1910 / 43 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: f f die S. Laqueur Nachf. Bock & Co. Ges. m.] Wilhelm Gorsler hierselbst für die vorbez. Firma]/ Oelwerke J. E. De Brut n, Kommandi Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kauf⸗] Autofermin⸗Compagnie Lüders & Cie. Diese Benninghoven zu Cöln übergegangen, der es unter Lübeck. Handelsregister. 199421] Wenn Wilhelm Wolcf in Berlin, Kaufmann Willy b. H. 122 H.R. .7444. übergegangen.. Prpküra erteilt sst Zaen. JerGent Rotzenzung in Rauiche, 2) Kaumam, afese anbelsgesalschaft st vuspe Scdch des ereha5398 e Shee gpanf hhctmn 1910. wrn dgeäh h 2eh. ee.ben bei der Fee⸗ Goetze in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 8 Gelöscht die Firmen: Braunschweig, den 16. Februar 1910. niederlassung in Emmerich. lbert Soergel in Rauscha. Die Gesellschaft hat Geschäft ist von dem bishe ggen Gesellschafter Homburg v. d. 2 he, dn i 88 910. 8 Khu 6 S6 1“ schafft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Nr. 9739 J. Rau in Charlottenburg. Herzogliches Amtsgericht. 24. Persönlich haftende Gesellschafter sind: um 7. Februar 1910 begonnen. E. F. E. Lüders mit Aktiven üind Passivpen über⸗ Königliches 3 Amtsgericht. 8 sarfmann 8 2 8 bannh 1 übe. 8 8 Rtin vertrag ist am 10. Februar 1910 festgestellt. Jedem Nr. 15 563 Oskar Rosemann in Berlin. Eromberg. Bekanntmachung [99376) 1) Felix Antoine Jean De Bruyn, „Görlitz, den 11. T“ veiehe wethe unter unber. .. [99410] ein Die 6— ründete offene Handels⸗ Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Berlin, den 15. Februgr 1910. In das Handelsregister Abt, A ghir 100 ist bei 2) Julien Louis Antvine De Bruyn und Königliches Amtsgericht. änderter Firma fortgeseßt. Gar Inhaber: Ins. Handelsregister Abt. 4 Bd. II ist unter ceseüf E1“ Febrüne 29˙0 . schelt aar chere bekangt ge. Königliches Amtsgericht Ber Berlin⸗Mitte. Abt. 86. der offenen Handelsgesellschaft * Firma „Berliner 8 3) 8 8 Naiste Nechefauh, sämtlich aus tingen 1 [99394] Seae e erie Sülbdor Hötling. Sas O.⸗Z. 21 die Firma Oberrheinische 88 Die dem Georg Schmidt in Lübeck erteilte Pro⸗ : Oeffent ekanntmachungen der Gesell⸗ 8 86 haus R ö2 eld“ i 8 Termonde. Kommanditgese aft seit dem 4. No⸗ Göttl. gen, TEI11”“ vVNWVJAT116A6A8 heodo eg Is gees; en 9 8 Kittwerke Carl Pflug in Kehl und als deren ; 8 9 aft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger⸗ Berlin. Handelsregister [99561] Warenhe . Schönfeld“ in Bromberg vember 1900 nit drei K Ktist Im hiesigen Handelsregister B Nr. 15 ist zur Emil Dost. Diese Firma ist erloschen. 2. H ss 6 aufmeann in⸗ kura ist erloschen. 1 schgft 98 na nutschen. Frchlnbige Grund⸗ des Königlichen Amtsgerichts Verlin⸗Mitte. heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. bh he ssach Hüldesheimer Baunk Filiale Göttingen Friedr. Earl Bauer Gesellschaft mit be⸗ Inhaber Carl Pflug, Kaufmann in Straßburg, ein Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

1 8 G 11. 18 1 8 Feschaift wmin 88 ö“ firma H. E11A4“ vee. 4 tragen worden. breEsürte.Nf Aata⸗aeshe

stücksgesellschaft mit b ng. Abteilung A. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von königliches Amtsgeri Göttingen heute eingetragen: Der Gerichts⸗ chränkter Haftung. 8 Pf f in Straß übeck. sregi 9⸗

Sitz: 8b Am 15. Februar 1910 ist in das Handelsregister dem Gesellschafter, Kaufmann Martin Königliches Amtsgericht. sssac 24 g. Otto Schneidler in Hildesheim ist b Durch S Haftn 82 Gesellschafter vom 20. De⸗ ist Hemn Hermann P. Z .“ 8 Februe acc if Büfteg⸗ en: 8

werb, Nutznießung und Verwertung des Grundstücks eingetragen worden:.. 11“ 8 ben 8 romberg fortseseßc. Frankfurt, Main. 8 [99551] um Vorstandsmitglied bestellt. zember 1909 ist das Stammkapital der Gesell —Kehl, den 10. 1910. 1) bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma

Uhlandstraße 116,117 zu Dt.⸗Wilmersdorf, verzeichnet Nr. 35 461: Offene Handelsgesellschaft Bern⸗ romberg, den 5. Februar 1910. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister Göttingen, den 14. Februar 1910. schaft um 24 000,— auf 45 000, erhöht Gr. Amtsgericht Putzbach & Reimers in Lübeck:

im Grundhuche Königlichen Amtsgerichts Charlotten⸗ heim freéres Filiale Berlin, Berlin, Zweig⸗ Königliches Amtsgericht. 1) Frankfurter Wäsche⸗Manufaktur Anler Königliches Amtsgericht. 3 und der § 8 des Gesellschaftsvertrags geändert geeohr Die offene Handelsgesellschaft ist durch Konkurs

burg von Deutsch⸗Wilmersdorf Band 74 Blatt 2212. niederlassung der in Paris befindlichen Hauptnieder⸗ Bruchsal. Bekanntmachung. [99377] Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die unter goöͤttingen 1“ [99395] ꝑworden. Kleve- , 11“ aufgelöst.

Das Stammkapital beträgt: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ lassung Vernheim freéres. „Gesellschafter: Im Handelsregister B O.⸗Z. 1 wurde zu Firma dieser Firma errichtete und am 12. Juni 1909 mit mme 2 Handelsregister X Nr. 269 ist zur H. H. Holtermann. Robert August Pieper, Kauf⸗ In unser Handelsregister A Nr. 232 wurde heute 1b Geschäft nebst der Firma ist durch Ver⸗

führer: Kaufmann Nathan Lindemann in Berlin. Camille Bernheim, Kaufmann, Paris; Leon Bern⸗ Bruchsaler Brauerei Aktiengesellschaft zu dem Sitz zu Hannover in das dortige Handels⸗ Im Se K Struck in Göttingen heute ein⸗ mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ die offene Handelsgesellschaft unter der Firma äußerung auf den Kaufmann Louis Thomas Helmes

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter heim, Kaufmann, Paris; Jules Bernheim, Kauf⸗ Bruchsal eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ register eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Firma G schäftsführer August Christian in getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am „Cleve’r Faßgroßhandlung & Küferei Over⸗ in Lübeck als Alleininhaber übergegangen. Der

Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ja⸗ mann, Paris. Dem Leo Katz, Berlin, ist für die neralversammlung vom 20 Dezember 1909 wurde Haftung hat ihren Sitz von Hannover nach Frank⸗ getragen;⸗ fstn vr 5 rtrilt g 12. Februar 1910 begonnen. beck & Roes“ mit dem Sitze in Kleve eingetragen. Uebergang der Verbindlichkeiten des bisherigen Ge⸗

nuar 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbet bekannt Zweigniederlassung Prokura erteilt. Die Gesellschaft § 13 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß furt a. M. verlegt. Der Gesellschaftsvertrag ist Förtingen is 58 nee Februar 1910 Die an R. A. Pieper erteilte Prokura ist Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Spediteur f chafts auf den Erwerber Louis Thomas Helmes in

gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen hat am 8. November 1891 begonnen. zur Zeichnung der Gesellschaft die Unterschrift weier am 4. Mai 1906 festgestellt. Er ist abgeändert durch E olich s Umts ericht. 3 erloschen. Heinrich Overbeck in 8en 2) Küfermeister Jo. Lübeck ist ausgeschlossen.

im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 462. Firma Paul Krafft Kupfer⸗ dazu Berechtigter erforderlich ist Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom v4“ 1 Februar 16. hann Heinrich Roes in Kleve. Die Gesellschaft hat —Den Kaufmann Friedrich August Ernst Putzbach Berlin, den 12. Februar 1910. schmiederei, Charlottenburg. Inhaber Frieda Bruchsal, den 14. Februar 1910. 4. bezw. 8. März 1909, 29. April 1909 und 4. Ja⸗ göttingen. [993960 Johannes Landahl. Inhaber: Johannes Joachim am 1. Januar 1910 begonnen. Kleve, den 16. Fe⸗ in Lübeck ist Prokurg erteie g

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Krafft, geb. Berndt, Kauffrau, Charlottenburg, Gr. Amtsgericht. II. nuar 1910. Die Dauer der Gesellschaft ist auf Im hiesigen Handelsregister à Nr. 283 ist zur Hinrich Nicolaus Landahl, Kaufmann, zu Hamburg. bruar 1910. 1 2) bei der Firma: Dresdner Bank in Dresden

““ früher: Paul Krafft, Ingenieur, Charlottenburg. be zteszci⸗esehanzcal 10 Jahre vom 19. Juni 1906 ab festgesetzt. Gegen⸗ fürma H. Schodder in Göttingen heute ein⸗ Prokura ist erteilt an Johann Anton Karl Königliches Amtsgericht. 2. Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma -eg. nen SHandelsregister 99367] EE1“ E.““ Geschäfts Colmar. Els. Bekauntmachung. .[99378] stand des Unternehmens ist der Betrich eines Wäsche⸗ getragen: Die Firma b 0 Moritz Königsberg, Pr. Handelsregister [99412] Depositenkasse der Dresdner Bank: des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe In das Firmenregister Band II wurde bei Nr. 174 verleihgeschäfts. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Cöttingen, den 16. Februar 8 D. Biltzings chemisches Depot, Zweignieder⸗ des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Die Vorstandsmitglieder Louis von Steiger und

Abteilung A. des Geschäfts durch Frau Krafft ausgeschlossen. „J. Adam in Ammerschweier“ eingetragen: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellsc er⸗ Königliches Amtsgericht. 3. lassung der Firma D. Biltzings Chemiske Ehe 71 in Ab⸗ Jacob Sch ind aus d s Am 14. Februar 1910 ists in das Handelsregister Dem Paul Krafft, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. “Die Firma ist eh Folite durch 1“ Freseglsche ft M. H [99397] E Feaa nh gen. Iuh bers Hans Kristian 1 88 u 9 ün ngecfchac S.lb. EE1“ Schuster sind aus dem Te ein etragen worden: Nr. 35 463: Firma H. Georg Herzberg, Char⸗ Colmar, den 15. Februar 1910. Geschäftsführer ist der K aufmann Otto Weid Gotha. 5 ; 5 vee; Djörup Biltzing Kaufmann zu Kopenhagen. tet ung. 9 dg 4. ist X bi 8 tellvertretende Vors italteb Nr. 35 453 Firma A. d. W. Atelier des lottenburg. Inhaber Hermann Georg Herzberg G Kaiserl. Amts ericht . kfurt a. M 88 1Dmulo Weidmamn Bei der Firma „Steck Piano⸗Gesellschaft“ mit 82 hur jederlassung ist erteilt Sach hier: Die Prokura des Oscar Pitzner i b gishesigg stshhes de egde BHorstandeer e 52 9 aq A. d. g. elier e ik. 8 vS. g Derzberg, C 8 g . zu Frankfur q. . schränkter Haftung in Gotha ist heute fol Pro Ura für die Zweignie erlassung ist erte erloschen. Felix Jüdell und der Bankdirektor Herbert Gutmann Westens Moritz Samson, C harlottenburg. Fabrikant, Charlottenburg. v“ 2) Allgemeine Häuserverwertungs esellschaft eevete. vorden: an Friederich Ludwig Riedell. 8I111131“ 31] in Berlin sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern Inhaber ist: Moritz Samson, Kaufmann, Char⸗ Bei Nr. 4550: (Offene Handelsgesellschaft Herr⸗ Delmenhorst. 8 [99379] mit beschränkter Haftung. Die Gesellschesc⸗ ist gendes C11““ Geschäftsführer ist Kauf⸗ W. H. Beseler. Gesamtprokura ist erteilt an Kolberg. Bekanntmachung. [99413] bestellt lottenburg. Geschäftslokal: Tauentzienstraße 18. mann Gerson, Berlin.) Dem Hermann Fließ, In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 251 ein⸗ durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Januar Reinhold Hugo Henke, zu Altona, und Hartwig In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 103 Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind Nr. 35 454 Offene Handelsgesellschaft Isab Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in getragen: Firma Karl Werner in Delmenhorst. 1910 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Peter ktin Be t

Ci tte Comp Steneb Pl Gemeinschaft mit einem der persönlich haftend Inhaber: Kaufmann Karl Werner in D lmenhorst. S ) 1 e 1““ Een Mate en Besel b. Theel 85 3 sürhnt Seußs Iähcher bestellt:

igarette Company Steneber oe 1— insche einem der persönli aftenden 2 ööe e DVe horst. Hamn er und Arnold Schüßler si ini 2 Topr Die Prokura der A. E. F. Beseler, geb. Theele, Frau Kaufmann Herrlinger, Anna g e Köller, 11“ , 1n Berlin. Persönlich hastende Geselshafter: 1, denn⸗ Gesellschafter zur Vertretung berechtigt ist. Delmenhorst, den 12. Februar 1910. 11““] Goshee der 1. Pfbznan el. Abt. 6 ö“ ngetragen worden 11“”“] merzienrat August Steneberg in Barntrup (Lippe), Bei Nr. 5944: (Sffene Handelsgesellschaft Berger Großherzogliches Anitsgericht. 3) Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron 1818“¹“”“”“ Adolph Bleichröder. Prokura ist erteilt an erner ist eingetragen worden: Dem Kaufmann Freymuth 8 Charlottenburg. 8 Kaufmann Otto Ploetz, Nordhausen a. H. Die 111“ e e,.“ [99380]) ꝙGDOem Chemiker Dr. Heinrich Specketer zu Griesheim gotha. [99398] Dr. jur. Bernhard Bleichröder. 1 Treugott Herrlinger zu Kolberg ist Prokura erteilt. &Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Ffelsschaft hat am 9. Februar 1910 begonnen. 8 1.” assung 78 v 8 In das Handelsregister Aht, A ist eingetragen g. M. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß derselbe Im Handelsregister ist heute folgendes eingetragen Bleichröder K Co. Prokura ist erteilt an Dr. Kolberg, Nhecacg. v1“ [99423]

„Nr. 35 455 Offene Handelsgesellschaft Gebrüder De EEE“ rme Mud. Kroseberg, Wil⸗ unter Nr. 252: Firma Diedrich Harms in Delmen⸗ berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem nicht zur worden: jur. Bernhard Bleichröder. 1 Königliches Amtsgeri b 8 N xr. König Papier & Düten en gros, Berlin. mersdorf.) Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der horst. Inkaber⸗-Kanf Einzelzeichnung berechtigten Direktor oder mit einem Gewerkschaft „Graf Thurn“ mit dem Sitze in Chronometer⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ ter. ireatmg In das hiesige Handelsregister A Nr. 28 ist zur Persönlich haftende Gesellschafter: 8 und Wil- Kaufmann Eduard Keun, Berlin, und der Kaufmann hanst 8 sch Ps aufincmn Miedrtcherrms Ei Delmen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Frankfurt 8 1. schränkter Haftung. eöb G ; C89814] Ftiema Franz Schultz in Lüneburg eingetragen⸗ veim Kesige Faufleuge, Sen d. Hefeelschaft Gerbgft Wensch üetg Hetsreburg s fin⸗ 1eVö “” a. M., 10. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16 Ger9c, erkschaft bezweckt die Ausbeutung der ihr Die an Dr. A. W. E. Pechmann und F. W. vacift b 8 bc efunter Bhfae Henge egesenschaft 81 usmne hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Geschäftslokal: Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein- 2 L1“X“ 11“ zeit gehörenden Schwerspatar Hedwigzeche 5 H. Czarske erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Nr. 6 registrierten Firma „Bazar, Gese Schultz in Lüneburg ist in das Geschäft als persön⸗ Weinbergsweg 5. 8 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. iezaft⸗ 1910 Großherzogliches Amtsgericht. Frankfurt, Main. [99552] zunzeit 11416“ ““ mit beschränkter Haftung, Bruß Westpr.“ am lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 35 456 Firma Samuel Hahn, Rixdorf. begonnen. Die Prokura des Eduard Keun ist er⸗ wemnamtn. ““ [99381] Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. öö Gerechtsame und die Uebernahme von Abteilung für das Handelsregister. 5. eingetragen: ied 8 s Joh Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1910 begonnen. Inhaber: Samuel Hahn, Kaufmann, Rixrdorf. loschen. 8 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 198 Vereinigte Lederwerke L. Nebinger A beutangsverträgen die Verarbeitung und die 88 11“ An Stelle 88 ausgeschie enen Kaufmann 8Jo ann Lüneburg, den 16. Februar 1910. 8

Nr. 35 45½ Firma Kaufhaus Max Graf, Bei Nr. 24 369: (Firma Fröbel⸗Oberlin die Firma „Special⸗Ronfektionshaus Hermann Graubner &. Scholl, Gesellschaft mit be⸗ Verwendung der gewonnenen oder anderweit ange⸗ Heidelberg. Handelsregister. 199404] Plywaczek e der Kösstenvenvalter Seonhard Königliches Amtsgericht. 3.

1 1vege —+ 8 9 3 6 8* 8 Ig 8 * 5 etor K. f 5 josor SKCir 4 +— 4 8 6 : 2 4 8 5 „[sregis- 8 ouüurd 299 2 . rzewos z 4 2 2. 8 2 11“

8 1 1 1 - „68 at, geb. Böing, als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Holz in Sitz Be bestehende esellschaft mi Betrieb aller solcher Anlagen, welche nach dem 2 and TEE1 188 8 9r X“ 8 1 Bei der Firma „Rob. Keßler & Co. unter haber ist: Afred Greis, Kaufmann, Berlin. „Dei Nr. 30 878: (Offene Handelsgesellschaft S. Demmin, den 15. Februar 1910. 1 g-e; Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. er⸗ Gewerkschaft ist in 1000 Anteile Kuxe geteilt, Philipp Arnold 88 ee berg ageeg gen welcher In unser Handelsregister A ist unter Nr. 692 die Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Nr. 35 459 Firma Ludwig Hollerbusch, Berlin. Baer & Co, Schöneberg. Die bisherige Ge⸗ Königliches Amtsgericht. richtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok⸗ die übertragbar, aber nicht teilbar sind. Der Gruben⸗ dasselbe unter der Firma Feohe Bus8 . lachfolger Firma „Max Mentzel“ mit dem Niederlassungsort Die Prokura des Carl Hollburg ist erloschen. Inhaber ist. Ludwig Hollerbusch, Kaufmann, Berlin. Sahe Sarah E1““ alleinige i be 1901 errichtet und abgeändert durch Beschlüsse vorstand besteht aus 1 weiterführt. Ser Uebergang der im eh. Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Magdeburg, den 16. Februar 1910. 8 Nr. 35 460 Firma Oskar Krebs, Berlin. e ö— Set SF die Hesellschaft ist aufgelöst. Dresden. [99382] Gesellschafter vom 14. April 1907, 23. Mai 1) Dr. Arthur Cahnheim in Berlin, Vorsitzender, Geschäfts begründeten Forderungen und Per bind ich⸗ Mentzel in Kottbus eingetragen. Königliches Amtsgeri 128 Abteilung 8. Inhaber ist: Oskar Krebs, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 28 342: (Firma Kunstgewerbliches In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1909, 13. Dezember 1909 u. 17. Januar 1910. Die 2) Bergwerksdirektor Carl Albert Schultz in keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kottbus, den 16. Februar 1910. 1 1I1“ [99425]

. 2. 2) 2 * 8 8 Hee 8 g8 8 25

Bei Nr. 24 025 Firma Friedrich Bussenius, Unternehmen für Modefachblätter Arnhold 1) auf Blatt 8457, betr. die Gesellschaft Gesellschaft wird vertreten durch 2 Geschäftsführer Berlin, stellvertretender Vorsitzender. Philipp Arnold ausgeschlossen Königliches Amtsgericht. 88 eneh aggericht Mergentheim.

hen. Kreuzburg, O.-S. [99416] In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Karl Bronn In unser 2’ B Nr. 3 ist bei der Firma firmen, ist heute bei der Firma: „Stef. Ad. Bauer in 11

Bussenius, geb. Schindler, und 2) ihre minder⸗ Die Zweigniederlassung ist erloschen. schränfkter Haftung in Liquidation in Dresden: stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Leder⸗ „. JFor Se55 906. in Heidelberg: Die Firma ist erlos jährigen Kinder: Bei Nr. 29 003 (Offene Handelsgesellschaft Engel Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des fabrik. Das Stammkapital beträgt 2 Millionen bo Hult 1 ve nhnstn alle Band I O.⸗Z. 393: zur Firma * b 1 8 a. Hen Georg Friedrich, geb. am 6. 4. 1894, & Bugge, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelost. Liquidators, des Ratsauktionators Ernst Pechfelder Mark. Geschäftsführer sind der Lederfabrikant Louis Vorladun en und ustellungen an die Gewerkschaft Nachf. in Neckargemünd: Die Firma ist erloschen. Schloß⸗Ellguther Kunstmühle Guttmann und Mergentheim“ eingetragen worden: b. Paul Ernst Hans, geb. am 4. 5. 1895, Die Firma ist erloschen. in Dresden, sind beendet. Nebinger und der Kaufmann Otto Berger, beide zu tr rechtlicher Wirkung in Empfang zu Band II O. Z. 61: zur Firma H. Beller Ww. Raphael, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Firma ist abgeändert und lautet: „Stef. Ad. c. Marie Elisabeth Irma, geb. am 7. 5. 1898, Bei Nr. 34 251 (Offene Handelsgesellschaft JFüttner 2) auf Blatt 12 204; Die offene Handelsgesell⸗ Backnang wohnhaft. Dem Kaufmann Wilhelm wie überhaupt die Gewerkschaft in allen in Heidelberg: Die Firma ist erloschen. „zu Kreuzburg O.⸗S., heute isgetssege dem Bauer & Sohn u. Friedrich Zie ler 8. Nach⸗ d. Anna Frieda Elisabeth, geb. am 21. 8. 1899, & Straube, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft Revisionsgesellschaft für Naphtainteressen Schnirring zu Backnang ist Prokura erteilt. th en Angele enheiten gerichtlich oder außergerichtlich Band III O.⸗Z. 286: Firma Joseph Schroff Kaufmann Eduard Raphael in Kreuzburg O.⸗S. ist folger in Mergentheim.“ Inhaber: Baptist sämtlich in Charlottenburg in ungeteilter Erben⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Arthur Eckoldt & Co. in Dresden. Gesell⸗ Frankfurt a. M., 14. Februar 1910. Kgl. hwohl Privaten als Korporationen und Behörden in Heidelberg und als Inhaber Kaufmann Joseph Prolura erteilt mit der Befugnis, die Firma der Bauer, Kaufmann daselbst. gemeinschaft. Berlin, den 15. ebruar 1919. schafter sind die Kaufleute Wilhelm Bruno Schrödter Amtsgericht. Abt. 16. 182 S. 88 vertreten. Schroff daselst. v1“ Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem der beiden Den 9. Februar 1910. Bei Nr. 1560 Firma Frank, S erling & Co., Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. in Berlin, Carl Wilhelm Keim in Eßlingen und ö Stellberkeeter tritt in den Wirkungskreis des Band III O.⸗Z. 287: Firma Christian Schmidt Geschäftsführer zu zeichnen. Gerichtsassessor Elben. Berlin.é Der Kaufmann Max Manasse, Berlin, Friedrich Bruno Woldemar Arthur Eckoldt in Frankfurt, Oder. 14, do 8.199387] Vorsitzenden, wenn dieser verhindert ist, sein Amt und als Inhaber Christian Friedrich Schmidt, Kauf⸗ Amtsgericht Freuzburg O.⸗S., 14. 2. 10. 8 2. 99426 ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell Beuthen, Bz. Liegnitz. . [99370]) Dresden. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1910 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 121 “”“ mann, beide in Heidelberg. Angegebener Geschäfts⸗ —— „HMörs. Bekanntmachung. [99426] schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei begonnen. Die Gefellschafter dürfen die Gesellschaft offene Handelsgesellschaft in Firma Fürst u. d Pt as sce gen der Gewerkschaft erfolgen zweig: Putz⸗ und Modewaren en gros. ELaage, Mecklb. “] [99417] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 246 Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 der Firma Rudolf Jeschal Maurer⸗ und nur gemeinsam vertreten. Prokura ist erteilt dem Alexander in Frankfurt a. O. eingetragen: Me Feenetemnämngen. er. veeeealre Abt. B Band I O.⸗Z. 81: zur Firma „Süd⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute zur Nr. 83, die Firma „Gerhard Schoppmann Installations⸗ Die Prokura des Georg Flatow ist erloschen. Zimmermeister, Beuthen aOder, laufende Nr. 34, Dr. phil. Georg Vorberg in Steglitz bei Berlin. „„Der Kaufmann Albert Fürst in Frankfurt a. . EE11515u5“ sdeutsche Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesell⸗ betr. die Firma Hartziegelei, Gesellschaft mit . Handelsgeschäft in Homberg⸗Hochheiden ein⸗ Bei Nr. 1350 Offene Handelsgesellschaft Brauerei deren Inhaber der 22 aurer⸗ und Zimmermeister—3) auf Blatt 12 045, betr. die offene Handels⸗ ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Deutsche 2 ergher Feh 1. 1910 schaft in Heidelberg, als Zweigniederlassung mit beschränkter Haftung in Laage, eingetragen, daß getragen worden: S Hswald Berliner, Berlin. Zur Vertretung der Rudolf. Jeschal in Beuthen a. Oder bisher war, gesellscheft Wiesenhütter & Lade in Dresden: sellschafter eingetreten. Die Gesamtprokurg der ARRRöö—. Abt. 6 dem Hauptsitz in Mannheim: Heinrich Unruh und das Stammkapital auf 65 600 herabgesetzt ist. Geschäftsinhaberin ist die Chefrau Gerhard Schopp⸗ Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Frau Hermine heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Robert Willy Kaufleute Albert Fürst und Marx Jester in Frant⸗ 1“ Richard Elemens, beide in Landau, wurden zu stell- Laage (Meckl.), 15. Februar 1910. man, Johoang geb. Knorsc, in g 85 Berliner, geb. Wund, und Max Ephraimsohn in. Inhaber der Firma sind jetzt: 8 Koch in Dresden. furt a. O. ist erloschen. Dem letzteren ist ander⸗ Halberstadt [99399] vertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt. Großherzogliches Amtsgericht. Dem Geschäftsführer Gerhard Schoppmann 88 Gemeinschaft berechtigt. 8 1) die efi elichte ö Gertrud Fischer, 4] auf Blatt 12 205: Die Firma Arthur Horn, weit Einzelprokura erteilt. Bei der im Handelsregister à Nr. 26 verzeichneten Heidelberg, den 16. Februar 1910. 1““; [99418] selbst ist Mretuna erteilt; derselbe ist nicht Befngt. 5 f. r92 8 1 28 G z0 8422 5 8 5 er f Foh 824 44 . 8 893 1 . 7 . 11“ sgori 4 2* S. 8 en z 8 Bei Nr. 17 325. Offene Handelsgesellschfftt S. geborene Jeschal, in Breslau, Gräbschnerstraße, Gasthaus „Meixmühle“ in Borsberg. Der Frankfurt a. O., 14. Februar 1910. Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft Großh. Amtsgericht. II. Im Handelsregtster A ist heute unter Nr. 3 ein. aörabn 8 Februar 1910.

Charlottenburg. Inhaber jetzt: 1) Witwe Emma Vachwitz, Wien, mit Zweigniederlassung in Berlin.) Richter’sche Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ oder 1 Geschäftsführer und den Prokuristen. Gegen⸗ Die Gewerkschaft ist juristische Person. Das Band 1 O.⸗Z. 367: zur Firma aisge Wormer

Kristeller, Berlin. Der bisherige Gesellschafter „2) die verehelichte Oberpostassistent Helene Gulitz, Gastwirtschaftsbesitzer Friedri Arthur Horn i Königl. Amtsgericht. 1 Fili ers ist heute eingetragen: ““ . 1 z Inn. ö11“ aleinie Fahaber der gehgrene Iähnen 8 Bease Palmstraße, Bolsbern ist Inhaber. 1 C11” Gelsenkirchen. Sanbziare, ae. üss dis .h 8 i eucg eh 8 Pankdirektor Heidenheim, Erenz. [99405] getragen 83 I“ Königl. Amtsgericht. 1. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst seit 1. Ja- 3) die verehelichte Gerichtssekretär Margarete 5) auf Blatt 12 206: Die Firma Deutsche 1G nen. Handelsregister à (99391] Mar Gentner, beide zu Dresden, sind zu Vorstands⸗ K. Amtsgericht Heidenheim a. Br. Stadt⸗ und Badapotheke und vrogenasvhtng rg. eeevera [99427] nuar 1910. Süßebecker, geborene Jeschal, in Tost, O.⸗Schl., Decoupierfägen⸗Werke Carl Koenigstädter in ches 8 8 Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. der Mitteldeutschen Privatbank Aktien⸗ In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Landeck (bisheriger Inhaber Max Hirche) er⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei der unter

Bei Nr. 17 911 Firma Jwan Bayer, Berlin. Wili ungeteilter Erbengemeinschaft. Dem Architekten Dresden. Der Kaufmann Carl Koenigstädter in der Fene 2.89 it eis am 1. Febria fer gesellschaft zu Magdeburg bestellt. wurde heute eingetragen: die Firma Mühlhauser loschen ist. 16. Feb 1910 Nr. 228 eingetragenen Firma „A. Windmüller in Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt. Wilibald Schnurpfeil in Beuthen a. Oder ist Pro. Dresden ist Inhaber. (Geschäftszweig: Fabrikation Fandelencheln, ünenstein &. Ce errichtete offene Halberstadt, den 14. Februar 1910. * Co. in Heidenheim. Offene Handelsgesellschafst. Laubveck, den 16. Februar 1910. Hochheide“ folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 20920 Firma Robert Heinrici Schöne⸗ kurg erteilt. Der verehelichten Kaufmann Gertrud und Vertrieb von Spezialmaschinen und Werkzeugen.) Hende agelenschaft zu Gelseukirchen am 12. Februar Königliches Amtsgericht. Abt. 6. seit heute; Gesellschafter sind: Julius Regensburger Königliches Amtsgericht. 6 Die Firma lautet jetzt: „Windmüller & Co in berg. Die Niederlassung ist nach Dt. Wilmers⸗ Fischer, geb. Jeschal, in Breslau, Gräbschnerstraße, 6) auf Blatt 7462, betr. die Firma Continental 18 Ihsge igeg. S Gesellschafter vermerkt: 8 und Jakob Mühlhauser, beide Kaufleute hier; Bank⸗ Leipzig. [99419] Homberg⸗Hochheiden. dor verlegt. 2 1 b Vertretungsbefugnis für die Mit⸗ Hotel Maximilian Otto in Dresden: Die an Deee e n und Metzger Louis Blankenstein zu Halberstadt. [99400] geschäft. In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 341 Persönlich haftende Gesellschafter sind:

Uper Fiafter, Dfeltn B Beeneescest we. Kanigi hes Amtsgericht Z O M. Bt, sobernng ereilte Prohasa ist erloschen —2) Kaufman Simon Hochhei Gelsenkirchen Bei der im Handelsregister & Nr. 503 ver⸗ Den 15. Fehruar 1 Wies die Firma Regulatorenbau⸗Gesellschaft de 1) Kaufmann Albert Windmüller in Homberg⸗ brüder Kassner, Berlin. Der Sitz ist jetzt önigliches Am percht Heuthen a. Oder, Dresden, am 17. Februar 1910. Schalke smann Simon Hochheimer zu Gelsenkirchen⸗ zeichneten Firma Ernst Loth & Comp. in Halber⸗ Landgerichtsrat Wiest. Temple, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hochheide, Penchees, 50 Fi - 8 Kögliches Ea Feticht Abteilung III. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ stadt ist heute eingetragen: v“ [99406] in Leipzig eingetragen und weiter folgendes ver 2) Kaufmann Philippus Berkley in Homberg⸗

Bei Nr. 33 460 Firma Große Berliner Vor⸗ Bitterfeld. [99371] 1“ . man 85— T en, anr nur der Kauf Dem Kaufmann Georg Pée und dem Kaufmann Helmstedt. 11“ 99406] lautbart worden: 8 Hochheide. 1 G Fiena kagtet dehtu Geoze t gee Herling, de Die in das Handelsregister Abteil Fhef Nan, engan. is it 1L22888 w14“ Hellmuth Pée, beide in Halberstadt, ist Gesamt⸗ In unser Handelsregister Abteilung ist heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1910 Dem Rentner Maxr Windmüller in Mörs ist Firma lautet jetzt: Große Berliner Vorort⸗ Nr. 38 ein eten ene Ffün Deutsch ℳ0g A unter Auf Blatt 436 des Handelsregisters ist heute die Gelsenkirchen. Handelsre ister A [99389] prokura erteilt in der Weise 88 sie berechtigt sein unter Nr. 279 die Firma „Ziegelwerke Heinrich abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Gesamtprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine zeitungen Wilhelm Lange. Inhaber ist Fabri⸗ Bitterfelde miheü-s 8 ewe eruh bei Firma Alwin Hempel in Ebersbach und als des Kgl. Amtsgerichts ng sollen b in Gemeinschaft v Pro⸗ Lehrmann, Helmstedt“ mit dem Sitz in Helm⸗ ist die Fabrikation und der Vertrieb von Regulatoren feme Pandelsgefelschaft. Hie Gesellicheft Lot dne kant Wilhelm Lange, Berlin. Der Uebergang der feld ist erloschen Söhne in Bitter⸗ deren Inhaber der Kaufmann Alwin Hempel in Bei der unter Nr 661 is v. kuristin bestellten Fräulein Minna Henne oder mit⸗ stedt und als deren Inhaber der Kreismaurermeister sowie von geeignet erscheinenden sonstigen Maschinen 1. Jannar 1910 begotmen. Zur Verkretung der d dehe de e e eschäft vegeshneten goede⸗ Bitterfeld, den 12. Februar 1910 eeeeheeaeen nexeh. ve. Dorothea Westerholz zu Gelsenkirchen, (In⸗ einander die Firma zu zeichnen. Die Prokura des 5 ee Feinee ah Man g Hep gih⸗ 888 und Apparaten. Das Stammkapital beträgt Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

en und V eiten i bei dem Erwerbe en 12. 3 910. altszweig: nit L nwaren und Kartoffeln. p. berin: Dorotheg Mostorbor. „, 7 see. 8 „r78 Afph SIe e 1 getragen, sowie daß dem Kaufmann Eduard Ficke 25 000 ℳ. ¹ Fe 2v des Geschäfts durch den Fabrikanten Wilhelm Lange Königliches Amtsgericht. Ebersbach, am 16. Februar 1910. z oJL S rhol 88 öö- 8 T in Braunschweig Prokura erteilt ist. Bei den unter 509 nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt Mörs, de Kr ernar 1919. 8 ausgeelofsen 4 Böblingen. [99372] Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschens⸗ agen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 6. den Nrn. 123, 244, 261, 262 eingetragenen Firmen dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäfts⸗ 288

Bei Nr. 33 893 Offene Handelsgesellschaft Conde K. Amtsgericht Böblingen Sinbeck —V 000 2 Feharer; enan „Ed. Fickendeyn, Inhaber H. Lehrmann“, führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei München. 1 & Co., Berlin. Der bisherige Gesellschafter Max Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute Sinbeck. 1““ [99384] Gelsenkirchen. Handelsregister A [99388] Halle, Saale. [99402] / „Hermann Depold, Ziegeleibesitzer“, „Alvers⸗ Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen oder 1. Neu eingetragene Firmen.

Condé ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ eingetragen: ) he Hs aregistes *. ist heute zu der unter des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Im Handelsregister Abt. A Nr. 2115 ist heute dorfer Dampfziegelei Inhaber H. Lehrmann“, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 0) Franz W. Maier. Sitz: München. In⸗ sellschaft ist aufgelöst. 8 Bl. 136 bei der Firma Fr. Ehmann, Böb⸗ 212 ê ragenen Firma A. Nimphius & Bei der unter Nr. 411 eingetragenen Firma die Firma Gustav Reinsch mit dem Sitze in „Wolsdorfer Dampfziegelei H. Lehrmann vertreten. 1 haberin: herse Egelhofer in München, Zigarren⸗ 9 1 *(Ca in Einbeck eingetragen: Offene Hand elsgesell⸗ Dowald & Abendroth zu Essen mit Zweignieder⸗ Halle a. S. und als Inhaber der ö“ ist deren Erlöschen vermerkt. 8 Zum Geschäftsführer ist bestellt der Fabrikdirektor und Briefmarkenhandlung, Landwehrstr. 53. Pro⸗

1 378 P 1[ B * gen: . 2 ymann, geb. Wa er, sch f Die f No * 8 st rage He stedt ö ert de p 5 9 ba 8

EE“—“

8 3 5 8 b be . aufmann Georg Nimphius in Ein⸗ e G 8 Zefcbofte veir it. Geschett tür Herre erzogliches sgeri b F 1“ J Nr. 15,043 Georg Hennicker. vee Bl. 184 das Erlöschen der Firma Friedrich bege Neein als erfcnaich phiusdin (En haber: die Kaufleute Adolf und Otto Abendloth zu Als Geschäftszweig ist: Geschäft für Herren⸗ und Herzogliches Amtsgericht. Leipzig, den 17. Februar 1910. IFEFgynkhaber.

Berlin, den 14. See 1910. Wolf, Albert Schöcks Nachfolger, Böblingen; sellschafter eingetreten. Die dem letzteren erteilte Essen und Gustav Adolf Dowald zu Werden a. d. Knabengarderobe angegeben. Wolf. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 2) Centralheizungs⸗Bauanstalt Fritz Löhr

Königliches Amtsgeri t Berlin⸗Mitte. Abteilune 90. Br. 237 desafeichen Ce. 8 9 8 Ruhr) ist am 10. Feb en worden: 5 S., den 9. Februar 1910. e .“ 5 83I“ München. Sitz München. Inhaber: Ingenieur 9 Schönaich; feichen der Firma Alfred Egli, Prokura ist erloschen. 88 :Februar 4910 eingetragen worden⸗ Hillesheim, Eifel. [99407] Löbau, Sachsen. 99420] Fritz Löhr in Kärkoruhte Herstellung von Zentral⸗

44¼ 8 Der Kaufmann Adolf Dowald zu Essen, früher Königliches Amtsgericht. Abt. 19. b exap. 8 effse t 1, r Berlin. Handelsregister [99560 29 Einbeck, den 12 Februar 1910. zu Werden, ist aus der Gesf e NA , . 1“ In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma heizungs⸗, Lüftungs⸗ und Badeanlagen, Bauerstr. 17. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Weiche. Bl. 246 Karl Inhaber Kemtaliches Amtsgericht, I. 8 bh 8 Hanle, Saale. 1990401] Schloß⸗Brunnen Gerolstein, Gesellschaft mit IVIZAX“ 1⸗ . Prokurist Frcedrsch Droescher in Karlaruhe. 8 Abteilung A. Karl Müller, Konditor in Sindelfinge; ditorf. Bekanntmachung. [99385)] ꝙSelsenkfirchen. Handelsregister A [99390] „In das Handelsregister Abt. A Nr. 2114 ist heute beschränkter Haftung in Gerolstein, eingetragen & EEE““ b 8 II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Am 15. Februar 1910 ist in das Handelsregister Bl. 247 Arthur Meyer, Böblingen: Inhaber. In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute ein⸗ des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. die Firma: Erste Hallesche Steinholzfabrik worden: 1 8 PSPHandelsregisters für ““ 88 senn 1. 1) Deutsche Massivdecken⸗ & Platten Kanal⸗ eingetragen worden: Arthur Meyer, Kaufmann in Böblingen; getragen worden: Die bheme „Bötticher’s Dampf⸗ Unter Nr. 769 ist am 12. Februar 1910 die Firma; dugo Zeugner mit dem Sitze zu Halle a. S. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbescmhluß getragen worden: Die L Fschränkung der Gesellschafter Gesellschaft mit beschränkter Haftung München. Pei Er. 38171 Firma; Verkehrs⸗Verlag Bl. 248 Bernhard Keck. Chriegen: Inhaber brennereien Eitorf⸗Grefrath, Gesellschaft mit Baumaterialien und Kohlenhandlung Kari und als Fnhaber der Steinholzfabrikant Hugo vom 31. Januar 1910 aufgelöst. Liguldator ist der in der Vertretung ist aufgeho Gesellschaft allein zu Sit München. In der Gesellschafterversammlung Union Ernst Sommer in Wilmersdorf. Offene Bernhard Keck, Sägewerksbesitzer in Fhningen beschränkter Haftung“ ist geändert worden in: Schachtsiek zu Gelsenkirchen, König Wilhelm⸗ Zeugner daselbst eingetragen. bisherige Geschäftsführer Franz Ziegler. sellschafter iit berechtigt, 898 üe Ueraf⸗ b skanten vom 8. Januar 1910 wurde die Erhöhung des Handelsgesellschaft. Frau Wanda Ellerholz zu Den 15. Februar 1910. „Westdeutsche Spirituswerke, Gesellschaft mit straße 63, und als deren Inhaber der Kaufmann Dem Karl Licht in Halle a. S. ist Prokura Hillesheim (Efech, 11. Februar 1910. vertreten. Prokura aist er 8 He. 8 2 8 ’G vs Stammkapitals um 500 000 auf 1 000 000 8 9 in das Geschaf a18 vessoni haftende Amtsrichter Haug. beschränkter Haftung“ mit dein Sitze wie bisher Karl Schachtsiek zu Gelsenkirchen eingetragen worden. erteilt. ö 1910 Königliches Amtsgericht. 1 I E 8vbb und eine weitere lbänderung 1e Se esellschafterin eingetreten. ie Gesellschaft hat R Föhcwxx Eery. vFis 28 in Eitorf. 3 84 8 Halle a. S., den 9. Februar 1910. 8 degsege, g Hanges Ernkt dglelbst, e. rn . Deg ¹ nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. am 7. Februar 1910 begonnen. Sitz jetzt: Steglitz. Braunschweig. K [99373] Eitorf, den 14. Februar 1910. enehe. z.. ., [99392] Königliches Amtsgericht. Abt. 119. HAerArE. 2, . 1994091 Weislich in Puschwitz bei Podersam i. Böhm. Sacheinlagen und Uebernahnien: Der Landesbau⸗ 321 Nr. 6526 Firma: Otto & Carl Philipp Pö;; 1 1 hiesigen Handelegegfster Band IV B Königliches Amtsgericht. J. NSS 80 dic gige Hendelsregister 8 ist 18 v. Munubd 111“ 99 403] e v n Erneles icen g Löbau .* e2 1 Hehrnar⸗ 1910. inspektor Karl Eschenbrenner in Montabaur über⸗ in Berlin: Niederlassung jetzt in DrWi 9. eite 78 eingetragenen Firma Braunschweigische. z die Firma Carl Schulze und als deren amburg. 199403 Firma Lehmann & Eichenberg in Ho Das Königliche Amtsgericht. dus der Gesellschaft das alleinige Ausführungsrecht vwe. Se Feederlassung sesn. Sinchähmerg, See Wiehverficherungs⸗Geselisca 88 Aer 1 hessensmnch nch n (e886 Jhae. der Kaufmann Carl Schulze in Gifhorn Eintragungen in . Saheheferegistes. v. d. Höhe. 88 Coleülcfter Iaoe Seben Lübbenau [99564] as 1ne dcefege Reichspatent führ 184 570 erloschen. ü8 1 Gegenseitigkeit ist heute vermerkt, daß durch Be⸗ Bei der im Handelsregister Abteilung eingetragen. 1910. Februar 15. ist gestorben. er Gesellschafter Moritz Dinkel⸗ epee⸗ ister Abtei A ist bei geschützten Erfindung „Plattenkanal aus Eisenbeton“ blch Nr. 7678 Firma: M. Schlochauer & Co schluß der außerordentlichen Generalterianchidhes Nr. 165 verzeichneten Firma „Rudolf Fr. Pop⸗ Geschäftszweig: Rudolf Kaufmann. Hermann Emil Gustav Kauf⸗ spühler führt das Geschäft unter der bisherigen An donler Hor plseegister Abteilung is 8 elchc Königreich HePle (ausgenvenmen Oberpfalz in Berlin: Inhaber jetzt: Witwe Coelestine vom 27. November v. Js, das bisherige Statut pinger Johaun Visser Nachf. in Emden“ ist warengeschäft. mann, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ Firma als Einzelkaufmann fort. Wunde lich Lübbenau, verzeichnet steht, heute und Niederbayern) gegen Gemwährung eines Geschäfts⸗ Schlochauer, geb. Prager, Eherlot hibven durch ein vollständig abgeändertes Statut⸗ ersetzt ist. heute folgendes eingetragen worden: Gifhorn, den 14. Februar 1919. ssbafter eingetreten; die offene Handelsgesellschfft- Homburg v. d. Höhe, den 11. Februar 1910. l g get worden: F-h. anteils zu 15 000 ℳ, Barvergütung von 5000. B 3937. I 8 fte⸗ Braunschweig, den 15. Februar 1910. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 8 hat am 12. Februar 1910 begonnen und setzt das Königliches Amtsgericht. Abt. IV. folgendes eingetragen worden: g, 8 einer e inle Bei Nr. 15 2375 ene Handelsgesellschaft: Johannes g, Febr 2* gerich 8 8 König b er bisherige Gesellschafter Fabrikbesitzer Her⸗ und Uebernahme einer Schuld des Einlegers von Wenc See Fermann Weinholz in Berlin: Herzogliches Amtsgericht. 24. Euden, dn löf. 8 van aglhht. 3 * Görlitz T11“ [99393] Fst fuünter ö1116“ Homburg V. d. Möhe [99408] mang Baendel in Lübbenau ist alleiniger Inhaber 5000 an die Kommanditgesellschaft Mimen Se9. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Braunschweig. 993 E“ 8 8 1 Co. fort. zf üffentkichung em H G ist der Firma Com. Ges.“ in München seitens der Gese⸗ 1 loschen. Fwiruir 6 1“] r1[99374] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Gnstav F. A. Guhl & Mess. Das Geschäft Veröffentlichung aus dem Handelsregister. er Firma. * b o s G ,“ engetengencil hensudn ace, vsdelgseselchaft in Fürme ii von Hons Fulins Fari Plot, Kauzmann, 3u —iema Maschinen Huatücher habrir edügein, Ies Geselscant vsg aufgelhn , engeee exöö Bock & Co. in Berlin: Geschäft und Firma sind! Schacht ist heute vermerkt, daß dem Kaufmann!] Firma: b worden. 8 o. in Rauscha eingekragen eeeb“ 1 -1910 hanf den Kaufmann Wilhelm! 8 Königliches Amtsgericht. Rohrhof 80 b Kaufman mon Höchheimer in