1910 / 26 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Deutscher Reichstag. 1 stitutionellen Staates. Notwendig ist eine Reform des Intendantur⸗ die haben keine extra Abzeichen bei sich, es muß angenommen werden, wesens und eine Umwandlung der rechtlichen Basis unseres militärischen daß die Persönlichkeiten, die dort auf dem Marktplatz im Interesse

jtts⸗ Am vorigen Außerdem wurden 82 - r. 4 2 8 (Spalte 92 5 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) Fisgegerichterat vemantbert worden dmüssen. Wir brauchen darin bestand, Arbeitswillige durch den Ort hindurchzugeleiten, ich

Qualität gering mittel gut

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für ’w . G 1 mrrigste⸗ böchstr niedrigft 1 2 3 Menge wert 1 Doppel⸗ Hurc. 8 üesscae ces Auf der Tagesordnung steht die Fortsetzung der Beratung noch ichtterfabrcen 89 8 85 Sae einzelner Klassen. Der will mich sehr vorsichtig ausdrücken, daß das Persönlichkeiten waren, gster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner „Etats für die Verwaltung des Reichsheeres. General von Einem hat sich ein großes Verdienst dadurch er⸗ die mindestens mit den Streikenden besonders sympathisierten, also ist 4 ℳ8 ℳ8 ℳ6 1. (Preis unbekann Ueber den Anfang der Sitzung ist in der vorgestrigen Se en. s 728 ic. 8 8 89 ifsge r ünhesnen, bat. das, was ich sagte, durchaus richtig. Es ist dann von der Verhaftung imer d. Bl. berichtet worden. Was ist nun 88 seit jener Erklärung des Generals von Einem ge⸗ einer Verkäuferin hier die Rede gewesen. Ich habe gesagt, daß keine weibliche Person verhaftet worden ist. Wie der Herr Abg.

Gerste. 8 Abg. Dr. Müller⸗Meiningen (fr. Volksp.): Man hat in diesen schehen? Im Militär⸗Wochenblatt ist zu lesen, daß eine Reihe von ied von der Sparsamkeit gesungen. Wir wollen ab⸗ adligen Fähnrichen in Garderegimenter eingereiht worden sind. Bei der auseinandergesetzt hat, muß ein Zusammenstoß in den untersten Be⸗

Fnserzug. r 1909o00 Z“ 2 8 .eaaekand dee ecb nlen Srarsemerermn en Aufnahme bürgerlicher Kommandeure ist ie es scheint, auf 88 e * * 13,50 8 dten, was aus der berühmten arsamkeitskommission heraus⸗ ufnahme bürgerlicher Kommandeure ist man, wie es scheint, au s überhaupt ni b S H.. 15,00 15,60 8 8 2₰ wird. Ich fürchte, 8] wird sehr wenig dabei Widerstand gestoßen. Ich bedauere die abschwächende Erklärung des 8— überhaupt nicht oben zur Kenntnis 8“ 15,50 15,80 15,80 16,00 16,00 1 nskommen, da ein Ausgleich der Gegensätze über die jetzigen Kriegsministers sehr. Früher hieß es, daß die Offiziere der gekommen ist. enn der Unteroffizier jemand hat verhaften müssen, reifenhagen ... Sss e üe 15,10 15,40 8 gsionierung der -7; zwischen dem Reichstag und dem ganzen preußischen Armee eine Familie bilden, nicht die eines Re⸗ dann war es durchaus unrichtig, daß er die betreffende Person wieder ; . 88 F 15 15,00 easäfhes his 8 Bet G 2 rwacten. ist. Kiments 88— Uogenanmten nobegcerne Fefenente, b 8 hat laufen lassen, denn eine Verhaftung muß ausgetragen werden

6 8 84 V 15,20 ““ „Hoffnung habe ich aber, daß die Stellenzulagenwirtschaft auf⸗ zahlreicher. ine so Nobilisierung darf in keiner Weise ge⸗ . ; „9 w;r, bi 8 ꝙ½;

Peift ttt 3 14,80 15,10 15,10 16,00 16,00 3 82 . daß die Zahl der Kommandanten vermindert werden wird. duldet werden. Wenn der Dienst in Mesrchingen ebenso gut st 688 8 2 e4- Ge ic r vich 1 Lage, Ko ki 116 14,40 14,50 15,40 15,50 16, 8 „Force des Kommandanten in Glogau bestand darin, daß er wie der in anderen Garnisonen, dann möge der Kriegsminister ein iu sagen, ob ein Unteroffizier wirklich ein Mãä chen 5 Minuten in II 8e 14,80 14,80 15,20 15,20 . muf sah, daß vor ihm Front gemacht wurde. Nachdem dieses Garderegiment nach Forbach oder Mörchingen versetzen. Die seine Obhut genommen hat. (Heiterkeit.) Ich kann nur sagen, das osten eines Kommandanten über⸗ Bevorzugung des Adels in den allerwichtigsten und hervor⸗ Mädchen ist nicht verhaftet worden, und zwar nenne ich das Datum

Namslau .. 11,60 12,60 12,60 13,60 1 6 5n ¹ . V 8 vontmachen aufgehört hat, ist der 3 chtigs 1 ervon Trebnitz i. Schl. 1 15,00 8 ept vollständig überflüssig geworden. Ein ähnlicher Fall, nicht der ragendsten Stellen der Armee, insbesondere im Generalstabe, ist ja des Berichts, es war am 3. September, es ist ausdrücklich gesagt

Breslau.. ; 13,30 13,40 13/770 8 . 1 ö . ““ 8 3, 14,00 8— ern von dem Abg. Erzberger angeführte ist mir der wundeste Standpunkt, und der Kriegsminister wurde sehr scharf, 4 8 Obrau . Braugerste SS 14,00 14,40 15,00 dem Elsaß bekannt geworden; allerdings einen. so als der Abg. Mugdan diesen Punkt gestern berührte. Ob einige worden, daß keine Frauen und keine Mädchen verhaftet worden sind. B e6 hr. 14,00 14,00 8 8 ten Ueberschuß an Reisekostenentschädigung hatte der Offizier Oberquartiermeister im Generalstabe 5 sind, ändert daran (Zuruf von den Sozialdemokraten: Das ist tatsächlich nicht richtig!) 5 1 I dire Fha. * 15,00 8 8 cht. Wir müssen auf Sparsamkeit drängen, und sei sie auch nicht das geringste. Wir hoffen und wün chen, daß es dem neuen Schließlich ist der Herr Abgeordnete auf die Episode zurückgekommen Sban 16 14,30 14,80 14,80 15,00 8 ering. Wir dürfen auch nicht blind sein gegen die Nachteile in Kriegsminister gelingen möchte, hier N heit zu schaffen, daß wegen des Verteilens der Flugblätte Die Berichte lauten so, daß auer . ““ 14,20 14,70 1 . 9 1 aeg; veea eee gen de rteilens der Flugblätter. i rich , daß 8 b 14,70 V 15,20 serer Armee. (Zuruf rechts.) Auch der Abg. von Oldenburg wird das Protektionswesen, ein gewisses iquewesen in de 8 3 8 2 ags b Nej schütz ““ 14,60 14,70 14,80 15, 1 kil der Ueberzeugung sein, daß uns das Wohl der Armee ebenso endlich beseitigt werde. In der allgemeinen Durchbildung unseres der Junge nicht verhaftet war, und daß der Offizier nachher den eisse.. 1116“ 13,00 -- 8 Herzen liegt wie ihm. Nur daraus erklärt sich ja, daß der Offizierskorps sind noch ganz gewaltige Mängel zu beseitigen, wie Mann gefragt hatte, warum er nicht geschossen hätte, worauf der H [berstadt Braugerste e 14,00 14,00 15,00 lichstag sich eine solche Behandlung von der Verwaltung eine der letzten Amtshandlungen des leider zu früh perstorbenen ganz richtig antwortete, obwohl in der Frage eine Verwunderung des Fu“] hüs 14,00 14,20 allen läßt. Sechsmal haben wir bereits den Antrag, bayerischen Generals von Endres, ein Erlaß über die wissen⸗ Offiziers lag, Herr Leutnant, ich habe deshalb nicht geschossen, weil Eilenb 8 Braugerste She de; nnng 17,50 1i Millitärstrafrecht betreffend, gestellt. Wenigstens die schaftliche Ausbildung des Offiziersaspirantenstandes, bezeugt. 2 b-h ber et Fa ““ ü 1 d Femt 1““ 16,25 17,00 17,20 18,00 treiendsten Mängel müßten doch nach dem Vorbild der Novelle zum Die jetzige Ausbildung in den Fähnrichspressen kann und darf der Junge nicht vorher verhafte worden war. (Stuͤrmische nruhe und Kie 8 . 17,00 18,00 18,50 19,50 vvilstrafgesetbuch vorweg beseitigt werden. Wir verlangen eine nur einen vorübergehenden Notbehelf darstellen. Auch bei der Zurufe bei den Sozialdemokraten. Glocke des Präsidenten. Goslar 13,50 14,50 14,50 15, E orm des Beschwerderechts. Statt das Beschwerderecht zu Kavallerie wird die zweijährige Dienstzeit kommen; ob diese Vizepräsident 8Dr. Spahn: Ich bitte, doch die Zwischen⸗ e 17,50 17,50 18,00 18,50 5 8 G kormieren, hat der neue Kriegsminister es noch verschärft. Er Reform die Armeekosten verteuern wird, ist eine andere Frage. Wir 8 & et” ulda.. 8 eaamee , Se Fermee 5 IIr.. 5 fn. Ie z0 varnor rufe zu unterlassen.) Das ist richtig! Dann hat der Herr jeuß 14,50 15, 15,00 16,00 N f sich dabei auf Militärgerichtsentscheidungen; aber in seiner legen das größte Gewicht darauf, daß auch die körperliche, namentlich 5 w ätte ei 1“] Sirs bi G Se. * 2 14,50 8 8 ügung steht davon kein Wort, es wird einfach gesagt, die die turnerische Ausbildung der deutschen Jugend ganz anders gepflegt, Abgeordnete gesagt, ein Hauptmann ha te einen ruhigen Bürger, der Meiße e 12,70 14,00 14,00 15,00 3 . spätete Anbringung der Beschwerde müsse auch bei Per⸗ daß die körperliche Ausbildung des Soldaten bereits in der Schule in seinem Garten gestanden hätte, mit Kerl angerufen. Das ist kein Wi 6“ 14,50 fg F. 17,20 8 b nen des Beurlaubtenstandes als Ungehorsam bestraft werden. begonnen wird. Frankreich, Rußland, Japan usw. haben in den schöner Ausdruck, das gebe ich ohne weiteres zu, aber weshalb hat er 15,90 16,00 16,30 8 8 ist ein Eingriff in die K. Mil te. Es ist letzten Jahren diesem 3 der Ausbild höhte Aufmerksamkeit 8 das ist ein Eingriff in die Kompetenz der ilitärgerich e. 8 is etzten Jahren diesem Zweige der Ausbi ung erhöhte Aufmerksamkei den Mann aus seinem Garten heraus haben wollen? Der Fall ist

81

888

88888

8S.,90,0..

SSg 8. S82Uꝙꝙ 88

S S82

lauen i. V.. 15,00 16 A11““ b 8 8 bLe hr. Fn ee b Ppli 1 et Die 31 br is 1 100 16,00 2 aglaublich, was alles als Vergehen gegen die Disziplin, als Un zugewendet. Die Förderung der körperlichen Ausbildung ist auch hoch mir sonst nicht näher bekannt, aber die Tatsache ist mir bekannt, daß

ee . 15,60 16,14 16,14 16,60 7. . 8 b8 16,00 16,00 Sae rps wurde vom Oberkriegsgericht mit 43 Tagen Gefängnis bestraft, unsere Resolution haben wir einen Weg zur Erreichung dieses Zieles Um . 14,80 15,14 15,14 5,20 15,20 b I er bei einer Felddienstübung von seinem Gegner, einem Feld⸗ angedeutet. Unser Heer soll im besten Sinne des Wortes ein Volks⸗ wurde und nicht nur Schimpfworte, sondern auch Tätlichkeiten vor⸗ Bruchsal. 8 14,80 15,00 15,40 15,60 16,00 6. Lpcbel, keine Weisung hatte entgegennehmen wollen. Ein Soldat ist heer sein; das ist nur möglich, wenn man sich an den leitenden gekommen sind, infolgedessen hat sich der Offizier bewogen gefühlt Rruchs .* 16,50 16,50 17,50 17,50 2. 8 vegen Ungehorsams bestraft worden, weil er sich einer Operation Stellen des Heeres mit dem Volksempfinden nicht in Widerspruch das si bitt daß s sch Persönlichkeit 8 Arb ithec ö 13³,70 14,00 14/,70 15, 6“ läht unterziehen wollte. Bei dem Fall des katholischen Unter⸗ setzt. Die Gerechtigkeit ist und bleibt die beste Stütze der militärischen das sich zu verbitten, daß solche Persönlichkeiten, wenn Arbeitswillige 1““ 14,20 14,80 14,80 finiers Veith von den Bonner Husaren hat sich sehr merkwürdiger⸗ Disziplin; in diesem Sinne bitten wir um neuerliche Annahme unseres vorbei geleitet wurden, noch in den Gärten verbleiben. Nun ist das 1 .““ 8 ““ 85 eise das Zentrum diesmal gänzlich ausgeschwiegen. Welche politischen Antrages wegen Reform des Militärstrafrechts. Vorgehen gegen die Ordnungsmänner bemängelt worden. Ich habe . Hafer 8 Fründe mag es für diese Haltung anzuführen haben? In der Presse Bayerischer Bevollmächtigter zum Bundesrat, Generalmajor Freiherr in keiner Weise in Abrede gestellt, daß gegen Ordnungsmänner vor⸗ 1 15,00 15 00 8 onnte es sich in seiner Entrüstung über den Fall gar nicht von Gebsattel: Der Vorredner hat gesagt, er müsse auf Fälle zu ist; i b kla Bseas ist di Insterburg.. . 8 1 20 15,50 genug tun. Der Fall hat aber eine vom rechtlichen sprechen kommen, die auch in Bayern in neuerer Zeit besonders hervor⸗ gegangen ist; ich habe nur erklärt: gegen Or nungsmänner ist die b .. ... 15,20 1629 15,20 8 8 Standpunkte ganz beträchtliche Tragweite. Das Bedenkliche ist getreten ond, auf die Mißhandlungen von jüngeren Soldaten durch Truppe nur dann vorgegangen, wenn die Ordnungsmänner ihren so⸗ Besekomww . .. 16,00 16,30 158 sie Freisprechung der Uebeltäter. Veith soll nicht Feuuüt ältere. as heißt ganz klar, daß solche Mißhandlungen in Bayern genannten Ordnungsdienst in unmittelbarer Nähe der Truppe in Luckenwalde... 1720 - 130 8 ben, wer ihn eigentlich geschlagen hat. Darum handelt in neuerer Zeit mehr vorkommen als früher. Ich leugne das; ich be⸗ provozierender Weise vornahmen, sodaß es gegen das Ansehen und die 182v5 2 18 17,00 17,50 Iesr b sich aber überhaupt nicht, sondern um die anderen sehr schweren haupte, das ist nicht richtig;! Wenn der Abg. Müller⸗Meiningen 8 8 b E ist gentü lic E fab di 8 randenburg a. H. 16,50 16,60 1⁸0 WMlikte, die hier in Betracht kommen, um gemeinsamen Hausfriedensbruch solche Anklagen erhebt, hat er auch den Beweis zu liefern. (Zuruf Würde der Truppen war. s ist eine eigentüm iche Erfahrung, die rankfurt a. O. . 15,80 16,00 16,80 und Gehorsamsverweigerung, Beleidigung, Zusammenrottung und des Abg. Müller⸗Meiningen.) Entschuldigen Sie, Sie haben jetzt die Führer aller Grade dort gemacht haben, daß, wenn die Ordnungs nklam . 15,50 16, 16,00 chen Angriff gegen einen Vorgesetzten, worauf bekanntlich die gerade eine Stunde gesprochen, ich glaube, Sie können mich nun auch männer ihre weißen Binden abnahmen und verschwanden, erst dann Fbettin. 16 1630 00 16,00 1 ungeheuerliche Strche von wenigstens 5 Jahren Gefängnis steht. zwei Minuten sprechen lassen. Er hat diesen Beweis nicht zu führen Ruhe eintrat! (Laute Zurufe von den Sozialdemokraten. Rufe Greifenhagen.. * aa- 1— JI“ 8 7 1 e 8 b i. Pomm. 8 15,4 1 15,60 pnischen Strafen aus dem Militärstrafgesetzbuch entfernt werden. einem r bedauerlichen Angriff auf die deefhch⸗ Armee, demokraten.) Schivelbein.. 8 223 15,70 15,70 höchst befremdlich war die Zusammensetzung des Gerichts. Der dort erklärt: „eine ist es, die mich vor allem Weiterhin muß ich in Abrede stellen, daß verschiedene Leutezmit Neustettin.. 188s 14,40 14,40 2 8 Porsitzende war ein Graf, alter Herr der Saxo⸗Borussen in Heidel⸗ nötigt, hier wenigstens ein Kapitel ganz kurz an einem einzigen Fall Fußtritten oder Fäusten behandelt worden seien. Das wird auf das eT.““ 1 15,40 15,40 8 herg, der zweite Beisitzer ein Erbprinz, Inhaber der Korpsschleife zu behandeln, das ist die Erscheinung, daß das norddeutsche raffinierteste 1““ in Ab stellt. E 1““ 8 bbööö. v. 15,60 16,00 1 8* 2 der Borussia in Bonn. Den gesetzlichen Formen wird ja System der Mißhandlung auch bei uns v 2* droht.“ Das ist allerbestimmteste in Abrede gestellt. Es hat niemand einen Ver⸗ Schlawe.. 8 15,20 15,20 feee Zusammensetzung entsprochen haben, aber der natürliche ungefähr das Gegenteil von dem, was er Heute sagte. Der hafteten anders körperlich berührt, als daß er, dem Gesetze entsprechend, Stolp i. Pomm. 15,80 15,80 88 6 Kechtsinstinkt hätte eine solche Zusammensetzung verhindern müssen. Abg. Müller⸗Meiningen hat damals in der bayerischen Kammer die Hand auf ihn gelegt und ihn für verhaftet erklärt hat. Es würde Bromberg.. 4 88 . 16,00 Ein Uebel der preußischen Armee hat auch bedenklich nach Bayern den Beweis dadurch zu erbringen gedacht, daß er einen Fall auch eine Erbärmlichkeit sein, wenn man einen Verhafteten nachher Namslau.. 15,50 ꝓ*n g; ibergegriffen, nämlich jene Art feigster Mißhandlung von Soldaten schilderte und zum Schluß sagte, die Sache ging in üblicher Weise 18 Derj w b e g b 8 Trebnitz i. Schl. 14,90 15,40 15,40 1“ Kurch ihre eigenen Kameraden. An einem Fejißen Tage wurden bei gegenüber den mißhandelnden Unteroffizieren aus, weil der Nachweis noch mißhandeln wo te. Derjenige, der verhaftet ist, ste t unter dem Breslau.. 145 Hr 15,50 15,50 [lenem einzigen Kriegsgericht in Cöln drei solcher Fälle abgeurteilt. für die gemeine Schinderei nicht genügend erbracht werden konnte. Schutze dessen, der ihn verhaftet hat. Alles andere stelle ich bestimmt Oblaun 18+ 15,00 15,10 15,60 8 8 Von einer Hetꝛazai von Vorgesetzten wegen mangelnder Kontrolle Ich leugne nicht, daß solche Sachen in der Armee vorkommen, sie sind in Abrede. 111““ 1370 15,40 15,70 175,70 5 stk in solchen Fällen nie die Rede gewesen. Es müßte mit sehr bedauerlich, sie werden untersucht und werden bestraft. Aber ich Der Herr Abgeordnete hat mich nachher auf meine Pflicht auf⸗ Neusalz a. H K 3 5 14,20 14,30 14,80 1 Anößter Strenge gegen solche Vorgesetzte Seee een werden. leugne, daß diese Mißhandlungen in neuerer Zeit sich gehäuft haben, 8 8 3 1 b 20 15,60 15,70 16,00 MNan hat das Empfinden, daß an ziemlich hohen Stellen und teil⸗ und bitte um den Beweis, wenn Sie glauben, das Gegenteil zu merksam gemacht. Ich kann ihm agen: meine Pflicht ist die, lle Bewußtsein von der ganzen wissen. Dankbar bin ich dem Abg. Müller⸗Meiningen, daß er Ordnung zu halten! Wenn er darauf hinauskommt, es als meine

Sagan. 1,

.e 185 15,60 16,00 16,00 8 weise bei der Militärjustiz das volle 1 1 1 3 8

. 20 15,20 15,70 15,70 8 Niedertracht solcher Mißhandlungen fehlt, daß man solche Fälle so warme Worte für meinen Amtsvorgänger gefunden hat. Pflicht zu bezeichnen, daß eine Antwort auf jene Depesche hätte erteilt a 2.

Leobschütz 14,30 14,40 14,50 14,60 beme ie 1 gländis S ist nicht richtig, daß Neiss 1 . . 4, zemäntelt. Die Rechtsanwendung zwischen ausländischen und deutschen Abg. Sachse (Soz.): Es ist nicht richtig, daß auf dem ehe e 1 g ztor;; ; 8 Nessseraßt 3 15,00 15,00 Gerichten ist eine sehr verschiedene. In Frankreich mußte ein Ritt⸗ platz in Hettstedt Streikende gestanden hätten, als das Militär werden menffen, 9. 8 G g- Hüleenrg 1 pgs 82 17,00 18,00 neister, der einen Soldaten einen Dummkopf genannt und ihm einen reguiriert wurde. Ebenso ist es nicht richtig, wie der Kriegsminister die Beschwerden sachlich er edigt werden. achlich aber warzbereits alles 8 17,20 17,50 18,00 18,00 8 8 Schlag mit der Reitpeitsche gegeben hatte, vor der Front um Ent⸗ bei der Verhandlun über unsere Interpellation, betreffend die Mans⸗ erledigt, was an den kommandierenden General herangetragenẽwurde. Kiel 16,75 17,00 17,00 17,50 8 schuldigung bitten und erhielt außerdem 9. 14 Tage Arrest. In felder Vorgänge, behauptete, daß kein Dienstmädchen oder keine Frau Infolgedessen war um so weniger Veranlassung zu einer Antwort .g 16,00 16,00 16,50 16,50 3 3 ttalien erhielt ein Offizier wegen zweier Ohrfeigen, die er einem verhaftet worden sei. Es handelt sich allerdings nicht um ein Dienst⸗ dorhanden. Der kommandierende General wußte ja auch gar nicht Lüneburg 16,50 17,00 17,00 17,50 8 8 üntergebenen gegeben hatte, 2 Monate Militärgefängnis. Machen mädchen, sondern um eine Verkäuferin, die zuerst die Aufforderung eaentlich die ‚Streitleit ““ eug 8 aderborn 15,50 16,00 16,00 16,50 es wie dort, und in 5 Jahren werden bei uns solche Fälle ver⸗ erhielt: „Halt’s Maul, du Dreckschwein!“ und auf ihre Erwiderung: wer eigentlich die „Streitleitung, Sachse“ war; da brauchte er auch Fulda 14,50 15,60 16,00 17, jnden, Herr Kriegsminister Es kommt vor, daß Juden schon „Du Rotzjungel: für verhaftet erklärt und abgeführt wurde. Leider keine Antwort zu erteilen. Bleve 11 . 15,00 15,00 16,00 16,00 dem Vorbereitungsunterricht zum Reserveoffizier lediglich kann ich das Mädchen nicht auf den Tisch des Hauses niederlegen Ich glaube, damit ist diese Nachlese von Mansfeld'wohl.genügend 1“ b 15,50 15,50 16,00 16,00 konfessionellen Gründen zurückgewiesen werden. Ich werde (Seiterkeit), ich kann aber versichern, daß der Arm des Mädchens, an erledigt. (Zurufe von den Sozialdemokraten.)

Nerß. . . . 14,50 14,50 15,50 15,50 ns Materi r überrei ffizi sges WWMürb 4 „3 as aterial dem Kriegsminister überreichen. Von einem dem sie der Unteroffizier er riffen hatte, ganz blau ausgesehen hat. 5 München 1520 15,80 16,00 16,80 f dem Soldaten, vor dem der Der Herr Abgeordnete Dr. Müller⸗Meiningen ist in seiner

Straubing 1270 1270 15,90 1880 Unfug kann man bei b I EETE Die Seser 88 28 elbra n en, h Ln, 2 . 8 Ehrengerichte dehnen ihre Kompetenz in unerlaubter Weise aus. lugblätter verteilende Junge ausriß, zugerufen hat: „Schießen längeren Rede zunächst eingegangen au die Verfügung wegen Aende⸗ 1“ 2 15,00 15,40 15,50 15,70 der Fall des Redakteurs des Hamburger Fremden⸗Blattes, ie doch!“ halte ich vollständig aufrecht. Ein Bürger, der im 88 der 1 788 8 erklärt Militär⸗ 8 16,50 16,90 17,00 17,40 zen der Abg. Erzberger bereits erwähnt hatte, ist hierfür typisch. Vorgarten seines Hauses stand, wurde mit dem Kommando eines 8 b S Entscheid troff KLeagaz e: She Pinne WE11““ 16,50 16,70 16,80 17,00 8 Instatt, daß die Sache vor den Strafrichter kam, maßte sich das Hauptmanns: „Schafft den Kerl in sein Haus hinein!“ regaliert. Auch gericht habe die jntschei ung getroffen, daß: die Verletzung der s 16,40 16,40 328 17,40 8 chrengericht ein Einmischen 88 dfecen, 628 der gar nicht I be sind mit Fußtritten 1. 85* ihnen die Fristen auch als Ungehorsam anzusehen sei. Die Entscheidung des s 8 S r 16,80 16,58 2. 8 rsein Forum gehörte. Auch die Blankenburger Affäre ist dur Binde abgerissen worden. Die gerichtlichen Urteile beweisen nicht Reichsmilitärgerichts, die also für uns doch eine gewisse Beachtun b 15,60 15,60 16,00 16,00 15,48 1 die Erklärung des Kriegsministers nicht aus der Welt geschafft worden. das geringste für die Notwendigkeit der Heranziehung des Militärs; verdient geht s.; ““ gen 68 11 Ura 196,888S 11““ 15,00 15,10 15, 15,90 14,98 ‚Das Erforderliche ist in strengem Umfange veranlaßt worden“, mit Gendarmen wäre man ausgekommen. Der Kriegs⸗ u““ “] 11““ Urach bes 1 14,40 14,80 15,00 15,40 14,93 15,00 . sagte der Minister. Ja, was denn? Wer ist denn eigentlich zur minister hat natürlich für seine Rede das Lob der Scharfmacherpresse und Verbote der Dienstvorschrift grundsätzlich als Ungehorsam an⸗ ““ FiF 14,80 15,20 15,03 14/82 59 1 8 Verantwortung gezogen worden? Die Deutsche Juristen⸗Zeitung, eingeheimst. (Der S” ent erklärt diese Ausführungen für nicht zusehen sind. Infolgedessen das muß ich wiederholen zꝛwar die Soesae urg. . 14/70 15,14 15,30 15,70 15,13 15,37 2.1 in unbefangenes Blatt, brachte einen Artikel des Justizrats Strantz zur Sache gehörig.) uͤch das Ausbleiben von Beschwerden ist Verletzung dieser Fristen nach dem Militärgesetz als Ungehorsam zu 1 gab .. 8 8 15,00 15,00 15,60 15,60 15,26 1524 2.1 über denselben Fall, worin dieser den verschrobenen Ehrbegriff. geißelt. absolut kein Gegenbeweis gegen meine Behauptungen. Die Devpesche bestrafen und dies auch auf den Beurlaubtenstand auszudehnen. Es Hvn ar. . 15,00 15,40 15,60 16,00 15,48 15,47 2 Wie lange will die Militärverwaltung solche mittelalterlichen Dinge an den kommandierenden General in Magdeburg wegen Verbots b1““ 8 it Fespe esn Be u . 16,75 16,75 17,25 17,25 8 1 raflos lassen? Es handelt sich um eine Anstiftung zu einem Ver⸗ der weißen Armbinden der Ordnungsmänner und unberechtigter blieb mir nichts anderes als dies dem Beurlaubtenstande zur Rosto 1 11 14,60 15,00 15,40 16,00 15,18 15,58 ehen durch eine vorgesetzte Behörde. Nicht diejenigen sind zu Verhaftung derselben war unterschrieben: „Die Streikleitung Kenntnis zu bringen. Ich wiederhole: es ist in der Verfügung 8e. S 15,60 15,60 16,00 16,00 15,72 15,70 1 verurteilen, die unter dem moralischen Druck handeln, sondern Sachse“. Wenn eine solche Unterschrift schon genügt, um nichts anderes enthalten, als daß tatsächlich geltendes Recht weiter E“ 16,70 16,70 17,40 17,40 9 7 die ein solches System aufgestellt haben. Dann müßte mit die Depesche nicht zu beantworten, ist das nicht eine? Kißachtung? mitgeteilt worden ist A enburg. ws 16,80 17, . 8 dem unglaublichen Bureaukratismus beim Militär aufgeräumt herr Kriegsminister, was halten Sie in solchen dihln eigentlich g b 8 b rnstadt.. 16,20 16,40 16,30 16,49 , 8 werden. Ein Reserveunteroffizier Steckner in Glogau wurde wegen für Ihre Pflicht? Auf eine im anständigen Tone e haltene Depesche Der Herr Abgeordnete hat hier dann einzelne gerichtliche Urteile B b m; ird 1 1 b baes Verstoßes gegen die „militärische Adreßordnung“ zu zwei sich eine anständige Antwort. In einem Falle, wie dem vor⸗ und Vorkommnisse, die vielleicht noch der Erledigung harren, mit⸗ 8 erenbes Ehria 1s Svehe a für di. v. bese; 28 von ve 1ö1“ Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. dagen telcch ahes ge 1. Wecrensecichesber⸗ Eegandigechebnn 22 fücht 8— 8 es b ende Preis nicht vorgekom nen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. fahrens wäre eine der ersten Aufgaben des neuen Kriegs⸗ Kriegsminister, in seinem Ressort darauf zu dringen, daß die Bürger beit dier von, v11414114“4“*“ ““ 12 X“ 1 ministerr. Aus dem ursprünglichen demokratischen Ehrengericht eine anständige Behandlung erfahren. Warum wird ein derartiger Fall vorgetragen? Doch wahrscheinlich 3 ist geradezu eine Handschelle für die Offiziere geworden. 1 nur deshalb, damit eine genügende Auskunft darüber erteilt wird! Kaiserliches Statistisches Amt. 8 erfahren wird auch bei politischen Verfeh ungen angemeaüft Preußischer Kriegsminister, General von Heeringen: Ich kann anheimstellen, wenn solche Fälle hier erwähnt werden sollen, und die Kritik an militärischen Einrichtungen in unglaublicher Wele Ich muß zunächst dem Herrn Abg. Sachse gleich antworten, der sie mir in irgend einer Weise sei es in Ihrer Presse oder auf

van der Borght. 1 8— . F6“ 84 8 beschränkt. Di ist, daß jetzt viele Offiziere auf das Tragen der . 1 . 8 1 e. 1“ a zichts, S der Kriegs⸗ ja eine Neuauflage der neulich schon erledigten Mansfelder Inter⸗ einem anderen Wege vorher zur Kenntnis zu bringenz sonst ist es

minister hat 8. gesagt, daß die Offiziere erst die „Suppe ausessen“ pellation hat eintreten lassen. Er hat zunächst behauptet, daß es unmöglich, darauf zu antworten.

nüssen. Die Offiziere suchen in einer Reihe von Fällen. g. 8n nicht richtig wäre, daß am 22. Oktober 2 Uhr 45 Nachmittags in Dann ist noch zurückgegriffen worden auf den Fall Veith. Ich Weiseg 85. AIböö dete sich, in lanalc Hettstädt eine große Volksmasse auf dem Marktplatz gewesen sei, die will feststellen, daß in diesem Bonner Fall der Zusammenstoß mit erst nach zweimaligem Trommeln und dann nur zögernd auseinander⸗ dem Einjährigen Veith in keiner Weise damit zusammenhing, daß er

bestätigt werden soll, daß sie auf ihr Ersuchen den Abschied erhalten er d nder 9e Ueber die Macht des Militärkabinetts wird sich auch der ging, sodaß es wirklich, wie man sagt, auf Haaresbreite stand, daß ein etwa die Satisfaktion verweigert hätte, und in keiner Weise damit,

ben. gegenwärtige Kriegsminister nicht täuschen. gr 89 Zusammenstoß zwischen dem Militär und dem dortigen Volke ein⸗ daß der Mann katholisch war; das hat den jungen Leuten himmel⸗ unter das Kriegsministerium, nicht daneben gestellt werden. getreten wäre. Das ist eine Tatsache, die kann nicht aus der Welt weit ferngelegen. Es war einfach eine sehr törichte Entwicklung aus

Das 1 ist, daß man die Armee heute no 1 1 b 1 Sülimme ee 1 der Hand eines geschafft werden, sie steht nicht nur in allen Zeitungen, sie steht auch früheren Neckereien beim Baden. Herrschers ansieht. Der Offizier ist Beamter, Mitglied eines kon⸗ in allen Berichten darüber. Ob das Streikende waren oder nicht, Es ist weiter gesagt worden, daß es sehr bedauerlich gewesen sei,

rsam angesehen wird. Ein Sergeant im Bereich des VIII. Armee⸗ bedeutsam für die Volksgesundheit und⸗Sittlichkeit überhaupt. Durch 1 E“ 8 1 aus den Gärten häufig mit Steinen auf die Arbeitswilligen geworfen

16,40 16,50 es fällt uns nicht ein, diese drakonische Strafe angewendet esucht und hat das auch nicht in der bayerischen Kammer getan. b 829⸗ Me 1892 15,90 8 g 888 en, wir verlangen im Gegenteil, daß solche dra⸗ er Abg. Müller⸗Meiningen hat am 16. Dezember 1909, nach rechts: „Ruhe!“ Erneute andauernde Zurufe von den Sozial⸗ eh

0 do S *

—2,— —9

8

bdo bo do 895 55.

do H