1910 / 24 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Seifen⸗ und chemische Fabrik, h. 4 1 Dichtungs⸗ und Packungs⸗ 11“ Asbest⸗ 8 125339. R. 10609. . Farbstoffe, Perben, Blattmetalle. t Export, und Impori⸗ Geschäft. Waren: 1 S 8 . fabrikate. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und n Al 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle K 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze 8 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, aiserweiss Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel⸗ Rostschutzmittel, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . 8 und Gerb⸗Mittel, ö 89 Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), 28110 1909. Kretzschmar, Bösenberg & Co., Nadeln, Fischangeln. D1“ arke Errun be Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

1 Schleifmittel. Beschr. G Hufeisen, Huf J. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial „] —7— 9 . 8 Lr4 A⁴ Adι A , 4.1 4 3 8 1. zden⸗A. 10 1 1910. * ife e U näge 15/2 1909 Ros e 5 6 89 8 4 2 2 erial.

. . 9 12¼½ tesden⸗A. . nzweig & Baumann, Kasseler all⸗ Silber⸗ Mickel⸗ 9 esggeunzeles C11X“ 8* deöach XX 125 324. . Heschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Kronleuchter⸗Fabrik. 8 Emalllierte und verzinnte Waren. Farben⸗ Glafuren⸗ 5 Lackfabrik, Kassel. 10/1 . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium haaniheltgegentannean, 1“ 2. 8 1 8 zaren: Beleuchtungskörper und⸗Apparate für elektrisches „Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und

nahrhaftes Male Hlet 8 -; 90 8 KINWI zt, Gas und Petroleum, Koch⸗ und Heiz⸗Apparate und Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten Schlösser, Be⸗ veFe ; Fähnlichen Metallegierungen, echte und unechte N. 8 6 8 . 2 6 18. ke 8* Geschäftsbetrieb: Farben⸗, Glasuren⸗ und Lack⸗Fabrik. 5 9 9 Fhris A 8 8 8 2 9 5 9 9 9 9 8 . x 8 668 en, 5 en, 9 ck. . d- mI’- 8 8 Js e . b 1u“] . verüůte und Bellanpteit⸗ Erge. schl äge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Waren: Weiße Anstrichfarbe (Ultramarin, Utra⸗ . Schmucksachen leonische Wa ren, Christbaumschmu

. u“*— „6 8 1 4 1 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 25332. K. 17294 Stahlkugeln teit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, marinersatz und Fabrikate daraus, Waschblau, Be⸗ e- segeräte Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken, und Osen, ion, . gfarbe Lederlack und Brennma 8 8 8 iv, sowie Bronzefarben Se Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette,

. .““ Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete vr., Anftr⸗ 9 8 3 2 gr 2 ver 2 5 5 US⸗ .—. Ha Norhg, e bw921.. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 1481 öff vn und Teeröl⸗Anstriche sind a Schmiermittel, Benzin. MWaschk Maschinenguß. geschlossen). 8 2 z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. F 2. 2.A 8 f 2„b 6

8 810 1909. Kretzschmar, Bösenberg & Co. Land⸗, Luft, und Wasser⸗Fahrzenge, Automobile, E.“ 8 g. Sg- ööu g. e e. 85 Fe 11“ See2 * 2 beh, 10/1 1916. 2 2 Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör. Fahr⸗ F. 1“ ““ Bandagen, 8 Vo- Qchkelt jeder 8 9,. . 1 . 8 3 88 Al 0 2 e Pr 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 28 ens“ 1s Fehfenpasper. geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Kronleuchter⸗Fabrik. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 19 0 1903 A Eu““ 8 10 1910 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte. Iüe adese 1G1'gJIEL) Nährmitteln. Waren: Suppenpräparate, Bouillonwürfel, 4 b zeit. Geid und Adhe ) garen: Beleuchtungskörper und ⸗Apparate für elektrisches 3. Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Gesch 8 vye & Haacke, Geschaft. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl ee Suppen⸗ und Speisen⸗Würze. cht, Gas und Petroleum, Koch⸗ und Heiz⸗Apparate und 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 ee stehee ne 8 Söa 8 und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, 32. 125317. F. 9111, ——xo0 aus gen besten Jubskanxen xubereitet. tüte und d Bestandteile d derselben. ““ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 1 Beine un Svüs uosen. Besch Kochsalz.

K. 17298. za. Bier. 16 b. 125343. Seece .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗-

30/6 1909. Görlitzer Nährmittel⸗Gesellschaft „Landeskrone“ Max Riedel & Co., Görlitz.

5ʃ4 e2 e.A

08 ung 05 v lun.

17/12 1908. Fa. H. J. Nebel, Altona. 871 1910. EE““ 5 11b 8. Ts. . bel, Nliona 8 12/11 1909. Fa. H. Günnel, Wernesgrün i. V. 4 1u ö 125333.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren engros, Import⸗

Ack 8/1 1910. 8 1 ar 84 . b. Weine, Spirituosen. 88 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

und Export⸗Geschäft. Waren: Erzeugnisse des Acker⸗ 11 Z. 6 1— 2 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. E“ 2 8 3 vae 8 Brauerei. 2 4 EE1“ 1I1 8 11“ . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und . Diäte he Nährmittel, Futterm

baues, der Forstwirtschaft und der Gärtnerei, nämlich: Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere aller Art. 24 8 1“ 5 Bade⸗ Salze. 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Pflanzen und Pflanzenteile, Sämereien, frisches Obst, 16 b 125307 B. 19353 ¹111 1909. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürnberg. 1u1“.“ 8 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium⸗ 28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst⸗

frisches Gemüse, Treibzwiebeln, Treibkeime, Hopfen, Pilze, 8/1 1910. ö 9— Varen, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ gegenstände.

Kräuter, Rohbaumwolle, Flachs, Nutz⸗ und Zier⸗Pflanzen . E 2 4 8 b Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Blei⸗, vehre v w10o 8 . Büfeshbers 2 g lichen Metallegierungen, e und unechte Behnshr. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, und ⸗gräser, sowie ⸗sträucher und Zier⸗Bäume, Farbholz, PErsthn rum 87 Farb⸗, Kopier⸗ und Pena. Stiste. 8 8 5 ts! 2 b: L 8 d Kronleuchter⸗Fabrit Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Rinde, Kork, Binsen, Bast, Baumharz, Wachs, Rohr, 9 1909. G. Bruimbhh, Leivzis⸗Co. Sübsi. 92. 5318. M. 13463 sch. ig. ze. 8 88 eich (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Bambusrohr, Rotang, Kopra, Mais, Palmen, Vogelfedern, 26L 10 1909. * Prütin by, Leipzig⸗Co., Südste. 8. 5 ent 11111“”“ technische Zwecke. 1““ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

878 5. 88 8 9 8 9 2 (Gae 9 8 H 912⸗2 . 5 88 Hage. . 2 F 8 8 ge- 6 4 2 3 8 8 1 Eier, Fleisch, Felle, Hoͤrner, Horn, Geweihe, Zähne, Haare, C11A1A1A“ 88₰ 1““ eee G Rvan Berandels daien und Heiz⸗Apparate und 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 88 12% 1909. J. H. F. Kaven jr. Hamburg, Böhmken⸗ 39. Tevpiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Ddecken Wolle, Talg, Klauen, Knochen, Fischhäute, Fischeier, Austern, Gäjtsbeirteb;: eees’N ö 53 25 ,— 20a. Brennmaterialien. E1“ straße 9 10 t Is. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

üj er 6 Arzneimitte Ver 2 8 1— . 4. 9. wie 252 N 9 stoffo js 5 . 1“ 2 V . 2 7 8 Se ühe seäeeecgs e s 8 . 1u“ 2 8 Kokons, Dünger, Guano. Arzneimittel und Verband 125308 J. 4432 1— .8.3.27232 . db Wachs, Leuchtstoffe, technischee Ole und Fette, Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung. 125350. B. 19317. stoffe, pharmazeutische Präparate und pharmazeutische 8 2. 8 1“ 3 Schmiermittel, Benzin. Waren: Wein. 1 8

Chemikalien, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Des⸗ 8 9 w 8 1“ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 1 infektions⸗ und Lebens⸗Mittel, Konservierungsmittel. Kopf⸗ 28/8 19099. Puhl & Co., Berlin. 8/1 1910. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 8 125344. D. 8564.

bedeckungen, Schuhwaren, Krawatten, Hosenträger, Lampen 7/5 1909. Emil Mehle, Gesellschaft mit be⸗ eA1“ EE 1“ fen x Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ W1M“ 88 9— und deren Teile, Laternen, Taschenlaternen. Brenner, schränkter Haftung, Göttingen. 81 1910. pulver. 8 S G hr 1910. sscchaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, . 6. Glühstrümpfe, Blitzlichtfabrikate, Leuchtkugeln, Alu⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Briefordnern und 2. 8 25325. 3 zeschäftsbetrieb: Armaturenfabrik und Gießerei. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ee⸗ 8 8 4

minations⸗ und Zier⸗Lampen, Lampions, Ampeln. Ofen 8 84* N * er 2 ssoonstigen Schreibwaren, sowie Bureau⸗Utensilien. Waren: S nen. Sesss. Gad. ni⸗ RaajerArmaturen für Konfektions⸗Zwecke. E1“ 1 und Ofenteile, Kochtöpfe, Borsten und Briefordner, Registratoren, Schnellhefter, Papierlocher, 1 125 335 22 a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 8 h II““ 19/10 1909 22 22090 J. 8 2 9/ 89 9.

sachen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

8

e. 8 2 8 2

Kämme, Schwämme, Bartbinden, Puderquasten, Besen, Ablegemappen, Briefsammler, Papierhaken, Biblorhaptes, 5 Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen,

Pinsel, Schrubber, Pferdestriegeln, Kratzer, Kellen, Teppich⸗ 13/9 1909. Fa. Johann [Jankowski, Posen. Skripturenhaken, Sammelmappen, Postkartensammelblätter, h U 9 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

walzen, Ausklopfer, Tücher, Scheuerrohr, Klopfapparate. 8/1 1910. Schnellordner, Briefklemmer, Aktenmappen, Vorordner, L 1 * 2 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Anorganische Säuren, Basen, Salze der organischen und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Christ⸗ Füllmappen, Register, Dokumentenordner, Wechselordner, 21/8 1909. Johannes Arthur Sander, Hamburg, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗und photo⸗ der in und Pecisehese baumschmuckartikel Banknotenmappen, Botentaschen, Schreibunterlagen, Schreib⸗ Hafenstr. 85 —89. 10/1 1910. graphische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte. Basen, Oryde der Alkalimetalle, Erdalkalimetalle, Schwer 3 1 mappen, Notizbücher, Tagebücher, Poesiealbums, Verviel⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von h . . Meßinstrumente. 1.“ . * 1

metalle, Alkohole, Ather, Phenole, Alkaloide, chemische 21. 125309. . fältigungsfarben, Vervielfälti⸗ Sce Waren: Kilmittel, nämlich: Desinfektions⸗ heschäftsbetrieb: Fabrikation von Nadeln aller Att. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 11u“ 1 8

Reagenzien, Chemikalien für Photographie. Isoliermittel, ““ gungszubehör, nämlich Wachspapier, Schreibrädchen, Pinsel. mittel. Beschr. aren⸗ Hernsdeln. Zopfnadeln aus Eisen, Messing und Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Db anie Ue Asbest. Metalle einschließlich der Edelmetalle, auch in GLOKAR 32. 125319 M. 13723. f minium, Lockennadeln, Sicherheitsnadeln, Vorstecknadeln, Garten⸗ und landwirtschaftiche Geräͤte. 1b 8 989 E

teilweise bearbeitetem Zustande. Tafelwagen, Dezimal . 8 1 1 25326. madeln. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗

wagen, Sackkarren, Butterstecher, Nägel, Schlittschuhe,“ 9/11 1909. Adolph Frankau & Co. Ltd., London. 14/7 1909. Multiplex f. 125336. St. 4916. materialien, Betten, Särge. S. I —2 , 1 12,11 1909. Haniel & Lueg, Dusseldorf’Grafen⸗

Schneeschuhe, Spielbälle, Schrauben, Schlösser, Beschläge, 88 ertr.: Pat.⸗Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Ordner Jules F. Gerstle, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . r7” 8 2 berg. 1 10 1 1910. 8 1I116““ 8 Sporen, Hufeisen. Farbstoffe, Felle, Häute, Leder. Kleb⸗ dering und E. Peitz, Berlin S. W. 68. 8/1 1910. Schöneberg. 8/1 1910. 1 L1ö1“ 6 1909. Fa. Heinrich Strenger, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, . . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Eisen⸗ und Stahl⸗ stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ 8 8 13 igenhaus, Rhld. 10/1 1910. ' 8 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 3 b 2 Werk. Waren: Gasmaschinen.

Appreturmittel, Bohnermasse. Bindfäden, Seile, Draht⸗ Tabakspfeifen. Waren: Tabakspfeifen mit Ausschluß kattost norKontorbedarsh e er. eschäftsbetrieb: Riegelfabrikation. 2 Eier, Milch, Butter, Käse, Nargarine, Speiseöle 25 125352. 17332 seile, Gespinstfasern und Polstermaterial. Bier⸗ Weine, von solchen aus Edelmetall oder Nachahmungen Waren: Vorrichtungen (Appa⸗ ; .

ge - : Riege 1 2 und Fette.

2 2. arr 222 ₰3 4 . 9 9 S . 8 S gels nS .

Spirituosen. Mineralwässer, alkoholfreie Fruchtgetränke. von Edelmetall). 8 rate, 8e8h hese MUITIPLERORDHER 18 1909. Fa. Rudolf Poseich, Rheinsberg-j. d. N. ( 125357 üSen Kaffes, Kaffersurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig⸗

Quellsalze. Echte und unechte Schmucksachen, leonische 22 Ordnen un Aufbewahren ** 8 8 8 ** 18 - 3337. . . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 8 1

Waren. Kautschuk, technische und chirurgische Hart⸗ und 22 b. 5310. Schriftstücken, Drucksachen, [BERLIH-SCHOHHEBERG 8 1910. 8 Essig, Senf, Kochsalz 8/11 1909. Fa. Josef Derra, Danzig. 10/1 1910.]

Poich⸗G ev bs Sthce Stirme Seffe. Fhscestainos 6 en, 2 „Prospekten, eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 21G.,ʒ Se⸗. 5. 1 schäfts EEeEsAnmA, ¶e

Weich⸗Gummiwaren. Stöcke, Schirme, Koffer, Necessaires, Mustern, Proben, Prospekten 1— schäftsbe s g 3 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Restaurationsbetrieb, sowie Fabri 3,11 1909. Macarius Maximilian Kästner,

Stuis. Plaidhit Lucksäcke, Schlafdecken, Plai 67 ergl., Notiz⸗ Drogen, Chemikalien, pharmazeutischen und kosmetischen 1 . katio d Vertrieb von Spirituose d Liköre 1

Etuis, Plaidhüllen und Rucksäcke, Schlafdecken, Plaids. 8 Zeitungen und dergl., Notiz he. 452 h ebF. . jlin⸗ & S ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ation und Vertrieb von Spirituosen und Likören. 8 8₰ EE11“

Kohlen, Briketts, Anthracit, Holz, Torf, Grude, Koks. 5 bücher, Kartensysteme, Termina- Sah0EmEmaAnnk Präparaten; Einrichtungsgeschäft für Drogenhandlungen. 123,10 1909. Badische Anilin⸗& Soda⸗ Diätetische Kährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Waren: Liköre und andere Spirituosen. Seehr Vertr.: Pat. vepa. F. C. Blaser, L Flasfer. f Hle b 8 Lochen Waren: AOckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ abrik, Ludwigshafen a. Rh. 10 1 1910. 5, 8 —— O. Hering und E. Peitz, Berlin S. W. 68. 10/1 19190.

Heinrich Bauer, Nürnberg, Obere Pirkheimerstr. 18. 10/1 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Hosenstreckern. Waren⸗ .“ Hilenscecer 0 1909. Fa. T. H. Hillerkus, Iserlohn i. Westf. 125351. H. 19003. 1910.

S8.

L stoffe, technisch nd Fette, Schmiermittel. toren, Vorrichtungen zum L 1 b 888 3 4 1 8 8 W . 25315. 3 ae nuccreie sowie Hoh⸗ Fobh⸗ Kork von Papier und zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. [eschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf Fepx;. e Papier⸗ eehns.Fenen. 16 e. 125345 E“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schildpatt⸗ Fischbein⸗ Elfenbein⸗ Meerschaum⸗ und Cellu— 5320. H. 17580. Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ p Farben und chemischen Produkten. Waren: oh⸗ und Ha offe zur Papierfabrikation, 3 Klavieren und Klavierspielapparaten. Waren: Klaviere

* ü zmi f einschließli f Tapeten. 1 nesng 2 G L4 hie ge 1 1 8 G 2 28 L in ; 8 G 8 1 und Klavierspielapparate. loid⸗Waren, nämlich: Spielzeuge, Puppen, Bälle, Nippes, 22/11 1909. Leo Krebs, Schöneberg bei Berlin, 11.“ 8 Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für ebensmitte! offe. Farben einschließlich Indigo üng Photographische und Druckerei⸗ Erzeugnisse, Spiel⸗ Qul liri- 101S 8

Büchoer⸗ ü s 78 2 8 3 8 2 Bporsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ digopräparate, chemische Produkte für indu⸗ 1 d 59 3 26c. 125353. F. 9131.

Bücher⸗ und Albumdecken, Mappen, Hüllen, Kästen, Dosen, Vorberastr. 8 910 HAaAN 8 2 FAt, b 7 818—8, ö 1 te er, 2 Dr 28 1 F.

Etuis, Schmuckgegenstände, Pedlettengegensünde, Trink 8 ETET Herstellung und Vertrieb von 4 * 52 üb 2 8 geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte elle, wissenschaftliche und photographische 8 Bu Decsts Femnft b 8

und Eß⸗Geräte, Schreibgegenstände, Maschinen, Maschinen⸗ Sicherheitsalar dien en G. .NI5 HalLA 8 für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, c, mineralische Rohprodukte, Arzneimittel, 8 2/11 1909. Aachener Thermalwasser „Kaiser

reile sandwirtschaftliche gn- Garten⸗Gerate Hausgercte Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für che Produkte für medizinische und hygie⸗ b Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus brunnen“ Actiengesellschaft, Aachen. 10/1 1910. 2 58 1 5. V 812 :Sicherheits. rate, 2 rm⸗ S 2 rate. 2. ; 8 7 2.„ : . . 8 5ꝗ 2 8 4 8 2 :

Möbel⸗ und Polster⸗Waren. Musikinstrumente. Fleisch⸗ zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Zwecke, pharmazeutische Präparate, Des⸗ 85

Sattl tteressrele mer⸗ und Leder⸗Warer Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo und Fisch⸗Varen. Gemüse⸗ und Obst⸗Konserven, Frucht⸗ 22 b. 25311. C. 9546. produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse. Pettionsmittel, Konservierungsmittel für S Zeichen⸗ ; 88 16 3 Seen alkoholfreien Getränken. Waren: Alkoholfreie Getränke I 1 8 8 Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und mittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Leder⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗Waren, nier 8 und ohne Zusatz von Aachener Thermalwasser. 1 U

AARKRK

säfte und Gelees, Speisefette und Speiseöle, Käse, Milch. seizer . 3 SGaehe. Aachenen

Vetreide, Grütze, Mehl⸗ 8 keig⸗Waren, näm PAI- hf SALON 848 8 Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mitten vierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, ö üen ööe 125346. K. 17165. lich: Makkaroni, Eiergraupen, Nudeln, Biskuits, 1 182 k 1 Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, Uärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Düngemittel, Schußwaffen. 2 Suppeneinlagen, Tee, Kaffee und Kaffeesurrogate, 26/11 1909. Compagnie Générale de Phono 1 . falloheles ZZ“ es Sanze Frucht⸗ 89 Ferbzuscbe hsr Sac. ;; 34. Stärke und Stärkepräparate, Putz⸗ und Polier⸗ Zucker, Gewürze, Senf Wund Essig. Kakao, Schoko⸗ graphes Cinématographes et Appareils de- SEif ENPUIUVER säfte. eiseble. Tee, Gewürze, Essig. Zuckerwaren. 9 merien, osmetische Mittel, Flecken⸗ 8 Mittel ausgenommen sur Leder) (bchleif⸗ lade, Zuckerwaren, sowie Back- und Konditorei⸗Waren, Précision, Paris. Vertr.˖ Pat.⸗Anwälte G. Fude und Diätetische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ungsmittel. Littel. 1 einschließlich Hefe und Backpulver. Diätetische Nährmittel. F. Bornhagen, Berlin S. W. 13. 8/1 1910. 30/3 1909. Hallesche Dampf⸗Seifen⸗ und Par⸗ ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärte 11 Fpielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. malzkaäaffee Nahrungsmittel für Tiere in festem, flüssigem, halbflüssigem, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Sprech⸗ fümerie⸗Fabrik Stephan & Co., Halle a. S. und Stärkepräparate, 3 Farbzusätze zur Wäsche, Flecken. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1 u““ pulverförmigem Zustande, nämlich: Hundekuchen, Legu⸗ maschinen und Kinematographen nebst Zubehör. Waren: 8/1 1910. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel 125338. J. 4234. köͤrper, Geschosse, Munition. . e minosen, Fleisch, roh und gedörrt, Flechsen, Fische, roh Sprechmaschinen, Schalldosen zur Aufzeichnung und Wieder⸗ Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Tabat⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 118 111““ r. n. . eecze besrer und gedörrt. Vogelfutter, Ameiseneier, Mais, Mandeln, gabe des Schalles, Platten und Zubehör für Sprech⸗ Waren: Haushalt⸗ und Toilette⸗Seifen, Seifenpulver, fabrikate. Beschr. es AZZZIZI111“ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr. 30/79 1909. Fa. Jacques Kellermann, Berlin... EECC6C6““ Nüsse und sonstige Kernfrüchte. Malz, Papier, Pappe, maschinen Beschr. Seifenmehl und Waschertrakt. a 125327 Sch. 12418 n. gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn 10/1 1910. 8 . 3ager, hat schmecbences uns C. Karton, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, —— ““ 38. 125322. G. 10061. * 8 4 2₰ steine, Baumaterialien.

TRAOE

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 iges Getränk. Sehr zuträglleh 1st der

Papierwaren. Photo- und lithographische Erzeugnisse, 22 b. 25312 *₰ 9544. ““ SNOOKUMS 9 M 1 8 8 . ; 8 Rohtabak, Tahbakfabrikate, Zigarettenpapier. Beleuchtungsartikeln und Metallwaren. Waren: Pyrophore 1 „EU“- malzkaffee zcdwachen und sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und 8 b 8 g * 5 . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Taschenfeuerzeuge. leldenden Personen, sowie Rinder.

der Druckerei, nämlich: Erzeugnisse der Photographie, p 4 jf 6 0XC F nn- 1 8 1I111“ 8 Fr. S en, Sonne 8 EEIA Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 23. 125347. B. 19247. Tachographie, Hektographie, Mimeographie, der Radier⸗, 1 1““ 8 813 190 Max Fr. Schelhorn, Sonneberg 3 40. Uhren 8 Uhrteil b 8

Gravier⸗ und Holzschneide⸗Kunst, des Buch⸗ und Kunst⸗ 26/11 1909. Compagnie Générate de Phono’-, 1 C11X1XX“X“ 2 8 . 18 2 Web d S 11“ 9/11 1909. Heinr. Franck Söhne, Ludwigsbur

. 1 5 äfts .: Spielwarenfabr d Export vor 8 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 9; 9. Franck Söhne, Ludwigsburg Drucks, der Chromotypie. Glas⸗, Porzellan⸗, Ton⸗, graphes, Cinématographes et Appareils de 11““ 1““ bbbee 5 1 2. 8. ö19ö— Glimmer⸗Waren, Schmelztiegeln, Kacheln, Mosaikplatten, Précision, Paris. Vertr.: Pat.⸗Anwälte G. Fude und ““ 1 . asg. 7. 38 8 aren: 214,1 5, x 88 v 2 o. 8 8 1“ ¹ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Berlin S. W. 13. 8 1“ steile, Spielwaren, ort⸗ und Turn⸗Geräte, Glas⸗, Por⸗ 8 8 22 . 125340. 9 Gesch zerlin S. W. 1 8/1 1910. 8 1“ 8 8-ee Metall, 1844 und zwar Ausstattungen für 8 .. FII 1b 8 85 Kaffeemitteln. 128. Ersatz⸗ und ⸗Zusatz⸗Mittel. 8 8 . 7. ““ 4 2

Tonornamente. Tonröhren, Ziegel, Terrakotten, Prismen. F. Bornhagen, 2 3. Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Waren, Treibriemen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 4 8 5 8 1“ 8 1 28 scha. g Puppen⸗S tuben und Küchen einschließlich Nippsachen.! WWE11 E1 9 8 6/10 1909. Gebr. Barnewitz, Dresden⸗A. 10/1 1910. 26c. 5354. H. 18521.

1“ 1 8 ½ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:

Schreib⸗, Zeichen⸗, Kontor⸗Utensilien, nämlich: Kontor⸗ Sprechmaschinen und Kinematographen nebst Zubehör.

bücher, Kladden, Briefwagen, Briefmarkenanfeuchter, Kopier⸗ Waren: Sprechmaschinen, Schalldosen zur Aufzeichnung öXX“ 32 7299 7 3 1 d M K Ih M Mi h pressen, Registriermappen, Schreibtische, Aktenständer, und Wiedergabe des Schalles, Platten und Zubehör für 111“ 1 125328 K. 1729 m2 8 8 21 1 os. Sachns. euchter und Streichholzständer aus Eisen und eJers d eb 8 2 180 ung Zählbretter, Geldschränke, Utensilien für Malerei, nämlich: ¹ Sprechmaschinen. Beschr. . 8 9 guß

Farbkästen, Paletten, Farbenreiber, Pinsel, Farbennäpfe, bsr 1.“ . vs. 8 z E 125348. K. 17339. .31/8 1909. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Rösterei Malleinwand, Malvorlagen, Lichtschirme. Gravierungen, 22 b. 125313. C. 9545. . 24 Fae, = eiSür al. 2 C. C. Fritz Meyer, Hamburg. 10/1 1910. Radierungen, Brandmalereien, Kerbschnittarbeiten. Tinte, 8 66 1“ 3 1 8 JI11 8 3 1 Uhh Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import⸗Rösterei. Waren: Tusche, Papierblocks, Zeichenblocks, Geschäftsbücher, Kopier⸗- D9180 d 9 S- P 4 p Up; 8 1 . 2 8 1 Eine Mischung aus Kaffee und Malz. . A 02 . 85* 11“ 28/10 1909. Kretzschmar, Bösenberg & Co⸗, 2 T1ö“ 3 1 v; 111“]

hor⸗ v 4 bpro N op . . . 8 22E- bücher, linierte Papiere, Pappwerkstücke für Kartonagen, 1916. 125355.

Lehrmittel. Schußwaffen, Seifen, Parfümerien, Wasch⸗ 6 b 8 6 E11“ Dresden⸗A. 1 2 S. 1 . 909. 2 er 3 sden⸗A. 1 18 26/11 1909. Compagnie Générale de Phono-o Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Kronleuchter⸗Fabrik. II 2 8b29— 1 5/11 1909. Aug. Kühnscherf & Söhne, Dresder

8 1 6 2 8„ „er ; 10/1 1910 graphes, Cinématographes et Appareils de— (Waren: Beleuchtungskörper und ⸗Apparate für elektrisches 1 E“ 5 : 6“*“ FE ätherische Sle. Spielwaren, Turngeräte. Zündwaren Précision, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte G. Fude und sicht, Gas und Petroleum, Koch⸗ und Heiz⸗Apparate und SI Reechäenaaakec Mertftägfnt r an 21 X“X“ [F. Bornhagen, Berlin S. W. 13. 8/1 1910. Gerät d Bes⸗ tandteil derselben. und 1eeene Waren: Aufzüge und Aufzugteile. Zundhot Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von SFeste nc snaptells per S * . Lingt 1“X“ E11“ Sprechmaschinen und Kinematographen nebst Zubehör. 26 10 1909. General⸗ Depot der Kaiserlich 125329. K. 17309. 2 8 8 3 8 8 S9Ees 12534909. B. 18435. 9/11 1909. Heinr. Franck; Söhne, Ludwigsburg. 8 F. 8 8 8 Sgee Uhre . Web⸗ en, Waren: Platten für Sprechmaschinen. Beschr. Türkischen Tabak⸗Regie für Deutschland G. m. . 174 1909. Fa. A. Janowitzer, Wien; Vertr.: 88 1“ 10⁄1 1910. ardinen, Portieren, Zelte, Säcke. hren. Web⸗ und . [b. H., Hamburg. 8/1 1910

Wirk⸗Stoffe be . X b g. d 8 1 t. Anw. R. Schmehlik, Berlin S. W. .61. 10⁄1 1910. 1 111““ H . 1II“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1.. gmumsns 2²¹ 128. P. 7018. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Rohtabak. häftsbetrieb: Erport⸗- und Import⸗Geschäft. 1“ saaffeemitteln. Waren: Kaflee s und ⸗Zusatz⸗Mittel. 3 b. 125305. H. 18824. 4 und Tabakfabrikaten. Waren; Zigarren, Zigarillos, 8 aren: 8 111“ 12 8 0 VNotre Se rviteu F Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, . Se 125: j 969. 1 83. 2 d S f Beschr 8 g 5 J ei⸗ Ti 3 2 1* 2 8 6 Holzmänner 8 Kau⸗, Roh⸗ und Schnupftabak. Beschr. 28/10 1909. Kretzschmar, Bösenberg & Co., Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗und Tierzucht 8 8 28

34. 125321. 8 Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. ei nhn 1 1 8 30/4 1909. Pulvermacher & Bremermann, 34. 1“ Dresden⸗A. 10/1 1910. 8 . urs gniffe Drogen, Pflaster, Herbandstoffe I“ 5 1909. Bielefelder Cakes⸗ & Biscuit⸗ 13/10 1909. Fa. J. C. Holzmann Ww., Langer⸗ Berlin. 8/1 1910. 8* 82 .“ Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Kronleuchter⸗Fabritk. 3. 8n urarbeiten, Putz, künstliche FF 6 fabrik Stratmann &X Meyer, Bielefeld. 10/1 1910 feld b. Barmen. 8/1 1910. Geschäftsbetrieb: Neuheiten⸗Vertrieb und Kommis⸗ —— Waren: Beleuchtungskörper und Apparate für elektrisches Beshne eckungen, Frise 1/5 1909. rk Schneider, a a. Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ und Biskuit⸗Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei. Waren: sionsgeschäft. Waren: Arzneischränkchen und Haus ,m,m Licht, Gas und Petroleum, Koch⸗ und Heiz⸗Apparate und 5 8 8 Baden. 10/1 1910 Kl. Spirituosen und chemische Produkte für industrielle Zwecke. apotheken. 82 NIIIo- F shee Geräte und Bestandteile derselben. 48 . 8negeen Trikotagen i und Verkauf eines 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 16 b 125306 H. 18933 8 . 91 3 1 282 8 [SI e tt, Musche] Schuhputzmittels. Waren: Schuhputmittel. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 19 8 8 8 8 8 5 E5 8 8 2 8 252 5 K . 1 355. B ekleid s Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Wäsche, 8 ;7 n 8 259 b 8 1. 26a. 125315. K. 16172. LI b 111 79 28 bs e Handschuhe. 811“ —— b 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische

arls Sa. 1 K etts, . ' 8 8— 6 1 3 98 v 1 20 b vee eis 1” 6oC““ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗, . 125341. 4 Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 8 C“ u lte 1 EEEIEEIISITIPPe 8* und Ventflations⸗Apparate und Geräte, Wasser ’- 8 FPflaster, E“ Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver⸗ b B 6 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 8 1“ 111“ tilgungsmittel. D Desinfektionsmittel, Konservierungs 18/5 1909. Roth & Sohn, Meiningen. 10/1 19190. 8 . 5516 F. 8 1 mittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Kaffeehandlung und RKösterei,

5 . 1 vR 2 ; ““ 1 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 4 8 3 8” 1““ 8 Raf 8

5/11 1909. Fa. C. T. Hünlich, Wilthen i. Sa. 8/1 15/3 1909. Robert Koschwitz, Berlin, Spreestr. 7. 8/11 1909. Kretzschmar, Bösenberg & C d., Butzmaterial, Stahlspäne. 8 Seeg eeaes b 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Teehandlung, Malzkaffeesabrik, Kolonialwarenhandlung, 8 1910. 8/1 1910. Dresden⸗A. 10/1 1910. Feuerlöschmittel Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ 19/10 1909. Aye & Haacke, Altona. 10/1 1910. 8 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Schokoladen⸗, Kakao⸗, Biskuits⸗ und Zuckerwaren⸗Handlung.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlungund Kognakbrennerei. Geschäftsbetrieb: Schlächterei und Fleischwaren⸗ 21/8 1909. Mäurer & Wirtz, Stolberg (Rhein⸗ Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Kronleuchter⸗Fabrik. masse für zahnärztliche Zwecke, öö. mine⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. unnd Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Waren: Tee, Malzkaffee, Eier, Kaffee, Kaffeesurrogate, Waren: Spirituosen und Schaumwein 89 handlung. Waren: Fleisch⸗ und Wurst⸗Waren 1 Jland). 8/1 1910. 1“ Waren: Glühkörper 2 ralische Rohprodukte 8 8 Waren: Weine und Spirituosen. Beschr. Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren, Futtermittel, Eis.

mittel, Putz⸗ und PolierMittel, Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel und Toilettenmittel, Stärke,

I““ aI!