üsseldorf. 1 [96598]¹¼ 9) Armaturenfabrik Frankfurt a M., Der Kaufmann Isaak Isaac zu Hagen ist aus Lübeck. Handelsregister. [96628] “ hteirun 8887871C.grg 88 Unter Nr. 534 des Handelsregisters B wurde heute sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Bücher⸗ der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Am 4. Februar 1910 ist eingetragen;: . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist C“ Davidis, Emilie geb. Braselmann, Abzug, der Passiven festgesetzten 2 eingetragen: revisor Paul Schindler zu Offenbach a. M. ist zum Emil Isaac zu Hagen in das Geschäft als persönlich 1) die Firma Gebrüder Adlerstein in Lübeck. hbeute bei der Firma „Heinrich Kunik“ i “ E 192 050 ℳ übernomn düleittenneerahe ba ügende enggenen aeden. ds Fraß Der Sitz der Internationalen Cylinder⸗Steg⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt. haftender Gesellschafter eingetreten. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Muskau O.⸗L. eingetragen worden, daß die Fi n] a. Frau Witwe Carl Weckbecker, Elise geb. Brasel⸗ wird die Stamm 1r “ dratiss neeehnszanfpfeis falgendes engetrogen worden. Decken Gesellschaft mit beschränkter Haftung 10) Frankfurter Eier⸗Consum, Gesellschaft Hagen i. W., den 2. ebruar 1910. Albin Adlerstein und Arnold Adlerstein, Kaufleute erloschen ist. “ . Fabrik in Honnef, mit 135 000 ℳ angersch ET SIe ist nach Aachen verlegt, Kaufmann Joseph Michels mit beschränkter Haftung⸗ ie Gesamtprokura Königliches Amtsgericht. in Lübeck. Muskau, den 7. Februar 1910. 1 Fabrikant Adolf Braselmann in Schwelm an die Gesellsch 11ö1“u“ seiner Restfordering Wischwill, den 5. Februar 19100 . zu Aachen ist zum Geschäftsführer bestellt. § 5 des des Kaufmanns Ludwig Maith, zu Bürgel bei Offen- Hgagenow Meck Ib [96616] Offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtsgericht E’ Eduard Braselmann in Barmen schafter an d 8 “ 1g, Neser Gelell⸗ Köniale A Amisgericht. Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesell⸗ bach a. M. wohnhaft, ist erloschen. 38 Firma „Hagen wer Dampfziegelei, Ge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen; “ 8 “ Heinrich Haarmann in Schwelm, Ingenieur in G Gesell hafter Julius Roth, witzen] Leehr. schafter von s Januar 1910 dahin abgeändert: 8n- 88 Hotel Hescglschah füuit 95 sellschaff mit deschränkter 115 ist heute schnfte der Firunn⸗ R e In unser Handeleregister Kist heute unt hgeh 8 Frlerenar, Tr. Celd narmang in Schwelm, hier, Paul Roth .“ In das Handelsr ister A ist Feb 179t „Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere schränkter Haftung. ie Gesellschaft ist auf⸗ jest 8 6w 1 aft mi ränkter Haftung in eck: die Fi O b 14 nter Nr. 182 Frau Wilhelm Sternenberg, Olga gebore August R . N erg, und SSh⸗ ist am 7. Februar 1910 zrag, “ . . 1, 4 zum hiesigen Handelsregister eingetragen zworden: 1 ie Firma Otto Behrendt, Haarmann, in Schw ga geborene Augu koth, Ingenieur hier, den 2 “ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Der Geschäftsführer Hofzimmermeister A. Hilde⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung hess Inhaber der 11 Otto Neuhaldensleben, die idan “ Schwelm von 10 000 ℳ (zus. 40 9 ¾ lab ö Inhaber Vak Tesh aeeh führer bestellt, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗ Frankfurt g. Main, den 7 9 ebruar 1910. brandt zu Hagenow ist verstorben; an seiner Stelle G 8b 6 die Gesellschaft aufgelöst. 8 eingetragen Behrendt daselbst, Friedrich I er Zeifto henen Eheleute es haben sodann die 4 Fu“ Prretin⸗ Fteh Trepp zu E 1x 8 8 Sen b 6 b 8 5 8 SSeeee 1o as get 8 8 2 Bre 1 ind ili .Hü ; 8 F. Gese ) TX zu W 8. tretung der ö berechtigt.’“ Im übrigen sind Königliches Amtsgericht teilung 16 ist der Stadtsekretär a. D. R. Mahncke zu Hagenow 1) Ludwig Hartwig in Lübeck Neuhaldensleben, den 2. Februar 1910. in Schwelm gemeinschaftlich W1“ „Süc hash ihre Stammeinlagen bzw. einen Teil derselben Känigliches Amtsgericht Witzenhaus I 3 Königliches Amtsgericht. Grundstücke in die Gesellschaft 8 “ .“ Which Ffüsetreeen , Z ℳ zum Nennwert geleistet. Im Handelsregister Abteilung A ist bei deSghg.
weggefallen. Die §§ 5, 6, 9, 10 und 11 des Ge⸗ I t 8 den 7 gtesvertrags sind geänder! . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 30 ist Hagenow, den 7. FebrI 1 sälchätevenrags “ die Firma Joh. Sprenger in Geseke und als Großherzogliches Amtsgericht. Eb11..“* mit be⸗ 8 hiesigen Handelsregister Abt. I ist eingetragen Geschäftsfuhrer 8 1” 99 zum stellvertretenden Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch Ueb 266171 schenrtter Haftung in Lubeg: “ WW“ Fabrikant Adolf Braselmann in einkunft der Gesellschafter auf 5 ti b urch Ueber⸗ haber Vieh⸗ und Manufakturwarenhändl. Sele — sst, das Geschäft ist Trepp zu Witzenhausen gelö ““ 1 gelöscht. Ferner sind daselbst
Dü „dden 4. Februar 1910. 8 tenhi Dhc hür seldorf, aeneger miagerict. Peen, n seesr, ngeren . Das Stammtapital ist auf Grund des Beschluss L prenger in Geseke eingetragen. Auf dem Blatte der Firma A. & L. Kuntze in as Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses am 3. Februar 1910 auf Blatt 320, die Fi . Uir ner., 9. Generalversammlung der Gesellschafter vom Tirpersdorfer Fruchtschieferbrüche da. gerer em Fabrikanten Eduard Braselmann in B E1ö131““ auf den Gesellschafter Friedrich als neue Inhaber einge 1 önli tel und dem Rechtsanwalt Heinrich n Barmen Alexander, Kaufmann hier, allein übergegan F 9 gen, es Gesellschafter: Viehhändler Levi Tre⸗ ieh pp und Vieh⸗
Süsseldorf. [96597]2] Geseke, den 3. Februar 1910. L Hainichen, Nr. 9 des Handelsregisters, ist heute der Unter Nr. 798 des Handelsregisters B wurde am Königliches Amtsgericht. 8“ 8 2. Dezember 1909 um 150 000 ℳ erhöht und beträgt in Tirpersd ; an I S 5. 2. 1910 die Fürma Montan⸗Ver⸗ de. eeJen der Frcgs eng 1919. .“ je Pere350 000 ℳ6. Die §§ 3 des Gesell⸗ 2) 8 8. 1111“ . Schwelm ist Gesamtprokura derart erütr vann, ir 882 “ irma in das Einzelfirmenregister über⸗ Händler Gustav Trepp, beid s wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Geseke. 5 Königliches Amtsgericht sschaftsvertrages sind abgeändert. C. D. Dunckel in Oelsnitz i. V. betr. Die gemeinschaftlich die Gesellschaft zu zeichnen be⸗ u der Firn g Offene Handelsgesellschaft Die Ge “ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesells hafts⸗ In unser. Handelsregister Abteilung A Nr. 31 ist gliches Amtsgericht. Lüber. Das Amtsgericht. Abt. II. Fefellschaft Cit autgelst. ber Kar i F.: 8 ie rechtigt sind. 1 e. he Otto Schulz in Stuttgart: Am 1. Januar 1910 “ Der Gesellschaft hat am vertrag ist am 19. 10. 1909 und 1.22. 1910 festgestellt. die Firma J. Vertelsmeyer in Geseke und als alberstadt. 1h 1a, .e be he Eduard Roßbach ist ausgeschieden. D 89 Curt Schwelm, den 3. Februar 1910. die Vffe Gng ist als weiterer Gesellschafter in Trepp zu Witzenbeusen ist em Viehhändler Albert Heben tand des L“ 8 und Veirien 11“ Bei der im Se A Nr. 725 ver⸗ 8 1“ 1““ heute e 82 Roßbach in Oelsnitz führt das Königliches Amtsgericht. Kraiß E1““ x. Königliches Martlgeeicst t ste ablknsen eräußerung von Kuxen un ien, Obligationen, ni geb. ling, zu L .(‚seichneten Firma Christian Förster Spezialfabrik Firma K. 82 Lesser Märkisch⸗Friedland geschäft allein unter der bisherigen Fi⸗ agtt ssiegbur Kraiß ist hi Prokura des Wilhelm 1 — — 8 6 ücken, üb t Werte jeder Art e Geseke, den 3. Februar 1910. Ia Inh. er Firma Kraft & Lesser zu Mär isch⸗Friedlan Oelsnitz, “ hierdurch erloschen. Dem B Zeitz. ““ 8 Seekan ttau dat Königliches Amtsgericht. Feherh 1“ Schicke daß Veri Früt Gertgu Fafh gzir elsnitz ncci lecenuer 1910.:3. K “ Thna nnoeage Rosraderte mere “ s VFrr. nb gs b Im. Sene Abteilung B Nr. 19 196 820 8g. — ute einge 8 uu raft er C ⸗ gliches Amtsgericht. 8 p ist eingetragen: Fesch 8 irma Carl Kuhn & Co., Sitz i er Firma Verein chemi sabriten 1 96605] „⸗Die Firma heißt jetzt: Christian Förster düehs sind. Zur Vertretung der Gesellschaft Ortelsburg. [96641] 88 111“ vmg nesea Chas eschäft E114“ 9 13““ geseltschaf in — „Anna geborene Schäfer, zu Slegburg über⸗ Brandauer und Ernst Foettinger, beide in dorf, Kreis Zeitz, ist eine Zwei ie F. —. 8 3 Beitz, gniederlassung er⸗
1
22 500 ℳ. Geschäftsführer ist Hofrat Rudolf van (l1eiwitz Endert in Düsseldorf⸗Oberkassel. Außerdem wird In unser Handelsregister K ist heute bei R. 116 Älteste Special Fabrik für v 11131““ 8 21% b G t, geb. Gottschalk Im Handelsregister Abt. A i 1 bekannt gemacht, daß die öffentlichen Bekannt⸗ Firn unser Handelemegiltr H städter Würstchen. Beügein Fäaintnd Frans Kraieiacn I ems Sng Stehe, Giga v“ 16 FFn ugjer Handebsgiiles,aeheante- e Würst ilhelm Kraft und Franz Kraft berechtigt. Nr. 69 eingetragene Fi o 8 egangen. Dem Kaufmann Pet rg über⸗ Wien, ist Einzelprokura erteilt; d richtet.
machungen durch einmalige Einrückung in den eingetragen worden, daß die Prokura des Arthur Inhsben 8 jetst 11 G 1- ö Märk.⸗Friedland, den 5. Februar 1910. guth, gelöscht. gene Firma Otto Stoehr, Mens⸗ burg ist Prokura erteilt. Der Carl Abele und Wilhelm Kies, “ “ Zeitz, den 7. Februar 1910
in Halberstadt. Der Uebergang der in dem Zetriebe Königliches Amtsgericht. Ortelsburg, den 8. Februar 1910. v“ begebndeten Vechendlickeite se selslan rsthse benan EE“ Eüllger Tabnast
zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Zerbst erbst. 96661]
Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. 8 ; zuli 3 Neumann erloschen und dieser als persönlich häftender des Geschäfts begründeten Außenstände und Verbind⸗ 8. Köͤnigl. Amtsgeri ist bei dem Erwerh sch [96629] “ “ — . n2v 8 U t ’ . jest 8 g - 8 Zu der Firma Nühmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ ist 8 8. Feskevs Softamv der
Amtsgericht Düsseldorf. Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Die Düsseldorf. u“ 96596] Cis ea 88 desg e geschäftiteiger Carl riedrich lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Märkisch-Eriedlund. 1u“ . . den Kaufmann Alfons Waldeyer ausgesch ossen Die im Handelsregister A Nr. 5 eingetragene Ortelsburg. [96640] Siegburg, den 5. Februar 1910
In dem Handelsregister A wurde am 8. Februar Neumann in Gleiwit bestehende offene andels⸗ “ Fi i08 L Märkisch⸗Friedland Im Handelsreat Apt. 9 ;† 5. 8 22 1910 nachgetragen bei Nr. 788, offene Hande sgesell⸗ gesellschaft hat am 1. Hbt 1909 begonnen. Satree . ve gebrner 1970. 1 8 Ftrmn Fattus Reinhardt, Märkisch⸗Friedland, 9 8* üsregister I A ist heute die unter Königliches Amtsgericht. Fabrik Bernh. Stoewer Aktiengesellschaft zu la sbuch 7 schaft in Firma P. J. Stübben hier, daß der am Amtsgericht Gleiwitz, den 3. Februar 1910. 6 ““ Mlärk.⸗Friedland, den 5. Februar 1910 gelöscht gekragene Firma Mas Etsehr Kobulten zn meim, Elsenx. ee . Stuttgart, Sitz in Stettin geltagen in Ferht 8 0 9 f u“] aa . Frsegs 1“ . es 9 58 G 1 „ E Z. 8 ₰ niederlassung in S 1 kur z Srne; 8 1 1X“ bb E““ Görlitz. aee geeE à Nr. 780 1o8r9. Königliches Amtsgericht. ““ ” dg 1910. das hiesige Handelsregister Abt. B 9 69842] Albrecht Körben 5 gertnttge C des Nse gns tshet⸗ Zeidler hier und der Königliche ei Nr. 3142, Firma Albert Schmitz in Düssel⸗ vth 16“ e be Geseusen Shub 8 neten gffenen Handelsges ellschaft Max Schneising, Nagdeburg. [96631] 1 G gl. Amtsgericht. Abt. 1. “ „Kleineisenwarenfabrik 839 der Firma Ziegelverkaufsstelle Stuttgart per önlichh hfübens Hürmann Zeidler hier sind als dorf⸗Gerresheim, daß in Beurath und Hilden eeünrkten, Hafkung., Rud Watvlikowski Halberstadt, ist heute eingetragen: 3 1). Bei derf 18 . 88 . Fenwne;. Bekanatmachung. [96642] heim a/E.“ Di⸗ 3. 8 5 She⸗ 114A“ Kaftung in Stutt⸗ getreten ““ Zweigniederlassungen errichtet sind; cgez ; ae in Görlitz ei Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der Gesellschafter Zweigniederlaslung, er in Essen a. Ruhr ve⸗ „In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist des Liquidators Heinrich R ie Vertretungsbefugnis 21. D Beschluß der, Gesellschafter vom Die Gesell F 1 Nr. ö Benbeaht sca 8 Firma eieenn mit dem Sitze in Görlitz eingetragen Hermann Schneising führt, das S unter der 1“ Nr. 1709, dge 5 q11*“ zu d.e Phn itacthschen Ruppert ist beendet, die e 8 Gesellschattzvertrag cb. 11““ hat am 2. Februar 1910 be⸗ CFürten und Rimkus zu Düsseldorf⸗Gerres⸗ 8*8 — Fi 1 S isi in weiter. Handelsregiste „ist eingetragen; Der 6 z — Nr. 81 des Registers — eingetragen worden: ema ist er 1 geã das Stammkapital um 5 g, sone 8 8 8 8 8 1) daß die Gefellschaft ülos 8 der bis⸗ Saesge anh 1“ “ 18 1““ 1910.,“ schafter Adolf Dowald ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die Firma ist erloschen⸗ r111“” dgrch Frug 1 G- bec n banan segter abeneamnaht “ 3 nufg — 8 3 Me 8 1 d 1 L kad 2, . 3 V1 * . „ 2 9 9 83 L 3 † ir 7 9 „ 8 . ünsgc Göüte⸗ E11““ Gerresheim Beteiligungen an solchen, An⸗ und Verkauf von Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 86.ee er Fir Dr. E. K 1 & C Papenbꝛerg, den . 88 zoes 11.“ Gegedschaft unie schran⸗ 194 114114“ et alleiniger Inhaber der Firma ist, 2) daß dann das 5 Vroigktie V — 2) Bei der Firma „Dr. E. Komoll & Co. Königliches Amtsgericht. Soest. mit beschränkter Haftung in Stutt⸗ erteilt v“ Geschesft an Btto Klesper, Kaufmann in Bonn, ver⸗ EEEEEEE1.“ und Gutachten 8 k88 Halberstadt. [96620) Fabrik alkoholfreier Getrnke“, unter Nr. 2134 h In das Handelsregister Abt 1868. rt.. In der. Gesellschafterverjammlung vom Zerbst, den 9. Fe 1agschäftstaund von ihm unter bisheriger Firma sört⸗ nahme aller hiermit im Zusammenhang stehender Bei der im Handelsregister B Nr. 34 verzeichneten desselben Registers, ist eingetragen: Die Prokura Auf de „ Bl “ 196643] der Firma Bruch steig 1 Abt. B Nr. 18 ist bei 23. März 1909 ist die Erhöhung des Stammkapitals 8 st, den 9. Februar 1910. eführt wird; Geschäfte. eeg “ Zuͤckerrübensaftfabrik mit Dampfbetrieb Heu⸗ der Frau Toni Komoll, geb. Hille, ist erloschen. Auf dem Blatte der Firma A. & M. Schwartner beschränkter S hstein⸗Verkaufsgesellschaft mit um 5000 ℳ, sonach auf 180 000 ℳ beschl Herzogliches Amtsgericht. 8 geführt wirhe . sells in Fi Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. deber Gesellschaft mit beschränkter Haft ist Der Kaufmann Karl Paasch in Magdeburg ist in in Plauen Nr. 1091 des Handelsregisters ist heute eschränkter Haftung in Soest eingetragen worden: worden. beschlossen zittau 1““ bei Nr. 2899, offene Handelsgesellschaft in Firma Geschäftsführer ist der In enieur Rud. Pawlikowski deber Gesellschaft mi eschränkter Haftung i er Kaufmann Karl Paasch⸗ „Magdeburg ist im eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf HFure Der letzte Absatz des § 12 des Gesellse . 72 ““ [96662] a. eEö - üü üh g ski heute eingetragen: 1 das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Marimilan August Schw ellschaf ist aufgelöst; „vertrages vom 24. Oktober 1908 des Gesellschafts⸗ en 7. Februar 1910. 8 In das Phiesige Handelsregister ist eingetrage brauche Grützbach & Co. hier, daß die Gesell⸗ ee“ ist am 8. Januar 1910 An ’ 68 August gü ist “” “ WE“ in dem 11 e Rorit 8 Ftsgeschieden svom 16. Dezember 1909 Falin ser Füre Landrichter Hutt. 16 1 S. 1 getragen schaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ 9 8 . mar 1910 Friedrich Schönebaum in Heudeber als dritter Ge⸗ des Gescha s begründeten Forderungen un Ver⸗ das Handels cha 8 ö dr’ üöber ij “ 1 “ ien Grü 88 ge Gesenschafrer e. abgeschlossen. 1. 85 8 indlichkeite ie Gesellsche aus en. s Handelsgeschäft unter der bisherige . er “ 35 3i 3 st der Kaufmant Benlisc nang Fri Ggrü ba b 8 1. Rleiniger igridat r :ab,ggeiit, den 4. Fehruar 1910. sch fisahrnaa gen ehlt. Februar 1919. fguf 89 EE1“ Feg fort. 8 “ na vL11“ wird an die Gesellschafter nach In unser Handelsfirmenregister ist heute 196651] Fechetenn Iöphaber Sheö Paul Alfred Firma Gebr. Knops 68 Hilden: Die Firma isl Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Sde Geoe Fherdders ehrren 110., cht Steine de E11“ “ 86— . Weat G anttalien⸗ 8 Feetirantanahugee erloschen. “ g 8 und anderweit unter Nr. 2430 desselben Registers Amtsgericht. Soest 31. J .“ rrloschen n worden, daß die Firma 2) auf Blatt 932, betr. die Fi 1 8 Amtsgericht Düsseldorf. 6nag Handelsregister Abteilung 4 ist 1657l amm, Westr. [96621] mit dem Sitze in Mandeburg eingetragen. Die Plön. 195973 E in Zictala. Prokunt il ertehe den Katsamm Mee⸗ Le 8 under Nr. 31 eingetragenen Firma „Julius Fuhr’s Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. persönlich haftenden Gesellschafter sind der vereidigte In unser Handelsregister ist heute bei N — b 1 Ks 1 1 Nher 800 HOrpo aoFeglat: e0ettche 8 Duisburg-Ruhrort. [965999 Wwe.“ heute folgendes eingetragen worden: Bei der unter der Firma Gebr. Kirchhoff ein⸗ Handelschemiker Dr. Emil Komoll und der Kauf⸗ (Sodafabrik „Union C. W. A. Klei E Stuttgart. [96650 önigliches Amtsgericht. .3) auf Blatt 1080, betr. die Handelsgesellschaft Bekaunntmachung,.. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag vom 28. Ja⸗ EE 111““ Geeccggft mann Larl Paasch, beide in Magdehurg. Dis Plön) eingeträgen worden: e 8 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt sWerne, mz. Münster. 196692] Nerierhah Zinan. e “ baß züehge Handelarescgar. ist . F hn nuar 1910 den Kecftöeh Rndeph Flebin 1 aufgelöst ist eg 5 Gefchaft⸗ EEE15 “ hat am 1. Februar 1910 des Einelkaufmanns. Dr. phil. In das E11“ sene eingetragen: st hn leler Hentersregister Abteilung A unter Nr. 29 Se Hiinrich, Heüner isin 1 aus⸗ 8 e er, auge ä in Duisburg⸗ Gollnow ü bergegangen, welcher as e 5 unter 1 8 1 — 8 2 5 8 1 G 8 2 nder Meyer, O hemi eer in Glauchau. 1 1 a. Ab ilung für Einze firmen: heute ie irma h. Beltro in v E1“ 4 13 q 1 am 1. ezembe Ruhrort cingetragen: Ver Bauunternehmer Ger. der Forma „Julius Fuhr'’s Wwe. Inhaber Ferene vh vFena seran E ““ 3) Bei der Firma „Aluminium⸗Vertrieb, Ge . Prokura; Die Prokura der Frau Mary Dorotheg Die Firma Alexander. & Co., Sitz in Stutt⸗ als deren Inhaber der Ver eeehex 1909 aufgelöst worden. Alleininhaber ist der Kauf⸗ hard Meyer ist gestorben. Die Witwe Gerhard Rudolph Kletzin“ fortsetzt. Ka 9 1 gefuh ellschaft mit beschränkter Haftung 2 unter Kleine, geb. Petersen, in Plön ist erloschen. Die gart. Inhaber: Friedrich Alexander, Kaufmann Beltrop in Hövel eingetragen. 8 Alvis Hampel in Zittau. hree hsaria Lounse geb, Dice, in Duishurg. *eSonadw, den 8. Februar 1910. v “ E11““ [96623] Nr. 262 des Handelsregisters B, ist eingetragen: Prokura des Kaufmanns August Christian Martin hier. Fabrikation von Kraftfutter. Siehe Gesell] Werne, den 4. ) auf Blatt 1139, betr. die Firma Dresduer Ruhrort ist als persönlich haftende Gesellschafterin Königliches Amtsgericht 1 In das Handelsregister Abreilung A ist bei der Durch Peschlush der Gesellschafter vom 25. Jganuar Bügler in Plön bleibt bestehen, und zwar soll schaftsfirmenregister. Kgl. Amtsgericht Pfer; der Feses efäc sr Pe..⸗ in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der “ B Firma v Nordheim in v (Nr. 330 des 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisberisle allein befugk sein, per procura zu Ghee n. oll er Zu der Firma L. Lauterwald in Stuttgart: wf b lassung der Aktiengesellschaft Dresdner Bauk in Gesellschaft ist der Bauunternehmer Heinrich Meyer Goslar. Bekanntmachung. [96608] Re isters) heute folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer ist Liquidator. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts Der Inhaber Leopold Lauterwald, Kaufmann bier, Wernigerode. [96653] Dresden —: Die Herren Louis von Steiger in Geselschst se de Bauglteg 2enar. veigetgenehechen .““ i svigendes eitge .e Aäftziburg, den 8. Februar 1910. bisher begrünbeten Verbindlichkeiten ist 8 a ist gestorben; die Firma ist mit dem Geschäft Ner, In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 319 Feeh surt a. M. und Johann Jakob Schuster in Duisburg⸗Ruhrort, den 7. Februar 1910. heute eingetragen die Firma: Ernst Glasow. Sitz: die Erefclice nai, herfgnach h be Flfenschüfter Königliches Amtsgericht A. Abteilung Z. Plön, den 5. Februar 1910. seine Witwe Malwine Lauterwald, geb. Geüftc auf die Firma M. Brüning Inhaberin Maria Zerlin mehr Mitglieder des Vorstands. Königliches Amtsgericht. Inhaber: Lederhändler Ernst Glasow in eingetreten. 1¹“ Meissen. 196632] Königliches Amtsgericht. 1“ 1 SEIö. Brüning is vertrefendes Mtanieh hüedls 8 vicht möhr stalh Go 8 8 8 v“ & zs⸗ ze 5 8 — 8 8 . 8 j in S 1 5 C 8 d “ „ en or 2es Mitglie ü JZ1“] ö gerichts Fandeltregiter Bäes 11“ “ 988441 gort: Die Fiema tes elnschen nacztern das che. ertete. dining it Prokur des Vorstands. Her Bankzirefsor Berzezeicgi In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. I. “ gesellschaft Paul Rarisch & Co. in Meißen ge⸗ A 88 unserm B Nr. 8, woselbst die schäft auf die Württembergische Vereinsbank hier Wernigerode, den 4.7 ebruar 1910. 3 mann 6 Berlin ist zum ordentlichen Mitglied des Fees zu Essen ist am 3. Februar 1910 unter - Hirschberg, Schles. [96624] köscht worden. tiengesellschaft ‚Vereinsbrauerei“ mit dem Sitze übergegangen ist. Königliches Amtsgericht. Vors ands bestellt. Die Bankdirektoren Bruno r. 1507 eingetragen die Firma Magerhans &. Gotha. [96609) Bei der Firma Ziegeleiverband Hirschberg Meißen, am 5. Februar 1910. der Hauptniederlassung in Rixdorf und Zweignieder⸗ Zu der Firma Roth’s Central⸗Molkerei⸗ wiesbad 8 1 in i.h ehe hf Eer Hamehe Langenbach, Baugeschäft, Essen, und als dere Im! andelsregister ist heute eingetragen: in Schles., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ “ Ksnigliches Amtsgericht lassung in Potsdam vermerkt steht, ist folgendes Bureau in Stuttgart: Die Firma ist erlosche In P 195238] walg, Franz, Marcuse in Berlin und William Frer⸗ Inhaber August Ieeee sen. Architekt, Essen, Hein- Die Firma G. Sturm in Gera ist erloschen. tung — Handelsregister B Nr. 23 — ist die Erhöhung 3 “ eingetragen worden: Das bisherige Vorstandsmitglied nachdem das Geschäft auf die neugegründete Gefell⸗ . eeeö Abteilung B ist heute stuths in Ceharlottenburg sind stellvertretende Vor⸗ rich Langenbach, Bauführer, Essen. Offene Handels⸗ Gotha, den 7. Februar 1910. des Stammkapitals von 20 000 ℳ auf 26 700 ℳ Memel. 8 [96633] Direktor Hermann Schultze ist aus dem Vorstande schaft m. b. H. unter der Firma ‚Roth's Molke i. und Fet⸗ 1n he Per Firua Rassazeische Hel⸗ stendamttgri den gesellschaft seit dem 1. Februar 1910. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. eingetragen. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist bei ausgeschieden, dem Kaufmann Fritz Wenzel in Rir⸗ Maschinenfabrik, Gesellschaft mitbefchränkter Haftung⸗ und Fettfabrik, Gesellschaft mit beschränkter machfn ereet 3293 Nes.Weh .. runkerng, Sehles. 196610]% ꝙOirschberg in Schlesten, den 4. Februar 1910. der Aktiengesellschaft für Maschinenpapier⸗ dorf. Pannierstr. 2, ist Prokura erteilt. Er ist be⸗ hier übergegangen ist. Hefbng“ bdhs, ge nedes hggeser Merie. Filehne. Bekanntmachung. 196801] 3 s m H d lsre ister Abteilung A ist bei Königliches Amtsgericht. fabrikation Aschaffenburg Zweigniederlassung rechtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft 165“ Abteilung für Gesellschaftsfirmen: führers eecun,e des bisherigen Geschäfts⸗ 1 8 6 Voehunerem Handelsregister 2 ist heute unter In unserm Handelsr gister Abteilung 8s. G gliches Amrsge 1 Cellulosefabrik Memel heute folgendes eingetragen: anit einem Mitgliede oder einem stellvertretenden Die Firma Jung & Sohn, Sitz in Stutt⸗ sit ber v Hweper wpechs Vt er(Alchen, on seine Stelle Gö Nr. 2 eingetragen worden: der unter Nr. 112 eingetragenen Firma ilh. Kahla. Bekanntmachung. [96625] Dr. Gustav Hasterlik in Aschaffenburg ist als Mitgliede des Vorstands zu zeichnen. gart. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 18 Hefalcstsfchiler Felninn S. v “ 8 8 sführer bestellt.
Dampfsägewerk Kreuz, Gesellschaft mit Hirthe mit dem Sitze in Grünberg heute ver. In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Vorstandsmitglied und der bisherige Prokurist Potedame den Il. Jannar 1910, daang, bede esbesteie binnauchag veschränkter Haftung, Kreuz O./B.“ merkt, daß die Firma auf den Brauereibesitzer Franz Gerichts ist bei Nr. 41, Firma Lindig & Kluge Albert Müller als stellvertretendes Vorstandsmitglied Wö“ Ansgericht. ö Süage hig Sas. bch, Bagengee 3Fhäähaes 8 Fernat ücs — , . b ees Amtsgericht. Abt. 8.
rthe in Grünberg übergegangen ist. betr., am 7. Februar 1910 eingetragen: bestellt. Scheibenberg. [96645] Prma NüBecbe Paltes⸗ Sitz in Stutt Seesrdblh 1 3 e Handelsgesellschaft seit 1. Februar Wiesbaden [9665 8 * 8 6654]
Genossenschaftsregister.
Gegenstand des Unternehmens ist Anlegung und Hi 1 . 5. 2 Königliches Amtsgericht Grünberg, 7. 2. 10. „Die Firma ist erloschen.“ Die Gesamtprokura des Albert Müller ist erloschen. G 8 ee errFegchs esamtp 8 s 9 8 Auf Blatt 225 des Handelsregisters wurde heute 1910. Gesellschafter: Erich Roth, Kaufmann hier In unser Handelsregister B Nr. 22 Ascha b 2 8 ), hier, 1 b Pande ister Nr. 22 ist heute bei Henbur g. Bekanntma un 70 chung. [96700]
— —
8ö ee in Kreuz. Geschäf Sgeric 2 sst er ügb 8 1 Pert M. er Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Hagen, Westf. [96613] Kahla, am 7. Februar 1 em Kaufmann Adam Vorbeck und Betriebs⸗ bei ber Hande — ber 1 .“ 1 1 2 Abt. 3. 8 r S ,, Pas⸗ Ie een* bei der Firma August Böttger f Hans Paschki führer sind der Rendant Otto Schuhmann und der In unfer Handelsregister ist heute bei der offenen Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 1 Erich “ Ntsftesne ist “ eingetragen: Der üaber — ZEE1ö1 Kaufmann in Frankfurt a. M., der Firma: „Mitteldeutsche Creditbank“ mi Darlehenskass e r. 2 Bekanntmachung. [96626] prokura erteilt, derart, daß jeder der beiden in Ge in Crottendorf ist gestorben Anne Theolr 8 ger künftig hier. Kommissions⸗ und Agenturgeschäft. dem Sitze in Frankfurt am Mai 8 88 iskassenverein Hessenthal eingetra⸗ „Anna Theolinde verwW. Die Firma Roth’s Molkerei⸗Maschinenfabrik, Zweigniederlassung in Wiesbaden “ Gin⸗ gülicht ene sens ehaft mit unbeschränkter Haft⸗ 6 gender Ein⸗ Hessenthal.
rchitekt Oswald Jäger in Kreuz. Handelsgesellschaft Tophoven & Mende zu Hagen Kahla Filehne, den 5. Februar 1910. eingetragen: Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters des unter⸗ meinschaft mit einem wirklichen oder stellvertretenden Böttger, geb. Häberlein, in Crottendorf ist In. Gesellschaft mit beschränkter Haft S 8 1 S Haftung, Sitz in rg gemacht worden: Die Vorstandsmitgli 1 die Vorste glieder Peter Anton Geis und
Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ zei Ferichts. Fir Akti s Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Gesamt⸗ 3 b 1 ve 1 . ) zeichneten Gerichts, Firma Aktiengesellschaft in glied nem al b haberin. Prokura ist erteilt dem K 1 8 1 8 after Fabrikant Heinrich Tophoven in Haspe ührt ürinaer E 1 i Neu Orla) prokuristen zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver⸗ Rattaer; em Kaufmann Franz Stuttgart. Gesellschaft im Sinne des Reichs 4* ü. ““ andsm EETö 0gson) ag cgeschat nnit danvergaberte girne dis srn Fhüringerersafung Rahla EEEö“ treton berfchegg1 Uinfang hat auch die Bertret Beneg gähh thetoce egonge 1910 den Foa tprit senhß. ü1n a fcChengdehes ockemenn i Fnggfe an, Ni swwben Hn, Feonrd Sr saher nd au 8⸗he. w en gleichen Umfang hat auch die Vertretungs⸗ 8 . 8 . Gesellschaftsvertrags vom 29. Januar 1910. Ge Ber Main sowie dem Kauf⸗ Ferdinand Fleckenstein und Karl Fäth in Hessenthal .Gegen⸗ mann Bernhard Andrege in Gießen ist Gesamt⸗ sind neu in den Vorstand ei 1 “ Gese V eingetreten.
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. † — kaufmann fort. 1910 eingetragen worden: 1 zepe⸗ 8 öniagliche: ; 89 8 gerckura d ist erloschen. befugnis der Gesamtprokuristen Bonifazius Lang, Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Erbauung von und prokura dergestalt erteilt, daß jeder derselb Aschaffenburg, 6. Feb 1 8 - e en zur ffe rg, 6. Februar 1910.
1) Jacob Schwinn⸗Schellwald. Die Firma ist Hagen i. W., den 28. Januar 1910. a. Die Prokura des Eduard Thiem beugnis Alsger, Gustav Gschwind und Wilhelm Schloppe der Handel mit M 1b .““ g Sst. 196646] sowie mit B 8 Molkereimaschinen und Geräten Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit K. Amtsgerich 8
8. ser Handelsregister Abteilung A ist heute mit Butter und der Verlag der „Allgemeinen einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden eeberch 8
armen 6670 8 [96701]
erlschan C. Heß & Co. Die Kommanditgesell⸗ Königliches Amtsgericht. Prokura für die Zweigniederlassung Kahla ist Bliü⸗ 1— C. 4 . . [96612] erteilt dem Kaufmann Franz Herrmannes in Kahla. Blümel., . der 3 Erstge en bei ö. Fi 11“ Die Berechtigung der 3 Erstgenannten (Lang, ei, der unter Nr. 12 fingetragenen Firma „Ed. Molfeneizeitung, ferner die Erwerbung von, die Vorstandomitglied berechtigt ist In unser Genossenschaftsregister wurde heut ho heute unter
schaft ist. vufgelast., ie Fermma üs Slosgen 1 IS va giengen ister ist heute bei der off b. Der bis zum 30. September 1909 als Vor der Ehefrau Elisabeth Heß, geb. Borsch, erteilte In unser Handelsregister ist heute bei der offene .. 888 5 4 18. Kla Fschwi⸗ zur Veräuße ind Belastund Schröder i „r.. , 9f . Vereini 11“ vr Einzelprokura ist erloschen. 8n Handelsgesellschfft Jaekel & Co. zu Hagen ein⸗ 8 ob 8 1 Kläger, Gehnagnd) 1 bedngen. nd Belastung Seöhides erl vfchene he eingetragen worden, daß oder “ 8 EEgichartigen Cset A.ehäöretahe des Kaufmanns Carl Huff in Nrog daf ges Gofsschceh Ken 3) Panizza & Probst vorm. oers & getragen: 8 II v1111“ Me 5. 1910. Schlo s 8. kann W 114 8 a ag. d. Ruhr ist erloschen. b Frrs Genossenschaft Konsumgenossenschaft Rüppell. Die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Der Gesellschafterin, Ehefrau Kaufmann August worden. 8 Memei den . Fehrusgrin Abt. 2. hloppe, Könie SSe dhen 3019 88 vnn Peis iehehasstacre 1 Das Stamm⸗ Wiesbaden, den 31. Januar 1910. resae eingetragene Genossenschaft mit Röder und Justus Heunisch ist erloschen. Dem Lamberty, Franziska geb. Borleis, zu Cassel ist durch Kahla, am 8. Februar 1919. ich “ 8 3 gliches Amtsgericht. “ F Geschiftsfüh 1 8 8 Zwei Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Füeven Haftpflicht in Barmen vermerkt: Kaufmann Justus Heunisch zu Frankfurt a. M. ist einstweilige Verfügung des Landgerichts Hagen vom Herzogliches Amtsgeri ͤt. Mettmann. 8 j 196634] Schwelm. Bekanntmachung. [96647] können die Gesellschaft Dritten Prokurist zusammen wiesbaden. — V eer Kaufmann Bernard Grundkötter ist aus dem Einzelprokura erteilt. 10. Januar 1910 die Vertretungsbefugnis entzogen. Landau, Pfalz. Handelsregister [96741] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Zu Geschäftsführern si ritten gegenüber vertreten. Iö 8 [96655] orstande ausgeschieden und an seine Stelle der 4) Ludwig Virmond. Die Firma ist erloschen. Hagen i. W., den 28. Januar 1910 a . 21z. H Freger. 8 Jbei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Gottlieb Nr. 52 die Gesellschaft mit beschränkter Haft er Zu Geschäftsführern sind bestellt: Julius Roth, In unser Handelsre ister Abteilung B ist heute Geschäftsführer Wilhelm Schmidt in Langerfeld Fadswig S 1 2ein en vBE, 2 Carl Ludowici, offene Handelsgesellschaft zum Ki 1 NHe neens Seg Fir da a gehi: b Haftung in Ingenieur in Straßburg, Emanuel Roth, K. unter Nr. 171 bei der Firma: ine H. getreten. gerfe 5) S. Hainebach. Dem Kaufmann Moses Valk Königliches Amtsgericht. Betriebe von Falzziegelfabriken, Hauptniederlalsung v ne Iö eingetragen worden “ 98 “ Loh, Gesellschaft dier, Paul Roth, Kaufmann dueh noth, Keanfmann baugesellschaft mit beschrän E “ G“ zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Hagen, Westf. 96614] Ludwigshafen a. Rh Zweigniederlassung Jock⸗ ypie Firma ist erloschen. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Roth, Ingenieur piet. Nuürnberg, August dem Sitze i ikter Haftung“ mit veee“ 6) S. Si . ene H lsgesell t is eSe. 4 1— — 2 ¹ 9 ½ Ʒre ietee 8 . Mettmann, den 5. Februar 1910 Schwelm eingetragen worden. EEII“ hier. 8 ,ee” Frankfurt am Main und einer Königliches Amtsgericht. Abt. 122. 4 “ SDeroffschss ane LTT“ In unser Handelsregister ist heute die Firma: grim. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Jock Königl. Amtsgericht. 3. j Der Gesellschaftövertrag f v“ Außerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Zweigniederlassung in Wiesbaden folgender Ein⸗ Berlin ö“ 8 b 2928 Gesellschafte 8. st Sichel Frankfurt Kaufhaus Fortuna Sally Ripinski zu Hagen grim verlegt. Gesellschafter: 1) Ludowici, Wilhelm, 8 1 ¹22. he,42,182 n. v 8 festgestellt. 26. Januar 10 Der Gesellschafter Julius August Roth sen., Kauf⸗ 1r,o, worden: 8 4₰ ¹ [96702] Herigen Gese hafter Ern ichel zu Fran furt und als deren Inhaber der Kaufmann Sally] K. B. Kommerzienrat und Fabrikbesiter, 2) Ludowici, Mülheim, Ruhr. 796635] Uensient des Raternehmens ist dis B mann hier, leistet seine Stammeinlage in der Weise ie Zweigniederlassung in Wiesbaden ist auf be „Genossenschaftsregister ist heute bei a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Ripinski zu Hagen eingetragen. Auguste geb. Meidner, beide in München. Auguste In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Beb 8 Unternehmens ist die Verwaltung, daß er das bisher von ihm unter der Fir Roth'g gehoben. auf⸗ Nr. 377 — Bauterrain⸗Genossenschaft Birkholzaue Ferhe 88 eeegane. srtf hrt. “ Hagen i. W.⸗ den 28. Januar 1910. Ludowici ist zur Vertretung der Gesellschfft und Siegfried Iktmann zu Mülheim⸗Ruhr einge⸗ gekbsahten bhe Met zerthaich Fespen 8. Namen der Central⸗Molkerei⸗Bureau“ in 1““ Wiesbaden, den 1. Februar 1910. bingetragene. Genossenschaft mit beschraͤnkter Haft⸗ pro vrc ger e eftau Feiede Se ee. Königliches Amtsgericht. eichnung der Firma nicht berechtigt. Prokurist: tragen worden: 8 1“ mann & Sohn im Uschaft Fr. Brasel⸗ und Nürnberg betriebene Geschäft nebst allem Zu⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Z. hühst. hern 5 mngetragen worden: ht. ö .-7 Lällh Scchel, beide . Otto Schmeltzer in Jockgrim. “ hr Firma i auf den Fgietganmn Merie Srgh ger Blatt 428 und 575 “ S. Schwelm sämtlichen Aktiven und Passiven, jedoch Wwiesbad schaf iist durch NTlat e. ehs e . . 7 2 ee Hagen, Westf. 96615 Landau, Pfalz, 9. Februar 1910. 8 zu Dortmund übergegangen und laute jetzt „Sieg⸗ 1I1“ agene id in Schwelm ohne Grundstücke und darauf lastende H 1 — den. 27. Januar aufgelöst. Zu Liquidatoren ö a. M. wohnhaft, ist Gesamtprokuraßs — In unser Handelsregister ist heute b. ” KHr⸗ Mrtsgericht. feied Jeemann Raghfoiger Morig zpeugen. En sohs gelegenen Srg se “ Pifstetenden dir v einbringt; 11“ 1“ in hservr Hegdeles ot er e. dileer. Mench 88 3n Laudahn 5 Berlin erzerlr. . 1 p 4 . 8 1 11“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 8 . “ Erxw e rundstücke besondere die Maschi Eeegs 1 Handelsfirma: esellscha ür isch. gewahlt. erlin, den 3. Februar 1910. König⸗ 7) Gebrüder Heckler. Der Kaufmann Adam b Leuchtenberg & Co. zu Hagen Sewa ne 8ee öö Bertotaren Passiven auf den neuen den erben ist bbbö vsciefwertun oder Bebauung der tungen, o-. nische Produkte 88 Uleha t sctre vantisch⸗kec. siches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 10. g „ 8 5 ze leute Valentin Leuchtenberg und Adolf; elmich zu Die Firma ist in ei egf. 3 be⸗ ülheim⸗Ruhr, 21. 1. 1910. Kgl. Amtsgericht⸗ Das St 8 8 1 er Art. räume, sämtliche Vorräte an fertigen und halb⸗ Beschäftsführer der Gesellschaft und die Gesell Bei der Genossenschaft fü ätze G⸗ 8— C5 EEETö“ — Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 II1“ F in eing, E1“ eaaae vbs ee geFerc dlehc Snne van Refstsenrttag betct 88 E“ 18 ve he deten und Rehgete alen, jeder Art, die scafcer 11 3 delczashaten, enngeiegeneneaofencef 889 1““ egonnen. f 1 88 2 8 r. Hande jste ”r Nr. 919 di 1 1 9 . Geschäfts einschließli Wechse L irma bi it beschränkt 8 — g Königliches Amtsgericht. 8— 5 S 9g zereiben ior Mü a lemniaer 8² 8 Fmi R⸗ velm, geheimnisse, das bestehende Gebrau 2 — en, den 3. Februar 1910. getragen: 1 BPohelweier, Emma geb. Perron, zu Frankfurt a. N. In unfer Handelsregister ist heute bei der offenen beide in Landeshut. Münster i. 2 8 Februar 1910, 8 2. .89 Witwe Ewald Haarmann, Laura geb. Kee en und Leistrenten, ndie Hutterhandlung und Wwischwil. — Ufetenäac geen s e . 11990 aufgelöst. Die X —. S en 3. 2. 1 önigli 8 2 i 9 — . 8,* ung“. iese J F ;c10 . - 24 G glieder si 0 † st Einzelprokura erteilt. Handelsgesellschaft J. Isaac zu Hagen eingetragen: Amtsgericht Landeshut i. Schl., den 3. 2. 1910 Königliches Amtsgerich Braselmann, in Schwelm, Sacheinlage wird von der Gesellschaft 2 e 88 das Handelsregister, Abteilung Bernburg, den 7. 2 1. 8 Liquidatoren. . 8 1 3 ch- der offenen Handelsgesellschaft Sebba . 0 . H = Herzogliches Amtsgericht.
v1