1910 / 42 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1

Königliche Friedri ilhelms⸗Universität. Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Cormoran“ Parlamentaris i . ise 1 ; 8 BIö 3 Königliche Friedrich Wilh s Ente Loes 1 Se 82 sche Nachrichten 8 zur Berufsabteilung 4 FFeenhscst sein. Der Dresdner Dreher hat hier seine im letzten Föderation fuüegestelt die im Herbst in Bordeaux tagen wird. Auf⸗ Bekanntmachung. S. M. S. „Tiger“ ist gestern von Hankau abgegangen Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ Land⸗ und Forstwirtschaft Fehr EE1“ Denhehe götelt. vhe Zerleähung Beneee ven- Fepetgüret Häecch. und des belgsschen Pelegierten Das Verzeichnis der Vorlesungen an derhiesigen S. M. S. „Luchs“ ist vorgestern in Makassar (Celebesz tags befindet sich in der Ersten Beilage. EE VAufenthalt ermöglicht, den er henutzte, die Farben des Südens, zu für die Ercwlcklorga Zsera eetfahess s, resh dessosehn len Universität für das am 16. April d. J. beginnende eingetroffen und geht heute von dort wieder in See. In der heutigen (39.) Sitzung des Reichsta g8 I Handel und Verkehr ... 13,5 studieren. Die seit alters her üblichen Italienfahrten der nordischen internationalen Konferenz dringend zur Annahme 8 veerrag Sommersemester 1910 ist von heute ab bei dem Oberpedell1itm 9 ehHoelcher der Staatssekretär des Innern Delbrück beiwohnte, ö T“ zo. AKinstler waren stets die stärkfte Probe ihres Talents. Nur wenige die bekanntlich noch im Laufe des Jahres zusammentreten wird, um Universitätsgebäude für 50 zu haben. 8 fand zunächst die gestern beantragte namentliche Abstimmung Die Zahl der Witwen ist also bei der Landwirtschaft etwas größer kehren von dieser Feuertaufe gesund heim, und Auserwählten nur über Fragen des Luftrechts und der internationalen Ordnung des Berlin, den 17. Februar 1910. v Küber den Toleranzantrag des Zentrums und die dazu von den als bei der Industrie, die der Waisen dagegen erheblich geringer. dient sie als Stärkung. Zu diesen gehört Dreher. Es ist ein Luftschiffahrtswesens zu beschließen. Das Frankenbergsche System be⸗ . . Sachsen Sozialdemokraten beantragten Zusätze statt ö Bei den Witwen der Landwirtschaft andelt es sich überwiegend wahres Labsal für unsere Augen, dieses von den Malern so herunter⸗ steht in der Anbringung großer Zeichen, etwa Nummern, die künftig Der Rektor: * 8*8 Soz Der Antrag Alb 88 8 e 10583 Gx (79,2 %) um Witwen von selbständigen Landwirten. Die Witwen gehrachte Land von einem gemalt zu sehen, der auf billige Veduten⸗ bei Nacht vielleicht auch künstlich erleuchtet werden können auf den E. Schmidt. - Die Zweite Kammer verhandelte gestern über drei An⸗ 8 de Antr 8 cht wurde mit 237 88ge Stimmen der Landwirte sind fast zu gleicher Hälfte Witwen von selbständigen reize verzichtet, und mit den üblichen Zypressen, Ciociaren und ächern von Gasanstalten, Fabriken und anderen markanten Ge frräge der Freisinnigen, Nationalliberalen und Sozialdemokraten und der? ntrag es Zentrums mit 160 gegen 150 Stimmen Betriebsleitern (49,1 %) und Witwen von Unselbständigen (nämlich Vino pastoso⸗Terrassen gründlich aufräumt. Drehers „Forte bäuden, um die Luftschiffer an der Hand eines von ihnen mitgeführten auf Reform bzw. Au fhebung der Ersten Kammer. bei 8 Stimmenthaltungen abgelehnt. 1 von Angestellten 4,6, von Arbeitern 46,3 %). Die bei Handel und dei 8S ist eine wahrhaft groß gesehene Appeninlandschaft. Verzeichnisses nach Möglichkeit zu orientieren. Es steht zu hoffen, daß Nacd . (de vorden waren, arklärte der Auf der Tagesordnung stand sodann die Inter pellation Verkehr vorkommenden Witwen sind zu 56,9 % Witwen von Selb⸗ und seine Marinen alchüsfen alle arbenreize der Adria, ohne sie zu das System, wenn auch mit kleinen Abänderungen, Annahme finden wird Tagesordnung Staatsminister Graf Vitzthum von Eckstädt laut Bericht des der Abgg. Albrecht und Genossen: Fänd eh „n ,8 79 von Angestellten, zu 33,5 % von Arbeitern. beslüben. rüchtig b Frner seine „Halbaktstudie“ und sein Still⸗ Die wichtige Frage der Einführung einer genauen Identifizierung des für die am Donnerstag, den 3. März 1910, Vormittags „W. T. B.“, die Regierung hätte im Jahre 1905 den Entwurf eines Was hat den Herrn Reichskanzler veranlaßt, in der Sitzung Aehnlich stbebte die I und sozialer Stellung I t eflent Fers d 6 getnh⸗ in diesem Genre schon hesseres Ballons fand die günstige Aufnahme bei der Versammlung; 11 ½ Uhr, im stadtseitigen Bahnhofsgebäude zu Magde⸗ Gesetzes vorgelegt, das die Reform der Ersten Kammer be⸗ des Preußischen Abgeordnetenhauses vom 10. Februar d. J. Aus⸗ rae 8 68 rnalh- 8 S E“ sich 899 ennwickelt hat 3 88 L sich ganz aus sich selbst heraus ihre Ordnung ist bei der beständig wachsenden Zahl der Luftfahrzeuge burg stattfindende 10. außerordentliche Sitzung des Be⸗ zweckt hätte. Mit diesem Entwurf, in dem sie 6 neue führungen zu machen, welche das in der Verfassung des Reiches und sprecend er al gempein 18 igenziffer der Anteil felten . Unn Ir n malerischen Instinkt folgt, sind kaum länger zu verschieben. Sie soll in Bordeaux Erledigung finden. zirkseisenbahnrats für den Direktionsbezirk Magdeburg. Mitglieder aus Handel, Industrie und Geverbe vorge⸗ mehrerer Bundesstaaten gewährleistete allgemeine, gleiche, geheime der Waisen von Selbständigen auf 37,7 %, agegen der Anteil der be wgth und zu größeren Aufgaben herangezogen Geheimrat Busley hat es übernommen, dort einen Entwurf vorzu Dringliche Vorlage der Königlichen Eisenbahndirektion, betreffend schlagen hütte, hätte die Regierung das Aeußerste bezeichnet, was Wahlrecht herabzusetzen und zu bedrohen geeignet sind? Waisen CE111“ auf 62,3 % (4,9 % von Angestellten, Eh Vielver ist auch sein Gesinnungsgenosse legen, wie die Frage international zu regeln sein wird. 8 ringliche Vorlage der König ichen isenbahndirektion, betreffend an Beiner Reform der Ersten Kammer zulässig wäre. Da Auf die Anfrage des Vizepräsidenten Dr. Spa he er. 57,4 8 von Arbeitern). einrich Nauen, dessen lumenstilleben von geradezu berückender Es sprach hierauf der Dr. Stade über die Erforschung Aufnahme von Koksbriketts in den Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) dieser Gesetzentwurf von der Zweiten Kammer 1905 abgelehnt worden widerte der ·Sop 2 8 A 1“ ancngh so waren 18,4 % noch Pracht und Schönheit sind, der jedoch im Porträtfach und als Land⸗ der oberen Luftströmungen über den Meeren und seine 3 c nicht 50 Jahre alt, 24,4 % standen im 5

8

und in die besonderen Kohlenausnahmetarife. bäre, wa Fang. daß d 8 llter von 50 60 Jahren, schafter ebenso Hervorragendes leistet. Nax Beckmann und Theo von aörologische 2 5. No- Der Bezirkseisenbahnrat wird um gutachtliche Aeußerung über SBr -, h g 1 Sen märse esta gnce 199 Staatssekretär des Innern Delbrück: Der Herr Reichs⸗ 31,9 % im Alter von 60—70 Jahren, 25,3 % im Alter von 70 und Brockh usen sind zwei schon bekannte Schützlinge Cafsirers. Für das vember his ö 1cs9,dh lshrasli 1 g8 8 folgende Frage ersucht: Ist ein Bedürfnis anzuerkennen, Koksbriketts liegende g ble⸗ hingusg Antr . tßerordentlich kanzler ist bereit, die Interpellation morgen zu beantworten. mmehr Jahren. Speziell für die Witwen der Landwirtschaft stellt sich ersteren trübe Farben kann ich mich nicht erwärmen, ohne seine starke gedrängte Geschichte der Entwicklung der Meteorologie in den letzt in den Ausnahmetarif 2 (Rohstofftarif) und in die besonderen Kohlen⸗ unfeth gefa mähen nevi. Fee tang müßte Vizepräsident Dr. Spahn: Ich werde die Interpellation morgen der Anteil der noch nicht 50 Jahre alten Witwen auf 12,9 %, für Individualität zu übersehen. Brockhusen malt ansprechendere Bilder, 10 Jahren Für diese Wissenschaft bedeutet der ausnahmetarife aufzunehmen? welche Stellung die Erste Kammer a würde. als ersten Gegenstand auf die Tagesordnung setzen. . die Witwen der Industrie auf 22,5 % (und zwar für die Witwen der läuft aber vielleicht Gesahr, zu schnell mit sich und seiner Kunst fertig den Anbruch einer neuen Epoche, in der der Schwerpunkt der Be⸗ Magdeburg, den 17. Februar 1910. S. 8 die Anträ di 1 b selbständigen Gewerbetreibenden auf 17,1 %, für die der industriellen zu werden. Die Pièbce de résistance ist Ferdinand Hodlers obachtungen in die hohen Luftschichten verlegt worden ist, deren Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion Die Kammer verwies darauf die Anträge an die Gesetz⸗ (Schluß des Blattes.) ö Arbeiter auf 27,5 %). Von den Waisen gehörten 71,0 % dem Alter „Heilige Stunde“, deren monumentale Wirkung in dieser Aufstellun hältnisse zu erforschen und über deren Strömungen und Temperaturen 1 Sommer gebungsdeputation. von 6—16 Jahren an (es waren nämlich 38,7 % 6— 13 Jahre alt, jedenfalls viel stärker zur Geltung kommt als vor zwei Jahren anf ständig unterrichtet zu bleiben, als Haupterfordernis erkannt worden ist 1 Das Haus der Abgeordneten setzte in der heuti 9 nh 8 1 89 JH 178 0% waren noch nicht 6 Jahre alt, 16,5 % der ö eftsJung. Geschäf Es ist in diesen 10 Jahren unendlich viel in dieser Richtung geleistet, es 1 6“ B1 5⸗ —;8, 8 88* atten das 16. Jahr überschritten. er Salon chulte ha iesmal eine eschäftsaus⸗ sind neue Methoden neue Hilfsmittel ersonnen worden. Es sei erinn vW 8 (23.) Sitzung, welcher der Justizminister Dr. Beseler bei⸗ Ueber zwei Fünftel aller Witwen, nämlich 114 388, üben einen stellung zusammengestellt, aus deren Rahmen höchstens die Sam ie A. 8 8 U 1. 1 ; n, ng 1 h amm⸗ an die Anwendung des Drachens, des unbem B 2 5 -Ausgab 3 6 8 wohnte, die zweite Beratung des Etats der Justizver⸗ Hauptberuf aus, davon 70771 in der Landwirtschaft, 18 234 in lung von süddeutschen Städteansichten und biedermeieren des in der Höhe abgemesfengs Zeit plaß unonfs Hoh Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer; Oesterreich⸗Ungarn. waltung im Kapitel der dauernden Ausgaben „Land⸗ der Industrie, 14 940 im Handel (einschließlich der Gast⸗ und Schank⸗ Frauenbildnissen von Walter Georgi herausfällt: Bilder oder schirm die mitgeführten Instrumente sanft zur Erde tragenden Gummi⸗ der Preußis chen Ges etzsammlung enthält unter Der Kaiser Fr h hat, „W. T. B.“ zufol und Amtsgerichte“ fort. wirtschaft). 3120 Witwen sind nur nebenberuflich tätig. Von den richtiger zu Bildern ausstaffierte Larbige Illustrationen, die ballons, an die und Verfeinerung der verschiebenen Meß⸗ Nr. 11 013 die Verordnung, betreffend die Abgrenzung Der Kaiser Franz Josep 88 hat, „W. T. B.“ zufolge, Bei den Ausgaben für Gerichtsvollzieher bespricht Waisen sind 45 388 (38,7 % aller Waisen) erwerbstätig, davon 19 250 sehr schollentreu sein mögen, aber in Berlin wenig Anklang finden instrumente. Es sei der Einrichtung der internationalen Ballonfahrten der Amtsgerichtsbezirke Düsseldorf, Düsseldorf⸗Gerresheim, die Verfassungsgesetzentwürfe für Bosnien und die Herze⸗ Abg. Goebel (Zentr.) die Aenderung in den Funktionen der in der Landwirtschaft, 13 927 in der Industrie, 2528 im Handel, dürften. Die „Sport⸗ und Jagdausstellung“ hat mit Kunst, wie an bestimmt verabredeten Tagen gedacht sowie in den letzten Jahren Neuß und Ratingen, vom 7. Februar 1910. 8 gowina genehmigt, und zwar das Landesstatut, die Wahl⸗ Gerichtsvollzieher infolge des Inkrafttretens der Novelle zur Ziwil⸗ 1329 als häusliche Dienstboten. 7527 wurden in der Berufsabteilung gewöhnlich, nichts zu tun. Die Jagd⸗ und Wildmaler haben einen der zahlreichen wichtigen, über dem Meere in allen Fleaeser Berlin W., den 17. Februar 1910 ordnung, die Geschäftsordnung des Landtages, das Vereins⸗ prozeßordnung am 1. April 1910 und weist darauf hin, daß über die „Oöne Beruf. gezählt, es sind wohl größtenteils Schüͤler, die außer⸗ viel Frcsfiten Konflikt zu überwinden als alle übrigen Künstler. angestellten Bobzchtungen, endlich der in den Tropen aus⸗ 1“ . und Versammlungsgesetz und das Gesetz über die Bezirksräte. ungleichmäßige Behandlung der Gerichtsvollzieher erster und zweiter halb ihrer Familie leben. 8 Ihr Publikum stammt aus ganz bestimmten jag dliebenden Kreisen geführten gfete Beobachtungen. Auch die Expedition, 16 Königliches Gesetzsammlungsamt. Klasse hinsichtlich ihres Gehalts Klage geführt werde. Es sei zu be⸗ 1 für die müssen die Rehe, Hasen und Hirsche in erster Linie an der in den letzten Monaten der Vortragende teilnahm, Krüer. 8 Großbritannien und Irland. rüßen, daß die Stellen zweiter Klasse aUmühlich 11 Zur Arbeiterbewegung. weidgerecht und was 1h. „naturtreu“ nennt, gemalt sein. Die Auf⸗ verfolgte den Zweck, an 4 möglichst weit voneinander entfernten Der e 28 8 sollen, im Etat seien schon 95 Stellen in Iee C 11414A“ fassung muß ferner wei männisch interessant sein: Auf den bezeich⸗ Punkten derjenigen Zonen, in denen an der Erdoberfläche ein regel⸗ Der Ministerpräsident Asquith hat, wie das „W. T. B. Abg. Freiherr von Maltzahn (kons.) bedauerk, daß durch den ZeeDer Arbeitgeberbund der Möbelfabriken, Tap zierer⸗ und nenden, möglichst fachmännischen Titel des Bildes kommt es an. mäßiger, auf der nördlichen Halbkugel von NO., auf der südlichen von meldet, gestern dem König einen Besuch abgestattet, um ihm Fortfall dieser Beamtenstellen viele kleinere Kommunalwesen empfind⸗ Deborcti ebeen 8 S.nhat, wie die „Köln. Ztg.. Dann erst darf von richtiger Kunst so viel dazukommen, daß der 80. wehender Passatwind herrscht, Beobachtungen über diesen Wind 3 über das Ergebnis seiner Beratungen mit den Mitgliedern lich söehcgig meesrde. fafäcth Sl sen. des Scheiterns der Tarifverhandlungen weidmännische Eindruck nicht. gestört wird. Gegen diese anzustellen, namentlich die Höhe zu bestimmen, bis zu der er sich er⸗ samml. des neuen Kabinetts zu berichten. Hierauf fand ein Geheimer Oberjustizrat Geissler: Nach Lage der Verhältnisse än 8 ber Pheiten Pie bet gte gtz .telegraph at dh b“ 885 Publikums läßt sich nichts machen, streckt, ehe er von dem oben wehenden Antipassat abgelöst wird. Der sc Ministerrat statt. erscheint es als angängig, die Gerichtsvollzieherbezirke von 270 Amts⸗ vretbsethnsent h. lelegraphiert wird, sie unterbindet jedoch die Jagdmalerei durchaus nicht. Daß diese Wö“ der nördlichen Hemisphäre verdankt seine Entstehung be⸗ Frankreich bezirken mit benachbarten Amtsbezirken zu vereinigen. Da vom breißigtausen Textilarbeiter in eine Lohnbewegung eingetreten. heute überhaupt nicht existiert, ist Schuld des mangelnden Könnens, kanntlich zwei Ursachen: einmal der kälteren Luftströmung vom Norden 3 28 i 8. De b 1909 Alc vollzogene St 1 h. 8 1. April 1910 ab die Faftec neen im Verfebeen Amts Sie verlangen Lohnerhöhung. 8 bei wenigen nur des mangelnden Interesses. Ein Jan Fyt würde zum Aequator und der umgekehrten Strömung der am Aequator auf⸗ die Wiesenmeliorationsgenossenschaf für 8 oberen Stepenitzbach in Der Ministerrat hat gestern, „W. T. B.“ zufolge, dem erichten und bei der Einlegung von Rechtsmitteln regelmäßig von n8 gr vürde heute ebenso geschätt und bezahlt werden wie dmn siebzehnten steigenden heißen und weniger dichten Luft nach Norden; zum anderen Resletn 5 EE 1“”“ 81ö1““ Gesetzentwurf, betr. die Bewilligung von Krediten zugunsten der gmts wegen erfolgen werden, kommt ein großer Teil des Geschäfts⸗ (Weitere „Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) Ihhdeh er. gefeiert werden und bald Millionär sein. der Achsendrehung der Erde von West nach Ost. Die letztere ist 82) das am 14. Dezember 1909 Auerhöchst Statut für durch die Ueberschwemmung geschädigten Kaufleute, Industriellen kreises der Gerichtsvollzieher in Wegfall; ihre Tätigkeit wird sich 1 bfffte gecht. Cb vbenfe 868 B Ursache, daß die von Norden kommenden Luftströmungen, die Ehewiesenbewässerungsgenossenschaft in Lammersfehn im Kreise und Grundbesitzer, zugestimmt. E“ E“ dee 88 Kunst und Wissenschaft mäßig, mit dem Verkaufsvermerk versehen Es ist befchemet beh asis - Cbre neferwegung slüdpst⸗ fafh c nelerh, 8 eh. argh e Len.;. Eö“ Die Wegunmqak C1““ Amtsgerichten so gering werden, daß die volle Tätigkeit eines Beamten g vas scheidene adb i S A1“ zeg E d orbostinde 8 1 b ann 1 98 1 Sitz 2 1 ie 8 mialarn: F e⸗ 8 Irerr vr: . g 1 a9 88 8 1 S 8 21* olle 9 are brigen2 . 9 99 8. ¹ 3) das am 22. Dezember 1909 Allerhöchft vollzogene Statut für Der Berichterstatter Messimy (Sozialistisch⸗Radikaler) wies 1u““ zweiter e allmählich 8 Wegfall zu bringen. 20 ö i Gesencsizng 1. Vorsitz ihres Sekretars mehr herabgekommen als auf diesem, wo es mit Stimmungsflunkerei Breiten vorsas de nüitorfach deshalb ee ic hen die Namslauer Weideregulierungsgenossenschaft in Namslau im Kreise nach dem Bericht des „W. T. B.“ auf die Nachteile der in der Bei den Ausgaben für die Gefängnisbeamten, Herrh. Hiels. Herr Martens Las über Zustandsänderungen nicht getan ist, wo vor allem Bewegung gefordert wird Selbst wenn auch mit gegen Süden verändert guch⸗ b Namslau durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Breslau Sahara befolgten Politik hin. Man solle fruchtbare Punkte und Gerichtsdiener usw. verwendet sich dür V8 1 9 89 8 Aast ö itsheanspru ch ngegr Talente wie Gauermann und Pausinger scheinen heute nicht mehr Aber wieser Sa verhalk ift bach geirgheh 8 khe esh Püchene Nr. 4 S. 29, ausgegeben am 22. Januar 1910; nicht wüste Ländereien in Besitz nehmen. Zu der Vernichtung der Abg. Dr. Runze (fr. Volksp.) für die Besserstellung der ie kachwirkungen bei der Belastung und Entlastung der Probestäbe heranzuwachsen. Ein zweites einträgliches Gebiet der Malerei ist di h veil di h ions vindigkeit für di . b 1 g 1 w 8dr sserstellung wurden vorgeführt 1 3 einträg rei ist die erscheint, weil die Zunahme der Rotationsgeschwindigkeit für die Nord⸗ .1) das am 27. Dezember 1909 Allerhöchst vollzogene Statut Kolonne Fiegenschuh im Wadailand äußerte Messimy, daß es dem Maschinenmeister an den größeren Gefängnissen, die jetzt den Die Ababunne enehmigte die Aufnahme ei 8 Porträtmalerei, deren salonmäßigen Auswuchs Schulte diesmal eben⸗ strömung relativ stärker ist als die Abnahme für die Südströmung. für die Drainagegenossenschaft Guttawutschen in „Guttawutschen im Hauptmann verboten war, dieses Gebiet zu besetzen, und er durch sein Werkmeistern, Küchenmeistern, Hausvätern, Wasch⸗ und Bademeistern Canse und Dresf 1 8 rSitz 8. hilofo bif⸗ hist Herren falls ausgiebig genug vorführt. Das über die Jagd Gesagte gilt hier Deshalb sind Beobachtungen in dem oben angedeuteten Sinne von Kreise Fllterburg Land durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung Vorgehen gegen seine Instruktion gehandelt habe. Die Expedition gleichgestellt seien, während sie eine längere Ausbildungs⸗ Klasse bc 13 Fenten Kpig vha . is nicht in vollem Maße. s gäbe genug Bildnismaler, die Aehnlichkeit der größten Bedeutung für die Wissenschaft. Es war verabredet, daß zu Gumbinnen 2 r. 4 S. 39, ausgegeben am 26. Januar 1910; sei zwar heldenhaft geisgfen, aber praktisch wertlos. Messimy wies zeit durchmachen müßten und einen sehr verantwortungsvollen Beantten de 3i deumle Frge Fes FKe. n. üan üb g en sr e ichen mit eschmackvoller künstlerischer Auffassung vereinen können, die sich Geheimrat Hergesell im subtropischen Westindien an Bord eines 5) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Januar 1910, betreffend die dann auf das Beispiel der Engländer hin, die nur solche Gegenden Posten bekleideten. Im Moabiter Untersuchungsgefängnis könnten Per ““ men ha. 8 Iens At rndl ie Münzen von jedoch den Forderungen eigenwilliger Auftraggeber nicht anpassen deutschen Kriegsschiffes in den gleichen Tagen beobachten sollte, wie Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde B zmen für zu erobern strebten, die ertragreich wären. Der Abg. Etienne die Funktionen der für die Heizung und Beleuchtung angestellten Per⸗ Arbe kecst ö“ 82* hang lit S 88 han büngeh 1910. Die wollen. Wenn daher auf diesem Gebiet Herren wie Paul Ivano⸗ die anderen drei Metereologen an entfernten Punkten auf dem Meere 18 1“ Klembahn vn 6 65 1“ Se ger 8986 hach äußersten 8 verfelt werden, es würde sich damit auch eine EE12111” Hech⸗ 1 8 ö 81 1- 9 Caspar H. H Fll bof und Josef Blitz (dessen deren entferntester Australien war, während Dr. Stade die Beobachtung en städtischen Schlachthof nach dem Stadtteile Hatzfeld, durch das Süden mi er Notwendigkeit, die scherheit Algiers zu Ersparnis ver inden lassen. 1 5 esr, sng als ee en man übrigens eine gewisse Qualität nicht abstreiten kann) in der nördlichen heißen Zone und an der brasilianischen Küste unterm ausgegeben am 29. J 910. 11XA““ Senegals und Algiers ihre Anerkennung zu zollen. Sie hätten be⸗ gung der Gerichtsdiener in Krankhei Ffällen und bei der Verteilung 2 1 vo tlon 1, EG er⸗ ieses künstlerischen Tiefstandes au beiden Seiten. Die schiffes ausgiebig mit Gummiballons zu operi während d Söa . 8 foen 25 & 8 8 zoratißFati suchung über die Beamtennamen und über die Homonoia⸗ 1 7 zti ; f 3 it e 8 1 wiesen, daß Frankreich innerhalb der letzten 25 Jahre nichts von von Weihnachtsgratifikationen. 18488 1 8 1 8 83 a⸗ Aristokratie hatte stets einen van Dyck nötig, aber ihre Dampfer „Crefeld“, auf dem Dr. Stade die Reise na 11 sn gebgbt habe 1(Befalh auf 8 ö Fritze: 18n Gehaltsverhältnisse der v 11“”“ 8 18” eiee Lübeit des Sr 1ö. bahen einen Rhtan gh einen Heinrich Füger oder nur Prnhc lauf aufzulassen gestattete. Es sch Mrefällen eiten des Hauses, an dem sich auch Messimy beteiligtl) Der Maschinenmei er sind im vorigen Jahre von der Budgetkommission S 1; Ien 5 iKünfr; ür die in einen Lenbach nicht gehindert, auch Künstler zu sein. Sol „Künstler aber durchaus befriedigende Erfolge erzielt worden. Kolonialminister Trouillot bemerkte, Etienne und Messimy stimmten eingehend geprüft worden. Der neue Etat bringt wieder 60 neue Steinkohlenflöze bei Fünfkirchen, Ungarn. Für die in scheinen jedoch heute zu fehlen. Zum Schluß sei noch Hans das e in sehr onsacaglicher Weise 8 Bortsg iiden Wis überein in dem Grundsatz, zwar nicht unnötigerweise Vorstöße zu etatsmäßige Stellen für Gerichtsdiener. Daß der Abg. Liebknecht die Heutschland wenig verbreiteteten mesozovischen Kohlen war bezüglich Bohrdt erwaͤhnt, der Salonmarinemaler par excellence. Er ist Stizzen und mittels d 1- lben Sextanten erläutert, der ihm bei unternehmen, aber doch auch nicht zurückzuweichen. Eben diese Politik Wiederherstellung der früheren Weihnachtsgratifikattonen wünscht, 18 8. 5 E115 hier durch das Auf⸗ mit einem ansehnlichen Stock von Sonnenuntergängen und ähnlichen Beshe tungen 8 wichtigsten Dienste sereistet dar 8 dh. Ben 88 8 tsches Reich Ferio ge auch br mit der Forderung e .g Se; 8. ve mich 1 5 sonft von seher Seite fas. diskretionären 1— vnüh diese Kohlen E1“ C1A““ Een euchtungseffeten dem Meere vertreten und erntet den reich⸗ diesem Instrument den aufgelassenen Pilotballon, dessen Aufstiegs⸗ Deu he eich. 8 fandes, in dessen Inneres man nicht weiter vorrücken werde, als bis onds immer beanstandet werden. Auch die Gerichtsdiener sind in 1 5 Frhn frirt lg, 1— egp 6E ichen Beifall des Publikums. Dr. D. geschwindigkeit man kennt, auf seinem Wege zu verfolgen zugleich den nach Abecher. ihren Bezügen aufgebessert worden, und damit haben diese Grati teile des Fünftirchener Reviers, bei Vasas, finden sich häufig Gerölle W hisch festzulege d somit, wo 89 anko 18 8 1 8 hren ügen aufgebe worden, 1 von Kohle. Die Entstebungeweise dies⸗ 8 8 Deg graphisch festzulegen und somit, worauf es ankommt, die Breuß en. Berlin, 18. Februa 9 Die Kammer nahm alsdann die einfache Tagesordnung an sikationen eine Einschränkung erfahren. 8 Dinge wird erklärt durch rengane hee Technik. Höcenschicht in ermitkein, in der der Ankipassat einsett, zu⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen und vertagte sich. 88 Bei den Ausgaben für Hilfsarbeiter und Stell— der das Gestein noch nicht spröde Steinkohle, sondern noch Torf A. F. In der 294. Versammlung des Berliner Vereins für gleich. 88 vagf laffe ö ö gestern nachmittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag Griechenland. vertreter in allen Dienstzweigen befürwortet war. Beweisend für diese Auffa ung scheint das Auffinden eben Luftschiffahrt wurden 48 neue Mitglieder, darunter eine Anzahl batbelschiedenen Höhen zn imte pens ich sleißi⸗ ba 88 8. 8g des Reichskanzlers Dr. von Bethmann Hollweg entgegen. Bei dem gestrigen Empfang machten, wie das „W. T. B.“ is1ore⸗Bartscher (Zentr.) eine anderweite Normlerung der solcher Kohlegerölle in einem oberschlesischen Kohlenfloze zu sein, in. Damen, ausfgenommen, Erster Punkt der Tagesordnung war der Be⸗ 2. is 9 85 HFö - bofleihi ae benüt⸗ 88 lb 88S Sennd g 2 , g .* „wie das „W. T. B. Diätensätze für die Gerichtsaktuare. „Die Bureaudiätare bei den an⸗ dem zugleich und ausnahmsweise auch Steingerölle sich finden. richt des Vorsitzenden, Geheimrats Busley uüber die am 10. Januar me ber s 3 8 Rn b“ apverdeschen Inseln, später me et, die Gesandten der Kretaschutzmächte dem Minister deren Staatsverwa tungen ständen sich besser als diejenigen bei den Die Akademie hat dem korrespondierenden Mitglied der physikalisch⸗ in Paris gehaltene Sitzung des Vorstands der Fédération Aero- A; pe 8— b 9 IPboko uns. e. AXX“ 1 des Aeußern offiziell davon Mitteilung, daß die Note der Gerichten, sowohl hinsichtlich der Anstellungs⸗ wie bezüglich der Be⸗ mathematischen Klasse Gustav von Tschermak in Wien zum nautique Internationale. Die Verhandlungen dieser Ver⸗ Loritdeine große Anzahl von Pho ehssh en Sseeen. 8 8b 1 v““ Schutzmächte dem kretischen Exekutivkomitee überreicht worden ist. soldungsverhältnisse. Man solle die Sekretärstellen vermehren. funfüigjährigen Doktorjubiläum eine Adresse gewidmet. einigung hatten an erster und wichtigster Stelle die Vereinbarung ZE1e 8 atürlich auch Bra e ebanse In der am 17. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Die Deputirtenka mmer hat den ehemaligen Minister Geheimer Oberjustizrat Fritze: In ihrem Bestreben, den letzten 2 orgelegt wurden Band 18 der Deutschen Texte des Mittel⸗ über die im Laufe von 1910 bevorstehenden, internationalen Wett.⸗ p Es folgte 59 von Dr VrFdelmanen er techete Fah Ier ministers, Staatssekretärs des Innern Delbrück abgehaltenen und Kammerpräsidenten, General T samados mit 109 von Wünschen des Vorredners nachzukommen, wird die Justizverwaltung alters, enthaltend Gundackers von Judenburg Christi Hort heraus⸗ bewerbe bezw. deren Datierung zum Zweck. Nur solche „internationalen für Januar Die Zahl der Fahrten rößtenteils 7 den Ballons Plenarsitzung des Bundesrats wurde der Vorlage, be⸗ 112 abgegebenen Stimmen zum Präsidenten gewählt. Tsamados fortfahren. Hoffuung auf Aenderung der erst im vorigen Jahre nor gceben von J. Jaksche. Berlin 1910, von Planck sein Werk: Flugwochen“ sollten gelten, bei denen an Prämien mindestens der des Vereins betrug 21. Das be kenczw teste Ereignis war die 1929 3 8 S vx . vXA“ 2 8188 mierten Diätensätze kann ich ihm für jetzt nicht machen. Die Justiz⸗ Acht Vorlesungen über Theoretische Physik gehalten an der Columbia etrag von 200 000 Fr. ausgesetzt w üb ie D bA1eA4* treffend die Verlängerung des deutsch⸗schwedischen Handels⸗ betonte in seinen Dankesworten die Bedeutung der außerordent⸗ verwaltung scheidet zwischen ständigen und außerordentlichen Digtaren; University in The City of New York vn Frühjahe 1909. Leipzig 10 89b en sollte sich 1, dknsgesegt worden, e. 85 Dghrt⸗ 27 interne Wettfahrt vom 28. Januar, an der 8 Ballons teilnahmen 8 8 1 ü5or Sa . je Sossij SSar 81v9 G 8 22 tlich 8 8 1 ) D TX I ollte mer -— 8 12 9 is i 1 9 vertrags, und dem Inter nationalen Abkommen über den Verkehr lichen Session, die berufen sei, das Reformwerk fortzusetzen, die anderen allgemeinen Staatsverwaltungen kennen diese Unterscheidung 1910, und der von dem korrespondierenden Mitglied Sir George Flugwöchen hingegen, die durch keine Zeitbestimgung zu beschränten senh⸗ 6 1b e 9 9 8 Fiche ühre n 25 mit Kraftfahrzeugen die Zustimmung erteilt. Angenommenwurden wozu die Mitarbeit aller erforderlich sei. G nicht. Bezüglich der Berechnung des Diätendienstalters stehen sich die Howard Darwin eingesandte 3. Band seiner Scientifie Papers. und sogar auf Zeiten angesetzt werden dürften, in denen international 4 Führer Ingenieur v. ferner der Entwurf einer Ergänzung des Besoldungsgesetzes 1 1 Bureauhilfsarbeiter in der Justizverwaltung besser. ambridge 1910. Wettbewerbe sattfinden⸗ duͤrften nur 1 Peümien von höchstens Z i. und die Vorlagen, betreffend die Prägung von 40 Millionen Serbien. Abg. von Böhlendorff⸗Köl pin (kons.) bittet den Minister, Die Akademie hat durch die philosophis ch⸗historische 50 000 Fr. in Summa ausgerüstet werden. Als nun zu Meldungen Pülen Srhleung von chr. E1“ in Dreimark⸗ und Einmarkstücken und von 5 Millionen ii Die Sku öschti hat, „W. T. B.“ zufol in der darauf hinzuwirken, daß die Geschäftsbedürfnisse aller Art für Klasse für die von dem Kartell der deutschen Akademien in die Hand aufgefordert wurde, stellte sich heraus, daß Frankreich 4 internattonale zati n Wettfli it eingetabe 8 ark⸗ markstück Skupschtina hat, „W. T. B.“ zufolge, in der die Amtsgerichte an kleinen Plätzen nicht wie bislan p 1S eh Neuausgabe der Septuaginta als dritte Raie 2. 8 88 . einem nationalen Wettfliegen nach Dresden eingeladen. Der Berliner Mit der Vorlage, betreffend Aenderung der gestrigen Sitzung einen Gesetzentwurf, betreffend einen außer⸗ großen Fiecin außerk alb der Stabe G e ünd Profef ee 8 vusrHeß n Fötti 8 220, 4. Caceh 8 dnc vnen ön Rütionen Lcrein, hat für 1810 Zwei Ehrenpreise ausgefeßt: einen für di Zucker teuer⸗Ausfü hrungs estimmungen, und der Vorlage, be⸗ ordentlichen Kredit von 300 000 F 6S B 2 oößen halb G gen w ollten, sondern drofesso ult! in Göttingen zur Druck⸗ jede wenigstens 1, mehrere 2 internationale ugwochen zugebilligt zu iteste Fahrt im 2 85 4 1 . Zuch 1 rungsbes⸗ 1 nd ge, 300 000 Francs für vertrauliche Zwecke dem ate des Aen 5 Peüntsie 1 14 . W. . 8 8 486 I. . - weiteste Fahrt im Laufe des Jahres und einen für die an Dauer 1b; 66 I der nuge⸗ Stücke der russischen des Ministeriums des Auswärtigen, einstimmig dante gerieree ientzgerchtela er, hen lter habe im Jahre 1907 brungl 2900 E“ 11“ sahastenn auraeen De . reinbarung wat 85 I“ b 9 abre. eexö Bärenir A 88 ersten Staatsprämienanleihe von 1864, erklärte die Ver⸗ 1““ nicht in vollem Maße? werde ie Geschäfts⸗ mi 1 ondierende Mitglied der philo⸗ Bedingung der Ausr⸗ fe Mettber it Praͤmien 1 von Ende, Assessor Götte⸗Königsberg, Dr. Henoch, Alfred Lechow sammlung sich einverstanden. Schließlich wurde über die Be⸗ Bulgarien. leute der kleinen Eee echgng, 8 wegche opbigchältanh dern Catsedas mveso adzepeasr, 1re.h. Zeugh 1“ 8-. 89 E. Weström und Kand. Gerard. Jum Schluß wurden vom Vorstands⸗ setzung einer Reichsgerichtsratsstelle, über die Besetzung einer 8 28 sondern auch ideelle Schädigungen dadurch, daß in der Bevölkerung 1. Februar deisch den Tod verloren. * nächst duüf die Praämien⸗Ko itin nt ungs⸗Bedi di er. tisch noch ausfuͤhrliche Mitteilungen gemacht über das am h. Mär Mitgliedstelle beim Reichsbankdirektorium und über ver⸗ 88 in der Sobranje einen Gesetzentwurf die Ansicht entstehe, sie könnten nicht ebenso gute Materialien 8 zichtet und dann folgende Verteilung ber e seärgnse Wintefsist des Bereins. Ea wird im Prinz Albrecht⸗Hotek schi in * e t, durch den zur Erinnerung an die Unab⸗ I. Pie die großen Fi 2 ür das sei 8 5 Flußg schiedene Eingaben in Zoll⸗ und Steuersachen Beschluß gefaßt. dng ra ö 1 z nerung ijefern wie die großen Firmen. Auch für das Formularwesen sei 1 über das ganze Jahr vorgenommen: 3 158 8 8 tserklärung Bulgariens der neue Orden der eine konzentrisch handl icht notwendig. Nur ei 3 kleines Aus den K 9 Aus 1 hängigkei r g. Bulg 3 82 zentrische Behandlung nicht notwendig. Nur ein ganz kleines us den Kunstsalons. 1“ r. Deaenbreeiten Uu schasf⸗ 1 Benb 1131 Heiligen Cyrillus und Methodius gestiftet wird. Dieser Quantum von aufmerksamer Arbeit gehöre dazu, daß auch die Formulare Die Februarausstellung bei Fritz Gurlitt bringt unter dem Italien: 10.— 26. April Nizza -. Prämien 88 000 Verkehrsanstalten. Pr, 8 - sen für Orden wird, „W. T. B. zufolge, unter den bulgarischen von dem betreffenden Platze geliefert werden könnten. Diese Maß⸗ Titel „Interieurs und Blumen“ eine recht beachtenswerte Zusammen⸗ Deutschland: Erste Hälfte Mai Berlin —.. 8 50 000 Im Architektenverein zu Berlin W. Montag, den Bau⸗ und Betriebs⸗

Rechnungswesen hielten heute eine Sitzung. Sr. 1868 ;. hmen laͤge Se. ö. 8 Mitte spolitir 38 3 S 8 II11“ Orden den ersten Rang einnehmen, eine einzige Ritterklasse be⸗ nahmen lägen auch im Interesse einer gesunden Mittelstandspolitik. stelung von Stilleben verschiedener älterer und junger Kuͤnstler und Italien: 20.— 30. Mai Verona ... 210 000 14. F 8 7 Fi 8 4 8, einne 1„* noige: gs . 8 3 1b 8 Uung! b heder und jurn 8 8 1 . . Februar d. J., Abends 7 ½ Uhr, der Eisenbah

sizen und fremden christlichen Souveränen und Prinzen, ay; Geheimer Oberjustisrat Fritze weist darauf hin, daß der Künstlerinnen. Wilhelm Trübners Frühstücketisch, eines der jetzt Ungarn: 5.—15. Juni Budapest 8. . . 600 000 bspalkor Lamp v 2 eee neuere

bulgarischen und ausländischen Staatsmännern, die Bulgarien Minister im Februar 1907 Anweisungen an sämtliche Oberlandes⸗ so gesuchten Jugendwerke des Malers, ist ein feines, ganz im alt. Rußland: 18.—24. Juni St. Petersburg —. Personenbahnhöfe in England und Schottland mit be

B 6 8 8 .bgggroße Dienste erwiesen haben, sowie Bulgaren und Ausländern, Fetich 1“ weeeschifteeürfmiss, 88 holländischen Geschmack und Stil gemaltes Bild, das ebenso wie Frankreich: 28. Juni 10. Juli Reims —. 200 000 sonderer Berücksichtigung der Signal⸗ und Betriebs⸗ G zur Eisenbahnverkehrsordnun g. die um die Menschheit sich verdient gemacht haben, verliehen E1“ anlange, so . 8 Wänschen eiet eens Mtberienr Fil dn 8 9 istan; Pite tton.. an London 299 09 einrichtungen“. In England ist es neuerdings vielfach üblich, die Auf Grund der Füehehbeimmung in der Anlage C zur werden. Die Zahl der Ritter soll fünzehn betragen. Rechnung zu tragen. 8 9 Sperls kleines Vauerninterieur 1 Pegt bagen. Frankreich: 14.—24. Juli Aukomobile Club de Utnnt use desehe ces dehhen ü. n ner Fings. Eisenbahnverkehrsordnung hat das Reichseisenbahnamt unterm A i (Schluß des Blattes.) 8 Münchener Malerei. Corinths Schokoladentasse mit Kuchen ist France Paris . 161 200 000 Bahnsteise sondern verlängert auch ihre Gleise bis au Dopperke d M. einige Ergänzungen und Aenderungen der Nummern merika. virtuos gemalt und zeigt wiederum wie pikante Farben⸗ Belgien: 24. Juli-— 4. August Brüssel —. 200 000 Zuglänge. Ein solch langes Bahnsteiggleis wird in gleicher Weise ITa und Ib verfügt. Der argentinische Minister des Innern Avellaneda 8 b .“ wirkungen dieser Künstler erzielen kann, wenn ihm der Sinn England: 6.—13. Aug ust (wie oben) 200 000 ausgenutzt wie 2 Bahnsteige von 8n. Länge. De Herstellung I a. In den Eingangsbestimmungen A. 1. Gruppe a (Ammoniak⸗ ist, einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge, zurückgetreten danach steht. Max e Verständnis für zierliche Dänemark: 15.—24. August Kopenhagen derartiger Bahnsteiganlagen wird dadurch begünstigt, daß die wlvefefexagtch nachgetragen oenenit Xr 2 1 „W. T. B. ge, 3 8 8 8 Blumenstücke ist bekannt. Einen besonders liebevoll gemalten Strauß Frankreich: 25. August 4. September englischen Betriebsvorschriften gestatten, unter I gewisser 1b. Im Abschnitt E sind die Vorschriften der Absätze (3) und Afrika Statistik und Volkswirtschaft. 8 von Feldblumen schickte räulein H. Steinhausen, die Tochter des Deauville 240 000 Vor tsmaßnahmen auch in ein teilweise besetztes Hauptgllis (6) über vie den Frachtbriesen beizugebenden Erklärungen, betreffend . ] ““ dWaisen in B rankfurter Künstlers. Von den übrigen seien K. von Kardorff, Frankreich; 9.— 18. September Bordeaux 8g 200 000 einzufahren. Wie die 2 etriebsführung auf diesen Gleisanlagen die Beschaffenbeit und Verpackung von „nichtsprengkräftigen Zündungen Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus haben öEbböeeeahee G. Mosson, J. Alberts und Curt Herrmann besonders er⸗ Italien: 24. September— 3. Oktober Mailand— . 250 000 gehandhabt wird und welche Signalvorrichtungen hierbei benutzt (Ziffer 3)* und von für Handfeuerwaffen (Ziffer 16), 2500 im Solde des Mullah stehende Reiter den Die von Reichs wegen in Aussicht genommene Hinterbliebenen⸗ wähnt. Alles Gebotene überragt ein Stilleben Gauguins, das Amerika: 18. Oktober-— 2. November St. Louis der beiden werden, wurde an Hand der Gleispläne des Viktoriabahnhofs in wesentlich vereinfacht. Stamm der Midiertins im Somaliland angegriffen versicherung gab Veranlassung, bei der Berufszählung im Jahre 1907 zwar keinen ganz richtigen Begriff von seiner Kunst geben kann (das Gordon Bennett⸗Wettflüge von Ballons und Flugmaschinen. London, des Zentralbahnhofs und des St. Enochbahnhofs in Glasgow Das Nähere geht aus der Bekanntmachung in Nr. 6 des eine Stadt zerstört, viele Leute getötet und 14 000 Kameele ge⸗ 388 der Ermittlung Fer Witw 11“ besonderes Augen⸗ Schönste auf diesem Gebiet sind seine Blumensträuße), aber doch in In Deutschland werden im Juli und September zwei nationale sowie durch zahlreiche Lichtbilder näher erläutert. Im zweiten Teile . - mert zuzuwenden. Nach den Zusammenstellungen des bayerischen Anordnung und diskreter ein Meisterwerk Wettbewerbe in München, im Spätsommer einer in Berlin stattfinden. des Vortrags sing der Vortragende auf verschiedene seie Benga

Reich gesetzblatte vom 12. d. M. hervor raubt. Die Reiter des Mullah verloren vierzig Mann und Statistischen Landesamts waren damals in Bayern 259 222 Witwen ist. Es ist schade, da junge, starke Talente, wie H. Nauen oder Im weiteren Verfolg der Tagesordnung wurde Aegypten als neues keiten des englischen Signalwesens, insbesondere auf die gro e Häufung der, näher

. 1“ Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz S. 357) sind bekannt gemacht: 8 1) das am 8. Dezember 1909 Allerhöchst vollzogene Statut für

tattfinden und soll manche Ueberraschungen bringen.

neunzig Pferde. und 117 301 Waisen (57 862 männliche und 59 439. weibliche Waisen). Richard Dreher, die jetzt bei Cassirer mit Sammlungen ver⸗ Land in die Föderation aufgenommen und die Beschwerde des Aöro der Signale und der dadurch bedin Si 8 2 n- er, 3 1 r genom B Aöro⸗ ꝛdingten unklaren Signalbi Nach dem Beruf des verstorbenen Ehemanns bezw. treten 1ens in dieser Auswahl nicht vorgeführt wurden. Wer ihre Club de France Pegen die Schweizer Entscheidung über die Preise des ein. 2 bhilfe für diese den Betrieb ungünstig beeinftussende Erschei⸗

gegliedert, ehö 8 Stilleben bei Cassirer sieht, wird von der Kraft ihrer Auffassung letzten Gordon

ennett⸗Wettfluges bis zur nächsten Sitzung der nung sucht man jetzt vielfach durch Verwendung von Weganzeige⸗

2 8