1910 / 24 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6 v 1 S . 18 1 Berlin, 27. Januar. Marktpreise nach Ermittlung des New York, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) B umwolle Wetterbericht vom 28. Janr Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der loko middling 14,70, do. für Februar 14,47, do, für April deegs Vormittags 9 ¼ Uhr. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 22,60 ℳ, 22 58 ℳ. Weizen, do. in New Orleans loko middl. 15, Petroleum Refined (in Cases) .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Mittelsortef) 22,56 ℳ, 22,54 ℳ. Wetzen, geringe Sortef) 22,52 ℳ, 10,30, do. Standard white in New PYork 7,90, do. do. in Philadelphia 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Füsilierregiments Königin (Schleswig⸗Holsteinschen) [92053]

22 50 ℳ. Roggen, gute Sortef) 16,60 ℳ, 16,58 ℳ. Roggen, 7,90, do. Credit Balances at Oil City 1,40, Schmalz Western Mittelsorte†) 16,56 ℳ, 16,54 ℳ. Roggen, geringe Sortet) 16,52 ℳ, steam 12,25, do. Rohe u. Brothers 12,80, Zucker F. reef. Name der

10 Untersuch ungssa en. Nr. 86 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hier⸗ [91379] sdurch aufgehoben, da sich Griechen gestellt hat.

16,50 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 16,00 ℳ, 15,40 ℳ. Muscovados 3,61, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr.7 Beobachtungs⸗ Futtergerste, Mittelsorte*) 15,30 ℳ, 14,80 ℳ. Futtergerste, loko 8 Q do. für Februar 6,75, do. für April 6,90, Kupfer, station geringe Sorte *) 14,70 ℳ, 14,20 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 18,20 ℳ, Standard loko 13,00 13,25, Zinn 32,60 32,75. 8

Offenes Strasvollstreckungsersuchen. Fleusburg, den 26. 1. 1910. 1) Glasmacher Otto Kreuzholz, geboren am 27. Dezember 1884 zu Kottbus, zuletzt in Kottbus

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Eböb s. Rechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun Bankausweise. cherung Verschiedene Bekanntmachungen. —— —-—-—-—— —, Bekanntmachung 8 ¼¾ Uhr, vor dem unterzei 1 2053] . ung. 2 zeichneten Gericht an Der Verlust nachstehender Ostpreußischer Pfand⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden briefe, deren Aufgebot bei uns von den letzten In⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Cu“] habern beantragt ist, wird hiermit bekannt gemacht: loserklärung der Urkunde erfolgen wird. 8 8 ericht 18. Division. A. 4 %ige Ostpreußische Pfandbriefe: Swakopmund, den 3. Dezember 1909. Lit. C Nr. 2249 und 2568 à 1000 ℳ, Der Kaiserliche Bezirksrichter.

[920600) Aufgebot.

Der Justizrat Gegenbaur in Fulda, als Bevoll mächtigter a. der Frau Gastwirt Hedwig Hildegard Antonie Markert in Sulzfeld, b. der Frau Dr. Anna Maria Adolfine Jakobine Rozcas, geb. Gegenbaur in San Francisco, c. der Lehrerin Auguste Gegen baur in Oberbimbach, hat das Aufgebot des im Grundbuch von Fulda Blatt 1580 auf den Namen des Obergerichtsregistrators Leopold Jeßler ei

getragenen Grundstucks Fulda Kartenblatt 3 Nr. 14

U

re9 V I1 richtung, .r Wind⸗ V Wetter stärke

SS9;2

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

peratur Celsius

12

24 Stunden

vom Abenb

in 45 ° Breits Barometersiand

Tem

1

. Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere

7,60 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,50 ℳ, 16,90 ℳ. Hafer, 8 geringe Sorte *) 16,80 ℳ, 16,30 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Borkum

16,40 ℳ, 16,00 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. „Neumanns Kurstabellen der Berliner Fondsbörse 8 1 8 Sz wolkenl SW Z wolkenl.

4 bedeckt 4 meist bewölkt

Mais (runder) gute Sorte 16,00 ℳ, 15,60 ℳ. Richtstroh —,— ℳ, (Verlag für Börsen⸗ und Finanzliteratur A.⸗G. zu Berlin, Leipzig Keitum SW In 2 ziemlich heiter 0749 d 1 5. 1uXmpp“““ it. —,— ℳ. Heu —,— ℳ, —,— ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen und Hamburg), Preis 5,50 ℳ, sind im 21. Jahrgange erschienen. Hamburg O 3 Nebel 9 Nachm Niederschl 1 wohnhaft gewesen, b [92351] Beschluß. 8 Lit. D Nr. 1155 und 1156 à 500 ℳ, 248 —95 2) Hermann Paul Alfred Heipt, geboren am er Un ersuchungssache gegen den Infanteristen Lit. E Nr. 2787 und 2788 à 200 ℳ, g V 747 29. September 1886 in Kottbus, zuletzt in Kottbus 2. Inf.⸗Regts. Ludwig Flotzinger, wegen Lit. P Nr. 2539 à 100 ℳ. V

.‿ 9

8

8

.

.φ‿ 82 G

8999 SeIöae⸗ ℳ, 655 899 ℳ, 890 2 Sie enthalten, 1 den Fehten. ns sten, ö Swinemünde insen 00 ℳ, 25,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 5, ℳ. und letzten, monatlichen und jährlichen Kurse aller an der Berliner e—⸗ F iege 3 2 2 8 ; 1 8 S. . Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1 40 ℳ; dito Bauch⸗ Boörse Werte, sowohl vom abgelaufenen Jahr als 888 Neufahrwasser 3 bedeckt 1 vorwiegend heiter wohnhaft gewesen, Fahnenflucht, wird die Fahnenfluchtserklärung des „B. 3 ½ % ige Ostpreußische Pfandbriefe: fleisch 1 dg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,90 weiter noch von den letzten 6 Jahren. Weiter enthält das Buch Memel V 4 Dunst 0 ziemlich heiter 0747 3) Handlungsgebiffe Max Alfred Buder, ge⸗ Zeschuldigten vom 17. 5. 1909 nach Aufgreifung und Lit. A Nr. 48672 und 49499 3 3000 ℳ, 1,40 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch Mitteilungen über Kapital, Verzinsung, Verlosung und Coupon⸗ Aachen 1 7 bedeckt 0 Nachm Niederschl. r 62 heS Len ir gemäß Lit. B Nr. 4733 à 2000 ℳ, 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. Eier einlösung, sowie die Angaben über Gründung und Fabrikationszweig Hannover V ESI1I116* Kottbus wohnhaft gewesen, 8 362 M.⸗St.⸗G.H. aufgehoben. 1“ Lit. C Nr. 31737 und 35735 à 1000 ℳ, (Markthallenpreise) 60 Stück 7,50 ℳ, 3,00 ℳ. Karpfen 1 kg der Aktiengesellschaften, nebst deren in den letzten 12 Jahren gezahlten .—t u— 5 remsii 8 r. München, den 26. Januar 1910. .“ Lit. D Nr. 25563 à 600 ℳ, 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. Fanber 1 kg Dividenden. Eine Tabelle über Eisenbahneinnahmen und Bergwerks⸗ Berlin 756.,L 2 wolkenl. —5 ziem ich heiter 16. Januar 1886 in Kottbus, zuletzt in Kottbus Gericht der K. Bay. 1. Division. Lit. D Nr. 32777 à 500 ℳ, 758,2 W 3 halb bed. 3Z vorwiegend heiter wohnhaft gewesen, [92032 11 Lit. E Nr. 15664 à 300 ℳ, 5) Karl Max Linke, geboren am 4. Januar 1886 es Lit. F Nr. 20406 und 33238 à 100 ℳ.

3,60 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,40 ℳ. Barsche 1 kg ausweise sowie ein Anhang über die Minen⸗ und Eisenbahnwerte der Dresden 3,2 er 0 750 758,2 WNW2 bedeckt 1 Nachts Niederschl in Spremberg, zuletzt in Spremberg wohnhaft .Die unter dem 22. September 1909 erlassene C. 3 %ige Ostpreußische Pfandbriefe: an der Blumenmauer, 2,39 a, zum Zwecke der Au

ℳ, 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg Londoner Börse vervollständigt das informatorische Material. Breslau b 749 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ. ʒ Bromberg 755,8 SW 2 halb bed. —4 ziemlich heiter 0748 gewefen, Fahnenfluchtserklärung wird bezüglich des Musketiers Lit. D Nr. 1388 und 2004 à 500 ℳ. schließung des Eigentümers nach § 927 B. G.⸗B.

) Fa re und ab Wehn. u“ 8 Theater und Musik. X Metz 753,2 SW 2 bedeckt 3 meist bewölkt 6) Wilhelm Paul Alfred Wolter, geboren am Permhamn Zielonka der 4. Kompagnie 3. Ober⸗ Königsberg, den 22. Januar 1910. beantragt. Der bisherige Eigentümer dieses Grun

3 Konzerte. 89 Frankfurt, M. SO halb bed. —4 ziemlich heiter— 0755 2. September 1886 zu Spremberg, zuletzt in Altöls vzise,. Infanterieregiments Nr. 62 hiermit auf⸗ Ostpreußische General⸗Landschafts⸗Direktion. stücks wird FB“ sein Recht spätestens in dem Die Bezeichnung als „Charmanter Liederabend“ für das Konzert Karlsruhe, B. 755,3 0SO 1 heiter 4 meist bewölkt 0754 wohnhaft gewesen. Neisse, den 24. Januar 1910 ͤ 3.“ auf den 5. April 1910, Mittags 12 Uhr, des Herrn Gustav Adolf Henckels am Sonntag im Saal Mü⸗ 3 heit me ist bewöllkt 0757 7) Paul Erich Otto Wolter, geboren am 26. Ok⸗ 8 Geric 1n. F 92411] or dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Bechstein war nicht eben geschmackvoll, er hätte für den heiteren 3 bicher —— meist bewe en boher 1887 zu Spremberg, zuletzt in Altöls wohn⸗ ericht 12. Division. Pfälzische eüehee; in Ludwigshafen 1“ widrigenfalls seine Aus⸗ Fhar 8 A sse 5 . .IZm übri bot ugspitze 1 1 aft gewesen, 11““ 8 3 am Rhein. ießung erfolgen wird. Charakter des Abends eine bessere finden können. Im übrigen bo 1 8) Michael Wujeck, geboren am 9. September Verfügung. 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die gemäß Fulda, den 20. Januar 1910.

1885 zu Groß Jeziory, zuletzt in Kalau wohnhaft Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

—2 GS

boren am 19. November 1886 in Kottbus, zuletzt in Einlieferung desselben in Untersuchungshaft

do

6 GI M

4) Johann Carl Paul Gumprich, geboren am

—⁹ 8

8 Weitere Berliner Warenberichte befinden Börsenbeilage. 8

der bereits seit 1908 hier gern gehörte Gesangskünstler wiederum (Wilhelmshav.) , LI1“ 7 1 . mis, daß die gem Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Liedkompositionen von Schubert, Schumann, Loewe, Wolf, Brahms, Stornowav 742,5 Windst. wolkenl. 4 Vorm. Niederschl. De b 1u““ Rehndfl ia 841 de Se elessce 829 Seee. Hamburg, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Handwerksburschen⸗, Volks⸗ und Studentenlieder. Bei seiner aus⸗ V (Rie!) 3 een,; 1 H ern. 86. 10. 08 schl 29 Segie Fen unserer Bank [92059] Barren das Kilcgramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das rxg ür dae Hebnertftische und seiner oft Fe Malin Head 737,3 N. 5 bedeckt 0 Vorm. Niederschl. 0741 Rrrlcrhchrn e lrteil , der 8 nahmeverfügung wird gem. § 362: M.- St. G &. standslos C 11““ K 8 durch den Rechtsanwalt Justizrat Büchs in 1 v 9 (X Ir. 71 1 Gestaltungsweise sagten ihm diese Gesänge besonders zu und fanden ʒ I Landg 8 De⸗ „8 slos Kosel vertretene Korbmacher Josef H 1— Kilogrumm 72,00 Br. 7160 Gd. auch eine sehr dankbare Zuhörerschaft. Auch der gleichzeitig von 33,5 NN 4 ee⸗ . zember 1909 wegen Vergehens gegen § 140 Absatz 1 ii ee 1 ALudwigshafen am Rhein, den 27. Januar 1910. Przewos hat zum Zwecke der Anleg öö6 Wien, 28. Januar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. Sasanne Vef vitwit (dopenfae genebere Liecheraken Valentia 733,5 NNO 6 bedeckt 2 meist bewöͤlkt 73 Nr. 1 des Strafgesetzbuchs ein jeder zu einer Geldstrafe Stuttgart, den 26. 1. 10. 8 Die Direktion. buchblatts das Auf 8 5. gc: üe. I G 0 te ¹ N. . . 5 5 F . / 8 . 7 B . . 8* . 16 . * s 2 . 1 e 2 55 ivisi 1 7 2 9 er m er 2 n 1 8 G e a. Rent . 88 8 Ker ente hatte ein sehr zahlreiches Publikum angelockt. Der Hauptreiz der (Königsbg.; Pr.) von 160 (in Worten: Einhundertsechzig Mark), Kgl. Gericht der 26. Division. [92051] Aufgebot mutterrolle des Gemeindebezirks Przewos deunn 895 ob- 8 4%G Boldrente 7113,95 Ungar. 4 % Leistungen den 5v5 liegt im fein votbntiergen Se. S Seillp 734,3 1öB“ (Eemnc eiter 4743 8 9e 8.* 8 behene nt [92036] Die von uns auf das beben des Lokomotivführers Artikel Nr. 114 eingetragenen Parzelle Kartenblatt 4 1 1 W1“ 2˙9299 DOrient, immer treffsicher das Richtige erfaßt. Sie hatte sich außerordentli V asse 8 —., zehn Mark ein Tag Gefängnis tritt, 1vn 8 in J . Flächenabschnitt 223/105 von 24 a b gt. E Rente in Kr.⸗W. 92,45, Türkische Lose per ”“ lebhaften Beifalls zu erfreuen. Ihr bewährter Begleiter Bruno Aberdeen 741,9 W 1 wolkenl. 14 Schauer 074 3 verurteilt worden. Es wird ersucht, Mitteilungen, Feeawa en 11. Marz 1844 in Ga enn 298 werden daher alle Personen 1b bahnaktien per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. lebhaften B ; 1 V welche zur Ermittlung der Vorgenannten die Zondler v. Landw.⸗Bez. Stuttgart wird die unterm 14. März 1844 in Gaarden unter dem 28. Fe⸗ f 762,50, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt lt. 125,00, Wiener Hinze⸗Reinhold waltete am Klavier mit gewohntem Feingefühl V (Magdeburg) V e“ * rgenanen dienen, 17. 12. 09 erlassene Beschl 7. iormit b 1889 ausgefertigte Lebensversicherungspolice an der aufgebotenen Parzelle in Anspruch nehmen 88,% 8 S 8. 82 88 1 5,0 5. Seider semns Femten Sbields 7368 O 5 Schnee 1.““ 1243 hierher zu richten, und die Genannten, falls sie im * 4 esch agnahmeverfüg. hiermit 2 8 . verungspolice ereinaftien aehchtien 797 00 detan tenr dere pürktien 805,25 Die Sopranistin Rosa Schmith⸗Günther trug am Montag . (Gränberg Schi. A ed ausgehoben (9 „St.⸗G.⸗O.). 3e ist dem Versicherten ab⸗ 1910, Vorm. 9 Uhr, vor dem ure n nbanfartten, 875,9, veuchhe 88 Sene 818 Per ult 117756, technischen Seite ihrer Kunst hafteten dagegen noch mancherlei Mängel welche Behörde um Vollstreckung der Strafe und o,f.f.“ e. . 188 8 efalls bee termine ges Rechte Lneibeigeasg 8 15Ʒ¶ .e, CRE11“ 8 an; die Stimme klang häufig scharf, und die Koloraturen dürften Nachricht zu den Akten wider Kreuzholz und Ge⸗ „99 a⸗ F ofiee 1ö““ Ausschließung mit ih Recht folgen wird. gesellschaftsaktien 748,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2615. sauberer herauskommen. Da gefielen die Vorträge des Organisten nossen 4. J. 80/09 ersucht wird. [92350] Verfügung. Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem 3 zung m. borem Rechte erfolgen wird. London, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ auberer Beramerometeem geni 2.X „FIF ot. veee T. epe e ee Sew,zn Kottbus, den 19.. Ddie unterm 3. 11. 1908 gegen den Reservisten vom Versicherten eine neue Ausfertigung erteilt wird. E 24 09. 89: jibern otdisk⸗ Paul Schmidt auf dem Meisterharmonium entschieden besser; die (Friedrichshaf. us, den 19. Januar 1910. 1 8* Fenden ilten 8 Kosel 1. & 9 lische Konsols 82 1e, Silber 24 ½, Pribatdiskont 2 710. Bank⸗ Klangschönheit de be schiedenen Register des Instruments kam in St. Mathieu 6 bedeckt 8 Vorm. Niederschl. 6,747 Der Erste Staatsanwalt. Landwehrbezirk Eßlingen Christian Köber, Flaschner Berlin, den 22. Januar 1919. ofel, den 21. Januar 1910. angschönheit der verschiedene gist run ) 1 aus Kirchheim u. T, ergangene Fahnenfluchtserklärung Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Königliches Amtsgericht. 8 (Bam erg und Beschlagnahmeverfügung wird gemäß § 392 Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor. [92321] Aufgebot.

2 2 f S -1. 2. grer: xLZTTEE“ T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. dem Spiel des Künstlers vortrefflich zur Geltung. [92050] Der Kreis Randow, vertreten durch den Kreis⸗ 2 ausschuß, hat beantragt, die bisher im Grundbuche

Rente 98,85. Der Clara Krausesche Faneuchor gab⸗ gleichfalls am Montag, Grisnez Madrid, 27. Januar. (W. T. B2% Wechsel auf 107,05. im vve EIEEEae ““ he““ Paris Der Versicherungsschein Nr. 540 266 unserer A Lissabon, 27. Januar. (W. T. B.) Goldagio 10 . 1.“ E32323 vope 8T Vlissingen Der Versicherungsschein Nr. 540 266 unserer An⸗ nicht eingetrage Harzelle 143/6 2 New York, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Auch an Magda Hoppe und der Baritonist Otto Werth mitwirkten. Die Blissing stalt, nach welchem eine Versicherung auf das Leben Iicht Finc 1 I

2- Verfügung. 6“ ie von uns auf de de In der U.⸗Sache geg. den Res. Karl Wilh. Hans Friedrich Sell in Neumünster geboren am

Stuttgart, den 26. Januar 1910. handen gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der

im Saal Bechstein Arien und Lieder recht verständig vor; der Holyhead 72 2 meist bewölkt 10742 V (Mülhaus., Els.) V

10] ziemlich heiter 5750

Isle d'Aix

[92039] 8 Der gegen den Handlungsgehilfen Carl Weyland, Z11 2B m, den 25. Januar 3 8 Gericht der 27. Division.

1

6 bedeckt

0753 geboren am 24. April 1867 zu Charlottenburg, wegen 1 2751 Unterschlagung ꝛc. unter dem 14. März 1885 in den

742,4 0750 Akten U. R. II 186. 85 erlassene und zuletzt in

der heutigen Fondsbörse fand ein lebhaftes Geschäft statt. Die Kursbewegung war anfangs unregelmäßig, im allgemeinen jedoch nach unten gerichtet. Auf erneute Liquidationen und heftige Baisseangriffe der Spekulanten gingen die Kurse im Verlaufe wieder scharf zurück, zumal die Kommissionsfirmen nur in bescheidenem Umfange mit Käufen eingriffen. Andauernde Befürchtungen hinsichtlich der Ent⸗ scheidungen in Washington wirkten im Verein mit Berichten, daß infolge des franzosischen Unglücks umfangreiches Angebot für Rechnung Londons und des Auslandes vorläge, weiter ermattend. Die Baissepartei unternahm erneute Vorstöße, besonders gegen Stahltrust⸗, Union Pacific⸗, Amalgamated Copper⸗ und Readingaktien. Die Schließung der Kohlengruben der Reading Company für drei Tage infolge Ueberproduktion übte einen depri⸗ mierenden Einfluß aus. In der letzten Stunde machte sich eine Er⸗

mittlerer künstlerischer Höhe; man merkte ihnen die sorgfältige Ein⸗

studierung an; das Stimmenmaterial erschien jedoch etwas spröde, und

im Vortrag verspürte man nicht die genügende innere Anteilnahme,

welche erst erwärmt und zündet. Die Hörer waren von den Dar⸗

2Svnee; recht befriedigt und gaben ihrem Wohlgefallen lebhaft usdruck.

Die Leistungen des italienischen Sängerpaares, das am Diens⸗ tag im Saal Fechstein auftrat, zeichneten sich durch Leidenschaft⸗ lichkeit des Vortrags aus. Die Arien und Duette aus französischen und italienischen Opern wurden mit einer Lebhaftigkeit zu Gehör ge⸗ bracht, welche den kräftigen dramatischen Akzent dieser Opernauszüge mit theatralischer Deutlichkeit heraushob. Salvatore Giordano entwickelte dabei einen geschmeidigen hellen Tenor, welchem man auch eine sorgsame Pflege anmerkte. Ihm sekundierte trefflich die Kolo⸗

V Leistungen des rhythmisch gut eingeübten Chors hielten sich auf Helder 745,0

9

0 749

Christiansund 744,7

5744

9

Skudesnes V 745,0

0745

G& G G;

0753

WSWs? wolkenl.

1777

749,1 SSO 4 wolkig

748

Kopenhagen

0748

Stockholm

W bedeckt 10 —8s

Hernösand 749,6 Windst. bedeckt

1 7747

Haparanda

st. 74⁴ 2 Schnee 8 s3754 6 bedeckt 2

4746

diesem Blatte unterm 7. März 1905 erneuerte Steck⸗ brief wird hiermit zurückgenommen. Berlin, den 20. Januar 1910. Der Untersuchungsrichter ““ bei dem Königlichen Landgericht T.

1ee In der Untersuchungssache gegen den Musketier Gottlieb Gloddek der 2. Kompagnie Infanterie⸗ regiments Nr. 56 wegen Fahnenflucht wird auf Grund der §§ 69 ff. des ilitärstrafgesetzbuchs sowie der § 356, 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der eschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Düsseldorf, 5 Wesel. den 25. 1. 1910.

—— Paul Drews in Leipzig genommen

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

[83092] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Band 120 Blatt 2790 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Putz⸗ meisters Carl Kelm zu Berlin eingetragene Grund⸗ stück am 1. März 1910, Vormittags 11 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗

ist, soll abhanden gekommen sein. Wer sich im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an der Ver⸗ sicherung nachweisen kann, möge sich bis zum 9. März 1910 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Büchern Berechtigten eine Ersatz⸗ urkunde ausfertigen werden. Gotha, den 25. Januar 1910. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Dr. R. Mueller.

[92055] Aufgebot.

Der Vorschuß⸗Verein e. G. m. u. H. zu Pinne⸗ berg hat das Aufgebot des angeblich verloren ge⸗ gangenen, am 1. Juli 1909 von N. Albers in Nien⸗

haus und Stallgebäude nebst Heuschuppen (Chaussee⸗ haus), 25 a 80 qm groß, aufzubieten. Alle Per⸗ sonen, welche das Eigentum an diesem aufgebotenen Grundstück in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihr Recht spätestens in dem Aufgebotstermin am 19. März 1910, Vormittags 10 ½¼ Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Elisabethstr. 42, I, Zimmer 63, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten auf das aufgebotene Grundstück ausgeschlossen werden. Stettin, den 21. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 27.

[92340] Aufgebot. Der Wagner Augustin Keicher in Talheim, O.⸗A

8 1 1ee. Lg 1 8 , em.F re, l che Nis⸗ 1 ein 8 stelle linker Flügel, 1. Stock, Zimmer Nr. 32, dorf auf den Hofbesitzer Hans Timmermann in Nien⸗ Heilbronn, hat als Abwesenheitspfleger beantragt, versteigert werden. Das in Berlin (Utrechterstraße 22) vehsses gcund von die 58 vnencehecper am den am 22. November 1829 zu Talheim geborenen belegene Grundstück besteht aus a. Vorderwohnhaus 1. ober 1909 fälligen und am 4. Oktober 1209 Ziegelknecht Georg Harm, Sohn der verstorbenen

holung geltend, da die Festigkeit in Pennsylvaniaaktien stimulierte. orgsan nerkte. Ir 2 8 f sa äßij lkti f r 2 S ; we Zier⸗ Karlstad V 2heiter 20 748 Der 8 war bei lebhaften Umsätzen unregelmäßig. Aktienumsatz ratursängerin argherita Simonetti; wenn sie auch im Zier⸗ Ke 1 1 Le-n. liches Geri 8 Divzß 1 110 8G Stück. Tendenz für Geld⸗ Leicht. Geld auf 24 Stunden nichts E . F. wußte sis bieg⸗ Archangel SO 3 bedeckt 4 1763 Königliches Gericht der 14. Division. Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¾¼, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2, samen Sopran vortrefflich zu gebrauchen. Die Beifallsbezeugungen Petersburg 8 2 Schnee 2 1749 [92038) Beschlagnahmeverfügung. 1S. N. 287,9. Pt . 1 daus protestie ehsels he 5 3 Harn Wechsel auf London 4,83,75, Cable Transfers 4,86,70, Silber trugen durchgängig einen recht temperamentvollen Charakter. Ri 22 Windst. bedeckt —7 0 749 In der Untersuchungssache gegen Sergeanten mit Seitenflügel rechts, Quergehäude und Hof, Secselh 15 820,gs beit. Der Weberseheleute Josef Harm und Katharine Fran⸗ Bullion 52 Die Liedervorträge von Angelika Rummel wirkten, gleichfalls am iga 2. (Windst. lbede b Wilhelm August Stünkel, der 12. Komp. Königs⸗ umfaßt die Parzellen Kartenblatt 22 Nr. 2132 ,111 ac. S wird eeax vi in ziska geb. Eiserer, welcher im Jahre 1854 nach S 8 8 F9 5 f 2 8 2 5 F. 1[1 7* —‿ 1 Allg S . 2. 1 8 1S 898 2 5 b 1 .“ 8 1 3 8 im Jahr 53 Rio de Janeiro, 27. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Dienstag, im thI süs Vend. wie es Wilna Windst. bedeckt . inftr. Regts. Nr. 145, wegen Fahnenflucht, wird auf 119 ꝛc., ist 6 a 44 qm groß und mit 10 400 10 uhr -een 8 8* g8 Amerika ausgewandert und seit 1876 verschollen London 15 216. 18 SeI E11“ nt 98 Es mag . an. t en Pinsk Windst. bedeckt —8 075² Grund des 8360 Militärstrafgerichtsordnung sein im Nutzungswert unter Nr. 33,932 in die Gebäudesteuer⸗ nuauten Aufgebotstermine nnn. Rechte 8 ist, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver ob dies an der Zu ammenstellung des Programms oder an der Warschau 55 WNWI bedeckt 0750 Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag rolle und unter Nr. 23 282 Grundsteuermutterrolle n 8 schollene wird aufgefordert, sich spätestens in weniger belebten Vortragsweise lag. Auch beeinträchtigten die 8ZVIZTZZT3Z1ö“ 1 bedeckt 1752 belegt. eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am dic an logerklär Kügen vurha egen, widrigenfalls dem auf Montag, den 10. Sktober 1910, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. in der Tongebung hervortretenden S wankungen, den Gesamteindruck r tean ) 5782 Met, den 25. 1. 10. 10. Dezember 1909 in das Grundbuch eingetragen. 5 8 n ärung der Urkunde erfolgen wird. Vormittags 9 Uhr, hierher anberaumten Auf deb 28. J W. T. B derbericht etwas. Abgesehen davon, brachte sie jedoch mit ihrem klangvollen, Wien 760,1 W 3 wolkenl. 752 Gericht der 34. Division: IIIC 309. Berlin, den 23. Dezember 1909. bbzen 22. 8 1910 gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Magdeburg, 28. Janugr. (W. T. 52 Zuckerbericht. sonst wohlgeschulten Organ die dargebotenen Kompositienen von Prag 759,4 W 3 halb bed. 0 752 Der Gerichtsherr: Gmiffler Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Is, den 223 Januar II erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Kornzucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. 10,70 bis Brahms, Franz, Reger und Alexander Schwartz zu guter Wir⸗ 8 9 2 w 5z 1 EEEE. önigliches Amtsgericht. Abteilung 3a. . Leben oder Tod des verf 11“ 9 1111q“ 1 * 823 25—23 5 EIIö 1 8 Rom 759,5 NO 1 wolkenl. 975 Franke. Kriegsgerichtsrat Fex r Sökad. edhas. s les über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 10,90. Stimmung: Ruhig, stetig. Brotraffin. I o. F. 23,25 23,50., kung, vornehmlich „Schlummerlied“ und „Der Mond’ des letzt⸗ 2759,1 S bedecr 25 ZI1I1I [84381] Zwangsversteigerung. 92339] vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 23,00 genannten, der di eihe seiner Tonwerke au selbst be leitete, Florenz b8 2 1 1 bedeckt 1753 [92352] Beschluß. Im Wege der Zwan svollstreckung sollen die in 232 Aufge enFes Gericht imeige

1 bis 23,25. Gem. Melis I mit Sack 22,50 22,75. Stimmung: Ge⸗ während bei den anderen Herr Fritz Lindemann am Flügel seines Cagliari 761,7 NW 3 wolkenl. 8757 Der Infanterist der Reserve Heinrich Kirchmei Berlin belegenen, im Grundbuche von Berlin (Wedding) „.Die Firma elektrische Unternehmungen Konstanz 2. 919 bis 23,25. 22,50. - ähr b L 8 Cag 761,7 N. 757 Der 8 eserd b r Be 8 8 4 hu“ Heilbronn, den 22. Ja 910. schäftslos. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Januar Amtes in bekannter Meisterschaft waltete. Fräulein Else Vetter Thorshavn 746,8 N 3Z bedeckt in Kontrolle des Se. dehe eandih 8 Band 35 Blatt Nr. 802, Band 137 Blatt Nr. 3264 vVIEEE WE“ 8 8. A g, Sehnar 181ne geboren am 8. 5. 87 zu München, wird gemäß zur Zeit der öö Versteigerungsvermerks 1—2s He.. s. .Jen. gevor emes Veröffentlicht durch die Gerichtsschreiberei. Häberle.

12,90 Gd., 12,97 ½ Br., —,— bez., Februar 12,92 ½ Gd., 12,97 ½6 Br., erzielte am Dienstag im Klindworth⸗Scharwenkasaal mit Serffafisesh es s 88 Pri f ss sentli

—,— bez., März 13,00 Gd., 13,05 Br., —,— bez., Mai 13,12 Gd., kraftvollen, ““ und Altstimme wiederum qEEE’ 1 § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt auf den Namen des Maurermeisters Anton Wollny Hrimawehsülc nceeg. nhalt

13,17 ½ Br., —,— bez., August 13,32 ½ Gd., 13,37 ½ Br. —,— bez. recht gefällige Wirkungen, welche durch die ihr eigene Sicherheit des Cherbourg 1 8 e ve a s-. ch bewx t.xh ürnäühi zu Berlin eingetragenen Grundstücke am 8. März lautet. 2 ..

Stimmung: Ruhig, stetig. Wochenumsatz: 134 000 Zentner. Vortrags noch erhöht wurden. Die ließ freilich immer 733,0 SSO 3 wolkig K. Bay. Gericht der 1. Division. 1910, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ dei Sta und Federer. Ulm a. D., Dezember 1909. Der Eigentümer Friedrich Lewandowski in Bialken Ha

Cöln, 27. Januar. (W. T. B.) Rüböl loko 61,50, noch zu wünschen. Von den Liedern des reichhaltigen Programms v1 I1n 8 zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Am 25. Februar 1910 zahlen Sie für diesen Wechsel als Abwesenheitspfleger hat beantragt, den ver⸗ Mai 60,00. vader ar. ec fet chhaltigen Prog 882 Zadst. becbe 1 12 [92353] Beschluß. 8 5, an die Ordre meiner selbst die Summe von 1011 schollenen Arbeiter Karl Haß, zuletzt wohnhaft in

Zimmer Nr. 32 I, linker Flügel, versteigert werden. I. Ih is 5 G 8 1

Bremen, 27. Januar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) In dem Konzert der Pianistin Erna Klein im Klindworth⸗ eee Der Rekrut Maximilian Aschenbrenner, in Kon⸗ Das Grundstück Berlin (Wedding) Blatt Nr. 802 88 Sebeflenden Mark 10 Pf. Sas. Aussteller Ellerwalde, für tot zu erklären. Der bezeichnete Privatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 63 ¼, Scharwenkasaal (Mittwoch) nahmen die beiden Violoncellsonaten, 758,.4 W lL bedeckt aufmann Fackler. Bezogener und Akzeptant: Otto Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in 756,2 Windst. wolkig

m 1 trolle des K. Bezirkskommandos Rosenheim ge⸗ liegt in Berlin, Amsterdamer, und Turinerstraße werufmann gackker. F 5 1 Doppeleimer 64 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen in denen Jacques van Lier am Violoncell mitwirkte, einen hervor⸗ Lemberg dst. boren am 16. 10. 1889 zu Hilgarteberg, Bez.⸗Amt Garten. Es besteht aus der Parzelle Karten⸗ Rimelin, Schwäb.⸗Hall. Rückseite des Wechsels: dem auf den 19. Oktober 1910, Vormittags 1 Schnee 1 wolkenl.

Aufgebot.

S S

der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko ragenden Platz ein. Franz Schuberts A⸗Moll⸗Sonate wurde mit Hermanstadt 7533 SO Vilshofen wird gemäß § 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. für blatt 22 Flächenabschnitt 2165,/132 ꝛc., ist 72 70 a Wert in Rechnung. Konstanz, den Dezember 1909. 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer middling 74 . 8 aller Feinheit und Warmherzigkeit von dem ausgezeichneten Cellisten Aen 11I““ fahnenflüchtig erklärt. ggroß und mit 1,20 Taler Reinertrag unter Nr. 1546 . Fackler. „Der Inhaber der Urkunde wird Nr. 3, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Hoümbarg, 27. Januar. (W. T. B.) Petroleum amerik. alesefnhe c, undin, arebeneic1 hln devideee gscheen Cen e„t 180, München, den 25. Januar 1910. zur Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An spez. Gewicht 0,800° loko lustlos, 6,30. für Violincello und Klavier von Philipp Scharwenka kam Brindist 758,7 WNW wolkenl. b K. Bayr. Gericht der 1. Division. Berlin veranlagt. Das Grundstück Berlin (Wedding) 19. September 1910, Vormittags 9 Uhr, alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Hamburg, 28. Januar. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) prächtig zur Darstellung und fand die ihr gebührende lebhafte Würdigung. Livorno 7,5 W 4 heiter - [92031] Fahnenfluchtserkla Blatt Nr. 3264 liegt in Berlin zu Amsterdamer⸗ b. dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Kaffee. Stetig. Good average Santos März 36 Gd., Mai Es geht ein gesundes, frisches Gefühl durch die Tondichtung, welche Belgrad 758,4 WNWz bedeckt 8 4* nenfluchtserklärung. frraaße Ecke Turinerstraße, Turinerstraße Garten. gebotstermine seine Rechte anzumelden und die rung, spätestens im Aufgebotstermine dem richt 36 ½ Gd., September 36 ¼ Gd., Dezember 36 Gd. Zucker⸗ mit ihren gefälligen Melodien und klangvollen Harmonien sich die Helsingf SNW 5 . Fr Untersuchungssache gegen den Füsilier Es ist 6 a 95 qm groß und besteht aus den Par⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Anzeige zu machen. markt. (Anfangsbericht.) Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Gunst der Hörer gewann. In beiden Nummern führte Erna Klein Helsingkors 751,0 WNWberde J v der 12. Kompagnie Grenadier, zellen Kartenblatt 22 Flächenabschnitt 2311/134 ꝛc, erklärung der Urkunde erfolgen wird. Marienwerder, den 21. Januar 1910. Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg die Klavierbegleitung klar und ausdrucksvoll durch. In ihren Einzel. Kuopio 754,2 SO— 1 Schnee e Fulen Ker Fieir enhem am 16. Februar 1889 in 2312/134 ꝛc. Eingetragen ist es unter Artikel Heilbronn, den 11. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Femnar 118 o Mirz 5 Mai 13,12 ⅛, August 13,35, voörträgen erschien sie etwas nervös; wenigstens gelang in der Ballade Zürich Iheiter Pöhlen, . 88 sgtif⸗ nches Ffe genguche, wired do Nr. 9 E. b de Sidt⸗ Keeeeers gerücht. [92322] Aufgebot. tober 11,37 ½, Dezember 11,20. Shopin ni ,wie es sollte. ae . 8ZIIII131““ üe . M.⸗St.⸗G.⸗B. jowie der gemeindebezirks Berlin, Grundsteuerrei eee e E16“ D 8 S 8 8 Budapest vr. Januar. (W. T. B.) Raps für von Chepty nücht .02 Genf 757,9 W =2 halb bed. §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hier⸗ 10g. Tolore Die VFrln. 11,. Veröffentlicht durch die Gerichtsschreiberei. Häberle. Der Rechtsanwalt Stange in Stettin, als Pfleger 2nc hopei⸗ 1“ 7759;2 1swolkenl durch für fahnenflüchtig erkkärt. LE“ ges b.- 8 vhmn —“ derjenigen, welche außer der Witwe Kuhn, Berta 27. Januar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % er 1u“] ““ Säntis Stettin, den 24. Januar 1910. EEECP8P115 1.ss. .e eingetragen. Bauehnchger ssr SSe. g. en Arbeiter e Kuhn, beide on, 27. S. 188. . ———ö— 3. Division. A. Seg, e 8 Die Firma „Baugeschaft für je Lugino⸗ in Stettin, Erben des am 20. Januar 8 in nar. 8 d. Püst stetig. Javazucker 96 % prompt Dunroßneß 741,4 ND. E. heiter Zb Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. wände, Bezirk Herne⸗Bochum, Johannes Moller“ Stettin verstorbenen Arbeiters Gustav Otto August d 2n, 27. Januar. (W. T. B. Unterf gssache gegen den Muske Der Privatier Goteei Semidt i „Herne, hat das ebot des verloren gegangenen, mann Ernst Gotthard Oskar Kuhn, geboren am L. 11 8 b . B. . 3 8 2 1 8 = regi Nr. 70, weg bne 3 Iese. tgege 19 nd Mär b wesene s d hn ur ss Fhef 8 b Umsatz: 12000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Skegneß 733,0 SD 5 Schnee 1. pird auf Grund der 88 69 ff. des Milikärstrafgesetz⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien des Creditvereins Wechsels in Höhe von 487 % 18 8” eSee. Mahker bs 2 88, 18 Tendenz: „Stetig. Amerikanische d Drache naufstieg vom 27. Januar 1910, 8 ¼½ 10 ¼ Uhr Vormittags: Die gestrige Depression über Mitteleuropa hat stark abgenommen buchs sowie der §§ 356, 360 der Miltärstrafgerichts⸗ vee . 98 bee- 8 18n je 1000 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, das er im Mai 1890 zu einer Ausreise nach Cardiff ee. 78— 59 Acr 1r Beetr, 79 . -7628 Ia 3, Station und sich nordostwärts verlagert; eine neue tiefe Depression befindet ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig vefeehern Setet. geh baeaas⸗ 5 Ven wird auf⸗ spätestens in dem auf den 16. August 1910, verlassen hat, für tot zu erklären. Der bezeichnete Funfc⸗ vprS August 1. 68 Angüft September 7 99 S. Seehöhe . 122 m 500 m 1000 m 1500 m 1980 m sich, 1v 56. rühschen E“ FS 8 d bs. S er 1a10 11. Mai 1910 Vormitta eo Rhr oh, de⸗ —— For Er ö Shd anghet sich spätestens in 8 ,62, ,60, . ,29, 725 mm über Südwestengland. Hochdruckgebiete über mr 25. Januar 8 Sfsgg- SS in Herne, Schulstraße 20, anberaumten Auf⸗ dem auf den September 1910, Vor⸗ Oktober 6,86. 1n W. T. B Schluß.) Roheis Feeentur 60, lagern über Südwesteuropa, Bavern und Nordrußland. In Gericht der 16. Division. e . 3, ün .. ote. sebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ mittags 11 Uhr, 1 dem unterzeichneten Glasgow, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen eI. Fcht . % 1 Deutschland herrscht bei schwachen Inlandswinden und wechselnder e cechenzumelden und die Aktien vor⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Gericht, Elisabethstr. 42, 1 Tr., Zimmer 63, an⸗ ruhig, Middlesbrough warrants 52/0. Wind⸗Richtung . SSW SW SW bis WSW 8 gg. b sonst [92037] zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ der Urk p 8 1 er 63, 9 2 xoug. .R 1““ Bewöoölkung Frostwetter. Der Nordwesten hatte verbreitete, son W s. ve Ean er Urkunde erfolgen wird. beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls Paris, 27. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker „Geschw. mps 9— 17 183 g Deutsche Seewarte. Die am 23. 12. 09 wider den Fahrer Hermann fege⸗ uu“ Herne, den 19. Januar 1910. sdie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche stetig, 88 % neue Kondition 32 ½ - 32⁄7. Weißer Zucker stetig, Trübe, Schneefall, untere Wolkengrenze bei 800 m Höhe. adolzburg, den 26. Oktober 1909 Königliches Amtsgericht. Aluskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu Nr. 3 für 100 kg Januar 36 ¾, Februar 36 ⅞, März⸗Juni 37 ¼, Zwischen 650 und 830 m überall 5,2 °. Am Draht, Drachen Amtsgericht. 8 —— 8 ei z geht di f Mai⸗August 37 ½ . k, Wehefri 185279] Aufgebot. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens Augu 8 und Apparat Reif. 1 b. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Amsterdam, 27. Januar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good aufgehoben. 1b 1 Der Gastwirt Michael Küstner zu Swakopmund Z 8 92405 Bekannt 1 1. t en sola 5 5 Stettin, den 20. Januar 1910. 8 ordinary 42. Bankazinn 88 ¾. l ntmachung hat das Aufgebot eines Wechsels über 1056,30 Königliches Amtsgericht. Abt. 27. 5

Antwerpen, 27. Januar. (W. T. B.) Petroleum. Lentsc Eezsisches erict der 3. Division Nr. 32 In letzter Zeit gestohlen: Sachsen⸗Meininger vom 5. Mai 1908 nebst dazu gehöriger Protest⸗ Raffintertes T 88 weiß 8 8 920 11“” Sg8g 4 Talerlos, Serie 00266 Nr. 49, Braunschweiger urkunde, von ihm selbst ausgestellt und von Eugen [92323] Aufgebot. do. Februar 22 ¼ Br., do. März April 22 ½ Br. Fest. 8 8 [92035] Verfügung. ——7220 Talerlos, Serie 5763 Nr. 34. (302 IV. 53.10.) Muth zu Osana akzeptiert, beantragt. Der Inhaber Der Prozeßagent Heinrich Doering zu Trier, alg Schmalz Januar 149 ¼. 1 8 8 1 8 a unter dem 6. Februar 1905 gegen den Füsilier Berlin, den 27. Januar 1910. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem Pfleger 1) der Görgen, geboren am 13. Sep. bert Reinhold Griechen der 1. Kompagnie des Der Polizeipräsident. IV. E. D. auf den 18. August 1910, Vormittags kember 1848 zu Luxemburg, zuletzt wohnhaft in Trier

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Rügenwalder⸗ 1 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, münde 754,3 NW 5 bedeckt 2 Nachm. Niederschl.

Temperatur 9 —2 516, 86892 9,23 189 94 106 100 106 100

vereinzelte Schneefälle. 6 Emil Fischer der 3. Batt. 64. Feldart.⸗Regts. er⸗

lassene Fahnenfluchtserklärung hat sich durch die Ergreifung des Genannten erledigt und wird wieder