8 88
sind bei den Vnserzeichneten Gerichte 1 und Rechtzanwalt Rickert 8 St. In ber 6 gn hg⸗ bestätigt und der Schlaßtermin meissen. 1 16900 1 chte — 1 1: m „] 26. November 1909 bestätigt und der Schlußtermin 1 8 1 8 “ 6“ 8 zum 8. März 1910. Erste Gläubigerversammlung kursverwalter ernannt. Erste Elknherversaamsgon 1 2be halten ist, aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 G 8 9 8 8 . EE n März 3. 1““ F s 10 Uhr. An⸗ Berlin, des 2is ebruar 1110e Tantsgerichts Sroisgen R „ „ 77 ni 8 r e j en g. a an ei er 910, ags r, Zimmer Nr. 78. melde⸗ und Anzeigefrist: 30. März 1910. Allge⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri in Meisten wir n ö at, H 8 U U — z g 8 vremee. 8 u““ 1cl9. G Kteiner Pesfangstermin 2. Aprit 919, Aüge egsefrnn hite Abteilung 81. 8 1 Fn hes Versaheen Herhre r. 2 el an ei er n d 8 Schlüter, Amtsgerichtssekretär, mittags 10 Uhr. Termine im Sitzungssaale des “ Konkursmasse nicht vorhanden⸗ “ 6 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E1““ 9. 1 g8s ““ 8,8 . 1 Berlin . Sonnabend, den 12. Februar 1910. Freienwalde, Oder. [968411 Zu Hweemar Kaufmanns Max Bawlitza in Berlin, Wallner⸗ EEEEATEATö“ 1“ — — — ZZZ14““* .
— 8 5 1t 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. aufm . Königliches Amtsgericht. . E 4 “ 113 ⅛ versch. 93,50 G Kaiserslautern konv. 92,60 G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. E1 Uerg Fesenbe ch. K. Ober Obersetri 8 bhegtlgin 488 1“ 89 Neumünster. [96848) 1 Amtlich festgestellte Kurse. dva hes 91,80 b; G 8 1807,† 18 s Karlsruhe 1869 . 18 10180 Bealmer.. .. g8 1 1ee 5 9. Februar 1910, “ 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Schöneberg b. Berlin. 196876) Berlin, den 4. Februar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerliner Börse, 12. Fehr. 1910. e9 t 2. A 19292 1110‿ 5 e une s, 898 8 e- 3207895 190,50G 107,50G verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ehefrau Katharina Ruser in Neumünster, 88 1 “ Sichst 9. St.⸗Rente 3 versch. 84,90 G Bure 1900 4“*⁷ 1.1. d Kiel 1898.. 100,70 G 2 . .3 ½ 95,10 bz Kaufmann Alfred Simon in Freienwalde a. O. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Christianstraße 95, wird eingestellt, weil eine den eSea—g0h1nn, 9. 1 788. cg ult. Febr. bssxs⸗ Sassel.. ... 1901 4 14. do. 1904 unkv, 17 e . 4 100,90 B knelbeneist “ weecst 1““ sür e pel Berlin, früher Schönebergerstr. 15, Berlin. Konkursverfahren [96884] Kosten d entsprechende Konkursmass 1 Fgrone Bserteang. E. — 058, 78., 7 Gg. sügb. 1ö. Schwrzb.⸗Sond. 1900] 4] 1.4.10—,— do. 1908 %4⁴4. 1.4.10 8 Mgch. I8 100,70 ö1“ 8 mel . März . Erste Gläubiger⸗ jetzt Tempelhofer Ufer 34, ist heute, am 7. Februar Das Konkursverfahren 84 nicht vorhanden ist. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 119-9„ Nane chne⸗ Württemberg 1881-83/3 ⅞ versch. —,— do. 189 vF M. 86. 1901, 1904, 1904 29,20, Calenba. Ere P, h. 88
3 d. . E. Idb. 100,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,70 G do. do. neue 3 ½ 92,50 bz G do. Komm.⸗Oblig. 92,00 do. do. 2
ersammlung am 5. März 1910, Vormittags 1910, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren fürmmerfahren Aber bas Vermöcen des Reumünster, den 9. Fepmar 1910. 1r-o, .dlh errüeimer da. L0e n . Tischlermeisters Louis Beihl zu Berlin, Königliches Amtsgericht 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) reußische Rentenbriefe. Charlotienb. 1889/09 Jl100,756 Königsberg.. 1899 8 4,00 ℳ. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Doll 4 1.4.10,—,— ’ A 4,00 1 Peso (arg Pap.) 4 ollar vmnnoverihe n. 92,100 do. 1895 unkv. 11 4. 101,10 do. 1901 unkv. 11 Jnss do. do. Landschaftl. Zentral. do. de ..
—
—
S —
☚
9 7 .
—---9ö2n vr- SRde E
e- 222=2
88£2
S e
1 —
9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1910, eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin F. b 8 Vormittags 9 ½ Uhr. W. 30, Barbarossaftr. 42, ist zum Konkursverwalter Mustauenstzes astihe elges Schokrkelluns nach ztpr Eeee b Freienwalde a. O., den 9. Februar 1910. ernannt. ö sind bis zum 2o nhlter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Z“ 86889 die einem Puyier beigesügie Hezeicaung, v besagt Hessen⸗Nasseu ... *., 1.4,10101306 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10101,506, do. 1901 unkv. 17 2 4 3 zujasz ; G 83 dra Konkursverwalter Krutz hat am 3. Feb ur bestimmte Nummern oder Serien der be - do. 1908 N unkv. 18 11.7 101,50 G do. 1891, 93, 95, 01 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1910 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ 8 .ebrasr 1e10, chen Amtsgerichts 198” 9 lüber bins Vermê 88 des Kauf⸗ veheston neserbar stnb⸗ 8 deß. 1 versch⸗ do. 1885 1n 1889 97,75 G Konstanz 1902 Görlitz. 96881] fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 8 in⸗Mi 3 Iofef Szarafinski in Putsi 18 P111A“X“ v 922 do. 95, 99, 1902, 05 L92,80 bz Krotoschin 1900121.. Ueber das Vermögen des Hautoffelas her dee Wahl eines anderen W13 sowie über die CC16“ menns Nnsangseceseest beden as. Amsterd.⸗Rott. eeche;. 16 ; 88 2 verig. “ TCoblenz Lo1 .R7,1900 . Landsberga. W. 90,98 Oskar Wonneberger in Penzig O.⸗L. ist am r 1e ehnd iigeec Slahs igerausschuses n. 16. Berlin. Konkursverfahren. 1[96885] einzustellen. Bevor diesem Antrage stattgegeben do. do. 7I; Pommersche .4, 14.10 101,20 bz 8 Ein.) b7 1 14 1897 Kaufmann Georg Henschel in Görlitz üeea8. “ 191 0, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung eberste 192 (Wohnung: Greifswalderstr 191) ist zur 26. Februar u“ Vormittags 11 Uhr, Budapest 100 do. versch. 92,10 b 86 Ss 85 5 veceaas-. hes Anzeigefrist his 7 Marz 1910 der angemeldeten Forderungen auf den 5 8 En Sn7. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, gehört do. 100 Kr. Preußische. Sa 1107 105 5.4 u. sg Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. März 1910. 9 1 g f .April Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und werd 3 2 do. 94, 96, 98, 01, 03 Anmeldefrist bis 1. April 1910. Erste Gläubiger⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ den 8. Feb 1910 1 Cbristianig- 8 enick.. versammlung den 7. März 1910, Vormittags zeichneten Gerichte in Schöneberg, Grunewald⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Putzig⸗ K j ng 8 A. tsgericht. 1 68 v 8 100 Eire 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. April straße Nr. 66,67, I1 Treppen, Zimmer 58, Termin Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über .. 1 8 4 A Lovenbagen. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Rödding. Konkursverfahren. [96874) eissab., Oporto
1910, Vormittags 9 Uhr, Berlinerstraße Nr. 5 II, 1 ü Zimmer Nr. 17. 9 25. Februar 1910. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do.
Görlitz, den 9. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber uͤsses der Schlußtermin auf den 3. März Schuhmachers Sören Christian Peter Jensen 88 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 1919, Bornasttehe . vühr,Fnor den Könsg⸗ Sh.Pue 8 zur “ v“ BEI C21212922 Konkursverfahren. 1868s80! gchentaa Lsannner 111 bestimmne. das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu Thedrid, Bar. 190 pe. nnehe 5 ö zäckfr neis 88 88 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Berlin, den 7. Februar 1910. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf New York .. heute, am 10. Februar 1910 Von dige 10 ½ Uhr Adolf Grocke in Schwetz wird heute, am 9. Fe⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts den 4. März 1910, Vormittags 10 Uhr, [IH
3 ’ „Vormittags 10 ½ Uhr, b 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
28 üüerehreesen SSS
üsaüöeühöeaeee
91,75 bz G 183,60 bz G 101,20 bz 91,60 G 82,20 G 100,20 G 92,40 bz 83,70 bz G 91,90 bz 83,30 G 101,60 bz G 93,20 bz 100,70 bz 83,75 0 100,70 B 93,00 bz B 83,75 G
2S2öööSgES —2
Seeb — —— SSS
Lan 1 8 Lau 89 0101,00 G Leer i. . 1902: 100,75 G Lichtenberg Gem. 1900 100,90 bz G Fesnin 111 93,40 B Lübeck 1895 100,70 G Ludwigshafen 06 uk. 11 do. 1890,94, 1900, 02 8e Magdeb. 1891 — do. 1906 unk. 11 100,80 G do. 1902 N unkv. 17 do. 75,80,86,91,02 N. Mainz 1900 . do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. 1888, 91kv., 94,05 Mannheim 190 8 do. 1906 unk. 11 ecess do. 1907 unk. 12 ö do. 1908 unk. 13 101,00bz do. 88, 97, 98 94,00 G do. 1904, 1905 Ig” S Marburg 1903 N —,— Merseburg 1901 .. —,— Minden 1909 ukv. 1919 192,00G do. 1895, 1902 —,— Mülhausen i. E. 1906 —.,— do. 1907 unk. 16 101,00 G Mülheim, Rhein 1899 100,75 b do. 04, 08 ukv. 11/13 101,00 do. 1899, 1904 94 00 bz G Mülb., Ruhr 1889, 97 nchen 1892 bb. 1900/01 do. 1906 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908/09 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M.⸗Gladbach 99,1900 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N. Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 ukv. 18 1897
do. Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 97,1900 kv. -8. 1907 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 99/,0oö1l1l do. 02,04 uk. 13/14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 1909 uk. 1919 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 1903
do. Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 96,30 G Offenburg 1898, 1905 100,75 G o. 1895
—,—8
EE 22
6 qS8ägSgPg
8,— SS.
o. ͤ 3 versch. 92,10 bz 979. 8 Rhein, und esttil . 1 ,10e,2b Frverid a. z 1. do. 31 versch 92,100 e Se Sächsische ..... 4 1.4.10 101,25 G Cottbus 5, 96, 1805
Schlesische . 4 14.10 101,30 G dr 1885
do. 33 ⁄ versch. 92,60 G 1895 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.101101,30 G
8 1-. g. Eeö’ ISrer.g Oldenba- staatl. Kred. 4, versch.101,50 G 8 5 4,3075b,3 B do. do. ,31 versch. 93,g00 ZZ “ 81,30 b B do. Gotha Landeskrd. ee Danzig 1904 ukv 17 81,275 bz ö. do. uk. 16,4 101,10 G Se2i 0 urv. 19 ver616““ do. 1904 en egs 1“ .03, 1
Sachs.⸗Mein. Lndkred. Def e nsr 8 do. do. unk. 17 86. 1897 do. do. konv. 3 ½ do. 1902, 05
do. do. ulk. 18 Dtsch.⸗Evlau0 ukv. 15 D.⸗Wilmersd. Gem 99 Dortm. 07 N. ukv. 12 do. 07 N ukv. 18 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900 do. 1908 N unk. 18 do. 1893 do. Q 1900
do. 1905 Dresd. Grdrpfd. Lu. II do. do. unk. 14 leihen. o . ut12
. Grundr.⸗Br. I, II Sg8s 89. 111859, 71801 1 do. G 1891 konv. Düsseldorf 1899
do. 1905 L, M, ukv. 11 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15 Dv.. 1876 Duiseh. 1899
do. 1 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 96
do. 19 % N Durlach 1906 unk. 12
v I o. ö“ do. neul. f. Klgrundb. do. do. Posensche S. VI — X do. KI--XVII Lit. D A 3
vnagrensrens
—,— 2SE22=2
— bv9 O0. 4. ISSSbGrn”C — ·q'=2 —
2 84 —
2— —xP—V—V—I2 P
SSSS
ESS8SSESS SPPPPEPEEPEEEgVéEgSSE —28 O SgSVSęegeEægeæ=SègEggV
Süskgs shagas. SS
2
— .„ 92
1.ä5SASäeP’hs b⸗bo
J . 3 Sächsische alte... do. “ do. 1öö“ do. neue 4 Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch. do.
— 9—
SPEEPeeeeeeüäeeäeüeäübeäeäeehnesn
— —=S 1üeee e. eqe;eqeeeeeeeeee]; . + 22222222222222222222n2nSSn2nsnsnnsnsnesneenennöseneeneeensenöesneeesenseeöeeeseöeeeeöeeeenö
— —
8 8 SSSS
—8SS 2558
— S=
—9—--2Z2SS
—¼
—SgdSSS nnnee
zÜü=E=SUSUEgEAEbSSdoAS
SSSSSSSSes. 8
Seegiessg ESPPESsSPPESPVgV —---é- SSSSSSS-*
4A 3 A
— 8
A 1 0C 0
veg *g
—
—2——--IV2I2I2=g= SeASeeSe — i
80 8 8
üPSegeeeeen
D do. do. D 3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. do. do. Westfälischat... do. do. 11“ do. II. Folge do. o. 3 8 III. Folge do. 3
0 e⸗
SeEE
— 2 —2 = eg⸗ eqqEe”nEEg=
SS. —S-=S
das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvollzieher bruar 1910, Nachmittags 5,50 Uhr, das Konkurs⸗ M Röddi FSe 9 38 99. v et. 8 ann 2 ; 8 ödding, den 7. Februar 1910. . a. D. Grünewald hier, Devrientstraße 3, wird zum C 8 1 Hirsch Berlin. Konkursverfahren. [96888] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. NRe . Konkursforderungen sind E“ sind bis 568 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ——ö 8 St. Petersburg 8 Möhl 1810 86 düeg ““ an- 1910 bei dem Gerichte Inciget en Es 8 der Vereinigten Lederwarenfabriken Berlin⸗ Z“ — EEE1 ö edg. 8. 100 Frs 3 n. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 15. Chemnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung „„Das Kon ursverfahren über das Vermögen des “ 100 rs. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf nannten oder die Wahl eines anderen Zerveelters in Berlin, Wallstraße 55, ist zur Abnahme der Wirts und Zimmermanns Jakob Krieg in Gio gh.Gtoba. 100 Fr. den den Naärs, dnnoh, Gormittags 15 hr, sowie über die Bestelung eines, Gläubigerausschusfes Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung, Cuffeltveyersheim wicd, nathdem der in dem Ver⸗ III Barsschau * 109 R. — 3 Sn Nr. Dffener Aereftt mft elehrtglich und eintretenden Falls lber die im § 132 der Konkurs⸗ ber ehenh n 9s Feuhberetsedih der Naea varc Schennben dea. ghhgtass eh .“ 190 F.. “ 8 eaö 86 8 S2 b 2 d bezei stä — Prij „bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 78 V . 1 r. —,— Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ g tsgericht, 11, in Hannover. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten stattung der Auslagen und die Gewährung einer Mer⸗ ge 8. ilti ierdurch 1 Foben. “ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. Div. Eisenba 1 Jastrow. [96878) Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen gütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses chi tighetzae, . Februar 1910. Christianig 4 ½. Jtalien. Pl. ö. Kopenhagen 5. Bergisch⸗Märkisch. 18 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache der Schlußtermin auf den 9. März 1910, Vor⸗ aiserliches Amtsgericht. 8 kissabon 6, London 3. Madrid 4 ⅛. Paris 3. Braunschweigische. Liesack zu Jastrow ist heute, Nachmittags 4 ½ Uhr pexlone hab d Konk gehörige Sache mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Spremberg, Lausitz 96847 1 St. Petersburg u. Warschau 4 ½. Schweiz 3 ½. Magdeb.⸗Wittenberge der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bern⸗ nd, wird a ee1“ gerichte hierselbst, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, b Konkursverfahren. — “ Stockholm 41¼. Wien 4. Mecklhg. 1“ 34 hard Salinge zu Jastrow. Anmeldefrist bis 1. März schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geldsorten, Banknoten u. Coupons. “ “ 3% 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 Berlin, den 7. Februar 1910. Bäckermeisters Thomas Veith in Welzow ist Münz⸗Dukaten. . vro Stüch —,— do. do. 3 ½ 9
=zü=üIAEL=SeoS
ceococcaehheeöeeen —x— — —— 8= 2
8
eeeeeeüüüüeeeüüeeese
8.8.5*88.
e- 298
SSSEEEEE
129 8920e2 —
28288.
Anen
Prüfungstermin den 12. März 1910, Vormittags und von de ü ache Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltu — Rand⸗Dukaten. vbo. „ . g n den Forderungen, für welche sie aus der Berkin⸗Mitte⸗ Abteilung 84. ch erfolg haltung des Schlußtermins auf⸗ 8 Z 20,475bz Wismar⸗-Caromw
0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Sache abgesonderte Befriedi EC““ hob
n* gung in Anspruch nehmen gehoben. . b b Provinzi März 1910. dem C“ bis 1 Spremberg, Lausi z 20 Francs⸗Stücke... 1 zum 19. Februar 1910 Ff 1 premberg, Lausitz, den 8. Februar 1910. 8 „Stück Brdbg. Pr.⸗Anl. 190 Jastrow, den 8. Feb 1910. mach 3 Berlin. Konkursverfahren. [96887] Königliches2 8 ulden⸗Stücke
8. - Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des öniglic es Amtsgericht. 88 Gold⸗Dollars .. 189
J — 2 Z — . A*;
OV—-—-VeeSSVSxOBVVBVxVV
SS
Z2=Z=8
—
en. 1 do. do. 9 1 K aessgericht önigliches Amtsgericht in Schwetz. Kaufmanns Berthold Fleischer in Firma Stavrenhagen. Konkursverfahren. [968631 Iönpehtath Sh... 8 1e 1 L S.. Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [96858] Siegen. [96894) Berthold Fleischer vorm. Felix Spandau &] Das am 23. Februar 1909 und das weitere am Noues Rüffisches Gid. zu 100 R216,75z do. do. XXI3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Co. in Berlin, Calvinstr. 20 (Wohnung Spener⸗ 5. August 1909 eröffnete Konkursverfahren über daas— Amerikanische Banknoten, große 4,205 bz HannP. v R. KXv, XVI Schwarz in Löbau Wpr. wird heute, am Römer in Geisweid ist am 8. Februar 1910, Vor⸗ straße 15) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Vermögen und den Nachlaß des Schmiedemeisters do. do. kleine 4,21 bz do. do. Ser. X 35 Februar 1910, Nachmittags 5,50 Uhr, das mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vom 17. Dezember 1909 angenommene Zwangs⸗ .8 Tiedt in Jürgenstorf werden nach erfolgter 3 do. Coup. zu New YPo do. do. VII, v nkursverfahren eröffnet. Der Kreistaxator worden. Konkursverwalter: Verwalter J. Stähler vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. De⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 Belgische Banknoten 100 Francs — Sberb pe Fmen Conrad Abramowski in Löbau wird zum Kon⸗ in Weidenau. Anmeldefrist bis zum 10. März 1910. zember 1909 bestätigt ist, aufgehoben worden. Stavenhagen, den 9. Februar 1910. 8 Dänische Banknoten 100 Kronen 112,35 ; — kursverwalter einannt. Konkursforderungen sind Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü Berlin, den 8. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Fvans f. re 1409'5 81, ponm. Prov. VI. VIII bis zum 15. März 1910 bei dem Gerichte an⸗ fungstermin den 18. März 1910, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts getersen. Beschluß. [96892] 8 veösesche ön 100 fl —, p den Heagen⸗ n 1
zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ 11 Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts im Berlin⸗Mitte. Abt. 83 1 ve
eg — 1gsnn- 1 F 3 1 Das Konkursve Vermõö talienische Banknoten 100 L. N n nes Unteren (chlast. Offener Arrest mit Anmeldefrit.... Bäckermeisters Thügemn Gudgta nsgen eses Beegses Henteoten 100 Fr en, Rheimpro. 1NN; . Estnn,. 1888 9 März . . onkursverfahren. [96886] 8 Oesterreichsche Hanckn. 100 Kr.. nyroe. e do. 1908 N unkv. 18
anderen Verwalters sowie über die Bes⸗ i bis zum 10. easvüb r9s. 1 Uthrubigeransschufses 88 h eee ee dühe 1 eger. S. Feßrua⸗ 1910. Das Konkuͤrsverfahren über das Vermögen des EEö“ den Kosten des Verfahrens do. do. 1000 Kr.d XXrII 6 do. konv. u. 1889 die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Scheffer „ Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Kaufmauns Wilhelm Gördes, in Firma dch Keen rmaff ecnden 8n 35 8r “ XXX 1. 58 Elbing 1903 ußv. 17 stände auf den 1. März 1910, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. F. A. Friederichs & Cie. in Berlin, Zimmer⸗ Königliches Amts richt “ R8o. 6500 † do. III. VII, X,XI- do. 1909 N ukv. 19 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- Traunstein. Bekanntmachun [97136 straße 78, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine 14.L he⸗aLs hüzn d. Febet.—, KVENRXX- do. 1903 rungen auf den 30. März 1910, Vormittags Ueber das Vermögen der Bäcterei eschans. vom 23. Dezember 1909 bvö Zwangsvergleich Wiesbaden. Konkursverfahren. [96893] Schwedische Banknoten 100 Kr. —.— XXVII XNI.; sch. 92,500 Eenr 1856 1502 9 eea2 vee denn ebhe chs⸗ Termin an⸗ inhaberin Maria Eisner in Toütnsten S 11 Beschluß vom 23. Dezember 5 Konkursverfahren über das Vermögen der Schweizer Banknoten 100 /Er.81.256; de. TNII unk. 168 1.1.7 92,506 Ehsart 1878 ukv. 18 Fache’ in 8 eine sur Kon. unterm Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Berlin 81r 8 Sen gah. 8 hlrsgaze 13— “ 88 9. IX J1. 1I 120899 „ . 1 8 . „ 1 8 9 „ r n . . S 889
kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Konkurs 1 do. XI. .
b Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ahammer in Traun⸗ 99 — “ 8 v 8 0† ukv. 19 Essen. zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ ste⸗ EE v. e.s raun⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts dem Vergleichstermine vom 6. Nop 2 b Scht-Hr pw. ukv. 4 1906 N 17 5 nichts an den ee zu verab⸗ stein. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. enommene Zwanzsvergleich “ ö 8 8. 02, oS ukv 12,298 410 88 1909 N. 19
— 28. Februar 1910 einschließl. Anmeldefrist bis olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ st. Glänbimengist bis rev Ne 8 erlegt, von dem Besitze der Sache — k Fehar 1 88 s Erste Gläubigerversamm⸗ Bromberg. Konkursverfahren. [96846] meschiuß ““ 1909 bestätigt ist Otsch. 8,iaen, 4 90 “ Flensburg. 1901 derungen, für pelc⸗ sie aus der Sache abgesonderte 9'nn. r Con Se en 8 März 1910, Vorm. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wiesbaden, den 4. Februar 1910 1 I *1. 4. 128 8. N v88 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ Traunstein tbnngsag “ Kaufmanns Adalbert Krämer in Bromberg ist Königliches Amtsgericht. Abt. 8 „,J1., 7; 191 11 4 9 verwalter bis zum 5. März 1910 Anzeige zu machen. Ge ichtssch ib Fe⸗ Ngtaa, ic s zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ „ rnt — Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1874 1 do. IV3t] 14.1097, Frankf. a. M. 06 uk. 8 Königliches Amtsgericht in Löbau Wpr. 1166““ en. Döerftzgerichts. Frungen Termin auf den 26. Februar 1910, Züllichau. Konkursverfahren. [96849] do. do. 31 versch. 94,356; do. II, III, IV,3½ 1.4.1092. .II WE 1ö“ *8.) Donaubauer, K. Obersekretär. wecsefcttage -. Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ hnaes . über das Vermögen des . do. ult. Febr 3 1305-S 88 u“] 158G 4. do. 9 1899 8 3 59. ovmb 9 5 Zülli 1 8 8 3 1 —
Ueber das Vermögen des Kistenfabrikanten .“ Vermögen der Handel 88 11“ Abnahme der Gellgrecgnrs des Venmtteas zur do9chege 29 niofee He. ayn 8 ü wieg Ee F Lößn Küpid aut⸗ 8 d0. e “ 8 8 6 gen 8 8 8 8 89 1. ee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ v.n 8 e.znin⸗ 7 [101,50 bz G ds. be. ö II a be 1I1“ eröffnet. 1 aa:, a8 vonfhesswerfahren 9. Februar 1910, Nachmittags 1 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ FIea “ roo g2., werzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden seihs 1. 10. 11 107100,80G 8 “ Feba Pxrn8s Dr. Hoffmann in Lößnitz 1 A. enpefah 1u verfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent E 11“ [97133] forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger E111 7 [100,80 bz G . 8“ 9 . 2 1807 Xr ngs
2 L ” - is zum Achilles Triebe 4 5 a onkursverfahren über das Vermöge s über die nicht vertb Vermö ücke Wö“ 1j nalv⸗. 1 1910523 1 8. März 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am vhenespuschic Priebsl Hffener Arrest mit Anzeige⸗ Töpfermeisters Karl Schulmeyr in Frreiides Söhlußtermni ebböö“ 8 Preuß. kons Anl 3 8 88 109,10849 Penale Müsmeu elt G1h,eob⸗ frsterng deSp. Ga9 v“ 10 1 he Bffener 2 8t. 8 e. 8 deersns ernailehnlun 8 ist durch Beschluß des Kgl. I Freising Fiea⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Anzsgerest bo. Staffelanl. 10 101,60b; G Sonderh. Kr. 1899 10 Fürs i. BS.. Ihs
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1910. sin Mürz⸗ 4 1 „und Prü⸗ vom 8. Februar 1910 als durch Schlußverteilung hierselbst bestimmt. do. do. E. 8
Lößnitz, den 10. Februar 1910. fungstermin am 30. April 1910, Vormittags beendet aufgehoben. Das Honorar und die Aus Züllichau, den 3. Febrar 1901. 5 1a.s Sgvig T“ 1 Peeae ag-
a. v 10 Uhr. Anmeldefrist bis 9. April 1910. sgeh ¹ 1.80,80b7G 1893, 02 VIII 4 100,80 bz G Königliches Amtsgericht. Triebel, den 9. gehruar 1910., 8 Vermwalkers wurden auf 38 On Königl. Amtsgericht. Baben 1901 4 ’ Aachen,8, wen. 121 100 30b;G Eleten.. 1901 festgesetzt. do. 1908, 09 uni. 18 7 [102,00 bz B do. 1908 ukv. 18/4 do. 12907 unk. 12
Oehringen. [97134] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts — 8 8' 1 Freifing, den 10. Februar 1910. e, 18 ½, 1. do. 1909 v unk. 1971. 143. ETEE1“ do. kv. v. 25,78,79,80 94,005, 8 8 189381 1893
K. Amtsgericht Oehringen. Trucl 1 8 8 8 3-2 tersheim. 3 Der Gerichtsschreiber des Kgl. A 9 d Konkurseröffnung über das Vermögen des Uobe 2 Normng 1 [96896] e es Kgl. Amtsgerichts. 8 do. v. 92, 94, 1300 sereh do. S. o. 303 Friedri Schwarz, J i. lUeber das Vermögen des Ackerers Anton Wol 11 — z5. 2 111““ eE Altenburg 1899, I u. II 101. Glauchau 1894, 1903 Füsis, aeesere cncennnie Seer. geknteng st ies,eeafunn enan Hrannenn , bvsan, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . es . nS,.=- eaotah 8. 9; 1 Bereah ee. 8 I.r 8 - rags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . erfahren. rv do. 19 b. o. p n; — 8 5 81 ₰ S E1“ ¹ Ston pebffene⸗ Der Geric bovollieher Fischer t Bäccterzzeng fnet vüShes shrsversehren de. das Vetönsgen des der Eisenbahnen. 3 1896 —,— Se. 1889, 188 — heitn 199 4 2 zum Konkursverwalter ernannt. fri 5 1 ugu ye in egemij 8 8 11“ ö“ 8 “ und Wohltermin und eintretenden Falls Termin zur Konkursforderungen bis 1. Märn 11oenelaiseist sür wird nach erfolgter Abhaltung des Schheßtäehnen 196909 d unt. 15 —,— Aschaffenburg.. do 1800
————
Smboboeen’ INMAIM
u
SüPPPPPSPSPPPsesSs
8ö5,.,Z.58 AGŔ
x
131101,10bz G 14 101,40 G
22SSgSESESS2= =Sü82ö2=2
——— X½=SgSS
8.
— SmFPEPSSäePPAHobe.sSISg SqgS
292
do.
do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII-IX4 do. X-XII4 do. I-IVI3 ½
Sächs. d. Pf. bis
5 bis XXV do. Kred. bis XXII do. bis XXV
EFEbEn
22-2=2 —
gNSC0
22SSg
8
2222ö2ö2ͤ2N8
88
△ —qq—
— — ——
1.1.7 101,60 G versch. 94,60 G 1.1.7 101,60
versch. 94,60 G
Bad. Prkr c 7ehe 1edeheh 7b, Präm.⸗Anl. „St. 308 1
2 & comREcocYRUAEFESeE‚EAEE — 2ù ve- - 8—
—8. AS
ePEEgFg —22ö2ͤö2ön
S
188 2 &
258 45
we- ua⸗
—e —
—,.— —
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 217. 1.“ amburger 50 Tlr.⸗L. 3 [160,50 3 übecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 [156,10 GgcGSG.
Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [126,50 et. bz B
Sachsen⸗Mein. 7 Fl.⸗L. — p. St. J40,00 bz 8
Augsburger7 Fl.⸗Lose — pr. St. d
ösh⸗Mind. Per An. 51 1.4,10 137,606;
Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— “
Anteile . Obl. Oeutscher Kolonialge ellschaften. 1
Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [93,20 G „
r. 59 1.. —,—
„Reich m. 3 % Zins.
u. 120 % Rückz. gar.)
t.⸗Ostafr. Sch 20. II. 10 G (v. Reich sichergestellt)
Ausländische Fonds. Fetgetefnsge.
do. irmasens.. E.“ un 83,8 „ o. w s .1900/4
100,80 bz G Fe —.,— do. 1905 unk. 12 100,60 B do. 1908 N unkv. 18 100,60 B do. 1894, 1903 otsdam . 1902 101,00 G uedlinb. 03 Nukv. 18 101,70 B Regeneburß 08 uk. 18 101,10 G do. 97 N 01-03, 05 94,10B do. 1889 3 94,75 G Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IV 1899/4 — 1881 1891 0 ock 2 4 ³ do. 1903 do. 1895 Johann a. S. do 1896/ 3
Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. 07 Nukv. 18 do. do. 1904 N. Schwerin i. M. 1897 Solingen 18909
do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891
do. 1895 Farzaes i. Pom. 1895
22
2—ö
SSSSS “
02
do. f. Prov.⸗Anl. II. do. „Vukv. 15/16
—⸗=Fö=zæ222SSSSEgEgEg
xPPPPPPüereeeeeeseesee- 00. HA˙SS
eeeüüAGng’eASRrneerhereererrreehrmüeheeeeäöe S8S SSE2
IA. q8
—
880 892 v 2,
—88S.,
eis⸗ und
—82222=2
hs
1 1. .
—õℳN—
. . . .
ü
—,— 81
„28 — 282
25 SPVgYV E
. ult. Febr. do. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. ür
abg.
abg.*kl. innere
☚—
10225 b;z G 102,00 et. bz G
PEEP
& 29 —
—288OVVPVOVVęVVYVOOOOSVE —
ch. 94,35 bz Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 4.10100,80 bz G FUene19cfukv.M2
☛ I —,—
101,70 bz B 101,90 bz 100,00 bz B 100,
2 2 —
„[2020⸗ —’öê’ 2—=‚q S888
do. inn. — do. äuß. 88 100024 101,00 et. bz Bdo. 500 4 92,90 G do. 100 £ 92,00 B
2
F Pbd
92 ——
al 190 1 ukv. 1911 98,80 98,80 b
o. 1908 ukv. 1919 99,00
99,20 bz
91,80 et. bz G
5
SkeezPeesseees Ieeeeee,An IARINmIanmmaUn
do. 20 £ 92,00 B do. Ges. Nr. 3378 SFiechre Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 100,75 G Bosn. Landes⸗A. 101,00 G do. 1898 101,00 G do. 190 2ukv. 1913 92,00 bz G Buenos⸗AiresPr. do. 1000 u. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Febr. Bulg. Gd⸗Hyp. 92 251241561-2 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 20000
Ir 1— Chil. Gold 89 gr. do. mittel
do. kleine 1906
do. ines. 95 500 £ * 100, 50 £
SSSSS q Sq S —0SSg=
22ö=géö2A=ög=g=SSN DS
Bes 35227 22 ⸗ 8 2 4 „ ißtermins St ₰ 7 8 a4 5 öe“ 8 8 1 . 1 ge 8 2 5 1“ 1900 —,— do. 1903 vg eeeeeees 9 2 ö“ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 9. März hierdurch aufgehoben. Mit Gütorhe Lase-rsr ghe “ do. 93,40G Augsburgh 180934 11. Brchttenaf Gem. 1899 94,60 G Stettin Lit. N. 0, P Bezirke notar I dessen G. eü: 1910, Nachm. 3 ¼ Uhr. Offener Arrest und Fürstenau, den 3. Februar 1910. nachgetragen: . ruar werden 89 Eisenbabn⸗Obl 98,40 do. 1839, 1897, 05 1 Güstrow c1895 /3
eller ¹Anzeigepflicht bis 1. März 1910. Königliches Amtsgericht. 1) im Ausnahmetarif 3 e für Steinsalz — Seite 33 do. Ldsk.⸗Rentensch,
8 gdo. b. 8.0hg ns
8 aS. 4 9 ½ 8 . 38 kaßb. i. C. .
vertreter: Notariatsassistent Gehweiler daselbst. Fie7. 1 8 8 — f Baden⸗Baden 98,05 N3 ⁄ 92, 8 4 . Sngr.;E. gsa —
Den 10. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber: Hof. Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim. Labes. Bekanntmachung. [96899] des Tarifs — die Station Ohligs als Empfangs⸗ Herich. Sn. Sch. W 6. d Bremer Anl. 1908 uk. 18
—— ö“ o. 1906 N unk. 13 Walsrode. 4 [96890) % In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ station 10180 [8 2 en 1880°4 1. 8*† do. do. unk. 16 Ee. 1 1 196895] Ueber das Vermögen des Schneidermeisters machers Adolf Pförtner in Labes⸗ gchuß. 2) im Ausnahmetarif 8 18 für Seefische, frische, 8 do. do. 1909 uk. 19 101,50 bz 2 1899, 1901 N. 8 1897 2 . rdo. 1900 87 1 “ en des Bä ““ Emil und Abbauers Heinrich Elling in Westendorf Berlin, Kuglerstraße 41, soll die Schlußverteilung usw. — Seite 852 des Tarifs — die Station 8 do. do. 1887.99 92,40 B do. 1907 untv. 18 N 2. V all 8 8. 1906 ukv. 1916 Foh⸗ n 8 8 “ aststr. 9, wird ist am 8. Februar 1910, Mitta 8 12 Uhr, der erfolgen. Dazu sind 455,15 ℳ verfügbar. Zu be⸗ Birresborn als Empfangsstation. do. do. 1905 unk. 15 92,40 B do. 1909 rückz. 40 .2. . . 3 er Asae do. 1909 ukv. 1919 8 6. “ Februar 0, Mitt. 12 Uhr, das Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher rücksichtigen sind Forderungen von zusammen Berlin, den 10. Februar 1919. 1 do. do. 1896, 1902 81.80870 do. I7 Ir 39 93,600 8 900/31 1.17 2.,.— do. 9 ae8 Ursvecsahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ Fritz Elling in Dorfmark. Anmeldefrist sowie 6356,60 ℳ, darunter keine bevorrechtigten. Das Königliche Eisenbahndirektion. Hamburger St.⸗Rnt. 94,50 do. 1 1Z1909. 28 3. 8 17— Trier.. S. beng. 1n ö” e Ifte herese Ii Vadeiocoich e 85 Februar 1910. Fst berzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des [97137] — b.. IMmort. 1970 101,80 % BG do. ukv.l 3 ½ 1.1. 105, 800 6 1 8. Mär; 0, 8 Uhr. Frste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Königlichen Amtsgerichts in Labes zur Einst Am 15. Feb 8 11 . 1819⁄ e. öfrt Allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 1910 fungstermin: 4. Mär d “ se Ge. oee eschan enscher des Ee ahn. bo. St 1 9e19 8 Ap 3 3 —: 4. z 1910, Vormittags Labes, den 8. Februar 1910. strecke Gollnow — M. 6 Statiap 8 tenemen b g ’ 1 recke Gollnow—Massow zwischen de do. St.⸗A. 09 ukv. 19 Uhr. Konkursforderungen sind bis zum 10 ½ Uhr. 1u“ Der Konkursverwalter: Zügge, Rechtsanwalt Gollnow Kleinbahnhof und Pschen,, f gsfaisten 8 do. atnort1667—1996
IP=g==e=gÜöAgöSAEgSkeraeeöüPöenöe
EEIIIa
8ο —
2 4— Sb08,ömn S o Se
2
PFEehehhheeeebeeene
h
Z2
— 222ö=2go
2&
2 8
S—qO—— Sbe
=x
q
—,— —
à69869,2
—2
78 2 8 d —
9,1
2802g 82 ur ur ⸗
S PE Sgeeee-
-——
gacggyꝰöxg SüSgEgh⸗
—
—
e 48 88. — SSS
1909 unk. 4. ds 1895 31 1.17 96,45 d.1901f inssz16
8 annover..
“ burg a. F. 1903 31 —— Weimar ... 1 do. ödlskamm Ohl 8: 117 0. aaburg .1- 1,1840 18611,100,50 w Wlesbaden 1800,01 —,— do. Spvnode 1899 1. do. 1903/3 1 4.10 92,10 b; B do. 1903 IIl ufv. 18 101,30 bz G do. 1908 unkv. 1974 1.1. .-4“' 1.6.127100,60 do. 1908 TF ubh,12 — do. 1899, 1904, 05,3½] 1.1. erre 1903 3 ½ 14. do. 8ö Prüchb.g 101,80G Bielef. 98,00, 7 G04/0374 144. desheim 1888, 1895 3 ½ 1.1. do. 1 8 N ungo. 18 800 .— 1902 1110. 1 1896 8 8 32 95, 98, 61, 03 N e. 19 vI 4 10 97. omb. v. d. H. unk. 20]714 1.1. Worms 1808 55 1901 92,50 b; do. 1901, 05 bSEo 02 1 do. v. 82,00 ct. bz B do. 1896 3 1.1. Jena 1. 150s
—,— Borh.⸗Rummelsb. 99 4. do. 4 —,— B b. a. H. 1901 4 14. Kaisersl. 1901 unk. 1274 92,60 G do. 1908 unk. 19/4
—
— 2 S8 2Z2
31. März 1910 hier anzumelden. Offener Arrest Walsrode, den 8. Februar 1910. Haltepunkt Helgenfeld für den Personen, ner 5ng. 1886.1802 essen
mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig. — 3 g Oldenburg i. Gr., 1910, Febr. 10. 8 glich gerich Das Konkursverfahren über das 1ö16“ Se Frkehr. vn e Foesder⸗ 1 do. 1906 unk. 13 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Berlin Konkurs Firma Fritz A. Lange, Gesellschaft mit be⸗ zwischen Visfrnungen Füregeh⸗ 1 1 do. 1908 unk. 18 Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. Das Wenhreeeeh 8109839] schränkter Haftung in Leipzig, Körnerplatz 3 c now Kleinbahnhof und Helgen⸗ do. 19 87 19 8. St. Ingbert. Konkursverfahren. 196861] offenen Handelsgesellschaft in Firma Eredit⸗ ma finfaen Nändge schüfts in, Hahrrüdern, RMäh⸗ zwischen Puddenzig und Helgenfeld . . . 2,82 . de 1896-1305 8 Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Waren⸗Haus „Königstor“ Max Ury zu Verlin wird nach Abhaltung d eSch u. Kurzwaren Die Fahrpreise und Gepackfrachtsätze sind bei den Lüb. Staats⸗Anl. 906,4 ee ecer 9 St. ve en wurde durch das NO., Neue Königstr. 4, ist, nachdem der in dem Ver⸗ dunh . g des chlußtermins hier⸗ beteiligten Stationen und in unserem Verkehrsbureau 8 8 188 8* Amtsg Ingbert am 8. Februar 1910, vom 26. November 1909 Fesenommene Leipzig, den 8. Februar 1910. 16 iu erfragen. b Mal. El Schldv. 70 3
Nachmittags 2 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zwangsvergleich durch rechtskräftigen B Stettin, den 10. Fe . gen Beschluß vo 6 8 sgeri n, den 10. Februar 1910. “ 88s 1 V3 “ Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. 6 vons. nn, 86:
EFüöAÖgEESREEESS=Agg=FIg=V 22ͤö=2”2 S
5Seenn
25— ⁴½
Z 2,——ͤ—M8é
102, 90b; 100,00 bz G 100,00 bz G
— —
;qn 2 . 2 2PEEE2SS=
22*n
gęPPV SPPPPPee bbr EEEePFE
” — 000ͤn =
8209 2—
—
—— - — — 2v2N2
9