3 o1I18“ 97059! 3 t mit beschränkter Haftpflicht, mit dem schloss darl Kö 8 besitzer Julig Schnei er] Rei 3 b n 1 “ 1 1 97047]]/ Genthim. [97056] 8 schaft 8 icht, em schlossen und es wurden die Herren Karl Köppler, besitzer Julian Schneider und Ansiedler Peter Reichskonkursordnun bezeichneten Fro — Stettin. [97029]] führer ist der Buchhändler Johannes Schergens in n ö Vh peschfitrgitetan. Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Sitze in Pöhlde. Gegenstand des Unternehmens und Adam Wolf, beide zu Steinbach i. T., zu Schmidt sind zu Liquidatoxen bestellt, ferner der 2 dg 112. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Bonn. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen “ 1 vn “ he⸗ Conservenfabrik Gewerbebank zu Genthin, eingetragenen Ge⸗ ist: Nalage nc. Fttrieh einer Wasserleitung auf ge⸗ Liquidatoren bestellt. Ansiedler Peter Haensel in Orchhein. Nachmittags 3 Uhr, anberaumt. Offeher Arrest bei Nr. 1995 (Firma „Mechanische Schuh⸗ oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ 8 8 49 ige 1G Gemüsebau⸗Vereins Braun⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 5 haf 1 de hnung und Gefahr. Haftsumme: Die Willenserklärung und Zei chnung für die Ge⸗ Tremessen, den 3, Februar 1910. “ b fabrit 85 & Coe.4 in 1Sn Die Gesellschaft schäüstgführer bestelt et die eAchaß 9 en gingetragene Genossenschaft mit 1 29. “ G Sechuader . Wilhelen Dien eh Atglieder S r tag r t ee Phsenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch die zwei Königliches Amtsgericht. eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besibe ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. mindestens zwei Geschäftsführer oder durch änkt Haftpflicht ist heute vermerkt, daß durch aus dem Vorstande E. ann e 2h af aele. ge — Liquidatoren. vechelde 3 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind ei Nr. 20 ötel Norddeutscher Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. schränkter Haftp dae „ Braune in den Vorstand gewählt ist. Spieß, sämtlich in Pöhlde. Statut vom 15. No⸗ Offenbach, den 5. Feb 1910. 1“ 88 .96368] 8 2 S. 8 3 di sach her seng L“ 86 38 der Gesellschaft erfolgen Beschluß 89 1““ lninden Amtsgericht Genthin. 8 vember 1909 mit Ergänzung vom 17. Januar 1910. Groß Seeaar „„In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der ““ ae, diargher. ist erloschen. nur durch den 1Iu J0 dens vnchier 8 den Vorstand ge⸗ “ 111“ 19 Hete wcnc gangen ven. ria in r. Posen Bekauntmachung [97072] LV “ pflichtung auferlegt, von dem “ 1 Stettin, 8. Witten, den 8. Februar 11I ee ““ 5 nsbach, Murgtal. 8 7057 rger Kreiszeitung. illenserklärungen des F“ v.. 1 8 in Fe hg. 8 b
Feettin. 3. Fübrgan 19103. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. wählt und gleichzeitig der § 9 des Genossenschafts⸗ Gern Genvsseuschaftsregister. 7057] erfolgen durch mindestens 1 Mit. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter feld, heute folgendes eingetragen: 1“ gen⸗ für welche sie aus dieser Sache 8.e — eee ah hecas 8 statuts abgeändert ist. 8 Zu O.⸗Z. 1 Bd. I1 des Genossenschaftsregisters glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Nummer 92 die Spar⸗ und Darlehnsbank des Durch Beschluß der Generalversammlung vom Beseselaes bi 8 lün stens ein nehmen, dem tralsund. Bekanntmachung. 97030) wurzen. “ 1 770870 “ 14 c- eugh wurde eingetragen: Bäuerliche Bezugs⸗ und glieder der Firma ihre Ramensunterschriff berfügen. efanfches Wohlfahrtsbundes, eingetragene 86 Januar 1910 ist an Stelle des u. iedenen 1910, ein chließlich nn⸗ güh ag, ben 8“ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Auf Blatt 330. dg hiesigen Handelsregisters 88 Herzogliches Amtsgericht. 2 4 Absatzgenossenschaft Scheuern eingetragene Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den rIr aft mit beschränkter Haftpflicht 85 orstandsmitgliedes, Tischlermeister C. Rieschbieter kursforderun 5 müsse n b 8 Gr 2 bei Nr. 306 — Firma Albert Ahrens, Stral⸗ heute die Firma Wilhelm Häntzschel in Fhus unt Brieg. Bz. Breslau. 197048] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. “ he ig Posen eingetragen worden. in Wedtlenstedt, der Schenkwirt Heinrich Behme und des Beirages der Ford d8 h sund — die Aenderung der Firma in: Albert und als Inhaber der Filz⸗ und Filzwarenfabri 88 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der dem Sitze zu Scheuern. Nach dem Statut vom Herzberg a. Harz, den 3. Fereer 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines daselbst in den Vorstand neu gewählt. 11“ 888 8. 8 erung sowie des be⸗ Ahrens Nachf. Inh. Oskar Sandhop und als Wilhelm Richard Häntzschel daselbst eingetragen unter Nr. 3 vermerkten Molkerei Genossenschaft 12. Dezember 1909 ist der Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Vechelde, den 4. Februar 1910. deen 9 Be veftu ts 98 “ Beifügung der neuer Inhaber der Kaufmann Oskar Sandhop in worden. Geschifts.. t. ankau, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nehmens der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ . “ 197063] G an die Genossen, der Herzogliches Amtsgericht. 8 waigen 2 vne F. 8* deer. “ ie Nün. eschäftszweig: Filz⸗ und Filzware beschränkter Haftpflicht, G 199 artikel und der Verkauf, landwirlschaftsiche Erzeug⸗ In das hiesige Genossens va t cectter ist gent “ er Geldanlage und der Förderung des vechelde. u111“ g; 08o) 8 Gert Seschreibers — Bb 89 Stralsund, den 3. Februar . . schei es Ar Göbel aus dem Vor⸗s ie H ägt 50 ℳ für j 8 ; ] s sepre ee “ 8 0 — 7e ; ; ühe. 8½ E1“ 8 1““ 1 önigliche mtsgericht. 1 1..4. 88e. I ; raͤge en. rb * 3 8 Vor 9 6 u. H. eingetragen, daß Wilhelm Körber aus 2 ℳ; die höchste Zah er eschäftsanteile ³¼ * und; - Ve . 8 „ März einschließli xest⸗ Stralsund. Bekanntmachung. 197031] 1“ 88 Haensel “ derd schäftsanteile dei8 “ leanchestebt aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der 200 Stück. fch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter gesetzt. Der allgemeine Prüfungstermin findet am In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Zeitz. 564 1“ 197038] oniglicheewiegerrch 97049] dem Vorsitzen Mit liedern August Scherer, S owie 8 Knecht Anton Riechel in Wollershausen in den Vor⸗ Mitglieder des Vorstandes sind: Bundesvorsitzender Haftpflicht in Vechelade heute folgendes ein⸗ Dienstag, den 5. April 1910, Nachmittags Nr. 297 — Firma Fr. Th. Most — als neuer Im Handelsregister Abt. A Nr. 280 ist die Firma Chemnitz. 8 81 föbei zwei weiteren 5 81 ugleich Stelert tter chuh⸗ stand gewählt ist. Hermann Rippke, Königlicher Bausekretär Erwin getragen: 8 3 Uhr, wie alle oben erwähnten Termine im Inhaber die Witwe des Kaufmanns Friedrich Most, Gustav Taubert in Zeitz heute gelöscht worden. Auf dem den „Consumverein Hilbersdor 1 b machermeister, zeen⸗ fümtl 6 und Herzberg a. Harz, den 5. Februar 1910. Müller, Buchhalter Ewald Krüger in Posen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sitzungssaale Nr. 54 des K. Amtsgerichts dahier statt. Gertrud geb. Seidler, in Stralsund eingetragen. Zeitz, den 5. S 1910. Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mi 8 Wilhelm Hetzel I., Fünn⸗ 1 89 ntliche ig Königliches Amtsgericht. Das Statut ist am 17. Januar 1910 errichtet. 16. Januar 1910 ist an Stelle des ausgeschiedenen schaffenburg, den 10. Februar 1910. 8
Stralsund, den 8. Februar 1910. Königl. Amtsgericht. schränkter Haft nic in Hilbersdorf betreffenden Scheuern wo onhaft. ekann 2 ungen erfolgen — 844 Die Bekanntmachungen erfolgen unter 88 Firma Vorstandsmitglieds Wilhelm Grünhage der Anbauer Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. —— 8 Blatte 14 des Genossenschaftsregisters ist heute ein⸗ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Lampertheim. Bekanntmachung. [97064] d Genossenschaft .. N. s8. und Gastwirt Heinrich Siedentopf in Vechelade in (L. S.) Igel, K. Obersekretä gliches zoppot. [970391 — ereinsblatt des In unser Genossenschaftsregist C er Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands den Vorstand ählt W.“ gel, ersekretär.
getragen worden: I er enossenschaftsregister wurde zum mit, liedern, in der „Monatsschrift des Ostdeutschend orstand neu gewählt. 3 Berlin. — [96889.
— s zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Verei
Strasburg, Westpr. [970327 % ꝑ In unser Handelsregister A ist heute unter * Carl Gustav Adolf Thielemann ist nicht mehr Bad. Bauernvereins in Freiburg. Die Willens⸗ encneebee üen Mfon, dVhefand zen fenaclt, euon- In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 126 Nummer 65 eingetragen worden: Offene Handels⸗ Mitglied 8 Vorstands. Der Fräser Louis Emil erklärung und Zeichau für die Genossenschaft er⸗ 1 negand e. G. H. “ LT“ Sit in Hands 8. Fer belbher Amtsgericht. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ eingetragen, daß die bisherige Firma „Central⸗ gesellschaft „Bildhauer⸗Atelier, Stuck⸗Geschäft, Richter in Chemnitz⸗Hilbersdorf ist Mitglied des folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich b Aus dem Vorstand ausgeschieden ist Jakob durch zwei Mütgluren dee ogs 6 eriglghn Wor 1““ gesellschaft Meißner & Co. in Berlin, Wiener⸗ dge ne Keczcöchregecte veneeate ae itgenes deeürzigncheiee häse, ene zung geschleht, ingem ti Re geee. .ehh, Heeisselbetz, neugewählt Valentin Herweck III. in snrden vwei Mitglieder’i e-N Zenh heft d E ekanntmachung. [97081] straße 13, ist heute, Dett 11 Uhr, von naberen desene Resenskehfin Srwalsurg-öye. 0e. Stlaen, Gasar Müälen eiüte Zana ““ Geresertegs ihre Namensunterschrift beifügen. ampertheim. 1““ ihre Namensunterschrift der befm hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute dem “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das ““ den L. Tebruar lo. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Lampertheim, den 4. Februar 1910. . Einficht der Liste der C ist in d bei der Firma „Landwirtschaftlicher Consum⸗ Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 47. 10. Ver⸗ geändert worden ist. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Chemnitz. . [97050] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Gr. Amtsgerich9t. 8 8 88 i 5g zerichi üi eecse ist in den verein, e. G. m. u. H.“ in Horchheim folgendes walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ Strasburg W.⸗Pr., den 8. Januar 1910. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Auf dem die Genossenschaft unter der Firma Gernsbach, den 7. Februar 1910. hes es öh s s 18 5 . s 88 88 3 F 9. 86 1910, Sästat etragen: “ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ “ dzohhe Whemuttzer e stgeg C Naseegergtkt.. . ee nhaen. 8 197065] osen, den 3. Februar 1910. Jakob Kehr II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. rungen bis 20. März 1910. Erste Gläubiger⸗
oooor vnäncg hntbeas je 8 Fegfsneh 1 Bei dem Grumbach⸗Henningsleben⸗Wiegleber Königliches Amtsgericht. zDer Landwirt Jakob Kiefer VII. in Horchheim versammlung am 7. März 1910, Vormittags
aest diceüeien deecas 8 fässiche⸗ in Chemnitz betreffenden Blatte 29 des Gernsbach. Murstal. [97058] Spar⸗und Darlehnskassenverein, eingetragenen sangerhausen. [97073] ist als Vorstandsmitglied neugewähll. 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 13. April 1910, In unser Handelsregister A Nr. 29 ist am 8. Fe⸗ Haftpf Genossenschaftsregister. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Worms, den 8. Februar 1910. Vormittags 11 Uhr, im Geri nrib⸗ v.
ei der offenen H f Genossenschaftsregisters i te verlautbart worden: . . . . V orm bruar 1910 bei der offenen Handelsgesellschaft Gegefsenssfaftaeegisen snen eist nicht mehr Mit⸗ Zu O.⸗Z. 2 Bd. II des Genossenschaftsregisters zu Grumbach Gn.⸗R. 3 — ist heute in das Nr. 9 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ Großh. Amtsgericht. edrh. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108. ch ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. März 1910.
Gadamer K. Jäger in Dittersbach eingetragen: 28 Pemqehe S. Z11““ Fra. Genossenschaftsregister eingetragen: Für Wilhelm 8 r. EEE — . d des Vorstands. Der Kaufmann Richard Oskar wurde eingetragen: Bäuerliche Bezugs⸗ und ) chastsre ungern lehnskasse Wallhausen, eingetragene Genossen⸗ Znin. Bekanntma 8 8
dach Genossenschaftsregister Cien ges Ho ghadsrz Ist Wäisglied des Vorstands. Absatzgenossenschaft Reichental eingetragem ñx. Herkgleb Ont⸗ Pabzst in Wiegleben zum Borstands⸗ schaft uie beschraukter vüftrntger, dnofsen nen e, Gensssenschntsrdgtigt ist heute 127 1e2 „ Bertin, den 9. Februar 14910.,
G Amks 1 t Waldenburg, Schl g 8 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit tlg eküatsa, den 8. Februar daß der Landwirt August Walther in Wallhausen „Deutschen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hEEb- er. Rlmeuastein. 97040] 8 den 9. Februar 1910. dem Sitze zu Reichental. Nach dem Statut von u 1k6910. Königliches Amtsgericht. aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Weinheim. be“ 5 197033]) ² Unter Nr. 23 des Genossenschaftsregisters ist die Colditz ö““ [97051] 18. Dezember 1909 ist der Heheee Löningen. Amtsgericht Löningen. [97066] der Landwirt August Grübner ebenda gewählt ist. Haftpflicht zu Birkenfelde (Nr. 25)“ eingetragen Briesen, Westpr. Konkursverfahren. [96852] Zum CEööe e 888 8 8 „8. 86 ein⸗ durch Statut vom 13. Januar 1910 gebildete Ge-* Auf Blatt 7 des die Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ eö- 88 . landmirtschesän sce darse In das Genossenschäͤftsregister des Amtsgerichts ist Eö 88 7. Februar 1910. 8 Ueber das Vermögen der Frau Helene Jacubus 6 bnes Füscher ist ohne die im Betriehe nossenschaft: „Genossenschafts⸗Brauerei zuAllen⸗ genossenschaften betreffenden Registers des, unter⸗ artike Die saftfurm Eöö“ für e heute zur Firma Molkereigenossenschaft Lastrup, önigliches Amtsgericht. Hermann Schulz ist aus dem Vorstand aus⸗ in Briesen wird heute, am 9. Februar 1910, Nach⸗ he älten. Legründer n ö“ bindlich⸗ stein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute die Wasserleitungs⸗ nisse⸗ 6 gh dftsanteil; die höchste Bapl der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schirgiswalde. 197075] geschieden und an seine Stelle der Landwirt Andreas mittags Uhr 30 Min⸗, das Konkursverfahren eröffnet. “ eeaa Willd Pl er schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Allen. genossenschaft Schwarzbach, eingetragene Ge⸗ worbenen ““ estehi Haftpflicht, Lastrup, eingetragen: Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters ist heute Alsleben aus Birkenfelde getreten. Der Kaufmann Bernhard Templin in Briesen wird Hngti er irma auf Kaufmann Willy Planer- stein eingetragen, die den Betrieh einer Brauerei nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit schäftzanh betrög ernh e La dwirk, fac Der Zeller Th. Meyer in Suhle ist aus dem eingetragen worden: Znin, den 8. Februar 1910. zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen ir Weinheim, den g. Februar 1910. mit den erforderlichen Hilfs⸗ und Nebengewerben dem Statut vom 8. Dezember 1909 eingetragen Veagegen Mitgliedern Wendelin Merkel ann Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der in Abteiluug I, Firma: Spar⸗, Kredit⸗ und Kgl. Amtsgericht. sind bis zum 28. Februar 1910 bei dem Gerichte anzu⸗ Gr. Amtsgericht. I. besweckt. 2 spoöorden. nes BFvv leich Stellvertreter, und Fran Sies. Landwirt Johann Henke in Suhle in den Vorstand Bezugs⸗Verein Wilthen und Umgegend, ein⸗ — melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ . mesgericht. Die Mitglieder des Vorstands sind: Rentier Der Sitz der Genossenschaft ist Schwarzbach mann, dieser zuglei ellvertreter, Bekane⸗ gewählt. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 48 behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Musterreg ister. Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗
Weissenfels. „ ü97034] Heinrich Blaese, Kaufmann Julius Masuhr, Restau⸗ (Bez. Leipzig). Ratschreiber, sämtliche in Reichental. Hetaunt 1910, Februar 3. aftpfticht, in Wilthen, In unser Handelsregister Abteilung A ist am 8. Fe⸗ rateur Hans Turowski, sämtlich aus Allenstein. 8 Fezenstahe des Unternehmens ist die Erbauung ma üis Cö 111“ 8. v““ 8 in Abteilung 11, Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die im 8 12 bruar 1910 eingetragen: Je zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗ und Unterhaltung einer Wasserleitungsanlage zur schaft, gezei ne r c gli dern, in Messkir ch. Bekanntmachung. [97163] schaft: Das Statut vom 3. Februar 1910 befindet (Die ausländischen Muster werden unt der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie 18 498 Firma. S. Fegn. Wetheufe. lich has die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Beschaffung eines guten Wassers für den Haus⸗ den Beüehatt de. dahh 1“ 8G or i 1 CEE n⸗. sich in Urschrift Bl. 3 flg. der Registerakten. Leipzig veröffentlicht.) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den . 1 ; ißenfels. eben. 8 — f 3 98 8 ene . r 1 2 2 n en⸗ zege s ist, mittels aemein-. 3 M 2
Königliches hn sSecehgfveimntafene 8 er Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, G Pert phasföts nnsg eea en Bekannt⸗ Pfr chfenschaft erfelat aurch —1“ 6. ningen Leitishofen E. G. m. u. H. zu Men⸗ chehs saskand dfs naternehmnene rmittels gemfin⸗ 1“ 111 [96908] veerigeen ee —— 1 z ens⸗ 7] F * ie . e 828 ingen — wurde eingetragen: 1hs 8 9. w “ ist eingetragen: 8 1 .
Wismar. 8 [97035] 20. die Jench enden za der Firma ihre Namens machungen sind in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ Firme der Gecossenschaft ihre Namensunterschrit ö.“ 11“ vort 30. Fanuar 1910 glieder dadurch zu fördern, daß denselben: 3 Nr. 521. Firma Jaschinsky 8 Echröder in beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ In unser Handelsregister ist heute zur Firma Die Vekanntmachzangen de. in der Allen⸗ teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen F ifůgen. Die Einsicht der Liste der Genossen il 8 ist an Stelle des vere lbenen Vorstandomttaltere .1) zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe Kottbus, 227 Muͤster für Herrenkleiderstoffe masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar folgendes ein⸗ fäe a Feitung” und 1 Allensteiner „Volkzblatt“ Genosgenschoften 88 seegke . Sachsen und beim während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Bäürgermeeisters Bencdirl Kletr Bürgermeister Jakob die noͤtigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, niedergelegt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an getragen: Spalte 6: Durch Beschluß der außer⸗ unter der Geno senschaftsfirma und ben für die Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten, General⸗ stattet. 8 Zwich in Menningen als Vorstandsmitglied gerwählr gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer am 12. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, See 11“ “ 18 Zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften “ 2. dnd epüicers Zei nug⸗ ia va⸗ Gerusbach, den 7. Februar 1910. “ g 8 V glied g. dhe Anlage unverzinst liegender Kottbus, den 8. ebruar 1910. züch Sich “ enserlgg. von dem 55 abrik Wismar vom 5. Januar 1910 ist das Statu 8 1 öffentlichen. ie sind mit der Genossen irma “ icht. 1. elder erleichtert wird, 1b †6 S. 8 8 er Sache und von den Forderungen, für welche 9 Bei Vekanntmachungen des Aufsichtsrats sind der Pe fh Gr. Amtsgericht 28 Meßkirch, den 7. Februar 1910. 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ Königliches Amtsgericht. . snue⸗ der. ehefereer. Beftiedigung in
nspruch nehmen, dem Konkursverwalter
der Aktien⸗Zucker⸗Fabrik Wismar wie folgt ab⸗ , - 1 1 . z., und den Namen zweier Mitglieder des 3 go folg Firma die Worte: „Der Aufsichtzrat, und die oder, dafern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat Görlitz. 16 1 Gr. Amtsgericht. wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be⸗ Uerdingen. [96904]
is zum
geändert: 9 8 b 1 d ng. 8 1 ie Ge 8 3 “ 1) Der § 3 lautet jetzt: ; G 14“ ö“ ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 München. [97067] zieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an In unser Musterregister ist eingetragen: 28. Februar 1910 Anzeige zu machen. „Die Höhe des Grundkapitals beträgt . sichtsrats zu unterzeichnen. bei der Firma Sesegose Vereinshaus, ein⸗ Darlehenskassenverein Ampermoching, ein⸗ K
deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelasse8 „Nr. 15. Osterather Mosaik⸗ andplatten⸗ Königliches Amtsgericht in Briesen.
656 000 ℳ (Sechshundertsechsundfünfzigtausend 1 8 ¹ 1. und für die t mit beschränkter 8 etragene Genossenschaft mit unbeschränkter werden. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mark). Dasselbe ist voll eingezahlt und durch Eöö —— Ieran d nossenschaft sind verbindlich, wenn zwei Vorstands⸗ ftpflicht in Görlitz folgendes eingetragen worden 8 Paftpslicht. 21' “ Errichtet Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ in Osterath, ein versiegeltes Paket mit 54 Mustern, Buer, gssi.vn. Konkursverfahren. 95901] Emission von 1640 Aktien, jede zum Betrage „Köniali 87 Amtsgeri iht nnnittglieder der Firma der Genossenschaft ihren Namen Der § 4 des Statuts vom 28. Oktober 1900b0l auf Grund Statuts vom 8. Februar 1910. Gegen⸗ machungen sind in den „Genossenschaftlichen Mit⸗ und zwar: a. für Mosaikplatten: Nr. 198a, 198c, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigis⸗ von 400 ℳ, aufgebracht. EEETAI” hinzufügen. lautet: „Mitglied kann jede rechtsfähige Persaecu. stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen 199a, 199c, 1201, 1202, 1203, 1204, 1205, 1206a, mund Kniebel zu Brauck bei Gladbeck, Horster⸗
Das Grundkapital kann auf Beschluß der Allenstein. [97041] Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt werden.“ und Darlehnsgeschäfts. Die Bekanntmachungen Genossenschaften im Königreiche Sachsen“ zu ver⸗ 1206 b, 1207a, 1207b, 1208, 1209, 1210 bis 1214, straße 208, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder 8 Kniebel zu Brauck bei Gladbeck, ist heute, am
Generalversammlung unter den von derselben Im Genossenschaftsregister ist bei der Erm⸗ 200 ℳ. ““ Görlitz, den 7. Februar 1910. der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, durch öffentlichen in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ 1215ab, Blatt 248 bis einschl. 267; b. für Wand⸗ ie 3 festzustellenden Bedingungen vermehrt oder ver⸗ ländischen Betriebsgenossenschaft, E. G. m. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche Königliches Amtsgericht. dedhs9 Jeehr falgent lieder e 5. schaftsfirma und dem Namen zweier Vorstands⸗ platten: Nr. 546, 547, 548, 549, 1 bis einschl. 9, 5. Februar 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ mindert werden.“ b. H. in Allenstein der Ncbogat von ein Ceen sich beteiligen kann, ist auf 20 bestimmt. ee ebst te Hehsr⸗ 1 „Bayr. Bauernblatt“. Rechtsverbindlich⸗ Zeichnung mitglieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1910, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 2) Der § 4 Nr. 2 lautet: Stabbert zu Allenstein als Vorsitzender und Mitglidd BDie Mitglieder des Vorstands sind die Herren Gotha. . [97060 für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen des Vor⸗ Vormittags 9,45 Uhr. 11“ Papenhoff in Horst⸗Emscher. Anmeldefrist, offener „eine Ordnungsnummer von 1 bis 1640.“ des Vorstands gelöscht; an seine Stelle ist Rentier August Balduin Hentschel, Heinrich Traugott. Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkere 3 Vorstandsmitglieder derart, daß die Zeichnenden sitzenden des Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Uerdingen, den 11. Januar 1910. Arrest und Anzeigepflicht bis zum 26. Februar 1910. 3) Der § 6 lautet: Kluth aus Allenstein als Vorsitzender und für diesen Schreiber, Ernst Emil Bobert und Moritz Oswin Obermehler, eingetragene Genossenschaft mi 8* der Firma ihre Unterschriften beifügen. Vorstands⸗ Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Königl. Amtsgericht. 1 Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1910, „Die Aktien sind übertragbar auf andere Per⸗ Landwirtschaftslehrer Dr. Häszner aus Allenstein Lange, sämtlich in Schwarzbach. “ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ober mitglieder: Franz Sedlmair, Oekonom in Amper⸗ Generalversammlung die Leipziger Zeitung an dessen Wiesbaden. — 96905 Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 8 11-s. welche die mit denselben verbundenen als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands ein: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mehler eingetragen: Aus dem Vorstand ist Pau moching, Josef Großmann, Sekonom in Amper⸗ Stelle. 8xe,h In unser Musterregister ist heute unt 18 98 9. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem erpflichtungen zum Rübenbau übernehmen getragen. sIsder Dienststunden des Gerichts jedem gestattett. Schollmeyer in Großmehler ausgeschieden, an seine 1 8 moching⸗ Georg Groß, Oekonom in Purtlhof, Jo Die Zeitdauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ rEian veg cht 8 d heute unter Nr. 172 unterzeichneten Gericht, Zimmer 21. 8 wagfn. 116“ 8 LPrhar 110, Colditz, den 21. Januar 1910. Stelle ist Arno Salzmann dortselbst in den Vo hann Glas, Oekonom in Ampermoching, Mathias stimmte Zeit nicht beschränkt. „ es Fir 5 : Bieb⸗ scher Mac “ d Ei Bner e Eine solche Uebertragung bedarf jedoch außer Königliches Amtsgericht. “““ Königliches Amtsgericht. sstand gewählt. Beachinger, Oekonom in Ampermoching. Die Ein⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November des Se EAö1u“X N. 892 Gerichtsschr. des Kgl. Amts erichts: [97042] Dessau. [97052] Gotha, den 7. Februar 1910. 8 8 der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ einen bis 31. Oktober des anderen Jahres; a. Rhein, G. m. b. H., Umschlag mit Modellen Pikosch, Amtsgerichtssekretär.
der Hahehenihung ddes Forstande⸗ nach § — Angermünde Sebrun öt. Ab des Handelsgesetzbuchs auch der Zustimmung des Bei dem Stolpe⸗Gelmersdorfer Spar und Bei Nr. 2 des hiesi G ““ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. t. 6. tunden des Gerichts jed tattet 8 in Abteilung III, Vertreter: 8 5 S 8 5 2 1 2 . 82 hiesigen Genossenschaftsregisters, b n-2a-e⸗ 4 z4n⸗ unden des Gerichts jedem gestattet. 8 1b CI“ 8 zu fünf neuen Formen von Teigwaren, versiegelt, Culm. Konkursverfahren. Luffichtsrats und der Generalversammlung der Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Stolpe wo der Konsumverein zu Raguhn, eingetragene Habelschwerdt. [97061 München, den 10. Februar 1910. 5 Carl Richter, Müller und Landwirt, 8 Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, I Ueber das Vermögen sah S Wer Aktien veräußern will, hat dem Vorstand a. dn (eer, a. Genosenscha. Fenahenschaft ö“ Genossenschaftsregister ist heute bei de . K. Amtsgericht München. 1 Ernst . 82 Volvatmenn, am 4. Januar 1910, Mittags 12 Ühr. 8 Franz Lawicki in Culm wird heute, am 9. in Gemäßheit des § 222 Abs. 4 des Handels⸗ heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Raguhn geführt wird, ist heute eingetragen worden: Genossenschaft Nr. 13 Altwaltersdorfer Dar u Bek 97068 c. And iß er, Gutsbesitzer, . Wiesbaden, den 2. Februar 1910. 1910, Vormittags 9 ½ ÜUhr, das Se er⸗ esetzbuchs die Bedingungen, auf deren Grund Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauern⸗ Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ lehnskassenverein, Eingetragene Genossen “ 1G 8 venthee chkens, t heut ss 06812 ad. Andreas Eyßler, Gutsbesitzer, Königliches Amtsgericht. 8. öffnet. Verwalter: Kaufmann Schuhmacher in Culm. g “ stalrngan aus Ptabes ers Karl Niethe aus Gelmersdorf ist der versammlung vom 12. August 1909 sind die 8§ 2, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Alt 8 S- sind -Mentliche des Behfae 88 8 XX“” 96906] Anmeldefrist bis zum 15. März 1910. Erste Versagt der Vorstand seine Genehmigung, so Gemeindevorsteher Robert Schwarzenholz aus Stolpe 4, 53, 72 und 95 des Statuts geändert. Zur Ver⸗ waltersdorf nach Annahme eines neuen Statut walder Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein. Willengerkleruneen vrnh Zeich für die Ge. .In unser Musterregister ist heute unte 173 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den idet endgültig Aufsichtsrat und gat. a. O. zum Vorstandsmitglied gewählt. öffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich seitens der Ge ssenschaft folgendes eingetrage 1 8 ouskassen⸗Ve⸗ . Willenserklärungen und Zeichnungen für die e. b g p r Nr. 173 2 März 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem entschei et endgültig Aufsichtsrat un Süia Angermünde, den 3. Februar 1910. der Verein des „Volksblatt für Anhalt“ in Dessau. — 78 der Genossenscha olgendes eingetrag eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei fosgender Eintrag gemacht worden: 1 unterzeichneten Gerichte Zimmer 23 “ 8 versanung,e hat auch die Befugnis, zu Köͤnigliches Amtsgericht. Dessau, 5. Februar 1910. “ eDee Genossenschaft firmiert jetzt: „Altwalters 5 Sesest. u.“ v “ 8” fgen. Genossen ist während Febricant: Uenanf Zer sch 1efmasmn. 87 Culm, den 9. Fe ruar 1910 1 . 1 1 8 72 3 “ 2. 1 Her iches 2 icht. 8 88 2h — ; worden: 8 Die Einsi⸗ er Liste der Genossen ist währen brich, mschlag mie Mode einer Matrize 8 . gunsten anderer Aktionäre oder dritter Personen Baldenburg. “ [97043] d ET“ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, g Bauerhofsbesitzer Albert Janke ist aus dem Vor⸗ der Dienststunden des Gerichts 8a gestattet. zur Herstellung von Teigwaren in Form von Luft⸗ Kbac das Vorkaufsrecht bei den zur Veräußerung an- Im Genossenschaftsregister ist bei der Brennerei⸗ Durlach. Genossenschaftsregister. [97053]] getragene „Genossenschaft mit unbeschrän stand 5 und an seine Stelle Tischler- Schirgiswalde, den 8. Februar 1910. schiffen und Flugapparaten, versiegelt, Muster für- Dammerkirch. Konkursverfahren. [96875 gemeldeten Aktien auszuüben. . enossenschaft Meatferd eingetragen, daß der Guts⸗ Zum Genossenschaftsregister Landwirtschaftlicher Haftpflicht Altwaltersdorf. b meister Albert Abraham in Grünewald als Vorstands⸗ Königl. Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 2, Schutz⸗ Ueber das Vermögen des Landwirts Alfred West In der zusserordenglichen Generalversammlung der besitzer Andreas Bethge aus dem Vorstande ausge⸗ Consum⸗ & Absatzverein e. G. m. u. H. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrie mitglied getreten. 8 . “ 21] frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1910, Nüß. in Ha enbach 8683 heute, am 9. Feb 1910 Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar vom 5. Januar 1910 schieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Erich Söllingen wurde eingetragen: In der General⸗- eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwech Neustettin, den 3. Februar 1910. sSegeberg. Bekanntmachung. 197076] mittags 12 Uhr 10 Minuten. 1 Mitt 8912 Uhr, das Konkur⸗ rfahren dehs 8 ist beschlossen 1““ Voigt aus Wöhra eehurn getreten ist. Balden⸗ Frumlung vom 22. Dezember 1909 wurde als a. 9* Erleichterung der Geldanlage und e⸗ Königliches Amtsgericht. E“ ů. Heigger unter Wiesbaden, den 2. Februar 1910. Eugen Se Sner, d 1) Daß das Grundkapital der Gesellschaft zum burg, den 4. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Veröffentlichungsorgan das Badische landwirtschaft⸗ rung des Sparsinns durch CnE un vIdan. [97069] schaft, c. G8 8., 58 1gen n. blgendes Königliches Amtsgericht. 8. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
Betrage von 1 248 000 ℳ (Eine Million zwei⸗ 1“ liche Genossenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt. zinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern; G ; 1 —— 4 8 2 Feteclarhtandvierzigtansend Mark) zwecks Rück⸗ ErsIng. Ge ; B eecng 6,ofnos 19 8. Februar 1910. “ b. der Gewährung 85 Vont heich an Genossen fuj In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der eingetragen worden: Wiesbaden. 8 96907] rungen sind bis zum 9. März 1910 bei dem Gerichte In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Großh. Amtsgericht. ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; „landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz’ Der Viehhändler August Apel ist aus dem Vor⸗ In unser Musterregister ist heute unter Nr. 174 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die
zahlung von 800 ℳ (Achthundert Mark) auf jede Nr. 39 Rirdor 9 8 1 1 V alte Abtie nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres Nr. 393 — Rixdorfer Baugenossenschaft „Ideal“, 8 —— 88 c. eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfe genossenschaft e. G. m. u. H. zu Wallern⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Gast⸗ folgender Eintrag gemacht worden: Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines um 832 000 93 gl 12 418 get P22 (Werhulcdert. ghügergehe 113“—““ ese ränkter Hafthflicht, “ 1us 97054] artikel. Beschaffung schaftlich hausen“ folgendes eingetragen worden: Otto Reu⸗ wirt Willas 88ee in Leezen s Fabrikant: Rudolf Jentzsch, Kaufmann in anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines sechzehntausend Mark), herabgesetzt werden soll. ee — finge bneiie worden: August 818 nter2 5 ü es Genossenschaftsregisters ist ein⸗ Der Verein erstrebt die wirtschaftliche und sitt ning zu Wallernhausen ist aus dem Vorstande aus⸗ Segeberg, den 5. Febrhar 1910. 8 Biebrich, 1 Umschlag mit 5 Modellen zu Formen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Diese Zahlung von 800 ℳ auf jede Aktie cölg 28 Nc.ee i Is 49 1 offtenhe gem Berlin, setbagen. vis Felegenefienfchaft der Elber⸗ liche Wohlfahrt seiner Mitglieder nach den Grund gecheden und an seine Stelle Karl Schleuning in Königliches Amtsgericht. aus jedem Material für Teig⸗ und Backwaren, ver⸗ die in § 132 der Konkursordnung ezeichneten nach Ablauf des Sperrjahres zinsenlos nur bei Vor⸗ Mitte 12 Aruar. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ felder dößünt er eingetragene Genossen⸗ sätzen christlicher Nächstenliebe. ernhausen gewählt worden. v1“ 97078 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Gegenstände auf den 23. März 1910, Vor⸗ legung der alten Aktien, welche auf den Nominal⸗ itte. Abt. 88. ge Haftpflicht, Elberfeld. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffen Nidda, den 7. Februar 1910. 8 J d . G fts ft ist bei d 8,14 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ eehhehanpein sinb. merlin. 197041] 8 1 u 1. eisnber 1909. Gegenstand des lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fir Großh. Amtsgericht. 6 2 nossenheeg —. bei dem Rich⸗ mittags 11 U x 40 Minuten. gemeldeten Forderungen auf den 23. März 1910, 2) Daß dieses Grundkapital von 416000 ℳ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Unterne Mehe 1* kdir Einkauf von Milch, Hafer und der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor Nidda 97070] vnee8 bas. b. As ee eee ein: Wiesbaden, den 2. Februar 1910. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten eeeeeee Lehnrlen⸗ Mark) 12 . enn 18 Ein⸗ und Verkaufsgeschäft der Berliner die LE11“ stondamitäliedern z die von dem Aufsichtsrat aud In unser Genossenschaftsregister ist heute b dem aftpticht 7 S 8 bHrüräfhe 116“ Sete s . elonen, Vlce von 600 Stück neuen Aktien zum Nennwerte von miede⸗Innung, eingetragene Genossenschaft mi mschaft as z gehenden unter Benennung desselben von dem Vo landwirtschaftlichen onsumvperein e. G. m. d zgeschiedenen Vorstand ütalier n 400 ℳ und zum Uebernahmepreise von 1400 ℳ um beschränkter Haftpflicht, Berlin — ei en nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen geschehen sitzenden unterzei Si Monat 8 „ perein e. G. m. der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Prediger 1“ 1u““ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 240 500 ℳ, lalso auf Cha 050 8 (Sechshundert⸗ 18. Ladr Fgüc ist Posffüht ads EEE11““ gezeichnet. Cht. hrift “ Basier deeg erffsnegm⸗ 8 E11“““ dns brgenh und “ Konkurse. 86 fünded wird en gegeben. vg an vene sechsundfünfzigtausend Mark), erhöht werden soll. geschieden; Paul Nickel zu Steglitz ist zum Stell⸗ böbö 848 86 Auffichts⸗ Bei Eingehen dieses Blattes haben diese Bekann wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ in Richnau als Verei steh d 8. 8 uldner fu verabfoigen ober zu keitt Wismar, den 8. Februar 1910. feertreter bestellt. Berlin, den J. Februar 1910. 89s v gshenden werden unter Nennung desselben machungen bis zur nächsten Generalversammlun 2* S89 usscheidenden Vorstands⸗ in Richnau als Vereinsvorsteher und der Amts⸗ Aschaffenburg. Bekanntmach 96898] die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1 vzrie icho 9 in Ip. m Vorsitzenden unterzeichnet. Die 3 z 19 3 mitgliedes Georg Stoll IV. zu Gettenau der Karl vorsteher 2 Neuho . 8 . kanntmachung. ü Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. s nterzeichnet. Die Bekannt⸗ durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ zu erfolgen⸗ Wenzel zu GFentence als soiches gewählt. E“ 11“ Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat auf An⸗ Sache und P” hen Fhrd gngen,
8 machungen geschehen durch den Täglichen Anzeiger, ss SHööö 2 Heuti li witten. Bekanntmachung. [970361 erlin. 197046] Elberfeid. Vorstand: Frichrich Ruthekolk, Ernft Frons Gensgefente Nüslied des Vorstands Rlsde, den 19 Feörngr 1010,4 ö ere cFe, Serfadl sucdnertsteem Heitcgen. Mittag⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. März . b önigliches Amtsgericht. 1 oI 1910 Anzeige zu machen.
In das Handelsregister B Nr. 61 ist heute die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 297 Albermann, Ewald Hentze, Milchhändler, Elberfeld. Die Einsi e ist währen tauf S G ine Sügena. e⸗ deeen 8 Gelenschaft 89 sch ö CHnfum⸗ ug Wohcang 9 68 C Fäichnet kechtsverdindlich durch zwei der 111““ OfHfenbach, Main. Bekanntmachung. [97071] Tremessen. Bekanntmachung. [97079] eeeeen, “ 8 Kaiserliches Amtsgericht in Dammerkirch. vc. Ruhr, .Zweiguie 18 schrt, ecngetsigens ncnof enschaft 888 eh 5 EE1.— 38 8 une Ser irma. Habelschwerdt, den & Februar 1910. In das Genossenschaftsregister unterzeichneten. In das Genossenschaftsregister ist bei der Pferde⸗ Aschaffenburg, Brentanostraße 1, wird der Kon⸗ Dortmund. Konkursverfahren. [96891] „ergege ln Ii ftove e. 218 eg 11907 Martin Hab wes fs Seg Gact rchs hge bear schäftsanteile: 10. Sn keich’n üsge * 89 der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Gerichts wurde bei der Gemeinnützigen Bau⸗ zuchtgenossenschaft Orchheim und Umgegend, käars eröffnet“. Als Konkursverwalter wurde der Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gärtners fes Fgiechefe ha rtrag m 21. März 18 Vorftande e Riche b 1 e sin 8 Sten⸗ daß bie Einsicht ber Lig ei 4 Er ekannt gemacht, 3 — B1u“ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg ernannt. Carl Rosewich zu Dortmund, erste Kampstraße 38 Geäenzan des Unternehmens ist die Herstellung fried Eifenlohr zu Charlottenburg fundd in 88 Vog⸗ Dünststunden des Gerichts shenercsssentnehfend 6 des G Fe. ec, be 3 v1“ daßpffche. u, Hrschheim dn Fünscen:d G 1 Zur b. büa k. 8 Wes 9 ente seczatea c vna. nhaf eesffnek und Verbreitung christlicher Literatur und Kunst. stand gewählt. Berlin, den 2. Februar 1910. Elberfeld, den 7. Februar 1910. Gerichts ist heute ein en: itung⸗ er C alvers vom h. Roven hraufgelöst. — walzers sowie über die Bestelleng eines Wihubiger. Bereanden, Uütetel de vshe “ C .Fht. — ) Feb . ite eingetragen: Wasserleitu 8 In der Generalversammlung vom 10. November versammlung vom 8. November 1909 aufgelöst. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Dortmund, Ostenhellweg. v f . Das Stammkapital beträgt 51 500 ℳ. Geschäfts⸗! Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Köntgl. Amtsgericht. 13³. genoffenschaft Pöhlde, eingetragene Genossen 1 1909 wurde die Auflösung der Genossenschaft be⸗ Die bisherigen Vorstandsmitglieder Ritterguts⸗ L.eJd und die in den §§ 8132 134, 137 der zeigepflicht 58 8 8 Mir ö
1 2 88 8 8 8 F 8
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ getragene Genossenscha a