1910 / 26 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 v b 8 192788] Angegebener Geschäftszweig: di a riedrich u. Eduard Bleg b 1 Koblenzn. 88 vaftssweig: die Fabrikation vo iedrich u. Eduard Bleckriede in Osnab ück⸗ Schöni 8 8 ] 1 d 1 ister A wurde heute unter Nr. 548 Hanf⸗ und Drahtfeilen. veie vee E 3 92820] / 1) Mathild u.“ Feneföchren vebehgnia gdens sienrfs Feendin⸗ 8 h ees Seige sed he 8icn,. eehetertectensen Heinrich Rausch und Mietz, Faissanver J“ Hn-er Ranfmean Fafeitich hehede Seselschafter Bů8 12ig Ficsigen, Handelsregiste . . 88 T“ u.“ Dalhoff und Hermann Dalhoff je nur geme Elberfeld, den 24. Januar 1910. att 234. C. des ker und Pheeaaven. Co. M Ehe n dnen, eingeirngen. SKeaiserliches Amtsgericht. Bleckriede, beide in Sseebehas⸗ Die pfene henh. matt, selfschaft . eingetragenen Kom⸗ ) Gotthilf Alber, Kaufmann, mit einem der übrigen Geschäftsführer und die Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Blatt 276. Dampfz e 2 b. H. in Brandis Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1910 be⸗ 1“ ““ gesellschaft hat am 1. Januar 1910 be 8 ist h gesellschaft Bourjau & Co. in Schöningen 3) Theodor Beierl Kaufmann, Fr. Ante und Gronheid nicht gemeinschaft⸗ gl. Amtsgericht. A. fabrik Decker & Co. G. m. b. H. . tz. Handelsre ister Metz. [92797] 3 gonnen. ist heute folgendes vermerkt: b sämtlich in Feuerb ; Pro⸗ ö mit einem der übrigen fünf Ge⸗ Eisterwerda. 92760] Blatt 334. Naunhofer Hartstein⸗ und Cement goPersönli haftende Gesellschafter sind: 8 Im Firmenregister Wnd III unter Nr. 3595 Oens bezce, demn21. Januar 1910. Dem Ahace Heinrich Nöcker hier ist derart kuristen, in F. zur 2 Beseltber Pr⸗ schäftsführer gemeinsam die Gesellschaftsfirma zeichen. Heute ist in unser Handelsregister A unter . 1nn röhrenwerke G. m. b. H. in Naunhof 1) Frau c baf Theresia geborene Rausch, geschäfts⸗ wurde heute eingetragen die Firma „Paul Kieffer⸗ 8 eegericht. VI. Gesamtprokura erteilt, bas er gemeinschaftlich mit mächtigt. 8 dürfen. die Firma: Emil Schilling, Buchdruckerei, mit gelöscht worden. 1n10 ) Jose Bluüͤmle, Fery in Metz⸗Queuleu“ und als deren Inhaber Parchim. einem der beiden persönli haftenden Gesellschafter, Den 26. Januar 1910. Burgsteinfurt, den 22. dem Sitze in Slbeöhe. Bia 8. Fber Fen K. Amtsgericht Grimma, am 28. Januar 1910. 2) Heinrich Rausch, Kaufmann, der Kaufmann Paul Kieffer in Me Königliches Amtsgericht. Inhaber derselben ist der Buchdruckere fite

1— [92779] 3) Ehefr 5 eer eingetragen, daß durch den schaft b 1 vr. Vertretung der Gesell⸗ Stuttgart 5 illing hier. 3 en. b ig i 3 Oeko iedrich Lohner, 5 Paul Kieffer, Johanna geb. éry, Tod des bisherige Ul Ie hefugt ist. 28. 8 Wesah Cassel. Handelsregister Cassel. 192745] Sreag, si, den 12. Januar 1910. 8 8Sn; Böicte den 2 laagaiste ersnn 4) E“ Friedrich geschäftslose Ehe⸗ 8 Prokura erteilt. Geheinten Fnicffte 8 Ehnfgrne Eber⸗ b mesgen, den 16. IFennar Bei S. eene Tnacseghes log.

Zu Heinrich uu. Königliches Amtsgericht. Saioich schen de Fimna eingetragen worden. frau des Heinrich Piel, Inhaber einer Samen⸗ 1910 öt. 9 die zwischen ihm und seinem Sohn Karl Hex. Amtsgericht. 8 8 Eie Flrnen endelsgeselschaft. Feebeis 25. Januar eingetragen: 8 Pomm. 3] das Erlö O rliches Amtsgeri d 5 16ö6“ ottelius. 11““ Cie. j 2.) wurde heute im Handels⸗ ist gn Firma ist erloschen. EIen.“ chun 19788. Hainichen, den. 28. ehet 1219. 3 hen heng, . g, tharm. ühlhausen, Thür 8 92 und daß 89 Hasdels hanelsgeseschaft ausgelzt Schotten. Bekanntmachu 1 sgeiheäen; Tällha ber Hermann Pter ist

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 8 e Huts unter Nr. 66 Königliches Amtsger 11“ Zur Vertretung sind die Gesellschafter Heinrich 1“ Nr. 14: Firma Hill & Pabst Cesog. zwischen den Erben des bisherigen Gesellschafterh In unser Handelsregister Abrcgfung A 92s21) antgetretem, Teilhaber. Emil Bitzer führt Geschäft [92747] Schwantes in Falkenburg und Halle, Saale. d „Rausch und Ehefrau Blümle zusammen ermächtigt. schaft mit beschränkter Haftung, Mühlha : (Christian Ebert auf den bisherigen Gesellschafter, wurde heute die Firma Salli Ka Schott 1n aus dem Gele enegnenbgbes Se e.e en gertea -I” s K Inhaber der Bierverleger Georg. In das Handelsregister s ist vn Koblenz, 1 8 e 1919. terung 8 1 i. ““ 25. 1910 eing agen b⸗ Lser je 129 Seheibesier Karl g zu Parchim als Inhaber Salli Katz, Kaufmann in Schotten Frn 1 dhee. rares apehegbrsaon „In das hiesige Handels ist he 1 V 1“ ür Handel und Industrie Filia Königliches Amtsgericht. führer beftrderrar Popitz in Leizig zum Geschäfte⸗ alleinigen Inhaber übergegangen ist. —archin een. S (Feither Tei ist Pro die Firma Anna Kemmler mit Niederlassungsort Schwantes in Falkenburg eingetragen dder Bank für Hande ind Ind 8” 8 1A“ 8 in Leipzig zum Geschäfts Stuttgart (seither Teilhaber ist Prokure b— Anna Kemmler in Crefeld. 6“ Selgn 8 ee d Paul Hartog in Bekanntmachung. vom 14. ändert it. Hervorzubgahhe Zekan b b 10.cher Kallmann. Crefeld, den 25. Januar 1910. ö erea olf önget “* ist unter Nr. 157 die itndat Fer ge t0 geindert it Hervoruheten pirmasens. welanntmachung. (92914] Schewoat. Handelsregister * Nr. 194. lb2:22 Swinemünde. Bekanntma 283 Königl. Amtsgericht. ö das Handelsregister vom 27. Ja⸗ werlnn Feh Ausedestnde Wirekt eee Andreage jr. Firma Nathan Heymann in Czempin und als 1914 verlängere sgh 558 wen rag 1 vumg 1 1 der Firma Gebr. Schäfer & Eie Sitz In unser H andelgregister gcung. stt G 2 5.92 2 in isherigen ie xeedes wazig; dc. Nathan Heymann in 8 st n z. falls er nicht bis zum e o. Unter dieser Firma betreib ierraden, ist eingetragen worden: 8 Fi erie A ei

Darmstadt. Bekanntmachung. [92748] nuar 1910: und Siegmund Bodenheimer, beide in Berlin, sind deren Inhaber der Kaufmann 2. Januar 1914 spätestens gekündigt wird, die Gesell⸗ Joseph Anton, Kauf i 1 8.* ist8 Töen:S Uirma Drogerie Aurel Wolff eingetragen. D kann 1 8 b Bo 1 . . t . . fmann in Neunkirchen, Bez. Trier Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die F ist Fi jetzt: Sb

In unser Handelsregister A wurde heute ein rma und Sitz: Hans P. Lorenzen & Co., tandsmitgliedern bestellt. Czempin eingetragen worden schafter die Gesellschaft stillschweigend i 0 t s ET“ Drogerie Aurel W. . getragen: Früngbnn ne 8 E. en 10. Januar 1910. Kosten, den 25. Januar 1910. der Berechtigun Feageg c Kündi E1u“. we h deh. Rünner düea EEbö1. 1 1 den

. 1 [92347] au ¹ 2 . G“ 3 in Metz. In unser Hand ; zusmann Karl Bourjau zu Berlin oder Dr. phil. Oberamtsri rau Louise geborene Rausch, geschäftslose Ehe⸗ Angegebener Geschäftszweig: eine chemische Fabrik. C. Eben⸗ . Aleregister ist heute zur Faden Richard Stephan hier, eramtsrichter Kallmann.

g 2. J 1 Aunqg uh. Erich Schultze, als Inhaber ist der Kauf⸗ Füor⸗ Nevenbagen 9 Feen Hugs Antresen, malnle, g.-vnv ister Abt. A Nr. 585 19N7en) evS Henbeiseeatster A. A. s nnlheim. i. Th. schubsabrir. Fem⸗ egüder Karl Weis in Thal⸗ Schwerin, Necklib. [92823] 8 ü rlnner hn 8 dt, den 25. Januar . ide in Flensburg. In das Handelsregister .4 . 48 In unser ae denr 8 ; 8 6 zn das Sregi t 2 ; 1 5 esweerveen Großh. Amtsgericht. II. 8 Offede enide Blessbechen die am 1. Januar 1910 bes der Firma C. A. Feeenmneren, 51 8 vr 1 1““ 8 sZerbenbach, F eeäen Z iit heut⸗ n Pirmasens, Pen 2p. ““ E11“ G. Whichedelsregtser Se EE Anchun ist 8 1857] 1 v“ en hat. 8 Halle a. S. eingetragen worden: Rudo 1 rohmaꝛr .vn 4 ind: der Fuhr⸗ 8 . eim⸗Ruhr gelöscht 1b. se. ber-ds A ,i andelsgeschäfts durch Erbgan auf di b ir Fese 2. in eea.. der h,.unng A ist unter Nr. 163 dPha. egen Königliches Amtsgericht. Khemmerer, und, Ama dgeb. beftende Gesenschastee se in Faehspbe, n Mhlheim⸗Ruhr 3. 1.1910. Kal Amtsgericht FIrmsseng. Bekanntmachung. [92913] e Michelsen, de⸗Bent üng derene am ae wet⸗ Ge dehfe Verngnrdalaff dagerahen. Dieirma Im H c 1 it dem Sitzei itzs 8 2 aemmerer, aus 1 8 Fes) 1 sphe, BZP8-. 8 sregisterei 4 891 geborenen Sohn Mi ide hi ff, E Swi Mi ““ . de e ht de enhs n, eet . 88, etam he e hhe. 18Pn. Der Bu Fg b— und 89 öö1“ 8 1 h ee 8 vaxel, EüCeäa Dekanntmachung 192801] Szarbeücer Waches lab üehgese schaf eingetta 8 uard Michelsen, beide hier, al. Tife win. venef.Mineralwasser. und als In haber er . G Bahre 8 In das ziesige Handelsregi e n Fräulein I. argarete ach in a S. 1 er Kaufrn 8. - 3 1 K das andelareg⸗ 9 5 * 9 .S „Sitz S ; S S werin 29, 2. G Feahd./ . 3 r Kaufmann Aure burg z1 Desthsch Firma Strasser GIerts lc. bis. e die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ mann 1A““ die Fffter „Bütlheta Haubachhte 5 F1S. Johann, ch 8er eNre e 1910. Wolf nu Sminemünde ein Ktagen. - eüs )ns⸗ Me C ““ gen: Die Gesellscha 1 oft. S⸗ after ei . Die F 8 8 7 7 8 Frpe Fandels⸗ * S den 22. Bnezelitzsch, d 24. eeher 8 cht hersgge Geselichafte. Kausmann Hermann Runge ist schester etn e h., 11. Januar 1910. hat am 24. anmar 18,10 begennen. d nitr tihet⸗ Grhas üherrhäbde der eu 8 Jses ast, durch, 1 gech Beselschafters nen Bekanntmachung. [92824] Königliches Amtsgerich. bniglichen Rmsg richt. 8 EEEETEböö . S., icht. Abt. 19. r Vertretung der Gesellscha 1 8 b 8 8 es. urd, von I In unser Handelsregister A ist heut ¹ 8 ““ [92750] 4188qog 889 Hrengr 1910. 192782 sen. und Louis Grund gemeinschaftli getragen worden. 8 Adam Sachs, Kaufmann in Saarbrücken, als Einzel⸗ die Firma „Kurt Vünthei⸗ Groten draeg [92838] eeedas Handelhregister B ist beute bei der unter Königliches Amtsgericht. VI. Halle, Saale. 92782]

b Nakel (Ne e) den 2 Januar 1910 kaufmann unter der bisheri en Firn a wei is unser Ha delsregister A 82 is ein etra en

tefabrik k . Fi Friedmann Söhne in Halle önigliches Amtsgericht. ied. Rockenhausen, ist für die hiesige Zweigniederlassung der Kaufm ü 8 in⸗ un Der Kaufmann Rudolph Borrmann ist estorbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 676, die der Firma Gebr. Friedm S de Gesellschaft Königliches Amtsge 1 Neuwied fsung fmann Kurt Günther zu Schwerte ein⸗ ges n

g. 1 92803] Prokura erteilt. und an seine Stelle ist seine Witwe Mathi . ““ 9* is .S. heute eingetragen worden: j 5 8 Im Handelsregister ist bei Fi 8 1 ge engen. in-pas Geschaft da eltbesorr⸗ dation, zu Demmin Fingetroden, 12 Echlaher⸗ Firma Otto Paul . etig.eeersetas . üt 88 Ausscheiden des Kaufmanns Julius Fried⸗ Landau, Pfalz. Handelsregister. 12799p SS Ffnter. Nhehas der Süma F. G. Pirmafens, 8 8 abar 1910. Schwerte, den 24. Januar 1910. vcern gen Lee⸗ un Fis Geschafte der bisherigen, tretungsbefugnis des Mitliquidators, de eingetragen worden⸗ 1 mann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fe. Die Firma Erste Pfälzische Cognac⸗) Fan Die Gesellschaft ist in elun⸗ Kommanditagfenr chaft onigl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 1“ Liee 85. 2 geb. 5 Firma Höltke und Borr⸗ ete-X. gs .e.; 8 8 1910. Gera, am Pirsbüchus A mtsgericht. mann Hermann Friedmann ist alleiniger Inhaber Em. & Ed. Wack, Kognakbrennerei in Die umgewandelt und hat mit dem heutigen Tage be⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. 192912] 11“ persönlich haftende Gesellschafterin einge⸗

8. R2-. 4 eene Seelow. treten. Sn. I“ der Firma. eeld, ist erloschen. 1 8 onnen. Persönli t af Handelsregistereintrag. [92825] Königliches Amtsgericht. Gera, Reuss. Bekanntmachung. 92770] Halle a. S., den 13. Januar 1910. f Landau, Pse. I Januar 1910. 8G Persönlich 85 Gesellschafter sind die g g

1 8. 1 ser H V Tilsit, den 21. Januar 1910. 1 aufleute Karl und G Gebrüder Schmidt, Si Gersbach. O . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute als . sregi .3: „Deutsche dig Fi Christian Voelkel in Gera und als vweecvheehsppenr. - Eiehe üpeFhe 929 erninger dur b gne. afters Heinri midt aufgelöst. eschä . itkinbsvelichte Techniker Traunstein. Bekanntma . 1 Z8.h nsen, Handelgregiften henrd2n“, de gs neg küetaner 8 Christian Voelkel in grrde Beser. eans X ist ,2 hiefice Fanhetsneahter ist 1cg 88 Ferninger 1icganldd und, die, Mihme Friedrh Gerd van T“ geb. Fätkinhäuer, in Letschin Gelöscht . Henbelsregtschu gas 1928391 direktoren Richard Schreiber und ingetragen worden. In das Ho (& 8 2 des Re. In das Jeder der persönlich haft s js zersbach, als Einzelkaufmann unter der bisheri 1 ; agge ; elolcht wurde die Firma: ax K . . Cheetrageg Den Diefteien Risharg, Ffchre ben der ..en Pe. Fannar 1900. sccht. 8 Fürm⸗ e getragen. 53 zur Firma Carl Gerdts Nachf., Lgeienung 1. Könenegfee geselschcfter ilt nu irä 1 ertkire kumn ist dem Technirer Karl Hübbe in Letschin he g⸗ J. B. Hubbauer, mit den beceGnes. Mey 8 inschaft Fürstliches Amtsgerchkhht. ggisters) he olg tre Nr. 53 1b Alben müssen aber gemeinschaftlich handeln: 1 bei irmasens, den 27. Januar 1910. · Ee. b Maßgabe erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaf 19097717] Inhaber der Firma sind die Geschwisteerr: Lehe: Die Firma ist erloschen. G llen Verträ 2 andeln: 1) bei Königl. Amt⸗ Seelow, den 26. Januar 19)0.. Neueingetrage mitt einem anderen Vorstandsmitglied berechtigt ist, 811“ 92771] Johe Fmilie Ernestine Rolf, f 2) Nr. 238 die Firma August Lampe, Eisen⸗ alen Perträgen, welche den rwerb, die Veräußerun öͤnigl. Amtsgericht. Königli icht. detetzgetr ösfen - 8 die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu 6anfefn., Handelsregistet 4. Nr. 168 . be 2) Jebanne ünälhn Eenftne ntoff, vE Ber Belastung von Immobilien betreffen, 3) beß Tlauen, vogti- 192813] 1““ Ieneers achfglger. Jacob Höchstetter, gemischtes zeichnen. b““ * Mohr in Göttingen heute ein⸗ 3) Johannes Rudolf Rolf, Kaufmann August Lampe in Lehe. orsen⸗ und Differenzgeschäften. 8 Driesen, den 14. b 8 Wil

8 1 b b Auf Blatt 2841 des Handelsregisters ist heute die Solingen. 192827 Wenengeschaft 4 8 F . n. rit. heg icht ggetragen: Die Firma ist erloschen. 4) Wilhelm Dietrich Carl Roxff 3) Daselbst zu derselben Firma: Die Fümne lautet Neuwied, den 18. Januar 1910, Firma Max Härtel in Plauen und 8” Inhaber Eintragung in das Handelsregister Abt. 21 Llhcnintaber: Jacot Höchstete ö Königliches Amtsgericht. ge Göttingen, den 25. Januar 1910. .

1 . em. 1 1 a. 1 Burghausen. 1““ 1.“ 8 F D durch entstandene ; st Lampe Nachf.“ Inhaber: Carl 1 Königliches Amtsgericht. der Baumeister Ferdinand Ma Härtel daselbst ei Nr. 360. Firma Wilh. Otto Rauh, Schlag⸗ vAn nue, ddsbbsee.aees.2 4 zu Enger geworden. Die hier jetzt „August . ac LE1“ *. Härtel daselbst ein⸗ 1 „Schlag Traunstein, Düren, Rheinl. . 192754] Königliches Amtsgericht BZ. ofene Handelsgesellschaft hat am 15. Mal 1009 be⸗ Buchholz. Ibaiss Oberkirch, haden. 192805] ehragen worden Angegehener Geschäftszweig; Bau⸗ batzin het, Folingen: Soll Kal-enangenigs hhtst 10za, In das Handelsregister ist heute bei der Firma onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist die Spalte Rechtsverhältnisse: Der Uebergang In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 25 kcchnisches Bureau und Vertretung von Bauspezial⸗ Grütgeachsunghistvon Schlagbaum bei Solingen L2 vnaand Unde Aktiengesellschaft Cöln, mit Gotha. 8 192773] Pitwe des Kaufmanns Arnold Rolf, Elisabeth geb. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ eingetragen; „Firma Karl Hoferer in Ob Phurde HSner⸗ nach Gräfrath verlegt. 1“ UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [92840] Düren eingetragen, daß der Im Handelsregister ist heute eingetragen ev Vogt, zu Enger als gesetzliche Vertreterin der persönlich rungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Spalte 1 Nr. ) Rub . Ze gere ncn cbatrsh Plauen, den 28. Januar 1910. olingen, den 21. Januar In das Handelsregister wurde heute eingetragen Alfred Tietz, Cöln, zum Vorstandsmit⸗ Firma Aug. See.n] *.* Frede bet. haftenden Gesellschafter ermächtigt. Arnold Rolf zu Buchholz aus Se.agn .“ aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Firma Das Königl. Amtsgericht. 8 8 Königliches Amtsgericht. E1“ .. Uer Einzelfirmen: Zu der Firma Karl gliede bestellt ist. Die demselben erteilte Prokura Sr. Per. g sg delschafe Persönlich haf⸗ „Die v des Kaufmanns Arno olf z Lehe, 19. Januerh 8 vntsgericht ist Sveschen, Bekanntmachung. [92814] Sommerfeld, Bz. Frankr. 0. 92828 Homold, Sitz in Ulm: tt erloschen. lkuaat am 26. Aug. . Enger ist erloschen. . erkirch, den 25. Januar 1910. In unser Handelsregister Abteilu A i . .X““ 8 1e-e;⸗ den 21. Januar 1910. 1“ Z111“ Tonwarenfabrikant in Herford, den 26. Januar 1910. 1. S 92793] Gr. Amtsgericht. Nr. 36 bei der FirmoI. Brieger, Genilitentene unter Nr. 81 verzeichneten Firma „Paul Lach⸗ 410. Königliches Amtsgericht. 1) Fagust. Hülde Hen F 6 In unser Handelsregister Abt. A ist omenbach, Main. Bekanntmachun g. [92806] 8⸗ 8 Pleschen, veFethesen worden: heeegen vorden. 5 v. Amtsrichter Rost.

8 5 92923 Frank Tonwarenfabrikant in Gräfen⸗ b betr. 92784 8 Erls Fi Benno Jander, bdf era⸗ . 2 1 Der Kaufmann Jakob Brieger ist aus sell 2,⁴.‿. Die Firma lautet jetzt: „Kaufhaus siersen. Bekanntmachung. u““ Fnnn 2) Rüciist Fhe eeh. . in Gräfen gsch gheis eI Erlosch9⸗ p Z Les HendelerFister eüggetragen unter schaft ausgeschiden Glei veges. sh.ce. e. Lachmann Inhaber Fritz 8 Paul In des Handelsregisten 5 Uhnag. 8 ne-919, Christian Dibbert, 8 5 üen z) Karl Heyer, Tonwarenfabrikant in Feseefant. 2) „Elektricitätswerk Marktleuthen, z Amtsgericht Liegnitz, den 18. Januar 1910. [Sffenbach a. M.: roeder zu Gesellschafter emnef elichaft als persönlich ist: Kaufmann Fritz Lachmann in NIL.; ides Uen dt. chaaffhausen scher

m bb . 1 2 2 4 8 se 8 4 14 5 11“ 2 8 2 7 1 8 2 2 . 9 . 28 7 en 2 . Christian Dibbert daselbst) g Zur Ver Fetang en, Celchaft ist jeder 1 b 1885b „Beceerser d an eneüler EE 8 27as] 8 8 v 8 9 ae h Pleschen, den 24. Januar 1910. c. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Das bisherige stellvertretende Vorftandsmmiaeh

Eckernförde, den 19. Januar 1910. 8 sch en⸗ 88 24. erae. 1910. Gaflschsörrrs vom 17. Januar 1910 ist In unser Hensecegigen Uht. An Mr⸗ 1n. haftender 8 veegcefungsbercch tigte 1 acz, Fersbufich Königliches Amtsgericht. schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Dr. jur. Otto Strack ist zum ordentlichen v. ee Königliches Amtsgericht. 2AM. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. tC. stand des Unternehmens der Bau und Betrieb eines heute die offene Handelsg

1 d ve ht Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz mitglied bestellt worden. Dem Dr. j [92755] [92772] Elektrizitätswerks in Marktleuthen, der Betrieb dorf, Liegnitz und als deren G gelschafteg dje rsalschcfe chäft eingetreten. Jezt offene Handels⸗ Pgtsaam. (92815) Lachmann ausgeschlossen. Nöeberlasczelm eln. 2. Gotha. 8 b 8 8 1 1 Eer das Handelsregister ist heute bei der Firma Im Handelsregister ist heute bei der Firma Ziegel⸗

1 K Löhmer in Cöln ist Prokura für die Niederlassunge

ꝛuthe 1— itz und ledeich Finke In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Sommerfeld, den 24. Januar 1910 Cöln, Berlin, B Düss 8

iere bzielenden Geschäfte und die Aus⸗ Kaufleute Friedrich Kleimann und Frie 1 24. Nr. 793 eingetra Firma: „S i bönigli 8 1 dt, Viersen, Koun, Düsseldorf, Erefeid,

3 in di 1 änkt e DFbgiegegde Lhlc und Kraftanlagen zu Liegnitz eingetragen worden. Die Frfen caft Jheabach z3 en. ehes gugn 1c 8 Erben“, Pclsenen, fomnes Stse r shleve, Duitburg, Meuß und

Max Meißner in Egeln als neue ö“ werk Körner Gesellschaft mit beschränkter aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 hat am 1. Januar 1910 begonnen. Har mächtt 2 ö Der Konditor Paul Müller ist verstorben und sind Spremberg, Lausitz. [92829] Faegroxe ahin erteiht, daß er iemzag ge

Ehefrau des Kaufmanns Meißner, Marie geb. Hacker, Haftung in Körner een. Gesellschafts⸗ und werden hierauf vom Gesellschafter Oskar Cadiel, der Gesellschaft sind beide e ffektengescheft. olbernhau. [92807] alleinige Inhaber der Firma in un eteilter Erkend In unserem Handelsregister A ist die unter kinem Vorstandsmitglied, der einem zweiten Pro⸗

in Egeln eingetragen Nach ö Vbailugg atsele he Direktor in Schöneberg, die ihm auf Grund Ver⸗ Die Gesellschafter betreiben 8-h. 1 i ber fes tengesch . Auf Blart 0 des hiesigen Handelsregisters, die gemeinschaft die Witwe Pauline Mäͤller geb. Go. Nr. 128 ingetragen. Fiuma Carl Julius kufer 8 Firma der Gesellschaft zu zeichnen be⸗ Egeln, den 22. Jannar 1910. ht. F trages mit den Vereinigten Elektrizitätswerken, G. Amtsgericht Liegnitz, . Firma C. A. Hiekel Nachfl. in Rothenthal be⸗ bisch, und die Geh. Hofrat Gertrud Flügel, Scoppewer hier heute gelöscht. gt ist.

2 g. 8 1 d , 8 8 2 2 i . [92756] Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. R. K8. H. Au sisgerline 85 ET111. Linz, Rhein [92924] treffend, ist heute eingetragen worden, daß geb. Müller, zu Potsdam. Die Vertretungsbefugnis Spremberg, Lausitz, 25. Januar 1910. Viersen, den 18. Januar 1910. 9275 Rechte auf Herstellung und

t heut Mul⸗ m. I Königliches Amtsgericht. lung und in in Markt. Linz, Rhein. 15 öö ¹) der bisherige Inhaber, Kaufmann Karl Richard des Konditors Paul Müller ist durch dessen Tod er⸗ Königl. Amtsgericht. 928. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden Gotha. 1“ [92775] leuthen belegenen Elektrizitätswerks im Wertsanschlage BIm endessregister 2 LZSeKen Walter Albert in Rothenthal. ausgeschieden ist, chard loschen, Stargard, Pomm. 192830] ꝑWaldenburg, Sachsen. (92841] auf Blatt 276 für den Landbezirk; dmn Hande ar ifte ist bei der Firme Heherich von 18000 Gegelhgn 2 Fenisches anen esellschaft zu Hönningen 2) seine Frau Anna Minna geb. Nebrig in Potsdam, den 19. Januar 1910. In unser Handelsregister B Nr. 11 ist heute bet inuf dem Blatte 13 des Handelsregisters ist heute Die Firma William Leistner Nachf. in Schön⸗ Füllgrabe in Waltershausen heute eingetragen machungen R der Ge elschase er glhen. dunc., den S.e,nenn h.Ieeaae; Rothenthal e Firma ist. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. sKder, Bank für Handel und Industrie Depofiten⸗ gngetragen worden die Firma Kühn Granz in e Fr D eichsanzeiger. Als Geschäftsführer chein eing 1t ieden. ernhau, 8* Ss 8 1 xrs Vanlesch 19 den Stadtbezirk: Die Firma ist auf den Kaufmann Franz Carl Frutschent pütch 209. Carl Sonntag in Schöne. Emil Kaiser ist aus dem Vorstande ausgeschieden h en 27. Januar 1910

. 18.&½ F. 1E. 4 Callenberg. Gesellschafter sind: die Strump n den Pulsnitz, Sachsen. kasse Stargard i Pom.“ folgendes eingetragen: fal f d2 Fhnpf. kanz . Kaiser ist estande ausge Königliches Amtsgerichah Sa W 92816) argard i Pom ktragen: fabrikanten Carl Otlo K Die Firma Richard Richter in Eibenstock; genannt Paul Bardorf in Waltershausen über⸗ berg b. Berlin bestellt. 2 DDem Oberingenieur Egmont Holstein in Hönningen In das hiesige Handelsregister ist be auf Zeem stelberbegnden, Birektoren Adeff Engelh in E“

enstock ul Barvorf in W 1 1 8 I e, daß er nur 8 8 Vornstadt und Paul Hartog in Berlin sind aus dem Granz, beide in Callenberg. Die Gesellschaft ist vae. Ir Sh; Rich Ge e örderungen Zof 26. Januar 1910. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er oOlpe. Blatt 38, betr. die Firma C. G. Hübner, Ge⸗ Farz gein Berlin sind aus dem am 1. Januar 1910 errichtek w Inhaber: Kaufmann Albin Richard Richter in gegangen. Die im Geschäft begründeten Forderur Hof, den 26. Ja 1“ en mit ei Vorstandsmitglied oder einem Ipe. . 1 92808] 3 jsnit. Vorstande ausgeschieden. Die bis 8 Frrichtet worden. Taenba als Prokurist: Kaufmann Willy Richter un, Verhadlchketen gten nchteu 8. 9 Prvkurten ämen darf. 1 1sb nh 88. TT 2 ist sen eagh neaeschrfuter Haftung in Pulsnit, Bet. Biücgcre Jean hee e ns Mer Setgeöeder. Beschäftgirezg: Stlumpfabrikatin. in Eibenstock. . otha, den 25. Je. 192788 Franz Comes ist erloschen. . vrnischmacher schafts Dimgtorodenheimer, beide in Berlin, öniglich Sächsi he 1e Geschäftszweig: Stickereimaterialien⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. 3 begg 8 8 ZEEETETTETb1ö1 SEEö“ 1910. 1 Sipe uns de denen ehabes der Faufmann Christian Gefellfchaffelschaftspertzag ist vch eschluß der bestellt. Stargard i ü Mi.g b Königlich Sächsisches Amtsgericht. handlung. ö 11“ 3 ö11“ [92774] 8 Irloschen „8* 3 Königliches Amtsgericht. O arnischmacher in Olpe eingetragen. sprotokoll von diesem Tage abgeändert word ¹12. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 5. Weissenfels. [92842] oo4“ vorhen! .. er.. . . bach a. S.: e““ vens lpe, den 22. Fanuar 1910. Nr. 5 ei Geschastzfü Iöu Is unser Handelsregister Abteilung àw Königliches Amtsgericht. 88 Im Handelsregister ist eE he sa eann nuf Anna Marienwerder, Westpr. 8 8 Königliches Amtsgericht. 8“ e;. e he [92831] 26. 189 111“ Eichstätt. Bekanntmachung. 19277] eümase halsen we Palesdehsen; ofen Selche e Schwarzenbach a. S, welche Fett hef, be Ji nsefm Ferche aeeeeten dögümng deesre eeaee. Bekanntmachung. „2809] sgeschieden, Zum Geschäftsführer ist betellt de. mänditgeseuschan. „Vommersche blsphilz om feis. Jabetet, ia oias, Wiegand, Weisen. sti t. 1t in . 1 8 v 1 Achs 7 . ; haf e 8 r. - .71 8 8 ¼ f 4 4 Op; 8 84 Stei 1 ; 8 8 els. nha er: - d, 8 fels Erdelaregister Emanuel Herz“ in oo 1S b 1 1 nt- Sindene, i e ehseralhe den . vrun g“ vermerkt, daß 2* Ort 5 8 gh.21cder Handefregifte⸗ 8 85 Nen g Kegsesan derr Prdaff Leberect Dpi in Pulsnitz. öö 8en; EZ zu Königliches Amtsgertchte Uüelmmn, Wetbenfels ie esellschaftsfirm 88 „E 6 . nuar 9 au r Pac 9 rtre 8 22 8 8 8 E a areese ver eg ist. 2 2 . 2 28 ve 3 . 8 8 . . FFg s erla ung * ngolstadt wurde gelöscht. Unter dieser Firma Persönlich haftende Gesellschafter sind Hof, den 27. Ftth hdens noxbZZ“ h 4. Januar 1910. Ee ECP’ SeeFeeee Königliches Amtsgericht. Berlin ist eingetragen: Sp. 4. Die dem Nung Werdau. etreibt die Kaufmannswitwe Babette Herz 1) Ziegeleibesitzer Gustar Ortmann, ktershauf Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Meonheim eingetrugen 2 28. die Fejende sangerhausen. 192818] Frang de zu Strasburg U.⸗M., jetzt Auf Bl 26. 1 Ve 8 he der der 8 4 ; 1 8 du 4 2 . 1 2 6 .,. . . . Kel. Amtsgericht. sell bafter gleichermächtig .“ J Liebenghal ün Kaufmann gg Firmenregister Band III unter Nr. 2982 urch E“ dse Opladen ziegeleien,“ Gesellschaft mmi descnsen Dampf Königliches Amtsgericht. 5. In das Handelsgeschäft sind eingetreten der Orgel⸗ 8 192758) Gotha, den 25. Januar vo gt. Abt. 6 Wili Liebenthal in Kempten wurde Prokura erteilt. wurde heute bei der Firma „J. bee; in 9* g tung“ zu Sangerhausen, eingetragen: Der Ge⸗ Striegau. 192833] bauer Kurt Müller und der Kaufmann Arwed e Hanteteregister Abteilung B Nr. 50 ist Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 6. Kempten, den 25. Januar 1910. eingetragen: Das S gin Feee Forissier 8 Dppeln. 8 1b [92 10] Feästsführer Hermann Rabe ist verstorben; zum In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Brandner, beide in Werdau. Die Gesellschaft ist beute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung otha [92777] K. Amtsgericht. 8 Firgta „J. Hurlin In unser Seseesüte A ist bei Nr. 314 ein⸗ wdfefnann Feihe Lange zu Leae. her Nr. 142 eingetragenen Firma M. bö1 b in Firma: Magnet⸗Werk, Gesellschaft mit be⸗ Sm Handeleregister ist heute eingetragen worden; 8 Mie. 92787] Rechf S.8Ss Forissier in Metz“ fortführt. nagen worden, daß die Firma C. Menzel Fang . em Stellvertreter der S achfolger Oscar Haagen eingetragen 27. Januar 8 schränkter Haftung, mit dem Sitz in Eisenach Firma „Franz Schlundt & Co. Tüncher⸗ Koblenz. - 8

48,8443 b r - Nachflg. Richard Plewa Oppeln erloschen ist. Kaufmann Max Radicke ebenda. worden, daß die Firma erloschen ist. Königliches Amtsgericht. eingetragen worden ister Frankenhain“ in Frankenhain; offene Im Handelsregister A Nr. 209 wurde bei der Die anderen im bisberigen Geschäfte begründeten Königliches Amtsgericht Oppeln, 20. 1. 10. Sangerhausen, den 2. Januar 19x10. Striegau, den 21. Januar 1910. 38 8 meister F 8 8 8

8 ¹ sister N e andere e; önialichee 1 1““ ,21 8 8 Wippra. 1 . 8 92845]

er Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1909 delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. De⸗ offenen Handelsgesellscheft Erlemann und Comp. E11““ 9 ht wetibernomeie Dsnabrück 192811] önigliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. Handelsregister A 9 ist die Firma NLen] 8

abgeschlossen. Gegenstand des nnterne it; Hantelshce begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ in -eee. . ies⸗ einggecölen;⸗Lützel ist aus si heh enee. der Ehefrau Hurlin, Heloise geb. In das hiesige Handelsregister B ist heute zu der Schöningen. e 199884 Gwender Dampfsziegelwerr Robert Becker,

Petshdnndn eegücenengnaduchelerehintanech alle. schaster sind. ter Franz Schlundt, Je dgeselschaft aneg scgicden 8 Senöfausg und ger sagstan Francoise Gatchenur⸗ Uüües Jir 62 eingetsgenen Hannoverschen Koler sitm,dielgen bandelsregister à Band 1 B1.28192] Br nter gkr. 180 he Feajesetzgites i, 2 Faul Honerderlasng: Braunschwenbe, Znhaber: etrieb und Veräuß d 8 1) Fwägende er Franz Schlundt, 4 b

wurde die Firma: J. B. Hub⸗

In unser Handelsregister Aht. A ist heute 8. 82 Die Firma ist erloschen.

Eibenstock.

8

1 gel und Harmoniumfabri in Werdau betr., ist heute eingetragen worden

Lisenach.

1 atche isationg⸗ ist bei der Firma Reinecke & eingetragene Firma Käthe Majewski Paul Becker, eingetragen. Art, Betrieb von Handelsgeschäften, Erwerb und 2) Tüncher Hermann Schlundt, 1“ Negns N dennan. J teilung 5. U. 88 Net, sind V neu eingetragen die t beschranrer Moerverwerrungsgesenschafe folgendes eingetragen: Buchholz heute Inh. die Fren Kathalfn Majewae og⸗ Amtsgericht ippra, den 25. Januar 1910. Veräußerung von Felehhh t 60 000 ℳ. Jeder 3) Tüncher Karl Schlundt in Frankenhain. Königliche gericht. Firma: „J. Hurlin, Nachf. Georges Forifster Hragen worden, daß der Gesellschaftervertrag durch G fell offene Handelsgesellschaft ist gemäß § 3 des Pruß, hr 8 ist gelöscht worden. Mürzburg. [92313] Das Stammkapital beträg tammeinlage in bar „Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ S 11““ [92255] in Metz“ und als deren Inhaber der Kaufman teschluß der Gesellschafter vom 22. Dezember 1909 G Fen vu ggh vom 28. Januar 1908 mit Stuhm, den 19. nue 1910 riedr. Niggl &. Co. in Würzburg. Gesellschafter hat seiner Stam schafter gleichermachtigt. Im Handelsregister A Nr. 546 wurde heute die Georges Forissier in Metz⸗ bschtlich der der Genehmigung durch die Gesell⸗ schg 188 üember 909 durch Ablauf der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ie offene Handelsgesellschaft ist vomn 21. Dezember 3 d— Gotha, den 26. Januar 1910. bt. 5. soffene Handelegeselschaft unzer der Firma diostock Met, den 25. Januar 1910. pafterversammlung und hinsichtlich der die Be⸗ zeit aufgelöst. 8 Stuttgart. .“ 192915] 1900 ab durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗

Geschäftsführer sind: n Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. d Roeger in Koblenz eingetragen. Kaiserliches Amtsgericht. JHBnisse des Aufsichtsrats betreffenden Bestimmungen E . 5Jgas er ist der Maurermeister K. Amtsgericht Stuttgart Amt. gelost und obige Firma erloschen. Hasfmeenn Aolter vone ehoaen S [92776] uncie Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. belsregister 2 [92796] Veert ist. venst Heuer hier, der das Geschäft mit dem 1. Ja⸗ Im Handelsregister wurde heute die Firma Würzburg, 19. Januar 1910.

Segeetas Ratta ir 27 D er, Bauschlosserei und Wasser⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Ingenieur Adolf Wilhelm Schultz Ge ftende Gesellschafter sind: Metz. Handelsregister Metz. 3594 snabrück, den 18. Januar 1910. nuar 1910 nebst allen Aktivis und Passivis über⸗ Wilhelm Alb Eisenach, den 24. Januar 1910. Iv Im Handelsregister ist heute bei der Firma Karl Persönlich beehe 885. ister, Im Firmenregister Band III unter Nr. Königliches Amtsgericht. VI. nommen hat und es unter der 6. Firma leitungsgeschäft; b 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. in Gotha folgendes eingetragen: 1) Alwin Rostock, Schmiedemeister, 8 wurde heute eingetragen die Firma „Erste Lothringer eassschrsebahen. chhe. fortführt. 8g ũ 8 euerbach, in der Abteilung Zabrze. [92847] 3 B. Betz in Gotha folg 8 vurde h den 18. Januar 1910. 3 sie giseläenen genss 1,gn8- dn nercendels Ie hieftgen Hendelzregistr A Nr. 359 e.

11“““ 1 8 2 g - 9 snab 22 . 8 n 9. ,geb. Bieler, 2) Carl Roeger, Wagenbauer, F5 . tseilwerke Paul Kretschmar mäabrück. [92812] / ꝙSchöningen,

11AX“ 11“*“ bMeö Nad ege Sende aeüer Ebb1ö— Benvglche Amtsgericht. Fem Sitze in Feuerbach ii de heln nasfr. ö Pnea eh, ei.2m Se-hLS nter Nr. 189 des Han 8a 1910. b oblenz, den 19. . K Paul Kretschmar i et⸗Plantièr Osna er anzenbutter⸗Werke ssSFßFoteeli 8 Ifell 4 ichabe u“r Ge⸗ Korbwaren⸗Industrie Max Her berg in Zaborze itions xt Hermann Seibel mit be⸗ Gotha, den 26. Januar 8 igliches Amtsgericht. Abteilung 5. ufmann Paul 85 1se schaftsfirmen neu⸗ eingetragen. Teilhaber: A384 3 veraage egchal.,⸗ feld ist eingetragen: Herzogl. X“ Abt. 6 8 Königlich 88 8 e11XX“ datsgezetehi