1910 / 44 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.] 71c. 219 921. Leistenmaschine zum Spannen S6c. 219 874. Schußeintragvorrichtung für Web⸗ mann, Steglitz, Schloßstr. 109. 22. 12. 09 8 20. 9. 06. R. 23 319. des Oberleders über einem aufrechtstehenden Leisten stühle zur Herstellung von Roßhaargeweben. Eduard S. 21 088. 8 5 8 T“

59e. 219 902. Pumpe mit umlaufenden, in der und zur Befestigung des Oberleders an der Brand⸗ Hermsdorf u. Emil Sturm, Hainichen i. S. Aa. 409 054. Lampenkörper aus Zinkguß mit A t B lo e

Kolbentrommel achsial verschiebbaren Kolben. Uni⸗ sohle; Zus. z. Pat. 204 6599. Nollesche Werke, 3. 10. 08. H. 44 854. galvanischem Metallüberzug als Imitation ei 8 E 1 aA g

versal⸗Rundlaufmaschine G. m. b. H., Berlin. Ernst Nolle, Weißenfels a. S. 13. 7. 07. N. 9196. SSa. 219 988. Wasserschloßsicherung. Briegleb, Lampenkörpers aus gedrücktem Metallblech. 1 8 v d

10. 9. 07. U. 3195. TIc. 219 981. Absatzfront⸗Beschneidemaschine Hansen u. Co., Gotha. 22. 5. 09. B. 54 291. & Fleischmann, Berlin. 23. 12. 09. .926 8 2 2 72 2 2 .

59e. 219 903. Rotierendes Gebläse mit einer o. dgl. Manufacturers Machine Company, 88b. 219 923. Steuerung für Wassersäulen⸗ 4a. 409 265. Christbaumlichtkerze für künst. m eut en N 1 san et er und Köni li reu 1 en Kag üHan

exzentrisch zum Gehäuse angeordneten Trommel und Montelair, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: M. maschinen mit vom Arbeitskolben mechanisch be⸗ liches Gas, bestehend aus einem Flüssigkeitsbehälter

in dieser verschiebbarem Kolben. Amandus Charles Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 31. 3. 08. wegtem Vorsteuerkolben und von letzterem hydraulisch mit einem abnehmbaren Hütchen, welches ein in

Roeßler, London; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. M. 37 290. verstelltem Hauptsteuerkolben. 2 udolf Fritsch, Isoliermasse gebettetes Glasrohr aufnimmt. Willy 44

he⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 5. 08. 72c. 88 8 869. Bei Vohrvor ausgeschüten vit 228 9. 6 F 25 038. Böhme, Gößnitz, S.⸗A. 24. 12. 09. B. 45 883 NMh 0 8 1 R. 26 316. 8 oder ohne Bremsfe eine Sicherheitseinrichtung für 88 b. 2 . Wassersäulenmaschine mit von Aa. 409 333. S wimmer für Nachtlichte, mit eemaan 8

63 b. 219 978. Vorrichtung zum Kühlen, Heizen den Fall des Versagens der automatischen gEnt⸗ schwingenden Kolben in bb.“ vermittelter in den Korkträger Lichttülle. egetr wit Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Feiher. und 29 gistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei oder Lüften von Wagen mit einem Eisbehälter ober⸗ zündung. Konrad Haußner, Eisenach. 12. 9. 08. Druckwasserhilfssteuerung; Zus. z. Pat. 219 358. Wagner, Nürnberg. 20. 1. 10. W. 29 664. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

8

1 latt unter dem Titel

halb und einer Heizvorrichtung unterhalb des Vorrats⸗ H. 44 663. Otto Ohnesorge, Bochum, Hochstr. 18. 22. 10. 08. Aa. 409 575. Vorrichtung zum Ableiten der 2 9292 2 114“ raumes. Universal Refrigerator Car Co., 72c. 219 870. Räderlafette mit einem um S. 6233. durch die Lampe verbrauchten Lust. Meno E 1 te ur das Deut E Rei (Nr 44B.) St Vöa⸗ X“ 1 1“ Fns 8 te Vehs. 89e ng Z9⸗ 1 1 Herichtigung. He1h6g b. Ottersberg, Bez. Bremen. 3. 1. 10- b en roh 8g 8 8 Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8. 8. 08. U. . Pat. 204 939. Fried. Kru t. Ges., Essen, Das Aktenzeichen der am 3. 2. 1910 im Reichs⸗ .9705. 63Gc. 219 822. Zahnräderg etriebe für Motor⸗ Ruhr. 6. 3. 09. K. 40 314. anzeiger unter Kl. 23 a veröffentlichten Anmeldung 4a. 409 593. Gasglühlichtinvertlampe 8 898 8 delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der fahrzeuge. A. Charvin, Paris; Vertr. C. Röstel u. 72Tr. 219 948. Schraubenverschluß für Hinter⸗ von Louis Wilhelm Otto Schumann betr. „Fett⸗ Glocke, ohne Zylinder. Jacques Kellermamit .— ardesezezistes, eg pedition lc. Neicens Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 8 9. Porn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 12. 08. labegeschüße. Fens Maxim Ltd., fänger“ muß richtig lauten: Sch. 33 873. Berlin, Köpenickerstr. 114. 13. 1. 10. K. 41 971“ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J sektionsprese für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

17 797 Westminster; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., 4 b. 409 072. Schaufensterbeleuchtung mit Re. v. xgp 63e. 219 866. Druckbegrenzungsventil, das Berlin SW. 11. 30. 5. 07. V. 7624. 8 flektor aus geripptem Spiegelglas und dia onal an⸗ L11111““ 15 ierwerkzeu Herstellung rohrhälften, mit federndem Hohlkeil. L. Weil & Wirschütz, München, Göthestr. 5. 12. 1. 10. gleichzeitig als diet evorrichennc für den nh . cheess . 949. Lafette für Geschütztürme. Gebrauchsmuster. 8 geordneten Glühlampen. Ernst Hoberg, Cöln Gebrauchsmuster. 8 6 Art E1“ da heihhlrn, Uih sechende 29. 12. 09. W. 29 483. W. 29 593. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. F 9 vee.88. P t. A Saälte B s Sw 61 18 48 G Eintragun en .8.6. 2 erminderer für Zündflammen se. 408 938. Staubsaugeanlage mit gleich⸗ Quensel, Bern; Vertr.: Dr. Baum, Rechtsanw., Isolation an den Kontaktenden isolierter Drähte. tris hen Transformator, er bestimmt ist, die auz Vertr.: C. Fehlert, Go. Loubier, Fr. Harmsen u. at.⸗Anwälte, Ver in SW. 61. 14. 3. 09. Sch. 32 329. 1 1 gungen. mit hintereinanderliegenden Reduzierkammern. Thiem itig als Filterdeckel oder Gehäuseteil für den Dresden. 6. 10. 08. O. 591. Fa. W. Schrimpf⸗Bauer, Frankfurt a. M. Berührungen zwischen dem Primär⸗ und Sekundär⸗ A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 72i. 219 8S71. Aufschlagzünder mit ein⸗ und 406 580 407 133 408 065 66 801 bis 409 600 w Töwe, Halle a. S. 23. 9. 09. K. 11 101. sütt. S Grundplatte. Eugen Efrem, 15i. 409 464. Kopierrädchen mit einem eine 3. 1. 10. Sch. 34 551. stromkreis hervorgehenden Gefahren zu verhindern.

18. 11. 08. F. 26 501. ausschaltbarer Verzögerung. Carl Puff, Spandau, ausschließl. 408 947 u. 969. Ac. 409 288. Gashaupthahn mit äußerer Ver⸗ 13 653. ingerstütze bildenden Schaft. Fa. Hugo Berger, 21c. 408 962. Schieberwiderstand, dessen Arturo Perego, Mailand; Vertr.: C. Wolf, Pat.

Für diese Anmeldung, ist 88 Prüfung gemäß Klosterstr. 33. 23. 10. 07. P. 20 603. La. 469 497. Backschieber für Brezeln. Günther schraubung, zum Auswechseln. Aug. Krause, Berlin, 1113“ mit als Schall⸗ Schmalkalden. 20. 1. 10. B. 46 190. Doppelschelle gleichzeitig zur Befestigung der Armatur Anw., Berlin S. 42. 29. 12. 09. P. 16 655.

11“ 74a. 219 872. Einrichtung zur Hervorbringung Jäger jr., Ilmenau i. Th. 24. 1. 10. J. 9887. Wienerstr. 50. 4. 1. 10. K. 41 884. ; ecke 08 845 älteakkumulator für direkte dient. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 10. 1. 10. 21d. 409 016. Eisenkern für Doppel-1.-Anker dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf elektrischer Signale unter Vega . swe⸗ Sb. 409 220. Misch⸗ und Knetmaschine für 4c. 409 584. Kugelbewegung, mit Feststell⸗ apser 111“ Cägen e. Ceim v Ser Srten fhnngatan. „Mühlen⸗ R. 25 897. 1 von Zündmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten zum Teil mit einer leitenden Flüssigkeit gefüllten, Mischgüter jeder Art. Herkules Maschinen⸗ schraube zur Verhütung der Ach ialdrehung. Fa. ge. 408 940 Staubsaugeanlage mit als Schall⸗ straße 91. 18. 1. 10. J. 9873. Z1c. 408 984. Kupplung für elektrische Lei⸗ gart. 17. 6. 09. B. 43 305. 8 von Amerika vom 26. 3. 08 anerkannt. um eine Achse drehbaren und mit einander durch vertriebsgesellschaft m. b. H., Berlin. 1. 4. 09. F. Gaebert, Berlin. 10. 1. 10. G. 23 714. dampfer ausgebildeter Grundplatte. Eugen Efrem, 17b. 408 850. Eisbüchse für Eismaschinen. tungen. Osculati & Carini, Mailand; Vertr.: 21d. 409 097. Transformatorensäule. All⸗ 64a. 219 945. Bierzähler mit drehbarer Kanäle verbundenen Kammern aus nichleitendem H. 41 019. 8 1 4d. 408 835. Zentralstellen⸗Fernstellvorrichtung Berlin, Margaretenstr. 1. 5. 1. 10. C. 13 655. Vereinigte Eschebach’'sche Werke Akt.⸗Ges., S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 18. 1.10. gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Zahlenscheibe. Wenzel Ruzicka, Nürnberg, Gibitzen⸗ Stoff. Wladimir Popow, St. Petersburg; Vertr. Lb. 409 242. Rühr⸗, Misch⸗ und Knetflügel für Gashähne zum Anzünden und Löschen vön Fe 408 vn⸗ Aufnehmer für Staubsauge⸗ Dresden. 18. 1. 10. V. 7815. O. 5643. 8. 1. 10. A. 14 050. hofstr. 70. 12. 2. 09. R. 27 890. P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 14. 10. 08. für leichte und schwere Teige. Ernst Schneider, Straßenlaternen. Ernst Schülzke, Kiel, Lehm⸗ parate. Eugen Efrem, Verlin Margaretenstr. 1. 17b. 409 386. Vorrichtung zum Herstellen von 21c. 409 034. Isolierkörper mit länglichem 21d. 409 158. Elektromotor, bei dem der Anker 64c. 219 946. Zapfhahn mit beweglichem P. 22 121. Stuttgart, Königstr. 18. 15. 11. 09. Sch. 33 850. berg 23. 10. 1. 10. Sch. 34 626. 9 1.16. C. 656. 8 Speiseeis, deren Gefrierbüchse mit einer vom Boden Vierkant zur Momentausschaltung bei Schaltern nebst den Polschuhen und den darauf befindlichen Zapfrohr. Adolf Katzke, Berlin, Admiralstr. 18. 74c. 219 873. Apparat zur Uebertragung von Za. 408 912. Strumpfhalter. Fa. Rudolf 4d. 409 052. Selbstzünder für Gashängelicht. Se. 409 092 Luftverbrennungsofen für pneu⸗ derselben ausgehenden, auch am oberen Ende offenen und Hahnfassungen. Fabrik elektrotechnischer Be⸗ Magnetisierungsspulen rechtwinklig zur Motorachse 1ö9. 098. . 720. 3 Bewegungen oder Zeigerstellungen mittels mehr⸗ Kehrenberg, Barmen. 18. 12. 09. K. 41,673. Hermann Pommeranzenbaum, Berlin, Pückler. natische Entstaubungsanlagen. Ernst Harms, Ham⸗ dersel versehen ist. Max Hemmerdinger, Frei⸗ darfsartikel Mittelschmalkalden, Max Roth, im magnetischen Joch verstellbar angebracht ist. 65a. 219 904. Zeitschalter zum abwechselnden phasig gewickelter Eisenkörper, welche durch Fern. Za., 408 914. Strumpfband. Fa. Rudolf straße 25. 22. 12. 09. P. 16 620. b Alsterdamm 26. 7. 1. 10. H. 44 402. burg i. B., Sedanstr. 5. 28. 5. 09. H. 41 660. Meiningen. 10. 12. 09. F. 21 268. Willy Hettig, Leipzig, Bayerschestr. 6. 19. 1. 10. Schließen des Empfänger⸗ und Senderstromkreises leitungen untereinander verbunden sern. Dr. Ing. Kehreuberg, Barmen. 18. 12. 09. K. 41 675. 4d. 409 280. Christbaum⸗Anzünder und gf. 409 106. Karte zum Aufwickeln von Band 17b. 169 457. Fußbodenbefestigung auf vier⸗ 21 c. 409 043. Unsichtbare, nicht an der H. 44 536. 1 bei Vorrichtungen zum Verhüten von Schiffs⸗ Erich Beckmann, Hannover, Oeltzenstr. 19. 23.9209. 3a. 409 986. Büstenhalter. Mathilde Schön. Löscher mit ausziehbarem, oberem Teil aus ge⸗ dgl. für den Verkauf. Margarete Sietz, Luͤbeck, eckiger Röhreneisbahn vermittels zwischen die Röhren Schalttafel vorstehende Schalttafelklemme. Nicolaus 21d. 409 159. Elektromotor, bei welchem der zusammenstößen mittels elektrischer Wellen. Nebel⸗ B. 53 231. pflug, geb. Antonie, u. Franz Schönpflug, Wien; drehtem Draht. Max Knauth, Dresden, Weißeritz⸗ H5 16“ elegter Eisenschienen. Leo Galland, Berlin, Hahn, Aachen, Adalbertsteinweg 54. 14. 12. 09. Anker nebst den Polschuhen rechtwinklig zur Motor⸗ schutz⸗Hammonia G. m. b. H., Berlin. 28.11.07. ĩ5c. 219 824. Vorrichtung zum Halten von Vertr.. B. Folksdorf, Hat.⸗Anw, Berlin W. 9. straße 46. 29. 12. 09. K. 41799. 2. 408 916. Rasterpinselgrif, bestehend aus Bülvwstr. 10. 19. 1. 10. 8. 28808, . H. 44 185. sachse dreh⸗ wie überhaupt verftellbar zwischen den 3 047 (Linealen oder Schablonen an Leitern o. dgl. Fa. 6. 1. 10. Sch. 34 550. 4d. 409 573. Drahtgestell mit Pyrophor⸗ einem gedrehten, mit zwei Metallagen überzogenen 17b. 409 458. Fußbodenbefestigung auf vier⸗ L2Ic. 409 080. An Dosendeckeln befestigter Schenkeln der Feldmagnete angebracht ist. Willy ̃a. 1— . Bekohlungseinrichtung für Georg Benda, Nürnberg. 13. 2. 09. B. 53 197. Za. 80 8 184. Aus zwei übereinander an⸗ zündung und auswechselbarer Feile. Hermann Kernstück. Glaser & Munker, Nürnberg. 21.12.09. eckiger Röhreneisbahn vermittels ein esetzter Ge⸗ Schalter. Ernst Dreefs, G. m. b. H., Unter⸗ Hettig, Lipzig. 11““ 6. 28 1. 44 8 Bunker mittels Förderrinne und Schaufelkette. 75c. 219 982. Farbzerstäuber, bei dem die geordneten Platten bestehende Klammer mit Kragen⸗ Friedländer, Leipzig, Georgiring 3. 31. 12. 09. G. 23 595 windebuchsen. Leo Galland, Berlin, Bülowstr. 10. Rodach. 5. 1. 10. D. 17 490. 21d. 409 173. Transformator mit im Kern August Bliedung, Hamburg, Parkallee 90 a. Farbdüse und die Luftdüse leicht lösbar miteinander knopf für Chemisetts, Oberhemden o. dgl. Ernst F. 21 401. 9. 408 919 Bürstenholz für Deckenbürsten mit 19. 1. 10. G. 23 810. Z1c. 409 081. Kontakt für kurzen und dauernden angeordneten Kühlkanälen. Felten & Guilleaume⸗ 17. 12. 07. B. 48 589. . verhunden sind, Clemens Graaff. Berlin, Link. Adolf Benn, Wilmersdorf b. Berlin, Lauenburger⸗ 4d. 409 587. Funkenanzünder für Gasflammen. seitlichen Leisten. Friedr. Herzog, Wilhermsdorf 17 e. 409 489. Seitlicher Deckplattenverschuß, Stromschluß. Elertric⸗E port⸗Werke G. m. Lahmeyerwerke Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. Für einen Teil dieser Anmeldung ist bei der straße 17, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wart⸗ straße 19. 13. 1. 10. B. 46 068. Baer & Co., Berlin. 11. 1. 10. B. 46 043. 8 bere 23. 12. 09. H. 44 297 bei Flüssigkeitskühlern. Otto Anton Klotz, Heidel⸗ b. H., Berlin. 5. 1. 10. E. 13 650. 20. 1. 10. F. 21 515. 1 8 1 20. 3. 83 burgstr. 13. 30. 1. 08. G. 26 281. Za. 409 145. Den Leib freilassendes verstell⸗ 4 ãv. 406 580. Brennerkopfabschluß aus kerami⸗ Feen., Pinf lbefestigung. Karl Grethel berg, Bergheimerstr. 159. 22. 1. 10. K. 42 124. 21c. 409 090. Patronensicherung mit drehbarem 21d. 409 342. Feststehende Selbsterregerscheibe Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 715c. 219 983. Vorrichtung zum Erweichen und bares Windelhöschen. C. G. Boden & Söhne, scher Masse in schmalen, hochkantigen Streifen. e il Grethel Pingerbefest 19G 27. 12. 09. 19a. 408 881. Schnittschiene mit durch den Ueberwurfbügel zwischen den Klemmen. Bergmann⸗ für Influenzmaschinen mit einfacher Drehung. Fa. die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frank⸗ ö 9 88 vertrockneten Oelfarbenpinseln Feh v 88 B. 8— 1 Leipzig, Dufourstr. 22. 11. 12. 09. 1 G 28 614 rethel, ..“ Steg unterstützter Rille für scicne mit, dure tücke. öö“ Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 1. 10. EEbb E“ 15bö8858 haftenden Oelfarbe in einem luftdicht verschließbar Za. 346. Kegulär gewirkter rumpf. P. 8 5 8 itlij 8 i 2 ij ütten⸗ . . beeen- 38 E“ für lange Iietes Bibalben Wichelm Kaffenbaba ührehsch 8 gbaten 8 Leller, Anerbach,Ergg 24. K. 1 292 at. 8 Petroleumgebläse mit auf Säulen bchans 81 aa elnsanan geleeeen. mheate veeHle,, geuzeerh Pancehe S 888 S— Negberber⸗ Penes wneghme Ivr. Naa e6 oe⸗ 8552 1111 09. K. 39 95 Za. . Mieeder, dessen Vorderteile aus ru hender Herdplatte und umlegbar angeordneter, v ützenstr. 127 a. 30. 6. 09. P. 15 681. für Drehschalter. ilhelm Hassenstein, Saar⸗ alske „⸗Ges., Berlin. 13. 1. 10. S. 21 227. ZZEöö 111616161XAX“”“] Flechtwerk bestehen. Luise Wolfinger, geb. Freiin geteilter Heckhaube. Sächsische Lötkolben⸗ und A11“” Fahrbare Schleifmaschine für brücken. 7. 1. 10. H. 44 401. 2le. 409 003. Oberlager für CElektrizitäts⸗ für Schwimmkörbe, dessen Boden an radiallie 8 vn Bemalen von Decken und Wänden. Karl nen Dresden, Klarastr. 12. 6. 12. 09. rik, S Hähnel, Heidersdorf, 9. 409 071. Bürste mit vorn angebrachter Gleise. W. Heuser, Berlin, Kurfürstendamm 132. 1] * La he.Ie e FIüg eaedeatse Beseer 47 * 85 ver⸗Linde Kochstr. 3. 8. 09. W. 29 258. Erzg. 15. 1. . S. 21 230. 48 1 5 18g 8 H. 42 77 1 el am Fa e ohres dur eder⸗ 27. 1. 10. J. 9880. 58 8 Stäben und dessen Mlantal aus aufrechtste henden EW1 Hannover⸗Linden, Kochstr. 11. 3. 8. 09. 3 b. 408 807. Krawatte mit federnder Be⸗ 88 409 143. Spüüit Z2 cher ziit Unter deern Schabklinge. Albert Ernst, Elze, Hann. 4. 1. 10. E““ Weygandt ö“ 8 Ohligs. 7.1. 10. 2 Bedgr. 21 e. 409 004. Auswechselbarer Zapfen für Stäben besteht. Adolf Lehmann, Guben. 20. 7. 07. 75d. 219 788. Vorrichtung zur Erzeugung festigung. Eugen Ortmann, Remscheid, Allee⸗ Brenner und Vergasungsrohr angeordnetem Luft⸗ & Laschen⸗Ring⸗Befestigung für Stiele & Klein Feuerbach⸗Stuttgart. 7.12.09. W. 29294. 21c. 409 104. omentausschaltung für Hahn⸗ Meßinstrumente. Isaria Zählerwerke Akt.⸗Ges., L. 24 613. 8s 6 Sies. scheinbar lebender Bilder unter Verwendung der straße 100. 24. 1. 10. O. 5653. mischungsrohr. Sächsische Lötkolben⸗ und Löt⸗ nceie 8 9⸗Bese R 19 b. 409 306 Vorspann⸗Schneepflug für Kraft⸗ fassungen und Schalter mit Kralle und doppelt⸗ München. 27. 1. 10. J. 9881. 1 b L1111““ h ch dente Ftoß⸗ optischen Erscheinung, daß eine Farbe durch Ueber⸗ 3b. 408 913. Höstgtsaeer Fa. Rudolf Kehren⸗ apparatefabrik, Ernst Hähnel, Heidersdorf, Erzg. Basfätbon beglasungete a ülhgn R vugn wagen. Akt.⸗Ges. H. F. Eckert, Lichtenberg b.] wirkender Feder. S 3 1 ; 8vö i en rüssel; Wertr. decken mit einer gleichgefärbten durchsichtigen Scheibe berg, Barmen. 18. 12. 09. K. 41 674. 15. 1. 10. S. 21 231. 409˙ der⸗ und Hutreiniger. Bürsten⸗ Berlin. 11. 1. 10. A. 14 061. darfsartikel Mittelschmalkalden, Max Roth, nach dem Deprez⸗System. tromtreis. Pierre Bandeuren, Brüssel; Vertr.: zum Verschwinden 1 werden I Theodo e 3b. 408 953. Lederschutzstreifen für Beinkleider 49. 409 221. Brenner mit regulierbarer Luft⸗ o“ 86 409 407. Schnee⸗Wegräumungs⸗Apparat Meiningen. 10. 1. 10. F. 21 448. Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 1. 10. S. 21 153.. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ 8 ATZ8EEEö’ 1 dar. . Id A v ee; 8 7 P 8 1““ 5 fabrik Erlangen, A.⸗G. vorm. Emil Kränzlein, 9 b. 27. Wegre ge. pg. 08. Mit Schneidrad und Führungs⸗ 21c. 409 085. Polschuhgehäuse für elektrische Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 12. 07. V. 7534. Broben Lond Be. 8 Arolhn., geb. Blvere 8. 10 10 vehvol; 14““ züfährung. BDag e 116“ EEEETETbööö““ mit öe. Altin 2geobetz, 12688. dtedeseden, eange um Bnedrad uns ügnangh- Meßinstrumente nach dem Beprez⸗System. Siemens 1 Fugelschleifmaschine, bh her 8. E Peith Pat.Anvälte Sralis r 3 b. 408 995. Kinderschlafsack mit kreuzweise 4g. 409 230. Regelungsdüse für Bunsenbrenner, he 6 2 or. heecnesg. mis. zt nrshe Tgdenan sganglerstt Schutzsäule aus Beton o. dgl. mantel versehenen Jsolierrohre. Bergmann⸗ & Halske Akt.⸗Ges.ê Berlin. 5. 1. 10. S. 21 154. jede. Kugel gleichzeitig an zwei einan . Feoen. 13. 3. 09. B. 53 188. über die Schultern gelegten Tragbändern. M. Witter, mit einem die Weite der Düsenöffnung regelnden 2. 09. E. 13 555 „mit Eiseneinlagen. Karl Roth, Berlin, Bayreuther. Elektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 11.1.10. 21 e. 409 153. Einrichtung für registrierende überliegenden Stellen geschliffen wird. Wilhelm 8 geb. Saggau, Hamburg, Eppendorferlandstr. 46. Nadelventil Ernst Bodenberger, Stötteritz b Schweidnitz. 11. 12. 09. E. 1 . 8 25 907 8 B. 46 046 Apparate zur Erzielung einer von der Drehrichtung Höpflinger, Schweinfurt. 3. 5. 08. H. 43 550. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 21. 1. 10. W. 29 684. 5 1““ 6. 10. 08 B.224 eerger, ii 8 10 b. 409 329. Feueranzünder, aus 5 111“ S 188 Kilometerstein. 21c. 409 114. Kontaktkappe für elektrische des Apparates unabhängigen, stets in gleichem Sinne ö“ Ined ee dem Unionsvertrage vom 12-2, 8 die Priorität 28 G Wollwaren⸗ i1g. 409 300. Spiritus⸗Dochtbrenner für Heis⸗ Vüüber ver. E. Marquardt, Neujellingsdorf a. Fehmarn, u. Schmelzftöpsel und 1 F1“ SIee e, S.s. 1 .8 EE8 1“ abri ercur“, Liegnitz. 4. 1. 10. W. 29520. zwec⸗ h . d tri örmige L“ 8 8 8 ü 55. 161— insatz von U⸗förmigem Querschnitt. 2 . n. 19. 1. 10. A. 8 11“ Pehenden.Zuhglaegen. Bamm 9 1 in Großbritannien vom 12 4109 979. hr dh dsec.. . T11“ aiete Holzschestchen. 10 vessch. Nürnberg, 2 S. Lübeck, Helenenstr. 5. 25. 1. 10 8 dCtetreitats. Geselschaß Verlin. 21e. 499 187. Berrichtung zur Menfage pon admig m. b. H., Velbert, Rhld. 14. 5. 08. 26. 5. 08 anerkannt. Tornister aus imprägniertem Stoff. Erich Bau⸗ i. B. 10. 1. 10. B. 46 044.— ““ o“ 20Gc. 40. Finschi . Sohann 12. 1. 10. A. 14 064. Elektrizitätszählern. Max Strelow, Berlin, Am D. 20 029. 5 schluß für 77a. 219 950. Als Karren ausgebildete Vor⸗ mann, Wilmersborfe Fafamenfte r. 5 1. 10. 4g. 409 319. Verrichena zum Reinigen der 11d. 408 S21. Buch Ft stteeesess 8 Zee. e. äa dür Cötnschienenmogen 10- Ʒic. 409 129. Trennungsmuffe für elektrische Tempelhofer Berg 2. 18. 11. 09. St. 12 539. 8n bek 88 8 8s 8 6 PSüchlssel s berschluß für richtung zum Markieren der Grenzen und der Ein⸗ B. 45,982. Vergaserdüse bei Kohlenwasserstoff⸗ und ähnlichen ne.. dcsen. heeceg eng so Fath, Sch. 34 639. 8 Stromwege. Blitzwerk, Elektro⸗Techn. Fabrik, 21 e. 409 513. Grundplatte mit Befestigungs⸗ Wertbehälter. Carl Kästner Akt.⸗Ges., Leipzig. teilung von Spielplätzen mit sichtbaren Strichen. 3b. 409 151. Militär⸗Koppelschloß. Otto Lampen. Henry Seligmann, Frankfurt a. M., vechse Webe geeir dig 151 12 09. K. 41 691. [20c. 408 983. Selbsttätige Eisenbahn⸗Waggon⸗ G. m. b. H., Freiberg i. S. 14. 1. 10. B. 46 121. schiene für Elektrizitätszähler. Max Strelow, Berlin, 2. 5. 09. K. 40 884. August Deckert, Herne, Westf. 29. 4. 09. D. 21 579. S Halber Wilhe 1 Mainzerlandstr. 19 7 S. 21 230 erlin, Weberstr. 7. 15. 12. 09. K. b 2. 2 1 emit Metallbekleidung Am Tempelhofer Berg 2. 25. 1. 10 St. 12 847. 8 . A. gus „L „Westf. 29. 4. 09. D. 21 579. Schmidt, DHalberstadt, Wilhelmstr. 18. 17. 1. 10. Mainzerlandstr. 193. 17. 1. 10. S. 21 239. oh Feil, Pasing. 18. 1. 10. F. 21482. 21c. 409 136. Jsolierdose mi e g . 8 8.8a. 219 786. Schlüͤssellochverschluß für S0a. 219 985. Presse zur Herstellung von Sch. 34 713. 4g. 409 538. Spiritusgasbrenner mit von der JS-. 209 41. Beg iga⸗ b 89o Paetr e. für für elektrische Rohrmontage. Ernst Dreefs, 21e. 409 514. Anschlußklemme für Elektrizitäts⸗ Jer hälter F üs⸗ 2 7 Leinzig 52 P 2 4 5 IMah 8* 3 öö 8 87 c1. E 8 ö1“ Sgas. 84 egi 4⁴ J. 2 8 7 8 8 1 71 4 2 1 7 5 - 8 2 8 1 B“ Kästner Akt.⸗Ges., Leipzig. Seetittohr egeth tte u. dgl., bei welcher der Antrieb 3b. 409 237. Aus Oese und Knebel bestehende lamme beheiztem Vergaser und dochtgefülltem Föhersster., Recherf 10. G. 23 er Eisenbahnfahrzeuge. Akt.⸗Ges. für Fabrikation G. m. b. H., Unter⸗Rodach. 15. 1. 10. D. 17 531. -S ““ geFer Am Tempelhofer 689. 219 787 Stechschlüsselschloß E““ für den Preßstempel nach dem Pressen zwangs⸗ Verbindung zwischen Hosenträger und Hose. Jean Zuleitungsrohr. Fa. Carl Kaltschmid, Ober⸗ I1e. 408 822. Blatt für Bücher, Hefte u. dgl., von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz, Görlitz. 21c. 409 139. Iäti Rohr. 2 erg 8 . Nthl cles mendechel für Gler⸗ nach Herausziehen des Stechschlüssels in die Schließ⸗ berg . Se cEnet 8 Ii Wes 1.berh. x. Tau⸗, Plausn k 16“ BIüger. wbe bEEööö 8 Sg48. mit Einrichtung zur Erleichterung des Abtrennens. 15. 1. 10. A. 14 090. db gs 3kga S ens. tri itätszähler Mar Strelow, Berlin, Am Tempel⸗ lage federnden und darin durch Zuhaltungen ge. S0v. 219 951. Porzellanschmelzkorb. Antot 3 b. 409 352 Sersz de 1 E st B 4 öö Spirituskocher G. F. Kath, Berlin, Weberstr. 7. 15. 12. 09. 20e. 409 134. LE1112 8 21c. 409 144. Clektrischer Druckkontakt. Louis hofer Berg 2. 25. 1. 10. St. 12 849. sicherten Riegel. Heinrich Frensch, Düsseldorf, Honauer, Rudolstadt. 9. 4. 090. H. 46 638. kennzeichnet durch eeinen Benn 085) = ö“*“ G“ 832. B für Büch it los 88 Uörhe *Görlit. Billigmann, Berlin, Swinemünderstr. 82. 17.1.10. 21 e. 409 516. Vorrichtung zur isolierten Be⸗ Lindenstr. 179. 7. 7. 09. F. 27 996. S0c. 219 952 Vorrichtung; m Abdichte ü en Körvper ; Ile. 408 S32. Bogen für Bücher mit losen g 8 G 8 festigung von Elektrizitätszählern. Max Strelow, 3 88 9 8 1 2. T htung zum Abdichten der gedrückten, handhohen Kör er, welcher inne en 4g. 409 598. Vorric zur T er 8 2 1 . A. B. 46 117. 1 sestigung von rtarh S 88 s der errshueherns 2u ff Zu⸗ Rauchventile von Brennöfen während des Betriebes. Ffeifentopfformigen birgt 5 einen Rauch⸗ deh hachfüllens von Beeorrschrung zun, e bei I11“ Fritz 10,08 v229.] Hängebahndrehschebe mit 21c. 409 156. Ueberschieb⸗Tülle für Isolier⸗ 8 ’“ 89. z 8 ir F2 er Hohlsch ige 2, Fhr. er. Teuchern, Prov. Sachsen. 6 Bhletinabaug FPthatt Bliß, Ritter⸗ 5 Heizflammen an Bügeleisen für füüfsige Brenn⸗ Ein 285 1888 Bielefeld. 8. 1. 10. E. 13 665. niedriger Bauhöhe. Willy Blücher, Kiel, Damm⸗ 85 mit 2 i enag geformtem Fa. Jul. ““ Sa Htung 8 K. 8* 24 24 11232323* qqqTTTT1q16qV6888ZA“ ut Dirkholz, Post Blumberg, Mark. 25. 1. 10. stoffe. Ernst Bodenberger, Stötterihz . Leipzig. 12 4 elreinigungsap Feli ze 52. 26. 1. 10. B. 46 277. Fischer, Zürich; Vertr.: E. W. EEEö 4 D. 21 209. 89 b. 210 922. Stein paltmaschine. Carl 21 482ür g, M 5 2 5 2 89. F ö Stötteritz b. Leipzig 12d. 409 481. Oödrsinigunszavparat. Felix straße 52. 26. 1. 10. B Bstus, Pat. Anw. Berlim SW. 11. 19. J. 10. F. 21 498. Berlin, Am Tempelhoser Ben 2. 25. 1.10. St. 12 851.

4 2 88 Be; 168 19 sp 1 1 14. 1 1 jeder⸗ 8. : J. 20i. 408 980. Verstellbarer Spiegel mit bieg⸗ v W. k ¹ 8 5 3 68 b. 219 979. Beim Zuschlagen der Tür Fickert, Schwarzenbach a. Saale. 25. 11. 08. 35b. 409 390. Offiziersumhang bzw. Pelerine 48. 409 599. Sicherheitsvorrichtung an Bügel⸗ Faschler, Nreunkircherg ieher g6 1 ; 171. samem, zusammenlegbarem Handgriff, zur Unter⸗ 21c. 409 226. Minimalmagnet mit Halte⸗ 21 e. 409 518. Als Dübel ausgebildete Be⸗ eisen 3 „Anw., . .1.

selbsttätig in die Verschlußlage einfallende Tür⸗ Sch. 31 461 it aufte.g 9 F ““ Ereg Notr; e⸗ 88 ür Anlaßwiderstände. Voigt & festigungsschiene für Elektrizitätszähler. Max C R 1 ¹ h. 31 461. mit Luftkissen als Kopfunterlage oder Rückenschutz für flüssige Brennstoffe. Ernst Bodeuberger, . Vertei b . Rob uchung von Stellwerksanlagen und Betriebsein⸗ vorrichtung für nlaßwiderstän c. Voigt festigung . ler. 891 LeneleHe enffeier helhclle ghanne 8 egnn G eekcch ng für flüssige hegen 8 Hermann Franke, Berlin, veilh Stötteritz b. örig 14. 1. 10. B. 46 087. 8 nherehlinsz. Koniochof Verte werlichtung, 8 8 Andreas Kihm, Saargemünd. 15. 1. 10. Haeffner e,. Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. Am Tempelhofer Berg 2. 25. 1. 10. v Z1“ e Massen. Wilhelm Busse, Berlin, Kastanienallee 74, bronnerstr. 30. 17. 8. 09. F. 20 533. 5 b. 409 157. Bohrer für Gesteinsbohrmaschinen, R 95 244“ . K. 42 003. 9. 09. V. 7508. . 12 852. 8 2Sbe nesst., 49 318 1 18 Feststellen 5. Werle, Charlottenburg, Gervinusstr. 14. o9g. 8 Koppelschloh mit Verschlußhaken. mit EFPirralig umlaufenden Rippen. H. Flottmann 8 205 553. Materialverteiler. Robert Reich⸗ 20i. 409 017 8 FöEö 2 Fuf 110 che Meerpfetfe ahteim 49, Einfhuns ders iphcfendfen ercrbetüls vFrhe. ncerg, ceenge d a⸗ 1“ 2. 8. 08. B. 50 983. Friedrich anse, Berlin, exandrinenstr. 55. & Comp., Herne. 19. 1. 10. F. 21 506. 8,A H kI.e .09. R. 25 245. Gleissperren u. dgl. UIgemeine Elektricitäts⸗ Kopf, für 7 . 4 le., 4 5 6 W1“ 11““ Nürn⸗ SIce. 219 795. Wagenkipper. Merian & 27. 1. 10. B. 46 288. 1 5d. 109 5953. Zweiteiliges Spülversatzrohr für en. Kee gehot, 2. 9-,hi.2ne5. Gleiespegen, Beklin. 2396. 09. A. 13 127. Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim. Am Tempelhofer Berg 2. 8 1 ““ Füllfederhalte 37 t d Lüthy, Basel; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗ 3 b. 409 548. Vorrichtung zur Verhütung des Knickpunkte. Stephan, Frölich & Klüpfel, teihur Robert Reichling Königshof b. Crefeld. 201. 409 338. Stromabnehmer für elektrische 19. 10. 09. St. 12 396. ssche 2uf 409 888 5 schenlampe mit umlegbarem wegaas na Hedarahc 8 füß bun Anw., Berlin SW. 11. 21. 6. 08. M. 35 327. Durchlöcherns der Hüte durch die Hutnadel. August Scharley. 13. 1. 10. St. 12 784. 19 ug. 091 R 26 061 8 Bahnen. Georg Wirtz, Ziegelauweg 65, u. Emil Ic. 409 234. Mauerpfeife für elektrische Sn.. Elecene E a. 1Gef 72 b. H erlin . Se und. ndurch Fndemn 111 e. 8Se; E1118 19 flüssige e Berlin, Reichenbergerstr. 88. 10. 8. 09. 7 b. 408 838. Ziehrolle mit auswechselbarem 13 8 409 304 Abdampf⸗Entöler. Heinrich Keller, Dambacherstr. 4, Straßburg i. E.⸗Neudorf. BVEE. . . 8 . . m. b. H., . Peeth.. rander⸗Katz u. G. Bemsamin oder körnige Stoffe. Michael Roukawischnikoff, C. 7294. Laufring. Rud. Mitschek, Lüdenscheid. 11. 1. 10. 5 b 21. 1. 10. W. 29 697. schaft m. b. H., Mar o 1I11.*X*“ 1 Pertr v. 6. exig Risbnij Nowgorod; Vertr.: GC. v. Ossowski, 2c. 408 823. Mittels Börtelöse und Ver hefeg., 111“ Seen ““ ““ 8* 1908½ 99. für Fernsprech⸗ 21c. 409 235. Schutzrahmen für Schalttafeln 21f. u]“ Ae 8 21 9823 8 Vorrichtung zum Nischärsen 888 . si 8 8 *; ö Seieeagen Fnoßf Anton Widmann, 75. 408 91. Spule für Drahtziehmaschinen. Sür 409 596. Oel⸗ und Wasserabscheider aus automaten. Fa. Th. A. Noa, Berlin. 23. 10. 09. nexdal; bee V er Ee zet. ebendeghr Trne 519cs 1““ ETTS“ 18 SIe. 214 . inrichtung zum Fortdrücken Augsburg, Proviantbachquartier 10. 5. 12. 09. iherr Oswal sen, Heidelberg. 8 8nab 7s - S 54. ichen Leitu rchgang. S Zie., „[13. 4. 09. E. 12 549. 8 1 8 u Schrat 8 Ferchensttten nit drehbarem feuergefuhrlicher, Knter emnicht G.ng ae. ’. 1g, Pro chquartier 10. 15. 12. 09 Campenhausen, Heidelberg v Arno Unger, Crimmitschau. 13. 1. 10. 18 88 8 09 105. Schlußzeichengehäuse für Um⸗ eitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim. 20.10.00. S g. 988 S Fuchter. eda v Hamwene beuclen e. F volcher He nt. Flüssigkeiten mittels einer Förderpumpe Maschinen⸗ 3c. 409 347. Taillenkragen⸗Verschluß. Emil Sa. 409 426. Vorrichtung zum Einspannen . 409 297 Sammelbehälter für die Auf⸗ schalter in Fernsprechvermittelungsämtern. Wilhelm St. 12 398. ] 8 8 do 8 Pnue Mieder 6 dhenrn 8 70c. 219 920. Schreibstiftspitzer mit dreh⸗ Larfi, 78,Hünerke Raehnle, Peazaim, Westl ““ künf la 11“ Bbl elug spei erung von Abdampf beim Betriebe mit Wärme⸗ Hagemann, W“ 0. 1r 89 2 veleph n 8 E. e⸗ uerglertescünts Gerfsche mann, Berlin rages. 3. 20. 12. 09. H. 44 245. barem abgefedertem Sternmesser und ruckweiser 1 e ’. 219 Srn. Verbind . 8 3 24 8 3 b K. . 8 . künstlicher Blumen. P. Lindauer, 2 uU 1 j. B. spei Hern. 8 Schulte, Dortmund, Saarbrücker⸗ Z1a. 409 181. 8 ap elmi rop hon. e e. on⸗ Le ngen. zy ie., 20 10 09 St 12 599 21; 409 051. acderie für elektris e Lampen Ne.9 Scpreipbstsi vn e sls —. 219 911. g der e Zc. 409 367. Taillen⸗ und Rockverschluß. Ewald 10. 1. 10. L. 23 331. 1 Fabrik Akt.⸗Ges. vorm. J. Berliner, Hannover. schaft m. b. H., Mannheim. 20. 10. 09. St. z S es Drehung der Schreibstifthalter durch Anschläge der Teile Scptt Füeemmns der einz. f 8 B. Ewald E111I11“ b straße 49. 8. 1. 10. Sch. 34 585. Fabri . 8 g 2 7 er Drehknopfschalter mit abgeplatteter Schmalfläche zur Sicherung der Mssorvo, s⸗ C1111 FS. s , ve⸗ Teile von Schüttelrutschen. Armaturen⸗ und Müller, Barmen, Berlinerstr. 65, u. Wilhelm 8d. 409 099. Wäschetrockner mit teleskopartig . D älter. F Ite, 2b. 1. 10. T. 11 473. 21c. 409 479. Elektrischer Drehknopfschalter m öe⸗ en T eeher. 1“ Maschinenfabrik „Westfalia“’“ Akt.⸗Ges., Wetzel, Elberfeld, Treppenstr. 8. 26. 1. 10. ineinander schiebbaren, 89 hochgeklappter Steüung Se.sed eesesse er ee hüner. E.Sghauts. 21a. 409 191. Kopftelephon. Akt.⸗Ges. Mix für Gaslampen. 9 Fritz öö“; a. Rh., Beee schlettrode en Anbrechen, Knesgluß unh zIc. 219753 Vorrichtung zum Auftragen von Gelsenkirchen. 8. 7. 09. A. 17 430. M. 33 175. . durch Klemmfedern gesicherten Trockenarmen. Ernst Iüc 469 381. Segmentweise zusammengesetzte & Genest Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schillerstr. 17. 21. 8 10. L. 23 418. n. 5 88 gneen 5. 22. 17,399 S’13 602 Zement in den Riß von Schuhsohlen. Nollesche n kzrnigen der cterforeuchuhteürdervomrichtung a. 89 8 8e. mathe 86 8 22 Brockhaus, Hagen i. W., Feldstr. 56. 8. 1. 10. Schaufeln für Dampf⸗ oder Gasturbinen. Akt.⸗ Schöneberg b. Berlin 2Pisgh 10. 5 g- 88 be v Seen ridorvelt 21. 409 116. Glühlampenfassung. J. G. Werke, Ernst Nolle, Weißenfells a. S. 21. 12.07. NAee d de Vommges Schüttgut. Frangois kissen mit flacher Holzauflage. Meta ratsch, geb. B. 46 031. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 21a. 409 224. Wahlschalter mit doppelt be⸗ dämpfer. 2 Helmann Söhne. Ruhle 12.1, 10. . 4899. I. 9494 8 randre Mertens, Brüssel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Diedrich, Klotzsche. 22. 1. 10. K. 42 103. sd. 409 100. Mittels Schwinghebels anzu⸗ ZIIö - . Mannbeim ⸗Ke .grenzter Rast für den heb⸗ und drehbaren Kontakt⸗ 21. 1. 10. T. 114833. . . 1 u1u.““ 793. Vorrichtung zum Vorschieben 8 111““ 8- Graf 28. 88” e An einem Bügelkissen die An⸗ treibende Waschmaschine. Fa. W. 6 Mevyer, 8 ee Marnmnheon⸗Küferthen stefün, a n Berlin, Zeughof⸗ Fumrf EEEEöö Jessel. —— dee Seage Büung mit vnalelan und Führen des Werkstückes für Maschinen zur n 7b 5 81S- 87. in. 8. 5. 08. M. 34 956. ordnung von Häcksel um eine eingepreßte Korkfüllung. Herzberg a. Harz. 8. 1. 10. M. 32 957. 15a. 408 927. Zeilenmesser für Zeitungen, straße 6/7. 4. 8. 09. N. 8843. 8 8 Fr nkfu 1 Sie nns k. senbe 3 10,8. 2 . Nabeverricgelunaeschlübern Abolf Schuch, Bee rPSe 11““ 1 W. 5 Za. 2191 . orhemmung mit Doppel⸗ Meta Kratsch, geb. Diedrich, Klotzsche. 22. 1. 10. Sd. 409 567. Leinenspanner mit Rolle und Heinem vp ige - 21 b. 409 025. Kohlenelektrode für galvanische 21c. 409 499. Bandeisenbügel zum Befestig vixs 2 3 24 vhea. g. 82 on 98 United pendel. Karl Böttcher, Berlin, Frankfurter Allee 102. K. 42 104. bsc Feder. Karl Pilz venshe Harz. 289 12. 09. EGehn n. dhhd. Fns. hnen lat enar cen ef Elemente. Electric⸗Export⸗Werke G. m. b. H., von Widerstandskörpern an der Kontaktplatte o. dgl. Worms, SSxe bes ges 8 1. * Shrö⸗ -2 Ver⸗ Imahe nc. t.A 8 on gerli 21. 9. 09. B. 55 718. 3d. 409 521. Schneiderlineal mit mehreren P. 16 641. 8 8 vrhn und füncn u geckennabsen Jules J. Gerstle, Berlin. 25. 9. 09. EC. 13 205. Franz Klöckner, Cöln, Bayenthal, Bonnerstr. 271 89 en Teil Ler annpe geflän eraum s. 8 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 82a. 219 987. Viertelschlagwerk mit getrennten Maßeinteilungen zum Aufzeichnen der Schnittmuster Sd. 409 600. Bodenplatte für Bügeleisen für Schönebern be Verlis⸗ 2h. 12. 09. 21b. 409 042. Batterie für elektrische Lampen 273. 24. 1. 10. K. 8* 12.. zawa- 8 Rorulierspule er Gefellschaft für Ma⸗ Für diese A 27 vdi ist bei der Prüf zc. Werken und abstellbarem Viertelschlag. Friedrich für Beinkleider. Berthold Valldorf, Bielefeld, flüssige Brennstoffe. Ernst Bodenberger, Stötteritz 8 ggs 8899% . mit einer gegen Abbrechen, Kurzschluß und Dauer⸗ 21c. 409 500. Bandeisenbügel zum Befestigen geordneten Me all. I 8 strie m. b. H, Berlin 11““ 180 8 683 rüfung gemäß Mauthe G. m. b. H., Schwenningen a. N. Weststr. 66. 25. 1. 10. V. 7842. . Fpb. Leipzig. 14. 1. 10. B. 46088. 12 23 8e 315. Winkelhaken mit rückseitiger schluß gesi een Elektrode. F. C. Eschenbach, von Widerstandskörpern an der I1“ o. dgl. 8 F ndustr b. H., T2. 1 dem Unionsvertrage vom F8 25. 95 die Priorität E N. 14. Ze. 408 902. Maschine zum Spitzenumbiegen (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) Wintelbefestigung, bestehend aus einem in der Rͤck Berlin, Kottbuser Damm 79. 14.12. 09. E. 13 567. Frang vens Bonnerstr. 271 Le F.he. Stützbogenlampe, Seh. G Anmel 14. 12. c68 1 .2 826.: Mit innerer Auskleidung ver⸗ bei künstlichen Blumensternen. Ottomar Gustav 9 9 hss egz alt wand angebrachten Stellschraubenverschluß. Heinrich 21b. 409 179. Akkumulator zur Abgabe von 273. 24. 1. 10. K. 88 twoorricht ür Zeit. ein uder bewe liche Elektroden im stromlosen Zustand u“ der Anmeldung in England vom 26. 1. 06 Uhener Metalleimerfür Naßbagger Félix Dessoliers, Seea. sHangburkersdorf⸗ u. Friedrich Robert Kerp anfee herhich 17 1. 15. K. 1961 Strom während des Transportes. 1. Foitel. Zif. 8* ae e1“ üü.eacs werden. Gesellschaft für Ma⸗ erkannt. 1“ (Haigon, Franz. Hinter⸗Indien; Vertr.: E. Lamberts, Schöne, Neustadt i. S. 29., 11. 09. W. 29 205. B - S 11““ gfff .A. Roubes, Toulouse; Vertr.: alter o. dgl. Max S v, Berlin, Tempel⸗ G , Zerf; Znc. 219, 298. Maschine zum Aufbringen des Pat⸗Anw. Berlin S'. 61. 24. 11,070 Seberts, Sehbn— Neustadt , , Been. Nhaat . n Verantwortlicher Redakteur: dete. gch stsür sh eaechter eckenter. 8. felt d. d. Genehe har eree, Le, e. et 10. St. 12 854. ez. schinen, u. Metall⸗Industrie m. b. H., Berlin. p [ Wieseler blatt d falzten Fußleisten. H. Nähler u. 7 G. 22 473 Oberzeuges auf den Leisten mit mehreren an der⸗ S5c. 219 827. Vorrichtung zum schichtenweisen Leipzig, Brühl 26. 30. 10. 09. . 28 999. 1 Direktor Dr. Dyrol in Charlottenburg. leimter Holgplat 81 Dff *Gef Mechernich. Sw. 61. 20. 1. 10. R. 26 005. 1c. 409 528. Hängeisolator für elektrische 30. 7. b .. enröhre mit Einrichtun selben Längsseite des Leistens angeordneten Greifern. Ablassen des geklärten Wassers aus Klärbecken; Aa. 408 814. Lampenzylinder. Wilhelm Wester⸗ N. 64“ 11“ E1“ 46213z 1u“ 21c. 408 907. Isolatorhalter, bestehend aus Leitungen mit zwei sich kreuzenden flachen Kanälen bi d F gintritks falscher Stromimpulfe United Shoe Machinery Compant, Boston u. Zus. z. Pat. 173 603. Geiger'sche Fabrik f. hoff, München, Landwehrstr. 21. 7.12.09. W. 292983. Verlag der Erxpedition (Heidrich) in Berlin. 11. 409 21 1. Werkzeug zur Herstellung einer einer eine Isolatorenstuͤtze tragenden Halbhülse und zur Aufnahme der Befestigungsbnder. Siemens⸗ die e 28 Natersog V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗ Straßen⸗ & Haus⸗Entwässerungsartikel G. m. 4a. 409 053. Schwebevorrichtung für Fahr⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ beten Art von merun oder Abtönung einem U⸗förmigen Klemmbügel. C. Zehnder, Zürich; Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 26. 1. 10. 8— Henisi 1 Ehrhard Acbeerstr. 132/133, Berlin. Anw., Berlin SW. 11. 2. 8. 08. U. 3440. b. H., Karlsruhe i. B. 19. 6. 09. G. 29 419. zeuglaternen, mit Zylinderfederung. Rudolf Spar⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. für Kupferstich und Radierung. Carl Quensel, Vertr.: E. W. Hopkins u. 85 Dun⸗ 11u⁰“] 8 591. Porzellankörper mit verkitteten 17. 7. 09. E. 12 933. 1 8 Serg; 1. e. v“ 15 108 -29. 1Befestlouncdllaumer für Kabel⸗] Kontaktteilen für Freileitungssicherungen. Eduard! 21g. 409 174. Elektromagnet mit verlängerten,