1910 / 24 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1114“

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

No. 24. Berlin, Freitag, den 28. Januar

S. achen. 8

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off 8 3 8 8 entlicher Anzeiger 8†

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 20 u. 9 angeordnete Berseheen betegseen der 1) ee SI1“ über das Ver⸗ lösung vom 1. Oktober 1910 ab auf. Bi zierung von ien Be w gsj 335 z 8„ 3 (S Nar 15 4 8 8 28 . §§ 218 221 des Handelsgesetzbuches ersetzt 2) Pal ng hahr eae des Anfsichtsrats üben die Bürgerliches Brauhaus Freiberg, Emil Schaefer, Vorsitzender. Otto Feßmann. 1 ilanz der Actien Gesellschaft Caritas zu Hildesheim werden. Der Aufsichtsrat soll ermächtigt werden, Jahresrechnung 1909, Feststellung der Jahres⸗ 8 Aktiengesellschaft. faes b 1 per 31. Dezember 1908 bei außerhalb des Deutschen Reiches lebenden diwidende und Entlastung von Vorstand und 11“ 92326] 40 gypothekarische An S. Scheunert. 0 ;n- L.s c Gebäude.. b . O. Scheur leihe der früheren, jett aude ““ 149 772 Aktienkonto 11“ 7279 2

Aktionären für den nicht eingezahlten Betrag Aufsichtsrat. ihrer Aktien Sicherstellung zu verlangen. Das 3 Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. S F. 8 1— 4 592 10 Hypothe mit uns fustonierten Glashalle. 88Chr. 84099— Artien-Gesellschaft Schalker Gruben⸗

Königl. Amtsgericht Dresden soll für alle edruckte Geschäftsberichte über das Verwaltungs⸗

Aktionäre ausschließlicher Gerichtsstand werden. jahr 1909 können vom 11. Februar dieses Jahres 6

Die Legitimation erfolgt in der in den 88 35 an bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang rundstück. 28 800 Reservefonds 52

und 38 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim genommen werden. 88 hcs ü- ae. Kassakonto. 1 227,49 Vortrag... 111““ 23 553 99

Eintritt in das Versammlungslokal an den Zwickau, den 27. Januar 1910. ö,p] Hütten-Verein Fn 61116161A“*“ 282 60

von 1895. 8.8e 188 311/

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Gewinn. und Verlustkonto. 5

Berlin stattgehabten Verlosung der am 1. April vm

dort anwesenden Notar. Der Vorstand

Dresden, den 25. Januar 1910. des Zwickauer Steinkohlenbauvereins. 1910 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung Zinsen.. 3583— gelangenden Versicherung 234 90

Der Vorstand. H. Baudisch. A. Jäkel. Steuern.. 569 95 Pacht und Mieten. 268 03 3066,15 Wechsel.

Kluge. 2 2 Reparaturen Verschiedenes e 11ö1I11X“*“*“ EEffekten. Abschreibungen 1 793 29] Aval. Vortrag.. 282 60 Vorräte. Debitoren

i 5 Verlust pro 1908/09

[901011 8 8 8 Mechanische Baumwoll Spinnerei und Weberei in Kaufbeuren.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Samstag, den 12. Februar a. C., Vor⸗ mittags 9 ½¼ Uhr, im Versammlungszimmer des Verwaltungsgebäudes statt, wozu die Herren Aktio⸗ näre höflichst eingeladen werden.

8 1“ sIhe 8* eenne; der für die hypothekarisch sichergestellte 2 9 a Zwickauer Steinkohlenbauverein. Anleihe vom April 1904 im Betrag von 150 72. ordentliche Generalversammlung aufgestellten Bedingungen hat die fuͤr das Jahr 1910 des Zwickauer Steinkohlenbauvereins wird Montag, vor esehene fünfte Auslosung am 25. Januar a. c., den 21. Februar 1910, Vormittags 10 ½̃ Uhr, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Brauerei⸗ zu Zwickau im Saale des Gasthofs „zur grünen gesellschaft durch einen Königl. Sächs. Notar statt⸗ Tanne“ abgehalten werden.. 1 88 8 6 8 * siten⸗ Herren veenes V Es sind heecbei die Nugmem, 88 eingeladen, sich hierzu einzufinden und sich nach vor⸗ 8 26 47 62 3 237 2832 La 28 8 gängiger Anmeldung durch Abgabe von ktien oder zur Auslosung gelangt. Gegen Einlieferung je einer eee . 1. Hinterlegungsscheinen küber Aktien, die bei dem dieser Teils uldverschreibungen im Nominalbetrag Gegenftäͤnde EE1öe* nme. en. 2. Vereinsvorstande, bei öffentlichen Behörden von 500,— erfolgt die Auszahlung von 510,— 1) Berichterstattung der Iefell ceftsorgane⸗ : 3. oder bei einem Notar hinterlegt sind, auszuweisen. wahlweise durch die Gesellschaftskasse unferer Ge⸗ Frebrechnung und Beschlußfassun 4. Die Anmeldung beginnt um 10 ½ Uhr Vormittags sellschaft oder durch die Freiberger Bank vom gfassung 5. und wird um 11 Uhr Vormittags geschlossen, worauf 1. Oktober 1910 ab. 8 e die Verhandlung selbst eröffnet wird. . Die Verzinsung der ausgelosten LeIee⸗ wechseln fortfallen und das in den 8 Die Gegenstände der Tagesordnung sind: schreibungen hört auch für den Fall der Nichtein⸗

19166808 Allgemeine

für See-, Fluß.-

Dresden.

Gemäß §§ 33 und 78 des Statuts werden die Aktionäre Nerdurch auf Mittwoch, den 16. Fe⸗ bruar 1910, Mittags 12 Uhr, zu einer außer⸗ ordentlichen Generalvers ammlung in den Räumen der Gesellschaft, Dresden⸗A., Johann⸗ eorgen⸗Allee b, eingeladen, um über folgende Tagesordnung Be⸗ schluß zu fassen:

Vorlage und Annahme eines neuen Statuts. Es

soll insbesondere die in den §§ 11, 12, 17, 18, 20 u. 57 vorgesehene Verpflichtung der Aktionäre

zur Ausstellung und Hinterlegung von 6

v““ v1““ Versicherungs⸗Gesellschaft und Landtransport in Die

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenf

8 ö 1 Re⸗ . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. si

9. Bankausweise. “]

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2) Vorlage der Ja

hierüber. Kaufbeuren, den 21. Januar 1910. Mechanische Baumwoll Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren.

91985 f 8 Mülheim⸗Niedermendiger⸗Actien⸗Brauerei & Mälzerei

vormals Börsch & Hahn Mülheim (Rhein).

Bilanz per 30. September 1909.

Immobilien I. aschinen und Kühlanlage

Elektrische Beleuchtung 4 000

Lagerfässer und Gärbottiche . 25 600

Transportfässer. 5 400

Mobilien und Utensilien.

aschen.. 8.—

Wirtschaftsmobilar

Niederlagen. 78 45 Brunnen

5 350 Kassa.

922 769/90 70 600— 83 000,—

Aktienkahital Partialobligationen.. Ausgeloste Obligation... Verfallene Obligationszinsen 1“ v. von Aktionären und Depo⸗ Kreditoren in laufender Rechnung.. Laufende ö1ö1““ 8—

[92402]

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ 2999 25 7 * c 55 Gesellschaft. 047 25

Auf Grund der Satzungen vom 1. Januar 1900 werden die siüpese wnte Aktionäre zu der am Donnerstag, den 17. Februar 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Gesellschaftshause, Alte Markt 11, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beseitigung der zur Deckung des nicht ein⸗ gezahlten Aktienkapitals eingereichten Solawechsel und dementsprechend Aenderung der §8 7,89 1II der Satzungen. *

2) Ermächtigung des Aufsichtsrats, etwa von der Aufsichtsbehörde oder dem zuständigen Amtsgerichte verlangte rein redaktionelle Aenderungen in der von der Generalversammlung beschlossenen Fassung der Satzungen vorzunehmen. 3

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre befugt, deren Aktien im Aktienbuche auf ihren Namen eingetragen sind und deren An⸗ meldung spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft ein⸗ gegangen ist.

Magdeburg, den 26. Januar 1910.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Linde. Richter.

240 754,49

8 E5=

Hönemann, . Zinsen

Subdirektor.

4 % Partialobligationen

obiger hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 3 560 000 sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von 117 000 gezogen worden:

5 79 82 115 131 133 169 173 198 218 246 270 296 339 375 427 429 433 440 441 504 601 648 661 764 772 797 850 866 904 909 931 1086 1107

1108 1123 1159 1173 1245 1282 1299 1308 13Ii 2 8— 8 1335 1355 1407 1413 1432 1474 1476 1488 152 Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft, Bremen.

1563 1566 1576 1583 1627 1637 1670 1674 178 Bilanz ver 30. September 1909.

1804 1849 1858 1879 86— 8— 1920 195 5 8 1932 1955 1975 2021 2089 2139 2146 2151 2190 An Gasw - 3 16“ 2189 2209 2217 2260 2296 2314 2378 2407 20¹x6 . e 114 769 89] Per Aktienfapitele. , , z. 2410 2463 2470 2511 2584 2594 2607 2667 269 Lagervorräte (Kohlen, Koks, 1 Hypothekarische Anleihe 2978 2987 3011 3017 3026 3029 3227 3259 3³⁸ stände ꝛc.) ortrag für Inst.⸗Gewinnanteil, 3446 3481, im ganzen 117 Stück zu je 1000 Debitoren v11“ Reparaturen, Zinsen und Talonsteuer Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelost Vorausbezahlte Assekuranz Obligationen erfolgt vom 1. April 1910 ab bei der Kasse unserer Abteilung Schalkes 1 Gruben⸗ und Hütten⸗Verein zu Gelse kirchen, bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha zu Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverei⸗ zu Berlin und Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cih zu Cöln 8 gegen Auslieferung der Obligationen und der daß gehörigen Zinscoupons, die später als an jenem Ta An verfallen.

——

[92400]

Grundbank, Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch u der am 28. Februar 1910, Vorm. 9 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Neue Friedrichstraße 48, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

[91669] Säüchsische Rüchvwersicherungs⸗Gesellschaft in Dresden.

Gemäß §8 20 und 42 des Statuts werden die Aktionäre hierdurch auf Mittwoch, den 16. Fe⸗ bruar 1910, Nachmittags 1 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in den Räumen der Gesellschaft, Dresden⸗A., Johann⸗ Georgen⸗Allee 5, 3 um über folgende Tagesordnung Beschluß zu fassen:

Vorlage und Annahme eines neuen Statuts.

soll insbesondere die in den §§ 7, 9, 11 und 27 vorgesehene Verpflichtung der Aktionäre zur Ausstellung und Hinterlegung von Solawechseln fortfallen und das in den §§ 9, 10, 11, 12, 13 und 14 ne Versabrg betreffs Seda zierung von Aktien dur ie Bestimmungen der

218 221 des Handelsgesetzbuchs ersettt Der Auffichtsrat. werden. Der Aufsichtsrat soll ermäͤchtigt werden, der eeusnbene, eiengeengheke

bei außerhalb des Deutschen Reiches lebenden Sächsische Bodencreditanstalt in Dresden.

Aktionären für den nicht eingezahlten Betrag 5 ööu“ 1. 65 önigl. Amtsgericht. Dresden soll sir le Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 22. Februar Atktionäre gusschliehlicher Beeat ftens e 1910, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bankgebäude zu Dresden, Ringstraße Nr. 50, stattfindenden eSats Pene ee beim Eintritt nn ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.. 1 8 2 e- Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche das Versammlungslokal an den dort anwesenden gemäß der Satzung ihre Aktien (ohne Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheine) spätestens am vierten üir. 8 den 26. 8 1910 age vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mit eingerechnet, bei 8 verpen, den 25. Jenmer afs der Gesellschaftskasse, Ringstraße 50, der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und Leipzig, der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,

Der Vorstand. W Kluge. Hönemann, 95 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden

Subödirektor. 8 oder in sonst gesetzlich zulässiger Weise zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegen und die zu diesem Behufe ausgestellten Hinterlegungsscheine, auf welchen die Nummern der hinterlegten Aktien

2₰

angegeben sein müssen, dem die Präsenzliste führenden Notar vorzeigen. Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 5. Februar d. J. an in unseren Geschäftsräumen, Ringstraße 50, zur Einsichtnahme für unsere Herren Aktionäre aus. Tagesordnung: 4

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Beschlußfassung über Genehmigung derselben und über die Verwendung des Reingewinns. 2) Erteilung der Entlastung an orstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über den Beamtenpensionsfonde. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dresden, den 28. Januar 1910. 8b 1 Sächsische Bodencreditanstalt. Lange. Baltzer.

2 000, 132 866 62 234 131 70 58 109 84

1 610 249 13331 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 494 60

1 610 249 13 Haben.

....3980 208 21 14 690 67 7 385 31 58 109/ 84 460 394 03

[92020] Aktiva.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1909. 8 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Soll. Es ewinns. e“

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche sich an der Generalversamm⸗ lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 7 unseres Statuts bis zum 24. Februar a. C. einschließlich zu hinterlegen. Berlin, den 27. Januar 1910

Passiva.

Einnahmen für Bier und produkte. Einnahmen an Mieten Reservefondds.. Verlust pro 1908/09 .

Gerste, Malz, Hopfen, Pech, Brenn⸗

materialien, Furage Allgemeine Betriebskosten Obligationszinsen.

Abschreibungen

166 284 68 189 054 57 95 627 28 Erneuerungskonto 11 c 8 8 Ludwig Börsch. b“ 1 500,— . VTorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustre üft mäßig vefäbetg Hüche n vhet ensturneng habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ Füeservefondskente . 14200 Mülheim (Rhein), Novembet 1909. 11“ Vortrag aus 1907,08 112,73 N h ö“ o aus 08⸗ 2, ach den in heutiger G lvers s Reingewinn in 1908, 97 s 1 n heutiger Generalversammlung stattgefunde 3 s f g nin 908/09 1 9197 eüe. 1 5 aus folgenden Fnas. Mece Seüöunawahlen Ffüt der 8 „Heinrich Haan in Mülheim (Rhei stellve e 3 Josef W nss Rien her dchnh Frner öFö1 stellvertretender Vorsitzender, Direktor Josef Hesse in Olpe Mlülheim (Rhein), den 22. Januar 1910. Der Vorstand. Ludwig Börsch.

3 121 44 2 883 97

8 8

[92404] 3 1 2 032 44 121 408 69 Kredit.

I“ 8 8

11011 30 qPer Bilanetonte. 1“ nsenkonto⸗: ortra 907/09. . b 2 457 39] Nüscggateat 1““ Installationsgewinn ..

Bilanzkonto: 1

Gewinn, wie folgt, zu verteilen: Resertesondd.⸗ 95,99 4 % Div. a. d. Aktionäre. 1 800,— Vortrag auf neue Rechnung 36,45

111.“

21408 69 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet.

Betriebs Der Betrag der etwa fehlenden Coupe Hecfir anatesten . wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekür 8 Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligation hört mit dem 31. März 1910 auf. Von den früher ausgelosten Obligationen sind;

Nummern 895 1774 2004 3160 bisher nicht zur Einlösung eingereicht won Gelsenkirchen, den 20. Januar 1910.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien Gesellschaft.

F. Burgers. Erdmann.

[91990] Bergschlößchen⸗Brauerei Wencker & Co. Act. Ges., Dortmund.

Aktiva. 8 Saldenbilanz per 30. September 1909. Passiva

11273 18 894 67

[91568] Die ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre der G Vereinsbank zu Frankenberg

9 —— 2 in Sachsen findet Sonnabend, den 12. Februar 1910, Abends 8 Uhr, im Saale des Hotels zum Roß“ in Frankenberg statt, und werden die Herren Aktionäre zum Besuche derselben ergebenst eingeladen. Punkt 7 Uhr wird der Saal geöffnet. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf 1909. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs⸗ kommission über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung des Vorstands. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 5) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der statutengemäß ausscheidenden Herren Kom⸗ Debitoren ( Barguthaben) . 3 499 500— merzienrat A. Schieck und Stadtgutsbesitzer h“ R. Naumann sowie des durch Tod ausgeschie⸗

Grundstücke

Gebäude:

a. Brauereigebäude . Abschreibung ..

6 101 626 92] Aktienkapital. 56000, 8 Reservefonds. .. 12 186 60 Reservekonto II 17 874 52 371 999 50 epte 542 Kreditoren: a. fremde Guthaben

31 295,28 b. gegen Leih⸗

utensilien. 2 695,39 und Verlustkonto:

Gewinn. 29 363,28

Abschrei⸗

bungen 27 671,52

1 691,76

Vortraa 3 202.,29

3 20 001 13 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführte b. Wirtschaf i Geschäftsbüchern übereinstimmend ee b b bbeehae; 670,22 der Bremen. den 1. Dezember 1909. Abschrei⸗ Säge R. Dunkel. Ham herger. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sachverständiger bung 1 146,70 Durch Beschluß der sechsten ordentlicher F. den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. Auswärti 19. Ihts had eee eeeäö- rdentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Auswärtige Besitzungen: ö“ Dividende für das Geschäftsjahr 1908/09 auf 4 % festgesetzt. D a. Grundstücke , Seefelde, sowie auf 1She ö Iatncheb. Is. 8 in unserem Bureau Vrennen 1 b. Gebäude .. . .. 8 —8 1 4 2 swerk, 2 sburg i. Baden, mit ℳ⸗ . Artien-Gesellschaft Schalker Gruben d. dem Aufsichtsrat schied durch das Los Fee ddabeken gys⸗ 12es pro e aes und Hütten⸗-Verein aus und wurde von der Generalversammlung wiedergewählt. öbööPbe. ten 2 Gaswerk Philippsburg Aktiengesellschaft von 1898. R. Dunkel. 8

Bei der heute in Gegenwart eines Notar⸗ 9232 Berlin stattgehabten Verlosung der am 1.] 1g81 Neckarsulmer Fahrradwerke A G Neckarsul eliase-2 Bilanz am 30. September 1 909. Sa a.

Philippsburg, im Dezember 1909.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

4 % Hnpothekaranleihe der früheren, jetzt mit 33 990 67

uns fusionierten

103 260 50.

[92021] 137 820 50

Augsburger elektrische Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft in

Aktiva. Schlußbilanz per 26. Januar 1910.

Liquidation.

Passiva.

Abschreibung 1 032,60 Hypotheken 76 600,— Auswärtiges Depot .. Abschreibung. Maschinen und Utensilien .. Abschreibung.

Lagerfässer und Bottiche. Abschreibung.

77 632 60 28 561 63 2 061 63 136 918 72

. 6 646 99

60 187 ,90

26 500

FF44“ Liquidationskonto: Saldo per 1. IV. 09. 333 310,14 Zuweisung: Reservefonds⸗ 52 908,04 Gewinnsaldo

130 271/73

2*

1910 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzal gelangenden ,

. I 2 * . 8 . 1

eaen 8

denen Herrn Rentiers Rud. Vogelsang. Die . hlbar. do.

ersteren beiden Herren sind wieder 6) Wahl einer Revisionskommission von 3 Mit⸗ gliedern. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft berechtigt. Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien im Kontore der Vereinsbank gegen Quittung auszuhändigen. Diese Quittung ist beim Eintritt in den Saal vor⸗

Soll.

3499 500— Gewinn⸗ und Verlustkonto per 26. Januar 1910.

per 26. I. 1910.

„113 281,82

3 499 500 Haben.

Gewinnsaldo

Liquidationsunkosten....

. .0 5 8 525

E1“ 13 937 58 113 281 82

127 219,40

3

Zinsen aus Effekten und Kontokorrent⸗ Gewinn aus Effektenverkauf... .

124 787 10 2 432 30 127 219 40 Einnahmen.

obiger Hypothekaranleihe von 2 500 0002 folgende Nummern im Gesamtbetrage von 7 gezogen worden:

38 49 51 74 112 162 310 324 354 390 460 487 516 526 542 543 578 579 589 726 730 744 757 776 790 829 936 948 9 1043 1111 1115 1184 1191 1208 1212 12³²⁷ 1384 1395 1418 1435 1457 1518 1566 1594 1609 1614 1637 1685 1719 1768 2023 208 2201 2223 2257 2258 2261 2343 2358 236

4 % Partialobligationen 8 -

Immobilienkonto 6

Maschinenkonto. G 4““ 8 898 8 WMööö6 1 8 Ee 5 1— Werkzeugkonto 2 017

Utensilienkonto 188 91918 Warenkonto. 1 387 10728 Filialenkonto. 351 518 07 Konsignationskonto 430 841 10 Debitorenkonto. 724 404 66

928 276 39 Aktienkapitalkonto. Teilschuldverschreibungskonto . 1 Anlehenkonto. Kreditorenkonto. Reservefondskonto. . . Außerord. Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Delkrederekonto. 8 .“ Arbeiterunterstützungskonto. Pensionskassakonto.

1 800 000 1 000 000 484 143 10 546 505 70 464 398 99

73 455 25

8

Mobilien.

straße 64

Transportgefäße. 3 Abschreibung. Pferde und Wagen Abschreibung. . Eisenbahnbiertransportwa V

nbie gen. Abschreibung.

„Abschreibung Wirtschaftsmobilien

Ardey⸗

12 54 1 76

zuzeigen. S. § 16 des Gesells aftsvertrags. Punkt Schluß A Se.igs 8 Uhr wird das Versammlungslokal gesch ossen. 1 is bes Schlußrechnung. 56 ö 2498 2499, im ganzen Frankenbers 1“ 1 3.]Die Auszahlung dieser ausgelosten Obliget

Vermögensbestand vom 1. Ferak.“ 3 386 218 18 erfolgt mit je 1020 vom 1. April 1910

i esseaii X ee in Sachsen. Einnahmen aus Effekten und Zinsen .. miemenvauschale 127 219 40 bei der Kasse unserer Abteilung Sch Justiz t E Priber stellv Direktor Ausgaben: Liquidationsunkosten, hierunter 8500,— Tantiemenpauschale Gruben⸗ und Hütten⸗Verein zu Ge 3 bechn⸗ 1 laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 1909 kirchen,

Ausgaben. ils ssen und

be Teilschuldverschreibungszinsen und Agioreservefondskonto. 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1S

EHSHNSERE

5

—O 00°

Wechselkonto. b 689 58 L-v“ 144 699 17 Feuerversicherungskonto 8 256 96 1896 690 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1909.

Abschreibung. Leihutensilien .. 1 ] 8 Flaschenkellereinrichtung Füstglereinrich 8 Kasse..

Wechsel.

9 640 191 351 33

0 2

d0 9

Ö0s 00 b”

-

1896 690 91 Haben.

do GU!

5— -

5 0⸗ 20

13 937,58 Soll.

3499 500 Z—

bei der Direction der Disconto⸗Gesell

25002

[92332 4 ½% Teilschuldverschreibungen von 1000,— der Firma H. Brünin haus Söhne, A. G., Barmen vom Jahre 1905. Rückzahlbar zu 103 ½ % am 1. Juli 1910. Bei der am 20. Januar cr. stattgehabten Ver⸗ losung sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1910 gezogen worden: Nr. 41 53 141 143 200 293 306 353 371 387 397 487 492 509 675 729 768 776 845 889 977 980. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1910 ab durch die Rheinisch „Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft, A.⸗G., Bielefeld, durch das Bankhaus Delbrück Leo & Co., Berlin, oder an der Gesellschaftskasse in Barmen gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen und der am 1. Juli und später fälligen Zinsscheine. Mit dem Tage der Fälligkeit hört die Ver⸗ zinsung auf. Barmen, den 26. Januar 1910.

Betrag auf

H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. Der Vorstand.

Vermögensbestand vom 26. Ausgaben: Auss

Verlustrechnung sowie die Sch der Liquidationsmasse von Aktienkapitals = 116

Die Aktionäre werden aufgefordert, Zeit vom 31. 1

Nr. 10 in der vom 1 rei einzureichen,

Zahlstellen kostenf 1 il Aktie 110 2 werden. Für diejenigen Aktien, welche bis zum 10. Februar 1910 nicht eingelöst sind, wird der entfa Kosten der betreffenden Aktionäre bei der Kgl. Hauptbank Nürnberg hinterlegt werden.

Zahlstellen sind:

Bayer. Hypotheken⸗ &. Wech Bayer. Vereinsbank, München, Bayer. Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G., Augsburg, Bayer. Vereinsbank Filiale

Nürnberg, den 26. Januar 1910.

Januar 1910.. chüttung an die Aktionäre

ußrechnung genehmig

499 500,— entspreche 6,50 pro Aktie beschlossen. die Aktien

48“ 1“

2

entsprechend, die

Aktie.

3 513 437 58 3 499 500

3 513 437 58

3499 500 = 3499 500—

3 499 500—

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Schlußbilanz nebst Gewinn⸗ und ß t, den Verwaltungsorganen

Entlastung erteilt und,

Ausschüttung von 116,65 % des

mit Talon und Dividendenschein

Januar bis 10. Februar 1910 bei einer der nachgenannten

wogegen

selbank, München,

Augsburg, Augsburg,

Der Liquidator.

ihnen pro Aktie 1166,50 bar Serens

ende

Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg,

Continentale Ges. f. elektr. Unter⸗ nehmungen, Nürnberg,

unsere Gesellschaftskasse, Nürnberg, Landgrabenstraße 99.

bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank zu Berlin und Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 1 Cie. zu Cöln, 49 bei der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen (R bei der Rheinischen Bank zu Mülheim C. gegen Auslieferung der Obligationen und d gehörigen Zinscoupons, die später als an j verfallen. Der Betrag der etwa fehlender wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen Die Verzinsung der oben bezeichneten Obli hört mit dem 31. März 1910 auf. Von den früher ausgelosten Obligationen

+Nummern 1282 2274

bisher nicht zur Einlösung eingereicht elsenkirchen, den 20. Januar 1910. Ac-

Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Gesellschaft.

F. Burgers. Erdmann.

zu Berlin, vF 6 3₰ F

Fabrikations⸗ und Handlungsunkostenkonto

Arbeiterversicherungskonto.

Abschreibungen: Immobilien. Maschinen Inventar. Modelle

1“ Inventar, Filialen. Reingewinn 1909 .

1 150 500 28

Gewinnvortra 26 918 27

Warenkonto... 82 961 98

1 8 141113179 28 709,57 75 937,38 8 807,05 16 478,84 2 591,80 799,25

125 323 89 191 351 33 5 5 8 1 494 093 77 8 1 494 093 77 err Hermann Hieber ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate ausgeschi J * sci aabeen H e wurde die cbterate JOJn“ 89 4 Frs 8 Geschäftsjahr 1908/09 Di f ü v. Dividendenscheine pro 1908,09 8222 eeeeee die Herren Rümelin & Cie. Heilbronn a. N. und die Kasse unserer Gesellschaft. Neckarsulm, 26. Januar 1910.

Effekten. Vorräte. Debitoren

167 570 53

1048 488 09

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 048 488 09

Malz,

Generalunkosten Hypothekenzinsen.. Reserve für Dubiose

Steue

Reparaturen. Abschreibungen EEEEEöö1u116“

Neckarsulmer Fahrradwerke⸗Act.⸗ ö“

8

128 069 22 XX“ 113 291 24 12 710/14

11141“ 10 157 81

25 397 98 4 894 05 3 300 170/25

Dortmund, den 30. September 1909. An Stelle des verstorbenen Herrn Ludwig Brieß

Hopfen und Malzsteuer

L1616166“

chtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Saldovortrag Ertrag der auswärtigen Besitzungen.

.

3 202 29 292 348 ,52

1 02771 3 591 73 b