“
Bremen,
.“
Gasstichkamme. Max Schönstadt, Rosenthaler⸗ 68d. K. 41 140. Vorrichtung zur Verhinderung ordnungsmäßiger Zuführung von Dose und Deckel 11e. 219 120. Zeitungsmappe mit mehreren anf Grund der Anmeldung in den Vereini , “ “ AXX
eaie 48 u. Carl Bosser, Rykestr. 3, Berlin. des Zuschlagens von Fensterflügeln. Albert Kiekert, zu den Verscleerhengen bei Dosenverschließ⸗ See. “ “ nnover, Wiesenstr. 33. Amerika vom . 2. “ 1 Lenas Jahe, Nieih. eer.; Fr. Meffert 341. 219 986. Stiefelknecht, bei dem auf einer pflüge. xr “
20. 8. 09. 1 G Heiligenhaus, Rhld. 26. 5. 09. 1.N-gen 2½ 065. Verfah d Vorricht I1c. 219 249. Briefordner mit steifen Klappen ö 29 ⁄. Rückführvorrichtung für verschieb⸗ 2. 5. 07. J. 9900. e, Berlin SW. 68. Grundplatte in sweckentsprechender Höhenlage eine 21. *. o9. N. 10524. 45c. G. 28 102. Aus zwei endlosen Bändern 68d. Sch. 33 957. Feststellvorrichtung zum d. S. . Verfahren un orrichtung le. . Br 5 », unter Federwirkung stehende Fßtricte von 24e. 219 269. Verfal das Hackenmaul bietende Gabel auswechselbar ange⸗ 45. 2192 8 ;
zum Sichten von Materialien; Zus. z. Anm. S. 27 766. zwischen Deckel und Rücken. Fa. Herm. Herdegen, ahrsengen, insbesondere von Eisenbahmpagen. Jean Kraffgases 8 Abfällen Wren zur Erzeugung eines ordnet und zum esthalten des Stiefels eine im Ab⸗ dünnen Schneidsceib henagchh 8 blait bas
3 . 2 3 8 . en angeordneten Hackenblättern.
bestehender Krautentferner für Kartoffelerntemaschinen. Offenhalten von verschließbaren Türen u. dgl.; Zus. 1 28. 10. 09. Stuttgart. 19. 3. 07. H. 40 248. itel, Elgershausen, u. Otto Rost, Niederzwehren u. Viclor Loos. Wien Süen 18 vegk dem Segags stelsge Geiffstange Karl Köszegi, Baja, Ung., u. Graf Emil Szechéuyji. — 3 3 3 Jeus, „Ung., u. g
inski, erzawy b. Mogilno, Posen. z. Pat. 196 333. Theodor Scheld, Hamburg, d. 24 1 I“ Szerzawy g Sechpale ,d,382ze 2. 20. 10. 09. 80a. G. 26 581. Gießform mit als Einguß 11e. 219 258. Behälter für ag ege b. Cassel. 25. 7. 08. E. 13 732. Reymond, M. W G . 3 Altona⸗Ottensen, Vajszk
45e. Sch. 29 796. Strohpresse mit in einem 71a. St. 14 215. Wasserdichter Stiefel, hesen dienendem dünnwandigen Kern 1 Herstellung 83 8b u. dgl. Fa. rich Loos, 20. 219 078. Eisenbahnwagenachslager mit Berlin SW. 68 IEner 11·06 FPmfe, Pet⸗Angaäͤli⸗ Eulenstr. 63. 25. 2. 09. J. 11 416. e acs. Bodrogmegye, Ung.; ertr.: H. von Hand auszulösenden Winkelhebel aufgehängten Brandsohle durch Rissen mit einer Lippe versehen “ insbesondere Isolatoren, ausgieß⸗ P. e “ ee bei welchem ringförmiger Lagerschale. Glyco⸗Metall⸗Gesell⸗ 24 v. 219 270. Vo 609. 545 3 35“a. 219 184. Vorrichtung zur selbsttätigen E“ “ u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte,
Fallnadeln. Schwarz'sche Maschinenfabrik und und durch diese mit dem Oberleder verbunden ist. barer keramischer Masse. 18. 10. 09. 8 8 8 8 er gör; 8 Pgraeit 2n . Gaß⸗ G. m. b. H., Wiesbaden. 22. 8. 08. Räauch 85 ung zum Absaugen hüde bung er Oeffnungen von Versenkungss CEEEEFF K. 39 721 1 Eisengießerei, Kalbe a. S. 27. 3. 08. G. Straßer, Balingen, Württb. 12. 7. 09. Das Datum bedeutet den Tag der eegcguns h ee a8 8 822 vg. 129. Vorricht einer auf⸗ und nieder ir 8 iickr gemnac, ke. 11 . 24. 11. 08. K. 39 306. der Furchenbreite für Pfecnhe e . b — *Vorrichtung zum Einstellen von Rosenberg, Gelsenk enh 219 274. Maschine zum Einhobeln der Art. Paul M G d. Plugen alle . tr. 60. au eyer, Magdeburg, Adelheidring 15
8.
45c. Sch. 30 262. Strohpresse mit in einem 74c. S. 27 94 7. Einrichtung an Signal⸗ der Anmeldung im Reichsanzeiger. 2 i ig, S 8 68 bp d anlagen mit Wechselstrombetrieb. Siemens & des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. erfolgt. Paul Neubäcker, Danzig, Schuitensteg 2. Kupplungen in die ugkraftrichtung durch die Seiten⸗ 5. 12. 08. R. 2)agirchen “ din de Füenenanterlohe vesenden nenchmunfen 28. 919,2 er . en, en 45c. 219 093 Stangenkopf 8 zur Verbindu
von Hand auszulösenden Winkelhebel aufgehängten e
18 ¹ 1 „Ges., Berlin. 3. 12. 08. 13. 12. 08. N. 10 294. puffer. 1 Pi htung dar hif — Fallnadeln; Zus. z. Anm. Sch. 29 796. Schwarz'’sche Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 12. 08 3) ersagungen. 12e. 219 1532. Wasserverteilungsvorrichtung ö e do i. M., Lohgerber⸗ veenesrsr Dampftesseleinmauerung für ber i ea ehecholzschwe 21. 5vS. ö V . 2 941. rkessel, bei der über dem Dampfraum absatzweise be b erbaleens äit der Treibftange von Mäh
Maschinenfabrik u. Eisengießerei, Kalbe a. S. 75 b. R. 28 105. Verfahren zur dauernden 8 8 1 e.es 1 8 Gottfrieb ch 1. 8. 08. Befestigung von Metallverzierungen an Glas⸗ und Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger für. Zentrifugalgasreiniger. Go fried Zschocke, 2 219 263. Druckluftbremse, insb i itenzu 8 wegte Förderketten &. — 45h. St. 13 717. Vorrichtung zum Züchten keramischen Gegenständen. Fritz Rehm, München, an dem engeiebenen Tage bekannt gema 88 89 „Kaiserslautern, Rheinpfalz. 7. 5. 07. Z. 5315. 8 8 Güterzüge; Zus. z. 1 585 1 88 Seed 8 in, Herhihgeg, stehende Ober⸗ Hobelmessern becte Fürde e B hens 335 Füxth i. Bay., Erlanger von Maden. Alfred Wandelt, Kommandanten⸗ Kobellstr. 10. 15. 3. 09. 8 — meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 12i. 219 154. Verfahren zur Herstellung von remse G. m. b. H., Boxhagen⸗Berlin. 25. 12. 08. Reuß, Göbenstr. 19. 10.3 ob F eischer, Gera, Rütgers u. Hugo Seidler, Wien; Vertr.: Dr. L 45e. 219 061. Vorri 4 048. 8—
straße 72, u. Friedrich Schultz, Fischerstr. 29, 75c. K. 40 721. Farbzerstäuber, bei dem das des ein tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. reinem Wasserstoffsuperoxyd oder dessen Lösungen 8 K. 39 609. v. Iüns ¹1b 8 8 F. 27 217. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 2. 09. Büͤt⸗ 8 3 orrichtung zum selbsttätigen Farbventil und das Luftventil durch einen gemein⸗ 20k. A. 15 565. Verfahren zur Montage elek⸗ durch Destillation. Chemische Fabrik Flörsheim 20h. 219 29s. Abgabevorrichtung an Post⸗ 8 ein Gemisch feac es gereng, che 8 8. . . 8 Pat⸗ 214 Fareßten 1eleran Strobprefhn ,3 2 e a. 9 275. Kautschukklopfmaschine, bei der Stolpen i 1 10. 08. 5 adt pen i. S.
Berlin. 4. 2. 09 2₰ 9 „ 2 „ ꝙ☚ 9 * 2 „ 2„ 2 samen Hebel, aber das erstgenannte später als das trischer Kettenoberleitungen für Bahnen, deren Trag⸗ Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 14. 12. 06. beutelfängern für Eisenbahnwagen. William Merritt Brennstoff. — : 2 1 Corthen, G 9. H. Fude u. F. Born⸗ Robinfon, Sits Frosfin u. Jjabelle Eliza der schwingend gelagerte Hammer durch eine Nocken, 45e. 2191 21 C. n. 18 Sena
8 8 secbfttät verantender t ffnet b früh ls dieses geschlossen draht oberhalb der Querstützen (Ausleger, Ouer⸗ C. 15 196 8 hi Vert Nagel. August Kaulbarsch, Fürstenberg i. Meckl. zweite geöffnet bezw. früher als dieses geschlossen draht obe b „Huer⸗ C. 15 196. 1 8 cago; Vertr.: 1 — 5.70. 09. G 1 wird. Albert Krautzberger, Holzhausen b. Leipzig. drähte) von Isolatoren getragen wird. 30. 11. 08. 12. 219121. Verfahren zur Darstellung von 8 hagen, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. 29. 12. 08. Anwälte Hrbeh. Nagünson. Bondon; Pertr.: 1e scheibe bewegt wird. Fried. Wilh. Römer, Cöln⸗ für Getreid 5 ü 4 7a. M. 37 689. Schraubensicherung mittels 14. 4. 09. 1 1 Mh., ,., 21c. A. 15 555. Elektrisches Fese mit leitenden schwefelreichen Verbindungen (Thiozoniden); Zus. z. . 17 480. Frankfutt a. M. 1 85.5 ei 8 Dr. H. 8 eil, Ehrenfeld, Geißelstr. 47. 7. 9. 09. R. 29 201 e-; 2 e.G und Körnerfrü einer mit dem Mutterumfang angepaßtem Loch über 75c. R. 28 278. Düse für Zerstäuber mit Zwischenlagen in der isolierenden Tegen. 1. 2. 09. Pat. 214 950. Dr. Pau Koch, Berlin, Bendler⸗ 20h. 219 299. Hand⸗Schienenschmierer. Her⸗ 5 12. 07. T. 12 8öe ame, Berlin SW. 68. 42c. 219 156. Gyroskop mit Einrichtungen zur F. 24 150. Fassel, Hohenzollernstr. 76. die Mutter gestreiften Scheibe mit seitlichem Ansatz. schraubenförmigen Leitfkächen in der Bahn des die 40a. H. 38 400. Verfahren 9 de traße 3. 5. 12. 08. K. 40 457. 8 Bams Eabeke, Berlin, Gneisenaustr. 100. 29. 8.09. 25 a. 219 126 Puffer für di dertl Erhaltung der Lage der Rotationsachse bzw. des 45 2191 32. Butt 8 Gebr. Myläus Gesellschaft m. b. H., Pletten⸗ Zerstäubung bewirkenden Mittels. Nikolaus Reif, zum Rösten sulfidischer Erze mittels Preß uft. 29.6.08. 12 0. 219 162. Verfahren zur eesznae dep b 55 459. schienen flacher Kulierwirkstühle. vhe Fa enführer⸗ Führungsrahmens derselben. Hartmann & Braun betrieb mit umlaufend n ermaschine für Hand⸗ berg i. Westf. 2. 4. 09. DSOannover, Militärstr. 6, 9. 12. 0. 46c. S. 23 69 7. Magnetelektrische Zündvor⸗ Zelluloseformiatgemischen. Nitritfabrik Akt.⸗Ges., 20k. 219 204. Unterirdische Stromzufübrung kuecht, Hohenften Earffce C.. dor Aeber. Atkt⸗Ges. Frankfurt a. M. 9. 8, 06. A, 13474. eteerdreierneerder rommel und einer in dieser 47. V. 8200. Wellenstopfbüchse mit Labyrinth 75c. S. 29 522. Elektromagnetisch betriebener richtung für Explosionskraftmaschinen. 7. 5. 08. Köpenick b. Berlin. 20. 12. 07. N. 9491. mit unterteilten Kontakten und magnetischer Ein⸗ L. 28 226. 11717388 219 276. Aus einer Visiervorrichtung be⸗ Hauber K 25 n Plg tte. Sophus Christopher 47 b. D. 16 425. Käfig für Stützkugellager. 120. 219 163. Verfahren zur Darstellung von schaltung dieser Kontakte mittels wellenförmiger Be⸗ 25a. 219 127 Mustervorrichtung für Raschel e öb zum unmittelbaren Ab⸗ Pat 8 Herin vgen⸗, 09 8 „lesen horizontaler Entfernun — ⸗Anw., 7
dichtung. Vereinigte Dampfturbinen Gesell⸗ Musterstechapparat. Robert Seyffarth, Dortmund, 4 rfahren 1 schaft m. b. H., Berlin. 25. 11. 08. Brüderweg 53. 28. 7. 09. 5. 6. 06. Gemischen der Zelluloseformiate. Nitritfabrik Hwegung eines von einem Magneten beeinflußten, maschinen mit Musterplatinen zum Heben der und Stei it Hilf gen sowie von Gefällen 45h. 219 134. Fahrbarer Viehstand für . igungen mit Hilfe einer Meßplatte. Daniel 6 f ür
48a. Sch. 31 555. Verfahren zur Herstellung 76 /c. E. 14 004. Flügelspindel mit passiver, 53i. Sch. 23 990. Verfahren zur Herstellung Akt.⸗Ges., Köpenick b. Berlin. 20. 12 07. N. 9492. biegsamen Streifens unter Zwische 8 3 5 1 n 1 a. Sch. 31 5 fahren zur Herstellung 8 von wasserlbelichen Eiwethstosenaus Fischen. 21.3.07. 1557. A1. 9 20 Verzahren zur Herstellung don Seeomischaltere. Zlme⸗ 1“ 85 Con ee aben; Suf. 8 hat. 8 Wilhelm Zech en. böure Frkr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte FFamnessrste gugut 2hnlse Gbemnis. Gablem, 3 E11“” Anders, Berlin SW. 61, u. B 513 1
16. 12. 08.
poröser Metallniederschläge auf elektrolytischem Wege. regelbar gebremster Spulenspindel und aktivem, nach toffe — . 3 8 5 ü 18 2 l, der als t Faden ng 55d. B. 51 940. Einrichtung zur Umwandlung lorbenzol aus Benzol und Chlor in Gegenwart cago; Vertr.: A. Elliot t.⸗Anw. Boerlis S 8 8. 1 8 — 8 8 Perg 08 I Eecenanstenac vben ofenem, Aügele den als käs it 288 Pbruns des von den Holzschleifern oder aus den Kochern geedeche h. EEö Ant.⸗Ges. 9. 9. 08. G. 27 583 7 Pet⸗⸗Auw., Beelgi Sic. 83. . laphelmaschne Alfred Atten⸗ 3. 11. 07. D. 19 186. „Blank, Chemnitz. nn 8 “ „Vogelfußring. P. J. Burgers, r 8. 8* PönebeNngn Hbergltstadt. rautenan Bahm; Ber. A. Elliot, kommenden Hal E“ 1.3.09. 9 “ Zöu.“ e. 858 LSn Zugsteuerung mit Induktions⸗ Pat.⸗Anw., Berlin Siw. 48 26 8 vS Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß E1111“ 17 S hat⸗ des Werkstückes bei Drehbänken und anderen Werk. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 26. 10. 08. 1 3 8 üsen a. Elbe. 5. 10. 07. K. . reeglern, welche durch ein Druckmittel ei 36 “a. 219 213 Nr 0. 2. 07. A. 14 459. 1 ““ -une, 6 “ . — zeugmaschinen mit Hilfe einer losen das Werkstück 76J/. E. 14 942. Lagerung für lügelspindeln 4) ö känd 12“/. 219 243. Verfahren zur Darstellung eines 8 ihrer Drehgeschwindigkeit 1e 8 Pllt und und Oeffnen 8 Beckel Seic an. zuh 6 8* Krs e ge vom 14. 12. 00 die Priorität dnvoHufschuh, bei welchem das Huf⸗ mitnehmenden Scheibe. Robert Brede, Cöln. 13.2.09. mit passiver, regelbar gebremster Spulenspindel und Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Terpenalkohols aus den Halogenwasserstoffadditions⸗ mung, z. B. einen Flüssigkeitsbuffer geregelt werden. Dempster & Sons Limited. Ell IM ert auf Grund der Anmeldung in Frankreich v oben geführten Kett der Unterseite des Hufes nach 49c. T. 13 792. Schneidbacke. Fritz Carl aktivem, nach oben offenem Flügel, der als eine mit den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ produkten des Pinens. Chemische Fabrik auf lten & Guilleaume⸗La meyerwerke Act. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ost 829 Großbrit.; 3. 11. 06 anerkannt. b h vom Ale Gen „ 5S1,5. am Huf befestigt wird. Auguft Franz Thürmer, Kopenhagen; Vertr.: Fadenführung versehene Glockenhülse ausgebildet ist. rolle die hinter die Ks hezs e 1S. Actien (vorm. E. Schering), Berlin. 19. 4.08. Ges., Frankfurt a. M. 13. 12. 08. F. 26 681. Berlin SW. 11. 8. 4. 09. D sa Pat.Anwälte, 42 c. 219 277. Prismenkombinati Beit Dr. 84 ggraff⸗ “ aff. V. St. A.; 1“ Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, gnaz Etrich, Oberaltstadt b. Trautenau, Böhmen; erhalten haben. 8 589- 8 2 88 öüüchn⸗ C. 16 699. 1 zur Darstell 201. 219 265. Umschaltvorrichtung für teil⸗ 26d. 219 214. Kühl⸗ 8 Nieder schlagst lenkung von .. “ Ab⸗ SW. 68. 29. . 85 8 ro Pat.⸗Anw., Berlin rankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. E N. A Feues dr a 8 m uß 12q. 219 81 bür s e weise mit Wechselstrom und teilweise mit Gleich⸗ für brennbare Gase. Berlin⸗Anhaltische ea. herkommenden Strahlen in eine 1 ictungen 451. 219 111. Verfahren zu Verni st jedesma enzeichen angegeben. harzähnlichen, in Alkohol leich slichen Kon⸗ sftrom betriebene elektrische Bahnen; Zus. z. Pat. schinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. 7. 3.09. B. 53 398. mit zwei mit einander verkitteten, in der Kittflache Unkrautpflanzen. Julius Lütgering, kgich vaßenon 8 V[Z27 b. 219 271. Schnellaufender Luftkom⸗ teilweise mit einem Lhgehe ag versehenen Prismen 8 8 en eintretenden Strahlen . Dreizylindrige Maschine mit
18. 1. 09. 26. 10. 08. b 49g. D. 18 380. Verfahren zur Herstellung 76d. L. 28 420. Fadenführer und ⸗reiniger für Nr. 219 061 bis 219 300. densationsprodukten aus Phenolen und Formaldehyd. 170 869. Allgemeine Elektricitäts⸗ von Doppel⸗ und Mehrfachschwellen aus einem Stück Spulmaschinen. Alois Lentsch, Mülhausen i. Els. 2 b. 9 e2 Makaschine dumg 8 Knoll &. Co., Ludwigshafen a. Rh. 14. 6. 07. Berlin. 10. 7. 09. A. 17 446. b pressor mit hin⸗ und hergehendem Kolben und und in der Richtung na Nit läng sehwellenartigen Benbindungestegen. Freonz. 19. 7. . S Passge 8 I1“ dicht K. 34 960. 8 Sla. 219 080. Spule für die Zwecke der Hoch⸗ Steuerung durch kreisende Drehschieber 8 hin wesentlich parallel zu einander erichteten Flä unter 60° zu einander angeordnet Dahl, Bruckhausen a. Rh. 23. 4. 07. 77 c. L. 26 160. Vorrichtung zum Spannen arbeitende Masse mittels einer Presse in eine dich 129. 219 210. Verfahren zur Darstellung von frequenztechnik und Verfahren zur Herstellung der. Schmidt, St. Petersburg. Veotte Eugen Optische Anstalt G. P. 88 richteten Flächen. E. Numpler, Verl mgeor neten plindern. 1u“ eitew e ersehemnd des,Tuches hec Biclard. und Fhnlichen SPi ktischen 8 den ’““ duft zund ehsgnhg. Homologen l Am nobemzel s aegsäce⸗ len Zus. z. Pat. 218 214. Gesellschaft für Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u Fehgt. 8. Friedenau b. Berlin. 13. 8. 08 I“ 29. 3. 07, . 38 785. Neinickendorferftr. 113. iebi ück⸗ ager, z. B. ücker, John Henry Lee, Chicago; Vertr.: H. Licht u. E. bare⸗ vird, vorm. Meister Luciu r 2 M. rahtlofe ter, F. sen, A. . W1 . 2 . 13. 8. 08. O. 6137. 9. 3. 07. K. 3. nachgiebige Werkstück⸗Widerlager, z offdrücker, I j se Fegrhrsphie m. b. H., Berlin. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 6.09. Sch. 33152. 42e. 219 110. Scheibenwassermesser. Erdmann 46b. 219 094. e für Explosions⸗
b St ieber o. dgl. an Schuhwerk⸗Näh⸗ Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 6. 08. durch den Druck der eintretenden Masse zurück⸗ 20. 7. 07. F. 23 849. 8 30. 4. 09. G. 29 121. b . 1 ; 1 . I 1 2&* 8 82 1 eoeh dand Fanc ihn bei Erreichung der gewünschten 13 b. 219 077. Vorrichtung zum Abscheiden la. 219081. Schaltungsanordnung für Fern⸗ finticher Gee⸗ 82lens faegh nene, Cellu⸗ SaahbeFaener, 1““ si sngh “
R. 27 288.
maschinen. Adrian & Busch, Oberursel a. T. 77f. B. 50 667. Modellbaustein aus Blech ged ; 1 19. 6. 09. oder ähnlichem Material. Arthur Biberfeld, glung der Antrieb der Presse ausgeschaltet wird. von Gasen aus Flüssigkeiten, insbesondere für Kessel⸗ sprechanlagen mit selbsttätigen U 1 los 1 . — 42 2 jstri ; 1 5 8 52a. H. 42 486. Maschine zum Absteppen von Berlin, Hohenzollernstr. 11. 4. 7. 08. lfred Lutze, Halle a. 2. Merseburgerstr. 45 f. speisewasser. Aorddeutsche Maschinen, und t. 217 349. Eiemhnn . Hasonetezn, Ier., 1 Püesqngan 88 en. Feirzs Hectr. 2. la⸗ nder Wasernesser, ö“ C. sümnelarfenden Riaschäonr 82 Art⸗ LWöe mit Drahteinlagen versehenen, Seö. 77. N. 10 469. Zweirädriges Fahrspielzeug. 2. 11. Rockträ d Blusenhalt Armaturen Fabrik G. m. b. H., Bremen. Berlin. 7. 2. 09. S. 28 339. 29b. 219 085. Verfahren zur Reinsona⸗ d brication des Compteurs benen 88 82 von Automobil⸗ und Luftschtff gt. insbesondere 5 3 b. 2 8 ockträger und Blusenhalter. 21. 3. 09. N. 10 523. la. 219 109. Selbsttätige Anrufschaltung für Vorbereitung von Handels⸗Holz⸗Zellstoff 8füg die à Gaz, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G ⸗, Ee. Charlottenburg Vhentene gg 1 Ps⸗
„ 8 b „ . 2 „ .90⸗ 9. . .
sponnenen Zwirnknöpfen. Franz Haspel, tz b. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaarenfabrik 93. lö — Trofaiach, Hans Tagger, Donawitz b. Leoben, u. vorm. Gebrüder Bing, Akt.⸗Ges., Nürnberg. William Joseph Taylor, Walthamstow, n “ 13d. 219 164. Stehender Heizrohrkessel, bei Fernsprechämter. Deutsche Telephonwerke G. Zwecke der Herstellung von Kunstfäden und Nitro⸗ Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 9 010. ₰ 2 7 6 . „
Math. Salcher & Söhne, Wien; Vertr.: C. 1. 3. 09. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, der Decke der Feuerkiste ausgehende senk⸗ m. b. H., Berlin. 27. 1, 09. e⸗ 2 hsr. en 5. —
Vücah u. 158 H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin 80a. E. 14 770. Umwälzbare Form zur Her⸗ A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin decn ge “ Mee. 1 8. 2ia. 219 168. X. F 105. selulgjen 0. dgl. Dr. Erich Opfermann, 272. 61. 22. 4. 09. C. 17 868. 4 7c. 219 186. Nachstellvorrichtung für sich 14 160 zroh 3 8 1 pp zur Bestimmung der Aschaffenburg, Dr. Erich Friedemann Elberfeld f. 219 129. Selbsttätige Wage mit u abnutzende Reibungskupplungen und Reib
1 8 angeordnet sind. Robert Reichling, Königshof⸗ Wellenlänge und Beobachtung der Schwingungs⸗ Rheinischestr. 57, u. SeS. ftür laufendem Wägegefäß. Erich Ben g Dessau⸗ bremsen. Ww. Walburga Franck 8 ei bnngs-
2 1 2 . 8
SW. 11. 30. 9. 57. stellung von länglichen Körpern, insbesondere Trägern, SW. 61. 25. 5. 09. 8 “ lenlänge u aus Beton o. dgl., deren Formteile mittels eines 4g. 219,2078. Bunsenbrenner mit ginem im Crefeld. 26. 11. 07. R. 25 463. vorgänge in einem elektrischen Schwingungssystem; Maschinenpapier⸗ Fabrikation, Aschaffenburg. Friedrichzallee 38. 12. 5. 08. B. bastag Wilhelm Heinrich Friedrich Franck u. Johanne
8e esehen Snehe. stee .t halt den. H jern Teil als Hahn ausgebildeten Mischrohr b 1 werknähmaschinen. Thomas G. Plant, Boston, Spannbügels zusammengehalten werden. erm. untern Tei hr. 13db. 219 165. Verfahren zum Ueberhitzen von us. z. Pat. 149 350. Gesellschaft für dra 4. 09. O. 6503. 42g. 219 08 g. “ A Ne. E.St. I. Vhnch. M. Miit, Pat⸗Mav, 8 . ..X“ b Pasevanvf durch Zustheung enes Gesetgebe Telegraphie m. b. H., Perlin life ss Fahtlase 309. 219 17290 gödruclffel mit mehreren, deren Gebzuse zwei Aasts. büht Srrkehenaschner, Nclegt, Granottsgltosache 820 8EE1.“ eeeb. 8 ½☚[ 9 Sr⸗ ü9.“ . . zepro 1 asdampfgemisches von höherer Temperatur. Eugen Ic. . Kontaktfingeranord ü bei Verst Azffelarife 6 nde 3 . . 479. Z“ sN“ iffchenstickmaschinen mit zwei au emselben gießerei u. „Act.⸗Ges., m Gehause des ge. . G. Loubier, . Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Henkel, Hamburg, Cursch 20. 85 - na. 8 5. 8 ag. 42 9% er, Nadellineal parallel zueinander angeordneten wechsel⸗ Köln⸗Ehrenfeld, Cöln⸗Ehrenfeld. 30. 1. 09. vorrichtung. Karl Ellmann, Kriegshaber b. Augs⸗ C1“ 8 618 19. 12. 07. Sch. 29 137. H. 46 656. g rschmannstr. 20. 11. 4. 09. We. Ze Reichenbach i. Schl. 21. 1. 09. 8 der gestützt ist. Alex Serlin W 8. 85 86 08. M. 36 196. weise in und außer Arbeitsstellung bewegbaren Nadel⸗ 82a. V. 8472. Schachtartiger Trockner und burg. 28. 7, 08. E. 13738. a Hter: 13e. 219 122. Vorrichtung zur Reinigung des lc. 219 108. Anordnung zur Erzielung der 30c. 219 175. Verbandhalter für die Kni Pat.⸗Ankv., Berlin Sw c1. 13, 2. 5820 „Neubart, Progreß“ Motoren⸗ und A⸗ E halteschienen. August Greuter, Arbon, Schweiz; Lüfter, der schmale, wagerechte, festliegende und ver- Ag. 219 204. Vorrichtung zur Lichterzeugung in den Dampfkessel ausmündenden Speiserohres von Abhängigkeit der Wirkungsweise elektrischer Apparate von Pferden mit von einem Schilde g En. 42g. 219 088 Vorrichtun E““ ur. b H.. Charlottenbu 89 30 ewee G. Vertr. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, setzt unter einander angebrachte Platten enthält. (Kalklicht) mittels einer oder mehrerer gegen einen Kesselstein. Hubert Lausen, Neuß. 25. 11. 08. von mechanischen Bewegungen. Albert Lotz, Char⸗ Polster. John Douglas u Fr 1 georzenen und Wiedergabe längerer T heh zur Aufnahme 138 a. 219 254 Vergah 4. 07. P. 19 861. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 12. 08. Versuchs⸗ und Lehranstalt für Brauerei, vollwandigen Glühkörper gerichteter Flammen von ½. 297093. lottenburg, Schillerstr. 74. 7. 1. 08. L. 25 392. Se. Waverley, Austr.; Verti N. ebes abwechselnd tätiger precha 9 e I zwei Silberbeläge 6- S e rin zur Bedeckung der nanr 1 g. 613. 1ga; 8 fünsgtiger .129 9. 94946 Schiffswagen mit Druck eh eeng Hat. b 1 Page veg AAc. Seee. Herns. und 868 Eö 1 anf. 3 ⁷ 2ger 2lnschlußtlemme für Schalt⸗ Pat.⸗Anw., Aachen. 1 6. 09 D. 21 786 chmetz, Apparat den anderen unter Werntetlmnc p 1 schichten auf e“ . eberziehen von iskuits o. dgl. mit Zucker . K. 3⸗ . Schiffswagen mit Druck⸗ . g1.5 2½ 2 0 Lentz, Mannheim, Kepplerstr. 42. 47. afeln; Zus. z. Pat. 071. Wilhelm Wiesener, 30d. 219 218. Aus zwei a den Bo Uebertragungsvorrichtungen selbsttätig ei nyme „The Cupe Glaß“ 1 8 Schokolade oder ähnlichen Auftragmassen mittels wasserzylindern. Otto Kammerer, Charlottenburg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 11. 08. E. 14 068. L. 24 153. Düsseldorf, “ 59. 8. 9. 09. W.: „anlegend E zwei an den Ballen sich B gen selbs ätig einschaltet und .2. pargo af 2. Anderlecht⸗lez⸗ eines mit der Masse überzogenen endlosen Bandes. Kantstr. 136. 8. 3. 00. 4g. 219 205. Düse für E1 14c. 219 250. Liitschaufelträger für radiale 21d. 219 124. Bolzen für 11 Vafcern 70 ö ützer. sich sesuft 2 eee ef nor Be. Peter Alexan⸗ E1ö“ b 9 „E. Hiehin8. Pat.⸗ Hannoversche Cakesfabrik H. Bahlsen, Han⸗ 85e. N. 10 808. Schwimmende Ueberlauf⸗ mann & Czarnikow, Berlin. 17. 12. 08. 854 .52 4 ’ Spannun sturbinen. Jan Zvonicek, Brünn, Mähr.: elektrischen Maschinen. Klemens Herßberg Martin⸗ straße 52. 11. 5. 09. M 37 987 reslau, ¹. oritz⸗ Neuendorf Pat „Anw wb lin 88 57 Vertr.: H. Für diese Anmeld 88 ist b 9 8 07. 8 24 950. nover. 8. 7. 08. ö“ veah 1 ö. I1 21See een n. hid Ne et. Bertr: P. Rückert, Pat⸗Anw, Gera, Reuß. straße 68, u. Walther Leutz, Lukasweg 8, Darm. 30. 219 219 gwangsschuttat et zur Ver. S. 26 986, . . .3 “ 1nr g-.8. 8s eetas gench 55c. M. 38 630. Holländertrog. Maschinen⸗ Nürnberg, Krelingstr. 15. 13. 7. 09. brenner. . „Berlin. 4. 3. 09. J. 11 456. 15. 12. 07. Z. 5819. adt. 6. 8. 09. H. 47 746. . üt 485, S 1 „sdem Unionsvert vo -55 — di ioritä bau⸗Aktien esellschaft Golzern⸗Grimma, 85e. W. 31 627. Herausnehmbarer Geruch⸗ 4g. 219 207. Bünfenbe iher P. S Uc. 8112 Entlastungsvorrichtung für 21d. 219 246. Transformator mit konzentrischen Bütung vsch ch ostogr eßung und Selöstbefeckung. Wasenseale duoch eint denceraph, cei welchem eine G . 8 E vem 14. 12. 00 die Priorität Golzern. 27. 7. 09. G verschluß mit lose eingesetzter Ringrinne und Glocke Georges Du aux, Paris; 6 p. 1öu Dampf⸗ oder Gasturbinen, bei welcher der um⸗ Spulen. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗ Breitestr. 39 b. 24. 7. 09. T. 14 332. *Berlin, Kreislauf durch die Maschine ewang 1 his 1u b . der Anmeldung in Belgien vom 15. 6. 07 55 db. M. 37 825. Schleudersortierer für Holz⸗ für Sinktöpfe. Jacob eber im Sonnenberg in berger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 22. 5. 09. laufende Schaufelträger durch den Druck des Treib⸗ Ges., Berlin. 11. 3. 09. B. 53 453. 30e. 219 176. Apparat 88 8 servie selbsttätige Auswe chflung 88 mir und eine anerkannt. stoff, Zellstoff u. dgl. mit liegender Welle und in Engstringen h. Zürich; Vertr.: Dr. Göz, Rechtsanw’, D. 21 671. Verfabr Verbhinderung üblen mittels selbsttätig in einer achsialen Gleichgewichts⸗ 21d. 219 253. Einphasen⸗Kollektormotor. All⸗ von Leichen bis zur Einsargung mit Hilfe ervierung erfolgt. James Irwin Gemmill. nauch 7 Eepe n 4Sqa. 219 255. Verfahren und Vorrichtung das Innere des Schleuderflügelrades hineinragendem, Stuttgart. 27. 2. 09. 1 1 4g. 219 296. Verfahren zur Verhinderung üblen lage gehalten wird. Birger Ljungström, Stock⸗ emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. den Apparat eingesetzten Eis⸗ oder W 8 Fartermn V. St. I. Vertr.: F. A. Hoppen wesad, hio, zur Pedeckung der Silberbeläge von Spiegeln mit feststehendem Einlauf. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 85h. St. 12 658. Spülabort mit getrennter Geruches beim Auslöschen von Dampfbrennerlampen, holm; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen . 12. 08. A. 16 552. Gustav Haase, Kotkbus 18 10*08 asserbehälters. Pat. Anwälte Berlin SW 68 2ren 98 R. Fischer, metallischen Schutzschichten auf elektrolptischen Wege. Fhherv s⸗eec;, Bohn., 89 1112 für d Acführegeg 8 9 gelhaten Una es 8. ege Flonderso sün Herroleum⸗ Seeh v u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 30e. 219 272. Aus drei gelenkig 1““ 42g. 219090 Vorrichtung an Soregaa giner Ser neene The Cupargo Glaß“ Ander⸗ 57 b. . . Kopierverfahren für den e alf, Heidelberg, Plöck 52. 6. 1. 08. — .2. 6. 5. 09. B. . 12. 4. 07. L. 25 718. . 8 . Tei 5 vchene je echt⸗lez⸗Bruxelles; Vertr.: H. Licht u. E. Liebi Snee La Phatdgeeese 2en S aeee F. 13 e; 1 Fehexwächter für Fetten. 8 8 2I. Fe ge,eesgahede e geng, Hrin, 14f. 219 281. nu hae nenh. en dem Unionsvertrage vom 102 38 88 die Priorität auf Nese dersansveleabahehendh, n. 2 dierobmend be⸗ gtammme nültechenabeee ecbegahe Mhogg. Pe. Aneae 16 615 18ich 07. ociété anonyme, Antwerpen; Vertr.: J. Tenen⸗ ermaschinen. Heinri Theunissen, iersen. .⸗ . „smit Einlaßventilen und Auslaßschiebern. ohann Grund der Anmel 14. 12. 8 durch ein Hebelsyster itei d Vertr.: E. W He kine „X „m. Paris; ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß b . Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗Anwälte, 12. 2. 09. Aschersleben. 31. 7. 08. L. 26 483. 88 in Kurfü 33. 30. 6. 07. er Anmeldung in den Vereinigten Staaten Azat⸗⸗ „ 1b i miteinander verbunden sind. r.: E. W. Hopkins u K. Osius, at.⸗Anwälte, 20. 3. 82 Berlin 1,W. 68. 88 dic. 5 8 S6c. Ud. 16 ” Zählwerk Cür Wetstüͤhle zur a. 218 288 Auf der w1. 11 1e“ Kurfürstendamm bb 8 1 07 anerkannt. Vatent LCe4“ Menaha“ G. m. b. H., 7 8 18g ü8 1n. J. dem Unionsvertrage vom 14. 12 8 die Priorität 57 b. V. 8305. Verfahren zum Kopieren solcher Herstellung abgepaßter Waren. Ewa enzel jr. malzwender. Nürnberger Mechanische Grün⸗ 14g. 219 244. Vorrichtung zum Verriegeln 8 . errarts mebgerst; Zus. z. 30f . . 2 8-8 s namometer mit auf Grund “ 3 8 ö11 welche müt Dreffarhen⸗ H 27, Se Phtns 08. et 8 E“ F G. m. b. H., Nürnberg. des Fösperordan bei Bagphn cen; Z 1 Fo9,02, Harbnan, 6 Braun 1e, —He Uersehe. Feensn . 486 Franz 11 E1“ 8 81 der Anmeldung in Belgien vom 15. 6. 07 rastern mit einer ungebrochen durchlaufenden Farb⸗ c. E. „Vorrichtung zur Bildung der .5. 09. N. 2 . —. 185 801. Clemens Kießelbach, ath b. . M. 2. 09. H. 56. ; öI“ 4— * ere ee n. 1.“ bauer, 48a. 219 256. fab b 8 linie hergestellt sind auf mit analagen Mehrfarben⸗ Fadenreserve in Spulenhaltern für semhsgagrige Ta. 219 152. Verfahren und Walzwerk zur Her⸗ Patf 189 20. 5. 08. K. 37 158 ch 21f. 219 125. Vorrichtung zum Auswechseln 18,7G.vvrrichtun Pur. Vibrations⸗ E11. g A. 17117. Silberbelages 68* 88 9 “ bes rastern ausgestattete lichtempfindliche Schichten. Ver⸗ Spulenauswechselvorrichtungen für mechanische Web⸗ stellung von 1⸗Profileisen mit parallelflächigen 15d. 219 252. Vorrichtung zur Bewegung des don Glühlampen, in Form eines an einer Stange riedrich, Pat.⸗Anw Duͤssel olm; Vertr.: H. plementärzahlen für di S mit Kom⸗ Schutzschicht auf elektrolytischem Wege S v. vEss⸗ Kunstseidefabriken A. G., Kelsterbach. füühe Slfasssche tsnenban. e Pnschen. e. bedelbeh 5 td⸗ er, Wakzenwagens an Tiegeldruck⸗ und Kniehebelpressen efectigten. 1a. 8r 8 fest hhpjcigem Stoff be⸗ 8 Te h. „ Düsseldorf. 12. 11. 08. Werlé, Insbruck: Vertr 8 Ag Pür alcher e. Anonyme „The Cupargo 82 günderlecht e 18. 1. 09. ülhausen i. Els. 3. 4. 09. e . 8 . 9. 06. 1 20. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. Aen Fingern bestehenden Greifers, der mit einer 30f. 219 217. Schalter für elektrische Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart 7„. Bruxelles; Vertr.: H. Licht u. Liebi Ho sch Auslöͤsevorrichtung verbunden ist. Hartmann zelleibäden Ariaiges daht 2 ü ö S. 25 869, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. 5. 1. 08. Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 7. 07. 8 28nh 172.
63 b. B. 55 002. Rodelschlitten mit aus 86c. G. 27 090. Vorrichtung für Webstühle 7c. 219 161. rrichtung zum gleichzeitigen toch 8 ü Akt.⸗Ges., Dresden⸗Heidenau. 18. 6. 08. Sch. 30 346. 3 3 — d. älte, Ziehen, und Beschneiden von Blechbüchsen mit flach Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß e2ues eite Ge;. Feankfurt a. M.⸗Bockenheim. Ges., Erlangen. 31. 8. 09. R. 29 42m. 219 278. Addiermaschine, deren Tasten⸗ Für diese Anmeldung .8 eeah gemãß
1u
söhleisenfävnigen, gegert den, sech i.et umlchbaren zum nbbinden Gen ens ahte er genetsene. vng bördater ond Zrehrit Bdatsns, Stabanger ufen. is Levi Beardsley, Chicago; Vertr.: entnommenen ußfadens an der Gewebeleiste. u 8 tne, 5 1 1 3 3 2 “ Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Emil Graf, Elberfeld, Ronsdorferstr. 125. 11. 6. 08. Norw.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loübier, Fr. Harmsen dem Uebereinkommen mit Un 2I1f. 219 169. Elektrische Bogenlampe mit ö H Schirm. George Marques ste adranten mit den zugehörigen Typenguadranten dem Unionsvertrage vom 77 —8.— 83 die Pri ita 24. 7. 09 S6c. H. 45 813. Schußanschlagvorrichtung für u. A. Büttner, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung wei nacheinander abbrennenden Kohlenpaaren. Fa. B Irs, St. Louig; Vertr.: H. Nähler, Pat.⸗Anw., starr verbunden sind., Andrew Rawson Jennings, 14. 12. 00 die Priorität Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Webstühle mit feststehender Schützenbahn und sich 21. 9. 07. W. 28 418. han “ 1e21s “ Feenerkachiee für den Fuguft Schwarz, Frankfurt a. M. 8. 11 8g. . 8 86 108. hro. 8 88 18. u d6aat 88 Pat.⸗Anw., Berlin vnt Fannd der Anmeldung in Belgien vom 15. 6. 07 dem Unionsvertrage vom 20—5 55 die Priorität drehendem Zascht ggrett, ee. tet . . Shees ns dangeöe Beensngöhen 8 82 Nehen,es “ 88 Screignasinme 21 8 170. Einrichtung zum Auffangen der 11“ Frit Hriesel, Suelle Unenstan 8i; -” Zase 11 bei welchem b8b vebengh r. “ gegen Orpdation . . 8 3 4 8 8 „ 1 1 8 „ 1 „ . . 0. 5 8 8 1 e 9 . . on e 9 8 1 4 2„ auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Po denn⸗ Gr. Mrit. Beftt. C. 19—Mfin⸗ 06. Schntembcbt⸗ Neuenrade, Westf. 17. 4. 09 Penu. V. St. A.; Vertr.: E. Utescher, Pat.⸗Anw. eegen, ea hahtedezal Beschenen 34c. 219178. Gardinenzugvorrichtung mit der Karteneinteilung entsprechenden . bestehend aus einer Fettsäure und vh ——— Staaten von Amerika vom 16. 9. 08 anerkannt. 1 nae vieracbun ist bei der Prüfung gemäß Sa. 219 074. Verfahren zum Färben von Garn amburg. 3. 11. 08. P. 22 204. 1 vaaer, Wörk⸗ 6 2938 5 8 emens⸗ selbsttätiger Umschaltung. Karl Himme reich folgenden Stellungen gebracht werden kann. Henry mittel für diese (insbesondere einem Petroleum⸗ 93 b. D. 20 774. Stoßdämpfende Aufhängung g 208 8” 9 b in Strähnform mit in wechselnder Richtung kreisender 15 v. 219 167. Vorrichtung für Schreib. S. 27 365. m. b. H., Berlin. 2. 9. 08. Fenen Holstenwall 9. 30. 4. 09. H. 46 829 Moorhouse Brace u. Patrick Hearn, London; produkt), sowie Verfahren seiner Herstellung. John für Fahrzeuge mit zwei für sich abgefederten, durch dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Flotte. Eduard Esser & Cie., Maschinen⸗ u. maschinen Lür. Herbeiführung eöö TIf. 219 267. Elektrische Metalldampflampe Rück t ve. Gardinenstange mit an der M. Schüp Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Alexander Kyle, Chicago; Vertr.: O. Holf u. ebel verbundenen Untergestellen. Loopold Desirs auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom Tuchscheermesserfabrik G. m. b. H., Görlitz. —““ 95. aus Quarzglas. The Silica Syndicate Limited a leigh Rlensic angebrachten Klemmleisten. Her. 26, 10. 07. . 48051. Dummer, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 9. 3. O7. lix Desjardin u. Charles Seigneur, Versailles, auf rund der An 3 10. 12. 07. E. 13 083. aftings Rothwell, Lynwood, Eng!.; Vertr. . London; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw.“ 17. 3 Nltte sende. Dresden, Freibergerstr. 1065. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß K. 35 482. - rankr.; Vertr.: 9. Springmann, Th. Stort u. E. 361 H. 46 582. Schitzenschlagvorrichtung für Sa. 219 075. Walzenwalke mit Ausrückvor⸗ ssomgri, Par⸗Anw., “ Berlin SW. 11. 29. 9. 08. G. 22 “ —ho 6 „ dem Unionsvertrage vom 20.⸗—3. 88 di, Prioritet, Ceneils dan alenlefEinrichtung zur Entfernung des 18 8 richtung. L. Ph. Hemmer G. m. b. H., Aachen. 2 Sge Leistungsregler für Kälte⸗ Zaf. 219 300. Verfahren zur Anbringung von Tis Herta E1”; 8. ausziehbarem 1 rage vom 14. 12. 00 die Priorität Wrails Gescghes u. dgl. auf mechanischem j G baren Hilfskolben zur etanlgeühfäöden in ihren Halter.. Wolfram strae 67. 24. 6. 09. 8. 99 300, HPotsdamer⸗ 261 109 und der Anmeldung in England vom Sophie Charlottestr. . Ameherzs. Brrlatkenburg,
Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 5. 11. 08. 8 rrichtung Für diese Anmeldung ist 8. 8 Prüfung gemäß Dberschläg webftühls⸗ Louis Konstantin Heintze, 307 19.*.H8 45 907. 5 88 8b- 1 * 8 1 “ 2. . . 4. . h 2 irw it mehreren maschinen mit einem ein e pen Akt Ges A burg. 1 G . 5 dem Unionsvertrage vom 5— 0h die Priorität 2 b 5 85. 19,48. Zweiwalhemmangel mi Verdichtungsraumes. L. A. „Ges., Augsburg. 14. 8. 09. W. 32724 341. 219180 FE 19 28: 11183 . 9 51““ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Kaulen auf jeder eite. C. G. Haubold jr., Feiherns eeheee.. sen ger⸗ 8 “ 21g. 219 083. agnetischer Kern, besonders Mittelholmschugbaht Ahaniqpelbank benutzbare 434. 219 223. Kontrollkassenschublade mit an Hhss9 285. pes⸗ und Ablegevorrichtung auf Grund der Anmeldung in Frankreich für die a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ G. m. b. H., Chemnitz. 15. 7. 08. 82 44 155. it Art. G iehrich Krämer. Eisen⸗ für offene Induktoren. esellschaft für draht⸗ berg, Berghei 9* 5 n Dreyfürst, Heidel⸗ einer Einfallöffnung und einem diese verschließend h.im Herstecung ven 1ee; Eisen⸗ vücece. 1 u0 äm, hh h aa shehiter Nab. .... 11öA4““ Fabrik, Ant; Geh. , Frieshich deasmee. 1 31, — lse Lelegraphie m. b. H., Berlin. 6. 12,08. 24, 219 151. Peageg ir Szaubline t. Schieber oder Klappe, welche erst nach Verschlußz Ee 1ü 783, —nsa G. m. b. H., Bremen. 17.1. 68, 63. . 4. Rad mit federnder Nabe. 21d. A. 15 327. nordnung zur Kühlung dicht und unentflammbar imprägnierter estfäden, “ 1 58. Ses ser die G. 28 135. 8 achste 181. ür Schulbänke mi er Oeffnung durch den Schiebe Ver 4 . b 1 ts. b 8 g. 2 b 17a. 219 261. Regelungsvorrichtung für di 21 8 nachstellbarer Lagerhülse. Johann Dreyfürst, Heidel⸗ . jeber oder die Klappe 50c. 219 227. Zerk Pierr⸗ Decauville, Paris; Vertr.: E. Lamberts, elektrischer Wicklungen in Nuten. 22. 3. 09 geflechte und ⸗gewebe. Dr. Karl Goldstein, Lauf Temperatur des Destillierkesselheizmediums 9. h. 219171. Durch eine Bekleidung aus berg, Bergheimerstr 64. 27. Cä ee Weher ege bernus gene 5 ee B. Sander, unmittelbar darüber öe 4 2 ö. . 6. . F. 25 619. in welcher das Sichtgut durch ein Flü elwerk gegen
at.⸗-Anw., Berlin SW. 61. 3. 12. 08. 21j e. H. 44 127. Wattstundenzähler für Gleich⸗ b. Nürnberg. 30. 8. ochcgegsen be0ce egofentär mit sorptionskältemaschinen. Hugo Keimel, Helmbrechts, eeeee ee“ EEE1“ 8 ußeisern ode zur elektrischen Widerstandsschweißung. mehreren Rühnahen und in jedem Zustande Feststel⸗ gemeimsan angefsezenes Wefel al 58 — ün. serhecht stehende Siebtromme allSdrt e 8 ransportvor oird. orrichtungen Firde The⸗ Bonnot Company, Canton, Ohio,
531. E. 29 287;, Frllaufnabe mit Rücktritt. scrom. 25. 7. 09. 1.90. edensen.Arrn . Co., Horster⸗ Oberfranken. 25. 9. 08. K. 38 786 The E bremse. Ernst Sachs, Schweinfurt. 5. 10. 07. 22h. M. 31 266. Verfahren zur Herstellung Schmiedeeisen⸗Armierung. Ebert & Co., Horster⸗ EEETII1“ „Regelung von belSleckric Railway Improvement Co., baren Plattenhs S 68a. H. 45 382. Sicherungsvorrichtung für von Schellackersatzmitteln; Zus. z. Anm. M. 38 365. mark i. W. 19. 9. 08. E. 13 902. 17d. 219 262. Verfahren zur Regelung Cleveland, V. St. A.; Vertr.: C. Lamberts, Pat⸗ ul Loll ttenhälften. Gustav Uhlig, Basel; Vertr. und mehreren, durch Schieherdene W Einspritzkondensatoren. Ehrhardt & Sehmer Anw., Berlin SW. 61. 11 3. 08. 8 erts, Pat.⸗A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 18. 5. 09. K. 7. x. Fieberdecel verschliesbaren E. Pertr. F. C. Glaser, L Sb. 1 Mrtz: E. Semdert, Hat. N. gol. . 18. 5. 09. Kassctten C. F.. Schulze & Co., Berlin. Hering u. G. Peiß, Pe⸗An eae viegr. Sr. Ro . . g u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 51,064.
Kleidungsstücke gegen Diebstahl. Frau Heinrich 2. 4. 08 10“a. 219 118. Anlage mit liegenden Groß⸗ — 3 8 8. und Ein. G. m. b. H.. Saarbrücken 1. 6. 7. 09. G. 14 866 2e. 219 268. Verfahren zur Herstellung 341. 219 183. Vorrichtung 1428 Sn 13. 8. 08. à4
Hennen, geb. Cäzilia Heesen, Düsseldorf. 2. 12. 08. p. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu kammeröfen und getrennter Ausdrü 1 mitt 68d. B. 47 676. Aufrollbare Tür mit Fest⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als ebnungsmaschine. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, 19a. 219 211. Schienenstoßverbindung halogenierter, roter Thioindigofarb ; 8 zum Niederlassen 43a. 219 2 ö. telung. Josepß A. Benisch, New Vork: Vertr. ntach ee hr g g g Frenbergstr 30. 18 2. 09. 40152. 3 rädertrg endem Hilfsstück. Mar 8 aeschal- 213 965, 1“ e Kefe; Zus. 1 1 888 “ Hilfsfüße an Ausziehtischen mit Oeffnen und den. e een ras nit chugfen beim 50e. 219 248. Verfahren zum Reinigen von Paul Meuller Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16.9.07. 6a. M. 37 454. Verfahren, Bierhefe für Back⸗ 11 c. 219 076. Maschine zum Aufbringen der ork; Vertr.: H. e 115 2. Ol. & Brüning, Höchst a. M. 19. 9 08. F. 26 140 fische Hol vaüch atten mittels Scherenhebel. Schle⸗ 180 ° vorwärts und rückwärts à He8 Ge ba 79 Shläuchfiltern. Gustav Adolf Leo Gießmann, Für diese Anmeldung ist v. der Prüfung gemäß zwecke brauchbar zu vncher⸗ 8 5 09 b n er auf, Kasende l g8. Fa. Ferd. As⸗ “ erlin SW. 61. 3 2199 65 1, Kohlenwasserstoffbrenner, Etienne Schn 9 Lregensfekgs Hiesdcrm, Raschemehh Fens Résuche, Paris; Vertr.: 9 Loll, Pat eäuse. Straßburg i. E., Vogesenstr. 31. 5. 11. 07. 20. 3. 83 „„2. 7c. F. 27 067. Dosenfalzmaschine mit mehreren, helm, Berlin. 15. 1. 08. A. 15 241. 1 B. astano, Bukarest; Vertr.: C. Gronert, W Zi nidt, L 2i. Schl. 15.9.09. r.33 700. Berlin SW. 48. 11. 7. 07. R. 24 783. . 1 “ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität 11— auf den Dosenfalz einwirkenden Falz⸗ * 5 I 11 . SEeee. V88 81 85 nert, W⸗Zimmer⸗ 34 k. 219 221. Seifenspender, bei dem in einer 219 v oc⸗ 117-.h. -— 1 ö1“ für Eeaugruft. auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten rollen. 25. 10. 09. ochstempeln. ga. Herm. Herdegen, Stuttgart. BB“ oder Zigarette. 8 Iö11 arzkopf, rossingen. d.d, Fmertet bene M. Uöten e. . 26 488. Vorrichtung 24. 10. 08. H. 45 013 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 b dochene Schabescheibe geyreßt wird. Friedrich eompe. Skein e dc l4. 1o “n Beckerath, Crefeld, 11. 5. 09. Sch. 32 771. 8
Für diese Anmeldung ist bei der Pruüͤfung gemäß ¼ mann u R wearest; Vörlr. . Zim 41f. 219 221. 9 F n 1“ I“ Anwälte, Berlin SW. 61. FS ein Seifenstück gegen eine drehbare, durch⸗
8190 841. Scchachtgenerator für hacende! Berlin, Engeluser 2c. 29. 7. 68. N. 88 S61. 45a. 219 092. Spillkopfwinde für Motor
8 1 1
8 Nelson Parkes, Brooklyn; Vertr.: Paul