1910 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6) Erwerbs⸗ und

[92016]

Haftpflicht, Aktiva.

Wirtschaftsgenossenschaften.

Bilanz der Handelscentrale ataaba- Kaufhäuser, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Geschäftsperiode vom 1. November 1908 bis 31. Oktober 1909.

8. 8 1“ [91992]

gestellt worden:

zu Berlin. nom.

eber

An Debitorenkonto A.

.“ 1002 331 07 . 1“ 29 650—- entrallagerkonko. .. ...554 631 89 entrallagermusterkonto.. . . 2 413 43 Bankenkonto:

Deutsche Bank. 100 418,— V

Chemnitzer Bank⸗

v141“*

Kassakonto.. . Utensilienkonto. Vorrätekonto. Amortisationskonto Kautionskonto .. . Effektenkonto... Versccherũngentontoö- 1

104 808,45 4 349 67 28 74191 6 499 31 13 75693 560—

37 200— 3 406 35

4 390,45

1788 375 01

Im Laufe des Geschäftsjahres 1908/09 sind beigetreten . . .

Per Kreditorenkonto . . 78⁴ 5 772 35 Gesellschaft zu

Scheckskonto... 14 91870 Trattenkonto... 21 284 84 1 Geschäftzanteilkonto: Es sind von den Mitgliedern ge⸗ zeichnet 514 Geschäftsantele 100 0G. 514 000 Bonneskonto .. 30 032 13 Betriebsfondskonto . . .. 181 220 Transportversicherungskonto 1 000 bE 6 61 909,— Reservefondskonto . . ... 118 300 Spezialreservefondskonto. 1 027 88 Avalkonto 68 884,11

Staats freie Verzinsun

mäßige Rückzahlu vom Jahre 1910

estattet, zum

8 HANN 92361]

22 Genosse

1 ausgeschieden. . 11 ö vom 26.

Es gehörten am Schlusse des Geschäftsjahres 1908 09 der Genos enschaft an 260 514

mit einer Gesamthaftsumme von..

Es haben sich das Geschäftsguthaben d der Genossen u um EC“

der Hastsumme u 3 Berrlin, Januar 1910. 8 Der Aufsichtsrat. 8 1 Sylvester Märten, Göttingen.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[92360] Bekanntmachung. In dem hiesigen Magistratskollegium ist die Stelle des besoldeten

II. Bürgermeisters (Beigeordneten), für welche die Qualifikation zum höheren Justiz⸗ oder Verwaltungsdienst oder doch eine längere erfolgreiche Beschäftigung im höheren Gemeindedienst nachgewiesen werden muß, zu besetzen.

Das Anfangsgehalt beträgt 8000,— ℳ, steigend von 3 zu 3 Jahren viermal um je 1000 bis zum Höchstbetrage von 12 000 ℳ.

Die Anrechnung auswärtiger Dienstzeit bleibt vor⸗ behalten.

Qualifizierte Bewerber werden ersucht, ihre Mel⸗ dungen bis zum 15. Februar d. Jahres bei dem unterzeichneten Stadtverordnetenvorsteher einzureichen.

Danzig, den 25. Januar 1910.

Der Stadtverordnetenvorsteher: Keruth.

chlüsse

9 075,— 11 000,— vermehrt.

Kr. Jarotschin

. Der Vorstand. M. Gärtner. W. Riede.

[91941] Berlin, den 27.

Schutzgeist Vertriebs⸗Gesellschaft Hamburg mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden. Hamburg, 26. Januar 1910.

[91586] ist aufgelöst.

Die Liquidatoren: Joh. Schade.

H. Rutenberg.

und

Von der Berliner Handelsgesellschaft Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag

9 288 800 Kronen österr.⸗un Währung 4 % abgabenfreie hypothekarische Prioritäts⸗Obligationsanleihe der Nagh⸗ kikinda⸗Arader Lokal⸗Eisenbahn⸗Aktien⸗

Arad, mit

Behanngahrehfüshtng der Königlich Ungarischen ahnen für ö’ abzugs⸗ und spesen⸗

bedingungs⸗

verlosbar zum Nennwerte

88 innerhalb 50

stärkte Verlosung und Gesamtkündigung jederzeit örsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Januar 1910.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

Auf Grund der in der Gesellschafterversammlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Electrischer

Januar 1910

hat der Aufsichtsrat der Gesellschaft nun⸗ 000,— mehr folgende Zusammensetzung: Geheimer Kommissionsrat F. Banse, Berlin, Rechtsanwalt Ernst Bassermann⸗ Mannheim,

K. von Dulong, Schloß Witaschütz,

Direktor Dr. Adolf Franke, Berlin,

Vereid. Bücherrevisor: C. Erdmann, Erfurt. 1“] or Adolf Gallia, hüs onsu Simon, Mannheim,

Rechtsanwalt Dr. Otto Zimmer, Berlin. Januar 1910.

„Electrischer Ferndrucker”“ 6. m. b. H. Mantler.

Wolters & Co. G. m. b. H. Berlin Forderungen sind anzumelden beim

Liquidator A. Mylius, Friedrichstr. 129.

und der

unbedingter

und plan⸗

Jahren, ver⸗

efaß zten Be⸗

ÜUberasl vorrätig9

SϾnnecken.

Serlin Taubenstr. 16 * Leipzig Mkerhe 1

Schreibfedern- Fabri-

Kation zuleisten vermag 1 Auswahl 30 Pf * 1 Gros 9012: M 2.50

1[91986]

A. Einnahme.

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.

Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit.

Dezember 1909.

Im Jahre 1821 eröffnet.

9) Vortrag aus dem Vorjahre . . . Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ h11—1—6960— Dcc—“ 650 000,—

3) Prämieneinnahme abzüglich der Ke. 2 433 142,80

ab Rabatt auf mehrjährige Versicherungen mit Voraus⸗ bezahlung der Prämie . .

3 Nebenleistungen der Versicherten Kapitalerträge: 8 .ℳ 1 178 448,50

e11“ eebe]; 15 248,30

144 815,10

22 288 327 70

9 Gewinn aus Kapitalanlagen.... ... 7) Sonstige Einnahmen: 1 a. Rücklage für das Geschäftsjahr 1909 nach § 10 der Satzung: e —. 200 000,— 200 000,—

6608. 400 000,— b. verjährte Ueberschußanteile aus 27 707,70 c. Beteiligung an Versicherungs⸗ gemeinschaften 3 844,—

Fehlbetrag

A. Aktiva. II.

Bilanz für

58 195 20% ꝑ1) Rückversicherungsprämien ..

. . 592 034,70

7. gezahlt. 85 . . 25 000—

12 935 901 20 S. zrlshet . ..... . 18

b. Schäden, einschließlich der 48 535. betragenden

Anteils der Rückvers i a. gezahlt .. .ℳ 2 254 873,40

6. zurückgestellt ...“ 575 000,—

2) a. Schäden, einschließlich der 12 331, Pbetragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, aus den e absüglich des Anteils der Rückversicherer:

617 034,70.

Schadenermittlungs kosten, im Geschäftsjahr, abzügl. des

2 829 873,40

3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäͤftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien des versicherer (Prämienüberträge). . 3 ““ en auf: eee, euu“ c. Forderungen..

1 193 696/80

Anteils der Rück⸗

3 778,30 2 997,40

7

Verlust aus Kapitalanlagen . ..

8 Provisionen und sonstige Bezüge der ürthe . sonstige Verwaltungskosten....

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . 2 164 419,10

611 766,70

und öffentliche Abgaben ..

a. auf gesetzlicher Vorschrift 11“

431 551 70 F“

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbefondere f für das Feuerlöschwesen:

.ℳ 85 625,80 19 615,—

u

Sonstige Ausgaben .. Ueberschuß und dessen Verwendung:! an die Versicherten .. öö““ .an den Ruhegehalts fonds der Beamten der Bank .an den Witwen⸗ und Waisenversorgungsverein der Beanten deererererr d. Vortrag auf neue Rechnung

17 088 913,80

150 000,—

50 000,— 145 603,50

17434 517 30

2 776 185 80 5 492 70

105 240 80

36 907 672 260] r den eclus des Geschäftsjahres 1909.

36 907 672 60

Passiva.

1) Forderungen:

a. Rückstände der V zersicherten C“

b. Ausstände bei Generalagenten bezw.

Agenten.. vX““ Guthaben bei Banken . . .

Guthaben bei anderen Versicherungs⸗

unternehmungen .. im folgenden Jahre fällige Zinsen, foweit 8 sie anteilig auf das laufende Jahr treffen

8

2

Rückversicherer:

a. für noch nicht verdiente Prämien 233 436,80 (èPrämienüberträge) . . 8“ 1 536 370,60 . für angemeldete, aber noch nicht iezahlte

1) Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des Anteils der

12 508 827,20

600 000,

18 811,80] Schäden (Schadenreserve)„ 2) Sonstige Passiva: 210 244,60

1 998 863 80

a. Guthaben anderer C“ 8

2)14* 3) Kapitslanlagen. Hypotheken und P e vEI“ Wertpapiere... ““ Darlehen auf Wertpapiere. K Darlehen an Gemeinden und sonstige I 8 *“

11 138 643,50 10 225 950,—

79 321 60 der Versicherten aus früheren Jahren

Versicherungsunter⸗

noch nicht abgehobene Ueberschußanteile

426 327,10

3) nn⸗ ervefonds ..

4) Hypothekenfreier 8 5) Inventar (abgeschrieben) . 8 6 Sonstige u““ *“

Gotha, den 5. Januar 1

Gothaer Feuerversicherungsbank au

7 096 892,70 [28 561 486 330 000

[30 969 671 60

egenseitigkeit.

Dr. Dietzsch. Ritter. Braun. lhe elmann.

13 108 827

17 434 517

426 327

30 969 671

(1919931

8 86 [85551] Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben .zu melden.

Zeit im Bild Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator:

Dr. Willy Abrahamsohn, Rechtsanwalt, Berlin, Wilhelmstr. 94, 96.

[91940] Die am 3. Januar 1910 abgehaltene ordentliche Gesellschaftsversammlung der unterzeichneten Gesell⸗ schaft beschloß, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu Berlin, den 26. Januar 1910. Schönhauser Allee 9— 9a. Kontrollapparatgesellschaft mit beschrünkter Haftung in 1eeenheng * Horst Hindersin. Georg Kuttner.

[91665]1

Die Firma Abel sche Briefmarken⸗Automaten⸗ 8

Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar 1910 aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.

Ich mache dies hiermit bekannt und fordere alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir unter Angabe der Summe ihres Guthabens zu melden.

Heinrich Haenichen, Liquidator,

Berlin⸗ Schöneberg, Me⸗ Menzelstr. 12.

b0sen. Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Kraft & Bernhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Kaiserslautern hat sich auf gelöft. Gläubiger der Gesellschaft werden sich bei derselben zu melden. Kaiserslautern, den 19. Januar 1910. Der Liquidator: Wilhelm Kraft, Blücherftr. 18.

[92532] Peutsch⸗ MWestafrikanische gat.

Monatsausweis per 30. September 1909.

Aktiva. u.“ Ausstehende 75 % des Grundkapitals 750 000 ee*“ Bankguthaben 1 963 500 55 Ge deckte Forderungen an Handels firmen 201 880/69 Bestand an Wechseln abzügl. Diskont 677 127 35 und Grundstücaegkonko 1 42 904 65

Avaldebitoren 55 000,—

189 96401 1 000 000—

85 000,— 3 119 817 98

576 67204

Passiva. Grundkapitakl . Reservefonds .. Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist genets Ver⸗

bindlichkeiten .

Ueberschüsse auf brovisions⸗, Agio⸗, Zinsen⸗ und echseldiskontkonto, zuzüglich Vortrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto, abzüglich Handlung-⸗ unkosten und Steuern . .. 3 74 473 99

Gegenposten der Avaldebitoren 55 000,— b

1855 964 01

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [91988]

Nachdem der err Gerichtsassessor Wilhelm Schüßler in Bernburg zur Rechtsanwaltschaft bei dem Herzoglichen Amtsgericht daselbst zugelassen worden ist, hat die Vereidigung des Genannten heute stattgefunden. Sein Name ist in die bei dem Herzog⸗ lichen Amtsgericht in Bernburg geführte Liste der bei demselben zugelassenen Rechtsanwälte G worden.

b. den 25. Januar 1910.

orstand Herzogliche Amtsgerichts. Vogel.

[91997 .“ Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem ut Landgerichte mit dem Wohnsitze in Chemnitz zuge⸗ lassene bisherige Referendar Max Wisla ist hta in die R kechtanwaltsliste eingetragen worden. Chemnitz, am 25. Januar 1910. Königliches Landgericht.

[91996] Der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul Ossowski mit dem Wohnsitze in Culm ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden. Culm, den 25. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Graw in Kyritz ist zur Rechts⸗

anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht in

Kyritz zugelassen und in die bei demselben geführte

Recht zanwalts lliste eingetragen. Eyess. d den 26. Januar 1910.

[91995] 1—“ 1 In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ pelassenen. Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtsassessor Dr. Heinrich Anton zu Wansen eingetragen worden. Wansen, den 25. Januar 1910. Der des Amtsgerichts.

[91994] Der Rechtsanwalt Eugen Heudtlaß ist heute in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte

zugelassenen Rechtsanwälte infolge Aufgabe der Zu⸗

lassung gelöscht worden. Rixdorf, den 25. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

.“

4 24.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

8 Deut b und Köniulch Preußischen Staats unzei ger.

Berlin,

Freitag, den 28.

Januar

Feichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über een, 8 einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗ ““ für das Deutsche Reich. r. 2440

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch F I SW. Wilhelmstraße 32,

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die h Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußische bezogen werden.

Das Bezugspreis

ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 1 80 für das Lner geit

Einzelne Nummern kosten 20 ₰. etitzeile 30 ₰.

Bom „Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 24 A. und 24 B. ausgegeben.

Handelsregister. Achern. Handelsregister. 192192] Zu O.⸗Z. 220 des diess. Handelsregisters Abt. A Firma „Hermann Wimmer“ in Kappelrodeck wurde eingetragen: Die Firma ist in „Süddeutsche Piassavawerke Hermann Wimmer“ geändert. Achern, den 21. Januar 1910. Gr. Amtsgericht. Anklam. Bekanntmachung. [92193] Die im Handelsregister A unter Nr. 69 eingetragene Firma Richard Albrecht, Anklam, ist gelöscht worden. 8 Anklam, den 22. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Attendorn. [92194]

Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Wolf Netter und Jakobi in Straßburg i. E. Zweigniederlassung in Finnentrop heute eingetragen:

Die Gesamtprokura des Leopold Reichenberger in Straßburg ist erloschen. Den Kaufleuten Gn Würzburger und Hermann Winkler, beide zu Straß⸗ burg, dem Kaufmann Paul Aesche zu Steglitz und dem Oberingenieur Wilhelm Gies zu Adlershof in Zeuthen (Mark) ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei Ges amtprokuristen zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt sind.

Attendorn, den 21. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

A.- Bekanntmachung. In das Handelsre gister wurde eingetragen: a. am 25. Januar 1910:

Bei Firma „Mayr K Bögle, Nachf. Max

Mayr“ in Oberhausen: Firma erloschen. b. am 26. Januar 1910:

1) „Franz Jos. Michel. Unter dieser Firma betreibt der Weingroßhändler Eugen Michel in Augsburg die von ihm und dem Weingroßhändler Franz Carl Michel in Augsburg bisber in offener Handels ggesellschaft betriebene Seenng-ewünlins seit der am 1. Januar 1910 erfolgten Auflösung der offenen Handelsgesells chaft allein am hiesigen Platze weiter. Firma als Gesellschaftsfirma ge⸗ löscht. Prokura des Karl Goller erloschen.

2) Bei Firma „F. Bruckmann, Aktiengesell⸗ schaft⸗ in Augsburg: Firma lautet nunmehr: „F. Bruckmann Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Augsburg“.

3) Bei Firma „August Gerstle“ 8 Augsburg: Prokura des Hans Rumbucher ist erloschen.

4) Bet Firma „Heinrich Beyschlag“ in Augs⸗ burg: Der Else Beyschlag in Augsburg ist Pro⸗ kura erteilt.

5) Bei Firma „Joseph Pürzl“ in Augsburg: Firma erloschen.

Augsburg, den 26. Januar 1910.

K. Amtsgericht.

[92344]

Beeskow. [92195] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 48 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Reinhold Schäfer“ Sitz: Beeskow heute folgendes eingetragen: 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die erloschen. 98 Beeskow, den 22. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

irma i

Bentschen. [92196] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma H. Mausard in Bentschen der Kaufmann Georg

Mansard in Bentschen als neuer Inhaber ein⸗

getragen.

Beutschen, den 24. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [92197] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

„Am 22. Januar 1910 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 35 321. Firma: schaft des Judentums Dr. Charlottenburg. Inhaber: Dr Schri fftsteller, Charlottenburg.

Nr. 35 322. Firma: Gustav Rehfeld in Berlin. Inhaber: Gustab Rehfeld, Agent, Berlin.

Nr. 35 323. Offene Handelsgesellschaft: Geor Poser & Co. in Charlottenburg. Gesell⸗ schafter: 1) Georg Poser, Kaufmann, Charlotten⸗ burg, 2) Salomon Poswianski, Kaufmann, Berlin,

Max Goß, Kaufmann, Charlottenburg. Die

Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Nr. 35 324 Firma: Moderne Städte Reklame Berlin Adolf Schommer in Berlin: Inhaber: Adolf Schommer, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 435 offene Handelsgesellschaft E. Sonnen⸗ thal Jun. in Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln: Die Gesamtprokura des Ingenieurs Hugo Engel ist erloschen. Dem Wilhelm Jeuchner in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß Jeuchner

in Gemeinschaft mit jedem anderen Prokuristen befugt ist, die Firma l1u. vertreten.

Bei Nr. 5627 Firma Christian Mierke in Berlin; Die F Firma lautet jetzt: Christian Mierke Fachfolger Ehg Keller. Inhaber jetzt:

Richard Keller, Architekt, Berlin. Der Ue bergang der in dem B41 triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Berbindlichkte ist bei dem Erwerbe

Verlag für die Wissen⸗ Jakob Fromer in Jakob Fromer,

des Geschäfts durch den Architekten Richard Keller ausgeschlossen.

Bei Nr. 8000 offene Handelsgesellschaft C. Lohse & Comp. in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter J Ingenieur Ernst Lohse ist alle iniger Inhaber der Firma

Bei Nr. 10 247 Firma W. Latte in Berlin: Inhaber jetzt Georg Menkt, Buchhändler, Berlin.

Bei Nr. 12 612 Firma H. Ruben Filiale Berlin in Bielefeld mit Zweigniederlass sung in Berlin: Inhaber jetzt: Siegfried Lewin, Kaufmann, Hermann Mece Kaufmann, Josef Machol, Kauf⸗ mann, sämtlich zu Charlottenburg. Jetzt offene Handels lefelschaft⸗ Die e Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1910 begonnen. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten V Verbindlichkeiten gehen auf die offene Handelsgesellschaft nicht über.

Bei Nr. 26 047 Firma Josef Zettel in Berlin:

Der Kaufmann Otto Zettel, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1909 begonnen.

Bei Nr. 6719 offene Handels Fescoft Wolf Netter 4 Jacobi in Straßburg i. E. mit Zweigniederlassung in Berlin. Die Gesamtprokura des Kaufmanns 5 Leopold Reichenberger in Straßburg ist erloschen. Den Kaufleuten Salomon Würzburger und Hermann Winkler, beide in Straßburg, Paul Aesche in Steglitz sowie dem Oberingenieur Wilhelm Gies in Zeuthen (Mark) ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß je zwei Gesamtprokuristen zur Vertretung befugt sind.

Bei Nr. 34 546 offene Handelsgesellschaft Wil⸗ helm Schröder & Sohn Baugeschäft in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 7844. Albert Ullmann. 8

Nr. 34 235. Stefan Rosenzweth. 8

Berlin, den 22. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. Handelsregister [92199] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A.

Am 22. Januar 1910 ist in das Handelsregister . worden:

Nr. 35 325. Firma Borussia⸗Verlag Alice Raasch, Berlin. Inhaber Alice Raasch, Fräulein, Berlin.

Nr. 35 326 „Berifa“ Johann Huß, Berlin. Huß, Kaufmann, Berlin.

Nr. 35 327. Firma Leon Fenichl, . Leon Fenichl, Kaufmann, Berlin. Branche: Goldwaren en gros und Exportgeschäft. Geschäfts⸗ lokal: Alte Jacobstraße 57/,59.

Nr. 35 328. Englisches Magazin Otto Guth, Berlin. Inhaber r Otto Guth, Kaufmann, Berlin.

Nr. 35 329. Firma Kaiser Drogerie Hugo Storz Nachf., Wilmersdorf. Inhaber Franz Schwuchow, Drogist, Wilmersdorf. Das früher von dem Apotheker Hugo Storz in Wilmers dorf unter der nicht eing etragenen Firma „Kaiser2 Drogerie Hugo Storz Apotheker“ betriebene Geschäft. ist auf den Drogisten ee ehe h übergegangen. Der Ueber⸗

gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Erwerber Schwuchow 1

ei Nr. 263 (Kommanditgesellschaft S. Japhet & Co., Kommandit⸗Gesellschaft, Berlin): Der persönlich haftende Gesellschafter Georg Mofler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Paul Ringies zu Berlin, dem Karl Arensberg zu Berlin und dem Berthold Binner zu Berlin ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß Paul Ringies ent⸗ weder mit Karl Arensberg oder mit Berthold Binner zur Vertretung der Gesellschaft e ist.

Bei Nr. 1407 (Firma Havestadt & Contag, Wilmersdorf): Dem Dr. Ing. Christian Havestadt zu Wilmersdorf und dem Dr. Ing. Helmut Contag zu Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 5947 (Firma Gebr. Gause Berlin): Dem Wilhelm Müller in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei Gesamtprokuristen sind fortan zur Vertretung der Firma berechtigt.

Bei Nr. 6354 (Offene Handelsgesellschaft J Caro, Berlin): Die Gesamtprokura des Bein ist 8v

Bei Nr. 12 458 (Offene Handelsgesellschaft Her⸗ mann Gast, Berlin): Dem Georg Prill, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 27 876 (Firma Gebrüder Gilbert, Charlottenburg): Inhaber jetzt: Karl Möritz, Schildermaler, C harlottenburg. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber Möritz ausgeschlossen.

Bei Nr. 33 635 (Offene Handelsgesellschaft Hotel & Restauraut Terminus Richard Laugsch, Berlin) Der bisherige Gesellschafter Richard Laugsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 34 032 (Firma Atelier für Kunst⸗ stickerei Anna Schwer, Berlin): Die Firmen⸗ inhaberin heißt infolge Verheiratung Anna Meihhe bach.

Bei Nr. 34 175 (Offene Handelsgesellschaft Frankenstein u. Cie. Rixdorf): Der bisherige Gesellschafter Julius Frankenstein ist alleiniger In⸗ haber Fr Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 35 055 (Keommanditgesellschaft 19 & Co., Berlin): Alleiniger Inhaber fft der bis⸗

Firma Berliner Cigaretten Fabrik Inhaber Johann

Berlin.

J. J.

I.

8 persönlich haftende Gesellschafter Otto Gümbel erlin. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst Gelöscht die Firma: Nr. 34 025 Export⸗Adreßbuch des Deutschen Reiches Richard Schröder. Berlin. Berlin, den 22 Januar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister [92198] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 24. Januar 1910 ist in eingetragen worden:

Nr. 35 330 Firma: Versandstelle der Groß⸗

erzoglich Hessischen Trinkqauellen Eduard

chmidt Bad⸗Nauheim in Bad⸗Nauheim mit enerxlassung in Berlin, Inhaber Eduard

Schmidt, Kaufmann, Berlin.

Nr. 35 331 Firma: Berlin, Inhaber Isidor Berlin.

Nr. 35 332 Firma: „Trocadero⸗Palast““ Carl Wegener in Berlin, Inhaber Carl Wegener, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 25 685 Firma: Carl Vogel in Berlin: Inhaber jetzt: Erich Barnewitz, Kaufmann, Berlin

Bei Nr. 31 632 Firma: Moses Somach in erg: Niederlassung jetzt in Charlotten⸗

urg

Bei Nr. 35 037 offene Handelsgesellschaft: Spe⸗ cial⸗Baugesellschaft Heinrich Porumpka & Fritz Woydt in VBerlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Architekt Heinrich Porumpka ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 5616 Firma: Jacques Nathansohn in Berlin: Dem Alfred Krebser zu Berlin ist Pro⸗ kura erteilt.

Bei Nr. 14 151 Firma: Lins Pneumatic Com⸗ pagnie Schönebecker Gummiwaarenfabrik in Schönebeck a. Elbe mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ gehoben. Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 24. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

das Handelsregister

Isidor Wachsmann in Wachsmann, Kaufmann,

Abt. 86.

Berlin. Handelsregister [92200] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 24. Januar 1910 ist in das Ha

BH worden: 8 8

35 333: Offene Handelsgesellschaft Alwin Kindler & Co Eisenhandlung Berlin. Ge⸗ sellschafter: Alwin Kindler, Kaufmann, Wilmersdorf, Albert Hirschberg, Kaufmann, Berlin. Die Geseell⸗ schaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Geschäfts⸗ lokal Hennigsdorferstr. 16.

Nr. 35 334: Firma Hugo Karo Producten Harse engros Berlin. Inhaber: Hugo Karo, Produktenhändler, Berlin.

Nr. 35 335: Firma: Installations Geschäft für Electrische Anlagen Helene Gensch, Wilmersdorf. Inhaberin Helene Gensch, geb. Sperling, Handelsfrau, Wilmersdorf. Geschäfts⸗ lokal Wilmers Zdorf, Pragerstr. 29.

Nr. 35 336: Firma Auto⸗Technikum, Berlin, Maxv R. Zechlin Berlin. Inhaber Max Rudolf Zechlin, Zivilingenieur, Charlottenburg. Branche: Fachschule für Automobilisten und Flugtechniker. Geschäftslokal Fritschestr. 27/28.

Bei Nr. 12 845: (Firma J. G. Braumüller & Sohn Berlin.) Dem Richard Erwin Brau⸗ müller in Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt.

Derselbe ist nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma ermächtigt. Die Gesamtprokura des August Ferdinand Louis Fischer ist erloschen.

Bei Nr. 4246: (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Feyl, Graphische Kunstdruckerei Berlin.) Der bisherige Gesellsch Hafter Robert⸗ Feyl senior ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Hermann Feyl aufgelöst. Dem Robert Feyl junior in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 31 024: (Firma: Institut für Mutter⸗ schutz Johannsson & Co. Halensee.) Ort der Niederlassung ist jetzt Schöneberg. Dem Karl Rodemann, Schöneberg, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 32 480: (Firma Hanetzog & Stephan Berlin.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Bildhauer Franz Stephan in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ge Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1910 egonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter AEö ich ermächtigt.

Bei Nr. 33 278: (Firma Georg Engel, Berlin.) Die Niederlassung ist jetzt Schöneberg.

Bei Nr. 34 587: (Offene Handelsgesellschaft Köppe & Schulz, Berlin.) Die Firma lautet jetzt Gebrüder Köppe. Der Gesellschafter Wilhelm

Schulz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 35 098: (Kommanditgesellschaft Alfred Freund u. Ce Berlin.) Dem Bernhard Gutt⸗ mann in Friedenau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 35 099: (Firma Apotheker Emil Merk, Berlin.) Die Proßura des Emil Merk ist erloschen. Gelöscht die Firmen:

Nr. 4951: Gebrüder Kurtzig Berlin.

Nr. 30 318: Berliner Optische Industrie Anstalt, Hugo Koch & Gehrke. Berlin.

Nr. 31 223: Dietrich & Radecke. Berlin. Berlin, den 24. Januar 1910.

delsregister

Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 90.

Bielefeld. [92202]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 158 (Firma S. Alsberg & Co in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:

In Detmold ist eine Zweigniederlassung errichtet. Dem Kaufmann William Muͤhlfelder in Bielefeld ist Prokura 8 ilt.

Bielefeld, den 24. Januar 1910.

Känisthe Amtsgericht.

Bingen, Rhein. Bekanutmachung, [92203] In unserem Handelsregister wurde heute bei der Firma Wilh. Polex in Bingen eingetragen: Dem Friedrich Becker, Kaufmann in Bingen, ist Prokura erteilt. Bingen, den 24. Januar 1910. Gr. Amtsgericht. 8 Bingen, Rhein. Bekanntmachung. [92204] In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Sigmund Scheyer in Bingen gelöscht. Bingen, den 25. Januar 1910. Gr. Amtsgericht.

Bochum. [92205] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 7. Januar 1910: Bei der West⸗Deutschen Benzol⸗Verkaufs⸗Vereini⸗ gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden Beschluß der Gesellschafterversammlung vom November 1909. Der bisherige Geschäftsführer Fnil Sohn ist zum Liquidator bestellt worden. H.⸗R. B 90.

Breslau. [92206] In unser Handelsregister Abteilun ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 978 n König Salomo Apotheke Ew vald Simon hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die ver⸗ witwete Apotheker Margarete Simon, geb. Fellgiebel, Breslau, übergegangen. Bei Nr. 908. Fie offene Handelsgesellschaft Gotthardt Hayn hier ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 1732 Firma Sackur Söhne hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die Kaufleute Victor Sackur und Erich Sackur, beide in Breslau, 5 gegangen und deren Gesamtprokuren erloschen. Die von den Genannten begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 27. Juni 1909 begonnen. Nr. 2190. Die offene Handelsgesellschaft J. Jaskulski hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Bruno⸗ Jaskulski zu Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Jacob Jaskulski bleibt auch für die Einzelfirma be⸗ stehen. Nr. 4634. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Großer, Breslau; begonnen am 23. No⸗ vember 1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Tischlermeister Arthur Großer und Otto Großer, beide in Breslau. Nr. 4635. Firma Benjamin Durra, Breslau. Inhaber Kaufmann Benjamin Durra, ebenda. Breslau, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Bei

Breslau. [92207]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 75 ist bei der Aktiengesellschaft Vereinigte Fabriken landwirtschaftlicher Maschinen vormals Epple & Buxbaum hier, Zweigniederlassung von Augsburg, heute eingetragen worden: Kommerzien⸗ rat Georg, Zwis bler ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Dem Moritz Flamm, Augsburg, und dem Lndwig Hans Göppingen, ist miteinander Gesamt prokura erteilt.

Breslau, den 20. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Briesen, Westpr. [92208] In unser Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 161 die Firma M. dewanbnmbrn Inhaber

Frankiewicz in Briesen und als deren

Inhaber der Wagenfabrikant Johann Frankiewicz in

Briesen eingetragen worden.

Geschäftszweig: Wagenfabrik mit elektrischem Kraft⸗

betriebe.

Briesen, den 8. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [92209] In das Firmenregister Band III wurde eingetragen:

1) unter Nr. 480 Albert Houtmann in Mar⸗ kirch. Inhaber ist Josef Albert Houtmann, Kauf⸗ mann in Markirch,

2) unter Nr. 481 Ernst Kurtzemann in Mar⸗ kirch. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Kurtzemann in Markirch.

Colmar, den 25. Januar 1910.

Kaiserl. Amtsgericht.

Crefeld. 3 [92210] Im hiesigen Handels register ist heute eingetragen bei der Firma Leonhard Tietz, Actiengesell⸗ schaft in Cöln mit Zweigniederlassung in Crefeld: Die Prokura des Alfred Tietz in Cöln ist er⸗ loschen. Kaufmann Alfred Tietz in Cöln ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Crefeld, den 22. Januar 1910. Königl. Amtsgericht.

dee;e e Die Firma Theodor Zorn, Generala in Tabak⸗ Fabrikaten in Crefeld ist im g Handels zregister heute gelöscht worden. Crefeld, den 22. Januar 1910. 8

iesigen

Königl. Amtsgericht.

-