H1““ “
.“ 8 3
Elze, Mann. Bekanntmachung [99515]]† Metz Genossenschaftsregis ga. teinba. “ 8 vAX““ ““ 2 8 * vC116111V111’11'1 Genossenscha gister Metz. [983 d -Hallenberg. 99533 e Bene 8 . e“ ö“ 3 3 3 AA1144“ 8 19n Genossensch I1X“ In dos 8. emassenschaftsregister ist Band II Nr. 47 In das Genossenschaftsregister ist am 4. Sene. “ desselben, S98 dem Vo 272. Firma Tasch's Nachfolger Inhaber; Tuchfabrikan Georg Eitner in Forst, Lissa, Bz. Posen. [99676] termin am 12. April 1910, Vormittags 11 Uhr, “ vmnler NMr. 27 eingetragen: Wasser⸗ heute eingetragen worden: „Landwirtschaftskasse, 1970 folgendes eingetragen: chrift des Schlesischen B er „Monat Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 46 gewebten Hammerstr. 12, und Tuchfabrikant Richard Puhl⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus an hiesiger Gerichtsstelle. leitungsgenossenschaft Eberholzen, einge⸗ Spar⸗ und Darlehenskafse, eingetragene Ge⸗ Bei Nr. 4 des Unterschönauer Spar & Dar⸗ Bei 1“ Rieses 313“— aufzunehmes Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 13129 bis schneider in Forst, Frankfurterstr. 2, ist am 17. Fe⸗ Szydlowoski in Lissa i. P. wird heute, am 17. Fe⸗ Saarbrücken, den 16. Februat 1910, 1 Fostpfiches ekasenschgft mit, ungeschräntte neer schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in lehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Unter⸗ machungen bis zur nächsten .“ ekannt 1 nette1 1i. eagrsel6083 g eis 2, gbrc bmnar 1299 lgr, des 8 bruer “ 1 ulh, ““ duhx “
c lchaft Eberholzen. Bust. 1 chönau: 11“ 438 am geme m 12. Januc 10, Vorm. pl? .. ffahren eröffnet. erwalter ist der Kaufmann Karl verfahren eröffnet. Konkursverwalter: aumeister 2 FHeaxEer ges; 22 Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Das Statut ist am 6. Februar 1910 errichtet. — An Stelle des Vorsitzenden W Fr. Bickel ist ducgh de Deutschen Reichsanzeiger fo mäun Nr. 2273. Firma Tasch'’s Nachfolger in Pitzka in Forst i. L. Anmeldefrist bis zum 31. März Otto Rau aus Lissa. Anmeldefrist bis 17. März Schleswig. Konkursverfahren. [99667] Unterhaltung einer Wasserleitung zwecks Versorgung —Gegenstand des Unternehmens ist: David Fr. Ehrle und Gottlieb Th. Fischer r. enschaft moerkürung und Zeichnung f ie Glauchau, 1 versiegelter limschlag mit 38 gewebten 1910. Erste Gläubigerversammlung am 11. März 1910. Erste Gläubigerversammlung den 10. März — Ueber das Vermöoögen des Hökers Hans Andreas des Haushalts und der Wirtschaft der Genossen mie 1) Die Gewährung von Darlel ie Genossen Stellvertreter und a. Atlieb Th. Fischer zu seinem nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmatg Damenkleiderstoffmuftern Fabriknummern 14903 bis 1910, Vormirto s eeg Uhr. Offener Arrest 1910, Vormittags uIn nn Prüfungstermin JFessen in Satrupkirchenholz wird heute, am Trinkwasser auf gemeinschaftliche Rechnung und für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsgen GScen 1b ni kan 8ebe odes Vorstandsmit⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber indlichen 14914, 14929 — 14954 Flächenerzeugnisse Schutzfrist mit Anzeigepflicht bis zum 31 Mär, 19102 den 31 TRar, 1; W“ Uhr. 17. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ eines Geschäftsanteils 50 ℳ. Mit⸗ 2) Die Erleichterung der Geldanlage end Förde⸗ von nterschehrnBicel Ernst Rizmann, “ den 10. Feb 191 v 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1910, Vorm. Forst (Lausitz), den 17. Februar 1910. Offener Arrest ü⸗ Anzeigepflicht bis 1% März 1910. vrfchren, fafnet. “ Kesms Feehn⸗ Fötnen Eö“ Frsälbspnner Leer⸗ dugg e Besch Vereinigten Nagelschmiede u. Königliches Ammtsgericht! 119 h ,, Firma Tasch’s Nachfolger in v1I“ “ “ “ dce feebra. 1910, 1b bis zum 20. Märgh N10. Ergerschige unmexdungen rich Hunze, sämtlich in Eberholzen. Statut vom schaftsbedürfnisfen. hafliche Beschaffung von Wirt⸗ e. G. m. b. H. in Unter⸗ zwickau, Sachsen. — Glauchau, 1 verfiegelter ha.ge; mt 35 1“ Konkursverfahren. [99308] Königliches ee lung: Dienstag, den 8. März 1910, Vor⸗ 1. Februar 1910. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ An Stelle des bisherigen Vorste dsmitgliedes Auf Blatt 16 des Registers für die Erwe (99589 Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 14955 bis Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Medingen. [99311] mittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: nossenschaft rxfolgen unter der Firma der Genossenschaft, lichen Erzeugnissen. 8 8 Karl August Horn ist C hristian Kor⸗ an gmi g lledes Wirtschaftsgenossenschaften L lteh und 14980, 14990 — 14998, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Giegold in Greiz ist heute, Nachmittags „6 Uhr, Konkursverfahren. Beschluß. Dienstag, den 5. April 1910, Mittags gezeichnet 5 H Fine Vorstandsmitgliedern, durch die 5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die stand gewählt. 8 u““ genossenschaft für das Personal der nus Bau 2, Jahre, angemeldet am 12. Januar 1910, Vorm. der Fonkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers F. F „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Leine⸗ und Deisterzeitung in Gronau und, falls zur Erreichung der Förderung des Erwerbs und der EEE“ Sächsischen Staatseisenbah Königlichttl 112 Uhr. anwalt Dr. Seyfart in Greiz. Anmeldetermin: Krüger in Hönkenmühle, Gemeinde dendorf, 1. März 1910. diese eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung Wirtschaft ihrer Mitglieder in makereller 8 Kanllenberg, v 8 Fäbruar 1910. eingetragene Genoffenschaft ⸗, 88 Zwickau ² Nr. Firma Tasch’s Nachfolger in 8. März d. J. Erste Gläubigerversammlung und wird heute, am 16. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr Schleswig, den 17. Februar 1910. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Willens⸗ moralischer Hinsicht erforderlich erscheinen, u. a. Be⸗ g Ih Sgericht. Haftpflicht in Zwickau, sowie weiter beschr Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 30 gewebten Prüfungstermin: Mittwoch, den 16. März 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
zerscheinen, 8 6e S vigendes ein Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 13231 bis d. J., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis Firma F. Hintze u. Sohn in Medingen, welcher Stuttgart. 8 [99548]
erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ lehrung der Mitglieder und Schutz dersel St rtragen w : Die ig i 1 168616161* . 2 Feiglte erselben gegen Stepenitz. — 8 5367] getragen worden: Die Satzung ist am d. 1 3 folgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung Bewucherung. 8 1 üeg In unser Genssfehahmnachhnng.. he. e 1910 errichtet worden. Znean desftnam . Inun 13244, 15023 — 15028, 37941, 37960 — 37962, 38068 5. März d. J 1 gegen den Gemeinschuldner eine Forderung von K. Amtsgericht Stuttgart Amt. in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Vorstandsmitglieder sind: Johann Batsch, Bürger⸗ under Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Länd.⸗ ausschließlich, minderbemittelten Eisenbahnbeens ist bis 38073, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Greiz, den 16. Februar 1910. 748 ℳ 25 ₰ zusteht, den Antrag auf Eröffnung Konkurseröffnung über das Vermögendes Friedrich Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift meister, Hubert Kiffer, Lehrer, und Nicolaus Charron, liche Spar⸗ und Darlehnskasse Pribber 1 „und Arbeitern sowie aus diesen Ständen bamten angemeldet am 12. Januar 1910, Vorm. ½12 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: des Konkursverfahrens gestellt hat, auch nach den Beck, Inhabers der Möbelschreinerei Beck u⸗, beifügen. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Ackerer, alle in Bust. eingetragene Genossenschaft niit belbbernow, gegangenen Pensionären gesunde und zweckmze rvo⸗ — Nr. 2276. Firma Alexander Nouvortné Sekretär Roth. angestellten Ermittlungen feststeht, daß der Gemein⸗ Mauch, in Feuerbach am 16. Februar 1910 Nach⸗ 1111“ otefftgung der enossenschaft . Ih e Rünees und Zeichnungen für die Ge⸗ Haftpflicht zu ö areie gerichtete Wohnungen in eigens erbauten. 18 Mech. Gummiband⸗Weberei in Glauchau, Günzburg. Bekanntmachung. [993181] ehlungzunfshig . Henhagehetaße est. mittags 5 Uhr. Kontarsverwalter Gerichtsnotar ad endig emn nächsten 31. Dezember ie nossenschaft müssen durch zwei Vorstandsmitglieder ein tragen worden. g 111“ ; kauften Häusern zu billi en Preise sa nge⸗ 1versiegelter Umschlag mit 13 Mustern von elastischen 13389 w . 8 b meyer in Bevensen wird zum Konkursverwalter er⸗ Rieß in Feuerb ch Offe der A st mit Anzeigefrist Einsicht der Liste der Genossen ist in den Sprech⸗ erfolge andsmitglieder eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen ften H. zu billigen Preisen zu verschaff versieg mschlag mit 13 Mustern ·- Das K. Amtsgericht Günzburg hat heute Vor⸗ “ aen b rieß in Feuerbach. Offener Arrest mit Anzeigefrif cht de ““ 6 h⸗ gen. Ferdinand Krause in Urt 1 8 ke Die Haftsumme beträgt 300 für jeden Gofeeen. Bändern und Rüschenbändern, Fabriknummern 1“ B“ hat heute, r⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. März und Anmelde rist je bis 7. März 1910. Er stunden des Gerichts jedermann gestattet. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Feah 8 Kra “ Pribbernow ist Franz Falcke anteil. Die höchste Fahl den G. scheeen Geschäfts. 5571, 5591, 5601, 5620, 56315 5641 5650, 2052 mittags 11 Uhr, beschlossen: Ueber das Vermögen der 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Gläubi “ stn Wahl⸗ 8 d Hrüͤ 3 8 5 Elze, den 15. Februar 1910 W 9 sgehenden öffe dalelbst in den Vorstand gewählt. metl. Die höchste er Geschäftsanteile (¹, 2591, 5601, 5620, 5631, o5650, Gemischtwarenhändlerin Walburga Weißen⸗ 2 1 aubigerbverjsammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin, “ Köntgliches Amtsge ““ lichen Bekanntmachungen erfolgen in der Landwirt⸗ Stepenitz, den 10. Februar 1910. die sich ein Genosse heteiligen kann, ist o. 22053, 3036, 3057, 3058, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ berger in Kleinkissendorf wird Konkurs er⸗ Belchiusfasfung shes die Beibehaktung des ernamntea eintretenden Falls auch Beschlußfassung über die in Eschwege 11X“X“ 199516] shchir ensgläshrist ir llheLons öG hrend Königliches Amtsgericht. Sdis 111“ Lerfolgen durch das g” 3 18 angemeldet am 20. Januar 1910, öffnet und Gerichtsvollzieher Riedmeier zu Günzburg bhe gdüe, nahl 8 eacin Lens ieszsomie 88 1 rbezeichneten Gegenstände am 12. M v 399516] 88 de der Genossen ist während — — 8 8 „Iwickauer Tageblatt un Anzeiger“, beim (c. Vorm. 1„4998 8 b 8 Sdh S 69 88 Sff II. s aunp 9 1910, ormittags 9 uhr. Bei, der Genossenschaft Eschweger Molkerei der Dienststunden des Gerichts jedem geslattet Treuenbrietzem. Bekanntmachung. [99587] deben dieses Nlahee oder bei Verwesgerung ein dh- IA Nr. 2277. Firma C. F. Ebersbach in 1“ 81 e; vrrest ur retenden Falls über die im § 142 der Kontnrs. Den 17. Februar 1910. Genossenschaft e. G. m. b. H. in Eschwege Metz, den 12. Februar 1910. zIn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 nahme auch durch die „Leipziger Zeitung“, bis dunf Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 28 gecmehten Anmlelrung her Konkursforderungen bis 9. Mürz wordeung bezeichneten Gegenstände auf den Gerichtsschreiber Kauffmann. ist am 16. Februar 1910 eingetragen, daß Domänen⸗ Kaiserliches Amtsgericht. eingetragen: die durch Statut vom 23 Januar 1910 die Generalversammlung ein anderes Blte durch Westenstoffmustern, Fabriknummern 2466 — 2493, 7 Z, er ronkursforderungen bis g. dnrsh 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung 5 bhcvFoe we. — ne8 pächter Friedrich Gebhardt in Eschwege in den 11““ nebst Nachtrag vom 13. Februar 1910 229 11919 stimmt ist. Sie sind von zwei Vorfüeness,eatt, be⸗ Flächenerzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet 1910. Zur Beschlußfassung über die, Wahl eines der angemeldeten Forderungen auf den 5. April Walqpröl. Konkurseröffnung. [99317] Vorstand gewählt und Domänenpächter Adolf Braun “ Fehe [99526]] bis 11 der Ragisteratten beindlich — errichä2es hen wenn fh aber vom Alufsichtgraarftandomätgltaen, aun 29. Janar 1910 Mlhag 13 üühr. füderen 1“ vagl Fines vi 1-n 6 ormittags 10 Uühr, vor dem niterzech licher nahengengen des, üceng und ürs in Corn aus dem Vorste⸗ ausgeschieden z9 Im Genossen haftsregister ist bei Ni r nossenschof 1 Ea“ OO1““ de.-J; zgehen, unter 1 “ schusses und über die in §§ 132 34, 13. Gerichte er 1 C Wilhelm Reuber zu Morsbach ist am 16. Fe⸗ dg 11“ Vng 18 ist. Spar⸗ und Lenschaft⸗ Kkasenit eit etedeedorlaer 8 Z 89 GSeee “ ahe dtergher e 119 se stasiß hen zu unter⸗ Glauchau, Len a. 1“ genannten Fragen ist Termin auf Mittwoch, Eö. 1““ “ bruh n0; Mittags 12 Uhr, d geheeanbhgge⸗ Feiungen. —— Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht schränkter Haftpflicht“ mit dem Ster zu Treuen⸗ bahnsckretär Okto Crod als VS der Ejfen BeAs vSSg Mürs 1919, Vormittags 190 Uhr, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann August N. 848. Zum Genossenschaftsregister 1b C dn Iüzgebruar 1910 gingetragen, Hetface Gegenstand des b ist die bahnsekretär Kurt Richter als Schriftfüͤhrer, e K8 e mit dem allgemeinen Prüfungstermin sind, kufgegeben, an deh Bemeinscaldne s 18 ö b SFfener Arres mit Anzeige⸗ FA. 8 e we da an Stelle des Webers Simon Rudloff der Herstellung von Bau⸗ Möbel⸗, sonstige ischlerei⸗ Eisenbahnsekretär Ge. Schiefen s Sln . der kumt. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung fr zum 19. März lauf der Anmelde⸗ & Ab 1 . 8 — 1n; 1 g von Bau⸗, Möbel⸗, sonsti — b isenbahnsekretär Gustav 8 gn 3 1 g z p 1 b JI . keac san 8 Gerersherfin hsange n Landwirt Leopold Hartung in Niederdorla in den artikeln und Holzwaren sowie “ Bausekreter Ernst deacng vicfer als Kassier 88 don ur 2 4 88 12 bbe ö- ggerichts. uferlegt, von dem Besite 8 L“ I ig. waf —— 6. “ 19¹9 als Verzffenelennn ie vom Vorstand gewählt ist. 18 gemeinschaftliche Rechnung. Die Haftsumme beträgt Cisenbahnassistent Mar Schreiber als Gegerre der Augustusburg, Erzgeb. [99681] Gerichtsschreiberei des K.2 mtsgerichts. Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte lung am 15. März 1910, Vormittags 11 Uhr, s Badische landwirtschaftliche (Gennnhungsorgan Amtsgericht Mühlhausen, Th. 1000 ℳ. Zulässig ist der Erwerh von ha s der Bauamtmann Max Pfeiffer den enrechner, Ueber das Vermögen des Buch⸗ und Galanterie⸗ 8 . efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März das Badische land tschaftl GBeno . de heea s Ahhas -1 Erwerb von höchstens ann Max Pfeiffe d Loko g 9 g. 9 1 2 8 Karlarug bestima 1 hesasee Genossenschaftsblgtt Nülheim, Raden. Bekann: h 5 Geschäftsanteilen. Die öffentlichen Beena. führer Richard Lee als Beisin c, fämtligeihh warenhändlers Friedrich Bernhard Sachse in “ Nonkuvsverfahren. [99301] verwalter his zum 12. März 1910 Anzeige zu machen. 1 v-. Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ sruhe bestimmt. fttlingen, den 15. Fe⸗! IIm, Baden. Bekanntmach ung. 99527] öö 1 en Bekannt⸗ “ 9 uls Deisitzer, sämtlich in Srs H 8 487 eber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Königliches Amtsgericht i Medi stelle. bruar 1910. Großh. Amtsgericht. II. Nr. 2002. Zum Ge Fcveeg l. machungen verfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Zwickau wohnhaft. Willenserklärungen ür die Go. Flöha wird heute, am 16. Februar 1910, Vor⸗„ So . . SvHeH önigliches Amtsgericht in Medingen, 8 8 1 “ heute zu 929 8 L raasenschaftoregister wurde unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von nossenschaft sind verbindlich, wenn ”] mittags 312 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dee. Ferdinand Sößn⸗ alleinigen Fuhabers den 16. Februar 1910 Waldbröl, den 16. Februar 1910, 7 8 3 3. 25 „Landwirtschaftlicher C 8ö. “ 19 gezeich 1 vperbin sie vom Vor⸗ e; . 68h der Firma M. J. Magnus & Co., Möbel d Königl Amts t. Abteil SBeamen. Bekauntmachung. schaf gig 9 & Absatzverein C. G. m. u. H. in ean vogs Vorstandsmitgliedern. Willenserklärungen und sitzenden oder dessen Vertreter und einem anderen Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt König hier. Deroratinn Se Kaiser Wilhemstraße Meerane, Sachsen 199683] Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Dei der Molkerei⸗Genossen haft Kirch⸗„ 18Ss eichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch Vorstandsmitglied abgegeben werd Fndlich . Anmeldefrist bis zum 7. März 1910. Wahl⸗ und 9 , 111“ vI “ 8” . IIstei P 72 Baggendorf Eingetragene Genossenschaft mit eingetragen: 8 zwei Vorstandsmitglieder hr de eeee deg bemerkt, daß die eegeben werden. Endlich wird Vrsj “ 5 S5 1 Nr. 20/26, City Hof, Lager: Neustraße 31, Woh⸗ Ueber das Vermögen des Fischwarenhändlers Wollstein, Ez. Posen. [99672] 1 S6 % 2 ener⸗ 2 8 ͤwei 2 8 er Weise, daß 2 daß die Liste der Geno sen währe b Prüfungstermin am 15. März 1910, Vor⸗ E“ ; ra 1 — eeee B 3 1 Ueber das V. des Bäck isters Ott unbe 1 9 8 n der Generalversammlung vom 30. Januar 2 884 11“ Gb öeise, daß die VTT“ noss waͤhrend der — 1“ 1 zeige nung: Hansastraße 57 1, wird heute, Nachmitta s Hermann Oskar Schädel in Meerane wird eber das Vermögen des Bäckermeister 9 dorf sctecenter Hesthfhce u Firc Haggen⸗ 1910 wurde als Veröffentlichungsorgan das Badische “ J8 ift hete der. Genossenschaft ihre Dienststunden des Gerichts von jedermann eingesehen miteags tul. 1S 1 I“ Arrest mit Anzeige⸗ 1 ½. Uhr, Alastua eröffnet. Verwalter: Feniätags heute, am 18. Vormittags 411 Uhr, Rosenau in Jablone ist am 16. Februar 1910, etragen: 8 aftsregister ein⸗ landwirtschaftliche Genossenschaftsblatt, in Karlsruhe Ernst anterschrif Tischgen Den Vorstand bilden: werden kann. — pflicht bis zum 7. 9 68gn 1919, Bücherrevisor Aug. Löhmann Heuberg 10 II. Offener das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Abends 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers bestimmt. Eicst Sauerbrey, Dischler⸗ Berlin; Albert Broses, Zwickau, den 16. Februar 1919. 8 Königl. Sächs. Amtsgericht Aaugustusburg, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März d. J. ein⸗ Herr Rechtsanwalt Kühn hier. Anmeldefrift bis zum Konkursverwalter der Kaufmann Theodor Grasse Marx Wodarg in Zarrentin ist der Abminifirb es Müllheim, den 14. Februar 1910. * 111“ Ostar Schumann, Tischler, Königliches Amtsgericht. 1 den 16. Februar 1910. schließlich. Anmeldefrist bis zum 9. April d. J. ein⸗ zum 21. März 1910. Wahltermin am 14. März in Wollstein ernannt. Anmeldefrist bis einschließ⸗ Carl Röper in Kirch⸗Baggendorf zum Vorstands⸗ Großh. Amtsgericht. “ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Whggtnae gachäss. schließlich. Erfte Glubtgerversammlung d. 19. März 1910, e tt 11 Uhr. Prüfungstermin 8. gobrg 1910. 8 aubigerver ammlung mitgliede bestellt. Neurode “ [99528] der Dienststunden des Gerichts jed “ 8 Das Kgl. Amtsgericht Beilngries hat heu e, Nach⸗ d. J., Vorm. 11 Uhr. gemeiner Prüfungs⸗ am 31. 2 ürz 1910, Vormittags 11 Uhr. und Prüfungstermin am 14. März 0, Vor⸗ 8 8 9952 des Gerichts jedem gestattet. 1 mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht
mittags 44 Uhr, über das Vermögen der Viktualien⸗ termin d. 4. Mai d. J., Vorm. 10 ¼ Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum r ig 8 1 f — 1.“ bis zum 10. März 1910. Wollstein, den 17. Fe⸗
Grimmen, den 6. 6 ax 19 8 J G osse s ( f vaist 1 ¹ 5„ jetazn do 8 — 2 * 5 4 8 e 1 910 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Treuenbrietzen, den 14. Februar 1910. Mu terregister. 2 händlerseheleute Johann und Therese Däxl in Hamburg, den 17. Februar 1910. 14. März 1910. 1 aürz 1 3 1 Königliches Amtsgericht Meerane. bruar 1910. Königliches Amtsgericht.
G Königliches Amtsgericht. Nr. 22 eingetragenen Genosse sum⸗ iches An . 1— n
Bz. 8 95 verein Rubengruben⸗ 8 Behünhest, — Kenigkiches Amtsgericht (Die ausländis hen Must Berching den Konkurs eröffnet und den Gerichts Das Amtsgericht Hamburg.
8 Hach, v. Frier. [99520] etragen worden, daß der Be werksassistent Heinrich Tuttlingen. [99538 “ schen Mus er werden unter vollzieher a. D. Georg Simmeth in Beilngries zum Abteilung für onkurssachen. — 8 Saen. „g. Bekanntmachung. eige aus dem Vorstande awerksassistent Heinrich Kgl. Amtsgericht Tuttli ”” Leipzig veröffentlicht.) Konkursverwalter ernannt. Die Konkursforderungen “ Mosbach, Baden. Konkurseröffnung. 99315] Ziegenhals. 2: zeg n 99284] Ien das Genossenschaftsregister ist bei dem Nieder⸗ e Ausgetreten und an seine In dem Phenosfencherie egif Glauchau. 9932 sind bis zum Donnerstag, den 10. März 1910, an. Haynau, Schles. Konkursverfahren. (99291])/ Nr. 2235. Ueber den Nachlaß des am 3. Januar Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Julius
alben — Ratsweilerer Spar⸗ und Darlehns⸗ dorf gewählt ash Heinrich Jäschke in Kohlen⸗ der Erwerbs. und Lakeister 1 bheute bei In das Musterregister ist eingetragen wo (99320] zumelden. Der Wahltermin und der allgemeine Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Ernst 1910 in Haßmersheim verstorbenen Gastwirts Fischer zu Ziegenhals ift heute, am 16. Februar
kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit 1 ““ g - der Bäckeri Tutrlin⸗ 8 genossenschaft Nr. 2262. Firma. Tasch’s 89 Fötden: Prüfungstermin findet am Montag, den 14. März Rosemann in Ober⸗Hermsdorf ist heute, am Christian Freudenberger hat Gr. Amts ericht 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren unbeschränkter Haftpflicht zu Nied gr eurode, den 12. Februar 1910. der kerinnung Tuttlingen e. G. m. b. H. Fieee kachfolger in 1 b 2 EZ111“ 1910, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ 129 1b — Free⸗. eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Robert etragen: pflicht zu Niederalben ein⸗ Königliches Amtsgerichht. iinn Tuttlingen eingetragen: Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 39 gewebten 1910, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen 14. Februar 1910, Nachmi a96. „Fen Konturs⸗ hier heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren Rosenberger in Ziegenhals. Konkursforderungen sind getragen: glich 8 In der Generalversammlung vom 25. Januar Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 6971, Sitzungssaale statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist verfahren eröffnet und der Kaufmann Rudolf Süß⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Neumann hier ist zum bis zum 8. März 7910 Gericht anzumelden
Der Lehrer Ludwig Loos zu Niederalben ist aus Preussisch-Stargard. 307 1970 n urden i V S 6985 — 6 5 7 7012/1 — 7 j is Mi 2. Mä einschließlich ist mann zu Haynau zum Konkursverwalter ernannt , si alben un; 4 910 w in den Vor an Steff⸗ 8 5 — 6996, 6999 — 7004, 7012/1 — 7019711, 6 1 bis Mittwoch, den 2. März 1910 einschlie lich ist mann zu Hay zum Konkursverwalter ernann Konkursverwalter ernannt. Konkurs orderungen sind 1b 1““ 3 dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle itt — Bekanntmachung. geschiedenen 113““ Cheselle 7029, 7103, 7104, 7 104,20 P. . 8 erlassen. schließlich is worden. Anmeldefrist bis 13. April 1910. Erste bis zum 10. März 1910 G Gläubigerbere Ferclet dlcu gen.,he. ö“ der Ackerer Karl Gabel 1. zu Niederalben in de—8Im Genossenschaftsregister zu Nr. 22 — Bank und Friedrich Dold, beide Bäckermeister in Tutt⸗ 7107, 7111, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 2 Jahre⸗ Beilngries, den 16. Februar 1910. Gläubigerversammlung am 11. März 1910, sammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist am fungs “ . Anzeig FeI hn⸗ 95 hebbrige Norstandgmitglied vöees . 2 sih .. 9 Ossieck Sch ist ein⸗ lingen, gewählt August Müller als Schriftführer⸗ angemeldet am 12. Januar 1910 Vorm. 112 Uhr⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Beilngries. “ 2e Freitag, 18. März 1910, Vorm. 10 Uhr. “ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 . Niedere Bereinsvorsteher getragen: Der Gastho besitzer Anastasius Schuster ist und Julius Grimm, ls E 1 84 82eé H,-ee Nr. 2263. Firma Tasch's N “ Hofmeister. 8 „Vormittags „Uhr. Offener Arrest Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. März 1910. 8. Marz 1910. gewählt worden. u.“ aus dem Vorstande ausgeschieden. eister in Tuttlinnn“ Ersatzmann, beide Bäcker⸗ 6 ersiegelter asch's Nachfolger in 1 nit Anzeigefrist bis 14. März 1910. 8 1.8 17. F. 9109* Königliches Amtsgericht Ziegenhals. Grumbach, den 11. Februar 1910. Pr. den d.e eben. 10 u“ 1 Beanuchat, verfieg 18 Umschlag “ gewebten Charlottenpurg. 99665] 8 Hanmau, den 14. Februar 1910, e ach ni aden; 17e gehr ö. Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgerichlt. en Et. A“ 12915, 12917 1clern, Fabriknummern 12887 bis Ueber den Nachlaß des Zimmermeisters Ernst Doe Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e vWI“ ““ Konkursverfahren [996931 Hamburg. — 8 8 bö 1 Amtsrichter Müller⸗Mittler. 13019 3024, Flächenerzeugnise, Otto, zuletzt wohnhaft gewesen in Deutsch⸗ S“ Neustadt, Sachsen. [99300] 2¹ onka 7 — B 99521] Salzwedel. [99533] — chutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1910 Wilmersd t heute, Vormittags 11 Uhr 5 . 992 1“ 1 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se h — v ilmersdorf, ist heute, Vormittags r Herne. Konkursverfahren. [99330]/ Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers und Kaufmanns Max Schröder zu Berlin, Schickler⸗
Eintragung in das Genossenschaftsregist In unser Genossenschaftsregis 3 Worbis 539]%V 812 Uhr gister. In unser Geno enschaftsregiste Fr. 13 318 n8 8 99539 orm. 112 Uhr. ℳ ; 8 8 M Ia 85 5 2 8 2 . e. . 1910. Februar 16. Firma Ländliche 2 “ N. 8— het In das Genossenschaftsregister ist heute 11 TnS 9. EE“ Tasch's Nachfolger 1 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen der Eheleute Anton Inhabers einer Obstweinschenke Karl Paul straße 12, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung „Terraingesellschaft Forsthof“, eingetragene ein etragene G 329 Fat Sarlehuskasse, liche Spar⸗ und Darlehnskasse Wehnde — Glauchau versiegelter Un schla NKachfolger in walter: Konkursverwalter Goedel in Charlottenburg, Swiderski und Marianna geb. Szezesniak, Blasius in Langburkersdorf wird auf dessen Antrag des Schlußtermins aufgehoben worden. Genossenschaft mit beschränkter ngerrag enossenschaft mit beschränkter Tastungen einge hadgs . Seeeee stermr zemschlag mit 34 gewebten Tauroggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Kolonial⸗ und Fettwarenhandlung in Holster⸗ heute am 16. Februar 1910, Nachmittags 46 Uhr S.n. 1 mofsensch mit beschränkter Haftpflicht. Haftpflicht, Henningen“ mit dem Sitze in Hen⸗ ugen eingetragene Genossenschaft mit Bamenkleiderstoffmustern, Fabriknummern 14354 bis kursforderungen bis 14. März 10 F I““ 786. ng s 8 v“ 98 36 Uhr, Berlin, den 9. Februar 1910. H. A. Hansen ist aus dem Vorstande aus⸗ ningen heute eingetragen: An Stelle des aus. Leschränkter Haftpflicht in Wehnde eingetragen. 14377, 14515 — 14522 14658, 14659, Flächenerzeug⸗ kursforderungen bis 14. F 88 4 rste Gläu⸗ hausen, Dorstenerstraße „40a, wird heute, am das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts geschieden; zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede geschiedenen Vorstandsmitglieds Joachim Knoke in Statut vom 26. Januar 1910. Gegenstand des nisse, Schutzfrist 2 Jahre an gemeldet ab. enerzeug⸗ bigerversammlung am 14. März 1910, Vor⸗ 16. Februar 1910, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Kon⸗ Herr Prozeßagent Paul in Neustadt. Anmeldefrist Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. ist Carl Joseph Brockmeyer, zu Hamburg, bestellt Henningen ist Friedrich Pa . lbft in Xnoke, in Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 1910, Vorm. 912 1uu“ “ mittags 9 ¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin tursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt bis zum 18. März 1910. Wahltermin am 18. März b worden. stand gewählt. ) Pagels daselbst in den Vor⸗ Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung Nr. 2265. Firma Tasch’s Nachfölger i am 31. März 19 19. Vormittags 11 Uhr, Hölscher in Herne. Anmeldefrist bis zum 30. März 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Berlin. Konkursverfahren. [99694] Amtsgericht Hamburg. EE“ “ von Darlehen an die Genossen, Erleichterung der Glauchau, 1 versiegelter Um schl g 888 Sütedn vor dem unterzeichneten am Amtsgerichts⸗ 1910. Erste Gläubigerversammlung am 30. März am 9. April 1910, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Abteilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. — Feantage ünd Förderung des Sparsinns. Die Damenkleiderstoffmustern Fake SS08 bis Nash, a repie; 11““ ffener Arrest mit 1910, dormitrage nn hr, Allgememner A. Dcieanade oast Anaeiepfüch s um i Mär i910. Sehdeneesf een.. Sklüter in Sve; . “ gr 8 1 ess Lchc a.beggahc 1“ Haftsumme beträgt 200 ℳ, die Föchst. . er 35070, 37001 — 37003. 2numme Svern dg ge d 10. Marz 1210. fungstermin am 13. Apri „ Vormitta eusta Sachsen), den 16. Februar 3 Waldemarstraße 66, ist info ge Schlußverteilung na En Band 1 O129522- Sanrbrücken. [99532) Geschäftsanteile 38. Vorstande nith cete n 37022, 1702. 3,989g78908,07012, J0ls be Leberigzenbur . 88 8. Feheuar 1010 cht 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 8g-2, FIeregilt 29. O.⸗Z. Im Genossen sregi 2 bei Giesele Carl Müller in Me⸗ „Her- 32,984 29997 3J“ 37088, 37093, er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. März 1910. Die Termine finden W1““ 1 1 zur Firma „Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Konsumv Ne scftsregister wurde leute bei dem mann Gieseler und Carl Müller in Wehnde sowie 37093 b, 37094, 37094 b, Flächenerzeugnisse, Schutz Abt. 40. 1 8 5 3 ““ 8 . Fericht Sanens⸗ ““ Plauen, Vvogtl. [99298] “ 2nIe aer A Absatzvereitn Brombach Amt Heidelberg ,8 Insumverein St. Arnual, eingetragene Ge⸗ Karl Helmold II. in Tastungen. Die von der Ge⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 12 Cehl. Abt. 40 8 dem unterzeichneten Gericht, Schulstraße 20. Ueb 28 Nachlaß der Stratm f. und Woll Der Gerichtsschrei er des König ichen mtsgerichts getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2eAschaft mnet beschränkter Haftpflicht zu nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Vorm. 12 Uhr. Dortmund. Konkursverfahren. 6993261 — Serne, den 16. .“ wareng eschäftsinhaberin Anna 878- verehel. “ Haftpflicht“ in 8 EET111M“ r St. Arnual eingetragen: unter der von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnete Nr. 280. . . dachf Ueber das Vermö der Wi Peter Wred Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. arengeschäftsinh b g 1 6 8 eeen 8 dalexs 1s mn189 Fenebach. In der Generalver⸗ Das Statut ist in der Generalversammlung vom Firma in dem Worbiser Kreisblatt ergashleten Glauchan, 1 versieg heres schlstachfolger 5 ra . Wrevbe. Renta v enn SFa ag ens 1 Dietrich, geb. Bauer, in Plauen wird heute, Berlin. Konkursverfahren. [99295] ffemfumg vom 13. Februar 1910 wurde als Ver⸗ 19. September 1909 abgez der . 89179 “ or. EEPEPEIII . ersiegelter Umschlag mit 48 ge⸗ Nla⸗ eb. rede, Rentnerin T. . g g. S — 992 am 16. Februar 1910, Nachmittags z6 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen der öffentlichungsorgan das Badische landwirtschaftliche des er 1909 abgeändert worden. Ge enstand erklärungen erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die webten T amenkleiderstoffmuste Fabri r Kaiser⸗Wilhelm⸗Allee Nr. 52, ist heute, am 16. Fe⸗ Hirschberg, Schles. [99286] an 1 Sänb1“ Ssg vw Phrg j e e I8 es Unternehmens ist jetzt 1) der inschaftf; der Firma ihre Unterf hritn⸗ zuFs „I— 97 37195 stog mustern, Fabriknummern b 9- b111“¹n eber das Noermz des Zigarrenk 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Phototechnischen Gesellschaft m. b. Eee11X“ Genbssenschaftsblatt in Karlsruhe bestimmt 1 he G. S- 2 v Jetz 9 der gemeins aftliche er Firma ihre Unterschriften beizufügen haben Die 37101 — 37119 37127 37128 37201 37209, 372 bruar 1910 Nachmittags 7 Uhr, das Konkursver⸗ Ueber das Vermoͤgen des Zigarren aufmanns 8 3 .Ass 1 z 9 ö. 9½ 4 8 2. b . Myros Ie . 89 8 8 Linkauf eventl. die Eigenproduktion von Lebens, und Einsicht der Liste d enossen ist wößrand“ 37703 — 37705 325 89.868 34209, 37214, J11““ II1 Zobel in Hirschberg i. Schl., Markt 49. Ortsrichter Döhling in Plauen. Anmeldefrist bis Liquidation zu Berlin, Dresdenerstraße 43, ist, Heidelberg, den 16. Februar 1910 L“ ods ,. agenprodutt on Lebens⸗ und Einsicht der Liste der Genossen ist während der 37703 — 37705, 37715, 37901 — 37904, 37907 37953 fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann August runo Zobel in Hirschberg i. Schl., Martt 49, I N EE“ ; 8 ; N. †&G½ 5 ₰+ . 2 2 8 8 2. irtschaftsbedürfnissen im roßen und 2 6G 2 ienststunden des br j9 8g IRFrcg. Si8 79— e 920 7 37907¾ 34903 E668 Ih 5 zyir heute m L Februar 1910 Vormitta S zum 10. März 1910. Wahl und Prüfungstermin nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. De Großh. Amtsgericht. II. fleinen an die Mitglieder 9 Bildun Ablaß im üstund gestattet. bis 37956, 37997, 37981, 37982, 37982/2, Flächen⸗ Fchröder in Dortmund, Kaiserstraße 154. Offener 818 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Der Kaus am 21. März 1910, Vormittags 110 Uhr. zember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch Holzminden. 199523] lichen Rabattsparzuthabens für dir elagelen Mer⸗ ¹ Konigliches Amkegllicht 12. Sander Shlabsästm 1oble, angemeldet am E“ e he. ean Aoh veatr vons n as Konkursvervalter SffenerUrrestmit Anzeigepflichtbiszunt10. Marvi. Lecenafene Geschluß vom 13. Bezenhere hog hs 8 ;: : er 8 9902 8 8 4 7 4 2 91 9 2 Sger 6 8 G“ 8 Nor . Ko sfordern 9 he 2 5 3 3 Ido 2½ S Lez 8 All Fes 7. 8 r2272 8 — or Eir 9 3 1 5 2 in bp onosso . 8 2 Se 59₰ 4 3 2 1 S. 88 * 2—2 . 988 vls 2 1 . 8 8 8 “ 2U ¹ 1 4* 2 F. qg. 8 2 F. 1 8 en 8 ruar 8 1e 2. Warbsen esniet Harbsen⸗ c. G. m. mindestens csenschaftt entnommenen Waren, welcher 8 1- Genossenschaftsregister js ber [98762] Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 ge lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1910 bei dem Gerichte Bnumelden. wird zur Reutlingen. [99302] Der Gerichtzschreiben des Königlichen Amtsgerichts des Großköters Friedrich Sragen, daß an Stelle mindesten it Gewerbernn;0l, ³) Abschluß von Schö r Cpar⸗ mnn er üt, bei Nr. 15 webten Damenkleiderstoffmustern, nh 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 78. Beschlußfasfung über die Beibehaltung des F K. Amtsgericht Reutlingen. Berlin⸗Mitte. Abt. 83⸗ es Großköters Friedrich Schlieker der Vollmeier Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, „Schönwalder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 37983 — 37986, 37993— 97997 500 nihe D den 16. Februar 1910 oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Fr⸗ 84 8 erlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Albert Bertram zu Warbsen vom 1. Feoßeomeier wodurch diese sich verpflichten, den Mitaltelenten, perein eingetragene Genosz⸗ mit zuon. 38053 — 37986, 37993 — 37997, 37999, 38001 bis Dortmund, den 16. Februar 1910. die Besteikute ein äubigerausschusses und ei Ueber den Nachlaß des Johannes Gruner, ““ Holzminden, den 14 “ 18 sofortige Barzahlung eieun “ ann⸗ gegen Neisse, solgendes wochemwalde, Kreis Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet am 12. Jannnr als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 1 d6 8 8 5 Maursordnung 16. Februar 1910, Vormittags 111 Uhr, das Kon. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ eeeeseh. . 1X“X“ een Rabatt zu — 5 910, Vorm. 912 Uhr. 8 b h““ 9 bezeichneten Gegenste auf den 9. . „kurs ren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr s8 Franz Lindner, in Firma R. Rau, Herzogliches Amtsgericht. Betrieb eines Nr. 8 Tasch’s 0 ; Dvesden. 8 1n [99310] Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ hursverfahren S Korürswermaleer e 3 Ve li Rirn 1 üt 8 Firma Tasch’s Nachfolger in Ueber das Vermögen des Schlossermeisters meldete Forderungen auf den 9. April 1910, Vor⸗ Bezirksnotar Remppis in Eningen. Offener Arrest, Nachf. ara Rau zu Berlin, Ritterstr. 71, ist, meldeten For . e Anzeige, und Anmeldefrist bis 14. März 1910, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. De⸗
gewähren, welcher am Schlusse des Jahres mit der Gegenstand des Unternehmens ist der;
Gerhard Rückvergütung ausbezahlt wird Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke⸗ 3 . — 2 5* . 7 vUv2 9 ecke: 1 versie SIto 54 ; 9 8 2 8 gelter Umschlag mit 34 ge⸗ Friedrich? üher in D ze Brüder⸗ 10 Fericht Dlag. iedrich Reck, früher in Dresde roße Brüder⸗ d erzeich Fe — 4 88 ¹ 8 1b Z Fplehr eck, früher sden, groß der mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ( erichte erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ zember 1909 angenommene Zwangsvergleich durch
8 Lechenich. Begra,.— 8 Hinsichtlich der Bekanntmachungen und der 92 8 1) der Erleichterung der Geldanlage und Fö de⸗ bten Dor g . c. b h. 2 ekanntmachung [99524] nung für die GC ve h. nd der Zeich⸗ Me vö] 8 b Förde⸗ Damenkleiderstoffm ister Fabrik er ; . 1 . 2 g für die Genossen ist jetzt beo rung des Sparsinns durch Entgegennahme uns e 515 9 1 ustern, Fabriknummern gasse 21, jetzt unbekannten Aufenthalts wird heute, FTorm; er 2 Persol e eine 1 1 4. 9 ssenschaft ist jetzt bestimmt: G parsim „ Entgegennahme und Ver⸗ 14615 — 14645, 14661 — 14663 *Rℳ Lense 11 fett unbekannten Aufenthalts, wird heute, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine fungstermin am Dienstag, den 22. März 1910, rechtskräftigen Beschluß vom 24. Dezember 1909
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Her (ass. e, 6 Fi Eö1 7I ; 8 nosseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit unterzeichnet 1üenenn, n 2 Voerstandeund werden ir ihren Geschan Wirtschaftsbeteng Genossen 1910, Vorm. „12 Uhr. 1 Lokalrichter , Reichel ün den, Gerokstr 5e. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Gerichtsschreiber Haubensak. Berlin, den 9. Februar 1910. beschränk ,e) ich eingetranent unterzeichnet von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern. für ihren eschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, —-. 2269. .. “ Lokalrichter Oswald Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ 3 “ 4 Vea. kter Haftpflicht zu Lechenich eingetragen Dieselben werden in der Saarbrücker kdeittardg 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ G 1 bE“ ehranechfalger tn Anmeldefrist bis zum 8. März 1910. Wahl⸗ und oder 1 leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Reutlingen. [993031 Der eeö“ Amtsgerichts Die Vorstandsmitglieder Bernhard Kretz und veatfeßes Feileden⸗ Eingehens dieses Blattes im ““ rstrebt die wirtschafe⸗ 1 webten Damenkleiderstoffmusternschlag mmit 44 ge Prüfungstermin Im 18 März 7Se Vor⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den K. Amtsgericht Reutlingen. — 1. Stefan Verheyen sind gestorben. durch 58. (Be bcr. solange bis an dessen Stelle W vhlf hrt sei 9 Mit ie wirtschaftliche und sittliche 13025 13052, 14664 — 14679 Flüchenerzeu nisse mittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Ueber den Nachlaß des Gottfried Gruner, led. Berlin. Konkursverfahren. [99297] An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt: bestimmt ist vverofentlätnlung ein anderes Blatt christlicher Nächstenlietglieder nach den Grundsätzen Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet ee pflicht bis zum 8. März gesonderte “ in Anspruch nehmen, dem Taglöhners in Ohmenhausen, wurde heute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächter Reiner Kalscheuer in Gymnich als Vor⸗ Die Zeichnung sir dicht, Fsse Der Vorstand bestelrt b“ 1910, Vorm. 512 Uhr. “ .“ dri1egsgnuas t. Abt. I1 Konkursverwalter bis zum 25. März 1910 Anzeige 16. Februar 1910, Vormittags T11 Uhr, das Kon⸗ Kaufmanns Alexander Cohn, in Firma Fr. steher und Gutsbesitzer Arnold Geuer zu Erp. Das den Vorstand deraut daß guo senschaft erfolgt durch dem Rechner und 3 meiteren M taliederereinsvorfteher, Nr. 2270, Firma Tasch's Nachfolger in Feseliches Wresgeeicht. Nöt . v 6 bursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Herr Pfingst & Co., zu Berlin, . 33, ist zur ausscheidende Vorstandsmitglied, Gutsbesitzer Jean standsmitglieder ihre S1 schrit eßirma zwei Vor⸗ eines zum Stellvertreter des 9h 81. von welchen Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 50 ge⸗ Eisenach. [99294]% sKönigliches Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. Bezirksnotar Remppis in Eningen. Offener Arrest, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie Münch zu Erp, ist in den Vorstand wiedergewaͤhlt. Saarbrücken, den 11. Febin beisügen. “ bestellen ist. T webten Damenkleiderstoffmustern, Fabriknummern Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Karlsruhe, Baden [99314] Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 14. März 1910, erste zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Lechenich, den 4. Februar 1910. Königliches Amkss richt 910. In den Vorstand wurden 1“ 14680 — 14689, 14705 — 14712, 327117, 87718, Hohmann, als Inhabers der Firma C. G. Hoh⸗ 1 K 8* irsverfahren Gläu bigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Königliches Amtsgericht. 8 eegertcht. ““ wiedergemwählt; neu⸗ beziehungsweise 37990 — 37992, 38037 — 38050, 38052 — 38064, mann in Eisenach, Alexanderstraße Nr. 25, ist Nr. 2123. I1. “ des Wirts termin am Dienstag, den 22. März 1910, die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ ntm, E Bekauntmachung. [99534] 1) Fabrikbesitzer Ernst Kloevekorn als Vorsitzend Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet hent⸗ an 17. Februar 1910, Vormiktags 111 Uhr⸗ Friedrich Klaue zur Eintracht dn Karlsruhe öö a nhrn Haubensak 16 ef 8. 8. Manaliern Katderbee ng⸗ 5 bö1“ Bender, am 12. Janu 9 Vorm. 115. t Fh es erö rden. Verwalter ist vor⸗ * ie rnge⸗ 1 1;g * Gerichtsschreiber Haubensak. . r, vor dem König mts e hier⸗ uar 1910, Vorm. 112 Uhr. er Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist vor Karl⸗Friedrichstraße, wurde heute, am 16. Februar e selbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer
Luckenwalde. Bekanntmachung [995252/ Im hieß “ 8 s Benossenschaf 11“ Im hiesigen Genossenschaftsreagtien 8H3. vasgn; 9 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 zu der inge Nr. 1 senschaftsregiste wurde heute 2) Schmiedemeister Franz Gerblich, N 9. — b dveröffnet en. ser it vor 46 8 baube 8 eingetragenen 227 Firma Tasch’s N. in Aufig der Rechtsanwalt Wedemann in Eisenach. 910 h 59 28 e-ca 82 - Machfolger ff 1910, Nachm. 5,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Saarbrücken. Konkurseröffnung. [99678] 102/104, bestimmt. Berlin, den 14. Februar 1910.
Consum Verein Vorwärts ein Genossenschaft 3) Stellenbesi Bzer Josef Bitt — getragene Ge⸗ Spar⸗ & Darl Sraffe . sche 8 ter Josef Bi mann, rg8. 2. zage. 5 8 DW 9 2 2 1 . Hgsg lehnskaffenverein e. G. b Glauchau,! versiegelter Ur ggla mit 43 ö Offener Uigest Ihth Arzeige⸗ Gnn blnmelpefrist bis öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Moritz Seifer⸗ 8 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Fabriknummern 1466, 2 ⁄¼,) Marz 1910. E a24, g. held in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 26. März Johannes Brüggemann aus Saarbrücken 3 ist Der Gerichtsschreiber des Körigliche Amtsgerichts t. I1.
Zevenchat. C“ Haftpsticht in ins Sber osntee, eingetragen: Josef hsen ne 8 Kerfanbesizer August Langer, Damenkleiderstoffmustern
16 Malnde folgen 19 ge agen vorden: und Harry Leupolt aus Oberwinter ind aus de An S SS uu“] 8 ““ 112/1 — 7112/3, 7113/1 71 3/3, 7114, 7115, 37032 den 17. März 1910, Vormittags 10 Uhr. WW111“ Prsj 8 3Fae. Nachmittaas s Kon⸗ 1 8 gerländeaataztt Hermehn Stalg e nu den Porstand lausgeschieden und an deren hens agesh bFlg bes Ktatgts vom 1oglpril 1904 tritt 37035, 37045, 37046, 27081” 37 221 95 869 37042 Allgemeiner Prüsungsterniin den 21. Aprik1910. bancn Eelen s. e 1. “ 1“ Berlin⸗Mitte. Ab
Richard Haubenreißer in den Vorstand gewählt. 8 Hlan nnd⸗ “ 5 Oberwinter zu Vorstands⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent 97226.,81 228, 37707, 37940, 37958, 37959, 37968 Vormittags 10 Uhr. 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademie. Rechtsanwalt Schmitt in Saarbrücken. Offener Bojanowo. [99689]
Luckenwalde, den 12. Februar 1910. Sinzig, den 10. 1910 qpp“ Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1972, 7775 Z767 2, 37978, 37978/2, 37979, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht, 6, Eisenach. straße 2 B, 3. Stock, Zimmer Nr. 51. ffener Arrest Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 1910. In der Josef Mroskowiakschen Konkurssache
X“ Königl. Amtsgericht. Königliches 2 Hgeas der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei erzen nisse, Schu 8 , 37991, 37995 — 37997, Flächen⸗ Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [99666] und Anzeigefrist bis zum 26. März 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung
“ . 8 “ hes Amtsgericht. Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat aus⸗ 19. 29. zutzfrist 2 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Karlsruhe, den 17. Februar 1910. Gläubigerversammlung am 15. März 1910, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis
8 8 8 3 Januar 1910, Vorm. 872 Uhr schaft Eitner & Puhlschneider, Forst (Lausitz),! Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. II. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Termin auf den 12. März 1910, Vormittags