7,49, August⸗September 7,22, September⸗ Die telegraphischen Verbindungen im städtischen und aus⸗ 1 Wetterbericht vom 27. Januar 1910, Oktober 6,78. 3 wärtigen Verbehr arbeiten zufriedenstellend. 4177 Telephon- Vormittags 9t Uhr. Glasgow, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen abonnenten sind vom telephonischen Verkehr abgeschnitten. fest, Middlesbrough warrants 52/0 ½. Man erwartet für morgen ein weiteres Steigen des Wassers um Paris, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker 80 cm. Für die in Mauerwerk aufgeführten Brücken hegt man stetig, 88 % neue Kondition 32 ½ —32 ¼. Weißer Zucker stetig, keine Befürchtung, nur die in Eisen aufgeführten könnten durch Name der Nr. 3 für 100 kg Januar 36 ¾, Februar 36 ⅞, Maͤrz⸗Juni 37 ½, Anhäufung treibender Holzstämme Schaden leiden. Das „Journal Beobachtungs⸗ Mai⸗August 37 ½. —— Officiel“ ist heute vormitag nicht erschienen, es statieon Amsterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good wird am Abend in abgeändertem Format erscheinen. Nach 1. Untersuchungssachen.
ordinary “ 88 ¼. JEC1“ Meldungen 82 5 Provinz steig tüö 88 I. arn noch G“ 00 8 — —
Rotterdam, 26. Januar. (W. T. B.) Bei der heute ab⸗ immer. Der Doubs und die Sadne scheinen jedoch zu fallen. — H V 8 . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 3 3 2
gehaltenen Auktion über 6500 Blöcke Bankazinn wurden Das anläßlich des Geburtstages des Kaisers für morgen abend an⸗àBorkum 741,2 N 2 bedeckt 11 meist bewölkt 3. Verkäufe, Verpachtungen, .e 89 O entli er An el er
89—88, Durchschnittspreis 88 ½ Fl., ue“ 8) — 9 verirr beraumte Fe tmah der deutschen Ke das I“ 5 Keitum 741,9 NO 4 bedeckt — 5 meist bewölkt 2 KEenllange c, nch “ 4
Antwerpen, 26. Januar. (W. T. B. etroleum. Hotel Continental stattfinden sollte, mußte abgesagt werden, da die 4 N. 2halb bed. —4 Vorm. Niederschl. 1 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktie ften. Preis fü 8.
Raffiniertes vre weiß loko 22. 8 Br., do. Januar 22 Br., Küchenräume und die hüofttischen Beleuchtungsanlagen des Hotels 189 2 4. 2n 8 e. 58 sst bews büssli⸗ — ngesellschaften Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
do. Februar 22 ¼ Br., do. März⸗April 22 ½ Br. Fest. — vollständig überschwemmt sind. Der heutige Empfang auf der Swinemünde 740,2. SSH 4 Schnee 3 aaft . . — Nr. 21 677 und 21 842, 2 3 Sxggr. . =—
Schmalz Januar 147 ¼. deutschen Botschaft findet trotz der durch das Hochwasser Neufahrwasser 744,6 SSO Z bedeckt — 11 Vorm. Niederschl. 5 740 1-) intersuchungssachen. 5. h 8 89 2 à 500 ℳ mit Coup. pr. zu erklären. Der “ wird aufgefordert, sich 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diese
New York, 26. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle verursachten Schwierigkeiten statt. In den Kellern des Bot⸗ Memel 745,6 S Zheiter — 7 Vorm. Niederschl. 2 740 9 K. Vor d Aunk f wird spätestens in dem auf den 18. Oktober 1910, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen g.
loko middling 14,50, do. für Februar 14,35, do. für April 14,31, schaftspalastes steigt das Wasser ständig, obgleich Tag und Nachen 743,5 SW 3 bedeckt — Z vorwiegend heiter 0740 [91919-% Beschlagnahmeverfügung. Hild shei 8 a⸗ wird gewarnt. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Lad 8
do. in New Orleans loko middl. 15, Petroleum Refined (in Cases) Nacht mehrere Pumpen tätig sind. Bisher ist es jedoch ———=— 718' v 3bededt — 1 Sane 1 In der Untersuchungssache gegen den Rekruten ildesheim, 19 25. Januar 1910. Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebots⸗ dekannt gemacht. 8 “
10,30, do. Standard white in New York 7,90, do. do. in Philadelphia gelungen, wenigstens die in den Kellerräumen befindlichen Heizanlagen Hannover — 11““ 4.en 137 Eduard Bettrich aus dem Landwehrbezirk Colmar, Die Polizeidirektion. sfeermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Bremen, den 24. Januar 1910
7,90, do. Credit Balances at Oil City 1,40, Schmalz Western vor Ueberflutung zu schützen. — Auch in den von der Seine ent, Berlin 739,9 2 Schnee — 1. meist bewölkt 2740 geb. 27. 11. 1864 zu Winzenheim, Kreis Colmar, [90426] Bekauntmachung Nr. 14. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben Der Gerichtsschreiber des Land erichts:
sham 12,30, do. Rohe u. Brothers 12,80, Zucker fair reef. fernteren Straßen machen sich die Wirkungen des Hochwassers mehr Dresden 742,7 W wolkig — vorwiegend heiter —0742 welcher durch rechtskräftiges kriegsgerichtliches Urteil Meine Bekanntmachung Nr. 76 vom 27. November oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, Rodewald Sekretar. , uscovados 3,58, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 und mehr geltend. In der von dem Boulevard nach der Place de la u11 Swolkenl. — 7 vorwiegend heiter 0744 des Gerichts der 31. Division vom 15. 8. 1885 in 1909, Tgb. Nr. 16 369, über hier gestohlene Wert⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ — 8
loko 8 ⅜, do. für Februar 6,70, do. für April 6,85, Kupfer, Concorde führenden Rue Royale wurde der Wagenverkehr ein⸗ Brombers 7 15 Z heite —12 Vorm Niederschl. 2742 gontumaciam für fahnenflüchtig erklärt und zu einer papiere ist erledigt. IVv b 16 369. termine dem Gericht Anzeige zu machen. [91929] 8
Standard loko 13,00 — 13,25, Zinn 32,45 — 32,75. 3 gestellt, da in den dort im Bau begriffenen Tunnel der Bromberg 744,5 D EEmEEEEE1ö1ö1131“ Geldstrafe von 160 ℳ verurteilt worden ist, wird Frankfurt a. M., den 20. Januar 1910o. Siegen, den 20. Januar 1910. In Sachen der Ehefrau des L
Untergrundbahn Wasser eingedrungen und ein Sammel⸗ Metz 744,6 NNO 2 bedeckt — 5 ziemlich heiter 0744 auf Grund des § 360 Militärstrafgerichtsordnung Der Polizeipräsident. Königliches Amtsgericht. Dietrich Wippermann, Anna geb. Bever, kanal geborsten ist, wodurch Senkungen hervorgerufen Frankfurt, M. 743,7 S 4 heiter — 5 ziemlich heiter —0741 das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des .“ 8 191948] “ Dortmund, Klägerin und Berufungsklägerin, Proze E bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Friedrichs
“
um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preufischen Staat
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
78—
richtung,
Wind⸗ Wetter stärke
Schwere
in 45 ° Breite eratur
elsius
Barometerstand
auf 0° Meeres⸗
24 Stunden
Barometerstand
8
eeeeeeebbbbhhen, Daltz zen 27. Jannar
vom Abend
8 Niederschlag in
in
niveau u. 8
Xe.
Erwerbs⸗ und Wirtschaft enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
,— 8S892
; 8 2 8— 8 1 4 A& 8 * ro 68 2 1 r† 9 v,e 8 8 7 2 175 Bes uldi te - v B s 89 8 Sg. 8 8 “ vurden Im Hug dn Lor een lindtege soraße bife Gegend don Karlsruabe B. 7438 0 Ibedect = 2. messt bewölke —0702 Ctnaeen, erfur enhe Tchlag bthe 8 e-nuerback. NHecg gohl, ae8. am H. Dezenber 1817 an eze, Süseld 1u1“] en über Yerd b Reichs ouvremuseum Senkungen eingetreten, sodaß diese Gegend von 5 5 7 Gericht der 39. Division.. 8⸗ 8 3 I“ (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und dem Verkehr abgespet. n mußte. — Der Gemeinderat hat München 745,4 S 4 bedeckt — 4 meist bewölkt 0 744 Gericht der 39. Division [91920] Bekanntmachun icher Sohn der Bauerseheleute Thomas und Wal⸗ Wohn⸗ und Aufenthaltsort früher in Düsseldorf, hat Staatsanzeiger; ausliegen, können in den Wochentagen in dessen dem Verke 8 ge 8 ecwemmungsintafttophe b. Zugspige X“X“ — beas — 91917 Der 4 %ige Pfandbrief unseres Iostituts S ie XIVv burga Kohl, letztere geb. Schwarz, von Lunkenreuth, Klägerin gegen das am 3. Januar 1910 zu eent Expedition während der Dienststunden von 9 bio 8 Uhr eingesehen 18 Fvon . 6 2 1114“ G 4 [EFIheimshx7)’ . W1““”; “ Lit. C Nr. 203 196, ausgefertigt am 20 eee ist in 85 Zeit von 1847 — 1871 nach Amerika aus⸗ Urteil des Landgerichts hierselbst vom 3. Zus 1909 b 8 Gemeinde Enghien⸗les⸗Bains 10 000 Fr., der Dichter Stornowav 742.2 Windst. heiter Vorm. Niederschl. 2 Franz Faver Heß aus 89 Landwehrbezick Sertruten 1905 über ℳ 500,— mit Coupons per 1. Oktober Fhngcgargen gsac de Pefüntchrchberchen 8 8 1u“ 8 Fesn e heh he nnd wchre. eee “ 2 V Kiclj 1 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 58 69 ff. 1909 und folgende ist uns als abhanden gekommen amts Sulzbach vom 21. Januar 1910 Ler 2b v Parfeien bel chanden 1“ Für die vom Verwaltungsrat der Provinz (Conseil d-⸗Admini- träge von 10,000 bis 25 000 Fr. Die gesamte von der Pariser Malin Head 740,6 NW bhalbbed. meist bewölkt des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Feuelbet; der 4 %ige Pfandhrief unseres Instituts Zweifel, daß Georg Kohl bei Begi 1 88 Bet Uen zce anftsgfer e dee s er Ketnen aracgun du Nülatstz in Emorne ansgeschrietemn ergeinan der resse ersffnete Substeiption dat den Betrag von 729 000 1.. Mali Henb. 1406 N. 1 EöEböe. Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch ö 11“ 18 : 201 196 ist freigegeden. schollenheit ein Deutscher war⸗ Foßzann Fimmer vor Femnrncwtlanigen Beanliht Serfubeg Anlegung von drei Verkehrsstraßen zwischen dem Viertel von Bas⸗ erreicht. * 1116“”“” Valentia 743,2 ONO 1 halb bed. 0 Nachm. Niederschl. 6742 für fahnenfluͤchtig erklärt. 8 g. 1910. 1 mann, Bauer von Peilstein, Pfleger über den landes⸗ gerichts in B sfellene 8 Sese lichh öö mahané und dem Kai liegen die näheren Bedingungen in französischer 27. Januar. Das Hochwasser ist im Laufe der Nacht noch ’“ 2 —— Düsseldorf, den 25. Januar 1910 Bavyerische Bodencredit⸗Anstalt. abwesenden G Kohl, 8 I 2 Düsseldorf auf den 25. April 1910, Sprache sowie ein Plan beim „Reichsanzeiger“ aus. gestiegen. Gestern abend um 10 Uhr wurde 3 Paris eine Steigung Scill 745,5 WSWg bedeckt — (Eh he. 8 11 Köͤnigliches Gericht der 14 Division [91361] Aufgebot 1 9. Juni 1909 ben nkragt “ Aun⸗ nce. mit 85 lnsvrderung, 8 1 der Seine veitere 6 festgestellt, im oberen Laufe der Seine cilly 5, S ede Schau 1 Ger 2 1 51J ufgebot. on heantragt, E N9h Aus⸗ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 2 Aegypten. I in e geit e efltgang um 8 74 oma JFern.e (Cassel) [91914] Fahnenfluchtserklärung wadie Prne, Baumgechaft a nfe Sage rter S. das Vormundschafts, bestellen. Zum Zwecke der Ffentlichen Züielnnng Im Anschluß an die im „Reichsanzeiger’ Nr. 12 vom 15. d. M. Es wird angenommen, daß die Seine im Laufe des heutigen Tages auf Aberdeen 741,9 W l heiter — 8 Schauer 17743 und Beschlagnahmeverfügung, zu Herne, vertret durch FKenstoanbale Ze0 das Kgl. Amtsge cht C. .ach en Ssctändig ist wird dieser Auszug auz der Berufungescheist bekanni eriolce Mien es bentsste .h 8⸗. Hcrere rheesee Der Ministerpräsident Briand hat den B. n 22 (Magdeburg) V — In der Untersuchungssache gegen den Musketier Hene bät H Aufe 88 e Hölscher zu —2 dg ohirtegericst, in dessen Bezirk gemacht. IZ“ bägyptischen Staatseisenbea * und troffenen die Gebäude, die ehemals den Kongregationen zur Shields 743,4 SSW 2 wolkig Nachts Niederschl. 0743 2 fh. 98 95 ö ’“ von August Klein sorge Baugeschaäft in Herne hatten Gemäß 88 13 E“ 11 6 graphen, Kairo: 19. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, Vergebung Verfügung gestellt. Nötigenfalls wird die Regierung auch Kasernen * ünbergs V Kreis Köelin, Arbeiter, wegen wenflucht, wird 5 Min fän vesenen 8ndes Ehnf m 315.S “ 8 soüthee gragpen. Ke r vünan sa- mecgsrhinse 2.Uhr Svergebung Ver Bung gestelt fün digefe⸗ der si er ne Lere halte n. Solvhead zius SS Zalbbed (Gränherth ehb.) 9. IEu“ eng. megen. Ffodnenflucht vnied Wethne aund o CC“ fällig 846 eds,g üea1 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. 1911 und 1912 (jä )r ic 500 Stück). Sicherheitsleistung 5 v. H. des Den Deputierten des Seinedepartements erklärte Briand, die Lage „ he . — 8 1 1 „ der 88 f. des Militärs kafgesetzbuchs Se S8. 8 b 18 2₰ 8 . 2 2 e 8 id Aufgebotstermin au 5 u“ Angebotswertes. Lastenheft in französischer Sprache sowie 1 Muster sei auch weiterhin als sehr ernst aufzufassen. Alle kommandierenden 1 (Mülhaus., Els. 2 sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgeri seordnung E1““ aufge 18 19’ ug 89 “ be; 8e bei .“ Hefenung. Rei liegen beim „Reichsanzeiger“ aus. Generale in den von der Ueberschwemmung nicht betroffenen Isle d'Aix 742,1 NNW 4 bedeckt Nachm ⸗Niederschl. 7730 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt Vormittags 11 Uhr, vor d da. ichts Subözach Zimmer Hir 19, hier, azberenns.in. Marienau bei den nbeß. Ferngzcheemncenn Ebenda. 5. Mäarz 1910, Mittags 12 Uhr: Vergebung der Senerbln sind den Baͤand angemiesern worden imn Bederfsfalle Hilss⸗ v — (Friedrichshaf.) und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen Gericht “ ee Buntexsih6 Fugkeich Szudisich Ztener Nr. 15, hier, anberaumt. R. 1 88 Tiegenhof, Prozeßbevollmächtigter: ncens 88 8 där vnges dwela Scbectegnen 1“ Wafses ist in die H 1 uckerei des St. Mathieu 748,1 SO Zbeiter V 2 Nachm. Niederschl. 5739 b 8 81 u“ 18r gebotstermine seine Rechte 1eeesnechee ü schollenen Geon Kohl vfterderung: n) im A Seee CC vnecshäasfi in gbin, ag. gegen v. H. des Angebotswerts. Lastenhefte in französischer und englischer Rathauses eingedrungen. Man befürchtet, daß es auch in die Keller (Bamberg) Bericht der 8. Dirisiön. 1 b N. kunde borzules * rung men dricerfals de ssag r “ n8. I1ö1I1““ Rathauses eingedrungen. 4. Fan. votriebaunfsbi 1 8 ssi Nr.⸗ gen, widrigenfalls die Kraftloserklär termine zu melden, widrigenfalls die Todese früher in Tiege wohnhaft, jetz e en Auf— da beim vZ 1I11161“ 8 eindringen und die Heizungs⸗ und 8 1b1c383ZNZ Grisnez b 745,7 NW 5 halb bed. Oanhalt. Niederschl. 0732 Söcswn. 1..“ der Urkunde erfolgen wird. 8 . erfolgen werde; 2) an 88 welche Ferzerftrung enthalts, unter der Pehalt,näeh⸗ weschannfen eer 8 82. 88 5 4.8 910, 12, hr. Müittag Siadendehung der wird.dduncgen ben ber b Fe beeigen . Paris 746,2 W 1 Nebel — 4 — 2743 Roehl. 3 Kriegsgerichtstat Herne, bbe. “ Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ schweizerische Bundesangehörige, der Beklagte habe Do 2 - 1 — 8 11 bo e abdige . 2* . 2α Lan Sen ö 2 G 8 85 hls . 8 1 9 ; e“ 5 späteste 8 j If 8 G 8 ie Klä⸗ sei O 0 5 BSwilli ss 5 v. H. des Angebotswerts. Lastenhefte in französischer und englischer beschäftigt, die dort errichtete Schutzwehr zu erhöhen. Das Wasser Vlissingen 743,7 NW 2 wolkig 1 1r4 17739 [91913] Beschluß. 4 önigliches Amtsgericht. Nögen, eeh Aufgebotstermine dem Gericht bie Flägerin 8* 1 288 r. oe egeänig verlassen, Sprache beim „Reichsanzeiger. ist in die 8 ö1 EE11“ Ine sich Helder 742,8 NNO 3 Schnee ——0 gör. 3737 In der Untersuchungssache gegen den Musketier 1 srpkurift Peehesgehe 1. ich in Posen h Sulzbach den 24. Januar 1910 nuar 1909 — 2 de dgfe , g den Vertaa., de. . 8 bereits ein Mangel an Lebensmitteln fühlbar, eine Anzahl von Bodoe 749,8 DO Aheiter — 9 0 7459 Johann Nowack der 3. Kompagnie Inf nterie⸗ 88 — 8, Deter Michalowicz in Posen hat xxe““ 8 ei Klägerin bei sich Auf zbren, 1. 8 1 Fct dütr 1 78 Johann Nowack G 882 nfanterie⸗ zudehr⸗ ee . Kgl. Amtsgericht. urteilt, der Klägerin bei sich Aufnahme zu gewä Mannigfaltiges. ve st bohe⸗ 8 11“““ Christiansund 742,6 SO l1 wolkig — 7 0 742 — 11“ Fan 8 1889 zu shrn, Snect der Fes ag,der dnea.. (L. S. 1 os sehehn ns Füaer. seitebfr 5 des “ und vnct sec Füͤhpen, 1 1„ 9 ce —— FE“ Hochwasserne , I— en 575 Pawlau, Kr. vor, ahnenflucht, wird auf stadt Bd. VII BI. Abt. 662,g „Kgl. Oberlandesgerichtsrat. raft desselben seien mehr als 6 Monate verstrich Berlin, 27. Januar 1910. ——879 3.9 venge egdenK . en. 1. ööu“ . 2 dEedran — 88 Fr nde den 69 ff. des M.⸗St.⸗G.B. sowie der öI““ E“ den Zur Beglaubigung: B urkhard, Kgl. Sekretär. ohne daß Beklagter etwas von sich habe harerftfüchen⸗ Ier arkens t tarin her . Fe h6 debxx . Aucht schwillt 88 rdo — E“ 6 5— 88 888 60 ber M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte Grund des gerichtlichen Kaufvertrags vom 13 8 [91922] v“ geschweige denn die Klägerin bei sich aufgenommen Freitag, Abends 7½ Uhr, der Oberregierungsrat von Both von der Ger⸗s um. Dep Fartement § 8⸗Pyrénées 741,7 NNO 4 bedeckt 2755 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im ber 1855 ei fh süs ee be Se 39 habe, mit dem Antrage: die Ehe der Parteien vo ends 73 Uhr, der Hberregierungsrat von Bott, von der Beer. Dirfer n Perharemene Lankenneahigend an⸗ Ae Deutschen Reiche befindliches it Bes zember 55 eingetragenen Kaufgelderrestes von Der Karl Kehm, geboren am 1. Oktober 1839, 2 ge. Parteien vom Königlichen Ansiedlungskommission über die „Deutsche Ansiedlungs⸗ sind üͤberschwemmt. e Zuflüsse des Lac de Bourgel (Savole) Vestervig 742,4 O 4 bedeckt 1740 2.g e befi hes Vermögen mit Beschlag 550 Talern nebst Zinsen das Aufgebot beantragt. zuletzt wohnhaft in Wolferborn, ist durch Ausschluß⸗ e zu trennen und den Beklagten für den allein politik“ (2. Abend des Ostmarkenzyklus). Karten für Studierende beginnen zu sinken, doch liegen im Gebirge noch beträchtliche Schnee⸗ Kopenhagen 740,4 ND l Dunst 117737 Königsberg, Pr., 25. Januar 1910 Die unbekannten Hypothekengläubiger dieser Forde⸗ urteil mit dem 3. Februar 1908 für tot erklärt. Berldigen Teil zu “ Die Klägerin ladet den und Gäste zu 50 ₰ sind täglich von 12 ½ bis 1 ½ Uhr auf der Ge⸗ massen. In Tours hat ein Wirbelsturm schweren Schaden an⸗ Stockholm 740,2 SW 2 Schnee 1737 8 Gericht 1. Division kpung werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Gemäß § 1965 B. G.⸗B. ergeht an alle Personen, str “ glichen Verhandlung des Rechts⸗ schäftsstelle der Freien Studentenschaft der Universität Berlin, gerichtet. — Um Mitternacht traf die Nachricht ein, daß die Marne Hernösand 743,4 N 6 Schnee 7747 2 Geri . 8 8 19. April 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor welche Erben des Genannten zu sein glauben die 1 8 *⁸ vor die erste Zivilkammer des Königlichen Dorotheenstr. 5, zu haben. Eine Abendkasse findet nicht statt. merklich sinkt. Auch aus Chateau Thierry und Troyes nd 743,4 N 6S 1 [91918]) Fahnenfluchtserklärung. dem unterzeichneten Gericht, igemen Nr 8, vor Aufforderung, ihre Erbrechte bis zum 3. Mal Wudgerichts in Elbing auf den 1. April 1910, 1 us lauten die Nachrichten günstiger. In Melun ist eine 5000 chm Haparanda 752,1 N. 2 Nebel 7⁵³ In der Untersuchungssache gegen den Einjährig⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte auf dieselbe 1910 bei dem unterzeichneten Amtsgericht an. bgeexen en erihnit der nafforde ung, finen Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, den 2., 3. und 4. Fe⸗ Holz enthaltende Brücke von den Fluten weggerissen worden. Wisby 741,6 SSW 1 Schnee 735 freiwilligen Augustus v. Heymann, geb. 17. 11. 84 anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit zumelden. en beft den gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Ca“”“ .. Fns Fh ] S 5 in Bremen, der 3. Komp. Trainbats. Nr. 10, wegen ihren Rechten erfolgen wird. Wächtersbach 8. J e. 8ea e eah hüüen 8 - a 1 87,8 11u1“ Die gegen Morgen von der oberen Seine und ihren Nebenflüssen Karlstad 741,9 N. 4 Schnee 741 F f ff 5.4 “ 8 Rügiches n Rehrregto 0 “ — schaftliche Ballonaufstiege statt. Es steigen Drachen, be⸗ eingetroffenen Nachrichten lassen hoffen, daß die Ueberschwemmung in Archangel 762,8 OSO 3 bedeckt 762 Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Posen, den 13. Januar 1910. 116“ Königliches Amtsgericht. 2 R. 4 r Auszug der Klage bekannt gemacht. “ Fnees Uen höes ien S. . . een hat und das nünmehr ein — g 8 OSOD 3 I Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Königliches Amtsgericht. 1 — E. /10. 22 v“ Faen de Waffe rten ist. Am wmebar. Petersburg 751,7 / SO 2 bedeckt 0751 Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch “ 91965] Oeffentliche Zustellung. [bing, den 22. Januar 1910. Riga 742,3 SO I heiter 00743 für fahnenflüchtig erklärt. [91634] Sammelaufgebot. Die Frau Hedwig Marx, geborene Kroner, in „, Dubinski, 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Ballons erhält eine Belohnung, wenn er der jedem Ballon Bercv ist eine Senkung des Gewölbes der Untergrundbahn — “ Bercy ist eine Senkung ölbes de g 1— Hannover, den 24. Januar 1910. 8 ö“ tir Schwalens Rirdorf Hefertöstraße 5, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ er Amtsgerichtssekretär Schwalenberg in Altona, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Lebin zu Berlin [91924] Oeffentlich 1 42 L zu B b 92 e Zustellung. 8
beigegebenen Instruktion gemäß den Ballon und die Instrumente f be Wasse sind in den T 1 ei D Wi Windst. bede peigegebenen 1— 8 n erfolgt, große Wassermassen sind in den Tunnel eingedrun Da Wilna 748,0 Windst. bedeckt — S9 “ sbirst üts an deh ng. eresse sesct. erh ae; ereh, deh he. wmen die Pinsk 746,0 . 191915] Gericht der 20. Division. 1u11“ Pachlafh seger für diejenigen, welche Erben der beedelastrae 44, klagt gegen ihren Ehemann, den In Sachen der Ilse Ida Emma Held uneheliches ö1“ 9 2. 28 746,6 SSW1 Nebe 1 8 am 27. April 1909 verstorbenen ledigen Johanna Mechaniker Wilhelm (Willp) Marx früher in Kind der Wirtschafterin vüAAFeHeer
2. 1 8 8 1 ““ = - 8. b 511 8 . 8 —₰— w88 8 8 1— 2 MNuaurc,, 8 schafterin He . Anmeldungen für die am 29. und 30. Januar in den Aus⸗ Madrid, 26. Januar. (W. T. B.) In Coruha ist bei 744,0 S 2Regen giDi in 9. September 1889, gS den Kanonier Maria Hußmann werden, Ober⸗Schöneweide, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ in Preußen Fäschafte Hera Hehegefüne stellungshallen am Zoologischen Garten stattfindende fti tuzsn Fisch vmmater 4 11 Per⸗ — -22 S V V V Augu usch, 1. f. Feldart.⸗Regts. 42, ergangene 2) die Ehefrau Anna Marie Wilhelmine Hansen, klagten, in den Akten 7. R. 26. 1910, we en G Heinrich Br d 1g Boh eten ur en Vormund seFnisellung nva. lker Ras.. Fenin e u 8 Fif 8 * teIg e -. sfer 747,3 ND 1bedeckt — 7 Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. geb. Jakobsen, in Hamburg, Eppendorferweg 53 1V, scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der 8 2 Fic .8 Ehnasess⸗ in Dollbergen, dieser damerstraße 125, entgegengenommen. — 749,5 SW lheiter 6 ericht der 11. Division. “ Alma Szimmetat, geb. Premke, in Hamburg, Eckern⸗ Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits Lederer, e Nürnberg, nun IS Auf⸗ “ 746,9 N 1 Regen —3 [91916] Verfügung. W 66 II, 1 aufzuerlegen. „Die Klägerin ladet den Beklagten zur enthalts, Beklagten, wegen Vaterschaft und b. . zu 1: den verschollenen Johann Hinrich Huß⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die halts, wurde Klage zum K. Amtsgerichte Nürnberg
“ S b Madrid, 27. Januar. . 4 9 e 746,9 Reg Die wider den Rekeuten Joh Ciefinsti Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Gegenden Spaniens werden starke Schneefälle und Hagel⸗ Cagliari 752,7 WSW4 Regen 10. 8ebn⸗ Metruten Johann Ciesinski aus v FH ds Archenhold am Sonntag, Abends 7 Uhr, über „Die Zukunft der Erde schlag gemeldet. In einigen Teilen der Provinz Saragossa liegt 1..“ 723,9 MMO 3 wolkig —2 dem Landw.⸗Bezirk II Bochum in Nr. 38 des baftehe⸗ am 1. Dezember 1844, zuletzt wohn⸗ siebente Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II erhoben, mit dem Antrage, zu erkennen: I. Es wird und Weltuntergangsprophezeiungen“ und Montag, Abends 9 Uhr, der Schnee einen Meter hoch. o O wolkig 2 Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts⸗ af in b edt, in Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 40, festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der über „Die Monde im Treptower Fernrohr“. — Mit dem großen ——;— — 752,4 Windst. woltig — 3 erklärung vom 11. Februar 1909 wird aufgehoben. Can 2. derr versch. Unen Schiffszimmermann Georg auf den 15. April 1910, Vormittags 10 Uhr, Wirtschafterin Klara Held am 3. September 1908 Fernrohr wird jetzt am Tage die „Venus“, von 5 Uhr an der große Bern, 26. Januar. (W. T. B.) Heute früh ist auch von Cherbourg 748,3 S I wolkig — 2 Münster i. W., den 25. Januar 1910. Aclon Hansen, geboren am 7. Januar 1860 zu mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ außerehelich geborenen Kindes Ilse Ida Emma Johannesburger Komet und später der Halleysche Komet den Be⸗ Amsteg in Uri eine Rettungskolon ne zum Aufsuchen der Flermont 743,7 WSW7 bedeckt Gericht der 13. Division. SonF, zuletzt wo enhaft in Altona, 8 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke Held ist. II. Der Beklagte hat an die Klagspartei suchern gezeigt. Auf der Plattform der Sternwarte stehen den Be⸗ beiden vermißten Skifahrer aus Zürich (vgl. Nr. 22 d. Bl.) Biarrit 752,2 WSW7 Regen 9 b zu 3. den verschollenen Kolporteur Friedrich Wil⸗ der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der von der Geburt an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ suchern kleinere Fernrohre zur Beobachtung beliebiger Dbjekte zur entfandt worden die gestern von Lintotal abgegangene Ret, Bie ritz —752,2 WSW Regen rxxgAmmxmenR IESgmAmaman,;x.n Premke, geboren am 23. Juni 1855 zu Klage bekannt gemacht. jahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von Verfügung. tungskolonne ist heute nachmittag zurückgekehrt; sie Nizza viune “ 2) A b t V st Rihlingen, Kreis Pinneberg, zuletzt wohnhaft in Berlin, den 22. e “ Kierteljährlich 50 ℳ, und zwar die rückständigen Be⸗ ist bis zur Claridenhütte gelangt und hat im Hütten⸗ Krakau 47,4 Windst. heiter 1 f 2 F 8 1 G 3 1 1“ Scheerer, Dstträge sofort, die künftig fällig werdenden am 3. Sep⸗ 8 “ SIöbee Fintragung gefunden, wonach die beiden Vermißten Lemberg 2171 W 1 Nebel FA ge vitegl er uj u. und E’Tö“ sid i besfichneten “ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Faßgger 3. Eö1ö März und 3. ve 8 raunschweig, 27. Januar. (W. T. B.) Gestern abend dort über Nacht gewesen sind und sich dann weiter gewandt haben. ..=7 1977 — 3 nü;c- ert, stens in dem auf den 8 11 Jahres, zu zahlen. III. Der Beklagte hat die Kos⸗ kurz vor 7 Uhr begannen hier aus Anlaß der Landtagseröffnung Gestern wurde unterhalb der Huefihütte im Maderanertal Hermanstadt 89. SD. bedeckt Hen, V üste ungen U. dergl. n e--e;b.xe ee; Mittags e. 2 vor 191885;, Sflzeliche Zustelung. Wi des Rechtsstreits zu tragen bezie zu ee unter Teilnahme von mehreren Tausend Personen Wahlrechts⸗ ein Notfeuer beobachtet. Man vermutet, daß dieses Signal von Triest — 747,5 Q IAl sbalbbed. [72335] Aufgebot. Ir. Zunterzeichneten Gericht, Allee 131, Zimmer e Sch 8 Arbeiters Franz Joachim Wilhelm IV. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die kundgebungen der Sozialdemokraten. Da an einer Stelle den beiden vermißten Touristen gegeben wurde. Die von Amsteg Brindisi 753,1 /SW Z bheiter Der Rentier Friedrich Wendenburg in Cöthen, mr. 254, nnberaumten Aufgebotstermin zu melden, 819 beih geb arnweber, Ida Maria Mathilde öffentliche Zustellung der Klage wurde bewilligt und mehrere Schüsse abgegeben wurden, ging die Polizei mit abgegangene Rettungskolonne telephonierte von einem Berghotel im Livorno 746,2 W 7 wolkig die Witwe Amanda Wendenburg, geborene Laute, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An d 3. F zageborene Kähler, in Hamburg, vertreten Termin zur mündlichen Verhandlung anberaumt auf blanker Waffe vor. Hierbei wurden etwa fünfzehn Personen Maderanertal, ihr Vordringen gegen die Huefihütten sei Belgrad — 7502 BeSi in Meisdorf, zugleich für ihre minderjährigen Kinder alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ r. Gee Rechtsanwälte Dr. Danziger, C. Albers und Mittwoch, den 16. März 1910 üban 278 4 verletzt, von denen zwei wegen schwerer Kopfwunden ins Kranken⸗ infolge Sturmes und ungeheurer Schneemassen un⸗ 2 ” — e Slwolkenl. Elisabeth und Georg Wendenburg “ Rentier schollenen. 29 erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ h u.“ Bremen, klagt gegen ihren Ehemann, 9 Uhr, Zimmer Nr. 15 des Justizgebäudes an haus gebracht werden mußten. In der Nähe des Hoftheaters wurde möglich; die von ihr abgegebenen optischen und akustischen Helsingfors 7471 [SO —4 bedeckt —% Robert Heuke in Hausneindorf, zugleich für seine neh spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 48 er Gefaenemen⸗ ““ Aufenthalts, Augustinerstraße, zu welchem der klägerische Ver⸗ ein Oberwachtmeister vom Publikum zu Boden geworfen und Signale seien von keiner der beiden Hütten erwidert Kuopio 752,1 SO 1 Schnee minderjährigen Kinder Editha und Lucie, haben das Velge L“ mif dem Ant 6s 82b Ehen ’ 1. “ treter den Beklagten ladet. durch Fußtritte verletzt. Gegen 8 Uhr zerstreute sich die Volksmenge. worden. Zürich 745,8 SW 2 Schnee Aufgebot der auf den Namen des verstorbenen Land⸗ . den 48. “ 1910 Abt. 3 uuund den Beklabten für “ een Nürnberg, den 25. Januar 1910. 1“ 8 1 vrv 8 88“ wirts Gottfried Wendenburg in Reins⸗ 2 vr Amtsgericht. Abt. 3a. ; 8 Futblgen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1 “ b 2* “ e 3 SSW 1 bedeckt ts E d enburg in Reinstedt lautenden lnchsaic.de. wads zu erklären, ih auch die Prozeßkoste rei des K. Amtsgerichts. Bremen, 26. Januar. (W. T. B.) Die Rettungsstation Toronto, 26. Januar. .T. B.) Bei einem Kampfe Genf. — 745,3 SS 2 1 Akti —.66 der Rei *% Febeir . 5 aren, ihm auch die Prozeßkosten aufzu⸗ 8 —— Horumersiel der Deutschen Söselfchafr z⸗ Rettung Encs tation 1 eanabt. S⸗ inspektor in ö. Lugano 748,0 NW 2 heiter roge 8 Eö Der 8. 8 “ wecks Todeserklärung. n erle een, und ladet den Beklagten zur mündlichen [91910] 8 Oeffentliche Zustellung. 8 telegraphiert: Am 26. Januar wurden von der holländischen und amerikanischen Fischräubern, der auf dem oberen Niagara- Säntis — — haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in bec rahasch, Maurer in Sulz, hat als Neffe Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, Der Besitzer Peter Arndt zu Eickfier, Prozeß⸗ Tjalk „Concurent“, Kapitän Schulten, gestrandet bei fluß stattfand, wurde einer der Räuber erschossen, die übrigen Dunroßneß 1N 1 balb bed 6 ae dem auf den 2. Juni 7910 Vormittags 1““ 8 Zo ennafs 9 ü8- 1e. ZA öö15 1ö16““ Minsener Oldeoog, mit Mehl von Ottensen nach Oldenburg be⸗ entkamen mit dem Leichnam des Erschossenen und ihrer Beute an das Fe⸗ef.eee reee-he : 10 Uhr, vor d erzeichneten 3 F“ Chefrau, geb. 1. Sbergeschoß, auf Freitag, den 1. Apri 8 „oatlagt gegen den Clemens Gehrke, un⸗ 2* 8 7 1 I — 1 imen 58 2 Portland Bill 2 wolkenl. Ses r, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Trahasch, geb. 25. September 1821, 2) Konrad 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ bekannten Aufenthalts, früher zu Stegers auf Grund 11“ das Rettungsboot der Station vier Personen amerikanische Ufer. b 8 1“ 1 I““ beraumten Aufgebotstermine semme Vetter Ehefrau, Helena geb. Trahasch, geb. 28. Mai forderung, einen bei diesem Ieasn del. e der Behauptung, daß die verstorbene 1—— 8 1 1 münde O 3 balb bed. meist bewölkt 7 Eklr e e 8 die Kraftlos⸗ 1 3) Therese Trahasch, geb. 15. Oktober 1830 Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der oͤffent. Wollschläger, geb. Gehrke, durch Vertrag vom 4. No⸗ Paris, 26. Januar. (W. T. B.) Nach kalter Nacht begann Skegneß 5 I heiter Ballenstedt, den 19. November 1909 — alle in Sulz —,, für kot zu erklären. Die be⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage vember 1890 ihr gesamtes Vermögen seiner Ehefrau es heute früh 6 ½ Uhr zu schneien; am Vormittag fiel der Schnee 1 1 ““ “ ger denicc; 5 18 09. zeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich bekannt gemacht. 6 Üübertragen habe und daß der Kaufpreis mit 5700 ℳ in dichten Flocken, blieb aber nicht lange liegen. Das Wasser W“ Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet befindet Herzogliches 2 mtsgericht. spätestens in dem auf Freitag, den 12. August Bremen, den⸗22. Januar 1910. an ihre Erben verteilt sei, daß sie aber außer dem steigt immer noch und richtet besonders im zwölften und drei⸗ Orerr bor⸗ I‚Z Aa Beesk sich über Nordosteuropa, mit einem Maximum von 763 mm über [91991] Verzeichnis .“ 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Die Gerichtsschreiberei des Landgerichts. im Vertrage enannten Vermögen noch eine Hypothek 111AA“A“ erva oriums Linden g ow, Nordrußland, das übrige Europa wird durch ein Tiefdruckgebiet be⸗ abhanden gekommener bezw. gestohlener Wertpapiere. Amtsgerichte zu Lahr anberaumten Aufgebotstermine Brandt, Sekretär. von 900 ℳ besessen, ferner eine nicht sicher gestellte Pont Neuf, auf der Place de la Concorde und in Passy veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. herrscht, dessen Minimum von 739 mm über Mecklenburg liegt. — . 6000,— 4 % Braunschweig Hannoversche zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen [91951] Fsss FezesRe eFets n9 epig “ Se gegen Roggenbuck von 300 ℳ gehabt großen Schaden an. Der Invalidenbahnhof ist überschwemmt, Drachenaufstieg vom 26. Januar 1910, In Deutschland ist das Wetter bei schwachen, veränderlichen Winden Hypothekenbank Pfbr. Ser. 21 Lit. B Nr. 1091 wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder 1919511 Oessentliche Feemeang. „ hätte, und daß diese Forderungen nach dem Vertrage ebenso die Strecke der Untergrundbahn unter der Place de la 8 Uhr Vormittags bis 12 ¼ Uhr Mittag: und vielfach leichtem Schneefall allgemein kälter, in Preußen viel 1092 1093 1094 1095 1096, 6 à 1000 ℳ †. Coup. Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht K r Hachen der Chesran des Frisrurs Nudolf Heinrich ebenfalls auf seine Frau übergehen sollten, mit dem Concorde. Nach einer Mitteilung der Orleans⸗Eisenbahn⸗ .“ Station ““ 8 ͤͤX“ 1. 4. 1910 und Tal. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem 4* Lräger, Henriette 8 Gilgenast, in Bremen, Antrage, den Beklagten zu verurteilen: a. darin zu Gesellschaft ist der Betrieb infolge des Hochwassers voll⸗ Seehöh 122 m 500 m 1000 m¹ 2000 m 2430 m 3890 ℳ 2000,— 3 ½ % Sächs. landwirtschaftl. Kredit⸗ Gericht Anzeige zu machen. vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Tobelmann willigen, daß die auf dem Grundstücke Eickfier ständig singeeirs — Ein Teil des Viis teriuan⸗ des 8 E 3 1 .Jee. 8 8 8 1“ verein Pfandbr. Ser. 19 Lit. A Nr. 3051,1 à 2000 ℳ Lahr, den 21. Januar 1910. n Schepp in Bremen, gegen ihren Ehemann, Blatt 136 Abt. Nr. 3 für den Besitzer Martin 1 — 1 3 14,2 — 15,3 . 14,7 mit Coup. pr. 1. 4. 1910 und Talons. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Frey. Rüertünl; remen bent. Antwerpen, jetzt unbekannten Wollschläger in Eickfier eingetragene Darlehns⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund der hypothek von 900 ℳ nebst den Zinsen seit dem
wärtigen ist geräumt worden, insbesondere gefährdet ist das Temperatur (Co) — 0,5 — 3, 1 1 ) und 78 81 85 82 setwa 82 8 “““ ℳ 2000,— 4 % Frankfurt. Hypothek. Creditverei 9⸗ ö en g auf (. 7 V b . pf 0 F Hypothek. Creditverein [91921] Aufgebot. §§ 1568, 1565 B. G. B., ladet die Klägerin den Be⸗ 4. November 1890 auf die Ehefrau des Besitzers
b
Javelviertel. Der Kriegsminister hat Paris in fünf Bezirke ein-⸗ Rel. Fchtgk. %G) 8 82 2000 Fran
eteilt und jeden unter den Befehl eines Majors der Landwehr ge⸗ Wind⸗Richtung. SW. SW WSW NSW wWSWSW Pfandbriefe Ser. 35 Lit. K Nr. 4510 und 4511, Der Schrei ister Zi in Wilns⸗ K ,FH H Ha⸗ felt. die B5 8 Hilsbarbeiten beauftragt v „ Geschw. mps 8 —9 12 11 13 11 etwa 10 8 — 2à 1000 ℳ mit Coup. pr. 1. 3. 1910 und Talons. dorf E1“ ee EE“ Berhandlung 18 eseg Herer dgndt, snen. deb. Blanck, in Ficksser im 5 86 und 74 Boote sind bn Hssat 6S. Sehr wechselnde Bewölkung, vorübergehend Schnee, untere 8 87270 . S eee 8 Lit. K g. 26 394, Kaufmanns Wilhelm Zimmermann dafelbst be⸗ im Gerichtsgebandgerich Srrilkammer Piench⸗ eE“ 1½ 8. möafrtennen, und nach Alfort befördert worden, wo infolgede jede Lebensgef lk i etw öhe. “ *0 (27, 27 557, 3 à 1000 ℳ, Ser. 46 Lit. L. antragt, den le⸗ 8 ve Fri 1““ 2 8 8 Forderung der Witwe Veronika Wollschläger, ch Alf f orden, folgedessen j gefahr Wolkengrenze bei etwa 900 m Höhe 1 Lit ragt, den letzteren, welcher verschollen ist, für tot tag, den 22. März 1910, Vormittags geb. Gehrke, in Eickfier gegen den Besitzer
für die Bevölkerung beseitigt ist.