[90788] [91603] Generalversammlung des Lauchaer Bank⸗ Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ verein Sonntag, den 13. Februar, Nach⸗ näre der
Tagesorduung: 1 Feftaten für das Jahr 1909. am 11. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr,
[91604
Lederfabrik Faller A. G., Rappoltsweiler (Els.).
Einladung an die Herren Aktionäre zu der chen Generalversammlung Samstag, den 19. Februar 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, in dem Lokale der Firma. 8 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ ichtsrats. 2) Abnahme der Jahresrechnung pro 1909.
Spar⸗ u. Vorschußverein, Großhartmannsdorf, Sa.
Zu der Sonntag, den 13. Februar 1910, Nachm. 3 Uhr, im Rittergutsgasthofe stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen.
—— 18
1) Vorlage und Richtigsprechung der Jahres⸗ —
[91346]
191ee- bri h Wir bringen hiermit auf Grund § 244 des Handels⸗G. Me zur Kenntnis, daß Herr Kommerzien⸗ rat Moritz Behrend in Charlottenburg mit dem 1. Januar 1910 aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist.
Kostheim, den 24. Januar 1910. Kostheimer Cellulose und Papierfabrik “ Wilhelm Röck.
[91651] Domland⸗Gesellschaft in Lig.
in Bremen. Einladung zu der am Mittwoch, den 16. Fe⸗ bruar 1910, Mittags 12 ½ Uhr, Albutenstr. la, I. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
[91371] S 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Karl Oßwalt, Rechtsanwalt in München, aus dem ufsichtsrat unserer H ausgeschieden ist. rankfurt a. M., den 24. Januar 1910.
Miitteldeutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Eilbott. Faber.
[91345
Nachdem der Aufsichtsrat und Vorstand den Be⸗ schluß gefaßt haben, auf die noch nicht volleingezahlten Aktien unserer Gesellschaft die Volleinzahlung einzu⸗ rufen, fordern wir unsere Aktionäre auf,
am 1. April 1910
bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin die Resteinzahlung von je ℳ 750,— für jede Aktie zu leisten und die Interimsscheine mit einem arithmetisch geordneten, vom Einreicher unterzeichneten Nummernverzeichnis einzureichen.
Berlin, den 24. Januar 1910.
Festsetzung der Dividende. im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemein⸗
3) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtsrats. nütziger Tätigkeit.
8 . Tagesordnung: “ Fenscheftebericht hegt . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Genehmi⸗
ung der Jahresrechnung, der Bilanz und Gerinnverteglung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung für das Geschäftsjahr 1909.
16
[91304] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, die dritten 25 % gleich
Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Entlastung der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats.
Der Vorstand. Stephan. Kannetzkv. Damm.
rechnung 1909.
Dellarocca Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Lubowski. Dr. Michaelis.
[91658]2 Aktienziegelei Bayreuth. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 18. Februar a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Ziegeleikontor stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ingeladen. veeee;
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats. ie zur Ausübung des Stimmrechts in der Ver⸗
sammlung nach § 6 der neuen Statuten erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis spätestens Montag, den 14. Februar a. c. geschehen bei Herrn Albrecht Krauß hier oder bei unserem Vorstand oder einem Notare.
Bayreuth, 24. Januar 1910.
Der Aufsichtsrat.
Albrecht Krauß, Vorsitzender.
[90815] Accrumulatoren- und Elerctrircitäts-Werke-
Arctiengesellschaft
vormals W. A. Boese & Co., Berlin.
Nachdem der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft auf Wunsch einer Anzahl von Vorzugsaktionären die Frist für die Fhsehchng der bisherigen Vorzugs⸗ aktien in Vorzugsaktien Lit. A verlängert hat, fordern wir in Ausführung der Beschlüsse der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Dezember 1909 unsere Herren Vorzugsaktionäre erneut auf, ihre Vorzugsaktien nebst Dividenden⸗ bogen und Talons in der Zeit
vom 22. bis spätestens 31. Januar d. J.
einschließlich mit einem doppelten Nummernverzeichnis und unter gleichzeitiger Zuzahlung von ℳ 400,— auf jede zusammengelegte Vorzugsaktie
in Berlin bei Herren Bercht &
Berlin NW., Roonstr. 3, bei Herrn G. Lilienthal, Berlin W., Jäger⸗ straße 27, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin 80., Köpenickerstr. 154, in Frankfurt a. M. bei Herren Jacob Wolff
Sohn,
[91342 In he am 13. Januar stattgehabten Verlosung von nom. ℳ 13 000 unserer 4 ½ % Partialobli⸗ gationen wurden die Nummern
36 220 242 291 337 368 376 424 485 504 583 621 637 642 676 682 687 719 742 750 854 909 948 952 983 973
gezogen. Die betr. Obligationen gelangen vom 1. Juli a. c. ab, an welchem Tage deren Ver⸗ zinsung aufhört, mit ℳ 525,— pro Stück an unserer Kasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresdeun, Waisenhausstraße 20, Hrupt. straße 38 und Chemnitzerstraße 96, zur Rückzahlung.
ünsterberg, den 24. Januar 1910.
Zuckerfabrik Münsterberg Aerzen G.... Coste. oetticher.
8
F eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
ie Aktionäre oder deren Vertreter werden ersucht, sich zur Entgegennahme von Eintrittskarten zur Ge⸗ neralversammlung am 10. Februar d. Js. zwischen 11 und 1 Uhr im Bureau der Bank
zu melden.
Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vertreter von Aktionären
haben ihre Vertretungsbefugnisse durch eine schrift⸗
Vorzeigung ihrer Aktien.
liche Vollmacht nachzuweisen. —
Die Eintrittskarte, welche die dem Inhaber zu⸗ stehende Stimmenzahl enthält, ist nur für die darin benannte Person gültig. Der Zutritt zur Versamm⸗ orzeigung der Eintrittskarte
lung wird nur gegen gestattet. Lübeck, den 25. Januar 1910. Lübecker Privatbank. Mollwo.
Martens.
(Berliner Eispalast Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr,
im Roten Saale des Eispalastes, Lutherstr. 22/24, stattfindenden ordentlichen Generalversam
eingeladen.
1) Vorlegung des Berichts
sichtsrat.
Tagesordnung:
für das Geschäftsjahr 1909 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Auf⸗
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 15. Februaxr d. J. bei der Kasse der Gesellschaft, Lutherstr. 22/24, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, positenkasse (vorm. Meyer Cohn), hier, Unter
den Linden 11, oder bei einem Notar
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den ö“ Loose & Co. in Bremen zu erfolgen.
Bremen, 27. Januar 1910.
Die Liquidatoren:
Casp. G. Kulenkampff. F. E. Schütte.
[91605] 8 Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 18. Februar 1910, Vormittags 10 ÜUhr, im Savoy⸗Hotel, Friedrich⸗ straße. Nr. 103, hierselbst stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Fest lün der Dividende und Erteilung der ntlastung. 89 CcGö ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Mittwoch, den 16. Februar 1910, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Link⸗ straße Nr. 29, oder bis zum gleichen Tage, Vormittags 9—12 Uhr, bei den Bankhäusern Emil Ebeling, hier, Jägerstraße 55, und Albert Schappach & Co., hier, Markgrafen⸗ straße Nr. 48s, 1 a. ein Nummernverzeichnis der Aktien einreichen und ferner b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen. Berlin, den 25. Januar 1910. Allgemeine Häuserbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Auffichtsrat. Max Richter.
[91568] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen
findet Sonnabend, den 12. Februar 1910, Abends 8 Uhr, im Saale des Hotels zum „Roß⸗ in Frankenberg statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben ergebenst eingeladen. Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet. 1
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Verwendung des Reingewinns. 1“
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
6) Abänderung der Statuten. 8
er, den 24. Januar 1910.
Der Vorstand. A“ Jwan Zürcher.
Rappoltsweil
2) Beschlußfassun
3) ewinns. r Sr;
C. Bernhardt, Dir. Emil Kunze, Kass.
Der Vorstand.
2˖, über Verteilung des Rein⸗
änzungswahl zum Aufsichtsrat. hartmannsdorf, den 24. Januar 1910.
[91310] Aktiva.
—————
ueineserae2s
— 82
An: Grundstückskonto ..
Zugang.
ca. 1 % Abschreibung
Gebäudekonto. Zugang.
E199
ca. 3 % Abschreibung öb
Elektrische Beleuchtungs
Zugang.
ca. 30 % Abschreibung Maschinenkonto...
Abgang.
Zugang.
ca. 25 % Abschreibung
Kühlanlagekonto. . 30 % Abschreibung.
Lagerfastagekonto. 8. ca. 20 % Abschreibung
Transportfastagekonto..
Zugang.
9 55 5
ca. 30 % Abschreibung
Inventarkonto Abgang.
Zugang.
ca. 33 % Abschreibung. Pferde⸗ und Wagenkonto..
öAbgang. Zugang.
. „
- 86 700 10 909 97 809 979 855 800 59 063,44 883 8 21 463
1130 8-- 497 8527 K. 14,2. 2550 379,40 v7580 6 022,34 2719297 6792 94 2”50=— 300— 3580 — 740— 2830— 2 54870 53787 1 62870 728— 326 77157 9 286 28 J 160* s 3375 8. 110 3J280 4025— S 2405
Per: Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Delkrederekonto .. Hypotheken⸗ ℳ
konto .4230 709,16
Zugang . 22 579,13
EEö11“*“ Kautionenkonto. . . Vortrag von 1907/08
2 405,16 Reingewinn pro
1908/099 31 120,31
Gewinnverteilung:
10 % enc zum Re⸗
servefonds . 3 112,03 Dotierung des
Delkrederekontos 1 000,— 4 % Dividende auf
ℳ 502 000,—
Aktienkapital .20 080,— 6 % Tantieme für
den Aufsichtsrat
n. § 30 des Ge⸗
sellschaftsstatuts 415,70 1 ½ % Super⸗
dividende auf
obiges Aktien⸗
B 76530,— Vortrag auf neue Rechnung 1 387,74
33 525,47
Kontokorrentkonto (Kredi⸗
26 604 32 435
453 288
611 614 8 016
Gemäß des § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, n gesebpuch Herr Justigrat Hermann Meisel, Dresden⸗Blasewitz, durch Ableben aus dem Aufsichtsrat der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft ausgeschieden ist. Radebeul⸗Dresden, am 24. Januar 1910.
Radebeuler Guß- & Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler. F. Gebler. Froelich.
250,— ℳ pro Aktie bis zum 8. Februar 1910 einzuzahlen. 1
ie Zahlungen sind für uns an die Rostocker Bank, Rostock, v Friedland i. Mecklb. A. Brüggemann) zu machen.
Elektrische Ueberlandcentrale Friedland i’/ Mecklb.
1 Der Vorstand. Graf v. Schwerin⸗Zinzow. Schulz.
[91567]
Aktiva.
ℳ
1 260 574 154 338 17 403
Immobilienkonto ... Maschinenkonto... 1 l. Anlagekonto 8 1116“ 53 972 Brauereigeräte⸗Wirtschaftsgeräte⸗,Mo⸗
bilien⸗ und Bierflaschenkonto. .. 68 798
172eeeeee“ „ 15 154 arlehen⸗ und Debitorenkonto 992 946 Kassakonto. .. 3 381 Vorräte lt. Inventar 104 467
2671033 99 Gewinn. und Verlustkonto
Schuchmann’'sche Brauerei A. G. in Böckingen⸗Heilbronn a/N.
Bilanz am 30. September 1909.
Passiva.
vr 1 000 000
500 000 591 124
433 926 36 947
“*“ Anlehenkonto (Darlehen des Vor⸗ 11114A4A“*“ 115“*“ Kreditorenkonto inkl. Kautionen und
Malzsteuer.. Reservefondskonto “ ö8“ 10 000 Ivxöö. 111“ 59 236 Dividendekonto .. . 130 Gewinnvortrag aus 1907/08
“ ℳ 28 511,74 Reingetoinn . “
39 668 927 2 671 033,99
pro 30. September 1909. ———
——
5 2 An Unkosten... 201 857 59
Fensen, Mieten u. Verschiedenes 55 852 24 e1“““ 20 544711 Abschreibungen... 65 341 93 Reingewinn inkl. Vortrag .. 39 668 97
2 „ u 2
ℳ 3₰ 28 51174
354 75310
Per Gewinnvortrag aus 1907/08 .. „ Erträgnisse an Bier⸗ und Neben⸗ W11A1A14“
383 264/84
383 264/84 Böckingen, den 16. Dezember 1909.
Der Vorstand. L. Schuchmann.
[91311]
Aktiva. Bilanz per 31.
ℳ ₰ ℳ An Grundstückskonto.. 2 ca. 2 % Abschreibung. 1 400 — „ Gebäudekonto 2 000 — ca. 2 % Abschreibung 2300,— Maschinenkonto J157 000 111““ 478 20
63 100 334 700
Oktober 1909. ₰
Passiva. —— si
Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Delkrederefondskonto Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 8 Avalakzeptkonto
eca. 33 % Abschreibung.. Flaschenkonts ... . ca. 50 % Abschreibung .. 80 Flaschenbierutensilienkonto .. 272557 ca. 30 % Abschreibung.. 825 04 — 88 11111461“*“ Wechselkonto.. Kontokorrentkonto i“ ab Konto Dubio Hypotheken⸗ und Darlehenkonto “
& Co., Frankfurt a. M., Neue Mainzer⸗ amn 2, 1, 8l mit Nummernverzeichnis hinterlegt haben.
straße 82, 1 einzureichen, an welchen Stellen auch die Formulare G — 8 1 für die Can an abe ee erhältlich sind. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. Februar cr. ab in unserem Bureau, Lutherstr. 22/24, zur Einsicht aus.
Von je drei dergestalt eingereichten Vorzugsaktien Berlin, den 26. Januar 1910. 1 Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
wird eine Vorzugsaktie nebst Dividendenscheinen und Berliner Eispalast Aktien⸗Gesellschaft. I 0⁴ Beschnu
Talon zurückbehalten und vernichtet, die beiden anderen dnsegen werden nach Aufbringung
5) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle
Albert Levy der statutengemäß ausscheidenden Herren Kom⸗
Stempelaufdrucks „Laut Generalversammlungs⸗
beschluß vom 18. Dezember 1909 in Vorzugsaktie Lit. A umgewandelt“ den Einreichern baldtunlichst
merzienrat A. Schieck und Stadtgutsbesitzer
R. Naumann sowie des durch Tod ausgeschie⸗
denen Herrn Rentiers Rud. e. seih Die
zurückgegeben. Von den Nummernverzeichnissen wird das eine quittiert zurückgegeben, und gegen Umtausch desselben 9 werden die Vorzugsaktien Lit. A seinerzeit aus Passiva. ersteren beiden Herren sind wieder wählbar. 4292027 — 6) Wahl einer Revisionskommission von 3 Mit⸗ 671 341,62 ℳ ₰ gliedern. Abgang.. 1ö16 76 610/78 Abschreibung .. . — 375 000 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Waren⸗ und Materialienkonto. Pferde⸗ und Wagenkonto. — — — Berektggn laut d10 1u1“ vertrags Abs. c, d 20 275,10 99 529,90
gehändigt. Berlin, den 21. Januar 1910. Accumulatoren⸗ und Electricitäts⸗Werke nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von 8 veeee“ Sg0 Aktien unserer Gesellschaft bere dgt. 8 5 G Herse und Malzkonto 37 718 87 515 Die Teilnehmer an der Generalversammlung wEee.“ 67 189 /31 Abschreib schreibung 7 % Superdividende 80 500,— Vortrag auf neue 1 Rechnung .19 029,90
— „ Dividendenkonto .. 157 478 20 PeNefanhen für Löhne,
1“
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf 1909. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs kommission über die Prüfung der Bilanz und G der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. “ 9 Erteilung der Er des Vorstands.
7 326 3 666/80 ca. 14 % Abschreibung.
Licht⸗ und Kraftanlagekonto 111ö11“]
Abschreibung .. .
86 226/14 Abschreibung....
9832 74 630 625 35 Utensilienkonto... . W
sichtsrat und die
21 478 20 Steuern, Provisionen usw. 12 679 „ Gewim⸗ und Verlustkonto: 264/18 Gewinnvortrag aus ℳ 255 18 1907/08 ..1897 264 ,18 Reingewinn . .156 102,09
1 1 174 531,56
357 90 5 % dem ordentlichen 358 90 Reservefonds 8 726,56 195 805,—
4 % Dividende 46 000,— 19805,— Tantiemean den Auf.
174 531
191607] g
Aktiva. 11
594 730 2 871,93 11 232 55
Bilanz am 30. September 1909. ——— — . B
ℳ 39 4“*“ 204 775,07] Teilschuldverschreibungen . .. . ..
5 185/68] Noch einzulöͤsende Teilschuldverschrei⸗
174 707 45] Noch einzuloösende Teilschuldverschrei⸗
Grundstücke und Gebäude.. Maschinen und Apparate... Inventar, Mobiliar, 8. 118 Rohstoffe, fertige und halbfertige Fa⸗ 11A“ Materialien und Vorräte aller Art. Vorausbezahlte Versicherungsprämien Effektenkaution... V
Der Vorstand. E. Hartzfeld. K. Kunze.
iengesellschaft vormals W. A. Boese & Co. haben spätestens am dritten Tage vor der sfer getonte . 1 617 66 “
19 317 40% bungszinsen .. Generalversammlung ihre Aktien im Kontore Kohlenkonto . 454 92 1 8 1 „ Steinkonto.
EE1öA6““ 50 000 der Vereinsbank gegen Quittung auszuhändigen. Pechkonto.. . 267 56 8 EE“
6 000 Diese Quittung ist beim Eintritt in den Saal vor⸗ 14“ 1 667 484 23 8 b Abschreibung .. Kassakonto...
Wechsel abzüglich Diskont 11 81186 hethen 9 111““ 15 znzeigen 8. 8½ 16 des Gesellschaftsvertrags. Punkt
8 2 1 1 1 1 . . . .
bei Osterfeld Bez. Halle S. Wecle 18 e 14““ 88 6 8 Uhr wird das vees Besecghefts geschlossen. und Verlustkonto. Wechselkonto.. .
Kontokorrentkonto:
1” v 8 “] 1 693 92 lkred e“ Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ Aupen ee Frankenberg i. Sa., den 22. Januar 1910. Debitoren ... Steuernkonto. Bierkonto 1
. 66 2* 2³ 8 8 2* 2³. . ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ in 1 eh hs e büabei 28 Der Vorstand tag, den 18. Februar 1910, Vormittags A1A1X“ 8 1 der Vereinsbank Bu Frankenberg in Sachsen. 1 1 P. E“ 2 ö 8 1 Beankguthaben. anken⸗, Unfall⸗ un ersversicherungskonto ierkonto II Diskonto⸗ 89 W“” “ Avalkonto.. ..
82 2 ito ⁴ 2 2. 2 2 2 2 2 2 * 2 2 2 Uhr, nach Halle S., Hotel Stadt Hamburg, 8 eyer, Direktor. Abschreibungen: . Betriezsmgterialienkonto.
ingeladen. ““ 8. Justizrat E. Priber, stellv. Direktor. 1) Erhöh Tage edenc Fals Deb de-n02 91858) rhöhung es rundkapita um nom. ebet. . 2 Apoldaer Bank, Aktiengesellschaft, ca. 1 % auf Grundstückskonto. ℳ 979,77 bee “ Apolda. 3 % „ Gebäudekonto „ 21 463,44 9⸗
Kredit. 876 000,— ℳ durch die Ausgabe von 730 Stück = = 2 neuen, vom 1. April 1910 ab voll dividenden⸗ Geschaftsunkoft esr “ e ZiaaZ 8 8 ertige und ha ge Wir berufen hierdurch eine außerordentliche . 30 % . ee Fabrikate, unbedruckte Generalversammlung unserer Aktionäre für Diens⸗ 25 % 11“
₰ berechtigten Inhaberaktien zu 1200,— ℳ unter Vortrag aus 1907/708 . 09 Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Teilschuldverf reibungszinsen.. .“ Kautionseffektenkursgewinn Papi düng v apiere und Farben. tag, den 15. Februar 1910, Nachm. 3 Uhr, 30 % alöihenront⸗ 1“ Garantiefondskonto.. im Restaurat „Drachenschlucht“, Apolda, mit folgender . 20 % “
Aktionäre. 8 ypothekenzinsen.. Fabrikationskonto... 31 Festsetzung des Mindestbetrages, für den die Zinsen und Dekorte. .. . . .. G“ v““ — vesbeeg. Tagesordnung: . 30 F1 . e Füebenthehh des mit der Thüringischen Landes⸗ : 33 0% p stag 9
neuen Aktien auszugeben sind, und Ermächtigung Steuern und Versicherungen ... V1““ des Vorstands zum Abschlusse eines Vertrages Druck der neuen Couponbogen zu Aktien⸗ und 6 bank, Aktiengesellschaft zu Weimar, getroffenen Inven Abkommens, dur e ge. die Apoldaer Bank, 8 %8 6 und Wagenkont
wegen Uebernahme der neuen Aktien und deren FeIIkangeean“ 1 2 “ aschenkonto. Aktiengesellschaft in Apolda, ohne Liquidation 30 % laf
Angebot an die Aktionäre. “ 2) Abänderung des Gesellschaftsstatuts: der, wie folgt, verteilt wird: . . bierutensilienkto. „ ihr Vermögen, Aktiven und Passiven, als ganzes Aschen mit Wirkung vom 1. Januar 1909 ab der auf Konto Duboẽ .
a. § 6 erhält die Fa fna Das Einlage, 2 % Abschreibung a. Grundstück und Gebäude ℳ Grund⸗) Kapital der Gesellschaft beträgt 6 465,28 2 100 000,— ℳ und zerfällt in 1904 Aktien 10 % do. a. Maschinen u. Apparate 20 477,50 zu 300,— ℳ und 1274 Aktien zu 1200,— ℳ, 25 %I do. a. Inventar u. Utensilien 1 296,42 Thüringischen Landesbank, Aktiengesellschaft, 5 % do. überträgt und die letztere den Aktionären der Apoldaer Bank, Aktiengesellschaft, für nom. ℳ 1500,— vollgezahlte oder ℳ 3000,— mit
438
Daldauer Braunkohlen-Industrie Ahtien-Gesellschaft zu Waldan
107 051 57 051
50 000
1 833 16 041
240 696
An: er: Bierverbrauchsabgabekonto.... Vorkee vom 1. Oktober F“ 2veEEö1u“ 326 422 60 250 6 285 797
ödc“
8
992 155 62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1909.
——
——
455 415 250 3 961 90
8 1 455 061 6505— 1 455 061 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Oktober 1909. Kredit.
ℳ Per Vortrag aus 1907/08 . . . 18 429 47 4 bisenchh b“ 1 319/10 „ Farbenfabrikationskonto. 8 böPööö11ö1“”“
Debet.
ℳ ₰ 141 8”86 102 396 28
174 531 56 388 207
418 806 67 418 806
. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den von uns Büchern überein. hu““ Berlin, den 18. Dezember 1909.
ie Dividende pro / gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Dividendens Nr. 4 mit ℳ 110,— bei der Kasse der Gesellschaft und See 8 dn Hücs I16 in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, „ „ Deutschen Bank Filiale Dresden, „ dem Schlesischen Bankverein,
für Thüringen vorma
ͤ111A1XX“ Abschreibungsfondskonto... Vortragaus 1907/08 ℳ 18 429,47
eingewinn „ 156 102,09
88ü1ö Reingewinn pro 1908/09 inklusibe Vortrag von
99
57 912 40
33 525ʃ47 10 850 36
149 824 21]
Saalfeld a. S., den 30. September 1909. Vereinigte Dampfbrauereien Saalfeld Aect.⸗Ges.
W. Trautschold. Kutin. 89 Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie deren Ueberein⸗ stimmung mit den von mir revidierten und ordnungsgemäß geführt befundenen Geschä sbüchern bescheinigt p. M sSalfeqee. S., 8 Peanbes 68 1u“ d zsienteich efchen Mevysel, gerichtl. sowie durch die Handelskammer vereidigter und ö entlich angestellter Bücherrevisor. 1 In stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurden die Fereresen fünf Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt.
Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1908/09 festg; seßten Dividende von 5 ½ % erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 1 bei unserer Gesellschaftskasse vom 1. Februar 910 ab mit ℳ 55,— pro Sche
Saalfeld a. S., den 22. Januar 1910.
Vereinigte Dampfbrauereien Saal 9 W. Kutin.
in Breslau: in Meiningen: „ der Bauk
“ gesellschaft iur Auszahlung. 8 Altwasser, den 24. Januar 1910. E. Wunderlich & Comp. Akti 16“ Wunderlich.
die auf den Inhaber lauten“. a. Reservefonds.. 652,78 b. in § 14g wird auf Zeile 3 an Stelle von Vertzagh Tantieme a. d. Vorstand und 8 sapehmtundert „Zweitausend“ gesetzt. technischen Betriebsleiter . . . . . . . 1 240,30 3 3,) Beschlußfassung über die Aufnahme einer Vertragl. Gratifikationen an Beamte und 50 % eingezahlte Aktien der Apoldaer Bank 4 ½ % igen Anleihe von 1 200 000,— ℳ. “ nom. ℳ 1000,— Aktien der Thüringischen Zur Teilnahme an dieser außerordentlichen General- 2 % Dividende von 375 000 ℳ Aktienkapital 7 500,— Landesbank mit Dividendenberechtigung für versammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Ueberweisung a. d. Delkrederereserre 2 000,— 1910 gewährt und den Aktionären der Apoldaer Aktien bis zum 15. Februar 1910 bei den Vortrag auf neue Rechnung. 8 797,70 Bank für das Jahr 1909 eine Dividende von Reinhold Steckner, Halle S., 8 3 Behufs Teilnahme an der außerordentlichen Sen⸗ 8 Sen 2 5 1 n 8 1 I1I1“ 88 247 40¹¹ 88 247]40 FFeresse enenh sind 1 zu I oder beim Vorstande der Gesellschaft in Waldau Die auf 2 % festgesetzte Dividende wird mit ℳ 20,— gegent Einreichung des Dividenden⸗ pätestens zum 12. Februar ) be bei Osterfeld, 8 Halle S., hinterlegt haben. scheins Nr. 21 eingelöst fengesebge de unserer Gesellschaft in Altenburg und der Mitteldeutschen der Apätbsten Bank, A.⸗G., Apolda, zu hinter⸗ Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, Privatbank Akt. Gef. in Dresden. legen. 8 1e 89 Fümn 15. Februar Altenburg, den 24. Januar 1910. üeeee 8 en ne 289 sellschaft Vorstande nachzuweisen. . oldaer Bank, Aktien⸗Gese aft. Der Auffichtsrat. Actiengesellschaft Chromo. voserer Nuffichtormm. H. Bunge. Otto Lingke. 8 Otto Köhler, Vorsitzender.