1910 / 26 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

3 8 8 8 8 8 . 1 f 1 s b Nr. 964 „Staubschutz“ Gesellschaft mit G 2 S. ich Suberg in lichen Patentamt unter Nr. 66 6 3 verzeichneten Bei bich - 8 8 E“ 8 vhe⸗ 8 eee AI“ Friedpic⸗ der Fabekant Schußmart, Fhele n aasn 1“ Gej G 8 8 e 8 8 ; 8 ö“ 1— 8 8 Fri 1 S s on ih 4 8 6 8 1 85 2 2 2 2 h. ’. 1“ 8 8 8 2 10. 1. 10. Sev n Frisec Siden A 1910. felbst eingetragen ist, zum festgesetzten Werte von Der Megigges ser tan. 25 Illies in Schöneberg. . M88 3 e h n t e E 1 1 s. g; E A“ Fe⸗ 8. armagnigliches Amtsgericht. Abt. 4a. 30 000 unter Anrechnung von je 15 000 auf ist Geschäftsführer geworden. B

Pet. Becker jr., Remscheid. 1. 2. 07. 18.Aeggen 42n ihre Stammeinlage. Bei Nr. 978 Holzbearbeitungsfabrik 1ö-g um 4 1. 10. Bensheim. [92728] *Nr. 7385. Patent⸗Verwertungs⸗Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗

8 8 1 b 8 3 2

77 /. 297 621. Kegel usw. Albert Hölscher, Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Germania“ mit beschränkter Haftung. Sitz: schluß vom 2. November 1908 ist das Stammkapital

eutschen Neichsanzeiger und Königli ““ Berlin, Stralauerstr. 31. 5. 1. 07. H. 32. 054. 1) Gebrüder Seyfert in Bensheim: Unter Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ um 130 000 auf 130 000 herabgesetzt worden. 8 3 8. 3 g nig ich Preußischen Staatsanzeiger.

zeior Fi jst mit de sheim ei ff Zei Nr. 3133 Continentale Bremsen Gesell⸗ 1 ““ G 8 . *

1. 10. dieser Firma ist mit dem Sitze zu Bensheim eine wertung einer Erfindung betreffend eine Konstruktion Bei Nr. 3133 Cor I 8 2⸗ &

Sic. 302 244. Runde Pappschachtel. Kakao⸗ 1 Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 5 Hecstellung von Schutzwaffen sowie die Beteili⸗ schaft 186 vEö“ B erlin, Montag, den 31. Januar 1910.

C vns, e⸗ v“ 8* 85 1. be nhaen Her vhesee dn die gung 8 1 v 51 38s Seee veber nud lLantet jetzt: Patente Ier Nealbedesar Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts⸗ Vereins⸗, Gen ss nschafts⸗ M

Wandsbek⸗Hamburg. 12. 2. 07. K. 30174. 10. 1. 10. in Bensheim wohnhaften Kabrikanten, Seyfert von Erfindungen im allgemeinen. Das mm⸗ zember 5 596a gs naf e ebrauchsmuster, if⸗ 2 9 ins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ u 2,

85d. 300 009. Vorrichtung für rasche Befestigung 8 Fohannes Seyfert. Demf Heinrich Seyfert in kapital Feäris 48 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Kontinentale Bremsen⸗Gesellschaft mit be 1 2ekahchs Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Sb Seee CE“ nhes Eeeh. “““

von Aö1“ W I Bensheim ist. fakura erteite, En- ga manm 8 C. Wilhelm Hinze in Zerlin, Kaugfale 1AZT vereinigte Christensen⸗ 3 entr al⸗ d 1 8 8 7 2 Württ. 17. 1. 07. . 2 3 135 schäftszweig: Betrieb von Dampf aschmen, er Max Jovanovizs in Karlshorst. Die G. . 12 8 ; 8 111 E re v ter 2 ¹ 5d. 302 736. Ventilbrunnen usw. Armaturen⸗ schäf zan kleinerer landwirtschaftlicher Maschinen, viif ist 28 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 1230 Fhereische Seugch mis , 1 KU —2 en He er 8 (Nr 26 D ) und Maschinenfabrik vg pFgct I1“ Schlosserei und Büedencn Bensheie Der Gesellschaftevercgaß. 8 fuͤhn 11 12- EEE11““ S ern Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Posta stant in Berlin f 5 Abteilung: Pegnitz⸗Hütte, Pegnitz. 25. 2. 07 2) Phili enz und Comp. in 8 8 stellt. Jedem Geschäftsführer steht die selb⸗ et; Fit hr. 8 E Selbstab 8 , 82 d unstalten, in Berlin für D 8 1 R 1 . 8 btel 858 2 85 3 . Unte d mit dem Sitze zu Bensheim feütge 8 Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem Bei Nr. 3527 Ruberoid Gesellschaft mit 1 Eech e ee d, 18,. öhig che E. edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugsp 8 .Shetear. EE“ 8 8 85 Seutsc⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. Der 85d. 331 512. Brunnenmundstück usw. Arma⸗ eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die beschränkter Haftung, Zweigniederlassung 1 3 4 - mstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 f T kertehhr. . Kirwelne Nummern kosten 20 3. turen⸗ und Maschinenfabrik .H er. am 1. November 1909 begonnen bet. Geselcsch Gesellschaft ein die Kaufleute: 1) E. C. vertin 8 8 Berlin befindet g. 42 iner 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. berg, Abteilung Pegnitz⸗Hütte, Pegnitz. 18. 1.07: sind Schreiner Philipp Wenz, Schreiner Heinrich Hinze zu Berlin, 2) Peter Max Jovanovizs zu Kar s⸗ sich in Wilmers . zrveiten⸗Sabrik. rares. 5 Bei Nr. 1579 Spiritus⸗Lagerhaus⸗Gesellscha 5; Fi SEh. wenehengexes “*“ 1 A. 9830. 8. 1. 10. u“ Sommer und Ludwig Rettig Ehefrau, Therese geb. horst, 3) Johannes Altmann zu Berlin, 4) Gustav Loe e” meer Eö“ Handelsregister. 8 mit beschränkter Haftung: Gemäß Besctnschoh E“ Jah. ; 28 Sen. Dte Gflell oft hat am A1. Famur 1910 be. 86g. 310 734. Webeblatt usw. Fa. Aug. Zeeb, alle in Bensheim. Ludwig Rettig Ehefrau Riedel zu Rixdorf die sämtlichen inländischen und Gesellschaft mit erh deneagart üesrhrn. e 8 8 19. Dezember 1908 ist das Stammkapital um Berlin, den 28. Jamter 19179 arl Jungnick. Böypen. Zur Eingehung von Wechselverbindlichkeite Hübsch, Chemnitz. 8. 4. 07. L. 17 530. 12. 1. 10. ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. ausländischen Erfindungsschutzrechte der zum deutschen Zohlen und Hermann Bolle sind nicht mehr Heschafte, Im Handelsregi machung. 92201] 90 000 auf 225 000 herabgesetzt worden. Könt lich 8 Amtsgeri e, es edarf es der Zustimmung beider Gesellschafter. Aenderungen in der Person Dem Schreiner Ludwig Rettig in Bensheim ist Patente am 6. Januar 1959 angemeldeten Erfin⸗ führer. Der Kaufmann Hans Below in Berlin ist Perggee⸗c. unterzeichneten Gerichts Berlin, den 20. Januar 1910. gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Bonn, den 24. Januar 1910. 6 88 Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in dungen, betreffend eine Konstruktion zur Herstellung Geschäftsführer gevor b“ 3n 1““ Rn 7 856 298 fc gendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Bernburg. [92733] Königliches Amtsgericht. Abt. 9. des Vertreters. bd Gemeinschaft mit einem von der 1..sn;. negt von Schutzwaffen, zum festgesetzten von b0e ö ves Sens; 8 Neuc 8 de Hncest Berlin 6 [92731] 1. Nr. 194 des Handelsregisters Ab⸗ Bran denburg Füure, E; 8 3 382 j bish rige V ha die sag sso sells 1 er 8 vop f j Stec - 2 1 * M1. 8 2 . 2 . 2. 2 * 1 eilu. 2. j . 2 8 4g. 333 382. Die bi herige Vertreterin die ausgeschlossenen Gesellschafter zur Vertretung 46 000 ℳ, wovon auf die Stammeinlagen an 1 Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: e. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Nienburg 2rcgerghc., Frns e. m Bekanntmachung.

3 FüShne meg 8 1 sellichafte 31 . .—9 49 Die Gesellschaft is fgelöst. Liquidator ist der 1G Vollmacht niedergelegt. Fesellschaft befugt ist. Die Gesellschafter Philipp werden bei 1) 10 000 ℳ, bei 2) 4) je Die Gesellschaft ist aufgelöst iqui 4 -n g 88 6 Heffasch sind nur in Gemein⸗ Ferset. rder ) bisherige Geschäftsführer. 1. werb, Bebauung und Verwertung von Grundstücken Abteilung B. Bernburg, den 26. Januar 1910. Die Brandenburger Spiegelglas⸗Versiche

38 . Der bisherige Vertreter hat schaft oder in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Nr. 7386 8 iten, Gesell⸗ Bei Nr. 4962 Verlagsgesellschaft Helios Ge- min Groß⸗Berlin, insbesondere der zu Rixdorf, Neue Am 22. Januar 1910 ist eingetragen:; erzogliches 2 rungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit mi 1114“ 1 schafrerrertung Gemnecgschelicaft enafiger An⸗ schaf ö“ Char⸗ sellschaft mit besch encaes Hescen 8 Bhassäfne . und g0 belegenen rundstücke, .,. errekien 8E“ 14“ ] Kibe in Hrangenbueh Jarzelteuifger B 9 Löschungen. gegebener Geschäftszweig: Bau⸗ und Möbelschreinerei. lottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ Wasferuge⸗ ů½ nicht⸗ vbehr 8. 8 tenan ) st 1 1““] Infem G. 18 diesem Direktoriums 8. Fried. Krupp ag igfücagdc⸗ Die im hiesigen Handelsregister unter Nr 8 89 ,2 9. zuich Besch 86 Generalversammlung .n. Infolge Verzichts. 9 8. A. Guntrum in Benoheim: denz Rauf. fatien und. Vertaheh des n ürch, Hedsehehns Secchetefebrer ge ehe beben, degelen eme Nazas eufemwenhangen Has Stzumtmütal betrigt Esen e. Ruh und der Versteende dee Seeaft Petragene Fimmm⸗ Josef Schneiver’s Nachs. in sud beftellt; Dipet Basgerdst Bu, Figudatonen 587 489. 2Pacbkrumgläkörper usw. mann Adam Fieberling in Bensheim ist Praktra Nr. 401,763 gesehatsten „Mimiaturzelluloidhelms seschöfn disg, stellvertretender Geschäftsfübrer ge⸗ agel in Berlin. se Heselicha Cn reefth. von Fried. Krupp Aktiengesellschaft Grusonwerk Orzetzow, deren Inhaberin die verehelichte Kauf. händler Gustad e en ehe , henb , .398 654. Gärbottich. etteilt ““ im in Bensheim: Di als Photographieständer und einer bereits 9 g 88 b b 8. sschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Magdeburg⸗Buckau Kurt Sorge zu Magdeburg ist mann Anna Wasowicz, geb. Bonin, früher in Krakau, der Bureauvorsteher Reinh EE ist .349 892. Bodenplatte usw. 7) Bürgerbräu Bensheim in 8 Wiok ie leihung des Musterschutzes angemeldeten hoto. Sden. 5472 Elektrie Neuheiten Vertriebs. vertrag ist am 14. Januar 1910 festgestellt n *zum Vorsitzenden des Vereins ernannt. uß. unbekannten Aufenthalts, ist, soll gemäß § 31 Der Stellvertreter der Li sdat 8 hier bestellt. 392 085. Elektrischer Widerstand usw. Firma und die dem Jean Gehrig erteilte Prokura graphieachselklappe. Das Stammkapital Sra- esellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann dem wird hierbei bekannt gesschie Oeffen user, Bei Nr. 1408. Maschinenfabrik für Mühlen⸗ Abs. 2 9.G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Aran als solcher waltet, durchgangig diese at hhhr. er 398 009. Untersatz usw. ist erloscheen.“ 6n. Sis .e28ö Geschäftsführer: Kaufmann Georg &ef 18g. stitte nicht mehr Geschäftsfkuhrer. Der Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen R. liche bau vormals C. G. W. Kapler Aktiengesell⸗ wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die In⸗ Pflichten, welche den Li 8 8, e Plan und Forteeinrichtung usw. Scola Witwe geb. Desaga, rloschenn Die Firma schaft mit beschränkter Haltung Der Gesollchafts. schästeführer bghlt. 2erofilter, und, Wasser. mann CErnft Nothnnge Nüsce, n, er ge. hasgan de nhantanes dt. Geellshaft., Se givrnee0ieh die Köschung innen drer Ee 281 236. Reklameheft usw. 6) Peter Herrmann in Bensheim: Die Firma vertrag ist am 28. Dezember 21909 und am 8 Aschaft nfilter. Zuänkter 12 meister Paul Springer in Berlin pr Fr. igand riedheim in Panrom ist erloschen Feichneien Gerichte geltend zu muchen, wioeigenfens Braunschweig-. iee 102 383. Gewebeeinlage. ist erloschen. u in Beus⸗ 18. Januar 1910 festgestellt. u ee. A Beschluß vom 16. Dezember 1905 ist zustehenden Teil von 10 000 der 12 8 ei Nr. 5501. Società Italiana cCines die Löschung erfolgen wird. 5 Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1v 9 398 336. Metallgehäuse ..“ 7) Heinrich Seee Witwe in Bens⸗ hierbei gemacht: E“ Genche tand F“ von den Umgebungen im Kreise Niederbarnim mit dem Sitze zu Rom und Zweigniederlassung zu Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 20. Januar 1910. Seite 220 eingetragenen Firma: Lastkraftwagen 378 236. Straßensinkkasten uss. heim: Die Firmai hf. machungen erfolgen im Deuesch mann stellung und der Vertrieb von Filtern nach dem Ver⸗ Band 77 Blatt Nummer 3284 in der dritten Ab: Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung Beuthen, 0.s. [92735] Betriebsgesellschaft ee Gesellschaft e

Ins Fäfti .L. Weigold Nachf. in Vensheim: Die in die Gesellschaft ein: 1) Kaufmann 2 on Fi Iiu Per⸗ ner 3 b en, - 2 2 n ZHT E“ Firma ist erlos 8 G Ferbe Uhn bnnt ie Ee e⸗ 19; den auf seinen fahren des Fabrikanten Reinhold Suero zu Schöne⸗ teilung unter Nummer 29 eingetragenen Hypothek der Aktionäre vom 12. Juli 1909 ist nach Inhalt In unser Handelsregister Abteilung B ist heute X“ Haftung ist heute folgendes 24 . S stigung ulw. anuar 1910. b b

ist e. 8 G 1 urg den 1 5 Ssonstiger Apparate und Anlagen zum von 30 000 nebst den Zinse 0% 9ꝑN— des Protokolls die Satzung geändert hinsichtli 2 di jengesells in F DN 1 1 erichtigungen. 3 3 1u““ ggraphieachselklappe e 5 in Berlin die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ unter Anrechnung dieses Betrages auf die ständigkeit der Direktoren rt. 25). Danach wird Beuthen O.⸗S. ei 1z zitze in vom 20. Dezember ührt die Gesellschaft in Ab⸗

403 792. Anmeldetag ist der 29. 10. 08 1 g⸗ 2000 ℳ, 2) Kaufmann Carl Baumgart in Berlin di eun1“ t en St⸗ 3 ie die Vertret 89* 1 ⸗S. eingetragen. Der Gesellschafts⸗ änderung des § 1 Zes Frat. Rachenmeiger . 8 9 8 bx Handelsregister Abteilung 51S den ihm. giftche en Measterschutpber⸗ docäscinaat fe. Ea1“ dhee . be eferzeh 1 v e Hefang be Bhnhee. 8S Efellschaf ZIeehe 1910 festgestellt. Gegen⸗ Firma: 8.88.—hs eelenete a. asen.ne Im Reichsanzeiger vom 10. 1. 10 liaz vtet ist beuts zur Firma: Schlitker . Söhne mit he⸗ einen ftgesetten Werte von 10000 I.vunter An. Fabrik Dr. Zellner & Herbst, Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung. Sitz:. Wilmers. und finen henkraldirektor vorgemommen. Imn Falle a. die Errichtung, der Erwerb und Betrieb von schen⸗. efnschestmüh⸗Sencher Hasnange. „Gebrauchsmuster⸗Eintragungen“ Kl. 54 statt schränkter Haftung in Schüttorf folgendes ein⸗ bw Hiese führe Stammeinlagen. beschränkter Haftung: Dem Curt Woite in dorf. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von der Abwesenheit oder der Verhinderung wird der Brauereien und Mälzereien, „Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 20. Be⸗

404 601: 404 611. vn rechnung dieser Beträge auf üh 1 Lichtenberg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er Handelsgeschäften jeder Art, insbesondere eine wie der andere von einem Mitgliede des Rats b. die dfeeeh t un, be zen Hesgesthre Nerent raiserliche . E“ asas. Sih; it Zweiani ss sellschaft vertreten darf. apital beträgt? 2 eschäftsführer: Kauf⸗ 6 Alberto Stevani in Rom. das Bi sgeschäf Hauß. [92657] E“ des Gesellschaftsvertrages vom HaPen. ö“ 8 lschaft we 5896 Grundstücksgesellschaft Finn⸗ mann Heimann Jacobsohn in2 Dir 1 Nr. 4589. Reiniger, Gebbert Schall 3. 88 eüererlagegescheft, . . von Grundbesi schl b venfdung k..sser 82 E 19. Dezember 1899 ist durch Beschluß der Gesell⸗ mn und Vertrieb von Schallplatten aller Art ländischestraße 12 Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter tiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Das Grundkapital beträgt 550 000 und ist 8 L. Bar 1afichteräts vom 8 Meid 9 25 88 i Oskar T r Weise Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt sein soll, die Fi , die Firma

. 329 & stellung aller 2 e 1“ Haftung. Der Gesellschafts f. mehreren Zweigniederlass s 5 8 1 afterversammlung vom 3. Januar 1910 Herr 19 K Wre n. 98;, önlicher Haftung: Frau Erika Kretschmann ist nicht mehr g. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ en Zweigniederlassungen. Nach dem schon 550 auf den Inhab Aktien über j idelsre ister. 1 Schlikker neben den disherigen Geschäfts⸗ w 6 öö 8 heettten csh Geschäftsführerin. Der Apotheker Herbert Bradt zember 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ durchgeführten Beschluß der Generalversammlung 3 die Fnh neee. vn8 Se 19 v ins gt. jein 8 2 8 sfüführern als Geschäftsführer bestellt mit der Be⸗ hütesl. atn ehesh 8b (Sprechmaschinen brer. in Wilmersdorf ist Geschäftsführer geworden. bübesn hestelt so wird die Gesellschaft durch zwei 885 gs 1909 lft das Grundkapital um Der Vorstand der Gesellschaff u“ 8 Seneegt ieeer Geschäftsführer zu zeichnen. Fe 6-F tahe⸗ d Star etre 88 ghese ern Hr 6. Franz 2L. Laternen⸗ Geschäftsführer vertreten. erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 eh Perso 1eb zg 3. raunschweig, den 24. Januar 1910. Allenstein. [92721] rechtigung zu selbständiger Vertretung und Firmen Kaufmann Franz von Czarnowski in Berlin, Kauf⸗ Der Nr. 6446 Franz Leuwer Nr. 737 8 Als nicht ei b . mehreren Personen, die von dem Aufsichtsrat bestellt ggeri —1 8 959 jst die Fi He. 8 8 ¹ kter Haftung: r. 7377. Modehaus Chic Berlin Gesell⸗ Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die werd Si Norstandernitali . Herzogliches Amtsgericht. 24. In das Handelsregister A Nr. 259 ist die Firma zeichnung. mann Hermann Deutsch in Berlin. Die Gesell⸗ Reklame Gesellschaft mit beschrän⸗ 5 8 d. lin se 8 ht;: A e werden. ind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ deren Inhaber der Kaufmann Adolf Kamrowski in unter Nr. 9 u 40. Fe . Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar, aͤfts E— 8. trieb vo 8. 1s G zer⸗ seit 1. Februar 19 1 ar ktien, schaft. Sind Prokuristen bestellt, so wird die 2 er im hiesigen Handelsregister Band VII 1. n 88 I De 9 in W t gesetzt. 3 3 7“ Schmargendorf ist Geschäftsführer geworden. eb von Herrengarderobe. das Stammkapital „Februar 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, Gesellschaft d 1 s Seite 8 t Büssing j Allenstein eingetragen. vom 19. Dezember 1899 in irksamkei 12. März 1907 festgestellt, am 18. Oktober 1907, Schmargendor isee eefches T Gesellschaft beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: K zum Kurse von 145 % ausgegeben. Si 8 „(Gelellschaft außerdem entweder durch ein Vorstands⸗ eingetragenen Firma H. Büffing ist heute Allenstein, den 24. Januar 1910. Bentheim, den 20. Januar 1910. 5. Dezember 1907, 9. November 1909 geändert. Bei Nr. 6529 Englisches zFsef 1; Ehrenhaus in Berlin. Di 88G Felff aufmann Carl alten Aktionären 1en eben. * den mitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ vermerkt, daß die dem Ingenieur Hans Ruppenthak Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die mit beschränkter Hastung: Die schaf Sührer⸗ sellschaft mit beschränkt ie 8 8 schaft ist eine Ge⸗ au Z ale en. . 8, m 1e anzubieten, daß kuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ hieselbst erteilte Prokura gelöscht ist. w11“ 8 s r 18 schäftsführer oder durch Frau Dr. Meta Merzbach ist verstorben. Der b b nkter Haftung. Der Gesell⸗ zum Kurse von 145 % bezogen sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Braunschweig, den 24. Januar 1910. Allenstein. [92722] Berlin. [92732] Gesellschaft durch zwei Gesch s 8 Rechtsanwalt Dr. Fritz Ziemssen in Berlin ist Ge⸗ schaftsvertrag ist am 3. Januar 1910 festgestellt. werden kann. Das gesamte Grundkapital zerfällt Königlich Preußischen Staatsanzei 8 Herzogliches A 1 b Föu E; . Nr. 120 ist ei e. erzeichnet e⸗ einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. ꝛichtsar 8 3 ußerdem wird hierbei 1 etzt in 2000 Stück j 1 ’g reußischen Staatsanzeiger. erzogliches Amtsgericht. 4. 8 Sen Häerbesgämn 8. EA 11- e gga dea. ich EI11“ 68 öä Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche schästeführer geworen E11““ v Mhan a Lbiggfet bemnt vepnacht 8 2 w deanf den Inhaber und über 8 Die heea der Generalversammlung erfolgt Seessse126977288 als jebigen Inhaber eingetragenen Kaufmann Anton werten: 8 Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 3 chaft 2e beschränkter Haftu ug; Heinrich Vahle sellschaft ein das von ihm Ptauft. IE“ s2 Bei Nr. 2473, Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗ a Bei der im bigen Handelsregister Te. Thamm in Allenstein unter der Firma: E. Kunigk. Nr. 7382. Grundstücks⸗Gesellschaft Salomon angeiger 388 Grunderwerb Charlottenburg ist nicht mehr Geschäftsführer. Fehena Merrbang Chic Berlin Carl Ehrenhaus“ Fenschaß mit dem Sitze zu Berlin. Prokurift: 1) der Bankier Fritz Heintze Seite 292 eingetragenen Firma Joh. Heinr. Nachfl. Juh. Anton Thamm fortgeführt wird. Lewy’'s Erben, Gesellschaft mit beschränkter r. 7388. Grumsoßräukter Haftung. Sitz⸗ Bei Nr. 6816 „Privathaus“ Gesellschaft mit estandene Geschäft mit allem Zubehör zum fest⸗ Moritz von der Porten in Berlin. Derselbe ist er⸗ 2) der Wurstfabrikant Paul Hoffmann Meyer ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann Paul Der bisheꝛige Inhaber, Malermeister Josef Elbing Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft mit beschrä . Sitz: beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gesetzten Werte von 13 500 unter Anrechnung mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des 3) der Prokurist Georg Markef - Krusche hierselbst für die vorbezeichnete Firma P in Allenstein, ist gelöscht.] nehmens: Verwertung des den Gesellschaftern ge⸗ Eh oeteehes⸗ va wer e⸗ elsst. Liqutdator itt der Kaufmann Benedict dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Vorstands (der Direktion), ordentlichen wie stellver- 4) der Seö. Pter Pefla, . kurg erteilt ist. 8 1 aftung, Be g und , Nr. 7378. Verlags⸗ und Kommissions⸗Ge⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. 5) der Braumeister Josef Tentschert üis Braunschweig, den 27. Januar 1910.

Allenstein, den 26. Januar 19190. zrigen Anteils an demjenigen Grundstück, welches Erwerb, Bewirtschaft Bebauung und. de. Peisner in Friedenan. 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 55 SGrundbuch von der Stadt Charlottenburg rung von Grundstücken in Froß Benline a dr⸗ Bei Nr. 7064 Steinvertriebs⸗Gesellschaft mit sellschaft Hellas mit beschränkter een; Berlin, den 22. Januar 1910. hier. Die Gründer haben sämtliche Aktien ipon Herzogliches Amtsgericht. 24. Breslau. 92743

Altena, Westf. Bekanntmachung. [92723] Band 28 Blatt 1387 eingetragen ist. Das Stamm⸗ Stammkapital beträgt 20 000 Die beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Sitz: Berlin. eenca des Unternehmens: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. nommen. 8

1 Igreagister Abteilung A is 2kap dgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Salomon Bauführer Johannes Grünert in Berlm.. öst. Lic or ist der bisherige Geschäftsführer⸗ usnutzung des Deutschen Gebrauchsmusters 384 368, B ngeE; 85 Die Mitali 3 1 8 In unser Handelsregifter eeeh A. ist * E11““ Kaufmann in Berlin. Die Gesell⸗ Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter gelasg * 898 19706 schäf betreffend ein Merkbuch für vnsgtann 8 n. er jali 6.. 192730] Dhieder . des Werstande sind: yIn unser Handelsregister Abteilung A il 2 8 Nlee ces, ea bäena Güstad Farf schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. He . rS wib n. nr. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 188 88 EEE buchhändlerischer 8 . Berlin⸗Mitte. Roßberg ereibestzer Hermann Schoefer aus voegen chn 2 348, Firma Zimlinger und als 8. eeis js 24. Funi 12 festgestellt. Auß hierb 3 EE““ Erfi 9 9 92 F Feet 1 ohde : Das Geschäft ist 2 7

; 8 er Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1909 und nuar g 1 2 rfindungen, welche noch zu erwerben sein würden. 7 3 - 1 Zde hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ zu Dahle eingetragen. Der Gesellschaf 910 Festgestellt. Außerdem wird kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ Perlin. Handelsregister [92922] Das Stammkapital beträgt 20 000 a. Geschäfts⸗ ““ 86 Ie csaisge 5 e Fennen. -dee Sczalt I hier eemaef ren Fühtan. Fbrenfrisd Sim⸗

22. Jc 8 m 18. Januar 1 ußerd 9 Sg. *2 Hdlsg9n Archi 3 ee b 1 2 1 w Altena i. W., den 22. Januar 1910 hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Gesell⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Architekt des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. führer: Kaufmann Otto Kirsten in Berlin. Die Nr. 35 337. Firma; Carl Pritzl in Schöne. 4) der Brauereibesitzer Josef Tentschert senior linger und den Kaufmann Alfred Basan, beide in

Königl. Amtsgericht. v111““ E 6 2 Adolf Langhammer in Charlottenburg bringt in die 9 4 Gesellschaft ist ei sef 8 b 1 Breslau, üb Di ““ aft ein: 1) Frau Witwe Sophie Lewy, geborene olf Langhammer in 2 8 000 Abteilung A. ; esellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter berg. J Carl Pritz Wone⸗ von hier. Breslau, übergegangen. Die von den Genannten üwUer Lonns. Eeen 1 dee 11 Faufmann Mot Lepy in Geselgchahn Betrage Teilbetrag von 10 000 der/ Am 25. Januar 1910 ist in das Handelsregister aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 1 und bere Iahafe ho Prthl. Na fegamn, Schönf. Dhe Feigldeder des ersten Aufsichtsrats bilden: ernndete offene Handelsgeselschaft hat am 29. Juli e 8

Bei der in unserem Handelsregister Abt. unter Berlin, 3) Fräulein Ilse Lewy in Berlin, 4) der für ihn im Betrage von 63 000 auf dem in eingetragen worden: .November 1909 festgestellt. Prokura erteilt. 1) der Bankdirektor Max Hepner von hier 1909 begonnen. Bei Nr. 2747, Feh C. Hopf 2 i

Nr. 52 eingetragenen Firma: „Karl Sägebarth, minderjährige Kurt Lewy in Berlin ihren Anteil Reinickendorf belegenen, im Grundbuche von Reinicken. Nr. 35 341. Firma Central Apotheke Karl Nr. 7379. Syndikat für Rechtsverfolgung Nr. 35 338. Firma: Magazin⸗Verlag Richard 2) der Bankier Engelhard Kohlsdorfer von hier, def e FEnssecssec Herme. Reäherigen Firma M e, Breslau,

1 te folgendes eingetragen worden: en tück zum festgesetzten dorf, Kreis kiederbarnim, Band 65 Blatt Nr. 1 8 Rirxdorf. Inhaber Karl Kraemer, im Auslande, Gesellschaft m 52 s.ags 8 . 1-Ver 1 8,58 - 1 a Alt⸗Landsberg, den 25. Januar 1910. 8 einlagen angerechnet werden bei 1) 10 000 ℳ, bei 2) und zwar mit dem Range nach 40 und vo Bei Nr. 880 (Offene Handelsgesellschaft Ehrich des Unternehmens: Betrieb eines internationlen Nr. 35 339. Offene PBanzergesellschaft: 8n hof bei Tarno gn ax Wolff aus Carls⸗ F öen ce. w- 2n- und Ver⸗ 4 3 3 ichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

85 .ches Zaericht. 12 98 . 13 000 dieser Hypothek. Der Wert der von ihm T . Der bisherige Gesell⸗ Advokaturbureaus, ißt: di Sen; öö ie mi ; ;

B bücghs Easxsgrich [92725] 17 . Z Lenhiz Grben Gesell⸗ Cingebrachten 111“ .eeee fait Max Chea üi velaeah Rüchzemagrgateten ale⸗ ihl⸗ Faae Ahreecven v en Pe tuntralgr Cagtts rge 5 Sn e Pers dungbein Freichten —ch 4888 durch 52 1i. Josef Bernhard Mischke aus⸗

2 . 1 LEI1 vg a Sitz: in. setzt unter Anrechnung diese Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch To und von Ausländern. Das St kapi . , Paul Kruhl, * 2 rstands und geschlossen. Bei Nr. 3056. D f tbeschränkter Haftung. Sitz: Verlin. gesetzt ur Inhaber der Firma 2 d 6 ammkapital beträgt Bauunternehmer, Steglitz. D des Aufsichtsrats, erg. er Kaufmann

Handelsrichterliche Bekanntmachung. ats annd ch Unternehmens: Verwertung des den Stammeinlage. des Gesellschafters Adolf Graetz aufgelöst. Dem 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. jur. Martin Fri 5O ömer, Steglitz. Die Gesellschaft hat am sichtsrats, können während der Dienststunden Ferdinand Cohn zu Breslau ist aus der off Die in Abteilung A des Handelsregisters unter Gegenstand des Unternehmens.2. d j Nr. 72389. Wolgaster Holzhäuser Gesellschaft Sire. hig Wolff in T ist Gesamtprokura . f „Dr. jur. Martin Fried⸗ 15. Oktober 1909 begonnen. auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Handelsgesellschaf 1 ,e Nr. 226 gelöschte Firma „Getreidekommissions⸗ Gesöllschaftem gehöre 8 Anteile ae e heacsae 8 beschräukter 8a. en Sitz: Berlin. 11“ i Gesnsanhee mit hgemder n G harc⸗ 1erac, Pr ar nrcur zheeserigfr 18. 86 8ac; 62 Worrin s Verlag in Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 21. Januar 1910. sandelsgesellschaft 1enser. Serd-klerege⸗ 8 b 21. frefortiggestellten Holzhaͤusern, einem anderen Prokuristen berechtigt ist, den Inhaber beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Wälmerzdorf. Die Nöererkasmung n. Kaufmann, Birkenfeld, Fürstent. [92736) Menzel & Nagel, Breslau; be onnen am 1. Ja⸗ Verkauf von in Wolgast fertiggestellten Holzbäusern, des Handelsgeschäfts zu vertreten. am 23. und 29. Dezember 1909 festgestellt. Außer⸗ a. M. 18 Berlin verlegt. g ist von Frankfurt In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute nuar 1910. Persönlich haftende Gesellschafter sind

geschäft Ed. Julius Robdenbeck“ in Ballenstedt welch Band 128 Blatt Nr. 4663 eingetragen ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und wier 1 as S ital beträgt 100 000 ℳ. Geschäfts⸗ Ve . b e“ I“ G ersö⸗ Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt. Das Stammkapita 2 ally) Haase in wie solche bisher von der Firma Wolgaster Holz⸗ Bei Nr. 3016 (Firma Waarenhaus für Electro⸗ dem wird hierbei bekannt Pc⸗ t: Es bringen in worden: Sodann ist eingetragen Fümen die Kaufleute Carl Menzel und Lorenz Nagel, beide

ist wiedereingetragen worden. Daselbst ist vermerkt: burg 26 ührer: Kauf Salomon (S erlin. so isher von der . Flec Per⸗ EEE” hech chaft n n it beschränkter industrie Aktien⸗Gesellschaft zu Wolgast hergestellt it 8 Friedlä Berlin). Die Firms die Gesellschaft ein: ie, Firma ist erloschen. irma: Viktor R in Bresl Nr. 4637. Off v 1 2 1 zaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter industrie 2 w 1 . technik Max Friedländer, Berlin). Die . ie Gesellschaft ein: 1) Dr. jur. Martin Fried⸗ Bei Nr. 4375 F F feiter 1 ma: Viktor Roth, Kronweiler. Breslau. Nr. 4637. Offene Handelsgesell⸗ Henoelete Mehecvir. . Zütunge she⸗ s i i worden sind. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. ist geändert in Ab laender in Charlottenb r. 4375 Firma Franz Pfeifer in Berlin: nhaber: Viktor R f ller. schaft C. Ash & Sons Feieg kanntmachun hastung. Der Eesemg aftsvereras ist aum Ia. Ie 8 itekt Fritz K zue. ist geändert in Jacob raham. uder in Charlottenburg das von ihm betrjebene nhabe : Osc 8. b haber: Viktor Roth, Kaufmann in Kronweiler. sche⸗ Sons, Breslau. Zweignieder⸗ 8- eh üanüa Architekt Frit Kleffte in Sahae. si Zei Nr. 18 872 (Firma Chemisch technisches Institut für internationale Necftsberfosgang mit Frn 2*,9 heteanen chenten Kceschrftanweig; 8

Bamberg. Bekanntmachung. [92726] 1909 und am 18. Januar 1910 festgestellt. Außerdem Geschäftsführer: frit Klaffke in sch 1 Baumaterialien, Eisenwaren, lassung der in Berlin ihren Hauptsitz habenden Ge⸗ Eintrag ins Handelsregister 8s . dond dih kannt gemacht: Es beingen in die Ge⸗ 5 öe Sehmot dn SS Laboratorium H. P. Ir Feisch . 8 e“ veg sütehen und Passiven, jedoch ohne begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Hng. 80b 3 —— elsche 2 17. Januar 1892. Persönlich Sp 2 2 2 2 8 . S8 3 1 34 8 Habe . . W 2 8 8 9 *† 8 3 . 2 r. 8 1 8 2 on „Bamberger Ziegel⸗ und Tonwerke, Aktien⸗ sellschaft ein: 1) Frau Witwe Sophie Lewy, geborene Gese Dest Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ja⸗ Berlin). Inhaber jetzt: Witwe Lina Fri nventar und Mobiliar des Bureaus, zum fest⸗ bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Dscar en en Seeeisaeh Fersstetne G 1Sg. 2Sefelschafter

esellschaft“; Sitz Bamberg. Die am 22. Ja⸗ Landsberg, in Berlin, 2) Kaufmann Max Lewy in Haftung. ag ist am 14. Za. Dinse, in Berlin. 1 1 esetzten Werte von 10 000 ℳ, 2) der Privatier Keßler ausge 2 oßhel 8 1 1 2 88 1910 beschlossene Herel ung des Grund⸗ Verlin⸗ 88 Fräulein Ilse Lewy in Berlin, 4) der nuar 1910 festgestellt. Jedem Geschäfteführer steht Bei Nr. 27 885 (Kommanditgesellschaft Freund Bn tav Schulz in Schöneberg eine auf dem Grund⸗ Bei Fusgesches Jos. Neuß in Berlin: (Fürstentum Birkenfeld.) 8 Ash und Joseph Tempest Ash, sämtlich b . : on.

vitals 000 auf 600 000 ist erfolgt. minderjährige Curt Lewy in Berlin ihren vorstehend die selbständige Vertretung der ssellschaft zu. . „Bankgeschäft, Berlin). Der bisherige stück Fraunhoferstraße 15 eingetragene s j . zecvrraas neghh d Dem Bernhard Putter, in, is K. Amtsgericht. von 100 000 ℳ, wovon auf die Stammeinlagen an⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutsche alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditge⸗ gesetzten Werte von 7500 ℳ, unter Anrechnung dieser Leydicke in Berlin: Der Fe amn Erckgemn. irma⸗ ter er Hlucfen Mer erndeenatrelau. Inhabzer Kaufmann

& r 1 . der Firma Bremer Wollkämmerei in B stei v. 8. 8 9 8 G 2727 i 1) 50 000 ℳ, bei 2) 16 600 ℳ, Reichsanzeiger. . ft ist aufgelöst. Die Prokura des Alfred Beträge auf ihre Stammeinlagen. icke is 8 6 fo V lumen⸗ Max Meyer Bernstein, Klein⸗Heidau bei Deutsch⸗Lissa. Barmen. [92727] Sa 8 „b 21 Nr. 7390. Olympia Kinematograph⸗Theater böß ger Emil Leydicke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. thal (Hann.) folgendes eingetragen: Breslau, den 21. Janne 1erc.

1 3 Bei Nr. 2425 Vertriebs⸗Gesellschaft für V Gleichzeiti 3 g 8 8 3 de eingetragen: 8 1 G schra . Sitz: 1 8 8 3 3 s für Ver⸗ Gleichzeitig sind die Witwe Ley Richard Theodor Ju d Alfre d jeten⸗ znsafz 8 In unser uöu“ üngetreg Nr. 7384. Humor Werke Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Bei Nr. 28 205 (Offene Handelsgesellschaft pachtung von Hotels und Theatergarderoben, Kleüich Berlin, und der Fanc, geb. holz sind zu stellvertrezenden Dleechgaudolft Hicten. murgstert 8 1.. Amtsgericht. 8S nfur 92744]

Kir 8 kter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: I 5 8. Kreugel & Co., Berlin, in Liqui.). Df⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Berlin, in di sönli 8 Direk s 8 Wiisgtse. 82 der Fiee Fac Neh. Hengfchen. besch sdes Kicczehnens. Herselung und 1 kbnczu k nenatogeaggohen Th. . ist dufgelöst. I ist der Kauf Li 115 E Firm ist aöi t. 8 Cf elsgastr 8 25929 dahe EE“ und Alfred Radolf, an nser Panbelzregister Aht.B ist beut⸗ 892 141 riweb . ör⸗ enen 84 e Wilhelm Stephan in Berlin. 1 Bei Nr. 2 Deutsche Reklame Gesellschaft sellschaft sind nur Ludwi 8 Bietenholz erteilt 8 s unter Nr. 14 ei irma: „. ini Nr. 424 bei der Firma Heinr. Hobrecker Nachf. des unter dem 8; Hmittels und nderer mann Moritz Feinland in Charlottenburg. Nr. 35 215 (Firma Paul Kriske Berlinz)⸗ mit beschränkter Haf a S. erbA -eh. . ind n udwig Gustav Max Leydicke und Holz erteilten Prokuren sind erloschen. - eingetragenen Firma: „Vereinigte 3 „2i. st von Amts wegen ge⸗ ketall⸗ 3 8 1 rEö85 äöä— G . 8 a. ftung: Die Liquidation ist Karl Levydicke, jeder für s 1 ichti An Klamo inri ing is p Ziegelwerke, G E in Barmen: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ flüssigen Metall und Schuhputmittete und veträgt Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter BITEZ Der Kaufmann I., .F, 9 bich „jeder für sich allein, ermächtigt. amor Heinrich Gerding ist dergestalt Pro⸗ Zieg Gesellschaft mit beschränkter 8 dukte. Das Stammkapital beträgt Gese 1 ö. ter Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der nfman eendet; die Firma ist gelöscht. i Nr. 34 231 of sges zentt ku 8 as. 8n 1 Prr . e de zima Wlbheim G. Tgolen in de a ve azsc eehrnas eeperr de ne eneühansseehdit snetenereöts Zs esberwann Skäonetzrh n sn das hsceh seniare,t egeüche Lasheher Bergegre 2ei, ir. 422. Fihas anseegeelseant, erft fhantetitenailährsegin vscha ganen enceiee wer,leneocaetsten tde Psce Herne 2 5 d 8 8 89 8 S e 8 .2₰ 8 1 2 2. 8 2953 8 af 8 a er ir a 2 g. : gU 8 . . 2 „„† 8. 8 8 8 8 L V 825† 5 82 7 Serns Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Lubsgongki ig Cholokägante sge neme Baul Frice⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ * E enlich ehteenr 98 es. n bogonner. 1 aft 6 anfit efchenneen Haft cesi he cesgl. I Pr Mendert in: Ernst IV oder einem Cegttzgch Bernardine, geb. Lowens, zu Burgsteinfurt Wiütbeln G Tile ö Hinnenberg in mit öö Haftungo 8 F Erüedsc fion ihs lelschae durch wenh. Helesta hee Ocverteciche 58 % Nr. ieeras G. Jansen⸗ Berlin)⸗ s teführer bb 18 N. 35291 22½ 8 2. vorh schaft Zoch Blumenth 8 iu 9 n rdeh.Z hlu ““ Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann ist am 11. Dezember 1.- sbsta gfltelh. Zaoha . t erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Die Fimmag⸗ Ftt. we. ellschaft Kno Wasserleit roßhändler⸗Verband der & Groneberg in Berlin: Die Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. I. en Geschäftsführern: dem Maurermeister Heinrich 1 zfüb dige Vertretung der Bekanntmachungen erfolg Bex Nr. 20 900 (Offene Handelsgesellschaft;? asserleitungsbranche Gesellschaft mit be⸗ aufgelöst. Inhaber jetzt: Rei 6 —— Ruck, den Kaufl Heinri an Hinnenberg, in Schwelm. Dem Kaufmann schäftsführer steht die selbsttnvihte hei bekannt ge⸗ anzeiger⸗ velblng, Berlin). Die Gesellschaft ist anf schränkter Haftung: Bruns⸗Wüstefeld ist ni⸗ 8 aee dett d Resghad Heünrich, Faus. Hgan. 92738) Vulhost und wari de Chee e dahoff, Permann Han Näüle in Schwelm ist prokurg erteilt Gesellschatt zu Nubgpetanntmachungen 1 82 Bei Nr. 687 Martini & Co. Gesellschaft mit & Woelb ing, Berlin)⸗ er Haftung: Bruns⸗Wüstefeld ist nicht mann, Berlin. Die in dem Betriebe des Geschäfts J [92738] Dalhoff und Carl Le Claire als weitere Geschäfts⸗ 1 8 1’ . e es. t erloschen mehr Geschäftsführer. begründeten Verbindlichkei b n unser Handelsregister A Nr. 1004 ist die führer bestellt: 8 —Nr. 1943 die Firma Bernhard Eichmann in macht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen äukter Haft : Die Prokura des Fraͤuleins gelöst. Die Firma it rSaec⸗ 1 1 gründete endlichkeiten gehen auf den Kauf⸗ offene H delsregister A die führer bestellt: b 8 pe. Es bringen in die Ge⸗ beschränkter Haftung: . 1 25. Januar 1910. b Bei Nr. 3102 Neue Photographische Ver⸗ d f in e, Handelsgesellschaft in Firma Nobi . der P s Fee als defelbg shes,eis ecih Wieh Hühs öS Iünar in 8 22. e; ei ish 8eee. göegfiches 1“ Berlin⸗Mitte. Abteilung 2* Arrerangegelenscheft 2- böscegnther Haf⸗ Fenn erin oe he eec ncht dbe Den Philipp mit dem Sitze in EE. 8 Fezbaonte ennste eah erentee. Wilhelm hard Eichmar : Vi 2) Kauf ski in Martini, geborenen ½ 9 8 ung: Richard Spitzer ist nicht mehr Geschäfts⸗ Bei Nr. 31 508 offene Handelsgese 8 getragen worden. 4 kommissionsgeschäft.) Der Ehefrau Bernhard Eich⸗ Charlottenburg, 2) Kaufmann Paul Lubszynski führer. Der Kauf Ze ene Handelsgesellschaft Micka Persönlich haftende Gesellschafter si der Kaufmann Eduard Gronheid zu Borghorst en i b ilt. Charlottenburg ihre Rechte aus der beim Kaiser⸗] erxteilt. führer. Der Kaufmann Carl Wagner in Berlin Franzl in Charlottenburg: Di ulich haftende esellschafter sind die Bild⸗ c. der Bauunte sef 8 mann in Barmen ist Prokura erteilt. h 8 ist zum Geschäftsführer bestellt. ist aufgelost. Die Firma ist -- Gesellschaft hauer Heinrich Nobis und Hans Lancier, beide Je zwei Bensemeüner Iesef Ante zu Sericgorhe

zu Bonn Vertretung der Gesellschaft mit der Maßgabe zu,