1910 / 42 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

B. 19485.1; 126131.

SCHAERFE

ZSSNac 1Ac-g; 8 8 41I 88 8 1610, Tarnowski & Blumberg, Berlin.. 8 1 8 ege (S 8 v“ -“ 1“ 1“] 42 1910. . 8 b 15* 2 . 6, 19099. Fa. C. H. Bernhardt, Dresden. u“

Arz Gde b 4 sl n 8 ö FGescheehnie. Seide⸗, Samt⸗ und Plüsch⸗Engros⸗ —q 5/2 1910. H h Zwickau, Georgenplatz 5/2 1910. 5

Tzt de⸗ amn Urg Amerila-Linie. 3 8 ft. Waren: Seiden stoffe. Ges g E’ Sanitätsgeschäft Waren: Arzt⸗

Prei 4 Aa. 41/9 1909. P. G. Hoße Wo. sEEEEEEET.“ a ““ . aren: Rohe eilweise bearbeitete unedle⸗ rels 2 Mk. wäntai S. Mh 71 1915 s 8 b g r 8 126109. H. 17613. 8 .“ 1 ehe a und Bcweh bearbeitete unedle Metalle, mente und vegte orthopädische und gymnastische v „NM. 4 19⁄210. - 1 vn.2 1 8 ertzeuge, Bohrer, Fräser, Reibahlen, Gewindeschneid⸗ rate und Bandagen; pharmazeutische und medizinische

Gebrauchsanweisung einsie qend. Geschäftsbetrieb: und beie. Ratschenkluppen, emaillierte und verzinnte Präparate, Desinfektions- und Steril isations⸗ Apparate; Waren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Draht⸗ und Heizungs⸗ und Ventilations⸗Anlagen; optische und sonstige

8 ö“ Zigarrenfabrikation. Waren: Zi⸗ bTbö1qä“ 8 6 1 dx . garren, Zigaretten, Zigarettenpapier, b 8 1b 1““ b Ib 3 Blech⸗Waren, mech hanisch bearbeitete Fassonmetallteile 2 8 28/9 1909. Fa. Max Mandowsky, Hamburg⸗ Zigarettenspitzen, Zigarettenhülsen, 8. 11“ 9 8 -— Meeschinsnguß, Maschinen, Maschinenteile und Geräte, e“ vn . 8 vs ge. J16— 2 X— 88 nämlich: Werkzeughalter, Rohrreiniger, Rohrbiegeapparate, b 8 6g

Veddel. 3/2 1910. 10/9 1909. R. Kißner, Tilsi . 5— ch⸗, K 311 ftabak 9 1909. R. Kißner, Tilsit. 4/2 1910. und Schnupftabak. für Krankenpfl Geschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Pharma⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 2 8 863 8 6 Montagetische und ⸗kisten, Feldschmieden. 5 e h und Krankheitsverhütung. Anatomie, zeutische Präparate. künstlichen Brauselimonaden. Waren: Künstliche Brause⸗ 1 nüti ö“ EEWW11.“ 4 —8 581 1909. Fa. Josef Heller, München. 4/2 1910. 1 ,— Anthropometrie, Chemie, Pharmazie, Physiologie, Bak⸗ S 5 G wean 1 8 - 45 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sämtlicher 126121. R. 11390. teriologie, Mikroskopie, Photographie.

8

126074. 11262. Ucegdehn. 8 Drb 2 1 1Iu gvedarfsartikel für Friseure, Barbiere, Bader und Zahn-— 8 . 8 [22a. 126132. K. 16510.

B. 111X.X“ 8 1 ““ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 3 8 7 2 8 1 .“ 8 W] 9 S und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen . . 8 m . 1 ieo . d hnsrer . . a its 8— —2 und Präparate, Pflaster, Tier⸗ und Pflanzen⸗Ver 60312 1 C. L. 1 1 1 —— 8 sinfe 8 8⸗ 8 2 1909. C. urentius & Co., Berli 8 ö“ 18 b —— 8 8 1 tilgungsmittel⸗ Desinfektionsmittel, Konservierungs 4/2 1910. aurentius & Co., Berlin. 18/5 1909. Gustav Kunze jr. G. m. b. H.,

126100. H. 18630. mittel für L Lebensmittel. 9. 8 3 Berlin. 5/2 1910. Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Geschäftsbetrieb: Krawattenfabrik. Waren: Kra⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Operations⸗ und

0◻ ’. 5 8 Hosenträger. watten. Beschr. 8* Kranken⸗Möbel. 8 2 b 8 5 AEedüt Zenael 2acheced ae1 ee en b2n Ebö““ 8 8 2 5 Kre. . c 5 Ar V 1 V 2 t 5. Bürstenwaren,I Kopfwalzen, Kämme, Schwämme, 5. 126116. P. 7110. Arankenhäuser. Ware Operationsmöbel für Arzte und Toilettegeräte für Haarpflege, Mund⸗ und Zahn⸗ 4/6 1909. Fa. Louis Perlmann, 88 . B

6/9 909. H raer Ci rrenfabrik Pflege, Hautpflege, Bartpflege, Nagelpflege, Gesichts⸗ Leip 4/2 1910. 16/9 190 amburger Cigarrenfabriken, eipzig. 10/%9 1909. Rheinische Farben & Chemikalien⸗

126075. N. 4904. 23. 126084. G. 9966. 1 8 enae H —. 4/2 1910. und Körper⸗Pflege, Streichriemen, Streichgurte, Geschäftsbetrieb: S 1 2 190 Aktiengesellschaft, Hamburg. 4, ; sasiermesserabziehapparate, Haartrockenapparate für TT1ö“ 1— Fabrik H. Simson, Köln⸗Zollstock. 5/2 1910.

0 3 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo voßl . . 1u T 1 großhandlung. Waren: Perücken 8 b 2 4 Hr 82 11 ( 12 e, 6 d 2 2. r2., 2 b 2. . e ch äaftsbe 9. 6 Waren: M. T 8 1 V I b LTabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter 16 8 88 ““ öeg köpfe, Kordelmaschinen, Tressierrahmen, 8 188 en. esarn Waren: Maler⸗, Al TA 8 ssvoeräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetait apbarate, Champoingapparatefür Gas⸗und Spiritus⸗ Vorhangschlösser, Streichriemen. 2 g 8 8 8 He izung. .“ 1 4. 11. 6122. §, 9602. 8 8 ““

1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 Chemikalien und pharmazeutischen Präparaten, Export⸗ 15/2 19 1 schäft. W. imittel fiir Mens 09. 21 e in ahrrad⸗Werke und Import⸗Geschäft. T PLaren: Arzneimittel für Menschen A. G 9 88 8 11 11u*“ und Tiere, Tabletten zur Bereitung von Sauerstoffbädern. geschts zbetrieb: Herstellung on 0 1“ Waren: Schreibmaschinen.

126134. A. 7862.

2/110 1909. Edmond Gentil, Neutilly⸗sur⸗Seine; llisten benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Ar⸗ . Pr riente, wissenschaftliche 261727 1. Vertr.: Pat.⸗Anw. Nikolaus Meurer, Köln. 4/2 1910. Alsschbecher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und Zigaretten, Lö“ eesle gtcch 126117 V. 3850. 9/11 1909. Autarit⸗Gesellschaft m. b. H., Wien; S 2 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Näh⸗ 1 (Etuis und Taschen, Zigarren⸗ und Zigarettenspi itzen, un pho 6gia hische Zwec e, Feuer öschmi tel, Härte⸗ 60 1 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Euftace W. Hopkins und Kari 24/11 1909. Fa. A. F. Neumann, Bersin. 42 nnschinen Stickmaschinen, Strickmaschinen und deren— Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeutel, Wachskerzen, n Löt⸗Mittel, Zahnfüllmittel, mineralische Roh 8 Osius, Berlin 8. W. 1910. artgi 3 GG1“ ücker, Watti 1/8 1909, Hi brik 7 5 Ber vnnphölabr produkte. Geschäfte 19, enmaschinenfabri Zaren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von C11“ sefastt e vüssegte 111“ Mariendorf. 42 Richard Hiuz, Berlin Zündhölzer 9b. Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, .“ 10,12 1909. Leopold Cassella & Co. G. m. b. deren Beeeadtcnle. ahech. .... sbet. VNFuneh öebein a ser, Soüte Eierabver rrichtun⸗ Mariendorf. 4⁄2 1 1“ Haar⸗ und Bart⸗Scheren, Werk insbesondere 2 1909 H., Frankfurt a. MN. 5/2 1910 eräte (aus 5 5 8 Farben, Parfümerien und Drogen. Waren: Präparate ö 8 8 8 0 Geschäftsbetrieb: Holzbearbe 3⸗, Buchdruck⸗ und 8 Haar⸗ und Bart⸗Scheren, Werkzeuge, insbesondere 1/12 1 Wilhelm Vorhagen & Cie. Nach 1“ 8 Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbe zum Atzen von Glas. Far serrvnc üghhne Fen esc Phes⸗ 1““ -u 8 Ee 1“ ““ .174 16 Haar⸗ und Bart⸗S chneidemaschinen. Aachen. 5/2 1910.. 8 hf., Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 ““ b und Nähseide, Fäden, Seide, S hnüre. 8 3 Farbwaren und chemischen Produkten. Waren: Farb⸗ 86 . 8 : Far 22* 126135 2* 23. 35. M. 13310.

Handels⸗Unternehmen Varen: Zeitstempel, Verviel 8 S lle, Häut ärme, Leder, Pelzwaren. G b. fältigungsapparate, sowie alle zum Lochen und Aufbe⸗ G 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzu esch istsbetrieb: Nadelfabrik Waren: Messer⸗ 8 3 9 b. 26076. J. 4504. 126085. H. 19047. wahren von Schriftstücken dienenden Gerätschaften und 1 Garne, Seilerwaren, Retze, Drahtseile. schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und E“ vhemische (e. , 8 9 en, Polstermaterial, Packmaterial. (Stich⸗Waffen. und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Teer⸗

Vorrichtungen. Gespinstfasern, 1 3 htung farben benützt werden.

18 8 S8 8 —, . ““ Weine, Spirituosen. 3 8 52. 3 1 1 8 The polr fician Hazor 1 126092. 8 1111 1909. O. Kerner, Kiel. 2 1910. 1 6 21. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 9 b. 126118. Sch. 12578. 13. 126123. L. 10749. 1.“ g 2 3 · 1 8 22a. ÄArztliche Instrumente und Geräte, künstliche Glied⸗ 18/10 1909. Edmund Jansen & Weck, Höhscheid⸗ 8 1 8 49=p Geschaftate trieb: Vertrieb von Zigarillos maßen, Augen, Zähne. v“ NANDORHA 8 Solingen. 4/2 1910. —2& M. Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabaken. Waren. 24. Rasier⸗ und Frisier⸗Stühle, Krankenstühle und 8 ““ . 11“ 22

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Rasier⸗ 8 1 g Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau um sonstige Möbel für das Friseurfach einschließlich 4/12 1909. Ferdinand Schleutermann, Remscheid⸗ 8 .. h27/3 1909. Maschinenfabrik Cyclop Mehlis & messer, Rasierapparate, Streichriemen, Rasiermesserscheiden b SSchnupftabake. Beschr. completten Waschtischen, Herren⸗- und Damen Hasten. 5/2 1910. 1 8 8 Behrens, Berlin. 5/2 1910. F ““ 8 8 8 126102. b Hünter E ih ee Ja ierslenbatten 1 8 1“ v ee i Werk Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik Fabrik für Eisen⸗

S . zeugen. Waren: Sägeschärfmaschine, Bandsägemaschine 6/7 1909. Otto J. Leupold, Berlin, Ritterstr. 39. konstruktionen, Wasserwerks⸗ und Kanalisations⸗Anlagen,

. 85

11. 126077. S 12389. 20/11 1909. Hainichener Maschinenfabrik, Ernst 111““ J.S; 1 9 . Boltz, Hainichen i. Sa. 4/2 1910. 16/7 1909. Fa. Albrecht Kind, Hunstig b. 8 8 F Se, e. gege Si d. Neb für Holz und Metall, Bandsägen und andere Sägen 5,2 1910. 1 Eisen⸗ und Metall⸗Gießerei, Verzinkerei. Waren: . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von hausen. Rhld. 4/2 1910. 1 1 e s üden Essig⸗ Senf Ao ssahh 1 Te 1““ Strobh. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kl. HUmbra-Farbe Werkzeugen und Werkzeugmaschinen für die Eisenindustrie.] Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Pasch. Bleich⸗Milten C“ Wehg 8 11“ Schreinereien, Maschinen⸗ Gleitschutzmitteln für Riemenscheiben. Waren: Gleit 4. Koch⸗ Kühl⸗. Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate

Feinste Könstler-Oeltarhe nach Oho Boye G 8 Waren: Werkzeuge und Werkzeugmaschinen für die Eisen Waffen, Jagdgeräten und Touristenartikeln. Waren: Stärkepräparate . 8 fabriken, Mechaniker. bbbb““ Vtmmiche für Riemenscheiben. und ⸗Geräte. Cobah Blue 0 deep b industrie. 8 .“ Wildscheiben Schießtauben, Wurfmaschinen, Raubtierfallen. 8 8 1 e1“ . W. 10820. 126121. P. 6. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Apparate —— und Geräte zum Schweißen, insbesondere für

Bleu de cobalt 0 foncé 1 23. 126086. 6 E. 7308.

38. 126094. D. 8587. 8 . 2. 82 8 8 1261 10. Kobaltblau O dunke]l TNuz¹ C“ 22/7 1909. S. Krause, Cigarren⸗Fabriken, 1 1 autogene Schweißung, Apparate und Geräte zum Posen O. 4/2 1910. 8 . Schneiden mit Druckgas Schneidbr Sler. S0 lt Oeerün 1“ 1 Posen O . 6“ 1 PITUIT AR N 1 gas Schneidbrenner). C“ G 8 cke rnfo rdi A 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. 8 ’1 3 L 8 . Abbestfabrikate. 4 b 18 8 9k. Anker, Reit⸗ und Fahr⸗C 5 e 28 h . 1909. Farbwerke vorm. Meister Lncius Glocken. 8 Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen,

Stephan Schoenfeld 1 8/12 1909 Eckernförder Eisengießerei & 126103. 1 8 ;7* 6 10 2/10 1909. A. 2 1 N tt 3 2 . gieß⸗ 26103. H. 18672. 12½ 90 . 4 2/10 1909. Wasservoge achf. 2 L. Littauer, & Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 4,2 1910. Berlin. 5/2 1910. 6/1 1910. Fa. Pfeffermann & Co., Berlin. 5/2 a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente

O0oseldorf. vb 2 8 ; 414 SornfördNes ’. 9 Gegründet 1829. 1 Maschinenfabrik G. m. b. H., Eckernförde. 4/2 1910. 19/11 1909 a. August Deter, Berlin. 4/2 1910. e 111“ I A I“ Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. Gescaftsbeteen. Scvrten fabrit. Waren: Tifitifi 1 8 E“ ““ 8 8 aren: Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Massenartikel der 1910. und ⸗Geräte. 25/10 1909 Stephan Schoenfeld, Düsseldorf Waren: Düngerstreumaschinen, Häckselmaschinen, Kuchen⸗ Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, F und Schnupftabake. 8* 88 * 11“ Pharmazeutische 98 8 b Produkte, chemische Metall⸗ und Papier⸗ Kurzwarenbranche. Waren: Metall⸗ Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei und Spirituosen . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Gecfenbergeralles 18 178 1910 6“ brecher, Rübenschneidmaschinen, Kornreinigungsmaschinen, 3 9. 8** Fa. Joh. Dan. Haas, Dillenburg. Präparate für photographische Zwecke. klammern, vorzugsweise Heftklammern und Engroshandlung. Waren: Wein und Spirituosen. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und Kontroll⸗ 1 Dreschmaschinen, Schrotmühlen, Dampfmaschinen, Kartoffel⸗2 5 126111. . 9055 1“ 88 G Apparat . Geräte, Meßinst rgerallee 45, 42 1910, 1 w8 1 dam Karto 8 88 ““ F. 9055. 1 n Apparate. ⸗Instrumente und eräte, Meßinstru⸗ W ö ö sortiermaschinen, Kartoffelerntemaschinen, Jauchefässer, Heu⸗ II. 126095. E. 7170. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 3 . 3 .“ 8 8425 mente. b EEEEEETTö** 81.-e rechen, Schwadrechen, Heuwender, Stiele aus Eschen⸗ oder 1 18 Tabakwaren aller Art und allen in diesen Geschäftszweig 1.“ N 8 1 1 e“ 8eme b 23. Automaten. d. 8043. Weißbuchen⸗Holz. 8 —— ) einschlägigen Nebenartikeln. Waren: Roh⸗, Rauch⸗ Kan 15/9 1909. Deutsch⸗Französische C ognac “] 88 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 26e. 126087. W. 11103. und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten, Zigaretten b1e I. 1 8 Brennerei und Weinsprit⸗Raffinerie vorm. S . b körper. 1b papier und aus solchem hergestellte Hülsen, Zigarren⸗ um 5 Farbwerke vorm. Meister Lueius Gebrüder Macholl, A. G., München. 5/2 1910. d 152. I 37. Transportable Häuser, Schornsteine, eiserne Fenster,

Zigarettenpackungen, Zigarren⸗ und Zigarettentüten um & Brüning Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 4/2 1910. Geschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei und Wein Eisenkonstruktionen aller Art. =, 9 eHscier aaa 8

5 1 S. H aemn aC 20 9. spitzen, Tabakpfeifen, beutel, dosen und ⸗töpfe. Beschr. 8 Gesch ;. Gb 8 e G W g en: sprit⸗Raffinerie. Waren: Liköre, Branntweine, Bittern, 9 . 1— —r harmazeutische und therapeutische Produkte, chemische Kognak, Arrak, Rum, Franzbranntwein, Kirschen⸗ und I v s 8 8 26 b. 126136. H. 18955.

8 8 Dauechaffeste 7. I vollkommenster 2 g 8 5 28 8 8/5 1909. eutsche & Oesterreichische Lack⸗ . . 126104. H. 18651,] Präparate für photographische Zwecke. Zwetschen⸗Wasser, Pflaumenbranntwein, Wermut, Ab

38 8 8 vergolcung Blattmetell 38. . . 1 98 Kuent 1 .. mnj —= 2 M. 1. Franz Ieeg-, Ar edhes⸗ i. H. Elbestr. 52. 4/2 1910 3b. 126112 M. 14431. synth, Pflanzensäfte, Obst⸗ und e .gt cr. 1 8 6 —₰ 1I- et 2 9 e äfts ‚betrieb: Lackfabrik. aren: Farbstoffe, 1“ 1“ 8 A8’ ·NGeee. Sc eine, Sirup, Most, Treber, Hefe, Hefenextrakt, 7 I stoffe Wi „Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, und chemisch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Blu v82 2 Obs Mi ätherische Hle, Essenzen sür 1 I stoffe, chft Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, präparate mit Zusatz von Schokolade, für Kindermehle, 8 C 8 1 11312e54** G 1 8/11 1909. Holländische Margarine⸗Werke, diätetische Präparate und Zuckerwaren. 1 8s 1 8 44 v 11“ vW 5ö5.— 8 61“ urgens & Prinzen G. m. b. H., Goch, Rhld. 18/9 1909. Hamburger Cigarrenfabriken⸗ stellung von Spirituosen, Essig, Weinessig, Essig⸗ N lio. 8 8

1/12 1909. Dr. Detmar Waßerzug, Frankfurt a. M.,

eller B. Ersatz

Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

essenzen, Essigsäure, Spiritus, Sprit, Alkohol, Zitronen I 1 O b h1u1“ E säure, Weinsteinsäure, Südfrüchte, Fruchtertrakt, Kaffee⸗ 1 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren: d Margarine, Speisefette, Speiseböle, Butter, Kunstbutter,

1111““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor 42 1910 er d tejlmeise rheite Bronzef Bronze I“ 8 1. 59 Sp., er ger 86 8 3 1 8 6 kt, Obstmarmeladen, . . 1 1“ 1e e, e ee . ronze Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und 1 Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh⸗ E114““ bstmarmelade 8 (ÜPflanzenbutter, Pflanzenmargarine, Pflanzenspeiseble und 8 mes . 2 z . veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetait⸗ waren, Pantoffel, Gummischuhe. F sser, Bay . EEe 8 ö1“ 8 1 Pflanzenspeisefette. 11571. listen benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aler 32 11“ v1““ 114241 ö“ 9 . K 8 1 . 12 26129. 8 . zc. 8 126137 J. 4503. 8* 8 8 2 . 122ℳ 2 8 9*

126079. B. 19243. 26 2608 8617. 11A1X“A“ 1 v“ Sa e D. 8612. 110 1909. Fa⸗ CauiScare Fürth i. B. 12 1910. Aktiengesellschaft, Hamburg. 4,2 1910. 9012 1909. Gebrüder Multhaupt, Hildesheim.

⸗.

26126. H. 18900.

8 8 1 8 2 2 2 30/10 19099. Heimendahl & Keller, Hilden (Rhld.). 5 8 2979,2 929

Art, Aschbecher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und gr. garetten⸗Etuis und ⸗Taschen, Zigarren⸗ und Zigaretten,

gefeia ,. i Aktien⸗ spitzen, Pfeifen, Postkarten mit Ansicht, Tabaksbeute”

8s8s Dortmund. 4/2 1910. Wachskerzen, Zündhölzer.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Futtermittel. Fa 18—

34. 8 5 v1““ 126105. H. 18936. 5/2 1910.

126090. H. 17565. 8/11 1909. Fa. Moritz Ritter, München. 4/2 1910. 8 74 ½ CW1““ u. , G Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ö 8 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: 16/10 1909. Joachimsthal & Co. Nachf. m g; 8 8 11“ 1 8 Tafel⸗ und Haus⸗Geräte in gegossenem und gestanztem KW en 52 19 Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗- 5/11 1909 W Haßel⸗ Aluminium und in Aluminium⸗Komposition. P. S. .. X 8 66 8 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß⸗Rösterei. Waren:

und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. bach & Co., Bremen. 41/2 6 2 ——— 1 I Kaff 38. 1 126097. G. 10098. 1910. 116“ 2 17. 126127. 1 Kaffee. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ 3 s“ AFABH 8 fabrik. Waren: Zigarren, 30/12 1909. C. Lau⸗ -—— 5 ve 26 c. 126138. 2 S F Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, rentius & Co., Berlin. 0 L 8 G NI ] 3 0 0 Kau⸗ und Schnupftabak. 1910. IIWW 8 Fröhlich 8 Weinsauer

Geschäftsbetrieb: Kra⸗ —— 27/8 1909. Gebr. Noelle, Luͤdenscheid i. W. - 1 1 12/11 1909. Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 4/2 1910. wattenfabrik. Waren: Kra⸗ 5/2 1919. 5 ““ 24/11 1909. Fröhlich & Co., Zeitz. 5/2 1910. watten. - Geschäftsbetrieb: Fabrik von Britannia⸗Gußwaren. Geschäftsbetrieb: Essig⸗, Essi ste

. 4 ““ 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenhandlung. Waren: . ““ = = 81 igertrakt⸗ und Senf⸗ 710 1909. Bischöfliche Brauerei Hacklberg, g Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. C. 9511. auh Waren: Britannia⸗Löffel und ⸗Gabeln. euveng. Wen 1 Fabrik. Waren: Chemisch reinste Essigsäure zu Speise⸗ . 19. 126128. Sch. 11881. S be SOMlN; sßvwecken mit Weingehalt.

ZZvbö b z5 Uh 4 28 126098 V. 3789 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier. 43 2s Tö“ V. . Ilhaftesse

16. 126080. Sch. 12328. Rosen alls Uem 5üden IVi an dA 11“ W jidg 1“ ““ . 2 99 29 v1““ 18 6 91 6D088S 19/2 1909. Sattelmacher & Co., Hamburg. .

18/11 1909. Cigarrenversandhaus „Germanig“ AH b 7)7 1909. Georg Schnabel, Dresden⸗A., Pirnaische⸗5/2 1910. Froöhlich's Reinsauer

8 gapg- 13/10 1909. Vereinigte Mitteldeutsche E.“ 1 8 i fsarti 8 . Rheinhessischen Hauer Fabriken G. m. b. H., Dieburg, Hessen. 4 2 1910. Otto Beyer, Straßburg i. E. 4/2 1910. 1 8 ssttraße 46. 5/2 1910. 1 .-Selchetsbeirteh; Sabnssche epr w, e, ruhlich 4. C eiv. 5/2 1910 8 38 11“ arg, 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabet 8 G etrieb: Me⸗ zer Jaren: Decken⸗Fabrik. Waren: Schmierble, Schmiermittel, Teer,“ 24/11 1910. Fröhlich & Co., Zeitz. 5/2 1910.

8 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zi⸗ ““ 8 ven- 5; en 8 6 . 8 eschäftsbetrieb: Mechanische Werkstatt. Waren: Di P iali s schäfts 1 Fssi EFssigextrak Se 11/10 1909. Joh. Schlitz, Mainz, Walpodenstr. 4. 25/3 1909. Hofmann & Kluge, Leipzig. 4/2 1910. garren und Zigarillog. 2und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten 1 ““ Jagdstühle, Feldstühle, Jagdstöcke, Zelte, Steigeisen. Dichtungs, und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz, und] Geschäftsbetrieb: Essig“ Essigertrakt⸗ See 9. ge, Leipzig.U dee as-Peeibevdas il.b41ö —————— Zigarillos, Zigarettenpapier, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuy 8 G 1 Beschr. 8 8 Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Treibriemen, Sattler⸗ Fabrik. Waren: Chemisch reinste Essigsäure zu Speise⸗

g 3;516à . 1 r.. 1 Wej f err ie 9 Fa brik chemi ch⸗ technischer Pr dukte. 4 8 909u9 8 . . 9 iem er-, äs ner⸗ un 2 er-s Var en, 1 ltu eck en, Fe it b 88. onderem Ar m zu atz. eschäftsbetrieb: Kellerei, . üferei, Weinbau. Wore b. n: Metallputz⸗ und Polier⸗Mitt I, Rostschutzmittel. 12 3 04 5 9. D. . tabake. . 31 1 8 1. 12 6130. 7613. 8 Zstuch /Fils e ede are 8 decken zwecken m eso ere 5 s 1 K e 126 2y. v. U 1“ 3 8e. 2 14.—S8s2 1sn 2 4

Waren: Stillwein. 1 F g. * 1“ 8 16“ 34. 126091. H. 18386. -UI 10. 126107. H. 18125 .“ 11“ 1 126133. 31. 26 d.

ö“ 2412 1909. Deutsche Gasglühlicht Aktien⸗ 22/6 1909. Aktien⸗Gesellschaft für Korbwaren⸗ 88 6

188h8 3 vrics Horowitz, Berlin, Dranien- 19,11 1909. Fa. August Deter, Berlin. 42 1910. 2/7 1909. Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik zesellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 4⁄2 1910. und Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗Berg⸗ 3/7 1909. Fa. Ludwig Haege, Offenbach a. M. 18/9 1909. Brinkmann & Leyendecker, Herford, „H.; Witten. 4/2 1910. bu g. ee. 60,09. 92 1910. Geschäftsbetrieb: Tabak, und Zigarrenfabrik. Schramberg i. Württbg. 4/2 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von mann, Lichtenfels. 5/2 1910. 5/2 1910. Westf., Bez. Minden. 5/2 1910. 1Gescästsbetriob. Kornbranntweinbrennerei und Geschäfts 16 Chemisches Institut. Waren: Waren: .“ Rauch⸗, Kau⸗ und Sechupf⸗ Geschäftsbetrieb: nhrenfabrikation. Waren: 8 gegenftänden der Beleuchtungsindustrie. Waren: Gas⸗ Geschäftsbetrieb: Holzwaren⸗,Kinderwagen⸗ und Korb- Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: Dewar Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗

fabrik. Waren: Branntwein. 11“ Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel. 9 tabake. Beschr. und deren Bestandteile. zlühlichtkörper. waren⸗Fabrik. Waren: Holzwaren und Korbwaren. gefäße. Fabrik. Waren: Schokolade.

rrssrmgrrihmhhtr.

24/11 1909. Albert & Gustav Lohmann G. m.

1 1“