8
“ 8
baren Hammerbahnen. Geora Bauer Ernst 8 bl s 876. R 8 4 8 8 43. Mit Ventilationsöffnungen 8 g. Bauer, Ernstmüh 2 76. adsatz usw. Siemens⸗ & Furtmann, G. m. b. H., Düsseldorf. 3. 4. 07. 95. Drehbar er Patronen⸗ laser. 9 Hergno 88 88 “ Coschächrank. Carl Treeck, G. m. *. Hirsau. 8. 2. 09. B. 41 449, Schuckertwerke G. m 10. v 2 dneter Patronen⸗] L. Glaser, 68. 20. 12. 09. St. 72a. 406 995. Drehbar angeor Berlin SW. 68.
b S — „b. H., Berlin. 23. 1. 07. 3. 81 Buschbeck & Hebenstreit, Dresden⸗Löbtau 1u ö“ in sw. 68. brach Patronen ls eines Bogens abzu⸗ b. H., Dortmund. 8 83 1 “ 8 . Frdenfeclatt Fr 48 . 28 88 1Augslasevorrichtung e * Gasuntersuchungsvorrichtung 5. 2. B. 33 524. 7. 1. 10 Anw., Berlin SW. 68. 6 — demselben angebrachtem Pa . 71. 406 625. Mittels eine ETT “ 1 9 1 1 . Wertr) Ihpah 3nezdat 1 11“”“ :stutzen einr. Moritz, Zella 27f. Spielzeug⸗Gleitflieger. Gebr. Sauer, S2a. rer Isolierung. Gebrüder Sachsenberg, gsfeder an der Tülle. 18. 12. 09. W. 29 395. ätige Fensterbremse. auswerfer für Zimmerstutz 29 929 schießender Spielz mit innerer 406 830. Selbsttätige Fen M. 32 921.
Hemn. Paul. Meyer Akt.⸗Gef., Verlin. 19. 2. dr.] 10,1. 80 d. 26e;, E1“ 88 Pech te as, Meseg 99. 12 09 1118 Dahlmann, Gevelsberg⸗Nord. 14.12.08. D. 15 330. M. 23 617. 13. 1. 10 84 8 . 2. 07. · 07. 2675. 5. 1. 10. , feld, Schreinerstr. 11. St. Bl. . 1. 10. M. lr kpistole. Adrian &. Nuürnberg. 24. 72. “ Stück Draht her⸗ Akt.⸗Ges., Roßlau a. E. . Conr. Süß, Elberfeld, reinerstr. 11 2b. 406 649. Knallkorkpi 406 . S. 21 139.
82 302 189. Doppel⸗Regulierhahn usw
Bracklow, Halle a. S., Merse urgerstr. 20. 18.2.07. ; . 429. 303 047. Sprechapparat usw. P. H. B. 33 552. 13. 1. 1 1 bnia-. d6 Benge gyanee FerEehtt gelte Hülse und 28c. 303 349. Oelanlasser usw. Fa. F. Klöck⸗ Hahn & Co., Dresden. 13 2. 07. J. 6969. 47 302 979. Hartblei Iakʒ n ü Niir vxagt Veaberacgärf . 09. 8 konischen Span ür Stoßwer 1 2 Löln⸗L 2 sw. F. „ Dres 8. 2 7 S8 8 g. 302 8 Hartb ei⸗Ventilhahn usw. baw. Türfeststeler. Rode, Velbert, Rld. Zl⸗ 12. g.genhe,. vflün ö Jauc. vorrictung. Johamn Secker, Fänsau 13. 12. 09 Lacen Zvonnetzen sa Segtegrant r. Ni. ges 32, gracgsee vag g 8 2. Bees mireren 828 — w. Bns de kcs. ehaase Lrerfäns Fheel vee 203 8 D. 17 375. S. 20 052. 1e. 298 83 3 „ 299 227. 1G 2 i. S. 23. 2. 07. B. E“ 688. 406 958. Fenster⸗ bäw. ¹2r7. 12.09. 72. 406 nerfetzieleinrichtungen. Wilheim Idea 147. Entlüftungsvorrichtung an 1 ö vI1““ “ 1ah, 40ga21. Segtecvigeasnegh, Josggcer Zas., aonnan mit umlasfenden,Feutörperg. van. we, Lssedarhegn Wergcggiest wen dr1 eengg bh Bezn, Wllelm Banfffr.d. a2i, HEcscze. Weütratete aüne Kang. Sesglgn⸗ Hgle. S, Merseburzersn 0, Fehägg
17465 8 Türbuff it Gleitrollen⸗ e . . h. Jud nberg C 303, u. August Gall, — I Raßmus, Magdeburg, Wallstr. 2 b. 7. 1. 10. Palleso „ Iüsedor, 1Seberz Fans Fäge dee EII1“ 68d. 406 967. Türbuffer mi Graf U. 3180. se für Drahtseile. muth, Judenberg 3. 12. 09. H. 43 999. Paul R „ EEE 88. ZIec. 300 909. Gleichstrom⸗Meßinstrument usw. K. 30 063. 10. 1. “ 49f. 299 394. Abkantmaschine usw. Friedrich⸗ 1““ 1. 433788, Snehezte n szawcen 28, 190:0, öA“ Seanbezsehensct. aühefsedeen gohrer ud Feenagg R8e-3i Phe lit 1 demvten, Batem. 12 . 298 vee Reshanasahne se Frm zedaern Meschirensaurit Schonau 4 Vreng.
ngelbertstr. 32. . 12. 09. it Stößel im Tür⸗ Franz Iaoe 3 .32 700. Flugkörpern. Gebr. Fle 7Zifchealiedes zwischen dem Gehäuse 8 nd -sads ane feüsaraa .. v. n-
12ga. n Frrnaberg 1 8 Zwischengliedes Stopfbü Vakuum⸗ hbapern. 4. 12. 09. H. 44 028. Z1e. 304 214. S urza w. T. 8233. 10 5
bertstr. 32. 29. 12. 09. B. Rollladenschrank. J. Bersinger⸗ [dshut i. B. 5. 1. 10. B. 45 976. 8 itteln. Gebr. Fleischmann, Nürnberg. Zen R. 20. 11. 08. F. 8498. . S8a. 4 rankenho , Pfalz. 15. 12.09. M. 54. A. . 44. 1. 10. “ rinks, Braunschweig, Kastanienallee 71. 15. 1. 07. Société des Applications de lAcétylène S “ . ahe PeE. e883 t. 22 2d. 107 141. Zentrifuge mit in die Frommel a. 407 007. An⸗ und Abstellvorrichtung für ZlIe. 307 463. Elektrizitätszähler usw. All⸗ T. 8239. 10. 1. 10. 9 Paris; Vertr.: Felix Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin 8 2 v. n.g. ahr * 8. e 9,Lea 8 Uirsrc bü8 89 -.E üeen. Kesgsahr. Baserterbinen. 11“ Arma⸗ Fletktricitäts⸗- Gesellschaft, Berlin. 44 a. 299 604. Bandelier usw. Sächsische SW. 61. 18. 1. 07. S. 14 845. V10
8 88 11 * Hns. 8 1 dassöse Sieaeagg⸗ K ma 1““ 1 &. M. 6. 1. 10. M. 32 g35ener 1““ 219. 300 “ usw Wiilitär⸗Cffetten, - 5 Günther, ⸗ Azetylensauerstoffbrenner usw. 88e8,108 2⸗ Halllohen zur altdeneicnendn 7e. 400 220. Grif fär Mage läkuger. 72f. 256 933. SFielteugfigur as, Robert 7. 1. 10. B. 46 014. äusependant mit auf SSb. 406 378. Wassermotor mit schwingender Polyphos Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. P., 448 „055 102. Schlangenkörper usm Ph. Socists, des ö Mesttlene, — ethr Hech F. 452 hee (lere Kmfervenblchsenh göen Material zum Aufblasen oder Fü 91 S3a. 406 316. Uhrgehäusep 8⸗ Welle. Wilhelm Mau Stuttgart, Kathri str. 22. Münch 28 1. 11 986. 13 Di ; p changenkörper usw. Ph Paris; Vertr.: Felix Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin für Geldschrank. Tresortüren, Fenstenl P. 15 213. streicherhäfen (leere; B., Kaiserstr. 150. 8. 11. 09. Mater⸗ Göppingen. 18. 12. 09. H. 44 191. dem Kronen⸗Zapfenteil, aufgesetztem und durch aus⸗ Belle Wicheim Maus vief gütsschwingeter Poinnzos e dgpteeeästgeseaen “ s ö dücctehtg en 8,110ge 8 Leeise6; 056. Webebrettchen als Lern⸗ und e Zapfen gehaltenem, angefrästem, massivem . 10. . 01. 21h. 304 344. Heizmittel usw. 31. 12. 09.
k 8 wI“ denträger für Feinspinn⸗ 8 56.
teil im Heft und geschligter, mnit ZCharlottenburg, 78 c. 406 689. Fa
sehener Angel. riedrich Lüke,
1 Eug. Braun Azetylensauerstoffbrenner usw 8 ür G b argé, ge. 2 ü iel, G. m. S9a. 406 959. Steuervorrichtung für die Sohn, Straßburgi. C. 19. 2. 07. B. 33578. 12. 1.10. 44 . 319 341. S 1 jedri vess; Kaiserslautern, Pariser⸗ Be ungamitel ser Ehder d rnaase e. dcopenücsehedgen, i i S1 402. 8 Wasser⸗ und Schlammauslässe “ 23. 30 8072. Apparat 55 kontinuiterl cen Weiz, Pfechzenn, eemhuchette usw. 1 8 ie lications de l'Acétylène, 5 Ufer 2. 2. 12. 09. L. 23 100. naschinen⸗ 38- 12 881. 1 d S 99 17 9 für r. 8 . Vertikal⸗Weckerabsteller mit Peinrich Fudenberg, Braunschweig, Fasanenstr. 67. Destillation usw. Sommer & 31. 12. 09. Charlottenburger Ufer 7. 2. 12. mit Wasserwage. straße 14. 30. 4. Korb für Spinnereien und 9. 12. 09. 7072. Schraubenverbindung für ring⸗ . 27. — 9813. 69. 406 652. Taschenmesser - 76-c. 407 102. Kor 77. 40 .
hen‚ We „Felix Neubauer, Pat.⸗Anw. Berlin Runge, Berlin. W. 21 651. FF. 61. 18. 1. 07. S. 14 617. 18. 1n⸗, g1zs „Ameri⸗ ’ J. 7. 2. 07. R. 18 710. 14. 1. 10. 45“a. 303 137 Rigolpflug usw Pet. Jos 302 676. N⸗. - n 8 ätiger Absteller⸗Auslosung. Hamburg 8 1 1 .„¹ 10 03 137. Rigolpflug 3 et. Jos. 302 676. Azetylensauerstoffbrenner usw. Heinri d jun., Bremen⸗Gröpelingen, Lupinen⸗ irnereien, gekennzeichnet durch in einem dop 85 Verschlußstücke, insbesondere für 8“ 8 fasscchege u venfabrik, Schramberg, Wäürttt. 3 68 dachapeigterder süt Hatzum. Ver⸗ Sas., 306,849. Halter für Hängeroste usm. Eng 88 veringenob. Cöln⸗Bayenthal. 30. 1. . des Fpplgfations de Dese eplene. seicrich Hess 112. 05. H. 44 327. Jherrand gehaltene vom Hoden begeen Metog- Füllansatzringe an Luftballons. „ 8r29 22. 12. 09. H. ktrische Antriebvorrichtung Magdeburg Leipzigerstr 65. 9. 12. 09 R. 25 698. 8 “ v1“ 252. 229 82 Unkraut⸗Hackemaschine usw Vereh. .“ 2” 2 di aes P . EEEEEö“ it er tätig auf —b lkenau i. S. 24. 12. 09. Fabriken Harburg — 1 .s3b. 406 971. Clektrische Ar . 11“ “ 8 zppelsti Vorri licha 1 bach . E. 1721197. 297. 1218 4507. S. 14848. stofftrea. CEö“ “ lcvorrichtang Menier — X. N. Relthoffer, Harburg a. Glbe⸗ Rie Fibren zwit zodial verstelbarem Ebb Aenderungen in der Person 58b. 3 ,12 G. Klöppelstillfetz;Vorrichtung Melgit, Molh, Setigna b. Stabach . E. 17.1.07 8fi 202,977. Neetvlensauerstoffbrenner ufn Ivb 29 19909 Sch. 33 863. Eté dor 106 429. Verstellbare daseseenh. 16. 12. 09. V. N28 s Blech bestehender, einen Hiller, Fabrik gva Iö ’. des Inhabers 1 ücgr Gasstet Frengier⸗ Varmei⸗Unterbarmen. 45c. 298 ,826 Zahnradgetriebe usm Fa 8 cpp “ ne. vm 8., Verrg. „ So . 1““ ; 76d. . ₰ ine, wobe . 8 8 u 2” . . OP. 96. . ; 3 * 2. 2. N. 6666. 1. . EI1u“ S8 2 8 1“ aris; Vertr.: 2 „ Pat.⸗Anw., Berlin 8 99* eT Paris; für Spulen “ verstellt, Hachisroen hlbener Träger. Rudolf ea. eee. ber. 606 208. Revolverzapfenbohrmaschine Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ 26 . 311 201. Hahn usw. Friemann & C. F. Richter, randenburg a. H. 11. 1. 07. SW. 61. 18. 1. 07. S. 14 849. 18. 1. 10. Genérale de Döllner, M. Seiler, rolle büns einen Schnäpper festgehalten wird. 8 Nümmberg⸗ Ostbahnhof, Walzwerkstr. 68. Feststellschraube für die Revolverscheibe. J. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Wolf, Zwickau i. S. 21. 1. 07. F. 15 088. R. 18 556. 10. 1. 10. 1 G 49. 202 628. Ahetylensauerstoffbrenner usw. Vertr.: R. Deißler, E“ Pat.⸗Anwälte, en. dö. u. Emil Saurenhaus, Barmen, 11 Fri lbusch, rock & Sohn, München. 17. 12. 09. 8588 nstel. 15a. 1 Seesfsal Composing Com⸗ 12. 1. 10. 8 5 299 051. Fahrräder bei Kartoffelernte⸗ Société des Applications de l“Acétylène, 25 19 09. S. 20 b22. Sfee II1ö1““ Dibenthel an 77., 106 254. Reae-;. Thg 83c. 406 315. 1e Genttktaze L21 4067 1”- — Zavibf 2928 Sn Z. Lage 8 ufes 28. . e. He nah, 1110780 19859,ichher, e Parieh I. Vit n — HBerlin SW. 61. 26. 10. 09. S. 20 922. als Sh 72 kiemenscheibenkupplung an 72h. 220 elpl. 6. 30. 12. 09. F. 21 386. rrer Spiralfederauflage nebst Einleg 58 . 71 8 * mheson, Belfast, Irl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, e. 3299 0229. 918,567. 10. 1. 10. 1, .. 800. 181 10. 69. 407 125. Teen.... ve Nieme⸗ 5SS; Weinheim v.eh. ge ge e. Drachenflieger, der deren Sptgeecf Veergenstr 144. 20. 12. 09. öe 9. 401 880. Ida Muhr, geb. Pat.⸗Anw,, Berlin SW. 11. 3. 1. 07. D. 12 223, . 299 052. Krautzerteiler usw. Fa. C. F. 49f. 302 679. Azetylensauerstoffbrenner usw. inzette ausgebildeten, Wu- Solingen. Khen straße. 22. 11. 09. B. 45 444. stentane Motors gesteuert wird. Max Rich er, H. 44 259. 8 “ Srötein, Elberfeld Boltenbergftr. 15. 3. 1. 10. 3 er, Brandenburg a. H. 12. 1. 07. R. 18 569. Société des Applications de l⸗Acétylène, chenkel dienenden Feder. 88 496 726 Wechselradgetriebe an Knäuel⸗ Berlin, Motzstr. 92. 28. 12. 09. R. 25 820. t, 85b. 406 743. Apparat zur Verhütung 88 4I. 332 500. Sinram & Wendt, Hannover. 27c. 297 463. LCagergestell usw. S. C. 10. 1. 10. 8 d 4 Paris; Vertr.: Felix Neubauer, Pat.⸗Anw., Berlin 5. 1. 10. D. 17 501. sser. Hermann Dinger, z0ode aschinen. Adolf Becker, Weinheim a. d. 78a. 406 900. Hohlzündholz. Johannes Lucht, Kesselsteinbidung. Louis Zernau, Hannove 28i. 370 018s. 375 096. 375 997. Davidson, Belfast, Irl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, 45c. 299 321. Krautzerteiler uswc. Fa. C. f. SW. 61. 18. 1. 07. S, 14 851. 18. 1. 10. Sor 1ha aschenan 1 1. 10. D. 17 502. Pieamascincg 11. 09. B. 45 480.h hl gepreßten Güstrom 1. 12. 09. 88 065: Auslöser für Stephanspl. 2. 10. 12. 88 Z. 88 I1“” “ 81 Herrnberger, geb. Schätzel, ö Berlin SW. 11. 3. 1. 07. H. 12 224. teer; Brandenburg a. H. 17. 1. 07. R. 18 669. 51d. “ 88 Motenband. 1 Franeis L. Solingen, Erbenhäuschen 8. 5. 1. 10. tz, V 52704 Garnhaspel mit hohl gepreßten E . Schlagbolzen⸗Auslö 5 4 7. Hauskläranlage mit 2 gSnn 8 3. 1. 10. 8 “ 8 Houng, Brooklyn, New York, V. St. ; Vertr.: 69. 467 131. 1“ W“ 1n 9. 2.Seedabiger Horgen: Vertr.: Büdichte 18. f Jca“ Akt.⸗Ges., Dresden. ““ inder. Fa. Heinr. Scheven, 44 b. 387 821. Küster & Co., Dresden. Z2c. 297 464. Lagergestell usw. S. C. 45c. 300 2às. Mitnehmer usw. Wilhelm 2 Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin IZö“ Bi gen cgreibstift mit doppeltem Hesperstäbene Paj Anw., Berlin SW. 61. 23.12.09. 6. 8 10 18 9831. t für Tabak Düsseldorf 6. 1. 10. Sch. 8 9 8 f mit Sipho 1“ 8 Fa. Joh. Christ. Schöne, Seee Bersast, ISer, Bertr.⸗Henrg E. es.. 18 1 Karlsgartenstr. 12. SW. 68. bis b P. 1 ngs. 1. 10.
. 4 . To Leibsti 20. R. S E“ äö rockenapparat für Tabak⸗ a. 82 Schüttsteinablau öhrsdorf i. S. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 1. 07. D. 12 225. 22. 1. 0⸗ .33 278. 10, 1. 10. 52a. 299 544. Stoffschiebereinr) sw. Ewesct Otto Stfin. Pforsheim, Holzgartenftr; 20 727. 108 588. Balnetschlageppanzt pit unter mat. sedne ] Rrauchtabakfahrikation 8deee gh. Nnclir he letzeren, dere 128. 299 595. Adolf Pühl, Plettenberg i. W. 3 1. Am 1 48e. 309,239. Messerbalkenkopf usw. Wilhelm Nähmaschinen⸗Fabrik. Karlsruyr wagmanne 20. 12. 09. St. 12 685. ib⸗ und Zeichenstift mit 1 79. Saees Hesh. ge. und durch Hebelübersetzung b. EFetxtbe Nordhausen. 23. 12. 09. M. 32826. S Röhre durch den abschraubbaren Gehäusedecke 47f. 368 022. 1 b 30d. 299 005. Bruchband usw. Dr. Walther Butzke, Rirdorf b⸗ Berlin, Karlsgartenstr. 12. Haid & Neu, Karlsruhe i. B. 19. 1.07. N. 6621. 8e““ Sr nisches Klemmrohr fest⸗ dem Ba 28 & läger. Wilh. Gofferjé, Dresden, 79 b 406 365. Zigarette mit Federposenmund⸗ i t, im Innern Durchbrechungen besitzt und einen 47g. 354 230. Ekert⸗Asbest⸗Dampfdichtungs Lange, Zwickau i. S., Stiftstr. 3. 16. 1. 07. 22. 1. 07. B. 33 280. 10. 1. 10. 14. 1. 10. verstelbarer und derch, eg longe Heidelberg⸗Hand⸗ berreglschen 16. 11. 09. G. 23 268. Marki stüc. Max Leyser, Berlin, Bandelstr. 23. Vonh ilsitz trägt. F. Klostermann & Co., Berlin. Co., G. m. b. H., Eisenach. 10 haltener Mine. Frch Brann, 8 3 106 650. Vorrichtung zum Markieren stück. Ma 2. shüheheim. 8. 1. 10. B. 46 033. 7Ta. 8
52 ei 1A“ 45c. 300 272. Balkenbügel für Kartoffel⸗ 32a. 302 E11““ 31. 12. 09. L. 23 277. b ür die Werk⸗ 27. 12. 09. K. 41 765. Franz Ans⸗ 5Ta. 331 486. Lindner & Klein, Leipzig. 30f. 298 772. Anschlußapparat usw. Werner krntemaschinen usw. Fa. C. F. Richter, Branden⸗ Ges. vormals Frister & Roßmann, Berlin. Schrrübfedervischer, aus Kasch. von Grenzen, Balimalen u dal. für, Spiole aller g92 Sür i21 Ferdektornichgfugüdnsmazt, 85c. 409 251. Agflufworzichtung Frans eng E1 Setsherit a Mrüller, WPolda. Sutg, Verli, Friedrichstr 131C. 12.1. 07. S.4089. burg a. 8. 12, 7 985 11ö6. 70 b. 406 609. S rei 1 Köni 6, von 0 ₰ Ifs & Helle Braunschweig. 31. 12.09. 72 bei Zi arettenstopfmaschinen. Anton? zi, S5e. eseH. Müreees heg. 05 N. 5 da1ar. Sicgrrt d Rite. dhe — 2 Pr. Trn dZene Tistzn, 18 6. Ke Soln — stücke bei 3. 1. 10. J. 9826. linger, Freibure apier mit Ständer. Bernho srh, Konigg. Art. v. C enaaan . 1 Kirchenpl. 2/3. 2 D. 17 475. erg i. Pr., Tragheimer
.2. 07. A. 9920. 12. 1. 10. des 89. b 2 Kartoffelerntemaschine usw. 54 b. 301 099.
8 ienstr. 15. 6 8 56. Sinkkasten. Tonwarenfabr Hamburg, Pappelallee 52. 30k. 299 006. Spri Fa. C. F. Rich
77 b. 406 406. Schlittschuh. Franz Allmer, W Meit Rosteinlage versehener S5 e. 406 75 13. 12. 09. 77f.
S. 21 056. Se
188 ter, Brandenb H. 12. 1. 07. v. d. B Wlehaltungsbuch usw. Carl ; e usw. Demwitt & Herz, 8 3 er, Brandenburg a. H. 12. 1. 07. . d. Boogaäart, Wies aden, twvillerstr. 5. fite Me. Abw schi Anton Schwandorf A.⸗G., Schwandorf. 355 495. Robert Merländer, Iserlohn. Berlin. 19 1, 07. D. 12273. 15. 1. 10. 3. R. 18 570. 1009. j0. 14. 1. 07. B. 33 195. 8. 1. 10 “ b 8 Aran, Sah urfbehä von Zigarettenmaschinen. S 3. Federhalter mit aufgeklebter raz; Vertr.: B. Kaiser, Pat E“ 70b. 407 183. Federhalter mi
SAüese “ Verlä 401 500,109. Inhalierwinkel usw. Drescher 45c. 800, 549. Kartoffelerntemaschine usw. Sa9b. 901 327. Kontenbuch usw. 6 1. 12. 09 A. 13 598 8 zmatzi, Dresden, Amalienstr. 15. 4.1.10. J. 9833. . 113700„96. Klapproft mit Beckenschutzrand Di rlängerung der Schutzfrist. Krogoll, Berlin. 18. 2. 07. D. 12374. Fa. C. F. Richter Brandenburg a. H. 11. 1. 07. Stutz 88 Ansicht. Gebrüder Krause, Dresden. 1. 12. 09. 88 8 I Rollschuh mit Veeste “ 123. vases gen san 8 8 für usgußbecken. Hugo Turk, Iserlohn. 21. 12. 09. ge Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die 13. 1. 109
§. 41 443. ierbares Tintenfaß mit rillen in der Fußplatte. E Sad S. . Deffnen der Stopfform von Zigaretten⸗ 2 z
70c. 406 539. Regulierbare ’ rillen
t. 18 557. 10. 1. 10 Stut nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am 30f. 302 457 8 — E1“ 1 es. — 9 1] 57. IFrrigator⸗Garnitur usw. c. 56. Kurbelscheibe usw. Wilhelm 54d. 303 8g. egeeitnng zun Eatneiden nd 2 bo 1 1G lien⸗ T. 11 415. tzzj tig und Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. . 82 b bean 1 — 1 8b* en “ dheGrmt. Sce. 40c282. fi Zenentgg. Arans, Püttl. Zez. Trier. 7. 4. 09. K. 38 495. rr, Rockenhau en. 18. 1. 07. D. 12 288. 9. 1.10. T. 8269. 11. 1. 10. 45c. 301 799. Sensenring ahrplantafel usw. Lenfena, 5 27. E11““ S. e . ele vu. . . g Deren “ vT“ der dervet ece ä s2s drt s Lnch . Se mit zwei bis zur Hälfte aufklappba älters dienen. in. Ki “ IeZ 1“” Ba . A.Fpena⸗ erschluß des Behälter reifen versehen s sesmen die gleichzeitig als Versch
1. 10. 4.2. 07. O. 4116. 12. 1. 10. iser Hamborn, Bruckhausen 45c. 302 200. Kuppelbalken usw. Fa. C. F.
1 Rud. Gander, gart, Langestr. 61. 5. 2,. 07. G. 16 835.
Franz Noskowicz, 1
1 eee Gießtrichter usw. Gewerk⸗ Pleschen. 5. 2. 07. Fesenring. fh Baskülenschloß an⸗ Fetzer & Calmano, Frankfurt a. M. 31. 12. 09. 9 Leipzig, Lilienstr. 23. 5.2. 07. K. 30122. schaf⸗ Deutscher Ka 8 rE 1 2 A. . 8 1 8 ver. 30. 12. 09. 15. 12. 00. V. 7750. Flauen zum wnceh 8S. a. Günther Wagner, Hanno G
vuts 3 2 ig. 2 . Merktafel usw. Constantin für Rollschuhe ein am W Ettlingen b. F. 21 393. Regulierschraube zum An 34. 302 800., Leibchen usw. Marie Barbara arn 207 813 Ccnc 11h. 1099 2. chectz Bradenüurs ⸗. . 19.2,07. R.18 08, 8 R.02 dedeclö Schübenite 14. 7. 1. G. ülse für Rollsch 3 hur Wittmer, bS. 15. egulierschraube 2 vs 1 “ 11“ 252279. Gießtrichter usw. 33 ze ETTEbTE11 29 471. . Ee te kicte 77b. 0s b Tillmanns'sche 58 8. be-7ng. . 09. W. 29 406. 85h. Hb“ vwecka Regulierung der Fuggenber „geh. Bergmann, Chemnitz, Friedrichpl.7. schaft Deutscher Kaiser Hamborn, Bruckhausen 45c. 302 201. Grasmäher⸗Hau tgestell usw. . 299 320. Kübelspritze usw. Bonner 70c. 407 132. Englegehch von Erf nPnehengege ge⸗ Remscheid. 16. 12. 09. 809. 406 793. Maschine zum Zeschn en 8 bn krmeng⸗ für Spülapparate. a Bose oiß, 8 g 8985 1 5 88. usw. Gebr. 4. Rh. 26. 3. 07. G. 17 115. 14. 1. 10. 8 Nichter, Brandenburg 6. H. 19. 2. 07. Feuer⸗Annihilatoren⸗Fabrik Siegfried Bauer, Rolle, welche Rillen enthält, die zu EE111“ Lise 6. . 1 nee Adolf Wiegand, Quedlinburger⸗ We . 26. 11. 09. H. 43 944. . egh. V.. 20. 3ZlIc. 315 813. Gießtrichter usw. Gewerk⸗ . 2. 1.0. 8 Bonn. 16. 1. 07. B. 33 240. 7. 1. 10. “ “ e Huge Feit, Berlin, T. 8 “ Schlittschuh is in Khehr Hachiege. 1de SAT1ö1u““ 60, Fißn 8.2 086. Eöö 8 frl, 2nes⸗; refeld. Hö “ 88 schaft Deutscher EE1’ Bruckhausen Pu 1 g. s. Setut, Segpee⸗ e beis henvelser imn Mechanische 1.449n96 71. 85. 1. 10. 3. 6224.. 77b. FA Absatzkappe. Till⸗ straße 136, u 2. 09. W. 2 8 em Kippheber. o . eaeg-ire-h. ire . . Rb. 2. 757. 8. 17 678. 14. 1. 10. e . 12. 2. 07. .9184. 1. 10. Steppfutter⸗Fabrik * nton Assel, Breslau. Frankfurterallee 7 N. ter Brieföffner und 8 s Laufeisens verschiebbarer sat Halberstadt. 20. 12 b 2 der herausnehmbarem Kipp Crefeld. 15. 2. 07. K. 30 231. 14. 1. 10 . 45f. 314 623. Bl top ; 8 ve “ . 70d. 407 164. Vereinig in. Lnksir. 11. 220. a Eisenbau Akt.⸗Ges., Remscheid. 406 984. Vorrichtung zum Leimen Diß 20. 12. 09. W. 29 408. 88 28 12 32a. 369 718. Vorrichtung zum Schmelzen usw. 45f. 314 623. Blumen opf für Ziergewächse usw. 11. 1. 07. M. 23 399. 8. 1. 10. 1 er, Berlin, Linkstr. manns’sche Eisen Sla. 4 Edward Colston Düsseldorf. Max Grölich, 4a. 299 013. Magnetstiftperschluß usw.. .. —₰ 12 Lina Schmidt geb. Hagemann Hamburg, 63e. 298 666. Gleitschutzmantel us Papierlocher. Lothar Werner, 16. 12. 09. T. 11 378. — it Verschlußenden von Paketen. Pat⸗Anw. 859. 497 124. Klosettzug. Mar Grölich Friemaun Wolf, Zwickau i. S. 21. 1. 07. Deutsche Cuarzgesellschaft in P bwelzen use Colonnaden 40 §. 32 384. 12. 1. 19. 2. dätheim a. Kuhr Bhtelusch. Hermann EE1“X“ Schiefertafeln. 772 b. 400 782. Ausziehbarer Rollschuh mit lI, Bristol; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Breslau, Margarethenstr. 30. 6. 1. 10. G. 23 667. F. 15 089. 15. 1 1114“ B. 33 267. 7. 1. 10. ennahe 490. 11. ½ 7. H. 32 384. 12. 1. 10. Feldmann, Mülheim a⸗ Ruhr⸗Broich, Roonstr. 11. . 406 613. Linienzieher für Sch 9. 77 b. ; en Absatz⸗ und Sohlenklammern. Lovell, Bri 1 19, 2. W0 S. 51. ißbecken aus emailliertem F. . 12. 1. 10. 32a. 369 719. Vorf. 3 iw. 45g. 300 724. Treibanordnung usw. Silke⸗ 12. 1. 07. F. 15 042. [1 Ibeiin Wörner, Geinsheim, Rheinpfalz. 20. 12.09. rehbar nangeerdneten Apla⸗ Att⸗Gef, Remscheid. He See zum Fösrefenes ger egfasce Stanz⸗ 8 Emaillier⸗ Mün Benböfr 1 si. e. L Deutsche Duar;geselfchtuns 2288 Röeee borg 1 e e 1 “ 63e. 300 673. Luftpumpe usw. Octave W. 29 407. 8 ierabschneideapparat 7009e e11 382, dgl. mit umlegbaren und verstellbaren Füßen un ke Akt.⸗Ges., vorm. J. & H. Kerkmann, . W11e15“ isw. Wilh. a. Rh. 19. 1. 07. B. 33 208. 7. 1. 18 —. Feman, Berlin 80. 26. 2. 2. 07. S. Vadam, Paris; Vertr. A. Gerson u⸗ G. Sachse, 1 1111“ it drehb Ab⸗ u. dgl. mit umleg ener Haltevorrichtung. werke 28 682 4a. 300 350. Aufhängevorrichtung usw. Wilh. &. 8 2 4 14. 1. 10. Pat.⸗Anw Be Sw. 6 2. 07. N. 70e. 406 641. b Rollenträger. 1½ 106 783. Schlittschuh mit drehbaren 2 it dem Trichter verbundener Haltevor 3. Ahlen i. W. 1. 10. 09. W. 28 682. 8 8 2 2. 33b. 301 828. Anzugskoffer usw. Fa. H. Conte . 8 8 Pat.⸗2 nwälte, Berlin Sw. 61. 4. 2. 07. V. 5603. 8 1 u 3. Schlit 8 2 8 BI“ 3. len i. T 8 tem Staiger, St. Georgen, Schwarzw. 8. 2. 07. 33 Seg X.. 143g. 309 249. Milchschleud e v. Akt . it vertital mng, dreßbar gelgger s ech el. — Fklammern. Tillmanns'sche Eisenbau Akt. Mar Schmidt, Leipzig⸗Connewitz, Zwenkauerftr 85h. 407 152. Pißbecken aus emailliertem St. 9163. 10. 1. 10 Offenbach a. M. 12. 2. 07. C. 5687. 10. 1. 1g. 459. zschen Parlsenana usw. Art.⸗ 15. 1. 10. S G ns Foerner &. Eie., Nastatt. 29,12.09. W. 29 498. sasklammern. öꝛ12. 09. T. 11383. 3 er 10. Sch. 34 533. 3 ahlblech. Westfälische Stanz⸗ & Emaillier⸗ 1a. 304 207. Pavi B Z2b. 391 841. Staubschutz⸗Rosette usw. Fa. Ges. der Holler schen Carlahütte bei Reuds. 63. 344 654. Laufmantel usw. Gesellschga 8 “ 5 Berftärfuncen, ian ,88 I 17. gi gah mit 8 WI eelaston sfne 2v8 S „Beffe vorm. J. 88 Kerkmann, dn “ ch Föehherlaterne ufw. “ 48 Moritz Mädler, Leirnin schut⸗Mos 8 68 67. e. ee 18 üeoc A. 10 224. 14. ö2 18. Fr Patentverwertung m. b. H., Gotha. 21. 2. 07. es o erwendung üEv 8 8 1 Laufrinnen, welche Zabrik ervlosionssicherer Gefäße G. m. b. H., EEI6969 689 W. 2 38 1 12-—. eanebach i. Th. 5. 3. 07. E. I16 1 45g. 2² . Mi chleudereinsatz usw. t.- G. 16 931. 11. 1. 10. 81 andere Zwecke. Oswald “ Cbene legfanden Hünsen Otto Benscheidt, eöö 09. F. 19 880. Ahlen 88d- Pißbecken aus emailliertem 8 33 670. Gasglühlichtlampe usw. Fri 34f. 2994 56. Blumenständer usw. Albert Ges. der Holler’schen Carlshütte bei Rends⸗ 63 e. 344 655. Neue Winterfeldtstr. 25. 3. 6 ü2 Schaft dr ie. Wit Knghe Ermekeilstr 10. 20. 12. 09. B. 98 de2 8 *1106 810. Vesußgeselctfn W. nn Ablech. Westfälische Stanz⸗ 12 .gI-e.SSs inag. F 8 f. 88 Delsternstr. 38. 23. 1. 07. FIrion, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 16. 1. 07. -92 ee. 10. 8 9 10 225. 14. 1. 10. Gesellschaft gfür. Patentverwertung m. b. H., 7 406 672. Schuh, dessen Schaft an e 158,, Beim Aufsetzen und Nieder⸗ sportgefäße u. dgl. mit Gummidichtung. Akt.⸗ ft. Ges., vorm. J. 4 H. Kerkmann, 5 “ 8 J. 6914. 12. 1. 10. b 9. rlev utterglocke usw. Hans Frei⸗ Gotha. 21. 2. 07. G. 16 932 11. 1. 10. Bransohle⸗ angezwickt und mit dieser sowie einer 7 7c. 89Sge de o88 Uussehder Selbsckreder⸗ oECE Wien; Vertr.: Karl Hall⸗ 111“ 09. W. 28 684. 88 4f. 300 gon. Gäühlichtkörper usw. Akt.⸗Ges. 34g. 300 483. Strandkorb usw. Johann herr von Berlepsch, Cassel, Landaustr. 2. 63 e. 344 660. Laufmantel usw. Gesellschaft z / 8 ist. F z ayer, Ni , ( S — . 7 bauer, hHat.⸗Anw., B 8 5h. fälische Stanz⸗ & Emaillier⸗ (. 1. . 8 2 5 88 1. 10. 145h. 2 383. Nisthöhle ür Vöge · Hans G. 16 937. L 10. Naht verbunden ist. Franz N 27 Sch. 34 482. I Keß A. 14 014. 1 5 ff. Stahlblech. Westfälis 8 — 6f. 300 135. Brenner für Flambier t 1 8 Freij 8 er h W.ar 8v 8 1 zergasse 16. 5. 1. 10. M. 32 927.. 1 8 g Emil Keßler 28 dkiste aus Holzstoff. S 1 J. & H. Kerkmann, . S1 für F apparate 341. 317 110. Sp “ Freiherr von Berlepsch, Cassel, Landaustr. 2. 63i. 302 112. Freilaufbremsnabe usw. Simson Pege cas.9976. Bodenbefestigung 5-2. Keghcn S Bisd K. 41481, —, Faeanr e. Vermebacß, Nrlttal 127. 12. 09. Fenne 1”a-Ges.9 109en 228 685. b. Sf Al⸗ n, Münshuber, Aulendorf Württ. geb. Klambt gh. 2 hr usw 1. S”5. It 88 8 B. 8 318. 1 1. 10.e. . *. Co., Suhl. 2. 2. 07. fbes 14 910. 11 1.- s19 3 Bülli Böblingen b. Stu Barmen, Billarda Valentin Patollow, Casimir Kast, G. 8 Ah cU I1kk“ ißbecken aus emailliertem 21. 1. 07. 23 475. 13. 1. 10. 28. 12. 09. “ 1143. 299 677. Tierfalle usw. Michael Jaeger, 64a. 302 690. Milchlieferun skontobuch usw J. Wilhelm Büllingen, Bö 7 7c. 407 040. Billardqueue. Va K. 41 776. 8 s Holzstoff. 85h. 407 155. Pißbeck üvaeean 7c. 301 052 Rohrschneide v. M sS. 28. 12. 09. 2 BI“ 2 ; 3 1 82 — chlie 98 p. IEEIEEI1111“ 8 . 8 . . üraʒ S Emaillier⸗ . örschneider usm tannes⸗ 34 312 482. Klosettsz Darmstadt, Liebigstr. 46. 12. 1. 07, F5. 6909. F. Kahm, Frankenber essen⸗Nassau. 6. 2. 0 E11P189 selbarer Absatz. Josef Oppeln. 8. 11. 09. P. 16 403. beiden S1c. 406 813. Versandkiste *n,n13, 09. Stahlblech. Westfälische Ker mannröhren⸗Werke, Düsseld 11. 2. 07. 34k. Dotschewel-dosettsitz usw. Beran 4& D. b 3 8 S. Ze ee 2. 9g, Hessen⸗Nassau. 6. 2. 07. 2 42 8 h0 8 2 . ◻ 2 z0 † 9 ] e e. M . 276.12. 2 d V 4 7 Kerkmann, — 27 üsse orf. 11u6 07. 9 Po ope 9 29 8 12. 1. 10. F 30 129. 31 12 09 71a. 406 680. Auswechse .*οꝙ6 77d. 406 505. Sprieltischplatte mit auf beiden Casimir Kast, Gernsbach, Murgtal werke Akt.⸗Ges., vorm. J. & H. D. 12 357. 18. 1. 10 Kneller, Potschappel. 11. 2. 07. B. 33 486. 15 30 Vorrig vr I.. I 18ö 1 21.406 949. ve14““ gbüvaer * Co., 11 406 922. Federnde Schutrprrictung fär Zglen 14039 22, 9., Zahnrädchen E1 E“ echinenr 498 Zum Schnee. bʒw. Eiszapfen] Cerl Jetschte, Rausche, B. d, d2gragen usg Augemeine Elekerjcitäts⸗Gesellschaft. Weuse G Zwenkau. 20. 12. 09. E. 2. 09. S. 21 085. 1 icht zerbrechli Gegenstände, insbesondere rep, Bandwebstühlen aus witterungsbestän⸗ 4*G FIII8 S ausgebildeter Christbaumleuchtkörper mim. FFaee 1. 10. 1 1 30. 3. 07. A. 10 092. 14. 1. 10. hard Enke; 3 “ mit Zö e M., 23. 12. 09. Wahehgespiel. Feh rechle. Eegenstinde, Augsburg, Mittl. getriebe von Zandahestühlen. Joh. Albert Hohrath, hezem. 3 1v. II1“ dh vsget 6 8 3 1* 5 8 ufw. Erste se. 301 299 rentayge ug. 85.3 710- h d Enke, Zwenkau. 20. 12. 09. E. 13 593. mbitza, Rirdorf b. Berlin, Fuldastr. 3. 31.12.09. G à2678. 29. 12. 09. M. 32 871. , Heckinghauserstr. 39. 3. 12.09. H. 43 989. E1ueö. gelituger .(Weinrich, Worbis. 11. 1.07. E. 9. .Schulz jun. Akt.⸗Ges., Leipzig. 24. 1. 07 Aktiengesellschaft, Berlin. 28. 2. 07. hard Enke, Zwenkau ini bestehende Glombitza, Rirdorf b. Berlin, Fu Kreuz F 267/8. 29. 12. 09. M. 25 d Quer⸗ Barmen, Heckinghauserstr. ür die Schütze Cornelius Keller, St. Jobs⸗Weiden Kr. Aachen. Weinrich, Worbis. F10. Sch. 24 869. 11. 1. 10 2 10 407 194. Aus Aluminium bestehen 2 “ G 406 823. Schachtel mit Längs⸗ und Or 8 403 220. Einschlagspule für die Schütz o .a. 1.— 8 ven⸗ 35a. 365 511. Bauaufzug usw. Cc Stein⸗ Sch. 24 869. 1 b.. 8 12. 1. 10. Saßbesoglumg Emanuel Blancke, Frankfurt G. 23 6466 686. Merkkarte zum Anzeigen des SIc. 2 Aufnahme von Bronziergeräͤten. Fa⸗ Sr ancküblen aus leichtem, witterungsbestän⸗ 5. 122. S. 9os. ib. J. 10. Farl Wolf, kröger, Bielefeld, Herforderser. 72. 88 Ttein. 18. 9 778. Kurhelgehäufe usw. All. 64b. 308 781. Flaschenfüllapparat usw. Ganz⸗ a. M,, Zeil 76. 22. 12. 09. B. 45 86 Glatteis Febers und Ansspielers bein ö. ”g. Bcüern Benda, Nürnberg. 30.12. 92 Fischhoo⸗ hae dauerhaftem Material. 2 v 1 Fribrorrichtung usm. Tee t. St. 9179. 4. 1. 10. FE. e. Gesellschaft, Berlin. horn Kling, Schwäb.⸗Hall. 13.2.07. G. 1688. 2 in itschutzvorrichtung bei Glatteis bers 2 Aus euestr. 37. 92 . 3 37. Versandschachtel ür Flaf ven, die eckin hauserstr. . 3. 12. 09. 5 sburg 8 8 . 2. . W. 21 830. 35 c. 300 813. Flas enzug usw. 2 „- 3ööb1. 36. 10. 8ve. T am Sütbhente Klba Wnre,⸗ “ chied 1 ke panbeshecn. Rheinische Vulcanitfabrik, Hohrath, Barmen, Hecking 10. 1. 10 Flaschenzug usw. Alfred Gese, und Schnee, zur Be 3 B. 45 967. 26 742. Spiels it verschiedenen m . S⸗ bOo.. Z 58 57. 2 046 Spielschachtel mit verschied Butzmann, Marburg. 3. schluß mit einem 77d. 407 . 828 Schnürschuhverschluß mit eine üffvie Snhenae. Sechc 1. Oliva b. Danzig, Brettspielen.
1. 10. . 2 8 in, 2 astr. 55.
u. Friedrich Philippi, Danzig⸗Langfuhr. 28. 9. 09. Berlin, Augustastr
.7
Pneumatik⸗Laufmantel usw.
Thermos⸗ 2 .
222½ 8530.
s 9. K d 8 “ 2 8 Bremen, Am Brill 7. 11. 2. 07. G. .6. 1. 10. 46c. 308 295. Anwärmvorrichtung usw. All⸗ 64b. 303 782. Abfülltrichter usw. Ganzhorn f b. Arthur Boecker, Barmen⸗Rittershausen. 31. 12. 09. S. 222. Zahnstange für den Antrieb . ö Peeess.hh Sg. 36a. “ h b gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Kling, Schwäb.⸗Hall. 13. 2. 07. G. Warn sris Hatwee hieh, Wnfgenss 1 R. 29 31 1 s ür Fläschchen der Schüten von Bandwebstühlen. Joh. Uübeah 11 n298 951 Atteneinrichtun ufw. Albert Akt.⸗Ges. der Soller schen Carlshitte dCarla. 47, 7391 7982, 9 8 8 sw. B “ Norri ltanEE.: Se. 9. v 18 81c. 406 9275. Vögsandschachtce fir, Flöscches Hohrath, Barmen, Hecklinghauserstr. 39. 3. 12. 09. w. C Frost, Weißenser d Berlin Lehderftr 20/,21. hütte b. Rendsburg. 8. 7. 07. P. 12 536. 14. 1. 10 Zinte 11 11o; pplangeufw. Brung n. vahaas. Smlichteng Ees taubfreien 88 r. 406 632. Kombinierte Bogen⸗ it Zwischeneinlagen. Rheinische Vu „ 44 016 11 18. 1. 6F . Weißensee b. Berlin, Lehderstr. 1“ 8 — Reaulene Zinke, Saarbrücken. 11. 1. 07. Z. 4326 11. usw. gabf von Milch usw. G. Kuchler, Schloß Fürstenrie
20 804 ütheri Sbeijschanle Eea eggen Langerfeld b. Barmen. b 31. 12. 09. I u 223. Schlägergetriebe für Band⸗ nr 1. 298 “ ü O. Srrebb 988 aee Vorrichtung zum Regulieren 47a. 363 310. Kolbenstangen⸗Kupplung usw. b. München. 14. 1. 07. K. 29 915. 66 Fa50 406 859. Schnürsenkel. Otto Mütherig, Febalschen Sch. 34 472. 8 d Wasser R. 25 845 für Schokolade, webstühle aus witterungsbeständigem und G Freiburg B. “ „S14 812. Fdws Ekfahpe Ir, F. 19047Fleischer, Uruno Zinke, Saarbrücken. 11. 1. 07. Z. 4327. 68a. 0. 861. Fahrradsicherheitsschloß usw. 8 p 3. 8 8 537 Sz . 8. Sad. er⸗ 8 81 S 5 ff Sch 0 8e, e 7 , † H Bar 22 8 9⸗* 8₰ g I. ) . . . . . . 8₰ 81 8 /¼ .* * 2 . . . “ . . . . . . . Hge “ 6.2lä agrrieze escgfu bestehend 888 406 82,. esnchecrs gic. Saei erhe e he liie Düfseldorf, Mcdera goob; Alhert Hohrath, Fermien, g Feaburß E1“ 21nscen 0e. 71 b. 407 schlie Schnalle, Bahn. Jacob Fchurib, unchen, G onbons o. dgl. W hauserstr. 39. 3. 12. 09. H. 439
1 4 2 (eanschließenden Schnalle, Bahn. 29. 12. 09. Sch. 34 487. Allee 107. 3. 1. 10. A. 14 035.
aus einer an das Riemenende an — öri Loch⸗ straße 29. 29. 12. 09. Sch. 34 487. Vorrichtung Lueg⸗Allee 107 3. während das andere Ende einern „7 ½. 406 838. Sche
etallspule usw. Heinrich Naundorf b. Großenhain i. S. 3. 2. 07. L. 17 258. 12. 1. 10.
. 8 9 Schiefer & Heß, Barchfeld a. Werra. 23. 2. 07. be. 12a. 301 609. Vorri 8 Ott Eis t, Amung de usw. 47 b. 302 182. RNollenführungskorb usw. W. Sch. 25 104. 17. 1. 1“ 8 Ha 86c. 406 492. Gewebter friesartiger 8 deftcni- 199.2 Urat neng — “ 18 ussner ll2-erfg 1.0. 11““] Höpflinger, Schweinfurt. 11. 2. 07. H. 32 397. 28. 299 812. „Kippflügel⸗Verschluß usw Tübi Naukler⸗ Neheim S1e. 406 712. 11“ a Angeß. zur Verwendung für Reisedecken, S“ Körnerstr. 4 ul. 2 07 a mh 21 866 14. 1. 10. 3 36c. 315 755. Wasserbehälter usw. Gustav 475 922. Kugelführungskorb 1 esesng. ,8. 5 Fslenhochban S. iemen trägt. J. Peschlack, Tübingen, Naukler⸗ zur Fortbewegung. Jakob Schnellenberg, Neheim eisen für Hängeschalen von Fördervorrichtur git⸗ portieren. M. Schmoller & Fabian, Berlin. 14c. 30 ¼ 225 Turbine 88s Melms & Struck Hamburg, Klostltalle⸗ 4 ¹ b 5 922. S fü drungskor . Berliner Schoeneis, Dresden. 25. 1. 07. D. 12 300. 11.1. 10 e 60. 4. 5. 09. P. 15 421. 8 it z1 Ruhr 31. 12. 09. Sch. 34 518. Nichard Raupach Maschinenfabrik „Bör 18 28. 12. 09. Sch. 34 477. übl Pfennir b. H Münche Hirsch St. 9110 7. 1. 10. 9. 1. 8 eg. lager⸗Fabrik B. m. b. H., Berlin. 20. 3. 07. 68d. 300 900. Fensterfeststeller usw. Friedrich straße 406 854. Schuh⸗ und Stiefelstrecker 3g 72 406 317. Aus mehreren Schachteln zu⸗ 6 m. b. H., Görlitz. 29. 10. 09. R. 25 320. 88 . 103 221, Schütze für Bandwebstüble 9 8 07,877. 25 589 10 1 15 hen-⸗Hirschau. Zöc. 322 565 “ zanl. 8 ; 895. 1 13. 1. 10. 8 8 1 Haizmann, Eisenwaren⸗A Werkzeug⸗Spezial⸗ . auswechselbaren göb jede Fufper sammmensetzbares Spiel. 28 11 sie. 406 792. Dreh⸗ 11““ dase rittermgsbestndigen 8 Leichtemn eaßert. 17b. 298 671 Winkelräder. Schutzvorichtungusw⸗ Bungert Heidelberg Grakemdergaeg e. . Pön P. gugella ger gahgehfüggengecard ufw, Ber See . 1 9d.,22244. 8 10. instellb Christian Funk, Heidelberg, Ko 8 e i. L . 12. 09. B. 45 816. rdnete Kohlenverladungsvorrichtn n V. St. A.; Joh. Albert Hohrath, Barmen, Hecking Hereien raie iee. Ges., B. 33 222. 12. 1. 10 v1I“ 27 be .DBerlin. 702. 8 5. Bleistiftsch isw. intze einstellbar. Christian Funk, Heide ruhe i. B. 21. 1 mit mittels ordnete Kohlenn un Hoboken, V. St. A.; Joh. Albert Hohr Fereinigte Eschebach’sche Werke, Akt.⸗Ges., B. 33 222. 12. 1. 10. 28. 1. 07. B. 33 340. 13. 1. 10. * Blanckertz, Berlin. 18. 1. 07. E. 9722. 17 ) 8 88 10. 42818 Holzstifte⸗ Fiee gesees Wfnet 8 “ WülehaAm “ Berlin W. 15. 3 88 980 Max Detering⸗ resden, 82 11, 0F. . “ 88 ““ . 888 teie petondecke usw ARheinische 1I.e. S23. Fagelabscha usw. Fahrzeug⸗ 70c. 300 528. Standplatte ö Furd Bierwas, Wi Ranft n eget Miszchrich- Bellin, Drostr 8. 29.12.09. M. 32503. 20. 12: 09. S. 21 062. nen, Wertherstr. 85. 3. 1. 10. D. 17 478. old, St. Blasien i. 2.fank, usw. Wilhelm Draht⸗JIn 24 7837., mern, Zez. fabrik Eiseuach, Eisenach. 26. 1. 07. 8.05 113. Leonhardi, Dresden. 24. 1. 07. H. 32 108. Richard Bierwas, “ 6.09. B. 44 774. Mitschrich, Berlin, Ottostr. 8. mit durch ein Zug⸗ 20. 12. 09. S. Brikettkas it dachförmig Barmen, Wertherstr. 85. 3. für Webegeschirre. Pezold, St. Blasien i. B. 18. 1. 07. P. 11 947. Düsseldorf. 14. 1. 07. Sch. 24 782. 13. 1. 10. 1 8 7 Zeiswe . 25. 6. 09. 8. 1 6 32 Sp e 2 asten mit dachförmig 75: tklaue für Webeges 8 Hu 8112 8 17.71. 66 Schneider, L ““ für Kipplauf⸗ 77f. 406 845. i Simmfee 406 888 Brike Boden. A. 86g. 406 753. Schaf 1d, Dionvsiusstr. 112. 1. 10. “ 37 b. 303 736. Betonhalken usw. Fa. E. Schwenk, 47 e. 325 509. eizvorrichtung ushw. C. W. 70e. 309 654. Zeichenständer usw. M. Rhein⸗ 72a. 406 656. Schloßei 8 ttel bewegbarem Unterkiefe nach beiden Seiten hin abf 21 107. Wilhelm Mertens, Crefeld, 19 b. 375 606. Straßenreinigun smaschine usw. Ulm a. D. 19. 2. 07. Sch 25 082. 8. 1. 10 lius 8 — Berl. Frale. . ereher aler Aet mil in den Sehtkasgn 2gh. Eisenmann &. Co., Fürh i. B. 2. 12. 09. Siepe &. Co. Cöln⸗Chrenfeld. 8 Se.2mheg. 1.1i2rno e 39614. d verstellbarer Hermann Bär d. sder hanneiriganoag II. 1. 07. 275b. 247 273. Platte à62 Büsscher & In 210,lan 2 89 8 “ Ee he16, Vertag. Beriin. 16.2. 07. R. 18782. 8 s Suhl. 31. 12. 09. 13 658 8 seilbe it ve eb⸗ 222 56 ₰ 3 e HG — 1 E . . . 2. . 8— 8 1 5. 1. 199. Blitzschloß. Aug. Menz, Suh E. 13 626. W. Seilradler. Wilhelm S1 e. 406 811. Drahtseilba n 99 Haenelt S7a. 406 319. Aus Haken un 1 für Ring⸗ B. 33 499. 4. 1. 10. Hoffmann m. b. H., Eberswalde. 20. 9. 075. 47f. 299 124. L1 enausgleichsvorrichtung usw. vid. 800 028. Sohle usw Caet . 8 M. 32 903 ini 5. en09, d0, PBeheng. 9 nadle, Iäg9 gg, baren Lager für das eine Sandsellende 2. 09. Backe bestehender verstellbarer Schlüsse den. [303. 206 834. Kupplung usw. Aug. Bedder, Ze sg sec u. b. ir geneusg eic g V 8-BeSohle usw. Carl Zimmer⸗ 729. 400 -2 Feneragaean Malter Edelmaun, Leipzig, Sedanstr. 3 p. 29. 12. 09. e G. m. b. H., Kamenz i. S. 27. 12. 09. schelben Fa. F. W. Kampmann, Schmalkalden. d üsseldorf Werstenerstr b8. 19 ”h 07 8 V. 5615. 37d. 304 409. Wandbekleidungsblech usw Mictenschlauchfabrit 8 Praßpin 1e7. vdͤg. eise 8 Fentgerst n Verlin 8 Nabgf e. 3 . Palais. E111“ rrI 1 . 3393. 19 90 672. 1 6.] 2 1X1X“ b ö 8 b b. zenm „ G. m. b. H., Pforzheim. 7. 1. eisen, Hamburg, Alter Steinweg 24. 24. 169 einhardt, Dessau, Herzogl. P F. 13 627. 3, S „ H. 44 332. . G „ 21. 12. 09. K. 41 672. el. 1. 10. C. Grüttemanns Na olger nha .23 378. 7 8 2 R. 17816,, 723. Büchsenlaufreiniger. Walter zrse e EE“ S1e. 18 in SHenae ge en. se 87e. 898 5b EIIS lüsser. . 309 367. “ 8 Franz 5 . Wolfenbütt1—folge 07. Grh wer 28s 1 8 Rohrkupplungstülle usw. “ 8 72 a. 3. ogl. Palais. 19. 11. 09. weglichem Unterkiefer. 13631. transporteure und mit der Schaukel fest Eisengießere * E. 13 613. Dahl, Bruckhausen a. Rh. 12 B 68 8 Aachener Maschimenfabeir Carl Rorhe Aachen. 8 888 1 Dessau, Herzogl. Po “ 59 11 S au gebnachten Renenlageen, un, hmer Haspe i W. EF“ E mit auswechsel⸗ 114. 1. 10. 37d. 305 887. Türfutter usw. Zippmann 7. 2. 07 A. 9887. 6. 1. 10. 8 13.9 Spann⸗ — invorrich⸗ L83 Durchbrechungen. Her⸗ v mer “ .““ 3 72a. 406 991. Spann⸗ und znlnef ewehren. scheibe mit Bordrand und Dure Glaser, 5. 1. 10. W. 29 528. rung d.s Mittellchlosse; an Mehrlaufgeweh ann Stolfa, Wien; Vertr.: F. C. 1 1. 10. K. 41 877. man F. W. Keßler, Suhl. 4.