“ 8 6 8. 3 1 8 8
“ ö vIC11313¼““ [92114]] angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. April] gemeldeten Forderung, zur Abnahme der clus 9. U en⸗ elr age
onig⸗ Verwalters, zur Erhebung von mittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin Konkursverfahren. 1810, Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig⸗ rechnung des Verwa 1
ü 8 ögen des v.rr das Schlußverzeichnis der bei der-- 3 2 2 2 I A 8 ——F QQ% QQQRAZ4 1 1“4“ er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. defrist bis zum 24. Februar 1910. 2 — — Schlußrechnung Freienwalde a. O., den 24. zrung der äubiger über die 1 11 ö 1 889 11“ bann e 20. Teoruar “ bur ö Shhehhn Der Gerichtsschreiber des Königlichen “ ber Aacfanendund die Gewährung einer Vergütung 1
11 Uhr. Prüfungstermin am 9. März 1910, ichnis der bei der Verteilung geldern. Konkursverfahren. 192704] an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Termin “ Berlin Monta den 31. Fnvar rar 1 pflicht bis zum 10. Februar 1 be
8 In⸗ Fern ¹ 1 liner⸗ —yöxxu AESEa1ö1ö1ö1411 ES- A 14 * 7. 12* 2. 2 8 860 Februar 1910, Vormittags Firma Carl Weber und deren alleinigen In⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte Rirdorf, Ber 72 ns. Anl. 86/3¼ — Brandenb. a. H. 1901 8 1 Kaiserslautern konv. 1 Das Königliche Amtsgericht Pirna. 8 8” h. “ Fmiglihen, Natsoer 9. Hbers . Eö112 vugte deins ftraße 65%89, Ecke Schönstedtstraße, Zimmer 43 II, Amtlich festgestellte Kurse. 2her 2. Rg ah,62 41092,50 G Heessen 1880, 8271 versch 120s,; Kertsrude 190- 22 Preussisch-Eylau. [93029] Berlin⸗Mitte, Neue Frie — b 838 ixdorf, den 24. Januar 1910. Berliner Börse, 31. Jannar 1910. —pe⸗ do. 1903,3 do. 09 N ukv. 19 410 100,70 bz G do. 1886, 1889 Bekanntmachung. 98 ““ 1910. 3 22. Januar 1910.. — Loehis chreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ 1Feanr, 129a,1 20u.1 S7ser —0280 ℳ. 1 38eg. des do. 1895, 1899 1092,80 Kiel 189 „ EA“ Eonlencnne “ den Ferthtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ¹Königliches Amtsgericht. 8 Abt. 17. Golb⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Clb. bsterr. Z. = 1,70 ℳ. S.⸗Golha 900 2 do. 1904 unkv. 17
Eylau i 1 er C —— vw e. Ser
mn Pr. Eo [92696] ixdorf. Konkursverfahren.
b 1 Krone bsterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. 23. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 85,10 G do. 07 N ukv. 18/19 Nachmittags 1 Uhr 45 Min., das Berlin⸗Mitte. d Abt. 83a. Gnesen. 2 1 192668 -- —I 1 vöIöee. mhart Hanes Kcsche Et⸗ Ser.8 — n Leröffnet. Konkursverwalter: Prozeß⸗ [92700)0% In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 1*2%. 71 in ereiee ae.“ Schwrab.⸗Sond. 1900/4 1.4.10,—
do. do. 1901, 1903, 1904 , ist bi lin. Konkursverfahren. Sen j en, b itsch in Ri „Teupitzer!x 2. „2 . 1 Peso Geld, Württemberg 1881-83/3; versch.]—.— do. Königsberg. 1899 ve Kirsch ou ETT“ nas Konkursverfahren 1n 8889 2“ ET1 “ der “ 1-.e mae = 88 4. 1 Ple, Exe. 282 88W preußisch “ n.g. 1n 2 18 * 23. Febr 3 ’G 5 st 19 nen . z . 4 B 1Seeg is f x 2 unkv. o. . und altemeiner Prüfungeternig “ 1n dnnj Esbg Berlin, Köpenickerstr. 193, Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung und Rudolf Nitsch, jetzt beide in Wannsee, 82 ver 1. hegefneie Sans cenng, nne 2, Hannoversche 91
b 18 ß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez do. 1907 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 1910, Vormittags 11 Uhr, lge Schlußverteilung nach Abhaltung des der Gläubiger über die Erstattung der Aus zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For Emission lieserbar find. 11““ do. 2 do. 1908 X unkv. 18 Konstanz .. 1902
55 . 2† 9 8 3 1 it⸗ d Schlußrechnung des Ver 8 1885 k 1889 Krotoschin 1900 1 1 icht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit ist infolge 8 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit rungen, zur Abnahme der 1 8 1““ 88 88 89„ v 3 4₰ 1 öni * 7 8 2 1 S Ir ei 98 8 8 . . . 8 . . . 8 2 M1“ . — — 3 Nr. 29, bestimmt. onorar Gläubiger über die Erstattung 1 , do. do. ommersche.. zürra Gein 1 IEemu.. il b Berlin Konkursverfahren. [92699] Fesghe ens Maaß ist auf 400 — vierhundert — die Gewäͤhrung einer Vergütung an die Mitgliede Budapest... do. 8 bisürc ¹1603 niv. 11 See en 19 1 Ueber das EFö“ swasfogwein wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mark und seine baren sind auf 2,50 — zwei des Gläubigerausschusses Termin auf ee ne 8 gboe nania 1 Posensche.. 101. do. 1908 ukv. 13 1895 8 Fentarsversahren eaüfäet oglar nhecnelge Hermngun erson Ieösenglauer Alle 229), si unr nesen, e Königliches Amtsgerichht. Scbonstödtser, Zönme: 4311 hüfümmt ’ Cehen. . 1890ℳ9 Masden 1egl. ,1 err Rechtsanwalt Schre⸗ 5 S.,ge 5 wa un v11 0 ,den 24. Januar 1910. Lissab., 1 .95, 96, 1” . rist be zum 2 Pran 1919 . use. W“ Schluß⸗ .ee, getee 88 8 8 S 27 zöschreiber de gnialiben Amtsgericht isla Ovorto 1 215 2. 1899 do. 1913 7 n. 17 21. Februar , 8 1 3 hnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über 8 — London... b Urrsnncetim hn. —— “ kur Anbörung de 6 L Sr; WI sgem 8 pflicht bi Febr “ sdie Erstattung der Auslagen und die, Zerbahren eemencat sIn dem Konkursverfahren über das Vermögen Madrid, Barc. pflicht bis zum 28. Februar 1910 8 E“ die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Schlußtermin aufgehoben. 1 rin Schmitt in Roden ist; “ I. icse hmtagancht fbcseg der sGißtermin ad den h. Fezzasee Eroßschönann, dfn2n Palenrihe. 4 8 —— des eee nen Lonk.. — ittags 1 r, vor dem 3 S2eencbasgen secttcrcen. egen da o. 2 Sontra. Konkursverfahren. 1299 Ahen misgerich vierselbst. Nene Friedrichstr. 13714, Hamm, Westf. Konkursverfahren. 1[92710] Erhehung hh 8 berücksichtigen El2ns dis Vermcgen des Schuchmaghege desenig 3. Stock, Sö — 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen nü Forderungen und zur Beschlußfa ene den ege8 d 8 „Geor ohn, in S Bä . 8 24. Januar 1910. b & amm ungen t erind 8 “ 26. 8 1910, Nachmittags ih 8 “ vhisschreiber des Könihlichen Amtsgerichts Friseurs, Henbbalan 65 “ 811 3 88 8 Aeün et. bn G Febne efger. exea ee ant dss um 14, e⸗ 8WZI1“ stattgefundener Fr0 aufgehoben. mittags 10 Ugr, vor den Königlichen Amtsge Schweiz.Plätze Böhm in v le [92701] i. W., den 25. Januar . hierselbst bestimmt. d. o. 8 . 1 amm S., Oe. . „ zeitig
4 — — g önigliches Amtsgericht. Warschau.. . bruar 1910, Vormittags 10, hr. Fssener S “ Seeger e ösalang des Marburg, Elbe. Konkursverfahren. 192672] Königliches Amtsge W 100 Kr.
3 „DBornez 1“ . 6 8 8 ühl. kursverfahren. [926 Ddo. 100 Kr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar 1910 Moltenmarkt 1, ist nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühl. Konkn
N. 1/1910. 25. Janunr 1910 11“ 1910. Molkereibesitzers .“ Felhaen, 85 Hee. 88651 L“ Ieee 1“] Bankdigkont. — 8 bo. 44,8 ve. Ke 1e n. 1 den znigliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht;s burg, ö Fanuar 1910. b 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin 4t Eomb. 5 ). Amsterd 3. Brüssel 39. do. Semac edesred. 82 4 1892 4
erlin 4 1 b Dresden 1900 4. München.. 8 burg, 1b 1 8 Christiania 4 ½. Italien. Pl. ö. Kopenhagen 5. v. Eisenba 908 N unk 4. 900 Treptow, Rega. Konkursverfa ren. 92711] Berlin⸗Tempel of. Königliches Amtsgericht. VIII. 8 gehoben worden. ar 1910. Christianig N. Dfhbedris 4½. Paris 3. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ do. 1908 N ass 188 do. 1990001 8
8 3 1 „4 1893 3 ½ 1.1. do. 1906 unk. 12/74 1.4.101101,00 G do. do. 8 S demühl, den 25. Janu . St. Petersb „Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ½. Braunschweigische 41 t . zgen des Fabrikbesitzers Gustav 8 1 [93038] Schmeidenemvt⸗ zniglichen Amtsgerie „Petersburg u. 4 38½. 1900,3¼ 1. do. 1907 unt. 184 14. Wesifälische... ehe exTreptow Fehsengfes eute, om ens efaleler Abhaltung des Schlußterminz wird Mernc. 11u“ vag Vermsen den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am 8* Stochholm 4¼. Wien 4. Negdes EecFer. 12981 99 de. 1909,03 ℳn, 158, 1 26. Januar 2 vb uhr. das geten⸗ das Konkuesverfahren vIb ganns Franz Thome, Inhabers “ nachia Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfäbische Etsenhahn.3 do. Nunk 144 1.17 d8. 31697,89,09, 04 5 versch 03 8 verfahren eröffnet. Der Menne e t. Johann Geisen⸗Böhmer in Franz Thome I. in Herne, von der Hey straße 8 storbenen Putzmache Münz⸗Dukaten pro Stücks9, 72et. bz B 88 eensn 9,18 11. G Treptow a. R. wird zum Konkursverwalter ernannt erncastel⸗Cues, den 22. Januar 1910. .H11“ zubigerversammlung berufen am 23. August 1908 verstorbene is Rand⸗Dukaten... do. 2 8 3 bei dem Gerichte anzumelden. C. va .“ [93025] an die Gläubigerausschußmitglieder, eventue eu⸗ n — ZII“ Sch 20 Francs⸗Stücce... g.nabg. Pr-⸗Anl. 19084 fassung 855 b Fer ne eh n.8⸗ Z das Vermögen des wahl einiger Glöubigerausschußmitglieer, auf den Fehebarh EE berücksichtige 8 Gusdeni Süche 9 6 CDhenn s 11898 E Gla bigerausschusses und eintretenden Ka⸗ manns Leopold Markiewitz in Lipine 16. Februar 1910, Vormittags 1. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläub Imperials alte. pro Stück 8 —8* „ r. S. I 38 1 Hejtegrogie 1 §132 der Konkursoednung bezeichneten 2v Abänderung des Beschlusses vom 18. De⸗ vor dem unterzeichneten Gericht in Herne, Schul⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke do. do. pro . So., e“ d ü „Forde f 1. März „Vor⸗ erne, 2. N slagen und die Gewährung einer 8 WI1“ b. do. er. mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Forderungen auf den ichneten Gericht Königliches Amtsgericht. luslagen 1 der Sch do. do. kleine .. EI11u1“”“ den 8. März 1910, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, gliches Amtsge I itglieder des Gläubigerausschusses der S u 8 v. do. 1 Freideten Forzerungin cuf wen dem untestercheten Mittecemme, Peellhahe 1. Zimmer Nr. 3/ an⸗ .erionn. Konkürsversahren. .92697] dienme anfseden 1. März 1919. Müss eascge Hasande 18 benets.- HSzershe N - Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen bexaumt. Ren ferzerengen sond bis dn e. Febrgegr Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte enhe Becknoten 109 scronenßJ .... do. de. 1-—8 31 Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 1910 bei dem Gericht anzumelden. — 12. N. 33 b009. Fabrikanten Hermann Guthmann, alleinigen selbst bestimmt. “ Englische u - 100'5 2 4662 (D„vomm. Prov. VI- VIII]4 in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuld ig Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 24. Januar 1910. — der Firma Gebr. Guthmann zu⸗ Aa. Soldin, den 22. Januar 1910. Banknoten r. 81,30 bz do. 1894, 97, 1900 3
gegsS zeöPEPPEEgF 222=2
o. 1. . ..1n Calenbg. Cred. D. F.
do. D. E. Idb.
Kur⸗ u. Neum. alte
dy. do. neue Lo. Kom do. d
D
8ο
222222ö22ö2ö2ö* 222222222222222n2nnanönnneneeeneeeeeeeeeneeeeeeneeeeeeaeSeeeneöSeönees 1 2
5 SSSVS=SPEESPVg 22öö222ög
A1
EdovooAF
—SSS
S E E ½
do. do. Landschaftl. Zentral.4 —,—
do. v 91,60 bz G 83,60 G 101,50 B
91,70 bz G 82,30G
101,10 G 91,90G 82,90 bz G 91.75G 83,00G 101,90 G
2* 8
ASrng
do. do. 8 Ostpreußische... do. 8 3
—888AAAAOSEENNNS
do. 11 neee do. Indsch. Schuldv. 100,50 G Ponmersche 3 92,30 G d
o. 18 is hs E. neul. f. Klgrundb. ’.
&AA —
SnCCnbSSC0C 0 KPPEPPEEPEEPg
2238S22AgEnö=öIAnS.
—
102,00 bz G 102,25 G 1J95,80 G 7 100,90 G do. 100,60 G do 100,50 bz G do 92,00 G
2, do 100,50 G do. 5 3 100,50 G Sächsische alte... 101,00 bz G do. —,— do. do. Seile. Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. A do.
üsrengseehs
E—q AüEeÜAm
4
₰.
sch. 92,50 do. do. 75,80,86,91,02 N. 121 8 2959 % do. 1895 Mainz 1900 versch. 92,60 G Creseld 1900 do. 1905 unkv. 15 1.4.,10101,25 G do. 1901/06 ukv. 11/12 1 do. 1907 Lit. Ruk. 16 3 ½ versch. 92,50 G NN8a. 1907 unkv. 17 . do. 1888, 911v., 94,05 J3 ⅛, versch. 92, Ndo. 1909 N unkv. 19 1 Mannheim 1901 Anleihen staatlicher Institute. 82 1882 88 1. es 9, . 9 Oldenbg. staatl. Kred. versc. 101,50 G A 190982 1993 4. EE1E11 0. do. 8 versch 08,30 bz 6 Danig 1904 utv. 1774 14. do. 1908 unk. 13 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ¾ versch. 93,50 G Snnic 09 Fh ufv. 19 ’ sh. 28 do. Gotha Landeskrd. 1.4.10,— 8 1904 4. . IS Ee5 101 99636 Darmstadt 1907 u7 14 Motburg 1968 9 do. 1902, 03, 05 93,60 G do. 1909 N uk. 16 4.10,—. Merseburg 1901 .. cf.⸗Mein. Ladk⸗ 109,00 do. 1897,31) 1.1. Minven 1909 ukv. 1919 Sachs.⸗Mein. Lndkred. 100,80 G doe 8 atv 1918 do. do. unk. 17 101,50 G De . ne . 1 Mülhausen 8 E 1898 EE“ Dch ⸗Gvin0,rn. 194 147 9—,—, nlbansgo, en1816 v. do. uk. 18,4 D.⸗Wilmersd. Gem 99 4 14. Mülheim, Rhein 1899 do. do. . Dortm. 07 N ukv. 12,74 ] 1.1.7 1100,90 G do. 04, 08 ukv. 11/13 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 07 N. ukv. 184 1.2. do. 1899, 1904 3;⁄
2 88=V ,SnESSg 2 2 — . EEGE
ꝓ Kb AN
SEs gEgE üEPEEbA.H BL bo— —v
—= 84. —
8. 8
0ꝙ 88. b8
8
KA
☛ ꝙ ρ☛ ——2
— 12 — ²
SSSSSSSSS-8S=2z SSFF
&ꝙ 8 *△8 ☛ &
—,—
SrEEgEngtagee8
89
xPPPeeeess- S8Psseenn SUSSSeeesnbmb
do. do. 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
IMR: —gBgV 27 FAn.
do.
do. do. VII uns. 164 14. M.⸗Gladbach 99,1900/4 dolIII,IV. VINHF1/15 3 . do. 1880, 1888 3 ½
do. Grundr⸗Br 114 14. do. 1899, 03 N,3 ] 1.1. EEI1I1“ 801718 1.1. 41. do. do.
Westpreuß. rittersch. I
d. sdoe.
g
hen. . 0[101,25 G
Düren H 1899, J1 do. G 1891 konv. 3 ⅓
5b. SS2SSEEUUSS
SS
ö2 1901/4 Münster 1908 ukv. 18/4 do. 1897 3 18
do. „ukv. 11 . Nauheim i. Hess. 1902 3 ¾ 1.4. — * 1 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15/4 rsch. Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. ““ 1 F ch
92,80 G 91,80 bz G 83,00 G 90,50 bz 83,00 G 90,00 bz G 82,10 bz G
eeeröe
do. 1876 3½— 1.5. Neumünster . 1907 —,— do. 88,90, 24,00,03,3 1 Kordhausen 08 ukv. 19 —SW= (Duisburg. 18994 1.17 Kürnb. 99/01 . 101,30 b bz hHo. 1997 ukv. 127134 1.17 109,80G do. 02,04 ur. 15/14 4 14.10710 FS⸗rr⸗Pf. 19,89 g8G do. 1909 ukv. 15 N4 1.477 100,10G do. 07/08 uf. 17/18 1 1 , Ir 91,8 9 vdo. 1882, 85, 89, 96 3 . 1.1.7 93,00 bz do. 1909 uk. 1919 ETI1I11“ 1902 v31 1.1.7 .,— do.21. 98 96.98,05,06 en 8 1 1n é4 14. 109,80 Oßs. bach a. M 1885 b senach.. 1. — enbach a. M. 91,40 bz G Elberfeld. . . 1899 N]4 1.1.7. 101.00 b do. 1907 v unk. 15 do. 1908 Nunkv. 1874 1. ongo do. 1902, 05 do. konv. u. 1889 32 75 G Offenburg 1898, 1905 2
ügN —22ͤö=2
FFPPPPüPeüürerüüPüeäreäeäeeeheühdöPePüäeüePüürPüäreeee
0 C0 C5 00 99 00 0 0,0
S
5
5.58 egEg
—
EEEeEEEeeLbsesehn
a2=2S8 22
— hen O. S 1 . zalches Amts olländische Bantnoten 100 fl.]—. — „s
nd, wird aufgegeben, 8. 8s Blankenese. Konkursverfahren. 93035] lohn, wird nach felgter Abhaltung des Schlu Königliches Amtsgericht. . dalten e0e Zamsmoten 100,8 51 00 bz 9 vosen. Provimm. Ln g⸗
chuldner zu verabfolgen oder zu a ee; 24 kursverfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. 10 b Sommerfeld. Bz. Frankf. O. s orwegische Banknoten 100 Kr. —,— Rheinprov XXI,
Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Feg. 4 Söe n mdels gesellschaft J. H. Claasen & Iserlohn, den 25. 19 ci Konkursverfahren. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 bz aer-SRmn
Enceeb 5 Ferdgengesle ng in Achb sch — Feenen Bedel⸗Tchulau in Liquidation wird Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen do. 1000 Kr e a ge onderte L 4 .
4 2 .1. - do. — XKFNu.XXII3 98,1 Elbing 1903 uko. 1714 1.1.7 [100,75 bz o. 1895 — 8 .100 R. [216,50 do. u. t 98,10G 909 18 1. . 1902 N
dem Konkursverwalter bis zum 15 Februar 1910 eine Gläubigerversammlung auf den 11. Februar Kaiserslautern. Konkursverfahren. [92908] Schuhwarenhändlers Otto Koch in Son do. p 399 R.16,405. XXXS3. 95,75 bz G do. 1909 N uto. 19,4 Oppeln 9022
em 3
Anzeige zu machen.
do. 1“ 8 do. 1903 3 1.1. eine 1903 1 wverfohten 1 3 der in e läter Abhaltung des S⸗ . do. III. VII X. XI- 3 b ittags 10 Uhr, einberufen zur] Das Konkursverfahren über den Nachlaß feld wird nach erfolg do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,40 bz XrV- Emi 1903 3] 1.4. forꝛheim.. 26. Januar 1910. 1ac,n ber. die Vinstellung des Konkursverfahrens Kaiserslautern verlebten Margareta Schaak, termins hierdurch aufgehoben. 1 1u“ ult. Febr. —,— I 3 92,50 b; G Erfurt 1893, 1901 N4 14. do. 1907 unk. Treptow a. Rega, den Nar. ls einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ geb. Staß, Witwe von Peter Schaak, wurde Sommerfeld, den 24. Januar 1910 Frmeshüch. Banknoten 100 Kr. 112,25 bz G do. XXVIII unk. 16 3 ½ 82,50 b1 G do. 1908 N ukv. 1814 14. do. 1895, 1905 3 ½ öu“ 8877 spre enden Konkursmasse, eintretendenfalls zur Ab drch Beschluß des K. “ ben vom Königliches Amtsgericht. Fürcses Frrldeten S. 81.209. do. WII. 3: 89406; abe. 1893 Y. I 4. Phnasen,. . I.n. rnigerode. 188,SI Schlußrechnung. eutigen nach fatbzebabtem Schlußtermin und voll⸗ mursverfahren. d” olleoupon old⸗Rubels324, do. IX, XI. XiV 3 en .. F. 19014 14. auen 1903 unk. 13 8 das Vermögen des Bier⸗ und Kohlen⸗ E Fercchs. Januar 1910. 2 Schlußverteilung aufgehoben. h Füa⸗ das Vermögenn de. Ulene 11“ Schl⸗H Prv Nf kv. 194 8 1805 8 3 194¼ 4. 2 189298 äaͤndlers Otto Pötsch in Wernigerode, Burg⸗ Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern, den 27. Janunr 1910, Drechslermeisters August Niermann in 2 Peutsche Fondtn. Hbr. . .12 2881 do. 1879, 83, 98, 01 ,3 . b 4 traße 17, ist heule, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Kon⸗ 9 [92675] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. — nachdem der in dem Vergleichstermie ’cx/x Siaatsncleihen. — . Wehest 1 Flensburg. ..190124 14.10 105. do. 1908 N unkv. 18,41 kursverfahren eröffnet worden. e Fauf. S e abre über das Vermögen des Ko ch, K. Kanzleirat. 18. Dezember 1909 angenommene Zwangsven Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. do. 3 59. 28 unta. 184 4,109 * 1874. 1998 ven het7 Mähst Fri Sess 'der .Se; Siegfried Hoffmann von hier, zaiserslautern. Konkursverfahren. (92907] durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezember fällig 1. 19. 111 14.101100,90b Weftf. Proy.⸗Anl. III b mit Anzei
do. 3 ½ ees 1902 3 ½ 1 G 2 ℳ . 1.“ „ 1. 4. 12]1 1.4.101101,00 Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 uedlinb. 03 Nukv. 18/4 Konkursforderungen bis zum 18. Februar 1910. Erste Augustastraße 20, Inhabers der eingetragenen Fn Das Konkursverfahren über das Vermögen der bestätigt ist, v aufgehoben. 5* 1. 7. 12][4 1.1,7 [100,90 bz do. Cee.15 16 do. 1907 5
1 Frhe. . 8 10. 8 . 8 do. 3 ¼ nkur r iner S 8⸗ „Fi abrik Gebrüder Hoffmann Breslau, sti Dick, geb. Schmitz, in Kaisers. Witten, den 24. Januar 1910. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 102,40 bz G Flüasgigerversaumnlung, und 8 Peücanacs Hhcehee 9“, wird, S 15 eier Behesberin gen daselbst unter der Füfmm⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8e. 18 84390) do. Iy A. ermin 8 ichstermi vom 7. Januar ange⸗ Schmutz⸗W bestehenden Putzgeschäfts, 9 1“ 2 2 versch.180, 10bz V Veergleichstermine vom ³ M. Schmitz⸗Wolf beste V Zoppot. Konkursverfa 18 de, den 27. Januar 1910. nnoommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 89 wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom In dem Konkursverfahren 88 das Vermögh 8 S balt Fbr 2286 dabiatanar eege Amtsgericht. sschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch auf⸗ Heutigen nach stattgehabtem Schlußtermin und voll⸗ sema Berliner Mode⸗Magazin Leo Bih 19079 Ro. 28,24 11. 7 [101,50 bz G 1“ nkur f hr [92678] geho v69 den 22. Januar 1910 8 ogener Schlußverteilung 1910 Fibatn. der 1 E. 88 39²8 Preuß. Schat⸗Scheine üee '8 Lgeh. n ren. 26 en 22. . “ isers „ den 28. 0. echnun h; Kllig 1. 10. 1 28 mKr. . “ Fontagenv de G “ Rassercnegscheeiberet des Kgl. Amtsgerichts. 1 Fehahʒe h2. 88 en das E; hng 1 1 7 100,90 bz lensburg Kr. 1901 K .
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Königliches Amtsgerich Kgl. 1 analv. Wilm.u. Telt. Albert Kraffezyk in Ruda ist heute, am 26. Ja⸗ och, K. Kanzleirat. verzeichnis der bei der Verteilung zu rückich Preus. lues al 1e15 J10r,10b1G ““ d
3 , 93034] 8 8 ittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Bromberg. Konkursverfahren. 1 3 1I1“ 9. eschlußfassung der — Bab. i. Fasr E“ 10. Erft gu gcgrer; 1 ist infolge eines von e. Baumeisters Friedrich Lehr zur Anhörung der Gläubiger über die Erstante do. do. 85,40 bz G Aachen 1893, 02 VIII a Jabrie. 3 8. Scheel in Bromberg, ist infolg des verstorbenen Bau 8 Schlußb 1 ie G einer Vergünn 8 mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1910. . bn 8 Gemeinschuldner en Vorschlags zu einem i. 2 im wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Auslagen und die Gewährung ¹ 1 do. 85,40 b do. 1902 X ukv. 12 Arn dem 9 gemachten Vorschlags z in Mannheim wird neo w er. b sschusses der 100,90 do. 1908 ukv. 18 Gläubigerbersammlung, und 10,*,8 evergh ich Vergleichstermin auf den 22. Fe⸗ termins aufgehoben. 1““ die Mitglieder des Gläubigerausf 10 9, 2 82 termin am 5. März 1910, ve Ktag, Fmwacr.ehee 2. dem König⸗ erMannher 26. Januar 1910. termin auf den 17. Februar 1910, o. 101,80 b; B deeo9 N unt. 19 ; 910, Mittags 12 Uhr, vor de Mannheim, den Jan Königlichen d do. 1893 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N 5110. bruar 1. Fan 88 omberg, Zimmer Nr. 12, Gr. Amtsgericht. IVV. mittags 11 Uhr, vor dem König 8 L. burg 1899, L u. UI Der Gerichtsschreiber bllichen Amtsgericht in Br g, die Er. 2 8 ichts hierselbst bestimmt. do. 1 “ urg 1899, Lu. ichls i .“ . Vergleichsvorschlag und die Er 192135] ger — 1 10 do. sAltona 1901 utv. 11 des Königl. Amisgerichts in Zabrze. anberaumt. Der 2 der Ge⸗ Mittweida. Zoppot, den 24. Januar 1910. 24 urb. 13 Ssdo. 1901 II unkv. 19 nkursverfahren [93031] klärung des Gläubige rehshzusens auf eör der g. Konkursverfahren über das Vermögen des Schulz, Amtsgerichtssekretär, 5 1907 9. 15 —,— 85 8. 1887, 1889, 1893 zenlerfeld. Konkursv lie Ciszewski, richtsschreiberei des Konkursgerichts 1 rre Willy Störmer in Mittweida Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeie 8 1896 —,— NggF polda 1895 Ueber das Vermögen der Frau Ottilie Ciszewsti, Beteiligten niedergelegt. Schankwirts illy Störmer. ierdurch Ger . o. 1““ 8 geb. Engel, in Reue Mühle bei Clauschal ist Vromberg, den 26. Januar 1910. 1 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur Baverm .. r. 15 101 896,G Flchagenbins :. 801 — . Nachmittags 2¼ Uhr, — C ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. E111“ 9. 02* 607 u heute, am 28. Januar 1910, N „Der Gerichtsschreiber de g 1.““ do. unk. 18 en eröffnet. Konkursverwalter: — 8 Mittweida, den 25. Januar ;5 1. Fencraenf cesr . Fntt, izenrfagrnts wareenanze. aernasen-egen eandende Königiches Amtsgercchkh. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachuls du1,Lnc 8 . r 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ n dem Konkursverfahren über da 3 2666 35 do. Ldsk.⸗Rentensch. sen 2 gabruar 190, Vornittals 10.ühr. ofenen Handetsgegelscast T. Me bnthns mgenlna. geaeschlch. de Bernenen-d der Eisenbahnen. aincete Ss Nch 8 * 8 „„ 91 4 5 ormi a 4 0. in ur Ve 9 8 † „ . 1 8 o. o. 8 88 1 8 zu einem Zwangsvergleiche jetzt in Krakau, w 5 11A1.“ 1 .J. o. do. 2 15. Februar 16e 28. Jamam 1910 1b machten Pcecela t der Schlußrechnung und Fest⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mit Sara ie 8 Mebrue diüsar. do. do. 1887.99 % Zellerfeld, zan lich 8 Amtsgericht. 88 der Auslagen für die Mitglieder des Gläu⸗- Mogilno, den 24. Januar 4819 “ ..5 im Nachtrag XII ent 8 1808 ungr; aas Königliche g digercngschusses sowie zur Prüfung der nachträglich Königliches Amtsgericht. geeFer7 g nomm 5de 8o. 158. 180 — . angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 11“ 192685] Frac b den 26.1.1910. Kgl. Eisenb.⸗Di do. amort. 1900 Westf. Konkursverfahren. [92705] 1910, Vorm. 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Pegau. 5 über das Vermögen der Essen, .1. do. 1907 ukv. 15 8 Kontursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anbe⸗ Das Konursveffehmc au Frida lise Volland, [92910] ird die 1 do. .1e stts 19 8 8 F F. Wilhelm Rentro 9 Gläubi sses sind auf der Geri⸗ eil 2* 1. . si „ Brinkum — Lee 8 8 „ 8 1G 71-S—9 or S 8 , erkehr eroff 9 Verwalters, zur Erh⸗ G . eigebracht hat. — st zur Einführung kor 8 1 8 bei der Verteilung zu Schlüter, eig zniali 9 stadt und Delmenhorst zur Einführn . 1909 unk. 18 Se ecee ben geitedges he Sessn Gerichtsschreiber Sechiniglichen Amtsgerichts. E. “ ag; ““ . 1888,18 9 8 b 10, Vormittags 11 Uhr, 1 11“ 680 — —ͤ verkehr zu ersehen. 1 82 89 Feüelcen Ancgzerichte hierselbst, Zimmer Sre EEöö“ [92680] Rixdorf. Konkursverfahren.
do. do. Kom.⸗Obl. V. VI d. 1 II Sächs. Sd. Pf. bis
do bis XXV
do. Kred. bis XXII 4 1.1.7 do. bis XXV versch.
„Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 186774 1.2.8 1159,20 et. bz B Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 220,00 bz G damburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [161.
becker 50 Tlr.⸗Lose3 1 1.4 [153,75 bz Sr 40 Tlr.⸗L.3 1.2 [126,40 et. bz B Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. 140,25 bz Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St.41,50 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 1.4.10 137,20 ʃz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G.⸗A. 8. B 1.1 [93,50 bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.. —,—
(v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 I.1.7 [95,10 G (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 I do. 100 4 102,50 bz G 20 4 102,50 B ult. Febr.
inn. Cd. 1907 101.,80 b; G 6 102,10 et. bz B
üEEEEEEE —22ö2ö2222
J —2
— —,——— IA’nEGSEn
₰ —
e — 1
—₰
2182
S2
A 00 -COSn EEümreeünee ;5 —2
& 8 28
B2AaSg. — — —
—
2. E88qAO8A ——ö-öö
——8—O—OoO8OonAOA8—AnA8AA
SüE=E=ESSnSSnSAnöSn
D — 9 S.
8.
1 unk. 184 14. . Reaenehußg 08 uk. 18 do. 1908 unkv. 1814 1.5. do. 97 N 01-03, 05 do. 1899 3] 1.2.8 94, do. 1889 do. 1.3. 1 Remscheid 1900, 1903. do. Rhevydt IV 1899 — 9004144 h.59. 1881, 1391 reiburg i. B. 1900][4] 1.4. 1 ock.. . do. 1907 N uk. 12 4 9 s10 do. 1903 do. 1903,3 ½ 1.5.119⸗ do. 1895 Süeeey. 3 ½ 1.4. 2 Saarbrücken .1896 831qg 4 14. St.Johanng. S. 4 do. 8 4.10 9⸗ o. 9[100,90 et. bz G Ida 1907 4. Schöneberg Gem. 96 10183.10 G — 4. do. Stadt 04 Nukv. 17 901 3. do. do. 07 Nukv. 18 1907 unk. 121P4 14. do. do. 1904 N 1909 unk. 14 4] 1.1. Schwerin i. M. 1897 do. 4. Solingen 1899 Glauchau 1894, 41.7, [93,00 do. 1902 ukv. 12 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 4. Spandau 1891 do. 1907 ukv. 191774 1.1. do. 1885 59 1901 Stargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 . 1903
Gr. Lichterf. Gem. 1895 4. 5 Stettin Lit. N, O, P Süstrow 1895,3½ 1.1. E“ Faderehes ;.. 4.7,—, Straßb. i. E. 09 N uk. 19 agen 1906 N. ukv. I. . Stuttgart 1895 N. do. (Em. 08) ukv. 1574 1. do. 1906 N. unk. 13 Halberstadt 02 unkv. 15 . 8 do. do. unk. 16 89. 18 1808 8. rdo. 1900 1 alle 4. 8 orn v. ü 8 . 1906 ukv. 1916 do. “ . 1909 ukv. 1919
&.☛ 2A
53 g. dA. VI vI V r. Pr.⸗U. VI1, Fre. h V ⸗VII3
eeeEE — — — — D
6
02020,2b 9e —
EEEEEEEETEEE“ —0—--——q—Nn;—-
d
t
—
anleihen.
ö I
0s100,908
— +
+—— — ——
2SESSESSn
PFEFEEFEePEeGerereEEeEEEeeeessbee
—2 22=ögFö-é22=éö222S2An
eeehee
e
8 — —
2
—SE-—
SE
— —Z
& 298
en Ooornnn d0
— „¶
7 2 —5E’ EeEgeeeegeshessEgs S
PE 88.
— — 8.;
101,60G 101,60 G
895b
222öbo
28
1n8. 8
achenchchnchh enen Cn
— — SE
1 —
A᷑oonnsnn 75n9,
8
& 8
SISEEn eFePhheEeeeeee;.
——8OOS8 vr-
98,75 bz G 98,75 bz G 98,80 G
91,80 bz G
99.90 b; G 69,50 bz G 69,60 bz G 69,70 bz G
— — 2 8 2*
8.—*
8 SSSS
102,402 do. 1 unk. 15 93,60 bz G do. 1889, 1897, 05 ZBaden⸗Baden 98,05 N Samsberg 1900 N uk. 11 L181 1903 1880 o.
do. 1907 unkv. 18 N. de. 190e, Süch. 80
do. 2 2 2 LBöBö’’ 1901 N. 1904, 05 “ jsoifj ukv. 18 8 o.
8
₰Ʒ 5½8gSV
929558 —g * 8 ————
Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 190 2ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr. do. 1000 u. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Febr. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560
22—8A 82 S
2— SqH95.8,3. PbHSg
Z2
—
2 ESE882
ESeEHAg SUoOo a2ggn. —+
SS SPePPPüöeereeüeeesees-
222ö-ö-boööööqäöätoo
8O8OSOq—
P E Ce ege —
SeEbb
—,— bobeo
— —92 BS.H 8.2ASRdbo dog.
⁸
üüEmumn. SüPEbehb-. Eg——
2 - bo
— 1
8 1. 8 Viersen 4. Wandsbeck.. annover.. F do. 1907 II unkv. 15 arburg a. E.. 4. . Weimar 1888 idelberg 1907 uk, 13/4 3 1 Wiesbaden 1900, 01 903 . . do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1908 N unkv. 19 do 1879 83
1 80, do. 95, 98, 01, 03 N. .1901
EGecehshnenheeen
USgSS g or ——
+ br eePeeeeePee
—,——— 2
104,50b; G 104,50 bz G
3.[qg
2222n
Ir
Chil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100. 50 4£ do. 96 500, 100 4£ do. ult. Febr. do. Eis. Tients.⸗P do. 50, 25 4£ do. ult. Febr.
— ESSggVSEgVgßV
Pboe 2o
93,906 94,20 G 92,75 b: G
105.25 b; G 103.10 bz 103,10 bz
102,70; 100,00 bz G 100,00 bz; G
. Hdlskamm. Obl. Spnode 1899/4 do.
Zele 8,Gü 81”0s 1901, 05
do. 1896 Borb.⸗Rummelsb. 99/,3 ¾ Brandenb. a. H. 1901,4
. — -— - —y—
SEEn.
—88. 8. 88α—2
——
2
262ö2ö2ö2 2u2=
2
nêqnSAEnng & & 18 2 —-2;= ²
—, EX, SB
0
&. 8 sq8q — A
— E
—ö—*
2—ö-2 . 0. —₰
sPrerzägrrerrrüürereüezesesesse EEAGrPPEPSAbebeeegn
eßrrrochennnhhe —2 29=2n=2ö8 4—
08* 28gn
do. 192669]/ ꝙDOldenburg, den 27. Januar 1910. ¼ Lüb. Staats⸗Anl.1906 Nr. 13, bestimmt. In dem Konkursverfahren üͤber das nceges des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Großherzogliche Eisenbahndirek do. do. 1899
—8—PZ E; ve.
do. do. konv. 1892,
SPPE PrüPeeee
bo 0840,— —,—2 —
— —
güaekeEge ——ö2B1 S
95 4 jetzt in Berlin, do. do. 1895/3, „den 25. Januar 1910. 1 in Freien⸗ des Kaufmanns Hugo Pollak, jetzt in Verliu, Mechkl. Eis. Schldv. 7073 1 Drltgne, dgschreiber “ F be. 1““ 1 8 träglich Spittelmarkt 2, ist zur Prüfung der nachträglich an 8 is. Sch V Geißler, Amtsgerichtsse 1 8 8 “ 8
—,—