“ vsss⸗
“ 5 * 8 . 86 8 116 1 “ 8 1
88 .“ 9602 “ Nr. 9669. J. &. B. Wolf, Firma in Plauen, J1— J227, plastische Erzeuani . ; 1 Pfeddersheim. Bekanntmachung. [96066]] mustern, Fabriknummern 2900, 2903, 2909, 2915, Heidenheim, Brenz. [960562 ¹ Nr. 9648. Arthur Bahmann, Firma in , n, J1—J27¾ plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schutz⸗s am 31. März 1910, Vormittags 9 Uhr, Essen, Ruhr.
Spar⸗ und Darlehnskasse “ Ge⸗ 2921, 2928, 2937, 2940, 3000, 3009, 3010, 3013, K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Plauen, 1 offenes Paket mit 32 Abbildungen von 8 eEör. 84 N von Stores, frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1910, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, am Hetseechie⸗ Ueber das Feeene ner Fhce. den nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 3019, 3025, 3030, 3035, 3040, 3046, 3100, 3105, In das Musterregister ist eingetragen worden; Deckenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern häfts i Fen ö lichenerzeugnisse; Ge⸗ Mittags 12 Uhr. . platz, 1 Treppe, Zimmer 33. Offener Arrest mit beamte Paul Rühl, Johanna geb. Meermämen Wies⸗Oppenheim. 3110, 3115, 3119, 3124, 3130, Muster für Flächen.: Nr. 136. Firma Württ. Cattunmanufaktur 209 — 216, 1768 —1779, 1871, 1877 — 1886, 3120 a, 1262¹ 1 1ggern 170987 18“ 17747, Nr. 284: Firma Schmöllner Regulatorgehäuse⸗ Anzeigepflicht bis 25. Februar 1910. zu Essen ist durch Beschluß vom entigen Tage der
Johann Vollmer III., Johann Beyer V., Andreas erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Heidenheim, 57 Muster bedruckter Baumwollstoffe, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 13. Januar . 1808 1 eeg 1e 17999, 18002, fabrik Schade & Co. in Schmölln, 9 Abbil⸗ Charlottenburg, den 4. Februar 1910. Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Marquis zu Hammerstein III., Peter Vollmer II. sind aus dem 17. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Fabriknummern 15750, 15751, 15785, 15753, 15754, 1910, Nachmittags ꝛ½5 Uhr. 8 18073 1808] 19588 -” 18070, 18072, düngen für Uhrgehäuse, Febe efuwemen 1195 — 1203, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen ist zum Konkursverwalter ernannt Offener Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle wurden ge⸗ Nr. 483. Firma Hch. Neubert in Crimmitschau, 15772, 15831 bis 15863, 15870 bis 15887, u6 Nr. 9649. Arthur Bahmann, Firma in pis 18102, 18111,18114. 18115, 18 90, 18097, 18100 plastische Erzeugnisse, ver chlossen, Schutzfrist 3 Jahre, Abt. 40. Arrest und Anzeigefrist bis 27. Februar 1910. An⸗ wählt: August Uhrig v., Josef Beyer, Georg 1 Umschlag, versiegelt, mit 8 Stück Herrenstoff⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 20. Ja⸗ Plauen, 1 offenes Paket mit 48 Abbildungen von n. „S114, 18115, 18123, 18124, 18139, angemeldet am 15. Januar 1910, Nachm. 12,45 Uhr⸗ — meldefrist bis 7. März 191 Frsir rsnie n. Philipp Minrath und Franz Schmitt 11. mustern, Fabriknummern 3134, 3137, 3139, 3143, nuar 1910, Vormittags 9 Uhr. Deckenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 18143, 18148, 18165, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Scchmölln, den 1. Februar 1910. C“ [95868) 1ee. ec 8. Paas. 76 “
Pfeddersheim, den 31. Januar 1910. 83148, 3160, 3165, 3171, Muster für Flächenerzeug Den 7. Febr. 1910. Landgerichtsrat Wiest. 3184 — 3231, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am bv 25. “ 129 Vormittags ¼11 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.] Ziehe, “ hnh 89 Bankbeamten Karl 10 ⁄ Uhr. Prttfungskeriain 15 März 1929.
“ .. nisl Ricugrist s Fahre, angst am 29. Ja⸗ 139 Sanag01910 “ Firma in 1 offenes Mlet aif 49 spremperg, Lausitz. [95514] druar 191o⸗ trgneftba *9 (ietents ee ange. Vormittags 10 ühr, vor dem eniglichen Amts⸗ Pirna. . .95717] 11,.eca ö“ FPIS 1b unde eina511]] Plauen, 1 offenes Paket mit 26 Abbildungen von BZettwänden, Brisebises, Borten, Vitragen und In unser Musterregister ist folgendes eingetragen verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter gericht, Lindenallee 87, Eingang Logenstraße, Zimmer6. Auf Blatt 15 des Genossenschaftsregisters ist heute . . . 8 Musterregister. Zu Band VIII wurde eingetragen: Deckenmustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern RNouleaus, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern worden: B. Aschheim, Charlottenbur
5” 8 Waitzstr. 3. Essen, den 5. Februar 1910. die Genossenschaft Wohnungs⸗Bauverein für Königliches Amtsgericht. 1) O.⸗Z. 278. Firma Wimmer & Rieth hier, Vathfstr; 3. Konkurs
. . N . in ; ; — g,⸗ Der Gerichtsschreiber des Königli A
Wohn Ipbj In Fefgrn 3232 — 3253, 6006 — 6008, 6051, Schutzfrist 3 Jahre 14376 14380, 14434, 14438, 16954, 17840, 17946, Nr. 182. Julius Heinze in Firma Wilhelm forderungen sind bis zum 1. März 1910 bei dem Ge⸗ iber des Königlichen Amtsgerichts. Pirna und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Hriesen. — [95922] 5 nbb unge, 3a8 c, de ter 11 7lhebageen angemeldet am 13. Januar 1910, Rchußfrists 15 Uhr. 1 1 7955 — 1799, 17959, 17960, 17978, 17980 — 17983, Heinze, Spremberg, L., 140 Muster für . richt anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Freyburg, Unstrut. [95897] schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem In unser Müusterregister ist eingetragen: I 98, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, „ Nr. 9651. Otto Hannemaun, Firma in Plauen, 17991, 17997, 18003, 18014, 18015, 18024 — 18027, kleiderstoffe in 3 versiegelten Paketen, Fabriknummern 1. März 1919, Vormittags 9 ½ Uhr, Prü⸗ Konkursverfahren. 8 Sitze in Pirna, “ und verlautbart Nr. 14. Firma: Steingutfabrik Vordamm, 2773, frist exfiegelt, we fueth 8 8 6ne 991. 1 versiegeltes Paket mit 12 Mustern von Tapisserie⸗ 18031, 18038, 18039, 18041, 18048 — 18050, 18055, 380/1 —9, 381/1, 3— 9, 3826 — 9, 383/6 — 9, 384/1, fungstermin am 31. März 1910, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl worden, daß die, Herren. Oberpostassistent Franz Gefellschaft mit beschränkter Haftung, ein Feüna 11 Ubhr. 9eneldet am d. Januar 1810, stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3271, ⁊18059, 18066, 18094, 18103, 18107, 18110, 18119, 3, 6— 9, 385/6 — 9, 386/1, 3— 9, 387/6 —9, 388/1, Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Char. R. Brohmer hier ist heute der Konkurs eröffner Lommatzsch, Möbelfabrikant Ri ard, Hengst, versiegeltes Paket, enthaltend: . W 8 888 r. 8 g Niehule hi 3273, 3351, 3353, 3356, 3357, 3429, 3743, 3683, 8* 18151, 18158, 18159, 18182, 18190, Schutzfrist 5, 6, 388/7— 9, 389/1, 2, 5 — 9, 390/1 — 9, 391/1, lottenburg, Amtsgerichtsplat, 1 Tr., Zimmer 33. Verwalter: Justizrat Schultze in Freyburg (Unstrut Töpfer kobert Lehmann, 1 „Oui 1 ger, 8„20qbNSaenee am 14. Januar 1910, Nachmittags 35 Uhr. r. 1765 5— 2, 492/,6.9, 403/6 — 9, 8—9, 15. 1 b versammlung: 5. März 1910, V ttags Mitglieder des Vorstandes sind. Das Statut Paphien) fün W. llagden nna Sulc, F Tes nfär⸗ beren für hita S Nr. 9552. Ikls &. Reis, Rirma in Plauen, 1. Nr. 9671. Jkleé & Reis, Firma in Plauen, 405/6 — 9, 406/6— 9, 407/6-9, 40876 — 8, 409/69, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr. Offener Arress mit Amzeigefrist niis 74 datiert vom 15. November 1909/7. Januar 1910. für Tonne zur Küchengarnitur Etonne und Desirata⸗ 8 1 8 8 angemeldet am 5. Januar 11 versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von I versiegeltes Paket mit 50 Abbildungen von Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet Abt. 40. 24. Februar 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Er⸗ für Saftkanne Nr. 1, Nr. 10, Nr. 20, für Kompotiere 2 1 8 8,2 886 5 A. Oveumwal hier gestickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ ü 18 Januar 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. 95890] Freyburg (Unstrut), den 7. Februar 1910. werh oder die Ermietung von Wohnhäͤusern — auch Vordamm, und 50 Ha Prieabbildusnen Nrn. 23959, 99997, 2416 Geschäftsnummern 99293, 99294, 99359, 99360, schäftänummern 99915, 99927, 99928, 99935, 99938, 1 r. 183. Firma C. Richard, Spremberg, L., Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Königliches Amtsgericht. L1“ — zwects. Beschaffung billiger- B. Flächenerzeugnisse, 5 Blatt Dekorationsmuster bis 24110⸗ 24112, 24919, 21115 24181, 21129 1a1s 99362, 99364, 99372, 99934, 99981, 99984, 100021, 19979, 299140 99886. 100191, 100163, 100187, 177, Muster für Herrenanzugstoffe in 4 versiegelten Schuhtwarenbanrüne dheas, nee 1“ S und deren möglichst billige Vermietung Nr. 997, 968, 966, 1038, 1039, 1040, 1041, 1043, 241325 24127 24128, 24130, 24135 21137 21139,] 100022, 1G 1S 1s. 1 J 1 10809 1h.s 19Sh8. 111313“ “ 8 Herzogstr. 37, ist am 5. Februar 1910, Nachmittags Ueber das Vermögen des Viebetfabribkunne 4
Genossen. 8 N. 1064, 1027. 1065, 060 10h 49, 51179, äbeee 11“” b ⸗100245 100595· 190210, 100215, 100223, 00. 8e48, 8449.—8478, 8490 — 8509, 8510 — 3538, 1 Uhr, das Konkursd öffnet Ver⸗ 18 i
ungen r d n⸗ . - 1 62— „ 24173, „ 2424 5 8 L 25 27 27. 27 . 1 Vormitta ; ofr Ein * 1: „
G Gen 944, 999, 994, 945, 1030, 1000, 1028, 1050, 1034 9517 241950 54275219256 919 8 100156, 100157, 100158, 100159, 0, 1, 254, 270, 100271, 2, 278, g r. Herwarthstr. 4. Offener Arrest mit Anzei efrist bis verfahren eröffnet. Verwalter: Recht I schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Nr. 995, 9965 24238, 24251, 24252, 24254 — 24256, 24258, ver⸗ 100162, 100164, 100165, 100168, 100172, 100212, 1200279, 100283, 100284, 100293, 100294, 100295, Spremberg, Lausitz, 3. Februar 1910. zum 25. Februar 1910. Ablauf der Anmeldefri fnet. Jerwalter: Rechtsanwalt Justiz daceteg der Borstzende, ““ Steingut und jedem sonstigen Material, Schutz L1164“ 11ö1““ E11ö4“ “ Königl. Amtsgericht. demselben Tage. Erste Bi g.. sst Mländ 1gto Herfgrh. “ hungen e G frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Januar 1910 ; 8 1 100261, 100265, 9 utzfrist 3 Jahre, an⸗ 385, 388, utzfrist ahre, an⸗- waldenb Sch.i 11““ h. allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1910, 23. Februar 1910, V 11 ½ Anzeiger. Falls diese Zeitung eingeht oder Ver⸗ Vormittags 9 Uhr 53 Minuten "mittags 4¼11 Uhr. ; zcti gemeldet am 18. Januar 1910, Vormittags 112 Uhr. gemeldet am 25. Januar 1910, Vormittags ⁄12 Uhr. v [95927] Vormittags 11 Uhr hiesiger Gerichtsstelle, ei ür öffentlichungen in diesem Blatte unmöglich werden, Vormittag , 8 4) O. Z. 281/282. Firma Christian Seybold 9653. Irlé is, Firma i Nr. 9672. Iklé & Reis, Firma in P In unser Musterregister iit 8 immer 7, hiesiger Gerichtsstelle, gemeiner Prüfungstermin: 4. Mai 1910, Vorm 88 die Bekanntmachungen solange “ Driesen, den l. geben nericht. hier, 43 “ 888 1 Fee veche 8 . te⸗, v gas g 1 versiegeltes Paket mit 26. Aclfearnane “ Neu Eesg. per der eme⸗ C. Tielsch & Co. in ö6 Fehrhas 1910. 2 hr., G Arrest mit Anzeigefrist bis zum tae ge ,big dien Hauptbecsammlung dan ihh — 3296 188, 3 g 3320 50 Sgsoabereartit.2, stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, b Uhctea. Shiben und Sücereüen, Flicheneneugis 3 ¾ Uhr, unter Nr. 293 . 8ignh 11 1h Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. 8 Herford, 5. Februar 1910.
1 z Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [95504] abbildungen Nrn. 3301—3310, 3224 — 3232, 3331 Geschäftsnummern 99890, 99891, 99937, 99942, 100109, 1002 64, 1004652 100466 100469, 38 b. bezgl. des der Firma Carl Krister in Walden⸗ Cöln, Rhein. Konkurscröffnung. [95889] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Genossen beträgt Einhundert Mark. Die höchste 1 egister ist ei e“ 99943, 99945, 99977, 100054, 100055, 100217 100468 Zahl der Gescheftsanteile zu denen sich ein Genosse 8 5 ö ist vg E bis 3333, 3335 —3338, 3341 —3344, 3312, 3368, v“ 100469, 100470, 100471, 100472, 100423 100482, burg bis 12. Januar 1910, Nachm. 5 ½ Uhr, unter Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heydekrug. [95896 eteiligen kann, ist dreißig. ün 8 5,E anh dahk n 12 3330, 3334, 3311, 3340, 3339, 3283 3295, ver⸗ 100256 100287 160289 100239 100267 100268, r100515, 100516, 100517, 10051 3, 100519, 8. 586, Nr. 292 geschützten Flächendekors Nr. 472 Philipp Bohne zu Cöln, Roonstraße Nr. 69, ist Ueber das Vermögen des Guts⸗ und Ziegelei⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor bilbern S.Se Müdellen bhe. siegekt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 100223, 100274, 100275, 100276, 100277, 100280, S. 587, S. 719, S. 720, S. 721, Schutzfrist 3 Jahre, „ die Verlängerung der Schutzfrist um je 3 Jahre am b. 1910, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Kon⸗ besitzers Georg Grigat in Barsduhnen ist am standes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn filberter Metallwaren, Fabriknummern 3208, 3211, 3, Jahre, angemeldet am 21. Januar 1910, Vor⸗ 100281, 100282, 100487, S. 767, S. 722, S. 719, angemeldet am 25. Januar 1910, Vormittags “ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der 6. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, der Konkurs er⸗ sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. 3256, 3238, 323¹, 3233, 3182, 3244, 3187, 3240, mittags 412 Uhr. Fi 87,8. ... 8 6688685 112 Uhr. 111AA“ Rechtsanwalt Dr. Faßbender in Cöln, Mohrenstraße öffnet. Verwalter: Justizrat Michalowsky in Heyde⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 3207, 3243, 3242, 3263, 3206, 3239, 3214, 3232, „) O. Z. 283—290. Firma Adolf Haap hier, 8 664, S. 663, S. 662, S. 661, S. 660, S. 659 Nr. 9673. Tüll⸗& Gardinenweberei, Aktien⸗ gl. Amtsgericht. Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum krug. Vorläufiger Gläubigerausschuß gemäß § 87 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 3237, 3179, 3236, 3203 3200, 3260, 3204, 355 0 59 Abbildungen für Krawattennadeln und Broschen, 8. 656, S. 655, S. 654, 99936 Schutzfrist 3 Jahre, gesellschaft in Plauen, 1 offenes Paket mit werniger 4 v1 25. Februar 1910, Ablauf der Anmeldefrist an Absatz 1 R.⸗K.⸗O.: 1) Vorschußvereinskontrolleur Pirna, am 3. Februar 1910. ETEE11 98 Nrn. 7157 — 7163, 7185 — 7198, 7200 — 7216, 7218, S. 555, 8. 692, 22. J bbbee 1 Muster von gemustertem Elisabeth⸗Tüll. Flächen⸗ eFI 1r [95928] demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Rudolf Kissuth in Szibben 2) Kauf F 5SV.e. . 2 1 5205, 5 2 8 5 3225 2190 21* 2913 291935 312 95* 9 2 G . 27,1.,2 4 2 . 0-1S8S X½ e: 4 5 8 — 4 2 8 arer 7 8 . Das Koͤnigliches Amtsgericht. 3138, 3287, 3209, 3191, 3292, 3221, 3228, 3222, 18122 v1812 9: 18130, 18135. 13138, 13246 bis :pofmeldet am 22. Januar achmittag Feeugnis, Gescheseammner zahe⸗lLasgenm, Fer das hrcgrsgiser st engeteagen. e ft in allgemeiner Prüfungstermin am 2. Muͤrz 1910, Gaidies daselbst, 3) Dampfmablmuhlenbesiter Nben⸗ Rees. Bekanntmachung. [96021] 3209, 3275, 3274, 3273, 3220, 3219, Muster für 1 eT114““ “ Nr. 9654. Curt Hartmann 4&. Co., Firma in 3 Fahre, angemeldet am 26. Januar 1910, Fris Wernigerode, bin sen ees essche ab- Hennstis t 26, Brüüht. an hiesiger Gerichtsstelle, Schlimm in Werden. Anmeldefrist bis 5. April In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet bis 13240, 139242. 19243 19240 13253 19255 bis Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von 1neg8 8 bWL“ „ bildungen von 6 Mustern für Kunstgußgegenstände, 86 Februcr 1910 1810 E Gläubigerversammlung den 3. März Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und am 31. Dezember 1909, Nachmittags 5 Uhr 73939 14979 13384, 13403, 50 Abbild fü baumwollenen Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Nr. 9674. ogtländische Spitzenweberei, offen, Fabriknummern: Huthaken: 1820, 1821, 1822 818 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Kreditverein Haldern e. G. m. u. H.“ folgendes 50 Minuten. 1 9er0 7881. 7887, 7901 7902 290807908 schäftsnummern 3104 —3106, 3109, 3112— 3141, Aktiengesellschaft in Plauen, 1 offenes Paket 1948, 1949, 1950, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Prüfungstermin den, 13. April 1910, Vor⸗ vermerkt worden: An Stelle des ausscheidenden —Nr. 96. Firma „Eßlinger Metallwarenfabrik bis 7914. 7918 7922, n7924 7926. 7928. 7929, 3145, 3146, 3148 — 3159, Z3161. 3162, Schutzfrist 88 ö und Cluny⸗Einsätzen 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1910, Vor⸗ Coesfeld. Bekanntmachung. [95902] Fntse g8-- “ 25 “ eine zur Vorstandsmitglieds Johann Köster ist der Ackerer Gustav Schneider vorm. Raff & Schneider“ 593 1, 7933, 7932, 7935, 7936 7940, 7945 —7947, 2 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1910, Vor⸗ stoffen unsn Crocheis, Flachen L1 mittags 11 Uhr 15 Min. 1G »Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Ronae 9se ewe fche lbi Besitz v; oder Gerhard Heering zu Herken zum Vorstandsmitglied in Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 7949, 7950, 7957 7965, 50 Abbildungen für Kolliers’ mittags ½12 Uhr. 8 1b G ts, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Wernigerode, den 1. Februar 1910. Anton Hageböck zu Coesfeld ist am 5. Februar 5 rsmass s schuldig sind, wird auf⸗ gewählt. Abbildungen von 3 Modellen für Luxus⸗ und Nrn. 7891, 7893, 7896 7899 790²⁷ 7905, 7915 „Nr. 9655. Blauck *& Cie., Firma in Plauen, nummern 1754, 91755, 1756, 1757, 1758, 1759, Königliches Amtsgericht. 1910, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 5 nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Rees, den 4. Februar 1910. (G(Gebrauchsgegenstände, und zwar: 1 Modell eines bis 7917 2923, 7927, 7930 7941 —7944, 7948, 7966 1 offenes Paket Nr. 3410 mit 50 Mustern und 1760, 1761, 1802, 1803, 1804, 1805, 1806, 1807, — — 1 walter: Rentner Heiring zu Coesfeld. Anmeldefrist olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. Königliches Amtsgericht. Korkständers mit Buschbüste, umgeben mit 6 Korken bi9 7971,9973 2,7980, 7848 7981 17983 7985 77987 Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 1808, 1809, 1810, 1811, 1812, 1813, 1814, 1815, Zwickau, Sachsen. 195516] und offener Arrest bis zum 28. Februar 1910. Erste erlegt, von dem Besitze der Sache und von den — aus Buschs Werken, nämlich Max und Moritz, die 7990 7992 8000 78006 80 Abbildung für nisse, Geschäftsnummern 65001 — 65050, Schutzfrist 1817, 1818, 1775, 1777, 1778, 1779, 1780, 1781, In das Musterregister ist heute eingetragen worden: Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ 8 8 7990 —7992, 8000 — 8006, 50 Abbildungen für 1782, 1784, 1785, 1788, 1789, 1739, 3010, 3018, Nr. 151. Friedrich Kästner, Fabrikbesitzer, termin den 28. Februar 1910, Morgens sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
Schleusingen. romme Helene, Herr Knopp, Frau Knopp, Hucke⸗ Irosch, 3 Kollie FSIr8 3152. 2 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1910, Nach⸗ 2 1X“ 8ra 4 8 Peg. Broschenanhänger, Kolliers und Broschen, Nrn. 13152, mittags 5 Uhr. 019, 3039, 3043, 3045, 3055, 3056, 3059, 3061, Oberhohndorf, 27 Muster für Flächendekorationen 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. 8 Konkursverwalter bis zum 7. April 1910 Anzeige
[96022 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 bein der Rabe, und Fips der Affe, Fabriknummern Broschenanhänger, Kolliers und Broschen, Nrn. 13 8 v“ 28, 3045, 3095, 305 b . „Vorschußverein zu Schleusingen, eingetragene 2990/96; 1 Modell 1;. Hers nst Flechtart, 18 88ne 8 8 “ 1an69 43468, Nr. 9656. Blauck & Cie., Firma in Plauen, 3063, 3064, 3065, 3057, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ auf keramische Erzeugnisse aller Art, offen, Geschäfts⸗ Coesfeld, den 5. Februar 1910. zu machen. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Fabriknummer 3023; 1 Modell eines Teesiebes zum 989 79930 7999 213201 15 3904 13206, 13208 1 offenes Paket Nr. 3411 mit 50 Mustern und 1“ gemeldet am 28. Januar 1910, Vormittags ½11 Uhr. nummern 152 — 178, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Königliches Amtsgericht. Hechekrug. den 6. Februar 1910. eingetragen, daß derselbe ein neues Statut vom mit ausnehmbarem Sieb und nicht tropfend, 8 13210 213912 13214, 13338. 50 Absirwungen Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächener eng. Nr. 9675. Flls &. Reis, Firma in Plauen, 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1909, Vor⸗ crer. 10 ö “ Königliches Amtsgericht. Abteilung I. 9. Dezember 1909 angenommen hat. Fabriknummer 2963 ½; Muster für plastische Erzeug⸗ für Broschen. Nrn 13101— 13120 213147 13150 nisse, Geschäftsnummern 65051 — 65100, Ssenss 8 1 versiegeltes Paket mit 50 A bildungen von ge⸗ mittags 11 Uhr. Uene- 89 e Feheurswerfe ren. [95875] Konstanz. Konkursverfahren [96057] Schleusingen, den 4. Februar 1910. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Ja⸗ 13187 —13200, 13232. 13292 13318 13320 13322, 2 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1910, Nach⸗ stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Nr. 152. Derselbe, 2 Zeichnungen zu Jardinieren, e e 5 as Fe cet 6g pothekers Rudolf Nr. K 2977. Ueber das Vermögen des Kauf! 8T“ nuge 1oh. Fazmitrgs a c hienn ., 00 Büeutenfeashihumnen, Jien 18211, Iab81, Sitnngtags, Ahr, eoie, Firnn in Viauen dFgaeiösaste csn2 8,318 19018, 199146, afease cssetenheee u. ene he e. Rüehrhee e hiseenn Borbanund, manns'n. üüües, snföden ders enaaa. “ ⸗ 1 Fßli 58 88 8219. 535 39719 19215 8 2 ie., Firma in „ 208, 100226, 227, 238, 241, 242, zeugnisse, itz 88 718 8 Benbuür 91. e, 3 2 ; Fee 2 Waldsee, württ. [986024) Nr. 97. Firma F. W. Quist in Eßlingen, 13291, 13293 — 13307, 13309, 13311 13313,13315, r 58hane ö . -u100258, 100259, 100264: 100285, 100286, 100287, Fhesge 1909, ö Füneng vet am 17. De⸗ 1910, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren er⸗ warengeschäfts in Konstanz, wurde heute, am
jsto 24 ege C enthaltend Abbildungen von 33 395 33 32 338 336 3360 1 offenes 5
Im Genossenschaftsregister Band 3 Blatt 24 ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 g 13317, 13351 — 13359, 13361 13366, 13368, 13369 5 . M ar z. 589. Sr S 100288 100289, 10029 9 59⸗ 3922 9 59 h 2 öffnet worden Re⸗ tsanw lt. H k C l 15. Februar 1910, Nachmittags 6 Uhr das Kon⸗ FIs, as b 8. 50 Modellen für Luxustafelgeräte, Fabriknummern 4809, 30311 155 g. 1 3205, 13907 13221⸗ Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 100⸗288, 100289, 100290, 100291, 100292, 100333, Nr. 153. Derselbe, ein verschlossenes Paket, ent⸗ e sanwalt. Haake in Crefeld ist 2. 8 8 b 1 ’1 wurde am 4. Februar 1910 bei dem Darlehens ellen für Luxustafelgeräte,g 39 Bijouterieabbildungen Nrn. 13205, 13207, 13221, nisse, Geschäftsnummern 45251 45300, Schugfrift '100358, 100359, 100363, 100364, 100386, 100387, haltend ein Muster zu einer Feoh für Peet cht. Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 1. April vasste. LLLE11“ —
1ah“ Haftgn. eingelrmen 8ach, einn. Seen. uir 49192, 49109, 46192, 3910:, 1107, 48191,492,1e22 ei7it. 1ec8 ab, Recas Füh,n .“ scgtn3. 10018, 109191, 109138, 169198, leeils, vii heis Pareheneaau, esheenammer 181, 1910, Peecsnczs vast nihes e 8; Bihe, anafe,üchnneeent ms Rünngvrdct i n 8 8 1 . 8 007 c 4 8 „ 1339 43340, 13348, 1 „ 8 w b 7 8, . h 27, 30, 2 9 4 1 „ m 3 „ 2 —. 200, 2 8 1 wüe der Serßralversammlung vom 23. Jan. 1910 4969, 4998, 60208 609: b. 2080, 6506 G087008, big. 13889, verfsegelte Muster für plastische Erzeug⸗ nrg965s. h Blanck & Cie., Firma in Plauen 100432, 100433, 100434, 100485, 190490, 100199, umn 17 Drzeugnisse, , Hegenctn Nüeir.,hgemeldet imme: 2. Prüfungatermin am 0. alpril 1910, 26 Sehruar 1910. Erste Gläubigervegammung wourde an Stelle des verst. Vorstandsmitglieds Phi⸗ 958 8908, 80090909 . 69988 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ja⸗ 1 offenes Paket ir. 8213 mür d0 Muster uns 100521, 100514/ 100564, 100565 Schutzfristz Jahre Nr. 154 1 g. ick Vormittags 11 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer 2. und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, lipp Brauchle in Rettisweiler zum Vorstandsmitglied 6000 , 8 “ 9. 9, (nuar 1910, Vormittags ½11 Uhr. Abpi Ir von Phaschinenilicereien Ilz 8⸗ ngemeldet 29. Januar 1910, Mittnas 13 lher“ ein verseskostenee en Hellwig in Zwickau, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1910. den 5. März 1910, Vormittags 9 Uhr. ählt: ö 6000 p, 6000 v, 6007, 6045, 6047, 6049, 6052, 6053 3 391 Fin Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ et am anuar 1910, Mittags 12 Uhr. ein verschlossenes Paket mit 13 Mustern zu bunt g arz .· Konst shwählte, ne. 6055, 6079, 1852, 186 a, 187 a, Muster für plastische i6) Moübu 8 — e e nisse, Geschäftsnummern 45301—45350, Ssa. Plauen, den 1. Februar 1910. bedruckten, auf englischen Gardinenstühlen gewebten Crefeld, den 5. Februar 1910. Serichenecgraber Sfebrcn ne- Reichts. Vogel Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsee. 9 Erzeugnisse, Se drei, Jahre, angemeldet am Speiseservice) fünf Gegenstände darstellend, Nr. 2002, 2 Fahre, e“ am 24. Januar 1910, Nach⸗ Das Königl. Amtsgericht. Stoffen für Hlusen und Kleider aller Art, Geschäfts⸗ Königl. Amtsgericht. “ ee ves; Boger. N1768 Mi 8 7,— 8 e 85 1 —— 8 L — 1 8 weissenfels. [96025]]%ꝙHen g1. 1; tirige ee v. Rom. pessiegelt, Tsa für e.. -- Schutz⸗ r09659. Blanck 4 Cie., Firma in Plauen, Rudolstadt. “ [95513] 14022 14023, 140980,14999‧14989, 11066, 110¹ Cdene 8 “ J99s8. Ueber das Vermögen der Marie Elise 8 Bei der Ländlichen Spar⸗ & Darlehnskasse “ 18” itt 8 ki2 Uhr.e Z“ 1 offenes Paket Nr. 3414 mit 50 Mustern und In das Musterregister ist eingetragen worden: plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Peter Manies Gudendorf, wird heute, am Dietrich, geb. Müller, Inhaberin einer Uhren⸗ Taucha, eingetragene Genossenschaft mit be- Hamburg. [95507] BPfo a98 1 8 81 Januar 1910 Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Nr. 795. Firma EC. & A. Müller in Schwarza⸗ am 20. Dezember 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr. 5. Februar 1910, Nachmittags 12 ½ ÜUhr, das und Goldwarengroßhandlung unter der Firma .newes Haftpflicht in Taucha ist am 4. Fe⸗ In das Musterregister ist eingetragen: sshernt⸗ Gr. Amts ericht IV. nisse, Geschäftsnummern 45351 — 45400, 7e Saalbahn, 1 Grüppchen in Dekor „Antik“ sar Nr. 155. Landmann & Hellwig in Zwickau, Kon zursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Septimius Dietrich in Feipesi „Brühl 59, wird ruar 1910 in das Genossenschaftsregister ein⸗ Nr. 3078. Firma Max Hilbert in Hamburg, b 8 g 8 2 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1910, Nach⸗ Malerei auf Biskuit und glasiertem Porzellan sowie ein verschlossenes Paket mit 8 Mustern zu bunt Paul Sievert Döscher, Cuxhaven, wird zum heute, am 7. Februar 1910, stggs gegen ½1 Uhr, getragen: Paul Hillert ist aus dem Vorstande aus⸗ ein offenes Kuvert, enthaltend einundzwanzig Muster 88 “ mmittags 5 Uhr. 3 ähnlichem Material mit der Fabriknummer 7344 in gewebten, auf englischen Spitzenmaschinen hergestellten Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun en sind das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ getreten und an seine Stelle der Landwirt Alfred von a. 19 Etiketten für alkoholfreie Getränke, Plauen, Vogtl. 8 8 Nr. 9660. Blanck & Cie., Firma in Plauen, einem versiegelten Kästchen, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ Stoffen für Dekorationszwecke und Konfektionierung bis zum 5. April 1910 bei dem Gerichte an⸗ anwalt Breit in Leiphig. Anmeldefrist bis zum Mitzschke in Taucha in den Vorstand gewählt. b. 2 Plakaten, Flächenmuster, Fabriknummern zu. In das Musterregister ist eingetragen: 1 offenes Paket Nr. 3415 mit 50 Mustern und frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1910, für Blusen, Roben und dergl., Geschäftsnummern zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 26- Februar 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8 Königliches Amtsgericht Weißenfels. a. 1.—19, zu b. 20 u. 21, Schutzfrist 3 Jahre, an: Nr. 9643. Iklé &. Reis, Firma in Plauen, Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ Mittags 12 Uhr 20 Minuten. 4321 A, 4321 B, 4321 C, 4321 0, 4321 b, 4339 A, eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung 9. März 1910, Vormittags 11 Uhr, offener 8 sscces kagähh ann gemeldet am 4. Januar 1910, Nachmittags 2 Uhr. 1 versiegeltes Paket mit 44 Abbildungen von ge⸗ nisse, Geschäftsnummern 15851 —15900, Schutzfrist Nr. 796. Firma New York and Rudol- 4339 B, 4339 C, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1910. eeee. z ; [96026] Nr. 3079. Firma Coutinho & Meyer in stickten Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, 2 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1910, Nach⸗ 8 stadt Pottery Co. in Rudolstadt, photo⸗ 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1909, 55 über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II. Ai, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend sieben Geschäftsnummern 99418, 99914, 99925, 100014, mittags 5 Uhr. graphische Abbildungen keramischer Erzeugnisse, und mittags 11 ½ Uhr. Gegenstände auf Dienstag, den 1 März den 7. Februar 1910. 58 Nr. 17: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Muster von Zigarrenetiketten, Flächenmuster, Fabrik⸗- 100016, 100017, 100018, 100036, 100078, 100079, Nr. 9661. Blanck & Cie., Firma in Plauen, zwar: a. Veilchen⸗Serie mit den Fabriknummern Nr. 156. Landmann & Hellwig in Zwickau, 1910, Vormittags 9 Uhr, und zur⸗ Prüfung Lommatzsch 95891 Henassenschaft mit nnbeschränkter Hasthflicht nummern 12798, 12800, 12851 —12805, Schutzfrist 100081, 100088, 100089, 100096, 100097, 100130, 1 offenes Paket Nr. 3416 mit 50 Mustern und 615, 608, 617, 620, 621, 622, 601, 602, 603, 604, ein verschlossenes Paket mit 3 Mustern zu bunt der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters u 1 zu Badingen, Kreis Templin, folgendes ein⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Januar 1910, Urist 100141, 100142, 100166, 100174, 100202, 100203, Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ 605, 611, 612, 610, 618, 609, 616, 619, 613, 614, gewebten, auf englischen Gardinenstuͤhlen hergestellten den 19. April 1910, Vormittags 9 Uhr, Schankwirts Hebmann Richard Müm⸗ 8 getragen worden: 8 “ 1 8 mittags 10 Uhr 30 Minuten. 100204, 100205, 99917, 100093, 100094, 100095, nisse, Geschäftsnummern 15901 — 1.950, Schutzfrist 606, 607; b. Rosen⸗Serie mit den Fabriknummern Stoffen für Blusen und Kleider aller Art, Geschäfts⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ Jessen wird heute, am 7. Februar 1910 8 8 heee ; a Nr. 3080. Firma Mühlmeister & Johler in 100182, e 100184, 100185, 1hg 18 2 Fahre ö am 24. Januar 1910, Nach⸗ 76 82 “ 1 467, 469, vünsen. 4938, 5042 und 13968, plastische Erzeug⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem ausgeschie amburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 100188, 100189, 100190, 100191, 100192, 100193, mittags 5 Uhr. 79, 471, 472, 473, 494, 464, 489, 490, 491, 492, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. De⸗ kursmasse öri 1b Konkursverwalter: Herr Lokalri Li Mlüller Gustav Heinz in Badingen getreten. Ce vür,. Mu 8 a. 33 Speisekarten, 100194, 100195, 100196,100197, Schutzfrift 3 Jahre, Nr. 9662. Johaunes Singer, Firma in 1457, 458, 459, 460, 461, 462, 463, 465, 466, in zember 1909 Worane if süne e 1 mass gehör ge veaen in Besitz haben oder Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Adolf Liedloff V sech ßig . g zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ hier Anmeldefrist bis zum 7. März 1910. Wahl⸗ Zehdenick, den sb. 1 farbigem Katalog⸗Beiblatt, c. 1 Briefbogen⸗ ög. am 4. Januar 1910, Vormittags ½12 Uhr. Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von eeinem versiegelten Umschlag, zu jeglicher Ausführung, Nr. 157. Carl Schumann in Zwickau, ein gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ termin am 25 Februar 1910 Vormitta 8 Königliches Amtsgericht. 8 kfkopf, d. 1 Jubiläumskarte, Flächenmuster, Fabrik⸗ kr. 9644. Otto Hannemann, Firma in Plauen, Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern zeglichem Material und jeglicher Größe, plastische verschlossenes Paket mit 4 Mustern zu einer Tau⸗ seges oder zu leisten, au dechardoege u auf. 10 Uhr, Prüfungstermin am 22 März 19¹⁷ — nummern zu a. 1466 —1471, 1797, 1822 — 1831, 1 offenes Paket mit 20 Mustern von Tapisserie⸗ 39444 — 39493, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am EFrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am wachsrose (Kaiserin Augusta Viktoria), Geschäfts⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit An⸗ 2138, 2548 — 2551, 2571 — 2578, 2581, 2586, 2804, stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 3851, 24. Januar 1910, Nachmittags ½7 ahr. 13. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. nummern 600, 601, 602, 603, plastische Erzeugnisse, derungen, für Se sie aus der Sache abgesonderte zeigepflicht bis zum 20. Februar 1910. Musterre ister su b. 2845, zu c. 2843, zu d. 2557, Schußzfrist 4043, 1189 4181, 4183, 4213, 4258, 4285, 4340, Nr. 9663. Johannes r-ng. E 48 S Ernst Vohne Söhne in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Lommatzsch, den 7. Februar 1910. 1 g “ 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1910, Vor⸗ 4350, 4362, 4403, 4423, 4452, 4428, 4429, 4259, Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von 1 Kudolstadt, 11 Stück Muster von Porzellanerzeug⸗ 1909, Nachmittags 4 ½ Uhr. . bis ha 8 Wir 1910 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht. uxhaven, den 5. Februar 1910. 1111““
mittags 11 Uhr. 4268, 4402, 4404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern missen in natura, mit den Fabriknummern 1526/1, Zwickau, am 21. Januar 1910.
8 “ 8 19 (Die auslaͤndischen Muster werden unter Nr. 3081. Firma Mühlmeister & Johler in am 5. Januar 1910, Nachmittags ½7 Uhr. 39494 — 39518, 39520 — 39544, Schutzfrist 2 Jahre, 1526/2, 1542/1, 1542/2, 1535, 1566, 1567, 1568, Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht Ritzebüttel. Meneh cgen. [95895]
Leipzig veröffentlicht.) Hambur 1 Fefrs vesr. Nr. 9645 8 G F P emeldet am 24. J 1910, N ittags 17 Uhr. 1570, 1571, 1613, in einem versi eistche 2 Ueber den Nachlaß des 6. August 19 9 g, ein versiegeltes Paket, enthaltend vier⸗ Nr. 9645. J. Paul Meyer, Firma in Plauen, angemeldet am 24. Januar 1910, Nachmi ags ¼7 Uhr „ , 3;, in einem versiegelten Kistchen, 28 2 e achlaß des am 6. August 1909 zu Crimmitschau. [95503] üer Muster von a. 10 Klischeezeichnungen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von kunstseidenen Rr. 9664. Johannes Singer, Firma in plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 Pis vr 8 Konkursverfahren. 195883] Malsfeld verstorbenen Maschinenputzers Georg
In das Musterregister ist eingetragen: b. 3 Kunstblättern, c. 1 Diplom, d. 1 Etikett, Stickereien in Verbindung mit Metall auf Tüll, Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von am 19. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 10 Minlnl. 8 Konkurse 1 eber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hel⸗ Preisel ist heute, den 3. Februar 1910, Nach⸗
v 5 — ü 3. 3 K 2 e Me Tüll, Fläche Spitze Flächenerzeugnisse Geschäfts er 3. Feb th Wolff in Dargun ist am 5. Februar 1910 mittags 4 Uhr, das Konkursb fah öffnet. V Nr. 480. Firma Ferdinand Ehrler in Crim⸗ ec. 10 Postkarten, f. 6 Umschlägen, g. 3 Kalender⸗ bez. ohne Metall auf Tüll, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Rudolstadt, den 3. Februar 1910. ““ “ 2 5 8 2 nittags 4 Uhr, onkursverfahren eröffnet. Vor⸗ versi it 49 ü ücken, Flä uster, Fabriknummer . 2558 schäftsnummern 6070, 5978, 5979, 5983, 5990, 5991, 39545 — 39594, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Fürstliches Amtsgericht. EWW 1u C16“ Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Fuhr⸗ läufiger Verwalter: Prozeßagent Müller zu Mel⸗ mitschau, 1 Umschlag, versiegelt, mit Stück rücken, Flächenmuster, Fabritnummern zu 2 schä 89,27,5 - 8 ch gerich Aachen. Konkurseröffnung. [95914] mann zu Dargun. Anmeldefrist bis 25. Februar d. J. sungen. Anmeldefrist 118 zum 24. 1910.
istern, abriknummern 5000, 5001, bis 2567, zu b 1813, 2141, 2847, zu c. 2142, zu d. 6581, 6578, 5989, 5980, 5982, 6579, 5984, 5985, 24. Januar 1910, Nachmittags ½¼7 Uhr. 8 “ -9 rsgae e. sdeg h — 24 ½ 8 2. Ken. 1 öö tösl . 5007, 5009, 5010, 5013, 2543, zu 8 1804 — 1809, 1811, 1812, 2552, 993, 6591, 6580, 6590, 5992, 5993, 5981, 5986, 5987, Nr. 9665. Johannes Singer, Firma in Salzungen. b [95925] . c viüea hss der 8-. Fr. Himmer Erste Gläubigerversammlung am 2. März d. J., Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ 5015, 5016, 5017, 5018, 5020, 5021, 5022, zu f. 2137, 2144, 1463, 1810, 2569, 2582, zu g. 6418, 6419, 6250, 5992 a, 6643, 6644, 6645, 6646, Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von HEn Musterregister wurde eingetragen: 2 her 72* lschef dantt geschrüntter Halcheneg Dgchn 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am fungstermin am 3. Mar 1910, 8 5025, 5026, 5027, 5029, 5030, 5031, 5032, 1799, 2568, 2588, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 6647, 6648, 6649, 6650, 6651, 6640, 6641, 6642, Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Nr. 139 für die Firma Scharfenberg & Teubert I 1 Pontaäisch 45 "M. 66 5. Februar 1910, 15. März, d. Is., Vorm. 10 Uhr. Offener 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5034, 5035, 5036, 5037, 5039, 5041, 5042, am 8. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. 6766, 6343, 6340, 6341, 5935, 5936, 5933, 5934, 39595 — 39644, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am iin Frauenbreitungen, ein Bügelverschluß, Fabrik⸗ verfahre 89* 88 8 81 88 ltg⸗ ds Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar d. Js. 28. Februar 1910. — N. 3/09. 5046, 5047, 5053, 5054, 5055, 5058, 50599, Nr. 3082. Firma Mühlmeister & Johler in 5931, 5932, 6342, 6344, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 24. Januar 1910, Nachmittags ½7 Uhr. MNr. 181, für alle Sorten Taschen⸗ und Börsenbügel, ge. ““ vorden. Arpe er - der Rechts⸗ Dargun, den 5. Februar 1910. Melsungen, den 3. Februar 1910. 1 . 5063, 5064, 5067, 5069, 5072, 5073, Muster Hamburg, ein versiegeltes Paket, enthaltend acht⸗ gemeldet am 8. Januar 1910, Nachmittags 32 Uhr. Nr. 9666. Johannes Singer, Firma in vpet ann Anzehrf 9 3 “ 11 Arrest Großherzogl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichtt: ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ unddreißig Muster von a. 11 Plakaten, b. 27 Nr. 9646. Curt Hartmann & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Mustern von „Nr. 140 für die Firma Zimmermann & Heß Anmeldefahft Un denr eüten. b89 Erst Fblanf der Duisburg. Konkursverfahren. [95905] Ritzel. 1 n meldet am 7. Januar 1910, Nachmittags 2 Uhr Katalogtafeln, Flächenmuster, Fabriknummern zu a. Plauen, 1 offenes Paket mit 30 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1 Altenbreitungen, zwei Kugeln mit der Fabrik⸗ versammlung und alle veneiner p Kfn * aubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jean München. 95913] 45 Minuten. 1832, 2140, 2143, 2554 — 2556, 2570, 2583, 2840, baumwollenen Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 39645 — 39694, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am bezeichnung „Rosekugel als ein zusammengehöriger 10. Mär 1910 SSenen 26 nght Uhn. am Godefroid zu Duisburg, Beekstr. 50, wird heute, Das Kgl. Amtsgericht München hat r das Nr. 481. Firma Hch. Neubert in Crimmitschau, 2844, 2846, zu b. 2850, 2851, 2853 — 2858, 2860 schäftsnummern 3066—3068, 3071 — 3076, 3079 bis 24. Januar 1910, Nachmittags ½7 Uhr. Verschluß für Portemonnaies und e; 8 Se Geächtsstelle⸗ Auguftastrase 89, 3; hr, 5 am 7. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Vermögen des Kaufmanns Ma Weinberg⸗ 1 Umschlag, versiegelt, mit 48 Stück Herrenstoff⸗ bis 2864, 2866—2872, 2874 — 2877, 2880 — 2882, 3080, 3085 — 3103, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Nr. 9667. Johannes Singer, Firma in beide mit Schutzfrist auf 3 Jahre als Muster für Aachen, den 5 Tüerabe „Zimmer 14. kursverfahren eröffnet. Der Bacherrevisor Harry zurzeit in Eglfing, Geschäftslokal: München, mustern, Fabriknummern 15, 20, 25, 26, 28, 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1910, am 10. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. Plauen, 1 offenes Paket mit 32 Mustern von plastische Erzeugnisse laut Anmeldungen zu Nr. 139 Königliches Ants ericht Abteilung 5 Lampmann zu Duisburg, Marienstr. 10, wird zum Fürstenfelderstraße 11/II. am 7. Februar 1910, Vor⸗ ⁊2600, 2606, 2614, 2620, 2626, 2632, 2637, 2640, Vormittags 11 Uhr. Nr. 9647. Iklé & Reis, Firma in Plauen, Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8 vom 11. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Min., E“ “ Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechts⸗ 2642, 2646, 2650, 2654, 2659, 2700, 2704, 2708, Nr. 3083. Firma Julius Hardt in Hamburg, 1 versiegeltes Paket mit 28 Abbildungen von gestickten 39695 — 39726, S utzfrist 2 Jahre, angemeldet am zu Nr. 140 vom 24. Jauuar 1910, Vormittags 11 Uhr Charlottenburg. [95869) bis zum 21. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. anwalt Heinrich Hofmann in München, Kanzlei: 2713, 2718, 2719, 2720, 2721, 2722, 2724, 2725, ein offenes Kuvert, enthaltend drei Muster von Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 24. Januar 1910, Nachmittags 17 Uhr. 50 Minuten. Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Erste Gläubigerversammlung den 3. März 1910, Promenadeplatz 14, zum Konkursverwalter bestellt. 2728, 2731, 2735, 2739, 2743, 2749, 2753, 2755, Lampen (Photographien), Muster für plastische Er⸗ nummern 99361, 99363, 99365, 99366, 99367, Nr. 9668. Richd. Goesmann jr., Firma in 8 Salzungen, den 31. Januar 1910. CEI““ b in Charlottenburg, Berlinerstr. 45, Nachmittags 5 Uhr, Termin zur Pruͤfung der Prom den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist 2757, 2759, 2800, 2806, 2811, 2816, 2821, 2826, zeugnisse, Fabriknummern 107, 108, 204, Schutzfrist 99368, 99369, 99370, 99371, 99595, 99924, Plauen, 1 offenes Paket mit 6 Mustern von baum⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. ist heute, Nachmittags 12,30, das Konkursverfahren angemeldeten Forderungen den 28. April 1910, allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 2831, 2836, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1910, Nach⸗ 100020, 100033, 100034, 100035, 100080, 100084, wollenen, mit Kun tseide bezw. Schnur bestickten 8 111““ 109z Lröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Aschheim Nachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ hörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1910, mittags 12 Uhr 15 Minuten. 100085, 100087, 100129, 100143, 100148, 100149, Tülleinsätzen und Plains, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Schmölln, S.-A. 1 [95926]] hier, Waitzstr. 3. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ richte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Nachmittags 5 Uhr. . Hamburg, den 5. Februar 1910.. '100181, 100190, 100200, 100201, 100263, Schutz⸗ schäftsnummern 15107, 15108, 15109, 15110, 15111, In das Musterregister sind eingetragen worden: kursforderungen bis 15. März 1910. Erste Gläu⸗ mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Nr. 482. Firma Hch. Neubert in Crimmitschau., Amtsgericht Hamburcg. frift 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1915, 15112, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗ 8 Nr. 283: Firma Julius Donath in Schmölln, bigerversammlung am 1. März 1910, Vor⸗ 2. März 1910. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 1 Umschlag, versiegelt, mit 25 Stück Herrenstoff ) Abtteilung für das Handelsregister. ittags 12 Uhr. nuar 1910, Vormittags 110 Uhr. 8 1b 27 Muster für Steinnußdruckknöpfe, Fabriknummern mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Königliches Amtsgericht in Duisburg. der Sihe -.e sür welche
18