz G

de. 50. 8* 100,10 bz G

2— A v- u

rerehe

2

0b0

9q⸗

egE —22=2ög

pocereceeeeeseeneöeeeee

—q——