hause usw., und der Minister Eulenburg schlug 1876 auch für die Unter der gleichen Voraussetzung ist der Gewerbebetrieb Stellen⸗ „Für eine Aenderung der Gesetzgebung kommen in Betracht die Vorjahre, ausgeführt worden sind. Aber auch nach Oesterreich⸗Ungarn folgenden “ ise Stadtverordnetenwahlen die geheime Wahl vor. Diese Vorlage ist E die ihn vor dem 1. Oktober 1900 begonnen haben, zu bfec ds defceuns 8 ebghrin, 11““ 8 De Wsführ 8 5 gn Fabsc srattgesunden., I 1“ 1u“*“ gestempelt sind:
nicht gemacht aus dem inneren Drange, mit einer Reform etwas untersagen. ür die Konzessionierung der Stellenvermittler, V gewisser er Wert der Einfuhr von Rindvieh stellt sich nach der Die V b2n sted , 8 1 1 d8gen sondern nur, um das Versprechen der Thronrede Die Unzuverlässigkeit ist stets anzunehmen, wenn der Stellen⸗ Nebengewerbe und die Unterstellung der Herausgeber von sogenannten vorläufigen Wertberechnung auf 73 474 000 ℳ und ist um git Zenenung, istamft desn .g. “ 8 1““ der Uhr — wenn sie deutlich mit „Metall zu erfüllen. Es soll eine „organische Fortentwicklung“ unseres vermittler wiederholt bestraft ist, weil er die festgesetzte Gebührentaxe Stellen⸗ und Vakanzenlisten unter die für Stellenvermittler maß⸗ 4 513 000 ℳ 15 als der endgültig festgestellte Wert der vor⸗ 8 g 2III 1 1 Wahlrechts sein. Wo Begriffe fehlen, stellt zur rechten Zeit das Wort überschritten oder sich Fußer den taxmäßigen Gebühren Vergütungen gebenden Vorschriften. Daneben hat es sich als notwendig erwiesen, jährigen Einfuhr. Der Wert der Ausfuhr wird mit 3 975 000 ℳ “ 898 1 e lan CEels 1 8 8 8 usw. — wenn sie deutlich mit sich ein. Warum soll z. B. die Einführung des Merkmals der anderer Art von dem Ar beitnehmer hat gewähren oder versprechen die Möglichkeit zu s “ gewisse Vorschriften auch auf nicht um 2 958 000 ℳ höher berechnet als im Vorjahre. Der Wert Großbritanniens und Irke lz, und Holzwaren. „ge W 9. sichlba 29,8g 1 gestempelt sind. Bildung oder eines Surrogates von Bildung organisch sein, lassen, oder weil er dem Verbote des § 3 zuwider gehandelt hat. gewerbsmäßig betriebene Stel en⸗ und Arbeitsnachweise ausgedehnt des Einfuhrüberschusses an Rindvieh im Jahre 1909 berechnet einfuhr im Jahre 1909. Ei iö e9 üünlicher 8” “ e über anderem Meta aber die Rückkehr zur Drittelung in der ganzen Gemeinde nicht organisch? 8 8 8 werden können. Die in Aussicht genommenen WEö sich daher vorläufig auf nur noch 69 499 000 ℳ. Die Einfuhr von Holz⸗ und Holzwaren nach Großbritanni häuse bezeichnete, so foll dies der nes 8 “ Man beruft sich für diese hch auch auf den Fürsten Bülow; Der Bescheid, durch den die Erlaubnis versagt oder zurück⸗ sich zum . das “ vom 2. Juni 1902, betreffend die . An Schafen und Ziegen wurden nach Deutschland ein⸗ und Irland stellte sich in der geit vom 1 31 N Hmelte Abereichne von obigen Ver ünsth 53 ß eine 2 bei
ber dieser hat mit der feinen Nuancierung der Sprache, deren er 8“ 1“ Stellenvermittlung für Schiffsleute, an. geführt: des Jahres 1909 im Vergleiche mit 8n 1“ Artikeln C“ 2 ha.e 52 r. 5 g8 Fepla pen 1909 des Jahres 1908 f b 1 IB 89 88 8. von 1““ der ge 5 nicht besteht, gelten die 8 20, G Gewerbeordnung. 8 9 gegen 1908 Wert in 1000 ℳ Jahres 1908 sage. Hol⸗ von vnr “ Act erforderlich Stimmabgabe absehen, und im Reichstag hat er einmal gesagt, ’ 1 1 ämmer. 1 cck. — 376 Sta. 3 6 3 8 I8 zunc 0 d bgrageea F F 8 5. d 3 Fi uf jedem deutschen Kauffahrtei⸗ 1 ; 1¹ machen würde, daß die im englischen Wortlaut aufgestempelten Be⸗ er verkenne nicht, daß die moderne wirtschaftliche Entwicklung neue Ein Abdruck dieses Gesetzes muß auf jeder sch ffah Schafe .. 8 324 Herkunftsländer Menge in Loads Wert in 8 zeichnungen wie „Metal“, „Rolled Golde auf auslqüdi I
“ Ke chaffen habe, aus der neue Argumente gegen die öffent⸗ schiff im Volkslogis zur jederzeitigen Einsicht der Schiffsleute vor Statistik und Volkswirtschaft Ziegen .. EE 23. Rußland. 1908 1909 1908 86 uhren durch einen Zusatz des Ursprungslandes in unmittelbarer Ver⸗
hergeleitet werden könnten. Der jetzige Minister⸗ handen sein. 1 8 3 Die Einfuhr von Schafen weist im J hre 1909 ab 6 . . . . 369 935 420 232 768 758 bind däntit ae. d Il äsid egen, daß die Abhängigkeit schwächer geworden sei. § 9. . b “ Hö Ein⸗ und Ausfuhr von Pferden, Rindvieh, 6 Jahre 1. abermals Schweden . . . . 24 398 25 617 46 875 45 indung damit ergänzt werden, soll es als ausreichend angesehen Prüssd Palnein dagfgen, a liche Sennas e c 8 88 Thronrede Mit Geldstrafe bis zu sechshundert Mark oder mit Haft wird Schafen, Ziegen, Schweinen und Gefluͤgel im Jahre 1909. EE1131 8 1“ infolge 5 Faeef grfich Fingam JJLA “ 76 330 65 198 werden, wann das Ürsprungsland auf dem Zifferblatte der Uhr in der bezeichnete sie als die wichtigste Aufgabe der Gegenwart, aber diese Vor⸗ bestraft ein Stellenvermittler, der hge Nach den „Monatlichen Nachweisungen über den auswärtigen im Jahre 1907 die infuhr aus veeEe 1e cn; geees. Deutschland . . 131 749 94 842 406 933 279 725 Form wie „Made in Germany“ deutlich angegeben ist.
8 r i wieklich nicht so viel wert, daß man solche großen Worte ee die vorgescheiehene Eettaueie eät et⸗ Handel Deutschlands“ sind im Jahre 1909 an Pferden ein⸗ stiegen war, ist sie nunmehr wieder auf 6300 Stück zurückgegangen. 1““ B ge
388 ö 9. Kirr Räülom ni d tsetzt, 1 180(F. 1 4 von Amerika.. 1 20 42 raucht hätte, diese Vorlage entspricht nicht dem, was Fürst Bülow nimmt oder for bebt⸗ 3 Abs. 1 ihm verbotenen Gewerbebetrieb unter. geführt worden: Die Einfuhr von Ziegen hat eine Zunahme um 99 Stück erfahren, Brüüifch wrünae, 1 187 800 132 69* 1999 882 890 691 T
versprochen hat. Diese Reform wird nicht gemacht, weil die Thron⸗ 2) einen na — 909 2e —es icb üngegse 397 932 Geplante 2 IIII. 1. 1 sie versprochen hat, sondern die Thronrede hat sie versprochen, nimmt oder⸗ fortsetzt, oder der sich von Gewerbetreibenden 8 1909 gegen 1908 b 8 die “ die “ verteilt. Canada 1“““ 34 045 287 397 253 1142 varte Pelt nh 6 8 11“ Sn Rövereto weil sie notwendig ist. Wenn alle Verhältnisse so rosenrot wären, bezeichneten Art für die Ausübung seiner Tätigkeit verbotene Ver⸗ 8 1000 ℳ 8 Nand ausgeführt wurden: 1 Zusammen einschließl. Lavarone wegen Einführung eines Automobilomnibusdienstes. (Oesterr 1141414“ denadhregh ütrsgedeöranchnh etaaezts Pate überschree reczer siht außer den Arbeitzyferde, leichte Stuten 11059 Stc. †. 992 Stck. 9978 y “ anderer Länder. . 839 010 801 681 3299 140 2855589 Zentralanzeiger für das Fffentüiche dieferungswesen öienstes. (esterr — 1— er Begründung ist bei unserem Wahlre . 6 343 ; Cê in 1 azu: anch dere Hafftr 8 es sind fr einige EE“ tarmäßigen Gebühren Vergütungen anderer Art von dem Arbeit⸗ „ leichte,Hengste, Wallache 33 506 “ Lämmer . 5 630 Stck. — 4755 Stck. 146 Ce r 88 Lieferung verschiedener Waren für die niederländi⸗ Ab⸗
b 8 — . 3 „ schwere Stuten . . 19 396 + 755 bzA“ S 8 1 zu korrigieren, aber um die harte Tatsache, daß zur dritten nehmer gewähren oder läßt, were, Hengste, Wallache 31 026 1106ö 8 Sief “ 8 88 688 88
teilung 82,32 % aller Wähler gehören, kommt man nicht herum. 4) es unternimmt, einen Arbeitnehmer zum Bruche eines ein⸗ 113 35 64 1 8 öniglie In 8— zweiten Abteilung sind sehr viele Leute, die nur durch die gegangenen Arbeitsvertrags zu verleiten. 3 Abs. 1 Zuchthengste, sschte, 1I“ 1. 50 . Die Ausfuhr von Lämmern ist 1909 weiter zurückgegangen; ee rt behauenes der Räume der Maatschappy tot Nut van 't Algemeen, N. Z.
8 8 1 - 1 ; Füe ghr i. IMhn ’ „ 1 G 8 1 2 1 UIA . .. 3 880 251 3 428 161 5 783 838. Voorburgwal No. 212, in Amst 1 g Drittelung der Urwahlbezirke dahin gedrängt sind, die zweite Ab⸗ Die gleiche Strafe trifft Gewerbetreibende der im „Reit⸗ .. 5 727 — 95 besonders war die Ausfuhr nach Belgien erheblich kleiner als im Gesä W g JXe. 212, in Amsterdam die Lieferung folgender veilung i alfo d; allein dem Müittelstand “ Bei der bezeichneten Art, die es unternehmen, einen Stellenvermittler durch “ 1 1 † 14 Vorjahre. Dagegen ist die Ausfuhr von Schafen, die in den esägtes, gespaltenes, gehobeltes oder sonst d It, M. Fäacbrchtmunchr, Gashäsen, Messingähe⸗ K “ jämmerlichen Wahlbeteiligung von 29 % kann man nicht von einem Gewährung oder Versprechung von Vergütungen irgendwelcher Art Merde unter 1,40 m Stockmaß 15 481 1 407 3 746 letzten Jahren ebenfalls ständig abgenommen hatte, 1909 um vorgerichtetes Holz. raht, Nessingdrahtgewebe, stählerne galvanisierte Krammen Ausdruck des Volkswillens Das Volk ist aber nicht etwa zu einer den Interessen des Arbeitnehmers widerstreitenden Ausübung Pf 1 6898 Stück gestiegen. Zwar ist auch hier die Ausfuhr von Schafen Menge in Loads ert in 8 edaHerschithenge e äg,g,, edserne Tü Abtr igel. Merschtedene 88 W L. G 1 1 össer, Türklinken, esser mi rag⸗
ausgenommen werden folgende Teile, wenn sie, wie dabei angegeben,
Meister war, nur gesagt, er lehne die Einführung des Reichstags⸗
3 . 579⸗ 1 3 schen Kolonien. Am 23. Februar 1910, 2 U b Grubenholz. 3 041 241 2 626 480 3552 2 928 249 Königlich niederländische “ im S.
politisch dumm, denn bei der Reichstagswahl ist die “ auf der Vermittlertätigkeit zu bestimmen. Phsabsfahllen öh 254 1 65 1 1 nach Großbritannien (die in Holland geschlachtet wurden), ebenso wie Herbümftoländer 1908 1909 1908 1909
84,53 0 iegen. Die geringe Wahlbeteiligung liegt am Wahl⸗ War der Täter wegen der im Abs. 1, 2 bezeichneten Zuwider⸗ 1 2 — — die der Lämmer, weiter zurückgegangen, aber nach der Schweiz wurden Rußland . . . . 2 304 976 2 612 258 5 421 264 6469 858 riemen und Scheiden, Glocken und Federn, Filz für Schiffs 8ngn sübsgestie 88 Maehgering das nicht Pn Wählen handlungen rechtskräftig verurteilt worden und begeht er innerhalb “ 121 341 Stck. † 2 341 Stck. 87 603. 10 241 Schafe mehr ausgeführt als im Pir lach An sind Schweden . . . . 1 250 062 1 043 037 2 980 876 2 533 667 bekleidung, Quecksilber, Glycerin Naphthalin, Politur sEe echif. sondern zum Nichtwählen, hat seinen Beruf verfehlt. Unser Fiel ist, fünf Jahren wiederum eine solche Zuwiderhandlung, so wird er mit Die Einfuhr von Pferden, die 1906 ihren Höhepunkt mit besonders nach Herterteics⸗Un rn weniger als im Vorjahre geliefert Norwegen . . 375 976 397 260 1 105 966 1 220 688 28h und gelbe Seife. Die Be tecke sind auf Frankoanfrage und die politische Ueberzeugung des Volkes zum Ausdruck zu bringen. Geldstrafe von einhundert bis sechshundert Mark oder mit Haft bestraft. 155 924 Stück erreicht, dann 1907 um 28 285 Stück, 1908 um weitere worden. 8 Vereinigte Staaten egen Bezahlung von 0,20 Fl. für jedes Besteck bei der Firma Ge⸗ Die öffentliche Stimmabgabe ist geeignet, den Terrorismus zu fördern. 3 1 1 1 3 10 8639 Stück abgenommen hatte, weist also für das Jahr 1909 eine Der vorläufig auf 327 000 ℳ, berechnete Wert der Einfuhr von Amerika 415 151 499 512 1 671 833 1 832 135 rüder van Cleef, Buchhändler im Haag, Hofspui Nr. 28a, erhältlich, Wenn der Herr Landrat im Wahllokal sitzt, so braucht er nicht „Mitt Geldstrafe bis zu einhundertfünzig Mark oder mit Haft erneute Zunahme, wenn auch nur um 2341 Stück, auf. Die Zu⸗ von Schafen und Lämmern ist um 128 000 ℳ kleiner als der Canada . . . . . 993 920 1 050 106 2 884 622 3 051 227 bei der auch die allgemeinen Bestimmungen, betreffend die An einmal mit den Augen zu zwinkern, und wenn nur sein Geist in wird bestraft: 8 8 “ nahme der Einfuhr ist namentlich bei den Arbeitspferden und hier endgültig festgestellte Wert der Einfuhr des Jahres 1908, der Wert Zusammeneinschließl. schaffung von Waren für die staatlichen überseeischen Besitzungen, diesen hohen Räumen waltet, so stehen die Wähler unter einem 1) ein Stellenvermittler, der den Vorschriften des § 4 Abs. 4 wieder besonders bei den schweren Pferden recht bedeutend gewesen, der Ziegeneinfuhr mit 23 000 ℳ um 3000 ℳ höher als der des anderer Länder. 5 488 430 5 722 081 14 521 127 15 469 855 für 0,25 Fl., sowie die 4. Ausgabe der technischen Vorschriften für Druck, dem sie sich nicht entziehen können. Die Wahlrechtsvorlage oder den im § 5 bezeichneten Bestimmungen zuwiderhandelt, „ während die Zufuhr von billigen russischen Pferden erheblich abnahm. Jahres 1908. Der Wert der Ausfuhr von Lämmern und Faßdauben jederGröße 147 025 126 339 682 105 546 187 die Lieferung und I der Waren gegen 2,20 Fl. für das kann fallen, aber die Wahlrechtsfrage bleibt bestehen. Das Gleich⸗ 2) ein Stellenvermittler oder ein Gewerbetreibender der im § 3 Besonders stark hat sich infolgedessen die Einfuhr aus Dänemark er⸗ Schafen sich vorläufig auf 1 932 000 ℳ und beträgt danach Mahagoni olz (Tons) 119 481 76 202 1 012 949 609 352 Gfaestsr J* haben sind. Die Bestecke sind zu gleichem Preise auf gewicht der Volksseele ist gestört, und welche Strömungen verstärkt Abs. 1 bezeichneten Art, der im Inland den von einer zuständigen höht, woher 3644 Pferde mehr eingeführt worden sind; es stieg aber 105 000 ℳ mehr als im Vorjahre. Der Ausfuhrwert der Ziegen nceie Ehrdens eeans) 189 672 196 702 1 211 493 1182 578. mündliche Anfrage auch bei dem Kolonialetablissement in Amsterdam werden können, wenn es nicht bald wiederhergestellt wird, das brauche Behörde erlassenen Bestimmungen zur Verhinderung des vorzeitigen auch die Einfuhr aus Belgien (+ 1982 Stück), aus den Niederlanden beläuft sich nur auf 23 000 ℳ und ist um 11 000 ℳ niedriger als Hol erbhältlich. Um 12 Uhr wird der Kasten im Kolonialetablissement ich nicht weiter auszuführen. Wir werden uns bemühen, Betretens einlaufender Schiffe und des Anbordbringens von geistigen (+† 1397 Stück), aus Oesterreich⸗-Ungarn (+ 852 Stück) und aus im Vorjahre. Der Ausfuhrüberschuß bei Schafen und Ziegen ö“ Wert;i geschlossen und um 1 ½ Uhr im Verdingungslokal geöffnet werden.
die Vorlage sachlich zu prüfen, und wir werden uns Getränken zuwiderhandelt, 8 1 Großbritannien (+ 444 Stück). Dagegen verminderte sich die Ein⸗ ergibt danach für 1909 noch einen Wert von 1 605 000 ℳ.] Uöeeen M Bau einer Eisenbahn in Belgien. Am 9. März 1910, dabei nicht durch Straßendemonstrationen beirren lassen, die 3) ein Kapitän, der im Inland den Bestimmungen einer zu⸗ fuhr aus Rußland (— 2926 Stück) und aus Frankreich (— 2452 Stück). An lebenden Schweinen wurden nach Deutschland eing ef ührt: Möbel und Kunsttischlerwaren .. .. 447 932 1a lhr, verqitt die Socisté nationale des chemins de fer
er 2 s tändi b 8 en ei . 5 391 236 vicinaux in Brüssel, rue de la Science 14, den Bau der Zweia⸗ heute des schlechten Wetters wegen nicht stattgefunden haben. ständigen Behörde, im Ausland den Anordnungen eines Seemanns Aus Deutschland ausgeführt wurden: Balkenwerk, Einrichtungsstücke und sonstige ATZA“ “ (Zuruf bei den Sozialdemokraten.) Heute haben es die Sozial⸗ amts zuwider Stellenvermittler oder Gewerbetreibende der im § 3 “ 1909 1909 gegen 1908 Wert in 1000 ℳ Tischlerarbeiten für Bauten 8 8 209 632 185 487 1. ’“ 8 Enctseze nschlaa. nün 818 Feecelcherheits.
de - 3 . terco szufü . Abs. 1 bezeichneten Art an Bord läßt oder an Bord duldet, 8 2 1 1 — 111“ 1 demokraten glauben, daß das irgend einen Eindruck auf uns machen druck dieses Gesetzes im Volkslogis zugänglich ist (§ 8). IirBelteferbe letahte Stut 293 Stck 64 Stck. 146 Die Ei “ — 16 und Holzdrechslerwaren) 1 313 353 1477 546 charges“ usw. können am Sitz der Gesellschaft in Brüssel
irren sie si er ü - en Fälle Abs. .3, 4 sind im Ausland für die BArbeitspferde, leichte, Stuten. 293 Stch. 88 8 Die Cinfuhr von Schweinen zeigt zwar eine Zunahme Insges 7 2054 266 (2. Direktion) und bei dem Ingenieur L' Hoir in Lütti 8 k dann irren sie si Aber auch bei den Wählern im In den Fällen des Abs. 1 Nr. 3, 4 sir s . b 8 Insgesamt . . . 1 970 917 2 054 269 g Hoir in Lüttich, rue Edouard ete 1 das ch d16 machen. Sollte es doch noch Festsetzung der Strafe und für das weitere Verfahren die Vorschriften . 1. Lengste, Wallache 9. 188 ö 1* 11“ E“ h eh (The Timber Trades Journal.) Wacken 10, eingesehen werden. Preis des Cahier des 8
5 5 ; ; 2 ; 8 2 bi 2 „ 4 1.““ 3, ⸗ ück einge Fr. ; o g. * Cö““ — Pehe 88 113“ der §8 5, 122 bis 125 der ö1“ anzuwenden. „schwere, Hengste Wallache 17. 38 137 worden. An der vollen Ausnutzung des vertragsmäßig zu 1 1 1 1 Afb “ been denhor nicht hüber wir Peenen sie der Opfer wegen, die die Auf den Gewerbebetrieb des Stellenvermittlers finden die Vor⸗ öö 88 “ 28 2 361 ruspschen Kenfingente Fchlee “ Brasilien. 8 Berhien. Pleüres ie un 8 29 8” e niebi vie Ie bezahlen werd Abg. Leinert: schriften der Gewerbeordnung insoweit Anwendung, als nicht in diesem “ “ . 5 reichisch⸗ungarischen7 Schweine. Zollermäßigungen für die Einfuh isser W rssen. ng . 6eeS 8. ehien a8 Teilnehmer und nicht die Führer bezahlen werden. (Abg. Leinert: 8 besondete etroffen sind Kutsch⸗, Reit⸗, Rennpferde usw. 5 871 Aus Deutschland ausgeführt wurden: 114“ fn r gewisser Waren charges spécial Nr. 750 (zu beziehen im „Bureau des adjudi- Wir werden ja provoziert! Lebhafter Widerspruch rechts. Mit der⸗ esetze besondere Bestimmungen has . Schlachtpferde . . . . . 51 706 492 2 V — 1 gueschen; 8 1 111“ Amerika. Die 18 cations⸗ in Brüssel, Rue des Augustins Nr. 15). Verhandlung artigen Zwischenrufen betäuben Sie hoffentlich Ihr Gewissen nicht. Die Landestentralbeh an betttrmmen ECEC11“ Pferd⸗ unter 1,40 m Stockmaß 99 43 24 1909 gegen 1908 Wert in 1000 ℳ Reg g ur⸗ erordnung vom 16. Januar d. J. demnächst Börse in Brüssel. 8 13
Wir werden, was in unseren Kräften süst, tun, um die Entwicklung . r b sjatzfohlen 80 “ 23 88 die durch Verordnung vom 30. Juni 1906 bei der Einfuhr aus den 1 . jes 5 2 halte v chriften der §§ 3, 4 auf nicht gewerbsmäßig betriebene Stellen⸗ oder 11“ 1 5 Spanferkel 763 Stcaa. 4. Ste. Vereinigten Staaten von Amerika für gewisse Artikel gewährt . Bau einer Kaimauer aus Eisenbeton in Gent. An⸗ S ngad itiven igfcnah u beingen. 1“ csetsn awäse anzuwenden sind, und weitere Bestimmungen über Saugfohlen. . . . . 2 2 Schweine . . 502 „ ö 61. ermäßigung von 20 v. H. auf dgcesene deirücneförge gn. schlag: 900 000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 23. Februar.
den Umfang der Befugnisse und Verpflichtungen sowie über den Be⸗ 7128 Stck. + 613 Stck. 2208. Die Ausfuhr von Schweinen hat infolge der Erhöhun Schulmöbel und Schreibtische ausgedehnt. Verhandlung: 25. Februar 1910, 11 Uhr, im Stadthaus in Gent. Gegen 4 Uhr vertagt das Haus die weitere Beratung auf trieb dieser Nachweise erlassen. Die Ausfuhr von Pferden, die im Jahre 1908 einen Gesamt⸗ Schweinepreise im Inlande erheblich abgen 6 88. b 9 g 8 Lieferung von Wasserleitungsmaterial nach Rotter⸗ Freitag 11 Uhr. b “ rückgang um 411 Stück gegen 1907 aufzuweisen hatte, war 1909 auf den Stand der früheren Jahre zurückgegangen, die stets eine un⸗ . dam, und zwar 284 000 kg gußeisernen Röhren, 99 776 k Zubehör⸗ Mit Geldstrafe bis zu einhundertfünfzig Mark oder mit Faft im ganzen wieder etwas größer als im Jahre 1908, doch ist dies fast bedeutende Ausfuhr 81g hatten. Neue Aktiengesellschaft in Chile. stücken und 365 Schiebern. Verhandlung: 1. März 8 Kom⸗ werden Leiter oder Angestellte eines nicht E11 Stellen⸗ ausschließlich auf die starke Zunahme der Ausfuhr von Schlachtpferden Der Wert der Einfuhr von Schweinen berechnet sich vor⸗ In Valparaiso ist die Aktiengesellschaft Tacna American Tobacco mission für die städtische Trinkwasserleitung. (MNoniteur des Intérêts 3 oder Arbeitsnachweises bestraft, welche den auf Grund des § 12 ge⸗ zurüc zufuüͤhren, während die wertvolleren Pferdegattungen auch 1909 äufig auf 20 778 000 ℳ und übertrifft damit den endgültig er⸗ Cy. mit einem Kapital von 200 000 Doll., dessen Erhöhung bis auf Matériels.) 6r0 Parlamentarische Nachrichten. troffenen Bestimmungen zuwiderhandeln. zumeist eine weitere Abnahme der Ausfuhr aufzuweisen haben. Die mittelten Einfuhrwert des Jahres 1908 um 4 375 000 ℳ. Der eine Millionen Dollars vorgesehen wird, gegründet worden 8 Haupt⸗ 3 8 8 8 3 1 8 9 “ 1 § 14. 8 Ausfuhr von Schlachtpferden richtet sich in der Hauptsache nach der Wert der Ausfuhr beträgt nur noch 74 000 ℳ und bleibt um aktionär ist Fernando Rioja ebendaselbst. weck: Anbau, Verarbeitun Aner Brücke über die Jalonitza bei der Dem Reichstage ist der folgende Entwurf eines Stellen⸗ Sind innerhalb zweier Jahre wiederholt Leiter oder Angestellte Schweiz und zum kleineren Teile nach den Niederlanden. 775 000 ℳ hinter dem des Vorjahres zurück. Der Einfuhrüber⸗ und Einfuhr von Tabak. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsula 19 Bahnstation Slobozia. Anschlag: 300 000 Fr. Verhandlung: vermittlergesetzes zugegangen. eines nicht gewerbsmäßigen Stellen⸗ oder Arbeitsnachweises wegen Der Wert der Einfuhr von Pferden, der nach vorläufiger schuß bei Schweinen stellt danach für 1909 einen Wert von in Valparaiso vom 23. Dezember 1909.) 15. 28. März beim Ministerium der öffentlichen Arbeiten in Bukarest. Uebertretung nach § 13 berh verurteilt, so können die Landes⸗ Berechnung 87 603 000 ℳ beträgt, übertrifft den endgültig festaestelten 20 704 000 ℳ dar. (Moniteur des Intéréêts Matériels.)
Stellenvermittler im Sinne dieses Gesetzes ist, wer gewerbsmäßig zentralbehörde oder die von ihr bezeichneten Behörden den Betrieb Wert der Einfuhr des Jahres 1908 um 2 756 000 ℳℳ. Der vor⸗ Auf Grund vorstehender Angaben ergibt bei Rindern, 2 6 tri b 8* 1) die Vermittlung eines Vertrags e eine Stelle betreibt üs untersagen. § 7 gilt entsprechend. b läufig berechnete Wert der Ausfuhr bleibt dagegen mit 2 208 000 ℳ Schafen, Ziegen und Schweinen zus en nach der vor⸗ „„ Konkurse in Chile. 2 dene 290 deöezr⸗ sch e0gn b TFumänzen) 2) Gelegenheit zur Erlangung einer Stelle nachweist und sich zu 8 § 15. trotz der nach der Stückzahl größeren Ausfuhr um 407 000 ℳ hinter äufigen Wertberechnung ein Einfuhrüberschuß von insgesamt Der Konkurz ist eröffnet worden über das Vermögen des Sixto bei der Stadtverwaltung. w diesem Zwecke mit Arbeitgebern oder Arbeitnehmern in besondere Wer den Betrieb nach der Untersagung fortsetzt oder ohne Er⸗ dem endgültig ermittelten Werte der vorjährigen Ausfuhr zurück. 88 598 000 ℳ, während er gleichfalls nach der vorläufigen Wert⸗ E. Jaramillo in Santiago, vorläufiger Konkursverwalter Edmundo . G Beziehungen setzt. laubnis der untersagenden Behörde wieder aufnimmt, wird mit Geld⸗ Der Einfu hrübers cu stellt danach für 1909 nach der vorläufigen berechnung für das Jahr 1908 91 278 000 ℳ betragen hatte, so daß Luco; 8 „Cöhile. Die Konzess ion zur Anla ge und zum Betrieb strafe bis zu sechshundert Mark oder mit Haft bestraft. Wertberechnung einen Wert von 85 375 000 ℳ dar. immerhin mit einer Abnahme des Einfuhrüberschusses um der Firma Narciso Soto y Co. ebendaselbst, vorläufiger Kon⸗ Alner Drahtseilbahn. von Chipana nach Salar chico de Huanillos reichlich 2 680 000 ℳ gerechnet werden kann. kursverwalter Gustavo Cousino Talavera:; ist F. Lemm für Simpson u. Co. — Apreße Jquique — erteilt
dazu einer Erlaubnis der von der Landeszentralbehörde bezeichneten Dieses Gesetz tritt am 1. Dütöber 1910 in Kraft. Gleichzeitig An lebendem Geflügel wurden nach Deutschland eingeführt: der Firma Jeria y Co. in Valparaiso, vorläufiger Konkursver⸗ worden. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Valparaiso.) 9
Behörde. treten außer Kraft: G 8 ; walter Carlos Cousiio; Lieferung von Calciumkarbi ; höne Erlaubnis ist zu versagen, wenn “ das Güen, betreffend die Stellenvermittlung für Schiffsleute, vom 1899 S 88 s 1909 gegen 1908 Wer ℳℳ des Jorje Bonchat in Concepciön, vorläufiger Konkursverwalter 25 000 18 ac Vagpcrasss 1 590000 88 nüasze eeseha 15 Con⸗ 1) Tatsachen vorliegen, welche die Pegevenläffiget des Nach⸗ .2. Juni 8. (S.. 8 Slan⸗ ittler bezüglichen Kälber unter 6 Wochen. 6 382 Stck. — 1403 Stck. 457 Gänse . 7 784 725 Stck. + 266 744 Stck. 24 366 ““ Konkurse ehne Da r zveilneexge — cepeien und 10 000 kg nach Valdivia. Angebote nimmt bis zum suchenden in bezug auf den beabsichtigten C ewerbetrieb dartun, die auf die C esindevermie er und. ellenvermittler Füg. öss Jungvieh bis zu 1* Jahren 12 591 „ — 1166 „ 1 473 5 aller Art 106 449 dz — 5 022 dz 13 200 in Val iso e 89 46 Enrique Par eht hat as 3. Zivilgericht 19. “ Nachmittags 2 Uhr, die Generaldirektion der Staats⸗ 8 2) ein Bedürfnis nach Stellenvermittlern nicht vorliegt. Ein Vorschriften der 88 5 53, 75 a, § 148 Ziffer 8, § 149 Männl. Jungvieh bis zu 2 ½ J. 45 589 „ — 3487 „ 13 494 I11u14“ 24 192 „ 3 387 in Valparaiso einen Vergleich zwischen dem Schuldner und den eisenbahnen (Direcciön General de los ferrocarrilles del- Estado) Bedürfnis ist insbesondere nicht anzuerkennen, soweit für den Ort oder Ziffer 7a der Gewerbeordnung. Weibl.
Wer das Gewerbe eines Stellenvermittlers betreiben will, bedarf An lebendem Rindvieh wurden nach Deutschland eingeführt: 1909
1 1 t anz t für; 1 11 J. 15 863 ö1“ 4 473 Tauben usw.. . 3 186 „ b 510 Gläubigern bestätigt, wonach diese in Höhe von 30 % befriedigt in Santiago entgegen. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in eae ds lacceadest Nassan dfteraiche 1u“ 4“ 8 86 11““ 41 563. ne. des 1. Zivilgerichts in Santiago ist die Güterabtretu “ G 9 . 88 2 4 9 1 † * — 30: 21 2 7 2 „ „ —e 4 2₰ 2 L . 2 * 2 „ nachweis i 93 In der dem Entwurf beigegebenen Begründung heißt es: Bullen . . . . . . .. 8 9 88 8 1. 18t Die Einfuhr von lebendem Geflügel zeigt bei Gänsen im Jahre des Guillermo Undurraga angenommen und Rafael Lorca P. Rel. Australien. Lieferung eines Entstäubungsapparats 2 282 1909 eine weitere beträchtliche Zunahme, weist dagegen in den übrigen voörläufigen Verwalter ernannt worden. Bericht des Kaiserlichen (dust extractor) mit elektrischem Antrieb für das c und Tele⸗
1 b 1.“ 85 8 “ WI 114“*“ 8 Wer das Gewerbe eines Stellenvermittlers betreibt, darf Gast⸗ Seit geraumer Zeit ist über den Gewerbebetrieb der Stellen⸗ 1 - — — Zunc w- den i 1 tor, 1 M wirtschaft, Schankwirtschaft, Kleinhandel mit geistigen Frf Gaft, vermittler fast aus allen Berufskreisen heraus Klage geführt. Auch 8 209 540 Stck. — 7930 Stck. 73 474. Gattungen enen nicht unbeträchtlichen Rückgang auf. Die Einfuhr⸗ Generalkonsulats in Valparaiso vom 23. Dezember 1909.) graphenmagazin in Brisbane. Angebote bis zum 30. März, Mittags, ewerbsmäßige Vermietung von Wohn⸗ und Schlafstellen, Handel mit nach Inkrafttreten der Novelle zur Gewerbeordnung vom 30. Juni Die Einfuhr von Rindvieh, die im Jahre 1903 mit 352 791 steigerung bei Gänsen entfällt hauptsächlich auf Zufuhren aus Ruß⸗ an den Deputy Postmaster-General in Brisbane. Vertreter an leidungs⸗, Gebrauchs⸗ oder Verzehrungsgegenständen oder mit 1900 und nach Erlaß des Gesetzes, betreffend die Stellenvermittlung Stück ihren Höhepunkt erreicht hatte, wurde dann von Jahr zu Jahr land, zu einem kleinen Teil auch auf die aus den Niederlanden, “ 1 . Ort und Stelle erforderlich. Kautionshinterle ung kann bei dem Lotterielosen, das Geschäft eines Geldwechslers, Pfandleihers oder für Schiffsleute, vom 2. Juni 1902 sind sie nicht verstummt. kleiner und war im Jahre 1907 bis auf 205 872 Stück zurückgegangen. während die Zufuhren aus Oesterreich⸗Ungarn und Italien zurück⸗ Bergbau in der Dominikanischen Republik. Australian Commonwealth Offices in London, 72, Victoria Pfandvermittlers weder selbst noch durch andere betreiben. Die Lande⸗ Die in diesen Gesetzen getroffene Regelung des Stellen⸗ Das Jahr 1908 brachte eine erneute Zunahme . Einfuhr, 1 angen sind. Auch bei Hühnern und Enten war besonders die Ein⸗ Die wichtigsten in neuerer Zeit in der Dominikanischen Republik Street, SW. erfolgen. (The Board of Trade Journal.) zentralbehörde oder die von ihr bezeichneten Behörden können Aus⸗ vermittlergewerbes hat ebensowenig wie die in früheren Novellen und zwar um 11 598 Stück, im Jahre 1909 ist nun aber wiederum uhr aus Oesterreich⸗Ungarn und Italien kleiner als im Vorjahre. efundenen Mineralien sind Gold, Silber, Eisenerz, Kupfererz, Braun- nahmen von dieser Vorschrift zulassen. vorgesehenen Verschärfungen ausgereicht, um die Mißstände, ein Rückgang eingetreten. Zwar ist dessen Umfang mit 7930 Stück Aus Deutschland ausgeführt wurden — ohlen, Salz und Petroleum. 3 Der Stellenvermittler darf mit anderen Gewerbetreibenden der deren Bekämpfung sie dienen sollten, zu beseitigen. Die erhobenen noch nicht so groß, daß der niedrigste Stand von 1907 1909 ö1ehe 1909 Gold ist das einzige Mineral, das in erheblichem Umfange ge⸗ Wagengestellung 88 Kohle, Koks und Briketts im Abs. 1 bezeichneten Art nicht so in Geschäftsverbindung treten, Klagen wegen übermäßiger Höhe der Gebühren, Beförderung des wieder ganz errreicht worden wäre; doch fällt es auf, daß bei b geg Wert in 1000 ℳ wonnen worden ist. Zur Zeit des Kolumbus zahlten die Indianer am 10. Februar 1910: daß er sich für die Ausübung seiner Tätigkeit von ihnen Vergütungen Stellenwechsels, Verleitens zum Verlassen der Stelle und zum Kontrakt⸗ allen Rindergattungen mit Ausnahme der Kühe ein Rück⸗ Gänse 40 393 Stck. + 1733 Stck. 174 Tribut in Gold, und Berichte vom Jahre 1496 nennen die folgenden Ruhrrevier Oberschlesisches irgendwelcher Art gewähren oder versprechen läßt. Diese Vorscheift bruch, Vernachlässigung der Interessen der Arbeitgeber und Arbeit⸗ gang eingetreten ist, und daß besonders die Einfuhr der Feter aller Art 768 dz + 201 dz 131 Minen: La Vega, Cibao, San Cristobal und Buenaventura. Eine Anzahl der Wagen G nicht, wenn die Tätigkeit des Stellenvermittlers für den eigenen nehmer, gewissenloser Nugbeutung der Arbeitnehmer, Benachteiligung schweren Schlachtochsen und ⸗bullen so bedeutend abgenommen hat. 111“1“ 29 “ 3 beträchtliche Menge Gold wird gegenwärtig aus dem Sande der Gestellt 23 360 7 467 Betrieb des Gewerbetreibenden in Anspruch genommen wird. der öffentlichen Interessen bestehen nach wie vor. Durch Ver⸗ Dies ist wesentlich darauf zurückzuführen, daß auch 1909 die Einfuhr Tauben usw. 892 „ + 280 „ 209 Flüsse Pague, Verde, Bao, Jaina und Mao und ihrer Nebenflüsse Nicht gestellt. 1. schärfung der auf Grund des § 28 8. 8xLJ .11“ 88 5 vißl 82 zPor. un ö 517 88 ds. h doh andes, p den allereinfachsten Geräten ge⸗ 8 8 1 Für die den Stellenvermittlern zukommenden Gebühren können erlassenen Vorschriften hat man in verschiedenen Bundesstaaten einer war als im Vorjahre; es ist diese Einfuhr, die 1903 au ; 8 — “ 1 waschen. Es wird berichtet, daß Frauen in dieser Weise oft 2 bis — 8 de 8 von dr Bieddenen Eellehbverr oder den von ihr dn h ehe Behörden Sec newüchfsch zu steuern versucht, ohne einen durch⸗ 267,702 Stück gestiegen war, nunmehr allmählich auf 82 806 Stück vx 8* 8819 dxöG Enten und 3 Unzen Gold in einer Woche gewinnen. der von san keranen 7 Tra Perns Aashee bire atsn 85 nach Anhören von Vertretern der Stellenvermittler, der Arbeitgeber schlagenden praktischen Erfolg zu erzielen. Unter diesen Umständen zurückgegangen. Wiederum ist es Dänemark gewesen, das an die erfuhr di Agsf b Ga Heiger entwictelt wie iüsn orjahre; dagegen Quarz werden in einigen älteren Berichten erwähnt, indessen findet hi it, wirt d B. B eerxlin eine allgemeine Versammlung ab⸗ und der Arbeitnehmer Taxen festgesetzt werden. erscheint eine alsbaldige Aenderung der Gesetzgebung erforderlich. Von Stelle von Oesterreich⸗Ungarn getreten ist; es wurden aus Dänemark 8 r die Au latte von Kinlen, die im Vorjahre 1908 um 14 633 Stück sich kein Bericht über Versuche, zur systematischen Ausbeutung dieser ielt, hen “ ans Berlin berichtet, daß am setzt⸗ Die Gebühr ist im Zweifel von dem Arbeitgeber und dem Arbeit⸗ verschiedenen Seiten, u. a. von Arbeitnehmern des Erferzennch. Pon 6073 Stück mehr eingeführt als im Vorjahre, sodaß nunmehr fast Ach der ön arte, im 892 zre 1909 eine Zunahme um 17 33 Stück. Fundstellen. Von den gegenwärtig im Bergbau tätigen Leuten hat 15 Beceilr e4-Jiga. sche Zuͤndh olzsyudikat als G. m. b. H. nehmer je zur Hälfte zu zahlen, wenn der Vertrag infolge der Ver⸗ welche besonders unter Ausbeutung durch Stellenvermittler leiden, ist 60 v. H. der Gesamteinfuhr von Rindvieh auf die Zufuhr aus Däne⸗ uch bei Hühnern und Tauben ist die Steigerung der Ausfuhr im auch noch niemand abbauwürdige Quarzadern gefunden. mit einer Beteiligung von etwa 85 % notariell gegründet worden sei. netleng wane de 88- eine entgegenstehende Vereinbarung zu Un⸗ unter Hinweis auf die französische Gesetzgebung, die eine Aufhebung mark entfallen. EEEö“ stepefen alc a werfahre vorläufig auf weifellos befinden sich aber nicht nur in den Flußbetten, sondern SteChehee efhegen Aufschseratostzung d Fes Naes gunsten des Arbeitnehmers ist nichtig. h der gewerblichen gegen vehschtdigung Aus Deutschland ausgeführt wurden: 41 463 000 ℳ berechnet und bleibt damit hinter dem endgültig er⸗ ünhs R Heren Geldablagerungen, d niemals ausgebeutet wurden, der Frrszslanng für 1909 zur Vorlage. Es wurde b eschlossen, der Der Anspruch des Stellenvermittlers auf die vom Arbeitgeber gefordert worden, man ni ha pitad eessöhs nejs W““ 1909 mittelten Einfuhrwerte des Jahres 1908 um 421 000 ℳ zurück. Der deutende Menar 88 sFe 85 eine be⸗ auf den 7. März in Aussicht genommenen Generalversammlung bei zu zahlenden Hälfte erlischt, wenn der Arbeitnehmer seinen Dienst privaten Erwerbsinteresse entziehen und ausschließlich den gemein⸗ 1909 gegen 1908 Wert in Wert der Ausfuhr stellt sich dagegen mit 517 000 Fetttge Menge Gold verblie ven, da2 m⸗ modernen Maschinen ge⸗ egen das Vorjahr um 635 000 ℳ erhöhten Abschreibungen und Rück⸗ nicht zur festgesetzten Zeit antritt; die bereits gezahlte Gebühr kann nützigen e Arbeitsnachweis als Stellenvermittler zu⸗ 1000 ℳ 73 000 ℳ höher als im Vorjahre SereEin fuhribeesches 68 wonnen werden könnte. Wasser ist überall reichlich vorhanden. Ein e (5 302 594 ℳ gegen 4 667 514 ℳ) die Velteilung einer mngeforherit venea sind verpflichtet, dem Stellensuchenden vor sastn., Heschaltan c gdsees. e zglaen Steeherrmikelne 1 Kälber unter 6 Wochen. . 371 Stck. + 187 Stck. 22 Geflügel hat danach einen Wert von 40 946 000 ℳ gehabt. Fe8ea, ade is enehte, ndesnn nssfesn gls nsen dene gänalichen Dividende von 8 ¼ % (wie im Vorjahre) in Vorschlag zu bringen. Abschluz des Vermättlangegeschätte die sür ihn hur Arwvendung lbervimdliche Hiavernise bereiken. er gememnüvier gfferklanr Pengbseg bis s12 Babgr . 1948 55 dem Innern des Landes zu bringen. (Bolletin ot the International hetrug Uia Wülternd ben ug. h.-. Se. .gee kommende Tagxe mitzuteilen. Die Taxe ist in den Geschäftsräumen Arbeitsnachweis ist gegenwärtig auch noch nicht derart entwickelt, daß Weibl nng 2 ½ F. 2 372 * 2176 Union of the American Republics.) öI N. en. auss 8 8 8 1 0 n. an einer in die Augen fallenden Stelle anzuschlagen. er imstande wäre, die gewerbsmäßigen Stellenvermittler ganz zu er⸗ Kühe 1 X““ 1 381 1041 b im Januar 1910 579 749 Umen i 8 S.w. 8. ere F. 8 3 Pen 5. setzen. Diese werden insbesondere ee.-. 111“ 582 Handel und Gewerbe. 8 Sterl. gegen 583 209 Unzen im Werte von 2 477 316 Pfd. Sterl., Die Landeszentralbehörde kann weitere Bestimmungen über den Vermittler die ihm innewohnende Fähigkeit zum Individualisieren Schsen CC6 2846 .„ 8 8 Australischer Bund. die der Außendistrikte 21 625b Umen im Werte von 82da0 ps. Umfang der Befugnisse und Verpflichtungen sowie über den Geschäfts⸗ besonders 2 betätigen und auszubilden in der Lage ist, ohne Schädi⸗ 575 Staäü Smn 975 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Ergänzungen und Erläuterungen zum Gesetz über die Sterl. gegen 21 778 Unzen im Werte von 92 506 Pfd. Sterl. im betrieb der Stellenvermittler erlassen. gung der Arbeitgeber und Arbeitnehmer jedenfalls zurzeit noch nicht 8 G E11“ „Nachrichten für Handel und Industrie“.) H anzekazenes nung gewisser Waren. Laut ein d Dezember 1909 j 8 1 8 im § 6. entbehrt werden können. Auch die obligatorische Errichtung öffent⸗ Die Ausfuhr zeigt im Jahre 1909 eine verhältnismäßig 1 des Handels⸗ und E Nr. 1168 vom 2. “ 19099 9501 und 8 Peees Sae . . 1ng Kohlen berg b Die Erlaubnis zum Gewerbebetriebe des Stellenvermittlers ist, licher gemeinnütziger Arbeitsnachweise, die von anderer Seite gewünscht Ss Steigerung in allen Rindviehgattungen. Die Gesamt⸗ 1 Deutsch⸗Ostafrika. soll das Probezeichen auf goldenen Taschenuhrgehäusen dazu schäftigt. Gegen den Vormonat stellt sich die 8 b f F16 e⸗ zurückzunehmen, wenn sich aus Handlungen oder Unterlassungen des ist, erscheint zurzeit nicht notwendig und nicht zweckmäßig. Für die ausfuhrziffer ist um nicht ete sch 8 de; gegin dat. oßh Zolltarifänderung. Durch Verordnung des Gouverneurs dienen, die Beschaffenheit des vollständigen Gehäuses, ausschließlich — Die Bayerische Notenbank hat ü.. .” Meldu Stellenvermittlers dessen Unzuverlässigkeit in bezug auf den Gewerbe⸗ Ferdetung dieser Arbeitsnachweise sind erhebliche Mittel des Reichs jahr Gestiegen, und zwar richtete sich der Hauptteil der Ausfuhr nach von Deutsch⸗Ostafrika vom 1. Dezember 1909 hat die laufende der Fen und 838 aber esch. lich der Aufzugschafte (stem), „W. T. B.“ aus München den Wechseldiskont vase 8 betrieb ergibt. 1 B ewilligt und weitere in Aussicht genommen. G 8 8 chweiz, wohin im ganzen 9302 Stück, 7992 Stück mehr 1s Nummer 25 des Zolltarifs B (vom Einfuhrzoll befreite Gegenstände)] der e Gläfer anzuzeigen. Ferner können Lombardzinsfuß auf 5 % herabgesetzt. % n
ügel und der Ränder für d
“ “