1910 / 41 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

86

871268 Comptoir d'Escompte de Mulhouse. b Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1909. Passiva. 8 8

. . 9 ₰g 3 Kassabestand, Reichsbank und Bank 11614*“ 20 000 000,— von Frankreich . . . . . . . 4 966 748 60% GStatutarischer Reservefonds . . . . 4 852 000— Bankguthaben 6 886 264 54] Vorsichtsfonds . . . . . . . . .. 276 846 72 Wechselbestand (57 923 Wechsel) .33 569 315/45 ebdee; ““ 16 434 40 Effektenbestend .. . . . . . . 1 931 989/ 45 Kontokorrent⸗ und Depositenguthabe 37 074 984/95 Couponsbestand. 141427 895 79 Kontokorrentdebitoren und gedeckte

114“

Fünfte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 17. Februar

[98696] Aktiva. Passiva.

= I.

300 000 880 296 221 754 889

39 054 28 144

am 31. Dezember 1909.

3₰ 484 756,31 580 728 57 133 725 30 168 224 20

60 050/94

Aktienkapitalkonto von 500 000 à 60 % . Spareinlagenkonto . .. Kontokorrentkto., Kreditoren Amortisationskonto.. .. Reservefondskonto.. . . o

FFonto . Kontokorrentkonto, Debitoren. 1 1 Wertpapierkonto... ͤ1B1B1111AA“; Kassakonto, Bestand am 31. Dezember 1909 ““ʒ

Staatsanzeiger. 1910.

. .

3 064 151 07 3 826 23728 1 27 455 873

Bankkreditoren für Akzepte . . . .. Depositenguthaben auf feste Termine.

1 470 139/32 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909.

1 470 139

Soll.

Erhobene Spareinlagezinsen . . . . . . . . . .“] Bezahlter Diskont und Provisionen . . . . . Spesen, Abgaben, Miete, Porti, Druckkosten, Gerichts⸗ u. Anwaltskosten und für Erweiterung der Safesanlage im großen Panzerschrank .. Gehalte und Pension ....

GTNT1155

13 040/85 18 975,05 14 943

7312,98 11 210 28 144 57 93 626

diskont . . .. 8 Weavisbhnen.. Verzugszinsen...

16

.e“

61

Die Auszahlung der Dividende auf das Jahr 1909 in Höhe von 5 ½ % mit 33 für eine große und

6 60 für eine kleine Aktie unserer Bank

88 ol t von jetzt ab an unserer Kasse gegen Einreichung des Dividendenscheins ftaig 8 Rückgabe der Talons die neuen Dividendenbogen für die

Gleichzeitig werden auch gegen Re Jahre 1910 1919 an unserer Kasse ausgereicht.

weiwteae vegste

Frankenberg in Sachsen, den 14. Februar 1910.ͤ Der Vorstand der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachfen.

Beyer, Direktor.

Justizrat Priber, stellv. Direktor.

Vereinnahmte Zinsen u. Wechsel⸗

Gewinn an den eigenen Wert⸗

““

. 79 055 92 .22 90 . 10191,43

129 12

. 4 227 24

93 626 61

98683] Aktiva.

30. September 1909.

Passiva.

1) Hotelkur⸗ und Badeetabl.⸗Konto 2) Liegenschaftskonto . . . . .. v W25 9 Einrichtungskonto. . . 6) Maschinen⸗ und Leitungskonto 7) Beleuchtungskonto . . . . .

ee] 9) Fuhrparkkonto...

10) Pferdekonto .. ..

11) Oekonomiekonto..

9 Speisenkonto. .

13) Getränkekonto.. .. 14) Mineralwasserkonto. kk... 16) Kontokorrentkonto, Debitoren ... Ee“; 18 Geshäfts. und Betriebsunkostenkonto 114*“ 29] Reklamekonto. 21) E“ 22) Bäderkonto.. 23) Wäschereikonto . 28) Stationsamt Wolfach 25) Arzneikonto.. 26) Disagiokonto . . . . 27) Photographiekonto. .. 28) Waren i. Kommissionskonto. 29) Mineralwasseremballagekonto

1160 569 60 000 200 000 190 500 32 690 987 275 50 1 801 66 1 470/,32 12 116,4 2 6792 7453 12 178

501 516 17 832 9

3* 81

775 68

20

1 8

1) Aktienkapitalkonto.... 2 pe. W11116“ 3) Kontokorrentkonto, Kreditoren 3 Ar vtekonto . J1ö1ö“] 6) 1792 f. Freikuren. 7) Emballagereservefondskonto. 8) Reservefondskontob.... 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto..

5 0

2

Soll.

1) Beleuchtungskonto . .. 103 22 35 564

66 880 33 543,34 8 154 9 990 2 508 1 015

12 18

2) Geschäfts⸗ und Betriebsunkostenkonto 3) Gehalt⸗ und Lohnkonto. . . . .. 4) Ven er⸗ und Diskontkonto... FF

6326525265 Kurtaxenkonto .. Jagdkontöo. Apsbachsandkonto Arzneikontöo.. Photographiekonto

Reingewinn..

Rippoldsau, den 2. Januar 1910.

Goeringer’s Mineral⸗ u. Moorbad Rippolds⸗Au,

2 472 047 99 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

74 79

06 52 16 27 93 42 99

191 033 36

2272 04799

1 000 000— 914 712 50 379 203 51 30 31481

2 837,46 348—

52 00272 60 007— 32 621 99

Haben.

) Pferdelonto.. .. Oekonomiekonto. Speisenkonto.. Getränkekonto. Mineralwasserkonto Pastillenkonto. Balderträgniskonto Logiskonto .

9) Bäaherkonto .

10) Wäschereikonto . . 11) Waren i. Kommissions

FSE; 9838 8 2 488/19 40 816 /51 3 938,22

3 98764 150ʃ61

20 52

115 364 55 13 475 82 888 67

64

.

Der Vorstand. Otto Goeringer.

Aktien⸗Gesellschaft.

191 033 36

[98690] Aktiva.

33 031 104 379 173 270 207 211 8 599

Fasse und Bankguthaben Effektenkonto.. Wechselkonto... Kontokorrent: Debitor Mobilienkonto..

526 492,62

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapital 1 500 000,—

Dispositionsfonds Kontokorrent: Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Bayerische Treuhand Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Passiva.

ab fehlende Ein⸗

zahlung.. 1 125 000,—

375 000

13 483 108 362 29 646

526 492 62 Haben.

FE 1“ e

11161“ 29 646/0

Milünchen, den 13. Februar 1910.

88

55 475 67

9 85 121 69

1“ Zinsen und Provisionen.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Aug. Schneider. ch 8

3 454 66 81 667,03

85 121 69

b

[98691]

Durch Beschluß der I. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. Februar 1910 wurden die Herren Dr. jur. Hans Christian Dietrich, Direktor der

Bayerischen Vereinsbank, München, Kommerzienrat Carl Faber, Rentner, München, Justizrat Emil Josephthal, Rechtsanwalt, Nürnberg,

JIustizrat Carl Oßwalt, Rechtsanwalt, München, zu Aufsichtsräten ewahlt. Mliünchen, den 13. Februar 1910.

Bayerische Treuhand⸗Ahktiengesellschaft. Dr. Aug. Schneider.

[98695] Herr Dr. Hans Vosberg, Breslau, ist durch Tod 5 88 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ eden. Tschöpeln, den 15. Februar 1910.

Tschor gelner Werke Aktiengesellschaft.

3

von Aktionären am Donnerstag, 1910, Nachmittags 2 Uhr,

lung

[98776]

Niederländisch⸗Amerikan

Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Hpolland⸗Amerika Linie.

Generalversammlung

u Rotterdam. Art. 12 des Statuts lautet:

„Berechtigt zur Beiwohnung der Versammlungen und stimm! möfctigt sind alle Akgenböhslem welhe während eines

Aktien auf Namen Inhaber waren von einer oder mehreren Inhaberakt selben wenigstens acht Tage vor der Versamm⸗ Bureau der Gesellschaft gegen Empfangschein eingeliefert haben.“

onats von einer

ins

otterdam, d. 16. Februar 1910.

d. 17. März im „Notarishuis“

oder mehreren oder Besitzer

ien

ische

.

und die⸗

IJZ6116211 Akzeptdebitoren: gedeckte.. . . 15 844 751 76 7 384 87 Gesellschaftsimmobilien in Mül⸗ . 376 268 68

11144*“ Rückdiskonto des Wechselbestandes ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 19098 388 145,69

1 680 226

15 249 998 98

74

Nettogewinn pro 1909 1 292 081,05

hausen und Troyes... 98 496 753 29

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

esean

98 496 753 29

Haben.

nevenxnves

814 685 55]q Uebertrag aus dem Geschäftsjahr 1908 1 680 226 74]q Bruttogewinn der Zentrale und Filialen V

2 494 912 29

Verteilung des Gewinns. An die Aktionäre 8 % von 12 000 000,M—. Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds.. Statutarische Tantiemen 30 % von 808 081,05 2242 424,32 112 4723 802,42 1 680 226,74

Unkostenkonto(Mülhausen undFilialen Ar

.ℳ 960 000,— 4 000,—

1 Gesellschaftskassen gegen Einreichung des Coupons Nr. 12 zur Auszahlung. Mülhausen i. E., den 9. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

No. 3 388 145 68

2 106 766 60 2 494 912 29

3

Die Dividende von S % = 80,— für die Aktie kommt am 31. März d. J. bei den (Aktien Nr. 1 bs 12 000.)

[96736] Hohenzollern’sche Schuhindustrie A. G. vorm.

Stetten b. Hechingen. 8 Bilanz per 15. August 1909.

E. Schiele,

8

ö 3 832 28

12 853 22 441 341

276 619 717 961 55

508 65 561 854 98

Aktienkapitalkonto ypothekenkonto. amkonto. ..

Akzeptenkonto.. 1—

Kreditorenkonto.

Kautionskonto ..

Reservefondskonto . . ..

Sospesokto. (Rückstellungen 19 unbezahlte Steuern, .2-J Seh“

Gewinn ..

Kassa⸗ und Postscheckkonto. VIVI““ Warenkonto: Rohmaterialien..

fertige und halbfertige Waren 7333o““ *“ Gebanberduto. . . . . . .. ö1ö“ 3 754 Maschinenkonto.. 94 977 15een“ 13212 Fabrikeinrichtungskonto: inkl. ampf⸗ und v 112 454 X““ 8G 17 198 Mobhilienkonto 1 1 Zugang. 97 Modellkonto. Kautionskonto.

325 962

329 716 51

108 190

129 652 74

9810

4 489 59 2 759 65

168 930 98 233 699,42 94 921,47 144 388,37 6 066,15 13 080,56

35 352 75 478

1 871 917 39 und Verlustrechnung per 15. August 1909.

1 871 917,39

Vortrag aus dem Vorjahre...

Unkosten, Löhne, Verluste ꝛc.... bE11““ “*“

EEööö“” ö

75 478,

3₰ 21 124 96 606 080 90

627 205 86

627 205

[98774]

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909.

EEE1““

Grundstückskonto 2783 775 10 Gebäudekontob .. 1 626 171 86 hitenkonto ... 100,— Pfandbriefreservefondskonto, 137 500 Pfandbriefamortisations⸗

fondskonto. 130 106 64 77747 N“

Pfandbriefverwaltungskonto 6 875

Kassakonto.. ““

Bankierguthaben. 107 523 23 Verteilung des Reingewinns: 8 h Feschretbung auf Gebäudekonto 8 Reservefondskonto 5 % von

121 396,52

Vortrag vom 1. 1. 19090 48940, 22 also von.z

Dividendenkonto 4 % Dividende 70 000,— 2 % Superdividende 35 000,—

Tantiemekonto feste Vergütung an den Auf⸗ sichtsraa 4 000,— 5 % Vergütung von 37 203,48 1 860,17

Vortrag auf neue Rechnung.

I1ZZZ“ ““ v Feserve ondskontg ... . Reservekonto, Pfandbriefverwal⸗ 1““ 1e“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Rein⸗

8 9

136 396

7792 829 30 7 Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1909.

2656

4 844 Per Saldovortrag aus 1907 .

10 580 Grundstückserträgekonto...

888 8 Im nkonto EE11..“ 4 andbriefverwaltungskonto. 96 250 1n x 16 431 21 916 13 109 610

An Be⸗ und Entwässerungskonto Grundstücksunkostenkonto.. Elektrizitätskonto... b11b151525 e öbenth 8. eparaturenkonto.. Steuernkonto... Salär⸗ und Löhnekonto Unfallversicherungskonto Bilanzkonto

792 829 30 Kredit.

4 340 287 950 2 259 10 789

136 396

305 339

Aktien⸗Baugesellschaft Werderscher Markt. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ reechnung habe ich geprüft und mit den Ergebnissen

der ordnun zmäßig geführten Bücher der „Aktien⸗ Baugesellschaft erderscher Markt“ in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Berlin, den 20. Januar 1910. Der gerichtliche Bücherrevisor: 8 ottfr. Wilh. Hase. 8 1 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das 1909 auf 6 % festgesetzt. Die Dividende kann vom 17. d. M. ab bei dem Rosenheim & Co., Berlin W., Unter den Linden 33, gegen Einreichung der entsp scheine erhoben werden. Beerlin, den 16. Februar 1910. 11““ 1 . Der Vorstand. 8

Der Vorstand

H. Silberberg. Robert

82

9

H. Silberberg.

305 339

8

Der Auficgtsran. uthmann,

Geschäftsjahr Bankhause William rechenden Dividenden⸗

Effektenkonto, Gewinn 8

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 8 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis sür den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung

9. Bankausweise. h. Verschiedene Bekanntmachungen.

8

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

98816] 8 Am Donnerstag, den 10. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, findet die ordentliche Ge⸗ neralversammlung des Vechtaer Vorschuß⸗Vereins A.⸗G. zu Vechta in Schäfers Hotel („Oldenburger Hof“) zu Vechta statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz pro 1909. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Uebertragung von 3 Aktien. Vechta, 1910, Februar 16. 8 .⸗G.

A 6 8 5 2 2 Vechtaer Vorschuß⸗Verein,

Der Vorstand.

Menke. Nagel. [98808] 8 Kammgarnspinnerei Schnefer & Co., A.⸗G. zu Harthau i. Erzgeb.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 8. März a. c., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Carolahotel zu Chemnitz statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts.

2) icebfachmg über die Verteilung des Ueber⸗

usses.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl. b

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Zweigniederlassung in Chemnitz, der Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Neichen⸗ bach i. V. oder bei der Gesellschaftskasse in Harthau niedergelegten Aktien dem mit der Pro⸗ tokollführung beauftragten Notar vorzulegen.

Harthau i. Erzgebirge, den 16. Februar 1910.

Der Vorstand. Dahlem. Otto Schaefer.

198798]) Rendsburger Bank. Bilanz am 30. September 1909.

A₰ 195 538 69

1 806 306/61 4 220 85 312 853 45 4 967 34 953 764 54 5 354 073,11 32 955 30 13 688 55 62 500

8 740 868/44

8 Aktiva. Kassenbestad.. Wechselbestandn. *” Effettenbestand . .. Coupons⸗ und Sortenbestand. eEeeeeaaZ11“ vSeS“ Hauskonto inkl. Stahlkammer E Avalkonto.

Passiva. III8FF . 1 ““ 380 000— Speziekreserwwefonds . 20 000 Beamtenunterstützungsfonds . . .. 6 372 55 Depositenkonto A (auf feste Termine) 4 474 000 20 Depositenkonto B... 1 396 477 88 4* 1 788 872 82 4“*“ 6 146 31 Dividendenkonto (unerhobene Dividende 462 50 ee1“ 62 500— Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag vom Vorjahre 2 533,43 diesjähriger Gewinn . 103 502,75

1 500 000—

106 036 18 8 740 868 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben. Vortrag aus dem Vorjahre . . . . Zinsen und Provisionsgewinn . . .. Devisenkonto, Gewinn . . . . . .. Coupons⸗ und Sortenkonto, Gewinn

4₰ 2 533/43 181 335 20 1 064 48 543 98

10 458 39

195 93548 89 899 30

106 036,18 195 935 48 Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung sind zur Deckung von Verlusten und zur Ab⸗ schreibung der dubiosen Konten verwandt 1 233 502,75 sodaß nach Abzug des diesjährigen qq168] N 000,

den bestehenden Reservefonds, und zwar 20 000,— der Spezialreserve und 110 000,— dem gesetzlichen Reservefonds nommen sind. Rendsburg, den 31. Dezember 1909. Der Vorstand. 8 Fr. Becker. Carl Gosch. A. Meier. Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Glien, Sibbert, Wiebach, Aufsichtsratmitglieder. Gaulmer, Reviso

schäftsunkosten .. . . Gewinn pro 1908/09. Vortrag vom Vorjahre .

103 502,75 2 533,43

ent⸗

[98694]

Aktiengesellschaft Deutsche Kaliwerke Bernterode (Untereichsfeld).

In der gemäß Anleihebedingungen vor dem Königlich Preußischen Notar Herrn Dr. Arthur E. Rosenthal in Berlin am 12. Januar 1910 vor⸗ genommenen erstmaligen Auslesung von Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Anleihe wurden die folgenden Nummern gezogen:

77 Stück à 1000 Nr. 419 418 48 218 220 1505 1200 1520 1155 805 1254 923 1585 982 519 1143 2328 1343 795 1757 1296 891 201 1298 1612 979 1884 581 1266 969 1154 2042 1815 1364 336 1521 1140 2090 2056 435 972 1582 482 1459 932 1601 2219 1462 716 1636 1465 1579 728 1511 860 1373 416 1680 1542 769 1219 1220 776 909 63 866 1484 2131 777 998 1070 185 2049 326 1902 2336 671.

30 Stück à 500 Nr. 3291 2913 2701 2984 3071 2675 3183 2731 3360 3352 2972 3109 3496 2571 3104 2666 2524 2704 2639 2531 3214 2938 2809 2622 3218 3280 3220 3344 2676 2692.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht vom 1. April d. Js. ab außer bei unserer Kasse an den nachfolgenden Zahlstellen

1) bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr, bei der Bankfirma Laupenmühlen & Co., Berlin NW. 7, bei der Bergisch Märkischen Bank Düsseldorf, bei der Deutschen Bank in Berlin, und bei der Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G., Nord⸗ hausen.

Bernterode (Untereichsfeld), den 10. Febr. 1910.P Der Vorstand.

2)

24

in

W. Kain.

[98818]

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, den 7. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Ratskeller stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung von Aktienuͤbertragungen resp.

Verkäufen.

2) Beschlußfassun

zahlung nach

9 Geschäftliches.

Fallersleben, den 16. Februar 1910.

Vorstand der 3

über Verlängerung der Rüben⸗ olarisation.

Aktienzuckerfabrik Fallersleben.

[98806] Ozenn Dampfer Aktien Gesellschaft. Vierte ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 10. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Theater⸗Café zu Flensburg. Tagesordnung: 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1909. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats für den nach der Reihe ausscheidenden Herrn Stadtrat A. Schierning. 4) Wahl eines Ersatzmanns für den Aufsichtsrat. Stimmkarten für die Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien § 23 des Statuts vom 7. bis 9. März 1910 im Kontor der Gesellschaft in Flensburg, Schiffbrücke 21, sowie bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg entgegengenommen werden. . Der Vorstand. 8 H. Schuldt.

[98951]

Wandsbeker Lederfabrik (Actien⸗Gesellschaft)

in Hamburg. Einundzwanzigste ordentliche Generalversammlun

16“

3 der Aktionäre am Mittwoch, den 9. März a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der deas Jahr 1909 und Entlastung. 2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind gegen Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow,

vom 5. bis 8. März 1910 bei den

Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Vorzeigung der Aktien 2 8 Remé und

Ratjen, große Bäckerstraße 13/15 in Hamburg, entgegenzunehmen.

Hamburg, den 2. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

1986001 Hamburger Cigarren Fabriken, Aktiengesellschaft

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Gewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust.

Waren. 843 637 52

v 843 637 52

Aktiva.

Bilanz.

800 937 15 700 2 000

5 000 20 000

843 637 Passiva.

Handlungsunkosten . . . . . ..

Abschreibg. auf: Inventar . . . .. Versicherungskonto. Reservekonto

Dividte à 4 %

1 000— 592 500

18 108 99 8 814 57 890 65

61 830— 842 358 39 819 45 2 469 32

Grundstück.. Inventar LEö Bank. 5. epots. Waren. Debitores Wechsel.

1 567 790/98 Hamburg, den 1. Februar 1910.

500 000 5 000 5 000 989 790

--ene8 Versicherungskonto Reservekonto. Kreditores .. Akzepte

Der Vorstand.

Wolff.

[98408]

Debet. Gewinn⸗ und

Lübeck —- Wyburger Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Lübeck.

Verlustkonto.

8 000

1 546 97 1 550 22 492 26 10 000— 8 750

JH30 339 45 Bilanz am 31.

An Amortisationsfonds Reservefonds Erneuerungsfonds. Betriebsreserve 8— Spezialreservefonds Dividendenkonto.

Aktiva.

Per Betriebsgewinn 30 339

Passiva.

250 000-

Schiffskonten .. 96 648

Belegte Gelder .. . . . .. Giro und Kassakonto . . . . .

88 377 053 14 Lübeck, ult. Dezember 1909.

175 000 30 000 33 000 32 000 16 014 30 000 37 000 15 288 8 750

377 053 14

Konto der Aktionäre I. Prioritätsanleihe . II. Prioritätsanleihe Amortisationsfonds. Reservefonds . . . . Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds Betriebsreserve . Dividendenkonto

Der Vorstand.

Hermann Warncke. Mit den Belegen J. A. Heitmann,

verglichen und richtig befunden. slic G. A. Severin,

Oscar Warncke.

Max Gaedertz,

Mitglieder des Aufsichtsrats. 8 8

[98803] Aktien-Gesellschaft für hygienische Zwecke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer am Dienstag, den 12. April a. cr., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Potsdamerstraße 109, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Gemäß § 2 diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, auf, ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bis spätestens Sonnabend, den 9. April a. cr., Nachmittags 3 Uhr, bei der Wechselstube der Bank für Handel und Industrie hier, Schinkel⸗ platz 1/2, zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3) dech über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Berlin, den 15. Februar 1910. 8 Der Aufsichtsrat. August v. d. Heyden, Vorsitzender.

[98680]

Eisenwerk Roßleben Act. Ges., Roßleben a/ Unstr.

Bilanz vom 31. Dezember 1909.

20 000

68 045

Aktiva. An Grundstückskonto Gebäudekonto .. 1 % Abschreibung Maschinenkonto. . ZS

68 732 30 687 30 40

v 10 % Abschreibung 40 Geräte⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 8 Zugang

60% 02 15 954 87

1 595 87

Abgang

10 % Abschreibung 87 Modellkonto... 2 269 90 20 % Abschreibung 453 90 Dampfheizungs⸗ 1

anlagekonto .. 583 10 % Abschreibung 58 30 Elektrische Anlage⸗ konah 2 059/ 10 20 % Abschreibung 411 80 Fuhrparkkonto 1 371/70 Zugang 12

1383 70

Abgang

1 383/70 Fabrikationskonto: Ferrtige Waren Halbfertige Waren und Teile. 32 879/14 Materiaälien. 19 496/01 Kontokorrentkonto: 8 Debitoren. Kassekonto: Barbestand. Wechselkonto: 1 Wechselbestand.] Gewinn⸗ und Ver lustkonto: SN Vortrag aus 1908

45 708 50

347 149

200 000 35 000

111 189 960

347 149 21

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto 8 Fe . 8 ontokorrentkonto:

Kreditoren.. Reservefondskonto

to.

J] 7 783 76 18 44398 7 292 06 29 530 71 5 703 57

1 42 879 47 111 633,55

Soll. An Handlungsunkosten . . . . .. Salläre, Reisespesen u. Reklame Zinsen, Skonto, Dekort... Betriebsunkosten und Löhne Abschreibungen . . . . .. Fabrikationskonto.

82

. .„ 2„

Haben. Per Vortrag aus 1908

1 3 999 89 Verlust pro 1909..

107 633 66 111 633 55

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wurden in heutiger Generalversammlung genehmigt und das Aktienkapital durch Zusammen⸗ pas der Aktien von 2 zu 1 auf 100 000 herab⸗ gesetzt. 8 1

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor A. Buschmann, Artern, Vorsitzender, Bankier H. Gebler, Zeitz, stellv. Vors., Kaufmann B. Fricke, Roßla, Febeicbeftbe Gust. Schmidt, Nordhausen, Direktor Ahrens, Weimar.

Roßleben, den 10. Februar 1910.

Der Vorstand. Voigtmann.

23 unseres Statuts fordern wir hierdurtch