1910 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

wahrscheinlich die einem vornehmen Geschlecht angehörige Semiramis, Taschenbuch der deutschen Handelskorrespondenz von ur Bequemlichkeit der aus Berlin und Umgebung kommenden⸗ 1u 1 die er zur Königin erhob. Nach seinem Tode wurden die Gefangenen Bitterling, Clausen und Jansen. Gebdn. 2,60 ℳ. Besughn in der Reichshauptstadt mehrere Vlleterkaufostrden b E T st E B e t l ch g E Leitfaden zur leichten Erlernung der einfachen Buch⸗ eingerichtet werden. Auch sind für die betreffenden Spieltage 8

geoehen und kebrten . Ss Subel Babylons dorthin zurück. b 6 8 8 zine Merkwürdigkeit enthält die Semiramis⸗Sage, die von der haltung. Von Aug. Schmidt. 3. Aufl. Gebdn. 2 ℳ. Sonderzüge nach Chorin in Aussicht genommen. Wer zu d . 8 2 1. 22 2 2 1 Geschichte nicht bestätigt wird, ja selbst von Kleias schon richtig⸗ 8 Choriner Festspielen kommt, wird diese Fahrt sicher zu einer Tacn D R. d R al St ts 1 Festellt worden ist. Die berühmten hängenden Garten hatte Mufit. 8 Reg Fesihen Die lands ehicse Phrt sich ne u“ 8 eu en et sanzeiger un onig 1 reu 1 en ach anze get. 3 aanfirr öa Eeömabeha Ampite e Cassen, 9 Theater und Musik. Umgebung der „Perle der Mark' rechtfertigen dies ja auch in jeder r medischen Gebirgsheimat sehnte und einen Ersatz dur m Königlichen hause geht morgen, Mi Weise. Der Verein für Heimatkunde wird deswegen in Ver⸗ ; 8 Sern⸗ 1 E111313 bindung mit dem Eberswalder Verkehrsausschuß öuöu6“ 2. Berlin, Dienstag, den 8. Februar

if Dächern und Terrassen angelegte Gäͤrten finden sollte. Der Puccinis „Madama Butterfly“, mit Fräͤulein Easton in der Titel⸗

Vortragende schloß seinen mit großem Beifall aufgenommenen Vor⸗ Herr . 82 8 rgt sein, d in di ür di Ges durch die Bemerkung, daß dieser neue 8. rolle, Herrn Maclennan als Linkerton in Szene. Den Sharpleß singt ale 1sa nns shnen den Naseshee i dencheeühe Wömden e

ieg im Ringen zwischen Herr offmann, den Goro Herr Lieban, die Suzuki Fräulein R. äld 2 chichte und Sage eine wesentliche Stärkung der historischen Dirigent ist der Fan erxr. 5 zuki Fräulein Rothauser. 8 1 Väldern 88 er Kapellmeister Dr. Besl. angenehm machen kann. Die Choriner Festspielzeit soll der Heimat⸗ 1 5 Fm K - en Schauspielhause wird nüergen Ernst von bewegung einen neuen Impuls geben; sie soll aber auch dartun, daß Berichte von deutschen Fruchtmärkten. er

Forschung bedeute und das Vertrauen zurückgewinnen helfe, daß in önigli den Sagen wohl in jedem Fall ein historischer Kern vorhanden sei. Wildenbruchs Schauspiel „Der deutsche König“ wiederholt. Zie Mark Brandenburg sich ebenbürtig an die Seite stellen kann der . 8 Am vori Außerdem wurden Markttage am Markttage

Im nächsten populären Konzert des Professors Becker in Festspielbühnen im Harz und Riesengebirge, den Ebernburg⸗ und Land⸗ und Forstwirtschaft. der alten Garnisonkirche am Sonntag, den 13. d. M., Abends Rotenburgspielen, den Naturbühnen in Oberammergau und anderen, gering mittel gut Verkaufte Der Deutsche Landwirtschaftsrat, der, wie bereits mit⸗ 8 Uhr. werden unter Berücksichtigung des Todestages Richard Wagners h vs Bett ö gleichartigen Unternehmen des großen b 1 t Verkaufs⸗ (Spalte 1) eteilt, in den Tagen vom 15. bis 18. Februar im Provinziallandes⸗ Fügenthe C deder senen itionen deu schen Vaterlandes.. V Nark Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge icers Durch⸗ vrch überschläglicher ause zu Berlin, Matthäikirchstraße 20/21, seine 38. Plenarver⸗ sin ges von 8echnb Vorspiel zum und K freit en „Meister⸗ Bei dem „Kinderball“ der Bösen Buben“, der di 8 schnitts⸗ Schätzung verkauft sammlung abhalten wird (Beginn: Dienstag, den 15. Februar, Parsifal“; 88 Seee 1e I agszauber aus Sonnabend in den Gesamträumen der Philha en,“, der diesen 889 niedrigster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner Doppelzentner Vormittags 10 Ühr), hat jetzt die vollständige Tagesordnung für diese 6 nd cgsenn .oein gtreichnnartettsgs von (Heethoven, zonnaben in den Gesamträumen der Phifharmonie stattfinder, (Preis unbekannt) veröffentlicht; ihr materieller Teil lautet, wie folgt: 1) Die Herkunft Gesang⸗ und Violinkompositionen von H. van Eyken, ein wird die Ballmusik von vier usikkapellen hesorgt, und zwar von der beu 888 irerostzzsere and Soölbalen 88* d0- 8 wuf Adagio aus der Violoncellosonate von MN. Strauß, diverse dem Einödshofer⸗Orchester unter der persönlichen Leitung von Julius b ..““ 8. 8 8 hebungen vom 1. Dezember 1906. Referent: Professor Irn Seri r- a. cappella-Chöre und die Kantate: „Bleib bei uns“ für Soli, Einödshofer, der Fäperse C. vregimentz Kaiserin vom 8* Weizen. Berlin. 2) Geschichte und vna Elektrodultun dene de. Chor, Streichorchester und Orßel von Seb. Bach. Mitwirkende Rußland unter der Leitung des Königlichen; usikdirektors Alwin Peschke, 8 ““ 22 60 22 60 2 1 sonderer Berücksichtigung der neueren Versuche. Referent: Dr Höster⸗ sd. Mearig 86 88 v e g nc) Felix Anec Ivoilkapele 1““ 1“ . 8 . - 2160 219 200 Sznial; 2 1 1 9 e ariton), Bianka Becker⸗Samolewska oline), Karl h. Die „Böse Buben⸗Zeitung erscheint 12 Uhr Nachts; der bekannte ; Schl. 1 3 95 2 yen at ubfnt eines 1111““ Feber (Violoncello), ein Streichorchester und der Heilands⸗ Schriftsteller Karl Rößler hat wiederum, pie in den Vorjahren, die Srehlen . Sc 21¼ 2289 2280 33% von Wangenheim⸗Kl.⸗Spiegel. 4) Die Bedeutung des Grund⸗ einh. Keurth, ha⸗ 89 88 859 S tiag berxnommen, D. ve Iühaber gen Naweiangg dn Kügktler. Oppeln 21,40 21,40 21,80 21,80 5 2 ; 8 3 . 1 ,60 2 ind in der Hofmusikalienhandlung von Bote u. Bock, Karte 2ꝗ B atestens morgen, Nachmittags 29 8 2 7 2 1 Prsers. 1 Küscha Pfrirtschofte, seserente, Feheimer im Warenhaus A. Wertheim, in der Mustkalienhandlung von einlösen. Der offizielle für den Verkauf der Billette zu Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). des Ackerbaues im Norden von Südwestafrika. Referent: Ree Plothow und bei dem Hofküster Engelbrecht zu haben. 39 8 fiteh. 99 Freitag. Das Ballbureau befindet sich „Hotel . Babenhausen 22,60 22,60 191 zat a. 190 Oberförster von schteaß aürtcben gh di. Neegierungs. Monopol“, Friedrichstraße 100, Zimmer 330, Nachmittags 4—6 Uhr. Illertissen. 58 8 3 S. 88 168 89 Darstellung der Anbauverhältniss Rei Aus Paris W. T. B.“: Bei 1 8 1 Nalen .. 1k 30 Derstellu iöeererahäas keshiehe Pe Zes Heufschen 1 Nemneren eee S 98 ae fae etaee ven 18 Morgen, Mittwoch, Abends 8 Uhr, spricht auf der Treptower Geislingen. 1 21,40 21,60 21,80 22,80 315 der Vereinigten Staaten und die deutsche Landwirtschaft. Referent: Aufzüge die gleiche günstige Aufnahme wie am Vorabend bei der .Sternwarte der Direktor Dr. Archenhold über die dort ver⸗ Meßkirch.. . 22,00 22,20 22,40 22,40 74 Kammerherr Graf von Kanitz⸗Podangen. 8) Gesetzentwurf über den Generalprobe. Der dritte Aufzug ermüdete durch seine 23 ei der anstaltete Sonderausstellung von alten Eindruckblättern, Büchern und Absatz von Kalisalzen. Referenten: Dr. Roesicke⸗Görsdorf, O 10 vierten rief die Krötenszene Widerspruch hervor 8 Shtaß re 89 Medaillen über Kometen. Die Ausstellung enthält: Kometenblätter Roggen. nomisrat Dr. Rabe⸗Halle a. S. 9) Mlaßnahmen der Peutschen 1 Rostand wiederholt gerufen. Der Ministerpräsident B *. aus den Jahren 1460 1788 aus dem Besitz der Sternwarte und aus 7. RIah 1“ . 15,60 15,70 eer Städteverwaltungen für die Fleischber orgung der Bevölk 1 Kammerpräsident Brisson und die Mehrzahl der Mi Htern 1 der Bayerischen Hof, und Staatsbibliothek in München, aus der König⸗ elan 14,30 15,20 15,30 15,80 Notierung der Schlachtvieh⸗ und lee chgreife Refereneng, 8g Aufführang bei z inister wohnten lign zu Zürich Strehlen i. Scl. 8 198. 1988 15,50 15,50 von Stockhausen⸗Abgunst, Süskind⸗München, Dire v G Zamburg, dem Königlichen Kupferstichkabinett zu Berlin usw.; Grünberg i. Schl. 5 * 2 Cöscafhseke es Hiretoe, der (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) deregane neftraedeutengsne Pometensorsches dnd, ein Delgemäͤlde vevesne 1 Sai 1530 1510 120 1899 viehverkauf. 10) Bedeutung und Aufgaben des Internationalen Jahre 175 ¹ Palitzsch, Halleyse ometen im 1“ 2 1 8 f landwirtschaftlichen tituts in Rom. Re 1— FIFahre 1759 entdeckt hat (Kopie nach dem Original des Barons Illertissen 3 16,00 16,00 Dr. vensch wichn. IP itage ne Mam in Eeckent⸗ ö Mannigfaltiges. Capher in Prohlis, gemalt von Frau Dr. Winzer in Dresden); Aalen.. öG“ b 8 15,40 15,82 16,00 16,00 Dänemark, Holland und Belgien Fegereten. E“ . 8 alte Kometenbücher, Prognostika usw. aus der Bibliothek der Trep⸗ Gerste schaftlichen Sachverständigen im Auslande. Dr. Skalweit⸗London, Berlin, 8. Februar 1910. b Gö“ des Herzoglichen Hauses Gotha, Seiner König⸗ s 13,80 14,00 Dr. Hollmann⸗Petersburg und Dr. Frost⸗Kopenhagen. 12) Ergebnisse Nach längerer Vorbereitung tritt der Verein für Heimat⸗ lichen Hoheit des Großherzogs von Hessen, den Landesbibliotheken zu Posen. ““ 8 hufimpfüngen egen die üReue der Rinder (Blut⸗ 1n vüc EEE1 nunmehr mit einem Heimat⸗ und vater⸗ ET“ Bäeh W⸗ 8818, Fünberg nd 1“ Braugerste 130 V 1210 12,9 1800 harnen, Rotnässen, Weiderot). eferent: Dr. Schmidt⸗Stettin andischen Unternehmen an die Oeffentlichkeit. Er wird im Sommer K .S. Sebut. Le e eegne ür, nkfurt a. M., 3 3 14.9 1. 18” 1503 Direktor des Gesundheitsamts der pommerschen Landwirtschafts- dieses Jahres auf der Naturbühne zu Chorin ein Festspiel ummer, Fandshut, Leo S. Olschti, Florenz, usw.; Kometenmedaillen Strehlen i. Schl. 11““ 1 . F .13) Gew 5 C11“ e 11““ JöGA rel aus dem Museum der Treptower Sternwarte, vom Königlichen Münz⸗ Löwenberg i. Schl. 14,00 14,00 14,50 14,50 1en. w1aJe eeh anng 1 111“ hes ruüffgheen. 161“ o kabinett in Berlin und aus der Münzhandlung Cahn, Fralchen a.M.. Aalen. . o 20 97 19 89 von Strebel⸗Hohenheim, Professor Dr. Waterstradt⸗ Hoß du. Redakteur Rudolf Schmidt in Eberswalde zusammen Ge Die ö und Reproduktivnen der Kometen aus dem 19. Jahr⸗ Riedlingen. .. . 15,20 15,40 15,60 16,00 14) Bericht über die Tätigkeit des Außschusses für andelsgebräuche. Dramatisierung hat der Verein für 1“ dem Häüͤbnenschrift⸗ L“ 88 5uhr an, wird bei klarem Wetter Hafer. Referent: Domänenrat Rettich⸗Rostock. 15) Bericht über die vom steller Axel Delmar, der auch das bekannte „Hohenzollernfestspiel“ ver⸗ Ferntohr G esw. der Halleysche Komet mit dem großen ““ 8 1 15,600 15,60 15,80 Reichsamt des Innern unterstützten Fütterungsversuche. Referent: faßt hat übertragen. Der Inhalt wird sich in drei Abschnitte glie⸗ . 1 Poseke 8 8 14,50 15,00 15,10 15,60 Professor Dr. Kellner⸗Möckern. ründnng und ee des Kloster⸗ G 8 Strehlen i. 1. 3 15,05 15,05 1530 1959 ““ Anbruch der neuen Zeit. Unter der künstlerischen Leit 1 . u““ 6 2 . 1. 6 8 da1 1 8 b 1b des Oberregisseurs H. Frey aus Berlin werden etwa 29 Schagitung 6 Metz, 8. Februar. (W. T. B.) Die Mosel ist seit gestern 1 Reünerh t & ““ 14,80 14,90 15,00 15,00 98 von Beruf und annähernd 200 Dilettanten in den Vorstellungen mit, abend um 56 cm gestiegen, heute vormittag 8 Uhr war der Spveln . 14,40 14,40 Sgi1 8 1 15,80 16,00 krtisse 1 6 15,00 1510 15,60 15,60 31

Kur ze Anzeigen 8 wirken. Besonders sorfältig wird die Kostümausstattung sein, zu der 16“ .eh na beit e h it. Welh duf m ge. ö 8“ aar un A 5

neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. stilgetreue Trachten aus einem der ersten Berliner Ateliers beschafft stiegen.4 öG“ E1“ Einsendungen sind nur an die Redaktion, Wfsbehalten bl 32, werden. Die Klosterkirche mit ihren gotischen Oeffnungen schafft Nncrne fülhren Hochwasser, auf beiden Flüssen ist der Fährbetrieb 1 Felen öö 1 15,20 15,40 V zu richten. Rücksendung findet in keinem Falle statt. 8 172 beeitebrigem, Cfen umsponnene Naturbühne bilden ein gestellt. 8 Ze1““ V 16,00 1600 ö“ 18 15,33 31. 1. 8 ; E115]5 0 0 wird An⸗ 8 F.elahe ven 85 A. Gloeck ner in Leipzig sind erschienen: ordnung mit mehr als 2000 Sitzpläßen 8 8 Haris, 7. Februar. (o. T. B.) Infolge von Regengüssen Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Georg Eger und Dr vcen.; Cnbpane F hon 68 . u“ geben⸗, 55 Eöö121“ Ieng beginnen und sind 2 a und Grand Morin aufs neue gestiegen Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. 8 echselnd jeweils am Sonntag und Mitt jeder Wo man erwartet dahe üj 4 ö Von öa1 Wahnrec 3 11“ und in Preußen. Prchugetkag, setchene Vergesehe find ehun 19 1oedafätttnnam hean bens Ronsc hat deeieanes eh de Berlin, den 8. Februar 1910. 8 Kalserliches Statistisches Amt. 8 E1 ; 1 Dauer einer Aufführung wird etwas über zwei Stunden betragen. gefahr besteht. ie Meurthe ist i veni e . 8 4* Uicen hare ce En. mm 1 mit Berückichtigung des gesellschaft Für die Verpflegung der in Chorin ö Hetraqen. 1,80 m gestiegen. In Mont 1““ 8 van der Borght. 18. Aufl. Gebdn. 4,90 vE1C1616Aö““ Feüluchen Ficknfassenzsten 11“ getroffen werden. sind mehrere tief gelegene Straßen überschwemmt. Ueber 200 deutf Rkehiese fir junge Kauf. Für. nemlichkeit und Unter ringung der Gäste wird in jeder Se ee crNes. G 1 leute. Von Wihe1n he Hen 4. Aufl. Gebdn. 180 ℳ. Weisg zufh este gesergt sen. Lüebensgrwird einebesondere Organisation 86 Preußischer Landtag. erweist. Wir stehen der Zukunft gelassen gegenüber; sollte die Abg. Strosser (kons.): Nach diesen Ausführungen kann man Le Frangais Courant. Lectures pratiques et graduées. geführt werden sodaß Sügs rub d b nitätsdienstes durch⸗ 1 8 1 Justiz eine Klassenjustiz bleiben, so werden wir den Kampf gegen sie wirklich sagen: Quousque tandem abutere, Catilina, patientia Von Gabriel Puy⸗Fourcat. Gebdn. 3,20 ℳ. gewährleistet wird ger und sicherer Verlauf der Festspiele (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Haus der Abgeordneten. 8 weiterführen mit der absoluten Sicherheit, ihn siegreich zu Ende zu nostra? Wir haben doch alle den Eindruck gehabt, daß der Abg. 1 8 8 Zweiten Beilage.) 8 Sitzun vom 7. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. führen. Liebknecht einen Rekord aufstellen wollte, und das ist ihm ja in bezug WE““] 28 enmne —— 8 9 1 4 4 Zweiter Vizepräsident Dr. Krause: Sie (zu dem Abg. Dr. Lieb⸗ auf die Länge der Rede gelungen. Er hat die geschmackvolle Be⸗ amWxxe2 esnrsSnnac, 85 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) knecht) haben eine 1 gemacht, die mir bei der Unruhe des gernacht, ich hätte im 85 egen seinen F Ses 1 8111 Si 2 en w Sie 2 B Beri egen eine haneb b. n 1 Ueber den Beginn der Sitzung, in der die zweite Beratung Hauses entgangen war. Sie haben nach dem stenographischen Bericht kbrtese 8e 8 99 u 8. Fene nt dh. 1 dehn 8& vüer ie e

Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abends in drei Akten von Leo Fall (Mizzi Wirt 8 . 8 6 8 zzi Wirth a. G., Ferner: Herr Ernst Schumann, Original⸗ 8 1 stiz Ti gesagt, daß die Angeklagten, wenn sie in gewisse Kammern hinein⸗ n 8 w W 8 8 Ce. 283 großge Tote. Hekar .“ Forescu, 5 Ballot, dressuren. Reiterfamilie Proferpi. g des Etats 8 6 In ssvseöe lnag I 1öö 8 ommen, das Gefühl haben, und zwar mit einem gewissen Recht, daß demokraten, was hanebüchener gewesen ist, de, die Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ onnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. Donnetstag und ;xö ö R. Francois als Kunstreiter. 1 d Lit s F ig I d. Bl. berichtet sie Wölfen vorgeworfen werden. Diese Bemerkung ist in hohem Bisflbsg geb alten hat⸗ Pec die Heserheunce die ih 8 : ollar⸗ e ru b esetzt wird, ge LETI c0 eee. en Ri D Rede habe 8 gerweise von? 1b is s. Grade geeignet, die Richter und den Richterstand zu verle Ende seine eigenen Fraktionsgenossen entzogen. Sie haben es uns über⸗

haus. 38. Abonnementsvorstellung. 2 Der große Tote. 1 1gzeg. nnabend, a „pvrinzessin. de geeig R. 3 . Iop Aqgsche Eragödie 8 Nach aufführung des 89 E 8 memnxnn—eaa nasn 8 worhen Dr. Liebknecht (Soz.) bemerkt fortfahrend: Immer bele ig n; ich rufe Sie desbetz ur dg. lassen, dieser 3 ½ Stunden zuzuhören, von den Sozialdemokraten ist —2 g elasco on L. Illica und Abends: Zum ersten Male: Der Herr Ver⸗ Trianontheater (Ge str 8 —— Ibg. 1 übt sich die verzweifeltste Mühe, die 88 feeLin einziger hier gewesen. Wenn der Abg. Kebknecht sagte, seit G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik teidiger 99 er. (Georgenstraße, nahe Bahnhof F ili 8 uunnd immer wieder gibt man sich die verzweifeltste 2 ühe, Justizminister Dr. Beseler: 8 an einuiger 26 gen. Wenn der Abo. Trebknecht sagte, von Giacomo seeeci⸗ Musikalische Leitung: Herr etsep 5b Mittwoch, Abends 8 Uhr: Buridans ami iennachrichten. Behauptung, daß bei uns Klassenjustiz herrscht, aus der Welt zu b . - 18841 abe eine nahme der Kriminalitä be onders. ei schweren Kapellmeister Dr. Besl. egie: Herr Regisseur ; sel. Lustspiel in drei Akten von R. de Flers und Verlobt: Elly Baror esse Bagge of B 1 reden. Aber im Reichstage hat selbst ein Nationalliberaler, der Land⸗ Meine Herren! Als der Herr Abg. Liebknecht seine Rede begann, 2 stattgefunden, 81 dann anführte, 5 ein berh denter Braunschweig. Anfang 7 ½ Ühr. fomische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gerd. de Gaillaxet Edgar Frhrn. Düsterlohe (Wiensdorff hei Beer⸗ gerichtsdgrekter Heiuze, sügegebene dahr es etwas nie Mossfcgustiz schien es mir, als wolle er eine gewisse Objektivität bewahren, ich etrafrechtelehret gesagt ha d. ee ben ehe e fee dt. . onnerstag: EW111““ b ibt. Sie i aran erkennbar, da er arme Men ie 3 N8hee; ; 8 1 2e se C da oder Fa alität, Schauspielhaus. 40. Abonnementsvorstellung. Der Freitag: I kuln i. Kurl. z. 31. Groß⸗Sussey. Salven in sotj s de ist sasen, einen hicht bezahlen kann. Er habe mir deshalb im Laufe seiner Rede allerhand Notizen von dem, so brauchte er uns doch nicht, wenn tatsächlich eine Abnahme der deutsche König. Schauspiel in fünf Akten von Freitag, Abends 7 ¼ ÜUhr: Zum ersten M le: Schwank in drei Akten von D S. S G Adrienne Gans dle Herrin zu Putlitz ist in dieser Beziehung schon von vornherein in einer schlechteren Lage als was er sagte, gemacht, um, soweit sachliche Anfragen oder Beschwerden Kriminalität stattgefunden hat, drohend zuzurufen, wir möchten dafür Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Regisseur Zigeunerliebe 1 ale: N. Nancey, deutsch von Erich Motz. Iunn Hrn. Leutnant Bernhard⸗Friedrich von Bülow der Wohlhabende. Die Bureaukratie steht der Nichtbureaukratie ver⸗ über einzelne bestehende Zustände in Betracht kämen, darauf eine eintreten, daß die Getreidepreise niedriger werden. Der Abg. Lieb⸗ Keßler. Anfang 7 ½ Uhr. 1 Sonnabend: To 82 8 . Sonnabend und folgende Tage (Stuktgart. Ludwigsburg). Frl. Charlotte ständnislos gegenüber, namentlich bei sozialen und politischen 1 11“ Muhe wevx e Behandünhe von knecht behauptet, die Anwälte wären bei den Gerichten unbeliebt. seDonnertag. Opemnhaus. 39. Abonnementsver⸗ 1. . Neisfenrath iRenrgareriegesor Dr. jur. Otto Fönftifteng mist den, eragtsgewalt. en g nagenzenonstraschemn ve. Rechtsfragen ganz besonders notwendig ist, hat der Herr Abg. Lieb⸗ Daanla S ch nicht, aber es kann wohl im ennelnen Fall vor. ellung. (Gewöhnli ise. 8 3 1 - 11.“] 8 1 ie Gerichte gegenüber den neuen Straßendemonstrationen ver⸗ 5 Adig . bce Nog. Pieb⸗ men. J G wdas so, daß, wenn ein An h weiter vsswge; (Pemöber Wiche Preise.) Zar 8 Zimmer Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58. Verehelicht: Hr. Regierungsrat Wegner mit Frl. sch ucer die Fernhaltung mi 1 er Rechtsanwälte vom knecht nicht einhalten können; er ist immer heftiger und auch leiden⸗ Beweisanträge stellt, obwohl der Angeklagte schon ein Ge⸗ sche Oper in 3 Akten von Albert Mittwoch, Abends 8 Uhr: 1 grätz ße 57/58.) Mily Holtz (Steglitz A halten we Fernh g1 g lt 8 . Lortzing. (Herr Aschner als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. St. Geor 6 S jr: Per Pfarrer von Mittwoch, Abends 8 Uhr: Kavaliere. Geboren: Ei eges b ndernach). 199 Notariat ist auch von anderen Parteien geklagt worden. Wir ver⸗ schaftlich geworden; er hat auch das Gebiet der Rechtspflege vielfach ständnis abgelegt hat oder von vornherein hätte ablegen müssen, weil 8 . C. gen. Schauspiel in fünf Aufzügen von Donnerstag und folgende Tage: Kavali „Eine Tochter: Hrn. Major Albert langen Gleichheit und Gerechtigkeit in der Justizverwaltung, volle R 1 d sich in allgemei litischen B die Sache ganz klar war, ein Richter sich darüber wundern kann. Schauspielhaus. 41. Abonnementsvorstellung. Der Heinrich Welcker. 8 e von Hahnke (Frankfurt a. O.) Unacbhängigkeit der Richter, die von oben und von außen bedroht ist. ganz L“ assen ecs sich in allgemeinen politischen Be⸗ Ein Richter kann sich auch wundern, wenn ein Anwalt so verteidigt, Fererestag. Lustspiel in drei Akten von Gustav Donnerstag: Geschäft ist Geschäft. Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Richard Daß bei uns mit zweierlei Maß gemessen wird, zeigt die Behandlung trachtungen ergangen. (Sehr richtig! rechts.) Ich habe, je länger wie es hier und da, besonders bei manchen Freunden v11“ aese, 8 Pa.. . be Konzerte 1. . der Bonner Studenten. Arbeitern Hegenäber wäre es 8 eheht die Rede dauerte (Heiterkeit! rechts), immer mehr den Eindruck ge⸗ ehan G S u iainderen 8 Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: 8 dugd hrre edeeeecge (Dotsbam) S. solchen Fall sicherlich zu einem Aufruhrprozesse gekommen. Dieselbe wonnen, daß es dem Herrn Abgeordneten gar nicht darauf ankam, Einzelheiten in der Rede des Herrn Liebknecht will ich nich 221 Miß Hobbs. usß iel in 4 Aufzügen v 1 8 1 digun eingehen. Ich bedaure, daß die Justizkanzleigehilfen nicht etatsmäßig Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: K. Jerome. Deutsch von Wireaügen von Jerome be 8 Ubr; Rüt enach (Hedemünden a. Werra). —. r. Kammer⸗ namentlich wenn es sich um eine Beleidigung Arbeitswilliger durch der Recht t ine Kritik ve n nen Wohnungse 1 Faust. Donnerstag: Der Pfarrer von St. Geor Erich J Uöndfon Julia Culp. Am Klavier: Hugs von Fischer⸗Treuenfeld (Wiesbaden). streikende Arbeiter handelt. In der Frage des Streikposten⸗ allgemeinen die Einrichtungen der Rechtspflege unter eine Kritik kommen. In Sachsen und Braunschweig wird diese Kategorie etats⸗ Donnerstag: Der Widerspenstigen Zähmung. Freitag: Geschäft ist Geschäft. 8 8 88 lff. dStss elähästasg 99 88 Hr ·9 Major Lucas von Gundlach Weimar). stehens, der Verrufserklärung usw. stellen sich die Gerichte zu nehmen, sondern es war eine Rede, lediglich bestimmt mäßig angestellt. Im vorigen Jahre haben wir hier die Resolution Freitag, Abends 7 Uhr: Zum ersten Male: bass Saal 8 M Sese ne Rechnungsrat Zulius Ba e (Dahlem). auf die Seite der Unternehmer gegen die Arbeiter. Wenn die für die außerhalb dieses Hauses stehende Bevölkerung. (Sehr richtig! bes lossen, wonach 8e eine Neuregelung der Besoldungsverhält⸗ i.Se.⸗ F 88 Theater des Westens. (Station: Zoologischer 2 haar. üe. Mittwoch, Abends Uhr: der Pahlen (e.c 8eh. . streikenden Atbeiter his aufs ütesst. gereizt, Ee rechts.) Es war eine Agitationsrede. Eine solche zu beantworten, nisle chd 8 mmsSüch 8b sedie Gsexecbh .(SGSarten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8uhr: abierabend von Else Gipser. Oberre ierungsrat Elisabeth Delbrück, geb. Gro⸗ E ist nicht meines Amtes. (Bravo! rechts.) Ich lehne es ab, auf die hat darauf jetzt mitgeteilt, daß de Erörterungen darüber noch vve se aäcch EEö j 10 16 Lichterfelde). s von Die Staatsanwaltschaft ist nicht, wie ihr nachgerühmt wird, die Anfragen des Herrn Abgeordneten irgend etwas Tatsächliches zu nicht abgeschlossen seien. Ich hoffe aber, daß es bald zu einem Mittwoch: Der gute König Dagobert. Anfang 1’e ag und folgende Tage: Die geschiedene Birkus Schumann. Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: rupka, geb. von Mellenthin (Berlin). objektivste Behörde, sondern höchst einseitig in der Erhebung von antworten. (Erneutes Bravo rechts, Abg. Liebknecht: Hört, hört!) Ergebnis kommen wird. Herr Cassel bekannte seiner 8 Uhr. Galavorstellung. Letzte Neuheit: Frankli Anklagen gegen Arbeiter. In Hannover hatte im vorigen Jahre eine 1 reunde wieder als Gegner der Prügelstrafe. Wir fordern die Donnerstag bis Sonnabend: Der gute König fliegende Akrobaten. Original⸗Vangoe 5 Verantwortli Wahlrechtsstraßendemonstration stattgefunden, in unerhörter Weise Ich schließe deshalb auch mit ganz wenigen Worten. Auf die vrügelstrafe nur für die allerrohesten Verbrechen, die gemeinsten e Tustspielhans. (Frievrichstraße 236. Mittwoch, der kleinste kühne Reiter. Der Komoödien⸗ Direktor Dr. T n. 88 Feöehe. hatte die Polei einen Zusammensioß mit den Arbeitern herbei⸗ Einzelheiten, wie gesagt, gehe ich nicht ein. Ich kann das Material, Roheiten, aber unter keinen Umständen b anderen Verbrechen, Abends 8 Uhr: Der dunkle Punkt. gaukler Harry Lamore. Auftreten des Kom⸗ 11“ Charlottenburg. eführt, aber alle Beschwerden gegen die Polizeibeamten hatten keinen welches mir vorgebracht ist, zum großen Teil gar nicht prüfen; es ist ues üs die sich zullerss 8. e- ericht scsenen Berliner Theater. Mittwoch, Ab 1 und folgende Tage: Der dunkle e Gustav Stensbeck mit seinen Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Erfolg, Anklage wurde 829 shesen 1ue- mir vieles davon gänzlich unbekannt. Es sind vielfach auch Be⸗ überfullange Wenn eüZe. Vassel 86 an8 Pelngelstrafe 98 Hohe Politik 1 1.““ ü- 78 übrigen unsiknäften unbsergen, Mie die Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ h esich schließlich unter leidigungen ausgesprochen worden; eine der schwersten war die, welche für Studenten wollen, die einen Eisenbahntransport gefährden, so Donnerstag: Penston Schöller. Residenztheater (Direktion: Richard Alexander.) e 8 Das mysteriöse Schloß in vie. Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. wachsender Unruhe des Hauses über eine Reihe von Gerichtsurteilen gegen der Herr Präsident bereits gerügt hat. Aber ich will auch hierauf pa t ieses veispiel nicht Hart gre sendan 3 1 . ZBettanas. 82 11u“ ische Arbei re und verbreitet sich dann ni⸗ nachrichten bekannt ist, haben die betreffenden Studenten gar keinen Große Feeri sozialdemokratische Arbeiter und Redakteure und verbreitet sich dann nicht eingehen. Ich hebe nur hervor, daß ich aus den Darlegungen Ufenbehntranttport vefbedet, sondern dar wite

reitag; Hohe Volitir. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Im e in 5 Akten aus der Neun Beilagen 8 sesenesenssianes. za gatene, Hezegeeben Nuf dem Schofe 3 noch üter den ertrafvolauc, die Zwgenngeüichte, unde afderne Fragen, des Herrn Abgeordneten nichts entnehmen kann, was dem Ansehen ibenhahntranzport gesährdet’ sondern mur mit Steinec dagegen

onnabend: Pension Schöller. Schwank in 3 Akten von He⸗ 1 e üün 8 . ört!“ ir Honnerstac und folgende 688 vn CCö Champagne. Ehesenb⸗ag⸗ uihd Wanentetchen⸗ oneh hm wiede thold anchh t b unerhört Fugerufenn wue ge g der Justiz irgendwie Abtrag tun könnte, und wenn der Herr Ab⸗ einen Umständen, daß bei der Rechtsprechung ein Unterschied zwischen g. I““ 5 vf. die Foue 8 ießlich hingewi zukünftige Möglichkeite en Gesellschaf 2n, di eric en, ge bird. Lessingtheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: 1 gJirkus Bnsch. Mittwoch, Abends Uhr: ünhig 127,NS21n Sahe g de ee C41114 Lnphar Das Konzert. haliatheater. (Direktion: Kren und S chönfel Balaabend. U. a.: Me. Danell Co., Skandi⸗ Nr. 2 veröffentli e er unter aben. d ver; AASS üchste Monaten bei etwaigen Kon⸗ ; 8 e8 , Richterstandes gesunken sei, ist nur so zu verstehen, daß bei dem Donnerstag: Das Konzert. cge b 8 nfeld.) navischer Sportakt. Mrr. Jacob, Forterrier⸗ betreffen entlichten Bekanntmachungen), sehen, ob die Juß 11“*“ jer so will ich darauf nur sagen: der weiteren Handhabung der Rechts⸗ fortwährenden Hetzen der Sozialdemokratie gegen die angebliche Freitag: Tantris der Narr. Dherenenshenken 2a. Wra chesgpien des. Neuen gressuren. Herr James Leon Fillis, Schulreiter.— vns Nend nesemeanditgesenlschasten auf vaags . sehteagengegäterm ber Prtaftesre enn easten settene, n Ueutales pflege durch die Gerichte können wir mit der ganzen Bevölkerung Klassenjustiz das Ansehen des Richterstandes auf die Dauer nicht gewahrt 6. 1“ 8 1““ ge Operette Curtis Sisters, Luftserpentinakt. Frl. Krembser. 31. Januar bis 5. 1 Se vn 188 vxee Machtmittel zur Unterdrückung unbequemer sozialer Strömungen —vertrauensvoll entgegensehen. (Bravo! rechts.) werden kann. Der Justizminister hat uns zur Aufklärung über den

8 ““

8

8

Eêé

121

⸗* * *

1“

vürtsshetiüngBi.

v

11—“

Hugo Frhr. und Edler Herr von und . e getom el 3 zu Eltz⸗ elle 2 en wir auch in Beleidigungsprozessen, p; W“ 1n b . 1 ige t differentielle Behandlung sehen w 9 eidig gep zess hier speziell zum Justizetat zu sprechen (sehr richtig! rechts) und im aich ee. Wohnungsgeldzuschuß hig

b11“ 8 88 8