1 1 b1ö16“ 8 “ 8— 1 116““ 8
3 Kaspar Böß [schinwe, Pomm. [97502] Funk, Gutspächter in Bimbach, 7) Josef Fleck,/ a. Luhe. Gegenstand des Unternehmens ist: Er - . “ 8 . 1 oß, E1“ . 1— ck, a. . tand — : Er⸗ ochum. Konkursverfahren. [97684] 11. Febr. 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr. Wahltermin, termin ist auf Montag, den 14. März 1910, Tondern. Konkursverfahren. [97692]
4) u““ eimann, In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Februar slateemente in Oberschwarzach, 8) Martin richtung und Vetries einer Viehverkaufshalle zwecks Nachlaß der am 8. April 1909 Termin zur Be vülußfasfung 152 Sinne der §§ 132, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/1 des Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Lorenz sämtlich in Oberdorf, 1910 unter Nr. 26 die Viehverwertungs⸗Genossen⸗ Sendner, Bauer in Düggolehausen, 9) Leonhard “ des Erwerbes oder der Wirtschaft der estorbenen Witwe Julius Strauß, Luise geb. 134 K.⸗O. unda gemeiner Prüfungstermin: 10. März Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier anberaumt. Nicolai Mangelsen in Tinugleff wird heute, am
8 München, den 12. Februar 1910. 11. “ 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
5) Georg Brenner in Bopfingen; schaft des Kreises Schlawe eingetragene Ge⸗ Riegel, Bürgermeister in Neuses am Sand 10) Ni⸗ itglieder. Haftsumme 100 ℳ. Beteiligung mit 8 5 1 Fe 1 8 2 1 v-S 2 ; A. 2 Z 1 8 . . 1 0 ℳ. kertz aus Bochum. Tag der Eröffnung: 11. Fe⸗ 1910, Vormitt. 10 Uhr. Anmeldetermin und 1 gewählt in der Generalversammlung vom 6. Ja⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu bolaus Schmilt Dref maschinenbesitzer und Mechaniker höchstens 80 Geschäftsanteilen ist statthaft. Vor⸗ bruar 1910, Vorm. 11 ½ Uhr. Konkursverwaltér: offener Arrest bis 3. März 1910. Konkursverwalter: Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: verfahren eröffnet. Konkursverwalter, Amtsvorsteher
nuar 1910. Schlawe eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ in Järkendorf, 11) Georg Kleedoͤrfer, Bürgermeister standsmitglieder sind: Kaufmann Carl Sievers in echte 9 b in Bo Bezirksnotar S 2 L. S. Dr. W 1 Johannsen in Tingleff. Erste Gläubigerv I
Rechtsverbindliche Willenserklärang und Zeichnung nehmens ist der gemeins aftliche An⸗ und Verkauf in Rimbach, 12) Andreas Friedlein, Bürgermeister Winsen 8 Luhe, sinde⸗ ü Hermann Eggers in 1h Dr. Ralenbaum darn ghh e. 78 Ves Württ. Wumache LE11“ a. Br. b 12 uö“ 88 vaen n englef im „e. Blüubtger Mammlung
“ g “ 8 2 “ vn Fettwwich. 8. ee C Felnsheim 13) Fesef in Borstel, Hofbesitzer Rudolf Müller in Statut b rist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht Den 12. Febr. 1910. Amtsger.⸗Sekr. Beuerle. “ 177865) den 9. März 1910, Vormittags 10 8 — 8 ebebe Sthintler Ge 79 inK bnchscan. —1— ie gun. 81. 7h Homburg v. d. Höhe. [97688] / Raufmann in Nauen, Potsdamerstraße, ist am dr “ 1“
tandsmitglieder. Die Zeichnun erfolgt, indem der schäftsanteile beträgt 5. Die Mitglieder des Vor⸗ bach, 15) Georg Schindler, Gastwirt in Obervol unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ . 2 nl 25. Februar 1910, Vorm 1 3 bieme die Unterschriften der e hinzugefügt standes sind der. auerhofsbesitzer Reinhold Zoske, 16) Georg; ackelmann, 16“ in Healhein⸗ gliedern, in 88 Winfener Nachrichten und beim Ein⸗ b“ Frhahang ch am 14. April 1 Nechlaß b 8 bvööö h2. I. cer hee c get Fankurs Mäͤsfiet “ bis zum 2. März 1910 bei dem Gericht anzumelden. weszenr Einlagen in die Sparkasse genügt Unter Di. puddiger, Sche Eta Patti⸗ 8 Gee s 1ö11““ ter ei 1 K heh. dieses Blattes bis bes nächsten Generalver⸗ 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. von Föm gu⸗ v 8. 8 ss am 10. ’ Anmeldefrist die 2 Apvril 11910. Erste Gläubiger. Königliches Amtsgericht Tondern.
1 C her Wilhelm Hu e es, ürgermeister in Gernach, sammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge⸗ Bochum, den 11. Februar 1910. Vorm. 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter! versammtung am 7. März 1910, Vormittags Traunstein. Bekanntmachung. [97737]
zeichnung durch ein vom Vorstand dazu estimmtes Schlawin, Büdner Otto Verwiebe, Abbau Ruß⸗ 19) Michael He ler, Landwirt in Kolitzheim äftsj 1 m 1. April bis 31. März. Die 1 Feric iber des Ezniali chts — 1 2 - ir 4 z. Vorstandsmitglied und den Rechner. . hagen, Bauerhofsbesitzer Hermann Bewersdorf, din 20) Elich Malbeg Lehrer in bhein 4 8 Fädteiahr läuft, r .“ E1 5Dc “ W“ 1“ 1 Rechtza nwalt Justizrat Dr. Zimmermann iu Homburg she Allgemeiner EE1“ EEEEEöbö1 Die Haftsumme, bis zu der die Genossen für die Malchow, Gemeindevorsteher Albert Jaeckel, Gr.⸗ 20 Beisitzer. mindestens 22 itglieder; die Zeichnung geschieht in 1 v. d. H. Anmeldefrist bis 4. März 1910. Erste 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Rupert Eisenreich in Traunstein wurde unterm Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser und un⸗ Soltikow, Bauerhofsbesitzer Anton Weuer, Alt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunter⸗ Borbeck. Konkursverfahren. [97687] Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Anzeigefrist bis zum 2. April 1910. Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ mittelbar den Gläubigern haften, beträgt Vierhundert Järshagen, Gemeindevorsteher Wilhelm Boldt, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schrift der Firma der Genossenschaft beifügen Die Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Peter 11. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Nauen, den 11. Februar 1910. verwalter; Rechtsanwalt Niller in Traunstein. Mark. Masselwitz, Henerhofahcsig Albert Wendt, Barz⸗ II. „Allgemeine Werkgenossenschaft, ein⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vreden in Frintrop, Oberhausenerstraße 175, ist Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1910. Königliches Amtsgericht. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Die Einsicht der Liste der Genossen ist während witz, Eigentümer August Villbrandt, Notzkow, Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Winsen heute, am 11. Februar 1910, Nachmittags 7 Uhr, Homburg v. d. Höhe, den 10. Februar 1910. offenbach Main. Konkursverf ahren. (97715] 2. März 1910 einschl. Anmeldefrist bis 2. März der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. meindevorsteher hhhh. Maaß, Damshagen, Bauer⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in Schweinfurt“: Mit a. Luhe, den 3. Februar 1910. Das Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Ueber den Nachlaß des Spen lermeisters einschl. Erste Gläubigerversammlung; Freitag, Stv. Amtsrichter Baur. hofsbesitzer Gu tav Garbe, Adlig Suckow. Das Statut vom 23. Dezember 1909 wurde unter vor⸗ „„ t 8n — 8 105 anwalt. Genter in Borbeck. Anmeldefrist bis zum Kenzingen. Konkursverfahren. [97736 Friedrich Wilhelm e Rose und dessen 11. März 1910, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Peine. [97942] Statut datiert vom 18. Januar 1910. Die Bekannt⸗ stehender Firma eine Genossenschaft in Schweinfurt ge⸗ “ 8 28 deg G hcttstezister 97958] 26. Februar 19190. Erste Gläubigerversammlung und Ueber den Nachlaß des am 1. Februar 1910 in Shefrau, Eva Katharina Elisabethe geborene saale. 8 88 3 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ machungen der Genassenschaft erfolgen unter der gründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Errich⸗ bei der Molke 1 Fecenf haftsregisters ist heute allgemeiner Prüfungstermin am 5. März 1910, Endingen verstorbenen Schuhwarenfabrikanten Stein, beide in Offenbach a. M., wird heute, Traunstein, den 11. Februar 1910. “ verein „Sparsamkeit“, eingetragenen Genossen⸗ Firma der Genossenschaft, “ von 2 Vorstands⸗ lung von Werkstätten fürverschiedene Gewerbemit Ma⸗ in Ca 1 p Fe Fffen haft c. G. m. u. H. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Walter Henninger von Endingen wurde am am 9. Februar 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, das „ „Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Steher. mitgliedern, im „Pommerschen enosgenschaftsblatte., schinenbetrieb und gemeinschaftlicher Benutung der in, Feha se gcndeh incaicen worden: An Stell⸗ Ferist. säit. Arzeigett st 5is kaem 26. Febeut 1910. 12. Zehr at 1910, Frchertns . dt, dar eüeretse . eröffnet. Der Gerichtstarator (1. S.) Donaubauer, K. Obersekretär⸗ dorf heute folgendes eingetragen worden. 8 bnt⸗ 1 — Argeht, is zur näͤchsten Maschinen und sonstigen Betriebsmittel im Wege Pete Schwickrath 65 Enrl nt . NII0G. 1. Feb 1910 1e hen eröffnet. Verwalter: Gr. Notar Schreiber Johannes Niederhof zu Offenbach a. M. wird zum Wittenberg, Bz. Halic. [97729] Otto Goedecke und Fritz Bruns sind aus dem Genera Tö H. ver Deutschen Reichs⸗ der Vermietung an die Mitglieder. Die Zeichnung ewählt 4 higtt Borbeck, den 1. „ Fnnc. 199. in Endingen. Anmeldefrist: 12. März 1910. Erste Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ Oeffentliche Bekauntmachung. Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Abbauer “ 6 9 1 eginnt am 1. Januar für die Genossenschaft geschieht rechtsverbindlich in g Wittli ch, den 11. Februar 1910 I ee Uü 8 Amtsgerichts Gläubigerversammlung: Dienstag, den 22. Fe⸗ meldefrist bis zum 10. März 1910. Erste Gläu⸗ Ueber den Nachlaß des in Wittenberg am Wilhelm Bödecker und Abbauer Heinrich Bickener, und en g. 31. e1 ee. Die Willenserklä- der Weise, daß der Firma der Genossenschaft die „Königliches Amts ericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bruar 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ bigerversammlung am 3. März 1910, Vor⸗ 24. Dezember 1909 verstorbenen, daselbst wohnhaft beide zu Stederdorf, in den Vorstand gewaͤhlt. Funngen un Fehg sn e Genossenschaft er⸗ Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder hinzugefügt 1 . 1 e. a4 14 39 Brandenburg, Havel. [97696] termin: Montag, den 21. März 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gewesenen Mechanikers und Fahrradhändlers Peine, den 5. Februar 1910. 8 gen urch 18. Vorstandsmitglieder 88 der Weise, werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Wolmirstedt, Bz. Magdeb. [97959] Bekanntmachung. mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: Donnerstag, den 31. März 1910, Vor⸗ Paul Werner ist heute, am 10. Februar 1910, aß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 12. März 1910. mittags 10 Uhr, Saal 12. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. G 12. Februar 1910. Der Ge⸗ Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach. Konkursverwalter: der Kaufmann Wilhelm Cgehne
Königliches Amtsgericht. 1,8 2; 12. 8 7 C1“ ihre Unterschriften beifügen. von zwei Vorstandsmitgliedern, im „Schweinfurter Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Cröchern⸗ Els zu Brandenburg a. H., in Firma Hermann Fet en, den ¹ sj 9 8s rei 2 bri 8: Re 2₰ 70n . . 1 1 8 richtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Renkert. Plauen, Vvogtl- [97727] nnamn ne d cn ere fenee nhrn hit Anseige
Prettin. [97943] Königliches Amtsgericht Schlawe Tagblatt“. Die H 2 für den Genoss j 1 f 1 18.
8 2 8 2 1 Tagblatt“. Die Haftsumme für den Genossen be⸗- Blätz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Els, ist heute, am 11. Februar 1910, Vormittags hn ö Eggttseister ist am 11. Fe⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. 97503]] träͤgt 200 ℳ. Jeder Genosse kann sich bis zu vier schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Cröchern. 11 Ühr. dans Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 8 — “ d Tapisseri
wegena ezunter Nr. 10 eingetragen: Kartoffel- 31. Die Darlehenskaffenvereine Hausen bei Geschäftsanteilen beteiligen. Den Vorstand der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines verwalter: Kaufmann S. Salinger zu Brandenburg Koblenz. [97742] eber das Permögen der Putz⸗ und Tapisserie⸗ bis 12. März 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ flockenfabrik Prettin, eingetragene Genossen⸗ Fladungen und Burgwallbach, sämtlich einge⸗ nossenschaft bilden: 1) Daniel Schlundt, Privatier, Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: a. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des warengeschäftsinhaberin Adele Helene verehel. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den UWast⸗ mmit beschränkter Haftpflicht, Prettin. tragene Genossenschaften mit unbeschrunkler I. Geschäftsführer, 2) Friedrich Handschuh, Schreiner⸗ 1) der Gewährung von Varfehen an die Genossen meldefrist bis zum 31. März 1910. ‚rf Gläubiger. Schuhwarenhändlers Karl Bayer in Koblenz Müller In Plauen, Johannstraße 1, wird heute, 22. März 1910, Vormittags 9 Ühr, vor demn ö Unternehmens: Trocknungen und Haftpflicht, haben durch Beschluß der General⸗ meister, 11. Geschaftsführer, 3) Heinrich Hinter⸗ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; 2) der versammlung am 23. Februar 1910, Mittags ist am 12. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr am 11. Februar 1910, Nachmittags 5 Uör, Das Königlichen Amtsgericht zu Wittenberg (Bez. 8 Fartoffeln, Ruch voß Tlget⸗ versammlung, und zwar Hausen vom 6. Januar leitner, Bürstenfabrikalnt, Kassier, sämtlich in Erleichterung der Geldanlage und Förderung des 12 ½⅜ ntzr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungs⸗ 45 Minuten, eröffnet worden. Verwalter ist Rechts⸗ F . Wten erösen 11 Halle), Zimmer Nr. 20.
niigliedern, auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ vors und Burgwallbach vom 16. Januar 1910 Schweigfun.,, der Listz der Genossen ist wehrend Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ termin Sonnabend, den 9. April 1910, Vor⸗ anwert, Chngels di.. fo pane Sffener nrrest 8 18 1111 in Pfeuen. Prüfungetermene 9212 Amtzgerichtssekretär,
e Einsicht der Liste der Genossen ist währen einlagen machen können. Die Haftsumme beträgt mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. mneldefrist he ben Erste E“ am 14. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen ““ 8
ahr. Haftsumme 300 ℳ, höchste Zahl der Geschäfts⸗ 8 de (S M anteile 100. Vorstand: Direktor Artur Altmann in im Wege 882 Statutenänderung 8 Stelle des bis⸗ ie d es Gerichts j 2 je bö lässige 8. eschäfts 8 4 herigen Statuts je ein neues Statut je vom oben⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 200 ℳ, die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ 8 Brandenburg a. H., den 11. Februar 1910. sammlung am 3. März 1910 Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe⸗ Zabrze. Konkursverfahren. 5 bruar 1910. Ueber das Vermögen der verehelichten Kauf⸗
Stendal, Kaufmann Paul Krüger in Prettin, Land⸗ 1 1b Schweinfurt, den 14. Februar 191 eile 4 Mitah Norf⸗ I ee “ wirt Friedrich Appelt in Fstkurg. Satut dorn genannten Tage angenommen. Nach diesem Statut Sch sn hede 1 8 anteile beträgt 30. 19 Mitglieder des Vorstands 8 Königliches Amtsgericht. 9 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfüngstermt 8 . . Fen ist Gegenstand des Unternehmens der obigen zwei K. Amtsg Reg.⸗Amt. sind: Albert Lüders, Blätz, Gustav Künne, röchern, in 11X4.“ [97685] 9 ⅔ or, und allgemeiner Prüfungstermin am AA“ 1 Ke⸗ - 7. Jenuar satge 1““ 11. 8 Genossenschaften der Betrieb eines Sper ö schwetz, Weichsel. — [97952] Rudolf Holzvoigt, Cröchern. Das Statut ist vom bsldehe d 5 ist s Rob rt 1.5. April 1910, Vormittags 11 Uihr, an “ 11“] 5 Propinz Sechsla dncgeschaftlächen eö Darf den beschafts zu dem Zwecke, den Vereins. In das Genossenschaftsregister ist bei dem Lianno'er 24. Januar 1910. Die Bekanntmachungen erfolgen bE1“ hedee ““ Fesmen 21. Posen. Konkursverfahren. [97664] KagraeSü ift nhente, am S 30. Juni. Die Willenserklärungen des Vorstands mitgliedern; 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. unter der Firma der Genossenschaft mit der Unter⸗ 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Koblenz, 1 d Februer 8 bt. 5 Ueber das Vermögen der verwitweten Handels⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich erfolgen durch 2 Mitglieder, die Vec.nüene geschieht, schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, u. H. zu Liaumo eingetragen worden: Der Besitzer jeichnung mindestens zweier Vorstandsmitglieder durch Kaufmann Mar Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist: Königliches Amtsgericht. Abt. 5. frau Marie Mondré, geb. öö um in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 29. Maärz 1910. indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunter’ 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Erdmann Krüger und der Tischlermeister Otto Friese den Wolmirstedter Allgemeinen Anzeiger und, falls bis zum 1. April 1910. Offener Arrest mit An⸗ Leipzig. [97722 Posen, Breitestraße Ni. 14. ist heute, Mittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen “ ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre dee sichen Fts, bte zcte 11“ zeigefrist: bis zum 10. März 1910. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Militäreffekten⸗ und 18 1” 1ö’“ 1910. Erste Gläubigerversammlung am 15. März C B G er Besitzer Karl Klaw d orste ew 8 188 . Be. 1 eees. i 8 Allgemeiner 1 : ipzig· v Plani ze 25 ird 5 819 Ir2Z:; 8 C . „Koönigliches Amtsgericht Prettin. zu bewirken, und 4) Maschinen, Geräte und andere Schwetz, den 7. Februar 19ã10. —, gews mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung Ar1918 Wormittags 9 ühr, im IFiEn. Fe 210 ö znird Uete S 28. Februar 1910. Erste Gläubigerversammlung und Poüfunge ö 3912 4 N 6 Ratingen. [97946) Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu be⸗ Königliches Amtsgericht geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ichtsgebäude, Zimmer Nr. 10 89 * gegen 16 Uhr, Prüfungstermin am 9. März 1910, Vormittags 8 Der Gerichtsschreib „Bei der unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters schaffen und zur Benutzung zu überlassen. Die Stolp, Pomm. —— 9 97953] ibre Namensunterschrift beifügen Die Einsicht der hcsäger Amnts; emaot Wimn Fnas 12. 2. 10. “ 88 5* Fhufabem vor hr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, des gönick Aateceetes iee gabrz⸗ LE Mintarder Seer Ferenung für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ Gnz. 18. Wend. Silkower Kite 5 8 in den Dienststunden des Ge⸗ 1 88 8 1976701 hen 588 I Märs7g,- Fahk, und Prüfungs⸗ 8öö 18 has. e. 1 I und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ Darlebrsfhenend. 2. 3 5,n richts jedem gestattet. Exin. ekanntmachung. G ; “ 9 osen, den 11. Februar 1910. 8 ü. 97717 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu standsmitglieder zu der 9 Vereins ihre “ E dSh. 8 in Wolmirstedt, den 8. Februar 1910. Ueber den Nachlaß des am 17. März 1909 in 1 am Ihore März v veesen Königliches Amtsgericht. IE“] Mintard ist heute eingetragen worden: Namensunterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Be⸗ end.v Silkom. Der Pastor Otto Poetter ist aus Königliches Amtsgericht. 8 Wapno verstorbenen Direktors der Wapno'er hr. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis 3 1 haw“ 9767101 K b. jeee. eeeeeeee Das Vorstandsmitglied Hermann Neuhaus in stimmungen über die Form der öffentlichen Wekannt⸗ dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist 8 —··-— Gypswerke Max Schroeder aus Wapno ist 11. März 1910. — Rosenberg, O.-S. Konkursverfahren. [97671] Kaufmanns Johann Dietrich Knief und seiner Mintard wurde zum Vereinsvorsteher ernannt Uneceeane bleiben be. eer Pastor Nichard Brunnemann in Wend.⸗Silkow 1“ d DX [97961] heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A ¹, Ueber das eege; des Zese I. “ Lerbhi gen. 2 80 9 ’ andert.) YVoreinsporstoßor 4 9 NI 5 . 3 8 8 3Easig in⸗ , N 888 77 v. CX,, i. ebruc i 118 „ S., 8 „ . S 5 3 3 Ratingen, den 26. Januar 1910. II. „Darleheuskassenverein Heufurt, einge⸗ Pkolgs seng eseher, ig, den Vorstand gewäblt eö“ öͤffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat den 11. Februar 1910 . Fah te . n Rgfe hfächs 8 8 geh. 1 “ 1 er- 12. Königliches Amtsgericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht. 141“ 1öu Haftpflicht“ Sis⸗ Niederauerbach. Vorstands⸗ Loewy in Exin. Anmeldefrist bis 26. Februar 1910. Mainz. Bekanntmachung. [97740] Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Greupner Ankrag gemäß §§ 202 Abf. 1, 203 der Konku 88“ aftpflicht“. An St 8. zius Soh mesgericht. A 8 severazterbach: Vorstands⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Ueber das Vermögen des Kürschners Rudolf— Enft. . 8 g8 gemaß 88 2 . ftpflich elle des Eusebius na g s — Regensburg. Bekannt 97947 Se us Hohmann Thol 97077] veränderung. Ausgeschieden: Ludwig Bach. Neu 8 7 nar. , 8 1 1 1 gs. in Rosenberg, O.⸗S., wird zum Konkursverwalter ordnung hierdurch eingestellt. 8 . ntmachung. 1 ] wurde der Bauer Pius Hippeli in Heufurt als Bei⸗ Iholey. b “ 8 1 [97077] bestellt: Friedrich Sche Bäckermeister in Niede 7. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Berger in Mainz, Markt 39, wird heute, am t. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mär Altenburg, den 11. Februar 1910 In das Genossenschaftsregister ist bei dem bestellt; Friedrich Scherer, Bäckermeister in Nieder⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener 12. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ ernannt. Konkursforderungen si Erste Gläubiger! Herssgkiches Austahnern b auerbach. Nrrrest mit Anzeigepflicht bis 1. Marz 1910. Az Verwalter: Rechtspraktikant 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. rrest mit Anzeig d; ht bis 1. T 10. verfahren eröffnet. Verwalter: p n versammlung den 10. März 1910, Vormittags b“ bcRscccdeRe-Accrrdacg. [977041
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der sitzer i 8 5 schl 8 1 er in den Vorstand gewählt, lt. Be der — . 1 1 „I. Regensburger Schneidermeister⸗Werk⸗Ge⸗ sß de cdegfama e 18 hig “ gg Scheuerner Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ 2) Firma: „Bü C Verein Wolfere nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in „ 2) Firma: „Bürger⸗Consum⸗Verein Wolfers⸗ Exin, den 10. Februar 1910. Wendelin Rehm in Mainz. Anmeldefrist bis veij Uhr, und Termin zur Prüfung der angemel⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöxen der
. 3 , n dem Konkursverfahren über das Vermögen de
nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit III. „Sennfelder S d D 1 beschränkter Haftpflicht“ in Regensburg einge⸗ 1. WAöX“ harlehens⸗ Scheuern heute folgendes eingetragen worden: heim, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ königliches Amtsgericht. März 1910. Erste Gläubigerversammlung und 5 tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Robert 1 a e ni Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Wolfersheim. 8 GE“ .. 9. Mürr deees E deten Forderungen den 31. März 1910, Vor⸗ Kaufmanns Franz Wilmes jun. in Heggen Feibsche wurde Ernst Josef Löbl in Regensburg als Pfister, Hs. Nr. 31, wurde der 5 Georg Pfistee⸗ Josef Blug ist der pens. Bergmann Johann Göbel Zorstandsveränderung. Ausgeschieden: Heinrich Forst, LRaAsitn Konkursverfahren. 88, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. b. Attendorn ist infolge eines von dem Gemein⸗ Regensburg, den 11. Februar 1910. G 2 S, üise Vor⸗ Tholey, den 8. Febr v“ „pens. Bergmann in Wolfersheim. aradzick in Forst i. L., He hstraße 10, I n eaneen 1 verwalter bis zur März 1910. ztermi f 28. Kal Amrtsgericht Regensburg. sns C der Generalversamm⸗ e 3) Firma: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ am 12. Februar 19190, Vormittags 11¾ 876 ö 68 ’ 16798 Königliches Amtsgericht in Rosenberg, O.⸗S. ETö“ ö ö“ — — om 20. C 910. 8 8bE 3 fons z ’ kursverfahre 6 et. rwalte Kauf⸗ 2 k .“ v“ 8 “ g u“ ee⸗ Rxvmnik. 197948] 1V. „Darlcheuskassenverein Schmalwasser, Tilsit. “ ocgos] beschenanreancgetgene enossenschaft mit un⸗ nonnncgaefechecne erofficge eereltge serdeha dis Gr. Hess- Amtsgerichtkt. ssaarburg, Ez. FTriex. 197686] Amtsgericht anberaumt. Ber Vergleichssorschlag und In unser Genossenschaftsregister ist heute unter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bach. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Jacob zum 23. März 1910. Erste Gläubigerversammlung München. [97710] Ueber das Vermögen des David Kahn⸗Herr⸗ die Erklärung des Gläubigeraussc usses sind auf der r. 22 der Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Haftpflicht“: Auf Grund der Neuwahl in der bei der, Firma „Pictupöner Darlehuskassen⸗ Schmidt, Carl Janes, Jacob Kramer, C nrad am 4. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Das Kgl. Amtsgericht München hat über mann in Freudenburg ist am 8. Februar 1910 Gerichtsschreiberei des Konkursgerichte zur Einsicht Angetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Generalbersammlung vom 20. Januar 1910 besteht Verein“ 5 G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle Bastian und Ludwsg Blatter. Neu bestellt⸗ 1) Cark Paann ier Prüfungstermin am 8 April 1910, das des Efen⸗ und Herdgeschäfts⸗ 5 Konkurs Fenfes. Aermalter. GProßeßa ent 18 Re gten ri heheeh rermin dient aftpflicht mit dem Sitze zu Königlich⸗Wielepole er Vorstand aus folgenden Personen: 1) Michael des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds August Bartsch Ze v1A6A“*“ ua zye uh. ener Arrest mit Anzeige⸗ das Der ünchen, Neuturm⸗ Wagner in Saarburg. Anmeldefrist bis 1. März gleichzei ig zur Prüfung der noch nachträglich ange⸗ eingetragen worden. Dis Satzung ür am 23. e Josef Holzheimer, Bauer, Vereinsvorstehen 2) Fer⸗ der Besitzer Carl Teubler in Bojehnen in den Vor⸗ Fanegerg aanen S—), Joham bernen 1. Sren⸗ veücgeritha 9.; Sfeger 1 “ eb. Feng6 Nöttunm, 1910. Erste Gläubigerersammlung und Prüfungs⸗ meldeten Forderungen. 1910 festgesetzt worden. Gegenstand des Unternehmens dinand Friedel, Lokalkaplan, Vorsteherstellvertreter, stand eingetreten ist. hHeit, Steinhauer, und 5) Heinrich Rieding Stei — Forst (* ausitz), den 12 Februar 1910. Ul Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt sowie Vergleichstermin auf den 7. März 1910, Attendorn, den 11. Februar 1910. ist die Erleichterung der Gell 5 2s 3) Johann Franz Suchfüll, Bauer, Beisitzer, 4) F Tilsit, den 9. Februar 1910. geuer, alle in Iii⸗we eseen — Miedinger, Stein⸗ icths te ee 8 . in Mfnche b s finger. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. “ ung ldanlage, Förderung des Schefer e z Behfit „2 „Beisitzer, 99 Franz Kön⸗ liches Amtsgericht hauer, alle in Niederauerbach. Königliches Amtsgericht. Karl Laun in München, Kanzlei: Kaufinger⸗ frist bis zum 1. März 1910 “ varsinns urch Entgegennahme und Verzinsung von Hchafer, Bauer, Beisitzer, und 5) Josef Wehner, önigliches Amtsgericht. Zweibrücken, 11. Februar 1910. Garmisch. Bekanntmachung. [97714] straße 14, zum Konkursverwalter bestellt. Durch den . J.- hnn 3 0. Berlin. Konkursverfahren. 197707] Einlagen auch an Ni tmitglieder, Gewährung von Bauer, sämtlich in Schmalwasser. Trebbin, Kr. Teltow- [97955] Kgl. Amtsgericht Das K. Amtsgericht Garmisch hat am 9. Februar gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, “ e hes den g Februar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der I 88 2 5 24 7 85 8 541 21 1 8 8 ¹ . 8 2. 8 8 0 18— 9U .* 1 AS Ft. 2 88 22G 9. 2⁰ “ ,8 8 5 0 4 . er : 8 erlehn an ee “ rr. Geschäfts⸗ und “ 1,9e . kirn. „In das Genossenschaftzregister ist bei Nr. 1, 1910, Nachmittags 5 Uhr 40 Min., beschlossen: Es welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze önigliches Amtsgeri offenen Handelsgesellschaft Koffler u. Co. in schaftlicher Bed Fiamreikeen 1Oes “ 365 aftpsticht“ Au G 7 88 Rem KüSiae s „Vorschußbank zu Trebbin eingetragene Ge⸗ K wird 1) über das Vermögen der Hartsteinfabrik haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, auf, Schweidnitz. 97672] Berlin, Stralauerstr. 28 29, ist, nachdem der in G 8. acf Fartf ezaß 119 liche 1ö Gesckalbehsemniane . g 26es I“ 9 Finesatschaft mütt unbeschränkter Haftpflicht“ onkurse. „Gertrudswerk“ G. m. b. H. in Oberau, ge⸗ gegeben, nichts an den Gemeäinschuldner 2 “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred dem 1 eahas ices h ghschrase 85 8 sch 8 8 3 I“ u ¶.ꝙ , folgendes eingetragen worden: zev 5 8 [977 ich vertreten durch den Geschäftsführer Heinrich oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem aude aus Schweidnitz, Inhaber der eingetragenen genommen vangsvergle rechtskre hbhheübsse schaft. Fä he her seöt her Jhanstnd suhfe laegden Feflomen.⸗ 1) Gehe A ist der Kaufmann Albert Martens. 14 den Meannt v“ GH-2lal⸗ 8 lich n üüachen Feedvurmsrn. 56, der Konkurs Besitze der Sache und von den Forderungen, 68 Felcge “ P. b. eneencn K C o. in Schweidnitz, Bescimß ven 13. Dezember 1909 bestätigt ist, auf⸗ 1 339 Sre ehenden CE““ 3 arc agner, Vor⸗ An seine Stelle getreten ist der Zigarrenfabrikant V “] 24 2. öffnet; 2) als Konkursverwalter Rechtsanwalt sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ist heute, Vormiktags 114 Uhr, das Konkursverfahren gehoben worden. öffentlichen Bekanntmachungen unter Benennung steherstellvertreter, und 3) Valentin Berthold, Bei⸗ Fritz Wächt 1 Philipp Beyer von Gauodernheim ist heute, am eröffnet: 2) als Konkursverwalte Ff. K 1 lter bis 28 me g— b ss. li 7. Februar 1910 — b 11u“] - . saämtlich S. 8.Nen;; g . F 4 jttags 6 Ser⸗ rleben in . r — ene nehme 8 sverwalter bis 28. Februar ffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Berlin, den 7. Februar 1910. desselben und des Vorsitzenden in sitzer, sämtlich Bauern in Reupelsdorrf. ric 85 88 11. Februar 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Emmersleben in Garmisch ernannt; 3) der offene nehmen, dem Konkursverwalter 1 eroffne vSD ost 1 t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 1 Fmg ipfelder e 1. Februar 1910. fal ffnet 8 Notariatsgqehils reest erl d die Anzeigefrist in dieser Richtung 1910 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Kauf Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsz der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins vI. „Wipfelder Spar⸗ und Darlehenskassen v“ . verfahren eröffnet worden. Der Notariatsgehilfe Arrest er assen A pung 1g 3f an ann .eeexö Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 im Ei 1 G . 1 8 Königliches Amtsgericht. 88 f. Szas W““ is zum 1. März 1910 einschließl stgesetzt; 4) die Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April 1910. Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Finge b 1 Go 9 urspe is zum 1. Mär einschließlich festgesetzt; 4) g rungen, Anmeldung der Konkursforderung p C11 888 Blaftes ö beschrnerc gancgeneheenassenschaft Neu⸗ Wadern, Ez. Frier. — [97956] warhen, n 1e Frif zur Anmeldum der Konkursforderungen hbis um Zimmer Ke 8211 des Justizgebäꝛudes an der Erste Gläubigerversammlung: den 4. März 1910, Breisach. Bekanntmachung. [97716] Rej be. ECETTEöIIA“ C(** 9 2E 2 i iche , IRFrn1 26 1 9 “ 1 1. März 1910 einschließlich bestimmt; 5) Wahltermin Luitpoldstraße, ist bis 28. Februar 1910 ein⸗ Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Das Konkursverfahren über das Vermögen des im „Deutschen Reichsanzeiger Die Willenserklä⸗ wahl in der C eneralversammlung vom 23. Januar Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ zum 26. Februar 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ 4 2 8 8 8488 N 398 8 Wahlter: . Beschl. f ss 1 3 8 8 2. 1 „ - ültigkeit Dritten gegenüber, wenn sie durch zwei 1) Johann Grob, Landwirt Vereinsvorsteher, 89 Stelle des Alfred Kirch ist Bürgermeister Au gust 1910, Vormittags 9 ½ Uhr Zimmer Nr. 2. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ orstandsmit lieder sor en und w ie Zeichne 2 spar Schneider, 2L dwirt. Vorsi⸗berstoFonln jer, Theisen zu Weiski chen in den Vors veFnrt Offener Arrest mit Anzei 1 t bis 1. Mär⸗ ausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 3. März 1910. kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Breisach, orstandsmitglieder erfolgen und wenn die Zeichnenden 2) Kaspar Schneider, Landwirt, Vorsteherstellvertreter e 3 eiskirchen in den Vorstand gewählt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1910. ; §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in S gi . L“ F 2 1 1 r Pifins der Senassenschoft chre EIATTETEebee Bessiter, 4) Andreaz Wadern, 1. Februar 1910. Amtsgericht! 9 Großherzogliches Amtsgericht Alzey. öö SEee Fn 1 Wbiczuns 111 . ist ““ dedfnes Kbrmar 1 8 ee. .öö ö rift beifü 1 Lc irt, Beisitzer 8 :1. ——— Veröffentlicht: Weißmü 8 1 ag, den 24. Februar 90, ¹ ung einen stermi. gliche 89 . v chrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Lother, Landwirt, Beisitzer, und 5) Johann Philipp wangen, Algän. [97957 e 11 ühr, anberaumt; 6) der allgemeine Prüfungs⸗ auf: Mittwoch, den 9. Sehs Süer. 81 [97691] -Hos Korburwerfähren über das Vermö la dn 2 ; P. S 6 9 ☛ erlin. 9 D ’ Mä ittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. es Justiz⸗ Siegen. - Das Konkursverfah ber das Vermöe dem Hauptlehrer Josef Bienek Wielepole, Schweinfurt, den 12. Februar 1910. In das Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 55 Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1909 zu Hennhe. S. SAn ühr 9e,denentn. “ veücs an dan he minme hier an “ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bäckermeisters Georg Heinrich Gehrken in Fr Fostwirt Pauf h in Golleow. 88 K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. ist heute eingetragen worden: Die Firma Senerei⸗ Flotowstr. 5, verstorbenen Grafen Constantin Der Gerichksschreiber des K. Amtsgerichts Garmisch: München, den 12. Februar 1910. Schwerdtmann in Siegen, alleinigen Inhabers Bremen ist nach erfolgter Fühattung des Schluß⸗ der Been gstndededeisthe dert senossene stwübrend hmweenezee Bekanntmachung. 97951] S. Herfatz, c. G. m. u. H. in Her⸗ Clairon d'Haussonville ist heute, Nachmittags — Lehmer. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der . “ vrn⸗ ase 6 . Beschluß des Amtsgerichts von heu 128 1. 6 Me 2 nterfränkische Ueberlandzentrale Lüls. fatz, Gde. Leupolz. Statut vom 25. März 1909. 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgeri t Berlin⸗Mitte 88 9 (L. S. Dr. Weyse. am 11. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ aufge Rybnik, den 5. 1910. feld,“ eingetragene Genossenschaft a Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist das Konkursverfahren eröffnet⸗ Thücperich; N. 214. 09.) Grossschönau, Sachsen. [97 743] 5 97711] bverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf, Bremen, den 11. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Lülsfeld“: Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Sennerei Verwalter: Kaufmann Dielitz in Verlin, Klopstock⸗ Ueber den Nachlaß des am 30. Dezember 1909 üee ver Amtsgericht München hat il 4 3 18 mann Ferdinand Beier in Siegen. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In uünser Genossenschaftsregister ist bei erei⸗ stehender Firma eine Genoss aft in Lülsf⸗ machungen der Genossenschaft erfo er nsrungen bis 31. März 1910. Erste Gläubiger⸗ rasse in T2 esdorf Nr. oird 88 S 3 „ e. d 11“ fe en · März „Vormitta r. 2 g. 8 766 ossenschaftsregister ist bei der Molkerei F e. Genossenschaft in Lülsfeld, machung enossenschaf erfolgen unter deren g far 19 Frste Gläubiger 12. Februar 1910, Vormittags 112 Uhr, das Kon⸗ Rose in München, Wohnung: Ferzogsir⸗ 55,0 1, Allgemeiner Prüfungstermin am 21. März 1910, P ee. .. ö
Genossenschaft zu Weinsdorf Ostpr., ein⸗ Amtsgericht Gerolzhofen, gegründet. Gegensta Firma und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. versammlung am 3. Mär; 1910, Vormittags 88 8 88 8 3 H“ 3. Fe b etragenen Genofsenschaft mit unbeschränkter des Unternehmens sst⸗ für gao serfichaften set J z 8 3 g kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ge⸗ Geschäftslokal: Weinstr. 8/I, am 12. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 10 des Amts⸗ -n.e,Ne. er Freene eachr.
den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt desz 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. April 1916, . — ist H ittags 41 b 8 rö 2 aftpflicht, heute eingetragen: sowie auch für Nichtmitglieder in den angeschlossenen Amtsgerichtsbesirks (Argenboten). Vorstandsmit⸗ Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue richtsschöppe Kayßzer, hier. “ bis zum 8 s. et 8 8 1 “ “ gerichts im unteren Offener Arrest mit in Bromberg, Elisabethstraße Nr. 15/16, wird na Die Genossenschaft ist durch Generalversammlungs⸗ Orten gegen Bezahlung Licht und Kraft zu liefern glieder Mind⸗ Martin Knopfler, Müller u. Oekonom Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. E “ hennang egfän, er Makzimiliansstr. 2, zum Konkursverwalter bestellt. Anmeldefrist bis zum 20. März 1910. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur beschlüsse vom 4. und 15. Dezember 1909 aufgeloͤst. und hierzu ein Elektrizitätswerk zu erbauen und zu in der Aumühle (Vorsteher), Fidel Sieber, Oekonom Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1910. Off⸗ 2 Arast it Anzei epflich t 5 um 5. März Durch den gleichzeiti erlassenen offenen Arrest ist J en den 11. Februar 1940,„ icht übe aufgehoben. 8 ““ che ine zur Konkursmasse ge⸗ Scheffer, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Bromberg, den 7. Februar 1910. 855 gJle. 9 des Königlichen Amtsgegichts. Abteilung 5. Königliches Amtsgericht.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ betreiben. Die Zeichnung fuͤr die Genossenschaft in Grünenberg (Stellvertreter des Vorstehers), Lorenz —Berlin, den 11. Februar 1910. e dresge datoren. geschieht rechtsverbindlich in der Weise, sen 81 Bernhart, Oekonom in Trifts, je Gde. Leupolz. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1910. 8 8 12. Februar 1910 dben Personen, welche, haben oder zur Konkurs⸗ Shsetdens2. eäer 1 undsn sen “ die dei s teg zweiter Nas⸗ hechie geitnltche Millensfrtlärung h, Fic Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Geogfehknss es s ana ehs “ masse etwas schuldig sind, au gegeben nichts an die Sinsheim, Elsenz. [97726] Bromberg. Konkursverfahren 8 197668]
önigliches Amtsgericht. (Bekanmetglieder beigefügt werden. Die öffentlichen für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher euthen, 0.-S. Konkursve 76 ——= emei rabfolgen ode eist Konkurseröffn 2b über das Vermzs er Genosse b . ei Stellvertr 5 1 4 -S. Konkursverfahren. [97661 1 . 3 1 77251] Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten Konkurseröffnung. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mit⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Noben- Hagenau, Els. L-eha e 03 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Nr. 1996. Ueber das Vermögen des zahlungs⸗ I“ Prfah Borowski in ee. b Ueber das Vermögen des Ackerers und Krämer der Sache und von den Forderungen, für welche unfähigen Kaufmanns Otto Beck in g Wilhelmstraße Nr. 36 a, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 0
Saulgau K Amtsgericht 1 aulgau 97950 d F 1 selbe m it der v des Vor d Die Zei f † s haun r S. v. Aman in th em c. sie aus der S ache abgesonderte Befriedigung Inhabers der Firma: Schuhwarenhaus leichstermine vom 22. Dezember 1909 angenommene
dem Fefatlctte aul Urbanczuk in Kgl.. VPabst, Schuhmacher, Beisitzer, sämtlich in Wipfeld. K. Amtsgericht Wangen
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei standsmitglieder versehen, im „Landwirts 1 der Firma die Unterschriften der Zeichnenden ki 2 . 1 gi 1 glied hen, . virtschaftlichen der F e Unterschriften der Zeichnenden hinzu-⸗ 2☚ be ze Nr. 66 Boe des Amta dem Darleheuskassenverein Reichenbach⸗All⸗ Genossen 8 Neuwied“. Die Hofff en. Finsi eiste der Genossen Scharleverstraße Nr. 6, ist durch Beschluß des Amts⸗ 1 9 Bormittaas B 8 1 1. eoe g. t mansweiler, e. ef m. u. H. in Ffetegchunc fir m1 Veie tablatt 8 Mägpie Zesiesdafbumme g cea ere. Ds G gicht v Genossen gerichts, hier, heute das Konkursverfahren eröffnet eute, am 8. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, das in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Beck hier, wurde heute vom hiesigen Amtsgericht, Zwangsver leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5 “ fic den. eele Gesig 000 . Feder Genosse 9. 1“ der Dieststunden des Gerichts worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Adolf Fenchrabeisbersseeffrne Seh rär Fwegzr öschts. 4. März 1910 einschließlich Anzeige zu machen. Vormittags 10 ½ Uhr, das Kenefenssftgee⸗ eröffnet. 5 Dezember 1909 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 6 veers 8 zmitali 8 vi me beteiligen. Aesdrer⸗ er in 2 ;0 en s; onsulent Kahn hier. Anmeldefrist bis 26. Februar ½. 2 en, letz Konkursve er: Julius is, Kaufmann in 28. Des J 84 e des “ Hie sten zennttglles⸗ Vecsennd 1 Gersefenschaft⸗ bilden: g Joshe Wangen, w 1910. y“ eonh Erste ECh zagig erversome lun und Prufungs⸗ Feitewmmepagg Ffr vnenres en rungen. eter Fnser vern. Jahin Le8,, 85 Erste den 8. Februar 1910 ohann Müller, gew. Bauers in Allmannsweiler, ist Thomas Häring, Lehrer in Lülsfeld, Vereinsvor⸗ Amtsrichter Vogt. rs Se9 5 92 v ezn termin: 1. März 1910 Vormittags 10 Uhr. Aui aße, ifi bis März 1910 ei Gläubigervers⸗ lung und P üfungstermin: Frei⸗ Könialiches erich in der Generalversammlung vom 19 Dezember 1909 steher, 2) Johaun Ziegler, Bür ifter n Koer 75 — — bigerversammlung am 9. März 1910, Vormittags 2198. A11““ der Luitpoldstraße, ist bis 4. März 1910 ein⸗ aubigerversammlung und Prüfung . Königliches Amtsgericht. ese.. gn Kagr. Fnk. „G 11 1 gler, Bürgermeister in Lüls⸗ Winsen, Luhe. 9751119 10 een 9 AA. 4.8 Offener Arrest und Anzeigefrist: 26. Februar 1910. ießli stj Wahltermi ur Beschluß⸗ tag, 11. März 1910, Vormittags 10 Uhr. — ennn Schamm, Wirt in Allmannsweiler, gi, feld, Vorsteherstellvertreter, 3) Johann Tschiggfrey, In das Genossenschaftsregister ist am 3. Gegen. Sg,mhaag⸗ T6 cacgategnin deume. ö Kais. Amtsgericht Hagenau i. Els. Begricf. bestiamt . “ L290 89 Ostzner Arrest 8 Anzeigefrist: 25. 2— 1910. Bromberg. Konkursverfahren. 197669] 8 1 W“ Flrs 8 Rimbach, Kassier und Rechner, 4) Johann 1910 unter Nr. 41 eingetragen: Viehverkaufs⸗ räume, Parallelstraße Nr. 1. — Offener Arrest mit Heidenheim, Brenz. [977331]8 estellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Sinsheim, den 11. Februar 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8. Herold, Bärgermeister in Schallfeld, ) Kaspar halle Winsen a/Luhe, eingetragene Genossen⸗ Anzeigepflicht bis zum 20. April 1910.— 12. N. 2a/10. Konkurseröffnung über das Vermögen des in den §§ 132, 134 und 137 A.⸗O. bezeichneten Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Kaufmanns Paul. Kleeblatt in Schleusenau M ohanne Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ J. V.: Kühner. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
“ chwarz. Dittmar, Bürgermeister in Eichfeld, 6) Wilhelm! schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Winsen Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 8. Februar 1910. Johannes Ebner, Bäckers in Söhnstetten, am