1910 / 23 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Juli 7,50, Juli⸗August 7,49, August⸗September 7,22, September⸗ Die telegraphischen Verbindungen im städtischen und aus⸗ Wetterbericht vom 27. Januar 1910,

Oktober 6,78. 1 wärtigen Verkehr arbeiten zufriedenstellend. 4177 Telephon⸗ 8 Vormittags 9 Uhr. 8 Glasgow, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen abonnenten sind vom telephonischen Verkehr abgeschnitten.

fest, Middlesbrough warrants 52/0 ½. Man erwartet für morgen ein weiteres Steigen des Wassers um b 1 um D Paris, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 80 cm. Für die in Mauerwerk aufgeführten Brücken hegt man 3 Witterungs⸗

stetig, 88 % neue Kondition 32 ½ 32 ¼. Weißer Zucker stetig, keine Befürchtung, nur die in Eisen aufgeführten könnten durch Name der

Nr. 3 für 100 kg Januar 36 ¾, Februar 36 ⅛, März⸗Juni 37 ½, Anhäufung treibender Holzstämme Schaden leiden. Das „Journal Beobachtungs⸗ SeSeönes

Mai⸗August 37 ½. 1 Officiel“ ist heute vormitag nicht erschienen, es station Se.e Amsterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good wird am Abend in abgeändertem Format erscheinen. Nach

ordinary 41 ½. Bankazinn Meldungen aus 8 Hehi tgtgt zauch die NM. noch Uhegeches .“ 2 Rotterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Bei der heute ab⸗: immer. Der Doubs und die Sahne scheinen jedoch zu fallen. 8 8 .Aufgebote, Verlust⸗ u eeee

ehaltenen Auktion über 6500 Blöcke Bankazinn wurden Das anläßlich des Geburtstages des Kaisers für morgen abend an⸗⸗ꝑBorkum 741,2 N 2 bedeckt 1. meist bewölkt 1 . Verbäufe, Verpachtannd Fundsachen, Justellungen O * 2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften.

8952—88, Durchschnittspreis 88 ½ Fl., erzielt. , hehee beraumte Festmahl der deutschen Kolonie, das auch diesmal im Keitum 741,9 NO 4 bedeckt 5 meist bewölkt Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .aeg. en 1 er 1I el er⸗ L“ von Rechtsanwälten. Antwerpen, 26. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Hoötel Continental stattfinden sollte, mußte abgesagt werden, da die Hamburg 740,4 NW 2 halb bed. 4 Vorm. Niederschl. 17736 M5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 8 8 vafan dünd Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.

Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Januar 22 Br., Küchenräume und die elektrischen Beleuchtungsanlagen des Hotels Swinemünde 7402 SSO 4 Schnee —3 meist bewölkt 5 1 . Preis für den Raum einer 4gespaltenen petas . . 8 ausweise.

do. Februar 22 ½ Br., do. März⸗April 22 ½ Br. Fest. vollständig überschwemmt sind. Der heutige Empfang auf der obI11“ g gee. 2. 3 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.

Schmalz Januar 147⅛. deutschen Botschaft findet trotz der durch das Hochwasser Neufahrwasser 744,6 O.3 bedeckt 11 Vorm. Niederschl. 5740 0 Untersuchungssachen. NMr. 21,677 und 21,842, 2 à 500 mit Coup. pr. zu erklären. Der N. b New York, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle verursachten Schwierigkeiten statt. In den Kellern des Bot⸗ Memel 745,6 Vorm. Niederschl. 2 740 8 8 8 3. 1910 und Talons. pätestens Verschollene wird aufgefordert, sich 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem

loko middling 14,50, do. für Februar 14,35, do. für April 14,31, schaftspalastes steigt das Wasser ständig, obgleich Tag und Aachen —⁰ 743,5 [— Zvorwiegend heiter [91919]=% Beschlagnahmeverfügung. Vor dem Ankauf wird gewarnt. örmittaacs A auf den 18. Oktober 1910, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. hum

do. in New Orleans loko middl. 15, Petroleum Refined (in Cases) Nacht mehrere Pumpen tätig sind. Bisher ist es jedoch Suemge 241,8 Schauer ESned e nter uchungesache scgen 8n Rekruten Hildesheim, den 25. Januar 1910. Gericht ö ghühr⸗ eöe“ der öffentlichen Zustellung wird diese Ladung

s 27 2 3 dem Landwehrbezirk C Die izeidirekti S n Aufgebots⸗ bekannt gemacht. S

meist bewölkt 2740 geb. 27. 11. 1864 zu Winzenheim, Cnhnen. [90426) v. e Polizeidirektion. zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung 1.

1 2 ekauntmachung Nr. 14. olgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

11

eutschen chsanzeiger und Königlich Preußischen

9 8 8 6 8 23. Berlin, Donnersta

Schwere

in 45 ° Breite

24 Stunden Barometerstand

in Celsius

Temperatur

Barometerstand auf Meeres⸗ 8 Niederschlag in

g, den 27. Januar

niveau u.

2

. Unters uchungssachen.

G

666 G 96G

2

8

4

8 E

9 ˙G.

8 —z

10,30, do. Standard white in New York 7,90, do. do. in Philadelphia gelungen, wenigstens die in den Kellerräumen befindlichen Heizanlagen Hannober 2 18o., doz Credit Balances at, Cil Cenh 1,40, Schmale, Besteen Hor Ueberfurtung m schaget. di, Aüshentsen des ceRhbasten nee Berlin -739⸗ stig lvorwiegend heit welcher durch rechtsträftiges kriegsgerich steam 12,30, do. Rohe u. Brothers 12,80, Zucker fair reef. fernteren Straßen machen sich die Wirkungen des Hochwassers mehr resden 42,7 wolkig 1 vorwiegend heiter 0 742 er d räftiges kriegsgerichtliches Urteil Meine Be⸗ 8 7 oder Tod des Vers duscovados 3,58, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr.7 und mehr geltend. In der von dem Boulevard nach der Place de la Breslau 744,8 Iwolkenl. vorwiegend heiter 0744 .“ erichts der 31. Didision vom 15. 8. 1885 in 1909, Tag. Fie tehachun r.78 vom 27. Novemnbher hst. eg. 1. dehleee azu, erteilen vermögen, Rodewald, Setretär. loko 8 ⅜, do. für Februar 3 0,/3 do. 85 April 6,85, Kupfer, Concorde führenden Rue Royaße der W ö Bromberg 744,5 Zheiter 12 Vorm Niederschl. 2 742 Se Sn Iexöö und zu einer papiere ist erledigt. IV b 16 369. gestohlene Wert⸗ termine dem ZIC“ im Kusgebech⸗ [9192990) e im’ Bau begriffenen Tunne Er —12B 2 —— C verurteilt worden ist, wird rankfu 3 . Siegen. den 970) bCX, ns 2 z achen. 8 AIA“ 8 3 Untergrundbahn Wasser eingedrungen und ein Sammel⸗ Metz 744,6 NNO 2 bedeckt 5 Ziemlich heiter 0744 8 en 8118 des § 360 Militärstrafgerichtsordnung W 2dep den 2e Januar 1O1 8 vesoc deruaß 7 ermang nnlndes dcromhäfehrer 4 faanal geborsten ist, wodurch Senkungen hervorgerufen Frankfurt, M. 743,7 SW 4 heiter —5 ziemlich heiter 0741 imn Deutschen Reiche befindliche Vermögen des X Ptgiches Amtsgericht. Sortmünd Küsgeht ud.s ansc 1 SePeae kanal, gebarsen istn Lwänrc snd gernhe gegenper dem gFerncfere . ü28 1.e, rsbaerm—2 eni barale deüs Beschuldigten hierdurch mit Beschlag belegt. 8 Dr. Auerbach. 11821948] bevollmächtigter: Re bhm Prozeß⸗ I -en inde. Pnrden, afeum I. e i eceeten da diee gend von Z ———5 olmar i. Els., den 24. Januar 1910. Georg Kohl, geb. am 9. Dezember 18 Svollmachtigter: Rechtsanwalt Dr. Friedrichs in (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Louhr rees 82 g Der Gemeinderat hat München 745,4 S 4 bedeckt 4 meist bewölkt 0744 Gericht der 39. Divisi 9192 licher Sohn der2 geheleatse her 1817 als ehe. Düsseldorf, gegen ihren Ehemann, ohne bekannt Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen dem Verkehr abgesperrt werden mußte. Der Gemeinderat he .4g 1“ Division. .(,91920] Bekanntmachung. , Sohn der Bauerseheleute Thomas und Wal⸗ Wohr. und Aufenthaltsort, frü⸗ PoE9 aatsanzeig 8 Woch für die von der Ueberschwemmungskatastrophe Betroffenen Zugspitze b11“ Hrʒa 1.91917] 1 Der 4 % ige Pfandbrief unseres Inftituts Scrie IIV burga Kohl, letztere geb. Schw von Lunkenreu ügeri ö“ 1 Jugsr 8 eit· 8 Ne 9965 196 rief unseres Instituts Serie XIV ist in der Zeit von 1847 1871 * von Lunkenreuth, Klägerin gegen das am 3. Fanuar 1910 8 estellte 9. 59 . 71 nach Amerika aus⸗ Urteil des Landgerichts hierselbst vom 3. Jus⸗ 1909

Expedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Uhr eingesehen 1 8 I1“ des— 8 ; 8 98g 150 000 Fr. gezeichnet, die Handelskammer 50 000 Fr., die (Wilhelmshav.) In der Untersuchungssache R ausgeferti 20. J K ; Gemeinde Enghien les⸗ Bains, 10 200 Fr. de Sichter Stornowav 742.2 Windst. heiter 7 Vorm. Niederschl, 2741 Franz Laver Hesf 3 gsse d. cehcz. den 1902 über 500,, 11“ 8 8 S hndert und seither keine Nachricht mehr von ihm Berufung eingelegt, mit dem Antrage, die Ehe d

Türkei. ʒ(Edmond Rostand 7990 EE— S teng (Kiel) 8 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. 49 und folgende ist uns als abhanden gekommen bte Soer⸗ g der Bestätigung des Kgl. Bezirks⸗ Parteien zu scheiden und den Beklagte für 888

Für die vom Verwaltungsrat der Provinz (Conseil d'Admini- träge von 10 000 bis 25 000 Fr. Die gesamte von der Pariser Malin Head 740,6 NW 2 halb bed. 1] meist bewölkt 742² des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der gemeldet; der 4 %ige Pfandbrief unseres Instituts 3 er s ach vom 21. Januar 1910 besteht kein schuldigen Teil zu erklären. Die Klä stration du Vilajet) in Smyrna ausgeschriebene Vergebung der Presse eröffnete S ubskription hat den Betrag von 720 000 Fr. (Wustrow i. M.) Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Serie XIX Lit. C Nr. 201 196 ist freigegeben. Honl. 19b Georg Kohl bei Beginn der Ver⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandl Anlegung von drei Verkehrsstraßen zwischen dem Viertel von Bas⸗ erreicht. u.“ 8 Valentia 743,2 ONO 1 halb bed. 0Nachm. Niederschl. für fahnenflüͤchtig erklärt. Würzburg, den 25. Januar 1910. manm Beit ein Deutscher war. Johann Zimmer⸗ vor den 1. Zivilsenat des Koniglicen Sberlanene mahané und dem Kai liegen die näheren Bedingungen in französischer 27. Januar. Das Hochwasser ist im Laufe der Nacht noch f 1n FFerne. Düsseldorf, den 25. Januar 1910. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt. ann, Bauer von Peilstein, Pfleger über den landes⸗ gerichts in Düsseldorf auf den 2 apen 1228.

2 8 8 2 . . ᷣα2 . S 713 Fostor 8 zürde j 2 is ei Stoj Köni sbg., Pr.) 83ö. v. 3 abwesend 8 * Sprache sowie ein P beim „Reichsanzeiger“ aus. estiegen. Gestern abend um 10 Uhr wurde in Paris eine Steigung 88 ( 2. Königliche DX; ;8 —;— vesenden Georg Kohl, hat laut Proto 4 4 8 Sprache sowie ein Plan be Keichsanzeige * SCne um weitere 60 cm festgestellt, im oberen Laufe der Seine Seillv 745,5 WSWä bedeckt 3 Schauer 7 glich 8 Geet der 14 Division. 191Z611. Aufgebot. 9. Juni 1909 beantragt, Georg Kohl Aug. mit der Aufforderung, einen Aegypten. wurde um dieselbe Zeit eine Steigung um weitere 74 cm gemessen. (Cassel) [91914] Fahnenfluchtserklärung Bemer „Baugeschäft für fugenlose Lugino⸗ schlußurteil als tot zu erklären; das Vormundschafts⸗ bestellen 1 du⸗ zugelassenen Anwalt zu Im Anschluß an die im „Reichsanzeiger“ Nr. 12 vom 15. d. M. Es wird angenommen, daß die Seine im Laufe des heutigen Tages auf Aberdeen 741,9 W 1heiter —8. Schauer In d e Beschlagnahmeverfügung, 18 Herne⸗Bochum, Johannes Möller“ gericht hat seinen Antrag genehmigt. Zuständig ist wird dieser Auszu wecke der öffentlichen Zustellung erfolgte Mitteilung, betreffend die Lieferung von Waggonplanen: 9,10 m steigen wird. Der Ministerpräsident Briand hat den B⸗ er Uutersuchungssa he gegen den Musketier bat 8 Rechtsanwalt Hölscher zu das Kgl. Amtsgericht Sulzbach, in dessen Bezirk gemacht. zug aus der Berufungsschrift bekannt Generaldirektion der ägyptischen Staatseisenbahnen und Tele⸗ troffenen die Gebäude, die ehemals den Kongregationen gehörten, zur Shields 743,4 SSW 2 wolkig —4 Nachts Niederschl. 2. tav Fert Ferdinand Fedler der 4. Komp. S Auguft h as Aufgebot des verloren gegangenen, Georg Kohl seinen letzten inländischen Wohnsit Düfseldorf, den 21. ° b Lieferung von insgesamt 1500 Waggonplanen für die Jahre 1910, d Schulgebä für die Opfer der Ueberschwemmung bereit halten. F“ Kre „Arbeiter, wegen Fahnenflucht, wi n und am 16. März fällig gewesenen Art. es Einf⸗G. § 960 n. †Ff h ISh Kratz, denr 1 1812 CFährich 500 Stück). Cgeicherheitsleiftung 5 v. H. des Den E1“ erklärte eee die Lage Holvhead 742,5 SW Zhalbbed- 1. ziemlich Leiset aut Grund der 69 ff. degeny Fahefmflucht, wied hab Höhe von 497 18 3₰ wird Aufgebok ferlassen 89 Pngerstaee sööe des Königlichen Oberlandesgerich Angebotswertes. Lastenheft in französischer Sprache sowie 1 Muster sei auch weiterhin als sehr ernst aufzufassen. Alle kommandierenden 8 V (Mülhaus., Els.) sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung svät „Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Donnerstag, 17. November 1910, Vor⸗ 191627] Oeffentliche Zustell liegen beim „Reichsanzeiger“ aus. Generale in den von der Ueberschwemmung nicht betroffenen Isle d'Aix 742,1 NNW 4bedeckt Nachm. Niederschl. 1 Feschuldigt hierdurch für fahnenflüchtig erklärt ö 83 85 un den 16. August 1910, mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts⸗ Die Arbeiterfrau Elisabeth 11“ Rei Ebenda. 5. März 1910, Mittags 12 Uhr: Vergebung der Gegenden sind von Briand angewiesen worden, im Bedarfsfalle Hilfs⸗ (Friedrichshaf.) g Besclin . Reiche befindliches Vermögen Gericht in enbr⸗ vor dem unterzeichneten gerichts Sulzbach, Zimmer Nr. 15, hier, anberaumt. in Marienau bei Tiegenbof Proresz⸗bodhmchag⸗ Lieferung von 165 000 tannenen Schwellen. Sicherheitsleistung truppen zu entsenden. Das Wasser ist in die Druckerei des St. Mathieu 748,1/SO Zbeiter 2 Nachm. Niederschl. 8 n. hlag belegt. de G Schu straße 20, anberaumten Auf⸗ Zugleich ergeht die Aufforderung: 1) an den ver. Rechtsanwalt Dr. Wiechoweki 8* Fübin kla Fster⸗ 5 v. H. des Angebotswerts. Lastenhefte in französischer und englischer Rathauses eingedrungen. Man befürchtet, daß es auch in die Keller I V (Bamberg) Gen 8 S., den 25. Januar 1910. kunde eine Rechte anzumelden und die Ür⸗ schollenen Georg Kohl, sich spätestens im Aufgebots⸗ ihren Ehemann, den Melker Gottfred 2 85 Sprache beim „Reichsanzeiger“. eindringen und die Heizungs⸗ und Beleuchtungsanlagen betriebsunfähig BGrisnez 745,7 NW 5 halb bed. Hanhalt. Niederschl. .“ ht der 8. Division. III b Nr. 26/09. der Urk zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung früher in Tiege wohnhaft, jetzt unbek rebamng. Ebenda. 16. März 1910, 12 Uhr Mittags. Vergebung der machen wird. In den Gewölben der Unkergrundbahn zeigen sich Paris 7462 W 1 Nebel 4 8 V Der Gerichtsherr: Willeke, 6S rkunde erfolgen wird. erfolgen werde; 2) an alle, welche Auskunft üibes enthalts, unter der Behauptung die ckannten Auf⸗ Lieferung von 360 Tonnen Baumwollabfällen. Sicherheitsleistung schwere Beschädigungen. Am Quai du Louvre sind Arbeiter damit 446,2 8 beeb 1— Roehl. Kriegsgerichtsrat. Herne, den 19. Januar 1910. 8 Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ schweizerische Bund egangeh dei 8 ie u. seien 5 v. H. des Angebotswerts. Lastenbefte in französischer und englischer beschäftigt, die dort errichtete Schutzwehr zu erhöhen. Das Wasser Vlissingen 743,7 NW 2wolkig —–210 1.- [91913] Beschluß. 8 Königliches Amtsgericht. noögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht die Klägerin seit 1. Oktober 162 kösmwilli Se; Sprache beim „Reichsanzeiger“. 1 8 8 ist in die Unterkellerungen des Museums eingedrungen. Es macht sich Helder 742,8 NNO 3 Schnee 0 In der Untersuchungssache gegen den Musketier [91637] Aufgebot. 5 1.. machen. 8 8 durch Ürteil des Landgerichts Elbing 8s 58 8* Johann Nowack der 3. Kompagnie Infanterie⸗ Der Prokurist Peter Michalowicz in bosen hat Sulzbach den 24. JFanuar 1910. nuar 1909 2 R. 11/08 sei der Beklagte der⸗ zum Zweck der Ausschließung der unbekannte Kgl. Amtsgericht. urteilt, der Klägerin bei sich Aufnahme zu gewähren,

regiments Nr. 43, geboren am 27. 8. 1887 zu ech n 8 12 b w . 8 thekengläubiger des im Grundbuch von Pan pho. -.. S. (gez. Lautenschlager, seeit der Zustellung des Urteils und auch seit Rechts⸗

dS

bereits ein Mangel an Lebensmitteln fühlbar, eine Anzahl von Bodoe [749,8 O Iheiter 9

Bäckern verlangt erzessiv hohe Brotpreise. Aus der Provinz Thristimnsund 7425 S l1 wollig —7

Mannigfaltiges. cern verl 8 3 8 der Propin . aufen fortwährend neue Hochwassernachrichten ein. Neuilly⸗ 8 IE S8 steht halb unter Wasser. Die Skudesnes 742,3 O 4 wolkig 5

in, 27. ¹ GEII11 laisance (Seine⸗et⸗DOise) Berlin, Januar 1 82 Ge 3. .9 Ebene bei Rouen ist ein einziger See. Der Vardö 754,9 SW bedeckt Im Barackenguditorium der Universität spricht am ers im Departement Auch schwillt E an. Skagen 741,7 NNO A4 bedeckt üana Freitag, Abends 7 ½ Uhr, der Oberregierungsrat von Both von der Viele Dörfer im Devartement Hautes⸗Pyrénées agen Süeaee. 1 öniglichen Ansiedlungskommission über die „Deutsche Ansiedlungs⸗ sind überschwemmt. Die Zuflüsse des Lac de Bourget (Savoie) Vestervig 742,4 O 4 bedeckt politik“ (2. Abend des Ostmarkenzyklus). Karten für Studierende zu sinken, doch liegen im Gebirge noch beträchtliche Schnee⸗ Kopenhagen 740,4 ND 1 Dunst und Gäste zu 50 sind täglich von 12 ½ bis 1 ½ Uhr auf der Ge⸗ massen. In Tours hat ein Wirbelsturm schweren Schaden an⸗ Stockholm 740,2 SW 2 Schnee 4 schäftsstelle der Freien Studentenschaft der Universität Berlin, ichtet. Um Mitternacht traf die Nachricht ein, daß die Marne Hernösand 743. 4 9 1n 8 b 8 b gerichtet. traf d richt 2 Hernösand 743,4 N 6 Schnee 11 Dorotheenstr. 5, zu haben. Eine Abendkasse findet nicht statt. merklich sinkt. Auch aus e Peterry und Haparanda 7521 N 2 Nebel 17 ie Nachrichten günstiger. In Melun ist eine 5000 cbm . 11 Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, den 2., 3. und 4. Fe⸗ bautem die hng Eten er Fluten weggerissen worden. Wisby 741,6 SSW4 Schnee— 1 bruar, finden in den Morgenstunden internationale wissen⸗ Die gegen Morgen von der oberen Seine und ihren Nebenflüssen Karlstad [741,9 N 4 Schnee 11 schaftliche Ballonaufstiege statt. Es steigen Drachen, be⸗ eingetroffenen Nachrichten lassen hoffen, daß die Ueberschwemmung in Archangel 762,8 OSO Z3 bedeckt 14 mannte oder unbemannte Ballons in den meisten Hauptstädten Paris ihren höchsten Stand überschritten hat und daß nunmehr ein Petersburg V 751,7 SO Ibedect —2

2AbeggeeSSSoSA

248

CEuropas auf. Der Finder eines jeden unbemannten Fallen des Wassers zu erwarten ist. Am Boulevard e 4 Riga 742,3 SD0 l1heiter 4

awlau, Kr. Ratibor, wegen Fahnenflucht, wird auf 1 1 2 2 f Py 7 5 z r2 K 8 Ob l sgeri 8 k . 9 1 2 u Grund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie zul stadt Bd. VII Bl. Nr. 197 Abt. III Nr. 5 für den Kgl. Oberlandesgerichtsrat. raft desselben seien mehr als 6 Monate verstriche §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. Ue Plewie, de Appelationsgerichtsreferendar Emil Otto Sterm auf Zur Beglaubigung: Burkhard, Kgl. Sekretär. ohne daß Beklagter etwas von sich habe hereniffen, hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Ee des gerichtlichen Kaufvertrags vom 13. De⸗ 191922] geschweige denn die Klägerin bei sich aufgenommen Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag zember 1855 eingetragenen Kaufgelderrestes von Der Karl Kehm, geboren am 1. Oktober 1839 habe, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien vom belegt. 550 Talern nebst Zinsen das Auf uletzt w ft in Woͤff⸗ . 1. Sttober 1839, Bande zu trennen und 8 7 gt. fgebot beantragt. zuletzt wohnhaft in Wolferborn, ist durch Ausschluß. Fande zu trer den Beklagten für den allein Königsberg, Pr., 25. Januar 1910. Die unbekannten Hypothekengläubiger dieser Forte. urteil mit dem 3. Februar 1905 urchusschluß⸗ schuldigen Teil zu erklaren. Die Klägerin ladet den Gericht 1. Division Frung werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Gemäß § 1965 B. G.⸗B 8 98 erklärt. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des R

[91918) Fahnenfluchtserklärun Ses. . gs 11 ¼ Uhr, vor he Erben des Genannten zu sein glauben, die à ichts ammer des Königlichen

In der Untersuchungssache gegen 8 Einjähri EE“ 1 Nr. 39, an⸗ Aufforderung, ihre Erbrechte bis zum 3. Mai Eb auf den 1. April 1910 u 8 jährig⸗ n Aufgebotstermin ihre Rechte auf dieselbe 1910 bei dern terzei 8 89 ormittag r, mit der Aufforde inen freiwilligen Augustus v. Heymann, geb. 17. 11. 84 anzumelden, widrigenfalls ih te auf dieselbe dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ bei dem gedacht 1gne. ,gn in Bremen, der 3. Komp. Trainbats. Nr. 10, wegen ih genfale ihre Ausschliezung mit zume zen. 4. stentem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Fähnenflucht, wird auf Grund 8 88 39 f 1 Seee er Tpolgen J“ Wächtersbach, den 18. Januar 9. Ie der öffentlichen Zustellung Näüttärirafheeg WTT“ Kerighe ee ighe 3 Königliches Amtsgericht. 2 R üger uszug der Klage bekannt gemacht. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hie vI1“ 91965 ͤ“ für fahnenflüchtlg v schuldigte hierdurch [91634] Sammelaufgebot 8 . d89 rn Zustellung. 1910.

Hannover, den 24. J Es haben b b RNRirdorf ereeeig Marx, geborene Kroner, in Berichtsschrei 11“

den 24. Januar 1910. eantragt: Rixdorf, Herfurthstraße5 g Gerichtsschreib b

Gericht der 20. Division 1) der Amtsgerichtssekretär Schwalenberg in Alt mächtigfer⸗ Noch straße 5, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts. 1 3 8 8 rg in Altona, gter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Lebin zu Berlin, [91924] Oeffentliche Zustellung.

vü. als N. M. 7 vee ed. E“ 2 [91915] als Nachlaßhfleger für diejenigen, welche Erben der Fiedrichstraße 44, klagt gegen ihren Ehemann, den In Sachen der Ilse Ida Emma Held, uneheliches S 2 8

Ballons erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon Berecy ist eine Senkung des Gewölbes der Untergrundbahn 1— beigegebenen Instruktion gemäß den Ballon und die Instrumente erfolgt, große Wassermassen sind in den Tunnel eingedrun Da Wilna 748,0 Windst. bedeckt 6 sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphisch für die Nachbarhäuser Einsturzgefahr besteht, wurden die Pinsk 746,0 Windst. Nebel —3 Nachricht sendet. Bewohner aufgefordert, ihre Wohnungen zu räumen. s 716,6 SSW1 =I1 Warschau 746,6 SSW 1 Nebel 11 Die am 9. September 1909 gegen den Kanoni Maria Huß Anmeldungen für die am 29. und 30. Januar in den Aus⸗ Madrid, 26. Januar. (W. T. B.) In Coruha ist bei Kiew 744,0 S 2 Regen 2 August Ku I. „9 Fomter . karia Hußmann werden, Ober⸗Schöneweide, jetzt unbekannten Aufenthalts EPLEEA1*

stellungshallen am Zoologischen Garten stattfindende heftigem Sturm ein Fischerboot untergegangen. 11 Per⸗ Wien 747,3 NO 1 bedeckt Fa vETb 2) I. Anna Marie Wilhelmine Hansen, klagten, in den Akten 7. R. 26, He rschen ö 1a e . „Große Ausstellung von Hunden aller Rassen“ werden sonen sind ertrunken. In San Sebastian ist das Wasser 7452 SW 2 halb bed. Breslau, den 25. Januar 1910. 988 Jakobsen, in Hamburg, Eppendorferweg 53 1V, scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu im Prozesse v treter 3 vagbegter noch bis morgen in der Geschäftsstelle des Vereins „Hektor“, Pots⸗ gestiegen und in eine Anzahl Häuser eingedrungen. 1— —muuah b Gericht der 11. Division Al ) die geschiedene Ehefrau Christine Borothea trennen und den Beklagten für den allein schuldigen in Rürabelr ertreten durch Rechtzanwalt damerstraße 125, entgegengenommen. 749,5 SW 1 heiter 42 . Alma Szimmetat, geb. Premke, in Hamburg, Eckern⸗ Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsst d L 86 nberg, gegen den Fabrikdirektor Hugo Max 7469 NS 1 Regen 191916. Verfügung. förderstraße 66 Ii, aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur enchalts. Meann, eneesgreun unbekaunter Auf

V g den Beklagten zur enthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft und Unter 8 P 1

am 27. April 1909 verstor J iker Wilhe Fi - storbenen ledigen Johanna Mechaniker Wilbelm (Willp), Marx, fruͤher in Kind der Wirtschafterin Klara Held in Heiligenstadt

id, 27. Januar. (W. T. B.) Aus verschiedenen Florenz I1I“ b 1 Sege e,. 18 Ha 10 den Rekruten Johann Ciesinski aus zu 1: den verschollenen Johann Hinrich Huß⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die hal 9 6 Pens Fandm.Herrt II Bochum in Nr. 38 des v en F am 1. Dezember 1844, zuletzt wohn⸗ siebente Zivilkammer des Königlichen Landgerichts üI eee e I K. Ammtsgerichte Nürnberg

Den en 5 8 ic 8 17 8 8 8 8 · in Lo 9 . 4 vrr 8 8— 88 . * 1 2 * 2 Antrage 8 1 G über „Die Monde im Treptower Fernrohr“ Mit dem großen erklärung vom Ii.Februnr düüüsenie z2 2: den verschollenen Schiffszimmermann Georg ae ; e. v. 83 ügetelt e . azte de Varer nes Cvonule Fernrohr wird jetzt am Tage die „Venus“, von 5 Uhr an der große Bern, 26. Januar. (W. T. B.) Heute früh ist auch von Cherbourg 2 Münster i. W., den 25. Januar 1910. Shlne. am 7. Januar 1860 zu mit der Aufforderung, einen bei dem 88 8 88 September 1908 Johannesburger Komet und später der Halleysche Komet den Be⸗ Amsteg in Uri eine Rettungskolon ne zum Aufsu chen der Clermont [74 2 5 Gericht der 13. Division. bb 39 denes. sefaft 99 1“ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Held ist. r. 8Der Bekls 9 1s S Emma suchern gezeigt. Auf der Plattform der Sternwarte stehen den Be⸗ beiden vermißten Skifahrer aus Zürich (vgl. Nr. 22 d. Bl.) Biarrit 7522 WSW7 Regen hel 6 schollenen Kolporteur Friedrich Wil⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der von der Geburt an bis hat an die Klagspartei suchern klei 5 z Be iebi Obj s 90 ie ges . Linthtal abget I““ ern e ’aa m remke, geboren am 23. Juni 1855 Klage bekannt gemach 8 8 bet Geburr an bis zur V ollendung des 16. Lebens⸗ suchern kleinere Fernrohre zur Beobachtung beliebiger Objekte zur entsandt worden, die gestern von Linthtal abgegangene Ret NR. Windst. Halbbed ee] E1“ Juni 1855 zu ekannt gemacht. b eedung de Verfügung. tungskolonne ist heute nachmittag zurückgekehrt; sie G merr. 5 2 r9 Au b 1b t 116“ Pinneberg, zuletzt wohnhaft in Berlin, den 22. Januar 1910. vierteljährlich 50 ℳ, und zwar die ra süärvfnte 8 ist bis Flari ü angt und hat im Hiͦ 88Z8Z8ZZ““ ) f 2 F b 1 srreljaorlich 50 ℳ, und sw ändigen Be ist bis zur Claridenhütte gelangt und hat im Hütten vemke 7 W 1 Nebe bens g; ge d 2 erlus u. kund⸗ für tot zu erklären. Die bezeichneten Verscholl Gerichtsschreibe 1 üalicher träge sofort, die künftig fällig werdenden am 3. Se buch eine Eintragung gefunden, wonach die beiden Vermißten Lemberg W 1 Nebel 4 8 werd gf -es⸗ en Verschollenen chreiber des Königlichen Landgerichts II tember, 3. Dezember, 3. Ma 1 dort über Nacht gewesen sind und sich dann weiter gewmndt haben. Hermanstadt- 1197, 20. lbedeck sachen, Zustellungen u. dergl. e eL eeecder, sch soitesten bbie,; ee emen Jahess, u zabien. I11. Der Bernande dar e gechen

unterhalb der Huefihütte im Maderanertal ——— —1⸗ uen ETI1I1““ 1 „Mittags hr, vor 2S2 Deffentliche Zustellung. des Rechtsstreits . ie Kosten

unter Teilnahme von mehreren Tausend Personen Wahlrechts⸗ ein Notfeuer beobachtet. Man vermutet, daß dieses Signal von halb bed. [72335] 8 Aufgebot. 5 Allee 131, Zimmer beds g efenn des Arbeiters Franz Joachim Wilhelm IV. Das esireit it nagen. bane, acb 8 kundgebungen der Sozialdemokraten. Da an einer Stelle den beiden vermißten Touristen gegeben wurde. Die von Amsteg Brindisi 3,1 heiter die er Rentier Friedrich Wendenburg in Cöthen, widrigenfalls die oben lufgebotstermin zu melden, Flisabeth 17 Ida Maria Mathilde öffentliche Zustellung der Aüufig 85 g Die mehrere Schüsse abgegeben wurden, ging die Polizei mit abgegangene Rettungskolonne telephonierte von einem Berghotel im Livorno 746,2 v 7 wolkig die Witwe Amanda Wendenburg, geborene Laute, alle welche Auskunft übe eing erfolgen wird. An durc e. dähler, in Hamburg, vertreten Termin zur mündliehen Verbondl rde Fen⸗ igt und blanker Waffe vor. Hierbei wurden etwa fünfzehn Personen Maderanertal, ihr Vordringen gegen die Huefihütten sei Belgrad 750,2 WSWl wolkenl. in Meisdorf, zugleich für ihre minderjährigen Kinder schollenen 8 er Leben oder Tod der Ver⸗ Dr CI e Dr. Danziger, C. Albers und Mittwoch, den 16 Miir Se auf verletzt, von denen zwei wegen schwerer Kopfwunden ins Kranken⸗ infolge Sturmes und ungeheurer Schneemassen un⸗ Sesseee 5765—— Clisabeth und Georg Wendenburg, und der Rentier rung, späleste B3gn,es.,den⸗ ergeht die Aufforde⸗ furhen 9 Bremen, klagt gegen ihren Ehemann, 9 Uhr, Fmmer Nr. 10 81 1910, Vormittags haus gebracht werden mußten. In der Nähe des Hoftheaters wurde möglich; die von ihr abgegebenen optischen und akustischen Helsingfors 471 SO 4 bedeckt Robert Heuke in Hausneindorf, zugleich für seine in 9; 1 estens im Aufgebotstermine dem Gericht ru m Eh Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Augustinerftratze 1u“ 1 vn ebäudes an der ein Oberwachtmeister vom Publikum zu Boden geworfen und Signale seien von keiner der beiden Hütten erwidert Kuopio 752,1/ SD 1 Schnee Ainderlahtigen Kinder Editha und Lucie, haben das Ter26 n dul Erund 88 Fecege treter den Beklägten u““ durch Fußtritte verletzt. Gegen 8 Uhr zerstreute sich die Volksmenge. worden. Zürich 745,8 SW 2 Schnee Aufgebot der auf den Namen des verstorbenen Land⸗ Ce den. 18. Jannc 1 1 t dem Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden Nürnbera den de .

. ——Z wirts Gottfried Wend zroinf b. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 a. und den Beklagten für den allein schuldigen Tei rg, den 25. Januar 1910. 8 e 3 SSW be ri enburg in Reinstedt lautenden 2see 8 G eae gece schuldigen Teil Ge 8 9 Bremen, 26. Januar. (W. T. B.) Die Rettungsstation Toronto, 26. Januar. (W. T. B.) Bei einem Kampfe 8 e ’ktie Nr. 66 der Reinstedter Zuckerfabrik im Be⸗ [91636) Aufgebot zwecks Todeserklaä dun erklären, ihm auch die Prozeßkosten aufzu⸗ 1 1 tsschreiberei des des K. Amtsgerichts. Horumersiel der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger zwischen dem canadischen Fischere inspektor in Ontario Lugano 748,0 NW. 2 heiter krage von Eintausend Talern beantragt. Der In⸗- Franz Trahasch, Maurer ö 8 Blehen, annd ladet den Beklagten zur mündlichen [916101 Oeffentliche Zustellung.

telegraphiert: Am 26. Januar wurden von der holländischen und amerikanischen Fischräubern, der auf dem oberen Niagar⸗ Sänis8 —————— haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in beantragt, die an unbekannten Orie 8 ina e Zibikee 5 Rechtsstreits vor das Landgericht, Der Besitzer Peter Arndt zu Eickfier, Prozeß⸗ Tjalk „Concurent“, Kapitän Schulten, gestrandet bei fluß stattfand, wurde einer der Räuber erschossen, die übrigen Dunroßneß 739,1 N 1 halb bed. 10 zuf den Z. Juni 1910, Vormittags findlichen 1) Wilhelm Schweikhardt e 5 1 Obergeschoß 1 9 Bremen im Gerichtsgebäude, SeciNanesctr. Rechtsanwalt Schweiker in Rum⸗ Minsener Oldeoog, mit e von Ottensen nach Oeeaburg be⸗ ’“ Leichnam des Erschossenen und ihrer Beute an das Portland Bill 7465 D wolkenl ies E 8 111 Gerichte Fas Trahasch, geb. 25. September 1821, 2) 1910. vg8 359 glhr g 8 Aprit hee g cc, Arsgtt geet den 8 Gehrke, un⸗ stimmt, durch das Rettungsboot der Station vier Personen amerikanische Ufer. 111“ x E“ aumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Vetter Ehefrau, Helena geb. T P EEö1 er Auf⸗ Aufenthalts, früher zu Stegers, auf Grund zerettet. Rügenalder 22 SSO balbbed bewolkt. 0738 nhe eürheneüvorzulegen, widrigefalls dierftlos⸗ 1825 3) Therse Teahssch, acs d Lees en Fertenontt n Lepelen haseüchte, wgeltsenen der ehauvtung, daß di verstretene Bitwe Veronst 8— 2 ö münde 742,2 SSD 3 halb bed. meist bewö 9. erklärung der Urkunde erfolgen wird. alle in Sulz —, für tot zu erklz 8 er 1830 lichen sanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Wollschläger, geb. Gehrke, durch Vertrag vom 4. No⸗ Paris, 26. Januar. (W. T. B.) Nach kalter Nacht begann v11111111A“*“ Uüheiter 1742 Ballenstedt, den 19. November 1909. zeichneten Verschollenen werdeln ie 88 een wird dieser Auszug der Klage ennber 1890 ihr gesamtes Vermoͤgen seiner Ehefrau es heute früh 6 ½ Uhr zu schneien; am Vormittag fiel der Schnee As Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet befindet Herzogliches Amtsgericht. 2. sppätestens in dem auf Freitag, den 12. Au uft Bremen, den 22. Januar 1910 LCCC1““ mit 5700 ö4X4A4*“ Mittettuhger Königlichen I1X sich über Nordosteuropa, mit einem Marimum von 763 mm. über 191991] Verzeichnis 1 8 S, Pv 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Die Gerichtsschreiberei des Land erichtt. im Vertrage genannten Ver⸗ ber Fußer Fet seist in. e e 8 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Nordrußland, das übrige Europa wird durch ein Tiefdruckgebiet be- abhanden gekommener bezw. gestohlener Wertpapiere. Amtsgerichte zu Lahr anberaumten Aufgebotstermine Brandt, Sekretär 8 8 von 900 esessen, fern emoögen noch eine Hypothek zehnten Arrondissement sowie auf der Place Maubert, am veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. herrscht, dessen Minimum von 739 mm über Mecklenburg liegt. —ℳ 6000,— 4 % Braunschweig Hannoversche zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Forderung ege ig. nicht sicher gestellte 1““ Ddrachenaufstieg vom 26. Januar 1910 In Deutschland ist das Wetter bei schwachen, veränderlichen Winden Hypothekenbank Pfbr. Ser. 21. Lit. B Nr. 1091 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder (91951. Oeffentliche Zustellung. hätte, ung 86 diese en Lee; großen Schaden an. Der Invalidenbahnhof ist überschwemmt, 8 Uhr Vo ith 3 bis 12¼ Uhr Mittags und vielfach leichtem Schneefall allgemein kälter, in Preußen viel 1092 1093 1094 1095 1096, 6 à 1000 + Coup. Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht In Sachen der Ehefrau des Friseurs Rudolf Heinrich ebenfalls auf sei 8 übengen nach dem Vertrage ebenso die Strecke der Untergrundbahn unter der Place de la 8 31 Uor Vor 3 Wlterx... 89 Deutsche Seewarte. 1. 4. 1910 und Tal die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermi Karl Träger, Henriette geb. Gilgenast, in Bre e eine Frau übergehen sollten, mit dem Concorde. Nach einer Mitteilung der Orleans⸗Eisenbahn⸗ Station EE“ Aufgebotstermine dem vertrece de iteefn geb. Gilgenast, in Bremen, Antrage, den Beklagten zu verurteilen: a. darin zu Ges llsch ft ist der Bet 83 folge des Hochwassers voll⸗ Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 2000 m 2430 m 3890 m MNrerei 882 3 ½ % Sächs. landwirtschaftl. Kredit⸗ Lahr, den F gh. und Sch durch die Rechtsanwälte Dr. Tobelmann willigen, daß die auf dem Grundstücke Eickfi⸗ e el! scha 1 er Be⸗ 9 e af 5 ͤ 8 S . 1422 seeeird ap ebeneh derrhAb a nan 3 8 W““ mit n Pfandbr. Ser. 19 Lit. A Nr. 3051, 1 à 2000 f 84 ’1 * Januar 1910. früh 8 epp in Bremen, gegen ihren Ehemann, Blatt 136 Abt. Nr. 3 für den Besitz M fier n 1 stellt. 288 des 8 12 8T111 U 73 14,2 15,3 147 . 6. pr. 1. 4. 1910 und Kalons⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. Füer in Bremen bezw. Antwerpen, jetzt unbekannten Wollschläger in Eickfier eingetragene Darlehnen JI11*“ 1 1 81 8 2 8: 8 . 5 4 furt. Hypothek. Creditverei 2 u . Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf G hypothek agene arlehns⸗ Javelviertel. Der Kriegsminister hat Paris in fünf Bezirke ein⸗ Rel. Fchtgk. ) 78 81 85 85 82 setwa 82 1 fandbrief, Sr 0 Frankfurt. Hypothek. Creditverein [919210 Aufgebot. 88 19680663 29- 8 * 89. 8 rund der hypothek von 900 nebst den Zinsen seit dem geteilt und jeden unter den Befehl eines Majors der Landwehr ge⸗ Wind⸗Richtung. SW SW wWSW W WSW SW 8 2 à 1000 aet Co 88 8 18 1g unt, 1n9, d . Pche Karl Zimmermann in Wilns⸗ klagten zur mündlichen Verd mnta ha Fhe⸗ 8 129 auf die Ehefrau des Besitzers

5 1 EI1““ Iees Geschw. mps —¹ 2 11 1 11 setwa 10 1 8 . 8 ℳ8 Coup. pr. 1. 3. 1910 und Talons. dorf hat als Pfleger des am 9. Juli 1863 88a. hen Verhandlung des Rechts⸗ eter Arndt, Agnes geb. Blanck, i 8 e; stellt, die mit der Ordnung der Hilfsarbeiten beauftragt wurden. Geschw. mps 8 9 12 1 4000,— 4 % desgl. Ser. 46 Lit. K Nr. 26 39 288 8*g 84 Juli 1863 geborenen streits vor das Landgericht Zivilkammer 1, zu B Agnes geb. Blanck, in Eickfier im

vorübergehend Schnee, untere B 8 8 b 97 2„ 0 desgl. Ser. 46 Lit. K Nr. 26 309 4, Kaufmanns Wilhelm Zimmermann dafelbst be⸗ im Gerichtsgehand. h;, ammer l, zu Bremen, rundbuch umgeschrieben werde, b. anzuerkenne v“ 27 557, 3 à 1000 ℳ, Ser. 46 Lit. I. antragt, den letzteren, welcher verschollen 68 öst kot 89 bchtsgebzude, 1. Obergescho, 8— Diens⸗ daß die Forderung der Witwe Veronika Wollschläger, . ãrz Vormittags geb. Gehrke, in Eickfier gegen den Besitzer Johann

v“ Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Gegenden Spaniens werden starke Schneefälle und Hagel⸗ Cagliari 752,7 WSW. Regen Archenhold am Sonntag, Abends 7 Uhr, über „Die Zukunft der Erde schlag gemeldet. In einigen Teilen der Provinz Saragossa liegt Thorshan 743,9 NNO 3 wolkig

752,4 Windst. wolkig

und Weltuntergangsprophezeiungen“ und Montag, Abends 9 Uhr, der Schnee einen Meter hoch. Seydisf ord

18,3 S 1 wolkig

Braunschweig, 27. Januar. (W. T. B.) Gestern abend t kurz vor 7 Uhr begannen hier aus Anlaß der Landtagseröffnung Gestern wurde

2—õ2

—l

Le LaeöS.

120 Seeleute und 74 Boote sind aus den Häfen eingetroffen Sehr wechselnde Bewölkung, und nach Alfort befördert worden, wo infolgedessen jede Lebensgefahr Wolkengrenze bei etwa 900 m Höhe. b für die Bevölkerung beseitigt ist. 8 18 8 .“

8 8 8 8 8