1910 / 42 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ringe Einbuße erfahren hat. Auf den Bahnlinien des Unt 1 Bauernag rarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) Rio de Janeiro, 17. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Wi 88 b8 aögghäte Wietrow e Huartett der Damen G. 1“ Berichtsjahre 396 610 000 Personen gegen 18 ü. 8 e 19 8b b 28 5 London 15 ⁄2. Theaterjaal der Sdu2, .-⸗ mStort 1 Vormittags 9 Uhr B“ ; bI1u“ 656 erso C52, Saldo der Rechnung der Barn 8 en (Nr. 2 2,; 1 am . . 8 e 8 Fseohert, die Einnahme 921 1“ 1890 und Nr. 13 affiveh g. 2 Galg hr 8 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 8 8 dnetene nenn calefroben Pubiitum b 9 t. G ei. u“

er. 2g i zu berück⸗ Hassiva) 9,4 (18,1), zusammen 2062 1 . I c 1 ever klangschöne, abgerundete u1“ seeß d7 blsibr’ daetige gingenummen vvosden sanc, wohes b erag Feichegznteign . 8 kinne d hals ifferem zwis 3 en I passiv und Essener Börse vom 17. Februar 1910. Amtlicher Kursbericht. Leistungen, an denen jeder seine Freude haben konnte. Erhöhter Name der station 1 3 Ge 7 7 9 * 2 .

Ferr n 5 b inisch⸗ S erstaj T ; . Betriebsleitungen stellten sich auf 91 038 384 Wagenkilometer gegen I a aktiv) 1160,8 (1171,9), Kapitalien der Bank (Nr. 3 5) 55,0 Lohren Koks und Briketts. des Rheinis Schwung, verstärktes Temperament kamen in das Spiel, als nach den Beobachtungs⸗

G b 8 6 estfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas. Streichquartetten von R. S 8 blawierouinte 90 961 698 im Vorjahre. Die Bruttoeinnahme für das Wagenkilo⸗ (55,0), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8b, c, d, e, 9) Witsl cden oh . a. Gacfördeohie 12,00 14,00 ℳ, b. Gas⸗ t. Schumann und Mozart das Klavierquintett station

1 du d Shr—⸗ in F⸗Moll von Brahms zu Gehör gebracht ; hi 8 e b 6 2,8), L ungen der Departements der Reichs⸗ 1 8 in S nve hms zu Gehör gebracht wurde; hier wirkte Ernst ö“ 88 610 757 gegen 38 496 352 25,4 (25,8), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 11,00 ℳ, d. Stückkohle 13,50 14,50 ℳ, 5 po 95 F. 1” 1e Leistung den an sich schon starken Beifall ins ungewöhnliche. Ebenertcggf 8 —“ 21 164 792 gegen 21 569 950 Aktiva und 13 Passiva) 54,1 (58,7), Saldo der Konten mit den 14,00 ℳ, f. I“ uX“ 88 Hrsd gcheite, S des Kammers pieltrios, Walther Lampe Borkum 751,1 S. bedeckt Ders hee nasa⸗ der Ausgaben. gegenüber den EE1“ dan erte h. hee 780—8,90 ℳ, do. 0—50/60 1umn 850 bie (Eelo) bot gkeichfalls agt abhrh 1“ Fettm Gübester ; e6. 6 0 . 2 60 2,5 8 8 U 2 —7 4. 2 K.e.; v. 9 Betriebseinnahmen beträgt 8Se. gan gegen, 96,0 g. Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der 10,00 ℳ, h. Gruskohle 585 8 ℳ; II. B“ r Zuhörern ein erlesenes Programm: Das Trio in Es⸗Dur von Hamburg 756,1 11A“ über 12 707 502 im Vor⸗ Canadian Pacificeisenbahn in der Zeit vom 8. bis 14. Februar kohle 10,50 11,00 ℳ, d. estmelierte Kohle vTs Hessdece die Sonate in D⸗Moll von Brahms und das liebliche Swinemünde 758,8 E süssesont 12 588 8*8 68 5 dn Gesellschaft das im Beginn 1910: 1 450 000 Dollars (293 000 Dollars mehr als 38 E 86 8 E“ 19 151375 228 Sgnh. 1e- van. ärte Bei 5 11 Gei 1 fiel Neufahrwasser 760,5 SSW 4 wo e— inschließli Hof⸗, Werkstätten- und Paxis, 17. Februar. (W. T. B.) Heute nachmittag fand hier 1 do. do. 1 Cofsrokr. 109 9 1 ve er, ißzer Ton auf, der besonders Memel 760,0 Se des Berichtsjahres einschließlich der Hof⸗, Werkstä 8 d . Ffell t für öffentliche do. do. IV 11,75 12,50 ℳ, e. Kokskohle 10,25 11,00 ℳ; in der Violinsonate von Brahms anches d . 4 e. 25 997,0⸗ 1 kaufe des die Konstituierung der Marokko⸗Gesellschaft für öffentlich b 8 manches anders er⸗ Nach 755 4 zufahrtgleise 525 997,02 m Gleis umfaßte, ist im Laufe Ge Arbeiten mit einem Kapital von 2 Millionen Francs statt; hier⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 9,50 10,50 ℳ, b. do. scheinen ließ. Das Zusammenspiel der drei Künstler glänzte 29b 55, 1909 um 1645,42 m erweitert worden, sodaß es einen Ge⸗ Arbei en n. nem Kapttc 8 8 d 20 lierte 11,25 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ wie immer durch Präzision, V. it d Hannover 757,4 1 Berichtsjahre be⸗ von entfallen 50 % auf die Franzosen, 30 auf die Deutschen und melier .25— 12, „c. de vie imm ö ornehmheit und Stil. Va 74 ( 1“ 111“ Fbeljner ee Azenichiziahhe 2 1n andere rcorarfüledee wobei die 8 S ührer chalt 111“ 8 18 TEö1“ n 16 88. 6 Grel e g fand ech e bon g L t r im Saale Berlin 760,5 Fpen . 6 s 88 ten Stellung entsprechend berücksichtigt werden. Der Ver⸗ kohle, gew. Korn 1 und II1 14,50— 17, do. do. III 16, Sing nie statt. Der metallische, teilweise gut ausgebildete D 2,4 S FEI Personen. An 11““ 85 von s. Gesellf 85 8b dessen Präsidenten der ehemalige 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 13,50 ℳ, f. I” jungen Sängerin überrascht durch eine besonders kräftige, aus⸗ Brezden 724 SSO halb bed. rangierung von 4 2 henge ag Hauptwerkstätte im ganzen 2511 Minister und Leiter des Credit Foncier d'Algérie Lebon und zu dessen 19,50 20,50 ℳ, do. do. II 21,00 24,50 ℳ, So* 1 erger Koks⸗ giebige 88 he von weichem Kanc⸗ Dagegen enttäuscht die Stimme ““ 2 bedeckt hängewechselwagen 88 Dan Reingewinn von 9 922 421 Vizepräsidenten Dr. Lauter von der Frankfurter Firma Philipp Holz⸗ 9,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 5,50— - 8949 ds 88 9 in de Flas. Lage etwas, da hier der Tonansatz gedrückt erscheint Bromberg 762,8 halb bed. 114.““ der Abschreibungen der General⸗ mann u. Co. gewählt wurden, besteht aus 12 Mätoledern 88 28 a. hochofenors 498 Sb EI 82 ik 8 Briketts 1““ 11.“ nernne lha g, s9 58 1 bie Metz 758,8 bedeckt meist bewölkt —0761 Florenz 768,9 S 1 wolkenl. gelAitet, cKeftf iner Dividende von 8 ¼ % auf zosen, 4 Deutschen, einem Engländer und einem Spanier. Die Firma, c. Brechkoks 1 5022,00 ; F. Bri 1— ver⸗ jen übrig. Der Vortrag enkbehrt Frankfurt, M. 759,5 SO 1 Dunst —6 meist bewöirt hi Cagllari 767,6 N . wolkenl. versammlung, die Festsetzung einer Divi 1ö16“*“ vere die Vrü d Ausführung aller öffentlichen Arbeiten je nach Qualität 10,50 13,75 ℳ. Die nächste Börsenversammlung vorläufig noch der Vertiefung; einzelnes war sehr gut gelungen vsrhe h eeee eetl Dunst †½⁰ meist bewölkt 9761 geee e wolkenl. e 8 8* a. Flingen. 8 8ch, de B er 8e un. Eferbahnbauten, zur Auf⸗- findet am Montag, den 21. Februar Fn Iicgnüotg während mit manchem, z. B. Bachs Arie „Vergnügke Rähe 99 Karlsruhe, B. hhas Ses l wolkig meist bewölkt Thorshavn —725,2 WSWö wolkig sie d 8 9 B 8

Witterungs⸗ verlauf der letzten

Stunden

rstand Meeres⸗

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

88 Wind⸗

08 richtung, 8⁄ Wind.] W 2* stärke

rstand Meeres⸗ Baromete auf 00°

nivp

Barometerstand vom Abend

Baromete auf 00° emperatur in Celsius 24 Stunden Barometerstand vom Abend

Hernösand 791 2 Haparanda 747,5 SSO 6 Schnee Nachm Niedersch. Wisby 752,5 SW Sbhalb bed. anhalt. Niederschl. 5747 Kanstad 745,7 SW. Jbedeckt. meist bewölkt Archangel 767,5 SO I bedeckt C“ Petersburg 763,4/ 8 2 bedeckt meist bewölkt Riga 760,2 SSW 3bedeckt 1 meist bewölkt vn 7659S.— 2verech —9 meist bewölkt. vint. 7998 SSD lpedect—1 meist kewölkt †*—0758 qꝑWarschu —8* Ziemlich heiter— 0759 Kiew Jnl4. Windst. bedeck ziemlich heiter 0762 Wien 767,6 Windst. heiter 2 ziemlich heiter 55 Rom 768,3 N 3 heiter

ss Naederschlag in

222

V

SEA

1

I“

8

. ; 8 4 88 wate Nereini 88; doc 9 Stadtgartensaale“ (Eingang m Stadtgarten) statt. 8 Sän erin offenbar nichts anzufangen wußte. In der F üh v˙v Müunchen 764,0 SSO 3Z wolki 1 2—.— 8 Seydisfjord 729 58 8n 5 bedeckt ragsmäß tr de Abgabe beziffert si gabe gemacht hat, ist als rein private Vereinigung der in Marokko 4 ½ Uhr, im „S 8 „In der Frühe“ von 2 hen 7640 SSO Z wolkig = meist bewölkt Serdisfford 729,5 S V 111““ ichtende, 2 9 .“ hauptsächlich Fmnan ne betrachten. 8.Wal wurde sehr gut empfunden und auch musikalisch ausgezeichnet Zugspitze 529,5 SW 3 wolkig Gewitter 0530 Grrbonsg 750,5 SW A. bedeckt üßige Anteil der S inde Berli Reingewi Konstantinopel, 17. Februar. (W. T. B. 8 3 3 eben. ermont 759,6 SO. 5 bedeckt boneebeeeeeee erlin am ehag gag n Türki Regie⸗Gesellschaft betrugen Magdeburg, 18. Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. Am Mittwoch stellten sich im Saal Bechstein die Geschwi 2 (Wilhelmshav.) ——;—S”S edeckt beträgt 862 739 gegen 889 325 8 eitas Heen 882 . dige 1“ gbeke 0609 GPiaster 882 ft hecs 800 Kornzucker 88 Grad o. S. 13,15—13,30. Nachprodukte 75 Grad o. S. Irene und May Ward⸗M. eyer (Klavier 1 Violine) semh te Stornoway 730,2 SO 2Regen 3 meist bewölkt 13730 Biarritz 759,0 SSW5 bedeckt fonds ist durch die seiner r sch e 9 chen Lage 88 We⸗ Piaster in der gleichen Periode des Vorjahres. 11,00 11,25. Fest. Brotraffin. I o. F. 88,37¼. 29,62 gemeinsamen Konzert vor. Die beiden jugendlichen Konzertgeberinnen Mali (Kiel)- Nitza 7879 S bedect wachsen. Zur Aufbesserung ve Schaftner 8 es in Gehalts⸗ 1. 8 T. B.) Bankausweis. Total⸗ Kristallzucker I mit Sa Fagi hre. Gem. Raffinade mit Sack 23,12 ½ I zwar bereits über einen beaͤchtenswerlen Grad technischer 2 alin Head anhalt. Niederschl. —7, Krazan zean Srdn. diensteten sind die T züge 8 8 . erhöht worden; in Lon don, 17. Februar. (W. T. B.) Ben a —2 J.“ Noten. bis 23,37 ½. Gem. Melis I mit Sack 22,62 ½ - 22,87 ½. Sesea ge gest Fertig eit, es fehlt ihnen aber noch die absolute Sicherheit, besonders 8 (Wustrow 1. U) I 7693 6 gel deihtgeexdane sandauch i 889 en Gehälier des Betriebs,, Auffichtz, reserve, 29,289nh) (hun 221 2009—) pf Eö11“ Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Februar der Geigerin bei den Hoppelgriffen. Tempernmest- ens Abcsonders Zalentia I“ vaben z113 e. 1zs 8 e dbe fert worden Die Ausgaben für die umlauf R 8 86 209 1Pss orkefenille 29 043 000 13,35 Gd., 13,42 ½ Br., —,— ber, März 88 88 .“ Fr. Uh porhanden, auch die Zusammenstellung des rogramms zeugte von (EENNi, Bg. Er) e manstadt. 7710 . lbedeckt n —— afgnd 88 813 034 gestiegen gegenüber 4 88 d 988 ung 89 Co 1 Ps Prlpaten 44 239 000 E11“ S8., 13 70 G . As⸗Bur bn di 4 8 iger Selbsteinschätzung. Nur Ceseks Wa zer in Seilly 745,0 WSW wolkig 8 ziemlich heiter 2749 EEE“ 769,3 Windst. wolkenl. Vorß b 8 insbesondere durch die erhöhten Umlage⸗ (Ahn. 8 Pfd. S. 1 G th ben des Staats 8 978 000 13,52 ½ Br., FeaJeö bes., August 13,67 ½ Bd., 7 t r., 7 3. 1 F. 8 Kör ie Jarmen⸗Phantasie von Bizet⸗Sarasate erschienen v1“ (O 80 1 Brindisi mehrten Zuscüsse zar dauhegehaltskese, deren Müaliezerzahl auf Gien g08e de efansficerbet e 08509 dendeen80 ig Seen I1I11116A““ 88 In übrigen führte Fräulein Frens diese def des ledeeemmen. 3 UMagdebure) s cBelgras. 7693 Windst. wolkenl 7830 angewachsen ist gegenüber 6810 Un Zahre 1008. Cs entsalen Fiezeeteazaiang der üceece, den Passiven 53 gegen 51 % in der Bremen, 17. Februar. (W. T. B.) Börsensclaßberict) zufriedenstellend durch und erwarb sich auch bei ihren eigenen Ciüce, Sbielde 1238S Hgwolfig g. Schauer 1. Helsingfor 7535, S. g Schnee 1131 un Ketrbehnberasscenofsen chaft Vorwoche. Clearinghouseumsatz 318 Se. Gö“ Peveknoterun gen. Schmalz. Höher. Loko, Tubs und Firkin 67, darbietungen, gleich ihrer Schwester, freundlichen Beifall. (Grünberg Schl.) Kuopio 757,2 SO 1 bededt v. eltskosse sprechende Woche des Vorjahres mehr 46 Millionen. oppeleimer 68. Kaffee. Ruhig. Offtzielle Notierungen Holvphead 736,3 WNWSwolkig 7 ziemlich heiter = Ziriich 763,12 88S Betriebskrankenkasse 131 7,13 ℳ, auf die Juß üsse zun Ruhegehaltskasse Paris, 17. Februar. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ der Baumwollborse. Buumwolke Behaupler. Upiand leid 8 ad 3 8 v92 8 en 24 826 ℳ, zum Re 68 1u“ 66603 Abn. 1 559 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank un 2 7. I. B. etroleum amerik. Isle! V Leiemlsch heltr 8 76 0 I. ssbedes

bee enfauzeratzentsche Ungertütmde 29 667 ℳ. Die im der tlgclon 889 008,890 (Ale 2b 88 h de, Rotennnnems wes. Bemcht e8002 1J afte, 830,. 5.) Petr Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 50,6 U Friedrfchshaf) s , Sentis 2879 wen Fsezrcet E11““ sCffranfscgigurgg der 6 5,227 895 000 (Abn. 66 754 000 8 Lagfende Bfchaben 1 Hambur 118. Se (W. T. B.) (Permittagaber t.) Observatoriums Lindenberg bei Beeskow St. Mathien 7306 S2 5 Dunst giemlich heiter V NSe. Dunrones 7880 2—=S werh S5

e1öö1 (Zun. 11 054 000) Fr., Guthaben des aatsscha 1“ Igeee. Serr 8 venüih Rabegbagtöasg ˙—-1e (Zun. 12 225 000) Fr. Gesamtvorschüsse 519 209 Naeg. G0. Sgptembed g; Gd. 36 ½ C5.— Zucker⸗ eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Grisnez 750,2 S tegen MDant Y Portland Bill 746,5 SSW. beber ] Hefften geg (Abn. 2 652,000) Fr., Zins, und Diskonterträgnis 5 634 000 (Zun. markt. (Anfangsbericht.) Alte Ernte fest, neue behauptet. Rübenrohzucker 8 Drachenaufstieg vom 17. Februar 1910, Paris 755,3 S 3 bedeck 59 Rügenwalder⸗ .“ Heih n. acs Venralim Ranshüse nnau 3s 8 “] 8 va ss 9 Herndrment negiasancz 8 an acendafchag 8 2 .“ 3 Vlissingen 751,7 SSW ARegen 1ꝑmünde 758,8 SSW 4 wolkig 8 meist bewölkt V 2757 EEAEE1““ 74 ℳ. Seit dem 1 Jel 1905 umlauf 83,21. Februar 13,32 ½, März 13,35, Mai 13,47 ¼, Augu ,65, Station Helder 59 uee Skegnesß 772,2/ SW 5 halbbed⸗ 9 746 116“ Finsen C6 18. SFat hem 1. Fal 1995, 1 ktober 11,37 ½, Dezember 11,22 ½. Sechöhe. 122 m] 1000 m 2000 3000 m 4000 m 5250 m lder 2749,9 SSW wolkig alb bed. 17746 8ene.. EE1“ ba⸗ Berlin, 17. Februar. Marktpreise nach Ermittlung des Budapest, 17. Februar. (W. T. B.) Raps für Temperatur (Co 1,9 8 5 Sodoc -— 735,4 OSO F bedeckt Die Wetterlage ist wenig verändert; eine ozeanische Depression veegeh t ee eh lücgsag der satungsmäfigen Rupegebilter Königlichen Polbeipräͤfdiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der August 13,90. 8 0 Kel. Fchtgk 69 900 78 b75 Christiansund 735,8 SW. 2 wolkig unter 730 mm nordwestlich von Europa übt ihren Einfluß bis zu i wasben ddle ae 1.—8 anuar 1907 ein⸗ Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 22,75 ℳ, 22,71 ℳ. Weizen, London, 17. Februgr. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Wind Richtun sSw 8. Skudesnes 741,0/⸗8 Dunst den Pprenäen, den Alpen und Westrußland aus. Neues Fallen des eeö“ bereits 73 Witwen zuteil werden. Mittelsortef) nhh 8 a. 1 Mögn Lrgrn. 1e Föüfhan 83 e:: 1 8 v6 Geschw mps 4-—5 12 19 I Vard 751,0 SW S bedeckt 95 Ein Hochdruckgebiet über eri Witwenv 9 g 18 N . AA, . öash r 22,55 ℳ. en, gute Sorte 5,25 ℳ, 16,22 ℳ. 8 13 sh. 9 d. Wert, fest. 8 6 Ses —v’S 2 mm über Rußland wei urick. 1— grxr EEE“ Peüss ““ 88 Hercenehaczscäse 8s Mitteiforted 18,19 ℳ,1616 ℳ. .Roßzgen geringe Sortef) 16,13 ℳ, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Heiter. Vom Erdboden bis zu 360 m Höhe Temperatur⸗ Skagen †747,9/ SW Awolkig . 1e dem i Apen 1ne dee vi vefeni dash se zur FFeneeveadsn 16,10 ℳ. Futtergerste, gute Sorte *) 16,00 ℳ, 15,40 ℳ. Kupfer ruhig, 59 ⅛, 3 Monat 5915⁄18. zunahme bis ischen 3700 und 3900 m von 16,6 Vestervig 749,0 SSW 4 bedeckt ülen d Foßendffüt durch Fanatorumgst⸗ 8 und Futtergerste, Mittelsorte*) 15,30 ℳ, 14,80 ℳ. Fottegerst Liverpool, 17. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. bis 15,3° 00 und 3900 m von 16,6 Vestervig 749,0 ö

ällen die Kosten für ein Heilve Sanato ofleg

2

=

12

SArSAbb’Slo

Wetter milder und ziemlich trübe bei mäßigen Südwinden und, außer in den Alpe frostfrei; der Norden hatte Riederschlage .

Deutsche Seewarte

8 1“ bbbgepenhagen 754,5 SW 1 Dunst 1“ Falich . Ha ss eringe Sorte *) 14,70 ℳ, 14,20 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 18,20 ℳ, Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export B. 1 8 ——, d2. 5 Behandlung in öeeeeg. an aecih er 8* dc etezakenceacase 1760 S gchens Mittelsorte*) 17,50 ℳ, 16,90 ℳ. Hefer Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Kaum stetig. EStpockholm 748,6 / S bedeckt llterch, veg gristacg bereits 46 Mäügkihe⸗ mit einem Kosten⸗ geringe 1.ez9 F. EEEEö hbruar S. g-S⸗ 1 van⸗ 8 2 8 mas 6 s f 8 8s 1“ 15,90 ℳ, 1 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. ai 70, Nai⸗Juni 7,67, Juni⸗ 81, * vand von 6745 in Sanatorien behandelt worden, von denen ℳ6, 12, 9g. gg: Eeeat. 725. Sevte „Okto 5,85 ktober⸗ 1. Untersuchungssachen. 8 38 Weitglieder = 76 % als geheilt und dienstfähig zurückgekehrt sind. Mais (runder) gute Sorte 16,00 ℳ, 15,50 ℳ. Richtstroh —,— ℳ, 756, August⸗September 7,25, September⸗Oktober 6,85, Oktober 4 Wirticghesn.

82 9 9 5 . Auf ebote e 1 st⸗ d d 1 9 8 Frwerbs und Wirtscha tsgenossenschaft benehtg ee zafgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Ni schaf ssenschaften. der Betriebskrankenkasse gehörten am Schlusse des Berichtsjahres 3 8 ißbg E ) n eg. 7. Febr oheisen. Verkäufe, Verpachtungen, c en 1 er 1T el er B nhcafeafid ersrzentchtranpihan

H28⸗ männliche und 40 weibliche, zusammen 10 325 Personen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 Glasgow, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Roheiser s dardtngen, Verdingunzen c 8

Sübels

8 1

8 ö *o b 4 .Verlosung ꝛc. von Wertyavi 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 5 S 8,4, Di⸗ E Linsen 60,00 ℳ, 25,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 5,00 ℳ. Middlesborough stetig, warrants 51/3. 88 8 9. Wertpapieren. 1 9“8 enn g. degeüter;- . d. m Bogsehen 8- Heitshaget ra,n Fin amattnen von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauch⸗ Paris, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. an Beiträgen betrug 507 551 ℳ, Zusatz - F = 1e 8*

angehorige 53 908 ℳ, Alls Ke. 8 L 9 ch fl ch 1 S 6 ue K nd on V B 8 ck rI .

8 C 5 118 2 35 A 883 7 27 *8 81 8 8 vens 4 be 3 g. ZTInE111“ 82 8 5 * eie d Heilmittel 81 084 ℳ, Krankengelder 294 457 . EFA. [5 eee 84 8 I 5 7 S ; . ᷣM 8. gsvermerts auf den Namen des Kauf⸗ rückenstraße 5. 8 askosten 12 382 ℳ, Ersatzleistunge sonstige Aus 40 ℳ, 1,20 ℳ. 2 eek 8 4e 111““ e⸗ die Wirtschafterin Christiane Johanna . 8 ück am . Apri 10, Vormittags gefordert, spätestens in dem auf 5 Verwaltungskosten 12 382 ℳ, Ersatzleistungen und sonstige Ausgaben 4,00 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,40 ℳ. Fanf e 1 kg Antwerpen, 17. Februar. (W. T. B.) etroleum. glein aus Besonsdal bei Kopen! fes. [98969] Zwangsverstei 10 ½ Uhr, d d0s 1 b gs g rt, estens in dem auf den 19. März 1910, 4 8 Reefonds e.eee 28 8 8 1 ℳ. e b 2,80 ℳ, 1, 2 8 4. üe. - 8 1 8 8 Be 8 9 5 9 4 8 Ir, 8 3 oto G t C d V r tt S 11 U ac. &e 9683 ℳ. Der Reservefonds hat einen Bestand von nom. 374 700 ℳ, 181“ 828 leie 1 kg 3,50 ℳ, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg Rafft leahe EI31““ 22 Br. 1 Mai 1886 ü ven Arbe 5 85 3. dem Im Wege dn 36 ers igerhans 5 Uhr. urch as unterzeichnete Gericht, an der Vormittag r, vor dem unterzeichneten Ge⸗ b e Svngth⸗ d ie 1,20 ℳ. schle EEEö“ f 8 1“ 1 8 R. . W er Zwangsvollstreckung soll das in Gerichtsstelle, Brunnenplatz Zimmer Nr. 30, 1 T cht, Neue Friedri 8 15 S e gebündelsch n. Lehelgesen ende erspe vieren angelegt it. 1,30 ℳ, 9,80 ℳ. Kehfe 60 Stac 24,65 *, 5,00 2 do. März 22 ¼ Br., do. April⸗Mai 22 ½ Br. Ruhig. 28 218g ““ . mplat, reppe, richt, Neue Friedrichstraße 13/15, III. Stock, Zimmer icheren E“ 8 8 1 24,00 ℳ, 3, . 3 22 ¼ Br., do. Apri kai 22 ½ Br g und am 28. Dezember 1894 erneuerte Steckbrief Berlin, Ru pinerstraße 40, belegene, im Grundb che versteigert werden. Das in Berlin, Ue Üü 5 Auf 8 ine i Der Rechnungsabschluß der Betriebskrankenkasse wird in einem be⸗ ) Ab Bahn 1 Schmalz Feb 166¾ Berd erheno I 8 gerll 10, gene, dbuche üee Das i in, Ueckermünder⸗ 113/115, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte w. II —n be'ae d. a. n . , . 8 Schmalz Februar 160 ¾i. 85 do zurückgenommen. Aktenzeichen J. 1I D. 37. 86. vom Schönhauser Torbezirk Bd. 57 Bl. 1693 (früher straße 7, belegene Grundstück, Acker besteht aus d umeld idri sonderen Geschäftsbericht niedergelegt werden. Aus dem an die II Fai B. und ab Bahn. .“ 8 New York, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Berlin, den 11. Februar 191 .8 dvon den Ummaeh b BI 22 it Trennstüͤck 26, Parzelle 9423 , dem anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 88n d W 1 egliederten Unterstütungs. rei Wagen B New 2 „,17. 8 mn. (W. . 8 8 „den 11. Februar n den Umge ungen Bd. 89 Bl. 4508) zur Zeit Trennstück Kartenblatt 26, Parzelle 942/3 ꝛc. von falls die raftlos f ECEE Fecxrfeage Mikäti derein 8 e“ loko middling 14,80, do. für März 14,52, do. für Mai 14,63, Königliche Staatsanwaltschaft J. sder Eintragung des Versteigerungsvermerks 88 den 9 a 78 am Größeund ist in der Grundsteuermutter⸗ mw-A Kraftloserklärung der Ürkunden erfolgen

v v 189 1 in New Orleans loko middl. 14 3, 16, Petroleum Refined (in Casesz) I 0 ——— Namen der verwitwet lle des Stadt Nrti 8 ]] gänz. n. 570 Unterstützungen in 122 Fällen . 8 do. in Ne⸗ middl. 1 99166 er verwitweten Frau Fabrikant Hulda rolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel Berlin, den 14. 1 b währt word Der E“ nen b 8 ,90, do. Cred . 1 , ra heric. Theodor Balbuczynski * Inf.⸗Reats. Qimmel, geboren am 30. März „beide in eingetragen. Die auf dem Grundstück errichteten Neu⸗ bestand von 934 und ein Kapitalvermögen im Nennwerte von 43 600 9 keam 13,30, do. Rohe u. Brothers 13,50, Zucker fair reef. beodor Balbuczynski der 5. Komp. Inf.⸗Regts. Berl ü 1 8 Lem L b 6 v 1 ,30, do. he u. T 8 13,50, Fr. 48 8 8 N. 2 Berlin, in Miterbengemeinschaft eingetragene Grund⸗ bauten sind zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. [98954] Aufgebot. Ueber die Betriehsergebnisse der mitverwalteten Straßen G duscovados 3,70, Getreidefracht nach Liverpool 1 ¼ büe Hel Nr. 7 c. 43 wegen Fahnenflucht wird auf Grund der stück, bestehend aus: derwohngebä it Der Verstei f 1. 7 f 5 b . B t. Der. R. Be⸗ W1“ 8 5' 770, 6 1 . 8 seFrAA . 0. vohng Der Versteigerungsvermerk ist am 1. 5 ebruar 1910 Die dem Bauführer Herrn Jean Diekm bahnen teilt der Bericht mit: Der Verkehr der Westlichen Berliner gbert H- swärtigen Fondsmärkten. ko 8 ¾, do. für März 6,95, do. für Mai 7,05, Kupfer § 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der linkem Seitenflü a. Borderwohngebäͤude mit Der 2 8 Fe 1— ¹- Jean Diekmann in -*r ;. Dinz 70 über 6 % im Vorjahre Kursberichte von den aus ge loko 8 ¾, do. ür März 6,95, 8 11“ 356, 36 M;enelebbu intem Seitenflügel und Hof, b. Seitenwohngebäude in das Grundbu eingetragen. Gladbeck in Westfalen am 29. Juli 1905 aus⸗ erb esteecnf ven 5eeo gone Si Verkehrs⸗ Hamburg, 17. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Standard loko 12,87 ½ 13,00, Zinn 33,25 33,50. scholbigte hjeror cs flltfrsrcfcerichlordnung der links, c. Werkstattgebäude quer, am 11. April Berlin, den 12. Februar 1910. gestellte Police 139 379 über 5000,— ist abhanden entwicklung der Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn war im Anfang Barren das 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das b Stettin, den 16. Februar 1910. g 1910, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilungö. gekommen. 8 8 des Berichtsjahres ungünstig beeinflußt durch den Wettbewerb der Kilogramm 71,25 Br., 70,75 Gd. 3 11““ FTyheater und Musik. Gericht der 3. Diviston. IIIb St. P. L. 137,09 zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Neue Wir werden die Police für kraftlos erklären und Untergrundbahnftrede Leipziger Platz —Spittelmarkt; erst die zweite Wien, 18. Februar, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 1“ Der Gerichtsherr: 88 (09. Friedrichstraße 12/15, Zimmer Nr. 113, 115, III. Stock⸗ [30597] Aufgebot. . eine neue ausstellen, wenn sich nicht innerhalb dreier Hälfte des Jahres hatte eine mäßige Verkehrssteigerung aufzuweisen. Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 95,10, Einh. 4 % Rente Konzerte. v. Wegerer, Warkentin wers. versteigert werden. Das 3 a 90 qm große Es ist das Aufgebot folgender Urkunden von nach⸗ Monate ein Policeninhaber bei uns melden sollte. Die Verkehrbeinnahme stellte sich auf 2 749 452 gegen 2 674 776 Januar/Juli p. ult. 95,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. b n er Musikf d b Monta Generalleutnant und Kriegs erichtsrat Grundstück, arzelle 1166 282 des Kartenblatts 28 stehenden Personen beantragt worden: Berlin, den 18. Februar 1910. im Voxjabre. Einschlieslich der auf anderen Titeln verrechneten Se. Fr. ult. 95,00, Ur. n8 aar 1199033 nn 85 8 im Biacteser Ostar seie d 5 Lhng. ihr sechstet Divisionskommandeur. SSZT. veh. verdnhnch Berlin B* der Senpsteuernntter. I. der Schuldverschreibung der 3 ½ % igen Berliner ⸗Nordstern“ Lebens⸗Versicherungs⸗Actien Gesellsch 59— sJ ie innah uf 2 854 960 „% über ente in Kr.⸗W. 92,55, Türkische Lose per medio 235,25, rient⸗ im . 28 ES. 7480 9 olle die Artikelnummer 619, in der Gebäudesteuerrolle Stadtanleihe 886 Lit. N Nr. zu Berlin. P228 dChg Fe. de 1808 F. veee per ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) per ult. Gesellschaftskonzert. Nach Johann Sebastian Bachs drittem 199167] die Nummer 27 051 b 82 1896 St. X. Tn. 89029 sber

2 e. 1 und ist bei einem jährlichen 200 beantragt d Frau Marie S Die Direktion. 2 . 85 ede 8 F 3 . 1Di de gket ; 8 58 *r. ℳ, gt durch Frau Marie Sommerfeld * .- . 1 915 560,38 gegen 1 960 640,18 im Jahre 1908. Das Ge⸗ 758,50, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. per ult. 123,00, Wiener Brandenburgischen Konzert und Heenbels D⸗Moll⸗Konzert für Die gegen den Musketier Ludwig Grupe 4,/51 Nutzungswerte von 5810 zu 189 Geb

a 2 b 8 . äudesteuer zu Berlin, Kadinerstraße 15 Hackelöer⸗Köbbinghoff. Gerecke. . Sun 1 2 673,7 der Bearbeitung von Professor Max unter dem 14. Oktober 1904 in Nr. 245 erlastens veranlagt. Der N7. ;. 8 traße 15, “—“ 8 sich um 125 425,01 8 r dem V . ankvereinaktien 554,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. 673,75, Orgel und Orchester, in 2 8 cofen obr, dem 14. Oktober 1904 in Nr. 245 erlassene veranlagt. er Versteigerungsvermerk ist am II. der Schu reibung 4 % egens —2, v ö 23 oebre ge allg. Kreditbankaktien 810,00, Helten. 5.. 88 Ferlet. 85 Setrei Sg drifid um un gahnenfluchtserklärung 82 aufgehoben. 12. Zanar 1810 in das Grundbuch eingetragen. 4 ½ 0 Veres Becbverschresbung der 34 IeFr * 1 5 Neövn nec. r v : B ehrsei i 50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,55, oppelfuge für Streichorchester, zun . . reslau, den 15. Februar 1910. 1 1 Nr. 12 626 über 200 ℳ, beant 8 die 8 Der von uns noch unter unserer früheren Firma 8G 1A14“ Ulsch.⸗Akt. Oesterr. Alpine Montan⸗ und feierlich entwickeln sich die Themen; der Gedankengang zeugt Gericht der 11. Division Berlin, den 29. Janua witwete Oberochlee. Wenmtragt durch die per⸗ Lebensv cherungs⸗ und E isbank in S e —S . 8 z e 8 —,—, Oesterr. 2 8 9 . Division. 8 29. Januar 1910. witwete Oberzahlme Emilie Saaaw Lebensversicherungs⸗ und Ersparnisbank in Stuttgart 1875 gegen 763 630 im Jahre 1908. Einschließlich Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch Eisenindustrieges.⸗Akt. 26 on b swerter Kraft, der Melodienfluß ist von großer Schön⸗ 2 88 önigliches Amtsaeri in-Il erlin eüahlmeister Emilie Sagawe, geb. Köhn, am 31. Juli 1891 auf das Leben des storbe 3 tellte 2 enindustrieges.⸗Akt. 2600. von bemerkenswerter Kraft, der M. b 3 1 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt 87 u Berlin, Reichenbe traße 138. al⸗sih ie g am 31. Juli 1891 auf das Leben des nun verstorbenen der auf andere Titel verrechneten Beträge stellte sich die gesellschaftsaktien 741,75, Prager Ei T Schlu 2 ½4 % En heit, und manchen tiefen Reiz birgt die Instrumentation. Bei der [99191] —— 8 zu Berlin, Reichen ergerstraße 138, zugleich als Be⸗ Herrn Johann Christo i K h ss b v za 8 h 1 T. B. b Eng⸗ heit, Instrument b 9— b 8 ISe K.vhüewefü— Herrn J toph Zintl, K. Postbezirkskasse⸗ . 122 Ee 1 98 88 Hübe⸗ s. nss 22 Sebgs. . Hebdistoch 2 3 Ban vortrefflichen Wiedergabe das vS sersch eindein liche Wietung 88 88 85 Weschluß 898 Königl. Landgerichts 1. 8eh wangeverfteigerung. b Enm chtigte und geseßlich⸗ Keeseenid ihrer Kinder zuleßt Oberpostinspektor 8 D. in Bam⸗ Vorjahre. Die k aeeü öbe 3 2 Steritag. und fand rückhaltlose Anerkennung. Um so schwächlicher erschien diesem Berlin, Strafkammer 8b, vom 7. Mai 1909 aus⸗ Fwangsvoll dtuag soll das in Pfondfsgier gtk g, ausgestellte Versicherungsschein Police) Nr. 87 142 11 vve Mren; FöeS rhabte sich f2 87 209 Psand Sterling T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. großzügigen Werk gegenüber die zweite Neuheit des Abends, die Lust⸗ fesprochene Beschlagnahme des im Deutschen Reiche Borhagen Rummels urg, Weserstr. 35, belegene, im ga 1a. e geen Pfendkriess 2 Preufischen über 2000,— ist uns 818 gekommen an⸗ 888 & ee. ber 23 297 vn Borjahm. Noch 32 6 ,. ud Rent 88 e6 eben zu einer dramatischen Phantasie Ernest Dowsons „The eindlichen Vermögens der Frau Johanna Schröder, SS. von Borhagen⸗Stralau (Berlin) Band 13 Nr. 177 übe 1000 E gezeigt worden. Der Inhaber des Versicherungsscheins Kereeen 8 Bes 1“ 8 22 üna- Ren bS-; n8 17. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,80. Pierrot of the minute“ von Granville Bantok. Schellm⸗ ezerene Schöpke geschiedene Heidmann, ist auf⸗ e e. K.-; * 8 Ver⸗ aeas. d ic ear⸗ wird hiermit auf efordert, innerhalb zweier er an die Gemeinden kertragsmaßig zu zah Abge 14 8 9 2 aen, 3 6 „; 2 7 5 di ; sie spielen aber gehoben. 28 J. 634. )8. eige gsvermerks au en Namen des Klempner⸗ 8 A. Se 1 82 urg, S I eg 42 8 soj Rechte bez 8 91 4 21 023 ergibt sich einschließlich der aufzuwendenden Zinsen von Lissabon, 17. Februar. (W. —2 . 10 ½. geklingel und leises Saitenspiel gehören zum Pierrot; sie sp 534. ( f 2. Kempner⸗ vertreten durch die Rechtsanwälle Justizrat R. NR (Monate seine Rechte bei uns anzumelden und den

3 10 eg * . 8 z en 13. Fob. neisters Karl Apfelmann in Lichtenberg, Müggel⸗ 8 alm Versi de v nss. 1

. v. Mds . n. a r. Ze 5 (W. Schluß.) Im An⸗ eine üͤbergroße Rolle in der Tondichtung; selten wird etwas Neues Berlin, den 16. Februar 1910. mersters Karl Apf Lichtenberg, Müggel e. 4 Bersicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls wir ge⸗

Ffmn enne- ee, .X 8 ö’ 172 scluß ab⸗ 2 .ve e 8)melich in binzugefägt, . die Gedanken ”7 Sefühhe vigen Der Erste Staatsanwalt beim Landgericht I. 115,weingetmmgene 8 . April und X 89 Venle .8 L-JE A § 22 unserer 2ög *

dem Vorjahre übernommene Unte Laä. Surs Industri - öffnete die Börse i schw Umrisse und weichliche Formen. Nach diesem farb⸗ 9916 ——— Vormittags r, durch das unter⸗ Es Süerenn a⸗h eedingungen den Schein für kraftlos erklä

g98. 1 erbz ustriewerten, eröffnete die Börse in verschwommene Umrisse For 8 b [99169. a wwvek way. 6bes 1 1 8 8 8 Ser-r * gungen den Schein fuür kraftlos ären und

einem Grundkapital von 3 000 000 erhöht. 3 h niedrig im Kurse 5“* -voe Prämienhändler in be⸗ losen Stück wirkte Smetanas symphonische Dichtung „Vltavpa“ In 2. Untersuch Fers üöI ee,, eeichnete Gericht an der Ger chtsstelle —, Neue S. über „768 ℳ. 42. ausgestellt von dem den Erben des Versicherungsnehmers die Versiche⸗

vee ,2 Seht. Robbae kaufien, wirkten auf diese (Moldau) doppelt groß und schön. Der majestätische Fluß der Ge⸗ TFreedri bre veeree be gegen den Unteroffizier Friedrichstraße 12/15, Zimmer Nr. 113/115, III. Stock. Schlossermeister Emil Nachtigall zu Berlin, Fen 8

r. r S5&⸗ 8 Isbep zchti v ock⸗ a . 9 . Pe. 9 8 1G vrB 8 UIr C röder er 2. Komp ie Inf vrie⸗ ver -e 7„ 8

e“ NeeR d e Lüs Verree 11““ Unter beträchtlichen Realisierungen, vor danken trat bei ihrer temperamentvollen Wiedergabe prächtig in die ngiments Nir. 1311 aeer ompagnic Infanterie, werk, versteigert werden. Das 7 a 91 agm große

Deut un 1 29 g D * 1 - 8 Nr. 131,

agnic 8 8 —— B Haronsch zu Berlin, fällig ge⸗ —— ame mit befreiender Wirkung ausbezahlen 3 8 nas spã Frschei ickelte an diesem Abend als Gr gefhuct, am 13. April 1883 zu Grundstück Papzelle Nr. 1472,5 ꝛc. des Kariene. stellt anf einend zum 16. März 1893, Stuttgart, den 16. Februar 1910 füsf S 8 d 1 2 3 allem in den jüngst lebhaft gehandelten Papieren, griff später Erscheinung. Oskar Fried entwicke E— s Grund, wegen Fahnenflucht, wir 28 atts G. 8 8 b. über 800 ℳ, sgeste 8 S 8 üttgart, d Februar 1910. 2 S. Jheeace⸗ 8* ben ö . eine Abschwächung Platz. Da aber die an den Markt kommende Orchesterleiter und als Komponist ungewöhnliche Eigenschaften. g1. Januar 10:Lahnenff d rd die unter dem blatts 1 der Gemarkung Borhagen hat in der b *ℳ ausgestellt von dem Schlosser Stuttgarter Lebensversicherungsbank a. G Nubel⸗

b 1 dleiter 8 8 Fahnenfluchtserklärung und Grundsteuermutterrolle die 2 ikel- Nr. 88⸗ ist meister Emil Nachtigall zu Berlin, akzeptiert von d S 3 dur D von Gustav Thümler⸗Walden im Klind⸗ Beschl, 44321 Fahne 1 rundsteuermutterrolle die Artikel⸗Nr. 883 und ist be d 88 aMeptiert vo (Alte Stuttgarter). 1 es iten Bilanzformulars der Staats⸗ Ware gute Aufnahme fand, zogen die Kurse von neuem an. Die leichzeitig 3 2 1 Be lagnahmeverfügung hiermit aufgehoben. Ver⸗ bei einem je ASn rs dem Herrn Otto Baronsky zu Berlin, 8 den 8 92 „, in Millionen Durch Festigkeit zeichneten sich Southern Pacific⸗ und SerIe gebotenen Liedervorträge riefen sehr öfentlicht in Nr. 1 fgehobe zer⸗ bei einem ährlichen Reinertrag von 5,58 zur S kyz in, fällig gestellt Die Direktion. 8 ktiva. Fffrn (Nr. 1b und 2) 1

4 24 42ℳ 15 fe⸗. 33/1907 Pos. 86257. euer nicht pe g , A. anscheinend zum 16. Feb 893 8 den Kassen und auf besonderen Konten Union Pacificaktien aus, da der Fortgang des wegen der freundliche Eindrücke hervor. Der Sänger weiß L25. gen Metz, den 14. Fohrue 1 190 8 3257 1“ senbsener nücgi demcagb,; lh auf dem Fennd. 8ee 183 ne 2 eibbrand. Pla 8. 182,3 (1177,0), Gold der Bank im Auslande Verschmelzung Prozesses als günstig für die 2 ⸗2.n eö.“ dinihn 2ℳ Gericht der 33. Division. nig ö. 88— 8. 1 Findensttase 77, Pertreten dach ie Rerhes ean nsn (Nr. 3 ant 4 2Le 2. L-—2 Hg; . Sb. ,— en es abeftiertfn Rorfolk and Ernft im Ausdruck 25 feines Gefühl sind siets zu erkennen. Ein 869168] Verfügung. gee. rk ist am 17. Januar 1910 in das Grundbuch Marx Ehrlich zu Berlin, A Pe. uns unter dem 31. Dezember 1. auf (76,4) Di 8 Spezi v.e - 88-New Divi geri Die d leichfalls am Monta veranstaltetes Konzert der Pianistin Anna Die wider den Musketier Georg Kraus der eingetragen. 87. K. 6. 10. ““ 18 8 Leben des jetzt verstorbenen Kaufmanns (Schleifers) 8 Senanr Zerchat Gir, sra⸗ cltanabn chin, -2 ⸗Rer enPe⸗ 8 Gabain im Saal Bechstein, an dem die Geigerin Ida Komp. Inf.⸗Regts. Nr. 15 in Nr. 22 des „Berlin, den 5. Februar 1910. Ne des Wechsels über 50 ℳ, ausgestellt am Friedrich Wilhelm Schmidt in Frauenderg aus⸗

4 8 8 2 1 vᷓel 8 8 1 8 8 . Inialiche „rIin. Mz 4,23 25. 2 s 90 de and 4 Polio 15 3er. 2 176,2 (175,9), Protestierts und pro⸗ Schulden, sicher, Schwäche. Schluß unregelmößig. Aktienumsatz 8089 8 Ricei and 7 E“ Pllte Fne ütschen hee. 5. 1u“ BerlireMitte. Abteilung 87. Rüleeest, 1 28 bsns I 78,2 arr. 7 8 5 8 Ib auf 24 Stunden ur n.⸗Zins⸗ warme Anteilnahme ni⸗ re au . ürung vom 23. Je ar 1907 wird aufgehoben. 98967 Zwangsverstei erung. meister H. Gr bb B ; fälli 29 . 8 * 8 8* estellt d unbewegliches m (Nr. 18 und 19) 5,6 (6,7), Tendenz für Geld⸗ Leicht. Ge 1 äftig im T wissenhaft in der Ausarbeitung; doch Münster i. W.) den 16. Febru 1910 Im Weae der g 8 . der . Droh zu Verlin, fällig am 29. August Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird 8 5 8 8 1 tes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf und gut, kräftig im Ton, gewissenhaft 3 W., 3. Februar 1915. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 1908 G 1 8 » b 5 Werwapiere (r. 2 . J, auf reöe 5 vSE ., 8 1,86,70. 3 deee fehlte die Beweglichkeit des Ausdrucks, die anregt und fesselt.. Gericht der 13. Division. Beerlin belegene in Em n. eckung so 8in 1908, beantragt durch den Nutzholzhändler Carl lermi aufgefordert, sich innerhalb 3 Monaten 111“ .“

che von Berlin (Wed. Peschlow zu Berlin, Wilmsstrase 16, vertreten durch dei uns zu melden, widrigenfalls die verlorane Police

82 88 2

v1113“