1910 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ienberg, Sachsen.

““ 1 8 1 8 [96985]

Hagen, Westf. [96964] geb. Christlieb, zu Hamburg, übernommen worden Die Hauptniederlassung der Gesellschaft ist nach Auf Blatt 117 des Handelsregisters, betreffend die .“ . * In unser Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ und wird von ihr unter unveränderter Firma fort⸗ Berlin verlegt. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ vän Nlauin Ay in 1e ist 18” 5 S E ch st E B e 1 l a. g Ee Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun worden. 1 8b 96972

Fund b Kiel. [96972] Markranstädt. [96986

trag vom 17. Januar 1910 gegründete Gesellschaft: gesetzt. schäftsführers Sigismund Sternberg ist beendet. zagen worden: Die Firma ist erloschen. 1 Papierfabrik Uetersen Gesellschaft mit be⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Kiel, den 30. Januar 1910. 3 8 8 8 8 thea erlasch 10 6 u“ 8 1 schränkter Haftung zu Kabel i. W. eingetragen. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Königliches Amtsgericht. Abt. 18. Königli ches Amtsgericht. 6 um Deut en NRei 5 an ei er d KN 2 j li r St ts e 88eg g8 1““ zeiger und König eußischen Staatsanzeiger. händ G Cgfestisten Gegen⸗ bhrokune ist erteilt an Johannes Heinrich Eingetragen in das Handelsregister Abteilung A: hieß Handelsregister ist auf dem die Fi b 1 1

änden und der Handel mit diesen Fabrikaten. Christlieb. ET1111““ 89 11“ Im hiesigen Handelsregiste - d Firma 6 . 6 8 .“ 6 8

Das Stammkapital beträgt 1 000 000 ℳ. Hans Everth zu Magdeburg mit Zweignieder⸗ Nr. 793: ei der Firma g Nonnsen in Kiel Georg Debus betreffenden Blatte 74 heute ein NM 32. Berlin Sonnabend, den 12. Februar

Geschäftsführer ist der Fabrikant Fritz Klagges in- lassung zu Hamburg. Gesamtprokura ist erteilt C. II“ ö 8 getragen worden, daß dem ister Georg n- 2 en —— 1 „den 30. 2. Debus in Markranstädt Prokura erteilt worden if Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Kabel. an Julius Magel und Ernst Everth, beide zu Königliches Amtsgericht. Abt. 18. 8. Februar 1910 1 Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern Breslau. 1 8 v116““ ö“ patente, C ehrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

enere CCW bestellt durch 2 8ss F g. g. Prokura ist erteilt an Carl Ilötze. [96973 2 8 0 chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und Christoph Paul Ruge. 1 1 In unser He TW1“ ür be 8 pe W einen Prokuristen. Carl Rasmussen. Diese Firma ist erloschen. 8 EEeEEEEööö“ 8 188 MSe2 Hme, n. ““ 61. 8 v en roqh 2. cdm E re 1 er ur d eut e R ei Nr 378 Hagen i. W., den 5. Februar 1910. 8 Diele & Holst. Diese offene Handelsgesellschaft ver virme Klö 1838 ist er. Auf Blatt 901 des Handelsreg ters, die Firm 1 4 Cr. 5 G Königliches Amtsgericht. 8 ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem lafhns Klötze eingetragen: Die Firma ist er⸗ Oskar ö in Meerane betreffend, ist heute Das 3 e umesge 6“ bisherigen Gesellschafter C. A. Diele mit Aktiven loschen. 8 8 t eingetragen worden: 1 as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Hagen, Westf. [96963 6s Pöffiven leeceenehe worden 1“ Klötze, den 8 Füümer ge icht 8 Der Inhaber, Handelsmann Hermann Oskar Selbstabholer auch dur die Königliche des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 80 für das Brausche R. 8 Uöceint, Fneer de e 20 ₰. 8 In I” S 1 ö ihm unter der Firma Carl Diele fortgesetzt. Königliches Amtsgericht. 8 ist Csge schteden. Schädel, geb Schmidt, Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. abrik Reisholz Aktiengesellschaft zu Kabel i. W. Hagen & Soya. Bezüglich des Gesellschafters Klötze. 6 [96974] „Johanne Elisabeth verehel. Schädel, geb. ¹ ; 1 folgendes eingetragen: Soya ist ein weiterer Hinweis auf das Güterrechts⸗ Im Handelsregister K ist heute unter Nr. 33 die bier, ist Inhaberin der Firma. ; 8CX“ I1M1X1XM“ (oldenburg, Grossh. [97001] Plettenberg [97008] III. Der Archi Reiß in R 3 8 xerunge d. 1 2 uf das E hts Im Handelsregister A .38 A“ 8 urg, Grossh. b . rg. . III. Der Architekt Albert Reiß in Regensbur Fs 4 “] ö 1“ register eingetragen worden. Es ist der gesetzliche Firma Berliner Frisier⸗Salons, Klötze, und als 8 dene Fabcherin afäens czt e Rlen imn He. NN /Yb Handelsregister 8 In unser Handelsregister ist heute eingetragen die In unser Handelsregister B Nr. 17 ist heute zu betreibt unter der Firma „Albert Reiß“ 8. 1 8 hen 11““ Irhöh Güterstand des B. G.⸗B. vereinbart worden. sderen Inhaber der Friseur Wilhelm Müller daselbst h bisheri 8 gehen auch die in den 8 * Firma Hans Werlien in Oldenburge und als der Firma: estfälische Kreditanstalt Pletten⸗ Sitze in Regensburg ein Bau⸗ und Architektur⸗ db 8 88 3 ee 6 erhöh Arnold Saul & Co. Diese offene Handels⸗ eingetragen worden. 8 Angegebener Geschäftszweig: 886 S.eFegem dger Fonberüh.. nicht 6 geisse. [96992] deren Inhaber der Kaufmann Ernst Johannes Wil⸗ berg, Kommanditgesellschaft auf Aktien ein⸗ bureau. 19 e Ei letz 8 ih Aus⸗ 5 60 gesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation Spezialgeschäft in Toilettenartikeln und Betri von S Die r.. I künftig: Oskar Schädel Das unter der Firma „Carl Bergmann“ helm Werlien in Oldenburg. 1 getragen: 8 IV. bei der Firma „Hans Gerner“ in Regens Die 8 zung 5 gt 1 e 8 0 istt beendigt und die Firma erloschen. Frisiersalons für Herren und Damen. Die Fma G Erhnünfig Ur. 116 des Handelsregtstes Abteilung A) zu Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. (Del und Die Prokura des Max Henser ist erloschen. An burg: Die Prokura des Albert Reiß in Regens⸗ 6 9 31000 ℳ. Ee sind 300 E1u“ seheths vaphit he eise alktien. Klöte, den 1 1“ 8 1 CIoh 1 910 Februar 1910. Reisse bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ Getreide.) ; feeiner Stelle ist dem Bankdirektor Erich Prietze burg ist erloschen. 5 rage von je 1 ℳ. Hiervon sin 300 zum gesellschaft, zu Steglitz bei Berlin mit Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. eerane, den li 2 Amts 8 icht. Paul Brockmann zu Neisse übe ““ Oldenburg i. Gr., 1910, Janr. 4. Prokura erteilt. Plettenberg, 3. Februar 1910. Regensburg, den 8. Februar 1910. Betrage von 1200 und 300 zum Betrage von niederlassung zu Hamburg. 1““ Königliches Amtsgericht. 8 mann 8. zu Neisse übergegangen un Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Ksöhnigliches Amtsgericht. Kgl.2 2 1500 ausgegeben. Carl Haushalter, zu Steglitz, ist zum Proku⸗ Koblenz. 1 [95605] ö“ 8 vwird von demselben unter unveränderter irma fort⸗ e. 8 Feissc b g. Amtsgericht Regensburg. Hagen i. W., den 5. Februar 1910. risten bestellt mit der Befugnis, in Gemeinschaft. In unser Handelsregister in Abteilung B wurde heute Merseburg. g 1 ,96988] eührt. Dies ist am 5. Februar 1910 in das oldenburg, Grossh. 1970001] Posen. Bekanntmachung. 97009) Rendsburg. 97020] Königliches Amtsgericht. mit einem der Prokuristen H. Siede und O. Eulert unter der Nr. 29 bei der Firma Vereinigte Wein⸗ „In das Handelsregister A Nr. 342 ist die Firma dandelsregister eingetragen worden. In unser Handelsregister ist heute zur Firma W. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Eintragung in das Handelsregister B Nr. 17 Halle, Saale. [96965) oder mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft gutsbesitzer, Weinhandlung, Sektkellereien Otto Classe mit dem Sitze Li deteeeensre und I Amtsgericht Neisse, 5. Februar 1910. Brünjes in Oldenburg eingetragen worden: Nummer 1143 bei der offenen Handelsgesellschaft Viktoria Kokswerke Rade, G. m. b. In das Handelsregister Abt. B ist heute bei zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, G. m. b. H. Coblenz am Rhein und Mosel als Inhaber der Kaufmann Otto Classe daselbst ee 0a1. Die beiden Tö] sind jetzt Ehegatten. Jaretzki u. Paul, Sitz in Posen, eingetragen: Rade b. Rendsburg. 1 Nr. 30 Fabrik landwirtschaftlich Maschi Brunsbütteler Industriebahn Gesellschaft mit folgendes eingetragen: eingetragen worden. 1 Neuss.. Bekauntmachung; [96993] Oldenburg i. Gr., 1910, Janr. 4. Die Firma ist erloschen. Der Kaufmann Karl Pahl ist als Liquidator aus⸗ - s cher Maschinen 3 Merseburg, den 7. Februar 1910. 8 In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 40 Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Posen, den 4. Februar 1910. gfschteden. Ingenieur Walter O. Ebers ist alleiniger

* senaer beschränkter Haftung. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Engels in Fni sgeri ist bei Fi S 8 F. Zimmermann & Co. Aktiengesellschaft mit ver Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Koblenz ist erloschen. 8 Koͤnigl. Amtsgericht. Abt. 4. ist bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ oldenburg, Grosgh- [97002] Königliches Amtsgericht. M1 egan 8 EE 1910 8 Rendsburg, den 3. Februar .

dem Sitz zu Halle a. S., eingetragen: Durch Be⸗ itz der Akti 1 schl 8G vers 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar Koblenz, den 31. Januar 1910. är- verein, Aktiengesellschaft in Cöln mit Zweig⸗ & sregister ist 2 den sch der Seetpersammlung vom .31. Januar 199 abgesssossen haech Februc Kearae liches dinddsgericht. Abteilung 5. AüehIamZem, Ihhm 8 1 överlesu . 89 lässes Handelsregister ist heute eingetragen die Posen. Bekanntmachung. 97010] Königliches Amtsgericht. 2. 1910 ist der Gesellschaftsvertrag abgeüändert. Nach 1e 3 3 86 aeae-echs.aeh. H.⸗R. Abteilung A bei der unter Nr. 346 ein 1) am 5. November 1909 eingetragen worden: irma H. Presuhn Söhne mit dem Sitze in In unser Handelsregister Abteilung A ist unter —;— diesem Beschluß soll das Grundkapital um 500 000 Gegenstand. 88 ist der Betrieb Konitz, Westpr. [96976] getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Die dem Hans Jaeckel und Hiegemann Oldenburg. Nummer 990 bei der Firma Marezynski u. Schneidemühl. [97021) erhöht werden. Die Erhöhung ist durch Zeichnung einer 8gG welg ütteltoog und aller] In unser Handelsregister ist am 5. Februar 1910 F. Mehmel, Mühlhausen i. Th. am 4. Februar erteilte Prokura ist erloschen. haftende Gesellschafter sind; Kaufmann Kloskowski mit dem Sitz in Posen eingetragen. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 151 bei von 500 auf den Inhaber lautenden Aktien über je solcher (. vschäfte, welche dem Betriebe einer eingetragen, daß die unter Nr. 216 registrierte Firma 1910 eingetragen: Der Holzhändler und Kaufmann Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 19. April 1909 Joh. Carl Georg Presuhn und Herm. August Paul worden: der Firma Hermann Hoffmann Inhaber Georg 1000 erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt Industriebahn oder dem Reise⸗ und Frachtverkehr Süchsisches Engros⸗Lager, Marie Plikat in August Albert Mehmel in Mühlhausen i. Th. ist - Biraor ister D. Wilhelm rwick in Presuhn, Oldenburg. Die Firma ist erloschen. Schmidt folgendes eingetragen worden: 1 800 000 ℳ. Die Aktien werden zu 100 % aus⸗ dienlich erscheinen, sowie der Betrieb und die Vor⸗ Konitz“ von Amts wegen gelöscht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist qhercgei RNIEFrwick in Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. Oktbr. P se den 7. Februar 1910 ““ Die Firma lautet jetzt „Hermann Hoffmann Halle a. S., den 2. Februar 1910. die Be ren Gese⸗ C“ 8 erloschen ist, als persoͤnlich haftender Gesellschafter H 1 IHemn, d in Cöln jst Mr Buchbinderei, Buch⸗ und Kunstdruckerei. —’ 8 Spediteur Ernst Hoffmann in Schneidemühl. Der Königliches Amtsgericht. Abt. 19. schaften. 6 Landau, Pfalz. Handelsregister. [97151] . s Dem Dr. jur. Wilhelm Löhmer in Cöln ist Pro. D i. Gr., 1910, Janr. 11. Posen. Bekanntmachung. 97013 Betriebe des Geschäf 8 öe 4 88 8 Das Stammkapital der Gesellschaft beträagt. Neu eingetragen wurde die Firma Siegfried einge Xꝙ 5 ten 2 G kura erteilt in der Weise, daß er in Gemäßheit des Fr⸗ In unser Handelsregister behgiun A b 1809 Uichergang 8 S. 5 Feschafts 5 ngetra⸗ wurde die Fi 1 Amtsgericht Mühlhausen i. Th. 85 8 8 8 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. unser L g teilung r gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei G [96966123 40 000,—. 1 Wolff, CCeö und Wein⸗ hecrait ds⸗ 8 §9 des Statuts die Firma der Gesellschaft in Ver⸗ 1“ Nr. 1736 die offene Handelsgesellschaft Zdanowski dem Erwerbe des Geschäfts durch den Spediteur Eintragungen in das Handelsregister. Geschäftsführer ist Emil Otto Johne, Kauf⸗ handlung in Böchingen. Inhaber Siegfried Nünchen. [97154] lindung mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Oldenburg, Grossh. r.197003] u. Westphal mit dem Sitz in Posen und als Ernst Hoffmann ausgeschlossen 1910. Februar 8. mann, zu Hamburg. Wolff in Böchingen. I. Neu eingetragene Firmen. für die hiesige I vertretungsberechtigten In unser Handelsregister ist heute eingetragen deren persönlich haftende Gesellschaster Johann Schneidemühl 88 7. Februar 1910 Schubert & Co. Diese offene Handelsgesellschaft Ferner wird bekannt gemacht: Landau, Pfalz, 10. Februar 1910. 8 1) Sofie Weber’s Bazar. Sitz München prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. Das bisherige die Firma Otto Sasse in Oldenburg und als Zdanowski und Curt Westphal, Bauunternehmer in Köni lich 92 8* sicht ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt Die Gesellschafterin, Brunsbütteler Land⸗ & Kgl. Amtsgericht. Inhaberin Sofie Weber in München Kurz⸗ stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. jur. Otto deren Inhaber der Kaufmann Carl Gustav Otto Posen eingetragen. Die Gesellschaft hat am und die Firma erloschen. Ziegelei Gesellschaft bringt in die Gesellschaft ein: Langensehwaibsaech 97152] Galanterie⸗, Weiß⸗ und Wollwarenhandlung, Müller⸗ Strack ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt Sasse in Oldenburg. 20. April 1908 begonnen; am 1. Februar 1910 ist Schöppenstedt. [97022] E. Wiedemann. Das Geschäft ist von Friedrich 1) das im Grundbuche von Brunsbüttel⸗Edde⸗ Lal ge 8 H velsre 74 ist 8 b straße 49. 8 . worden. Zigarrengeschäft. die Firma von Adelnau nach Posen verlegt. In das hiesige Handelsregister Blatt 140 unter Walther Wilhelm Schwenkenbecher, Kaufmann, laker⸗Koog Band VII Blatt Nr. 429 einge⸗ .,In Wilhelmm Hilg 8 6 Nr. 74 is Wan e die 2) Gebr. Engländer. Sitz Schaftlach (bisher Neuß, den 7. Februar 1910. 8 Oldenburg i. Gr., 1910, Januar 11. Posen, den 8. Februar 1910. 1 Nr. 138 ist heute die Firma Wäterling & Co., zu Hamburg, übernommen worden und wird von tragene Terrain, groß 3 ha 87 a 40 qm Firma ichelm Hilge in Langenschwalbach und Oettingen). Offene Handelsgesellschaft. Beginn: Königliches Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Königliches Amtsgericht offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Februar idm unter unveränderter Firma fortgesetzt. zum Betrage von 24 000,—. als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Hilge hier 842 1906 Biehhangn 838 1 28 es shMnsh .“ 8 Eericht. 1910, als Gesellschafter die Landwirte Wilhelm 5 823 im Geschctbeteehe begründeten Verbind⸗ 2) Gleisoberbaumaterialien auf dem Grundstück Das Geschäft führt Kolonial⸗ e; Wilhelm Engläͤnder Kauffeute ieSlschafter Nederlannstein. Bekanntmachung. (96994] S Süeeer ist heute zur Fath Fö8 8 e lanch A 1970121 Wäterling, Berklingen. Alfred Siemann, Klein ichkeiten s cht n ri e. 1 Porzelle en. Max un klher der, Schaftlach. Im Hiest Sereeihre er B Nr. 2 Handelsree ist heute z jin unser Handelsregister Abteilun ist unter VB 8 H in I 1 ichgei meßt . Erhwenkenbrden⸗ erteilte Dor 8 ven 16 18 99, Langenschwalbach, den 10. Februar 1910. II. Verände rungen bei eingetragenen Firmen. Hancelgregister ist Nr 1 Th. Brauer, offene Handelsgesellschaft in Olden⸗ Perh. 758 Uan der Firma M. mit dem eise Klein Vahlberg, Albert al W. W. der gesamten Einlage ist auf Königliches Amtsgericht 1) L. Fischer & Comp. Sitz München. heute die durch Gesellschaftsvertrag vom 11. Januar burg eingetragen worden: Sitz in W 1 b Ir dem Her st, Ber lingen, Hermann Heinemann, Berklingen, 1 8 Mori 8 889 CHeger feftgesett; disser he se wird 88 6 tr 82 [9697 Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger e öö enssguische 1 Der Kaufmann Johannes August Brauer in 1ii. nknche EET“ Befihigen 8 788 88 Nieberlassang Protura ist erteilt an Moritz: Gesellschafterin als voll eingezahlte Stammeinlage Lauterbach, Hessen. 96977]1 Inhaber: Kaufmann Jakob Fischer in München. industrie Gebr. Lachs, Gesellschaft mit be⸗ Oidenburg is —Januar Geschäft ; ““ erklingen, sowie ferner eingetragen, daß die Ge⸗ J. H. P. Rödinger, zu Vergedorf mit Zweig⸗ Rheinisch⸗Elsaß⸗Lothringische Baugesellschaft. In unser Handelsregister Abteilung A unter schied. Sit München. Geänderte Firma: segen eingetragen worden. Gegenstand des Unter. Osdemburbg i. Br 1910 See Bier Zweägniederlassung in Posen ist aufgehoben. Hemnemann und Fritz Laue von der Vertretung aus⸗ wiederlassung zu Hamburg. Der Gesellschafter] mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Nr. 26 wurde heute eingetragen: Herkules⸗ Beiihenne Langschied . nehmens ist der Verkauf von Ton und die Fabrikation Großherzogl. Antsgerlcht. Abt. v Posen, den 8. Februar 19=’10... geschlossen sind. Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ H. H. R 5d n t & 0 8 7 9 F ; . 2 . 7* 96. 8 868 9 n La igschie . 88 SNIe Mor 5 8 Groß herzogl. Amtsgericht. Abt. V . K ü' A t 1. 8 5 4 81 M 3 d. H. H. T. Rödinger ist am 9. Januar 1910 durch der gleichlautenden Firma in Metz. Die unter der Firma Heinrich Luft in Lauter⸗ 93) Holl & Cie Sitz München. Prokuristen: und der Vertrieb von Tonwaren aller Ark. ee trieb einer Molkerei. Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1909 bach betriebene offene Handelsgesellschaft ist auf- Hugo Wertheimer und Bruno Levi beide in München. „Das Stammkapital beträgt 215 000 ℳ. Geschäfts⸗ Oldenburg, Grossh. [97005] Posen. Bekanntmachung. 97014] Schöppenstedt, den 7. Februar 1910. E111 ist Mathilde Juliane abgeschlossen und am 4. Juni 1909 geändert gelöst worden. Der frühere Gesellschafter, Kauf⸗ 4) Klöpfer & Königer. Sitz München. führer sind die Kaufleute Markus Lachs und Nathan In unser Handelsregister ist heute eingetragen die In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Herzogliches Amtsgericht. Rödinger Witwe, geb. Schneevoigt, zu Bergedorf, worden. 11“ Karl Luft in Lauterbach, führt das Geschäft Prokuristen: Josef Höpfl und Gustav Mann, beide Lachs, beide in Hochkirchen. Von der Gesellschaft Firma H. Theodor Müller in Oldenburg und Nummer 1737 eingetragen die Firma Gebr. Kiwi Huwald. G als Gesellschafterin eingetreten. 8 Gegenstand des Unternehmens sind sämtliche unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann in München, Gesamtprokura. werden behufs Anrechnung auf die Stammeinlage als deren Inhaber der Buchhändler Hermann Carl mit dem Sitz in Posen und als deren persönlich Schwart 23 beebaee Johann Ernst Adolf 11a 3““ 6 h 1 Witwe in Lauter⸗ 5) Günzburger Söhne Sitz München der Gesellschafter in offene Handelsgesellschaft Gebr. Theodor Müller in Oldenburg. haftende Gesellschafter die Kaufleute Julius und hiefge Handelsregister Abt. B 11 1023] zu 2 . uhrung von Hochbauten, Tiefbauten, Eisenbahn⸗ bach erteilte Prokura ist e ’e ühere Handelsaesellichaf Frss 5 Pha Lachs in H 8 . .“ in Kiwi j 58 F I1I Paul Schnarr & Co. Einzelprokura ist erteilt bauten aller Art für eigene und fremde Reihne Gesellschafter Hei ich L 89 Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger 4 Tonf rstücke, zusammen we O G 8 Februar 2 Abraham Kiwi in Posen. unker Nr. 5 eingetragen: Neues Kurhaus und dem bisherigen Gesamtprokuristen J. A J. Hoff sowie Erwerb B- und ee; 1 18 erteilt 114“ Irhaber⸗ Kaufmann Siegmund Günzburger in 1u1u1u“*“] 514,80 8 gr F da0, e Abt. v Die offene Handelsgefellschaft hat am 1. Januar Solbad Schwartau, Gesellschaft mit be⸗ ge uristen J. A. J. Hoff⸗ 1 Erwerb, Veräuße ;e eilt worden. Mü⸗ 1 5 514, Großherzogl. sgericht. Abt. V. Gescha ig ist 1 5 1 ae mann und 8 heodor Rudolf Erich Knoche. Grundstücken und die Herstellung und Verwertung. Lauterbach (Hessen), den 3. Februar 1910. Chronophongesellschaft München 2) Tonwarenvorrat, wert. 42 812,52 perlsber 9. 192e Geschäftszweig ist Möbelexport Haftun „Schwartau. Gegenstand „Die an W. H. T. Funck erteilte Gesamtprokura von Baumaterialien. Großherzogliches Amtsgericht. it beschrä 8 b Mij 3) Tonrohmaterialien, wert . .. 709,59 8 esei s s (97006] sen, den 8. Feb 8 6 es Unternehmens: Betrieb einer Badeanstalt unter ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Fer Git beschränkter Haftung. Sitz München. 4) die im Grundbuche von Mielle-. ** In unser Handelsregister A ist unter Nr. 18 Posen, den 8. Februar 1910. Ausnutzung von Solquellen. Knackstedt & Näther Gesellschaft mit be⸗ 20 000,—. b ö. 11““ [96979] cekisgäftsführer Ludwig Müller und Harry Mörser Blatt 10 Abteilung Ee kn. 1 in Perleberg als Inhaberin Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt schränkter Haftung. Geschäftsführer ist: Theodor Wilhelm Düren, ,In das Handelsregister Abt. A ist heute zur gelöscht. im Gr der Firma „Emil Gelenk“ eingetragen worden. Posen. Bekanntmachung. 97011]]20,000 ℳ. An Stelle des ausgeschiedenen L. Wernthal ist 88 uren, Firma Ant. Osterkamp in Lastrup eingetragen: 7) Süddeutsche Parfümerien u. Haargroß⸗ b; Fatenb e tadbach Die Prokura des Malermeisters Emil Gelenk be⸗ In unser Handelsregister Janshang 58 s 828 Geschäftsführer: Wilhelm Thiel, Rentier, Karl Albert Adolf Heinrich Seebrecht, zu Ham⸗ Februar 10. 18 Dem Kaufmann Anton Osterkamp junr. zu Lastrup handlung Obermeier und Aue, Gesellschaft vnter Ifge Nr G un 7 zur Gesam haft steht fort. 8 Nummer 57 der Firma Ludwig Deimert mit dem Schwartau. 1s 2 SS.S. 8 88 worden. 18 & Hoesshae, Pätts einstweilige Verfügung bee gegettellt der Geschfhabter Hafrunge 55 6 eingetragenen Hypotheken von 120 000 u 1 Feenen 1910f (Sdittze in Posen hinzugefügt „Hotel Monopol“. - Geschäftsführer: Ludwig Gertz, utomatische Beleuchtungs⸗Uhren Gesellschaft es Landgerichts Hamburg, Kammer] für Handels⸗ A““ 1.“ se Ahe nung vohm 3. Februar 19 b1060 000 königliches Amtsgericht. Posen, den 8. Februar 1910. Mentier, Schwartau. 8 mit beschränkter Haftung. 8 sachen, vom 1. Februar 1910 ist dem Gesellschafter Lörrach. Handelsregister. lg 6980] ssetdeleahne des Gesellschaftsvertrages hin⸗ nebst den Zinfen ab 1. Januar 1910 86 Pinneberg. [97007] Königliches Amtsgericht. 1 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Der Siß der Gesellschaft ist Hamburg. J. H. G. Bär die Vertretungsbefugnis entzogen Ins hiesige Handelsregister Abt. A Bd. I wurde n- nab eh He Se ec ees nach zuu dem Gesamtb t 8 209 036,91 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 15) (cheftcwertrag ist am 26. Januar 1919 feftgestell. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1910 / worden. luun O. 3.50 (Ch. Haerdle, Lörrach) eingetragen: Gesuch es Protokolls beschlossen. Die Dauer der üb nbeeven 209 036, eingetragen: Sirius Gaswerke Gesellschaft mit Radeberg. [97015-7 % DOie Gesellschaft wird vertreten durch den Ge⸗ abgeschlossen worden. Amtsgericht Hamburg. .“ Die Firma ist geändert in „Ch. Haerdle'e Gesellschaft ist auf fünf Jahre ab 1. Januar 1910 übernommen. 1u“ beschränkter Haftung in Aschaffenburg, Zweig⸗ Auf Blatt 325 des hiesigen Handelsregisters ist schäftsführer, bei dessen Verhinderung durch seinen Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Abttellung für das Handelsregistr. Nachfolger Wilhelm Maurath“. Jetziger In⸗ festgeseßt und gilt mit stets gleicher Kündigungsfrist Niederlahnstein, 5. Februar 1910. niederlassung in Halstenbek. heute das Erlöschen der Firma Seifersdorfer Stellvertreter. und Vertrieb von Beleuchtungsuhren für Gas und 1 1 erS. haber ist der Kaufmann Wilhelm Maurath in auf weitere 5 Jahre verlängert, wenn nicht ein Ge⸗ Königl. Amtsgericht. 8 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Papierfabrik Helmar Grumbt in Seifersdorf Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft elektrischen Betrieb. b 1 Hildesheim. [96968] Lörrach. Häö Ablauf des letzten halben Jahres oberglogaunN. —— [96996] und der Vertrieb von Gaserzeugungsapparaten verlautbart worden. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, in den Lü⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt. Im Handelsregister ist am 9. Februar 1910 ein⸗ Angegebener Geschäftszweig: Buchhandlung. Kin 89 88 Geschäftsführer: Ludwig Fuchs, Unter Nr. 122 des Handelsregisters Abt. A ist Maßgabe der zur Patentierung angemeldeten Er⸗ Radeberg, den 9. Februar 1910. beckischen Anzeigen und in den Nachrichten für das if getgagsnt 37 zur Firma Di 1 b Lörrach, den 9. Februar 1910. 8 88 beute die offene Handelsgesellschaft mit der Firma: findungen der Herren Mundfeld und Dietl, ferner Königliches Amtsgericht. Fürstentum Lübeck. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der H.-R. B zur Frma Dingelber Zuckerfabrik Gr. Amtsgericht. chungen eingetragener Firmen. „B. Bau Co.“ und dem Sitz i Ober⸗ die Herstellung von Gas⸗ und Wasserbauten. Recklinghausen. Bekanne 7 Schwartau, den 6. Februar 1910. Gesellschaft allein berechtigt. in Liquidatiou, Dingelbe: Die Liquidation ist ¹) Agentur Max Löwenthal. Sitz Münche ““ Stammkapital: 35 9 Fee Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Geschäftsführer sind: Johann Eckhoff und Carl beendet. Die Firma ist erloschen. Magdeburg. 8 96982 2) Ludwig Sickinger. Sitz München. glogau eingetragen worden. Gegenstand des Unter, Stammkapital: 35 000 ℳ. Mundf In unser Handelsregister Abteilung A ist unter E“ 11ö6” .3 * 8 und Car⸗ 1..“ 8 EE a. ³ hI“ waßj 7.1 asaitas,. 8 nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb des Geschäftsführer ist Christian Eduard Mundfeld Nr. 307 die offene Handelsgesellschaft Frank & Sonneberg, S.-Mein 9702 Friedrich Kuhlmann, Kaufleute, zu Hamburg H.⸗R. B 6 zur Firma Hildesheimer Bank, Bei der Firma Posener Spritactiengesell München, den 10 Februar 1910. . 9 9 sserli Longhi), Ingenieur in § k Ee.. Füs⸗. v 1 vibee. erner wird bekannt gemacht:. 1 Hildesheim: Gerichtsassessor a. D. Otto Schneidler schaft Filiale Magdeburg“ Zwei niederlaf K. Amtsgericht München. hc Gehrauchsmuster r. 407609 C“ Eeg 1 Al Sesnte in H N it 16“ väsfihe Scaeene F te Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in Hildesheim ist zum ordentlichen Mitgliede des de n Posen bestehenden Hauptnederlassun affung 1 üesad hracbas gchi, wna Patentamts geschützten 1.“ Die Ge⸗ em E“ Alberto Kück in Hamburg ist Herten eingetragen worden. Die Gesells after sind Handelsgesellschaft in Firma Wehder & Co in durch den Deutschen Neichsanzeiger Vorstands bestellt⸗ Nr. 13 des Handelsregisters B. ist 5 nüher M.-Gladbach. [96990] sellschaft hat am 1. Februar 1910 begonnen. Zu Prokura 1“ II1u“ der Kaufmann Louis Frank in Bedburg (Rheinland) Sonneberg heute folgendes eingetragen worden: 8 . c mrägen: Die In das Handelsregister B Nr. 74 ist die Firma ihrer Vertretung ist ein jeder der beiden Gesell⸗Die apaft ist eine Gesellschfft mit be⸗ und Landwirt Josef Volmer in Herten. Die Ge⸗ Der Geschäftsführer Eduard Wehder ist aus dem

Vieh⸗Versi 2 s H.⸗R. B 16 zur Firma Ammonia, C is sige Zweigni ssung i 8 jg Fj 8 8 2 1 8 re h. f veSeFAehea r 8 B Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs Gesellschaft * zur Firma Ammonia, Chemische hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma „München⸗Gladbacher Eisenhandlung Ges. m. shafter: Hotelier Berthold Baum und Kaufmann schränkter F. Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschaft hat am 20. April 1909 begonnen. Geschäft und der Gesellschaft ausgeschieden und an aͤber 1908 seiner Stelle der Geschäftsführer Markus Horn in

auf Gegenseitigkeit zu Hamburg. Fabrik, G. m. b. H., Hildesheim: Die Firma daher gelöscht. . 1 8 b D. G

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ ist erloschen. 1 6 Magdeburg, den 9. Februar 1910. behr. Hastunng ie g. ⸗Gladbach eingetragen. r e bdee. hr 22 e 1909 festgestellt TETETT Februar 1910. einer S zesch ihrer

iartee 32e vom 16. November 1909 und Be⸗ Amtsgericht Hildesheim. 1 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Eifer er Gese schaft ist der Handel mit erglogau, den 9. Februar 1910. 25,Janguar I. 9 1 8 .“ Königliches Amtsgericht. Sonneberg als persönlich haftender Gesellschafter in schluß des 8 84 8 h Eisen und Eisenwaren. Das Stammkapital beträgt Königliches Amtsgericht. 6 selcoerf eschäf ist allein berechtigt, die Ge. neeklinga wen. Bekanntmachung. 97016] das Geschäft eingetreten.

zen zu vertreten und die Firma In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Die neue Gesellschaft hat am 7. d. Mts. begonnen.

b 8 1 g Die Firma ist geändert worden in: Thüringer

—, 8 8 C 221 8 eese eczs chcezgt5 72Tch. s 1 Zae. vom 18. Januar 1910 ist möxter. [969692 Mainz. 969841 60,000 ℳ. 111“ ““ ’1 a gag schaft ist ein B⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter In unser Handelsregister wu de h Geschäftsführer der Gesellschaft sind di oOberweissbach [96997] allein zu zeichnen 8 b eg Abt. e unter In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ven der Gesellschaft sind die Kaufleute 3 Iallem zu 1 bei Nr. 43, Firma „Waltroper Cementwaren⸗ Volksfreund, Buchdruckerei und Verlagsanstalt

Die Gesellschaft ist ein Versicherungsverein auf 1 2 . 1 9 C dr8. 2 8 z1 . G IEe, egenseitigkeit u t beck, ihre Mitglieder Nr. 112 die Firma „Westfälisches Kaufhaus 1) „Providentig, Frankfurter Versicherungs. Hans Seyberth zu Siegen und Oskar Stutz zu Cöln Im Handelsregister, Abteilung B, ist heute zu Herr Christian Eduard Mundfeld (Longhi) bringt 1 zoli : vegs⸗ etsüst in dch lenesbeh 8— August Schmitz zu Hönter“ und als deren In⸗ gesellschaft in Frankfurt und mhicher ege. mit der Berechtigung für jeden, allein dir ba nr. 1, Firma Porzellanfabrik Unterweißbach, als Einlage in die Gesellschaft ein die ausschließliche 11“ in Sonneberg. erner wird bekannt gemacht: 1— haber der Kaufmann August Schmitz zu Hörter ein schäftsnachfolgerin der Rheinischen Versiche⸗ zeichnen und zu vertreten. vormals Mann & Porzelius, Aktiengesellschaft, Verwertung seiner zur Patentierung fuhemngrdeten folgendes eingetragen worden: Sonneberg, den 8. Februar 1919. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ getragen. .““ rungs⸗Gesellschaft, Sektion Mainz“ in Mainz, Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1910 Unterweißbach, eingetragen worden: Dem Haufe Erfindungen, bestehend aus folgenden sechs Gegen⸗ nfolge Konkuces ist die Gesellschaft aufgelöst Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. schaft erfolgen durch. den Deutschen Reichsanzeiger Hörter, den 31. Fanuar 1910. Zweigniederlassung der Firma: „Providentia⸗ abgeschlossen. mann Karl Saar in ÜUnterweißbach ist in der Weise ständen, welche sämtlich Teile des oben erwähnten ö FFirma erloschen gel Sternberg, Meckib und die Hamburger Nachrichten. 3 1 8 Königliches Amtsgericht. Frankfurter Versicherungs⸗Gesellscha t“Aktien⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte . hrokurg erteilt worden, daß er nur gemeinsam mit Gaserzeugungsapparats sind, nämlich: einer doppel⸗ Recklinghausen vis 4. Februar 1910 1 L biesi 8 Henhekhr. ister ist heute unte! Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Kamenz, Sachsen. [96970] gesellschaft zu Frankfurt a. M. Waft Beschluß Zeit nicht beschränkt. Das Geschäftsjahr ist das einem Vorstandsmitgliede die Firma rechtsverb ich wirkenden Kugelpumpe, Vergaser, Umschalter, Hydra⸗ Königl. Amt⸗ icht 910. Ir. 10 a8 8 g F. H giste 1Jee- ter und höchstens neun Personen, woccher avelce Thne Auf Blazt 238 des Gandelsregisters st 88 600 der Generalversammlung der Aktionäre vom 9. No⸗ Kalenderjahr. Das erste Geschäftsjahr läuft vom feichnen darf. laator, Regulator und Zirkulator, zusammen im Königl. Amtsgericht. tr. zur Firma F. Heyn in Sternberg ein⸗ glieder der Gesellschaft sein zmussen⸗ Iö1“ C ser e die vember 1909 sind die §§ 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16 Tage der Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗ Oberweißbach, den 8. Februar 1910 Werte von 10 000 ℳ. Recklinghausen. Bekanntmachung. [97018] Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch wieder⸗ gelöscht worden. amess. 137, 41 u. 44 abgeändert worden. register bis zum 31. Dezember 1910 Fürstliches Amtsgericht. SIF kehrende Beiträge im voraus (Prämien) mir Vor⸗ Königliches Amtsgericht 2) „Hofbierbrauerei Schöfferhof und Frank⸗ M.⸗Gladbach, den 26. Januar 1910. b oniij ausschließliche Verwertung des zur Patentierung an⸗ Firma „MRingofenziegelei Heinrich Eickmann Jaenke in Sternberg hat das Handelsgeschäft er⸗ behalt von Nachschüssen. EC6 furter Bürgerbrauerci, Aktiengesellschaft“ zu Königl. Amtsgericht. 8 e ö gemeldeten, von ihm erfundenen Impulsometers, in Recklinghausen⸗Süd“ (Nr. 272 des Registers) e G das g . Frankfurt a. M., Zweigniederlassung Mainz. M.-Gladbach. e unser Handelsregister .4 Nr. is bei welcher gleichfalls einen Bestandteil des obigen Gas⸗ folgendes eingetragen worden: Sternb Mecklb.), den 9. Februar 1910. 96991] er Firma Ernst Brückmann in Ohligs folgen⸗ erzeugungsapparats bildet, im Werte von 5000 ℳ. Die Firma ist erloschen. 8 1desc0.9 N e Eibnnar 3

riedrich Albert Dresing und Otto Franz Gold⸗ 3 dem Vorstand ausgeschieden. irma „Fr 1 Zeschäf - b Firma ist ü 5 dhlber zu „Bayerische Notenbank, Zweigniederlassung Mainz, den 9. Februar 19010. S Die gnens Klsch u eingetragen: Das Geschäft nebst unveränderter Firma ist über⸗ und Dietl sind geleistet dadurch, daß diese der er⸗ Königliches Amtsgericht. Stettin. [97027]! ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ in Kempten und Lindau. Dem Peter Fichtner in Großh. Amtsgericht. Land verlegt. ren Sitz nach M.⸗Gladbach⸗ segangen auf den Fabrikanten Ernst Brückmann jr. richteten Gesellschaft die alleinige Verwertung ihrer reeisn neeeg In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 769 G 5 8⸗ München wurde Gesamtprokura mit einem ordent⸗ v““ M.⸗⸗Grlegt. 1 in Ohligs als alleinigen Inhaber. egebenen Erfind über Regensburg, Bekanntmachung. 197019] (Dhf Han s K ius“ ij bruar 1910 begonnen. 1 rdent 1 1 M.⸗Gladbach, den; 1 1 angegebenen Erfindungen vorstehend übertragen haben. 1 8 r. Sch. 1¹(Offene Handelsgesellschaft „G. Krokisius“ in 8 1 1 8, lichen oder stellvertretenden Vorstandsmitalt Mainz. [96983] ach, den 31. Januar 1910. Ohligs, den 3. Februar 1910. 9b In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Sffene H. en: Di s 5 Charles Lavy & Rusch. Diese offene Handels⸗ li 1— 1 smitglied oder s 8 . Fr. . 3. ¾ 8 inneberg, den 4. Februar 1910. †,2 MpP , IHs⸗ z0 G „(Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rut mbels, einem anderen Prokuristen erteilt In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht zi 8 I. bei der Aktiengesellschaft „Bayerische Noten⸗ eben; foris gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Kempten, den 9. Februar 1910. 1) Gebrüder Beringer, Bodenheim. Der 4 bEEöö1“ Königliches Amtsgericht. bbbank Filiale Re ensburg“, Zweigniederlassung 88 bg Gesellschafter⸗ FPepa hr Johannes 8 von dem bisherigen. Gesellschafter C. F. Lavy mit 1“ KKaufmann Adolf Beringer in Bodenheim ist in die gpplgenburg, Grossh. [96999) Pirmasens. Bekanntmachung. 197156] in Regensburg: Peter Fichtner in München, Ge⸗ 8 8K. bes 88bg und Passiven übernommen worden und wbhhbeeeee Uesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Verantwortlicher Redakteur: 1 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Handelsregistereintrag. samtprokura mit einem Vorstandsmitgliede oder stell⸗ P Fa Köndfl rhümtsgericht Abt. 5 wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ K el. 1 . 96971] Peingetreten. Direktor Dr. Tyrol i mil Nolte in Oldenburg folgendes eingetragen Gebrüder Theisinger. Unter dieser Firma be⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen ““ gesett. b Eingetragen in das Handelsregister Abteilung B: 2) Wilhelm Sonntag, Mainz. Die Firma . . p n Charlottenburg. worden: treiben Jakob Theisinger und Adam Theisinger, Prokuristen. Stettin. [97028]2 ö Eö“ ist . Nr. 88: bei der Firma Astoria Schuh⸗Gesell⸗ ist erloschen. 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Die Ehefrau des Kaufmanns Emil Hermann beide Baumeister, in Lemberg wohnhaft, dase bft II. bei der Firma „Carl Wild Möbelfabrik In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1424 fro M. W. Fus K ist von Ehe⸗ schaft mit beschränkter. Haftung, Magdeburg, Mainz, den 9. Februar 1910. Druck der Norddeutschen Buchdruck wulius Nolte, Elisabeth Helene Caroline geb. Spieske, seit 1. Januar 1910 in offener Handelsgesellschaft & Bauschreinerei kgl. bayr. Hoflieferant“ in (Firma „Otto Richter“ in Stettin) eingetra e frau Marie Pauline Elisabeth Minna Schmidt, Zweigniederlassung Kiel: Großh. Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W Wi belr f und Verlags⸗ hierselbst ist aus der deschaft ausgeschieden. ein Baugeschäft. Regensburg: Prokuristen: Therese Wild, Möbel⸗ Die Firma ist erloschen. 8 mstraße Nr. 32. .“ Oldenburg i. Gr., 1910, Janr. 4. Pirmasens, den 9. Februar 1910 fabrikantensehefrau in Regensburg, und Carl Wild, Stettin, 5. Februar 1910.

6““ .“ 8 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Königl Amtsgericht. Architekt und Möbelfabrikant in Regensburg. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

getragen: 8 Herr Jacob Dietl bringt als seine Einlage ein die In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der f 8 Für Na errt, in n ““ 2 X. * .

Februar 9. Kenn 1 18 ”] 8 3 pten, Algäu. 15 der Brauereidirektor E NV in Maj ; 8 8 z6 1 Dresing & Goldberg. Gesellschafter: Franz Handelsregistereintrag. [971502 Der Brauereidirektor Emil Vogel in II aus In das Handelsregister X Nr. 986 ist bei der es eingetragen worden: Die Stammeinlagen der Herren Mundfeld (Longhi) Recklinghausen, den 9. Februar 1910.