+— 2 2 ☛☛ι854 88 55 5 14 892 3 98 t In der Kaiser Wilhelm⸗Gedächtniskirche. findet morgen Bochum, 25. Januar. (W. T. B.) Auf Kosten Seiner stehen unter Wasser. u “ an 1 Nags abend, von 5—7 Uhr, eine geistliche Festmusik zur Feier des Majestät des Kaisers findet morgen nachmittag im Hotel Rhein⸗ haben den Betrieb “ Iifabre 8 8 en 8 kramn Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers statt. Mit⸗ gold“ in Wattenscheid eine kleine Feier für die auf der Zeche des herrschender Sturmes e bemn Ha wirkende sind: Fräulein Else von Monakow (Alt), Fräulein Nicoline „Hollande geretteten Bergleute statt. Aus der Kellerei der gesucht. Aus Reims wird glei 88 iger 1 zm. 8 Zedeler (Violine) und Herr Jan Trip (Tenor). Die Orgel spielt der Königlichen Schloßverwaltung ist beim Bergamt bereits eine Sendung Schneefall gemeldet. In Auxerre (Depar ement. Vonne aben örganist Walter Fischer. Die Eintrittspreise sind wie gewöhnlich. Wein für diese Feier eingetroffen. etwa 2000 Einwohner ihre Wohnungen geräumt. Die Rhone steigt .“ Gultigkeit 8 weiter; viele ÜUferbewohner in der Nähe von Beaudaire haben ihre 1“ b 16.“ — 8 Wohnungen verlassen. Das Hochwasser der Marne bei Alfort⸗ 1 1 Paris, 25. Januar. (W. T. B.) Der Präsident Fallières ville nimmt besorgniserregenden Umfang an. Das Wasser erreicht Mannigfaltiges und die Minister Briand und Millerand besuchten heute nach⸗ teilweise die erste Etage der Häuser. Seit heute vormittag wurden Berlin, 26. Januar 1910. mittag die am schwersten von der Ueberschwemmung betroffenen 3000 Personen auf Booten in Sicherheit gebracht; 3000 konnten sig “ “ Teile von Paris und seiner Umgebung. Der Präsident selbst retten. Es bleiben noch etwa 10 000 Personen zu bergen. Viele Zestern abend um 9 Uhr fand bei dem französischen Botschafter ordnete hierbek an, daß alle erforderlichen Maßregeln getroffen und wollen nicht fort und bitten nur um Lebensmittel; eine Ver⸗ M. Cambon und Gemahlin eine Abendunterhaltung mit an⸗ alle Förmlichkeiten gelassen werden, damit moglichst rasch proviantierung ist jedoch unmöglich. Zwei Greisinnen sind von schließendem Souper anläßlich der Cröffnung der französi⸗ Hilfe gebracht werden könne. In Jyry mußte man eine Barke be⸗ den Fluten überrascht worden und ertrunken. Auch zwei schen Ausstellung statt. Seine Majestät der Kaiser und steigen, um die überfluteten Straßen passieren zu koͤnnen. Von dort kehrte Straßenarbeiter, die sich an den Rettungsarbeiten beteiligt haben, Ihre Majestät die Kaiserin waren, wie .W. T. B.“ berichtet, der Präsident nach Paris zurück. — Das Syndikat der Presse ver⸗ werden vermißt. Das Hilfswerk wird fortgesetzt, doch wird es be⸗ der Einladung des Botschafters gefolgt, ebenso Ihre Kaiserlichen anstaltet zugunsten der durch die Ueberschwemmung Ge⸗ hindert durch den Mangel an Beleuchtung. Strenge Maß⸗ und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kron⸗ schädigten eine Sammlung. Der Präsident Fallidres zeich⸗ nahmen wurden gegen die Plünderer getroffen, die auf kleinen Kähnen prinzessin, Ihre Königlichen H oheiten der Prinz und die nete 20 000 Fr., der Ministerrat stiftete 6000 Fr. Die Sammlung unter dem Vorwand, sich an den Rettungsarbeiten zu beteiligen, die Prinzessin Heinrich, der Prinz und die Prinzessin August hat bis heute abend den Betrag von 248 000 Fr. ergeben. Außerdem Straßen durchfahren. Alle Fahrzeuge sind deshalb mit Gendarmen Fiehelm. Außer den Herren und Damen von den Um. sind von zahlreichen Unternehmungen und Privatpersonen namhafte und Soldaten besetzt worden. 1 gebungen der Majestäten und Mitgliedern der Hofgesellschaft Beträge gestiftet worden. — Der Marineminister hat ersucht, 26. Januar, 2 Uhr Morgens. Aus der Provinz laufen weitere waren u. a. zugegen sämtliche hier anwesenden Botschafter mit ihren aus Havre und anderen Hafenorten Rettungsboote nach Ivry Hiobsposten ein. In Macon hat die Bevölkerung vor dem Hoch 1 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. Damen, der bayerische Gesandte Graf von Lerchenfeld⸗Köfering, der und Alfortville zu entsenden, damit sie an den Bergungsarbeiten wasser der Sabne die Häuser räumen müssen, die Umgegend von — — — — dänische Gesandte von Hegerman⸗Lindencrone, der Reichskanzler von teilnehmen. 600 Obdachlose sind in dem früheren Seminar St. Sulpice la Bresse ist von jedem Verkehr abgeschnitten, in Verdun sind 8 Bethmann Hollweg, der Staatssekreäär des Auswärtigen Amts untergebracht worden. In den Stadtvierteln Javel und Bercysteigt elf Häuser eingestürzt. In Meaux sind mehrere Straßen sowie die von Schoen, die Staatsminister von Tirpitz, von Trott zu Solz das Hochwasser. In den Vororten Chatou und Lepecg und in Husarenkaserne überflutet, auch die Nachbarorte stehen unter Wasser. Gesamteinfuhr und von Heeringen mit ihren Gemahlinnen, ferner der Präsident der anderen überschwemmten Gemeinden sind die Einwohner mit allem, In Lille herrschten heftige Stürme. Im Arrondissement Haze⸗ Akademie der Künste, Professor Kampf mit Gemahlin, endlich die was sie fortschleppen konnten, geflüchtet. In den Ortschaften brouck sind die Kanäle und Flüsse über ihre Ufer getreten, im sieben Herren der Delegation des Instituts von Frankreich: Vize⸗ Neuilly s. M. und Brie s. M. sind mehrere Häuser eingestürzt. Norden von Pas de Calais ist jeder Verkehr unterbrochen. In
Nach Erntejahren, beginnend mit dem 1. August. Vom 1. August bis 20. Januar (Mengen in dz = 100 kg).
Davon Ausfuhr aus
1 Gattung, Ausbeuteklasse 1909/10 1908/9 1907/8 dem freien Verkehr
äsid on, ständiger Sekretä Kouj Bonnat, Mercie, Inf beiteren Anschwellens der Nebenflüsse der Seine wird Souvigny⸗sur⸗Orge nimmt das Hochwasser noch immer in 8
präsident Cormon, ständiger Sekretär Roujon, Bonnat, rrcie, Infolge des weiteren Anschwellens der Nebenflüsse der Seine wir Souvigny⸗ Org Hoch “ “ .
Bernier, Gabriel Ferrier, Jules Comte sowie die Herren Nolhac, befürchtet, daß der Strom in der Nacht noch um 40 cm steigen wird. beängstigendem Maße zu; das Elend ist groß, aller Handel und 8 b 9 G Roggenmehl: 28 407 506 82
Graf de la Riboniere, Graf Segonzac und Gemahlin, Fernand In der vergangenen Nacht geriet infolge Entzündung von Gasen, Wandel stockt. Im Arrondissement Epernay ist die Lage sehr .“ 1909/10 1908/9 1907/8 1909/10 1908/9 1907/8 V 1907/8 1909/10 1908/9 1907/8 8 Klasse cee-60. p. 9). 1“ 523 2 61
Drevfus, Gustave Drevfus, Nosl. Bardac und, Gemahlin, die sich in den überschwemmten Lagerräumen durch Verbindung von ernst, in Conflans sind 14 Häuser In St. Just im 3 885 8 2*. 803c v. H.) 34 199 52 28
Graf Camondo, Baron Henri Rothschild, André Germain und andere Wasser und Säuren gebildet hatten, eine Essigfabrik in Brand. Devpartement Aube hat der Kanal von Troyes die Dämme durch⸗ t — . (0—65 v. H.) 120 666 3 8 7 5
S ,81 72 8 Zusilo üns jsch D 8 — ; 8 G z;t3 †* aude ors 8 s 9 ich f . 5 ili .““ 85 225 8 50 55 69 9 8091 22⸗ 8 22 5 542 Roggenschrotmehl *) . . 82 019 86 ranzösische Kunstfreunde und Künstler. Von den künstlerischen Dar, Am Quai de la Rapée mußte ein dreistöckiges Gebäude geräaumt brochen, nähere Nachrichten fehlen; mehrere Familien von Guts⸗ 1 1 1 225 . 6 333 1 412 806] 3 324 984 5 004 823 1 290 543 1 U seien u. a. erwähnt die Gesangsvorträge des Fräuleins werden, weil es von der — unterwühlt war. Der pächtern sind von den Fluten überrascht worden. In Charenton Mehen n ꝓ 2 3,12 487 615 12 011 583 8 3. 226 22 293 6. 1 021 054] 1 459 836 2 196 568 492 587 8 K. 1 V Demougeot von der Großen Oper in Paris, die Aufführung des Hafendamm St. Louis und der Pont des Arts sind durch hält das Steigen der Marne an, 4000 Personen müssen noch ihre Andag⸗Jres⸗ 4 5 1 81 fie. 81 8 88 1. T 4. V 1. Klasse . 901 298 855 452 1. Aktes von Beaumarchais „Barbier von Sevilla⸗, unter Mitwirkung Holzmassen, die von den Fluten dort aufgestaut werden, bedroht. Wohnungen räumen. Aus B 8iß Föe; 9. Genfte oönt 5 8s V 161 302 129 937 106 346 14285 11392 12908 2. . de . is- 2 V V 3. „ .H.) b52 970 92 347
14
5
des Fräuleins G. Robinne und der Herren de Feraudy von der t. d'Alma stieht unter beständiger Bewachung, die der Flüsse Gers, Charente, 1 . 5
E1—* ein Violinvortrag des Professors Henri Marteau Der on nötigenfalls 1- die Luft gesprengt Die Vorort⸗ gemeldet; mehrere Dächer sind vom Sturm abge hoben worden. nähere Ang. 2 20 624 10 063 16 351 eh S 8 52 88 51 737 und die Aufführung des Einakters „bvarente loignée“ von M. de züge der Orleansbahn fahren nur bis Vitry. Die Untergrundbahn — Nach Meldungen vom Oberlauf der Seine dürfte der kritische afer 2 86 8 48 988 1 771 227 2 070 363 4 410 466 5 293 2 580 096 1 901 537] 2 589 076]° 1 931 500 1 601 979 “ H. Z111““ eraudv, dargestellt vom Verfasser und Fräulein Robinne. An die funktioniert nur teilweise. Das Hotel an der Gare d'Orsay und die Zeitpunkt heute nacht eintreten. Voraussichtlich wird das gegen⸗ R üe 323 852 288 5 597 456] 2 965 344 2 340 565 593 273 277 518 143 202 320 692 92 958 279 Hartwei 8 30 2⁴0 36 019 Aufführungen schloß sich ein Souper zu 200 Gedecken. Die Botschaft ihm benachbarten Häuser mußten geräumt werden. — In Paris wärtige Hochwasser das von 1802 um 25 cm übertreffen. Das in b Wegwenme 8 „5 235 8 952 13 310 5 230 7944 13 3027 628 704 506 969 352 742 628 438 506 878 8525 Sehwfei⸗ 88 1 war reich mit Blattpflanzen und Blumen geschmückt. herrscht heftiger Schneefall. Die Seine steigt fiss sc der Pariser Chronik verkeigvels Sehee von 88” scheint größer eizenmehl. 79 6031 104 140 100 377 57 769 76 171 9 904 572 863 109 431 633¹⁄ ꝑ901 3931 855 626 42 *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. ““ 4N en Alma fließt das sser bis a wesen ein. — Aus St. Just bei Epernay wird gemeldet, daß e“ Unter dem Pont d'Alma fließt da sser bisher glatt gewesen zu g Se.. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. ur⸗Touvre (Departement b SSg vwe eE
Der Verband für handwerksmäßige und fachgewerb⸗ indurch. Am Vormittage haben die Fluten die große Weinnieder⸗ der Deich des Marne⸗Rheinkanals geborsten ist; die Lage liche Ausbildung der Frau hat in Berlin (C., Rückerstraße 9, lage von Bercy und den Boulevard de Grenelle erreicht. Um das ist sehr bedenklich. In Ruelle⸗sur⸗ 5 Telephonamt 3, 3791, Montags und Donnerstags von 11—1 Uhr) Wasser am Eindringen in den Louvre zu hindern, ist Charente) wurde eine starke Erderschütterung verspürt, die drei 1 einen weiblichen Lehrstellennachweis errichtet und sich in be⸗ eine Schutzwehr errichtet worden. Die Eisenbahnverbindung Sekunden dauerte. 1. . Gesa ate sonderen Anschreiben an Innungen, Gewerkschaften und an Fabriken zwischen den Bahnhöfen des Invalides und St. Lazare ist unterbrochen. 8 ““ 6“ mit Lehrbetrieb gewandt. In den Berliner Volksschulen wurden Die Warenzufuhr zu den Markthallen ist indessen beinahe gar nicht Rom, 25. Januar. (W. T. B.) Ein großer Teil Italiens 8 verzollte Menge 7500 Aufforderungen an die Eltern der Mädchen verteilt, die gestört. Das Wasser ist in die Keller des Hötel⸗Dieu eingedrungen. wird von Unwettern heimgesucht. In der vergangenen Nacht und Warengattung zu Ostern die Schule verlassen. In diesen Flugblättern wird auf Wahrscheinlich kann das ⸗Journal Officiel“ morgen nicht er⸗ heute vormittag herrschten in Rom wolkenbruchartige Regengüsse. Im die 88 Vernachlaͤstgung der 8deee “ scheinen. Die leb. gß macht e im öe Hafen von 1 richtete das Fischer 22 8 V d auf die daraus fließenden niedrigen Löhne hingewiesen. valides und hinter dem Bahnhof am Quai d'Orsay Fortschritte. Dor zeugen großen Schaden an. Der Kai an der Via Caraccio 8 29 I 3 Eltern die ihre Töchter auf diesen neuen „Weg führen und Feß 8 Straßen bis ein Meter hoch mit Wasser bedeckt. Man befürchtet, durch die Wellen beschädigt. Auch in der Umgegend von Genua hat ““ 1909/10 1908/9 1907/8 1909/10 1908/9 1907/s 1909/10 V 1908/9 V 1907/8 während 3—4 Jahren mit dem Kostgeld des Meisters 4—-6 ℳ daß die Hauptbahn Paris-Orleans demnächst in Choisv⸗le Roi das Unwetter Schaden angerichtet. wöchentlich sich begnügen wollen, werden um baldige Anmeldung ge⸗ unterbrochen werden muß. Die elektrischen Leitungen für die Champs 1; ö““ beten. Ebenso sind noch Meldungen von Meistern aus dem Tischler⸗, Elysces und das linke Seineufer versagen teilweise den Dienst. — Bellinzona, 25. Januar. (W. T. B.) Am Forcola⸗ Roggen. 1 733 098 1 220 85 Glaser⸗, Buchbinder⸗, Buchdrucker⸗’, Damenschneider⸗, Friseur⸗, Die Nebenflüsse der Seine steigen gleichfalls andauernd; nur Paß zwischen dem Misor⸗Tal und Chiavenna wurden sieben Weizen . . . . 12 847 102 9 232 47 Gärtner⸗, Elektrotechniker⸗, Photographen⸗, Tapezier⸗, Dekorateur⸗, die Ponne beginnt zu sinken. In der Nähe von Chambéry ttalienische Schmuggler von einer Lawine übe rrascht, die Malbzgersj ..1 046 962 1 450 375 Bluͤmenbinderei⸗, Stukkateur⸗ und Metallarbeitergewerbe, die einen ist ein Deich gebaut worden, um die bedrohte Stadt zu schützen. — sechs von ihnen fortriß. Nur einer konnte sich retten. Andere Gerste 14 488 788 10 533 150 weiblichen Lehrling “ “ erwänschr., tfrlich “ Ein heftiger Sturm hat ve Küste des 28 und des Pal 25. J GW. T. B. geit n e Fäte hü lüht Hef 11“ 8 8 1 608 585 vermittelung ist für beide Teile kostenlos. Alle schriftlichen Anfragen Atlantischen Ozeans große Verheerungen angerichtet. Palermo, 25. Januar. (W. T. B.) Sei 5 E“ 784 2732 40 565 4 593 272 E . Rog 42 4 sind an Lischnewska, Berlin W., Martin Lutherstraße 16, Infolge 1 Ueberschwemmungen sind 2657 Telephon⸗ ein heftiger Sturm, der allenthalben viel Schaden anrichtet und im Roggenmehl.. 205 2 233 202 350 208 23 391 29h 85 2 888 — 2 832 2 . 58 1,2 zu richten. verbindungen in Paris seit heute vormittag 10 Uhr unter⸗ telephonischen und telegraphischen Verkehr große Störungen ver⸗ Weizenmehl.. 36 847 49 212 46 271 1 48 016 44 419 1 053 1 195 1 852 2 8 G 1 1“ brochen. Ebenso sind zahlreiche Verbindungen mit der Pro⸗ ursacht. Mehrere Barken, die durch den Sturm in Not geraten N“ 191ü. “ 1.“ K 8 Die Lehrlingsabteilung des von der Gemeinde unterstützten vinz gestört. Vor dem Ministerium des Aeußern hat sich waren, wurden von der Besatzung des deutschen Schulschiffes “ 85 „den 26. Januar 1“ “ W“ r, ieis 8 V Zentralvereins für 1ö““ 1“ 6.25 güsen auf “ „Hansa“ gerettet. “ v1“X“ Kaiserliches Statistisches Amt. vi 2 dungen entgegen. Der Verein bringt dies den Arbeit⸗ Nähe von Paris teilweise durch Dammrutschungen unterbrochen. 88 7. 8 8 8 1 8* w “ 85 dem Bemerken zur Kenntnis, daß schon Verschiedene Jecbeeö Paris, namentlich Nanterre, Bern, 25. Januar. (W. T. B.) Von Linthtal ist heute früh “ v“ 3 van der Borght jetzt unter Mithilfe der Schulverwaltungen eine außergewöhnlich Puteaux, Suresnes sind teilweise überschwemmt und die Häuser 6 Uhr eine 11 Mann starke Rettung skolonne zur Taflechen 1 große Vormerkung von Knaben für alle Berufe stattfindet. Große geräumt. Depeschen aus Pau, Bordeaux, Madrid und Bilbao der beiden vermißten Skifahrer aufgebrochen. Sie wi Nachfrage ist wieder nach Lehrstellen der elektrotechnischen, mechanischen, melden heftige Stürme. — Aus Chalons⸗sur⸗Saône wird möglichst die Claridenhütte zu erreichen suchen. (Vgl. Nr. 20 Bericht d . 8 Maschinenbau⸗ und Schlossereibranche. Meldungen werden schriftlich gemeldet, daß der Doubs über seine Ufer getreten ist und mehrere d. Bl.) erichte von deutschen Fruchtmärkten.
oder durch Telephon (Amt II11 3791 — 3797) erbeten. Die Zuweisung rtschaften überschwemmt bat Mäcon ü ünter Wasser DAus den — — 3 erf tenfrei. ovinzen laufen immer mehr ungünstige Meldungen über die Ueber⸗ “ 4 . 8 — 1 ein. In Saboven wurden mehrere an den (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, Qualität Bourgetsee angrenzende Häuser fortgerissen; mehrere Dörfer
4) Niederlageverkehr.
Davon verzollt Verzollt Einfuhr auf Niederlagen von beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von n Freibezirke usw. ANieder⸗ in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung lagen, Frei⸗ bezirken usw.
1909/10 1908,9 1907/8
2 00
1 124 465 2 038 366¹† ꝙ234 525 96 390 519 4855 Roggen .. . . 244 835 97 039 647 484 3 315 038 10 220 7499% 842 567 917 433 1 328 913 Weigen. 2 374 029 1 506 682 2 261 389 889 291 849 958 400 978 1 749 174 23 444 49 399 73 361 Gerste . . . . 2 688 530 1 610 794 1583 164 wie 3, 147 017 118 545 315 541] 9 343 147] 2 026 768 1 217 609 1 121 734 Hafer... 899 533 433 500 425 934 Spalte 8. 648 596 299 558 407 176 1 382 241% 216 526 261 409] 69 615 Mais. 969 9838 511 723 1 204 184] hig 10 ⁰ÿ277 426 142 244
1
5 5 1
S voS=2
SSESES
to tbo vbo M⁸8bo
— &—S=O=bo 0=S5wS
8 1 9 1 2
S85 —+½ 0‿ 10 —
u Am vorigen Außerdem wurden gut Verkaufte Verkaufs Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage “ (Spalte 1) vbas Durch⸗ nach überschläglicher 111 35311n“ schnitts⸗ b . verkauft niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Doppelzentner — ℳ 58 ℳ 4 (Preis unbekannt)
Zweiten und Dritten Beilage.) “ g2n mitten
5 1 Direktion: Schönfeld.) Bagonghi, der kleinste komische Reiter der Theater. Lessingtheuter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Thaliathrater. Direktion: Kren 111ee6* öö“ 1 ; 5b Das Konzert. Donnerstag, Abends 8. Uhr: Gastspiel des Neuen beste Diabolospieler. — Direktor Albert Küönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Freitag: Tantris der Narr. Operettentheaters: Die dearhesn. Schumanus neue und moderne Dressuren. —
haus. Äuf Allerhöchsten Befehl: Galaoper. Sonnabend: Das Konzert. 8 12 in B. lor⸗ Der Froschmensch de Marlow. — Um 9 ½ Uhr: Weizen. Das Abonnement, die ständigen He. sowie die — 86 11““ Zreke . b Ec⸗ 7— “ Die 39— 2nn. bö— 8 Menstein “ 19,29 20,90 20,90 22,50 22,50
Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Neu ein⸗ ; se. A*A roße Feerie in 5 Akten. -5F58 . La 22 22 22,2 35 5 ⸗ 92 Letzte der Tribunen. Neues Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Freitag und folgende Tage: Die Dollar⸗ Seidemühl.. 19,00 . 8 V 89 1 (Zweiter Akt.) Von Eb“ S 8 Ihr 2.98 prinzessin. “ g165 19,90 21,00 21˙0 .
kalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. reitag: Julius Cäsar. 8 “ 16 Frankenstein i. Schl.. — 22, 5 22 22,7 22˙8 - Regie. Herr Vberregisseur Droescher. Ballett: Herr Nachmittags 3 Uhr: Für den Verein 8 Sch 99 22,40 70 2,80 23,00 .
u“ Birkus Busch. Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr: 8 24 2 * 8½ 5 8 M Ars, nabe Bahnhof Galaabend. U. a. Curtis Sisters, Luftserpentinakt. laz.. 21,30 22,30 22, 22,8 2
Ballettmeister Graeb. Anfang 8 Uhr. Ein Klassisches Theater: Julius Cäsar. — Abends: Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof een Morandinis. James Fiuis vit seiner Glozan 8 r — 8 25,80 2330 20 Billettverkauf hierzu findet nicht statt. Der große Tote. Friedrichstr., Donnerstag, Abends 8Uhr: Buridans drei Kindern. — Mons. Colon mit seinen Neustadt O.⸗S. . . 21,60 22 22,10 22,50 22,50 23,00 120 Sßaufbehee ET—“ 55 Efes. vöö drei Akten von R. de Flers und dressierten Affen. — Der Amerikaner Kers⸗ ee“X .. 20,80 2 21,20 21,40 21,80 22,20 .
deutsche König. Schauspiel in fünf en von ; „Donnerstag, Abends 8 Uhr: G. A. aillavet. x lake mit seinen dressierten Schweinen. — Emden. 1 — 18,40 18,40 19,45 — Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur “ 8 . Freitag und folgende Tage: Buridans Esel. Frzulein Martha Mohnke, Schulreiterin. — Hagen i. W.. 21,00 2¼ 2239 439 2395 2289 1— Freitag: Opernhaus. 26. Abonnementsvorstellung. . HG Tosca. 1 Fräulein Wardia Beketow, Schulreiterin. — Reiter⸗ 1 Neuß haaa 21,40 21,40 22,40 22. 370 (Gewöhnliche Preise.) La Traviata. (Violetta.) 9 Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) familie Proserpi. — 4 Gebr. Karolis, ungar. Schwabmünchen 1 . — 22,50 22,50 88 2 16 Oper in vier Akten von Giuseppe Verdi. Anfang Donnerstag: Der Skandal. Anfang 8 Uhr Reitkünstler. — Die neue russische Pantomime Pfullendorf.. 8 3 — 20,70 22,20 — 1 31 1 n Schillerthegter. 0. (Wallnertheater.) 111X“ Marja. n“ . 21,40 21,40 21,70 2170 46 Schauspielhaus.. 28. Abonnementsvaestellung. Donnerstag, Abends 8,Uhr:, Der Pfarrer von Ebb.“ Schwerin i. Mecklb.. — —- N20,80 20730 88bE11A“ Scauspier in dier vv .2 Schauspiel in fünf Aufzügen von v — 1 Saargemünd . 22,2 22,20 0 22,60 22,60 3 900 * Neues Operntheater. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr: Heinrich Wescker. . 8 1 1 eex al. Billektreiervefas. Benst, und greivläte sind Freitage dleme Benne. S. 1qq t Familiennachrichten. Günzburg . . 21,80 ꝙ21,80 22,20 1 onzerte. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Landrat a. D. Memmingen . * 22,40 22,40 22,80 22,80
von Gottberg (Potsdam). — Hrn. Regierungs⸗
aufgehoben. Bajazzi. (Pagliaceci.) Oper in
zwei Akten. und Preseh Wusf 8 ve Degerse, veeee Uhr: gilt — 8 1 8 Z Schwabmünchen i 22,30 22/380 88 ,8
Dichtung von . Leoncavallo, deutse von Geschäft ist Geschäft. Schauspiel in 3 Akten von ilharmonie. donnerstag, ends 8 Uhr: S. — bEböö1u5——5 Waldsee.. . 21,60 21 ˙80 22,00 22,00
Ludwig Hartmann. Cavalleria rusticana. Octave Mirbeau. Deutsch von Max Schönau. 1. Symphoniekonzert des Münchener Ton⸗ “ eee Pfullendorf .. 20,60 22,00 La. Sar
G Oper in einem Aufzug von Pietro Freitag: Der Meineidbauer. künstlerorchesters. Dirigent: IJwan Fröbe. Eine Phchter: Hrn. Landrat Gustav Avolph Stockach.. . 1 82 22,20
Mascagni. Text nach dem gleichnamigen Volksstück Sonnabend: Der Pfarrer von St. Georgen. Klassikerabend. 42 een (Schwes) 2 2 Sʒ 18 1 Roggen.
von G. Verga. ——— “ - 8 1 I1“ Gestorben: Hr. Regierungsrat Anton Volz (Bonn Allenstein 15,13 8 1
2 Statian- 8 b IG“ 3 1 8 . „ 1 13 16,00 16, Theater des Westens. (Station: Zoologischer Zerthoven⸗Saal. Donnerktag, Abends S Uhr: a. Rh⸗Arnsberg). — Fr. Olga von Weutzko und “ 15,35 1533 189% 8 8.
EE
Deutsches Theater. Donnerstag,Abends 7 Uhr: 88 Der Widerspenstigen Zähmung. 3
Freitag: Der Widerspenstigen Zähmung.
Sonnabend: Der gute König Dagobert.
Kammerspiele. 8
Donnerstag, Nachmittags 4 Uhr: Klassische Tanzmatinees. — Abends 8 Uhr⸗ Das Heim.
Freitag: Der Arzt am Scheideweg.
Sonnabend: Frühlings Erwachen.
Herliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Hohe Politik.
Freitag: Hohe Politik.
Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male:
Penson Schöller.
Garten. Kantstr. 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau.
Freitag: Die geschiedene Frau.
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Der Struwwel⸗ peter. — Abends: Die geschiedene Frau.
Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag,
Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. Freitag und folgende Tage: Der dunkle Punkt.
Residenztheuater. Direktion: Richard Alexander.)
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veber.
Freitag und folgende Tage: Im Taubenschlag.
2. Konzert von Albert Coates (Dirigent) mit dem Philharmonischen Orchester. Mitw.: Auton van Rooy.
Blüthner-Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Symphoniekonzert des Blüthner⸗Orchesters.
Birkus Schumann. Donnerstag,Abends 7 ½ Uhr: 82 Geburtstagsfeier Seiner Majestät des Kaisers: alafestvorstellung. Auftreten d. Kommissions⸗ rats Gustav Steusbeck mit seinen neuen her⸗ vorragenden Schulpferden. — Driginal⸗
b
Petersheyde, geb. von Jawadzty (Berlin). — Hrn Schneidemühl .. 1 15,40 15,40 15,80 15,80
Grafen Reventlow⸗Wittenberg Söhnchen tto (Osterhof).
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.
Breslau.
Frankenstein i.
latz.. Gloßan .
Neustadt O.⸗S.
Hannover Emden
Hagen i. W.
0 2*2 *
Neuß..
Memmingen Pfu Ulendorf.
Stockach.
Schwerin i. M Saargemünd
14,70 15,60 15,50 16,10 15,00 16,00 15,20 15,50 15,95 15,20 16,00 16,10
15,00 16,00
15,60 15,90 15,50 16,10 15,30 16,20 15,75 15,50 15,95 15,20 16,00 16,50
15,00 16,00
15,70 16,00 16,00 16,40 15,60 16,40 15,80 16,00 16,25 16,20 16,40 16,20 15,25 16,40
16,20 16,20 16,50 16,40 16,00 16,60 16,65 16,00 16,25 16,20 16,40
16,20 15,80 16,40