—VVSVgV 222ͤö2=2
2
„2=
N. Hansav. T.i. L. — — Stark. u. Hoff. ab. 72 25 G Berl. H. Kaiserh. 90 Magd. Bau⸗n. Krb 103/4 ½ “ 1“ dre el 2 Neuß,Wag:i Lq. 195 irZ. ℳ vSt. 565,00 G Staßf. Chm. Fb. 138,75 b; G d de 79110. 4. do. Abt. 11,12 103,4 Fonds⸗ und Aktienbörse. “ n 10 4 Berlin, 18. Februar 1910.
Niedl. Kohlenw. 221.00 bz h SteauaRomana 135,00 bz G Berl Luckenm Wil do. Abt. 13-14 103/4 ½ —y— — — — — „ e8 8 8 „ 88 z fsaaceten HerLeüeeaechte Qks eichsanzeigers und Königlich Preußi
Niederschl. Elekt. 135,00 bz B 118 50 bz G Bismarckhütte kv. do. Abt. 15-18/103 4 ⅓ relultate der Berliner Handels⸗Gesellschaft
*
292,40 b Bochum. Bergw. Mannesmannr. .105 4 ½ 134,75 do. Gußstahl Masch Breueruk12,105 5 Braunk. u. Brikett. Mass. Bergbau. 104 ,4 227 25 bz G do. uk. 13/1 .5.11—,— Mend. u. Schwerte 103 4 ½ 185,75 G Braunschw. Kohl. 11.7 [104,00 G Mirxu. Genestukl1 102/4 1 215,00 bzz G Bresl. Wagenbau 11.7 [100,40 B Mont Cenis 103/4 157,20 bz do. do. konv. Müs. Bergw. 102 4 ½
148029 Herieer St.⸗Be 1917909, Müsangendur 11094 Siemexeens — 8 rown Boveriu C 3 00 G eue Bodenges. 102/4 hervor. Die geschäftlichen Umsätze waren 86“ Warenzeichen. . Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗- 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 30 Posamentierwaren, Bänder 8 satz 1 Knöpf Horn, 80. ) . er, Besatzartikel, Knöpfe,
138,25 G Buder. Eisenw 4.10100,00 B do dv. . sehr klein und die Kursveränderun te ’ 9 8 8 19 V 1 — gen karten, Schilder, 2 ruckstöcke, Kunst⸗ Fischbei Flf
56,75 G Burbach Gewrksch 2104,00 G 1 1Pneee hielten sich in den engsten Grenzen. Der (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der gegenstände. CCTEE Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meer⸗ Spitzen, Stickereien
I. — 109,9 Noi. Kehater e 8; Privatdsskön nalterte ew 11“ en de g d 3 Fe “ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 31. Sattler. whaee en
1 9, , Susch 8 ehagmn s10 e, 1,1., 10 908 Fdi Kolen.1,12 14. — notie 111614“ Anmeldung, de er dem Namen den Tag der Ein⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen Figuxen 30 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 118,002 Charlotte Czernitz :10 102,00 G Nordstern Koble, 1.7 959 tragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, fuͤr Konfektions⸗ und Friseur⸗g “ Figuren 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗- und Modellier⸗Waren 180,00 et. bz G Charlottenhütte . Oberschl. Eis. uk. 12 3.9 [103, — ei Spitzen, Stickereien. 22a. Arztliche, gesundhei “ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 40,25 bz dem. Buckau.. o. do. 7 [98,25 G 1 8 3 B. 19489 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren 1 A p - 88 1 Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Geräte (ausgenommen Mö bel), Lehrmittel J73,00 b; G o . 1 do. Eisen⸗Ind. 7 897,10z 2 .19489. 8 Screth. Zeichen, Mal⸗ und 1A“ Apparate, „Instrumente und Geräte, Bandagen, 33 Schußwaffen. 8 sc99s- de. Betnau 1 do. CierneInd. d7i. bbeee Ma! 8 ellier⸗Waren, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Parfümerie etis b i is 2
3. 60 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Physikalische, chemisc Stif a⸗ 34* Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole (969— G bs. Füle 6“ 1n g el 3 766098 8 1 Geräte (ausgenommen Mö bel) L hem iii2t 8 “ chemische, optische, geodätische, nau - Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel Starke 20, dD. renst. u. Kopp 1 ö“ 8 “ . Lel el. ische, elektrotechnische, Wäge⸗ ², Kontroll⸗ Stürkavvre ar eSa — rac . zäs 3 6 1277 ‧b; Cöln. Gas u. El. 100,00 B Patzenh. Brauerei J101,00 G Berliner Warenberichte. 5 “ Schußwaffen. 1““ und phs de h sche Are Se e“ “ Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 112,50 G do. do. 7 [92,50et. bz G Pfefferberg Br.. 102,00 G Produktenmarkt Berlin den 1“ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Geräte, Meßinstrumente L“ “ ofi cFe nhaseh⸗ ““ 266,75 G Concordia Bergb. FPbönix Bergbau. 104,00 G 18 8 Di 9 tli itt It Seeifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und- 28. Maschine zasch; E“ 1ö (ausgenommen für .“ 99,00 B Constant. d. Gr. 1 Ful. Pintsch uk. 12 104,00 G . Februar. e amtlich ermittelten 11 1909. C Breidi 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ *5 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Sscchleifmittel.
— 1 1000 kg) in Mark; 18,11, 1909. Carl Breiding 1öu ecche, Flst. A — blchen⸗Gerä 1.,35. Spi 152,10 b; G I 1 omm. Zuckerfabr. 1.1.7 22, 5 se waren (per 9) in, Mark⸗ & Sohn, Soltau (Hann.). 3/2 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Gutomaten, Haus⸗ und Kuchen⸗Geräte, Stall’, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
2430 bz Cont. E. Nürnb. 1 RKavensStab. ukl4 10 103,50 et.b;G Weizen, inländischer 226,00 — 228,00 ab bbo0W. “ Mittel (ausgenommen für Ledor), Schleifmittel Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 1433094 G v .“ Rpein Anthröc 107102,00B Bahn, Norma lgewicht 755 g 225,75 bis 1g. chäftsbetrieb: Ausfuhr⸗ und 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. ermch Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ körper, Geschofse, Munition. 1 144009 6 D„esjauet Gas. 1 do. don 09 102,00 B Zö“ Im Mat, do. einfuhr⸗Geschäft, Filzfabrik, Schuh⸗ . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 25. materialien, Betten. ““ 37. Pactne, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips 101,000 87 18.8. . 3 EEau 92 10G Zbbbebebeeeee smanmne eensat Bettfedernfabrik hs körper, Geschosse, Munition⸗ 8 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, e do. 189b8.. Rs.-Westf. Eleltr. 10102, 30b;0, “ — 161,00 — 161,50 Fruchtweinkelterei. Waren: 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Nohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 12600 do. 1905 unt 2 25eh do. de. 6,gdet. 68G ß 99e 9. inlän 6 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel Eemüse, Doöst, Fruchtsäfte, Gelees 8“
270 50 et. bz G Dtsch.⸗Lux. Bg.] * [102,40 B Rbh.⸗Westf. Kalkw. 7 —,— ab Bahn, ormalgewicht 712 g 171,00 “ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Cier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Vorhahce, Natten, Linoleum, Wachstuch, Decken 166890 8 193 988 bz B e- 8 1 d. er 8 17125=1790 vhnahm. im 895 8 8 Schornsteine, Baumaterialien. b unz Fette. 1 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 16. vhen a.ESch 103,75 et. bz Rdcln Eitn St 108,259 F. R. “ ,75 — 174, nahme im 9 . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 40. Uhren und Uhrteile. 1 “ Uebers. El. . uSt. 8,252 Juli. Matter. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, ten Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen⸗ 41.— Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr. do. III- V ukv. 13 105,10 b Romb tt 104,00 G . .
18900 G SOlich. Aspb⸗Gef⸗ 8 EI —,— bicd kcge, Nornalgemicht 450 162 79 . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke Essig, Senf, Kochsalz 1. “
„ Asph.⸗Ges. 7, ai, do. 164,7 40. Uhren und Uhrteile „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ s 147 00 bz/6 do. Bierbrauerei 4.100101,20G do. 405 4 7 [101,50G is 162,25 Abnahme im Mat, 8 hren und Uhrteile. ieccenanch oße acerwaren, Back, und Kon⸗ 139,290 do. Kabelwerke 4.10 103,50 bz; G Rütgerswerke.. 10]101,60 bz 8öb Abnahme im Juli. Flau. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗— * Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. A V 4 183,00 bz G do. Linoleum 410—,— Rvbniker Steink. 101,50 B ais geschäftglos. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischf “— v11 2 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 0 Fe II Q 144,75 b; G doSolvav⸗Wukl6 Sächs.⸗Thür.Prtl. 102,25 G Weizenmehl (p. 100 kg) ab Waggon vrzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 126064. B. 19319. Papier, zapi G 327,60 bz do. Wagg.⸗Lei 4.7 -.— G. Sauerbrev. M. 99,10 bz G und Speicher Nr. 00 27,50 — 30,50. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, 15/11 1909. Orientalische Tabak⸗ und Ciga —,— Oisch. Wasf. 1860 [1.1.7 97,00G Schalker Gruben —,— Ruhig und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen An Ust BI Roh, und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, rettenfabrik „Yenidze“, Inhaber Hugo Ziet —, do. do. 1.7 f101,00 B do. 1898 10.— Roggenmehl (p. 100 kg) ab Waggon pfl Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und g umentha ühotographisc 133,50 bz G do. Kaiser Gew. eeren do. 1899 7 [Z,— Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel 20 / 6. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ Geschäftsbetrieb: T — Zigarettenfabri 221,00 bz G do. do. 1 96,50 bz do. 1903 1.7 97,75 t. bz G Sgr vM“ Konservierungsmittel für Lebensmittel 3 eC,20/10 1909. Fa. Augnst Blumenthal, Hamburg. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke Kunst⸗ ö 1 eeSe89 dund Zigarettenfabrtt 167,80 G Donnersmarckh.. 4. 10⁄96,25 G Scheidemdl. ukvl5 4.101103,00 B Gö ür 100 k it Faß lok Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz künstliche 68 u“ — bigarillcs, Fläareten⸗ Fiaaretenvapier und Zigaceen 147,00G 99,75 G Schl. El. u. Gas sch. 103,20 G 55,70 Abna 82 raag S” Morkat 8 Blumen. — 8* W LEETET1’“ und Import „Geschäft. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. hüllen. Veschr 1u6“ “
„ do. . — : Wie 12 32. — 1“
do. do. . 205 60 bz G Dorstfeld Gew. 101,00 G Hermann Schött 1.7 —,— Sch e
5 8 1 huhwaren. 8 8 184,25 G d 89. 1 3 Schuckert Er.98,99 99,25 G 54,10 — 54,00 Abnahme im Mai, do. Strumpfwaren, Trikotagen. ““ 126065. C. 9415. 42. 126068.
o. o. 146,75 bz; G Dortm. Bergb.jetzt do. do. 1901 —,— 52,80 — 52,70 Abnahme im Oktober. Matt. NWE1““ 146,25 bz G Gewrk. General 1 do. 08, unk. 14 7 [103,00 bz G Betleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 0 0 139,00 bz G do. Union .1 10 Schultheiß⸗Br.kv. 105 7 —,— Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. gl1 sto 1 erli 120,60b 6 do. do. unk. 14 1 . „ en. b 16 1892 19% 100,00G 8 8 . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 256. do. do. . wabenbräu.. S 1 8 und Ventilations⸗Apparate nd ⸗Geräte. Wafser⸗ 88 8— “ 8 8 55,00 b Düsseld. E. u. Dr. SchwanebeckZem. 103,41 7 8,10G — A1“ para te G eräte, Wasser 22 10 1909. CEigarettenfabrit „Herbstoli „Herbst 3 9 g8⸗*, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. & Winiski, Berlin. 3/2 1910 280,40 bz do. Röhrenind. 2. Seebeck Schiffsw. 102/5 102,00 B Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwaä „Winiski, Berlin. 3/2 1910. 164,25 bz Eckert Masch. 1 4. Fr. Seiffert u. Co. 103/4 ½ 7 [100,30 bz G - 8 Toilettegeräte gte ia 8 1 ime, Schwämme, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8167265 Ehtrsch. Sibvlla gr. Gem. 1024 101,800 3 J““ (Tabakwaren. Waren: Tabakwaren aller Art, Zigarren 210,50 bz G Eisenh. Silesia. Siem. El. Betr. 103 4 ½ 103,00 bz “ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnu 102,00 bz B Elberfeld. Farben do. 1907 ukv. 13/103/4 bSs v“ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Zigarettenmaschinen⸗ 80,25 b d Papier 1 3 Siemens Glash. 103 4 ½ Hh Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für 2 1u“ ahülsen, Zigarettenmaschinen, o. 3 b 8* 8 8 el, ruckmasse für zahn⸗ Zigarren⸗ und Zigarettenpackungen, Kisten aus Pappe . 226,50 Elektr. Südwest. Siemens u. Halske 103/4 .10 100,50 B ͤ&ͤrztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Blech Zigarren⸗ ⸗ EW11““ 88 s Pappe und 14/5 1909. Arnhold, Kar berg & 778,50bzG Flertrr n.K 1 — So. Sbond. 1984 104,00 B 8 8 produkte. 1 — 1d Zigarettenspitzen. Tabakspfeifen. Berlin. 3/2 1910. 1 „ 3 Elektr. Lie ergsg. 3 emens⸗Schuck. ,1 1 04, 8— 1 8 Dichtungs⸗ und Packung vriali Fö 126066 S. 9372 Geschäftsbetrieb: ECrportgeschöf 8
i 25 G 8 1“ L gs⸗Materialien, Wärme⸗ S9966. 1 S. 9372. eschä tsbetrieb: Exportgeschäft. Waren:
do. unk. 14,1 Simonius Cell. II 105/4 98,25 G schutz⸗ und Isolier⸗Mittel“ Asbestfabrttann 8
276, 933,90 72 60 G Elektrochem. W. 41 8 Stett.⸗Bred. Portl 105/4 ½ 100,50 G 1 3 9 8 b 8 . Düngemittel, 1
221102S ——,—q—q—q—
— S
—2—
Nienb. Vorz. A 68,50 b Nitritfabrit.. 278,00,0 Nordd. Eiswerke 63,75 G do. V.⸗A. 87,60 bz G do. Jute⸗S. B. A 136,10 bz do. do. B 94,50 bz B do. Gummi abg.
163,00 bz G
u. neue do. Lagerh. i. L. pSt. 1230 B Gebr. Stllw do. Lederpappen 1.10 Strls. Spl. S.⸗P do. Spritwerke 179,00 Sturm do. Steingut. 1.4 [261,40 bz Sdd. Imm. do. Tricot Sprick 1.5 (132,50 B Tafelglas.. do. Wollkämm. 1.1 [164,10 bz G Tecklenv. Schiff.
1.1 , Tel. J. Berliner
Nordh. Tapeten Rordheh Terr. 0⸗ pSt. Teltower Boden
LCordsee Dpffisch. g z do. Kanalterr. Nürnb⸗Herk⸗W. 10 Lerr Srosscht, 0 Obschl. Eisb.⸗Bd 40 bz do. Halensee i. 2o D E I 9 bz do. Müllerstr. 0
do. E.⸗J. Car. H D4 11.1 1108,50 bz B do. N. Bot. Grt. —
do. ult. Febr. — à 108,50 bz do. N.⸗Schönh 3
do. Kokswerke. 154,00 bz G do. Nordost.
do. Portl. Zem. 168,75 bͤz; G do. Rud⸗Johth. 0 Odenw. Hartst. 106,00 do. Südwest Oeking, Stahlw. 111,00 bz do. Witzleb. i. 2. %D Oelf Gr.⸗Gerau 175,50 bz Teut. Misburg.
E. F. Ohle's Erb. 151,80 G Thale Eis. St⸗P. Oldb. Eisenh. kv. 81,00 G do. do. V.⸗Akt Opp. Portl. Zem. 143,50 bz G Thiederball.. Orenst. u. Koppel 219,40 bz G Thiergart. Reitt Osnabr. Kupfer 109,75 bz B edr. Thombe 6 Ottensen. Eisw. 100,50 bz 14 Panzer. .11 211,60 bz G Tbür. Ndl. u. St. 11 Passage abg. 128,50 G Thüring. Saltn. 3 ½ Paucksch, Masch. 55,00 bz G Leonhard Tietz 7
do. V.⸗A. 83,00 G Tillmann Eisnb. 4 Peipers u. Cie. 151,00 G Tit Kunsttöpf. i? D Peniger Masch. 66,60 G Tittel u. Krüger 7 Petersb.elktr. Bl. 122,70 bz G Trachenba. Zuck. 9 do. orz. 166,00 bz Triptis Akt.⸗G. 12 Petrl.⸗W. ag. Vz. 35,00 et. bz B Tuchf. Aachen. 5 Pfersee Spinn. 167,50 b; G Tüllfabr. Flöha 20 Phön. Bergb. A
“
222
-;—
—ö2ögS=gSéSge —öqn-N ,—
.
——'—ö—
sowie 1ö1ue““ 8 ö B li waren nicht danach angetan, der Börse — j
eine Anregung zu bieten. Auf “ 8* n. Freitag, den. 18. Februar. biete traten bemerkenswerte Erscheinungen —
s — S
—
— — ————q—
— — ☛
222=8
82
8
SPPgP —29 Oen —-—-2ͤͤO——
e=eq=”nggnnE
—
111I11“
6ü=**enn 2—öq—
üoin
9 S
S —
9 —
8* 8 92 C
—— 92 ——
909 X E — O
—,—-';
1
— S
— 2
. — —
22ö2ö
—
SH92qIIISIS+hScoP
[115e! ꝑqnnEg —288ęæFV SVgsS
F do 8 gEEg
—,— —
— —έ — 8
2 q
So⸗
219,60 bzz / Ung. Asphalt.. do. ult. Febr. 19,40à, 90 à, 60 à, 75 bz Ungar. Zucker 9 %¼ Julius Pintsch. 1.1 [226,75 bz on, Bauges. 8 Planiawerke 12 250,00 bz G do. Chem. Fabr. 15 Plauen. Spitzen 6 142,10 bz G U. d. Ld. Bauv. B do. Tüll u. Gard. 6 169,50 bz G Unterhausen Sp. Pongs, Spinn. 0 74,75 bz Varztin. Papierf. Porta, Brm. Prtl 8 106,10 bz G Ventzki, Masch. Pos. Sprit⸗A.⸗G 25 438,00 bz G V.chemFab. Zeitz Preßspanunters. 6 104,00 et. bz B B. Brt⸗Fr. Gum. Rauchw⸗Walter 0 133,00 bz Ver. B. Mörtlw. RaveneéStabeis. 7 ½ 134,50 S Ver. Cyem Chrl. Ravsbg. Spinn. 13 ¼ 139,40 bz Vr. Köln⸗Rottw. Reichelt, Metall 12 220,00 bz G Ver. Dampfzgl. Reiß u. Martin 4 ½ 97,00 bz G Ver. Dt. Nickelw. Rheinf Krastalt, 183,60 G9 Jdo. Fränk.Schuß 147,50 G do. FAlergftcf 183,00 et. bz G V. Hnfschl. Goth. 101,25 G Ver. Harzer Kall 98,75 bz B Verx. Kammerich 99,60 bz G 9. Knst. Troitzsch 129,50 V. Lausitzer Glas 300,00 et. bz B Ver. Met. Haller do. Spiegelglas 211,50 bz do. Pinselfab. do. Stahlwerke 184,75 bz G do. Smyr.⸗Tepp. ult. Febr. 185,20 à 185 bz do. Thür. Met. .⸗W. Cem. 158,25 bz G do. Zvpenu Wiss. doöo. 5. 164,00 G Viktoria⸗Werke do. do. Kalkw. 158,25 bz Pogel, Telegr. do. ö. 212,50 bz G HBogt u. Wol. Rheydt EFlektr. 124,00 bz G Vogtlnd. Masch. Riebeck Montw. 205,30 bz G J. D. Riedel.. 213,00 bz 1 do. Vorz.⸗Akt. 101,80 G Voigt u. W S. Riehm Söhn. 0s129,00 G Vorw. Biel.Sp. Rolandshütte. 106,50 bz G Vorwohl. Portl. Rombach. Hütt. 186,00 Wanderer Fahrr do. ult. Febr. 86,50à186 bz Warsteiner Grb. h. Rosenth. Prz 278,00 bz Wssrw. Welen. Rositzer Brt.⸗W. 211,00 bz do. 22626-28000 do. Zuckerfabr. 119,00 bz G Segel. u. Hübn. Füt Erde neue 130,00 bz G Wenderoth.. ütgerswerke.. 187,90 bz G Wernsb Kammg Sächs Bohm Ptl. 159,00 bz do. Vorz.⸗A. do. Cartonn. 175,00 G Ludwig Wessel do. Gaß. Phl. 247,10 G Westd. Jutesp.. do. Kammg V. A. 131,00 et. bz B. Westeregeln Alk. do.⸗Thr. Braunk. 103,25 G do. V.⸗Akt. . 116,00 G Westfalia Cem. 253,75 do. Draht Lgo. 115,50 G do. Kupfer.. —,— do. Stahlwerk. 182,25 bz G Westl. Bodng. 12 1 117,00 bz G Wicking Portl. Sayxonia Cemt. 126,00 bz G Wickrath Leder. Schedewitz Kmg —,— Wiel. u. Hardtm Schering Ch. F. 8 1.1 223,00 z G Wiezloch Thon. v. 106,00 bz G Wilhelmsbütte. Schimischow C. 133 00 bz G Wilke, Perz d. Schimmel, M.. ,5 [140,50 bz G Wilmersd.⸗Rhg. Schles. Bgv. Zint 409,00 bz G H. Wizner, Met. do. St.⸗Prior. — 409,00 bz G Witt. Glashütte do. Cellulose. 118,00 bz G Witt. Gußsthlw. do. Gasgesellsch. — 188,30 G do. Stahlröhr. do. Lit. 3.. 187,50 et. bz B Wrede M. 2 do. Kohlenwerk 17,50 bz G Zech.“Kriebitzsch do.Lein. Kramsta 1.9 [140,50 Zeitzer Maschin.
— —
—
88
S ö1ö 2—
—½
—=S8SS A᷑ —,————9——
—
-IA
xEvgyEPEPFFʒ —,—,—b*.
do N. o001-10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Metallw.. do. do. Vz.⸗A. do. Möbelst.⸗W. do. Nass. Bgw.
—
2. — —
—,——8-——g
1IIIIIIISeISIISIIII
—VxöqęꝑAIB’
—
2ILIIIILeLIIIIIISEIISSS']
187,50 B Engl. Wollw... Stett. Oderwerke 105/4 ½ —,— 1 “ 1 191,90 bz do. o. „ Stett. Vulkan 103 4 ½ 11[103,80 G 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8888” Ffeeee. Sp. 1 1018503 Söhrn.C9 12 . 1 8 Sers 1G 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, “ 290% we 177 Stoewer . “ 8 . Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 8 . 23/7 1909. Solmitz & Bertog, Hamburg. 3/2 1910 208,00 bz G gelt. u. Guill. 06/0871 0102,008 Stolb. Zink uk. 11103/4 ½ 102,00 B Nadeln und Fischangeln. Geschäftsbetrieb: Erport⸗ bh In o „Geichae 302,00 bz G E o. 102 ˙4 2 99,00 G . — 3 Hufeisen, Hufnägel. 16A“ — Waren: 1 öö“ 3
do. do. V do. 303,00 bz G üser Schiffb. Tangermünd. Zuck 103/4 ½ 99,70 B Emalllierte und verzinnte Waren. Kl.
22ö—2ög=gö-
0 ö
— 2öö
+ OOO0 —
.
Z. S22
68,00G rister u. Roßm. 1 1.4.10 102,60 G Teleph. J. Berliner 102/4 1 100,70 bz . Eise O W in⸗Eisenn — Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗und Ti 18900 sser,u. Ragn Teien.8Herimer 1094: 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,“ 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht 80,50 G do. unkündb. 1271 11.7. [99,20 B Thel⸗ Eisenhütte 102,4 ½ 100,00 bz G Schlosser⸗- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 v“ 823,909 G E- n mepfrhal. dcie :1004 19,400 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Ackerbau Forst irtschaft Ga T 33,00 bz o. uk. 8 Sesfeg v. Tiele⸗Winckler. 1[1. 03,2 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschlä e und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge . EbIA. Urztliche, gefundheitliche, Rettungs 8S 130,50 G Germ.⸗Br. Drtm. 1 7, [92,50 G Unt. d. Lind. Bauv 100/4 1.1.7 96,00 G 8 Rüstungen, Glocken, Schliteschuhe Zuan aͤge⸗ oge zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1““ ““ 213,00 WVermania Portl.¹ 100,258 b †. 21 1004 95,80etb; 63 stungen, i, Schlittschuhe, Haken, Hsen., und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und . “ 8 111M““ nintüche te üstrumente und⸗Gerte, Bandagen, 209.30G erm. Schifb⸗ 7102 107100,508 Ver Dampfat 12 105,5 107,45G” Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche bnstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 197,00bz Gef. f elekt. Un.. 10914 14.10 98,40bz St Zvp u Bss 102 4 “ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Blumen. Phsikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, —,— do. do. 1 7, 102,90 et. bz G] Vogtl. Masch. uk 12/102 4 ¼] 1.1.7 .,— — 1 Maschinenguß. ö“ Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ Trocken⸗ und Ventilations⸗ vlektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kontroll- und de ne oi 1-eeen 1 sec. 1198 8 heschr1s 1994 “ Land, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Blumen. v“ Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ Sa7ag Le. Pegrverw 10926 1.,11110800 en Fübse - 728 .“ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Schuhwaren. “ Klosett⸗Anlagen. räte, Meßinstrumente. 1290582 6 %, Soen, Ox Maleuglene 1084 1 11 Fachfteffe Farben, Blattmetalle B W“ , “ 88 Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Küchengeräte, 1b eFrehct Bünlerinea. . 1 8 1. Fass nfen “ Fün⸗ G 8. e. 8p Gösce Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Carten, und landwirtschaftliche Geräte. . .Masch. L. C. .g e A 1 b „Därme, Leder, Pelzwaren. G atten, Hosenträger, Handschuhe. werwschmitte⸗ Shr 16“ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ I ;1. 869. W 105 8 1107100,60 G 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ . Ce e1J3 3 “· nateriaien becen Sune egen Tert⸗Ind b.. bö .aan 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ mineralische Feohpns buck⸗ LoE“ .. Whentt 6 . W“ 8 scren c 4 1 8 tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. b “ “ “.““ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven andelsst Belleall. 103,00 G Zellstoff⸗Waldhof 102/4 ½ b 3 Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, .Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 vn- nn. e 2e unt 19105 4 104,508 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. “ .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 840,00 et. bz 836 do. do. 997 100 1.7 99,755b do. 08 unk. 13/102/4 ½ 1.6.12,103,50 B So“ .“ z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Düngemittel. 124,50 bz G do. uk. 11 1 7 Zoolog. Garten 09 100/4 ½ 7 [101,40 G . Weine, Spirituosen. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 8 Iea v116““ E“ S “ 205,75 bz B rtm. Masch. 103/4 ½ 104.25 d d 100]4 —,— — zn 11“1“] hotogra he „Feuerlöschmittel, Härte Leand⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile Kaffeesurrogate, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und 295, 8 öße⸗ Mels. 11084 2 108,56 o. o. V. . .IH alkoholfreie Getränke, Brunnen-⸗ uund Löt⸗Nittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Fahrräder. 1 . Vorkost, Teigwaren, Gewürz Saueen Essig 8 3,* eeee e⸗Salze. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohpr - 8 8 Kochs 1 8 18 vborr Chsen. . sta . un ade⸗Salze 6 h 8 el, eralische Rohprodukte. 2 S Därmne SH— 2 Kochsalz. slüss 80G Kias ege 3109 gist nnt 2ra. gg 4 8 — Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗ . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ 2 SGute. Peirme⸗ Sde Pelzwaren. Hefe, Backpulver. I 85 1h. 100 — aide⸗Pahe. 5. 1005 109,0689. nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Lacke Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 119,00 bz G do. 100— 5,30 B aphta Prod. 100/4 ½ 100,20 et. bz B ühnlichen Metallegierungen, echte und unechte a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 28. Photographische⸗ und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 11606 bo. 3 8 8 200 un be 1698 oorerch Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. b Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 825258 do. . 102.1 98.50 G Heft Fi Mönt. 192 n 8 8 8 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. “ Seilerwaren, Netze, Drahtseile. gegenstände. 50 b . . Zellst. Waldh. tkechnische Zwecke. .Nadeln, Fischangeln. 1 . Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack ri Lehrmitte 863 1n 8 Zweg “ Radeln, Fischang “ 8 espinstfasern, stermaterial, Packmaterial. Lehrmittel. 52 90bs 103 4 8 10400, e 2, 1 Schirme, Stöcke und Reisegeräte. Hufeisen, Hufnägell. „ Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Schußwaffen. 131,104,G o. do. 10374 99,50 B d8. de . E. 1 105,4 8 1 Brennmaterialien. 8 Emaillierte und verzinnte Waren. CEdelmetalle, Gold⸗, Silberwaren. Stärke und Stärkepräparate, Schleifmittel. “ 29 202,50 bz G Hibernia konv. 100/4 Man Birtoria Falle Por 110 5 89 Vachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 5. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Do. Poril.Huntf. 4 140,00 z G HFegef⸗Verein 88 00 bz G o. 1899 100/4 1.17,—8,— G Schmiermittel, Benzin. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ technische Zwecke. Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition. 1 13,99 b G Zellstoff Waldh. 284,25 et. bz G . 1903 109¼ b 8 erzen, Nachtlichte, Dochte. sccläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Reisegeräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, 197306G,0 Hülchberg Eeder. 103 8 . 102 30G 1“ Mögen Holz, Se. Kork, Horn, Schild⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Brennmaterialien. 1 Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Nohrgewebe., Kolonialwerte. ohenfels Gewsch. 103,90 B Versicherungsaktien. 1 8 vath Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, .Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Dtsch.⸗Ostafr. G. 5 — 4] 1.1.,1124,75 bz G örder Bergw. .1 100,25 G .“ 8 Neerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Schmiermittel Benzin 88 1“ “ 30 G Otavi Min. n. Eb. ösch Eis. u. St. 1 Allianz 1310 B. b 8 Srechster⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 2 vg Fris b v Schön Fried. Tr. 187,90 bz 1 St. — 100 ℳ 9111] 4 14. 231 00 B owaldts⸗Werke. 8 . Deutsche Rück⸗ u. Mitvers. 1600 G. 8 9v, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Maschinenguß. ; “ 1“ Seee gac. 1, LeSbrrrc. annt 1teecon maalhts ar, b Dea.. nc . Metcezc6. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Land“, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 1 “ 71 87,00 bz üttenbetr. Duisb . Magdeburger See S,. 490bz. 8 1 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 126070. H. 18962. 8 Uünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Fahrzeugteile.
Schönw. Porz.. — 2
HermannSchött 1062568 G Obligationen industrieller Gesellsch. Ilse Bergbau.. . Magdeburger Rückvers.⸗Ges. 1125 B. 8 1
Schuittgiene 8 879208,G Püch⸗Kn. Tel. 100 Fr. 788 esenitzgaliwerte 6.12 98,75 G Preuß. Näütional Prrsrss 1555z. “ . Fhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. — g 3 — —
Schuckert, Elktr. 135,75 b Dt.⸗Nied. Telegr. 1997 117 d g Kattow. Bergb. 3 1 Union, Hag.⸗Vers. Weim. 850 G. . blektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. p 1 1— A AC OnHn
do. ult. Febr. — à135 Sb⸗ Ueberlandz. Birnb 10214 1.1.7 [102,60 G König Ludwig.. 97,00 G Wilhelma, Allg. Magdeb. 1935G. 1 3 1 vhotographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, “ e
Wö“ 1 Meßinstrumente. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ 24/11 1909. Dr. Ehrlich & Lener, Vereinigte
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8/11 1909. Dr. Max Haase, Berlin, Kastanien n G. v. b. H., “ üs 12”
8 Zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Fritz Schulz jun. 1301,25 G Aerumulat. unk. 12 100/4 ¼ 1.4.101107,50 bz G. König Wilbelm. 1.7 [101,25 G 1 8 Schulz⸗Knaudt b 17 [98,60 G 1
138,25 bz B Aet. Boese u. Co. 10 89,50eL- bz B do. do. ne “ 6 1q Schwaneb. Zem. 126,25b1G 1998 f. pdung. 0103,70 B Königin Marienb.] 98,50 5 Bezugsrechte: 1“ — Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall’, 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. allee 70. 3/2 1910 1 22* , 4 8 G rten⸗ irts ftli (Gorätoe 5 Gospinstfasor P stor Sr* . 8. 39⁄ e 2 2 u.“ ₰ 8 che isch⸗ „ scho 3 jsch⸗ 3 8 jscho Nrs Schmenner gi 21I,00 b;G 58 eofgsborn 9 11 99,00 Oesterr. Länderbank 0,52,50 z. . vh und landwirtschaftliche Geräte. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pacemgterigl. 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemische Fabrik. technischen I1 “ Pra Sch 2 5 1 101,75 G 8 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Bier. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, paraten. Import⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren: Arznei Seebck. Schffsw. 103,10 bz G A.⸗G. f. Mt.⸗Ind. Gebr. Körting.. . materialien, Betten, Särge: b. Weine, Spirituose 86 vets vgn v 888 F. edizimnische, mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Segall Strumpf o. 09 unk. 1411 101,75 G SS. W1e . üx1“ .re. stcosmetische, hygienische und industrielle Zwecke, pharma — Heias 2
r⸗; Fried. Krupp. —,— 8 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. „ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brun zeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel do. unk. 1211 6 Berichtigung. Gestern: Wechsel a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, und Bade⸗Salze. — — üae hte ür Neha 126073. C. 92
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . Goldæ⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alumninium⸗Waren, 2. 26071. K. 17189.
88esl98 üdler, Prtl.⸗Zem. r. Seiffert u. Co 1 Kullmann u. Ko. 1052 Schweiz. Pl. 8 T. 81,10 B. Rum. 1905 “ 8 ft “ . 2 1 Lahmever u. Ko. s. et. bz G 400 ℳ 92,20b;G.” Goth. Grdkrd. 8 8 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 1,250 8 und Fette. Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, sss fstoff Un Krafff“ 7] 8
&ꝙ —— +— —,—,—
— 90 —
—u.
2
22llISeeecsIIIIIIIIISII
AAnnnnnn
s ——OO8O—
—221
S
—
—
₰
—+½0 —,—8-8—8
— —
— SSonn’ — 2A
8
—V—2
—,———
—2ö
——ö-x
— — 2 5
SPSPEPSPEg —Vö2
Z
222ö2
Sächs. öbt⸗Fb. Fernes Sangerh. Ms Saxotti Chocol. G. Sauerbrev M
+——O'—OOOSOO—n
à 2nngg
&*☛ 9
d0——
—,———õ—- —2——9 — —
eegEEgEg 2—
—,— — — DSS=S
— & —282
8 G —’F
022
— 2- 1C
⁸
1
2+ L
[80 qn"‧qn"”"EEê*EEêEE
22 2N
2 92 902 92 00 90 — 8
—22
+——V—OOqOqO—
Schombg. u. Se. Schönebeck Met 30
26072. E. 7
S
92
—,— ᷣ
8—q8 1II
—
0C
—
b00 — 22
—28VSVS V VSV 2-2ö —
[O08=— S*SE?
12821b112—
131,25 bz Alk. Ronnenb.ukl1 entker W. Vz. A 99,19 G fobr. XIII 99,90 G. Pr. Centr.⸗Bdkrd. 8 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Christbaumschmuck.
81,50 bz G Allg. El.⸗G. VI 08 Siegen⸗Soling. 99,25 G d I-V1 Siemens Ek. Btr. 111“ 92,00 8 omm. Obl. 08 101,3 G. Kosl.⸗Wor 11 sedeef . 3. . Obl. 1887 88 75b; G. Nat. R. of M. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 24/[8 1909. Chemische Fabrik Dr. R. Scheuble ’ u. 8 8 8 Essig, Senf, Kochsalz. technische Zwecke. 6/10 1909. Dr. S. Krafft, München, Schubertstr. 10. und Dr. A. Hochstetter, Tribuswinkel (österreich);
—- U e
—,— — 80
*
. b
22ögS.
—,—— 8
2 2
—
—
o. 3 7 Alsen Portl. Cem. SiemensGlsind 3/2 1910. Vertr.: Pat.⸗Anw. Herm. Neuendorf, Berlin W. 57.
Anhalt. Kohlen.. Siem. u. Halske d 12˙1 do. ult. Febr. 90 bz 88 Sihnapint en. La8, nnila e99 Shafser i. K N102,500. Nort Schlef itzendorf. Po ad. Anil. u. Soda rasser i. K. 56. 8 1 . Pr. —,—. es. 1 8-e g. 1 “ (.Spinnu⸗ 8 68,00et. Benratber Masch, Leonhard, Brnk.ü 6 - ae Dampf.⸗Co. ort; Pc. 9 W. Hagelbergs 8 „Kakg9. Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3/2 8 2 pinn Renn u. 35,25 G Bergm. Elekt. uk 15 Leopoldgrube ... - 105 z G. Lichtenberg. Terr. 766,8. Terr. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 20a. Brennmaterialien. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi⸗[3/2 1910. Sprengst. Carb. 134,50 G Berl. Elektrizit. Ludw. Löwe u. Ko. 4 Müllerstr. 118,50 bz 6G. Handelsges. f. 93 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ol F ier⸗ zinischer Präparate und Instrumente. Waren: Impf⸗] Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb chemisch⸗ 96,00 B do. do. konv. döwenbr Hobensch 198 4 ½ Grundb. Obl. 103 75bz. Lahmeyer u. Co.] Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, mittel, Benzin. 8 stoff für Menschen und Tiere, Sterilisationsapparate, pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ 8 01,60 bz B mübe. dül. Cnn 1 Obl. 101,10bz do. 08 101,20bz. Siemens ““ — Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. medizinische Spritzen. zeutische Produkte. 02,75 et. bz G 8 u. Halske Obl. 100,30 G.
= ——ö SSSB
A
——O8OB —&
. 4
D
—;— *
22n
Stadtberg. Hütt. 200,25 bz G do. unk. 12
Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr. 70,00 G . do. 1901 do. v. 1908
——q—— —x— 22
03SSe2 S11