8 8
onkursverfahren eröffnet. Konkurverwalter: 5 b 4 . “ b — 6 88. . g 2 Rechtsanwalt Adler hier. Anmeldefrist bis Herr mittags 9 ¾ Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungs⸗ Rawitsch. Beschluß. Di b 1 B vs 2 er a 1.“ 6 15 1919. Wahlteruin 8 b1 81 inn 81198,2 u“ März 1910, Sachen das shonpersverfahrea gben 89 Ee Aeazerungen der nusfschtungebebinnung 88 5 1“ 8 8 v en 8 8 g “ 111“ “ 5 1 „Vormittags 9 ¾ Uhr. Prüfungstermin Den 25. Januar 1910. Amtsgerichtssekretä Vermögen des Kaufmanns Max Tischler aus schri — je 3 88 2 4 8 8 — d. 910. 2 ichts rnf. 1v; us schriften unter § 2 dieser O 9 Amtsgerichtssekretär Kraut. Rawitsch wird das Verfahren eingestellt, da sich er- Die neuen dS2rföchen dndngcgrgchengän 1Sr el anzeiger un 1 nig 1 . en aa an ei ek. 8 1910. Pfandbriefe.
am 10. März 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr 1 . Weehtach. Bekatutznachum 91698] geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ ab von den deutschen Eisenbahnverwaltungen, in —2. 7 8 „ 6 ᷣ 8 Berlin, Donnerstag, den 27. Januar 119,50 bz
½
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 zum 14. 1 2 . 8 W“ Das K. Amtsgericht Viechtach s.t mit Beschluß sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Termin Berlin von dem Auskunfsbureau (Bahnhof Alexander
bruar 1910. 8 Königliches Amtsgericht Döbeln vom 24. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, auf Antrag ur Abnahme der vom Konkursverwalter ne gliches 2 1 1 üar Mittags 12 Uhr, vom K zu legenden platz) käu
Düsseldorf. Konkursverfahren 191722 Ie. bö I in Elberfeld üben EE auf den 85 Februar 1910, p 9 E1“ 2 8 Ueber das Vermögen der Firma Strauß & Co. Has 6. des Schneidermeisters Josef ⸗ Uhr, anberaumt. 1 Famen Ne e een mnh 1 “ — a Fffß rs; na Co. Haseneder in Viechtach das Konkursverf⸗ 1Rawitsch, den 20. Januar 1910. en. gten Eisenbahnverwaltungen. — . a. H. ern. tons
S Beee Haftung, Waren⸗ öffnet, den Ne iechüech Forster 8 a seer. Königliches antzellht. Königliche Eisenbahndirektion Berlin. Amtlich festgestellte Kurse. . do. 90 194 1 S e-. 19 9* 096 Karlsruhe 1 utk hausr üran 80- vr . 242/44, 99 verwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Rendsburg. Konkursverfah 4 8 Namensänderung. Bgerliner Zörse, 27. Januar 1 910. edo. 1903 do. 08 Ff ukp. 19 ]; he biee, M waez. . 12ex. dc5, 9a 2n-2.19808 1410 29 8 d der Büͤcherrevisor Ernst Scheidt, beide zu gesetzt, Termin zur Beschlußfa über di ch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Bezeichnung „Döbern⸗Kupp“ 14“ e 11.9705 ℳ. 1 glb. boll. 2. =1,70 6. 1 Mart Banco] do. ult. Jan. —,— Däslervors, 1 finde als e “ eines anderen ur. we chtußfassens h . 88 ö E“ Pn . 8 29 E16““ 1910 “ 310 ℳ. AIJen Lbunb,Sona 1999 8 1,91” —,— 8
Arrest, Anzeige⸗ und Meldefrist bis zum Gläubigerausschusses und die in §§ 132 bis 137 g, den 19. Januar 8 Königliche Ei “ 216 ℳ9. ,1 (alte )9 arg. Pap) 1 1,75 ℳ. 1 Pollar emberg 1881- ’ P. .
15. März 1910. Erste Gläubigerversammlun ie in §§ 132 bis 137 der Königliches Amtsgeri “ gliche Eisenbahndirektion [1 =400 ℳ. g. Pap.) = 1,75 ℳ. G Charlottenb. 1889/99,4 L,eh. g am Konkursordnung enthaltenen Fragen a 8⸗ ghice. sgericht. 3. 917 errsaeras bre vrin 8 1.1=420 ℳ. 1 Liore Sterling = 20 40 ℳ. Preußische Rentenbriefe. 1895 unkv. 11]4 do. 1901 unkv. 174 ““ 1910, Machonnenss Saarvurg. Lothr. Beschluß 217331◻Ls mrittelk i 88 LNe hen Pennee Ferfüchn nher geree der de dsenczenche 8. 1.lcsihlgg, pa. untp. do. 1891,98. 26, 01 39 8” iern 8 am Donnerstag, den 3 Uhr, den allgemeinen Prüfungstermin auf Mitt. In dem Konkursverfahren Henur 18 V 181783] Am 1 Fcb⸗ „Südwestdeutscher Tierverkehr. Fmission Uleferbar sind. b en⸗Nassau veec 101, 10 G ’ 8 Konstanz z8co; 1902 3 ½ ’ 2 88 echesnekg, Gentere. Süaah ö Sh. den 9. März 1910, Vormittags Schuhwarenhändlers Jakob Klein “ Unnti. Fünrncn d. Ffäett esaea ser⸗ Wechsel ve” . . . J6z ver 1 8 9 ,8 Heee e be 8 6 das; chaßtl 1u2u*u 8 te, ac 8 z⸗ „ diesgerichtli jtz 8s 1 88 4 1 2 Kleirn D 8 rth — W embe z0 atse . . 2 8 öb5 d 1 1 . 1 3 . gebäudes am Königsplatz, Zugang durch das Gittertor All thr, en diesgerich ichen theng,,a . .. Schuhgeschäfts in Saar⸗ 888 in den direkten Verkehr ö ac here Amsterd⸗Rott. .8 L. [168.55 bz G und Nm. (Bedb.)* r4.107101,10 G Poßien 36ts.7 1099 8 zon ensa 4. do. 8. 84 8 5 onkursmasse 2⸗ 7 9 „ wir 1 B s ss übe 8 Aus f jo boteili X„b49 w do. 0 . . auban .4†. 7 . E“
ursmasse ge zur Beschlußfassung über die Auskunft erteilen die beteiligten Dienststellen Brüssel, Antw. danenbutaen . . 11. 8 Fobung gi) d; 2 2 3 139 . 8 .. 1☛☚ Seees 5 0 Lichtenberg Gem. 1900 1 do. ..
5
Kaiserslautern 60 sch. 92,40 bz do. 18 4
92,60 G Städtische u. ren 3
veEE mmn —22ö2ö2
12282E8ö=2ͤö2öEg
100,90 G 100,90 bz G 17 93,10 G Königsberg. 1899 4.10 [101,00 bz B
do. 1901 unkv. 1114 1.1.7 .,—
92,80 B 84,25 bz
97,25 G 94,00 bz G 101,40 G 91,80 bz G
100,50 bz 91,75 bz 83,60 G 101,20 bz G 91,75 bz
82 20 bz G 101,10 G 92,00 G 00 G
——g—
98£˙ £7 —,—,—
& 8 4.82.
vräxcwcccxxwʒ
Sns eeebhg
. Pr; †¶̊R. —ö-O—O—AOOOOg.
88 Königsplatz .. 1 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Veräußerung des Warenl st Einri Erf 24. J 88 8 Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. etwas schuldig sind, wird aufgegeben vicht⸗ r ef 58 dur Prüf agers nebst Einrichtung im rfurt, den 24. Januar 1910. 8 5 8* Pommerf , FP . Essen, Ruhr. Konkursverfahren. 191723) Gevheirschlbner i ve. ee öö“ den heh nhhs ange⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Budapest... 11“ die Sen1892,3 AUeber das Vermögen der offenen Handels⸗ von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, einberufen und hierzu vermin vrsab gererdganlung [91746]¼ v . do 92 92 699 9 e e 33 bene 06 uk. 11 4 gesellschaft in Firma Max Jacobi und Comp. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be’ 1910, Vormittags 10 Uhr, im 82 Fe v. 1 Westdeutscher Privatbahnverkehr. Cöristiangee, Preußische 10101,200 656 do. 94, 96,98, 8 s- 31 vesch. 1e G dndwigeabhn 1900. 23 zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der riehigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter des hiesigen Amtsgerichts (Saal Nr. SF e- Vom 1. Februar d. Js. ab wird die Station I ü e E ““ 82,35bz G 2 n 4. 160 bz mhe.ndeer 3 Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe zu is längstens Montag, den 14. Februar 1910, Anzeige Saarburg in Lothr., den 24. Januar 1910. Sonneborn des Direktionsbezirks Hannover, welche Kopenhagen.. Abein. und Westfäl. 1.4.10 101,10 G 95. 4. do. 1906 unk. 114 f zu machen. Kaiserliches Amtsgericht am gleichen Tage für den beschränkten Eil⸗ und Lissab., Oporto do. 3z versch.02,30 G 90 4. do. 1902 N unkv. 17 4 1 — Frachtstückgutverkehr eröffnet wird, in den Tarif auf⸗ do. do. 1 do. 75,80,86,91,02 N3
Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener dr. 12 fth 16 W Viechtach, den 24. Januar 1910. lie un; .. .:* 1ss Le 191chg 1 Hö 9 do.
O00 d0 0 do
SeEhstaraSrasrn
2222222ö2ö222ö=ögg S0S8
—,—
o Cobo SSre vüöPEEPEEPEEEFgʒ
& 29£α327
do. do.
A —
.
82¼
98 ——q— & sn.
rrest und Anzeigefrist bis 14. Februar 19. An. vw wees 10710 meldefrist bis 229 1910. n. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Viechtach. swinemünde. Konkursverfahren. [91688] genommen. 20,465bz B Schiefisch 8 versch 7681 00G do. versammlung 22. Februar 1910, Bor — Der K. Sekretär: (L. 8.) Keisel. Das Konkursverfahren über den Nachlaß dor ꝑVom gleichen Zeitpunkte ab wi ie Kreuz 20,445 B chlefisce.. -*,21,59 Crefeld 11. — 5 W se Kaufmanns Otto Kaiser — 82 8. Kleinbahn in den U 8 t tt ge. Fregcgasger do 20.31 b versch. 92,60G do. 1901/06 ukv. 11/12/4 do. 1907 Lit. Ruk. 1674 Kaiser zu Swinemünde wird mit gFlei tbergangstarif für den Verkehr ꝗMabrid. Baic. d0 19899 Stts. 241,0966 1906 unk. 11/4
11 Uhr. Prüfungstermin 8. März 1910, Zeulen — do. “ 09, chen . Slan 73 folgter it Klei 75.852 Schleswig⸗Holftein. 4. 14.101101,40 bz 271 . 10c 22600G [91731] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch mit Kleinbahnen einbezogen. d do. 1907 unkv. 17/4 3. „52 Me beirn . 0 6 1907 unk. 12
83,00 G
9210G 84,10 bz G 101,10 bz G
SASE
2v 88¾ 58F
* 92,00 G 2A 101,00 bz B do. 100,80 Sächsische alte... 100,80 G bS...
—
Soog; co 5
Pbbe
——OVP
Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ uU Vermö 92,25
488 1 Uhr, Königlichen Amts⸗ eber das Vermöge i 28 abezoger —,— do. o. 3 ⅞ versch. 92,25 bz G 4 gericht, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer 7. Gesellschaft ermnögen dereeme, ettern. l aufgehoben. 1 Näheres bei den Dienststellen. Ndr. York 4,2025 bz B Anleihen staatlich do. 1909 X untp. 19 8 Esfsen. den 24. Januar 1910. 24. Januar 1910, Nachmittags 8 qftang hier, ist am Swinemünde, den 22. Januar 1910. Essen, den 24. Januar 1910. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch./10 do. 1901, 1903 31] 1.1.7 h., Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet vo Sa ee Königliches Amtsgericht. Königl. Eisenbahndirektion. Secb ⸗Alt 2de.Obl 84 versc. 93,50 G Danzig 2 kv. 4. 22 Landau, Isar. 1 [91728]] ist Rechtsanwalt Dr. Seyfart in Greiz bestellt. An⸗ winsen, Luhe. Konkursverfahren. [9169 [90958] Tarifverzeichnis 1103. do. do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 100,20 G 8 1909 utvo 3 ½ 144. 94. e.
Das Kgl. Amtsgericht Landau a. Isar hat über meldefrist bis 19. Februar 1910. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöge 8 Oberschlesisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr St. Petersburg do. uk. 164 14.10⁄2, Darmftad 1907 uk. 1414 1.2. WMlarburg ... das Vermögen des Schloßgutsbesitzers Felix versammlung am T4. Februar 1910, Vorm. Abbauers Heinrich Menke in Raee de Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1910 werden die do. do. 1 do. nt. 184 1.4108 ¹do. 1909 N uk. 164 14. Merseburg 1901 .4 Henlé in Wildthurn unterm 24. Januar 1910, 9 ⅛ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Don⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schl ztermi orf wird Stationen Beierfeld, Burkhardtsdorf, Dorfche itz Schweiz. Plätze do. 1902, 05, 05731 14.106 do. 1897,3 ½ 1.1. Minden 1909 ukv. 19194 Abends 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ nerstag, den 3. März 1910, Vorm. 9 ½ Uhr. aufgehoben. ußtermins hierdurch b. Zwönitz, Lauter i. Sachsen, Leubsvrf, Liebschwitz Sioxh Giob 78. Meinersdorf, Mylau Bahnhof, Netzschkau, Neukirchen⸗ Warschau 89 1
81,225518
222222222NNg
—2 g8.˙◻ꝙ I
9 9£ — — — ☛==g2
100,80 bz G 94,80 bz 84,60 G 100,80 bz G 94 80 bz
84 1”; 100,80 bz G en. 84,70 100,60 B 92,75 bz 82,50 G 100,75 B 91,50 G 83 50 G 91,50 G 83,50 G 100,75 B 91,50 G 83,50 G 92,80 G 02,10 bz G 83,00 G 91,00 G 83,00 G 90.80 bz; G
8ö.8ö.*
8 58SS 2- CDSe
SeFEgEeSceere gs
— 0 O0 O0 Sb0OCCo 1S=UScEU A
e. do. Schlesw.⸗Hlft. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½
;doe. Westfälische. 5. .
errarre: SeeEeeEE.
& 2
Sa. SeePPEePgEégEé=g2g”
SFeEeEerEeeehees —2222222ö2ö2ͤö2NNN
—,—y— —
do. 112256b E1ö“ T4 371. do. 192 05 3 ½ dir 1 9 180⁄ verwalter: Rechtsanwalt Albert Heizer in Landau Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. F Wi 1 989 2,25 bz . unk. 41.7 slc Dessau 896/3¼] 1.1. Mülhausen i. E. Jsar. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in n 5 21. Februar 1910. Winsen a. d. Luhe, den 22. Januar 1910 dles do. do. konv. 31 1.1.7,9. 8 1907 unk 18,4
a. Isar. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in Zeulenroda, den 25. Januar 1910 Der Gerichtsschreiber Koöͤntalid Januar 1910. Alaffenbach, Scheibenberg, Weischlit Deshan, 0ri,787 9 8, 19 N CC111““; Se⸗ - e, 22. Janugc . — . 8 i saqe nbach, heibenberg, Weischlitz und Ze da 84 97 et. S.⸗Weim. ödekr. 5112, 1 1 dieffr “ 51 einschließlich 12. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts: 72 18 eiber Königlichen Amtsgerichts. der Königlich Sächsischen E T] 5. 1 8. Bünere Gem 784 8 Wicsge Rchetn e5 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Sekr. Schwabe. Wipperfürth. Konkursverfahren. [91725] obenbezeichneten Kohlenverkehr einbezogen. do. do. 3 ½ 15.11 9. eeea;, iev. 1 8 Bechlusc ftnchtichmch besttagit. “ “ Prot ven Konkursverfahren über das Vermögen des .“ O.⸗S., den 20. Januar 1910 Bankdiskont. Bwssel 829 8. . bc. 38 wac do. 1891, 98, 1905,31 zu Zeschlußfassung über die Wahl eines ander Bents . 3 Prokuͤristen Hermann Rodtma in Wi 3 aunigliche Eisenbanz Berlin 4 (Lomb⸗ 5). Armsterd. 3. Brüssel 3 . Tondh 8 J3;: versch. —,— 96 Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Konkursverfahren. 91699]) fürth wird neuer Termin zur Prüf 7 W. u“ Christiania 4 ½. Fialien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Hes Shenhahnaplfines. 8 184 14. dann über die in §§ 132, 134 und 137 der zusses, gienaec Konkursverfahren über das Vermögen des meldeten Forderungen und infol 8 ng. der ange⸗ [91744] Bekanntmachung. isabon 6. London 31. Madrid 41. Parit 3 Bergisch⸗Maͤrtisch. 3½ 88 95,90 B 1. 8 13 S. Fragen auf Dienstag, 15 8 2 5 bi vhermeistea- Aadolt Leger bs wird “ gemachten Voefchkags E6A“ . ö „Schweizerischer St. 8. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. Heeins selcge. V 1†1.1. — 90 4. . 9099g uns. 187 V “ Uhr, allgemeiner di 5 8 ußtermins hier⸗ Zwangssvergleiche Vergleichstermin a E Bersonen⸗ und Gepäcktarif. Stockholm 4 ½¾. Wien 4. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ dvd. 1b 3 1b 4,38 Prüfungstermin auf Dieustag, 15. Miärz 1 91 0, 81“ 8 18 Iamms 191 Fruar nlg. R11““ 11 Am 1 Sea hun esenee hü⸗ W Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Essenbana. 8 “ sw.1.8 17 — 88 9c. 83. 8. 8 8 c. 8. 8 1 vr b Königlichen Amtsgeri in Wipverfü 33 “ Verke it Wengen, 8 2 do. 0. konv.] . do. 1 16 4.10%. 8 99,1
gericht in Wipperfürth, Zimmer Station der Wengernalpbahn, eine Erhöhung der Münz⸗Dukaten. pro —,— 8 828 3 1er FFesnih 8 b E“ 8 . Grundr.⸗Br. I,II 4 do. 1899, 03 N 3 ½
—,— — — —
eeeeb
. 2 5
Vormittags 10 Uhr, Sitzungsaal, bestimmt önigliches
vbTZT ö Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 6, anberaumt. Der Verglei ückf
8 FöIe. . —; 8 18 nt. D. gleichsvorschlag ist ‚epe tã Auskunf F. h 20,44 .
Gerichtsschreiber: (L. S.) Scheipl, Kgl. Sekretär. Cassel. Konkursverfahren. [91726] der Gerichtsschreiberei des “ gritgnnf e Räßere Maskanft Ferteilt kesser Penregaus 1 Saeen; eEg; opin lan
Lössnitz [91738] veermfeistars echrnrs Iüher den Nachlaß des sice den eveüenhgten nise cgt. Mainz, den 22. Januar 1910 Phehrer Stäce. Eüehns aaea vefone 1838 .“ 8 191738 rmeisters Franz Ilse zu Cassel ist einge⸗ erfürth, den 18. Januar 1910. 8 Naꝛ⸗ der deteiligten Ae e. es
ee- k12 d. 189. des Kaufmanns Ferdinand stellt, da eine den Kosten Iese abendefsc s 8 Königliches Lenaaer e-” Kö mcerhn der beteiligten Verwaltungen: Gold⸗Dollars.. . . Cag endeke S.XXll 8
eier in Lößnitz, Inhabers der Material⸗ vorhanden ist. 1 voh icre gsehn nucr e - Ier nnh Snn II nu. gg
FSisenbahndirektion. e1“ do. do
waren⸗, Bier⸗ und Briketthandlung in Firma Cassel, den 13. Januar 1910. 11249. 749 Bekanntmachung. Amerikanische Banknoten, große4, 8 — 22 do. do.
Ferd. Otto Meier, wird heute, am 24. Januar Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. 8 Bayerischer Lokalbahn⸗Schnittarif. do. kleine be v Coup. au Rer Vo Oberbess Pr⸗A'unk.1
1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 8 18 4 „ C 1 8 1 ) er⸗ Di SI K 5 2 £ öffnet. Konkursverwalter; Herr V 87 inslaken. Konkursverfahren. 91724 2 Gea 4 i0 APfert 18 Hunger hier. Anmeldefrift bis zum 11““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß 9 2* Tarif c. Bekanntmachungen 111 Se Abfertigungsbefugnisse der Bdiühisch Banknoten 100 Franck 80,90 b; B 191 Waßl. und Prifungstermin am 26. Februar kratnenwah, 0s hersgorbenen ests, Ehristznn der Eisenbahnen Bhiennder edcnfeem pfannefzat ür Dü Zastsche Banknoten 100 Kronen,112 25 G Soee hnen.Inn. X n9 n9, Foets ittags 10 Uühr. Offener Arrest h ; Eus.alsmn Ueird ngch rfalgter Ab⸗ [91741] 1 mittel usw. nach Oernpfengsfationen fün MDdüng b Englische Bantnoten 14009. 5.20,46056 16 . it Anzeigepflicht bis zum 14. Februar 1910. av 8 S termins hierdurch aufge oben. 8 8 85 verke “ Lokalbahn Französische Bantnoten 100 Fr. 81,25 G f 97 Lößnitz, den 24. Januar 1910. Dinslaken, den 22. Januar 1910. deh E“ Gütertarif. aaE worden. Folländische Banknoten 100 fl. 168, p hen. Leee.e Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8“ 16“ Ftaltenische, Banhnoüen . do. do. 18958 6 “ 8 — qꝗ e ge r ation ) — 5 241. 0 . orwegische Banknoten 1 4 “ [91729) 6eSas Hean⸗ 8 . [917370 Paulinenaue; Neu⸗Ruppiner ö“ der Tarikamt der K. B. Staatseisenbahnen Besterreichtsche Banka. 100 Fr.8. Rbeigwwee eEin Das Kgl. Amtsgericht München hat über den Hedwi 98 ursverfahren über den Nachlaß der erhöht, die Zuschlagsentfernungen für den Verkehr techts des Rheins. d EbE naa. des am 13. Dezember 1909 in Münch edwig Martha verw. Türschmann, geb. mit den Stationen Caan⸗Marienborn, Eis d 191748] Bek zun 1 Russische verstor 2 es tünchen Bachmann, in Glauchau wird nach Abhalt Hain der Eisern⸗Si Se und EIT anntmachung. do. 8 Jö. 75 vet ühchmacheFmbisteeenet⸗ensenuer. Schlußtermins hierdurch aufgehoben altung des Lmaßiat 1b” 88 “ ee um je 1 km Rheinisch⸗Baäyerischen Gütertarif do 2 .1 R. 2 üabs 152, 4. 8. . b 8 beck, letzte Wohnung: Sendlingerstraße 27/I] — 8 11“ aB die Stationen Langerfeld stf. 8 il 11 8 1 2 g⸗ r 4. 5 5·11 9: en 1 24. Januar 1910, Nochmittags Ee Ühr, 5— E. 1910. Nachrodt (Bezirk Elberfeld) als “ Mit Gültigkeit 88 1 8510 ird d Schwedische Banknoten 100 Kr. do Ie S. 8991G do. 1908 7 ukv. 18 14. do. 1 4 13 u“ 8 Anl. 1867 159 20 et. b B Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Fritz Vogel önigliches Amtsgericht. 1u“ die Ausnahmetarife S5s und 85t einbezogen. Ausnahmetarif 4 d für Düngemittel nach Io. st ich Süuche⸗ Banknoten 100 Fr. 81,2 do. vr 2 85,50 do. 1893 N. 8 4. Fne shc zat 83 . schw. 20 Tlr. 8. St. 222,00 bz G “ Kenale b Lb 19, zum Kon⸗ nalverstaat. Svveetes b.en [91700] ö14“ die Abfertigungsstellen durch Aufnahme der Station Kleinblitkersborf für Zollcouvons 100 Gon⸗Paben do. IR, vI. Xrv 8700 bz G Cffen 196 zr unk. 174 1.17 siob 5n 1903 31 1.17 ,—0. HFvecker re, 168.9b60 rsverwalter bestellt. urch den gleichzeiti b Das Konkursverfahren übe en G „ den 24. Januar 1910. den Versand von T 81 8 1 o. b Schl.⸗H. Prv. Nukv. 19 1 19 1. 2 1 A 7 2 126 lassenen offenen Arrest ist allen eeeg, g. Kaufmanns, früheren Arbeners Vrre ech 8 Königliche Eisenbahndirektion, sowie ö bamasschlachen lund EE Deuts 1 2 5s 98 8 19% des 113, verh E.-— . 1905 99109 üü- ’ Düsnbugg, 80 e8 — p. 19889 vnas eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze in Halberstadt, jetzt Quedlinburgerstraß Fa namens der Verbandsverwaltungen. “ fuͤr den Ver⸗ Deutsche Fonds. do. 02, 05 ukv. 12/15 glerabuxg. .. 1901 4 1152. do. 1908 N unkv. 184 1.1.7 10 achen⸗een. üofe — vr St ⸗ dsns ““ etwas schuldig sind wird nach erfolster Abhaktung ds Shroh 91742] — ö erweitert. Feher, von Falldüngesalzen 8 Dtsch Reichs⸗Cehah ankeiben. .ehenens do. 1809 untv 144 4. “ *b 1894, : 17092,000 Fngshenacr 4,29 3 ½ 1ra16 137,50 ; aufgegeben, nichts an die Rechtsnachfolger d „termins hierdurch aufgehoben. 4 S8 8 8 Dienststellen. 88 vfallig 1. 10. 114 1.4.10 100,75 . 2 do. 311.1. otsdem . . g8 enb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— IvIIVee weaah ecaes dder salcce sezn. Salbera venxen yo M so sr ger gantenteit nieg zer snn⸗ üinchen den 24. Januar 1910 ö 84 lt ghs nein Fe Feaeaag Frann 8.N. 6ℳ1,184 14. Fesas ase. 38 58 vnnaten Ohl. Deutscher Kolonialgesgllchaften. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königliches Amtsgericht. Abt. 4. stearif 8 a . vird der Ausnahme⸗ arifamt der K. B. Staatsei . 1. JI 958 IV3 . 1 1v. 18 5. do. 97 N 01-03, 05/32 92, Kamerun EG. A.. B8 1.1 93,40bz der Sache und von den Forde 2 Feen b 8 — ..... arif 8 14 b für Jute, rohe, in Wagenladunge 9. aatseisenbahnen Dt. Reichs⸗Anl. ui. 184 versch. 102,40 bz G 4 II, III, IV 1 nkv. 18 4 13. ;7 isb.⸗G.⸗Ant. 3 . 8 V1. Verüngen, für melhe 18 g 1 Konkursverfahren. [91931] 15 Tonnen zur Ausfuhr nach Oesterreich h. rechts des Rheins. 1 b versch. 94,20b 8 8 IV 8— 10 ukv. 15 Rödo.ceid 1900, 888 3, 17 92. (v. 1,Eb Z Zinf nehmen, dem Konkursverwalter bis Samstag, den Bä⸗ 8 Konk ursverfahren über das Vermögen des deu schen Seehafenstationen nach Dzieditz, Halbstadt, [91934] Bekanntmachung. 1 . versch. 185,502 do. II1'3 Rhevdt IV 1899/4 u. 120 % Rückz. gar. 12. Februar 1910 einschließlich Anzeige zu mach ermeisters Otto Frerichs zu Sande wird Jägerndorf, Liebau und Troppau eingeführt. Nähere Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ J. 85.405z Wesipr. Pr.⸗A.NI, VII do. 1891 3 ½ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, I. 888 9. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau. 1 .“ bahnverband. do. do. V—VII Rostock. +. straße, ist bis Samsegg. Seeeeeexxö Jever, den 20. Januar 1910. Königliche Eisenbahndirektion. — tember 1904. W 1.4.10 100,75 bz Anklam Kr.1901uk 15 v* Ausländische Fonds. schließlich bestimmt Wahltermir . 85 SE. Großherzogliches Amtsgericht. II. 22* —— ((Ausnahmetarif für Holz und Rinde) Teil IV WI 1 1,7 [100,80 bz G Feses Kr. 1901 über die Wahl eines FsFee Pen zun eschlußsaslung Neustadt, Westpr. Konkursverf h 9 117437 tsb ; 5 1 vom 1. “ 1908. ei 3 14110 101,10b; B Fenats Büge h eines, Glaubigerausschus ese dann 11““ 08” deen rr.h . Sr Mit sarttheeehneg neehü Se 8 89 (Ausnahmetarif Snn 8 VI, Heft 2 von preuß. versch. a8 Far gr 190 97ane § 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fr utspächter Rudolf und A Zi is in Se — .as Roprupfer 1. Januar 1902. ö. * do. do. 1890, 1901 Iorbij ve bezeichneten Fragen in ¶ 3 er R. f und Anna Wittulskischen in Sendungen von 10 Tonnen 8 ör vo 4 2 d „ 8 do. do. versch. 94,20 B . 2e. 3 daf Sangana. Ven g egesrzar ehede Meh⸗ Cheleute, in Soppikschin ist zar Pelfung der Sbeie Beds an haenge, n Znsftehehe 19 en heac ge. .ö da. de E“; d „ 3 8 emeldeten Fo Termi Ste 38 f 1 EEEI1“ 3 . . b ukv. 8 Vor Forderungen Termin auf ettin nach Oderberg Ausnahmefrachtsätze ein⸗ Frachtsätze für Eseltransporte ab ungarischen 6 8 . 882 b.. do. 19038 ukv. 18 908,0 7 ½ do. 1909 N. 1u. 39
do. V 4. Düren H.1859,71901 8 1.1.7 Münden (Hann.) 1901 4 do. G 1891 tonv. 3½ 1.1.7 2, Münster 1908 utr 183
101,40 G Düsseldork. 1899 4 1.3. do. 3 ½ 101, 2 1905 L., M., ukv. 11/4 8 Nauheim . ef 1902 3 ½ 95,60 G do. 1900,7,8, 9 uk. 13,15/4 1b Naumburg 97,1900 kv. 3 1.1. 5, do. 1876,3 ½ 1.5. Neumünster 1907 4 1.1. do. 3 100,60 bz do. 88, 90, 94,00, 03 ,3 ⁄ 122 Nordhausen 08 ukv. 19 4] 1.1. 1 neulandsch.
Duisbur Nürnb. 99/0 4
3
Eqq8ü8Eb 12a Se lmüAE —222222222öne
9 8 g. .. 1899 88 /01 8 Sas 5ꝓ do. 20e v1907 ukvp. 12/1344 1.1. do. 02,04 uk. 13/14 4 14. S⸗Hyp. Pf. 2 1909 nur. 15 N4 1.1. do. 07/08 uk. 17/1814 1.3. z 8'8” Tha 1 1-101,100 do. 1882, 85, 89, 96 3 ½) 1.1. do. 1909 uk. 191974 1.2. do.XIU-XV.XNVII4 1.1.7 141101,40G do. 1902 N3] 111. do. 91,98 kv. 96-98,05,06,3; 15 * XVI.XXCA 11.7 161101,60G I 1869, 94 79 Oe. bach a. M sesm 17 s100 do. 2,m.⸗Obl N714 111. 1925n nö F. 8 1.1. a. M. 41. Kom.⸗Obl. V, 4. . 90,90 bz Uen . unk. 1084] 12. do virrTXN 11.7 14101.406 190. 16 101 805
SeEEErehbeeegeesenee
e do. 1908 N ntv. 18 ; 38 4.109. “ do. konv. u. V . 5,72 enburg 3 . 8 Ih J101,408 Elbeng 89h 19.. 1¼ 11 Dbo. 1895,3, 1.1. Spl b. S9e 7 5 8 .1. „ eln. b * 5 e . 2
225 2* S8 E
gEüPPPEPEPVEEgEęFEgʒʒ 8 ☛ N
———8q—O—- EEE2121
68 σ
do. do. 5. 8 8— . „Sp.00,31 14. 1 Saarbrücken. 5 Staatsfonds. —o1,5obr Füeierase .2- n0 19 10 Sr Z Bamrs. S. 3 Levent 80o 5 1 —,— b 3 ½ 8 1 o. .1. „ . 8 A910rz0g deß 1997 un 124 p17177011- Sch a berc Ien St . a. Igs 1083. Rüent. 87utv. 9,104 14. 9. Sto 07Nnkp.19,4. 14. do. inn. Gd. 180
—
102,10 G 102,20 B
101,70bz 101,90 bz
101,306 10130 G 100.10 G
98 90 b; G 98,90 bz G 98,80 G 99,10 BM 91,60 bz G
100,75 G Gießen 5 do. do. v 2 8 190% 1211 17 —, do. Anleihe 1887
Iugo0 22ͤäN2 S
q2q=*qg
mittags 10 ½ Uhr, im Zi Nr. 85/I des sden 16. Februar 1 1 efüh 8 gebäudes an der nn Fimmreher 8 des Justiz⸗ vor dem Hömiglichen n9, Vormbttage 198, b Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ Stationen. 8 do. 8 82 2 ukv. 12 4. b b Aö“ 8 eraumt. 1““ m gen ht in Neustadt W.⸗Pr., uneic Die laut Ausschreiben vom 29. November 190 9. 1 4.10—, Glauchau 1894. 1903 47,193. do. 1902 ntv.114 4 8 ee⸗ 85 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Reustadt W.⸗Pr., den 19. J Eltong, den 25. Januar 1910. bN. 8t ö — 11. — 101. Gnesen 1801 utv. 9114 11. 1“ 4108. .·ainnere 0.28) 8 An sgerichts: Der Gerichtsschreiber des 48, Snar 1910,2 chts Königliche Eisenbahndirektion. schen Staatsanzeigers — Nr. 73871 — g1. vreuße . 13902 53 — 8 96 1. S 19818 4.109. Aha:gard 4. 1 8 2 8 8 7 . 85 8 2. . . 4. 4 8 4. . 1“ 8 . [191745 FsSvrachtsätze bleiben bis auf weiteres in Gültigkeit. 1 3 2 8 ssch. 92 4. Stendal 190 Pirna. 3 [91739] Pfarrkirchen. Bekanntmachung. [91734] Deut 1 e E dan 1 München, den 25. Januar 1910.,“ . b 8l5 2. . “ g5 . on. Ueber das Vermögen des §. 8 Das K. Amtsge sche Eisenbahn⸗Güter⸗, Tier⸗und 8 1896 3 olda 1895 . 1 gen des Kaufmanns und Mit⸗ das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat mit Beschluß Güter⸗, Tier⸗und Personen⸗ Tarifamt der K. B. Staatseisenb 6 5.11 ]10: 82 do. Hefiges 2r Dedrophon⸗Theaters Otto Wil⸗ vom 22. Januar 1910“ das Konkursverfahren über Am 1 Aand. BIV Teile I. rechts des Rhein 22neg ahnen 5. G Eö 9 Stettin Lit. N. 82 1 — helm Himpel i IF 1 ; 82 das Vermö 8 35„ Am 1. Ap 910 treten in Kraft: SAnsn 12-AAb bthhe 1 . . 2 5 8 n5 8 4. 3 it. Q, R.. . . Himpel in Pirna, am Markt, wird heute, ermögen der Fahrradhändlerseheleute a. ein neuer deutscher Ereeih Fraftee tarif Teil 1 [91935] Bekanntmachung 8 ’ . S do. 1 971897, 05,31 ve 2 las - Eä 1 8 0.b. iE.09wu18 58 n. Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 1 Ldd.n Boden 8876,7 3 . “ 1906 N ukv. Stuttaarte 1895 5. Bosn. dandeg 8e . 41. 4 o. 8 8 do. 1902u v. 1913
am 24. Januar 1910, Vormittags 111 Uhr, das Josef und Theres Ellinger in E 8 1 Konkursverfahren eröffnet. Konkursr 111 Uhr, das Abhaltung des Schl te ger in Egglham nach Abteilung B. Hierdurch wird der gleichnamige Tarif Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ 1 Konkursverwalter: Herr chlußtermins als durch Schluß⸗ vom 1. April 1909 nebst Nachträgen I und 87 8 Serat lg , scher Eise do. Fsk⸗Rentenich 36.1⸗ ZBZamberg 1900 N uk 11 4 1.6.1 L do. (Em. 1 8 (Klassentarife, Teil II, Hefte 2 und 3 vom Brnsch.⸗Lün. Sch. n 8 8 M 1903 3 ⁄] 1.6.12 9: “ 0gnn8ec 7 1 be. do. unt. N2 991 Baezze i Fee
8 ;855 *** -1.7 9 . 1 8 — do. 1000 u. 5 7 1900 4. . Thorn 1900 ukv. 1911]4 100½
. Februar 1910. Wahltermin 22. 8 farrkirchen, den 24. Jo in s
bruar 1910, Vormittags 11 ünhr,m Fe. Fe⸗ Gerichtsschreiberei des K. A 1ee . P; ein Nachtrag II zum deutschen Eisenbahngüter⸗ 14. 8 8 88 sio⸗
.Offener Arre 171 1 88 3 1 2 abe de 50 1 8 1 8 * Mai 2 8 S0. PSe. uk. v. 2. 0. 8 . . . ¹
zum 19 1““ 88 “ bis g ” [91740] verkehrsordnung; v“ Ausnahmetaeseihfdh Dbai 1e9. VI, Heft 1 do. do. 1es 88 8 2 8 18 — “ 1882
. — 8 „ 8 8 9 e „ 8 he F 82 . 9 8 82 as Konkursverfahren über das Vermögen der t 8 89 Nachtrag I zum deutschen Eisenbahntier⸗ vom 1. Januar 1902, 8 9 1898ung3 3 v“ 1 13. arif, Teil I vom 1. April 1909; Ausnahmetarif für Metalle und Metallwaren, Hamburger Si.⸗Rnt. 1 1.2.3 —,12+ Verüner 190111ug5.184 1.1. . 8 e. 8 4.101007 Wandsbech 19004 88 1. 1 do. 1907 II unto 18 8 3
1
eöeeeneesess
Sqnn 995 rbbeeeeüPeeeben
—— SE 22
8SS82282öö 22*
2
Pirna, den 24. Januar 1910 1 isti 8 24. Janu . Christiane Caroli 900 1 “ . rroline verw. Gierth, geb. Ha u“ as Königliche Amtsgericht. sn Copit, Brückenstraße 13, igech Len. eggehe d. ein Nachtrag II zum deutschen Eisenbahn⸗ Teil VII, Heft A vom 1. Mai 1909) 1 428 uttgart. [91932] eingetragenen Firma Christiane Gierth in Copitz, Personen⸗ und Gepäcktarif vom 1. April 1909. 9—sDie laut Ausschreiben vom 29. November 1909 1 ceh . 8g 183seche 8 18 im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußischen Staats⸗ 8 ¼ b 1 18890 b 38 · voor u 8 “ 1 8 1 903 do. ukv.
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. nird nsc⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e¹ “ bezw. Nachträge enthalten Aende⸗ 1— hen? gehoben. gen und Ergänzungen der Ausführungsbestim⸗ Iuzeiger Nr. 284 vom 2. Dezember 1909 unter -J. 9. dlskamm Obl. 32 88 1p “ . Spnode 1899/4 .. .. o. ukv. . hns Jdo. 1908 Nrückzb. 37 2. - do. 2, Chines. 95 500 4 50 4
Konkurseröffnung über das Vermögen des E Ebstein, Kaufmanns Sier, Sbein 8 Pi — Uha — Süsn. dra Ebstein, Ka hier, Steinstraße 9, In⸗ irna, den 22. Januar 1910. mungen sowie der Anlage C zur Eisenbahnverkehrs⸗ Nr. 7 027 gekündigten Frachtlätze bleiben — mi 1ee g Firma E. Ebstein’s Kleidermagazin Das Königliche Amtsgericht. ordnung, der allgemeinen Lnnn isenbahnvertehre. Ausnahme der Fra ütsä Ncbcla Ueerteg 1 188c 88 h Se Feacennn 8 8 hecehccißests enttaße “ “ Das Konkursverfahren sber dcs Wermasen 8 E116“ Hierdurch treten neben 88 1“ Schlierbach Eee K. 1 do. nf. 18 82 . Bielef. 88,00,F G0/03 4. d Eu .. .1896 4. 8 8 95 l 80, 83 8 1 Otto Oettinger in Stutt⸗ Albert I Becht. 43 rach zigungen un anderweiti Naer und Unter Rohr des Teiles VI S — bis auf 2 Biegene n. e 18888, 14 128... 28 g art. Offener Arrest mit An E1“ osef Bechtold, Kürschner von Rastatt st h ü 1 Hertnendene t ultigkeit. “ 8 8 8 2 zeigefrist bis 10. Fe⸗ wurde vollz — astatt, günstigungen im Güter⸗, Tier⸗ und P so ““ b Bern. 18353 Bswnnen. 1 aet. Rücher allrcg wit Taeigeh b 9 nach vollzogener Schlußverteilung am 4. Ja: auch eind 1 ersonenverkehr 8 8 gkeit. . 1900 3 ¾ do konv. u. 02 1 do. 8 8 4. v .. at. 2 Ann 9. Fe⸗ nuar 19 Hobe 2 ge Verkehrserschwerunge if⸗ München, den 23. Januo enb. a6 3 ee. ö“ Fe⸗ 1nb 19 Vuüsgeh “ eesen ge. S. 9 hhne ehnda . Tarifamt ber K. Ph. ah . n esb. Staats⸗AnL. 898 6. b do. aeg. 8 4 b 8 1900 4 . . “ 190. . .98 259,1992 4 ½ 8 “ ner echec deh Reheins. 895,3 Borb.⸗Rummelsb. 99 3 14. 8 8 1hns 1901 . 184¼ Zerb 1905 II ult. Jan.
Samstag, den 26. Februa 3 SGb; r 1910, Vor⸗] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgeri is r Gr. gerichts: Roeßler. b 8 8 1 1 er e 1“ 6 6 rden C Scm 8n Brandenb. a. H. 190114 “ 8 .“ 8
Ir Chil. Gold 89 gr. o. mittel do. kleine
108 00 bz 103,25 bz B 103,25 bz B
102,90 b; G 99,90 et. bz G 99,90 et. bz G
ScgebgegggEE
—
SPEPüeeee-
000⸗
.“
8