1910 / 25 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

b Verlagsanstalt u. Nruckerei A.⸗G.

Mainzer vorm. J. Gottsleben & Fl. Aupferberg

in Mainz. Nach § 3 der Bedingungen wurden sämtliche noch im Umlauf befindliche Obligationen unserer Gesell⸗ schaft, und zwar die Nummern: 1 4 5 6 11 13 14 15 18 19 20 21 22 23 24 25 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 39 40 41 42 44 47 49 50 51 52 53 54 55 57 58 59 60 62 ausgelost. Die Rück⸗ hlung erfolgt vom 1. Juli d. J. an bei der esellschaftskasse Mainz, große Bleiche 48. Mainz, 25. Januar 1910. Mainzer Verlagsanstalt u. Druckerei A.⸗G. Der Vorstand. J. Will.

s

[92434]

Artien-Gesellschaft Berliner Ueustadt in Liquidation. 8

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß vom 2. Februar 1910 ab auf unsere Aktien die 16. Liquidationsrate mit

6 % = 36,— pro Aktie

zur Auszahlung gelangt. 8

Dieselbe kann vom genannten Tage ab gegen Einreichung der Aktien nebst doppelten arithmetischen Nummernverzeichnissen, wozu Formulare bei den Zahlstellen verabfolgt werden, bei der Commerz⸗ & Diseonto⸗Bank in Hamburg und Berlin, Char⸗ lottenstraße 47, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstraße 68/69, oder bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Ober⸗ wallstraße 20, erhoben werden.

Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Berlin, den 26. Januar 1910.

Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt

in Liquidation. Henze. Lippmann.

[63533] 8

Infolge Vertrages mit der Wermelskirchener Bank in Wermelskirchen und Generalversammlungsbeschluß derselben vom 19. Oktober 1909 ist die Wermelskirchener Bank in Wermelskirchen ohne Liquidation aufgelöst und als Ganzes auf uns übergegangen.

Wir haben den Aktionären der früheren Wermels⸗ kirchener Bank gegen deren Aktienkapital Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren, daß auf je 3000,— Aktien der Wermelskirchener Bank mit Dividendenscheinen ab 1. Januar 1909 und fol⸗ gende 3000,— Aktien unserer, Gesellschaft mit Dividendenberechtigung von 1910 ab entfallen; außerdem erhalten die Aktionäre der Wermels⸗ kirchener Bank eine Vergütung von 40,— für jede Aktie. . 8

Auf Grund der vorstehenden Bedingungen sind die Aktien der Wermelskirchener Bank nebst Talons und Dividendenscheinen für die Jahre 1909 und fortfolgend bis 31. Januar 1910 bei dem

Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer &

Comp. in Barmen oder Wermelskirchen einzureichen.

Soweit die Aktionäre der Wermelskirchener Bank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl besitzen, werden wir die bestmögliche Verwertung

ur 8-e e der Beteiligten vermitteln, entweder durch Verkauf der überschießenden oder Zukauf der fehlenden Stücke. Aktien, welche uns weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 31. Januar 1910 eingereicht sind, werden gemãß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns zu liefernden Aktien des Barmer Bank⸗ vereins werden wir bestmöglichst verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp.

[91608] 8 . Deutsch⸗Ostafrikanische

ngg P8 r e. Plantagengesellschaft. In Gemäßheit des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung der Deuts Ostafrikanischen Plantagen⸗ gesellschaft vom 12. November 1907 werden die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche ihre Aktien behufs Abstempelung von 1000 auf 200 bisher nicht eingereicht haben, hiermit aufgefordert, die Einreichung an das Bureau der Gesellschaft, Berlin W., Frobenstraße 2, bis zum 30. April 1910 vorzunehmen. Gegen diejenigen Aktionäre, welche innerhalb der bestimmten Frist ihre Aktien nicht eingereicht haben, um die Abstempelung vor⸗ zunehmen, wird gemäß § 290 des Handelsgesetzbuchs verfahren. Nummern der Aktien, die noch einzureichen sind: 113 177 183 184 213 214 250 251 268 290 415 446 587 589 600 628 766 821 943 946 947 948 1107 1112 1307 1340 1457 1517 1518 1519 1544 1545 1567 1568 1642 1648 1688 1689 1917 1959. Berlin, den 26. Januar 1910. Deutsch⸗Ostafrikanische Plantagengesellschaft. Lange. Rady.

[92541] 8 1 1“ Artien-Gesellschaft Lenne Elektrizitüts-

und Industrie Werke, Werdohl i. W. Bei der am 27. cr. stattgefundenen notariellen Auslosung von 7 Stück der 4 ½ %oigen und drei Stück der 5 %igen Obligationen unserer Gesell⸗ schaft wurden folgende Stücke gezogen: Von erster Anleihe: Nr. 3 12 184 318 379 490 und 500.

Von letzter Anleihe: Nr. 46 138 und 166. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst Talons und den noch nicht verfallenen Coupons für erstere An⸗ leihe mit einem Aufgeld von 3 %,

a. c. ab bei den Bankhäusern: Grunelius & Co. in Frankfurt a. Fssener Credit⸗Anstalt in Essen a. d. Bank für Handel & Deutsche Nationalbank, schaft auf Actien in Dortmund, sowie

M., Ruhr,

bei der Gesellschaftskasse in Plettenberg i. W. usgelosten Obligationen hört Die Beträge fehlender

Die Verzinsung der a mit dem 1. April a. c. auf. inscoupons werden in Abzug gebracht. Plettenberg⸗Bahnhof in Westf., im Januar 1910

unseren 4 ½ %,

stattgefundenen

Nummern gezogen worden: 1000,—

384 392. 00,—

Lit. B Nr. 6 ausgelost wurden, Einlösung vorge durch aufmerksam m Heidenau, den 28. Maschinenfabrik Nachf. A. G. b

M. Rockstroh.

[92526]

also mit 1030,— pro Obligation, für letztere zu pari, also mit 1000,— pro Obligation, vom 1. April

Industrie, Berlin W. 56, Kommanditgesell⸗

[92437] . Den Tilgungsbestimmungen g. mit 102 % zurückza chuldverschreibungen bei der am notariellen

Lit. A à

183 189 199 270 Lit. B à 50 686 748 757 788 990 999 1008 107 Die Einlösung obiger Stücke erfolgt am 1. Juli 1910

bei dem Dresden,

Die Teilschuld

2 Zu Bei der gefundenen wurden fo

134 137) und kündigen

1. April d. Is

Bankhause Max

Zinsscheine.

[92023]

12. Februar

tage vor den

Mülhauser Bank von

Herren Gros Herren N. S weiler,

in Paris.

Bericht des

Alte Fassung:

Neue Fassung: Januar,

gedauert v

Neue 3 tober un

Alte Fassung:

Neue Fassung: wird von

Schriften,

das er konstatiert. Neue Fassung:

Der Vorstand.

*

entweder beim Si

42½

1

Bankhause 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Dresden und bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Berlin. verschreibungen 8 1099, welche im Januar 1908 ausgelost wurden, und die Teilschuldverschreibungen 21 und 1185, sind bis jetzt noch nicht zur legt worden, worauf wir

4 proz. Anl ckerfabrik Bahnhof heute zu Verlosung

lgende Nummern gezogen: à 1000 Nr. 8 20

w

gationen zur Rückzah

Die Auszahlung der Meyerstein bei unserer Kasse gegen gationen und der dazu gehörigen,

Großoldendorf, Kreis Hameln, 26. Jan. 1910. Vorstand der 1“ Zuckerfabrik Oldendorf Bahnhof Osterwald.

Filature de Laine pe

( ammgarnspinnerei⸗Sennheim-Elsuß). Die Aktionäre der Filature de laine peignée de Cernay Alsace (Kammgarnspinnerei Elsaß) werden hiermit zu 910, Nachmittags 2½2 zu Sennheim am Sitze der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen und versammlung einge Die Aktionäre, 1 8 1 lungen teilnehmen wollen, sind gemäß Artikel 25 der Statuten gehalten, ihre Titel mindestens 3 Arbeits⸗ Versammlungen zu deponieren tz der Gesellschaft oder bei der Bank in Mülhausen, Elsaß⸗Lothringen in Mülhausen,

1

Comptoir d'’“ in Mülhausen, Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft in Mülhausen,

J ch

Herren Mirabaud & Cie., 56 Rue de Provence,

Tagesordnung: A. Ordentliche Vorstands über das am 31. 1909 abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsrats. Genehmigung der . Beschluß über den nd Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. B. Außerordent Abänderung

2

Jedes Jahr, spätestens April, findet eine Generalversammlung statt.

8

findet eine Generalversammlung statt.

Artikel 34 Abs. 1 u. 2.

Alte Fassung: Das Geschäftsja

nuar und endigt am Ausnahmsweise hat

on

Gesellschaft bis 8 Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Ok⸗ endigt am 8.

Ausnahmsweise wird das nächste Geschäftsjahr nur 9 Monate umfassen und zwar laufend 1. Januar bis 30. September 1910.

Artikel 35 Abs. 2. Am 31. Dezember jedes von der Direktion d über die Aktiven und Passiven der Gesellschaft aufgenommen. Am 30. September jedes Jahres der Direktion ein allgemeines Invpentar über die Aktiven und Passiven der Gesellschaft aufgenommen. G Artikel 35 Abs. 9. Alte Fassung: Das

Inventar, sowie

w

im Laufe des Mo nahmsweisen Umständen, dem geben, der de bei

Das von der Direktion unterzeichnete Inventar sowie läge werden spätestens im Laufe des Monats No⸗ vember, außer bei ausnahmsweisen Umständen, dem Aufsichtsrat übergeben, in seinem Sitzungsprotokolle konstatiert. Der Präsident des Aufsichtsrats der

Filature de 1

(Kammgarnspinnerei Sennheim

sind von lbaren Teil⸗ 21. ds. Mts. Verlosung folgende

Nr. 2 94 116 122 158

gemaß

Nr. 467 500 521 525 528 33 830 833 836 837 862 920 1126 1143.

Philipp Elimeyer in

Abtheilung Dresden, in

Lit. B Nr. 469 640

4A Nr. 20 Januar 1909

Lit. welche im hier⸗

achen. Januar 1910.

Rockstroh & Schneider Döring. 3

eihe der Oldendorf

Osterwald.

notariellem Protokoll statt⸗ unserer Prioritätsanleihe 30 33 41 42 62 67 110 ir hiermit die ausgelosten Obli⸗ lung à 102 Prozent auf den Obligationen erfolgt bei dem in Hannover oder Auslieferung der Obli⸗ noch nicht fälligen

ignée de Cernay- Alsace

Sennheim, der am Samstag, den Nachmittags 2 ½ Uhr,

außerordentlichen General⸗ laden. welche an den Generalversamm⸗

Escompte de Mulhouse

Roman & Cie. in Wesserling, lumberger & Cie. in Geb⸗

Generalversammlung. Dezember

Bilanz. 8 d Reingewinn.

sich ergebenden

liche Generalversammlung. der Statuten:

Artikel 24 Abs. 1.

im Monat

edes Jahr, spätestens im Monat

hr beginnt am 1. Ja⸗ 31. Dezember.

das erste Geschäftsjahr der Zeit der Konstituierung der zum 31. Dezember 1881.

30. September.

Jahres wir

ein allgemeines Inventar

von der Direktion unterzeichnete die Bücher, Rechnungen und orauf er sich stützt, werden spätestens Monats Februar, außer bei aus⸗ Aufsichtsrat über⸗ n Empfang in seinem Protokolle, seinem Zusammentritte errichtet,

die Bücher, Rechnungen und Be⸗ der den Empfang

aine peignée de Cernay

[924381 4 der Ham

6) E

[92533]

d hier wohnhaften Recht den 26. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

in Berlin bei der D Gesellschaft, in Hamburg

½ % Zweite Prioritätsauleihe burg⸗Amerikanischen P Artien-Gesellschaft.

Die am 1. Februar 1910 fälligen Zinsscheine werden

bei der Norddeutschen Bank in

9

acketfahrt⸗

irection der Disconto⸗

Hamburg eingelöst.

27 Generalve

Tageso 41) Mitteilungen 2) Vorlage der lastung. 3) Bewilligung von 4) Wahlen zum Vorstar 5) Verschiedenes.

Bilanz

Der Aufsichtsrat.

-

Bekannt

Der Name des zur 9

Oberlandesgerichte München zugelassenen Rechtspraktikanten Bruno Zimmermann in wurde heute in die bei dem führte Rechtsanwaltsliste

88

München, den 26. K. Oberlandes v. The

[92534] 8 ;

Der Gerichtsassessor Thaddäus Sto⸗ ei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen, sanwälte eingetra

ie Liste der

Rawitsch,

Frwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

1926281 „Terraingesellschaft

Langenhorn⸗Fernsicht“

Eingetragene Genossenschaft

Ham

am 12. Februar 1910, Abds. 8 ½ Uhr.

burg⸗Eppendorf⸗ Storchnest.

des Vorstands.

assung z. von Rechtsanwälten.

Januar 1910.

m. b. H.

rsammlung

rdnung:

und Erteilung der Ent⸗ 530,— zum Bahnbau. id und Aufsichtsrat.

ASREEE

machung. dechtsanwaltschaft bei dem sptü ger künchen enannten Gerichte ge⸗ g G chte g

eingetragen.

gericht München. lemann. Stark ist heute in

gen

a worden.

192880; Maria Kristianopel, Reg.⸗Bez. und zurzeit in Ketting,

S tigt Schlachter

10) Verschiedene Bekannt⸗ chungen.

Bekanntmachung. öö“ chwedische Staatsangehörige Agnes Viktoria am Blekinge, Schweden, geboren Kreis Sonderburg, wohnhaft, deutschen Reichsangehörigen,

ma

Die 41 Svensson,

mit dem

8 Ketting wohnhaft, schließen. 1 Einsprüche gegen dies 10. Februar 1910 Behörde zu erheben. Berlin, den König [92528] Die der unterfertigten nom. 2 Inhaber lautende

in

rückzahlbare Hypot

Mannheim

zuzulassen.

Mannheim, den 28.

[92543]

Am Samstag, Nachm. 3 Uhr,

1) Weiterführung der

2) Wüns 8

[92529] 1 Berliner Am Mittwoch, de Mittags 12 Uhr, fi

neralversammlung d

Tage

1) Bericht über die Jahre 1909. 2) Vorlage des 3) V

Jahr

Das Chr. Kr.

[92593] 8 „Cecilie“ zu Cöln. Sonntag, mittags 3 Uhr, wall 66— 68, statt. Jahresrechnung 1909.

Die

Emil de Bary.

für die Mitglieder des

Christian Andresen C 23. Februar 1882 in Branderup, olstein, geboren

27. Januar 1910. lich Schwedische Gesandtschaft.

Bekanntmachung. Rheinische Creditbank in Mannheim Zulassungsstelle den Antrag gestellt, 600 000,— vollbezahlte auf den

nom. 2 000 000,— bis 2000, der Pfälzischen Mühlenwerke in

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim. Eduard Ladenburg, stellvertr. Vorsitzender.

Kranken⸗-Versicherungs⸗Anstalt. Sinsheim.

den 13. Februar 1910, findet in Sinsheim eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:

he und Anträge. Der Vorstand.

Renn⸗Verein. en 16. Februar 1910,

zu Berlin, Bellevuestraße 17,

Berliner Renn⸗Verein statt, zu hiermit eingeladen werden.

orlage des Etats pro 1910. 4) Neuwahl der sechs Vizepräsidenten. Berlin, den 23. Januar 1910.

aft Fürst zu Hohenlohe⸗Oehringen, Präsident.

Bürgerliche Kranken Vers. Generalversammlung den 20. in den Bureauräumen, Pantaleons⸗ Tagesordnung: Prüfung d.

Dezember 1882 in

9

hristensen, am Kreis Tondern, und zurzeit auch in Deutschland die Ehe zu

e Ehe sind spätestens am bei der unterzeichneten

hat bei

Aktien, Nr. 1 2000, 4 ½ %, zu 103 % hekarobligationen, Nr. 1

Januar 1910.

(E. H.)

Anstalt.

öhner.

im „Hotel Esplanade“ die ordentliche Ge⸗ er wirklichen Mitglieder des welcher dieselben

ndet

sordnung: Tätigkeit des

esabschlusses pro 1909

Vereins im

Präsidium. 1

Kasse . findet Februar 1910, Nach⸗

Festsetzung d. Entschädigungen

[87106] 8 Fluß-Versicherungs⸗Gesellschaft zu Riesa.

findet Donnerstag, Mittags 12 Uhr, im Saale der Riesa statt.

[92531]

D D

aufgelöst. Eduard Israe

[90449]

in Liquidation getreten ist Gläubiger auf,

werden aufgefordert, sich bei melden.

Generalversammlung 3. Februar 1910, Elbterrasse“ in

Die 45. ordentliche den

und der Jahres⸗

Tagesordnung: Geß⸗ Ent⸗

1) Vortrag des chäftsberichts rechnung, Richtigsprechung derselben und lastung der Gesellschaftsorgane. 2) Wahl von Mitgliedern zum Schiedsgericht nach 59 der Satzung. 18

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle

der ausscheidenden, sofort wieder wählbaren

Herren Stadtrat Kroegis, Meißen, und Gustav

Siegemund, Stehla.

4) Satzungsänderungen. 8

5) a. Antrag des Herrn Otto Leuschner, Diesbar, betr. Havariefall Richter, Coswig, T. 76.

b. Entschließung der Generalversammlung über den Havariefall des Herrn Adolph Loren’, Rottewitz, U. 253. 8.

6) Anträge von Mitgliedern. 98

7) Geschaftliches.

Riesa, den 12. Januar 1910.

Carl Engel, Aug. Dechert,

Aufsichtsratsvorsitzender. Vorstand.

Bekanntmachung.

wir zur Kenntnis,

Hiermit bringen daß laut

Generalversammlungsbeschluß vom 4. 3. 1907 unsere Gesellschaft aufgelöst ist. d aufgefordert, sich mit etwaigen Forderungen sofort zu melden.

Die Gläubiger werden

Myslowitz, den 28. Januar 1910. eutsch⸗Oesterreichische Gas⸗ u. Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. beschr. Haftung in Liqu.

Ernst Schlesinger, Liquidator.

92551] 9 Durch Beschluß vom 18. XI. 09 ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer Samuel lin Hamburg ist zum Liquidator bestellt.

Adolyh Dietert’'s Ww. G. m. b. H. (Anna Dietert) Sitz Berlin.

daß unsere Gesellschaft und fordern etwaige

bei uns zu melden.

Mülheim (Ruhr), den 21. Januar 1910.

Wir zeigen hierdurch an, sich

Mülheimer Steinholz Fabrik G. m. b. H. [91941]

Vertriebs⸗Gesellschaft Hamburg mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft ziu 8

Schutzgeist

Hamburg, 26. Januar 1910. Die Liquidatoren:

Joh. Schade. H. Rutenberg.

1

[85551] 8 Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich⸗ bei derselben zu melden.

Zeit im Bild Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Dr. Willy Abrahamsohn, Rechtsanwalt, Berlin, Wilhelmstr. 94/96.

[91940] Die am 3. Jan Gesellschaftsversammlung der unterzeichneten Ges schaft beschloß, die Gesellschaft aufzulösen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 26. Januar 1910. Schönhauser Allee 9— 9a. Kontrollapparatgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidatio Horst Hindersin. Georg Kuttner.

[91665]1 Die Firma Abel'’sche Briefmarken⸗Automaten⸗

Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar 1910 aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Ich mache dies Gläubiger der

unar 1910 abgehaltene 5 ell⸗

hiermit bekannt und fordere alle Gesellschaft auf, sich bei mir unter Angabe der Summe ihres Guthabens zu melden. Heinrich Heee g; Liquidator, Berlin⸗Schöneberg, Menzelstr. 12.

O ꝗꝙ—

[89516] Superphosphatfabriken Westfalen

G. m. b. H. zu Coeln in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden und am 1. November 1909 in Liquidation getreten Die Gläubiger werden ersucht, sich bei der Gesell schaft zu melden.

[89517] Superphosphatfabriken Niederrhein G. m. b. H. zu Coeln in Liquidation. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden und am

16. November 1909 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden ersucht, sich bei der Gesell⸗

schaft zu melden.

[91947]

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. De⸗

zember 1909 ist die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Aronheim & Cohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin am 31. De zember 1909 aufgelöst und in Liquidation ge treten. Dieser Vorgang ist am 4. Januar 1910 unter Nr. 128 in das Handelsregister B des König lichen Amtsgerichts in Stettin eingetragen. Bis zur Beendigung der Liquidation also bis zum 4. Ja nuar 1911, werden die Geschäfte der Firma in un⸗ veränderter Weise fortgesetzt. Auf Grund der Vor⸗ schrift des § 65 des Gesetzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung fordern wir hiermit a Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an die aufgelöste Gesellschaft geltend zu machen.

Aronheim & Cohn G. m. b. H. in Liquidation, Stettin. Daniel Cohn, Curt Joseph,

Vorstands. Verschiedenes.

Liquidatoren. 8

3

Der Inhalt dieser Beila e, in w ebrauchsmuster, Konkürse fowie 8

Das Selbstabholer auch dur

er die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güte arif⸗ und e“ C.

Zentral⸗Handelsregister für

Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich 1 die Königliche Expediti Staatsanzeigers, SW. ebe eönigniche,

age

eiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 29.

Januar

8

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Häandelsregister. Alsfeld. 11u“ getragen, daß die Firma Karl Fröhling

urt a. M., Inhaber Georg Karl Fröhling

Frankfurt, eine Zweigniederlassung in Alsfeld er⸗

richtet hat. Alsfeld, den 24. Januar 1910. Großherzogl. Amtsgericht. Apenrade. Bekanntmachung.

unter Nr. 20 am 26. Januar 1910.

Firma: Privatversicherung M. Jebs

8 r . Jebsen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Apenrade. s die Ueber ersicherungen auf die zur Reederei verrnahme

1 Gegenstand des Unternehmens: von 1 Apenrade gehörigen Schiffe. Stammkapital: 85 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Schiffsreeder Jacob Jebse⸗

in Apenrade, Witwe Clara Jebsen, geb. Offersen,

in Apenrade. 2 gpe. 8 1 Prokurist Franz Engelbrecht in Apenrade.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Dezember 1909

abgeschlossen.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ 8 Zur rechtsverbindli Zeichnung genügt die der Gefellschaftsfirma düichen

tretung der Gesellschaft zu.

zufügende Unterschrift einer Person, welche tretung der Firma M. Jebsen befugt nch Apenrade, den 26. Januar 1910.

Braunschweig.

zur Ver

Heinrich F

und als Brt der Niederlass ig ei dessuen. ssung Braunschweig ein⸗ ngegebener Geschäftszweig: Kammfabrik. D Feuflüuten, Josef Markus und David Flife gen S Fln die vorbezeichnete Firma Einzel⸗ pr. erteilt. 11“ Braunschweig, den 25. Januar 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24. Bremen. 220o. 2. 92 In das Handelsregister ist eingetragen 1 Am 21. Januar 1910. Deutsche Bank Filiale Bremen, Bremen, als weigniederlassung der in Berlin unter der Firma Deutsche Bank bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Die an Ferdinand Bultmann und Max Koepke erteilten Prokuren sind erloschen. Compania Salitrera Santa Clara i. Liqui⸗ dation, Bremen: Die Liquidation ist beendet Ln gg ö33. ece. utsche Detektiv⸗Union, Gesellschaft mi . schränkter Haftung, Bremen, a8 lassung der unter gleicher Firma in Halle a. S bestehenden Hauptniederlassung: Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Detektiv⸗ und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegenseitiger Ünter⸗ stützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standesinteressen. 5 Srametapitar beträgt 20 000. eer Gesellschaftsvertrag ist am 25. . wöpshiesh g 25. August 1909 Geschäftsführer ist der in Halle a. hafte Detektivdirektor Otto Harnisch. Karll & Kampfert, Bremen: Die offene Handels⸗ gesellschaft. ist am 1. Oktober 1909 aufgelöst worden 5 und die Firma gleichzeitig erloschen. Jacob Meyer, Bremen: Die Liquidation ist am 31. Dezember 1909 beendet und die Firma gleich⸗ zeitig erloschen. P. Oltmann, Bremen, als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Brake bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Am 1. Januar 1910 ist an Sieg⸗ mund Tobias Tiemann in Bremen Prokura erteilt. Johannes Richter, Bremen: Die Firma ist am 8 Januar 1910 erloschen. World Expreß Co. Jacob Meyer, in Liqui⸗ dation, Bremen: Die Liquidation ist am 31. De⸗ zember 1909 beendet und die Firma gleichzeitig

erloschen.

Sg Am 22. Januar 1910. ebrüder Heintze, Bremen: Am 1. Januar 1910 ist Diedrich Heinrich Ernst Heintze als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und der hiesige Kaufmann Wilhelm Heinrich Schwally als solcher eingetreten. Bremen, den 22. Januar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

S.

wohn⸗

Bremen 924

. 481 In das Handelsregister ist eingetragen 8. 8 Am 24. Januar 1910.

Bank Filiale der Dresdner Bank, remen, als SSesaeerertes seng der in Dresden unter der Firma „Dresdner Bank“ bestehenden Hauptniederlass ung: Louis von Steiger und Johann ees Schuster sind am 31. Dezember 1909 aus

em Vorstande ausgeschieden. Das bisherige stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Felix Jüdell und

ankdirektor Herbert Gutmann in Berlin sind zu Edentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Bruno heusner in Zehlendorf, Carl Hrdina in Grune⸗ wald, Franz Marcuse in Berlin und William Freymuth in Charlottenburg sind zu stellver⸗

7/

sield. [92477] In unserem Handelsregister wurde heute ein⸗ in Frank⸗

om. 92478 Eintragung in das Handelsregister Abte n2a 2

„In das hiesige Handelsregister Band VIII e299 ist heute die Kommanditgesellschaft Heinrich Fröde & Ce.,, begonnen am 1. Januar 1910, als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kammacher röde hierselbst sowie zwei Kommanditisten

Colmar, Els.

„Ge. Bauer zu Markirch“ eingetragen:

Colmar, Els.

7

Colmar, Els.

in

erloschen.

Witwe, Meta Adelheid

1. Oktober 1909 erloschen.

Abels ech ö.. 1910. bels Schokolade⸗Werke, Gesellschaft mi schränkter Haftung, Bremen:

stellung von Schokolade, Kakao Nahrungs⸗ und Genußmitteln, solchen, sowie der Betrieb aller damit na

n

de

licher Art. Das Stammkapital beträgt 2 000 000.

liche Willenserklärungen sind für die Gesellscha

von diesem abgegeben sind.

übertragen.

Abels.

Bekanntmachungen der Gesellschaf . br scpst

vert Tauscher jr., Bremen: is hiesige Viehhendlr Albert Karl nbaber d 5 28

20.

September 1909 erloschen.

Bremen, den 26. Januar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Buchen. Handelsregisterei⸗ Abt. A Bd. I O.⸗Z. qiereheenas.

mann Ferdinand Philipp Haas in Bödigheim.

Buchen, 18. Januar 1910. 9h Gr. Amtsgericht.

Chemnitz.

Dürfeld Aktiengesellschaft“ in Chemnitz be⸗ verlautbart worden, daß der Vorname d

1— es d⸗ kuristen Naumann nicht „Oskar“, sondern ren.

lautet. b Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B den 22. Januar 1910. 1

Chemnitz. [92484]

Auf dem die Firma „Filiale der Dresdne ö . 8. EETbö11“ ung in C an r atte 4521 des is worden: Hanmeh ouis v. Steiger und Johann Jakob 1 sind nicht mehr Mitglieder des Weahde= cwster Jüdell in Berlin ist nicht mehr Stellvertreter der Direktoren, sondern ordentliches Mitglied des Vor⸗ stands. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Bankdirektor Herbert Gutmann in Berlin. Zu stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ stellt: die Bankdirektoren Bruno Theusner in Zehlen⸗ dorf, Carl Hrdina in Grunewald, Franz Marcuse in Berlin und William Freymuth in Charlottenburg. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B den 25. Januar 1910.

Chemnitz 92485 8.,22 dem die Kommanditgesellschaft . Masns Sevs Döring“ in Chemnitz betreffenden Blatte 0 des Handelsregisters ist heute verlautbart weeen , ensch 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. s findet Liqui⸗ v statt. Zum Llguldsror ist bestellt 68* Johann Heinrich Gustav Walther in Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. 8, den 25. Januar 1910.

Bekanntmachung.

1— 36 92487 In das Firmenregister Band I wurde bei

r. 619

Die Firma ist erloschen. Colmar, den 24. Januar 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 92491 . das Firmenregister Band 1 E 2. bei K2 8 Seywert zu Markirch“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 24. Januar 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

T Band 1 e er zu Markirch“ ei

Die Firma ist erloschen. ch“ eingetrage

[92490] Nr. 562

tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Colmar, den 24. Januar 1910.

rrechts⸗, Vereins⸗, Gen hexfig. Zeicken⸗ Fabne, .. sand, er Pafenschaft⸗ „Zeichen⸗ und Mu

schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, B als Zweigniederlassung der in vschaßt bestebene Hauptniederlassung: An Leopold Klauser und Karl Kurzweg, beide in Berlin, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem der anderen Prokuristen zu vertreten. Die an Henrich Ludwi Gottwald Kriete in Bremen erteilte Prokura ist

Gebrüder Rüte, Bremen: Johann Heinrich Rüte deid geb. Rahtjen, ist am 1. Oktober 1909 als Gesellschafterin ausgeschieden. Die an Eduard Rüte erteilte Prokura ist am

Gegenstand des Unternehmens ist die Erri⸗

1 ern 8 rrichtun und der Betrieb von Schokoladefabriken, dich ung und sonstigen der Handel mit

Ermessen des Aufsichtsrats in Verbindung s⸗ Geschäfte und die Beteiligung an enfiehe schäften und Unternehmungen gleicher oder ähn⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. J 4 1910 abgeschlossen worden. Mündliche und schrift⸗

verbindlich, wenn sie, sofern mehrere Geschä Pt „IlE, 1 Heschäfts⸗ führer vorhanden sind, von je zwei deese besc 88 von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen oder, falls nur ein Geschäftsführer vorhanden ist,

Der Aufsichtsrat hat das Recht, beim V 8 t das , beim Vor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer der⸗ selben die alleinige Vertretung der Gesellschaft zu Geschäftsführer ist der hiesige Kaufmann Franz

erfolgen

W. v. Spreckelsen, Bremen: Die Firma ist am

8 1921 2] 8 1 d.⸗ irma Ferdinand Haas jun. in Bödigheim. Inhaber ist Kauf⸗

. . 3 92483 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Ieso9

treffenden Blatte 5997 des Handelsregisters ist heute

Das ugspreis

ür 8 In

11“““

ts

aa

p sterregist int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. HAr. 25

entral⸗Handelsregister für das Deutsche i ä 8 hagg Hene sgcsteg für das Sen erscheint in der Regel täglich. Der er tionspreis für den Raum einer 4gespaltenen 8

Einzelne Nummern 2 8e etitzeile 30 ₰. ern kosten 20 ₰.

Colmar, Els. Bekanntmachung.

„Joseph Houtmann zu Markirch“ ei r Die Firma ist erloschen. 1ö1u.“ Colmar, den 24. Januar 1910.

Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. In das Firmenregister Band I wurde bei „Ch. Mertz in Markirch“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Colmar, den 24. Januar 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Colmar, Els.

Bekanntmachung. [92489

G. Grandpierron zu Markirch“ ei „G. Gre ie zu Markirch“ eirn 1 8 Die Firma ist erloschen. 8 ““ Colmar, den 24. Januar 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Crimmitschan.

m und als deren Inhaber der Ingeni Heinz daselbst eingetragen WC““ scar Jensen unter der Oscar Jensen betriebene hat und es unter der Nachflg. fortführt. Angegebener Geschäftsz und kupferwaren. Crimmitschau, den 27. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Czarnikau. Bekanntmachung. 2492 In unser Handelsregister A ists bei Heinrich Sawall in Czarnikau (Nr. 101 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Czarnikau, den 19. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Dresden. 2 Auf Blatt 2666 des Handelsregisters, 8172 ga. Firma Radloff & Böttcher in Dresden, ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Adolf Gott⸗ fried, Albrecht Karl Radloff in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Gottfried Albrecht Karl Radloff ist erloschen. Dresden, am 27. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Friedland, Bz. Breslau. [92495]

In unserm Handelsregister Abt. A ist am 25. Ja⸗ nuar 1910 bei der unter Nr. 67 eingetragenen Handelsgesellschaft Friedländer Flaschenverschluß⸗ fabrik Knoll & Stutz in Friedland, Bez Breslau, folgendes eingetragen worden: * Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Friedländer Flaschenverschlußfabrik Eduard Stutz. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eduard Stutz in Friedland, Bez. Breslau, ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. 8 Amtsgericht Friedland (Breslau).

Gera, Reuss. Bekanntmachung. b In das Handelsregister Abt. 4 Ng 819 68 Firma Erste Geraer Christbaumschmuckfabrik Helene de With in Gera⸗Untermhaus und als deren Inhaberin Helene Agnes verehel. de With geb. Rische, in Gera heute eingetragen worden. Gera, am 25. Januar 1910. Fürstliches Amtsgericht.

weig: Handel mit Armaturen

ft

r

Glauchau. 924 Auf Blatt 753 des Handelsregisters für dil * F s die sirug Heinrich Schönfeld vorm. in Glauchau betr., ist heute eingetragen Die Firma lautet künftig: Glauchauer Waffel⸗ und Oblatenfabrik Max Puklitsch Krügel. Der Kaufmann Paul Heinrich Schönfeld in Glauchau ist ausgeschieden. Der Kaufmann Max Albert Puklitsch in Glauchau ist Inhaber. Glauchau, den 26. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch 92 h. 498 In H 8s v. ven abis Gmünd. 1— Handelsregister wurde heute eingetragen bei . Otto Kaiser, Ringfabrik 1n Gmünd: 1.““ ist beendigt und die Firma er⸗ Den 26. Januar 1910. Stv. Amtsrichter: Welte.

““

Gotha. 91838]

Im Handelsregister ist heute eingetrage 82

8 ) G agen .

Fieinc F. b n Feiebrichroda:

„Die Firma lautet jetzt: C. F. O

Inhaber Paul G

Gotha, den 21. Januar 1910.

[Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.

Hamburg. 11“ 92499 Eintragungen in das Gans ss02.

1910. Januar 25.

Gebr. Goldschmidt. Gesellschafter: Paul Gold⸗

B Fritz Goldschmidt, Kaufleute, zu

Die offene Handelsgesellschaf

v ilhelm Matthies. Inhaber: Johann Wi

Matthies, Kaufmann, zu

Kaiserliches Amtsgericht.

Theodor Lovén. Inhaber: Theodor Henrik Povel

In das Firmenregister Band I wurde bei Nr. 89

92486] r. 600

In das Firmenregister Band I wurde bei Nr. 587

un 92492] Auf Blatt 928 des Handelsregisters i att 928 des Ho gisters ist heute die Firma Oscar Jensen Nachflg. in Crimmitschau Haul worden, der das von Adolf eintragungsfähigen Firma Handelsgeschäft erworben Firma Oscar Jensen

H. J. Velten.

S. & J. Fränckel.

„Pharmazon⸗Gesellschaft“

E. Holland & Co. Diese offene Handels s

Holland & Co. Handelsgesell⸗

2 schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft 1. sen

. dem Gesellschafter H. Oberschützky mit Aktiven

und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

R. Reimann. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jeden Gesellschafter nur in Gemein⸗ c 28 einem Prokuristen.

rokura ist erteilt an C August Heinri

n Georg August Heinrich

M. Lehmann & Jaensch. Prokura ist erteilt an Friedrich Carl Kröncke, gen. von Ahn.

Alfons Strauch & Cie. Der Gesellschafter H.

P. Minte ist aus dieser offenen Handelsgesell⸗ 2 e ist e eer offenen sgese

Faft ausgeseszeden, gleichzeitig üt Friedrich Fri Chemnitius, Kaufmann, zu Hamburg, Gesell⸗

.. eingetreten. ax Stegbauer. Arnold Johannes Paul Hell⸗ berg, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschofter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am

1910 begonnen. 1

ha Apparatebau & Vertriebsgesell f mit beschränkter Haftung. öö SDer Geschäftsführer G. A. Würtz ist aus seiner Ge ausgeschieden; Johann Carl Friederich Matthias Bruns, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum

„Geschäftsführer bestellt worden.

88 8 182 Dresdner Bank in Hamburg Zweigniederlassung der Firma . 5 Zrechen. er 8 Dresdner Bank,

Die Vorstandsmitglieder L. von Steiger und

J. J. Schuster sind aus dem Vorsta 88

cden Vorstande ausge⸗

as stellvertretende Vorstandsmitglied F. Jüd zu Berlin, und Herbert Vv ve c Fühel, zu Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ liedern, Bruno Theusner, zu Zehlendorf, Carl rdina, zu Grunewald, Franz Marcuse, zu Berlin,

Fxnge. burg, Bank⸗ rektoren, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗

Sg worden. b renstein & Koppel⸗Arthur Koppel Aktien⸗

gesellschaft zu Berlin, mit Zweigni ss

Hamtones 8 Zweigniederlassung Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitgli

2 stan glieder 8 ö vnd , Werther 2 der stellvertretenden

Vorstand ieder F. Vollmer Kop

si Fend⸗ und K. Koppel

ie an V. Prohl erteilte Prokura ist erloschen Paul Korn, zu Schöneberg, Emil Unerfosch zu

Berlin, Ferdinand Alexander, zu Schöneberg,

Georg Beermann, zu D.⸗Wilmersdorf, und Max

Ge zu Brüssel, sind zu Gesamtprokuristen

estellt; jeder von ihnen ist mit einem anderen

Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren

Mitgliedern besteht, auch mit einem Vorstands⸗

mitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Januar 26.

Au E“ ist erteilt an

Detlef Köhler, zu Hamburg, und Hans C

Andreas Lübcke, zu Altona.

H. Lösch & Sohn. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von

dem bisherigen Gesellschafter A. H. L. Lösch mit

abrhs 58 Föeüren übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

1 & Heinsdorf. Diese Firma g 8

en.

Ludwig C. P. Paap. Diese Fi 1 s üdwj . P. np. Diese Firma ist erloschen.

M. F. Abeles & Comp., zu Wien mit 8 Niederlassung zu Hamburg. Die Gesellschafter

M. Abeles und F. Abeles sind ausgeschieden;

d der Inhaber ist Hugo Arnot, Kaufmann, zu en. .

Fried. Westenholz & Co. Aus dieser Ko

ditgesellschaft ist ein Kommanditist

ahbese st durch Tod aus⸗

Schutzgeist Vertriebs⸗Gesellschaft Hamb

mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗

füh Fe pena e. ; gemeinschaftliche Liqui⸗

ind die Geschäftsfl. F. Hl

b“ schäftsführer J. H. Rutenberg

en. Albert Nikolaus Velten, Kauf⸗

88 an Hem mar, 8 als Gesellschafter anf.

getreten; die offene Handelsgesellschaft

1. Januar 1909 begonnen. 948 ⁄8090oNuu1

Bezüglich des Inhabers F. J

Fränckel ist ein Hinweis auf das hts⸗

register eingetragen. üeexes.

Max Bahr Aktiengesellschaft Jute⸗Spinnerei

und Weberei, Plan⸗ und Sackfabrik Landsberg a. d. W. mit igni 8 nane. mit Zweigniederlassung zu CTe“ ist beendigt und die Firma er⸗ e mit beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. 1909 a Sest caftsvertraäg ist am 16. Dezember abge ossen . 2 vngea Peschs n und am 18. Januar 1910 ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von westw Kalfocen 88 sonstiger chemisch⸗pharmazeutischer Speziali⸗ Das Stammkapital sells ; ö“ pital der Gesellschaft beträgt Geschäftsführer ist: Ferdinand Fritz Heinrich Garvs, Kaufmann, zu Hamburg. 1 Ferner wird bekannt gemacht: ] Gesellschafterin Frau Frieda Garvs, geb. Eggers, bringt das Geheimnis der Herstellung der

Dor —en

Lovén, Kaufmann, zu Hamburg.

Getaw⸗Tabletten sowie alle hiermit zusammen⸗