1910 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[100018] 6 Schwimm⸗Austalt am Kaiserplatz, Akt. Ges. in Aachen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den 21. März 1910, Abends 6 ½ Uhr, im oberen Restaurationslokale der Schwimm⸗ Anstalt stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1909 nach §. 26 der Satzung. 2) Antrag und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns nach §§ 18 und 26 der Satzung. 3) Ergänzungswahlen nach §§ 10 und 11 der Satzung. 4) Uebertragung von Aktien nach § 5 der Satzung. W“ den 21. Februar 1910. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. C. Delius.

[100009] 1 Eisenwerk Brünner, Aktien⸗-Gesellschaft,

Artern, Prov. Sachsen.

Die ordentliche Fee-8s an findet am 15. März a. c., Mittags 1 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude der Gefellschaft in Artern statt.

Tagesordnung: 8 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ uund Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8 2) Erteilung der Entlastung: 8 a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat. 8

8. Meh des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 3 Wochentage vor dem Tage der Versamm⸗ lung bis 5 Uhr Nachmittags bei der Gesell⸗ schaftskasse, einem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben.

Artern, den 18. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Meeß, Vorsitzender.

] M Württembergische Vereinsbank

in Stuttgart.

Die diesjährige einundvierzigste 8 ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Württembergischen Vereinsbank

findet am

Mittwoch, den 23. März, Vormittags 11 Uhr, in Stuttgart im Sitzungssaal der Württembergischen Vereinsbank statt. 1“ 1

8u derselben werden die Aktionäre der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Gemäßheit des § 25 der Statuten eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz des Jahres 1909 und Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.

8 ahl von Mitgliedern des Fiissäeit rats. ur Teilnahme an den Beschlußfassungen der

Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung (also bis 18. März ds. Js. einschl.) seine Aktien entweder bei der Württ. Vereinsbank selbst oder bei einer der Zweiganstalten und Kommanditen derselben oder bei einer der nachgenannten Banken:

Deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M.,

Filiale der Bank für Handel und Industrie

in Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank in Berlin,

Bank für Handel und Industrie in Berlin,

Deutsche Bank Filiale München,

oder bei einem Notar gemäß § 25 der Statuten angemeldet und hinterlegt hat. 8 Stuttgart, den 21. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Ed. Pfeiffer, Vorsitzender.

[99973] 8 1

Leipziger Elektrische Straßenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Elektrischen Straßenbahn

ird Freitag, den 18. März 1910, Vor⸗ mittags ½11 Uhr, im Lokal der Allgemeinen Deeutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, abgehalten.

Iur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 7 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 14. Märze. entweder bei der Kasse der Leipziger Elek⸗ trischen Straßenbahn in Leipzig, Wittenberger⸗ straße 4, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin W., Behrenstr. 32, oder bei dem Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg in Nürnberg hinterlegen und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu erteilende Bescheinigung führen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ Hin assestisen für das Jahr 1909.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und den Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte

erteilung des Gewinns.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗

kapitals um 1 750 000,— auf 8 000 000,—

[100151] Breslauer

rechnung pro 1909

sowie über die Entlastung des 3) Aufsichtsratswahlen.

Diskonto⸗Bank zu Breslau hinterlegt haben. stellen erteilten Bes

deponiert werden. Breslau, den 19. Februar 1910.

1u

38. ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. März 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Nr. 30, Sitzungssaal der Breslauer Diskonto⸗Bank, eingeladen. Tagesor 1) Erstattung des Geschäftsberichts un

dnung: d Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

2 Beschlußfassung über die Genehmigung der bi 1 Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 24 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis dem Versammlungstage ihre Aktien bei der Kasse der Falls die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank oder bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinterlegungs⸗ H in welchen die hinterlegten S⸗ u 9

müssen, anstatt der Aktien zur gleichen Zeit an den Eingangs erwähnten Hinterlegungsstellen

Der Aufsichtsrat der Breslauer Baubank. Dr. Korpulus, stellvertretender Vorsitzender.

Baubank.

reslau, Ring

Jahresbilanz und die Gewinnverwend

nur

zum Ablauf des vierten Geschäftstages vor Gesellschaft oder bei der Breslauer

Stücke nach Nummern genau verzeichnet sein

[99503] Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 5. Ja⸗ nuar d. Js. beschlossene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 832 000 fordern wir hierdurch in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuchs alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wismar, den 18. Februar 1910. Der Vorstand der Actien⸗Zuckerfabrik Wismar. C. v. Biel. C. Bachmann.

[99949] Westdeutsche Vereinsbank Kommandit⸗—

gesellschuft auf Aktien ter Horst & Co.

Die Kommanditisten der „Westdeutschen Vereins⸗

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst

& Co.“ in Münster i. W. werden zu der am

Dienstag, den 15. März a. c., Nachmittags

4 ½ Uhr, im Banklokale hierselbst, Rothenburg 10,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des C. eschäftsberichts für 1909 und der Bilanz per 31. Dezember 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Dividende.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm⸗

berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre

Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über

ihre Aktien gemäß Art. 22 des Statuts spätestens

am 12. März a. c. entweder bei unserer Kasse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin, bei Herrn J. Loewenherz in Berlin,

bei dem Gronauer Bankverein Ledeboer

ter Horst & Co. in Gronau i. W., bei dem

Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co.

in Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blijden⸗

stein jr. in Enschede, bei den Herren Ledeboer

& Co. in Almelo oder bei einem Notar gegen

zu erteilende zu hinterlegen. Münster i. W., den 19. Februar 1910. Die haftenden Gesellschafter:

Ledeboer. ter Horst. Driessen.

[99969] Frankfurter⸗Hof Aktiengesellschaft Frankfurt am Main.

Einladung zu der am re den 17. März 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, im Saale der Gesellschaft stattfindenden XII. ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsratsz. 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Erteilung der Entlastung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, den 14. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinter⸗ legen oder die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung beizubringen, wogegen die Ein⸗ trittskarte verabfolgt wird. Die Anmeldestellen sind: die Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt a. Main, die Dresdener Bauk in Frankfurt a. Main, die Pfälzische Bank in Frankfurt a. Main, das Bankhaus L. & E. Wertheimber in Frank⸗ furt a. Main.

Frankfurt a. Main, den 21. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der Frankfurter⸗Hof Act.⸗Ges. Justizrat Dr. jur. M. Passavant.

[100008] Bekanntmachung.

ür die am 12. März dss. Js., Nachm. 4 Uhr, zu Lauban, Görlitzerstraße 20, stattfindende 2. ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten, Actien⸗ Gesellschaft Lauban, wird zu der bereits in der Be⸗ kanntmachung vom 14. Februar dss. Js. angegebenen Tagesordnung hiermit noch folgender Gegenstand n eändigt⸗

lenderung des § 29 des Gesellschaftsvertrages

durch Ausgabe von 1750 Stück neuer Aktien im Betrage von 1 750 000,— mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1910 ab; Fest⸗ etzung des Mindestkurses der neuen Aktien, Be⸗ kussaffung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die Einzel⸗ heiten der Ausgabe festzusetzen. 5) Aenderung des 82 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals, und des § 3 des Gesellschaftsvertrags, betreffend die orm der Aktien. 11“ 6) Wahl zum Aufsichtsrat. Leipzig, den 19. Februar 1910. 8* Der Lüusfchtsrat der Der Vorstand der Leipziger Elektrischen Leiziger Elektrischen Straßenbahn. traßenbahn. r. Zehme, Vors.

Zeise. Köhler.1

Absatz 2a und b, der folgende Fassung er⸗ halten soll: VVon dem verbleibenden Ueberschuß des Rein⸗ gewinns werden:

a. vier Prozent Vordividende an die Aktionäre vperteilt, 8 b. alsbgann von dem Mehrbetrage zunächst

den Vorstandsmitgliedern und Beamten die ihnen vertragsmäßig zustehende Tantieme und danach fünf Prozent, mindestens aber 2000 ℳ, vorausgesetzt, daß der Mehrbetrag dazu hinreicht, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für ihre Mühewaltung gewährt. Lauban, den 19. Februar 1910. Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten,

Actien⸗Gesellschaft, Lauban.

Der Vorstand.

199958] Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft, Cassel.

Die ordentliche Generalversammlung unserer

Gesellschaft findet Dienstag, den 15. März

d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserm hiesigen

Verwaltungsgebäude statt, und werden die Herren

Aktionäre hierzu eingeladen.

b Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1909.

2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Statutenänderung. er zur Teilnahme an der Generalversammlung

nach § 19 der Statuten erforderliche Ausweis über

den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die

Aktien mindestens 3 Tage vor der Versammlung

bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden,

und zwar:

1) bei der Kasse der Gesellschaft,

2) bei dem Bankhause S. J. Werthauer jr. Nachfolger in Cassel,

3) bei einem Notar,

4) bei der Reichshauptbank in Berlin.

Cassel, den 19. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Wertheim.

[99960]

Blintendorfer Schiefer⸗ und Kunststein-

werke, Ahktiengesellschaft.

Fünfte ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 15. ürz 1910, Nachm. 4 Uhr, in Plauen (Vogtl.), Hotel Plauener Hof.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 8

5) Beschlußfassung über die Beschaffung von Mitteln für die Herstellung von Trockeneinrich⸗ tungen für die neue Fabrikation.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Fewiance eiiscene und Erneuerungsscheine

pätestens bis zum 11. März 1910 entweder in Blintendorf bei der Gesellschaftskasse oder in Plauen bei der Plauener Bank, Aktiengesell⸗ schaft, innerhalb der bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der obengenannten Stellen bis spätestens den 11. März ein⸗ schließlich einen ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ schein des Notars in Verwahrung geben.

Blintendorf b. Gefell i. Vogtl., den 18. Febr. 1910.

Der Vorstand. G. Rummel.

[99971]

à 2 3 Brauhaus Wittstock A. G. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch

zu der am 16. März 1910, Nachm. 2 Uhr,

in „Zimmermanns Hotel“ stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1908/09 sowie Antrag auf Abänderung des

§ 33 des Gesellschaftsvertrags.

II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

III. Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

IV. Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig, d. h. bis zum 9. März 1910, eingegangene schriftliche Anträge.

Betreffs zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung wird noch besonders auf § 23 a und b des Gesellschaftsvertrags aufmerksam gemacht.

Wittstock, Dosse, den 21. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Dr. Becker.

[90965] Generalversammlung der

Handels⸗ und Verkehrsbank A. G., Hamburg

am Freitag, den 11. März 1916, Abends 7 Uhr, im Schlachter⸗Innungshaus in Hamburg. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts, der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Dechargeerteilung.

2) Penehrnigung zur Uebertragung von Aktien.

Wahl für zwei gach dem Turnus ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

Die Stimmkarten sind bis zum 9. März 1910,

Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank, Feld⸗

straße Nr. 26, in Empfang zu nehmen.

[99963] 8 Ahktien-Gesellschaft für Warps-Spinnerej & Stürkerei zu Oldenburg i/Gr. Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 22. März ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in Bremen, Baumwollbörse, Kontor der

Herren Gebrüder Fritze & Co. de edee 8 Rechnungsablage, Jahresbericht, Feststellung

der Bilanz, Verteilung des Reingewinns, Ent⸗

lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 18. März ds. Js. bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank, hierselbst, oder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn J. H. Bachmann in Bremen zu deponieren. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist § 18 Absatz 2 der Statuten zu beachten. Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls spätestens am 18. März bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen. Oldenburg i. Gr., den 18. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Aug. Schultze, Vorsitzender.

[99970] Creditbank für Stadt und Amt Menden

Artien-Gesellschasft in Menden i/Westfalen.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 17. März 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hötel zur Post in Menden stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht pro 1909 und Genehmigung der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die dem Vorstande und Aufsichtsrate zu er⸗ teilende Entlastung.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben und außerdem, wenn er nicht persönlich in der Generalversammlung er⸗ scheint, die Vollmacht oder die sonstigen Legiti⸗ mationsurkunden seines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande hinterlegt. Geschieht die Hinterlegung in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so tritt an die Stelle der Aktien die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung.

Menden, 18. Februar 1910. 8 8

Der Aufsichtsrat.

8

[99947]

Wasserwerk zu Frankfurt a/O.

Am 19. März d. JIs, Nachmittags 5 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft, Lindenstraße 25 zu Frankfurt a. O., statt. *

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und den

3) Aufsichtsratswahlen.

4) Wahl eines Revisors.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen wünschen (efr. § 31 des Statuts), wollen ihre Aktien spätestens am 18. März, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co. in Berlin oder bei der Direktion der Gesellschaft in Frank⸗ furt a. O. niederlegen, woselbst auch der Geschäfts⸗ bericht eingesehen werden kann.

Im Anschluß an die Generalversammlung findet die Auslosung der zum 1. Oktober d. J. rückzahl⸗ baren Teilschuldverschreibungen statt. 16

Frankfurt a. O., den 21. Februar 1910.

1“ Die Direktinn.

Schmetzer.

[100012]

Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt A. G.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Dienstag, den 15. März ds. J., Vormittags 10 Uhr, in einem Neben⸗ zimmer der Quartl⸗Brauerei von Karl Sinzinger in Ingolstadt stattfindet, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

x5ö9 sb

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vor⸗

lage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.

Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis 11. März ds. J., Abends 6 Uhr, bei dem Bankgeschäft M. Schloß in Augsburg oder Ingolstadt oder, be unserer Gesellschaft in Ingolstadt oder bei einem deutschen Notar angemeldet und in letzterem Falle das Besitzzeugnis der angemeldeten Aktien vor⸗ gezeigt wird.

Ingolstadt, den 19. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

Max Schloß, Vorsitzender.

[99939] 8 Einladung zur Generalversammlung für den 17. März 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, in dem Anwesen der Gesellschaft zu Dutzendteich⸗Park, I. Stock, Jagdzimmer. Tagesordnung: Rechnungsablage für 1909. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Erledigung etwaiger rechtzeitig eingelaufener Anträge. b Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen im Bureau des Unterzeichneten zur Fensicht auf. Wir gestatten uns, hierzu ergebenst einzuladen. Nürnberg, 20. Februar 1910.

Actien Gesellschaft Nutzendteich

Hamburg, eng Februar 1910.

Kommerzienrat J. Reif, A rrats. 8

bis längstens 18. März a. c. bei der Königl.

F sanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 21.

Februar

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlicher

Preis für den Ranm einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

nzeiger.

10.

natsa

11“ 8

zeiger. 1910.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

98873. Die Generalversammlung vom 30. Dezember 1909 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 900 000,— durch Zusammenlegung von je 20 Aktien zu einer beschlossen.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ nnd Erneuerungsscheinen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bis zum 25. Mai 1910 der

Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der

Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G., in Duisburg einzureichen.

Von je 20 eingereichten Aktien werden 19 ver⸗ nichtet; die übrige Aktie wird wieder ausgehändigt, nachdem sie mit dem Stempelaufdruck: „Zusammen⸗ gelegt nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 30. Dezember 09“ versehen worden ist.

Insoweit sich bei der Einreichung von Aktien über⸗ zählige Stücke ergeben, indem weniger als 20 oder eine durch 20 nicht teilbare Anzahl von Stücken ein⸗ gereicht und der Gesellschaft zum Zwecke der Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt werden, werden von je 20 Aktien mehrerer Einreicher ebenfalls 19 vernichtet, während die übrige Aktie mit dem gleichen Stempel⸗ aufdruck versehen und für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft werden wird. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktien, die bis zum 25. Mai 1910 nicht eingereicht oder als einzelne oder als überschießende Aktien eingereicht der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je 20 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Aufdruck versehene Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden; der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt werden.

Gleichzeitig ergeht mit Rücksicht auf die Herab⸗ setzung des Grundkapitals an die Gläubiger die Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden. Koblenz⸗Neuendorf, den 15. Februar 1910.

2

Obstprodukten Industrie A.⸗G. Der Vorstand.

[99562]

Westholsteinische Bank in Heide.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Holsteinischer Hof“ in Elmshorn hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahresberichts für 1909. 2) Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz für 1909, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

4) Neuwahl der Revisionskommission.

5) Beschlußfassung über Vermehrung des Grund⸗

kapitals um 4 ½ Millionen Mark.

Es wird vorgeschlagen, den alten Aktionären für je 2 alte Aktien eine neue zur Verfügung zu stellen und den Rest der neuen Aktien zur freien Zeichnung aufzulegen.

6) Abänderung des § 22 der ö hinsichtlich des Ortes der Generalversammlungen. Folgender Wortlaut wird vorgeschlagen: „Die General versammlungen sind an einem vom Aufsichtsrat jedesmal zu bestimmenden, im Geschäftsgebiet der Gesellschaft belegenen Orte abzuhalten“.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 15. März d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Heide oder deren Zweigniederlassungen in Altona, Elmshorn, Husum, Itzehoe, Rends⸗ burg, Tönning oder Tondern zu hinterlegen.

Heide, den 12. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

8 N. J. Dohrn, Vorsitzender.

[99902]

Petzbrüu Aktiengesellschaft, Kulmbach.

8 Einladung.

Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 22. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude, Kressenstein 30 hier, stattfindenden vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

ammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre

ktien in Begleitung eines Nummernverzeichnisses

Filialbank in Bayreuth oder bei der Mittel deutschen Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Dresden oder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Kulmbach zu hinterlegen und dagegen eine Be⸗ cheinigung in Empfang zu nehmen, welche als Stimmkarte gilt. 6 der Statuten.

Kulmbach, den 17. Februar 1910.

[[99937]

Dürener gemeinnützige Baugesellschaft. Die diesjährige Generalversammlung wird Samstag, den 12. März, Abends 7 Uhr, im Lesezimmer der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage pro 1909. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Düren, den 18. Februar 1910.

Der Vorstand.

[99931] Schleswig⸗Holsteinische Bank in Husum. Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, in

Thoma’s Hotel in Husum. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1909 zur Genehmigung.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl für den Aufsichtsrat 14 der Statuten).

4) Neuwahl der Revisionskommission 20 der Statuten).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung

scheine und Talons auf dem Kontor der Bank in Husum spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bis 6 Uhr Nachmittags zu depo⸗ nieren oder bis dahin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweiggeschäften depo⸗ niert sind, beizubringen, wogegen Eintrittskarten ver⸗

abfolgt 1 Der Aufsichtsrat. . Jöns, Vorsitzender.

[99908] Bleicherei, Fürberei & Appretur-⸗Anstalt, Stuttgurt.

Die vierzigste ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, 15. März a. c., 11 Uhr Vormittags, Keplerstraße 27, p., in Stuttgart statt.

Die Herren Aktionäre werden hiezu mit dem Er⸗

suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des § 13 unseres

Gesellschaftsstatuts spätestens 3 Tage zuvor über

ihren Aktienbesitz, Keplerstraße 27, p., in Stuttgart

oder auf unserem Bureau in Uhingen aus⸗ zuweisen und ihre Eintrittskarten daselbst in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1) Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ erlustrechnung pro 1909. Entgegennahme des Jahresberichts der Di⸗

und der Bemerkungen des Aufsichtsrats

hiezu.

2) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinns.

4) Ersatzwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.

Die in Ziffer 1 erwähnten Vorlagen können von

heute an durch die Herren Aktionäre in Stuttgart,

Keplerstraße 27, p., oder auf unserem Bureau in

Uhingen eingesehen, auch in gedruckten Ausfertigungen

gegen Vorzeigen der Aktien in Empfang genommen

werden.

Stuttgart, 18. Februar 1910.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: F. Blezinger.

und

[99575] Chemnitzer Bank⸗Verein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Vereins werden hierdurch zu der am 14. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause zu Chemnitz, Moritzstraße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Wegen der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf § 27 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Deutschen Bank oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Falkenstein i. V. und in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, Aktien⸗ gesellschaft, oder an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i. Sa., Burgstädt, Crimmitschau, Eiben⸗ stock, Frankenberg, Hohenstein⸗Ernstthal, Lim⸗ bach, Olbernhau oder Werdau zu hinterlegen

haben.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Aufsichtsratsberichts. . 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Direktion für das Geschäfts⸗ jahr 1909. 8

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Chemnitz, den 17. Februar 1910.

Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Vereins.

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗

199945] Elektricitätswerke⸗ Betriebs⸗Aktiengesellschaft, Riesa.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der 10. ordentlichen Generalversammlung, welche am 18. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Philipp Elimeyer, Dresden, Ringstraße 28, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und

des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1909. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der

Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft in Riesa oder in Dresden bei der Deut⸗ schen Bank, Filiale Dresden, oder dem Bank⸗ hause Philipp Elimeyer oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft ꝛc. spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Eine Vertretung der angemeldeten und hinterlegten Aktien ist nur auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung zulässig. 1“ 1 17. Februar 1910.

Der Vorstand. Ketzer. Hille.

Nachdruck wird nicht honoriert. [99940] Sinziger Mosaikplatten⸗ und Thonwaren⸗ Fabrik, Actien⸗Gesellschaft, Sinzig am Rhein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. Märza. c., Vormittags 12 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln am Rhein stattfindenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.

Riesa, den

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechuung. .

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Decharge.

3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren.

5) Antrag des Aufsichtsrats, betreffend Verkauf des anzen Werkes und Festsetzung der Verkaufs⸗ edingungen.

6) Antrag auf Auflösung der Gesellschaft, Er⸗ nennung von Liquidatoren. Diejenigen Herren Aktionäre, Generalversammlung ihr Stimmrecht durch einen anderen ausüben wollen, werden ge⸗ mäß § 27 des Statuts gebeten, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über Hinterlegung derselben bis spätestens den 8. März a. c. bei der Gesellschaft in Sinzig oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Cöln zu hinterlegen und bis nach der General⸗

versammlung zu belassen.

Sinzig am Rhein, den 19. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Noell.

Landbank in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier

durch auf Mittwoch, den 16. März dieses

ahres, Vormittags 12 Uhr, zur ordentlichen eneralversammlung nach Berlin, Behren⸗ scraße 43/44 im Geschäftshause der Disconto⸗Gesell⸗

chaft (Erdgeschoß) eingeladen. 1

Nach Artikel 23 mnse Statuts sind nur die⸗

jenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimm⸗

berechtigung in dieser C“ befugt, welche ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der

Generalversammlung, den Tag der Nieder⸗

legung und der Versammlung nicht mit⸗

gerechnet, entweder bei .

der unterzeichneten Direktion oder bei 8

einem deutschen Notar, b

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

ihren Filialen in Frankfurt a. M. und Bremen,

dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin

gegen eine Bescheinigung hinterlegen. 8

Verhandlungsgegenstände:

1) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

welche in dieser selbst oder

[99951]

[95320] Einladung.

Eine außerordentliche Generalversammlung der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft findet gemäß § 25 Absatz 3 des Statuts am Donnerstag, den 10. März 1910, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell schaft zu Neustrelitz statt, und werden die Herren Aktionäre, unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 des Statuts zu derselben eingeladen, nachdem die auf heute zusammenberufene Küßerordentliche Generalver⸗ sammlung zufolge § 25 Abs. 2 des Statuts beschluß⸗ unfähig war.

lls Institute, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet:

1) die Hauptkasse der Gesellschaft zu Neu⸗

strelitz, 1

2) der Vorschußverein zu Woldegk,

3) der Vorschußverein zu Mirow,

4) das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar in

Berlin, Jägerstraße 9. Tagesordnung: des Unternehmens auf den Bau

1) Ausdehnung 1 einer Zweigbahn von Thurow bis

und Betrie

.

2) Genehmigung des Bauvertrages für die Linie Thurow Feldberg mit der Mitteldeutschen Eisen⸗ bahn⸗Bau⸗ und Betriebsgesellschaft G. m. b. H. in Berlin und eines Frachtabschlußvertrages mit den Uckermärkischen Steinwerken G. m. b. H zu Berlin. 8

3) Beschlußfassung über Beschaffung der Mittel für die Durchführung der Beschlüsse zu 1 und 2. Erhöhung des Grundkapitals und Feststellung der Modalitäten dafür.

a. Ausgabe von weiteren bis 260 000 Stamm⸗ prioritätsaktien.

Verzichtleistung der bisherigen Stamm⸗ prioritätsaktien auf eine Superdividende für ddas Geschäftsjahr 1909/1910 nach Dotierung des Dividendenrestes pro 1901/1902 und 1902/1903.

b. Ausgabe von weiteren 600 000 Stamm⸗ aktien Lit. A, Gewährung einer Grund⸗ dividende von 4 % an Stelle der bisherigen 3 % nach Maßgabe der bisherigen statutari⸗ schen Vorschriften 16 Absatz 1 zu 4 und 5 Absatz 2) an alle Stammaktien Lit. A.

Verzichtleistung der bisherigen Stamm⸗ aktien Lit. A auf Nachzahlung der statutari⸗ schen Dividendenrückstände bis einschließlich 31. März 1904 und auf eine Superdividende 2 das Geschäftsjahr 1909/10.

c. Ausgabe von weiteren bis 380 000 Stamm⸗ aktien Lit. B. Festsetzung der Modalitäten zu a, b und c. Verzichtleistung der bisherigen Stammaktien Lit. B auf Gewährung einer Dividende bis 1. 8n 1916.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages in Ge⸗ mäßheit der Beschlüsse zu 1 und 3, insbesondere der §§ 1, 4, 11 und 16, auch hinsichtlich des § 16 Absatz 1 zu 5 bei Fortfall der Landes⸗ hilfsanleihe sowie ferner des § 31 hinsichtlich der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, welche auf 8 erhöht werden soll, und die Wahlperioden desselben.

9 Aufsichtsratswahl. eber die Punkte 1 bis 4 der Tagesordnung haben

die Inhaber der Stammprioritätsaktien, der Stamm⸗

aktien Lit. A und der Stammaktien Lit. B auch in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen.

Diese gesonderte Beschlußfassung wird auch in

besonderen außerordentlichen Generalversamm⸗

lungen der Inhaber der Stammprioritätsaktien, der Stammaktien Lit. A und der Stammaktie

Lit. B gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrages derar

erfolgen, daß dieselben nach Schluß der ersten

Generalversammlung eröffnet werden.

Die Einladung zu diesen besonderen Generalver⸗

sammlungen ergeht demgemäß nach § 28 des Ge⸗

sellschaftsvertrages gleichzeitig unter Hinweis auf die obige Einladung zur außerordentlichen Generalbver⸗ sammlung aller Aktionäre.

Neustrelitz, den 26. Januar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Philipp Balke.

[99957 8 e Harzer Vergbrauerei Act.⸗Ges. HOsterode a/H.

8 Bekanntmachunng. Die Aktionäre der Harzer Bergbrauerei zu Osterode a. Harz werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den S8. März a. cr., 3 Uhr Nachmittags, im Saale des Hotels Kaiserhof in Osterode a. H. geladen.

Tagesordnung: 1) Aktienübertragungen gemäß § gesetzbuchs. 2) Neuwahl des Aufsichtsratz. 3) Statutenänderungen. 4) Verschiedenes. 16“ 1u

Teilnahmeberechtigt an der außerordentlichen Generalversammlung sind nur die Aktionäre, die im Aktienbuch eingetragen sind und die sich sonach mittels Eintrittskarten legitimieren können. Die Eintrittskarten sind beim Vorstands⸗ agh Herrn Hermann Römer, Osterode

222

———

des Handels⸗

a. Harz, Bahnhofstraße 601, bis spätestens 7. März a. cr. in Empfang zu nehmen. Osterode a. Harz, den 19. Februar 1910.

Berlin, den 19. Februar 1910. Landbank.

Der Aufsichtsrat. Louis Ernst, Vorsitzender.

Weißenberger. Lübbe. Buchtler.

Paschke. Lueder. Dr. Weidemann. Binder.

8 *

Harzer Bergbrauerei zu OÖsterode a. Harz. H. Römer. Hofmann. 1b